1940 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger Mr. 251 ; Derlin, Freitag, den 26. Nttober 1940

ö ; . vie der erteilten Aufklärungen un 7. AUltiengejellschaften. gie geg, arten gen und

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oktober 1940. S. 4

2.

PROKA Parfümerie⸗ und Seifenfabrik, Aktien⸗Gesellschast, Wien 141 (XXPD, Leopoldauer⸗Straße 17-189.

Less].

ö. ttt va.

Reichsmartersftunngs bil zum 1. Zanngr 1946. —— I. Anlagevermögen:

R. R. A Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden ... 4465 000 Maschinen und maschinelle Anlagen

Passiva. J. Grundkapital: Stammaktien .... Vorzugsaktien .. II. Gesetzliche Rücklage... III. Rückstellungen.. ... IV. Wertberichtigungen ... V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden ...

322341. Aktien gesellschaft für Südwein⸗Import, hamburg. Bilanz zum 30. Juni 1940.

Aktiva. 83 Forderung gegen beherrschende

Gefen;

175 000

11529 60 944 10 512

460 993

——

2

6 32996] Kammgarnspinnerei Ignaz Schmieger, Aktiengesellschaft, Zwodau.

Magdeburg, Magdeburg, zum Um⸗ tausch in Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft zu nom. RAM 100, einzu⸗

R. AM 26 491

329991

E. Baensch jun. Aktiengesellschaft, Nachweise die Buchführung und der

55 000 Jahresabschluß den gesetzlichen Vor=

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

II. Umlaufvermögen:

Forderung an Konzernunternehmen ......

. Passiva. JI. Grundkapital H. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen.

V.

Der Vorstand.

X. Rückstellung far ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten gegenüber der Bank

22 000

h00 000 36 000

3 3655 93 200 418 -

522 000

216773 788 773

738 773

Werner Wolff.

Nach den abschließenden Ergebnissen unserer pflichtmüßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erkeilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der vom

Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellscha

mit beschränkter Haftung Wirtschafts

Wien, am 16. Oktober 1939.

Dr. Beich ert, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand I. I. 1939

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

t Prüfun gs gesellschaft. J. V. t Gtese.

93 738 77393

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Fabrikgrundstücke .. 2. Fabrikgebäude... 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 4. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .. 5. kurzl. Wirtschaftsgüter: Maschinen. Ausstattung

FR. M

140 000 305 000

*

R. M*

21 278 46 921 3 798

1431 3 412

R. M

8

t—

69 6928

R. A

13 844

522 000

76 844

II. Umlaufvermögen: l,, Gegebene Anzahlungen

Liefer⸗ und Leistungsforderungen

96

Forderungen an Konzernunternehmen

Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen

HI. Posten der Rechnungsabgrenzung . IV. Verlust 19389... . .

8 9 0 0 Q 0 0 0

Lambert Müller, München.

11192 117 108 11 455 41 691 507 990 18 446 996

1m So Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 21. Dezember 1939.

e, go Ertr ãge.

533 806 66] Gewinnvortrag aus 1938 33 837 02 Bruttoerlööb aus Waren⸗ 34 913 86 lieferungen... . 3 43360] Mieten... S8 o77 01 Außerordentliche Erträge.

26 58 96] Verlust in 1939. 5627,81 3 416 18 * Gewinnvortrag

213 465 34 aus 1938 .. 1283,20

dos dos 5

Meisenbach Riffarth & Co. Aktien gesellsch aft. Der Au fsichtsrat. Dr. Lan göbehn. ö Der Vorstand. Gründler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unseter pflichtmäßtgen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise enisprechen die Buchflihrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahreszabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. August 1940.

Treuhand⸗ Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs geselischaft.

Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. er , ist zurückgetreten. 9 n den Aufsichisrat find neugewählt: Bankier Josef Bayer, München, Vnorsitzer; Bankdirektor Ferdinand Kirchgevrg, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Berlin⸗Schöneberg, 11. Oktober 1940. Meisenbach Riffarth & Eo. A.⸗G. Der Vorstand. Wilhelm Gründler.

2 3. , 5. Darlehen. 2 ö Bankschulden .... VI. P

Sonslige Verbindiichteitt ? . osten der Rechnungsabgrenzung

8 2 F

. deistungen

R. M 1283

Sl9 Ig4 78S 68 2 605

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen.. .. Besitzsteuern ..... Beiträge...

Sonstige Aufwendungen. 4 344

ob 608

e363).

Schwäbische VSank AG., Stutt gart.

Magdeburg.

reichen.

Posten der Rechnungsabgren⸗

wg 36

26 527

26 000

172 1365 26 527

nun 193

Passiva. Grundkapital —— * Posten der Rechnungsabgren⸗

ö Gewinnvortrag aus 1930/31.

für die Zeit vom 1. Jul

Gewinn⸗ und ,. bis 30. Juni 1940.

Aufwendungen. Handlungsunkosten.. ... Steuern vom Besitz und vom

Frtaag -,

RAM & 260

747 1038

Ertrã ge.

Zuwendungen.. ..... 1038

1038 Hamburg, den 26. August 1940.

Der Borstand. Wolff.

In den Aufsichtsrat wurden wieder- gewählt: Friedrich Gienapp, Rechtsanwalt J Hamburg, als Vorsitzer; Dr. Paul

eidmann, Wirtschaftsprüfer zu Ham- burg, als stellvertretender Vorsitzer; und Carl Schwaß, Kaufmann zu Hamburg.

Alleiniger Vorstand ist Carl Wolff, Hamburg.

Auschinger tien - Gesensehafi.

vilanz zum 81. De

Vortrag am !

Attiva 1.1. 1539

nihschrei⸗ bung

Stand am 31. 12. 1939

83 Anlagevermögen: RA 1. Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

20 748 531 144 8512

RV 9 KA.

20 893 844

Kurzfällige

Bilanz auf 31. Dezem

ber 1939.

Attiva.

Barreserve, Kasse, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben

Fällige Zins⸗ und Dividen⸗ denscheine

Wechsel ;

Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanweisun⸗ gen des Reiches und der Länder

Eigene Wertpapiere...

Konsortialbeteiligungen..

unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute. . Schuldner Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

Passiva. Gläubiger .... Stammaktien... Vorzugsaktien Rücklagen nach 1 KWG. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Reingewinn einschließlich Vortrag...

3234s].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Forderungen

173 413

7569 510 101

429 256 7Jö8 499 68 122

2 957 282 1603 403

2 21 897 6 529 548

5 930 494 270 000 30 000 230 000

50 4655

18 598 6 529 548

nl, Aufwendungen Zuweisung an freie Rück⸗

Gewinnvortrag 1938 Gewinn 1939. .

Haben. Gewinnvortrag... Erträge . 1 1 1 1 1 1 2

14 318

100 000 1041 17 557

262 917 1041 261 875

262 917

umtausch unserer Stammaktien im Nennerte von RM 20, —. Zweite Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir die Inhaber unferer Stammaktien zu nom. HM 20, zum zweiten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis um 31. Dezember 1949 einschließlich

ei der Dresdner Bank Filiale

32562]. Bilanz zum 31.

bitten wir der im Deutsche

anzeiger Nr. 29 vom 30. September

19146 * veröffentlichten ersten (ausführ⸗

lichen) Bekanntmachun u entnehmen. Magdeburg, im Oktober 1940.

E. Baensch jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Die Einzelheiten des . n Reichs⸗

Stahlthof Afttiengesellschaft, Düffe dorf.

Dezember 1239.

Stand am 31. 12. 1938

Zugang in 1935

Attiva. Anlagevermögen: 2 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ gebäuden

Umlaufvermögen: Sonstige Forderungen

Verlust: Vortrag aus Vorjahr Verlust des Jahres

Aktienkapital .. Wertberichtigungen für Anlagevermögen Rückstellungen ö Verbindlichkeiten auf Grund von Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

qarenlieferune umb deistungen .

RV 8 RM , R,

2 642 052 1520591

1662715096 S877 336 55

270196 21 oz, 1a

26 854 4089 497

3 000 000 70 794

5 471 138 160 S75 071

4089 497

9 9 8 a 9 29 1 1 2 21 2 2 1 1 4 2 1

Verlustvortrag aus 19838. Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsverbände

Außerordentliche Aufwendungen.

9 2 2

Ertrãge.

Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Erträge

Zinsen Verlust: Vortrag aus Vorjahr Verlust des Jahres

Aufwendungen.

Ertrag und Vermögen

R. M 27911 17418 78 451 175

30 775

129 612

5 768 45 0560 2791, 96

24 062, l4 236 864 00

129 61231

bäuden .

4 642 214

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Kronenaktien.

In der Hauptversammlung unserer Aktionäre am 18. April 1940 wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher K 24000 000 auf Ee 4 500 000 mit der Maßgabe umzustellen, daß gegen eine alte Aktie im Nennbetrage von K SO, je eine neue Aktie zu RM 109, und zu EA 50, aus⸗ gereicht werden.

Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien bis spätestens 31. Januar 1941 einschließlich bei der Filiale der Deutschen Bank in Karlsbad während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ ern die Aktienurkunden nach der

ummernfolge geordnet mit entspre⸗ chendem doppeltem Nummernverzeich⸗ nis bei der vorgenannten Stelle wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden unter Benutzung der dortselbst erhält⸗ lichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist.

Aktienurkunden, die nicht bis zu dem obengenannten Termin zum Umtausch eingereicht worden . wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen auf Grund der unter Akt.⸗ Zeichen H.-R. B 5 Falkenau erteilten Genehmigung des Amtsgerichts, Ab⸗ teilung 8, in Eger vom 15. Oktober 1940 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktienurkunden ausgegebenen nenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten hinterlegt werden. Unsere Aufforderung vom 22. August 1949 wird hierdurch widerrufen.

Zwo dau, im Oktober 1940.

Kammgarnspinnerei Ignaz Schmieger Aktiengesellschaft.

e

schriften entsprechen und daß im übri—⸗ gen auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse des Betriebes wesentliche Bean⸗ standungen nicht ergeben haben. Münster Westf.), 9. Oktober 1940. Der Regierungspräsident Gemeindepriüsungsamt). J. A.: We se mann. Vorstehendes Prüfungsergebnis geben wir hiermit bekannt. Verkehrsgesellschaft für den Kreis Lüdinghausen mbH. 3286231. Bilanz am 39. Juni 1949.

*I

Forderungen auf Grund von Leistungen

Forderungen aus Darlehen.

Kassenbestand

Postscheckguthaben ...

Bankguthaben. ...

ll! BI

Per Passiva. Gesellschafterkapi al...... Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsab⸗

grenzung dienen Gewinn:

Vortrag aus 1938/39 144,95 Gewinn a. 1939/40 3 109,45

2 i O

F 82

57 239

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis 39. Juni 1940.

F. AI

54 949 2098 3 963 2114

An Soll. Gehälter... Sozialabgaben. Besitzsteuern .. Umsatzsteuern Sonstige Aufwendungen u.

Unkosten Reingewinn: Vortrag aus

1938/59 .. Gewinn aus

39 8606

19395400.

3 254 40

Passi va. I. Grundkapital ..... .. II. Gesetzliche Rücklage 1 2 28 . 8 6 . !

. 642 214

h) Fabrikgebůuden = 32 688

er. Rlnbebaute Grundstücke

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ T3 Ts T ) ĩ .

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

28 32 688

III. Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden .

2. Schulden an Konzernunternehmen

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

8 2

9 9 69

16 159, 9a go dal

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. Betriebs⸗ und G stattung ... G. Beteiligungen..

umlaufvermögen:

schafis aus

426 380

428 obo z bol 76

.

74 868 bos 991

70 Ms 869 481

3 001 762

430 170

b 72 olo

290 278 627

DD

IM

420 85g

48 066

29 572 190

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Stutt gart, den 20. August 1940. Dr. Hans Gentzke,

Berlin, den 6. Juli 1940. Dentsche Treuhand⸗Gesells Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Dr. Otto Feine, Düsseldorf.

aft.

Düsseldorf, Vorsitzer;

irtschaftsprüfer. Direktor Paul Maulick, Düsseldorf;

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Wilhelm Späing, Rechtsanwalt Dr. Johann Joeden, Essen, stellv. Vorsitzer;

10. Gefell 6 m. B. H.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ emäßer Prüfung durch den von dem

Per Gewinnvortrag a. 1938/39 Einnahmen aus Buch⸗ und

Bilanzprüfungen .. Cinnahmen aus Zinsen.

Essen, im August 1940.

Haben.

14495

1065 713 22 33

106 240 17

Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. Carl Linder, Stuttgart. Aufsichtsrat: Hofrat Walther Keller, Stuttgart (Vorsitzer); Richard Holzwarth, Stuttgart (stellvertr. Vorsitzery; Konsul Euchar Nehmann, Stuttgart⸗Degerloch.

meindeprüfungsamt bei der Negie⸗ rung Münster beauftragten Bilanz⸗ rr fer Dr. Schumacher, Münster, auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Betriebes so⸗

Völklingen; Direktor Dr. Günter Henle, Duisburg; Direktor

Direktor 6 . . Direktor

Dr. Wolfgang Pohle, Düsseldorf. Düsseldorf, den 16. Oktober ?

ö Stahlhof altiien geseiljchaft. Der Vorstaud.

Aufwendungen. . Direktor Otto Berger,

374 223 Dr. Ernst Hilbert, Oberhausen;

298 084 232

15659 214 65 822 S68 368 202 129 13 642 62 096

l. 8 und Betrlebsmaterial . 2. arenbestände 9 2 228 3, Wertpapiere 2 * j 4. Eigene Obligationen, nom. RM 400, 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5. . auf Grund von Warenlieferungen u J. Forderungen an Konzernunternehmen .. 8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 9. Bankguthaben G 7 10. Sonstige Forderungen....

zosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ürgschaft R. 250,

Nheinisch⸗Westf älische Wirtschafts prüfung Gesellsch aft mit beschränkter Haftung.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.

Löhne und Gehälter P Sozialabgaben. .... , . Anlageabschreibungeng .... Zinsenmehraufwand

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge w

Außerordentliche Aufwendungen....

22 42 89 28 38 59

*

e, r . 6 8

8 8 8 99 Q 2

2 091 880 30 260

31 694 321

, , 12 o a e oo , 2 28.54 54 a , 9 2 . , 8 d 9 9 9 0 0 9 a 9 0 9 9 66

e , , , ,,

Erträge. Rohüberschuß ö Pacht⸗ und Mieteinnahmen

Außerordentliche Erträge. Verlust 1939

45 58 60. 99

7

zes Gteinkohlen-Sgnöttat (G. Trg. B. H.

2. Die Gesellschafter haben ihre Geschäftsanteile bar einzuzahlen.

3. Bei Eintritt neuer Gesellschafter erfolgt die Festsetzung der Höhe des Geschäftsanteiles durch die Versammlung der Gesellschafter mit einer Mehrheit von mindestens drei Viertel der vertretenen Stimmen.

Ober sehlesije

I. Gefellfthafts vertrag

vom 30. Januar 1923, in ber Fassung vom 28. März / 26. Juni 1940.

Firma und Sitz. 81. 1. Die durch diesen Vertrag errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung führt die Firma:

Oberschlesisches Steintohlenfhnditat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2. Sie hat ihren Sitz in Gleiwitz.

Gegenstaund des Unternehmen zz. 5 2. .

Gegenstand des Unternehmens ist es, der durch den gusammenschluß der Gruben · besitzer im Bezirk des in 85 bezeichneten Vertragsgebietes gegründeten Berein Jung als , zu dienen und in bieser Eigenschaft alle Aufgaben zu erfüllen, die durch das Reichs gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1619 (Reichsgesetzblatt S. 343) und die dazu erlassenen Aus führunge⸗ bestimmungen vom 21. August 1919 (Reichsgesetzblatt S. 1449) den Steinkohlensyndikaten zugewiesen sind.

2. Bas Oberschlesische Steinkohlensyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in folgendem als „Syndikat! bezeichnet) handelt bei seiner gesamten Tätigkeit im eigenen Namen, aber für Rechnung der Mitglieder des Oberschlesischen Steinkohlen⸗Syndilats, Gesellschaft ürgerlichen Rechts (Vereinigung), darf alsp für eigene Rechnung keinerlei Geschäfte betreiben. .

3. Das Syndikat ist Organ der Vereinigung. Der gesamte Jahresgeschafts ertrag des Syndikates, sowohl ein etwaiger Gewinn wie ein etwaiger Verlust, wird von den Mitgliedern der Vereinigung zum Stichtag des jeweiligen Jahresabschlusses übernommen. Das Syndikat besitzt ein etwaiges Vermögen nur zu treuen Händen für die Mitglieder der Vereinigung.

Gesch ãfts jahr. a § 3. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Gesellschafter, Vertrags gebiet. § 4.

Passiva.

Grundkapital. K . 9 Gesetzliche Rücklage 9 2 Rücklage für Erfagbejchafuñ H August⸗ und Carl⸗Aschinger⸗Gedächtnis⸗Stiftung

V. Wertberichtigungen zu Gebäuden. Rückstellungen 2 , 4 Verbindlichkeitent 1. Anleihe von 1926 (Sicherunga hypothek RAÆ 6 280 000, -) 6 2. Hypotheken . 9 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und eistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen⸗ * 5. Wechselschulden . 6. Verbindlichkeiten . Banken... . 7. Sonstige Verbindlichkeiten... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Bürgschaft RAM 260, Gewinn: Gewinnvortrag... . 2

Gewinn 1939... d

3 000 000 249 723 64 675 40 903

2 263 660 629 917

29 0 69

Wien, den 25. Mai 1940. Der Vorstand. Werner Wolff. Aufsichtsrat: Wilhelm Rudolf Mann, (enerallonsul, Berlin, Vorsitzer; 3er ,, Vorsitzerstellvertreter; Sebastian Dieterich; Dr. Balther Khautz⸗ ulenthal. . ; Vorstand: Dipl.⸗Ing. Werner Wolff.

Meisenbach Risfarth & Co. Atktiengesellschaft.

Elo] lanz per 31. Dezember 1939.

Nerchtsnachfol ge. § 7.

1. Jede Verfügung über einen Geschäftsanteil bedarf der Zustimmung der Gesellschafterver⸗ sammlung.

2. Die Zustimmung darf bei Verfügung über einen Geschäftsanteil oder einen Teil eines solchen nicht versagt werden, wenn der Erwerber die Werke des bisherigen Gesellschafters ganz oder zu dem Teile, für welchen die Genehmigung beantragt wird, zum Betriebe auf eigene Rechnung übernommen hat.

3. Falls ein Gesellschafter den Betrieb seiner Werke dauernd einstellt, so ist er verpflichtet, seinen Geschäftsanteil gegen Gewährung des darauf eingezahlten Betrages an das Syndikat oder einen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Dritten abzutreten.

Db eine dauernde Einstellung vorliegt, entscheidet der Aufsichtsrat mit einer Mehrheit von drei Viertel der vertretenen Stimmen.

4. Wird im Falle des Abfatzes 38 dieses Paragraphen die Verpflichtung zur Abtretun nicht binnen der Frist eines Monats nach ergangener Aufforderung erfüllt, so ist das Syndikat berechtigt, den eschäfts⸗ antell ohne Gewährung eines Entgeltes einzuziehen. Außerdem ruhen in diesem Falle von dem Eintritt der Verpflichtung ab bis zur Durchführung der Abtretung oder Einziehung alle Rechte aus dem Ge⸗ schäftsanteil.

5. Falls ein Gesellschafter in Konkurs fällt oder sein Geschäftsanteil im Wege der Zwangsvoll⸗ streckung gepfändet wird, so ist das Syndikat berechtigt, seinen Geschäftsanteil gegen Gewährung des barauf eingezahlten Betrages einzuziehen.

k 2 . 9 , m , o 9 o G d o o o 9 e 2 *

6 800 000 8 g36 hl5 1823 248 26] 65] 202 242 4193 140 3 223 136

26 435 841 28 811

1. Ausschließlicher

9 9 98 880998 Oo 9 9 9 9 9 . , 9 9 a . , , , 9 n . , . 64

Stand per ; . ; 31. 12. 1939

A

Stand am 1. 1. 1939

9

Attiva. Zugang Abgang Abschr. .

8 209 8 doo

16799 31 694 321

I. Anlagevermögen: R. AM R. M0 R. A R. AM 1. Bebautes Fabril⸗ grundstück: Grundstück * Gebäude. 2. Maschinen u. Ap⸗ parate... .. 3. Raster ... 4. Elektr. Anlagen. 5. Inventar ö 6. Utensilien und Werkzeuge.. J. Kraftwagen ..

8. Texoprintlizenz .

& &

Gewinn und Berlustrechnung Au fwendun gen.

1. Löhne und Gehälter e 2 22 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen 4. Zinsen....

5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 73255 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... I89 J. Zuweifung zur Rücklage für Ersatzbeschaffungen .

1 18. Jewinn: Vortrag... . 1019 470 Gewinn 1939

460 000 A465 958 118912 17607

361 9 232

933 1183 . 1

450 000 434 977

119 062 6 096 261

J 6h0

für das Geschäftsjahr 1989.

Ertrãge. 1. Gewinnvortrag. 2. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschu ß. 3. Erträge aus Beteili- lungen... .. 4. Außerordentliche Er⸗ träge....

10 981 2. 19 613 1510 105 1738

576 394

R. M0 8 209

11 303 594

Run & 6b aos od bbs 1õ0 gb lo g

1 376 zꝛ4 zs gsa as 16 406 ga

64 67610

16799

76 26 16

d 969 2. 1 2 . 16

Dr gane. ö 8.

48 467

374 55

113 6584 ; Die Organe der Gesellschaft sind:

) die G 3 der a nnn *

8 209, 19 g go os

265

21 463 1270 34913

II. Hypothekendisagio . Abschreibung ... III. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte 2. Wertpapiere

3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

. 9

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen =

5. Wechsel 6. Kassenbestand 7. Postscheckkonto 8. Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen IV. Posten der Rechnungsabgrenzung Verlust 1939 34

. 9. 69 2 1 1 2 4 29 1 9 gos, 57 2d a3

IIII1 473 855

31

Berlin, im September 1940.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. September 1940.

Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder unseres Auffichtsrates sind; Bankier Dr. Hein Martin Dr. Hans Koch, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Erich Gast, Münch

Berlin.

Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Karl Meidinger, Berlin; Bankdirektor Otto Sperber,

. Der Borstand. Fritz Aschinger. Paul Spethmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttien gesellschaft. ppa. Jacobs, Wirtschaftsprüfer. München, Vorsitzer; Rechisanwalt Kommerzienrat Hans Lohnert, Berlin:; Berlin; und Stadtrat Fritz Tillmann,

en;

11 473 855

und Notar

) die Versammlung der Gesellschafter.

Gesellschafter können nur Personen, Personenvereinigungen oder Länder sein, die Steinkohlen⸗ kereien ober Steinkohlenschwelereien in dem in 5 85 ng betreiben. Das Recht des Reichskohlenverbandes aus wirtschaftsgesetz wird hierdurch nicht berührt.

bergwerke, Steinkohlenbrikettfabriken, Steinkohle bezeichneten Vertragsgebiet auf eigene Rechnu

5 7 der Ausführungsbestimmungen zum

Das Vertragsgebiet des Syndikats umfaßt de ,, Oppeln und Kattowitz und die i (RGBI. 1 S. i32 unb vom 12. Februar 1940 (RGVl.

Stammkapital.

Kohlen

1. Das Stammkapital bes Syndikats beträ

tausendfünfhunbert Reichsmark —. Es ist von

nko

§5 5.

56.

t 566 5oo RM in Worten: Funshundertfünfundsechzig⸗ en in der Anlage verzeichneten Gesellschaftern mit den Geschäftsanteilen übernommen worden.

den Bezirk des oberschlesischen Steinkohlenbergbaues hm durch die Verordnungen vom 31. Januar 1939 1L S. 364) zugeteilten Bezirke.

Gesch aft e führung.

§5 9.

1. Das Syndikat hat mehrere Geschäftsführer. Der Aufsichtsrat hat die Zahl der Geschäftsführer

festzusetzen.

2. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen An⸗

gelegenheiten. ; Erklärungen, die die Gesellschaft verpflichten sollen, Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen.

3. Die Zeichnung für das Syndikat erfolgt rech

Unterschrift zweier ordentlicher oder eines ordentlichen und mit der eines dieser beiden und eines Prokuristen.

eines (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

müssen abgegeben sein entweder von zwei

unter der Firma des Syndikats mit der ellvertretenden Geschäftsführers oder

Borstandsmitglieder sind: Fritz Aschinger und Paul Spethmann, beide zu Berlin. 22A2Aischin ger Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Gewinnvortrag 1938 bei den einzelnen Gefellschaftern angegebenen

1417861