1940 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. B52 vom 26. Oktober 1940. S. 2

33260 Zuckerfabrik Bedburg Aktiengesell⸗ schaft, Bedburg. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. November 1949, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1939/40.

2. Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Gewinnver⸗ teilung und über die emen. des Vorstandes und Aussichtsrates.

3. Wahl von zwei satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtstatsmitglie⸗ dern.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Bedburg, den 24. Oktober 1940.

Zuckerfabrik Bedburg. A. Schloß macher. Sauer.

33138 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Schuldverschreibungen der vormaligen Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1. Emission von 1885, 2. Emission von 1891, 3. Emission von 1899, 4. Emission von 1904 werden 1 sämtlich zur Rückzahlung am Januar 1941 aufgerufen. Die Verzinsung wird mit dem 31. 12. 1940 eingestellt. Die Schuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1941 an eingelöst: in Berlin: bei der Deutschen Ver— kehrs⸗Kredit⸗Bank AG., Berli⸗ ner Handels⸗Gesellschaft, Deut⸗ schen Bank, Dresdner Bank; in Braunschweig: bei der Deut⸗ schen Bank; in Frankfurt (Main) bei der Deut⸗ schen Verkehrs-Kredit⸗ Bank AG. Zweigniederlassung Frank⸗ furt /Main, Dresdner Bank. in Hamburg: bei der Deutschen Verkehrs ⸗Kredit⸗Bank AG. Zweig niederlassung Hanburg . Deutschen Bank, Vereinsbank: in Hannover: bei der Hauptkasse der Reichsbahndirektion Hanno⸗ ver, der Deutschen Verkehr s⸗ Kredit⸗Bank AG. Zweignieder⸗ lassung Hannover. Hannover, den 19. Oktober 1940. Deutsche Reichsbahn Reichsbahndirektion Hannover.

29146 Attiengesellschaft der Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabriken, vormals Philipp Haas C Söhne, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch uuserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge—⸗ sellschaft vom 30. Juni 1533 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be— schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen ünd. das Grundkapital mit Ri 2 000 000, —:, eingeteilt in St. 20 000 Aktien zu je Ren 109, —, derart neu festzusetzen, daß auf je 3 alte Aktien zu 8 10090, 2 neue Aktien zu RM 109, entfallen.

Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupons Nr. 5 u, ff. und Er— neuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens 31. Dezember 1949 bei der Creditaustalt Bank⸗ verein, Wien, 1, Schottengasse 6, während der üblichen e ft n f. n. Umtausch einzureichen. ür je 3 alte Aktien zu je 8 1090, werden 2 neue Aktien im Nennwert von je RM 1090, ausgefolgt.

An Stelle von 10 Aktien zu je RM 199, kann eine Aktie zu Riu 10090, ausgehändigt, werden, wenn der Aktionär damit einverstan⸗ den ist. Aufträge zum kommissions⸗ weisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die ,,, entgegen.

Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1940 nicht zum Ümtausch eingereicht worden sind, oder welche die zum Ersatz durch nene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Attiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirk⸗ . dieser Kraftloserklärung wer⸗ en auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für ihre Rechnung k werden.

Wien, am 26. Oktober 1940. Aktiengesellschaft der Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabriken, vormals Philipp Haas X Söhne.

33145

Mindener Schleppschifffahrts⸗

Gesellschaft, jetzt: Bremen⸗Mindener Schiffahrt Aktiengesellschaft, Bremen. Kraftloserklärung.

Im Reichsanzeiger Nr. 16, 43 und 68 von 1949 sind die Aktionäre der früheren Mindener Schleppschiff⸗ fahrts⸗Gesgelllschaft aufgefordert wor⸗ den, ihre Aktien auf Grund der in den Hauptbersammlungen vom 18. und 19. 183. 1989 . Fusion zum Umtausch in Aktien der remen⸗ Mindener Schiffahrt Aktiengesell⸗ schaft bis zum 30. 4. 1949 einzu⸗ reichen. Die bisher nicht eingereichten Aktien, nämlich:

Stück 16 über je RM 4090, mit den Nummern 100, 101, 102, 457, 603, 604, 673, 862, 863, 926, 927, 1370, 15371, 1455, 1436, zil9 und

Stück 8 über je EM 2090, mit den Nummern 1, 2, 5, 86, 141, 142, 190, 250 werden hiermit für kraftlos erklärt. Die hierauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ,, . werden. Der Er⸗ lös keln den Aktionären unter Abzug der Kosten gegen Einreichung der kraft⸗ los erklärten Aktien bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, zur Verfügung.

Bremen, den 23. Oktober 1940.

Bremen⸗Mindener Schiffahrt

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

33139

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 26. November 1940, nachmit⸗ tags 15,30 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗Anstalt Fillale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße Nr. 15, ftattfindenden 36. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des . und des Jahresabschlusses zum

30. Juni 1940.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und Auf—

in e. Abschlußprüfers für d

a9 es ußprüfers für das Geschäfts jahr 1940/41.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Haupkversammlung beteiligen wol⸗ len, haben ihre Aktien oder einen ord⸗ nungsgemäßen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar , Hinterlegung spätesftens am 22. November 1940 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Sresden oder Chemnitz oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter- legen und bis zum Schluß der Haupt—⸗ versammlung daselbst zu belassen. ie Hinterlegung ist auch dann .

4.

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ ,, einer Hinterlegungsstelle ür iese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, im Oktober 1949.

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. R. Wedlich. Dipl.Ing. W. Wedlich.

2886)

„Bohemia“ Keramische Werke Aktiengesellschaft in Neurohlau. Kapitalherabsetzung. 2. Umtauschaufforderung.

In der am 28. Juni 1934 abgehal⸗ tenen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist die Herabsetzung des Attienkapitals von 6 000 060 K auf 2 000 000 K beschlossen worden. In der am 24. Juni 1937 abgehaltenen ,, ist die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von 2.500 600 K auf 1 0090 000 K beschlossen worden. Diese Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, die auf den Nennwert von 200 K lautenden Aktien der Aus⸗ gabe 1929 und der Ausgabe 1934 mit Gewinnanteilscheinen und mit Er⸗ neuerungsschein zum Umtausch in neue Aktienurkunden im Nennwerte von 24 RM (29090 K) bis zum 31. De⸗ zember 19409 einschließlich

bei der Gesellschaftskasse der „Bo⸗

hemia“ Keramische Werke Ak⸗ , n, in Neurohlau oder . bei der Deutschen Bank, Filiale Karlsbad in Karlsbad, einzureichen.

Die nicht fristgerecht zum Umtausch it Aktien der Ausgabe 1929 und der Ausgabe 1934 wer⸗ den nach Ablauf der genannten Um⸗ . gemäß 5 159 des Aktien⸗ Ele es ür kraftlos erklärt. Die an

telle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Bestimmungen verwertet, der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt bzw. beim Amts⸗ gericht Elbogen hinterlegt.

Neurohlan, am 25. Oktober 1940.

Der Vorstand der „Bohemia“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.

32994

Salzburger Aktiengesellschaft

für Elektrizitätsmirtschaft,

Salzburg, Hellbrunner Str. 5.

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in der Salzburger Landeszeitung vom dö. 11. 1559. 36. 13. 1939, 30. 1. 1940 erklären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch in neue Reich mar laltien eingereichten St. 11 620 Aktien unserer Gesellschaft zu 8 14— d. h. sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft zu 8 1. 6 5 19 des Aktiengesetzes für raftlos. Die an Stelle der für kraft⸗

los erklärten Aktien zu 8 1, tretenden neuen Reichsmarkaktien im Nenn⸗ betrage von insgesamt Re 23 240. werden für Rechnung der Beteiligten am Freitag, den 15. November 19490, 11 Uhr vormittags, durch den Notar Dr. Max Wöß in dessen Amts⸗ kanzlei in Salzburg, Mozartplatz Nr. 4, öffentlich versteigert werden. So⸗ dann wird der Erlös nach Abzug der Kosten an die Berechtigten im Ver⸗ , ihres Aktienbesitzes ausbezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.

Salzburg, den 26. Oktober 1940. Salzburger Aktiengesellschaft für Elektrizitätswirtschaft.

Der Vorstand.

e ᷣᷣ Q 0 0 O m 2 x e r m mmm,

Auto⸗Räder⸗ und Felgenfabrik Max Hering A.⸗G.

ls2897]. Ronneburg / Thür. Bilanz für den 381. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: ehaute Grundstücke mit: a] Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

Abschreibung .. 56 413,39 V) Fabrikgebäuden ...... . 358 286,45 323300 Bekanntmachung, Abschreibung ... 1490 2014465 867 578 - ö Jirn 61 ,, . * m. * 3 1 J e lb st. um 2 w . Luckenwalde, Triftstr. 12 estellt. . Abschreibun g B86 89a 42 Sämtliche Gläubiger der vorge⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen... nannten Gesellschaft werden hiermit Zugang. aufgefordert, ihre Forderungen bei dem ,, , Abschreibung .= 321 858 uckenwalde, den ö tober 9 Wertzeuge. Betriebs und Geschäftzausstattung.. ö ö 3 , , m. b. S. ugang 9 h . ö. Alwin Thümmel Abgang Luckenwalde, Triftstr. i2. 8 9 9 o G O O O O O 9 . 81904 Abschreibung .. Is ob6 - an ve n aufer; , b irt ö ö aftsversammlung vom 27. 4. . ä,, . ö ; ö wird die Herabsetzung unseres w,, . üs 1 8. . ö au Abschreibung c 1— * HM, o oh. Veabfichtigt. Wir find j 5 bereit, allen Gläubigern, deren Forde⸗ ugang . rungen am Tage dieser Veroöffent= lichung bestehen, auf Verlangen Be⸗ Abschreibung .. zes 650 friedigung oder Sicherheit zu leisten; Wertpapiere des Anle gedermb gn k Gläubiger, die sich nicht binnen ö ss ol 2 Monaten von dem bezeichneten umlaufsvermögen: Tage an bei uns melden, werden als Möhe, gitfe und Betriebsßolf .. 1 96 sg, zz der beabsichtigten Herabsetzung des albfertige Erzeugnisse .. Sli õ40, S3 , ,,, . . Eee e if, J... . ... . Bos aas] 2 zoo s6s n , , ö . ertpapiere.. . 9 723 992 Hypotheken... . 40 703 42 ———— Förderungen auf Grunb von KWarcnlie fern gen und Leistungen ...,, . 2346 47995 15. Verschiedene 3 an Konzernuntẽrne men 42 113 32 orderungen aus mit gustimmung des Auffichts⸗ Bekanntmachungen. rates gewährten Krediten. . 10 331 66 os 129) . ; ; ; 2 9 2 , ö ; 31 Rei heben und , . esellschaft a. G. zu Erfurt. ue . r t. ver ribenn . ch . 8 984 25s Donnersigg, den 14. November Andere Bankguthaben... 76 649 36 . 10 ö . in den ö. Gonstige Forberüngen?.? ?. 0 661 63 6 110720 81 if räumen der Gesellschaft zu Cz. urt, Anger 30 / 2, die ordentliche Posten, die der . dienen . 102 437 86 Hauptversammlung statt, zu welcher Forberungen aus Haftungsverbindlichkeiten Is 789, 68 die Mitglieder hierdurch eingeladen 02 306 86 werbe ,, n Passiva Verlauf des Geschäftsjahres 1939/40. JJ 1600 0 . G ah , cklagen: Entlastung des Vorstands und des esetzliche Rücklage ö . 800 000 J reie Rücklage ..... 2 900 900 4. Zufatz zu 8 86. der Allgemeinen erkerneuerungsrücklage .... S800 00072600 0 h e n eg fn r. Wertberichtigungen zu Posten beß Umlaufvermögens. 500 954 0s ) er ussichts vat. Ructstellung furd uingewisse he n ö Mrs os , . Die Wrzsanmlun gs teilnehmer haben Verbindblichkeiten: sich als Mitglieder guszuweisen. za gos 14 Erfurt, den 24. Oktober 1940.

Hypotheken...

59

und Leistungen .

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. S650 244 80

Sonstige Verbindlichkeiten.. ...

Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinnt Vortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn ,

. 222 Mig grỹ zy

Ru 8 E &

ls zol, - di gos, go

2 2 ö. 8 92 Verbindlichkeiten auf Grund von K arenlle fetůn zen

Haftungsverbindlichkeiten Rc 188 780, 8s Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1939.

2 807 070 73 27 760 73 1 739 982 50

K 3332 18551 . 59 480 11 . Fo 156 74 109 636 85

oo 39s 85

Aufwendungen. R. AM

Löhne und Gehälter. 2 390 261 40 Soziale Abgaben 2 , 173 196 30 Abschreibungen auf Anlagen... 0 3 h81 407 70 Steuern von Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 1 1659 76715 Beiträge an Berufsvertretungen .... 160 538 05 Außerordentliche Aufwendungen.. 679 850 54 Zuweisung an freie Rücklage J, . . 125 000

FJewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. 59 480,11 Gewinn 4 50 1656, 74 109 636 85 5 229 657 99

Erträge.

Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. 1 1 iffer 1 Aktiengeseß. .... . 5122 906 45, . 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 8 6 2 6 1 1 1 9 1 0 1 1 1 1 * 41 0 29 022 13 ußerordentliche Erträge x 18 249 30 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 50 480 11 n 5 229 6657199

burg.

Zeitz, den 14. August 1940.

Ronneburg, den 14. August 1940. Auto? h äder⸗ u. Felgenfabrit Max Hering A. ⸗G.

Der Borstand. Max H

Die Aufsichtsratsmit glieder unserer Gesellschaft sind: Bankdirektor Carl

Colberg, Gera (Vorsitzer); Frau Anna Hering, Ronneburg; Frau Elise Hering, Ronne⸗

Oskar Frentzel,

ering. Alfred Hering.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfer.

33156 Herr Bankdirektor Dr. Otto Abs—⸗ ern, Berlin, ist durch Tod aus de lufsichtsrat unserer Gesellschaft J. geschieden. . erlin, den 24. Oktober 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Hübner. Horschig. c .

I0.Gesellschaften m. b. H.

33127 Bekanntmachung.

Die Emil Feige G. i. b. S. in Ab⸗ wicklung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich un , . bei ihr zu melden.

Berlin M0 18, Büschingstr. 6.

Der Abwickler der Emil Feige G. m. b. S.: Georg Timner.

383128) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft m. b. H. Römer Hotel in Bad Grund ist aufgelõöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer—⸗ den aufgefordert, sich bei mir zu melden. ;

Bad Grund, den 23. Oktober 1940

Heinrich Velden, als Liquidator.

Der Aufsichtsrat. Rich. Karst 1II, Vorsitzer.

33130 Von der a , Bank und der Firma Delbrück ickler C Co., hier, ist der Antrag wi t worden, RM 27090 neue Aktien Ausgabe 1936) der Venus

erte Wirkerei und Strickeret

Aktiengesellschaft in Lüben ᷓ. . an der hiesigen örse e n sen.

Berlin, den 24. Oktober 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Joerger.

33181 Bekanntmachung. Die Hypothekenhank in Hamburg hat den Antrag 3 tellt,

RM 200 haber lautende 4 ige Hypo: thekenpfandbriefe Emission k Serie 3314– 356, Lit. A I. Nr, 1 bis 800, 800 Stück zu ö R 5000, Lit. A Nr. 80 = 3000, 266. Stück zu je EM 2000, ioo ß Fern hoh = Lr oo), Joh Ci ug zu je RM 1000, Lit. C Nr, 11 001 bis 15 0009, 4060 Stück 8 je Ee 500, = Lit. E Nr. 169 1—19 . 46060 Stuck zu je fi½ 200, *, Lit. Nr. 19 001— 27 000, 8090 Stück zu je RM 100, der Hypotheken⸗ ank in Hamburg

zum Handel und zur Notiz an der ö Wertpapierbörse zuzu⸗n assen.

Hamburg, den 2. Oͤlktober 1949. Die Zulasfungssteile an ver Börse zu Hamburg.

A. Hüäbbe, Vorsitzender.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober

1949

k

Nr. 252

Erscheint an preis monatl Zeitungsgebühr, a abholer bei der Anzeigenstelle

edem Wochentag abends. ch 1,15 M einschließlich 0,30 ¶ανυ ber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 0.95 MaM monatlich. alten nehmen Bestellungen an, bslabholer die Anzeigenstelle 8W 68, elne Nummern kosten 15 Hh. arzahlung oder vorherige Ein⸗ inschließlich des Portos abgegeben.

Alle Postanst Berlin für Sel Wilhelmstraße 32. Ei Sie werden nur gegen sendung des Betrages e

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit⸗Zeile

1, 0 Ra. Anzeigen nimmt die An

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

90

2

NHleicherod e.

H.R. A 55 S. Schönheim

Bleicherode.

Die Firma ist erloschen.

Bleicherode, den 21. Das Amtsgericht.

öhne,

l. Handelsregister.

aben in C ) wird eine ) ie Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

ür die An

ewähr für ktober 1940.

Böhmisch Leipa. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 3. September 1940. Veränderung:

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Oktober 1940. Veränderungen:

A 90672 Greiser C Dobritz Kakao⸗ und Schokoladenfabrit Marke „Drei⸗ eck“ (80 36, Mariannenstraße 6).

Eine Kommanditistin Gesellschaft ausges eines Kommanditi

A 98 6005 Hanomag an der Schlosz⸗ brücke Schubert C Co. Automobil- raturwerkstatt, Char⸗ erin⸗Augusta⸗Allee

Neumann, Sitz Bürgstein. Rechtsverhältnisse: Franz Neumann, ant in Bürgstein, ist als pe

Handels Dire Die Einlage ten ist erhöht.

Die dem Franz Neumann erteilte kura ist erloschen. Gesellschaft ist jeder der beiden schafter selbständig ermächtigt.

verkauf und Repa lottenburg, Nr. 71725. . rtretung der Gesellschaft ist e Gesellschafterin ebischle geb. Gausmann berechtigt.

A 9495 Gustav Kunze jr. vorm. Gustav Kunze jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikmäßige Operationsmöbeln,

Zur Vertretun

rtan nur di Böhmisch Leipa.

Handel s register Amtsgericht Böhm. Leipa, am 3. September 1940. Veränderung: H.⸗R. A 45 Hainspach Grohmann C Co.

Herstellung Krankenhauseinrichtungen ktionen, Tem⸗ pelhof, Industriestraße 1—).

Einzelprokurist duction“, Sitz Nixdorf.

Grohmann gesellschaft Miax.

Lin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. Oktober 1940. Veränderungen:

A 86 408 Julius Klipstein.

Der Kaufmann Dr. Ernst Schultze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ie Gesellschaft ist aufgelöst. ellschafter Heinri ührte das Ges Alleininhaber zunächst fort. Die ist dann Kommanditgesellschaft gewor⸗ den, die am 1. Juni Persönlich haftender Gesellscha der Kaufmann Es sind zwei Kommanditisten Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Heinrich Peters Co. Kommanditgesellschaft

und Regenmänteln, W 8, Char⸗ lottenstraße 67). A 100 415

Böhmisch Leiba. Handel gregister Autsgericht Böhm. Leipa, am 7. Oktober 1940. Neueintragung: —— S.-R. A 98 Schluckenau Firma Ro⸗ Böhmisch Leipa- 2916 bert Runge C Co. (Färberei, We⸗ Handel sregister und Sparterieerzeu⸗ Amtsgericht Böhmisch Leipa, gung), Sitz Altehreuberg (Nr. 549. Robert Runge

frühere Mitge ters, Berlin, Gesellschafter: 9

w, in Altehrenberg. Rechtsverhältnisse: gesellschaft. 1. 1. 1940 begonnen.

(konfektions⸗

urst⸗ u. Konserven⸗ abrit Wilhelm Ziegler Komman⸗ itgesellschaft Straße 132 134.

Ein Kommanditis schaft eingetreten.

. Erloschen:

A 68 312 Lack- und Farben⸗Kontor Zenit Wilhelm Dudek,

A 95231 Arnold Ritzewoller:

Die Firma ist erloschen.

(Weißensee, t ist in die Gesell⸗

Geschä tsinhaber:

Rihmisch Leipa. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa,

am 13. September 1940. Neueintragung:

H.-R. A149 Haida Firma F. Arthur 31. Oktober 1940. Jos. Hentschel Veränderungen: rns , , yg hi z ische eimstättengese aft mi Geschäftsinhaber: F. Arthur Ischauer, ker rank Haftung vormals Ab⸗ fallverwertungsgesellschaft (A. V. G), Braunschweig (Bismarckstr. I). Für den verstorbenen Richard Rühland ist Frau Marie Nehring geb. Pause in Braunschweig zur Geschäftsführerin be⸗

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Oktober 1940. Veränderung: 53 317 Aquatite Aktiengesell⸗ schaft (Berlin C2, Spandauer Str. 37). Durch Beschluß des Kammerg September 1940 ist ff.,, 18 der Verordnun feindlichen Januar 1940 RGBl. 1 S. 197 und der Allgemeinen Ver⸗ Reichsministers der Ju vom 39. Juni 1940 Deut je8 der K⸗Standarten⸗ rantenaar in Berlin in Ab—⸗ des Beschlusses vom 21. Juni n Carl Elußmann als Gesellschaft

Ischauer, Buchhandel, Kunst u. Musikalienhand⸗ lung, Papierhandel), Sitz H

Buchhändler in Haida.

Ki h misch Leipa. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 21. September 1940. Veränderung:

fügung des ene

Theisig, Sitz Warns . e , . heisig, Sitz rnsdor stellung und mögens bestellt. treten die Gesellschaft nur gemeinsam.

B 53 108 Berlin⸗Altonaer Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Charlotten⸗ burg, Schlüterstraße 34):

Die Firma ist erloschen.

Richter sen, in Warnsdorf ist erloschen.

NRäöhmisch Leipa-. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 16. August 1940. Neueintragung: H.⸗R. A 96 Schluckenau Firma

den. ie Firma if n,, , 6. nicht eingetragen wird veröffentlicht,

daß es den Gläubigern der Gesellschaft i ,. freisteht, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu fordern, sofern sie nicht Be⸗

000, auf den In⸗ rwalter ver⸗

32919

ranz Dinnebier (fabriksmäßi baumwolle mit Baumwollabfällen), Sitz Georgs⸗ walde (5h5). Persöulich haftender Franz Dinnebier, Fabrikant walde 908.

Rerlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 18. Oktober 1940.

Veränderung:

52 135 Salzdetfurth Aktien⸗

ieb von Bergwerken

industriellen

nehmungen, Berlin W 15, Straße 38).

Prokurist: Dr.

einem Vorstandsmũglied einem Prokuristen.

Gesellschafter:

gesellschaft ( Betr Dem Fede

ohannes Hopf in ritt gemeinsam mit

in die Gesellschaft als

II Kommanditist mit einer Einlage von 5000 RM eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein Franz Dinne⸗

bier ermächtigt.

Handelsregister

82907] Amtsgericht Böhmisch Leipa,

am 24. August 1940. Veränderung:

der 2

esell⸗ Böhmisch Leihpa-. 82915

Sandelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa,

32908 am 24. August 1940.

Neueintragung:

gesellschaft.

ermächtigt.

am 25. August 1940.

; sen. Veränderung: Robert Runge jun, beide Fabrikanten H.R. A 5657 Böhm. Leipa ö

] Offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am Ludwig Seh en fe gt be nn ö . . Re 3 6h esellschafter ist einzeln zur Vertretung tor Ludwi esse ist al ersönli der Gesellschaft ermächtigt. geschfh 1.

KRäöhmisch Leipn. Handel gregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 13. September 1940. Neueintragung:

Aßmann Co., Sitz: Ober

aftender Gesellschafter aus der 6 chaft ausgeschieden. Gleichzeitig

32910] ihm die Kollektivprokura erteilt wor= den. An der Vertretung der Gesell—

schaft hat sich nichts geändert.

Rechtsverhältnisse Die ven 32911] ist aufgelöst. Die Firma ist erlo Braunschweig. 32904 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig.

stellt.

Renner

v. Kaufmann, Bauer in Berlin Sm 68, Ereslaun. 32905 Kochstraße 18, ist Prokura erteilt. Rechtsverhältni schaft. Die Gese 1949 begonnen. v. Kaufmann aus Berlin 8SW 68, Koch- straße 18, ist

8. friedigung verlangen können. 635 w Saudelsregister Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Breslau. hat am 1. 4. Abt. 63. Breslau den 14. Oktober 1940. ederico Neueintragung:

Inhaberin ist geb. Erlach in Breslau, den 9. Oktober 1940. Veränderungen:

A 14847 Ernst Marder, Breslau (Papier⸗ und Schreibwarengroßhand⸗ lung, Gartenstr. 87): Dem Kaufmann Ulrich Marder in Breslau ist Prokura

Röhmisch Leipa. 829141

HR. A 7e Böhm. Kamnitz Firma 5 , Stein⸗ R. A F Haida Firma Robert schönau, Sitz Stein schöngu. 3 8 33 Kaspar hat seine Funktion als tor am 1. 7. 1936 niedergelegt. abri⸗ Der Direktorstell vertreter Heinrich Fri⸗ rsönlich dolin Kürschner ist gestorben. J. ftender Gesellschafter eingetreten. Die Direktor ist nunmehr Franz Höhne,

esellschaft hat am 1. 1. 1940 begonnen. Bürgermeister in Steinschönau der Ii nt, z Pro⸗ auch vertretungsberechtigt ist.

Schlesische

H.-R. A 216 Warnsdorf Firma Gampe X Künast (Mechanische Webe⸗ rei, Zwirnerei und Manipulation), irma Max Sitz: Warnsdorf. kommandit⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: gesellschaft Miar Underwear Pro Alfred Gampe, Bankbeamter in Warnsdorf 1931, Hans Künast, Weberei⸗ Die Firma wurde geändert in: Max leiter in Neu gend g 164.

Kommandit⸗, Rechtsverhältnisse: O Kr eslau.

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, 17. Oktober 1910. Aktiengesellschaft Webwaren und Bekleidung, Bres⸗ lau (Gartenstr. I): Die sammlung vom 18. Mai 19410 hat die des Grundkapitals auf 500 006 RM be- Der Beschluß ist durchge—⸗ Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) dement⸗ sprechend abgeändert, tragen wird bekanntgemach Aktien lauten auf den Inhabe werden zum Nennbetrage von je 1000 RM ausgegeben.

ene Handels⸗

Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1940 be⸗

32909) gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter i einzeln zur Vertretung der Gesellscha

350 000 RM ührt und 8 5 der

olitz. BVrokura: Kollektivprokura erteilt dem

ältnissei Der Fabriksdirel⸗

esell⸗

J ; NRöhmisch Leipa. I 82917 H Hainspach Firma HSandelsregister Wenzel Nautschek jun. (Verkauf von Amtsgericht Böhmisch Leipva. Büromaschinen, Büromöbeln, von sämtl. Bürobedarf sowie Bürgmaschinenreypa⸗ ratur), Sitz Groß Schönau (Nr. 483,

Böhm. Leipa, am 36. August 1940.

.

H.-R. B 1 Haida Firma Hornik M Co. Gold⸗Politurleisten⸗ und Rah⸗ Wenzel Rautschek menfabrik. Gesellschaft mit be⸗

jun, Kaufmann in Groß Schönau 483. schränkter Haftung, Sitz Kittlitz. Hengersberg.

aft Vhilipp, Betriebsleiter en. .

Eger. Handelsregister An Eger, den 1

H.⸗R. A VI 44 F

. ; B 771 Sera, Kleinpreis Gesell⸗ H.-R. A 30 Warnsdorf Firma Josef schaft 33 en . c. ] Braunschweig. ur esellschafter⸗ Die Prokura, des, Karl deschluß vom 18. September i946 ist die Umwandlung der Gesellschaft a Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die n. Gesellschafterin, Kaufhaus

esellschaft mit beschränkter

6, Sandelsregister Eupen, den

aftung in Dresden, beschlossen wor⸗ . t erloschen. Als

sämtlich in Edwin

t ermächtigt. Beck, Maria prokura erteilt.

A 6 Franz

A 17765 Johann Erlach Schuh⸗ waren, Breslau (Bohrauer Str. 10.

reslau.

A 15407 Emil Kensing, Breslau (Versicherung- Gen. Agenturen, Tau⸗ entzienstr. 30): Die Prokura des Willy Hübner ist erloschen. Breslau, den 10. Oktober 1940. A 17335 Schlesisches Oel⸗Regene⸗ rierwerk Greiner, Koblitz Breslau (Hermannstädter Str. 16): Die Firma ist geändert in:; „Greiner C Koblitz Mineralölraffinerie.“ Breslau, den 14. Oktober 1940, A 17212 Ernst Paulo Nachfolger Puddingpulver⸗ Fabrik Inhaber Leo Rechenberg, Breslau (Sadowastr. sind die Quas und Dr. Theodor O beide in Breslau. t, begonnen am Die Firma ist durch W bisherigen Inhaberzusa „Ernst Paulo Schlefische Puddingpulver⸗Fabri

dt. . gericht Burgstädt, 21. 16. 1940.

Erloschen:

A 218 Paul Wagner, Burgftädt. Die Firma ist erlos

mbH., Burgstädt.

B 18 Paul dorf. Handelsregister

Amtsgericht Deggendorf, 18. 16. 1840.

Veränderung:

H.-R. B Hengersberg 2 Früchte ver⸗ wertung Bayernwald G. m. b. H. Einzel prokurist: in Hengers⸗

PDP onaueschingen. Amtsgericht

eränderung:

ranzensbad.

Der Sitz des Unter Eger verlegt. err, des Unter⸗ nehmens nunmehr: bergungsgewerbe.

36 Gertrud Tschepe! Inhaber: Fran

piergroßhandel,

Fürth, EBayern. Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderungen:

A 388 11. 10. 1910 Fritz Witt⸗

mann in Fürth. Nun offene Handels—⸗

Josef Schrepf, Kaufmann

in Fürth, it in das Geschäft als per⸗

Gesellschafter auf⸗

Gesellschaft hat am

L Oktober 1940 begonnen. Die Firma

: Wittmann E Schrepf.

15. 10. 1940 G. Zim⸗

mermann in Zirndorf. Dem Kauf⸗

mann Georg Zimmermann jun. in

Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

16. 10. 190 Hans

Brendel Optische Industrie⸗Anstalt

Fuerth i. B. in Fürth. Der Allein⸗

inhaber Hans Brendel ist verstorben.

mit Aktiven und

Passiven auf die beiden Söhne Franz

und Philipp Brendel übergegangen.

Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 beę⸗ Persönlich haftende Gesell. Franz Brendel und Philipp

gesellschaft.

sönlich haftender genommen.

ist geändert ir A 471

3133): Kaufleute pperskalski, Offene Handels⸗ 1. März 1938. eglassung des es geändert in: Nachfolger

in Fürth.

beiden Söhne

Handelsgesellschaft. t h am 1. Juli 4946 begonnen. Persönli haftende Gesellschafter:; Franz Brende rendel, Kaufleute in

Als nicht einge⸗ t: Die neuen . und Philipp

ürth.

A i46 Erlangen 17. 10. 1940 Wilhelm Hoffmann in Erlangen. 1 Der Gesellschafter Wilhelm Hoffmann ist verstorben. gesellschaft ist ar ist der bisherige chen. Aufge⸗

Hoffmann.

und Agent Emil F

onaueschingen. H.R. & 3 Nr. 195 neu eingetragen wurde am 17. 10. 1910 Firma Josef Blumberg, Sitz Blumberg. In⸗ Kaufmann Josef Schwenningen.

u. Versand itsgericht Eger. 8. Oktober 1940.

irma Adolf Kreuzer eines Gastwirtes),

nehmens ist nach

ast⸗ und Beher⸗ Face

Amtsgericht

18. Oktober 1940. Neueintragungen:

A 5 Hendrichs u. C

(Seifenfabrik u. Großhandel,

berg 48). Effe Handelsge

Leipzig. omp., Eupen

sellschaft seit dem 1940. Gesellschafter eck, Edwin und . En ö . Beck ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver,

. il und Werner Beck zur, Vertretung in Gemein; Der Ehefrau Augu eb. Wimmers, ist Einze

L. Hermanns, Eupen Ausführung von wärmetechnischen FSsolierungen und Vertrieb von armaturen, Hermann⸗Göring⸗Str.

Leo Hermanns aus herige Firmenbezeich⸗ nung war „FJ. L. Hermanns“. Papierwerk Eupen (Vapierverarbeitung und. Pa⸗ Aachener Str. 37. Inhaber: Paul Kaiser. Dem Willy ser und dem Leonard Crott, beide aus Eupen, ist Einzelprokura erteilt.

Paul Kaiser,

32929

in Fürth. Die

irma ist geändert in: Hans Brendel abrik. optischer Waren Fürth i. B. A 1375 16. 10. 1940 A. Amann Der Alleininhaber Hans Brendel ist verstorben. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Franz und Philipp übergegangen. Nun offene Die Geselsschas hat

offene Handels⸗

elöst. Alleininhaber itgesellschafter Franz Hoffmann. Die Firma ist geändert in: Hoffmann Inh. Franz

Fürth (Bay), den 18. Oktober 1940. Amtsgericht Registergericht.

32924

83 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 21. Oktober 1940. Sitzverlegung: A Nr. 2933 Emil Fuchs, Gera (Schlachthof, Viehgroßhandel und Vieh⸗

Geschäftsinhaber ist der Viehhändler uchs in Gera. Der Sitz der Firma ist von Großenstein Gera verlegt.

329026

Hof. Handelsregister Amtsgericht Hof, 25. Oktober 1940.

A 31620 „Otto & Johanna Paul“ in Hof (Schuhfabrikation u. Handel von Schuhwaren). n seit 15. 7. 1935 der Kauf- heleute Otto u. Johanna Paul, geb. Adam.

Lechenich. Handelsregisterneueintragung; H.⸗R. A 89 Karl Josef Stecken⸗

ittel Einzelhandels-

ch, Herriger Str. 5.

st der Kaufmann Karl Josef

Steckenborn in Lechenich.

Lechenich, den 18. Oktober 1910. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Dffene

32930

los

Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.

Leipzig, 22. Oktober 1940. Neueintragung:

Emil Kirsten, (Handelsvertretungen in Drucksachen, Organisationsmitteln und Büro⸗ maschinen, C1, Nikolaistraße 10.

Inhaber: Emil Kirsten, Handelsver= treter, Leipzig.

Veränderungen: .

A 582 A. Hogenforst (Maschinen⸗ brik, C1, Friedrich ⸗List⸗Straße 5). Max Richard Polter ist ausgeschieden. schaft seit 11. plomingenieur

Leipzig

als Inhaber

Offene Handelsgesell⸗ August 1 Herbert Georg Polter

940. Der Di⸗

r