1940 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

R

brunn, stellv. Vorsitzer.

2 3 . . . K 2

ien, ..

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatoõanʒeiger Nr. 250 vom 24. Oktober 1940. S. 2

Biss]

Vau⸗ und Finanz⸗A. G. des Echtesischen Handwerks, Breslau.

a) Ergänzung zur e uff en ung * Bilanz zum 31. 12. 1938 seichs- und Staatsanzeiger Nr. 243 Seite 3—

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft bestand am 31. 12. 1938 aus den

erren: Landeshandwerksmeister Max ittner, Breslau Vorsitzer im Februar 1939 ausgeschieden, Bau⸗ meister Wilhelm Kahmann, Bad Salz⸗ Bankdirektor Alfons Schachschal, Breslau, Bank⸗ . Karl Schmedes, Breslau, irektor Lothar Schmelt, Breslau, Ge⸗ chäftsführer Dr. Dr. Gerhard Sto⸗ brawa, Breslau, Oberregierungs- und Baurat a. D. Heinz Tietze, Berlin, im Februar 1839 ausgeschieden,

Der Vorstand der Gesellschaft bestand aus den Herren: Marxtin Becker, Bres⸗ ö. Vorsitzer Max Kirsch, Bres⸗ au.

b) Ergänzung zur Veröffentlichung der Bilauz zum 31. 12. 1939 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 220 Seite 8 . ö

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ . am 31. 12. 1939 aus den Herren: andeshandwerksmeister Paul Peterzelt, Breslau Vorsitzer Baumeister Wilhelm Kahmann, Bad Salʒbrunn stellv. Vorsitzer Hauptabteilungs⸗ leiter Tr. Paul Feuerbaum, Berlin, Bankdirektor Alfons Schachschal, Bres⸗ lau, Bankdirektor Karl Schmedes, Bres⸗ lau, Direktor Lothar Schmelt, Bres⸗

lau, Geschäftsführer Dr. Dr. Gerhard Stobrawa, Breslau.

Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ stand aus den Herren: Martin ecker, Breslau Vorsitzer Max Kirsch, Breslau.

Bau- und Finanz⸗1A. G. des

Schlesischen Handwerks. Der Vorstand. Becker. Kirsch.

32898)

Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Leipzig O 5. Kraftloserklärung von Aktien zu

RM 2

O0, —.

Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1910, Nr. 71 vom 24. Juli 1940 und Nr. 191 vom 16. August 1940 haben wir unter Androhung der Kraftlos— erklärung zum Umtausch unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lau⸗ tenden Aktien in auf RM 199, lautende Aktien aufgefordert. Nachdem die Frist für den Umtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 20, sowie diejenigen Aktien dieses Rennbetrages, die die zum Um⸗ tausch in Aktien über Re 100, er= forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt.

Leipzig, den 14. Oktober 1940. Sugo Schneider Aktiengesallschaft.

P. Budin. Hesfen.

Zuckerfabrit Süderdithmarschen A. G.

oo

Bilanz zum 31. Marz 1949.

Attiva.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude... Abschreibungen .

b) Fabrikgebäude . Zugänge

Abschreibungen ..

Rr & RM

5 200,

I 00, -

Maschinen und maschinelle Anlagen.

Abschreibungen

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftẽã s ar ind 7 000,

Zugänge

Abschreibungen .. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen:

a) ZV G., Berlin

b) Sonstige Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen: a) ZVG. , Berlin

b) Sonstige

ztonzernsolidarbürgschaften RM 19 760 76, 1

Grundkapital

Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage ..

b) Baurücklage.

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlung auf Konzernzucker

Auf Grund von Warenlieferungen und beistungen

Akzepte Sonstige Gewinn: Gewinnvortrag 1933/39. Gewinn 1939/40

Konzernsolidarbürgschaften EM 19 760 476, 11 Bürgschaften Alte Marner Sparkasse RM 1 140,

nn,,

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen —— 1 4 1 1 1 18 1 . 1 1 2 1 107

Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938390...

Gewinn 1939/40

Gewinnvortrag aus 1938/39

3 gemäß 132, Il, 1 Aktiengeset z..

ußerordentliche Erträge

Mitglieder des Borstandes; Johann J. Nagel Marnerdeich; Heinrich Andreßen, Friedrichskoog; Theodor

koogsdeich.

TF ö Tv

Di- 15 351,20

19 351,0

386000 3 241

——

2670 121 624 281

5 401

35 oi3, do 539 48 2288

216 050 S89 703

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1940. Aufwendungen. R. M

1163 144

150 400 20 000 20 000 Y 40 000

36 339

589 712 52 112 826 34 216000 10 90580 642 61 7319 50 7 962

——

929 443

1163 144

108 553 8 710 22 845 12 977 14 577

10 996

1962 187 729

' 642 . 2 178 538 1 * 8 548 187 729 else; Johann Bährs, eters, Marner⸗Neuen⸗

Mitglieder des Aufsichtsrats: Hero Maaßen, Helserdeich, Vorsitzer; Max

Reimers, Kronprinzenkoog; Wilhelm Ibs, Kannemoor; Hinri

Suhr, Sophienkoog;

ö 56 Weerts, Hopen; Emil Stahmer, Augusta⸗Viktoria⸗Keoog; Rudolf Peters,

aiser⸗Wilhelm⸗Koog.

St. Michaelisdonn, den 3. Juli 1940. . Ancerfabrit Süderdithmarschen A.⸗G. Der Vorstand.

J. J. Nagel. Johann Bährs.

Th. Peters. Heinrich Andreßen.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

St. Michaelisdonn, den 3. Juli 1940.

Lang, Wirtschaftsprüfer.

, Stolz Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Fritz, Wirtschaftsprüfer.

32866

Bamag⸗Meguin atttiengeseuschaft.

Auslofung der Anleihe von 1926 der vorm. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell schaft. In der am J. Oktober 1940 vorge⸗ nommenen Verlosung sind folgende Nummern zur Rückzahlung am

1. April 18941 gezogen worden:

Nr. 171— 180, 881-890, 921 -= 930, 961-970, 1211— 1220, 1521 -= 1539, 1811-1850, 2031-2040, 2211220, 2601 -= 2610, 2741-2750, 2941-2950, 3131— 3140, 3211 3220, 3761 - 3770, 3781 —- 3790, 4481— 4490, 4601 - 4610, 1631— 4640, 4711-4720, 4721-4730, 1891— 4900, 5061 070, 5841 5850, 6181— 190, 6291 5300, 6321 6330, 6421-6430, 6601-6610, 7081-7099, 441 -= 7450, 7641 - I650, 7801 - 1810, SiI51 - 8160, S431 - 8440, S531 - 856540, Sb5l = 8660, 8931— 8940, M41 9250, 9261-9270, 9381 9390, 9901 9910, 10041 - 10050, 40061 1000, 10111 bis 10120, 10311-10520, 10141-10459, 107331 10740, 1041 - 10750, 10921 bis 109330, 11231-11240, 11681—11690.

Die ausgelosten . 66 bungen werden vom 1. April 1941 ab mit je R.M 9, zuzüglich aufge⸗ laufener Zinsen sowie gi ee f. egen Einlieferung der Stücke in Ber⸗ in bei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank, der Dresbner Bank, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köln, den Herren Pferdmenges C Co. eingelöst.

Soweit es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist, hat die Einreichung mit doppeltem

ummernverzeichnis zu erfolgen. Die Stücke werden dem Einreicher abge— stempelt zurückgegeben.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstage ab nicht . verzinst. .

Aus früheren Verlosungen r folgende Nummern noch nicht einge öst: 636 / ,, 651s4, 1280, 164650, 16911700, 1736/6, 3076, 3052/3, 3130, 32913, 35h / ih, 3611, 48514, 5164 / , 5342/3, 5442/53, 5880/3, 6009 10, 6235/6, 663 J i6, 6845, 73 / 8, 48, Sy 71/80, Sahl / kö. S5s5 60, 9izz, g3 gez, 9g ti, gs / i, 10038, 16181566, 10211, 1032177, 10509, 10950, 1103159, 11112, 11114, 11116, 11624/ 30, 1881.

Berlin, im Oktober 1940. Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. e

Futurit⸗Werk Attien gesellschaft, Wien XI, BSrambillagasse 11. Reich smarteröff nun gs bilanz

zum 1. Januar 1939.

32232. Atti va. F.Mn Anlagevermögen: Bebaute und unbebaute

Grundstücke Maschinen, Anlagen und

Werkzeuge Summe des Anlage⸗

vermögens Umlaufvermögen: Vorräte. . 81 997,72 Wertpapiere 6 12,50 Anzahlungen an Lieferanten. Förderungen aus Waren⸗ lieferungen. 392 208,73 Kassa und Post⸗ sparkassa .. Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen. 3d 68s 4 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten.

1280,

10 ss6, 11 22 756,

754 008

2770 918 023

Passiva. Grundkapital... 1000 Nach Durchführung der Erhöhung durch Neuaus⸗ gabe 1650 000, Rückstellungen Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungs⸗

41 91797 S842 860 61

32 245 04

is o. s?

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗ stand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. . Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Schmitt, ppa. Hummel, Wirtschaftsprüfer.

—— ———

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag nn worden,

RM T0 00 000, auf den In⸗ haber lautende 4 , Hypotheken⸗ pfandbriefe Emission R Serie 331—3)50 der Sypothekenbank in Samburg, Hamburg,

6.

zum Börsenhandel an der hiesigen B zu gl en. 32876 Berlin, den 2. Oktober 1940. Zulassungsstelle

32528].

m

Deutscher Ring Krankenversicherung Verein auf Gegenseitigkeit Hamburg. Vermõ gens auf ste ung am 3 Dezember 1939.

ja

Hypotheken... 1 5 9 . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschlͤften Wertpapiere. VJ P ö Guthaben bei Bankhäusern Schecks. Rückständige Zinsen. ...

Rückständige Beiträge...

Guthaben bei Inkassoagenten

I. Freie Rücklagen: a) Sicherheitsrücklage: Bestand am

Schlusse des Vorjahres.... 1181 836, 3

Ueberschuß des Vorjahres.

Entnahme im Berichtsjahr (Zu⸗ führung an die Deckungsrück⸗ stellung für das Sterbegeld)

b) Sicherheitsrücklage Gemeinschaftskrantenver⸗ sicherung ...

Versicherungstechnische Rückstellungen:

a) Deckungsrückstellung für bas Sterbegeld: Bestand am Schlusse des Vorjahres 240 000,

Zuführung aus der Sicherheits⸗ rücklage ..

Weitere Zuführung im Geschäfts⸗

hr . OVbß 6 I8]6 1 805 846,

b) Rückstellung für die mit dem Alter wachsenden Krankheitskosten .

Schadenrückstellung 35

Schadenrückstellung Gemeinschaftskranken⸗

versicherung . Rückstellung für Schadenregulierungskosten . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen «.

Zuwachs im Geschäftssjahr . Rückstellung für ungewisse Schulden.. 3 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten aus der Gemeinschaftskrankenversicherung Vorausgezahlte Beiträge..

Verschiedene Verbindlichkeiten .. XI. Rechnungsabgrenzungsposten. .. Ueberschuß .

A. Werte. FR. AM 100 000 100 000

4 829 641 924 194

14 888 168 114 hß9 o77

7637 276 041 116 406 18 433 600

565 133 4 384

7 173 552

9 9 9 8 9 9 0 0 8 0 9 9 9 68 9 9 9 9 9 9

9 9 0 0 9 69 2 8 9 9 9 9 2 92 9 9 9 9 9 0 68 8 9 9 9 9 9 0698

1 1 0 8 1 6 8 1 1 1 1 1 8 8

722722727272 7222— e a, ee, , , , , m 9

B. Verpflichtun gen.

18 335.98 Too mn sðᷣ

6oo 171,86 600 C-

100 000,

. 600 171,86 Vd Tm npßᷓpᷣ

... 194 000, 1 999 845 -

... 2 86006 000,

3 130 000 - 224 000 -

237 124

139 364 92 2650 846 80 2665 211658 146 250 56 ö . ; 64 446 465 . 3 51518 . 13 949 30

7 173 55279 1939.

, 3 . .

I. Ueberträge

sicherung

II. Beiträge

IV. Zinsen

Sonstige

3. Steuern

von

V. Rückstellung VI. Rückstellung

Gesamtausgaben

Nach dem

an der Börse zu Berlin. Joerger.

1. Schadenrückstellung 2. Schadenrückstellung

3. Gewinnvortrag Gemeinschaftskrankenversicherun 4. Organisationsrücklage

Beiträge Gemeinschaftskrankenversicherung ˖ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Sonstige Einnahmen

sicherung

I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: J. für Versicherungsfälle aus dem Vorjahre 2. für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahre: a) geleistet ... . 11 287 665,40 ; b) zurückgestellt Gemeinschaftskrankenversicherung: 1. für Versicherungsfälle aus dem Vorjahre .. 2. für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahre: a) geleistet b) zurückgestellt . 3. Gewinnanteile an Dritte.. II. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten . . 2. Laufende Verwaltungskosten . 4288 094,31

Vergütung für Inkassounkosten

Aktiengesellschaften...

III. Abschreibungen .

IV. a) Rückstellung für das Sterbegeld.

b) n, , für die mit dem Alter wachsenden Krankheitsko

VII. Sonstige Ausgaben....

Gesamteinnahmen .. ö .

Es verbleiben somit K die der Sicherheitsrücklage zugeführt wurden.

Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. ; Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Strauch, Amtsleiter für die wirtschaftlichen Unternehmungen der Deutschen Arbeitsfront Berlin, Vorsitzer; Walter Köhler, Kaufmann, München, stellvertretender Vorsitzer; H und Notar, Naumburg (Saale), Schriftführer; Wolfgang Essen, Senats syndikus, Ham⸗ burg; Dr. jur. Gustav Bähren, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Dr. meb. Ernst⸗ Adolf Mueller, Facharz t versammlung: Herr Ludwig Bierlein, Ge chäftssührer der Treuhandgesellschaft für die wirtschaftlichen Unternehmungen der ĩ Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Rudolf Kratochwill, Hamburg, Vorsitzer; August Schneigher, Hamburg, geschäftsf. Vorstandsmitglied; Diplomvolkswirt Hans Wilhelm Kopsth, Wien; Hermann Riecke, Hamburg. amburg, am 14. Oktober 1940. Deutscher Ning

RA Re & 3 100 o0o0

328 692 30 537 58 9 * 80 000

ö 189 415 857 1 597 9gö56

aus dem Vorjahr:

Gemeinschaftskrankenver⸗

3 539 229

21 0l3 813

79 509 . 239 167 29 982

Einnahmen: Geineinjchafistrankenver⸗ 121 586 47 256 023 290

B. Aus gaben. 3 030 170

. 2 800 000, 14 087 063 40 17117 234

318 307

739 815,38

z30 00. 1 388 123

226 774

L069 81538

17 292

37 91,15

und öffentliche Abgaben TN õ ddp ĩõ

den Deutscher Ring

oss 702, 45 3 187 303

sten . für Pensionsverpflichtungen . für Steuerforderungen .. J

abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungz⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Hamburg,

Deutsche Wirtschaftsprüfun gs⸗ und Treuhand gesellschaft

am 28. August 1940.

mit beschräntter Haftung. J. V.: K. Ruder.

ax Loewe, Rechtsanwalt

t, München. Hinzugewählt wurde von der ordentlichen Haupt-

eutschen Arbeitsfront G. m. b. H., Berlin.

Krantenversicherun gBerein auf Gegenseiti gteit Hamburg. Der Vorstand.

pm Deutschen R zugleich Zentral

Nr. 259

Sentralhandelsregifterbeilage

Per lin, Donnerstag, den 24. Oktober

9

7 EGrscheint an jedem Wochentag abend. D nge ' ch J, id CM einschließlich O, 30 Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 rc monatlich. Alle Poftanstalten nehmen. Bestellungen ang in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SMW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. Sie werden hur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

preis monatli

c

.

eichs anzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger handelsregifter für das Deutsche MNeich

1940

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile

1, i0 Ma. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

—— ö.

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsũbersicht. 1. Handels register. = 2. Gũterrechtsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags ˖ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Genossenschaftsregister.

. Handelsregister.

ür die Angaben in 9 ) wird eine ewähr für die Richtigleit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. 32579 Handelsregister Amtsgericht Aachen, den 17. Oktober 1940.

Neu eingetragen:

A 4930 „Araba Kaffee Rösterei Karl Vogel“, Aachen (Großhandel mit Nahrungs- und. Genußmitteln so⸗ wie Kaffeerösterei, Großkölnstraße 21). Inhaber: Karl Vogel, Kaufmann, Aachen.

Achern. 32680 Neueintragung: Handelsregister A Band 3 Nr. 118 Firma W. Eims Nachfolger, Achern. Inhaber Josef Lederer, Kaufmann in Achern. Achern, den 18. Oktober 1940. Amtsgericht.

And ernah. 326811 Handelsregister Amtsgericht Andernach, den J. Oktober 1940. Löschung:

A 3565 Abr. Weber, Andernach. Die Firma ist erloschen.

. 32582 Bad Homburg v. d. Hähe.

S. R. A 194 Engel & Schol vorm. Chr. Schombert, Oberursel.

Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ . sind: 1. Heinrich Engel, Bau⸗ toffgroßhändler, Haiger, 2. Karl Schol, Futter- und Düngemittelhändler, Qber⸗ ursel. Die Gesellschaft hat am 1.7 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesells in Karl Schol berechtigt. Der Gesells ter Heinrich Engel ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Eingetragen am 27. September 1940

Bad Homburg v. d. H., den 27. Sep⸗ tember 1940. .

Das Amtsgericht. Abt. 4

Nallenstedlt. 32683 Amtsgericht Ballenstedt, den 14. Oktober 1940. In das Handelsregister Abt. B unter

12

Nr. 5 ist bei der Firma „Ballenstedter

Sarz⸗Kalkwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ballenstedt“ heute folgendes eingetragen worden;

Der . Hans Huschenbeth in Ballenstedt ift abberufen.

HRamberg. Handel sregifter

Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 19. Oktober 1910. Neueintragungen:

Spital Droge rie er Napy, Grosshandel und Kleinhandel mit Lebensmittel, Tabakwaren, Sitz Ghbern. Inhaber; Napp, Peter, Dro⸗ Et in Ebern, Adolf⸗Hiiler⸗Straße 1. inzelprokura: Napp, Else, Drogisten- ehefrau in Ebern.

Adam Elbel, Textil- Vertretungen, Sitz Bamberg. Inhaber; Elbel, Adam.

I 8 i]

Kaufmann in Bamberg. (Die Geschãfts⸗

räume befinden sich Schwarzenberg⸗ straße 14.) Veränderung:

Friedrich Zürl, Sitz Rentweins⸗ dorf. i geändert in: Friedrich Züri Nachfolger Ludwig gürl, Sitz Rentweinöborf. Inhaber: Zürl, Lud⸗ wig, Braumeister und Brauereibesitzer in Rentweinsdorf.

PRexrgreichensteim. 32585 mtsgericht Bergreichenstein. Bergreichenstein, den 17. Oktober 1940. Neueintragungen:

S. R. A Wallern 10 10. Oltober 1916 —: Offene Handelsgesellschaft Franz Merwald, ert fer, di, handwerk und Autohandel. Der Sitz des Unternehmens ist Wallern. Persönlich haftende Gesellschafter sind Franz Merwald, Kraftfahrzeughand⸗ werker, Wallern Nr. 357, und Wilhelm Merwald, Kraftfahrzeu andwerker, Wallern Nr. 488. Die Igel j hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗

sellschafter allein ermächtigt. . A 3 1e ö. ö ie g ; —: ene ndelsgesellscha Subert Pinster & Co. * des

Unternehmens ist Wallern. Per ön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Otto Pinsker, Kaufmann, Wallern Nr. 22, und Hubert BPinsker, ö Wallern Nr. 6. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Zur Verx⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

H.R. A Neuern 47 17. Oktober 1940 Offene Handelsgesellschaft Ludwig Zickler C Co., Holzhand⸗ lung, Markt⸗Eisenstein. Gesellschaf⸗ ter sind: Georg Baumann Ingenieur in Neuern Rr. 2651, und Ludwig Zickler, Holzhändler in Markt⸗Eisenstein Nr. 17 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1940 begonnen. KBielit. . z2586 Handelsregister

Amtsgericht Bielitz. Veränderungen: .

Am 11. Oktober 1940: H.-R. A 16 Bie bei der Firma Georg Jenkner 23 Co., Inh. Heinrich Smolka C Co., LUkör⸗, Obstwein⸗ und Fruchtsäfte⸗ Fabrik, Obstbrennerei, Weingroßhand⸗ lung, Kamitz, Kreis Bielitz, S. S.

Ble Prokura des Georg Jenkner ist erloschen. ö

NHrix. l3 2589

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 8. Oktober 1940. Veränderung:

H.R. A 78 Komotau Firma Albin Liebscher u. Co., Baumeister in Komotau, Sitz: Komotau.

Die Firma ist geändert in; „Ing. Albin Tiebscher Co., Architekt und Baumeister, Komotau.“ Der persönlich haftende Gesellschafter Albin Liebscher ist Ingenieur.

Hr in x. lol

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 3. Oktober 1940. Veränderung:

H.R. A II- 36 si7 Firma „Ignaz Novotuy“ oder tschechisch: „Hynek Novotny“, Sitz ieder leutens dorf bei Brüx (Mühle u. Bäckerei).

Die Firma geändert in: „Ignaz Novotny, Mühle und Bäckerei, Niederleutensdorf.“ Der bisherige

Firmenwortlaut wird gelöscht.

Hr iix. 32591 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 8. Oktober 1946. Veränderung:

H.⸗ J. A 51. Weipert en Karl Langer Söhne, Sitz: Weipert.

Der Gesellschafter Karl 3 ist durch Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

326592

NKRriix. Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 8. Oktober 1946. Veränderung:

71 H.⸗R. B38 Dux Firma Porzellan⸗ und Steingutfabrit G. Bihl Co. Attiengesellschaft in Ladowitz, Sitz: Ladowitz.

Durch Beschluß des Aufsichts rats und der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 21. , , 1910 ist Dipl gn Alexander Bihl als Vorstandsmitglie für weitere sechs Monate bis 30. März 1941 bestellt.

Brix. 38693

Sandel s register Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüxr, den 10. Oktober 1840. Veränderung:

H.R. A V 3338 Firma Papier⸗ waren⸗ und Kartonagen fabrik S. Tramer, Sitz: Saaz.

Otto Ho Buchhalter in Saaz, ist als Treuhänder zur erbeiführung der Veräußerung des Unternehmens eingesetzt. Bie bisherige Bestallung des Rein⸗ hold Elger ist erloschen.

Br ii x. 32594

Handel sregister Amtsgericht Brix.

Abt. J. Brüx, den 8. Oktober 1940. Xöschung:

H.⸗R. A III 14618 Firma Reifen⸗ berg X Cie. (Handel mit Posamen⸗ ten), Sitz: Weipert.

Gelöscht infolge Beendigung der Ab⸗ an

Die kommissarische Leitung und die Prokura des Bruno Langer ist er⸗ loschen.

Cosel, O. S. 32696 Amtsgericht Cosel, O. S., den 9. Oktober 1940. Veränderungen: 2 H-⸗R. A 394 Schulz u. Schuster, Schiffswerft, Oderhain, Kr. Cosel. Die offene Handelsgesellschaft ist mit i ng vom 1. Januar 1938 auf⸗ gelöst. . Alleiniger Inhaber ist der Schiffs⸗ baumeister Paul Schulz aus Randau bei Oderhain.

Cosęl, O. S. 32596 Amtsgericht Cosel, O. S., den 9. Oktober 1940. Bekanntmachung. Neueintragung:

A 457 Adolf Apfeld, Tiefbau⸗ Unternehmung, Erd⸗, Straßen⸗ und Eisenbahnbau, Beton⸗ und Eisen⸗ betonarbeiten.

Alleiniger Inhaber: Tiefbauunter⸗ 34 Adolf Apfeld in Heydebreck, Oberschlesien.

Eger. U 32602

Hanvelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma:

S. R. A IV 31 Firma Anton Wie⸗ senberg (Damenschneidergewerbe), Sit: Franzensbad.

Die Firma ist erloschen.

Eger. 326931

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma:

H-⸗R. A II 37 Firma Franz Fisch⸗ bach (Gemischtwarenhandel), Sitz: Kut⸗ tenplan.

Die Firma ist erloschen.

Eger. 32604

Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma:

H.R. A V 70 Firma Anton Häuser Handschuherzeugung), Sitz: Bär⸗ ringen.

Die Firma ist erloschen.

Eger. 32605

Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma:

S.⸗J. A V 95 Firma Wilhelm Poppenberger (Gastgewerbe, Droge⸗ rie, Baumaterialienhandlung, Lohn⸗ fuhrwerk), Sitz: Bärringen.

Die Firma ist erloschen.

Eger. 3606 Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 1. Oltober 1940. Löschung einer Firma:

S.-R. A IV iG; Firma Adolf Gerl Gast⸗ und Schankgewerbe), Sitz: arlsbad.

Die Firma ist erloschen.

Eger. 3260

Haͤndelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma:

S. R. A V 195 Firma Josef Schäff⸗ ler, Karlsbad, Deutsches Haus Ge⸗ werbe eines Gastwirtes), itz: Karlsbad.

Die Firma ist erloschen.

Eger. y 60s

Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oltober 1940. Löschung einer Firma:

S. R. A V 263 Firma Laura Gnad (Gast-⸗- und Schankgewerbe), Sitz: Marienbad.

Die Firma ist erloschen.

Eger. bod

Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma:

S. R. A V 240 Firma Anton Schreitter (Gemischtwarenhandlung), 284 Wildstein.

ie Firma ist erloschen.

Eger. ; 1326101 Häandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löschung einer Firma: S.⸗R. A III. 249 Firma Alfred Krautheim (Gastgewerbe), Sitz: Eger. Die Firma ist erloschen.

Eger. 32611 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S8. Eger, den 12. Oktober 1940. Löfchung einer Firma:

H.⸗R. A III 250 Firma Norbert Schäfer (Fleischhauer und Selcher), Sitz Karlsbad.

Die Firma ist erloschen. Eger. 832612 Handelsregister

Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 12. Sktober 1940. Löfchung einer Firma;

H.⸗R. Einz. II 277 Firma Wilhelm Stalla ((Gemischtwarenhandel), Sitz Liebkowitz.

Die Firma ist erloschen. Eger. 832613 Sandelsregister

Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Oktober 1940. Veränderung:

H.-R. B 5 Falkenau Firma Kamm⸗ garnspinnerei Ignaz Schmieger Ak⸗ fiengesellschaft, Sitz Zwodau.

Die Hauptversammlung vom 25. Juni 1940 hat beschlossen, das Grundkapital auf 3 500 000 KM. durch Einziehung von Aktien herabzusetzen. Eger. 32614 Handelsregister

Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Oktober 1940. Söfchung einer Firma:

H.-R. A 25 Wildstein Firma Albert u. Vinzenz Müller (Erzeugung und Verkauf von Musikinstrumenten), Sitz Schönbach.

Die Firma ist erloschen. Eger. 32615 Handelsregister

Amtsgericht Eger. Abt, 8. Eger, den 18. Oktober 1940. Veränderung:

S.⸗R. A 131 Eger Firma Elektra⸗ Gesellschaft Dipl. Jug. Gebrüder Schuldes Projektierung und Ausbau von Hochspannungsleitungen. Orts⸗ netzen und Installationen, Betrieb von Reparaturwerkstätten für elektrische Maschinen, Transformatoren, Apparate und Instrumente, Handel mit Elektro⸗ motoren und elektrischen Bedarfs⸗ artikeln), Sitz Eger. ;

Persönlich haftende Gesellschafter: Alfred Schuldes, technischer Kaufmann in Eger, Otto Schuldes, technischer Kauf⸗ mann in Eger. Alfred Schuldes und Otto Schuldes sind in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretun der Ge⸗ sellschaft ist jeder der vier Gesellschafter selbständig ermächtigt.

Gliauchan 832617

Handelsregister Amtsgericht Glauchau. den 16. Oktober 1940.

Erloschen:

erloschen.

Gðrlitꝝ. J Sandels register , Görlitz. Neueintragungen:

Am 2. 10. 1940: A 3722 Willn Con⸗ rad Kiett, Rauscha, O. LS. Sack⸗ und er e e db nc Inhaber ist der

aufmann 5 Conrad Klett in Rauscha, O. L.

26 6. i6. 1940: A 3133 Martin Kubsch, Görlitz ö Buch⸗ haltung u. Büroorganisation, Hande . rn n ö i

akobstr. 26). Inhaber i * Han⸗ . Martin Kubsch in Görlitz.

Veränderungen:

Am A. 9. 1940: A 3259, betr, offene Handelsgesellschaft Hermann Scho X Sohn, Görlitz (Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren Struvestr. I): Die Gefellschaft ist aufgelöst, Der bisherige 3 Juwelier Hermann Scholʒe ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 14. 16. 1940: A 2740. betr. Kom⸗ manditgesellschaft Richard Lüders, Internationales Maschinen⸗ Erx⸗ und Importgeschäft, Görlitz (Bis: marckstraße 115; Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 16. 160. 1940: A 2886, betr. offene

andelsgesellschaft Ernst Künzel,

utsch Ossig: Die Firma lautet jetzt: SErnst Künzel Inh. Moritz Böhm.

1 Büroartikel, Spielwaren,

Die Gesellschaft ist nue , der bis⸗ herige Gesellschafter aschinenfabri⸗ kant Moritz Böhm ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Erloschen:

Am 21. 9. 1940: A 3110 Gustav Lorenz, Görlitz; A 3432 Krüger X Heinke, Görlitz; A 3485 Hermann Krawezyk, Görlitz. Am 2. 10. 1940: A 3312 Otto Naubert C Co., Gör⸗ litz. Am 5. 10. 1949: A 3631 W:; H. V. Warenhandelsgesellschaft Wagner, Hattwig, Bater, Görlitz (Saarland⸗ straße 469: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Am 18. 10. 1940: A 3305 Carl Menzel, Bäckerei und Conditorei, Zwieback und Keks-Fabrikation engros, Görlitz.

Veränderung:

Am 5. 10. 1940: B 396, betr. „Re⸗ form“ Gesellschaft für Heiz⸗ und Trorkenanlagen m. b. H., Görlitz (Tunnenbergstr. 6): Der Geschäfts füh⸗ rer Paul Herzog ist gestorben. In⸗ genieur May Sauer ist nunmehr allei⸗ niger Geschäftsführer.

Heidelberg. 32619 Amtsgericht Heidelberg. 17. Oktober 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 866 Anlagen ⸗Drogerie Paul u. Herbert Krause in Heidel- berg (Drogerie, Parfümerie, Geschenk⸗ artikeh. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1939. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Paul Krause, Kaufmann, Herbert Krause, Drogist, beide in Heidelberg. Prokura: Paul Krause, Ehefrau, Liddy geb. Kunze in Heidelberg.

Veränderungen:

S. R. A 509 Dr. med. Lünenborg & Go. in Heidelberg (Bersand von pharmazeutischen Erzeugnissen, Hein⸗ rich⸗Fuchs⸗Straße 3). Inhaberin ist Dr. med. Ulrich Lünenborg Witwe, Agnes geb. Walter, in Heidelberg. Die Firma lautet jetzt: Lünenborg Co.

H.⸗R. B 85 Bad Heidelberg Ak⸗ tiengesellschaft in Heidelberg Ra⸗ dium-⸗Sol-Bad, Vangerowstr. 25. Dem Geschäftsführer Emil Schmid in Hei⸗ delberg ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.

Hof. 32620] Handelsregister Amtsgericht Hof, 18. Oktober 1940. S. R. A 1135 „Gustav Hoppe“ in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 3 9. 1940 der Gesellschafter Karl Frdrch. Ehrn. Kausler ausgeschieden und dafür seine Witwe Ernestine Kausler geb. Krug als Gesellschafterin eingetreten und ga auf Ges. Vertr.

und Firmenzeichnung verzichtet.

menau. 6g] Sandelsregister

Amtsgericht Ilmenau, 165. Okt. 1940. Veränderung:

H.-R. A Nr. 6M Fr. Wenzel in Ilmenau.

Die Witwe Marie Wenzel geb. Hundrich ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Friedrich * el ist in das Geschäft als persõn⸗ sich haftender Gesellschafter eingetreten. Kassel.

22622 Sandelsregifter des Amtsgerichts Kassel. Neueintragung: .

14. 10. 1940: A 47533 Ernst Arlitt, Kassel (Papier und Schreibwaren, Zeitungen und eitschriften, Bücher, Musilinstru⸗ mente, Tabakwaren, Kassel⸗Harles⸗

ausen, Wolfhager Str. 383). In-

aber ist ae ann Ernst. Arlitt,

Kaffel. Einzelprokurist: Anneliese Ar⸗

litt geb. Somburg, Kassel. Veränderungen:

4. 10. 1940: B 8965 „Hessenheim“ Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kassel (Jordan⸗ straße 15. Rudolf Geil ist nicht mehr Geschäftsführer. .

11 160. 1840: A 3582 Hessische Bau⸗ gefeilschaft Suhn & Co. Komman, ditgesellschaft in Kassel, Kassel (Wilhelmshöher Allee⸗ 345). Komman⸗

, n, 6. Die einge Komman⸗ ditgesellschaft ist au . und Frau Elifabeth Huhn geb. Kuhlmann Allein⸗ inhaberin geworden. Re ierungsbau⸗ meister 9. D. Otto Huhn, assel ist in

das Geschäft als persönlich aftender