1940 / 254 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

K ö

Erste Beilage zum Reichs. um Staatsanzeiger Rr. S8 vom 29. Ortober 18940. e. 2

=

70824 70924 71324 7iß24 72224 7262 73024 753224 73924 74324 74524 7462 74724 749204 75021 75424 76724 76824

77024 7124 77524 165 100,

Buchstabe E Nr. 224 1521 23224 2924 8524 5724 3824 5824 5924 6X4 79024

S124 11224 12424 13524 1372 15

16924 16724 17224 17724 17824 17924

23/50, —.

Buchstabe F Nr. 124 1224 1824 124 2424 2924 82d 4124 5624 6724 68

6924 7624 824 S624 —- 1520. —.

Buchstabe G Nr. 24 224 524 1024

1124 1524 10110. —.

2024

Bed4 2424 27241

Die Verzinsung dieser Stücke endete

mit dem 36. 11. 1933. Berlin, den 24. Oktober 1940. Dentsche Rentenbank. Der Vorstand. Kiß ler. Wichtermann. l 833133 Sannoversche Landes? reditansta

zu Hannover, Am Schiffgraben 2.

Bekanntmachung.

6. AUustofung der digen Reichs⸗ mar kpfandbriefe, Ausgabe vom 1. Ok⸗ tober 1934, Serie 6 (Kenn⸗Nr. 20 277).

In Gegenwart des Syndikus unserer Anstalt Sr. Fluhme sind am 19. Ot⸗ tober 1910 folgende Stücke ausgelost:

Buchst. L über je Rn 1609, —: Nr. 031 178 183 305 42 443 S851 856

1352 15950.

Buchst. MN äber je RM 500, —: Nr. 084 088 173 428 61430 765 914 1237

1316 1495.

Buchft. F über je ERM 3090, —:

Nr. 174 264 270.

5690 833 102 106 10685

Buchst. P über je EM 1090, —: 401 403 417 587 6760 695 78137 78230 7860 1122 1510 1647 279710

Nr. 261 591 1162 15378.

Nr. 667

2851 3052 3055 3166 3359 3674. Die mit Kennzahlen

Auslosungen (37 40 1940).

Mit dem 31. Dezember 19490 treten 549 ö ( die am 19. d. M. gelosten Stücke außer 2e, 2e 2b, ess, 36 17, 26s, 26.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1841 ab gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe mit den zuge⸗ Juli 1941 u. ff. sowie den Ernenerungs⸗

Verzinsung.

hörigen Zinsscheinen für 1.

scheinen

durch die Hannoversche Landes⸗

kreditanstalt in Hannover, Am und durch die deutscher Banken, Sparkassen und anderer

Schiffgraben 2, Vermittlung sämtlicher

Kreditinstitute.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Wir bieten den Inhabern der ge⸗

.

kündigten Pfandbriefe den

freien Umtausch in unsere Pfandbriefe 26 272) zum jeweiligen urzeit 100 0, an.

1. 7. 1941 u. ff. einzureichen.

neuen 4*0l0 fd doe

den gleichen Zinsscheinen geliefert. Hannsver, den 29. Oktober 1940.

Die Direktion der Hannoverschen

Landeskreditanftalt. r. Drechsler.

383319 Bekanntmachung. Bei der

rechten der

mern gezogen worden:

Buchstaße A: Nr. 3, 46, 124, 153, Hö, 498 50g, 564. 57s, 6id, 4, G36, 635, 633, Soß6, Iis, 7rö, 778, 754, Sic, S3s, Sas, sig, ois. 321, g846, gög, 1615, 1oi6, 1050.

Buchflaüe z: Nr. H, 656, 160, 195, 196, 261, 260, 262, 270, geltend für alle

165. A8, 293, 399, N,

10 Gruppen.

B 533 C: Nr. 22, Q, 49, 54, 74,

; W, ę6, 117, 1öt, igö, Zoß, 36, 55, 265, zo, Ri, 355, Col, Si, Sis, Sös, aß, ös5, ost, 7i4, 761, So, 62s, Sb,

129, geltend für alle 10 Gruppen. üchstabe D: Nr. 3, 31, 49 93, 1965,

869.

Buchstabe E: Nr. 19, 68, 82, 91 119. 139, 151, 138, 166, 187, 193, 245, dh?

7, 46, gh,

Buchstabe G: Nr. J0, 75, 80, 8, 173, 151, 2M, 265, z67, 98, 303, 416, 451, 561, 536, oss, oö, 556, Sol, 5g, ISh7, Höz, os, 651, 7a3, 751, 757, S836, ö, rä, 1002, jobs, 1557. der gezogenen Aus-⸗

* 2 .. Aus⸗ händigung der Auslosungsscheine 2 oder Schuldverschreibungen ge⸗ ö leichen z. Dieser Wert wird mit dem . des Nennbetrages, dg

65 bis . Ein⸗ Stadthaupttasse

248, 279, 286, 412 Buchslabe F: Mr. 16, 141, 142.

6,

dh. ghg Bie Einlösun losungsrechte g nur gegen

gleichzeitiger Uebergabe einer mehrerer nannter Ahlösungsanleihe Wertes. 2 Zinsen vom 1. Januar 19 19490 vergütet.

lösungsstelle ist die

versehenen Nummern sind Restanten aus früheren 1837, 39 1989,

Serie 8 (Kenn⸗Nr. örsenkurs, Die gelosten Stücke ind uns mit den Zinsscheinen per Die e werden mit

heute zum Zwecke der Tilgung für das Jahr 1949 vorge⸗ nommenen Ziehung von Auslosungs⸗ üUblösungsanleihe der Stadt Duisburg sind folgende Num⸗

124

lt

o/o

bei der Kämmereikasse in Stettin ein⸗

her nicht zur Einlösung gelangt sind Restanten). Buchstabe A: Nr. 18, 267, 341, 432, 448, 4553, 473, 5358, 555, 562, 594, 644, 635, 633, Jos, 771, So5, Sig, S6 87, Söll 3d, 803. 1018. Buststabe B: Nr. / Gruppe S / 3, 131, 1664, 31/7, 41/10, 45/9, 53 / 1, 56 / d, 58 / 3, 58/8, 53 / j, 67 / 8, 74e, 743, 744, 74, 79 8, 7 E, 87/3, 879, 898, g3 4, 979, 1024, 16556, 111 /2, 14/2, 132/10, 1534/1, 1392, 1549, 1933, 195/160, 250, 9, 2160/1, 216 z, 237/8, 236 5, 2455, Z53 /, Z57 9, 263/17, 2645, 268 / 8. Buchstabe C: Nr. Gruppe 1772, 207, 2069, 40/10, 43/3, 59 / 3, 71/38, 73/8, 13/2, 11838, 118/10, 125/16, 128/19, 137/10, 14310, 152/106, 15877, 159/10, 1638/4. Buchstabe D: Nr. 17, 6a, 143, 267, 355. 394, 406, 547, 665, 8365, 853. Vuchstabe E: Nr. 8, 267, 529, 538, 539, 582, 596. Buchflabe F: —. Buchftabe G: Nr. 30, 921, 990, 1009.

33505 Auslosung der 8 (jetzt / 0/0) Goldanleihe der Stadt Stettin von 1928.

Bei der für das Rechnungsjahr 1940 am 17. Oktober 1940 vorgenommenen Auslosung wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Zu 29069. RM: Nr. 8, 75, 114, 115, 162, 228, 2365, 244, zö50, 259, 341, 356, 354. 366, 425, 470, 73, 490, 54, 545, 559g, 570, 619, 722, 735, 736, 809, 838, S5 3, 1007, 1656, 1,5, 1tz6., 11536, 1153, 1169, 1181, 11563, 1197, 1196.

Zu 16060, FM: Nr. 16, 126, 121, 133, 145, 146, 174, 207, 276, 311, 356, 455, 456, 455, 493, 502, 5il, 5iz, 56, 575, 619, 693, 719, 736, 786, 798, 799, B08, 837, 8856, 955, 1613, ios5, 10655, 1063, 1075, 1086, 1142, 1156, 1178, 1155, 1212, 1225, 1238, 12353, 1256, 1261, 1265, 1556, 1855, 15655, 1554, 1135. 1541, 1561, 15756, 1580, 15853, 1597, 1617, 16193, 16575, i816, 15325, 153653, 1894, 1631, 2602, 2080 2208, 2220, 22458, 2549. 25353, 2334, 23355, 2383, 460. 24306, 24953,

Zu 5090, RAM: Nr. 49, 59, 113, 111, 124, 157, 149, 151, 156,ů 1823, 225, 241, 252, 310, 335, 351, 415, 432, 436, 459, 5i3, 581i, 55s, 766, 7ig, 7ag, S812, S665, 874, 887, 896, 897, g05, 39, 16035, 1936, 1055, 1197, 1215, 1225, 1289, 1311, 1318, 1830, 1356, 1370, 1393, 1397, 141, 1455, 1474, 1501.

Zu 2065, = RM: Rr. 9, 135, 14s, 155, 212, 244, 245, 261, 318, 322, 335, . 414, 445, 461, 489, 499, 541, 544,

D.

Die ausgelosten Stücke sind am 1. 4. 1941 zur Rückzahlung fällig. Einlösung bei den auf den Zinsscheinen angege⸗ benen Zahlstellen. Der Betrag fehlen⸗ der Zinsscheine wird bei der Ein⸗ lösung in Abzug gebracht. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. März 1941 auf.

Von den in ö Jahren ausge⸗ losten Stücken dieser Anleihe sind bis ef nicht eingelöst:

ällig am 1. April 1959 Nr. 1526, 2205 zu 1650, R., sällig am 1. April 1940 Nr. 332, 978, 2311 zu 1000, RA, Nr. 98, 967, 1379 zu 500 It. 4A.

Die Inhaber dieser Stücke werden fen Vermeidung weiteren Zinsver⸗ ustes hierdurch zur Einlösung aufge⸗ fordert. . Stettin, am 24 Oktober 1940.

Der Oberbürgermeister.

———

33506

Auslos⸗ von Auslosungsrechten

der Ablösungsanleihe der Stadt Stettin.

Bei der am 17. Oktober 1940 für das Jahr 1940 vorgenommenen Aus⸗ losung wurden folgende Nummern 8. zogen Nr. 8], 128, 153, 182, 184, 186, 266, 261, 250.

vie gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den gegen he,, . der Aus⸗ losungsscheine und der i bungen mit dem Fünffachen des Nenn⸗ betrages nebst 5e Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1960 vom 2. Januar 1941 ab

gelöst. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1940 auf. Stettin, am 24. Oltober 1940.

Der Oherbürgermeister.

2

7. Aktien⸗ gesellfchaften.

33340) Bekanntmachung. 3. der Hauptversammlun Gesellschaft vom 19. , 340 wur⸗ den die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichts rats, Landeshandwerksmeister August Schmidt, Reichsinnungsmeister Joh. Feuerbaum, Obermeister Wilhelm Dperbeck, Kammerpräsident Richard

unserer

38517 Kundmachung. Laut Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 7. Dezember 139 werden die Aktien der Settenzer Ze⸗ mentfabrik A.-G. in Settenz im No⸗ minale von je RM 48, auf ein neues Nominale von RM 1000, derart um⸗ gestellt, 23 auf 16 Stück alte Aktien à HRM Nominale eine neue Aktie zum Nominale Re 10090, entfällt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaftskassa ab 1. Juli 1940 zwecks Umtausch einzureichen. Bis zum 31. Dezember 19490 1 eingereichte Aktien werden kraft⸗ ij *

Settenzer Zementfabrik A.⸗G.

in Settenz.

83516 Beschluß.

In der Umstellungssache der Zellu⸗ lose Fabriks Aktiengesellschaft St. Michael bei Leoben in Wien, IX., Schwarzspanierstraße 16, ergeht nachstehender

Beschluß:

Der , der Zellu⸗ lose Fabriks Altiengesellschaft St. Mi⸗ chael bei Leoben in Wien, 1X. Schwarzspanierstraße 16, vom 29. 7. 18160 wird dahin abgeändert, daß dieser Beschluß wie folgt zu lauten har:

„Die Umstellung der Gesellschaft ge mäß der Verordnung vom 2. 8. 1938 mit Wirkung vom 1. 1. 19839 wird be⸗ schlossen und die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 19859 mit der Maß⸗ 33 genehmigt, daß dem Grundkapital

M 2000009. der gesetzlichen Rück⸗ lage Rt 488 466,»7 und der freien Ruͤcklage EM 11 533,33 zugewiesen werden.“

Begründung:

Die Industrie⸗ und Handelskammer in Wien brachte vor:

Nach § 5 Absatz 3 der U.⸗V. ist das nach der Umstellung sich ergebende Reinvermögen der Gesellschaft rund⸗ sätzlich in Stamm⸗ (Grund⸗) kapital und gesetzliche Rücklage aufzuteilen, es sei denn, daß Beträge notwendig sind, um freiwillige offene Rücklagen, die in der Schlußbllan; ausgewiesen find, in . Höhe weiter zu . Durch diese zwingende gesetzliche Vor⸗ schrift, die die Fortführung (absolute Höchstgrenze) der in der Schlußbilanz ausgewiesenen freien Rücklagen nur in⸗ ie, gestattet, als deren Höhe in Ansehung des Gesellschaftsvermögens (Grundkapital und gesetzliche Rücklage) als angemessen m . soll sicher⸗ gestellt werden, daß Werterhöhungen, dis sich bei der Neubewertung und Auf⸗ lösung ie Ftücklagen ergeben, in der Gesellschaft selbst gebunden bleiben und nicht durch Bildung gegenüber der Schlußbilanz erhöhter freier Rücklagen in der Reichsmarkeröffnungsbilanz die Haftungsgrundlage der Gläubiger ge⸗ schmälert wird. ;

Am gegenständlichen Falle weist die Gesellschaft in der Schlußbilanz eine freie (andere) Rücklage von Een 11 533,33 aus. (Siehe Seite 3 und 4 des Prü⸗ fungsberichtes des Wirtschaftsprüfers.) Das Höchstausmaß der in der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz gemäß der Aus⸗ nahmebestimmung des 5 5 Absatz 3 U.. fortzu führenden . Rücklagen ist somit mit diesem Betrage begrenzt. Die Industrie⸗ und Handelskammer Wien hat ihre Stellungnahme zu dieser Frage ausführlich in der Frankfurter Zeitung, Reichsausgabe vom 23. März 19840, niedergelegt. (Siehe auch Kom. Godin⸗Wilhelmi „Umstellungsverord⸗ nung“, Seite 29; während bisher im Rom Böttcher Keilicke eine gegenteilige Auffassung vertreten wurde Zu⸗ lässigkeit einer angemessenen Höhe der freien Rücklage ist in der nunmehr erschienenen . Auflage dieses Kommen⸗ tars, Seite 45, der eingangs dargelegte Standpunkt zu dieser Frage anerkannt worden.) Die in der Reichsmarkeröffnungs⸗ e, aus gewiesenen freien Rücklagen im Betrage von RM 300 0M, - über⸗ schreiten die in der Schlußbilanz aus⸗ e, d. um H.M 288 466,57; es iegt sohin eine Verletzung der Be⸗ stimmung des 8 5 Absatz 3 der U.-V.

vor.

Die Zellulose Fabriks Altiengesell Haft St. Michael bei Leoben zu Wien, 1X., Schwarzspanierstraße 16, hat dem Antrage zugestimmt und war daher 2 Abänderungsantrage Folge zu geben.

Hiervon werden verständigt:

1. die Industrie⸗ und Handelskammer in Wien, 2. die Zellulose ahr; Altiengesell⸗

. St. Michael bei Leoben,

3. das Amtsgericht Wien als Register⸗

. u 133 H.-R. B 427. Der 1. ist ‚. Kosten der Jellulose abrits Attiengesellschaft St. Michael bei Leoben in Wien, 1X., Schwarzfpanierstraße 16, im Deutschen

33524 Einladung versammlung der 2A. G. Niederrhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Donners tag, dein 14. November 1940 nachm. 16 Uhr, in Düsseldorf, Hote

Nr. 17119, statt

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

A. , über gefa

eine

Gemeinnutzig sellschaft

den nach Dortmund verlegt).

des nine ,

Geschäfte betreiben). Titel III Aktien

zugsaktien pp..

Felt, Wägane der Gesellschaft, und zwar

a) Vorstand (soll je nach Bestimmung des fn n,, aus einer oder mehreren Personen bestehen),

b) Aufsichtsrat,

2 , . itel V Jahresabschluß⸗

(Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

,, eschäftsbericht und Vorschlag

zur Gewinnverteilung.

Titel VI Rücklage und Gewinn⸗ verteilung.

Titel Vl1 Bekanntmachungen.

Titel VisJ Prüfung der Gesell⸗ schaft, Prüfungs verband.

fel IX Auflösung der Gesell⸗

aft.

gin fass⸗ über eine Ergän⸗

zung des Beschlusses, betr. die Kapitalerhöhung vom 15. Novem⸗ ber 1938 und 28. Juli 1939 ß zur Durch⸗ ührung bis 31. Dezember 1940).

C. Neuwahl des Aufsichtsrates.

D. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der 4.0. Haupt⸗

versammlung sind alle Aktionäre be⸗

rechtigt, welche im Aktionärverzeichnis der Gefellschaft eingetragen sind.

Wir bitten die Herven Aktionäre,

ihre Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung der Gesellschaft bis spätestens

10. November 1940 auf der bei⸗

gefügten Postkarte mitzuteilen.

Dortmund und Düsseldorf, den

24. Oktober 1940.

Handwerksbau A. G Niederrhein. Der Aussichtsratsvorsitzer: Edmund ö Der Vorstand. Goebels.

lde Mechanische Weberei A. ⸗G. in Zittau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Doönners⸗ tag, dem 28. November 1949, 11,30 Uhr, im Gebäude der Dresd⸗ ner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗ Straße 3, stattfindenden aufer ordent⸗ lichen Hauptversammnlung eingeladen. 1 Besch , , herab eschlußfassung über die Herab⸗ . ing des Grundkapitals von RAM 52 500, auf Ed 1970000, - daß acht ven Ke Hog a) Einziehu n K b) Zusammenlegung der verblei⸗ benden Stanimaktien von R. 4 2 935 500, im Verhältnis 8:2 / . RM n 957 ,, c) Zusammenlegung rzugs⸗ aktien über R. A . e inis 16: i auf R.

13 000,

Die Kapitalherabsetzung erfolgt zum Ausgleich des Verlustvortrages und zur Bildung der n. Rücklage.

Beschlußfassung über Satzungsänderungen;

§. 5. Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1 der Tagesordnung;

Ausschluß der , . ber Höre ggarticne Hidden für her! i, , bis ein⸗ chlleßlich des am 365. 4. 1810 ab⸗ , Geschäftsjahres. . § 19. Her seg ung des Mehr⸗

orzugsaktien in jede Vorzugsaktie

timmrechtes der

er Weise, daß jed

über . 100, künftig 5 Stim⸗ men und in den drei Sonderfällen 30 Stimmen besitzt statt 25 bzw. 150 Stimmen in den drei Sonder⸗ fällen, die bisher auf jede Vorzugs⸗ aktie über nom. 4A 400, ent⸗

zu einer auserordentlichen Sanyt⸗ Sandwerksban

Zum Bur . Graf⸗Adolf⸗Straße indenden a.⸗o. Haupt⸗

neu⸗ te, den Aktionären vorher im Entwurf zugegangene Satzung, die den Vorschriften des Wohnungs⸗ leitsgesetzes angepaßt

ist, mit folgenden Hauptabschnitten: Titel 1 Firma und Sitz der Ge⸗

(ber Sitz der Gesellschaft wird aus verwaltungstechnischen Grün⸗

Titel 11 Gegenstand und Zweck (die Gesellschaft soll nur noch die in 36 des Wohnungs⸗Gemeinnützig⸗ leitsgesetzes und in dessen Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Grundkapital und

(Rechte der Inhaber von Vor⸗

folgende ge

Zu den Punkten 1 bis 38 der Tages- ordnung findet außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und t Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung sind diejeni⸗ l se Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

pätestens am 25. November 1946 bei einer der nachfolgenden Stellen ge⸗ mäß z 16 unserer Satzung hinterlegen und bis zur Beendigung der außer- ordentlichen Hauptversammlung dort belassen:

Dresdner Bank, Berlin, Dres den, und deren Filialen in Leipzig, Zittau und Görlitz,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Leipzig, Dresden und Görli

b. B.. Berlin,

Gesellschaftskasse.

Falls die Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgt, ist die von diesen auszustellende escheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.

Sittau, am 26. Oktober 1940.

Der Vorstand. Borde.

383633 A rterner Elektrizitätswerke A.⸗G. . iin Artern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 25. NRobember 1940, nachm. 4 Uhr, zu der im Gesellschaftszimmer des „dviatstellers“ in Artern stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Vericht des Vorstandes und des ö Beschlußfassung über die Verwen⸗

2. dung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

t 6 . , ,,

Wahl eine irtschaftsprüfers für 1940/41. . . Zur Teilnahme an der . sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche mindestens zwei Werktage vor Beginn der Haupt⸗ ,. ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Stadtspar⸗ kasse in Artern, bei dem Bankver⸗ ein Urtern, Spröngerts, Büchner E Co.,, A.-G. in Artern, oder bei einem Notar des Dentschen Reiches

hinterlegt haben. Artern, den 25. Oktober 1940. Der Auffichtsrat. Hans Büchner, Vorsitzer.

33528 Wasserkraftwerke Aktie nge sellschaft. Die Gemeinde Wien⸗städtische Elek⸗ trizitätswerke, die auf Grund des Um⸗ wandlun obeschlusses der letzten Haupt⸗ versammlung der Wasserkraftwerke⸗ Aktiengesellschaft vom 29. 4. 1939 deren Gesamtvermögen übernommen hat, kündigt hiermit sämtliche mit 1. De⸗ zember 1940 noch aushaftenden 5 igen Teilschuldverschreibungen der IJ. Emission mit Prämie und sämtliche mit 1. November 1940 noch aushaftenden 5 igen Teilschuld⸗ verschreibungen der II. Emission mit Gavantie der Gemeinde Wien der Wasserkraftwerke⸗Altiengesellschaft in Wien für die beiden genannten Termine. Die Besitzer der vorgenannten Teil- schuldverschreibungen werden somit Jar. . die ihnen geh rig n Tei

chuldverschreibungen bei der Zentral⸗ parkasse der Gemeinde Wien und deren Zweiganstalte 180 Tagen, vom 1.

bzw. 1.

innerhalb ovember 1940 ezember 1949 an gerechnet,

ihnen gegen Ausfolgung der Original- schuldverschreibungen mit den daran⸗ haftenden Coupons und Talons diese zum Nennbetrage nach dem Um⸗ J J, . . nungsgesetzes aus der vom 11. 8. i938, R.G.- Bl. 1 Seite 253, und deren , , dom 3. 4. 1938, R. G. Bl. J Seite gbb. in Reichsmark ausbezahlen wird. ; Nach Ablauf dieser Frist bleibt den Besitzern dieser Teilschuldverschreibun⸗ en während der 30 jährigen Ber⸗ sährungsfrist, d. i. für die 56 igen Teils uldverfchreibꝛngen II. Emission mit Prämie der Wasserkraftwerke⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Wien bis zum 1. De⸗ ember 1970 und für die 5 Rigen Teil⸗ e r er schreibh en 11. Emission mit Garantie der Gemeinde len der Wasserkraftwerke⸗A. G. in Wien bis zum 1. November 1970, ihr Vehebungs⸗ anspruch vorbehalten, jedoch ist in diesem Falle der bal, . ausschließlich bei der Haupttassa der Genieinde Wien⸗städtische Elektrizitäts⸗ werke geliend zu machen. . Gleichzeitig werden die Besitzer jener derzeit noch nicht eingelösten, im Jahre 1861 gesamt aufgerusenen 5 igen Teilschuldverschreibungen vom 1. Fe⸗

Bankhaus Hardy ( o. G. m.

zwecks Behebung f präsentieren, welche

Erste Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Mr. 284 vom 289. Oktober 18940. S. 8

**

38535 Move⸗Stoffe A. G., Berlin W 8. Die Bilanz per 31. Dezember 1939, bergen t im Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger vom 21. August 1940, wird wie folgt er⸗ gänzt: . Mitglieder des Aussichtsrats: Regierungsrat Dr. Fritz Mertens, Frank surt / M., Aufsichts tatsvorsitzender; echtsanwalt Dr. Georg Mayer, Frant⸗ furt / M.; Dr. Cramer, Hamburg.

383339 Rhein⸗Umsthlag . Aktiengesellschaft Düffeldorf⸗ Reisholz.

Gemäß Beschluß der ao. Hauptver⸗ ammlung vom 8. Juni 1940 besteht der lufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Alfred Haniel, Hubßbelrath b. Düsseldorf, Haus ruchhausen, Vor⸗ sitzer; Fabrikant Niels von Bülow, Düsseldorf., sellv. Vorsitzer; Geueral⸗ dirketor Tr.Ing. Hans Nielassen, Dres⸗ den⸗ A. 1. . Düsseldorf⸗Reisholz, 23. 10. 1940.

33526 Schwengers Handel saktiengesell⸗ schaft, Uerdingen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Schwengers Han⸗ dels aktiengesellschaft, Uerdingen, in Uerdingen, Kurfürstenstr. 2, auf Don⸗ nerstag, den 21. dis ve nber 1940,

11 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftshberichtes. 2. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäfts ahr 1939. ; 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Der Voörstand. Wilhelm Schwengers.

133532 . Strehlener Aktienzuckerfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Nouember d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen⸗Saal des otel Reichsadler, Strehlen, Gr. Kirch⸗ traße, stattfindenden ordentlichen Häauptversammlung höflichst laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichtes und Jahresabschlusses 19395140, des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—

einge⸗

rates. . ö Es scheiden aus die Herren Richard Hagedorn, Gurtsch, und Herbert Marticke, Zindel. Wiederwahl ist . ig. ! ö ; 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940/41. 6. Verschiedenes. Strehlen / Schles., 28. Oktober 1940. Strehlener Aktienzuckerfabrik. Der Vorstand. von Stegmann. Dr. Lange.

33525) Einladung zu einer auserordentlichen Haupt⸗ versammlung der Handwerks⸗ Wohnungsbau A. G. Rhein⸗Mosel. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 14. November 1849, vorm. 11 Uhr, in Köln, Hotel Mi— nerva, Johannesstraße 2468, statt⸗ findenden a.⸗-9. Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: A. Beschlußfassung über eine neu⸗ ele hl den Aktionären vorher im ntwurf zugegangene Satzung, die den Vorschriften des Wohnungs⸗ Gemeinnutzigkeitsgesetzes angepaßt ist, mit folgenden Hauptabschnitten: seis e! Firma und Sitz der Ge⸗ ellscha U (der Sitz der Gesellschaft wird aus verwaltungstechnischen Grün⸗ den nach Dortmund verlegt). Titel 11 Gegenstand und Zwec des Unternehmens (die Gesellfchaft soll nur noch die in S6 des Wohnungs⸗Gemeinnützig⸗ keitsgesetzes und in dessen Aus⸗ ührungsbestimmungen bezeichneten Hife betreiben). Titel III Grundkapital und Aktien (Rechte der Inhaber von Vor⸗ zugsaktien ö. itel IV Organe der Gesellschaft, und zwar a) Vorstand . je nach Bestimmung des ufsichtsrates aus einer oder mehreren Personen bestehen), b) Aufsichtsrat, , ikel V Jahresabschluß (Bilanz, Gewinn- und Verlust= rechnung) . Geschaͤftsbericht und Vorschlag zur Gewinnverteilung. ; Titel VI Rücklage und Gewinn⸗

versammlung sind alle Aktionäre be⸗

der Gefellschast eingetragen sind.

(Fristverlängerung zur Durch⸗ . bis 51. Dezember 1942).

C. . des Aufsichtsrates.

D. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ao. Haupt⸗

rechtigt, welche im Aktionärverzeichnis

Wir bitten die Herren Aktionäre, ihre n n. an der Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft bis spätestens 10. November 1940 auf der bei⸗ gefügten Postkarte mitzuteilen. Dortmund und Köln, den 24. Ok⸗ tober 1940. Handwerks⸗Wohnungsbau A. G. Rhein⸗Mosel. Der Aufsichtsratsvorsitzer: Fritz Röding. Der Vorfland. Goebels.

33530 Lederer⸗Bräu Aktiengesell schaft, Nirnberg. Die Aktionäre der Gelellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Növember 1940, vormittags 11 Uhr, im Goldenen Saal des In⸗ dustrie⸗ und Kulturvereins, Nürnberg, Frauentorgraben 49, stattfindenden außerordenilichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den eines Akttionärs gemäß 5 satz 2 des Aktiengesetzes: 1. Abberufung des Aufsichtsrates, 2. Neuwahl des Aufsichtsrates, wegen wesentlicher Veranderung in den Besitzverhältnissen des Attien⸗ kapitals. Diejenigen Aktionäre, welche an der a. o. Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die auß diese lautenden Hinterlegunßs⸗ scheine einer Wertpupiersammelbank gemäß § 17 der Setzung min destens brei Täge vor dem Tag der a.⸗o. Hauptversamminng der Tag der letzteren nicht mit eingerechnet in den Geschäftsräumen der Gesell schaft, Bärenschanzstraße 48, oder bei den Fillalen der Dresdner Bank, Nürnberg, Fürth, München und Bamberg, oder bei der Baherischen Hypotheken und Wech sel⸗Bank Rürnberg oder bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bauk München und deren Filialen und Depofitenkassen oder bei einem Notar h hinterlegen und bis zur Beendigung er a.⸗o. Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegung?⸗ stelle für sie bei einer anderen Bauk⸗ firma bis zur Beendigung der a. -o. Hauptversammlung im Sperydepot ge⸗ halten werden. Nürnberg, den 26. Oktober 1940. Der Vorstand. Bloedel. Luthardt.

32998 Deutsche Bauk. lmtausch unserer Aktien. II. Bekanntmachung. . Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre gemäß 67 und 179 ö zum zweiten Male auf, ihre noch au unsere frühere Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Hesellschaft“ lautenden Aktien in neue Urkunden und zugleich ihre Aktien über Re 20, in solche über Re 100, oder RAM 16000, ge⸗ mäß Artikel 1 35 1 ff. der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Attiengesetz umzutauschen. Die Einlieferung der alten Aktien hat der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1849 ein sehltesz⸗ lich zwecks Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bei ö Deutschen Bank in Berlin oder . einer ihrer Zweigniederlassungen

oder bei der Creditanstalt Bankver⸗ ein, Wien, oder bei der Böhmischen Union⸗Bauk, Prag, an den zuständigen Schaltern während 9 üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ olgen. Es werden gu eg r , ö 1. egen fünf alte Aktien über je

Antrag 106 Ab⸗

RM 106, oder gegen 50 alte Ak⸗ tien über je EM S0, eine neue Aktie über RM 10900, —;

100,

1060, eine RM 1000,-—

neue

zn, 26, eine neue Aktie über

. hen eine alte Aktie über Rt Gh, eine neue Aktie über Ru

3. gegen eine alte Aktie über RA Aktie über

Ferner bitten wir nochmals die Besitzer in serer E.M⸗106, Aktien, fich tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in Stücke zu li- 1669, gemäß §§ 1 ff. der Dritten Durchführung svervrdnung zum Ak⸗ tiengesetz ein verstanden zu erklären.

In allen Fällen erfolgt der Um⸗

den Berechtigten im Verhältnis ihres

Aktienbestgzes zur Verfügung gestellt

oder für ihre Rechnung hinterlegt.

Stnuttgart⸗Zuffenhausen, 25. 10. 40.

Eisenmöbelsabcik Länmle A G. Der Vorstand.

/ / 2

31671.

Altenaer gemeinnützige Ban⸗

gesellschaft Aktien gesellschast,

Altena ( Westf. ).

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

33338 Brauerei Iserlohn A.-G. Grüne ⸗Iserlohn. Nachtrag zur Bilanz per 31. Dezember 939. Mitglieder des Aufsichts rates sind Z. die Herren: Fabrikbesitzer Josef . Arnsberg, Vorsitzer; Dr. jur. Georg Stahm, Tortmund⸗Hörde, lell⸗ vertr. Vorsitzer; Brauereidirektor Kurt Brügman, Dortmund, . Der Vorstand. Friedrich Sorge.

RM 63 062 59

356518 ; . Neckarwerke Aktiengesellschaft. 5 3 Teilschuldvverschreibungen von 18922 Buchstabe DD. Gemäß 5 6 der Anleihebedingungen ind im Jahre 1940 SH 21 042, zur ückzahlung fällig. Die Stücke, deren Neudruck im Jahre 19265 erfolgte, wur⸗ den im Jahre 1822 im Tausch Zug um Zug gegen 45 ige Obligationen Aus. gabe * öh erworben. Sie lauten auf n 10090, Buchstabe D und sind mit einem roten Ueberdruck „Umgestellt auf Fein, 150. in Worten: Einhundert⸗ ünfzig Reichsmark NAG“ versehen. Fei ber am 15. Oktober 1940 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Sigloch, öffentl. Notar in Eßlingen, vorgenom⸗ menen Verlosung wurden gezogen: 141 Stücke über ze l. 50, Buchstabe D. Nr. 17, 94, 104, 155, 261, 262, 274, 305, 361, 38890, 407, 4665, 473, 414, 194, 65, ät, 55 7, 5h, 550, 5s, ß, 97, 614, 6tl, 5s, 708, Tr, 7th, 69, 3, 826, a3, 836, Sas, 85, 857, 8 S3, 1032, 1077, 1097, 1147, 1160, 11589, 1253, 1251, 1257, 1401, 1433, Jas, 14795, 1493, 1573, 1740, 1742, 1755, 19295, 1831, 1949, 2021, . . 8 s len 3 33635, 244. 2486, afsiva. . . , , gender ssirr. 2 go 66 26686, 26s, Rücklagen: Gejetzl. Rüciage 35 389 35 36 , , D, Rückteilungen 66 gb o 33636 5, , Verbindlichkeiten: 30, * . . s00!, Hypothelen⸗, Grund⸗ und zog, 30 6, ils, ll 3183. Ch Rentenschtlden ... 4 810 30 82 Die Einiösnng der verlosten Stücke, Noch nicht valutierte Hypo— deren Verzinfung am 31. 12. 19460 auf⸗ thekenbarlehen .... hört, erfolgt gegen Rückgahe der Män- Zwischenkrebite d und Zinsschrinbogen, mit Zinsschein Verbindlichkeiten aus Liefe—⸗ Nr. 15 uff. (fehlende Zinsschein⸗ wer⸗ rungen und Leistungen den abgerechnet) ab 2. Januar 19414. Sonstige Verbindlichkeiten bei der Dresdner Bank, Berlin, Posten, die Rechnungsab⸗ und deren sämtlichen Aieder⸗ grenzung dienen ... lass ungen, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassun gen, bei dem Banltzzaus Merck, Finck & Co., München Berlin, bei der Gesellschaftskaffe. Von frütßeren Auslosungen wurden noch nicht zur Einlösung vorgelegt: Buchft. D Nr. 38, 45, 47, 285, 292, 868, 754, 752, 1195, 1477, 1504, 2007, 2560, 2546, WYiI7, 2958, 3049, 3051, 5117. 3228. Eßlingen, im Oktober 1940. Der Vorstand.

Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Zugang 17 042,35 RA, Abgang 9253, R. 4, Abschreibung 9034, 49 R. Æ Wohngebäude und andere

Gebäude

Zugang 237 457,18 E. A, Abschreibg. 73 723,57 R. A Noch nicht abgerechnete Neuhauten

Zugang 346 657,97 RA, Abgang 2565 812,V1 RM Betciebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

Zugang 3079,63 RA, Abgang 432, R. 4A, Abschreibung 5222, 23 RM Betenigungen Sonstiges Anlagevermögen Zugang 19 998,59 RMA, Abgang 56 15,A,93 R. 4A,

Umlaufsvermögen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen. Kassenbestand ..... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Sonst. Umlaufs vermögen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

4999 5048

135 527

243 79

—————

18 851 57 321377

Gewinn⸗ und Berlustrechnnng für das Gesch äftsjahr 18233.

RM S

Anmfwendun gen. Abschreibungen auf: Anlagen. S7 980,29 andere Werte Verwaltungs kosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Ab⸗ gaben Sächliche Ver⸗ waltungskosten 4 147474 Betriebskosten: Steuern Sächliche Be⸗ triebskosten 30 759,s9 Instandhaltungskosten Zinsen und ähnliche Auf⸗

16 316, 66

33516 Eisenmöbelfabrik Länmmle X. G., Stutigari⸗;uffenhausen, Stammheimer Str. 41-33. Umtansch der über So, et lautenden Aktien.

1. Aufforderung.

Auf Grund des Aktiengesetzes und der 88 1 und 2 der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz müssen unsere über SoH, Re lauten⸗ den Altien unigetauscht werden. Wir fordern deshalb. unsere Aktionäre auf, ihre über 80, R lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinen sowie den Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestzuns zum 31. Dezember 1949 ein schliestlich unserer , oder der Commerzbank Aktieugesellschaft in Stuttgart, Stuttgart, zum nRmtausch einzureichen. Gegen je fünf Attien über SH. R mit Gewinnanteil⸗ . und Erneuerungsscheinen wer⸗ en vier nene Aktien über 190 R. mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen ausgegeben. Gleich= zeitig sind wir bereit, bei Einreichung einer entsprechenden Anzahl von Akftien zu 80, E44. Aktien zu je 1909, Rn, unter , nn , der Spitzen⸗ beträge, auszugeben. ; nse re Ge ell⸗ schastskasse wie auch die Commerzban Aktiengesellschaft in Stuttgart, Stutt⸗ gart, fel bereit, auf Antrag für die Beteiligten einen Ausgleich der Spitzen⸗ beträge herbeizuführen. ö Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. . Diejenigen unsexer Aktien über S6, Re, die trotz vorstehender Auf⸗ forderung nicht eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen nach dem 25. Januar

2s Jas, 38

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Alle übrigen Aufwendungn.

Zuweisungen zu Rücklagen, gesetzliche Rücklage...

Ertrãge. Mieteinnahmen... Pachtgeldeinnahmen . Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Beträge Außerorhentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗

Der Borstand. von der Heiden. H. Stromberg. Trappe.

schriften. . Münter i. W., den 3. Juli 1840.

und ⸗gesellschafte n) e. B. A. A. Dr. Wie se, Wir tichaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen

10 000 ö. 6 508 63 Erzeugnisse. .

18 468 02 Forderungen aus Lie fe⸗

5X3 T3 385

125. 29

o vos 27 46 589 91

wenbungen 164 663 44 128

837 46 17 3

Altena (Keftf. ). den 15. Mai 1940.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft solvie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor=

Berb and wests alischer Dohnungs⸗ unternehmen (Gau genossenjchaften

35521 ; Bonner Keramik A.⸗G., Bonn, ladet hiermit ihre Aktionäre zur o. H.⸗V., stattfindend am Dienstag. 3. 12. 1949, vormittags 11 Uhr, in Köln, Norbertstr. 21 (Amtszimmer Notar Eremer) ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates sowie des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 19939140.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aussich ts rates. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes. Moeller, A.⸗R.⸗Vors. Jäckel, Vorstand.

, m , m, , m m, , . .

32895. ,

Hch. Bertrams Att. ⸗Gef., Sie gen.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

—— —— Nłitiva. RM 9 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude . Fabriige bäude u. bauliche Anlagen 220 101, Zugang . 119 928,55 Vo bd d Abschreib. 47 328, 55 Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Bestand. 1, Zugänge. 111 902, 82

i Vos, d?

Abschreib. 41 903,82 Betriebs⸗ und Geschafts⸗ ausstattung: Bestand. Zugänge.

1 75 717,30 76 718, 30 Abschreib. JI5 717,30 Wertpapiere.. Steuergutscheine.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilss⸗ und BVetrie bs⸗ stoffe 6603 427,96 Halbfertige Erzeugnisse . 117 174,92 Fertige 10385⸗78 45 13 00475

227 975,57 Anzahlungen

S165 298 99 142 528 09 48 00857 40 o80 67

rungen

Sonstige Forderungen Wechsel

k Fasse, Reichsbank, Post⸗= scheck

Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗

2 sas 18 sz 40l as

7180 46 3 719 389 54

Bassiva. Aktienkapital... Rücklagen: Neservefonds 100 000, Andere Rücklagen 1450 000, De lkredere . Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ licferungen und Lei- stungen . Anzahlungen von Kun⸗ den . Sonstige k Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. Gewinn: Vortrag.. 13 086,67 Gewinn 1939 128 723,61

06 000

238 085

9 314 111420

20 349

141 810

3719 389

Gewinn⸗ und Berlastrechnung

für 1833.

——

Aufwand. R S

Löhne und Gehälter... 1 356 476 907

Soziale Abgaben. 98 91197

Abschreibungen auf bas An⸗

lagevermögen

Aus weispflichtige Steuern

Veiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn

176 004 67 282 708 33

12 539 66 128 723 61

Tess 355

Ertrag. Ausweispflichtiger Ertrag. Sinsen ö Sonstige Erträge...

2017628 11 32 230 30 5 506 70

2 055 365111 Der Vorstand. K. Hoeller. S. Richartz.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1939, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 29. Juni 1940.

1941 für kraftlos erklärt; das gleiche provision frei. gilt für eingereichte Spitzenbeträge, die Wegen der übrigen Einzelheiten des nicht zur Verwertung für Rechnung der Umtausches verweisen wir auf die im Beteiligten zur Verfügung ß tellt wer⸗ Deutschen Reichsanzeiger Nr. 228 vom den. Die an. Stelle der für kraftlos 23. September 1946 veröffentlichte erklärten Aktien , . neuen I. Bekanntmachung. Aktien werden nach . der ge⸗ Berlin, den 29. Oktober 1940. engen Bestimmungen für Rechnung Deutsche Bank. er Beteiligten verwertet. Der Erlös

Kim mich. Kiehl. wird abzüglich der entstandenen Kosten

bruar 1522 (1. Emission mit Prä⸗ tausch ver Stücke für die Aktionäre

mie) und vom 1. März 1322 (1. Emission ohne k darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß sie ihren Behebungsan⸗ vember Ihäß daz Grundkapital um sprüch nünniehr nur bei ber Harnht—= bie n fe,, Hs oho. Stamm, iafsa der Gemeinde Wien städtische 6 . . 57 Br. G tz el ö. aktien gegen Bar- oder Sacheinlage Elertrizitütswerke stellen können. Beschlußfassung über eine Ergän- Für die Richtigkeit der Ausfertigung mit Zustimmung des Aufsichtsrates Direktion der Gemeinde J . des Beschlusses, betr. die der Teiter der Geschäftsabteilung:: u erhöhen. e d ee g gen, 13. August

Ls ien⸗fl‚ptische Elektrizität siwerke, Unterschrift] 4. Uufsichsraiswahl. Wien, 18, Mariannengasse Nr. 1988 bzw. 29. Juli 1839

verteilung. Titel VII Belanntmachungen.. Titel VII Prüfung der Gesell⸗

den Herren zusammen; Fabrildireltor Renger, Wrtschaftsprüfer. Hugo Borbect, Vorsitzer; Landrat Dr. Karl De. Temp, Wirtschafts vrüfer. Bubhner, stell. Vorsitzer; Bürodireklor Es gehören an dem Borstand: Erich Karl Gilbert, Kaufmann Fritz Potthast, Richarh Vertrams und Karlfranz Hoeller, FJabrikbesitzer Sermaun Rahmer, Fabrik- dem Nufsichtsrat; Fregattenkapitän besitzer Ernst Schröder, Direktor Otto Jans Faller (Vorfitzer, Professor Dr. August Winter jun. Faul Luchtenberg (stellvertr. Vorsitzer), Der Borstand. Frau Lina Hoeller und Frau Else Luch= —— tenberg.

Duisburg. Die Stücke können eingelöst werden vom 31. Dezember 1910 ab. Mit dem 31. Dezember 1940 hört die Verzinsung der vorstehend als verlost bezeichneten Stücke auf.

Duisburg, den 18. Oktober 1940.

Der Oberbůrgermeifter.

Nummern der vor 1940 gezogenen Auslosungsrechte zur , der Stadt Duisburg von 1926, die bis⸗

Waßener, Kammerpräsident W. Brusis, Kammerpräsident O. Greiner, wieder⸗ gewählt. Hinzugewählt wurde Herr Dr. Paul Feuerbaum, Hauptabteilungsleiter im Reichsstand des Deutschen Hand⸗ verks, Berlin. Dortmund, den 24. Oktober 1940. ,, ,. , engesellschaft. Der Vor stand. Goebels.

Reichs und ren , Staats⸗ anzeiger sowie im Völkischen Beob⸗ achter Wiener Ausgabe zu ver⸗ öffentlichen.

Landgericht Wlen J., Museumstr. 12, Abt. 33, am 24. Oftober 1940.

.

Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ änberung, durch die der Vorstand . wird, bis zum 1. No⸗

schaft, Prüfungsverband. ; Titel 1X Auflösung der Gesell⸗

ü ,