Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 22. Ołktober 1940. S. 4
P2538 .
„Kaolina“, Karlsbader Kaolin⸗ Industrie ⸗ Attiengesellschaft in Zettlitz bei Karlsbad. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 14. Mai, 8. Juni und 11. Juli 1940 ersolgte dreimalige Auf⸗ forderung an unsere Aktionäre zum Umtausch unserer Aktien und Interims⸗ scheine werden hiermit gemäß 8 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von k 209, — vom 19. Mai 1922 und die⸗ jenigen Interimsscheine vom 31. De⸗ zember 1938: im Nennwert von k 269, —, welche trotz der obigen Auf— forderungen nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien und Interimsscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Anzahl nicht erreicht haben und unserxer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligen zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos er—
klärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Reichsmark⸗Aktien im Nennwert von Lit 1000, — wer⸗ den gemäß den gesetzlichen Vorschriften verwertet werden. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten im Verhältnis ihres Ak— tienbesitzes ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.
Zettlitz, im Oktober 1940. „Kaolina“, Karlsbader Kaolin⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft
in Zettlitz bei Karlsbad.
(32544. Hessische Eisenbahn A.⸗G. Darmstadt. Kündigung unserer 4M oo Reichsmärt⸗Anleihe von 1936.
Hemäß §5 Abs. 2 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Schuld verschrei⸗ bungen unserer 4 1 * Reichsmark⸗ Anleihe von 1936, ausgegeben im Um⸗ tausch gegen Schuldverschreibungen un⸗ serer 6 d Schweizer Anleihe vom Jahre 1929, zum 2. 1. 1941.
Die Auslosung erfolgte durch den Notar O. Amend, Darmstadt, am 18. 10. 1940, wobei nachstehende Nummern ge⸗ zogen wurden:
Rr. 1— 9, 11-14, 19—- 21, 26 —–- 42, 44 —= 46, 52-53, 59 — 79, 110-119, 122 - 1127, 131 - 133, 139 - 141, 143 -= 431, 495 = 502, 542 - 549, 553 – 556, 574 - 586, h5/ = hö), 663, 665 — 791, 919 -= 922, 943, 945 — 1002, 160631, 1042 - 1046, 1050 bis 1057, 1077 - 1088, 1094 - 1103, 1162 bis 1173, 1184-1216, 1222 - 1227, 1233 bis 1244, 1247 - 125654, 1257-1262, 1268 bis 1269, 1290-1294, 1297 - 1304, 1309 bis 1320, 1323 -= 1334, 1346— 1354, 1358 bis 1364, 1376—1391, 1402 - 1410, 1412, 1424 — 1435.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt durch die Dresdner Bank und ihren inländischen Niederlassun gen kosten⸗ frei gegen Vorlage der Schuldverschrei⸗ bung mit allen nicht verfallenen Zins⸗ scheinen und dem Erneuerungsschein. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegen⸗ wert von dem Kapitalbetrag abgezogen.
Darmstadt, den 19. 10. 1940.
Hessische Eisenbahn A.⸗G. / // / / / —“ 30210].
L. Werblowsty A.⸗G., Memel.
Abwicklun gseröffnungsbilanz
zum 13. März 1940. / * — Aktiven. RAM S9 Anlagevermögen: Grundstücke Mühlendamm⸗
J 100 000 - Ma h nen ö 28 420 - k, ö 12 372 —
Umlaufsvermögen: J 300 — Forderungen gegen Kunden 2585 60074 Sonstige Forderungen .. 8 037 22 Uebernahmeforderungen gegen O. T. J., GmbH. . 92 083 06
Rückerstattungsanspruch für nicht in Anspruch ge⸗ nommene Grundschuld. 160 000 —
Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben . 5 459 34 Bankguthaben... 62 646 96 Verlustvortrag:
Vortrag
l. 1. 1940 . 277 094,47 Verlust 1.1. bis 12. 3. 1940 ... 1596,75 278 690 22 1006 609 54 Passiven. Atte nkapitac-c-- 280 000 — Reservefonds. ... ; 22 000 — Rückstellungen... 40 000 —
Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ö,, 265 91574 Verrechnungsguthaben
der S. T. J., G. m. b. H. 184 539 98 Grundschuld .... 160 000 — d 168 000 — Bankschulden .. 76 662 65 Kriegszuschlag a. Tabak⸗
J 35 491 34
Sonstige Verbindlich⸗ keiten (Dividende 38). 14 000 1006 609 54 Deutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H.
Friedrich, pp. Sanders Abwillet gem z 2 CE. v. 3. 1. iss.
Persil Aktiengesellschaft, Bromberg.
nebergabebilanz für den 30. Juni 1946.
Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke .. Fabrikgebäude Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude———— Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwer am 1. 1. 1940
2 r
k
636 173, 30
Sonstige Betriebsausstattung: 1. 1. 1940
Buchwert am
Autopark: Buchwert am 1. 1. 1910 — T55-—
2 .
Erweiterung der Fabrik: Buchwert am 1. 1. 1940
8 —
ss 617 30
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen
243 638 20
d ,
76 sos o
Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben „ Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
r ,
1302 851 50
.
Verbindlich keiten. Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Andere Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens .Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
J
.
124 689 98
1
Verbindlichkeiten d .
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 107 05648
Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Ergebnis: 1. Gewinnvortrag 2. Gewinn vom 1. 1. bis 30. 6. 1940
w
9 S& r, , =
487 189 89
Bromberg, den 30. Juni 1940. Persil Aktiengesellschaft, Bromberg. Der kommissarische Verwalter:
Der Borstand ist nunmehr Franz Maier, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Werner — t r. Jost Henkel, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzer; Viktor Funk, Düsseldorf; Dr. Alfred Böckli, Benningen; Dr. Traugott Holliger, Basel. mera Q Q Q 0 e - m e,
„DEPl Petroleum /Attiengesellschaft, Verlin ⸗ Grunewald
Jahres abschluß zum 31. Dezem ber 1939.
Lüps, Düsseldorf, Vorsitzer;
31149].
Stand am
1. 1. 1939 — Abgang schreibungen 31. 12. 1939
Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
Emballagen Patente ..
Beteiligungen
Umlaufvermögen: Warenbestände .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Forderungen an den Vorstand. .... Steuergutscheine II
, , , D 2 ,
. , ö Kasse einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck Bankguthaben... Verlustvortrag aus 1938 wennn mee ,
3 9
2 1 1 2 2 4 1
Grundkapital: nom. 50000, — Stammaktien, Stimmzahl 500; nom. 50 000, — Vorzugsaktien, Stimmzahl 50090. ... ; Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferu Leistungen...
, ,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. —
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlage... Zinsen u. ähnliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Verlustvortrag aus 1938...
Rohüberschuß. .. Außerordentliche
Außerordentl. wendungen durch Forderungsver⸗
Verlustvortrag aus Neuverlust 1939
d
7) S5 ss
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. Juni 1940.
Reichs deutsche Treuhand⸗Revision Aktien gesellschaft ch aftsprüfungs geselschaft.
Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kummer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Ulrich Arndt, Vorsitzer, Berlin; Clemens Nagel, Berlin; Eomund Krüger, Berlin. Vorstand der Gesellschaft ist Herr Hugo Nagel, Berlin⸗Grunewald, 8. Oktober 1940.
32552 „sFAFA* Kaufhaus A. G.,
Wien, VII., Mariahilferstr. 120. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Hans Reidinger ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. . Der Vorstand. Franz Fritsch e. h. ö 222 . 31667].
Bleiberger Ber gwerks⸗Union,
Klagenfurt.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Ru R Anlagevermögen: Bergbausubstanz .... 1 — Unbebaute Grundstücke .. 721 340 — Bebaute Grundstücke mit:
1 222
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
babe, 1540 552 04 Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten... 1166254 55 Wasserbauten der Kraft—⸗ hene; 731 9960 50 Maschinen und maschinelle Auggen 1312 837 12
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung:
,,,, 12 742 75 Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung 149 10109
Neuanlagen i. BSau. ... I68 767 89 6 403 556 7 Anzahlungen auf Neuan⸗ lige 66 Beteiligungen.. .... 1297 93534 8 9535 130 21 Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe S72 687,01 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 434 963,90 Fertige Er⸗ zeugnisse. 164 125,49 Vorräte und lebendes Inventar des land⸗ wirtschaft⸗ lichen Be⸗ triebes. 12 885,96 Wertpapiere 25 676, — Geleistete An⸗ zahlungen 28 656,07 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 340 669,71 Forderungen an Konzern⸗ unternehm. 319 788,90 Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 56 952,18 Andere Bank⸗ guthaben 51 537, — Sonstige For⸗
Passiva.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 1 142 861,76 Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohlfahrts⸗
Wertberichtigungen:
Zu den An⸗
lagen . . . 169 380,86 Zu den For⸗
Rückstellung f. ungewisse Schulden: ; Beamtenpensionsdeckungs⸗ fonds... 562 8865,77
Verbindlichkeiten :
Aus Werkspar⸗
einlagen. . 1777,52 Aus erhaltenen
Anzahlungen 11 864,72 Auf Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 347 745,59 Gegenüber
Konzern⸗
unternehm. 506 100, — Gegenüber
Banken . 5130137, 68 Bezüglich
Rühkliefe⸗
rung von
Umarbei⸗
tungsgütern 425 942,40
Rechnungsabgrenzung .. 7923
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwendungen. R. M Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert-
berichtigungen auf das
Zinsen, soweit sie die Er⸗
Beiträge an gesetzliche Be⸗
„Depi / Petroleum⸗Attien gesellschaft. H. N I.
Erträge.
Ausweispflichtiger Roh⸗ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche
Reinverlust ...
— —
chließenden Ergebnis un⸗ Prüfung auf Grund der Gesell⸗
Nach dem abs serer pflichtmäßigen er Bücher und der Schriften . schaft sowie der vom Vorstand erteilten Nachweise entsprechen
Aufklärungen und hresabschluß und
die Buchführung, der Ja der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor=
den 17. September 1940.
Nr. 248
Sentralhhandelsregifterbeilage
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 22. Oktober
1940
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Ge einschließlich 0, 0 MGM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ReM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8M 6g, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit⸗Zeile l, lo RA. Anzeigen nimmt die An—⸗ zeigenstelle an. müssen 8 Tage vor dem Einrückungs ⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
Inhaltsũůbersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — B. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragtz⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
sions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Wien.
Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Bericht des Aufsichtsrates. Den Jahresabschluß und den Geschäfts⸗ bericht für 1939 haben wir geprüft und
Dentsche Revi
Dr. H. Voß,
l. Handelsregifter.
. die Angaben in C0) wird eine
Die Pflichtprüfung hat die Deutsche Re⸗ visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Sie hat die Ueberein⸗ stimmung von Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht mit den gesetzlichen Vor⸗ schriften bestätigt. Der Pruͤfungsbericht ngen keinen Anlaß. üͤhrung der Gesellschaft haben wir während des Berichtsjahres auf Grund der uns vom Vorstande ge⸗ gebenen Auskünfte und Berichte laufend geprüft und in Ordnung befunden.
Klagenfurt, im September 1940.
Der Aufsichtsrat. Dr. Alois Lausegger e. h., Vorsitzer.
— — 1
Stettiner Bergschloß Brauerei Acttien⸗Gesellsch aft, Stettin.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 298 vom 20. Dezember 15939, Nr. 17 vom 20. Ja⸗ nuar 1940 und Nr. 43 vom 20. Febeuar 1940 veröffentlichte rung erklären wie die bis zum 30. Sep— tember 1940 nicht eingereichten vier Stammaktien unserer Gesellschaft über je R.M 20, — für traftlos.
Die gegen diese Aktien sowie eine wei⸗ tere Stammaktie von 20, — RMA, die bei uns eingereicht wurde, auszugebende neue Stammaktie börsenmäßig verkauft. unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie
Stettin, den 1. Oktober 1940. Der Vorstand.
Augsburg. 32239 vorgenommen. Han del grog ifter
gibt zu Bemerku
Die Geschäftsf Arbeits- und Berufskleidung Käte Hege“, Sitz Langweid a. Lech (Hs. Nr. 75). Geschäftsinhaberin: Hege, Käte, Langweid / Lech.
stiftenfabriken Augsburg, Max Huber“, Sitz Augsburg (Vogeltor 1). Rosa Huber, Fabrikbesitzerswitwe, Augs⸗ burg, als Geschäftsinhaberin ausge⸗ schieden. Seit 1. 7. 19409 Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ fellschafter ist: Goßner, Karl, Erbhof— bauer und Mühlbesitzer, Jettingen. Firma ist geändert in „Werl uß Drahtstiftenfabriken Augsburg, Maxx — E Suber, K. G.“ Prokura Max Buchard erloschen. Sechs Komman⸗ ditisten.
Umtauschaufforde⸗
fabrik Inh. Viktor Stötter“, Sitz Augsburg (Herstellung und Vertrieb von Kunfteis und Betrieb einer mecha⸗ nischen Werkstätte. Oelhöfle 15. Seit 1. 4. 1910 Koömmanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der bisherige Geschäftsinhaber Viktor Stöt⸗ ter alt, Direktor, Augsburg. Die Firma . geändert in „Stötter C Söhne
ö k—
Der Erlös wird
richtungsbau Paul C. Co.“, Sitz Augsburg (Bau⸗ und Bearbeitung von e fh
Aeußere Uferstr. 65). Ein Komman⸗ ditist beigetreten. An Anton Kranz⸗ 1 Augsburg, ist Einzelprokura erteilt.
derungen 1 495 451,57 3 803 39689
Rechnungsabgrenzung .. 62 o 16 Reinverlust 1939 .... 29 87317
12 848 7133
I0. Gesellschaften m. b. S.
Aschaffenburg GmbH. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Bauhütte n
Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin Ww 50, Ansbacher Str. 42 — 43.
Bauhütte . . h ade z un offene Handels⸗ Grundkapital. ..... 4000 000 — gesellschaft. Schroff, Ludwig, jun., Buchdruckereibesitzer, Augsburg, ist in das Geschäft als persönlich 9 Gesellschafter aufgenommen. D
K sellschaft hat am 1. 14. 1940 begonnen. Bekanntmachung. Jeder der beiden Gesellschafter ist ein⸗ Altersversorgung, schaft mit beschränkter Haftung, für die Betriebsangehörigen der Land⸗ elektrizität, Halle (Saale), hat sich aufgelõöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. (Saale), Viktoriastr. — II, den 10. Oktober 1940.
Die Liquidatoren: Kastendieck.
fonds. 36 483, sb 1 179 345 10
Steib“, Sitz Mering (Gemüschtwaren⸗ geschäft, Münchener Str. 28). Nun⸗ mehrige Geschäftsinhaberin; Steib, derungen . 14 619,91 184 00077 Therese, Kaufmannswitwe, Mering.
sellschaft mit beschränkter Haftung“, gf Augsburg. Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 5.
1940 wurde das Stammkapital von 30 000 RM um 70 000 auf 100 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in „NS⸗Gauverlag Schwaben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung..
Sonstige .. 269 07, 40 1279257 e n, m, Bekanntmachung. Immobilia Verwertungs⸗ gesellschaft für Haus⸗ und Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung in Karlsruhe ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. . Köln, den 4.
Die Gläu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung“, Sitz Augsburg. Prokura Al⸗
ktober 1940. bert Centmayer, Augsburg, erloschen.
Der Liquidator der Immobilia Verwertungsgesellschaft für Saus⸗ und Grundbesitz mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
Rudolf Bachmann.
Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg. . K. Knipfchild ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied ist der Abteilungsdirektor August Brumann, Augsburg, bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
i5. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. der. Deutschen Bank Filiale Mannheim ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 050 009090, — neue auf den lautende Stammaktien mit 25 7, Einzahlung der Würt⸗ tembergische und Badische Ver⸗ einigte Versicherungsgesellschaf⸗ ten Aktiengesellschaft, Heilbronn N., 19500 Stück zu je H mit den Nummern 19501 bis 30000, m Handel und zur Notierun igen Börse ein rankfurt a.
Aug sburg⸗ Nürnberg Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz Augsburg. Zweig— niederlassungen in Nürnberg und 2 Gustavsburg. An Diplom⸗Ingenieur
Sonstige. . 241 342,48 6 664 g10 39 12 848 97183 für das Geschäftsjahr 1939.
Löhne und Gehälter .. 2 641 216 s 330 659 90
am Stadtbach“, Sitz Augsburg. Pro—
Anlagevermögen... 1 353 554 09
tragszinsen übersteigen. 280 553 76
Ausweispflichtige Steuern 77 265 49 ereicht worden.
2, 19. Oktober 1940. Zulafsungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
rufsvertretungen ... 12 009 26 schränkter Haftung,. Sitz Mug
4 696 26920
ewähr für die Richtigkeit seitens der egistergerichte nicht übernommen.
Amtsgericht Augsburg, 15. Oktober 1940.
Neueintrag: A 1047. 6. 10.3: „Werkstätte für
Veränderungen: A 641. 5. 9.: „Vereinigte Draht⸗
gte
A 330. 9g. 10. „Augsburger Eis⸗
G.“ Zwei Kommanditisten. A 2. 9. 10.: „Maschinen⸗ und Vor⸗
nen und Vorrichtungen,
A 607. 6. 9.: „Franz X. Schroff“,
ftender ie Ge⸗
eln zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ erechtigt. Friedberg A J. 10. 109: „Matthias
B 62. 4. 9: „Nativnal⸗Verlag Ge⸗
B 4. 21. 9. „Reichsstadtmühle
B 98. 28. 9.: „Hotel Drei Mohren
andsmitglied. um weiteren Vor⸗ B 14. 3. 10.3. „Maschinenfabrik
Dr. jur. Werner Böhme, Nürnherg, und Oberingenieur Hans Roth, Gustavsburg, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen erteilt. Die gleichen Ein⸗ tragungen werden für die Zweignieder⸗ laffungen bei den Registergexichten Nürnberg und Gustavsburg erfolgen. B 90. 9. 10. „Baumwollspinne rei
kura für Josef Mittenreiter, Augsburg, ist erloschen. .
B 37. 15. 103. „August Wessels Schuhrfabrik Gesellschaft mit be⸗
burg. An Fohann Schneider, Augs-⸗ burg. ist Gesamtprokura mit einem Ge
*.
AI — 112 Josef Dubsky. AI — 117 Rudolf Feldmann. AI — 119 A. Cramer.
AI — 317 M. Schwager X
sellschaft Berlin (Berlin NM 7, Doro⸗ theenstr. 80). Die Firma ist erloschen.
schäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ kuristen der Gesellschaft erteilt. Erloschen:
Al A 23. 30. 9.3. „Jonas Bösl Co. i. L.“, Sitz Aichach. wicklung ist durchgeführt. e befugnis der Abwickler Bösl und Will— necker erloschen.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Oktober 1940. Neueintragung: B 58 865 Kunstseidehaus beschränkter Berlin (W 35, Tirpitz⸗Ufer 60 — 67). Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb von Grundbesitz für die Zwecke Kunstseide⸗Verkaufsbüro . H. und deren Mitglieder und die Verwaltung dieses Grundbesitzes. Für selbst soll die Gesellschaft keine Ge⸗ Sie hat die eingehen⸗ den Beträge gemäß den mit den Ge⸗ sellschaftern getroffenen Vereinbarungen an die Gesellschafter abzuführen. Vermögen, Stammkapital übersteigt, besitzt die Ge⸗ sellschaft wirtschaftlich nur zu treuen Händen für die Gesellschafter. Stamm⸗ Gesellschaft Der Gesell⸗
-R. Ges. I — 17 Brüder Wolf in Liguid. H.R. Sp. II — 102
Amtsgericht Berlin.
Berlin, 14. Oktober 1940. Veränderung: Grundsticksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft lottenburg, Kaiserdamm Nr. 12). Durch Beschluß des Kammergerichts 1. Oktober 1910 ist der Rechts⸗ anwalt Josef Dombrowski, Berlin, ge⸗ mäß S5 12 ff, 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allge⸗ meinen Verfügung des Reichsministers der Justiz von 20. Juni 19460 zum Ver⸗ walter für die Gesellschaft zur Sicher⸗ stellung und Erhaltung des Vermögens bestellt, und zwar mit den aus dem Be⸗ schluß ersichtlichen Beschränkungen seiner Vertretungsmacht.
Vertretungs⸗
Abt. 562.
Bernhardt Sahl⸗
ö Wilh. Fi itz Augsburg. Tuchmann * Ei — 8 ia Sck öscht. nzelprokura Ludwig Schroff gelöscht Otto Glaser. Markus Fried⸗ Belgard, Persante. Bei der unter Nr. 326 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen offenen Gebrüder Gries⸗ bach in Kieckon ist eingetragen worden, die Gesellschaft aufgelöst ist und der bisherige Gesellschafter Zim⸗ mermeister
winne erzielen. . A II — 2583 D. Dominitz,
Hopfenhandlung.
H.R. A III — 4
H.R. A III — 18
C Söhne. .
H. R. Einz. III - 223 Simon Freund
B. Musch. Kauffmann
Leopold Heller.
Handels gesellschaft Landmann
Sohn.
Firma ist. Belgard, Pomm., 15. Oktober 1940. Amtsgericht.
mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 5. September 1940 abgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer oder ein stell⸗ vertretender Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen gemeinsam zu handeln. Falls nur ein Geschäftsführer Gesellschaft durch diesen allein vertreten, Geschäfts— führer: Kaufmann Dr. Erich Raemisch, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger.
Jaroslav Po⸗ haben zwei h z Hermann Lust.
Amtsgericht Berlin. Gerngroß
Berlin, 15. Oktober 1940. Neueintragung: B 58 86 Caro Gleitlager Gesell⸗ beschränkter Berlin (W 35, Potsdamer Straße 93). Unternehmens ist: 1. die Herstellung und der Vertrieb von Maschinenteilen, insbesondere von Gleit⸗ lagern und Teilen derselben, 2. der Er⸗ werb, die Pachtung und die Beteiligung an Unternehmen, die sich mit der Er⸗ zeugung oder dem Vertrieb von Ma⸗ schinenteilen, insbes und Gleitlagerwerkstoffen aller Art, be⸗= Stammkapital: 20 000, — RA. Kaufmann
Herlin.
Amtsgericht Berlin. Berlin, 14. Oktober 1940.
Veränderungen:
A 86 424 F. Zimmermann Sohn und Brennmaterialien⸗Handel, Charlottenburg, Sömmeringstr. 25/28). Der Kaufmann Johann Hans Fried⸗ rich Hermann Zimmermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 86 492 Friedrich (Vergolderei, C 2, Wallstr. 88).
Inhaberin jetzt: Witwe Erna Sturn
geb. Claus, Berlin. A 8SS405 Moldenhauer . Metz⸗ dorf (Eisenwarenfabrik für Töpferei⸗ bedarf und Großhandlung, 80 36, Wal⸗ demarstraße 29). Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Moldenhauer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. die Witwe Älwine Moldenhauer geb. Ihlenfeldt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 90610. August Feuerlöscheinrichtungen, SW 11, Kleinbeerenstraße Nr. 26)
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Kaufmann
Berlin, ist in das Geschäft önlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Abt. 563.
Abt. 552. Oppenheimer
d vorhanden IV — 105 Erlanger Co.
Leopold Alexan⸗ Heinrich Schil⸗ Fritz Weißkopf.
Otto Pollak. J. Pürstinger
Gegenstand des
fol durch A. Schwarz erfolgen durch
ondere Gleitlagern
3 —
KReuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, 15. Oktober 1940. Veränderungen: B 514 Grundftücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Linden straße 32 in Beuthen, O. S. Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 19838 ist Verfügung des rungspräsidenten 16. September 1940 der Bücherrevisor Dr. Rudolf Przybylla O. S., zum Treuhänder bestellt. Dieser bisherigen Lemke abberufen. B 519 Lindenstrasien-Grundstücks⸗ beschränkter
Sigfrid Melzer. ö A. Lustig. Geschäftsführer: Mertin, Berlin, Kaufmann Karl Wen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertra am 27. August 1940 abgeschlossen. der Geschäftsführer Werner Mertin und allein vertretungs⸗
17 — 319 Richard Eystein. IV — 378 Karl Löwenthal. V — 129 S. Kaufmann
zel, Wien. Gemäß § 2 der
Gleichzeitig ist V — 136 Sklad nächodskè tkaleovny, Tovärna prädla. Textilni Jaroslav
Herrn Regie⸗
Karl Wenzel in Kattowitz
820
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.
Veränderungen: Gesellschaft mit beschräukter Haftung für Ver⸗ lag und Druckerei (Berlin-Tempelhof, Badener Ning 40g bei Drenker).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1939 ist das Stammkapital um 130 000, — aM auf 20 000, — RM her⸗ abgesetzt worden.
ß 53266 „Harmonie“ Häuserver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin-Charlottenburg 9, Kaiserdamm 76).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mal 1910 ist das Stammkapital um 19 500, — Rei auf 20 900, – HM erhöht Gesellschaftsvertrages imkapitalh entsprechend geändert, Gohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Eisenwaren, Handel mit Haus- und Küchengeräten, Glas, Porzellan und Steingut, O 112, Frankfurter Allee 73).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. September 1910 ist die Sa ändert in 8 6 (Vertretung). stimmung, daß di zwei Geschäftsf sortgefallen. Der Geschäfts Gohl ist alleiniger Geschäfts
„Deutscher Veranst Gesellschaft
Rausovä. H.R. A V - 153 H.R. A V — 183
Jojeph Welsch. Philipp Tuch⸗ S. R. A V — 135 Löwenbach Co., Holzhandel in Saaz.
S. R. A V — 207 Siegfried Sahl⸗ mann & Co. — A V - 215
Germania, gesellschaft tung in Beuthen, O. S. der Verordnung über den Einsatz jüdi⸗ schen Vermögens 19g38 ist durch Verfügung des Herrn Regierungspräsidenten vom 16. September 19410 der Bücher⸗
Morgenroth.
Rosmaier — 224 H. Landmann
Leichtmetall und Gerätebau.
Dex persönlich haftende Gesellschafter Werner Issem und ein Konimanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft frühere Mitgesellschafter Ludwig. Roß⸗ maier, Berlin, führt das Geschäft als Alleininhaber fort. ändert, sie lautet jetzt:
Ludmig Roßmaier Leitmetall⸗ und Gerätebau (Charlottenburg 5, Kaiser⸗ 8. damm 12).
A V — 239 Y. S. Baer
A V— 244 Anton Ullmann. A V — 247 Drexler & Comp. A III — 6 Seltsch — Arnold Fleischmann.
Jd. I — 123 Litschkau — Adolf
Beuthen, O. S., zum Treuhänder be⸗ Dieser hat den bisherigen Ge⸗ das st , , , , .
Die Firm ist ge= schäftsführer Paul Lemke abberufen.
NRremerhavenm.
Neueintragung: A 240 Korsett⸗Fachgeschäft (Wesermünde⸗ Bgm. ⸗Smidt⸗Str. Frau Auguste Ludewig in Cuxhaven. Frau Annie Piesker geborene Ludewig in Wesermünde⸗Mitte hat Einzelpro⸗
Wesermünde⸗Mitte, 12. Oktober 1940. Amtsgericht Bremerhaven.
und 5 4 des mn 1—193 Eduard Fleisch⸗ NRerlin. B 55 663 A.
Amtsgericht Berlin. Berlin, 14. Oktober 1940.
Veränderungen: B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft (Berlin W 8, Taubenstraße
Rudolf Klein
1— 215 L. Rosek.
1— 220 Josef Kauders. 1— 356 Meißner C Co. II — 53 VBäclav Kuneikt. W. Kohorn. Richard Hahn. Friede Beer. R. A III — 261 M. Freud. H.⸗R. A III — 256 Architekt Josef
Julius Alt⸗
Abt. 561.
— — — —
Nr. 44-45).
Prokuristen: Saarbrücken scheidt in Bad God ihnen vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen oder mit einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
B 53 387 Büsscher C Hoffmann (Dachpappenwerke,
e Vertretung durch olgen hat, ist chäftsführer Arthur führer der
87 ührer zu erf Jeder von ö HSandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 8. Oktober 1940.
Bekanntmachung.
AR 100140. Nachstehende Firmen sind
und wurden
Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗
R. Id. HI - 20 Gesellschaft.
tungs dienst“ t schränkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaiser⸗Allee 25).
Prokuristen
A III — 206 Robert Feuer⸗
stein. S. R. Jd. III — 126 Adolf Brumls' Nachfolger. A II — 3 Brockhues C Co. A IV — 243 Vselav Stilip. A IV — 294 Ant. Korda. H.⸗R. A 1IV - 325 Farbe ninduftrie 2ucker! Zuckerberg. H.⸗R. A V 141 Karl Katz. H.⸗R. A V — 83 Leo Bergmann. H.-R. A 1 — 213 Klostergrab — Emi⸗ lie Trobe. S. NR. A V - 331 Macek e Co. H.⸗R. A II — 196 Ladowitz
Attiengesellschaft
Teerdestillationen, Eberswalde, Schließ⸗ Gesamtunter⸗
Vorstandsmitglied Walter Knepel in Berlin,
Gamradt ist verstorben. Fabrikdirektor Regensburg,
H.-R. A 1 — 171 Seemann & Hel⸗
H.⸗R. AI — 299 Friedrich A I1— 141 Brüder W Jd. II — 235 E. Beck.
A II — 250 Karl Pick.
A II — 253 MaxMRKohn.
A II— 343 Wilhelm Wim⸗
der von ihnen vertritt gemeinsam Mor dbhhmische
mit einem Prokuristen. unter Beschränkung niederlassung Berlin: Hans Havenstein Er vertritt unter Beschrän⸗
Bezirksleitung Berlin t einem Prokuristen des
Matthesius, Vorstandsmitglied gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Königsberg (Pr), Halle (Sagles, Mün⸗ chen, Eberswalbe, Breslau, Mainz und Elbing und für die Zweigniederlassung Regenstauf bei dem Amtsgericht Re⸗ Den Firmen der Königsber Halle (Saale) Mainz ist der Zusatz „Filiale“ mit der entsprechenden Ortsbezeichnung beige⸗ Zweigniederlassung Eberswalde lautet der Zusatz: in Ber⸗ lin, Filiale Eberswalde. Erloschen: .
B 52 20 Grundstücks⸗ und Häuser⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Attienge⸗
b) Prokurist
in Berlin. kung auf die gemeinsam mi Gesamtunternehmens.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung gericht Berlin erfolgen, und zw der Firma der Zweigniederlassung, die den Zusatz Bezirksleitung Berlin f
. Erloschen:
B 52619 Dessauer Vertikal⸗Ofen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Wilmersdorf, Westfeiische Straße 90).
Die Firma ist erloschen.
A III— 60 Franz Vykonk. Klostergrab — A II — 69 Max Feig, Vieh⸗
H.-R. A III — 97 Rudolf Heller H.R. A IVI — 148 Wenzel Krunel. H.-R. A V — 213 Bernhardt Mar⸗
kus, Kommanditgeséhlschaft. H.R. A V — 345 Rudolf Wachtel.
H.⸗R. A I- 69 M. Löwm.
Zweign lederlassungen
Regenstauf, H.⸗R. A II — 31 Ladowitz — J. Mo⸗
H.-R. Id. III — 95 Ladowitz — Franz
Maskova. ä, l = 167 Liqguitz —