1940 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

keutiger Voriger

Treptow .. ..... 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. o D Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. ] Triumph⸗Werke .. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6/1 Tüllfabrit Flöha. . 3

Anion ö

8 41

kerei u. Strick. V 5* für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 6 / 8/4 1. do. Bautzner Pa⸗ pierfabril D 0

do. Chem. b., j. Pfeilring⸗W. AG. do. Deutsche N ickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken.... ; do. zumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement . .. 6 . . do. Märk. Tuchfabr. 7/5 8 4 1. . do. Stahlwerke . .. 6 10 139B do. Trikot fab. Voll⸗

113, 5h

168, 5b 151, 756

107eb 6

Viectoria⸗Werke

80, 75d 1616

4

—6

123, 750

227, 6b 6 108, 25h

ar Sh mast 1mIab ee, 135 ht

C. J. Vogel Draht⸗

u. Tabelwerke .. '.

Wagner u. Co. Maschinenfabrit, j: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ irchen dy. (m. beschränkt. Div. f. 1939) ..

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl 1. Ablösungsschd.

5os9g Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936.. .

45069 Fried. Krupp Ra⸗ Anleihe 1936... ...

480,9 Fried. Krupp R. t⸗ Anleihe 1939

55 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

4109 Vereinigte Stahl RM Anleihe ——

Accumulatoren⸗Fabrit. Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft ... ..... Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ ö,, Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz kd Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl.. Deutsche Linoleum⸗Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . Christian Dierig Dorimunde Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Vertehrs mittel Elektrizität⸗⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei

J. G6. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume.

Ges. . elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Gol schmidt

Hamburger Elektrizität

Harburger Gummi. . arpener Bergbau. ...

har e dre ten. jetzt: Hoesch A⸗ G...

o 1336 215b 6

127, 5ob 6

207, J5b

Mindest⸗ abschlüsse

5000

z0oo dobo dodo z00o0 z000 2000

3000 3000

3000 3000 2000 3000 3090 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000

3000

2000 3000

3000

Wenderoth pharm. 5

W en⸗Weißenf

ra len.. Westdeutsche Kauf⸗ hof 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerej ..... V6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. S. o D Wintershall... .. M 6 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel n...,

hlen. ... 5

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Zellstoff⸗Waldhof .

Zuckerfabr. Rasten⸗ burg

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . . . Badische Bank . ... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank . do. Vereinsbank . .. Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. : Commerzbank ,, Deutsche Astatische Bk. RM ver St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell sch. Ausgabe l osz2, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

lleutiger 154-1 54 v -19376-

103,5 ba-

1043 33

102,5—

173,5 17376— 190,5 - 151,5 b

208, 3-208 b

182,5 180,182 b 207-208, - 207,5- 164,5 - 162,5 b

257, 7h—

204, 5— 138-137, 759 138 B

194. 193, 750-194 b 1925 1 ς 102, 0 15

1515-152 b

70, 7-70, - 17076 b

191,6 1926

276b6—- - 255—

fön 143.5 - 143,B 70 H 1986 ——

192, 5-192, 9 - 19353 b 152, 7h— 192 192,5

184 h- 184-1843596

186, 5-185

——

·¶lb8 ob 148, 9-149

1.7 142

1.1 207b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Ausnahme Bank für Brau⸗Fndustrie 1. Juli.)

120, 7156 167, 25b

1 zb 2sb

E 152.25 6 94, 5b 6

140, 5b 6 62560 6

1536 6 1396 6

114, 265b

139, õd

103, J5b r

1420 6 Deutsche Neichsbank.) Deutsche Überseeische

HallescherBankverein ? Hamburger Hyp.⸗BVk. Lübecker Comm. ⸗Bk., Handelsbt. in

123, 75h

Luxemb. Intern. Bt. RA per St. Mecklenburg. Depo . u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank. j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth. Bank.... Meininger Hyp.⸗Bk. . 6 Niederlausitzer Bank. 1745 Oldenbg. Landesbank Plauener Bank 116, 75h Pommersche Bank.. Rheinische Hyp. Bank Rheinisch Westfälischel Bodenereditbank. . Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . Südd. Bodencredithk. Ungar. Allg. Creditb. R. A p. St. zu5o0Pengö 1, 5Bengöp St. zõoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt 6

32756 165, J5b 1476

18666

197, 75h

120, 75h 167, 756

131, 5b 130, 26b

1536 6 Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Cerkehrsw. ] Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 593 Csakath.‚Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( Igar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A -D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . .. M

141, 750 6 6366

1636 6 139, 25h 6 114, 26h

140, pb o do. Vorz.⸗Alt.

3. Verkehr.

4 1 8

8

eutiger Voriger

Heutiger Voriger

lleutiger Voriger

1209 1206

114,750

140. 7150 6 141 56 6

5 122566 122, 5b 6 86 118, 15h

114 265d

Hansa“

139. 150 6

w —— d —— 2

159 sb e

1666 6 ö . 121h 6 do.

1356 6 136,5b 6 Nordh.⸗

* 2

1616 6 161h 6 hagen

* do

walde 11 2 1.1 159, 5h 1.1 186, 5b 1.7

1.1 11 1.1 84b 6

126 Gr do.

do.

⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ......

Halberst.

Hannov. u. Straßenbahnen

schif. Gese l sch. Hildesheim ⸗Peine Lit.

St.⸗A. Lit. A 94 Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd

Pennsylvania

18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

Nostocker Straßb. M Schipkau⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn ..

West⸗Sizilianische 18t. 500 Lire f. 500 Lire.

Albingia“

Ueberldw.

Dampf⸗

Königsbg.⸗Cranz. M 5 Kopenhagener 286 Dampfer Lin. O M Liegnitz 1196 Vorz. Lit. A..] ö. do. do. St⸗A. Lit. B 3 Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 18t. = 509 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W.

Rawitsch 7

Pr. ft.

Werniger.

ö Lit. B

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1 Januar, sedoch Albingia: 1 Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... Vers. Lit. A do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. . . ...... do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

154, 25-154 -

103586— 102, 25—

174, 75- 174- - 192, 5-151, 25—-

209, 25-208, 5— 184, 70 - 84 - 211,5 - 210,5 b 210-209, 5— 164,25

257, 70— 204, 5—

138,5 138—

II bi- I 15, I5- - 2

00

194 20 -194,5- 194, 260— gz, g 92, 5 b 1

152-151, 25 h

176-17 i736.

185 B-

195, 5-196

n .

2ê6, 5

150 14365/3— 196,29

193, 74193193, 25 193 b 153 153, 75 b 193 192. 5—

185, 5-184, 5— 187,5 187, 7I5-

4164 149 14359

Philipp Holzmann .. ..... Il rc m fia; .

Ilse Bergbau .. ..... .... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie 2588852 Klöckner⸗Werke .... ......

Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube . ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte . .. Metallgesellschaft

0 22

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizttätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . . .. .. Rütgerswerke .... ..... Salzdetfurth ...... ..... Schering... . ...... .... Schlesische Elektrizität un

Schubert u. Salzer

Schultheiss⸗Patzenhofer, j:

Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . Wintershall HJ

Zellstoff Waldhof ..... .

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000 3000 2000

3000

3000 3000

3009 30900 3000

0 St.

I, sb 8 1122 99h 100, 75h

1èẽ 88. 75h 94h 115,5 6 16h 159, 5b 15816 1396 6 187. 256 1266

1036 6 69, 5b

115, 75h 14 b

1 56, 75h 199, J5h 15176

16716 167, 250

Dresdner Allgem. Tranzport

Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. ). do. do. Lit. B (26 656 Einz. ). Berlin. Feuer (voll) zu 100 R4) do. do. (378 3 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 4⸗Stücke M

5799 Einz.) do. do. (2875 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. woll) do. do. (E253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . N do. Hagelvers. (659 Einz.) do. do. (3265 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rilckversich. Ges. . . .. . do. do. (Stlcke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM⸗St.) do. do. (E25 4 Einz.) Stett. Rücksversich. (400 RAM ⸗St.) o. do. (300 RMI⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar

11

3 181111111111

ö

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 90 0 Dtavi Minen u. Eb.“ 18St. 14, RAp. St OC. 50 RA

m

111

1560, 0 184, 25h dr 420 Gr 32 255

9

Deutscher Reichsanzeiger

reußischer Staatsanzeiger.

j Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 mm breiten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Ma einschließlich o, 48 R.-M. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Q.to monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 n, einzelne Beilagen 10 ul. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Rr. 254

Reichsbankgirolonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Petst⸗Zeile 110 MRM, einer dreigespaltenen 92 mam breiten ee. Zeile 1,8595 en. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin sR 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (hbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Berlin, dienstag, den 29. 9 Roher, abends

——

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 6

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

2000

Frankona: 1. Juli.

leutiger

233, 25—— II iii, I-11.

173,5— 134 73-135 -134,5- 134763 b

·lIb8S,25- 15676 -156,5—

146-147 b

156-156, 5— . Iö5ß, 75-1565 b

. 27 27i3— . 172- 173,5 B 147, 750 - 147, 25- 173-172, 75-

88-187, 26

208,5 - 208-208, 9 193-192, 75-193 b

·l6l, - 167, 5—

148 148,5

2öd. 5 - Ih, 25-255 b S4 l, 5 b

14779

xöbhs= 136 vB - 138 16 - 139, 25

. 28, 7h. 12936 b lo/ñ-167,άn

172.5172563 b

120.

199, 75-159, 5- 1697 b

Schantung Handelz⸗ A.⸗G. 0

1.11 1736 16h

Voriger

233, 5-233, 75-233 b 112, 25-112

Tg 13, 53-— s 6 , 355, 1834 b-—

180— 199-168, 25—

157—-

14733 4-146, 75 - 14676 b

ö

·lIb6-

273 B - 2725 - 17375-17256 173 B

a8 M- 1477. - 173 25 - 173,5 B-I78 & - 188 1875

209, 5— 193,5 193—

1626

147 10-147 5— 2h bh 2h - 254. 5 b

241,5 -241—

l 19765. 260d,

139, 75 - 13876 - 139, 25

129-128, 75 b 166, 209 166,75 - 166, 5-166, 75 b

174, 265-173 6

167, 25.-166— 120-120

160, 25-159, 5— 188

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bekanntmachung über die Kündigung der Goldbriefe der 41½ (6) 0 gigen Bayer. Landeskulturrentenschuld.

Bekanntmachung Nr. 5 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse zur Anordnung Nr. 5 vom 23. Februar 1940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. I85.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 20. Juni 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 145 vom 24 Juni 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Adolf Israel Bieringer,

Lina Sara Bie ringer, geb. Adler, verw. Bieringer,

Julius Billigheimer,

Emilie Berta Billigheimer, geb. Nordschild,

Hans Dobriner,

Paul Jakob Eisner,

Arthur Israel Fisch,

Gerhard Isrgel Fraenkel

Edith Sara Fraenkel, geb. Wittenberg,

Ismar Frost,

Rosa Fro st, geb. Wegner,

Julius Israel Gompertz,

Betty Sara Gompertz, geb. Löwenstein,

Josef Israel Holler,

Rosalie Sara Holler, geb. Walker,

Hermann Israel Manshbach,

Selma Sara Mansbach, geb. Hamburger,

Oskar Meyer,

Sophie Betty Margarete Meyer, geb. Lindenberg,

Kurt Israel Oelsner,

Max Ip pe The rn er;

Karl Werner Posnansky,

Salo Priest er,

Martha Sara Pr geb. Guttmann,

Hans Otto Israel a el,

Max Rich nowsky

Joseph Israel Rose l,

dist Sara Rosent geb. Weinberg,

Albert Salomon,

Anna Therese Salomon, geb. Lobbenberg,

Albert Viktor Israel Sieger,

. Sara Sieger, geb. Langstadt,

ermann Israel Silberstein,

Rosa Sara Silberstein, geb. Glaser,

Robert Israel Theilhaber,

Rudolf David Israel Wassermann, .

Hedwig Sara Wassermann, geb. Löwy, verw.

Rothbarth,

Hella Wassermann früher Rothbarth),

Hermann Herold Hirsch Wasserst rom,

Paul Isragel Zander,

Gertrud Sara Zander, geb. Bardach, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGGBl. 1 S. 480 als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 23. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.

i e st

Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 21. Juni 1939 (Reichs⸗

anzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939) beschlagnahmte Ver⸗

mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Rudolf Wertheim,

Erna Wertheim, geb. Baum,

Benno Hans⸗Günther Wertheim, das mit Bekanntmachung vom 31. Mai 1940 8 . Nr. 130 vom 6. Juni 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Ruth Wertheim,

das mit Bekanntmachung vom 3. Oktober 1939 (Reichs⸗

anzeiger Nr. 284 vom 6. Oktober 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Fanny Sara Baswitz, geb. Stern,

und das mit ö 6. November 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 267 vom 8. November 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Clara Emilie Sara Melchior,

Jakob Israel Metzger,

Hehn ara Metzger, geb. Ottinger,

Bruno Meyer, J

Eva Meyer, geb. Schlamm, gesch. Hirschfeldt,

Louis Israel Schönfeld wird gemäß 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 24. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 25. Januar 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Leo Hammel, das mit Bekanntmachung vom 24. Mai 1939 w Nr. 121 vom 30. Mai 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Alice Zellner, geb. Boldes, das mit Bekanntmachung vom 14. Juli 1939 (Reichsanzeiger Nr. 168 vom 24. Juli 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Leo Feibelmann, Arnold Hauser, Klara Hau ser, geb. Hauser, Heinz⸗Joachim Joseph und das mit Bekanntmachung vom 31. Juli 1939 4 anzeiger Nr. 177 vom 3. August 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen ritz Uhlmann, rma Uhlmann, geb. Wilmersdörfer, erhard Uhlmann, Günther Uhlmann wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den er, von Einbürgerungen und die n , der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.-⸗G.-Bl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 25. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.:: Drie st.

Die Kündigung der Goldbriefe der 4 (6) „igen Bayer. Landeskulturrentenschuld.

1. Alle noch umlaufenden Goldbriefe der 47 (6) igen Bayer. Landeskulturrenten⸗Goldschuld werden hiermit zur Rückzahlung mit dem Nennbetrag zum 1. Dezember 1940 gekündigt, pon sie nicht schon früher verlost worden sind. Die Verzinsung der gekündigten Goldbriefe endigt mit dem 30. November 1940.

2. Die nicht mit einer Namensumschreibung versehenen Goldbriefe (Inhaberpapiere) sind bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung in München, Königinstr. 17, bei der Bayer. Staatsbank München und ihren Nieder⸗ lassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren

Filialen in . a. M. und in Hamburg, bei den

filialen der Dresdner Bank in , . und in Frankfurt a. M. und bei der Deutschen Landesbankenzentrale AG. in Berlin einzureichen.

3. Die auf den Namen umgeschriebenen Goldbriefe sind nur bei der, Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung in München (s. Ziff. 2) einzu- reichen. Die Zahlungsempfänger haben sich über ihr Ver— fügungsrecht und ihr Recht zur Empfangnahme der Zahlung nach den bestehenden Vorschriften auszuweisen und den Empfang des Einlösungsbetrags zu bescheinigen. Unter⸗ schriften von Privatpersonen und Vollmachten müssen öffent⸗ lich beglaubigt sein.

4. Mit den gekündigten ö sind die Zinsscheine vom 1. Juni 1941 u. ff. sowie die Erneuerungsscheine ein-

zureichen.

enn nnsIGFusii * ä1Ia15nFul

5. Im Einverständnis mit der Bayer. Landeskultur⸗ rentenanstalt in München wird den Inhabern der gekündigten Stücke der kostenfreie Umtausch in L ige, bis 1. Juni 1945 unkündbare Landeskulturrentenbriefe der Bayer. Landes⸗ kulturrentenanstalt Gruppe V Reihe 3 angeboten. Die Landeskulturrentenbriefe sind in Stücke zu 160, 200, 500, 1000, 2000 und 5000 Rea eingeteilt und mit halbjährigen, am 1. Juni und 1. Dezember jedes Jahres, erstmals am 1. Juni 1941 fälligen Zinsscheinen versehen. Sie sind mündelsicher. Ihre Zulassung zum Handel und zur Kurs— festsetzung an der Börse in München sowie zur Beleihung bei der Reichsbank in Klasse I wird beantragt werden. Die Stücke können kostenfrei in das Schuldbuch der Bayer. Landeskultur⸗ rentenanstalt eingetragen werden. Die Eintragung der Stücke in das Schuldbuch hat den Vorteil, daß der Inhaber von der Mühe, den Kosten und dem Wagnis der Verwah⸗ rung und der Verwaltung der Landeskulturrentenbriefe be⸗ freit ist und den Zins halbjährlich kostenfrei entweder bar aus—⸗ gezahlt oder auf ein von ihm bezeichnetes Konto überwiesen erhält. Es kann beantragt werden, daß der Zins verzinslich angesammelt und, sobald er die Kosten des Ankaufs eines Landeskulturrentenbriefes erreicht, zum Erwerb einer weite— ren Schuldbuchforderung verwendet wird.

Der Gläubiger kann auch nur für einen Teil des Ein⸗ lösungswertes den Umtausch in Landeskulturrentenbriefe oder in Schuldbuchforderungen beantragen.

Die Landeskulturrentenbriefe und die Schuldbuchforde⸗ rungen werden zum Kurse von 100 8 angeboten.

Das Umtauschverlangen muß unter Benützung eines mtt 2 Durchschlägen einzureichenden Formblatts bis spätestens 30. November 1940 gleichzeitig mit der Einreichung der ge— kündigten Stücke bei den unter Ziff. Z und 3 angegebenen Stellen, von denen die Formblätter unentgeltlich abgegeben werden, schriftlich gestellt werden.

Wird der Umtausch von Goldbriefen beantragt, die auf den Namen eines bestimmten Berechtigten umgeschrieben sind, so gilt der Umtauschantrag zugleich als Antrag auf Löschung der Namensumschreibung der Goldbriefe und auf Umschrei⸗ bung der neuen . oder auf den Kauf einer Schuldbuchforderung für den gleichen Berechtigten.

Anträge auf den Umtausch von Schuldverschreibungen, die auf Namen umgeschrieben sind, sind ausnahmslos bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung einzu⸗ reichen, und zwar gesondert von den Anträgen auf Umtausch der ö

Im Interesse einer raschen Abwicklung empfiehlt es sich, die gekündigten Goldbriefe alsbald einzureichen.

München, den 25. Oktober 1940.

Direktion der Bayer. Staatsschuldenverwaltung. Bracker.

Bekanntmachung Nr. 5

der Reichsstelle für technische Erzeugnisse zur Anordnung Nr. 5 vom 25. Februar 1940 ( Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1940).

Gemäß § 1 der Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse über Verwendung von Glimmer vom 23. Februar 1940 wird hiermit bestimmt:

81 Die Verwendung von losem Spaltglimmer und Buch⸗ , der Größen 2, 3, 4 und sowie Buch⸗ orm⸗Spaltglimmer der Größe 5 zur Herstellung von Glimmererzeugnissen aller Art wird untersagt.

582 Anträge auf Ausnahmen von der Vorschrift des 51 sind der ö für technische Erzeugnisse von den Mikanit— herstellern in doppelter Ausfertigung einzureichen.

83 Diese Bekanntmachung tritt am 1. Januar 1941 in Kraft.

Berlin, den 26. Oktober 1940. Der Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse. Schwarzkopf.

Bekanntmachung. Die am 28. Oktober 1940 ausgegebene Nummer 185 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Erlaß über die weiteren Aufgaben des Beauftragten für den Vierjahresplan. Vom 18. Oktober 1940. ;

Verordnung über die Währungsumstellung der auf Danziger

Gulden lautenden Schuldverschreibungen. Vom 14. Oktober 1940.

SZa7 dos 347RM ορaSνùν adaV Er S/7 V

1c.