— —
—
t
— 3
Tempelhofer Feld. o D
Teppich⸗Wke. Bln.
Treptom .... 6
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. o Thür. Elektr. u. Gas
Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau.
7 Thür. Gasgeĩellsch. . 5
Tuchfabrik Aachen. 6/1 Tüllfabrit Flöba. . 8
Anion Fabri chem. . 1
Veltag, Velt. dien
u. Keramik. . . .. 4
Venus⸗Werke Wir⸗
kerei u. Strick. V 5*
für 8 Monate Verein. Altenburg.
u. Strals. Spielk. 8/4
do. Bautzner Pa⸗
pierfabrit ...... 0
do. Berliner Mör⸗
. do. Böhle rs Stahl⸗
werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG bo. Deutsche Nickel⸗
wee, 3 /
do. Glanzstoff⸗ Fabritten
do. Gumbinner Maschinenfabr. .
bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...
do. Märk. Tuchfab . 7/ð
do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗
... do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.! Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen. Wasserwe rt. Gelsen⸗
. s; ss 1. 6s9 1.
do. (im. beschränkt. Div. f. 1939) ..
leutiger Voriger
Heutiger Voriger
keutiger Voriger
814
2
17
— 86
CCC X
—
816
— 2
—
81
2
28! cy
11656 6
1336
— 6 1236 149eb B
o isszb h 2iqd 6h
1256 6 19260
2276 — 6 110, 5b B
139, J5b 115.56 162, 5h 1518 6
205, b
133 6 8 214 5h G
127, 256 1926
Bayer. Hypotheken und Wechselbank do. Vereinsbank .. Berliner Handels⸗ Gesellschaft .....
Braunschweig. Han
: Commerzban A.⸗G. ..
Ausgabe i gs?2. jetzt
Deutsche Bank. . . Deutsche Central⸗
bodenkreditbank.
Wechselbank. . . . . Deutsch. Golddiskont bank Gruppe B. . Deutsche Hypotheken bank Berlin ....
do. Kassen⸗Verein
nov. Hypothekenbk. Commerz⸗ u. Priv. Bl.
Deutsche Asiatische Bk. RMA per St. Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch.
Deutsche Effecten⸗ u.
.
k
?
8
28 8 de, co dre G e, ere, o .
4 8 Oo
4
Wenderoth pharm. 85 1.7 15586 6r Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen . . .. 5 5 11.1 — Westdeutsche Kauf⸗
K 5 6 JI1.1 129, 5b 6 Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 6 . — Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei... M6 ö6suln — Wilmersdf.⸗Rhein⸗
gau Terrain i. L. o D 1.1 31.759 Wintershall. . . .. V6 611 166.560 H. Wißner Metall.. 6 1.7 1476 6r Wollgarnf. Tittel
u. Rr ger s 8 1.1 184, 5b . i 1. 10 1 94. 250 Zeitzer Eisengieß. u.
, 8 17 — 8 Zellstof⸗Waldhof . 7 7 11 17466 Zuckerfabr. Rasten⸗
, 4 1.4 11606
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme! Bank für Brau⸗Industrie
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind.
121h 1416 9 167, 5h
1306 130, 25h 6
152.256 6 978 6
141, 7560 6 6596
1546 6 139, 256 6 114, J5h
140, 5b 6
— Deutsche Reichsbank. 5 1206 Deutsche Uberseeische — K 3 0 115.755 Dresdner Bank. . . .. 5 66 11416 1306 Hallescherbankverein 5 5 122,566 Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 4 119, 756 — Lübecker Comm.⸗Bk., : Handelsbk. in — isenle,/ĩe, s8 18 1236 Luxemb. Intern. Bk. . R. per St. 0 10 168616 Mecklenburg. Depos.⸗ 1446 u. Wechselbank. ... 5 5 — do. Syp.⸗u. Wechselb. 6 16 — 6 182, 5b Mecklenb.⸗Strelitzsch. 3 Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. 197b 6 Hypoth.⸗Bank .... 4 13 — 6 Meininger Hyp.⸗Vk. 6 6 1406 — Niederlausitzerbank. 5 5 118, 15h 1744b Dldenbg. Landesbank 5 5 120, 256 Plauener Ban? ..... 89 s — 1143 Pommersche Bant .. 4 165 —— RheinischeSyv.⸗ Bank 7 7 16066 Rheinisch Westfilische Bodencreditbant.. 7 7 1543566 Sächsische Bant. . . .. 5 5 121 6 do. Bodenereditanst. 6 66 — Schleswig⸗Holst. B. 4 5 1256 Januar. Sildd. Vodencreditbl. 85 8. 18386. 5b 6 1 Juli. Ungar. Allg. Creditb. Jö R. AM p. St. zusopengös* * *1,5Pengöp St. zoo P. 119.7590 Vereinsbk. Hamburg,. 7 7 16066 1426 6 Westdeutsche Boden⸗ 167, 5h kreditanstalt. . . .. . 6 16 13866 129, 5h 3. kehr. 1826 6 Bertehr 96, 25h 6 Aachener Kleinb. WI O ] 4 1.1 109, 5h Akt. G. f. BLerkehrsw. 7 7 1.1 160, 256 — Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke ..... s 8 1.1 187, 5h . Baltimore and Ohio 1.7 141, 5b 6 Bochum-⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. O0 5 1.1 — 6356 5 Csakath.f‚Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 Deutsch. Eisenbahn⸗ . Herne,, o 01.1 833,756 151 6 Deutsch. Reichsbahn ( FIgar. V.⸗A. S. 145, 1396 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ bf. Gr. 5, 1-48. A- DI 7 7 1.1 126 Gr 114, 25b Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 4811 —6 Gr. KasselerStraßb. 103,õpd 6r j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . .. Y 4 1.10 — 1laob o ] do. Vorz. Aft. ] 6 —
1209 112, 25h 1400 6
122. 56 6 11965
—6 140b 6 1186 6 1046 156, 5b 6
1566 6 121b 6
135, 5h 6
158, Sᷣb 6
1366 6
197. 5h 1606 185,756
112, 5b 63 6 126 Gr
I05b 6r
leutiger Voriger leutiger Voriger Halberst.⸗Blanken⸗ Verl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.) . — 3 burger Eisenb. .. 4 5 1.1 — 112.590 do. do. Lit. B (2611 Einz.). — . Halle⸗Hettstedt ... 4 1.4 989, 7156 99 6 Verlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) — 2I0b Hambg.⸗Am. Packet do. do. (3783 Einz.) — — (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 94, 75 96h Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburger Hoch⸗ jetzt: ColoniastölnVersicherung bahn Lit. A.. M 5 s 1.1 116, 5b 1156 6 100 AÆ⸗Stücke M — — Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch. ...... 6/2 1.1 1606 16280 579 Einz. — — Hannov. Ueberldw. do. do. (25 Einz ; — — u. Straßenbahnen 6 6 1.1 — 1386 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. „Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D — — schiff.Gesellsch. 6 O 1.1 1286 6 126, 75h Gladbacher Feuer⸗Versicher. W — — Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher. voll) — — Lit. A 0 O 1.1 686 57b 6 do. do. (255 Einz. ) — — Königsbg.⸗Cranz. NI 5 4 11 1056 1046 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M — 6 — 9 Kopenhagener do. Hagelvers. (655 Einz. — — Dampfer Lit. CY s 8 1. do. do. (325 Einz. ) — — Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.- He.. . .. — — Vorz. Lit. A. M O 0 1.1 56h 68b do. Rückversich. Ges. . .... ö — zo. do. St. A. Lit.“ 0 O 11 — — do. do. Stücke 100, 800 — ö Luxembg. Pr. Hein⸗ National Allg. V. A. G. Stettin — . rich. St. = 500Fr. 0 1.1 Nordstern Allg. Versicherung. . 1656 Gr — Magdeburger Strb. 5 5 1.1 — — do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebens vers. AG. M — — Pr.-⸗Akt. 58 5 11 — 1156 Schles. Feuer⸗Vers. (200M -St.) — — do. St.⸗A. Lit. à s 5 1.1 — 113,256 do. do. (253 Einz. — — Niederlaus. Eisb. VO O 1.1 57, 5h 57, 5h Stett. Rückversich. (400 KM -St. — — Norddeutsch. Lloyd 0 1. 94. 5h Eb do. do. (300 RMA ⸗St.) — 2 Nordh.⸗Werniger. O0 0 1.1 NIcIb B 7796 Thuringta Vers⸗Ges. Erfurt 22 —6 ö Pennsylvania. . . . . / 1.1 do. do. do. B — 6 — 6 18St. = 59 Dollar Transatlantische Gütervers. .. — — Prignitzer Eb Pr. A. 69 69 u — — Union. Hagel⸗Versich. Weimar — — Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. 6 3 11.1 — — do. Lit. B 6 0 1.1 — — Rostocker Straßb. 3. 5 6111 — — Schipkau⸗Finster⸗ 7 wan, n g r lisszb. sisg,i5ßh Kolonialwerte. Strausberg ⸗Herzf. 6 1.1 — — Südd. Eisenbahn .. 5 5 1.1 — . Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1.11 — 6 1456 Gr West *Sigzilianische I 11111 Kamerun Eb. Ant. LSB o 1.1 1796 Gr UNSh Gr 18t. = 500 Lire Lire 1.1 Neu Guinea Comp... 0 J O 1.1415 Gr 412 Gr ᷣf. 500 Lire. Otavi Minen u. Eb. “* 1.4 32h gi, b Gr 18t. = 14, Rp. St kö ; ‚. = Schantung Handelsz⸗ 4. Bersicherungen. ö 1111710 6 sisjb r RM per Stiick. Geschäftsjahr: 1 Januar, fedoch Albingia: 1 Ottober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. . 12406 6 — 6 Aachener Rückversicherung .... — — Albingia“ Vers. Lit. A...... ö. 6 do. de di e,, — —— Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .. ...... 3356 333h do. do. Lebens v.⸗Bk., jetzt:; Allianz Lebensvers. . . 3056 3046
Rm, Q , Q Q 0 O Q Q , , m , , e m , e e e m e , e e e , e e , e e m e m , - , e , P e , , m r- , e re- - e , - e e e 2 m r m 2 2 e r me- r m er- rem mr,
Mindest⸗ abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
einschlnt. Ablösungsschd. 5000 Fosg Gelsenkirchen Bergwerk
kö i, o 4509 Fried. Krupp RA⸗
Aulethe er e ei, doco 4360/9 Fried. Krupp R.M⸗
K bobo 55. Mitteldeutsche Stahl!
RAMÆ⸗Anl. 1936 zi 2 3000 4309 Vereinigte Sta .
Aulelhe . Accumulatoren⸗Fabrik . 2000 Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft ... 3000 Aschaffenburger Zellstoff.. 3000 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 J. P. Bemberg⸗.⸗. . 3000 Sulius Berger Tiefbau. 2000 Berlin Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau.. 3000 Braunk. u. Brikett (Gubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke 3000 Charlottenburger Wasser⸗
. . 2000 Chem. von Heyden ...... 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz 3000 d, 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau. 2000 Deutsche Erdöl-. 2009 Deutsche Linoleum⸗Werke 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutsche Waffen u. Munit. 2000 Deutscher Eisenhandel . 2000 Christian Dierig. .. 3000 Dor munde Union⸗Brau. 2000 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel 2000 Elektrizität ⸗Lieferungsges. 3000 Elektr. Werk Sc lesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engel hardt⸗Brauerei 3000 J. G. Farbenindustrie. 3000
eldmühle Papier... 3000
elten u. Guilleaume 3000 Ges. J. elektr. Unteruehm. —
Ludw. Loewe u. Co. 3000 Th. Gold schmidt 3000 Hamvurger Elektrizität 3000
arburger Gummi.. ... 2000
arpener Bergbau... 3000
oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
Hoesch A.-G. ...... 3000
eutiner
154, 1-1 6543 b B-154,2 B
103. Kö 104,5 — 102353 —
3144314 5——
175-174 6- 174 5
1
1521 B- 152-1602, —
209, 75 - —
181 7 - I84. 25. 184,7 184, 289-
213, 5-212, 5-213. — Iq - Ti Ti, 29- —
1642 164,77 — 257,5 — 204, 79— —
37, 9- 138,5 B- —
16. 116, 2-1 16 b
V6 — 299,7 5- -
194 75-194 252 —
192, 5— 192, 795 b 118, 75— —
152, 75-152, 25 h 171,20 - 171-171, 5 180 B- —
194, 5— —
192, 25— —
2B —
la2* . 435 — 191, h- Igo. n
,
.
193, h- 193. 75— 93 19374 b
153— —
193— 192, 51635 184,70 —- 18.5, 7 — — 189— —
187, 25— —
1551 B-1I56- — 149-148, 75— —
Fortlaufende Notierungen.
10376— — 102, 5— — 104355 104½6 1043 - —
1164-1161 201, 75-203— — 299,5 -300— —
194, 25— 194,5 b 191, 250-193 B- 192, * 192, 75 b 1194 119, 5— — 152-153 9 169, 70 - 171,20 171 180 eb B- —
194, 5— — 191, 75-192 75— —
7 6 M8. 6
j41,5-142——
194,25 — 148,75 -145— —
Voriger
153, 75-154 - —
174, 5— 175, 795 h 15234 —
208-208, 75 b 183, 5— 184 b 210.5 -210—- — 208-209— — 164. 5-165, 5— — 257— — 202, 5-203, 5 b 135768 136,9 —
192,9 1921, - 1946 1932 — 192. 5-193, 5— —
184 186, 6b 1859 185,9 18675. —
Mindest⸗ abschlüsse
Philipp Holzmann .. ..... 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000 ,, 3000 Ilse Bergbau, Genußsch. . 2000 Gebrüder Junghans .. ... 2000 Kali Chemie ...... ...... 3000 Klöckner⸗Werke .... ...... 3000 Lahmeyer u. Co. ..... .... 2000 Leopoldgrube .. ........ 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A. ⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... ..... 3000 Maximilianshütte. . ... .. 3000 Metallgesellschaft ... ..... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Riheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke . . . . 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig. .. .... 3000 Aütgers werke. ...... ..... 3000 Salzdetfurth ...... ..... 3000 1 2000 Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B.... ... . 3000 Schubert u. Salzer ..... 3000 Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei 3000 Siemens u. Halske . Siemens u. Halske Vorz. A. 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn 3000 Stolberger Zinkhütte. . 2000 Süddeutsche Zucker 2000 Thüringer Gasgesellsch.. 3000 Vereinigte Stahlwerke. 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 Wintershall J 2000 Zellstoff Waldhof ...... 3000 Bant für Brau⸗Industrie 3000 Deutsche Reichsbank. 3000. A. G. für Vertehrswesen 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.
Heutiger Voriger
2325 bG&-234h III. 12. —
— 232 232,5 — 11133-1121 o. D.
188 B- — . — 172, 75- — — 4 13476 13476 b 133, - 134 6 e 58 75 160 p
15965 — — 15656 —
146-146, 259. 146 146654 b
45 - 145,ů 75-145, 5h
16
— 156, - 156, 75- —
156,5 — —
19559, 25 - 156— —
273 B- — . 173,759 - 173,5 b 148,25 - 148 G- 148, 25 b
212, 75-273 B- -
173-1749 147, 25 - 148,25 b
173.74 1745 b 17d. 25 - 175,5 B- 175 189 183— — 184. 75 - 187759 209 * — 207, M - 208. 5b
Ig2 5-192 75-192, 25 b Ig h- Ig 2h b 1864 164 - 1645. —
166, 25— — iß 75. 68 p 147/6147, 5-147 75-147, 25— 147, 265-147. 78— — 264 264. 7 b hd. 75 - 25h b
240, 5h A = 24 l- — ö 1dr H - I48, 35— — 11916-1195 — l I p- 118 — 2556— 2b, 5 - 267 7d b
139, 75 139763 13954 140 139 v - 139 75 b
193. — 130-129. 75-130 166, 75 - I66, 9-166 75 b
Ie n- 130-— lbb. 7h= 16, 56- 166,5 b
1745. — 74. 265 174,7-— 168. — 167, 25 - 16575— —
120-120 b 120— —
160, 5-160 1G 160 5 h 187 187, 5— —
160 b - 160, * 189— 185,79 —
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 25. Oktober
1940
MNr. 251
*
? Dr, e, dme. f f ö 5
rscheint an sedem ntag abendè., Bezugs, Anzeigenpreis für den Raum einer 3
preis ne ft 1,15 Rau einschließlich 0, 30 ec fun gespcltenen bõ mm breiten Petit · Zðeile Inhaltsũůbersicht.
Zeitungsgebühr, aber obne Bestelldge ld; für Selbst⸗ 110 RM. Anzei immt die An- l. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister. —
3öholen, bei des. Anieigenstelle sn, monatlich, — ; . j 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 8M a i, e mn e me.
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— — 5. Musterregister. Utheberrechtseintrag
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. —
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ se 8. Verschiedenes.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ein. J c 2 2 O O
Die Einzelprokura des Richard Bösches Berlin. 32755 Bremen. 327621 Kommanditgesellschaft seit 1. April
. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit feitens der Fegistergerichte nicht übernommen.
Achern. 132746 Veränderung: Handelsregister B 2 Nr. 13 Firma HSermann Ossola, Granit-⸗ und
Schotterwerke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Waldulm. Die Eirma ist geändert in: Hermann sfola, Steinbruchbetriebe, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Achern, den 17. Oktober 1940. Amtsgericht.
Apolda. : 32747 Handelsregister Amtsgericht Apolda. Veränderungen:
H.⸗R. A 1543 Leo Schendel, Apolda — am 8. 10. 19440 — Einzelproku⸗ risten: Herbert Schendel und Helmut Schendel in Apolda.
H.-R. A 16065 Else Hochstein, Apolda — am 8. 10. 1910 — Die Firma ist geändert in: Willy Hoch⸗ stein. Inhaber ist Kaufmann Willy Hochstein in Apolda.
H.-R. B 153 Franz Ströher, Ak⸗ tiengesellschaft, Apolda — am 10. 10. 1940 — Die Zweigniederlassung in Wien ist aufgehoben. Die gleiche Ein⸗ tragung für die , wird bei dem Amtsgericht in Wien erfolgen. ;
Kar hy. 132748
In das Handelsregister A Nr. 19 ist bei der irma ottfried Ulri „Adler Apotheke“ und Drogen⸗ handlung Großrosenburg heute ein getragen:
Die Firma lautet jetzt: Hans Berger „Adler Apotheke“ und Drogen⸗ handlung Großrosenburg. Geschäfts—⸗ inhaber ist der Apotheker Hans Berger in Großrosenburg. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans Berger ausgeschlossen.
Barby (Elbe), den 17. Oktober 1940.
Das Amtsgericht.
Reet zendort. 32749 Amtsgericht Beetzendorf, 18. Oktober 1940. Handelsregister A 6 C. A. Delf in Jübar. Inhaberin ist jetzt die Witwe Marie Lüttgerding geb. Lange in Jübar.
RKRerlin. 32750] Berichtigung.
In der Bekanntmachung 6 die Abt. 552 v. 7. 10. 1940, R. 8. Nr. 242, heißt bei der Nr. 109892 der Name nicht Marchenke, sondern Manhenke. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 10. 1940. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. ö, 32751
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 16. Oktober 1940. Veränderungen:
A 89782 Max Bessin C Co. Gasapparatefabrikation, Vo 18, Höchste Straße 4). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1910. Der Ingenieur Hans Schulz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Einzelprokura des Hans Schulz ist erloschen. Die Einzelprokura des Fritz Seng, Berlin, bleibt auch für die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft bestehen.
A 92 1II7I Walter Heyl (Damen konfektion, W 8, Kronenstr. 179.
Inhaberin jetzt: Witwe Emma Heyl
geb. 3 Kauffrau, Berlin. Ein⸗ zelprokurist ist 6 . Koske, Berlin. A 94140 Ernst Koppe.
Inhaber jetzt: Kaufmann Robert Mörike, Berlin. Die frühere Inhabe⸗ rin Anna Koppe geb. Achtziger hat das Dandelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Robert Mörike, Berlin, veräußert. Die Firma lautet jetzt: Ernst Koppe Inh. Robert Mörike (Eisen⸗,, Bau⸗, Wirt— schafts,, Boots- und Angelartikel, Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 145).
A 100549 Deutsches Präzisions⸗ Kettenmerk, Knolleisen und Co. Kommanditgesellschaft (Charlotten⸗ burg 9, Kaiserdamm 87).
Die gleiche Eintragung
ist erloschen. eim
wird für die Zweigniederlassung Amtsgericht Soldin erfolgen.
A 106 884 Hans W. Barlen.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hans W. Barlen Verbandstoff⸗— Fabrikation (8W 68, Alexandrinen⸗ straße 27).
A 1G 237 Frieda Gelderblom.
Inhaberin ist jetzt die Frau Erika Polter geb. Heyne, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Frieda
Gelderblom Inh. Erika Polter (Konditorei, Kaffee und Tanzdiele, S0 36, Köpenicker Straße 3).
Rerlin. 32752
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 17. Oktober 1940. Veränderungen:
A 88 918 Münchener Asphaltwerk Kopp „ Cie.
Die Firma lautet jetzt: Kopp Cie., Strasen⸗ und Tiefbau (NW 87, Treidelweg, Gotzkowskybrücke).
Die Firma der Zweigniederlassung in Mannheim lautet jetzt: Kopp L Cie,, Straßen⸗ und Tiefbau, Zweig⸗ niederlassung Mannheim. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung Mannheim beim Amtsgericht Mannheim ,. ü
A 89042 Admiralapotheke Theo⸗ dor Matuschek (80 36, Admiral⸗ straße 31 / 32).
Inhaberin jetzt: Witwe Margarete Ebbers geb. Laux, Apothekerin, Berlin. Margarete Ebbers geb. Laux ist Päch⸗ terin der Apotheke. Der Uebergang der im Betriebe des . begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei der Ver⸗ pachtung des Geschäfts an Margarete Ebbers geb. Laux ausgeschlossen.
A 91442 Central Apotheke Fried⸗ richsfelde Paul Behrendt Pächter Bruno Vörtmann.
Die Apotheke ist mit dem Rechte der Firmenfortführung auf den bis⸗ . Pächter Bruno Vörtmann, Berlin, übergegungen. Die Uebernahme der im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers ist ausgeschlossen. Bruno Vört— mann ist jetzt Inhaber (nicht mehr Pächter). Die ö lautet jetzt: Cen⸗ tral Apotheke Friedrichsfelde Bruno Vörtmann (Berlin⸗Friedrichsfelde, Alt⸗Friedrichsfelde 40).
A 96974 SHarry W. Hamacher Spediteur (NW 40, Lüneburger 26. 2Y9.
Ge amtyrokurist. gemeinsam mit
einem anderen Prokuristen, aber mit . auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin, ist Georg
Hoppmann, Berlin. Berlin. 32753 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 16. Oktober 1940. Veränderungen:
A S9 133 Hermann Sommerfeld (Einzelhandel mit Damenbekleidung, X 54, Rosenthaler Str. S a).
Die Gesellschaft 9 aufgelõst. Hildebrandt geb. Seeck ist Alleininhaberin.
A 90630 Ludwig Prenzlow Inh. Otto Prenzlow , , Neukölln, Reuterstr. 29/30).
Emma nunmehr
Einzelprokurist: Erwin Prenzlow, Berlin. Ker lin. 32754
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. Oktober 1940. Neueintragung:
A 109912 Georg Paqus Sack— Großhandlung, Berlin (Weißensee, Max⸗Steinke⸗Str. 14).
Inhaber: Kaufmann Georg Paqus, Berlin.
Veränderungen:
A 87 327 Adolf Rathgeb (Ver⸗ tretungen in Tuchen, C 2, Brüder⸗ straße 2).
Der Kaufmann Arthur Jacob ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 105 457 Walter Weinhold (Han⸗ del mit Feld⸗ und Eisenbahnbedarf, Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 55).
Einzelprokurist: Curt Schultz, Berlin.
Erloschen:
A S6 795 J. G. Mouson C Go. Zweigniederlassung Berlin.
Die Prokura des Max Grubicki, des Peter Rupröder, des Wilhelm Staehle, des Dr. Oskar Umbricht und des Phi⸗ lipp Weck ist erloschen. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Oktober 1940. Erloschen:
B 52 872 Chemische Fabrik Putten⸗ dörfer C Moreau Akttiengesellschaft (Berlin M 30, Maaßenstraße 1).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, S. 914) gelöscht. Die gleiche Eintra—⸗ gung wird für die Zweigniederlassung Halle a. S. erfolgen unter der Firma: Chemische Fabrik Puttendörfer K . Aktiengesellschaft Filiale Halle a. S.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 17. Oktober 1940. Veränderung:
B 50 570 N. V. Handelmaatschapypij „Decoba“ Filiale Berlin (Berlin W 8, Friedrichstr. 72).
Die Satzung ist am 23. Januar 1939 neu gefaßt. Die Verwaltung beruht bei einer Direktion, welche aus einem oder mehreren Direktoren besteht. Das Alleinvertretungsrecht eines jeden Di⸗ rektors ist fortgefallen. Ebenso die Zeitbeschränkung der Gesellschaft. Guido Floris ist nicht mehr Vorstand. Zum Direktor ist bestellt: Direktor Willem Burgmans, Rotterdam. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Rotterdam verlegt.
Rerlin. 32757 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 18. Oktober 1940. Veränderung:
B 48022 Wilmersdorfer Garagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Detmolder Straße Rr. 463.
Georg Schröder ist nicht mehr Liqui-⸗ dator. Kaufmann Gerhard Jetter in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bernburx.
J . 32758 Amtsgericht Bernburg, 17. 10. 1940. Veränderung:
A 1593. Kommanditgesellschaft in Firma A. Weibezahl in Ilberstedt.
32756
Die Prokura des Hans Werner Weibezahl ist erloschen. NRernkastel-HKnes. 1
URN. 855 J. Gassen, Dre
Könige Weinkellerei und Hotel zu
den Drei Königen.
Die Prokura des Justin Jau⸗ tard ruht.
Verwalter ist der Bankdirektor Jo⸗
hann Fritz von Bernkastel⸗Kues (VD. über Abwesenheitspfleger vom 11. 10.
1939). Bernkastel⸗Kues, 15. Oktober 1940. Amtsgericht.
Bi elitꝝ. 32760 Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen:
12 H.⸗R. A — 26 — Bie. 17. 10. 1940.
Im Handelsregister R. II. A Band IIl Nr. 42 des früheren Registergerichts Wadowitz, umgeschrieben nach 12 H.R. A
getragen:
Die Firma Gustaw Swoboda Synowie i Ska wurde abgeändert in: Gustav Swoboda Söhne Co.
Die Prokura des Paul Riesenfeld, Felix Riesenfeld, Josef Blum, Gustav Tramer und Gustav Swoboda ist er⸗ loschen.
Paul Riesenfeld, Felix Riesenfeld und Stefan Ferenez wurden durch rechts⸗ kräftiges Urteil des Landgerichts in Bielitz vom 9. Juli 1940, 2. 0. 250, aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschlossen.
Die Gesellschafter Kurt Swoboda und Gustav Swoboda jun. vertreten die Ge⸗ sellschaft ein jeder selbständig. Die Firma wird gezeichnet, indem einer der Gesellschafter unter den vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firmenwortlaut seinen Namen setzt.
Brandenburg, Havel. 132761] SHandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel)
7. H.⸗R. A 125. Löschungen: Abt. A Nr. 17 am 16. Oktober 1940: F. Baake Brandenburg (Havel). Abt. A Nr. 128 am 16. Oktober 1940: A. Siedschlag, Brandenburg ¶ Havel).
Bielitz J Nr. 25, wurde folgendes ö.
(Nr. 78.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 16. Oktober 1940. Veränderungen:
A 1473 Hermann Stallbaum Nachf. Holsten C Weißhoff, Bre⸗ men (Baumstr. 68). An die Ehefrau des Kaufmanns Nikolaus Alfred Died⸗ rich Holsten, Katharine, genannt Käthe, eborene Weustemaat, in Bremen, ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist geändert in: Holsten . Weißhoff.
A 1573 Luedtke C Heiligers, Bremen (Contrescarpe 74/75). Der Kaufmann Ferdinand, richtig August
Ferdinand, Heiligers sen. ist am 23. Dezember 1959 gestorben. Die Witwe des Kaufmanns August Fer⸗ dinand Heiligers, Elise Wilhel—⸗ mine, geborene Jörden, in Bre— men, ist persönlich haftende Ge— sellschafterin geworden. Die Witwe des Kaufmanns August Ferdinand Hei— ligers, Elise Wilhelmine, geborene
Vörden, vertritt die Gesellschaft nicht. Der Ausschluß des Gesellschafters Fer⸗ dinand Heiligers junior, richtig Fer— dinand Wilhelm Heiligers, von der Ver— tretung der Gesellschaft ist aufgehoben.
243 Kleinschanzlin⸗-Befstenbostel Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Bremen (Grünenstr. 1041109). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. August 1940 ist das Stammkapital von 306 000, — Res um
200 000, — RM auf 500 000, — HM gr. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Erhöhung erfolgt in der Weise, daß die Firma Klein,
Schanzlin K Becker Aktiengesellschaft in Frankenthal im Einverständnis mit dem Reichswirtschaftsminister ihre For⸗ derung aus einem der Gesellschaft ge⸗ währten Darlehen zu einem Betrage von zweihunderttausend Reichsmark — et 200 0900, — — in die Gesellschaft 6. so daß sie durch Verrechnung gegen die Einlageforderung in Höhe von RM 200 000, — erlischt. Der Wert dieser Einlage wird mit dem Nominal⸗ wert der eingebrachten Darlehens— forderung, also mit RM 200 000, — — zweihunderttausend Reichsmark — fit et, die eingebrachte Forderung
ist fällig. Erloschen:
A 2284 F. Wilhelm Reinking, Bremen. Die offene Handels gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Eine Abwicklung hat nicht stattgefunden. Die Firma ist
erloschen. Rurg, Fehmarn. 32763 Handel sregister Amtsgericht Burg a. F.
Löschung:
B 16 Firma Artur Strauß G. m. b. H., Burg a. F. Von Amts wegen gelöscht auf Grund des § 2 des Ge⸗ setzes vom 9. 10. 1934 — RGBl. 1 S. 914 — am 15. Oktober 1940.
Chemnitꝝæ. Sandelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 79071. Chemnitz, 19. Okt. 1940.
. Neueintragungen:
A 3197 Auto⸗Vermietung Wolf Horn, Chemnitz (Verleihen von Kraftfahrzeugen an Selbstfahrer, Ver— mietung von Versonenwagen mit Fahrer ö Ausführung von Lohn⸗ fuhren, Jahnstraße 33).
Inhaber ist der Kaufmann Alfred Werner Horn in Chemnitz. Das Ge— schäft ist am 8. März 1934 zusammen mit dem Elektriker Kurt Wolf in Chemnitz gegründet worden. Wolf ist am 31. Juli 1939 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 3198 K. Walther Beyer, Chem⸗ nitz (Handel mit Kraftfahrzeugen und Anhängern, Kraftfahrzeugreparatur⸗ werkstatt sowie Fahrschule, Hermann⸗ Fischer⸗Straße 4).
Inhaber ist der Autohändler und Fahrlehrer Karl Walther Beyer in Chemnitz.
A 3199 Friedrich Albert Meyer,
32764
Chemnitz (Handelsvertretungen und Großhandel in Arzneispezialitäten, kosmetischen und chemisch⸗technischen
Markenartikeln, Ludendorffstraße 101).
Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Albert Meyer in Chemnitz.
A 3200 Clemens Schilbach, Kom⸗ manditgesellschaft, Chemnitz (Möbel⸗ herstellung und Möbeleinzelhandel, Goethestraße 2).
1910. Gesellschafter sind der Kaufmann Helmut Rudolf Schilbach in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter
und zwei Kommanditisten. Rudolf Will Schilbach in Chemnitz ist Einzel⸗ prokurist. Veränderungen: A 236 Bruno Schellenberger,
Chemnitz.
Der Kaufmann Dr. rer. pol. Karl Walter Müller in Chemnitz ist Einzel⸗ prokurist. Die bisherigen Einzelpro⸗ kuristen Johannes Alfred Günther und Oswald Alfred Leutert sind Gesamt⸗ prokuristen. Sie können die Firma nur gemeinschaftlich vertreten.
A 1I6 Dietrich C Göhler, Chem⸗ nitz.
Ernst Richard Göhler ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden (gestorben am 29. März 1940). Der Gießereiingenieur Willy Fritz Göhler ist persönlich haf— tender Gesellschafter. Eine Kommandi⸗ tistin ist in das Geschäft eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. März 1940 begonnen.
A 559 Arthur Kunze, Chemnitz.
Helene Elsa verehel. Kunze geb. Pretzsch in Klotzsche bei Dresden ist Einzelprokuristin.
A 739 Arno Dittrich, Biergrosz⸗ handlung, Chemnitz.
Arno Willy Dittrich ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 15. Sep⸗ tember 1940). Johanna Helene verw. Dittrich geb. Streubel in Chemnitz ist seit diesem Tag Inhaberin. Gesamt⸗ prokuristen sind: Gerhard Willy Meyer und Max Richard Rothe, beide in Chemnitz.
A 918 Johannes Klotz, Chemnitz.
Die Gesamtprokura des Kurt Ib⸗ hannes Lohr ist erloschen. Paul Richard Müller in Chemnitz ist Ge⸗ samtprokurist.
A 1166 Emil Freund Mchflgr. Carl Jentzsch, Chemnitz.
Die Firma ist eändert int Efreuna⸗Haus Emil Freund Nachf. Karl Jentzsch.
A 1685 Carl Müller, Weiferei, Chemnitz.
Carl Otto Müller und Georg Paul Müller, beide Kaufleute in Chemnitz,
sind in das Geschäft als persönlich haftende 8e en eln aufgenommen. Die offene i r ellf ef hat am
1. Oktober 1940 begonnen.
A 2007 J. S. Glaeser jun., Sieg⸗ mar⸗Schönan.
Die Firma ist geändert in: Gläser⸗ Strumpfwerk J. S. Glaeser jun.
A 2194 Ernst Lasch, Neukirchen.
Der Kaufmann Ernst Emil Lasch jun. in Neukirchen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.
A 2590 Ing. Walter Hengst, Chemnitz. Robert Arthur Lohse, Kaufmann in Adelsberg, ist Einzel⸗ prokurist.
A 2ISq4 targarethe Uhlich, Chemnitz.
Lotte Margarethe Emilie Camilla
gesch. Hunger geb. Uhlich in Chemnitz ist Einzelprokuristin.
B 79 Doppelhand Handschuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Chemnitz.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Juni 1938 ist das Stammkapital um 50 000 Rat, mithin auf 200 000 FM, herabgesetzt worden. Dementsprechend ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) abge⸗ ändert worden.
Erloschen: A 278 Herm. Richard Franz, Chemnitz. ö A 3055 Strumpffabrik Kappel Hübler C Co. Kommanditgesell⸗
schaft, Chemnitz.
Die Firma ist erloschen. Deren Ver⸗ mögen ist in die neugegründete Firma Strumpffabrik Kappel Hübler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz eingebracht worden.
B 116 Maxonia Wirkwaren-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ur gssen, Oder. 32765
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 223, betr. die Firma K. Faust⸗