ö * . d . ö — * 2 8 — ö; . 2 1 9 . 3 . q . ) — 8 — 56 * * 1 =. z J — ö 86 ö . —— j . ö f . 8 ? z ö 322 . . 53353 e * R 1 4 . * ? . ] . ; 16 ; 2 . H i. ; d r 4 . 41 * ö. n, / . . . wd 14 an. . *
2 .
F w .
B 89 Seutralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. A9 vom 23. Oktober 1940. S. 4 B r j 6 k b 28 i J a 9 6
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußifehen Staatsanzeiger
ö j ili eralversamm⸗ wem. 24s] J wien. B2ddol 6 Angestellte Philipp Popp. in]. Durch Beschluß der Henerg 8636 .
ꝛ ; ! . ; ? 1 I zum alleinigen Ges äftz⸗ lun vom 8. Mai 1940 ist der 2 é i NMR = 2. 22 J ndelsregister A Nr. 645 Amtsgericht Wien, Abt. 134, Wolfenbütte olgt er⸗ Mitglieder geernteten Weintrauben 2 P I P 2 Okt 6 ꝛ e, e,, , we ieee mel an ii ger äs. . , r. 249 erliner Vörse vom 22. 9 tober 1940 kowsky, Wetzlar, und als deren In⸗ 2 — Ma zeit l3x460] schaftliche Benutzun —̃. aftlicher Lage und Güte gemäß den von der Ge= — - = — 8 haber Kaufmann Hubert Malkowsty, B 4646 Strakosch X Boner ' . ; ; 3. d r Mit⸗ neralbersammlung beschlossenen Richt- ; daselbst. r , . 26 4 53 , ,, . ,, . an. 6 einheilllche Behandlun ne uliger Voriger llaoutiger ¶ Voriger üeutiger Voriger leutiger Voriger 7 lar, den 15. Oktober 1940. ien Vösendorf) ie Prokur . ; . z c ilch bestgepflegte Weine zu gewinnen un . Amtsgericht. Ernst Neubauer ist erloschen. n, , . . ö ch diese r. die aus den Weinabfällen C Mecklbg. Schwerin ᷣ Rheinproꝛinz Anleihe · Aus⸗ ; Nitteld gandes bh. A. K 3245 Reg. 6 1666 Signdard Fümgesell H. R. r Rr Mil Karl Nndestgc, erfsrder ; 3 1940. hergestellten Nebenerzeugnisse (Brannt⸗ Ke Uinl. zs. ig. ab 2 E410 1930 losungssche ine; . iso, st sn — Biehg. Pfandbriefe und Schuldverschreib. * , g Wien. ; ; 624563 schaft m. b. S. i. S. (Wien, J, Kohl⸗ Zeitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. D. In⸗ Delmen ö den 16, . 1940. weine uftz.) auf . Rechnung m 1 3 do. x ii. 1.8. 35 1.. iön, ; * . bo. gien. . öffentlich⸗ rechtlicher Kreditanstalten do. 1 n ie, z an, ö. 9 132, — earl Cern Als Abwickler gelöscht 2 . Men er mts gericht. e , ö st g ,,, t ur e 5 e , , ü, 6. . , , * und Körperschaften. u , , , 12. MS. arl Hanisch. . ĩ l J , „die Hebung des Weinbaues durch f st s llt K s La. Au. Ausg. 3 . A- abz. 3 uslosungsscheine ö fig. 10mm, 3 1 d , , Kraft. Reg. 0 16 210 Glorig. iim. Gesell- dune und Versicherungen. Fürth, Odenwald. lsoggal alle hierzu geeigneten Maßnahmen, e ge ellle K 8 einschl e Ablbsungsschuld mn Pd. zuslosungsv) * Kreditanstaltean des Reiches rä ,,, 399 Ferdinan . schast m. b. S. in Liguidation (Wien, In unser e,, n, n,, insbesondere auch durch gemeinsame . eb ws, , iodanzk, C410 ioiégi5b. ioissd., ' einschh i Ablösungsschuld m Rd. Auslosungsw, und der Länder. do. do. ch olde Crom.
fahrzeug - Neparatur Werkstätte . Kohlmarkt sz). Als Abwickler ge— Nr. 49 wurde heute das Statut vom Bekämpfung der Rebenkrantheiten und ) ; a Sachsen Staat. M= . S. J. 39. 6. 1935 Wien, Vl. Elter ha ggasse 14). Tu- lößscht Karl Hanisch. 4 Genossenschafts⸗ r uli 1940 el Landw. Bezugs⸗ u. Sr ner 4. der , Bezug , , mn, r, . , , . ß haber: Ferdinand Müllner, Mechaniker ⸗ B 443 Dr. Krönik X Mr. Edels 9 — Ari fa gen o ssenschaft 3. 165, 9. 9. 1534
,,
3 . 3 ö j 3 6 do. do. RM -⸗A. 37 4 ; ü ᷣ . G. m. b. S., der für den Geschäftsbetrieb der Ge 1 Zrant, 1 Lira. 1 Leu. 1 Peseta— so Ke. i, tiigb. ab J. 4. 55 14.10 — unk. bis ..., dzw. verst. tilgbar ab ... Oft mur Land. Dp meist r. Wien, Einzelprotura erteilt Gesellschaft m. b. S. (Bien, VII., ĩ Nieder e e n iris Heppẽen⸗ nossenschaft 3 Bedarfsgegen⸗ 1 bltert, Gulden Golb' — 260 Ra. 1 Gulden 4 brd datt be, sh n b Kreisanleihen. Braunschwetaatsbt n e,. an: 66 6. in . Schottenfeldgasse 60). Die Hau 44 reg Er. heim a. v. V. eingetragen. stãnbe bsterr. B. = 170 RX. 1 Kr. ung. oder tschech. W. ; ih, n, —6 — 6 aa, m nennen. . del ü ene, . 5 wer , m, m. ammlung vom 2. August 1945 hat Gegenft ns Statu 1 il 194 — O„ss Ka. 1 Gulden hoöll. B. — 1110 Ru. , Thring. Staatz, ⸗ eihe 16, o. 6.2 282 git , n, n. A 740i. Josef Schmoltz er Wien .. die een r ö 5 Bexgreichenstein. nl 6b d . ee ther ö Jö 1 skand. Krone -S 1ñ125 RA. 1 Lat — o, 8o RA. . . 6 . Teltow gKreis⸗Anleihe⸗Auz⸗ do. 21 2 . Xl. Kopalgasse 49. Bäckergewerbe und durch Errichtung der Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Bergreichenstein. 6. b auchsstoffen und Gegenständen des gie sz2u80 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2, is RK. 1 alter u. Zit. B, unk. I.1.1952 1.1. ois io k 36 . . . 2 Gold⸗ Kfdbr. Ag. i. Lebensmittelhandelß. Das Unternehmen schast „Diehl Kommanditgesellschaft, Bergreichenstein, den 5. Sttober Ja40. Verbre inen ne, Sigg em, . Goldrubel = 30 Ru. 1 Peso Gold) S aο Ru. blunhs ch. in Jo. Alugloftm. 16, 2 rz. 10, , 10, 33 ih ; Schm l fine Hof . w. . 4 landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ö n . 6 3 . K do. do. Ag. 2 R. 1.1.37 ij ist von Josef Schmöltzer auf. Josefin aldheim — Präparaten — Export“, Veränderungen: meinschastlicher Verkauf landwirtschaft⸗ ist am 6. Sttober 946 ver! Ser Ver? 1Beso larg Pap — 115 Ru. 1 Dollar — *20 RG. b Teutsche Reichsbahn Qchmäölger . Bäckermeisterswitwe in an der alle Gefelischafter betziligt find, Gn.-R. Nenern i. B. Ottober licher Erzeugnisse; 3. die Förderung der brauchergenossenschaft Weidenau einge— J . . Wien, il bergegangen. und ug he eirrcßing be Tenne leib dea, Cinlgaufe genossenftaft Mehr lit, tragen. Genoffenschtft mit beschruͤnkker . . K
2
— — — — — — — —
R XX — — — — — — A 22 * —
8828
We do. vo. Eu- ib ir ,, . . rz. 190, 1. 10. 41 4 A 1679 Leibnitzer Baumwollspin⸗ j ö . = 1 ⸗ ; W = 0. 75 RA. stnische K — xückz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 1020 an tz der Gesellschaft m. b. H. auf diese Kom⸗ der Kaufleute von Neuern und Um Fürth (Odenw.), 13. September 1940. Haftpflicht ö eingetragen wor⸗ 2 estnische Krone . . ern n. . 1.1.
do. do. RA -⸗Pfb. Ag. 4, nerei Frommherz Müller K Co. ̃ t 6 h . 8 . Hanns lelllcbaf äntzt. rg n e 36 Fegistriertz Henofsenschgft mit Amtsgericht. den: Durch Beschluß der außerordent-⸗ ; ; . äs osb, je iz 1613-4 16.12 — loꝛ, ib unk. bis... bzw. verst. tilabar ab ... e. ö 4 o 6 r . lichen Vertreterversammlung vom Die einem Papier beigefügte Bezeichnung I 4. Deutsche Fieichspost 25 R er, r ö, . Rhein. Girozentr. u. Gesamtprokuristen Dipl. Ing. Carlo und di 3 l Außerd ö ; —ĩ ; t e g. e Firma erloschen. ußerdem lung vom 2. Juni 1940 ist die Ge⸗ ts entster 5g 6 bet lessend G f eren lbeserbar fin. 3 gie. ö , Kurtz und Franz Kupsky vertreten nun⸗ ird n r ; 3 i . , . . as. Genossenschaftsregist der Satzungen betreffend Gegenstand ; nus fehle ö . = Kö tz Franz Kupstky wird noch bekanntgemacht; Den Gläu⸗ nossenschaft geändert in Cdeka Groß würde heute bei dem Vock-⸗Ballendorfer des ÜUnlerhehn tens und Spareinlagen Das Zeichen G hinter der Kursnotierung be k Gold Il. 25, 1931 4 14. 10 Ce Tir rer Tenn e de hein. tro; ent].
u. Erw. 1. J. 153 1a. 3. 100. i 10, 43 i Mit Zinsberechnung. Gh Kon diere ; Pomm. Prob.⸗Bk. Gd. de dich oli . . , Liquidation umzuwandeln. Mit . eschraͤnkter unh n g in Neuern. ö. te z ; . j f di ; ? h ' e 2 ö 1 S 39, F ö a RA-A. 29 P Pöißr f Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst Durch Beschluß der Generalversamm . lsa] 22 Feptember 100 iind lhengg 24h; belegt, Laß but sbehimmit bunmern orer fe e in t werd liga. liga. hen , reno ma Zeh ir i Arn gin. ö . mehr gem an schaftlic bigern der Dr. Kronik & Mr. Edels handel Neuern (Böhmerwald) einge— a. ; beutet: Nur teilwetse ausgefü / Aug zbg. Gold. Al xs z b or. 8 83 1 . . J ö — e e, 8 Verein, ein⸗ g w eutet: Nur teilwetse ausgeführt. t i. r Rentenbr. 3. TCandw. Jentralbt) u. Brovbk., G. Pfhr. Je. 4935 3 ö Gesellschaft m. b. H., die sich binnen kragene . mit beschränkter k Der n f n , . , Oktober 1940. Ein = in der Kursrubrit berentetn Ohne an, n muten versch io ö an ich 2c ar Kerim k E, Ländestust⸗ . s. für Präzis sechs onaten nach dieser Bekannt— 3 licht. Statut vom 2. Juni 1940. ; . in Liquidation, . Amtsgericht gebot und Nachfrage. Preuß. Landetzrenibt. 2. . 55 ; Schuld versch. R.] 4. 9 e. An e ecm h
ö ; ; . ⸗ ; ⸗ g aft j . do. Reihe 2* tallindustrie (Wien, XVI., Odoaker machung zu diesem Zwecke melden, ist Ser Gegenstand des Unternehmens ist: . non r , , . Die den Aktien in der gweiten Spalte dei. Goldrentbr, Neihe 1. 2, do. Gold · Anl. xt ö. . 6 . * . dar Ian n e r,
asse 285. Gesamtprokura erteilt an: Sicherheit zu leisten? soweit sie nicht erg ; ; in agen: — ö : Di. Landezrentenbĩ, 1. u. 2. Ag. 1.5.51 . d en. 26, 86. n Wien. Si r , .Der Betrieb eines Großhandels . iquidation ist Wiehl, Bz. Kölm. 32481 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die unt. 1. . 34 versch. = Sach n nt . Nh in ag ib. inst. ö 1 r. He ,,, n,, Fceneeüei, ö n , ä nb, e dre scsol' wert Berne, ln ,, ,, , de, gr ,, , . ö 3 , 2 5962 Pikal 4 Taltuer Wien Neueintragung: schaffung der für das Gewerbe und die toren erloschen In unser Genoffenschaftsregister i schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 1. ß sch. Bonn . , , mn , gr, 31 i rz. 6s, 1. 33 ; XIX He ligenstädter Straße 72 Dach . A. 6461 Diehl Kommanditgesell- Pirtschaft der Mitglieder erforderlichen . öden 9. Oktober 1940. heüte unter Nr. S! die Genoffenschaft Gewinnergebnis angtgeben so ist es dasjenige bzw. 1. 4. 1957 versch. do. do. 26. 110 3 . bʒ. z) 6. zi. ig zx, gg , d , f e , , Eingerreten als Ge schaft, Waldheim — Prähgraten— Waren; 3, die Errichtung dem Kolo= Das Amtsgericht. unter der Firma. Wafferleitungsge= des vorletzten Geschäfts jahrt bl o Ke ür i, ü, l Vraunschmeig. Run ö. ö. 1. ,,,, fellschafter: Franz Pika, Dachdecker⸗ Export (Wien, IX., Boltzmann⸗ nialwgrenhandel dienender Anlagen , nossenschaft . eingetragene Ge⸗ Der Die Notierungen für Telegraphische . do. do. Mamu, m. ß * do. A. 5. 369. . 324 *. 1 . meister in 6 Vertretungẽbefugt gasse . n e tag seit und Betriebe zur Förderung des Er⸗= 32MM] noffen . mit beschränkter Haftpflicht Auszahlung sowte für Ausländische Bank= unk. 1. 16. a versch. 1c J. de vie, 6. n. do. . nunmehr nur die beiden Geselsschafter i Oktzber 1830. Die . chaft ist weces und der Wirtschaft ihrer Mit— Isenhagen- Hankensbüttel. mit dem Sitz in Dahl eingetragen noten befinden sich fortlaufend im Handels. n bt k 14.10 106 do. RM Anl. 231. do. M. 1 K *. . Schl es w. Holst. rov. Franziska Pikal und Franz . und durch Umwandlung aus der Firma glieder; 3. kö Erhaltung und Beranntmachung. . worden. teil⸗ ö. og do. Abü. Gold nl kl ir ids Hob ö 33. do. J. 1. 31. 13.136 1 m. odsb ed n, zwar jeder selbständig . Dr. Kronil &. Mr. Edels Gesellschaft Schaffung gefunder selbständiger Exi—⸗ Genossenschaftsregister Nr. 21. Firma Das Statut ist am 29. September ö ,, . 1 oi, be be del Ech id. . Jö A 7b Rießner . Co. Juhaber m. b. H. ee, nr. Persönlich stenzen im olonialwaren⸗ und Lebens- Spar⸗ und Darlehnskasse Tülau⸗- 1940 festgestellt. X Enrtaige Drüfehler in den heutigen Ohne Zinsberechnung , J 1 zi. J. 2. . 0a ch Kurt Riesßmner' u. Carl Kaufmann haftender Gesellschafter:; Mr. pharm. ir n und Sicherung ihrer Renn fn eingetr. Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ g J . ol deb s. e. bs. ,, , , , . do. do. zom. M. 2 .I
änderung: Durch Genexalver- Leitung zwecks gemeinsamer Wasserver⸗ werden. Irrtümliche, später amtlich richtig˖ n , in ab Irn gg, sh Huis burn · e 6. ib. stacis n reb zs . S Sold nl. di. x Kurt. Rießner u. Cgrl Kaufmann. 149 = Srgr, und Darleßensn fen, , dag einlösbar ab Juli 13327. . io b do. Schuld. S. it
(Wien, IV. Johann⸗Strauß⸗Gaffe 26, rwin Diehl ien. Einzelprokurist: Leistungsfähigkeit im Dienste an der beg, Haftpflicht. der Betrieb einer Wassersammlung und tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Steuergutscheine v. 1. 12103 do Gd d . lin ie Lid. Landbk. Goĩd⸗ . Dandelsagentutz. Firma geändert in? Dr. Otto dichmaher. Wien. Ein Kom- Käuferschaft. er 1926, 1.7. 32 Gn ⸗Schuldv. 25 abz. 8. b. 1. 1., gel. . 31. 12. 1840 4 Ges. 341354 Jacob Neurath (Wien, Wien. 32454] verein für Deschenitz und Umgebung des Unternehmens ist der Betrieb einer Amtsgericht. ,, mn. k viene ö Va,, n n ö 8 . . . 3 4 Ra- WU o. 27 S. 2, 1. 8. 380 „Do; do. 26, 1.12. 1.6.12
A (in, Affidavit) u. B, 1. Schein 112. 1935 Pf. R. 1, 1.7. 1931 J Tra itist i igt. ö — 11. Oktober beschluß vom 16. Juli 19490 ung mit Trink aer ᷣ — Rießner & Kaufmann Inhaber manditist ist beteilig Gn. ⸗R. Neuern 24 11. O sammlun sbesch uß. om 16. F . sorgun mit Trin wasser. gestellte Notierungen werden möglichst bald Steuergutscheine 1 ö. ; gien r, geändert. Gegenstand Wiehl (Bez. Köln), 17. Oktober 1940. am Schluß des Kurshettels als erich. ein bs bar ab Junt 1012... 105 8 J 1. Ger , e, , g mr. , I, Graben 2a). Als Abwickler ge⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 133, reg. Gen. m. unb. Haftung. Durch Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege w . 6 ö , . S. 4, 1. 8. 5. OCG. O9. 27 Y. LI. 2.32 43
3
41 FIT e G n 1 2
löcht; Ing Fritz Böhm; ein getragen: un. 1 Sltober 195. Beschluß der, Generalversammilung vont des Gelbe und Küeditwerkehrs und gur woltenhäüätte]. lzꝛas Bantdis tont. 1 , . ⸗ ; J 1.7. 31 b8. 2. 1. 35 j
Lachria⸗Institut Dr. Georg Przyborsti Veränderung: 2. Juni 1910 beruht die Genossenschaft r n, des ern nme 2. zur Im Nefigen Genossenschaftsregister ist Berlin 5 (Lombard ). Amsterdam 8. Brüssel 2 Elberfeld RM w dinl.
in Wien. Vertretungsbefügt nur der! B 4467 Bittner Werke Aktien⸗ auf dem Einheitsstatut des Reichsver—⸗ flege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ ber? . ge e ar, , telsinti 4. Italien . e, . er n, . a,,, ö ñ ᷣ. .
dibwickler selbstandig gösellschaft Filigle dien (.. Verk. bandes der deutschen landwirtschaftlichen Hirtschaftlicher Bedarfsartitel, sowie ncssenschaft M c hult bs gäarkenmmn, maabrid= gien Dort . Oslo s. Karls 2. Prag . Ane , denne der zan, Gissngs Cern Halt, d.., e , , ,, Reg. A 43 / 167 Br. Ing. Ludwig stättenweg 106, Erzeugung von Berg⸗ Genossenschaften — Raiffeisen . V. Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ dorf! am 15. Sktober 1916 folgendes Schweiz 1x Stottholm zy Anhalt. än. ii o n f, 24 —6 6 . w do. do. do. 1936 5.
Schön (Wien, J., Stubenring 4). Ru⸗ werksprodukten ö. Dr. Franz Gegenstand des Unternehmens ist der licher Erzeugnisse). eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ Hanburger Enie vin seihe. ö ö 66. jr. SS Roggiw. *I. u. Erw., 1. 19. 35 44 1.
dolf Sauer in Wien als Treühänder Gyenes ist nicht mehr Vorstandsmit⸗- Betrieb einer Spar- und Darlehens. Amtsgericht JIsenhagen⸗Hankensbüttel, ralbersammlung vom 38. August 1940 auer n gef nei, ü: ol 4 Frantsurt a. Main ö ö , nn. 2
J . 2 . . 2 2 — ; 7̃ 7 3 ) J ö 6 gelöscht, dagegen als Abwickler ein⸗ glied. Rudolf Bittner, Hauptmann, kasse. Statut vom 2. Juni 1940. Die 16. Oktober 1940. sind die Satzungen geändert Und voll P Deutsche festverzinsliche Werte. lofungsscheiner 1562 1614p o. 8. Gold⸗A. 26 fr. 1H), e de de S. 4. ß in, o. do. do. S. 3, 1. 7.34 47 1.4. iind st. . RI, L.4. 3. do. RAÆ Komm. S. 4, do. do. 26, R. 1,31. 12.3 1. 10. 1945 Preu ßische ö., dbri stalt d, . kred. Goldsch. R. 1, 5, 9. 65 249 1. 7. 1033 (Boden do. do. R. 3. 1. 1. 32 * J, kulturkrdbr.) ..... 49 do. do. Ji. 5. 1. 7. 3 49 lor 2b ar do. do. R. 2. 1935 47 3. e n ,,. 4.10 4 De ntsch. . 3 . do. R. 11, 1. 7. 33 4 1. . Zentr.) 1925 Ag. 1 do. do. drehe 13, 15, ö. rj ö . . 4 — 60 . 9 46 1. o i. Biehs. ioꝛ 2b do. M17, 18, 1.1.35, o. do. 26 A1. 1 (fr. 7), R. 18 gek. 2. 1. 41 48 1.1.7 102.256 8r 1. 4. 31 4 142 10 = Ziehg. 102, 25h 0 do. do. R. 19, 1. 1.36 45 1.4.10 102. 25b Gr do. do. 27 A. I, L. 1.32 43 1.1.7 io2 25D 6 102,256 60 14.109 — 6 do. do. 3 Ausg. 1. 2 1.4.
etragen. Vertretungsbefugt nur der Wien, und Prof. Emerich . akujay, Genossenschaft ist geändert in: Spar⸗ K . aßt. 5 . Merl len hurg - Schwerin An⸗ 2 , , s bwickler selbständig. , . tomme e e e r g orsenbtil J w . 366, irg r . . Lösch n, . . J . — r,, . ö era gtaliti.· r (Wien, XVIII., Alseggergasse 185. Aus⸗ öschung: mit unbeschränkter Haftpflicht. ; ; ; . x einschl. iss Ablösunas in ĩ 3 * . der lf ter ö Wil⸗ Reg. B 21166 Cech oslovakische —ĩ ö. daftyflich K Nr. 44. Firma . 2. Mit Zinsberechnung. , thörltenox g. n . Luftverkehrs⸗Gesellschaft Repräfen⸗ . Lau. 32469] Molterei Wahrenholz, eingetragene Ge⸗ 5 Musterregister . D. zes. . 19. 3 ö 3 . ö. tanz Wien (J., Weihburggasse 9). Abt. 65. In unserem Genossen⸗ lle bat mit unbeschränkter Haft⸗ ö * 33 nenne, n, 6. II., Lassingleithnerpla ; 8 = w ĩ ĩ ᷣ icht. ö ingen. 2488 . ha gLasfel E- zin. z hene , rr dae n. wien. 32466 k Feen Veränderung; Sen. Mufterregister. n. n, m, m, . Anleihen ver Kommunalverbäude. ue ,, e e, d e, r,, w eegertcht Wien, Ab ih Ringetragene. Genosenschaff mit be- Durch Hengrglversammlengsbeschluß . Musterregiftereintrag Band. IIl ni lch seihsant an, a Anleihen der Provinzial, und Kiel Kennt ch treuhändige Verwaltung Gesellschaft m. m 14. Oktober 1946 ö — l⸗ vom 25. 3. 1939 ist die Satzung ge- Nx. 126 für die Firma Maggi Gesell⸗ h ., 3 i irtsverbänd Koblenz Ramin gi 9 am 14. Oktober schränkter Haftpflicht, Breslau, sol⸗- 7 h preußischen Bezirksverbände. b. H,. in Wien. Vertretungsbefugt der Neueintragung: . eingetragen worden: Durch Be. ändert, Die bisherige. Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftung in - von koa. J. 3. 35
2 *
do. do. I 21.1. 10.35 45 4.10 do. do. R. 2, L. 10.36 47 1.4.10 io, 25b Gr (fr. 3), 3. 1. 33 45 1.1.7 102, 256 6 102, 2500 do. do. RM ⸗Pfdbr. do. do. 28 A. 1 (fr. Y), R. 24, 1. 5. 42 48 1.5. 11 102, 2b Gr 1. 1. 33 44 1.1.7 102,25 6 102, 25b a do. do. G Komm. do. do. 28 A. 3 u. 29 R. 6. 1. 4. 1936 48 1.4. A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 45 vrsch. — Ziehg. 102, 25h a do. do. do. R. 8, 1. 7. 32 1. 6 do. do. 30 Ausg. 1 u. 2 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 4 . ; (fr. s), 2. 1. 36 48 1.1.7 102,255 6 102, 25 a do. do. do. R. 14,1. 1.34 31 do. do. 30 J. 1 (fr. I), do. do. do. R. 16 34 1. 2. 1. 36 4 1.1.7 102, 25 6 io, 25b a do. do do. R. 20. 1.7. 35 44 1.1. do. do. 1981 Ausg. 11 1.4.10 — Ziehg. 102250 0 do. . RAÆ-Kom m. 25, 2. 1. 1944 4 3. J ins , Eidars er. ö Ohne ginsberechnung. onv, Gold⸗Schuld⸗ Deutsche Kom m⸗Sam melablös.⸗ dersch erz. 1.3. 11 6 2. Anl.⸗Auslojungssch. Ser. * 15871b 0. 3. — Ziehg. Württ. Vohngstrd. do. do. Ser. 2 1]01dD o. 3. — Ziehg. . do. do. Ser. 3 Saarau zg. jz Pb od — Ziehg. . veinschl. jn Ablösungsschuld lin des Auslosungsw.) do. do. N. 8, 1. 5. 37 1.5.11 do. do. R. 4, 1. 12.36 4§ 1.6.12
do. do. R. 5 u. Erw., 1.9. 1937 1.8.9 9 Sandschaften.
do. Schuldv. Ag. 26, Mit Zinsberechnung.
1. 10. 1932 1.4.10 Umschuldungs verbd unk. bis bzw verst. tilgbar ab ... Kur- u. Neumärk.
zibwickler. Die Befugnisse des Kon B Neo iternehmèn ir Impräg⸗ lung vom mit unbeschränkter Haftpflicht ist in Singen a. S. (Zweigniederlassung in ion, op Mit Zinsberechnung. do. do. ag, 1 10, 83 lursmasseverwglters werden Durch die nierungen, k m. b. H. , ö. der eine solche mit beschränkter daftpflicht Berlin): . 3 ( *, . r Vertretungsbefugnis des Abwicklers Wien, I. . 4). Gesellschaft Auffchrift sowie in 8 1 Firma) abge⸗ umgewandelt. Die . , i. erlgn geynng der Schutzfrist um drei 10m 10m aut bis = vaw verst tilabar ab. . ain n, n dn, . nicht berührt. mit beschränkter Haftung. Der Gefell andert. Die Firma'der Genossenschaäft „Molkerei Wahrenho s⸗. , Jahre für Muster Fabrilnummer 1408, . . randenburg. Prov. do. bo. ive lig. SEöschung: schaftsvertrag ist am 23 Juli 1810 aß, lautet fortan? „Gemeinnütziger Wo . mit beschränkter Haft⸗ angemeldet am 15. Oktober 1946, . . är, Q gr. fe. ol ( a. du. z. 1. 10 1035 4 ö A 131131 M. Sax (Wien, X., geschlossen und am 17. September 1910 nungsbauverein? Budde eingetragene pflicht.“ ö. . 16 Uhr. 9 sberggasse 17. im Punkt 1X, am 1. Oktober 1940 im Gensff t mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Isenhagen Hankensbüttel, Singen⸗Hohentwiel, 16. Oktober 1940. soiob e Wie 32452 Punkt 1 abgeandert. Stammkapital: w senscha 3. 17. Oktober 1940. Amtsgericht. II. , n 10m Reihe 1 B, 2.1. 26 * do. do. 1929, 1.3.33 4 e. ĩ i 20 000 E. Gegenstand des Unter⸗ p J JJ code wb 1036, 3. Foige, do. do. Reihe 4 Bu. 3 Magdehnrg Gld. . Amtsgericht Wien, Abt. 131, , . ; Breslau, den 9. Oktober 1940. 326 Singen 32484 Tus osd eb, fre 1. 4. 182 4. 1926, 1. 4. 198 am 12. Oktober 1946. nehmens ist der Ankauf und die Weiter⸗ Amtsgericht. NVeust relitꝝ. ö . J gen- Must ĩ k 11. io. do. do. R. S, . 1.16. 5 4. do. do. 26. 1. 6. 33 Veränderungen: führung des bisher von Herrn Hans , Im Genossenschaftsregister ist heute usterregister. e , es, n. . do. do. I. I 1. 10. 3⸗ 3 Yann hein · Gold Berta Eisi A Sohn John betriebenen Unternehmens der . 31228] unter. Nr. 1 bei der Vereinsbank Musterregistereintrag Band 111 ausiosb se . In,, do. do. S H . ib 4. Anl. 6, 1. 10. 31 A 7400 Berta Eisinger ohn Bohn . ver ; Butzbach. ; n en Nr. 125 für die Firma Maggi Gesell⸗ 3 1060 do. do. Reihe 10 10, do. do. Sz. 1. 8. 6 (Wien, III., Großmarkthalle, 3 kö nn In * un er. Genossenschaftskegsster 9 , . , . al ie, bij ine, nn,. ,, 4. München KM. Anl. verschleiß). Ausgeschieden die Gefell Baustoffen. n ekegatigusgegen. wurde am 28. August 1940 eingetragen: beschränkter Ha ppflich fog, K , ; ,,, r , r ständen. Hans Werner, Kaufmann in getragen worden: Durch Beschluß 9 8. Heer, fi e non. I. ö. Wien ist zum Geschä ts ührer bestellt Durch 2 . Generalversammlung vom 11. März Berlin): Niederschles. Provinz do. 1929, 1. 3. 34 4 andelsgesellschaft ist aufgelöst. er 66 ih lung vom J. Juli ist die Um⸗ ; ;
VB — . ] . . ö FRA 1925, 1. 4. 32 4. Nürnberg Gold⸗ Hhesellschafter . Eisinger ist nun⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mung des Landw. Konfumpereins 1040 ist die Firma. der Genossenschaft Verlängerung der Schutzfrist um drei der do * 3, . . 63 g mn. 2. ,, mehr Alleininhaber.
o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ enen ü ̃ umgeändert in: Volksbank Strelitz ein. Jahre für Muster Fabriknummer 1402, Osspreu en rar fe DOberhainen · dihld r slm geutscher Blinden Häftsfährer 6 gil e . , . e, ,, af ö verband E. B. mit den Rechten einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Hin, , . . ter gastzff t 1439 Uhr. ; Golpesins. pas; id . , n,
. c ; j Hol! wiel, 15. Oktober 1940. do. do. 1939, 1.8. 88 6. . do. RA ⸗Unl. = einer milden Stiftung, Abteilung mit einem Prokuristen vertreten. gAnitsgerichl Butzbach. Neustrelitz, ö 1940. Singen . . o . . . 4 RM wl Lan,,
Geschäfts führ ung Oft mark Arbeits⸗ 5 K . 4. 4 4. Plauen i. V. RM⸗A. beschaffung Wien, II, Rotenstern. Wiener Neustadt. 3x57] Harms adlt. en K . ö
2
do. do. 26, 1.3. 33 . 1.3. do. do. 1929, 1.4. 30 47 omg a do. do. 30, 1.5. 35 48 1.5. Leipzig RA⸗Anl. 28, Hann. Prov. G4 ⸗A. 1. 6. 1934 49
dtsch. Gemeinden 4 12 io ioore Kred⸗Inst. G Pf. RI
2 2 1 r 57 b) Landesbanken, Provinzial! . Märt. Landsch . 1110 —«
banken, kommunale Giroverbande. Kur⸗ u. Neumärkt. rittsch. Darlehn s. ĩ Sbe ng. Kasse Schuld ver. ö. din e mn a Serie 1 (fr. 8p) . 4. 1.4.19 — Bad. Komm. Landesbt. ö
z do. do. do. S. 11 G. Hp. Pf. R. l,. 10. 34 491.4. 10 (r. SMM a'z 14.109 — do. do. R. 2, 1. 5. 85 41.5. I do. do. do. S. 2 4 1.4. 10 10 a do. do. X. 3, 1. 8. 85 451.2. do. do. do. S. 34 1.4.10 — do. RA R. 5, rz. 100, do. do. RAM ⸗Schuldv. 1. 8. 1941 491.2. 6 (fr. S6 Rogg. Schv. 4 1.4.10 — 40
e ; ( RA Ag. 18 1. 2. 3 Solingen RM ⸗Nnl. asse 265). Einzelprokura erteilt an: Handelsregister Einträge in das Genossenschafts⸗Neutitzehi gim, loc do. do. . Ausg; 10 1938, 4. 10. 1933 3 Hartl und Franz Holzer, beide Amtsgericht Wr. Neustadt. register . 19. September 19406 hin⸗ Genossenfchaftsregister . Konkurse Un do. Ag. 15, L. 5. 6
1111111 1 85116
19236, 1929, 1. 4. 4 . z 2 . do. Ausg. 162.2 1939, 2. 1. 1934 Reg. A 346215 Anton Ludwig Veränderung: 1. der Milchabsatzgenossenschaft e. G. Neutitschein, den 18. Oltober 1940. P gl chssach n e ingen . 6. ; 231 Dame n arr. ait a eh icht 38 k k / er ei e cler devil geh. . wies zer don in
Stettin Gold⸗Anl. in Wien. Abt. 8. Wr. Neustadt, am 16. 10. 1940. sichtlich der Firmen: Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. do. Ausg. 161. Weimar⸗Gold⸗Anl. iengesellschaft Sitz: Wr, Neun⸗ 7 der Milchabsatzgenossenschaft e. G. Gn. R. X — 1834. Spar- und Dar⸗ = Ra Iosg, 151. 104. ö 6 . . udwig ist gestorben. Während der stadt, Zweigniederlaffun Wien. m. b. H., Ir egen ssensch lehenskasse für Luck und die Ko⸗ ae, ,. e Hgachlaß ö . = el , Hol r he zu err i 4. Dauer der Verlassenschaftsabhandlung Major Franz E. Short ist nicht 3 der Milchlieferungsgenossenschaft lonie Neuhof, r. G. m. unb. S, in 1 eber ö . ,,, . n n ,. g 1.1.7 io2 266 1926, 1. 8. 1928 4 1238 — wird die Zirma von den erblasserischen mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura e. G. m. b. H., Frankenhausen, Luck. Gelöscht das bisherige Vor- 1940 verstor . n, 1 . . do. 1926.1. 11. 195443] 135.11 — Dt. Sande sbl. entrale . P Kindern Franz Ludwig und. Marie] des Nornian Beynon Davies ist er⸗ 4. der Mischabfatzgenossenschaft Wa- standsmitglied Josef Hosch. gestellten Ferdinand Jablonski⸗ Schäfer do. Cold · in lig. cc * i. . WJ , u n di cem her bete lochen. sch nb c; ig e se en g mr, . . toon or ,, Ohne ginsberechnun. den ihr e, ü ran 0 b gelle, rr selbständig vertreten. Diese Verlautbarung erfolgt auch für 5. der Milchlieferungsgenossenschaft Prölruls, Kr. Memel. 32478 nr d derfir den eröffnet Konkurs⸗ j00b e . a ici 1. Mannheiun Anl.: Auslosungs= . 1.1. 1 1. Reg. A 68242 a Nathan Kohlmann das Gericht der Zweigniederlassung Neutsch e. G. m. b. H., Neutsch, 583) ö. . do. Gold⸗Anl. ig. 18, scheine einschl. /. Ablös. Gch. ig. i 9 131.
ekanntmachung. ;. do. do. S. 2. Ag. 927, do. do. Reihe 2.1 (Wien, II., Taborstraße 8 b). Als Ab⸗ Wien. 6. der Markenmilchvertrieb e. G. m. Gn.⸗R. Ta. das Genossenschafts⸗ verwalter: 3. 1 ,, . 0 Ra. unt: Ceed 21. in b. Alu losihigsw. is fed ͤ ö 1.1! und then,
wickler gelöscht: . Bartl; einge⸗ b. H., Darmstadt, register des Kebbeler Spar⸗ und Dar⸗ K . , ölnrs⸗ . ö. ih 1. nee serghn r, r nh rl kJ. ö ,, tragen: Gesellschaft für Revision und Wismar. lx ps] und hinsichtlich der Firma Starken⸗ lehnskassenvereins, . ene Ge⸗ . ophelter Aus fertigung bis aim 19. No⸗ c Preuß Etaatzanl. do. Gold · Anl. ig. a0 lin d. Aug ofung kw)! — ; do. do. S. a. i.. 3, de. bon i r. lol.
treuhändige Verwaltung Gesellschaft m. Handelsregister ilchli ini e. G. m. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ n bi- 19e, aus lösb. zu 1160 . . 1. J. 86 i.. b. . Rien r r en gn nur Amtsgericht Wismar. prnger . ng e chef ö. vember 1940 anzumelden. Erste Gläubi i do. do. 196. üilgbar ö da. do. Ser. u Erw
ĩ j Darmstadt: pflicht, Kebbeln, ist heute bei Nr. 7 die en. ; 1. 1.16655 2. gausitz. G. f. S. die Abwicklerin selbständig In unser Handelsregister ist heute Hir die I rue der Generalver⸗ neue Firma der Genossenschaft wie . a,,. , ,, 8. q xe lonssb vr. Loi e ,,, . ch Zweckverbände usw. de do. Kan. e, drr ke l ne sh e . Löschungen die Firma „Otte Bünger, Kierkenn⸗ lungen der unter 1 bis 6 genannten folgt eingetragen: e Prüfungstermin; 27. Nobem ob, üiigöar ab igt k u. Erw. rz. 106.1. La a.. Gold x n. Ser Einz. 65 A. Brenner X Pickler zeichnung u. ⸗Großhandel“ mit dem ,, . 26. 7. 1939. 3. 7 kiff fer fn Kebbeln — eingetra⸗ ber 1949, 19 Uhrs vor dem . (l dö, Sigarsschah ge, Ceing io n, or s Mit ginsberechnung. aajsel Löt G. Gz. zin e , n. gi nz. Brenner er Genossenschaften vom 26. 7. 5. 4 neten Gericht, Wilhelmstraße 14, IIl, rz. 100. rilckz 26. 1. 1 böm. 1. 4. 493 u. 2, 1. . 1930, bz. 19861 1.3. do. RM - Bfdbr. S. 2
(Wi i eestadt Wismar und dem r i beschränkter he ⸗ do. do. RA. il. g 16 ; Po (Wien, VMI, Brunnengasse 75). gGitz. Seest 1939. J. . 1h56. 39. 1. 1939, . 8, 1930, geng Söenossenschaft mit unbesch Zimmer 21, Offener Arrest mit An= d Baden. Staat Ku= er alf / ß n g L ee, Tc no e Ten he, n e. 3e , ge ,
Reg. Me böölezza F. d C. Edele Kaufmann Otto Bünger in Seestadt 3. 3. 1939 und der Starkenburger Ha in öh eigepflicht bis zum 15. November 1910 . * da. do. Ausg. Sy. ij 2 ak! . h n,, , mann (Wien, XVII., Hernalser Gürtel Wismar als Inhaber eingetragen Milchliefervereinigung e. G. m. b. H., ültig ist nunmehr das Statut vom zeigep h 3 . . . He ba Ine . ,. . ö 6. do. do. JH. 1 Und 6, Sstyr dia. ddr g, Nr. 45). 2 worden. n . n, i. Iz find gi 18. 30 1940. Wiesbaden, am 11. Yktober 190. n waer ani, . ann,. Ruhrverhanb Ihe . k ö
j ; Anl. 7, id. ab 1. 9. 5 ö ihe ] wien . N. Wismar, den 14. Oktober 1940. unter 1 bis 5 genannten (aufgelösten Prökuls, den 11. September 1940. Amtsgericht. Abt. 6x. ele rien, int zösr, io vil an ,,, e Le Re in s , wt. . Amtsgericht Wien, Abt. 157 . Genossenschaften mit der ö. enannten Das Amtsgericht. ; M. Braunschm. Siam do. 10836 Reihe h, . 1. L. 30 dzw. 1. 8. S 1. R. i. 4. J. 21. am 165. Oktober 1946. ö VWoltenbüttel. 324659] fübernehmenden) Genossen ö ver⸗ · Verantwortlich: . e u. 1 jo, j6õb Vhne Zinsberechnung. ö m Tel e 1.4.10 e . gi. . ö. 109 Veränderung: Handelsregister schmolzen. Die Firmen der aufgelösten Schormilor f, . für den Amtlichen und Nichtamtlichen . . 6 ol. J5b Oberhessen Provinz - Anleihe⸗ , ne,, 6. . do. do. do. A. a, 1.9. 38 4... e , men, B 3677 Anton Strohmaier Co. Amtsgericht Wolfenbüttel, Genossenschaften sind erloschen. Amtsgericht Schorndorf. Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ . . 1 l nge n sz, . . . 51 uin e h gi; i n , . Gesellschaft ni. b. H. (Wien XX.ö, 2. Oktober 1940. Amtsgericht Darmstadt. Neueintrag zeigenteil und für den Verlag: due se enn: . , Fern golth a ßzh . kö bapier - C B fdbr, .. z h . ,,,, ö F . unt. 1.1. 86 1.1. 3. uslosungsscheine 167, 75h ; z Ausg. 1, 1. 1. 382, j. Anteilschein zu 5h Pater⸗Abel⸗Platz 15, Einkauf und Ver⸗ Veränderungen: in das Genossenschaftsregister vom J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Pommern Provinz ⸗ Anleihe? do. Gld⸗ . 2160 Mitteld. Landezbt. 1.1. Dstyr id ch. Liqu⸗ kauf von jeglichem Bedarf und allen B II. 6. Wohnstatt Wolfenbüttel Delmenhorst. 32471] 156. Oktoher 1946: Charlottenburg. d Lubeck Staat Ra- Aut losungssch. Gruppe 1 *. — do. do. Ag. , 1930 * do. do. 1a Ausg. 2 t Pd. J. Westpr. neu- R Erzeugnissen der Hüttenindustrie, von Baugesellschaft m. b. H., Wolfen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister? Weingärtner e n e, Schorndorf, ; d Anl. 1928. ut. 1. i. z, do. do Gruppe 24 V — z sichergestellt. von 1927 1. 1. 15835 ldsch. Pap. M. Pfb. J. 3j p. Si. jõs. Sb 3. und Eisenwaren jeder Art, Me⸗ büttel. An Stelle des bisherigen Ge⸗ ist heute unter Nr. 3 zur Molkerei⸗ eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ un tallen und Schrott usw.). Die Pro⸗ . tsführers Martin iebemann, genossenschaft e. G. m. u. H. in Del⸗ . Haftpflicht, Sitz in Schorn⸗ Verlags Attien gesellschaft. . kura für Herbert Gottschall ist erloschen. Lindenthal⸗Leipzig, ist der kaufmän⸗! menhorst eingetragen: dorf. Gegenstand des Unternehmens Berlin, Wilhel mstr. 82.
gen⸗Pfdbr.). . ...