Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 28. Oktober 1940. S. 2 Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 28. Oktober 1940. S. 3
ft ĩ 8 Di Fir! i = 9 H J itz ie⸗ * j 25 in S * 2 7 ** ** 2 5 . 175 2 2 33 . 20 59 5 ) f * 4d. * 3. 5 — 2 7 ĩ 2 *
Earn d ern se e g eä rde s de e Te el bse deen z h , dere ne rer dr s e, ,,,, ,,, , e , , ,
des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober dorf, folgendes 2, , schäftsführern bestellt worben. Gesamt⸗ H. Laabs, Kiel. den 3 re, n . . . 3. De ff nb ml ig! Amtsgericht re ¶ Donau) Dortmund — derart Gesamt⸗ Streichgarnspinnerei Funke K Co. heute eingetragen. Dle Firma ist in
1934 eingetragen. Dem Kaufmann Emil Hornburg in prokurist: Max Alfred Gerber Hanse⸗ Erloschen: emacht: Di * k 2 dern zeichnungsberechtigt ; Abt. S, am 17. Sktober 19465. prokura daß seder von ihnen zur Ber⸗ R. G. Der Erika Funke in Monschau Max Lippert, Buch⸗ und Papier⸗
. . Nendorf⸗Platendorf ist Prokura erteilt. stadt Hamburg. Er ist in Gemein ⸗ A 3946 Albert Schwarz, Kiel. , Iten lahr. . . Löschung: . tretung der Gesellschaft in Henleinschaf ist Prokura erteilt. handlung, Bürobedarf, Zeitschriften,
Bremen- Blumenthal. 33049 . schaft mit einem Geschaͤfrsführer oder Am 18. Oktober 1940. Reichsanzeiger. * Die Satzung' ist am 23. April 1925 Reg. A 199 Haumag Linz H. mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Monschau, den 11. Oktober 1940. Ohlau, ÄAugust⸗Feige⸗Str. 3, geändert.
— vaudelsregister w 83055] einem anderen Prokuristen vertretungs-: A 3641 Ferd. Kähler, Kiel. Veränderungen: festgestellt, inzwischen mehrfach ge⸗ Krendl Komp., Sitz: Linz. einem anderen Prokuristen berechtig ist. Amtsgericht. Inhaber der Firma ist jetzt der Buch—
Bre err, , , . Handelsregister berechtigt. . B 139 am 11. Sttober 1910 Siebe kudert und nil Veschluß der General Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ B 439 Lloyd Rheinschiffahrt und — ö händler und Kaufmann Max Hans k 1910. Amtsgericht Grottkau, 22. 10. 1940. 96 . 1940. Kirn. 383058] * Wessel Gefelsfchaft mit beschränk⸗ versammlung vom 23. 6. 1939 neu ge- zurücklegung gelöscht. Spedition Gesellschaft . ; be⸗ Mumeter, S- ; 330777 Georg Lippert in⸗Ohlau. g: Ver ; eueintragungen: k ĩ : 5 . 8 iengese f . änkter Haf i annheim Handel sregister. —
B 2 Johannes C. Dierssen, Ge⸗ S. R. A , Menzel A 48046 J. J gun n Westphal Im gie ner , , mn. A ter Kastung. Die Prokura des Paul . an das Aktiengesetz angepaßt Linz. D 33069 ern earn after fn, Amts gericht e rr i / W. Opladen. 33081 seilschaft mit beschränkter Haftung, Gröttkau Die Firma heißt 1 t. Sansestadt Sam irg. ¶laffeehandei u. Ban ij . in getra I. n, , ,, Zu Vorstandsmitgliedern sind b 33 Be eisregister “* fung“ von 11. Oktober 15106 hat be⸗ Veränderung: 18. 10. 1949 In unser Handelsregister Abteilung A Blumenthal. . . Konrad Menzel, kö. alf rösterei, Delchtorstr. 63. — i Zu Rr. 3 An s. 5 1940 Theo , tellt: 3 . Amts gericht Linz (Donau), ae gien I) das Stammkapital von 2135 Wolf W Dierlack, Ytünster ist am 21. September 1916 bei Der
An Stelle des , , Kauf⸗ Schweiger, Grottkau. Inhaber der Inhaber; Kaufmann Paul Johann Lagrange. Cree rg h 9 . Dr ef ener in Ernstbrunn, Josef Rauf⸗ Abt. S, am 11. Sktober 1946. 160 000 RM um 240 000 Eck zu er- i W. (Adlerstr. 1). Der Kaufmann Firma August Hummelsiep in Op⸗ manns Johannes C. Dierssen ist Kauf⸗ Firma ift der Buchdruckereibesitzer und Joachim Westphal, Hansestadt Sam⸗ Der Geschäftszweig besteht im Han- führer, Kaufmann rich h . mann, Beamter in Ernstbrunn, Johann Veränderung: ; höhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt, Wilhelm Leyendecker in Münster ist am ., ,, . .
ö is Daase, Bo 1 1d .
mann Hinrich Johann Schloʒmn, Bre- Verleger Schwei HFrott- burg. it Eisen, Eisenwaren zrat, Köniasber Kaufmann j iebsleiter i R. A Ee F. Koller, Sitz: Linz. das Stammkapital beträgt jetzt zi0 ö00 1. 1. 1940. als weiterer persönlich haf⸗ men⸗Aumund, Am Forsthaus Nr. 338, ö k del mit Eilen, Ciseiwargn, Hausrat, Königsberg, (Br) zum stellvertretenden autmann. jun. Betriebsleiter in Fin, , ,, . , 3 4, ent⸗ tender Gesellschafter in die i Hh termeister, und Leo Hellekes, Maurer-
mund, ) the A 48 047 Walter Butschkau, Hanse⸗ Brenn⸗ und Baustofsen, Waffen sowie Geschäftsführ Ernstbrunn. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ iM; b) die Aenderung des 5 l n und „M zum Beschäftsfuͤhrerꝰbestellt. . stadt“ Hamburg dchröghantdek unt Faber latiec: von ran n mel. a ,, e,. Die Geseilschaft wird durch zwei Mit⸗ gelöst. Franz Ober meyr 1 nunmehr sprechend dieser , , 9) die eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ meister, beide in i, sind in das . KJ ea, 3060) 8 r u. Bohnerwachs, Lappen⸗ gexäten. . ö . Petereit Aktiengefellschaft. Der ge 5 . oder durch ein Alleininhaber. Abänderung des 51 * geh batte, loschen. k 83 . re,, 1 HSandelsregister⸗ Veränderung: J auf Mal sich Kirn / Nahe, Steinweg 8. Die Firma setzlich vorgeschriebene Umtgusch der orstandsmitglied gemein sam mit nem en, , Firma; Die Firm. zer aumwurtg Qßueis zg 36] belsgesellschaft, Vbegonn in 1. Ja Amtsgericht Bremervörde, 28 Inhaber: Kaufmann Walter Butsch⸗ hat am 1. Oktober 1940 begonnen,) Aktien über 20 RKM und der freiwilli Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Linz, Donam. 33070] Hauptniederlassung lautet ö n . elsgesellschaft, begonnen am 14 34 19. Oktober 1940. 8. R. A Si dq. Gust av Guder in kau, Hensestadt Hamburg, 3. Zu Nr. 47 — Fa. Peter Scherer lin e fg, 5 Akti und 9 kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ Handelsregister Lloyd Schiffahrt und Spedition f Im Handelsregister B Nr. 18 Ro- nugt 19109. Die Prokuren Hans Daase Im Handelsregister . Rr. 254 ist ,, Schles. , jetzt A 18048 Konservenfabrik Jo⸗ — am 22. 10. 1940: Kaufmann Walter durchgeführt uch, er ge hin ö. tandsmitglieder allein zur Vertretung Amtsgericht Linz (Donau), schaft mit beschränkter Haftung; die , . a, nn, m. b. SH. und Leo Hellekes ind cer oschen. bei ker Jirnmg liert Schumache ö . ö ö uder geb. hannes Ehlers, Hansestadt Ham- Scherer zu Kirn ist seit 18. 4. 1939 Aufsi een, v , Hi 19 1 den er Gesellschaft befugt sein sollen. Abt. S, am 14. Sktober 1946. Firma der Zweigniederlassung Ham— is Deutz . n ö. fmanns Amtsgericht Opladen. in. Brenneryßrde eingetragen: Die 3 he . . 6 ber 1940 burg (Obst⸗ u. Gemüse⸗Konserven⸗ Einzelhandlungsvollmacht erteilt. der Satzung Altüienm geändert. Als Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Veränderung: burg lautet kuͤnftig: „Lloyd Schiffahrt 6 . a 1 omkaufman . Firma ist erloschen. rünberg, 9 ic ö ober fabrik sowie Großhandel mit Obst, Ge⸗ 3. Zu Nr. 70 lautet die Firmenver⸗ nicht eingetragen wird bekannt emacht lung vom 22. Juni 1939 wurde das H.-R. A 301 Landa C Co., Sitz: und, Spedition Gesellschaft mit be⸗ . 1 13 Rr. in Eie⸗ Opladen. . 33232 K mtsgericht. k. ü ö Faniburg- öffentlichung vom 18. 8. 1918 ä 6h Die Stamntaktien der ö . Grundkapital in Reichsmark mit dem Linz. , , Haftung Mannheim Zweig⸗ ae . ; we , . Füs. Sn unser kö ö e JJ Amtsgericht Clausthal Zellerfeld, Amtrsaeric andelsregister Ehlers, Hansestadt Hamburg. Einzel⸗ — Attten zu je 16 14 2g Das Amt der bisherigen Verwal- und Johgun Estermann. Diese werden dem Gericht der Zweigniederlassung in . k unzlau, ist heute, ieder⸗ und Schwammwertrieb mit g Cttober 1946 ö k Abt. 66. ö Franz Heinrich Krämer, 1 ö lsd92*] * AI383 ain 16. Sktabßer 1940 Theodor . . Xe . 35. . 6. . . , 6 . . Hireston aul Jutz ist aus dem Vor⸗ e, 6 . rr, ,. Verã ; Sktober 1940. ö . andelsregister Szallie. n ; adler, Johann Sigmund und Johann durch den besonderen Sa hwalter Dr. 19. ⸗ e en, b, , unter Rr. 920 eingetragen. worden. A Nr. Yer err nge gr. Claus⸗ , ,, s Ver nnd er ungen: Amtsgericht Koblenz. . 8. d e ir . Grabler ist. erloschen Karl Bauer, Kaufmann in Linz, ver⸗ Jacobi⸗Zigarren, Mannheim Q 7, ,,, 18. Okt. 1940 Persönlich haftende Gesellschafter: Wil⸗ thal⸗ Zeiler feld. Vie Protur bes A 48040 Karl⸗Heinz Kröger, A 48921 Tiefkühlgesellschaft Loh⸗ Neueintragung: Gzꝛallies Fanfinann, herbe in Ge hiag! Umgeschrieben vom Reg. B 155; treten. 12 b). Die Prokura von Carl Bran⸗ 9 Amt ericht ; 164. helm Lemnien, Fabrikant, Hans Lem- feen e, sredrich Jähn Hst erfhschen Sansestadt Hamburg (Mößelgroßhan⸗ mann G Co. Kommanditgesellschaft -R. X 25, 20. . 424: Josef 5 (Br Dag Geschaft ist du Ie neueingetragen hinsichtlich der Satzungs- Linz, DPoman. 38071] denberger ist erloschen. J ; men, Kaufmann, beide in Bu rscheid- Inhaber it . a n nnn e eh. del⸗ ,, 3 ö k Eidelstedt, Ottensener Rausch II Witwe, Weißenthurm . ) , 2 anpassung, Umstellung, Erhöhung des — San delsregister B 287 J. . 6 . enn, . sens? Gries berg. Offene Handelsgesellschaft, Ach Bähr In Claus chal-Zellerfeld? Die Juhn er; Kaufmann Karl-Heinz Str, * w SGauptstraße 119. Inhaber: Witwe gi hen inten erg ges er ne, Grundkapitals, Voreoa!ndsänderung, Pro— Amtsgericht Linz (Bonau), Abt. 8, Kiesvertrie s8⸗Gese schaft mit be. gandelsregifter Amtsgericht Fieuß. begonnen am 1. September 1940. ,,,, Gottfried Kröger, Hansestadt Hamburg. Sine Kommanditistin ist in die Ge- Josef Rauch, Katharing geborene Kohl a n n eg , m unn g kurglöschung. am 14. Oktober 1940. schränkter Haftung in Mannheim Veränderung: Amtsgericht Opladen. Tir hä wg ed Gotel Cin r A 4804 Fischhaut K. G. Römer sellschaft eingetreten. haas, Kauffrau in Weißenthurm. . 8 ff . idee h ö Die erste Eintragung war am 25.9. Veränderung: Tuisenring 35). Johann, Lorenz 17 Oktober 1940: A 77 Schrauben . J 3 . Co., , Hamburg dg 66 6 ü. ilsson Korte (Ma—⸗ Veränderungen; . ber ieh legen Germ . 1935 erfolgt. H.-R. A 3065 Joh. Landa Co., Lnapp ist ö mehr ,, wert Neuß, Fissens Ep., Reus. Oschata. . gesehschaft? Diel Gescilschtsft Fat? am el mit Fischhäuten u. ihre Be⸗ schinenfabrik, Louisenweg Pz. SH. R. A 1892, 14. 10, 1940: Clemens ner rr m f ig , rm g r . Hauptversammlungsbeschluß vom Sitz: Lind; Der bisherige Hesamtproturist Johan⸗ Aus der Kommianditgesellschäft sind Handelsregister. arbeitung, insbes. Sortierung u. k Ella Margarethe Erben, Koblenz. (Möbeltransporte, Sesse Jia holger * biet gi i 2. 6. 1939. Anton Spitz ist nicht . besonderer nes Specht hat nunmehr Einzelprolura. wet Kommanditisten durch Tod ausge— Amtsgericht Oschatz. ; ger. Die Firma ist ge — Sachwalter der Gesellschafter Theodor A 28 J. Zilles, Mannheim (Im schieden. An deren 1 sind zwei Abt. 8. Oschatz, den 17. Oktober 1940.
1. 1. 1940 begonnen. Gesellschafter sind Salz eine 8 isstr. 6 ̃ jeder iti ö 73 ; ö . . zung, Kleine Johannisstr. 683. Wilhelmine Friederiei, Hansestadt Ham⸗ Spedition, Hohenzollernstraße 12). Die — Witwe Antonie Moock geb. Maesser und ändert und lautet fortan: Paul Al 32929) und Johann Estermann. Diese werden mobilen? ünd Hypotheken, Geschäft, nene Kommandktiften in die Gesellschaft Veränderung
ö ; . Komnianditgesellschaft. Die Gesell⸗ burg. Firma ist umgewandelt in eine Kom⸗ Lauban. —ͤ ö . Moock, beide , hat am 18. Juli 1946 begonnen.ä é 41 668 J. W. von Berg K,. G. manditgesellschaft. Gesellschafte? sind: brecht varmals einrich Hesse Nachf Sandelsregister auf die Dauer ihrer Minderjährigkeit L. 4. 18. Sffene Handelsgesellschaft ab eingetreten A 41 Ernst Schmidt (Handel mit 9. ,, ö. er Gesellschafter ist zur Persöntich haftender Gesellschafter; (Großhandel mit u. Export von Tuft⸗ Mathilde Erben. Kauffräulein, Koblenz, und. Jirlius Steiniger Nachf. Der Amtsgericht Lanban, 18. Okt. 1910. durch den besonderen Sachwalter Dr. 1. April 1935. Karl Baumgarte, Kan; — Textilwaren aller Art, Oschatz!. Lina ö zer Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Paul Römer, 2m chutzgeräten u. technsschen Artikeln, Paul Clemens. Erben, Kaufmqun, Ruth Albrecht, geb. Kammer, Königs Neueintragung: Karl Bauer, Kaufmann in Linz, ver! mann, Mannheim; ist in das Geschäft Neustadt, Orla. Po38] Sener ist ausgeschieden. Die Firmg Nr 51 n,, u. Cafe Wil- Hamburg. 2 Kommanditisten sind be⸗ 3 29). ᷣ Koblenz. Zur Vertretung der Gesell⸗ berg (Pr), ist Prokura erteilt. 4 H.-R. A 823 Firma Ewald Som⸗ treten. ⸗ als perfönlich haftender Gesellschafter Sandelsregister lautet jetzt:: Modenhaus ESErnst 9 Fricke, Hahnenklee⸗Bockswiese. teiligt. Die Könimanditgesellschaft ist aufge- schaft ift Käuffräulein Mathilde Erben, il am 19 Oktober 1949 Breun— mer, Möbelwerkftätten, Langenöls, J eingetreten ohne Vertretungsbefugnis. Amtsgericht Neustadt, Orla, Schmidt. ö ist geändert in ricke K elngtz Gez Robert Haase, Hansestadt löff worden. Der bisherige domman, Koblenz. nur, allein berechtigt. Eins stoff-Vertrieb Nemger * Co; Mar Bez. Liegnitz. Linz, Donau. ls3o*] Am 51. Dezember 1029 ist Karl. Baum- den 18. Ottober 1910.
üller“. Offene Handelsgesellschaft. Hamburg (Handeklsvertretungen u. ditist Kaufmann Karl Gustav 6 Kommanditistin. ; .
; —; Newger ist als , haftender Ge⸗ Inhaber: Tischlermeister Ewald Handelsregister garte als Gesellschafter ausgeschie den, Veränderung: ‚ 32942 3 Gesellschaft hat am 1. Januar 19s Großhandel in Rauchwaren u. Kürsch⸗ Bartel, Hansestadt Hamblirg, hat das H. R. , Wade, 14. 10. 1549: Fritz sellschafter ausgeschieden, Das Unter, . , . Amtsgericht Linz Wen, Abt. 8, dadurch ist diz offene e es n, 2c, Catar Cithazer. Neustadt, lauen Sa r oregister ö. egonnen.“ Der) Geschäftsführer Hans nere! Bedarfsarthteln, Güntherstr. Höf. Geschäft unter Uebernahme sämtlicher Stto, Winningen a. NMofel. Das nehmen ist in sine Kommanditgesell= —— am 16. Sttober 1946. aufgelbst. Alleininha
33082
er ist seit dieser Orla. Otto Seidel, Neustadt, Orla, Amtsgericht Plauen, 22. Okt. 1940.
Müller ist in das Geschäft als persön⸗ Inhaber: Kaufmann Robert Haase, im bisherigen Geschäftsbetriebe begrün Jeschäft und die Firma ist auf Rudolf schaft umgewandelt, die mit dem Ok i 33064 Löschu Zeit wi i Mitgesellschafter ist Ei i
z 4 ᷣ . d Ka . . = ĩ — 7 ͤ . 3064 ng: eit wieder der frühere Mitgesellschafter ist Einzelprokurist. .
3 haftender Gesellschafter eingetreten. Hansestadt Hamburg. deten Ver ion er und kö Stto, Gastwirt und Kaufmann, Win— tober 1916 begonnen hat. 2 Komman— J Handelsregister l Reg. A 5 / 9h ö * Co., Sitz Kaufmann Friedrich Zilles in Nann⸗ w A 16580 6 enn feng gh Max Gesellschafter sind Bäckermeister Wil⸗ A 48043 Georg B. Müller, Hanse⸗ . übernommen und setz' es als ningen, übergegangen. ditisten sind vorhanden. Amtsgericht Leipzig. Linz. heim. Neutitschein. 33231] Rittweger, Plauen (Vogtl. ) (Han⸗
helm Fricke und Geschäftsführer Hans stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Alleininhaber fort. Die Firma ist di. A Def, io,. 10. 19409: Bern. . A 1512 21m 20. Qteber 134g Kleider. bt. 17 Leipzig, 253. Oktober 1940. Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ Erloschen: Handelsregister it Tenti SA 21 Hiller beide in Hahnenklee⸗Bockswiese. Bugenhagenstr. 5). geändert worden in Karl . n hard Mener, Zentralvertrieb s stelle fabrik Ostland Julius Düsselmann 6 , ; . , n. gelöscht. feng B 229 Gengenbach * Hahn, Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. ken ür en, ge gel: Zur Vertretung der Geseslschaft ft Juhäber;: Kaufmann Georg Heinrich Die an, Ernst Vollbracht erteilte Pro- „Hiach Feierabend“, Koblenz Miain . Co,. Ein Rommanditist ist as, A 7468 Paul NMielzer, Leipzig Teuckerei . Verlag zikrienße ei, Nen ktschen den e Tttöber 1616. Fieen ls n WBäh jeder. Hesellschafter für iich, allein he. Müller. Hansestadt Hambnng. kura ist erloschen. zer Straße 367. Kaufmann Ferdingnd . Zwei neue Kommanditisten (Handelsvertretungen in Autoreifen u. Linz, Donnm. . 33075 schaft i. Ligu,, Mannheim. Die Veränderung: ; Veränderung: rechtigt. B Nr. 53 Gefellschaft für A 16 01 Kieswerk „Wesenberg? A be3 Sophus Kramer (Einfuhr, Hofmann ist durch Tod gus der Ge- sind eingetreten Autozubehör, N 23, Hegelstr. 3). Handelsregister Firma ist erloschen. . S. R, Od, A. 18 Lasznmon Fried A 98, 22. Oktober 1910, Kurt Teerstraßenbau m. b. S., Hannover, Burgis . Eggers, Hansestadt Großhandel, Königstr. 14). sellschaft ausgeschieden. Frau rieda Erloschen: Inhaber: Paul! Ferdinand Melzer, Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,ů A 2143 Bremer Cigarrenfabriken . Söhne, Sitz: Odrau (Bierbrauerei Schãdlich vorm. Grünewald, Wind⸗ Zweignie derlassung Elausthal⸗Zel' Hamburg (Abbau u. Aufbereitung Eungelprokuristin! Käthe Fepke, Hanse⸗ Maier, geb. Hofniann, und Frau Maria A 360 am 13. Oktzber 1360. Julius Handelsvertreter, Leipzig am 16. Oktober 1940. vorm. Biermann & Schörling Werk und Likörerzeugung!. Laut. Verfügung miller . Co., Plauen (Vogtt); ferfels. Dem Hans Ockenfels in Han, von sowie der Handel mit Kies. Sand, staßt Hamburg, Hering geb. Hofmann, beide in Vtann. Steiniger Nachfl., Paul Albrecht in Veränderungen: Löschung: Kahn K Eschellmann in Mannheint, des Regierungspräsldenten in Troßparn Die Firma ist geündert und lautet nover ist Prokura in der Weise erteilt, Gestemn u. Baustöffen, Elsässer Sir. 43a). „A 31 151 Hans C. G. Jungnickel heim ö. als persönlich haftende Ge⸗ Königsberg (Pr). 1 A 4 Lome C Eo. (Tuchgroß⸗ Reg. A 41665 Linzer⸗-Mode Werk⸗ n, ,,,, 6 K vom 9. Oktober 1940 wurde auf Grund sctzt: Kurt Schädlich.
en vorm. .
daß er in Bemeinschaft mit einem nicht Bffene Handelsgefellschaft. Die Ge (Lampen-Großhandel, Raboisen 93). eschafter in, die Gesellschast, auf⸗ W handel, C 1, Plauensche Str. 13. stätte K. Vanecetr, ö Linz. . , . er ge 1 a vom Erloschen: . Scho r nn ; . 23. November 1958, RGB. 1 Seite 1642, A 546, X. Oktaher 1940, Alber
ur Alleinvertretung befugten Geschäfts- sellschaft hat am 1. Ottober 1949 be= Einzelprokuristin: Ehefrau Irmgard genommen; Zur Vertretung der Ge- ILE znne Snnlhe. 33062 Di ö i s. Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ Die, ihre. zur Vertretung der Gesellschaft gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ . een ng? . ellschaft sind beide Gesellschafterinnen nnn, cn , nern (esa) J a , Gottfried Savel zurkcklegung ** ö . ö miederlasfung in Mannheim ist auf⸗ die Gesellschaft aufgelöst und ist in Fabian, Plauen (Vogtl.) befugt ist. . Kaufmann Hermann Burgis, stadt Hamburg. nicht befugt. Bekanntmachung 2h06 Mitteideutsche Tonwaren⸗ gehoben. ; Liquidation getreten. Der bie rn ; ; Löschungen: Buxtehude, und Baumeister ir A 45 817 Nustav Bollwitt (Einzel⸗ H.⸗R. B 592, 5. 10, 1940: Apotheker In das Handelsregister P Nr. 29 Stein zen g⸗ 8 Eh tie K . A 2149 Bremer Cigarrenfabriken fom. Leiter IFsidor Unger Kaufmann 39a 3 A Nr. 485 Riehirs . Benne, Eggers, Hansestadt Zamburg. Die Ver handel in Textilwgren u, Berufs- Knitelins, Gesellscheft, unt, be— ist a der Firma . Malzfabrit vit en, h n Se rng 2 , n. n g e nn,, ĩ läge] vorn. Biermann . Schöhssi ug gesrt in Odrau ist Abmwigtler. Zugleich hir ö delsregister gi d , wr ,,, ,, , We , , , , ,, in en elner d ; e Restauran g . s f i ; w. Großhan ; ö . 6 . K nt in f; . veigniederlassur , * ö k ö. e ,, . Ein. Kcroturistin: Chefrau Else Boll torsasttaße ! 183. Burch' Beschlüß der . ö DOlte er 1910 folgendes einge⸗ . Kommanditistin ist aus der Magdeburg, den 19. Oktober 1940. Gier n sbrstln . Biermann & Nieslex. zeozo] . 96. ,, . ö Charlotte? Jen, Hansefladt Ham- witt, geb. Rohde, Han 6 Hunke. Fesellschs sterpersammhunig dam z. Ol⸗ ö. ö ann won ? . gellschaft ausgeschieden, Zwei Kom- Veränderungen; Schörling in Bremen. Die wer lmtsgericht Niesky, O. ö 16 , rn 3 39 Xr ei Emden. 33052] burg (Einzel anbel mit? Kurmitteln, A 35 375 Ernst . Er. tober idä0 wurde die Satzung, nen Kö ö kö 9 t 3 h manditisten find in die Gesellschaft ein,. 6630 Mar Schutt . Cos, nicberlaffung in Mannheim ist auf— 17. Sktober 1940. ⸗ , . * . 3 stermittel⸗ usw. Sandelsregister kos metischen? Präparaten u Lebens! u. Ausfuhr sowle Großhandel mit Vfadt und geändert (Gz 6, Vertretung), J j . e) ö. r. ö . ertreten getreten . Magdeburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gehoben. Oeffentliche Bekanntmachung. ö. e⸗ ö eh f ö . . Amtsgericht Emden mitteln, Schauenburgerstr. 23) Holzfaserplatten, Holz u. deinschlägigen Her Heschäftsführer Oskar Knitelins en Vorstandsmitglied bestellt. ' 5683 Hermann Opitz. Nachf. gelöst. Otto Schubath ist nunmehr A 1636 Roth * Schandin Inh. Veränderung: . lung, 6 . ö ern nb enn g: . In . ö Crarkolte g Kar nge rn geh, ö y ist allein vertretungsberechtigt. Im . ges WBier⸗, Wein⸗ u. Spirituosen⸗Groß⸗ Alleininhaber. Hans Roth in Mannheim⸗Neckarau. In unser Handelsregister ist bei der e r nach J Am 17. 10. 1940. B' 215 Firma geb. Schildtnecht, Hansestadt Ham urg. Einzelproturist: ge Rehling, übrigen ird die Hesellschaft durch zwei ,,,, 5 f handel, Mingralmasserfabrik, C 1, . 6s Schubath **. Witthöft, Die Firma, ift erlehhen, Ulunter Nr 118 eingekragenen Firma 29a a, , . ,, , . . Han er; . g, Heschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Amt . Slin, ö. ö Wittenberger Str. 6). . Yiagde burg. Diel Ceselsschaft ist auf. * 1490 Albert Kaiser, Mannheim. Robert Mehling, Stockteich, folgen- Radeberg. core ö ee n, ,a, de, , wen e nnn ,, d bee re,, de i, , lian, ü zss ic zn z, , auser, , , e n w Die Prokuren für' Bernhard Nübel ausrüstung, Hamburg-A1tona, Neüer schränkter Haftung (Hrindelberg dz. stä ö. Gefells⸗ evollmächtigten Erich Noffte Und dem 3 35a Mineralbrunnen-Vertrieb ,, na John, Ma 238i ie Firma ist geändert in Mühlen Veründerung? und Otto Heimberg, beide in Emden, Fischereihafen) Direkter Bernhard Heinrich Hroot— ö ea e fl ch, ten Wolfram⸗ Aktien esesnscheff B kun 3. t ,,. Mangdernurger Persor- Protur, von egen John und die werke Mücka Röbert Mehling. In- A3] (bisher Biart 304 Max Haufe sind erloschen, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. . Haftung, Koblenz. Der e, e, mn, ig , , 31 J ö, 9 nen⸗Zentrale gungsbetriebe Aktiengesellschaft, Firma sind erloschen. haberin ist die verwitwete Mühlen⸗ Arnsdorf. Heinrich Way Haufe ist Konsul Wilhelm Nübel ist durch Tod gelöst worden. ö. Evert ist nun⸗ . Adolf Buhl an . h ese cg f e irg . Stock, ge⸗ j ,. . k . Dlird 19g 3 9 r. . e h ⸗ Magdeburg. Dem Walter Schweder, — 2933 besitzerin Margarete Mehling geb. ‚. . aus dem Vorftand ausgeschieden. Dr. mehr Allein inhaber. hamburg, ist zum weiteren * häfts⸗ orene Fischenich, Koblenz, ist Gesamt- 1st der wen Brokur: ö * ; eschluß der Haup en Dr. Werner Kühne, Ernst Hartmann Meppen, 132933] Hentfchel in Stockteich. O. L. Haufe ist Inhaber h 8 . 7 47 918 . : rokurg erteilt., Sie vertritt die Ge⸗ jeder der beiden Prokuristen zur Ver. lung vom 27. Juni 1940 ist die und Werner olle, fämtlich in Amts geri Meppen, 15. Okt. 1940. ö ufe ist . 3 ö ai ef n , i en . Haigha bil ug n , r, führer bestelll worden ee mit einem Ge— n,, ,, in Gemeinschaft Satzung in 5 5 Gertretungsbefugnis) Magdeburg, ist ö. i n, 6 1 en im Handels register Nordenham. do] Ravensburg 33284 mitgliedern bestellt w Mühlenberg 47). Kiel. s ; 2 ; 6. . ; . üist n n , r V . ö. ie. . Hinrich , amt aericht l'] . fl , ö r ut anderen Proturisten berech, ö tue k ö, . smeinschaftlich di 5 vertreten 58 I. J,, Mep 46 , . 3 . . Besteht der Vorstand aus mehreren Paulsen, Pinneberg. ie im Geschäfts⸗ eueintragung: Fußstrie, Kohl . ; ; ; f ; können. 2) Fiyma De ö ; ordenham, den 19. Ottober . Veränderungen: ersonen, so wird betriebe begründeten Verbindlichkeiten Am 18. Fdustrie, Koblenz, eingetrggene 6e. tretung der Gesellschaft berechtigt, Zum k pen, als deren Inhaberin: Witwe des Neueintragung: , , , b . K , J Enn n , , , dee ,,, n en e., . 2 lich oder durch ein Borstandsmitglied habers ind nicht übernommen worden. bakwaren⸗Einzelhandel, Kiel (Hol⸗ schluß der Generalversammlun . mtsgeri en. ; ? ; Sandelsregister geb. Bool, in * JJ exen i. O. iefbau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ꝛ . 5 — . versamml ö bestellt. Seine Prokura ist erloschen. ; , S. R. A 134) unternehmen) lena n, n in Gemeinschaft mit elnein Prokuristen „h 45 457 Wilhelm Meyer Wwe. tenauer Strgße 15. Inhaber: . . An gujt 1916. Si 9 J 9 vo Köthen, den 21. Oktober 1940. n . ; 1. Amtsgericht, F. G. p., Mannheim. (S5. M te⸗ en). är Hähchen wangen: Dem Diplom— — apier⸗ u. Led ten- Hand ö August 1940. Die Liquidatren sind Erloschen: Der bereits eingetragene Prokuxist — 9 p) Offene Handelsgesellschaft Molke. Inhaber ist der Tiefbauunternehmer ᷣ ö vertreten. gösce . 9! ,, mann an n, lin . die rn, ,. H.R. A 984 . Karl Serrmann Karl Tschersich ist ermächtigt, die Ge—⸗ en, 1 rel Sil Roosken und Levelink und . . . si ö k ö. Mochen A No Firma Emil Fokuhl in Einzelprokurist: Adolf Oskar Karl⸗ A 3129 Jul. Dancker, Bossel R. A 231i 5 669 in Köthen. sellschaft auch in Gemeinschaft mit B 484 Rathaus⸗-Kaffee Belbe, Ge⸗ mit dem Gitz in Hesepertwist. Die Blexen. 9 In * er terre nao Emden. ö k ,,, mn g Co. eech! „Erste Rorddeutsche ö e ,. ö , e e,, zu vertreten. seilschaft mig beschränkter Haftung, ,, . GJ sx3oso] . A 230 Johann Egger in Ravens Die Ri ; enta⸗ t⸗ * z 9 . 7 — s n ö ⸗ F ⸗ mann Ssken, e , ö 11 ö. ö * Y *) . ö. . R. W. Karl , , . kö arg, nn. 4. A 1849 Bernhard Leuthier. . ,,,, bauer derman n ere sinf, eus Söhne, andelsregz fer; . 89 din, g, n ene . Emmerich. 38059 mit Bürobedarfsartikeln, Schopen⸗ Dancker gul ka ftän K Korneuburg! den 15. September 1940. . K Berrieb eines Kaffee ⸗RKestaurants mit beck (Holland), Die Gesellschaft 9. ö. Amtsgeri t Nordhausen, 15. 10. 1940. . k ge nem fh Bekanntmachung. stehl. 16. . Am 19. Oktober 1940. HKönigshęrg *r). zdb6l rf hun einer Firma: Linz, Donan. 33065] Konditorei und dazugehörigen Laden. 1. Januar i a gern 5 er; . , ,, . ag . In das Handelsregister Abt. B ist ie Firma ist geändert worden in A 3207 August Klein, Kiel (von- Sandelsregister R. A 52 Firma Heinrich Finden Handelsregister geschaft.“ Tas Stantmtapttat beträgt tung der Gesellschaft ist ein ,, Hugg, Abicht, Nordhausen. in? Lö schung: eite unter Nr, 155 bei der Firma Re, m um ffk R. W. Karl der⸗Tann⸗Straße 3, Baugeschäft). Der Amtsgericht Königsberg (Pr). leü, Lassee Nr. 131 (Körnerhandeh. Amtsgericht Linz (Dongu), Abt. 8,ů 9 (00 H,. Der gi fre kerl ter nur in Gemein schaft mit ben gn obert Rölz, Nordhausen, ist Einzel⸗ a do . Taufabriten Gefellschast Armgart. Bainingeniẽur Nuqust. h lhelnt. Klein Neueintragungen; Bie Firma ist erloschen. ächt eing. Conn, Art: 8, se an, sé, äugust nord fe füt, in deren befugt A d A 298 Gäbrlider Köhle in Ravens mit beschränkter Haftung in Emm mée⸗ B z039 Ruberoid Bedachungs-Ge⸗ in Kiel ist als persönlich haftender Ge⸗ n 2143 am 16. Oktober 1940 Emil — — Löschung: ; Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die . ö Felsen, Vor Ane 30*9] burg: Firma erloschen. rich folgendes eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung sellschafter in das Unternehmen ein- Glaß. Nachfolger, Inh. Glafssche 1EOrnenkhur g-, 80b0l 5H. R. A 585 Leupold Mayer's nur n vertretungs. und „ Die Fipnmg s ber Fhluiler Wil- 6 . ist 8809] ; Die Nrotura Pieter Se Jong ist er⸗ Wpenhof oh; etretek. Offene Handelsgesellschaft. Erben, Königsberg (hr) (Jelkestr; s, Anitsgerteht Korneuburg. Wim, Sitz Grein. Die Firma ist zeichnüngsherechtigt sind;, Geschäfts— kind rler enn gen , fo t wimts gericht ch en wer jo 10. id40. Ronneburg; z29lõj loshh n. Den Rau sfer ten Cemm Ich ren., Direttor Dr.Ing. Carl Friedrich Die Gesellschaft hat am 1. Januax i9äh . für gebrauchte Kraftfahr⸗ Korneuburg, am 12. 10. 1940. erloschen. führer lud: Guftgv Belbe. Konditor helm 366 . eie g mt . 93. en, . 10. 1940. Ronme H dels register. hagen und Karl Heister, beide i Heinrich Alfeis ist infolge Ablebens begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ zeuge un Ersatzteile) Inhaber: Irgu Veränderung: . . meister, und August Baumeister, Kauf⸗ als Inhaber eingetragen. V n , m, ,. = Fi 1 Scheibe, Ronne⸗ 6 Heister, beide in Emme⸗ ältsfü 1st j Gertrud Gl B n ; ; , ; w, (H.⸗R. A 135. A 1639 Euling u. Mack, Komman⸗ A 217 Firma Car eibe, rich, ist Gesamtprokura erteilt. nicht niehr. Geschäfts führer. schaft ist jeder Gesellschafter einzeln be, . 3. b 95. gez z n 3366 ö ? S- Re B 0. Die nachstchende Finn ᷓ Linz, Donan 133066 mann, beide in annhein Als nicht r. 38076 ditgesellschaft Nordhausen. Ein Kom⸗ burg. 1 5 . JFandelsregister eingetragen wird veröffentlicht; Die e. Mera. manditist ist! verstorben, es sind nur Der Sitz der Firma ist nach Gera
Emmerich, den 18. Oktober 1940 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ rechtigt. Zu Verfügungen über die auf Lenz, ger laß 1 61 : ; ; licht: Die gleiche Eintragung wird für den Namen der Gesellschaft im Grund⸗ sämktlich in Königsberg (Pr). Das nicht vom 25. 1. 1959 — Deutsche Justiz ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bekanntmachung. e. ĩ 6 bes am nne? = umgeschrieben. Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, im Deutschen Reichs anzeiger. Im hiesigen Handelsregister. A noch acht Kommanditisten vorhanden. ö den 18. Ottober 1960
. , in an fen; . K 6. . ist die u n. . . 6 , m 8 Gt bber 1946 . . Ki, n nn geile le ler Re bez fig Hirmia w ö . ie den Firmenzusatz Zweigniederlassung ) itwirkun eider esellschafter er⸗ . November erstorbenen Em Einzutragen auf ein neues Register⸗ 2 ö. . Julius nstel, ann⸗ wurde heute unter, . s Amtsgericht. rien, lss05c! für Hahern führt, bei dem den l ier le dir gn . i. Glaß ist durch Erbgang auf die gengnn, höatt 6 B 49. Firma; . R a n n m, heim Tuüser kal! Bandelbvertretungen R. Bach in Sagrhölzbach Ind als deren tn then,, n, ginnt r e . ekanntmachung. München erfolgen. Juliane Klein geb. Arp in Kiel bleibt ten Juhaber übergegangen; ie . iegel werke Atliengesellschaft in vn eg. 9 X Hans Lux Assekuranz⸗ und Handel in Werkzeugen, Industrie⸗ Inhaber der Kaufmann Richard Bach , . ürtingen . 1as235) Amts Sandelsregifter B 1593 Waren⸗Einfuhr⸗ und Aus⸗ bestehen. es in ungetellter Erben emelnschaft fort. Br ustbrunn. ro, Sitz Linz. Erzeügnissen und Schrauben, Baum in Scheidt eingetragen. Geschäfts⸗ . er. 1 chmid, Air. R851 He nt ... 9Jn 2 , (Sess. ). fuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Am H. Oktober 1949. er der drei Erben ift allein fr die Erzeugung und der Handel mit allen Die Firma wurde infolge Gewerbe straße h)! Inhaber sist Julius Winstel, zweig: Haxtstein, etrieb. B 6. Firma n. m n. Im Hande . J ö ö land K Firma, Elisabeth Boh. Haftung (Vesenbinderhof. 5a), A 3685 Martin Ciaufen, Kiel Firma zeichnungsberechtigt. Arten von Ziegeln und Erzeugnissen rücklegung gelöscht. Kansmann, Mannheint Käfertal. Perzis Saar, den 16. Ottober 1940. tienges⸗ schaft, 1. nigen , . n 44 3 ektrogeschäft, Friedberg Durch r, ,,,, vom 8 Kuhberg 33). Dem Kaufmignn B 25 am 2. Hltober 1449 Otto. . der Ziegelindustrie sowie die Gerl k à 2290 Heinrich Raithel, Mann⸗ Das Amtsgericht. 6 83 , k. *. am 19. . er folgende i Firma it en 8. Oktober 1940 z der Gescllschafts⸗ Grich' Muller in' Kiel ist Einzelprokura Cos, Gesellschaft, mit beschränkter Erwerbung, Pachtung und Verya ö Linz, Donam. 133067] heim (Großhandel in Eisen, Eisen⸗ ; ö. . d eh vom 5 83er 1 . 2 6. c 2 . erf e n . e enn . 16 . XVertretungs erteilt. Die Prokura des Kaufmanns e,, , 1 Königsberg (Pr) anderer gkeichartiger oder ähn . 6 e , ,, ö waren und san ren Ein nichtunge Mes eritꝝ. w . i 9 r r 8 n 2 4 ö 4 .. 9 . . J . efugnis) un (Berechtigung und Heinrich 3 in Kiel ist erloschen. Steindamm Nr. 1687. Begenstand des einschlägiger Unternehmungen und di mtsgerich nz (Donau), S, gegenständen, I 7. 10). Inhaber ist Amtsgericht . zi. Yitgte nl, der Vurchf -o. über die Umwand⸗ inte gerichte Rioßla.
H. Ji. A Bl Firma. Adam Rausch, Verpflichtung der Gesellschaft durch die Oltobe . : nri 3 lichtu r 19410. Unternehmens: Großhandel mit Textil- Beteili n solchen Unterneh⸗ am 9. Oktober 1940. einrich Raithel, Kaufmann, Franken⸗ m Handelsregiste ö. Zweiter, Friedberg i. S. Geschäftsführer) geändert worden. Die A 8487 Sanitätshaus Johann Jo⸗ waren gller Art. h en e n. . , . h Veränderung: sthal . Der in if n bab asttiengese sschaft Tirschtiegel⸗ ch, 6 K 3 ; Grundkapital: R 324 00. H.-R. A 514 Alois Wötzl, Sitz wurde von Frankenthal nach Mann Dürrlettel in Meseritz ist heute ein⸗ 14. Dezenndfr l Saarbrücken. ꝛdabl
Die Firma ist erloschen. Geselifchaft wird entweder von zwei hannsen, Kiel (Brunswiler Straße EM. Geschäftsführer, . lschaft . . rer; Kaufmann Kurt in ei i Eingetragen am 8. Oktober 1940. Ge , oder einem Hach Ur. II a). IHlend Handels ef ef Otto ee en, Pr). nee n aft! Porstand: Fohann Kaufmann enn, Linz. heim 2 getvagen: Durch . der Genz 1 46 Selen sch gz 5 i Cern 5 , , führer und einem Prokuristen oder von Die Gesellschaft hat am 26. 8. tember mit beschränkter Le , Ver Gesell. Industrieller , als Vor⸗ Die Firma ist rn sie lautet eränderungen: ralversammlung vom 234. Februar 1910 ö d 2 ñ ; ö Ants gericht ie, b n geo ,, lzsßig! zwei Prokuristen vertreten. Friedrich 1989 begonnen. Persönlich aftende schaftsvertrag ist am 7. Oktober 1940 sitzender 9 Kaufmann, Beamter in nunmehr: J. ob. ft. Seilerwaren⸗ B 17 Bromn, Boveri & Cie. Akt⸗ tritt an Stelle des bisherigen Gesell⸗ n, . Saarbrücken, J. 1. . r e, . Gifhorn, 16. Okt. 1940. . Gustav Borgner und Richard Gesellschafter sind stud. med. Walter festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Ernstbrunn . Kaufmann jun, Gurten. u. Schlauchfabrik — Hart⸗ tiengesellschaft, Mannheim. Die schaftsvertrages die neue vom Regie⸗ Ohlau. zog 41] Ver en n,, n w, rn Inter Nr. 40 des inen Handels⸗ Erich . sind nicht mehr Gejchüftß. Laabg und Ehefrau Hildegard Laabs führer bestellt, so wird, die Gese aft Betriebsleiter in Ernstbrunn. hr ui saferspinnerei u. Fiechtwert Alois Prokura von Arthur Schumann ist er⸗ ruͤngspräsidenten in Frankfurt, der, kimi sger icht Ohlau, 13. Dkto bes (di,; Wer t runs 6 ; registers A ist heute bei der Firma! führer. Jakob n Keiner, Sanse Jeb. Pape, beide in Klei. Die Firma l burch zwei Geschäfts führer oder . Joses graufmann ist! erloschen. Ka Wötzl, Linz a. Donau. loschen. Oberingenieur Bernhard Kat am 25. August 19z0 genehmigte Satzung. In unser Handelsregister A Rr. 316! Saarbrücken.
orstands mitglied oder geändert. Zwei Vorstandsmitglieder ertellt worben, daß je zwei von ihnen Abt. A Sandelsregifter. e
—
Amtsgericht.