1940 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger heutiger Voriger . Heutiger Voriger leutlgar Voriger

Ter o er a Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. S. o D Thür. Elettr. u. Gas Ix Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. ] v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 611 llsabri Flöha s 18

Wenderoth pharm. 120d 120 Halberst.⸗Blanken⸗

1336 0 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. ... 2036 Westdeutsche Kauf⸗ hof 1128, 56 Westfälische Draht⸗

Deutsche Reichsbank.

Berl. Hagel⸗Assee. (10) 6 Deutsche Überseeische 3

burger Eisenb. . . 109,25 6 do. do. Lit. B (26 1 Einz.). Halle⸗Hettstedt .. 98b 6 Berlin. Jeuer (voll zu 109 R. M) 2Ioh

Hambg.⸗Am. Packet do. do. (879 I Einz. ) (Hambg.⸗Am. L.) 1 966 85 b Colonia, Feuer- u. Unf⸗ V. Köln Hamburger Hoch- jetzt: Colonia tölnVersicherung 1141 13h 6 Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch. ...... 579 Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. (281 Einz.) 1136, 5b 136, 5h Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . 127,250 6 126 B Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher, voll) Lit. A 56b 6 56 B do. do. (255 Einz) Kopenhagener do. Hagelvers. (657 Einz.) Dampfer Lü. O N ; do. do. 3215 Einz. ) Liegnitz⸗ Rawüsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. do. St. A. Lit. 6 do. do. (Stücke 1099, 300) Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. = 500 Fr. Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebensvers. AG. M ; Pr.⸗Akt. ; Schles Zeuer⸗Vers. 200. M ƶ.-St.) do. St.⸗A. Lit. . do do. (253 Einz.)

1116 110 5h Joh e 1b 6 121, 56 6

1196

Dresdner Bank HallescherBbankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., J.: Handelsbkt. in Lübeck Zuxemb. Intern. Bt. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗u. Wechselb. 6 meg enn e er fen gr; Hypothekenbank, j. Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth. Bank.... Meininger Syv⸗Bl.. 140b 6 Niederlausitzer Bank. 11eh 6 Oldenbg. Landesbank Plauener Bank . Pommersche Bank.. . Rheinische Hyp. Bank 153, 5b 6 Nheinisch Westfälische Bodenereditbank. . 154, 5h 6 Sãchsische Band 3 leib s do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditkk. Ungar. Allg. Credits. RA p. St. zusoengö

—— 2G *

= 3 2 2

industrie Hamm Vicküler⸗Küpper⸗ Brauerei J Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall . . . .. M H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

5 2

.

11

* 2

c

Anion Fabrit ag. . *.

c

8 9 138h 5 11h ß 120. 256

1046 B ih. ̈b e

Zeiß Ikon 1.10 197, 5h 411.1 112 Zeitzer Eisengieß. u. ö Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗ burg 1.4

Venus⸗Werte Wir⸗

rei Strick V 57 6* kerei u. Strick. V 5 * !

* für 8 Monate

National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung..

11I1IIIILIIII

1111111

1.7 6 7 2 ö

bahn Lit. A.. M 100 K⸗Stiülcke M 162, J5b 98 u. Straßenbahnen Frankona Rück⸗ u. Mitversicher Lit. C u

Königsbg.⸗Cranz. 102,150 Magdeburger Feuer⸗Vers.. . Vorz. Lit. .. N 1 66, 25b do. Rückversich⸗ Gef. .....

1156 Magdeburger Strh. do. Lebenzversich. Bank, j.

ö 20, 256 6 147b

pierfabrit

do. Berliner Mör⸗ telwerke .

do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM v. St.

121b 6

ö Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petst Zeile II0 RAM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . Zeile J,85 a. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 35. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen ober durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

Niederlaus. Eisb. Stett. NRückversich. 400 RA ⸗St.) Norddeutsch. Lloyd ; do. do. (300 RAM ⸗St.) Nordh. Werniger. ö Thuringia Vers.⸗Gej. Erfurt Pennsylvanig.. .. d B

1St. —= 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A. d zi

O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, zo Me. einschließlich o, 48 es Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 M4 monallich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

2. Banken.

Zunstermin der Bankaltten ist der 1. Janugr, Jusnahme: Bank für Brau⸗Irdustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . . 4 Badische Bank .... Y 65 Bank für Brau⸗Ind. 64 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5

1366

2

do. 0. do. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich, Weimar

1 116

1, 5Pengö p St. zoo.

Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt. . . . . 6 16

118, 75h 157, 5d G ö 6 16s gh

129, 5b 127, 5b

ia . J5b OM 35h

119,756 16h

mne, do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinen abr. 0 de. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Mär. Tuch abr. 155 do. Stahlwerke ... 6 do. Tritotfab. Voil⸗ moeller 44 . . . do. Ultramarinfab. ] Victoria⸗Werke . 6

C. J. Vogel Draht⸗

ö .

6 . . Ausgabe kosten 0 n, einzelne Beilagen 10 cy. Sie werden nur ; gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Porto abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. : 18 33 31

o.

Rostocker Straßb. M

Schipkau⸗Finster⸗ walde

Strausberg⸗Herzf. 6.

Südd. Eisenbahn .. 5 5.1.

West⸗ Sizilianische 11H11 18t. = 500 Lire Lire? ỹf. 500 Lire.

129 127, 5b

147.50 6 94, 25h 6

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ge. 0 Kamerun Eb. Ant. LSB 0 Neu Guinea Comp... 90 0

do. Vereinsbank . .. 5 Berliner Handels⸗ 1 Gesellschaft

1366 do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ⸗Han⸗

3 Verkehr.

Aachener Kleinb. M o] 41.1 1076 Akt. G. fVerkehrsw. 7 7 1.1 159, 256 Allg. Lokalbahn u. Dtavi Minen u. Eb.“ Kraftwerke s s 1.1 183,5 1St. 146, RAp. St Baltimore and Dhio 1.7 0OC, 50 RAM

Bochum⸗Gelsen⸗ 16 ö Schantung Handelß⸗ Ur hen Straßenb, oO s 11 1508. 4. Versicherungen. W. 6. 0

1ANeb 6

nov. Hypothekenbk. 58 5 Commerz⸗ u. Priv. Bl.

as, ᷣb : Commerzbank K

Reichsbantgirolonto Nr. 19183 bei der Reichsbank in Berlin

13866 6

gSerlin, donnerstag, den 24. Oktober, abends Postschecttonto: Berlin 1821 1940

u. Kabelmerke .. Wagner u. Co., Maschinenfabrit, 1. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries . 0 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl ⸗volst. Eilen 5 Wasserwert. Gelsen⸗ ö ͤ

kirchen... .. do. (im. beschränkt. Div. f. 1939) .. A

I ss 1.1

ö. 1.1

l.

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl 1 Ablösungsschd.

Fog Gelsenkirchen Bergwerk RM 1935. J 43 060 Anleihe 1936 43069 Fried. Krupp R. s6⸗ Anleihe 1939

5o/ Mitteldeutsche Stahl RM ⸗Anl. 1936

4309 Vereinigte Stahl R Æ⸗ Anleihe ,

Fried. Krupp Ra⸗

Accunutatoren⸗-Fabrik.

Allgeme me Elektricitäts⸗ Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Char. ottenburger Wasser⸗ wenne, . Chem. von Heyden Eontinentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Dema

Den e Risant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl.. Deutsche Linoleum⸗Werke Deut sche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel, Christian Dierig ; Dor unde Union⸗Brau.

Eisen oa u⸗BVertehrs mittel Elektrizität. Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier . elten u. Guilleaume

Ges. . elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Gol d schmidt

ö Elektrizität

arburger Gummi..

gar n Bergbau... oesch⸗KpölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A.⸗G.

83 ; 20ab

Mindest⸗ abschlüsse

Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Ausgabe r gs2, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... ? Deutsche Hypotheken⸗ ban‘ Berlin

lleutiger

154-1 54,5—

103 v3s-

tod. 5- 10456

104,25.

17458 174-174 b loz oz, k- -

207-208 B-207,I5-

181, 70-1832 18255 183.

206-207, 207, 25-208, 5 162,0 - 163,59

Vi- 2ol,- is , iss T- 134 5 d

115,75 - 116,5— , 299

193, 75 194, 25-193, 75 b 139-190, 9-190 19053 b 118, 7h- 118. - 1501-169175 b

169 B- 16943 b

S0 -I 7g h G- 179,5 -

193, 5- 195,5 b 190 6 6-191

140-141, 5 194—— 139, 75-138 b

191, 765-192, 75 B- 192,25 1923 1692, 259 (192

189, 70 - 192 6

183, 5-183, 75— 186, 5— 187 9

186, 25- 188,5 b

148-148, I5-

638

147 136, õb 6 1146

137, õb 6

5 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( IIgar. V.⸗A. S. 145, Inh. Bert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4 S. A- Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . .. M do. Vorz.⸗Akt.

1.1

2255. 8828 60

1266 6r 126h 6r Albing

1026 do.

RM per Stück. Geschäfts jahr: 1. Januar. ledoch Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. . 12356 6 Aachener Rückversicherung ... 275eb 6

ia“ Vers. Lit. do. Lit. C

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. ... 3

j do. Lebensv.⸗Bk.,

jetzt: Allianz Lebensvers. ..

Fortlaufende Notierungen.

——

137

.

201. 133, 265

193, 5—— WM 188-187-189, 5h

Voriger

153, 75 oh G-

10416 104,25— 102*636—

306 bo-

172, 25- 173 h 150, 5-148, 75-160, I5-

2065 - 206, 2h b

S6, M- 185, 25-180, 5- 2604 209,5 b 0g, Y - 265 I6l,. S- I660, 56-162 b

119.15 1 G- 202 201-— Ih 97 25-298, 9 b

192, 5-192, 75 192, 265 -193,5 b 186, 269-185-187

150, 29-151 h

1665-166, 26-166 76 b 179.1792

Ah 276, pp

389-138, 70 156 29——

191-190, 260-191 b 1h, - 190 766—- 187, 5-189

1s 175-181-182 5—-— lb. 25 - 1859, 56 - 156, hb

14053 145, 5-147 b

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗ Gesellschaft .

Ilse Bergbau ..... ::... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ....

Kali Chemie ...... .... Klöckner⸗Werke 8 0989.

Lahmeyer u. Co. ..... ... Leopoldgrube

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ...... Maximilianshütte ...... Metallgesellschaft ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke ..

Salzdetfurth

. . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B...... Schubert u. Salzer ...... Schultheis s⸗Patzenhofer, 16 Schultheiss⸗Brauerei Siemens u. Halste Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .

Hellstoff Waldhof

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 zbbb

3000 3000

3000 36500 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000 3000 3000

zo0o0o zoõbb zbb6

50 St.

——

Hleutlger

231, 25-232 113-1 13563113, 75-

No- T7 1-— 30 33 =

179 167,5 168,5

166 156,5. 156

14475 1445336. 14475 b

1h47 h- Ih- 1IH4- 154, 75 b

154, 5—

A3 Bb. 171,20 - 73-172, 5-173 b 146,5 147,5 h 174,5 - 170, 5- 175, 25 b IS Ib -185- -

206 bG-207 b 192-192, I5—

163, —— 166 - 167-

146, 5-146, 75 b

25d, - 2603, h- 2654. 2603 7 5b Mb h- 4 l5-— * lab /-

117 t G-

296 - 257, 25 b

137,75 - 138 d- 138, 20 138,54

(138, 20- 13853 b

129-1999 129 12956 b 154 - 1665, A b

172.25 173, u5 p

167- 120

1658 20 - 199.75 - Ib, 210 Ip, 5 b 184,5

Voriger

231,5 h G- 111v8-112-111v4-112256

N70. 20 170 13 73-131. - 132,5 b

166, 25-165, 5 - 166,5 - 166,25

19565, 25-155, 5— 159—

143 143, 75—

153 152. 75-154 h

1694, 7I5-

168, Ih- 170. 75

14H - 145. 75-1453 74 * 773 - 17h, 0

184 184.5.

206-204. 5-205 b 190, 5-190, 26 - 191,5 b

I63 / h 166 10.

145,75 - 145, 25-1473 262. 9-263, 79- 238, 75-239, 25 b

117 11760 2bb - 26h, b. b

136 - 1366 137 b 20MM.

, 0 127 - 12836 16e fo f b

170, 5- 170-170,5 b

167, 5-

120, 25-120 b

157, 25-156, 75-1581. 182-184 b

der

Nr. 250

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mordnung 94 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Veräußerung von Textillederartikeln) vom 22. Oktober 1940.

Anordnung, zur Vereinheitlichung im Reismühlenbau vom 22. Oktober 1949. *

Verordnung über Zollstraßen im Oberfinanzbezirk Troppau.

Bekanntmachung uͤber die Ablösungsanleihe der ehem. Provinz Oberhessen.

Bekanntmachung über die Auslosung der ½ (8) Hess.

Staatsanleihe von 1929.

Preußen.

1 über die Ablösungsanleihe des Lübeckischen Staates.

Amtliches. Deutsches Reich.

Finanzpräsident Dr. Karl Groß Beauftragter des Reichsministers der Finanzen für Zollsachen bei dem Reichs⸗ protektor in Böhmen und Mähren ist zum Oberfinanz— präsidenten Prag ernannt worden.

Quordnung 94 der Reichsstelle für Lederwirtschaft ¶GBerauerung von Tertillederartitelum

vom 22. Oktober 1940.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in assung vom 134 August 1539 (RGBl. 1 S- 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung über di Reichs stellen zur Ueberwa 9 und Regelung des Wgrenverkehrs vom 18. August (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. om 21. August 1939) wird init Zustimmung des irtschafts ministers angeordnet:

ö. 3

(GBegriffsbestimmung für Textillederartikel) Als Textillederartikel im Sinne dieser Anordnung und ihrer Durchführungs- und Ergänzungsbestimmungen gelten alle technischen Lederartikel, für welche die Verwendung als Zubehörteile an Textilmaschinen kennzeichnend ist.

§82 Erwerbsscheinpflicht) Veräußerung und Erwerb von Textillederartikeln sind

nur gegen Erwerbsschein zulässig. Die Erwerbsscheine können zum Nachbezug weitergegeben werden.

§83 (Ausstellung von Erwerbsscheinen) .

(I) Letztverbraucher können Anträge auf Ausstellung von Erwerbsscheinen für Textillederartikel stellen. Bei Neu⸗ anfertigung von Textilmaschinen, zu deren Erstausrüstung Textillederartikel benötigt werden, ilt der Hersteller der Maschinen insoweit als , ,.

(C). Anträge auf Ausftellung von Erwerbsscheinen für

Textillederartikel sind von Betrieben, die einer der Wirt⸗ schaftsgruppe Textilindustrie nachgeordneten Fach⸗ oder Fach⸗ untergruppe angehören, über diese der Wirtschaftsgruppe Textilindustrie einzureichen. Die Vordrucke für die Anträge sind bei den Fach- oder Fachuntergruppen zu beziehen. Die Wirtschaftsgruppe Textilindustrie ist im Rahmen des ihr von der Reichsstelle für Lederwirtschast übertragenen Kontingents zur Ausstellung von Erwerbsscheinen für Textillederartikel ermächtigt. G) Hersteller von Textilmaschinen haben die Anträge über die Fachgruppe Textilmaschinen, Chemnitz, Altchemnitzer Straße 40, sonstige Le tverbraucher haben sie unmittelbar an die Reichsstelle für Lederwirtschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2, Knesebeckstr. I8, zu richten.

84 (Nleinerwerb)

((I. Letztverbraucher dürfen in jwddem Monak Textilleder- artikel im Einkaufspreis bis zu insgesamt 15, Rr ohne

„Hiermit versichereln) ich (wir), daß die bestellten Textillederartikel im Werte von insgesamt.. * RA im Monat 194 . . anderweitig von mir (uns) nicht in Auftrag gegeben worden sind. Ein Antrag auf Ausstellung eines Erwerbsscheines auf Textillederartikel ist von mir (uns) im gleichen Monat ebenfalls nicht gestellt worden.

Es ist mir (uns) bekannt, daß schuldhaft unwahre oder unvollständige Angaben in dieser Erklärung sowie der Mißbrauch dieser Erklärung strafbar sind.

(2) Händler, die gemäß Absatz 1 Textillederartikel ver⸗ äußert haben, können monatlich bis zum fünften Tage des

folgenden Monats bei der Reichsstelle für Lederwirtschaft,

Berlin Charlottenburg 2, Knesebeckstr. I8, die Zuweisung von

Erwerbsscheinen für den Nachbezug der angegebenen Mengen

beantragen. §85 (Aus fuhrbedars Diese Anordnung gilt nicht für den unmittelbaren und

mittelbaren Ausfuhrbedarf.

§5 6 (us nahme⸗, Durchführungs⸗ und Ergänzungsbestimmungen) (I) Die Reichsstelle für Lederwirtschaft kann Ver⸗ äußerung und Erwerb von Teztiklederartikeln im Einzelfall abweichend von den Bestimmungen dieser Anordnung regeln. (3 Die Reichsstelle für Lederwirtschaft erläßt die zur Durchführung und Ergänzung dieser Anordnung erforder⸗ lichen Bestimmungen. §87 (Strafbestimm ungen) Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die zu ihrer Durchführung und Ergänzung erlassenen Bestimmungen werden nach den s 10, 13 5 der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (RGbBl. I S. 1430) bestraft. . §88

Geltungsbereich)

Diese Anordnung gilt auch in den eingegliederten Ost⸗ gebieten und in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. ]

89

(Inkrafttreten) Diese Anordnung tritt am 26. Oktober 1940 in Kraft.

Berlin, den 22. Oktober 1946.

Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. M. d. F. d. G. b: Heim er.

.in

Anordnung zur Vereinheitlichung im Reis mühlenbau

vom 22. Oltober 1940.

Zur Leistungssteigerung auf dem Gebiete der Nahrungs⸗ mittel maschinen⸗Erzeugung ordne ich auf Grund der Ver⸗ ordnung über die Lenkung und Verteilung der . und Apparateerzeugung vom 11. Dezember 1939 (RGBl. Teil J S. 2311) in Verbindung mit der Durchführungsver⸗ ordnung vom 26. Dezember 1939 (RGBl. Teil 1 S. 2498) an: Im Reismühlen bau wird eine Typenbereinigung, wie folgt, durchgeführt: 1. Schäl gänge sind nur noch mit einem Steindurch⸗ a von Goo, 750, 1000, 1300 und 1400 mm herzu⸗ tellen.

2. Ausleser sind nur noch mit . Kammern in 1 Etage, 10 128 16 20 Kammern in 2 Etagen, 15 18 234 30 36 45 Kammern in 3 Etagen,

38 40 48 60 Kammern in 4 Etagen herzustellen. Die Abmessungen der Kammern werden 3 festgelegt, doch darf jede Auslesergröße nur in einer Kammerausführung zesettigt werden.

Falls ein Hersteller die ammeraus führung einer Auslesergröße ändert, hat er davon unverzüglich der Fachgruppe Maschinen für die Nahrungs. und Genuß⸗

sittelindustrie der Wirtschafts gruppe Maschinenbau

Renntnis zu geben.

Erwerbsschein erwerben. Hierbei haben sie den Lieferanten folgende Erklärung abzugeben: n J

54 1 . 2 4 ö 54 ü . ; 2 627 F ö w, mr m,, , , n.

. 9 6 ; ö 46 1 l . 6 6 . . 0 . 2M . n. ; . * )

(

und 1500 mm herzustellen. Die Höhe des kegeligen Teiles der Steine darf 550 mm nicht überschreiten.

BVorstehende Bestimmungen gelten sowohl für Inlands⸗ als auch für Ausfuhrlieferungen. Die Lieferung von Ersatzteilen für Größen, die obigen Reihen nicht ent⸗ sprechen, wird dagegen nicht berührt.

„Innerhalb einer Uebergangszeit bis 1942 sind die Hersteller berechtigt, an Stelle der oben— genannten Größen jeweils diejenige Größe ihrer setzigen Fertigung zu bauen, die diesen am nächsten kommt. Jede Firma hat sich sofort zu entscheiden, welche dieser Ersatzgrößen sie während der Ueber⸗ gangszeit beibehalten will. Von dieser Entscheidung ist der Geschäftsführung der Fachgruppe Maschinen für die Nahrungs- und Genußmittelindustrie der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin-Schöneberg, Badensche Str. 4, schriftlich Kenntnis zu geben.

Bei Neukonstruktionen sind die Bestimmungen unter 1—3 sofort zu berücksichtigen.

„Ich behalte mir vor, auf Antrag in besonders ge⸗ lagerten Fällen Abweichungen von vorstehenden Be— stimmungen zuzulassen. Diesbezügliche Anträge sind mir über die Fachgruppe Maschinen für die Nahrungs⸗ und Genußmittelindustrie der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, die sich gutachtlich dazu zu äußern hat, zur Entscheidung vorzulegen.

„Die Geschäftsführung der Fachgruppe Maschinen für die Nahrungs- und Genußmittelindustrie der Wirt⸗ schaftsgruppe Maschinenbau hat die Durchführung dieser Anordnung zu überwachen und mir laufend über das Ergebnis zu berichten. Die Hersteller sind ihr zur Auskunfterteilung, zur Einsichtgewährung in die Ge⸗— schäftsbücher und zur Zulassung von Betriebs⸗ besichtigungen verpflichtet.

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die Strafbestimmungen des 54 der Verordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen— und Apparateerzeugung (RGBl. Teil 1 S. 2498).

„Vorstehende Anordnung tritt am 1. Dezember 1940 in Kraft.

Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. Karl Lange.

zum 1. Januar

Verordnung über Zollstraßen im Oberfinanzbezirk Troppau g 5 Absatz 1 der Allgemeinen Zollordnung vom 21. März

3. Schleifgänge sind nur noch mit einem rößten . von 300, 450, 600, 800, od epo

1939 (Reichsministerialblatt S. 313) gemäß wird hierdurch verordnet: 51

Die folgenden Straßen werden zu Zollstraßen im Sinne des 5 9 Absatz 1 des Zollgesetzes vom 20. März 1939 Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 529) erklärt:

1. Die Landstraßen:

a) von Kiedrzyn (Generalgouvernement) nach Czarny⸗Las, b) 93 Kiedrzyn (Generalgonvernement) nach Biala⸗ orna, c) von Grabowka (Generalgouvernement) nach Lgota, d) k (Generalgouvernement) nach Gor⸗ zelnja, e) von Tschenstochau (Generalgouvernement) nach Gnasezyn, f von Tschenstochau (Generalgouvernement) nach Dzbow, g) . Tschenstochau (Generalgouvernement) nach Wrzo— owa, h) von Zarkti (Generalgouvernement) nach Lgota Nad⸗ wareie, i von Jawarznik (Generalgouvernement) nach dowice, = k' von Zerkowiee (Generalgouvernement) nach Kro⸗ molow, I von Pilica (Generalgouvernement) nach Podzameze, m) von Pazurek (Generalgouvernement) nach Rabsztyn, n) von Kosmolow (Generalgouvernement) nach Sieniezno, o) von , (Generalgouvernement) nach Sieniezno, p) von Krzeszowiee (Generalgouvernement) nach Dulowa, H von Brodla (Generalgouvernement) noch Poremba, ry von Ryszow (Generalgouvernement) ng Spytkowitz, s) von Klecza (Generalgouvernement) nach Wadowitz, tj von Zembrzhee (Generalgouvernement) nach Tarnawa, uh von Makow (Heneralgouvernement) nach Sucha, v) von Polhora (Slowakei) nach Korbielow, w von Evrcinovee (Slowakei) nach Mosty.

Wlo⸗

2. Die Wasserstraßen (Weichsel von Laczany (Generalgouver-=

nement) nach Sklesna. Als Zollstraßen gelten die Straßenabschnitte von der Zollgrenze bis zur Grenzzollstelle.