a, 23 ; — 83 3 h ö e, .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 23. Oktober 1940. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 23. Oktober 1940. S. 3
—
2 rer. An ihrer Stelle sind der Ober⸗ 5 ; stadtinspektor Martin gabelt had 9 anne, 32599] des gemeinsam mit ei z is e, e, d. ne. Vab d der ⸗ an. 991 mit einem Prokuristen. I D esells - Polizeimeister Erich Ernst, beide, in an, , ,, Der Sitz der Gewerkschaft Kerne , K Adolf. Wocher it Geschästz inhaber; ibesi Breslau, zu Geschäftsführern bestellt. Dülten . . 5 eingetragene Firina Gewerk- , Ein Eduard Glaab 4. Mährisch Sch — * e, . , ! st führte, nn, getreten. Feldkirch 4 . . hr is dnberg. 32280] kurist ür di Veränderung: schaft Nordwest führte, war früher 15. 16. 1910 h⸗ — — risten für die Hauptniederlassung Ohl Burbach. Bros! S. 3. A r. i ; Salzgitter. ) . . . ö. Handelsregister J 9 lau. 32288 16 ö r n . 80. Der Kaufman H⸗R. A — 513 Josef , ö 32425 Amtsgeri i Schö ichen und die Zweigniederlassun h i 881] G. m. b. S. für Kunstdr ass 8 Im H-R , ,, 1 1 in . 1st , ,. ge de ,. ere 85 . 9. Ottobe r r,, , , l,, n ,,, J e, , 965 . . Gig de n, 4 Gesell⸗ Im Hä R. A 35 Firma Otto Braun Mis der, Gele schaft ausgeschieden. D , . er ; H.-G. Dem Franz Lltschauer, Dipl⸗ ͤ achfl., Kösli ; Eint g ei tin zelfi: ö richt der Zweigniederlassung 3 ndelsregi ; . bor in 4nnes Cichhorn, Registra= in Nenntirchen ist folgendes vermerkt: , Der A 6577 Spengler & Üinterschem⸗ J ; m Franz itschauer, Dipl⸗ H.R. A 681: J Köslin — ntragung einer Einzelfirma. Berlin unter der gleich . ! In unser Handelsregister A Nr. 309 Gemäß S§ 12 ff . tor in Ulm, ist ausgeschiede Die Prokura, des Verlegers 1. R ern, FSülten ist . Hoolmagns in mann, Essen. Sie Gesellschaft i em- Ing. in Götzis, ist Gesamitprokurg er- Jweigniederlaff In Danzig ist eine 5 H-⸗R. A — 145 M. Schönberg. sol r gleichen Firma er- Shlauer Dachpappen- und 2lskhalt: di J 10 ff. der Verordnung über „A Ib Lüugust ee. 3 e n ,,, , gers i. R, Hein 3 der in Sollmans gelöft.“ Sie Gesellschaft ist auf⸗ teilt; er vertritt die Ges ; veigniederlassung errichtet Eingel n e, me gen, fabr it P 6 ü. ie Behandlung feindlichen Vermögens (Gr August Engenhardt, Ulm. d rd , s , mio 36 2 . . lol, Wer: biaßerlg! cesen h chrl. Gene tt! die Gesellschaft in — tingelragen wurde ins Handelsregister X 1813 — 45. 10. 1940 fabrik Paul und Henschel in Shlau vom 15. 1. 191 is n Vermögens (Großhandel mit Fahrrädern und Burbach, den 7. Oktober 1940 . enen, mn. Friedrich Unterschemmann . 2 Bemeinschaft mit einem gesamtvertre⸗ HET. ,, für, den Amtsgerichts bezirk Sin mann A. Wiechm — Her- ist heute eingetragen worden: Der bis. Ober de,. ih ist durch Beschluß des satzteilen, Hafenbad h n und Er— . . ö. —— . — riger tungsberechtigten Gesellschaft . rummann. 31858 Schönberg Abt. A die Fi Wiechmann, München herige Gesells— ri s- Oberlandesgerichts Frankfurt M. Brierdämpfek ifenhad 4) Dem Karl Amtsgericht Dülken 32600 Inhaber der Firma. kirch, 15 hafter. Feld⸗ Amtsgerich ö J g Abt. A die Firma „Hubert Buch und Kunstberlag, Ni ige ellschafter Erich. Paul ist vom 26. 8. 1 1 a. M. Bierdämpfel in Ulm ist Einzel 8. e — ; ö . h, 15. 10. 1940. (Reg. A 4 - 15 gericht Krummau a. d. M ohl“, Sitz der Firma:; Mä nstverlag. Nibelungen alleiniger Inhaber d ö. m 26. 8. 1949 (V. H. 25) der Qirektor erteilt ist Einzelprotuka . Handels register A 3057 Albert Troll, Kommandit⸗= w ? am 4. Sftober 1945. Ich önb , ähr. straße 453. Proturist; Dem Friedrich Gesellf⸗ * r der Firma. Die Fritz Kurtz in Frankfurt Sur 6 zgeri f llschaft, Essen. Die? ͤ r er 1910. chöuberg, Schuhertgasse Nr. 6. Be⸗ Villkomm. Müne ist Ei esellschaft ist aufgelöst. irt a. M.⸗Süd 10 Löschu : Hurha ch. 32409) Amtsgericht Dülken. een, ‚Essen. Die Prokura des FIie ; Beschluß triebsgegenstand? E lkomm, München, ist Einzelprokura ö zum Verwalter der Firma bestell bschungen: ] 3240 D ch Bischoff ist erl ensburg. . 32418 Aend uf. . gegenstand: Erzeugung von Kra⸗ erteilt. 0 1 . word 1 a bestellt A 233 Emil Mayer, B 5 Bekanntmachung Dülken, den 16. Oktober 1940. k erloschen. Der Hand i enderung bei einer bereits watten und Handel i ĩ z kö lzee8o] worden. 1 ĩ ĩ ger, a nn n schä fte ; . Veränderung: Kommanditist ist ausgeschieden. Die andelsregister j ö h 1 Handel im Großen mit A 53757 16. 10. 1949 — Amtsgeri — Hö lm. Die Firma ist erloschen. In ö — J; e n ng g ger . gejellschaft iit ag fe . . 6 , Flensburg. Im aer , rf, ö. . d ; ö. Müller, München⸗Allach . den * e er. Saarl B 26 Bauhitte ber ge en so⸗ ist ant 8. J. 1g . gie m vl . 4 26m; , Hermans in . en ,, der Firma. . k 19h. ene, a. D. ö beß ö. Kan fe. dern en eg re, 53 . . 6 rien eich g, . * , Sadr sser Atte lh. Sarlanter fete ,, ä, eee Schäser, Salchendorf, Herste Brüggen ist der Kaufmann Clemens X Firma ist geändert in: Kiberi A 2451 z ö irma „Ignatz Spir nne b hir „Produkten sowie Lechn. Bird. Bahn zäter. Tir, 86g eingetragenen Fir Handel ĩ ö — tung in Ulm. Die Gesellschaft
⸗ stellung Hermans ö ᷓ 8 Troll 2451 Peter Petersen kö zpiro und Söhne ertgasse Nr. 6. weg 32 J t W. Sim 29 irma andel sregistereintragung wird gemäß § 2 des h von Blechwaren, und als . . lans in Brüggen. Die Prokura — 9 Strumpjhaus Peter jr. offene Handelsgesellschaft, Si J Die Firmazeichnun . 9 . Peter Müller als Inhaber Simon, Oppeln, ist heute ein⸗ vom . Gebt ber 56 19 9 3 es Gesetzes vom 9. 16. . k des Genannten ist erloschen. Löschungen: ir un gn. etersen , Fiens Firma: Krumman na l. 6 der Welle, daß 3 ung erfolgt in der gelöscht; nunmehriger Inhaber; Walter getragen worden: Die offene Handels⸗ H.R. B 5. e es 40. g384 von Amts wegen gelöscht. K Fritz Schäfer in ö Am 16. Oktober 1940: ffene, Handels gesgllichaft!t,. . stehende Aend d., Mir, nach⸗ ; er Firmeninhaber unter Müller. Ingenieur in München— gesellschaft ist aufgelöst. Di 3 n ö
1 Eier gericht Eger. Abteil 5 2 , Buchdruckerei kö i e . ⸗ ihc ee ne rte, n att n, ,, m, lach n, 15. 10. 1940 — Les ö Ii hin n 3. e 2 e een eh. ,, . 4 an, . W 1. w 63 6. Eger. Abteilung 8. 9. u; geschäft mit dem R Handels- halters in Sberdonau vom ; ferschrift: Hubert . ⸗ . Lesezirtel aberin der Firma. Die Prokuxisten Conr mtsgericht Waldhein, Sa Eger, den 11. Oktober 1910 A 8006 Gustav Bender, Ess . em Recht zur Fortführung kember 194 om, 25. Sep- ; rt Pohl setzt. „Merkur“ mit Firmen-Anzei — — Wi isten Conrad Dohrn (und den 16. Oktob . ann. Bu , ⸗ Essen. er bisherigen Firma auf den Gesell— e 0, G. Z. T0 0st / Ka / r Seinrich Rei i Anzeiger ga ilhelm Walter sind zu weiteren Vor⸗ n, 16. Oltober 1940. 8 . ern ng schafter Friedrich Ern ; wurde der Treuhänder der Fi ; Mährisch seh P 28. einer, München Krunn,. Radeberg, 32437] standsmitgliedern bestell Neue intragung; Handelsregister 8 Ak 256/40. Die unten angeführte chafter Friedrich Ernst. Knippenberg Franz Staini ) er Firma Dr. kö önhberg. 32282] straße 8 S⸗G),. Heinrich Rei l Handelsregi gliedern bestellt. H.-R. A 189 Feli Amtsgericht? bn lh ge ine, . is unten angeführten Eupen. za4t3! übertragen. Die Gesellschaft ist auf— ranz Staininger beauftragt, die Ab— Handel sregister Inhab , einer als z 26. register IK*s„189 Feli Bach, Harthg ger icht 30. Sept. 1940. Firmen sollen gemäß § 31 Abs. 2 SGB. Handelsregi . gelöst ist auf- wicklung der Fir 9g Amtsgericht Mä . Inhaber gelöscht; nunniehriger In⸗ 1Imtsgericht Radeberg, 15. Okt. 1940 (Stadt) (Einzel ⸗ und Großhandel mi Veränderungen: und 8 141 566 pon Amts . g. nde register Amtsgericht Eupen. 9g 3 ; 2 Ber irma gemäß 8 2 der n gericht Mähr. Schönberg, haber: Georg Kohl Vuchdruck ‚— Veränder * ) . * J Salzburg. 322901 Seifen Drogen P cfü ⸗ ande mit a Iößz Temmen en gieske O k gen ge⸗ Eupen. den 16. Sttober 1910. 1 Die Firma lautet nunmehr: 8 rordnung vom 3. 12. 1936, RGBl. 1 den 14. Oktober 1949. . in Brackenheim De: n . B s bis *ahh ung: Handelsregister metischen l tikel 3 . und kos⸗ S., Cottbus Sre . Wer ein berechtigtes I Neueintragung: Strumpfhaus Petersen Ernst Knip⸗ 1709, herbeizuführen. Aenderung bei einer bereits der i ̃ Der sleber- Werthschü her Blatt 615M. Julius Amtsgericht Salzb A n Artikeln, Dresdner. Stu he k htigtes Interesse an der A e, , penbe nip Derselbe . einget ; gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ erthschütz, Aktiengesellschaft, Ot⸗ Salzburg, Abt. 11, Nr. 555. Alleiniger Inhab ö An Stelle des durch Tod aus Unterlassung der Löschun à 1 Ferdinand Ernst, Eupen rg. be ist zu allen zur Abwicklun ugetragenen Firma mit Prokura- gründeten Ford s tendorf⸗Okri 9 w, den 16. Oktober 1940 B in Inhaber Felix An Stelle. de irch T 8 Unterlassung g. hat, kann (Großhandel mit . erforderlichen gerichtli 9 4 . ⸗ gründeten Forderungen und BVerhind⸗ mn rf⸗Okrilla. Oskar Böttger ist ö . ach, Kaufmann in Hartha. JJ i, , Fehr ere, , n,, , , , , J , nn Reet geb, sprechen. . . — Sandelsregister I handlungen ermächtigt. Die Ermächti⸗ Im Handel sregister des ÄÜmlsgerichts⸗ änderte Firma Lesezir ollen, C Ge, ist zum Vorsta iddesen bei Detmold burg⸗Maxglan). Rosa Mieder naher, 128 h. 3 Mo Hermann Voigt, rn eft ls . de ö ö. e g er, Asch Textiles Löbl Fupem. 2414 Amtsgericht Glogau, 16. Ott. 1940. fun . in , Rahmen . bezirkes Mähr Schönberg Abt. A. wurde Heinrich . Jö e ef . Handelsangestellte in Salzburg, ist v, 1 Shandel init Hergen und k er Ge⸗ R Co., Alsch. ; Handelsregister Amtsgericht Eupen Erloschen; setzlich erforderliche Vollmacht bel der Firma Schönberger Ziegel⸗ A 4774 = 15. 19. 1940 j A 116 (bisher Blatt 13g . persönlich haftender Gefellschafter ne Lnabengar erobe und Betrieb einer à 1715 Cottbuser Lederwaren- S⸗R. A 9 Luditz Emilie Brix Eupen, den 16. Oktober 1940. gin ?d e Arthur Lebrecht vorm. I Kö . K. Rotter, Nachf. zer Ring bedarf. Otto Schi ler 9 Textil wert ö Lr err, getreten. Sie ist zur in genguschaft MJ K wert Eurt Vogel K. G., Cottbus. , . K . J aug enbkerg; Rheinl. 32426 i ö. G. ehem. städt, Zie⸗ Brienner Str. 34). Prokurist. Man⸗ Sch uborn. el in mit einem der beiden Kesellschatet k. 3. ,, Dar e rn, men, ge l e: 335i. A IJ 265 Franz Wojtnh, he Carl Zilgenkanip, Eupen, C k p In unser Handelsregister A ist heute Ich nb „Sitz der Firma: Mähr. fred Meyer, München-Solln Einzel⸗ A 154 H. Stephan und E. Lipfert Franz Niedermayer oder Thomas Fel⸗ mann Hern ninhaber ist der, Kauf⸗ Curt Vogel ist verslorben. Der after Elbogen. Inhaber; Emil Gottfried Tilgenkamp. ogun. 3220 bei der unter Nr. 350 eingetragenen onberg, prokura. ; zel⸗ in Langebrück. Lipfert ber zur Vertretung der Gesellschaft er⸗Waldhei ermann Rudolf Voigt in . Der Kauf⸗ S. R. A X 234 Pü * Vertrieb von Brauerei⸗ und Industrie⸗ A SHandelsregister Firma Heinrich Laakmann, K Betriebsgegenstand: Ziegelfabrikation B 5d =- 16 ; ) mächtigt. aldheim. ist az a n e n , R. X, Karlsbad. chner Co., bedarfsartikeln, Hookstr. 5. Jundustrie⸗ Amtsgericht Glogau, 1 Okt. 1910. manditgesellschaft in Langenberg . i. gewerbsmäßige Verwertung dieser nützige gan eig . Rathen n. szet3s] . 17. Bauunternehmung Zillich . y 2 6 ö. 1 . . — 22 . . . . 4 2 1 . 5 8 . ö. . ; ö. . . ' ⸗‚ ler eingetreten; se me , ,, J ./ 2 // ier gnier Safin, nn,, wan ern, nn w . less J zr g,, dee; ,, he , ü. , , , , r,, . , 785 ; . ; Fes. III 188 Fis upen, den 16. Oktobe 6 gewandelt worden. otter in Wien, Lazarettga e 14, in die Stro i j eueintragung: ter eingetreten. illi igen Amtsgerichtsbezirk A 11 170 i J ard r en ff se. X Mien, NR w 1940. . Firmg lautet fortan? Albert Langenberg / Khlö., 17. Oktober 1940 Firma, als han fre l, ufa r ebe n renn Pro. a, Emil Busch in lerstuitzungs⸗ J . . bei der ö r und . Stelle des als , ,, An die H⸗R. A X 133 B. Menzel A 3 Hans Tilgenkanp, Elektro⸗ uezynski Bandagen und Sanitäts. Amtsgericht . nommen. Obermenzing ist n München. gesellschaft mit beschräntter Haf— meinschaft zur Vertretung der Gesell— haus Bruno Meyer in Braunlage daf 4 hasten der Ge. Karlsbad. Mietzeles, Groshandiung, Eupen „hookstr. H . Glogau, Hohenzollernstr. 4 — — Die Firma wird unter dem Firma- vertritt die Hähne unn ö . ta Rathenow. (Berliner Straße sr schaft rmächtigt, Ein in ef. heute eingetragen; Die Firma ist ge= Heinz . . Kaufmanns H.-R. A VI 59 Kommaunditgesell⸗ , (Am Bahnhoß. Lauterhach. Hessen! lzzde7l wortlaut: Schönberger Ziegelwerke mit einem e r nhl emeinschaft Gegenstand des Unternehmens ist, ausgeschieden und einer eingetreten andert jn. Gasthaus zur Tanne . . ö ö. ihle Ehe⸗ schaft J. Hermann, Karlsbad? Eupen. . . w . . In Tunser? Fandels degifter Abtei! . Rotter, Nachf., der Ringziegelofen III. Gr hen. en 91 Dienste der Kerkgemein⸗ A116 Karl . C Co. Bruno Meyer in Braunlage. Wal⸗ n die. Heselsschaft! ein s, Cottbus, eh, Ages, Bernhard Löw: Sandelsregister Amtsgericht Eupen Hirschberg, Riesengeb. 32421] ung A Nr. 36 wurde heute, bei der Kirkun ehem. städt. Ziege merke, mit A 47 — Tegernsee — 15. 10. 1940 — Sptisch ü Emil Busch AÄttiengesellschaft Säse⸗ und Hobelwerk (Puch bei lenried, den 14. Oktober 1910. Das Hescilf hof haft eingetreten. Die Zimmer, Miltigau Eitpen den 16. Sttob Sande lsregist r ö Sämtliche Riedesel Frei irkung ab 1. Januar 1940 weiter- Gasthof zur Post Ad Rꝛei Oh ö he Industrie, Rathenow, und der Hallein). Die Kommanditgesellschaft ist Amtsgericht. ,, , lier aer ard, dee , , der,, , , re. Jö, n , , , weer n r n ;;; Sr, gd, ⸗ e. ditist. atten. A 4 „H. Roderb -. gebirge. e), Lauterbach / Hessen ö täume: Mähr. Schönberg, Jak. Maier Münche . ien deutschen Gefolgschaftsmit⸗ ausgeschieden. Josef Stadl Solz Wange A II 22 n S.. Erloschen; S. R. A IIl1 12 f ,, a) den 1 tragen: . Waisenhausgasse o ö J glieder dieser Firma und deren T f , . 32206 ele er Loll, Tuchfabrik, Ge⸗ Poschetz au. JJ in, y . k 4 Gesellschafter Volprecht Riedesel Die s n des Kurt Rot⸗ . . lewie ge gen e. k e er ö k 1 mit beschränkter Haftung, . A VIII 184 J. Oesterreicher, Roderburg. . J an, 86 3 Lomnitzer Holz⸗ . . ,, in Darmstadt ist J . seines ö 2434] elerg ef fe fn tarnen . Falle Sffene Handelsgesellschaft seit 16. Aprii vom 1h. Vtto ben 1 ö an, ; ; . ; . an. . 1dustr utter Co.. K -. — Tod am Abvpril 193 ö 18 „Kur otter“ unter den von Dandelsregister , , . e oder Erwerbs⸗ 1910. Die oma 'l tan: Säge⸗ N j ö J , ,, , d,, rede, , d. e , , d e. er re g len gh ö . or. An 3 erkstätte für Raumkunst BVandelsregister schaft 9 iesengebirge. Die Gesell⸗ ö udwig Volprecht. Riedesel Eingetragen wird ferner di . Kenn. Kö von Darlehn oder Bei Ich ahlung *. Fruhftorfer. Der Sitz ist nach schinen (Fahrräder, Nähmaschinen, klein elch dm 5 ,,,, Amtsgericht Feldt st ausgelöft. Ge schäfls betrieb Cree. n Eisenbach' auf Schloß rn n, mr ferneg die erteilte S. R. A ,, gangsheihilfen i ei khn oh n Riaferbälh'r ler Salzbärn berlégt. Ersatzte l᷑,. Rehgrsttr ä innen. ; . be H.⸗R. A 5 Tepl N. Röhli ö ; eldkirch. und. Firma sind mit Akti Eisenbach. Prokurg an die Herren; Richard Rihl -R. A. 1004 Ernst Krug, Inh ö ihilfen im Falle unverschuldeter Josef Stadler i acht ; l 3 5*tei 89 stellt. Die Abwicklung . di H.R. AX 21 Wildste öhlich, Tepl. Neueintragung: assi ! Aktiven und , ö . 1 ziegeleiver . n 2 Nihl, Karl Beinh . Inh. Entlassun der Al uldeter Josef Stadler ist ermächtigt, die Ge⸗ egg. Inhaber: Reinhold Kraft Mecha⸗ 16 ; J t die . 1 Wildstein Emil Stingl = 5 9 Passiven und mit dem Recht de n Lauterbach / Fgessen. 10. Oktober 19 Ziegeleiverwalter in Mähr, Schönberg ; nhorn, Naumburg (Saale n g, oder Alters- und Hinter⸗ sellschaft allein vertret Karl nikermeister in Kißl w . Firma sst erloschen. Wiidstein Stingl, H.R. A — IId Hotel Schesaplana führung der Fir ; r Fort⸗ , ober 1940. Waisenhausgasse 58, kollektiv mi g, Die Niederlassung ist 1 ö bliebenenrenten. Gegenstand des e . 18 zu vertreten, Karl hecke r in Kißlegg, Bahnhofstr. 91. . Erng Kegele in Brand (Gastgewerbe, Fri; Spri irma auf den Kaufmann mtsgericht. : 6E a, . wansen sr ö nach Wind- nehmens ist weiter di 2s Unter- Fruhsthrfer ift nus in Gemeinschaft mit icht cingztragen: Die Geschäßts räume k 1 Jastgewerbe, Fritz Springer in Lomnitz, Kreis — F. C. Rotter in Mähr. Schönberg, Her⸗ en (Harz) verlegt. mens ist weiter die Verwaltung des einen guderen Geschschafter bder mit befiüniden sich in Kißl ; Sandels register este sechitrag zur lzirmg Pesitzerin n. Vzand. Tag der ; gen. Ve Firma ist geändert in: ericht Leobschütz, bes Die dn doster in Mähr, ecm; Karten: 12436] sirie, Rat Indu⸗ Gesellschaft ermächtigt. ; — Amtsgericht, Abt. 10, Danzi Häberle ⸗ Stefan JI! k k nd. Tag der Ein- Lomnitzer Holzindustrie Kutter c den 4. Oktober 1940 berg, Hermanngasse 12, letztere ohne Amtsgericht Neisse, 17. Oktober 19, . henow, nach ihrem freien Ent⸗ . wWeinhei . z „Abt. 10, Danzig. h ; Juh. Friedrich tragung: 16. Oktober 1940 , . 940. jedwede Beschränk ie gilt 1 A 968 17. Oktober 1910. schluß an die Gesell hte einheinm. 32447 Neneintragung: Häberle in Engen: Die Firma ist ge⸗ Veränderungen: . hfolger Fritz Springer. 2 H.-R. B Nr. 42 — d 4 GJ 68 Rudolf Renz, Lederhand⸗ Das Stammkapi k 3172 Handelsregister Am 11. Tttober och deer lein lets enn l, e, e, dä Ir ö) den 11. Sktober 16 Betrifft: Firmg Willinger, Gesell⸗ J ,, apit i, bete gi a öh , geh pen een; , Amtsgericht Weinheim A 43 „Otto, Fischer, offene Han⸗ Friedrich Häberle Witwe. G schant ?: Zinn mer meist 510 Jakob Mayer, Berichtigung: schaft mit beschränkter Haftun als auch rü ich erteilt. in eine Kommanbitgesellschaft umge⸗ Seela ,,. ist der Kaufmann Paul Veränderung; . Weinheim., den 16. Sktober 1940 dels gefellschaft⸗ Danzi ie Han, sahaberin hit jetzt: Frie . Gel häfts⸗ nmernteister, Dornbirn II (Zim In der Bekanntmachung betr., B 19 vorm. Josef Adler in Leobschü g. Die Firmazeichnung der Prokuristen wandelt. Ein Kommanditist i . nd in Rathenow. Gesellschaft mit H;: NR. A III 213 Preßstoffwerk , , ober ö ö ift“, nzig (Vertrieb berin ist jetzt: Friedrich Häberle mermeistergewerbe Sägewerk d ö Hirschb . 9 betr. P 190 n,, in eb schütz mit erfolgt di ; . h d 5 itist ist vor⸗ beschränkter Haftung. Der E . Sch p sted 8 — 6 83 Veränderungen: un utgntohllen, Zubehr und Cr n nnn, , wn, n, ö be, Sägewgrk un Holz- Hirschberger Eisenhandel; Aktien— Zweigniederlassung in Breslau. Kauf folgt auf die Weise, daß sie unter den anden, Die Gesellschaft hat am vertrag ist . Der, Gesellschafts⸗ H. vpenste t Paul Schnate. Den A 5 Katharina Gallus, Wei , nat, Gier, f Gn akobine geb. . 9 Jef Alois Mayer, Bau⸗ gesellschaft, Hirschberg im Riesen— mann Albert Böhm in ee, n, Firmiawortlaut ihre eigenhändigen Un— 1. Juli 1940 begonnen Die , 8. Juli 1910 errichtet. Fandtungsgehilfen Rudolf Kremling heim. Die Firma. ist auf J. . 86 ; 8 gen. D ö das 2 232 3 Si 8 ⸗ it ; ; ; * der ; e S ; . llus , n, , . keen nde ngen. Cttol 5 r ö ornbirn Il, ist in das Ge⸗ gebirge (Nr. 232 vom 38. Ottober 1940) Eichenallee Ta, ist neben Frau Kath ö terschriften mit dem die Prokura an⸗ . rg e ce lt hat einen oder mehrere und. Liselotte Schulmann, beide in Kaufmann ö. . e,, allus, Perfönlich haftende Gesesssch graben 57. den . st als persönlich haftender Gesell. muß es statt „sechs Wochen“ „sechs Ting Seidel geb. Ender i ö , deutenden Zusatze: „ppa“ beisetzen. em schäftsführer. Werden mehrere Ge= Schöppenstedt, ist Gefamtprökura ertzilt. Tie Protur nn, nr, n hafter: Kauf⸗ Amtsgericht. chafter aufgenommen. Nunmehr off Monaten“ f ) „sechs weiter gebe: Ender in Breslau zum , ,, euenhaus, Hann 32289 schäftsführer bestellt, so kann jeder Schöppensted S t Die Prokura, desselben ist, en oschen. mann Otto Fischer, Witwe Ant VJ Handelsgesellsch GJ en,. und statt „erlangen“ „ver⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. De Sande saregif 13228 ] Ihnen die Gesellschaf , . höbppenftedt, 21. September 1910. Die Firmg ist gzändert ins Kathari ischer geb. Philipfen beide in . . ö 6 ogesell aft seit 1. Januar 1940. angen“ heißen. . Kaufmann Franz Willi lt. r Mett mamm. 3228: , Dam register 1 die Gesellschaft nur gemeinschaft— Amtsgericht. Gallus, Inh. Alois 26 ina 3 hilipsen, be Danzig⸗ Essen. 3042 Geschäfts lage. D k 64 linger in Leob⸗ ; . 322881 Amtsgericht Neuen ich mit einem ander its ner J Inh. Alois Gallus. . ner i ,, 56 Ja, n,, re ö ar MJ zz i nel w chen cen n f nl . ,, e , nue k . K , . Adel eee K . 40 begonnen. Die Firma eueintragung: ragung: 12. 10. 1940. (Reg. A II- 7 ,,,. 2422 . In ssfsi 4 eueintragung: ao, nicht eingetragen wird noch zffen? ö 51. 8 aaa. 83. Schäfers, Weinheim. Die war früher: Dtto Fischer G. m 2 ; Am 16. Oktober 19 S. R lad. (Reg. . II. 14) Amtsgericht Hohenlimb VJ Inhaber Willi Wunsch, Autobetriebs⸗- S-R. A Nr. 40! 966 licht: fen ů noch veröffent- S. R. . 31 Im Handelsregister & Firma, ist auf Ar 2 ĩ Fise mͤ. b. H. 8 1940: S. -R. A — 509 G. Hint . dohenlimburg, ( . n h, obetriebs⸗ 5.R. A Nr. 403 Wilhelm Rar icht: Oeffentliche Bekannt ist bei m, x . uf Arno von Arndt, Dipl. vergl! IG B. F. B Joss H 6 865 6 tober 1940 , Hinteregger, 17. Sttober 194 Lübben, Spreewald. 9 inhaber zu Haan. Tat (. amers, der G ntmachungen ist bei der Firma Wilhelm Pingel ngenieur, Weinh ; S. Ii. B 2652. 4 ͤ ertschast Damme, Sitz Bregenz; Zweignied ,, Oktober 1940. e . 21 d. 324291 M Tabakwarengroßhandel, Nordh er Gesellschaft erfolgen nur durch Sunsriücker Ei . ir, Weinheim, übergegangen. Umwandlung: Essen (Thomaestr. 160 In nr sb ruck Baum is gniederlassung: Neueintragungen: Handelsregister Amtsgericht ettmann, 11. Oktober 190 eschäfts inhaber *ist der orn. Deutschen Reichsanzeiger r durch den Hunsrücker Eisenerßbergbau, Ab⸗ w Am 11 Gttober yo ,, s 44 ). Gegenstand 8 r (Baumeistergewerbe, Han ⸗ H.-R. A 396 Middermann Fi Lübben (Spreewald) Abt. 3 Amtsgericht Vilhelm . 3 . der Kaufmann ichs anzeiger. teilung Grube Märkerei in Tiefen⸗ . ö B 26565 „Otto Fischer Gesells . ehmens ist: a) die Mutung, el mit, Holz und Baumaterialien, king, Hohenlimb Fin⸗ Lübben (Spreewald j , ! awers, Nordhorn. Ie i gd. ⸗ bach, heute folgendes eingetragen Wernigerode, 32297 . 4. sell schaft der Erwerb, die Untersuch ; fabriksmäßi S ei ; ; ; . imb urg. vald), 135. Oktober 1940 — k 91 . ; 32439 , J 9 9 Im Handelsregist 3 394 mit beschränkt f ö z . ; uchung, die Aus⸗ ige Sägerei, Tischlerei und Offene H ; V ‚. ; zn. . Amtsgericht R 83 . worden: Im Handelsregister B 130 bei Justus . . h r fh e n , Danzig, , ö ö . J . ind nd . . 9 zos 8. * n nnen 53 6 Handel register 1 Neustadt, O. s. 32286 ö eg e , 6 Die Firma it erloschen. ,, , mit 3. März 1940 ist die Umwandl Beteili nfeldern, die St. Bastenki Foser, Bauleiter in dermann und der Ingenieur Fritz Fi ; lener Fuhäber Eduard Reis, Ka lung A wurde heut . . Sandelsregister en 3. Sktober 1940 Simmern, den 11. Oktober 1940. , ., tung in Flsenburg der Gesellschaft auf Grund des 8 , . Bergwerlelt und, son⸗ St; i Hallenkirgd, Tar. seastner, Ban, king, beide in Hohenlim ir Fritz Fin⸗ mann, Lübben (Spr . Rr. 165 ei e bei der unter Amtsgericht Neu stad 8 H⸗R. A 2 Firma Anto Das Amtsgericht ist eingetragen; Die Liquidation ist
n , zes Unkernehmun b) di meister und Geschäftsfü— n nns g, beide in Hohenlimburg. Die Ge— ; n. Spreewald) 9. eingetragenen, Firma Fried⸗ nd, . *. Emmeri w . beendet. Die Firma i s vom 5. Juli 1934 in eine off eßetzes l . gen, b) die Her 6. äftsführer in Inns⸗ sellschaft hat am 1. 1. 1946 Eduard Reis hat das Geschäft rich Balke, Holzhandlun den 14. Oktober 1940 Smmerich Grafen zu Ar — et. Die Urma ist erloschen. 1e mei ft bet rde meg n, , enn nude en efcß von *nlcten Kruc, und Ing. Willi beter in Henn,. , en, Linden kön, Aan shlnß g der Haftung Fi if eu ge , ,, Löschung: Dulschrich iber gen garter del stolnerg. , JJ .
n . ins . 5 S6 53 . cha ö l = Sitze in Mi . e, . = wem ag eb 32445] bank Aktiengesells Fili Fischer, offene Handels . tto und Unternehmungen, insbesondere chen. Die Prokura des. Josef Hinter⸗ ger Hohenlimb mann C Krö—⸗ schäftsschulden cb ö Ge igend ö Sitze in Mörs A Nr. 415 F Kors donau. . 3 k , . an iengesellschaft Filiale Wer⸗ g * 8 t und solchen, welche di 3 egger ist , ̃ z , , / erworben. olgendes eingetragen: Kauf Firmg M. Reichelt ö DVandels register : Dur r z , , , ,,, , deere: ere werder we ee weer, ,, me,, . ö 9 iter; usschluß der Erze gn isse bezwecken, sowie dien Betei⸗ brilck hin sichtlich der. Jweigmlieder= Hen d die Fabrikanten, Walter tober 1940 eit dem 1. Ot—= . , ,, esellschafter aus⸗ Neustadt O. S ö. eichelt in 2. Vertretungs isori 3 J. Dltober. 191. Satzung (Firma) geändert. Die Firma ' se offene Handels- ligung an solchen laffung zu erfol — emann und August, Kröger i . geschieden. Frau Friedrich Balke, Id . ; ngsprovisorium des Anton Neueintragung: der H je ff V esellschaft beschloffen worden. Die ne gan solchen Anlagen und Unter⸗ g zu erfolgen. Feldrirch, 12. 10. Hohenlimburg. Di . — eb. Sanders, i 33 . Grafen zu Arco auf Valley für die A ri 1 SHauptniederlassung in der Hanse⸗ 8. . den. ie nehmungen, c die B 1916. Gteg. A' Ii — I] . urg. Die Gesellschaft hat am Lü geb. Sanders, in Mörs ist persönlich — Arco auf Valley für die e, 207 Friedrich Gustav Neu⸗ stadt Hamburg l . irma Otto Fischer G. m. b. H. ist w / e Benutzung und Ver⸗ 9. 1. 1. 1940 begonnen Lüneburg. 32430 haftende Gefellschafteri lich Norden . Dauer der Substitutionsabhandlun kirchner, Strumpffabrikation, Brü Famburg lautet ur Commerz; erloschen. Vergl. 16 Se R. A 435. ist wertung von Bergwerkserzeugnissen SeR. A — 511. J. . N, Lauck . Amtsgericht Lüneburg, 4 Ok 9 Kommanditist i K, Amtsgeri l3äd286] Man Grafen zu Arco auf Vall 5 los (6 6. gar m, ng J 6 ellschaftz die Firma der r, m n,. irgendwelcher Art in rohem, ö Modewaren, Bregenz, Off. H.-G. Horb. Oeffentliche ,, Skt. 1940. ö ist ist aus der Gesellschaft h . Norden, getragen. alle ein stad ö. ). Inhaber: . Zweignieder ö. Wernigerode Com- ich:; . Hr gern . ,,. tem oder sonst verändertem Zustande Die Gesellschafter Fakob und Regina Antsgericht b l32des] Handels register B N . 966 . ö ö. , en 12. Oktober 1940. ᷣ 3. Anton G usta eukirchner in ruͤnlos mierzbank Attienge elischaft Fröiale Wer= ; gern . ; . ! ; giste —⸗ ; d . s hiesige Handelsregi de. n Grafen zu Arco auf Valley Erzgeb.. . w 1 secht es fei fre fle art Tft nn der Handel mit solthen die Hatz. Jauck sind gestorben. Das Geschüff ist Handelsregi Sorb (hedatz. * Zinn de ring kurt ohe gil J Röm n ge. Hande sregister B zeichnet unter Fir — 3 nigerode, Die Eintragung im Han— . — i ht Befriedi⸗ ligun ; ; etei⸗ nunme ; 136 . andelsregistereintragungen Ir Brüning und Sohn, Ak⸗ Das Amtsgericht. Nr. 9 ist zu der Firma Preusti ; er Firmenwortlaut mit dels regi ö. 85 N , sechs 1 . . beth . 36 e en ün. J ng ,, . J ö n,, Grafen Anton Arco Valley. TLilsit. ͤ 32292 k . . 16ei ekannt ; ; J j ĩ r ; — ‚— e s⸗ n s 5 — sSregister ser. r Rr n! , k, w c,, , , e, JJ J ,, n, , Veränderung: . erung solcher Er⸗ Hausfrau , geb. Lauck, geschäft. Holz- und Köhlenhandbtung ioftumgen etr. Aenderung des Grell. Amtsgericht Münq getragen worden Viet ech fell chaft ? ist mtsgericht Saarburg, Tie dam 5. Dezember ids begonnene schaft mi , , , Am 17. Oktober 1940 zeugnisse bezwecken. Vorstand: 1. Berg⸗ ma' frau in Lochau, Verena Höchs- in Horb, g schaftsvertrages vom 31. 5. 1932, Aen⸗ München, den 1 ünchen, mit dem 31. März 1940 aufgelö . den 14. Oktober 1940 offene andelsgesellschaft udwi , , B 6 „Amada“ Vereinigt asfesorl' a. D. Hans- Gunther Sohl, Namn, geb. Lauck, Majorsgattin in Der Wortlaut berung und! Reufafsung der Satzung en. 16. Oktober 1910. Liquidation i anfgelßst. Cine S-R. . Nr. G5 Johann 8 E ign Kiwig Wernigerode; Dem Georg Cngelkegist ; e Oel⸗ Essen, 2. Direktors ⸗ Bregenz, und Walt Vortlaut der Firma, lautet: ung der Satzung 1. Neueintragungen: quidation sindet nicht statt, die aft n Johann Kaltes, . C aich weigniederlgssung Tilsit. Prokura erteil ist mit eine und Margarinewerke 2 . irektor Bergassessor a. D. . alter Lauck, Landwirt Albert Fischer. Speditionsgeschä vom 77. 8. 1938, Prokuraerteilun A 4771 gen: Firma ist erlosche ) Baugeschäft und Bau stoffgroßhand Persönlich haftende Gesellschaft ind . ist mit einem Ge. haft, Ya nn Drofttis ü ö Di. Sermann Wenzel, Dortmiund in Ofterschwang, übergegangen. Von und Kohlenhandkun eg äft, Holz⸗ Heinrich Schimschat und a de Reif . 10. 1910 — Karl ö lung in Trassem. Inhaber:; Jo der Ka m ndę . Dan er sind schäftsführer oder Prokuristen vertre- Hrn, Tn greg lch eg 157. 7. Bergwerksdirektor Bergassessor . D! den borstehenden Gesellfchaftern sind mann Walz, Sitz hug 5 Der⸗ der Vorstandsmitglieder Reitz . 9j erg ei ünchen. (Fabrik für . Baltes, Bauunternehmer in Tr . ani 31 . 3 2 wig in lungsterechtigt. Durch Beschluß der August 1946 ist der ö 14. Hermann Willing, Eiern, 4. Berg— zur. Vertretung der Gesellschaft nur Das 86. h fl ist 3 ᷣ und Rockel sind für die Zwei . 6 n, , Brudegmühlstr. 10. Nürtiagen, 2436 —— nn, 8. n , gn unt, die Tran port. SHesslfcafterbersannmtnig boni . Dai Schlcht, Aussig a. E ipl.Ing. Erich werksdirektor Bergassessor 23 Hern Elisabeth Mauer, geb. Lauck, und Lilly aber ohne die im B ir der Firma, laffung Herbolzheim bei den Clan * eschüäftsinhgber; Karl Reißner, Kauf—⸗ Amtsgericht Nürtinge Sa ar lautern ; Handels gese schaft m. b. H. in 1940 ist der Gesellschaftsvertrag neu Au ssig a. Ey ᷣ z D. n , ö ; ; ĩ r ter⸗ mann in München gen, auternm. 32440] Berlin. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ ; n ,, ve sti nd all fler ö. . weiteren rich Bomke, Dortmund, 5. Bergwerks⸗ Stemberger, geb. Lauck, je einzeln er- begründeten Verbi ie des Geschäfts gericht in Kenzinge 1. Regi 4. den 17. Oktober 1940 Amisgericht Saarlaut Fil gefaßt nach Maßgabe der hiermit in d befiellt' . = berger er ge ns ird? . rbindlichkeiten und For⸗ W enzingen eingetragen Hie = 15. 10. 1940, Marga Veründ ö arlautern. sellschafter', allein berechtigt. Einzel. Bezug genbmmernen Nied chri k Erloschen: direktor Bergrat a. D. Werner Bubuse 16 ; rd Stemberger, dexungen, durch Kaufvertrag d gegen der Veröffentlichung wird auf rete Sieber, München 65 it. A , Dandel sregistereintra gung prokurift ist der Kaufmann Herbert k Am 17 BIlteber 1910 Castrop⸗Rauxel, 6. Bergassessor a X. aufmann in Bregenz, ist. Prokura 3. Mai 1940 auf den n om die Reichsanzeiger Nr. 175 vom Fa ne r res nchen (Handel mit 387 Carl Voetsch, Beuren. Auf vom J. Oktober 1940 Tomaschewski in Lö . . betreibt eine Leichtmetall⸗ k Hlttae, ee, Bini he e e schoer. erteilt. mDie Firma 9 nde ir, fe nn nn Halen gat euen n , . om 93 nnbekleidung, Maximilianstr. 2). den am 18. 12. 1938 erfolgten Tod des S. R. Xi, Firma Union ; ewski in Lötzen, Gefamtproku⸗ gießerei und alle diesem Hauptöweck ö . ithaus, * t in; ö Nr. ⸗ 1 ; 36 ĩ ! . on⸗ jsten find Fräulein Auguste BVojahr di — z j esellschaft z rsicherungs⸗- Dem Dr⸗Ing. Friedri J. C R. Lauck. Geschäftszweig ist übergegan ö ochdorf, Krs. Horb, 1931 und Rr. 78 om 2h. Juli . Margarete Sieber, eitherigen Inhabers Carl Voetsch i Zech X Cas m,. ri . 9g zojah dienenden Nebengeschäfte, insbesondere län fle! Den, bee dn, in ,,,, hebe rel mhergeganen ghfchung. d i i , . 3 E f ne. . k , n e n, n,, nn,, BVasel.. Die hiesige Zwei raff ß Frieilt, daß; er. gemeinsam mit z nt mähhhbhisten ze derbe) feldtirch, e n! Adolf Teufel, gemifchtes . . vecht, Ka . hahe Fang dis. ungen dien nn auß den Die Prokura, des Kaufm Eur fallegierungen sie kann sich an gleich. w . de nern reelle, Jö K ger en nr e fine, nl, ren. Mag denn,, ausn ber n ln fr nm, e r JJ / Drhgalla ift erloschen. . . . ee hn gn . . —— rokuristen befugt j die Gewerks ö Grimm, Bre—⸗ Vom Ig. Oktober I96 ⸗ Sandelsregist . ü , n,. übergegangen. ö . igen und solchs erwerben,. Das — 1 schaft gen . Qktober 1940. lsregister getreten. Die Gesell k . ne zi Y hh - , Deutsch Krone. 9 ö Juristische Person (Ge⸗ . 3 Kir gehe r u. TDrogfrie), ung: Amtsgericht Magdeburg. 1. Februar 1940 ,, ft ö. . om ö Sanꝝ ant ern. 32441] Uehte 32205 ee ng fa eff ooo. , Sind . K ,, ée , , rem, här, ,,,, ,,, . m ö 3 mtsgericht Dt. Krone. Ab ö nd 6. Januar 1949 sönlich haftender G per⸗ in Horb a. N. nderung: after einzeln ermächtigt ; . ü un delsregiste eintragung In das Handelsre ister A ist heute oder dur i Geschäftsfü De n, den s, Brise n * 2. festgestellt und am 16. August 1938 tret h der Gesellschafter einge⸗ . A 66580 Willy Pfund C Anton e , , , ,, den 14. Oktober 1940. vom J. Oktober 1940. els reg ; ; ; einen Geschäftsführer und , g. 0. bzw. 20. Juni 1940 reten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ Gres vormals Alb . i. In unser Handelsregist S. R. A 1079 Fi unter Nr. so die Firma Ferdinand nn Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ ö Veranderung: , . vom Oberbergamt schaft seit 1. Januar 194 zelsgesell⸗-Hoxerswerda. 32404 6G ert Osterwald A 181 — 15. 10. 1949 — Emil bei Nr. 3 i rg 9. . .* Firma Georg Gerst- Stting in Warmsen und als iht In— kuristen. Bekannt A 2665 „Carl Sasse, Sagem estätigi., Die Gewerkschaft hat Linen . geänder , . Amtsgericht Soyerswerda BHefelllgchast, niit belchrän er Fa, Berger, München, Die Prokura des 3 har Be nm Gägor Müller, netz glue n urch x haber der Kaufmann Ferdinand th sellschaft en . und Dt. Krone“. P en n lich . hl . wenigstens vier, höchstens sieben 66 he r. et. Mr. Helmut be , , ,, tung, Hiagdeburg. Die Hesellschaff ist Fran Haier iff erloschen J aber Gertrud Muller, Tabak; ie Fihng ist durch Erbgang auf in Warmsen Nr. io9 eingetr un land Woti erfolgen ini. Reichsanzeiger , 6 ende Mitgliedern Hestehenden Gruhenvor- 1940 es. Feldbirch, 14. 10. Veränd . aufgelöst. Willy Pfund ist ausgeschie⸗ A 194 — 15. 10. 1940 — baren-Klein. und Großhandel in Philipp Gerstner, Kaufmann, Saar⸗ bh eingetragen und Völkischen Beobachter.
: Sgesell, stand. Di (H.⸗R. A — 83.) nderung: den. Ant j 19. Seel C Co. Ohlau, der K J aui 8.4 1, ar⸗ worden. Bei Nr. 135 Leichtnietallwerke R schaft sind der helm er 1 ie Vertretung der Gewerk ⸗ H.⸗R. A A 295 Kircher⸗Brauerei den. Anton Greß ist nunmehr Allein⸗ Holzverwertung, Müuchen (Rö ᷣ der Kaufmann Gregor Müller lauter., übergegangen. Sie lautet dosf R erke Ru⸗ Hasse in age mühl und d itzer Earl schaft erfolgt durch zwei Mitglieder des 3 A — 82 Vorarlberger Kies⸗ tichenau E z rei Wit⸗ inhaber. fraße 16). * karl 1 ömer⸗ in Ohlau als Inhaber eingetrage jetzt: Georg Gerftner, Inh. Phili olf. autenbach Gesellschaft mit be⸗
9 ; e gerei C Schotterw W ; rnst Kircher umgewandelt , . s Profurist: Mathias Bauer, worden. Der Ueb letragen G ö. ; py n schränkter Haftung, Wernigerode: , J e . gemeinschaftlich oder E ert Wocher in Stadt Brauerei. W Erloschen; sinchen. Einzesprokura orden, Dez üchergang ber n Ken Herfröer. UI m: 3220 . n, ,, , . ; . , urch ein Mitglied des G e o., K. G. in Bregenz. Die Pro⸗ vorm ; ittichenau A 8423 Edgar Sabatzky, Magde⸗ A 1855 — ; Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= ö e,, Amtsgericht Uim / Donau. Durch. Beschluß der ,, rübenvorstan furg des Georg Egger ist erioschen. . G. Kircher. Besitzer Epnard burg. Die Firma ist er oschen. ö. geh hin i e t g. Andreas dbindlichkeiten ist Bei dem Erwerb nn,, 32142] Sandelsregistereintragungen een n vom 4. 9. 1816 ist der Ge- ö een nn (Widenmayrstr. 285. Geschäfts durch Gregor Müll mtsgericht Saarlautern. vom 16. Oktober 194 ellschaftsdertrag geändert. Das Stamm-
. 8 okurift: Fritz Moll, München, Ge⸗ geschlossen. . er aus⸗ ,, ,, . 1 sst auf 1500 000 RM erhöht. September 1540. A 150 Ka — Wernigerode, den 14. September 1940.
Emater * Eichhorn iim, Das Amtsgericht.
samtprokura mit einem ander en Pro⸗ ,, S.⸗R. B 171 Firma Astra⸗Werke, (Handel mit Herren⸗ und Damen-