Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 29. Oktober 1940. S. 4
6 ; Börsen beilage Wesel. . . ,, K . , ö l38 70 w * 8m . rn, , er,, . in ; ö. . 9 deen ret, e, e en üer ,. e n e. , ,, e Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— 16 Heinrich Peter sen, Wesel, nach Lage und Güte gemäß den von der Amtsgericht Memel. R. A II4. Jetziger Geschäftsinhaber Generalbersammlung beschlossenen Memel, den 8. Ottober 1910. Rheinische Gummi- und Celluloid⸗Fabrit 116 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: August Bamberger,
ift Bitwe Heinrich Petersen, Maria geb. Richtlinien; 2. durch einheitliche Be⸗ Neueintragung: in Mannheim⸗Neckarau: Die Verlänge⸗ r . 20 9 40 Möchiels, Wesel. Die Prohiira derselben handlung bestgepflegte Weine zu ge- Gn. R. 69 Jirma „Sozial⸗ Gewerk rung der Schutzfrist um weitere? Jahre Rechtsbeistand in Nürnberg Kreling⸗ M P P s m 28 Or b
ist erloschen. Wesel, 8. 10. 1910. Amts- winnen und diese eic die aus den Memeler Handwerker“ eingetragene in cer des Kammes, Fabrit⸗Rr. streße d6sIJ. Offener Arrest erlassen r. 254 erliner or e vo 6. to er 1 Weinabfällen hergestellten Nebenerzeug⸗ Genossenschaft mit bes ränkter Haft⸗ 60074 Marmor gelb, ist angemeldet mit ,, . is 4. 1. 1941. Frist 2 ; — —— — — — — —
nisse (Branntwein usw. auf gemein- pflicht mit dem Sitz in emel. am 19. Oktober 19469. zur Anmeldung der Konkursforderun- . en bis 30. 18. 1940. Zur Beschluß⸗ ; ne utiger Voriger . ueutiger Voriger
wee, , — ; K same 1 ee, . , Das ö. ist am 36 ö 1940 Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Ius siher ie ht g, m
delsregistereintragu ei der zu verwerten; 3. di u s Wein⸗ᷣfes lt. ter⸗ ö über die Wahl eines anderen
, , . r , K
Fe s Kaufmann Emil Sackermann, nahmen, insbesondere auch durch ge⸗ rung sozigler Einrichtungen und,. Maß- — . eines Gläubiqerausschusses und über die A lich . , Den g Hoh in., ö öffentlich rechtlicher Kreditanstalten do do 536 s. zi nah sbe 5g 9 sos htung 6 Eintrag im Musterregister vom; in den s5 Hz,. 1346 u. 15äs der Kon⸗ mt 1 57 * k ** Dei nnn, ,, nn rent ö .
er, e mare
—
gericht. leutiger Voriger lHoutiger Voriger
Wefel, ist als persönlich haftender Ge- meinsame Bekämpfung der Rebenkrank⸗ nahmen der Betriebe der Genossen. 19. Ot 3 102.5b a Anleihe⸗Auslosungsscheine! — J und Körperschaften. * 2 ; Sa h ; Oktober 1940. kursord beze z ; ar , nreihe⸗ Nassau. Landes bt. Gd. sellschafter in die Kommanditgesellschaft heiten und Schädlinge; 4 der gemein ⸗ — f z ursordnung bezeichneten. Angelegen. Ilt K r do. do. alusg. 1. Westfalen Provinz: Anleihe , , n, , aufgenommen. Die Prokura desselben same Bezug der für den Weinbau und P . le il . — Ie. ö e. heiten. Termin gam Dienstag, den fe tge te e Urse. . n , , , g , — K isles lr, o Kere dttanst alten des Reiches ere, i ie,. ) g 24. Dezember 1940, vormittags gi Uhr, , Recklbg.⸗Streli g einschl. js Ablösungsschuld (in Kd. Auslosungsw.) und der Länder. ö iber ine ie, n . do. Kom.
enkum. 3 1 1 ö i ; i i = h * : ist erloschen. Wesel, den 8. 10. 1940. die Kellerwirtschaft erforderlichen Be⸗ Durch Beschluß der , , schlag, enthaltend 4 Lichtbilder der aus allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ , A. 30, tz. 102, auss. L. 4. 10 101,150. * einschl. i Ablösungsichuld (in Bd. Auslosungsw.) ö . Ga ab sr,. nsberechuung. 5, 309. 9. 1933
Amtsgericht. darfsstoffe. lung vom J. J. und 18. 8. 1940 ist die Lederabfällen hergestellten Einkaufs- tag, den J. Januar 1911, vormittags umrechuungssätze. M e gen, bie , we . 6 Anl. uk. 1. 10. 35 1.4. unt. bis „ bzw. verst. tilgbar ab ... rz. 100, 50. . 1603 .
** Die Haftsumme und Geschäftsanteil Ländliche Spar- und Darlehnskasse. Gla⸗ a ros ̃ . 586 . . z325o] ber agen el oh. — I. Höch te Zahl e Göd, taschen „Karo“ ünd zwei Arbeitsproben 87 Uhr, je im Zimmer Nr. 4891 . . 1, nn, Wese 1 gen j Höchste Zah 3 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nber die Zusammense hung der Lederteile. Kestbauʒ n. il e . ran der 1 Frant, 1 Lira. 1 Leu, 1 Peseta — o, so KA. , 256 3. a ö on en Lan Tr,
8
Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 1.3.9 1013
— — —— — — —— — — — — — — — — — — — —— = — —
—— 2
Ausg. 3, 1.7. 3
Hanvdelsregiftereintragung bei der der Geschäͤftsanteile 5. änkte i = ; ; ͤ ö. J * 6 r,, e, Wesel, * D hej , . chränkter Haftpflicht zu Flasom auf. Marbach (äeckar), z. Ottober 1940. Fürlher Straße zu Nürnberg. 1 österr, Gulden (Gold? — 200 e, , Gulden ec de do, is, e, zoo, b) Kreisanleihen. Yld- Bb. (Candsch la ten J. irma X. 6 u, J urch Beschluß der Generalversamm gelöst. Liquidatoren sind: Otto Bartelt Amtsgericht 5 lle“ . ssterr. W. — 170 RX. 1 Kr. ung. oder tschech. w. ilgb. ab 14. 6. 44... L6.12 — Reihe 16, 30. 9. 25 1 RM Psdbr. R. 13 4 R. A I46. Die Firma ast 6 lung vom 39. Dezember 1938 bzw. in Glasom, Dr. Erdmann Wendlandt ö i eschäftsstelle des Amtsgerichts. eo zs Ke, r Hulden zoll. B. — 110 RH. d Ttnring. Staatz. Ohne ginsberechnung. bon ihr. r,. 1. 32 i do rr Lemm. NM. w Wesel, den 15. Oktober 1910. Amts- 25. März 1839 wurde das alte Statut und Werner Wolff, in Stettin, Moltke⸗ VJ 1stand. Krone —= 1128 Ra. 1 Lat — o. so RM. ,, da! eg is, h, Teltow Kreis⸗-Anleihe⸗-Aus—⸗ 24. i, ,. gericht. aufgehoben und durch das neue Ein⸗ straße 15. Die Gläubiger werden auf⸗ Reppen; 3d bil 1'Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2.16 M,. 1Galter n. Lil. 6. unt. . 4.165 L. 10h losungsscheine einschl. itz Ab⸗ K Gold- üsbbr. Ag. 1, — heitsstatut vom 28. März 1939 ersetzt. gefordert, sich zu melden. 7 onkur e und Konkursverfahren. Holbrubel D320 Ru Pesr Gold) * lösungssch. lin gd. Uusklosw.) 159h — . rz. Ipo, 1. Io) 35 a ĩ 33252] Die Bi ; ; * 1. N. 1. 45. Ueb N k K do. d. Ig. e R. . ig Wien. - 2521 Die Willenserklärung und Zeichnung Penkun, den 18. Oktober 1940. ; ö K . eber den achl aß 1Peso (arg. Bap. D 1,515 RA. 1 Dollar — 420 M. i Deutsche Reichsbahn , m do. do. RM Pf. g. Amtsgericht Wien, Abt. 133, für die Genossenschaft muß durch zwei Amtsgericht. er le des am 95. Fuli 1635 in Fieppen ver, Pfund Sterltng Sega Re. I Tinar — s R k e e , f , am 18. Oktober 1940. Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ w 9 d ell. storbenen Kaufmanng Otto Wolfferts n nn, , Froh = d , n Pens fällig 1. . . d lei u. Erw. I. i. s e r. do. do. R, Tb, g., Veründernng: itzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ Tübingen. . n ist. heute, am 18 Sktober, 1940 830 , , e, , n , d 10d k be dre , gome , T B 3809 Vergasung s⸗JIndustrie Ak⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber nr gericht Tübingen. Cximm.its chan. 33459] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1125 RM . e no nn , s, . Mit Zinsberechnung. J , . tiengesellschaft (Wien, IV., Große Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die In das Genossenschafts register Bd. IV X II40. Ueber den Nachlaß des am Verwalter ist der Rechtsbeistand Stoll . ; auslosb; je itz 451! 102 unt. bis... bzw. verst. tilzbar ab.. 1 do. 25 S. 1 ii. 35. 34 4 L.. . . J j Schilli j j j j * 6. Juni 1940 in Crimmitschau verstor⸗ in Reppen. A ĩdefrist bi Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V 49 Deutsche Reich spost . T* ge, b; Ken gent 3 Rhein. Girozentr. u. Neugasse Nr. 8). Die auf hilling Zeichnung geschieht in der Weise, daß Bl. 178 wurde am 253. Okt. 1940 bei der ; . schau verstor ppen. nmeldefrist bis zum l . . Aachen Ran. 20 Dt dien th. rd Ant J fautenden Aktien sind in solche, die auf die Zeichnenden zu der Firma der Ge- Milchgenossenschaft Sickenhausen, ein= enen. und daselbst, Mühlgasse 21, 20. Nobember 1940. Erste Gläubiger⸗ csagt., daß nur immte Mummern oder i , il l' ac JJ ö. Cane e nnn ht. kö Reichsmark lauten, umgetauscht. nossenschaft ihre Namensunterschrift getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ wohnhaft gewesenen Seifengeschäfts⸗ versammlung und allgemeiner = Serien lieserbar sind Altenburg (Thir. , Rheinyrov. gandes bt. be en. ler Haftpflicht n Helta ft einge⸗ inhabers Robert Heinrich Vollftädt, fungstermin am 3. Dezember 1940, Das Zeichen binter der Kursnotterung be- d eulsch Landes. n . e 1.4.10 ö l, e Rhein. Sirozenir. Wien. 332531 ekanntmachungen erfolgen in dem tragen: Durch Beschluß der G eralper- wird heute, am 21. Oktober 1940, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ deutet: Nur teilmeise ausgeführt. keutenbt. . MMentenbr. 34 ö. Ee, Län destust⸗ . , ö 9 g 8 eschluß der Generalver t 1 U J Ein in der Kursrubrtk bedeutet! Ohne A ; . n. 4 Schuldversch. R. 1144 4 1oꝛ 25h Gr NA. m Amtsgericht Wien, Abt. 134, Wochenblatt der Landesbauernschaft fammlung vom 14. 9. 4940 wurde das mittags 12 1 hr, das Konkursver⸗ pf icht bis zum 29. November 1940. Kursrubr eutet: ne Un. i, la un. 1. ils versch 102, b r Berlin Gold'l. e. ö 3 Kö , , , . fahren eröffnet. Konkursberwalter: Reppen, den 18. Oktober 1940. hebe n, be nnn gt. , E ü 6 , ma. 7 do. do. Reihe s.. I, Trio ibs Zb Gr io 26b 6r Goldrentor. Reihe 1,2 do. Gold ⸗ Anl. 26 33
am 19. Oktober 1940. Hessen⸗Nassau in Frankfurt a. M. bisherige Statut dur mahme des . ; ; ᷣ t Veranderung: . . Ein Ke tat: ! ö Rr Herr Rechtsanwalt Schlegel Lin Erim⸗ Amtsgericht. ; Die den Aktien in der jwenen Spalte det Di. Landesrentenbi. ,, 102 a0 siol, Sb retz. z. sed. Jin st. ) Reg. C 461209 Drogen-Engros⸗ Chemmät . 382651 2401 155g * der d tschen landwi t- mitschau. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ gefügten gifiern bezeichnen den vorletzten. die unt. 1. 4. 3 versch. 2 oh in diz. r . . Ausg. 2. Fi. . 9 * 3 ö ; r deutschen landwirt⸗ zember ig40. Wahltermin am X. No⸗ in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus. 4K do. R. 3. 4. ul. 2.1430 versch. 54 . 1. 173 . l , n g, , n,, , . handlung chem. techn. Laboratorium m 19. Oktober 1940 ist in das Ge⸗ schaftlichen Genossenschaften — Raiff⸗ . ] , Arnswalde 368] ĩ ; z z 1 do. Ji. s, . ut. 2. . 36 versch. —6 Bonn R , , ,, Dlbb. staatl. red. ll. Vici. gägo, ber s. siachfoige. noffens gaser snglrgen erde deinen, weed fe len k Uhr, Prü- zt. basßi. In dem. Konkurs ver ⸗ ö , ö , bn, gs
9 . =. ö ö. 3 an g fungstermin am 3. Januar 1941, vor⸗ ; ,. . . ewinnergebnis angegeben so ist es dasienige bzw. J. 4. 1537 versch. — 6 h . ö , . — loi õb a MM = Pf. 3112.20 4 1.1. 26 Th. R. Schönwald Gesellschaft mit 1. f, latt Gn.⸗R. 77, betr. die Ge⸗ die Firma lautet . fahren über das , des Kauf⸗ des vorletzten Geschäfts jahr ag do. E ¶ Jientbr. Ji. ge gr, , . de, Schi di. & li; .
tig: Milchverwer⸗ itt 10 U p Feschränkter Haftung (Wien, XVI., nossenschaft in Firma Gemeinnütziger tungsgenossenschaft Sickenhausen, einge⸗ J . Arrest mit manng Fritz Karl Abrahamomski 336 unt. 1. 1. 16 1.1. — 6 Unl. zz M, I. g. 31 — Gef. Neulerchenfelder Straße sl. Als Treu⸗ Bauverein ö Schönau, einge- tragen. Genossen schaft mit beschränkler k bis zum 14. Dezember Inhaber ber Firma Gebrüder, Abra ö n i, r dr, de. n, n , w I händer gelöscht: Hans Wismek; ein tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Crimmitschau, 21. 10. 1910 mowski in Arnswalde, wird die Auszahlung jowte für Ausländische Bant⸗ yo kö . a . . à1. 6. do. db. S5, id. 33 1 1.311 , getragen; Emil Ruhsam in Wien. Ver⸗ Haftpflicht in Siegmar-⸗Schönau: — R Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handel. briefe 1410 106 88, las 3b J 4 n. . do. do. S. 5. 1.5. 37 13 1.5.11 K i n, r. nur der Treuhänder , ö. e . e , weg:. z. Scht . . S lu termin, fang 165. t⸗ teil ⸗ z do. Abt Gold- Sntl 15 ib. 6b ib jß, do. do. 1028 11. e ,, , rn, sb. . . elbständig. e it der, Genossenschaft in ger echta, 309. September 1919. Guhran, Bz. HEreslau. I83460 5 ung der Vergütung der. Mitglieder = 3 ö . w Firma . Epar⸗ und Gen. Reg. Nr. 15 Bäuerliche Bezugs⸗ I N III. lleber das , 9 des Gläubigerausschusses wird auf den . , Ohne Zinsberechnung. ö , ; em Wohnungsbaugenofsenschaft eingetragene und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. S. in am 26. April 1940 verstorbenen Rechts⸗ 21. November 1910, voym. 10 Uhr ; J ,, n, . bzw. 1. . 1052 4 ; ,, . i. 1. 0 bzw. 35 Wittenberg, Bz. Halle. 33257] Jenof ö ank !. ö ä 26. ; t b . . lage in der Spalte „Voriger berichtigt StRnergzhche me v, n, 3 gin m,. do. &. L onm. S. mem iim zwe . enossenschaft mit, beschränkter Haft- Langförden i, Oldbg. beralers Sito Meise aus Guhrau wird anheraumt, 26 e ri. ichtig * mn. Asfibavin u. 8. 1. Schein o , 1.7. 25 10 — West. gandes bt. Er, . 1910 pflicht in Siegmar⸗Schönaun (6n-R 50) In der. Generalversammlung vom heute, am 2X. Oktober 1940, nachmittags Arnswalde, den 25. Oktober 194ꝰ0. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig, anrechningssähfg ab 141. 1941 93, 16b Dutsburs EA.. . do. do. do. S, 1.32 * ,, r, gens Ernst Ruilitzsch, Wii⸗ aufgelöst, Die Firma ist erloschen s, November 1939 ist die Annahme 16 Uhr, das Konkursverfahren eröff— Das Amtsgericht. gestellte Notierungen werden möͤglichst bald Stenger Hint ou. lo ids, 1. J. 3 43 1. ö 31. is. 1516 , 11. te nberg, Bez. Halle. Die Firma ist 659362 Gen. Ge). eines neuen Statuts beschlossen. net, da der Miterbe, Herr Max Bach⸗ . am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ in se re s Farmer., ieh ,,, . 19. 1335 4 1.4.10 do, do. Jeingold . . , — 2. auf Blatt Gnä⸗R. 50, betr. die Ge⸗ — mann aus Bublitz, die Eröffnung des Arn nnlde, . tigung · mitgeteilt. ein ltabar ab Qugust (633. igg. sb K Preußische Lainbes⸗ all gen, ,, , , cher ac hn g haft und Klemp⸗ nossenschaft in Firma Gemeinnützige Eülkäehan, 133774] Nachlaßkonkurses beantragt hat und der N Zalß]. In dem Konkursverfahren w ö Eisenach KM - ini. ; . do do. de ꝛ i I . [ l. s' . ngsge Spar und Wohnüungsbaugenossenschaft, In unser Henossenschaftsregister Nr. 4 Nachlaß überschuldet ist Verwalter; über das Vermögen der Firma Erich Bankdiskout. 1 ,, . 3 o do, d r Rr, . ö k eingetragene Genossenschaft mit be ist eingetragen worden: Bücher zevisor Roy aus Guhrau. Frist Böhm, Kommanditgesellschaft in Berlin o (Lombard 4). Amsterdam z. Brüssel . , ion. sch d. do. do B 33 1.1 ö Worm ; 3256 schrankter Haftpflicht in Siegmar⸗ Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen Liquidation n Arnswalde, wird die Helsinki 4. Italien 43. Kopenhagen 4. London 2. Anleihe⸗Auslosungsscheine des do. 19298, 1. 10. 33 4 1.4. . ge 3 . . ö. . J 2 R. 2 u. 3, . 10. 33 4 1.4.10 2 VI 336 Firma Sermann 28 * Schönau; ö enossenschaft eingetragene Genossen⸗ bis einschließlich den 3. Dezember 1940. Vornahme der Schlußverteilung ge⸗. Madrid 4. New Hort J. Oslo 6. Paris 2. Prag 3. Teutschen Fieichez⸗ 1636. 11538, 9d Emden Gold. A. z an ms d. d. e. ,, . 63 . 3 do. do. do. a 1. 165 3 a I..2160 in . f Die Genossenschaft hat durch, Ver⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Erste Gläubsgerverssinmlung gin 13. No= nehmigt. Schlußtermin sowie Fest⸗ Schwetz 1x Stockholm s. Anhalt., Anl. Lins losungssch. — — 6 a n i , rar ion do. do. die ie 13. 15. . in Worms. Die Firma ist erloschen. schmelzi 9 h . =. ; ; i uns d ät d . Dan bürger Staatz Anlelhe= Essen CM Un. as, r dem, m . g. u. Erw. 1. 19. 85 M 1.4.10 6 ; melzung (6 985 2 Gen-Ges) die Ge⸗ Mittwalde. Durch Beschluß der Gene= vember 15460, 35 Uhr, und Prüfungs- setzung der Vergütung der Mitglieder i ,, ,,. ö lues e, iges , rn 3 J ingetragen am 17. Oktober 1940. ns ft ; ke,, ; ; . ö 3 Gläubi Isch f j 5 Auslofungsscheine“ 1561. 260 151.25 . — 3 do. do Rin. 18.1. 35, 939 R. s.. Amtsgericht Worms nossenschaft in Firma Gemeinnütziger ralversammlung vom 3. August 1940 termin am 11. Dezember 1940, 933 Uhr, de äubigerausschusses wird auf den 7 2 3231 Lübeck. Staats- Anleihe Aus⸗ Frankfurt a. Main R. 18 get. 2. 1. M 44 1.1. . me me var, iss a 1.1. 9 . Bauverein „Heimat“ Schönau, einge⸗ ind die Satzungen geändert. vor dem Amtsgericht Guhrau, Bres⸗ 21. November 1940, vorm. 11 Uhr, an⸗ eutsche sestver insli e Werte. losungsscheine lõꝛb — Gold A. 2s ir. H) . do. do. N. 15,1. 1.385 4 1.4. . We stf. Efb. A. f. daus⸗ tragene Genossenschaft mit . mn che ee 18 e er 1940 lauer Straße . Nr 1 Offener bergumt Mellen burn Schwerin. An⸗ celsentzech J do. do. 21.1. 10.3313 ; — e n n, , ,, ; . j aße, 11. nt. s . . . . . Helsentirchen⸗Buer ds , d s 416 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 45 1.1.7 Arnswalde, den 25. Oktober 1940. Anleihen des Neichs, der änder, ie hn heneeihe— Ale n e, , 31 e r , . z . i. . * 2.8
Haftpflicht in Siegmar⸗Schönau (Gn.⸗R Amtsgericht Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗ Rei gringische s ** = . 9 h — 8 . ch Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Das Amtsgericht. der Reichs bahn, der, Neichs post, ir g rn zh ne ö . 1 nes a, m. loi. b e NR. 24, 1. 5. 42 4j 0 do. do. 27 R. i, 31.1. 32 4 1 9 s Ger St d 82 * 7 0. 2 rn, do. do. MM Komm. Zen tr. Inden kultur ⸗
41 2 * f 2 2 ff sch sls⸗ T), übernommen. Die Firma ist ahge⸗ K—w— vember 1940. n er,. . 4. Geno en 40 * ändert in: Gemeinnützige Bau enossen⸗ TDwüiczan, Sachsen. (33275 Guhrau, den 22. Oktober 1940. — — nutz ge . u. Nentenbriefe. * einschl. /s Ablösungsschuld in des Auslosungsw. ) v. 1926, 31. 8. 32 56. 2 Re, , 986 a kred. Goldsch. N. 1, h schaft, eingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftzregister ist Amtsgericht. Ludwigshat en, Rhein. B46] Mit Zinsberechnung. , ion zd. dodo da d. . , 1. J. 3g Boden reg er 4. beschränkter Haftpflicht. heute in Nr. 60, betr. die Firma Spar — — Das Ko nnr derne, über den ger k . . * . da , J Amtsgericht Chemnitz, 24. Oktober 1940. Kredit- und Bezugsverein Ischocken mit Hamburg. 334611 Nachlaß der Maria Mehrle, geb. heutlget ¶ Voriger nk a6, 3; . 8 1. * n , , . Seng ö . .
— 5
R. 1, rz. 100 4 1.1.7 do. do. R. 2, D3. 100 48 1.4.10 do. do. RM -Koömm.
— * , . 498
1. 7. 1934 44 1.1. 3 do. RM S. 3, 1.7. 45 47
S Gold Anl. Ji. 2 X.
;
1 J
332611 Thierfeld, ein 6 r ĩ ĩ ä ö . 2
. V getragene Genossenschaft Ueber das Nachlaßvermögen des am Ganzhern, zuletzt in Sudwigshafen Anlei ( bänd ,. do · do do n s 6 m. loan Zentr. 106233
x n w ö. ; n ö — ; ö g ᷣ . . nleihen der Kommunalverbände. . 2. 366141 oꝛ, Zentr. 1925 Ag. . G sar. lszzzs] Ümit. uübeschränkter Haftzflicht in z. Juli 1932 in Harburg-Wilhelmghbnrg amen h wird gem. 8 201 2. 2 n nenn, n,, , m. Rn le der Provinztal- und Ker M in., , . be m, ,,,, . J . 10226 0 io aseb a scheft des Kreises Altenkirchen? e. G. m. In das hiesige Genossenschaftsregister . eingetragen worden: Das verstorbenen Kaufmanns Meher Selig gestellt, da ein weiterer verwertbarer unt. is, GJ a) An eihen er Provinzial- 3 . J . .. bon ir, , n 1 o iozzs 8 toꝛase b. H. in Altenkirchen ist hrutes untl Merrell leghär-gund Statut ist durch BeschluJ der General. Blättner ist' hSeute, um 1330 Uhr, Nachlaß (Konkursmasse) nicht vovhan⸗ r do, es, ü Alus. . preußischen Bezirksverbände. Kehlen n n, ., , , g t isser, een * l ,, Immenrode eingetragene versammkung vom 20. Juli 1940 ge⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts= den ist. J. de ee. J. 4. z af g ,, J . 9 ö . 1 ö
Württ. Wohngskrd. do. do. 28 Ausg. 1 u. 2
102 25 ͤ
Reues Statut vom 24. August 1940. ͤ e =. ! . ; ; J Genosfenschaft mit unbeschränkter Haft- ändert und neugefaßt worden. Fegen⸗ anwalt Dr. Harald Matthiessen, ö Ludwigshafen am . 18. 19. 1940. d do. d. 1659 luis. 9 ö Mit Zinsberechnung. dhe nr ireben and. red. iu st. fsh. us ( 1a. oz, sd, iz ,, Gold Syp. sdbr. do. do 3 ib i qr r, .
Die Firma lautet jetzt: „Milchverwer⸗ ; ö ; . ; — F jetzt: „Milch pflicht — folgendes eingetragen worden: stand des Unternehmens ist der Betrieb burg, Jungfernstieg 51. ener Arrest Amtsgericht — Konkursgericht. auslos bar ab 2. 6. 1820, . ant. bis ozw verst. tilgbar ab... Kön igsbg. i. 6. Gld. — . / rz. 100 10136 io pb ö ö . Ani. 1827. 1.1. 25 Reihe 2, 1. 7. 1932 * 1. 1. 33 44 1.1. 1020 Io. Sp
tungsgenossenschaft „Siegtal“ einge⸗ ; n, , . . ; s. einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur mit Anzeige * tragene Genossenschaft mit beschränkter it dmc n, 9 hnskasse: 1. zur mit Anzeig i. bis zum 23. November C do. Reichs chatz i 55 k . do do. f. 6. . 3 , msn de e n,, , , , do. do. & . 1. i 36 . 1.53 ö Wär, ö. pz. 4 vrsch. 1ox 256. oz 5b
,. . ö. olche mit Pflege des Geld- und Kreditverkehrs 194. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ Mannheim. Folge Y üll. 1.4. 11, . 8 ailtentircherzbestertz' lk, beschtänkter! Haftpflicht. amhendandelt nd tenr, Fördernng, des Sharshäs; fen bergen eite ib d r oe fan, wm rener Sverfahren ö , . . ö r ere , , , , n, , m, , r e de e , res diz e g , . verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 3 d y 1 z 36 ; h 3m ĩ ö 60 , z Kn es, 3. ö. ft. H. e n. 5 G 11. oz 6d. ibz bd nung unb efahr. ersorgung der Ziffer 4 und 6 , Saft⸗ lan wirtschaftlicher Be arfsartikel un Uhr. gemeiner Prüfungstermin: Mannheim, Seckenheimer Str. Nr. 180 ¶ . dö6. do. 1536, aus osb. gan u , . , . , wo =. fr h, g . J 8, sflicht, Haftfumme) und g 26 (Geschäfts. Absatz landmixtschaftlicher engen g : Dienstag. . 10 Uhr. e , ,, i RBilli Leder⸗ Edo, do, loss, . n ,,, ze zen es i is. ö f k . . e; ase ehand * YM; ö * 10. mann wurde na Abhaltun des e , . 3 ( 1. 4. 1927 48 1.4. 19268, 1. 4. 1931 48 1.4. disch. Gemeinden 4 1.4. 1019889, 9 0 99,9 6 n,, , Goslar, den 18. Oktober 1940. benutzung. Die , ,, be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. Schlußtermins , we, ; . melee. 1 . 101 b , 4. 7 e 2s. . - Ohne ginsberechnung. schränkt ihren Geschäftsbetrieb in be⸗ — — Mannheim, den 19. Oktober 1940. ä do, dos g, g olge, da dn, r, , n . — en mn. . b) Landesbanken, Provinzial Deutschegonim⸗Sam melablbs:⸗ Amtsgericht. re f 5. 160 10h . Hildesheim. I33267 Frelg er Mitglieder, ; s. J c bo. do. i563 j, 1. Foͤlge, Neih ,, . 9 e Ger be Gee d. n . Genossenschaftsregister Hildesheim. Amtsgericht Zwickau Hachs.), 2. N. 1140 Bd. b. Ueber den Nach⸗ Siegen. . l38 467 , , . J,, . , 2 Mit Zinsberechnung. ,, J j 9 h den 28. ktober 1940. * . z gi. 1026 Niederschles. e ern 3 . ö. 1 ö. ; ] 1os deb a Bad Komm. Landesbt. K . Anl. 26, 1.2. 1931 — 91.5.1
egenstand des Unternehmens: Milch⸗ ; 2. zu * zur Pflege des Warenverke ung: Diensta No! ; 3951 38 zeipzi Ain und der 37 (ußscinandersetzung), 5 16 7 zur Pfleg W erkehrs ( Bezu 9 g. den 19, Nodember 1940, Nachlaß des am 22. Juli 1939 in se ißs 1641 6, rz. L96 . . ö. ö ,, . do. Schuldd. lg. xs do. zo . i ffr. Ih.
6 z * ; J 1 je is, 1942 – 46, rz. 100 Rei ö ö ; j ge verdds
Mitglieder mit den i die Gewinnung, ante ken Ga gnung geändert Wolden. 3. zur Förderung der inen! Hamburg, ? do. d6. Reihe 4 B u. s, Magdeburg Giĩd. l. Üümschuldungs verbd do. do. R. , 8, 1. 10. 32 Altenkirchen, den 5. Oktober 1940. ; Das Amtsgericht. , e. . chen . zug auf das Warengeschäft nicht auf den Mumoken erg; Marl. 3 62 Amtsgericht. B.⸗G. 1. , do. do. Reihe 10012, do. da 27, 1.8. 32 2. banken, kommunale Giroverbände. Ane üuzlofungssch. Ser. 1. 15830 8 iss 730 a — eschlu Auerbach, ,. B33262] Nr. 158 Hildesia, Bau⸗ und Finan⸗ laß des am 24. Juli 1959 zu Fürsten⸗ F E J 3 F s Das Konkur sverfa ren über den RA 1926, 1.4. 32 4. Nürnberg Gold⸗ Ger, n eä s , sg. 10
Genossenschastsregijter des zierungsgenossenschaft m. b. 5. in Hil⸗ walde, Spree, verstorbenen, zuletzt in ; ö. — 3 — 8
ser , ge. Auerbach (Vogtl.). desheim. Durch Generalversammlungs⸗ . 9 . Kreis Lebus, wohnhaft, ge⸗ ,. des am 19. Februngr 1036 zu lͤoisp. oi Oed en fe e, ö. Oberhasiseir⸗ Rhd. 3 J . . e Sandschaften. ngetragen am 22. Oktober 1940. beschluß vom 24. September 1940 ist die 5 Musterregister wesenen Schmiedemeisters Fritz Wilhelm Siegen, seinem letzten Wohnsitz ver- auslosb. je i. 1517-2, Anl. 27, . 14. 1. 10.32 M i.. Ki- l, 2], 1.4. 3 4. — do. Ra Bi. 8. 3. ioo, ö
Nr. 20 Arbeitsgemeinschaft der Lohn- Genossenschaft aufgelöst. Zu. Liquida—⸗ 29 Dahne wird heute, am 24. Oktober storbenen Schlossermeisters Karl Mün⸗ 3. 166 23 iomp 1oipp e ne , ier nen Hold. . er mi gärnan-8 0 Mit Zinsberechnung. gewerbetreibenden in der sächs. Wäsche⸗ toren sind bestellt: Maurermeister Diet⸗ I EH οohm. lz3e80 1940, vormittags 9 Uhr, das Konkurs- ker wird nach Abhaltung des Schluß⸗ s ee is, r iz, ü,, . ö 3 8. — , un i;: w eech ige m,. 1 56 n . arg en enger . rich Heine und Zimmermeister Sans In unser Musterregister ist heute fol= , ,,. Gim ö e,, , , ber 1940 ,. n de, d, non, cin k J Ei ö 2 e , dre Dre,, ,,
nossenschaft mit. Kschraänttzs Faftyflicht Herner in Silbsheint Hild hein ben gendes eingetragen; , ö Gagh. Bram eee, W . — dae err se, ee e n .
in Auerbach, V.: Das Vorstandsmitglied 24. Oktober 1940. Amtsgericht. Abt. 8. 12 7 ; schuldung des Nachlasses dargetgn ist. Das Amtsgericht. ; i Ag. 1 z ̃ . . aul Fuhrmann ist ausgeschieden. 9 ch 2 . ,,, . Der Rechtsanwalt und Nan . — ee , 1h36. 3. Foͤige 1.4. 10 101, 75h 101, 15 n ! ö. ch ig. 4 k 4. 101, 5h do. do. S. 2 . Kur⸗ u. Neu mãärkt. , hat für die unter M.⸗R. einge. Sanders in Müncheberg wird fim Kon⸗ Wit tem. 33470 ; . . Stettin Gold⸗ünl. . 44. unn . .
teppereibesitzer Martin Sieber in Ro⸗ Lindlar 33268 ö
54 3 z 44 lar. . tragenen Muster für Huthaken Nr. 6470 , ,, i f r 1928, 1929, 1.64. do. do. S. 8. Ag. 1927, tasse G
J ce er , , , , , n: eng r ,,, ,, J , . ö 1 *. 41 r rist bis au ahre angemeldet. ; j ? einrich Koftman n j j do. üusg. 16 a rä. das. 1. 4. . o. do. do. S.
Ber lin. 33263 gen ge ß Jm, . ö. m. b. H. . den 18. Ottober 1940. Ce her nne, iu , uin f h Ih r nn f in Witten 1.5. 110166. om ger Kropin t mh ies e e d ,,. kö . Ir. 66 4
3 z e ist heute folgendes eingetragen Amtsgericht. des ernannten oder die Wahl eines in olge eines von dem Gemeinschuldner 4 1.5. — 40 — 60 Schles w. Holst. Prov. Zwickau Ra- ini.
1111111
1911111
̃ e ; h d do. RAM⸗Pf. Serie 7 do. do. n- Schusdv. ente bei Nr. 299, Landwirtschaftliche ᷣ , anderen Verwalters sowie über die Be⸗ gemachten Verschlages zu einem sallig 1. S dis, . ö. g t ezugs und Absatzgenofsenschaft Werns⸗ 30 germ e. Unternehmens ist der Mannheim. 3s Gl stellung eines ier nn. uisese wird Ziwangsvergleich Ver gleichstermin guf I nnn n, n,, V r ezug, die Benutzung un e, ,, Musterregistereintrag vom 19. Oktober auf den 21. November 633 16 Ühr, den 18. November Ea, 10 uhr, sällig 1. 6. 195465, tz. I 1.8.5 ioo ar. —“d o Gols · n i ; ei m n en, denn , , . hefe erg n gene r l rm elektrischer Energie, die Beschaffung und 1916 in Band IV SZ ig. Firma unb zur Prüsung der antemeldeten Zimmer 15, vor dem Amtsgericht id Vai e es r oe Ohne gi ine g. n. r nch, Storkow, eingetra worden: Di Unterhaltung eines, Stramherteisungs Rheinisch Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrit Forderungen . 5. De ö 1940, Witten anberaumt. Der Vergleichs⸗ . . . . do. ÆMνρ nl. Ag. 2] . u n, n mn. * a0 in, m en K ö we, ,. 16. tlie hetzes sowie, gemeinschaftliche Anlage, in Mannheim-Regargu: Die Verlange⸗ 3 Uhr . bor dem re; ö. ten vorfchtag ist auf der Geschäftsftelle , . „1, bs 4 1. Mannheim Anl. Aus losungs · K ö . und . e , g ö Unterhaltung und Betrieb von land- rung der Schutzfrist um weitere? Jaßre Gericht anberaumt. Alle .. . Zimmer 21 des Amtsgerichts, nieder⸗ li In ern. ini, . Bi,. 1 eine in r le d ed emen I ö , . 99 . . . wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. hinsichtlich des Kammes, Fabrik⸗Nr. 6400 die eine zur ultzurshiafft 9. de felegt. Der Termin j ugleich zur ö de. Ru · Ani. Ag. ii. . hole M] i n e, . 1 k an,, . v9 hr l , Statut vom 25. August 1940. ö ist angemeldet am 19. Okt. 1940. Sache im u fn haben e. . erlfin der beiden aht, ag ,, do. Gold 1 rä n Kr cini ci 6 e d n 1 , n rn. , ; . ; . ; n ol . , ägli ö o. Gold⸗Aul. Ag. 26, in d. 5 — zt. 12, 51. 12. . fr. 85 Rog⸗ ö auler ge ö, lic, nr gn, n,, , . 3 . 1 . k eb, nichts an den Gemeinschuldner itten, den 2. Oktober 1940. ( do. do. 168], illgbar 2 do. Hold - Schub. 1 . versch. R. 1, 81.3. 82 41. Lausttz. G. Bf. S. 10
Mannheim. 332777] bzw. dessen Erben zu vergbfolgen oder Das Amtsgericht. q do . tale, rin Schles w. Hdolsi. Verb. ch Zweckverbände usw 2 nn ,, . e Ausg. 28 u. 36 ö do. do. di. 3, 81.3. z Hold. . u. Ser.
EBingen, R nein. 332641 Memel. 33269] WMusterregistereintrag vom 19. Oktober zu leisten, auch die Berpflichtung auf- Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister 1910 in Band IV CO ⸗3. 219. irma erlegt von dem Besitze ber Sa 9 n d 16 . ab 1941 1.6. 12 Geingold), 1. 10. 88 Mit Zinsberechnun zassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 fr 6. Amtsgericht Bingen am Rihein. Amtsgericht Memel. Rhein ische Gummi und er n, , 14 ür die ö aus Verantwortlich Kn woe e eg. oa. bl en r, . mschergenossensch ‚ 33 r d 2 ge , In das Henossen chaftsregister wurde Memel, den 3. Oktober 1940. in Mannheim-⸗Reckarau: Die Verlänge⸗ der Sache abgesonderté Befriedigung in für den Amtlichen und Nichtamtlichen cg Baden zGeing old. 1. i. So ie wee , m, rä an n n, n e e e er am 21. Okteber 1910 bei dem Binger Veränderung: rung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ö nehmer, dem Konkursber⸗- Teil., den Anzeigenteil und für den n e, ü m,, ra . , ,. dar der Str. ind rd r, . eingetragene Genossen⸗- Gn-⸗R. 54. Firma KMilch⸗Verwer⸗ hinsichtlich der 3 Kämme mit den jewei⸗ walter bis zum 18. 11. 1940 Anzeige zu . ( Vayern Sia at ie,. Kasseler Vezirkz verbd. , ü, , rie 1. 9 Si bfi. 1. 8. S r. ij Haft mit unbeschränfter Haftpflicht in tungs- Genossenschast Dt. Crotöingen ligen Fabriténummern. z110s5, glashell magen Präsident Dr. Schlange in Potsdam:; ,, ,,,, dnn g n mf R n n nnn do. do. It. 3 ingen a. Rh, eingetragen; e. G. m. b. 5. in Scheide weiß mit Dekor 7 — Vogel Müncheberg, Markt,. 2c. Oktober 1940. fn , ,,. en . . in. * ẽ e. R ln r. 3 Durch . fuß der Generalversamm⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß mit Zweigen —; 3110/5, glashell in Das Amtsgericht für den Handelt unt den übrigen 3 . Staa . ⸗ , ü e , R 6. . lung vom 29. Dezember 1938 wurde die der , vom 6. Scheide rosa mit Dekor s3 = zwei Langer Amtsgerichts rat redaktionellen Teil äinl. a, ut. . 3.53 163.9 siol,sbh, sioi, jo Ohne Zginsberechnung. mo. d i de . ,, , in Benossenschaft in eine solche mit „be⸗ 199 aufgelöst. : Firsche mit Zweigen — ; 311066, be,, e,, m. . Rudolf Lantzsch in Berlin ä do. r anl. 166 Dberhessen Hroving · Unleihe˖ * i rn, 6 , Anteilschein u ch schränkter Haftpflicht umgewandelt. Diguthdtorhh find: Die Bauern Mar- glashell in Scheide gelb mit Delor si Mgarnphexa . sgi Charlottenburg. unü ü. 6 rand ioc, ionnöd, e lee fe iber zo do z 1 n a, d, is. l itelõt. m · i n . ff hl. Der Gegenstand des Unternehmens tin Schuischel in Patrajahnen, Martin — Schmetterlinge mit Vlumen — ist R Sös40/ß. Das Amtsgericht Nürn⸗ Druck der Preußischen Druckerei und , Hessen Staa feh= Osppreußen Erovinz? Anleihe h f gn , n ,, g. Papier. M- BPfdbr. . 3 1. die gemeinsame Kelterung und Jabrenz in Wittlnnen und Martin angemeldet am 19. Oktober 1969. berg hat über daz Vermögen der! GBerlags-⸗Añftiengesellschaft Unt. iss, unt. 11. 36 11. id2ißs. iel , nn,, n,. ions. donne, , , , tt ⸗— aer gane r Ante ichen e. J der 9 ; J Pommern Provinz- Anleihe⸗ bo. do. Ag. , io; er dal ee ge Tage; * ,
erwertung der in der Wirtscha Matzeit in Brusdeilienen. mtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. Firma Astruck Gesellschaft mit be⸗l Berlin, Wilhel mstr. 82 d Lubeck Staat Ra⸗ Uuglosunghsch. Gruppe 13 — = Rt ; Anl. 1928, uk. 1. 10. 38 1.4. 10 bo. do. Gruppe * V — — g sichergestellt. von 1927 1. 1. 1986 d ch ay M6. jb. gl v. St.
— ücherstraße 20, ist ö ; RA 1989, 1. 1. 1948 1928 S. 1, 1. 10. 88 4. — ‚— In unser Genossenschaftsregister ist worden: G do. do. 1940. 2. Folge ; 14 . . ; RM 2I., A. 14, I. 1. 26 . 1926, 1. 8. 1929 48 1.2. 1 : u. Erw. rz. 100, 1.1. 48 41.1. (fr. S5 Rogg. Schv. ) 4
— — — —— — — —
— 2
8 8 e , 8 e , oö, e, r. .
*
—— — —
—
C — — 5 2 F F. 2 Do Do d o o Do , ooo
53 w — *
ö