1940 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 22. Oktober 1940. S. 2

H.R. A III 202 Hostomitz Jo⸗ ses Valasek.

S. R. A IV 354 Hostomitz Sta- veßni spoleènost zedn. m. A. Kiml a Drtikol.

Komotau.

H.⸗R. A II 217 Erste Oberdorfer Walzenkunstmühle Rudolf Samel. H. R. A 11 226 Hugo Heller. H.⸗R. A II- 181 Landesprodukten⸗

geschäft Maximilian Taussig.

H. R. A II 18 Franz Kraus.

H.-R. A 1II— 236 Otto König 83

R. A III 65 J. Hirsch. S.R. A IV 370 Gustav Schnei⸗ C Co. S. R. A IV 268 Karl Ritter. S.⸗R. Id. IV 50 S. Otto Lichtner. SH. 5Jst. A V 68 S. Wodiẽka 83

8 R. A V 20 Alfred Bloch. SR. A II 206 Priesen Moritz

Ritter. Kaaden. 5.⸗R. A III - 241 Oswald Her⸗ man. S. R. A III 119 T. Löwi. H.R. A III 115 S. Feldstein. S. R. A IV 213 Wilhelm Pfeiffer C Co. in Liquidation. S. R. A IV - 3 Stto Ullmann. H.⸗R. A I 287 Brunnersdorf dols Kohn. Podersam. R. AI- 223 E. Rosenzweig. S. 5Ft. A 1 145 Zur Stadt Paris Semi Grünhut. 5-R. A 1 160 Siegfried Hirsch in Liquidation. S. R. A II 377 Gustav Rauch. S- R. A 1I1 151 Max Löbl. SR. A IV 245 Max Zentner.

A

S R. Id. IV 56 A. Schickl.

S.-R. A I 221 Lischwitz Ednard Schön mann.

S. R. A 1 161 Nudig Eduard

eig.

i. A1 150 Rudig Moritz Buxbaum.

S -R. A 1V 297 Hohentrebetitsch Reiß C Pfeiffer.

S. R. A V 222 Hohentrebetitsch Reiß C Co.

Weipert.

SR. AI 213 W. Ber kas Nach⸗ folger.

S. J. A IV 352 Ernst Köhler C Co.

Jechnitz.

. A IV 239 Eduard Löw.

H.R. Jd. IJ 28587 Kolleschowitz Löwy Stein' Neffe.

S. R. Id. III 69 Petersburg Sa⸗ muel Stein.

Postelberg. S.⸗R. A IV 195 Rudolf Hirsch. Seestadtl. S⸗R. A IV 3832 JZosef Kulhänek. Bruch bei Oberleutensdorf.

S. Ft. A 6 Oberleutensdorf Karl Neichenbaum. Chemnitæx. 32247

Sandelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 16. Oktober 1940. Veränderung:

B 167 Holzhaus⸗ und Hallenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemnitz.

Zum tereuhänderischen Geschãfts⸗ führer ist auf Grund der Sicherungs⸗ anordnung des Präsidenten der In- dustrie⸗ und Handelskammer Chemnitz als Reichskommissar vom 10. Oktober 1940 bestellt der Wirtschaftsprüfer und Diplomkaufmann Georg Wolter in Chemnitz. Durch die gleiche Siche⸗ rungsanordnung ist dem bisherigen Geschäftsführer Hans Spindler die Be⸗

fugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.

Eger. 322481

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 16. Oktober 1940. Veränderung:

8 R. B IF Ii, Jitka? Vereinigte

Likörsabriken Aktiengesellschaft, Sitz

Eger: Durch Beschluß der Hauptversammlung

vom I8. März 1940 wurde die Um⸗ stellung der Aktiengesellschaft vorge⸗ nommen.

Zugleich wurde beschlossen, das ge⸗ samte Aktienkapital von 73 0009 H. M zum Zweck der Deckung des Verlust⸗ vortrages aus 1935 einzuziehen und das Grundkapital wieder auf 2900 000 HRA durch Ausgabe neuer Aktien zu er— höhen. chend im 5 4 Abs. 1 geändert.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. Mai 1940 wurde die n. im S 19 (Stimmrecht) geän⸗ ert.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 200 Aktien von je 1000 RA.

Erfurt. 32249 Sandelsregister

Amtsgericht Erfurt, 14. 10. 1940.

Neueintragung:

A 4440 Clara Fleischhaner (Groß⸗

andel mit Lebensmitteln) in Erfurt.

nhaberin: Ehefrau Ciara Fleischhauer geb. Kellner in Erfurt. Veränderungen:

A 3218 Hermann Kämmerer, Er⸗ furt. Die Firma ist geändert in: Walter Reuning, Erfurt.

a 3357 Keyser sche Buchhandlung

Die Satzung ist dementspre⸗

in Erfurt. Dem Exich Stamm und dem Fritz Müller, beide in Erfurt, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ treten können. Die Prokura des Paul Schmalz ist erloschen. A 3553 Eduard Mösken, Erfurt. Dem Kaufmann Fritz Mösken in Erfurt ist Prokura erteilt. Löschung: A 3213 Mebus C Krüger, Erfurt.

Fürstenwalde, spree. 132250 Handelsregistereintragung: A Nr. 588 Firma Biologisch Pharmazeutisches Institut Kurt Höhne in Hangelsberg, Spree. In⸗ haber: Kaufmann Kurt Höhne Hangelsberg, Spree. Fürstenwalde, Spree, 17. 10. 1940. Amtsgericht.

Gei lenkĩirel;enm. 32251 Handelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 7. Oktober 1940. Veränderung:

A 293 Kaufhaus Mathias Schaff⸗

rath, Palenberg.

Die Witwe Mathias Schaffrath, Maria geb. Derichs, Kauffrau, Palen⸗ berg, führt das Geschäft unter unver— änderter Firma fort.

Glatt x. 32262 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, den 10. Oktober 1940.

. Löschungen:

B 17 Kunstziegelei und Verblend⸗ stein fabrik H. Wagner's Erben. Vorstadt Glatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glatz.

Du rch Gesellschaftsbeschluß vom 13. Septemher 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wirtschaftsprüfer Walther Hülsen in Breslau ist zum Abwickler bestimmt.

Göttingen. B32 25 Handelsregistereintragung:

A Nr. 1295 Fa. Gustav Schmidt, k

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ü r,

Göttingen, den 8. Oktober 1940.

Das Amtsgericht.

Gxosirudęestedt. 8264 . Sandelsregister Amtsgericht Großrudestedt. Großrudestedt, den 17. Oktober 1940. Veränderung: A 18 Vereinigte Thüringische

Salinen, Gebrüder Eberhardt, Stotternheim bei Erfurt,

Der Staatsrat Otto Ebexhardt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Witwe Irma Eberhardt, Bitwe Berta Eberhardt, Direktor Lill Eberhardt und Werkführer Paul Eberhardt sind als persönlich haftende Gesellschaft eingetreten; sie sind von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen.

Halberstadt. 322655

Bei der im Handelsregister A unter Vr. 3. H. N. A 2109 verzeichneten Firma Ferdinand Heine, Halberstadt ist heute folgendes eingetragen worden:

Ferdinand Heine, . Handels⸗ gesellschaft in Halberstadt.

Aus der Gesellschaft sind ausgeschie⸗ den: Bauer Richard Bruns in Strö⸗ beck, die Stadtgemeinde Halberstadt und

quenstedt.

In die Gesellschaft sind eingetreten: Bäuerin Gertrud Matthies, geb. Bruns, in Ströbeck, Frau Martha Kühne, geb. Bruns, in Huy⸗Neinstedt, Landwirt Karl Jordan, Gut Veltensmühle. Zur

nicht berechtigt.

An Stelle des zum Wehrdienst einge⸗ zogenen vertretungsherechtigten Gesell⸗ chafters Valentin Söllig in Ströbeck ist für die Dauer der ,,, ,. der Bauer Richard Stammer in Sargstedt vertretungsberechtigter Gesellschafter ge⸗ worden.

Halberstadt, den 1. Oktober 1940.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 32256 Bei der im Handelsregister A unter Nr, 1654 verzeichneten Firma Fried⸗ rich Hubert Kraux, Halberstadt, ist am 5. Oktober 1940 folgendes einge⸗ tragen worden: Sp. 3. Gesellschafter: Der Minder⸗ jährige Alfred Kraux, geb. am 2. 10. 17, Halberstadt, und der Minder— jährige Bruno Kraux, geb, am 5. 2. 1729, Halberstadt, beide vertreten durch ihren Vater, den Kaufmann Josef Krgux, Halberstadt. Sp. 5. Rechtsverhältnisse:; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 19338 hegonnen. Für die Dauer der Minderjährigkeit der Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung nur deren Vater, der Kaufmann Josef Kraux, er⸗ mächtigt. Das Amtsgericht Halberstadt.

Halberstadt. 32257

Amtsgericht Halberstadt, 10. 10. 1940. S⸗ R. A 2168 Kunstwerkstütte Emmly Horn, Halberstadt, In⸗ haberin ist jetzt Fräulein Anneliese Ecke in Halberstadt.

in

Landwirt Christoph Einecke in Klein⸗ 9

Vertretung der Gesellschaft sind diese 5

Halle, Saale. Sandelsregister Amtsgericht Halle Saale). Halle (Saale), den 15. Oktoher 1940. Neueintragungen:

A S295 Carl Hensel Großhaudel mit Draht-, Hanfseilen und Seiler⸗ waren, Halle (Saale). (Königstraße Nr. 58.)

Inhaber! Kaufmann Carl Hensel, Halle, S.

A 6296 Berthold Karstedt Sißz⸗ waren Lebensmittelgroßhandlung, Halle (Saale). (Thomasiusstr. 36.)

Inhaber: Kaufmann Berthold Kar⸗ stedt, Halle, S.

Veränderungen: A 4724 Wieland C Co., Halle (Saale). Artikel des täglichen Be⸗ darfs, Gr. Ulrichstr, 12.)

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Alfred Wieland ist nunmehr Alleininhaber.

A* 1887 Bruno Freytag, Halle (Saale) Modewaren, Leipziger Straße 100.)

Der Kaufmann Bruno Reinhold Freytag ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Boecker, Augsburg, in die Ge— ellschaft als persönlich haftender Ge— ellschafter eingetreten.

Æ 494 G. L, Eberhardt Ma⸗ schinen⸗Fabrik, Diemitz bei Halle (Saale).

Die Gesamtprokura des Carl Fuhr⸗ mann ist erloschen.

A 500 Wilhelm Knapp, Salle (Saale). (Verlagsbuchhandlung, Mühl⸗ weg 19.)

Die Prokura des Hugo Irmer ist er⸗ loschen.

A 6215 Ernst Pfeiffer C Co., pyrotechnische Fabrik und Kunst⸗ feuer werke rei, Halle Saale). (Cröllwitzer Str. 20.)

Ernst Pfeiffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige Mitge ell⸗ schafterin Fräulein Anna Pfeiffer führt das Geschäft als Einzelfirma unter der bisherigen Firma weiter. Die Gesell⸗ schaft ist n.

A 6224 HFewerkschaft Christoph Friedrich, Halle (Saale). (Prinzen⸗ straße 16.)

Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ n, vom 10. Juli 1940 ist ie Gewerkschaft aufgelöst. Die Ge⸗ werkschaft wird durch zwei Abwickler vertreten. Abwickler sind; Bergwerks⸗ direktor Heinrich Schenk in Halle, S. und Dr. jur. Heinz Elb in Berlin. Die Prokura des Richard Rietdorf ist er⸗

loschen. Erloschen: A 5101 Otto Wufsom Inh. Rudolf Gnauck, Tabakwaren, Halle Saale). A 5671 Paul SHöschel,

(Saale). Veränderungen:

B 1135 Riebeck⸗Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale). Merseburger Str. 155/157.)

Die dem Paul Brömme erteilte Ge— 6, ist dahin erweitert wor⸗ en, daß sie auch für den Betrieb der Zweigniederlassung in Magdeburg gilt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Magdeburg erfolgen.

B 1142 Ammendorfer Papier⸗ fabrik, Ammendorf.

Dem helmut Schreier in Ammendorf ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ lied zur Vertretung befugt ist.

B 1193 Mitteldeutscher National⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale). (Waisen⸗ hausring 1b.)

Durch. Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1940 ist in Abänderung des 5 des Gesellschaftsvertrages das Stammkapital um 60 000 Eat auf 100 000 RM erhöht.

B 1321 Siedlungsgesellschaft Mit⸗ tel deutschland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle Saale). Thielenstr. 3.5 Der Reichs bahnrat Wilhelm Bangen, an S., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 1335 Mittel deutscher Nahrungs⸗ hof Mithoß) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle (Saale). (Viktoriastr. 13.) .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. September 1940 ist der Gesellschaftsvertrag im 82 (Gegen⸗ stand) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt; 1. Die Erfassung und Verteilung sämtlicher vom Reichsnähr⸗ stand der Marktordnung unterworfenen andwirtschaftlichen Erzeugnisse, 2. der Betrieb von Unternehmungen zum Zwecke der Verarbeitung und Verwer⸗ tung, landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. die Erfassung von Molkereierzeug⸗ nissen sowie der Großhandel mit diesen, 4. der Großhandel mit Molferei⸗Käse⸗ rei⸗Einrichtungen und Bedarfsstoffen. B 1358 Caesar C Loretz Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Halle (Saale). (Merseburger Str. 113.)

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 10. September 1940 ist die Satzung durch einen neuen Paragraph 18, betr. Erhebung der Li⸗ quidationsraten ergänzt worden.

B 1368 Siebel⸗Flugzeugwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale). (Boelckestr. 70.) Durch Gesellschafterbeschluß

Salle

vom

12. August 1940 ist das Stammkapital

less]

von 4 000 0900 RM auf 4500 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung sind die 55 4 (Stammkapitalh, 2, Absatz 4 Satz 1, 8 Absatz 3, 11, 12 15 und 18 Absatz 1 Ziffer 4 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert worden. Gemäß diesen Abände⸗ rungen ist der Gesellschaftsvertrag neu⸗ gefaßt worden.

Hamburg. 322591 Sandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 15. Oktober 1940. Veränderungen:

A 10728 Max Gayen C Berns

(Assekuranz, Mönckebergstr. 31).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Hans Martin Berns sist nunmehr Alleininhaber.

A MN 740 Bannies C Püttjer (Herstellung von Fleischwaren, Kol⸗ dingstr. 1).

Einzelprokurist: Hans Nagel, Hanse⸗ stadt Hamburg.

A YNe208 Wichmann Gebrüder (Handel mit Baustoffen u. Kohlen, Wendenstr. 337 / 839).

Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Die an Frau Mar⸗ tha Klopoter, geb. Wittmack, erteilte Prokura ist erloschen.

A 4735 Denecke . Co. SFleisch⸗ warenfabrik, Hamburg⸗Altona, Frieden⸗ straße 30).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Willy Denecke ist nun mehr Alleininhaber.

B 3015 Hamburger Wäschefabrik mit beschränkter Haftung (Spalding⸗ straße 4).

Richard Weinberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hermann Sauerbrunn, Hansestadt Hamburg, j zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden. 16. Oktober. Veränderungen:

A 33273 Stoldt C. Müller (Salz⸗ großhandel u. Handelsvertretungen, Eppendorferlandstr. 129.

In das Geschäft ist Kaufmann Wal⸗ ter Friedrich Hermann Stoldt, Hanse⸗ stadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 14. Oktober 1946 begonnen hat. Die an W. F. H. Stoldt erteilte Prokura ist erloschen. .

B 1955 Tretorn Gummi⸗ und Asbestwerke Aktiengesellschaft (Flo⸗ towstr. 36).

Die Hauptversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1940 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 RM auf 3 000 000 Ro durch Ausgabe von 19090

Stuͤck Inhaberaktien zu je 1090

und die Aenderung des 5 der Satzung Grundkapital und Aktien) beschlossen. Die Kapitaler , ist durchgeführt. Das Grundkapita beträgt jetzt 3 000 000 Ru.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 2937 Aktien zu je 1006 R und 630 Aktien zu je 1900 RA. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die 1000 000 Reit neue Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg und die Firma Conrad Hinri Donner, Hamburg, haben sie 9. eichnet, die den ihnen gemäß Beschluß der Hauptversammlung äber die Gewinnverteilung als Ge— gesamtgläubigern zustehenden Anspruch auf Auskehrung von 1 900 000 i- Ge⸗ winn in die Gesellschaft einbringen. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

Hanamn. 32260 Handelsregister

Amtsgericht Hanau, 15. Oktober 1940. Veränderung:

4 H.⸗R. A 1427 Firma Brück 83

Co. in Hanau.

Friedrich Brück ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

HNers feld. Handelsregister

Amtsgericht Hersfeld. Prokura; eingetragen 30. 9. 1940. X 446 G. W. Schimmelpfeng, Hersfeld. Den Kaufleuten Willi Ellenberger und Hans Woest, k ist derart Prokura erteilt, daß jeder die Firma nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen vertreten kann, und zwar: Ellenberger für die Haupt. und Zweig⸗ niederlaffung Fulda und Woest nur für die Hauptniederlassung.

32261

Hersfeld. 32262 Handelsregister Amtsgericht Hersfeld.

Prokura; eingetragen 30. 9. 1940.

B 76 Autodienst, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Hersfeld.

Dem Kaufmann Hans Lange, Hers⸗

feld, ist derart Prokura erteilt, daß er

die Firma nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen vertreten

ar- Obersteim.

kann. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 1413 ist heute bei der Firma Klein G Eo. in Idar⸗Oberstein 2 folgen⸗

des ein i,. worden: Adolf Kulick, Kaufmann in Idar⸗

Oberstein 2 ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ffene Han—⸗ n eh hut, begonnen am 1. Januar 1940. Idar⸗Oberstein, 11. Oktober 1940. Amtsgericht.

HEempten, AIlgänm. 32264 Handelsregistereintragung Amtsgericht Kempten (Allgäu) Registergericht —. Kempten, den 15. Oktober 1940. Aenderung:

120 B Kempten. Kieswerk Kemp—⸗ ten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Kempten.

Die Gesellschafterversammlung vom 27. September 1940 hat eine Aende⸗ rung des 5] des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

Kempten, AlLgän. 32265 ande sregistereintragung Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 15. Oktober 1940. Aenderung:

A I 40 Lindau Anton Zwisler, Sitz Rehlings.

Anton Zwisler, Maschinen sabrikant in Rehlings, ist ausgeschieden. Nunmeh⸗ riger Inhaber ist: Anton Zwisler, Ma⸗ schinenfabrikant in Lindau.

Registergericht.

Kempten, AIgäu. 32266 Handelsregistereintragung Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 15. Oktober 1940. Aenderung:

12A Obergünzburg Hans Krumm, Kommanditgesellschaft, Sitz Aitrang.

Martin Krumm, Käseschmelzmeister in Aitrang, Alfred Krumm, Betriebs- seiter in Aitrang, Hermann Biecheler, Kaufmann in Aitrang, Gesamtprokura in der Art, daß je 2 der genannten Personen zeichnungsberechtigt sind.

Registergericht.

HKiÿlm. Bern) Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am

15. Oktober 1940 eingetragen: Neueintragung:

H.⸗R. A 17590 „Gebhardt Co.“, Rodenkirchen (Herstellung u. Vertrieb nahtloser Sporthallhüllen und ähnl. Artikel, Adolf⸗Hitler⸗User 42. 3. lich haftende Gesellschafter; Arpad Geb⸗ hardt, Ingenieur in Bad Godesberg, und Erich Watrin, Kaufmann in Ra— denkirchen bei Köln. Kommanditgesell⸗ schaft, gönnen hat. sten vorhanden. Die persönlich ben Gesellschafter Gebhardt und sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Veränderungen:

H.⸗R. A 18 292 „Johann Schaefer“, Köln (Roonstr. 33). Inhaber der Firma ist jetzt: Joseph Schaefer, Kauf⸗ mann in Köln.

S. R. A 13 627 „Troponwerke Dinklage C Co.“, Köln-Mülheim. Guftav Stein in Köln hat Gesamt— prokura derart, daß er mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

S5.⸗-R. A 15066 „Joseph Abels, Köln (Handelsvertretungen, Am Duf⸗ fesbach 109. Die Prokura des Hans Sommerheuser ist erloschen.

S.⸗R. A 16583 „Eck Ulmer“, Rodenkirchen. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl⸗ heinz Eck ist nunmehr Alleininhaber. Die Firmg ist geändert in: „Eck c Ulmer (Inhaber Karlheinz Eck)“. Wilhelm Müller in Köln hat Prokura. H.-R. A 1668390 „Ludiuig Joka Kommanditgesellschaft“, Köln (Spe⸗ ditionsgeschäft, Achterstr. 1014). Es ind zwei Kommanditisten aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden; die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. H.R. B 8150 „Gerling⸗Konzern Nheinische Versicherungs⸗-Gruppe Aktiengesellschaft“, Köln. Die Pro— kura von Adolf. Miethke ist erlaschen. H. R. B 8600 „Gerling⸗Kouzern Rück⸗ versicherungs Attiengesellschast ,

Es sind drei Kommanditi⸗

ist erloschen. R. B 8930 „Gerling ⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Alktien⸗ gesellschaft“, Köln. Die Prokura von Adolf Miethke ist erloschen. Löschung: S. R. A 13 50 „FJ. Sanger mann“,

Köln.

Köthen, Amhant. *I Amtsgericht Köthen. Köthen, den 14. Oktober 1940. Veränderung:

A i029 Verlag der Chemiker⸗ Zeitung Otto von Halem in Köthen. gen Stelle des am 2. Januar 1949 darch Tod ausgeschiedenen Verlagsbuchhänd⸗ lers Stth von Halem in Siuttgart ist der Direktor Dr. jur. Carl Otto von Halem in Berlin-Wilmersdorf als persönlich haftender Gesellschafter in bie Kommanditgesellschaft eingetreten. Köthen, Anhalt.

8272] ; Antsgericht Köthen. Köthen, den 15. Oktober 1940. Veränderung: ; Inh.

A 787 C. G. Patzke sen. MaxssSchindler in Köthen.

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Frieda Schindler geb, Hoff meister und den Kürschnermeister Kar

2.

die am 15. Oktober 1940 ber g

. atrin

Köln. Die Prokura von Adolf Mieth

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 22. Ottober 1940. S. 3

1

Schindler, beide in Köthen, übergegan⸗ . die es unter der Firma G. G. Patzke weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1940 begonnen.

Köthen, Anhalt. 32273 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 15. Oktober 1940. k , ,. 2 ien⸗Brauerei Cöthen in Köthen. . ; Die Prokura des Kaufmanns Paul Demuth in Berlin⸗Pankow ist erloschen.

Korneuburg. 32267 Amtsgericht Korneuburg. Korneuburg, am 7. Oktober 1910. Löschung:

3 A 248 Firma Barbara Schi⸗ pet, Laa a. d. Thaya (Gemischt⸗

warenhandel).

Die Firma ist erloschen.

RKornenburg. 2268 Amtsgericht Korneuburg. Korneuburg, am 10. Oktober 1940. Löschung:

H.⸗R. A 208 Firma Franz Brunn⸗ huber, Götzendorf (Gemischtwaren⸗ handlung).

Die Firma ist erloschen.

HRK ornenburg. 322691 Amtsgericht Korneuburg. Korneuburg, den 20. September 1940. Löschung:

H⸗R. A 330 Firma Engelbert Stadler, Seefeld ((Gemischtwaren⸗ handel).

Die Firma ist erloschen.

Krems. 32274 Siuandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 11. Oktober 1940. Neueintragung:

H⸗R. A 1198 Eduard Jasky (in Krems, Frauenbergplatz 4). Inhaber: Eduard Jah Weinhändler in Krems, Frauenbergplatz Nr. 4.

Leipzig. Handels register Amtsgericht 6 . Abt. 116. Leipzig, 17. Oktober 1940. Veränderungen:

B 206 Elektro⸗Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (O 27, Eichstädtstraße 9 11).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗

82216

schluß der Gefellschafter vom 18. Sep⸗

tember 1940 im 8 3 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert.

B 732 „Elaet“ Gesellschaft für elektrische Apparate Gesellschaft mit k Haftung (C 1, Tröndlin⸗ ring 3). . (

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge—= schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

A 16032 A. Glaschker (Handel mit Hohl⸗ und Tafelglas, C1, Rosental⸗ gasse 2x

Die Firmeninhaberin Karola Jo⸗

hanna Alma Scholl führt zufolge Ver- ehelichung den Familiennamen Tie⸗ mann. A 1250 F. Gries Co. Fabrik technischer Metallwaren im Zieh⸗, Preß⸗, Stanz- und Drückverfahren, 8 8, Elisenstraße 74 - 76). .

Prokuristin: Martha led. Rößiger, Leipzig. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen

Prokuristen vertreten. A 2314 Abraham Bromberg (Rauchwaren, C1, Ritterstraße 2329). Der Wirtfchaftsprüfer Dr. Werner Stüber in Leipzig ist gemäß der Ver—⸗ ordnung über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 19410 zum Verwalter bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der persönlich haften⸗ den Gesellschafter Jakob Bromberg und Elias Hersch, Bromberg, ruht. Erloschen: A 36390 Otto Böhme. Von Amts

wegen.

Litamamnstadit, 6 Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt,

den 11. Oktober 1940. Veränderung:

A 1955 „Artur Zielke“, Wein⸗ und Spirituosenhandel und Kolonialwaren⸗ eschäft, Litzmaunstadt, Adolf⸗Hitler⸗ ie 175, jetzt 175 a4. Die Firma ist ändert Und lautet jetzt: „Großj⸗ e e mit Spirituosen und Weinen Artur Zielke.“

Litzmannstadt. Sandelsregister Amtsgericht Litzm annstadt, den 12. Oktober 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 47 „Ruthenberg⸗Raulino * CGo. Tabakfabriken Litzmann⸗ stadt“, Litzmannstadt. Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Rauch⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten sowie Beteiligung an Unternehmungen, der Tabakindustrie. Inhaber der. Firma ind: Tobias Ruthenberg in Litzmann⸗ tadt, Freifrau Lilly von Michel

aulino in München, Freifrau Marie von Thüngen in Berlin⸗-Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 12. März 1940 be⸗

schaft ist Tobias Ruthenberg allein be⸗ rechtigt, die anderen beiden Gesellschaf⸗ ter nur gemeinschaftlich. Dr. Herbert Lochner in Litzmannstadt ist Einzelpro⸗ kurist. Kaufmann Alfred Frisch in Bamberg, Assessor Karl Hans Schuh und Klaus Ruthenberg, beide in Litz⸗ mannstadt, ist Gesamtprokura erteilt.

Liÿ denscheid. 328] Veränderungen: H.⸗R. A 1260 F. W. Aßmann 2

Söhne, Lüdenscheid. . Egon Henrich

Dem Diplomingenieur und dem Kaufmann Werner Melzer, beide in Lüdenscheid, ist Gesamtprokura erteilt. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Berlin wird bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen. H.⸗R. B 260 Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Indu⸗ strie A. Kinkel Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Brügge. Die Zweigniederlassung ist aufge⸗

hoben. Lüdenscheid, den 16. Oktober 1940. Das Amtsgericht.

Mährisch Sehönhberx. 32219 Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg,

den 30. September 1940.

Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma.

5 H⸗R. A 110. Mähr. Schönberg. Eingetragen wurde im (, für den Amtsgerichtsbezirk ahr. Schönberg Abt. A bei der Firma: Firmawortlaut: „Papier⸗ und Pap⸗ penfabrik des A. Karger in Alois⸗ thal“, Sitz der Firma; Aloisthal M. Schönberg), Betriebsgegenstand: Papier⸗ und Pappenfabrik, Firmen⸗ inhaber: Leo Karger, Fabrikant in Aloisthal, 1, Aenderung:

Zufolge eschlusses des Amts⸗ (,, Mähr. Schönberg vom 19. Fe⸗

ruar 1940, G⸗Nr. 3 E 3839, wurde für den Firmeninhaber Herrn Leo Karger, Fabrikanten in Aloisthal, in seiner Entmündigungssache Herr Karl Bitterlich, Vertreter in Mähr. Schön⸗ berg, En elsbergstraße Nr. 16, als vor⸗ läufiger Beistand bestellt und ins Han⸗ delsregister eingetragen.

Die Firmazeichnung des Vorstandes erfolgt auf die Weise, daß er unter den auf welche Art immer angebrach⸗ ten Firmawortlaut seinen Namen eigenhändig beisetzt.

Die dem bisherigen Direktor der Firma, Herrn Ing. Robert Hnilitschka, erteilt Einzelprokura wird infolge seines Austrittes aus der Firma ge⸗ löscht.

Die bisher bestandene Einzelprokura des Herrn Gustav Peukert, Oberbuch⸗ halter in Aloisthal, wird in eine Kollektivprokura dahin umgewandelt, daß Herr Peukert gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen die wie immer an⸗

Landesproduktenhandlung Bahnhof⸗ straße 40). Inhaber; Johann Hipp, Kohlenhändler, daselbst. 3735 Eduard Gresser, Ravens⸗ burg-⸗Weingarten (Holz- und Kohlen⸗ handlung, Sägerstr. 4). Inhaber: Frau Katharina Gresser, geb. Hanser, Witwe, daselbst. Veränderung:

Am 8. Oktober 1940. A 295 Ludwig Zach Kartonnagen⸗ fabrik, Ravensburg. Firma geändert in: Ludwig Zach Verpactungen, Ravensburg.

Lösch ungen:

Am 4. Oktober 1940. A 290 Pfaff u. Hänle Ravens⸗ burg. Am 19. Oktober 1940: A 274 Albert Jakob, Ravensburg (Leder⸗ handlung), je Firma erloschen.

HRegensburꝶ. 32141 Handelsregister

Amtsgericht Regensburg.

Regensburg, den 14. Oktober 1940.

Neueintragungen: A VII. 7953 Dietlmeier & Co. in Regensburg (Karmeliten eistfabri⸗ kation, Galgenbergstr. 21 Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Februar 1940. Gesellschafter sind August Dietlmeier, Hersteller, und Erna Dietlmeier, Kauf⸗ mannsehefrau, beide in Regensburg. A VIII 792 Fanny Scharf in hie. gensburg (Lebensmittelgeschäft, oller⸗ straße 145: Inhaberin ist Fanny Schgrf, Lebensmittelgeschäftsinhaberin in Re⸗ gensburg.

Veränderungen:

A V 2B Nestavem⸗Gesellschaft A. Frank Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Regensburg (Herstellung und Vertrieb von Härtemitteln, Vertrieb von Industriebedarfsartikeln, Holz⸗ imprägnierung und Anstreicharbeiten; Obermünsterstr. 21/15. Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens der Komman⸗ ditistin aufgelöst. Alleininhaber ist nun der Gesellschafter Gustav Rapp.

A VI 372 Rehbach . Stender in Regensburg (Großhandel in Fisch⸗ netzen und Fischereigeräten; Wittels⸗ bacherstraße Je). Aloisig Amann in Regensburg ist Einzelprokurist.

Riesa. 32142 Handelsregister Amtsgericht Riesa. Neue intragung:

H.⸗R. B 21, 15. Oktober 1940: Eisen⸗ werk Sachsen Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Riesa.

Der Gesellschaftsvertrag ö am 17. September 1910 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Betrieb und Neuerrichtung von Anlagen zur Erzeugung und Verarbei- tung von Gegenständen aus Eisen und anderen Metallen, die Vornahme von Handelsgeschäften, die hiermit unmittel⸗ bar oder mittelbar im Zusammenhange stehen, und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die diesem Zwecke dienen

gebrachte Firma in der Weise zeichnen wird, daß er seinen Namen unter den Firmawortlaut mit dem die Prokura äandentenden Zusatze „ppa.“ beisetzt.

Die Einzelprokura des Herrn Gustav Peukert wird daher gelöscht.

Als Prokurist wurde neu bestellt und eingetragen Herr Alois Poisel, Dispo⸗ nent in Eisenberg a. d. March Nr. 141, welcher die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen in der Weise zeichnen wird, daß er unter den von wem immer hergestellten Firma⸗ wortlaut seinen Namen eigenhändig mit dem die Prokura andeutenden Zu⸗

satze „ppa.“ beisetzt.

Mährisch Schönber. I82281] Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 14. Oktober 1949. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Gesellschafts firma: 5 S5. R. A 44 Mähr. Trübau. Im , des Amtsgerichtsbezirkes ähr. Trüäbau Abt. A wird auf Grund

. zuständigen Kreis⸗ gerichte in Brünn am 1. Oktober 1938 ordnungsgemäß eingereichten, infolge des politischen Umbruches dort nicht mehr erledigten und anläßlich der Ueberleitung der Firmaakten an das gefertigte Gericht nachher abgetretenen efuches bei der Gesellschafts firma: ö J. Hannak, Sitz der irma: Mähr. Trübau,

Betriebsgegenstand: Handelsgewerbe im Sinne des 5 38 der Gewerbeord⸗ nung mit Ausnahme der im Absatz 5 angeführten Artikel und fabriksmäßige Erzeugung von Eisen- und Schlosser⸗ waren, nachstehende Aenderung einge⸗ tragen:

Gelöscht werden die offenen Gesell⸗ schafter r Hochwald und Gisela . infolge Austrittes aus der

irma.

Eingetragen wurde als Gesellschafter

Josef Hochwald, Kaufmann in Brünn, Jnelschen asse Nr. 9. Seine Firmazeichnung erfolgt durch eigenhändige Niederschrift seiner Unter⸗ schrift unter den von wem immer her⸗ gestellten Firmawortlaut.

des beim

It avenshburꝶ. 32140 Amtsgericht Ravensburg. Handelsregistereintragungen. Neueintragungen:

Am 10. Oktober 1940.

ist am 15. Oktober 1940 b Becker C Bergmann,

burg⸗Altwasser.

Amtsgericht In unser ist am 15. Oktober 1940 b Handelsgesellschaft Nachf. getragen worden: Der persönlich Hugo Wahlen ausgeschieden. gelöst.

haftende Die Gesell

führt das Ges haber unter der

Walsrode.

Amtsgericht Walsrode, den 14.

trieb, Papier und

Kunstgewer be

Wegherg. In das hiesige Ha wurde heute unter Wiedemann C Co., gesellschaft in Wegberg, persönlich haftender Ges Kaufmann wiede eingetragen. Es ist ein vorhanden. Die frau Wilhelm Helmold, Wiedemann, Prokura erteilt.

Wegberg, den

Das Amtsgeri

Wesermünde, den 3. Erloschen:

mann in Bederkesa.

Wetter, Ruhr.

den 15. Oktober

oder gleiche und ähnliche Ziele ver⸗ folgen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zweihunderttausend Reichsmark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Konrad Gehlofen,. Hütten⸗ direktor Dr. jur. August Menzel und Hüttendirektor Ernst Wiegand, sämtlich in Riesa.

Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen vertreten,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 8 Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Heschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten,

Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so kann die Gesellschafterver⸗ sammlung bestimmen, daß einer oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger.

Sn l ant erm. 2143] Amtsgericht Saarlautern. Handelsregistereintragung Abt. B Nr 164 vom J. Ottober 1946 bei der Firma Donner Brau Aktiengesell⸗ schaft in Saarlautern:

aus dem Vorstande ausgeschieden.

Verden, Aller. 32160 Amtsgericht Verden, den 15. Oktober 1940. Sammelbekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

J. zu Nr. 489 am 10. 10. 19419 bei der Firma Wilhelm Bockhorn, Verden: . .

Dem kaufmännischen Angestellten 96 Conrad in Verden ist Prokura erteilt.

registers eingetragene Firma Heinrich Renke in Verden soll von Amts wegen gelöscht werden. Etwaige In⸗ haber oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ den aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird. 3. Rr. 530 August Schwabe, Verden. Inhaber Kaufmann August

Der Direktor Wilhelm Siegfried ist

2 Die unter Nr. 405 des Handels-

S. R. A II Nr. 215 Baugeschäft⸗ stein⸗Steveling. die Witwe Louis Volp, Stens, benen Louis Volp, Irmgard Rügemer geb. Volp, Ehefrau Johanna Volp, Horst Volmarstein gemeinschaft.

Dem Architekten und Walter Volp in Volmar ist Prokura erteilt.

Firme

in

VWiem. Amtsgericht Wien, am 11. Oktober

A 7825

handel mit Obst, müse). 2. September 1910. Gesell die beiden Gesellschafter n

Reg. A 7TEI84 Thieb

in Wien.

Reg. rischer

Löschung: A 382 Priv. Oele und

Wien. Amtsgericht Wien, am 11. Oktober

handel, Wien

asse 56). Offene eit 1. August 1940. Anton Langer und Felix leute in Wien.

(Wien, I.,

L. Fritze

tralheizungs⸗, Warmwa

geändert in: Dipl. Ing.

Wien. Amtsgericht Wien, am 19. Oktober

A 324 Johann Hipp, Ranensburg-

gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

Weingarten (Brennmaterialien⸗ u

Schwabe in Verden. Eingetragen

nd! 3. 10. 1940.

A I817 Karoline

Waldenburg, Schles. Amtsgericht Waldenburg Schles. ). In unser Handelsregister B

mit beschränkter Haftung in Walden⸗ Pessl. Lastfuhrwerker, burg-Altwasser, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Tod des Mitgesellschafters Maurermeister Richard Becker aufgelöst. Abwickler ist der Mau⸗ rermeister Erwin Bergmann in Walden⸗

Waldenburg, Schles. aldenburg Handelsregister A Nr. 1329

Paul , Waldenburg (Schles.), ein⸗

ist aus der

Der bisherige persönli a

tende Gesellschafter m, äft als alleiniger In⸗

elben Firma fort.

Sandelsregister

alsrode.

Oktober 1940. Neueintragung:

A 280) Eduard Kappe, Buchver⸗

Schreibwaren,

Walsrode in Wals

rode. ; Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Eduard Kappe in Walsrode.

ndelsregister Abt. A Die gleiche Eintragung Nr. 205 die Firma

Georg Wiedemann in Rheydt

Gesellschaft hat am 15. Oktober 1940 begonnen. Eh

Kauffrau in 15. Oktober 1940.

VWesermünde-Lehe-. Sandels re gister

Amtsgeri Wesermünde⸗ , Oktober 1940.

A 578 Roland Drogerie Wilhelm Spöhring, Inhaber Johann

Die Firma ist erloschen.

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Wetter⸗Ruhr,

Veränderung: Baustoffe,

Magdalena geb. und die Kinder des verstor⸗ nämlich Ehefrau

Volp und Gerda Volp zu ungeteilter

Neueintragung:

Semerad C Mravinz, Wien (XVIII., Schulgasse 2Zö, Groß⸗ Südfrüchten und Ge⸗ Offene an ,, seit

nand Semerad und Josef Kaufleute in Wien. Vertretungsbefugt:

Veränderung:

(Wien, XX., Dresdner Stra ; Abwickler gelöscht: Josef euzspiegel

chemischer Pro⸗ dukte in Sbergerspitz Josef Müller (Wien, VII., Kirchengasse 17).

Neueintragung: A 7324 Langer & Co. Fis⸗ (XVII., Kalvarienberg: Sandelsgesellschaft

Veränderung: A I8392 Carl Horix Inh. Ing,

Schottenhof), 1 von

und Lüftungsanlagen usw.).

Neueintragungen:

32161] I Söhne, Wien (L., De oke ef 20, Transpertunternehmung; Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. tai 19409. Ge⸗ sellschafter: Karoline Wagner, Private,. mj. Friedrich Wagner und. Ottokar alle in Wien. Vertretungsbefugt nur die Gesellschafter Farvline Wagner und Ottokar Pessl, jeder selbstän 6 r ö.

A IJᷓ‚318 stdeutsche Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft Dr. Schleusfsner⸗Dr. Kraemer Zweig . niederlaffung Wien (J., Schelling⸗

32162] gasse 6, Sitz in Krakau). Offene Han⸗ ( Schles. ). dels gesellschaft seit 4. Januar 1910. Gefellschafter: Dipl.-Kaufmann Dr. Erich Schleussner und. Affessor Dr. Eugen Kraemer, beide in Wien. er- tretungsbefugt nur die beiden Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Gesellschafter sellschafter in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft Prokuristen; schaft ist auf⸗ Veränderungen; önli . A J7245 Wilh. Stumpe's Afg. Adalbert Pfeiffer Wien,. XVIL Hernalse: Hauptstraße 13, Handel mit Manufakturwaren, Schneider⸗ Modi⸗ sten⸗ und Tapeziererzubehör usw. ). Das 2165 Unternehmen ist infolge Ablebens des Adalbert Pfeiffer auf Feliz Pfeiffer, Kaufmann in Wien, übergegangen, Firma geändert in; Wilh. Stumpe s Nfg. Adalbert Pfeiffer Inhaber Felix Pfeiffer. Die vorläufige Ver⸗ tretungshefugnis des Feliz Pfeiffer ist

erloschen. .

A 3640 Anton von Waldheim, chemisch pharmazeutische Fabrik (Wien, IX., Boltzmanngasse 11). Einzel⸗ prokura erteilt an Dr. Otto Lachmayer und Albine Eichinger, beide in Wien. wird bei den Amtsgerichten Berlin und Hamburg für in Berlin

Nr. 178 ei der Firma Gese llschaft

ei der offenen Seedorf

eis

die Zweigniederlassungen und Hamburg erfolgen, A 4610 „Arco“ Fabrikate ⸗Ver⸗ triebs⸗Kommanditgesellschaft No vaãk Co. [Wien, J, Rosengasse 2, Han⸗ del mit Baumaterialien und anderen technischen Artikeln und Produkten sowie das Isolier⸗ und Schwarzdecker⸗ gewerbe). Dr. Egon Anton Spanner sst nicht mehr persönlich haftender Ge sellschafter. Eingetreten als persönlich ., Gefellschafter: Walter Brauer, Fabrikant, Berlin,

Löschungen: . Einz. 371153 J. Schöberl (Hain⸗ burg). . Einz. 38/115 Markus Weis (Wien⸗ Mödling).

Kommandit⸗ und als deren ellschafter der

Kommanditist

Der Ehe⸗ rene geh. egberg, ist

tzt. eis Lehe.

Wiener Yenst acht. Fel bᷣ9yl Sandelsregister Amtsgericht Wr. Ne ustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, am 12. 10. 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 267 Firma Koppel C Co., Sitz: Neunkirchen. ;

Firmawortlaut geändert in; Ma⸗ schinenfabrik Neunkirchen, W. Schi⸗ imitz Co.“.

Holz⸗

32299

1940.

Wiener Neustadt. Bel 7o] Handelsregister Amtsgericht Wr. Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, am 12. 10. 1940. Veränderung:

H.-R. B 51 Firma Sprengst off⸗ Werke Blumau Aktiengesellschaft,

Sitz: Blumau.

Die Gesamtprokura Eduard Scheinecker ist erloschen.

Louis Volp, Volmar⸗ ninhaber sind:

Volp, Walter Rüsseler geb. ö.

Erben⸗

Veustadlt. B21 71] Handelsregister Amtsgericht Wr. Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, am 12. 16. 1940. Veränderung:

SH.⸗R. A 249 Firma W. Hamburger, Sitz: Pitten, mit der Zweignieder⸗ lassung Wien. .

Der Gesellschafter Ernst Prinzhorn ist über Ableben aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. .

Harald BPrinzhorn, abrikteilhaber in Seebenstein g d. Aspangbahn, ist als persönlich haftender und selb tändig zeichnungsberechtigter Gesellschafter ein⸗ getreten.

Maurermeister

Wiener stein⸗Steveling

2166 arg ih?! 1546.

chafter: Ferdi⸗ Mravinz,

ur gemeinsam. Wiesbaden. B21 72 Handelsregister Amtsgericht Wiesbaden, 17. Oktober 1940. Neueintragung:

A 4312 Mineralbigroßhandlung Walter Pierre, Wiesbaden (Groß⸗ handlung in Oelen und Fetten, Ka⸗ nn,, 49). Inhaber: Kaufmann Walter Pierre, Wiesbaden.

Veränderungen:

A 3306 L. Schellenberg'sche Buch⸗ druckerei Wiesbadener Tagblatt, Wiesbaden. Die Prokura für August Gruber ist erloschen.

A 3848 Anton Kohlhaas, Wies⸗ baden⸗Sonnenberg. Sffene Handels⸗ gesellschaft seit 1. 3. 1940. Kohlenhänd—⸗ ler Erich Kohlhaas, Wiesbaden⸗ Sonnenberg, ist in die Firma als per⸗ söͤnlich hastender Gesellsschafter einge⸗ treten.

A 4182 Landmaschinen⸗Kommandit⸗ gesellschaft Geiß Co., Wiesbaden. Julius Geiß ist durch Tod ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Abwickler ist Direktor Rarl Sommer, Wiesbaden, bestellt. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden.

B 1057 Philipp LS. Fauth Aktien⸗ gesellschaft. Wiesbaden. Gesamtpro⸗ kurist: Erwin Scheurich, Wiesbaden, in Gem einschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder andern Prokuristen.

erger C Co. e 88). Als

Fabrik äthe⸗

66 m Abt. 131, 1940.

Fischgroß⸗

Gesellschafter: Plasil, Kauf⸗

Freyung 6 en⸗ erbereitungs⸗ Firma Louis Fritze.

68 Abt. 182 194.

s

Wagner