Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1949. S. 4
WGirtschaft des Auslandes
(Fortsetzung. ) Bolle Zeichnung der dänischen Staatsanleihe.
Kopenhagen, 29. Oktober. Wie aus gut unterrichteter Quelle verlautet, ist die dieser Tage aufgelegte innere Staatsanleihe von 55 Mill. Kr. bis auf einen -Betrag von 100 000 Kronen, den die Banken übernehmen werden, voll gezeichnet worden. Ertrag der Anleihe sollen, wie s ion der Staatsanleihe von 1937 und 20 Kapitalausgaben des Staates verwandt leihe, die in
einerzeit gemeldet, 30 Mill. Kr. Mill. Kr. zur
zur Konvers Deckung verschiedener werden. Der Zeichnungskurs für die neue 4 ige An zehn Jahren amortisiert werden soll, war 973.
Kräftige Wiederbelebung des norwegischen Außenhandels.
Die „Norwegische Handels- und Schiff⸗ ht die neuen Wege des norwegischen Handels rwegische Wirtschaft und das Erwerbsleben ahnen zu verlaufen. der norwegische Außen⸗ Mai dieses Jahres bis zum Unter den neuen Verhältnissen durchaus vorteilhafte Möglich⸗ ses Clearing⸗System
Oslo, 29. Oktober. fahrtszeitung“ bespri und stellt fest: Die beginnen wieder in normalen B besonders die Statistik, nach welcher sich handel seit seinem Tiefstand im August mehr als verdoppelt habe. der Clearingabkommen hätten sich keiten eröffnet. Je mehr Norwegen sich in die einschalte, um so besser sei es für seine Wirtschaft.
Statistische Zentralbüro veröffentlicht die amtlichen ber den norwegischen Außenhandel im Jahre 1939. Die Einfuhr erreichte den Wert von 1,366 o, 8 )8 Mrd. Kronen. oder 69 35.
Das zeige
von 1,366 Mrd. Kronen, die Ausfuhr Der Einfuhrüberschuß beträgt 559 Mill. Kr. olute Steigerung
. Das bedeutet eine wesentliche abs gegenüber dem Vorjahre.
Wachsende wirtschaftliche Verelendung Sũdafrikas.
r. Der südafrikanische Landwirtschafts⸗ anläßlich der Eröffnung eines landwirtschaft⸗ Uebersicht über die als kläglich zu be—
Madrid, 29. Oktober. minister Collins gab lichen Kongresses eine
zeichnende Wirtschaftslage in Südafrika. Beschämt stellte er fest,
Berlin, 29. Oktober. Breisnotierun gen für Nahrun gh⸗ (Verkaufspreise des Lebensmittel groß⸗ pandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) . Bohnen, weiße mittel 9 — — bis — — Linsen, äferfrei 9 — — bis — und — — b ) — — bis — — Speiseerbsen, Ausland, gelbe 3) Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — b bis — —, Grüne
Preise in
zteichsmark.)
Speiseerbsen,
Inland, gelbe §) bis
/ . 7 Gesch. Erbsen, Ausland —, Italiener ungl. 8 *)
glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — — bis — —, Reis: Rangoon *) 33,95 bis 34,96, 40,00 bis 41,00. Bruchreis 1 22,85 bis 24, 26, Bruchreis UI 21,60 bis 23,09 Siam 1 48,40 bis 40,40, Siam II o, 75, Moulmein 47,60 bis 48,650, Buchweizengrütze — — Gerstengraupen, fein, O / 0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,507),
40,50 bis 41,50), 37, os bis 38,004), 35,00 7), Gerstengrütze, alle Kör⸗ Haferflocken Hafernährmittel“) Hafernährmittel) *) bis — —, Roggenmehl, Type 997 26,05 8 — — Weizen⸗ Kartoffelmehl, hochfein 36,65 ucker Melis (Grund⸗ 40, So bis 41,50), lose 45,00 bis 46,905), Brasil Superior
Gerstengrauven,
Gerstengraupen,
kälberzähne C/6*) 34,00 34,00 bis 36, 00), Hafergrütze
5, 5 bis 46,00 5, 45, 00 bis tz 00 f), Kochhirse ') — * dis — — Weizenmehl, Type 812, Inland 34,15 bi grieß, Thye 450 38, js bis — —,
dis Is, 15 5), Sago, deutscher 49, 5s5 bis 51,35, 8 orte) 67, 9656 bis — —, Roggenkaffee, lo affee, lose 40,50 bis 41,56 4), Malzkaffee, Raff ee⸗Ersatzmischung 72, 00 bis 82, 00, Röstkaffee, 549,00 bis 373,00, Röstkaffee, amerikaner ) 458,90 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Tee, deutsch 240, 00 bis 280 00, Tee, südchines. 5) ndisch d 960, Oo bis 1400,60, Pflaumen, Bulgar. inen, Perser 98, 00 bis ios, 0, Mandeln, süße, bis — —, Mandeln, bittere, hand⸗ bis — — Zitronat —— bis — —, Packungen 70 00 bis 72,00, Bratenschmalz chmalz 183,04 bis — — Dtsch. Schweineschm. ne Gewürz 185,12 bis —, — Dtsch. Rinder⸗ O bis — —, in Tonnen
bis Extra
130, 00 bis iös, Oo, S10, 00 bis 0o, 00, Tee, i vs, 00 bis 102,00, Sultan handgewählte, ausgewogen — — gewählte, ausgewoge i Kunsthonig 183,94 bis — —, Roh m. Grieb., mit oder oh talg in Kübein 111,60 bis — — Speck, geräuchert 190,8 Tafelmargarine 174, 00 z31, 00 bis feine Molkereibutter in Tonnen epackt 327, 00 bis Molkereibutter, Landbutter in Tonnen 299,090 bis — —, Landbutter, gepa bis — — ESpeisesl 173, 00 bis — — Allgäuer bis 185,06, echter Gouda 4099 190,B00 bis — — yer. Emmentaler (vollfettꝰ 270, 200 152,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00
Markenbutter 335, 00 bis 323, 05 bis — — feine Molkerei⸗ Molkereibutter 319, 00 bis
Markenbutter,
m Tonnen
Stangen 20 949 130,00 echter Edamer 40 360 00 bis 275,00,
190,00 bis — —, ba Allgäuer Romatour bis 110,00.
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Prag, 29. Oktober. (D. N. B) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1825,10 G. 1328,30 B., Berlin — — bsh, 15 B, Oslo 567, 60 G. 483, 10 B., London 98, 90 G. Mailand 130,90 G., 131, 10 50, 5 B., Stockholm 594, 60 G. Brüssel 399, 60 G. 400,40 B., Budapest — — fia 30,47 G. 30,53 B., Athen 21,48 G., 21,52 B
Alles in Pengö.]
en 482, 10 G.,
h68, 8o B., Kopenhag 9, 10 B. Madrid 285,606 G., 236 900 B., „New York 24, 98 G., 25 092 B., Paris 595,89 B., Belgrad
56,04 G., 56, 16 B., Bukarest — —, So
Budape st, 29. Oktober. Amsterdam —— Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 13,96, Mailand 117732, New York 345,60, Paris — Prag 11,86, Sofia 413,09, Zürich 80, 30, Slowakei 11,36.
London 30. Oktober. (D. N. B.) New Yorł 402,50 = 403,50, Paris — Berlin ——, Spanien (Freiv. 3770 B, Montreal Brüssel —— , Italien (Freiv. ) — —., apenhagen (Freiv.)
Buenos Alres (offiz.)
(D. N. B.)
¶msterdamn — chweiz 17,80 — 1740, 16,85 — 16,96, Rio de Janeiro (inoffiz) — —
Paris, 29. Lftober: geschlossen. (D. N. B.)
Zürich, 29. Oktober. London 17,19, New 21,715, Madrid 4000, 102,7, Oslo — —, Kopenhagen
Stockholm 16,99 — 17,13,
Oele — —,
bis auf weiteres
(D. N. B.) 11440 Uhr.) Paxis 9, 96, ork 431,00, d olland — —, Berlin 172,523, Stockholm Sofia 535,90, Budapest
mittlerweile müßten alle bemerkt haben, daß dies kein Krieg der großen Profite und hohen Preise für die Landwirtschaft sei. Die englische Regierung habe zwar ihr Entgegenkommen für die Minenindustrie und für den Ankauf von Wolle gezeigt, aber die Schwierigkeiten wären damit nicht behoben, vor allem nicht für den Abfatz von Mais und Früchten. Schiffsraum sei äußerst schwer zu bekommen, und damit würde sich die Ernteausfuhr . weit in das nächste Jahr hineinziehen. Den Maisfarmern konnte er keinen anderen Trott bieten, als den guten Rat, die Anbau⸗ fläche fur Mais zu verkleinern. Die Weizenfarmer würden wegen höherer Gestehungskosten eine Unterstützung von zwei Schilling k erhalten, um eine Brotpreiserhöhung zunächst zu ver⸗ meiden.
Die wachsende wirtschaftliche Verelendung des Landes it das Werk derer, denen am englischen Kriege mehr gelegen ist als am Wohl des eigenen Landes. Die überschwenglichen englischen Ver⸗ sprechungen vom Aufkauf südafrikanischer Waren waren nichts als leere Propaganda. Die niedrigen englischen Preise für Wolle sind dem Farmer kein Ersatz für die bisherigen deutschen Auf— käufe. gies Mengen von Obst verderben in den Lagerhäusern, und auch für die Maisernte gibt es keinen Schiffsraum zum Abtransport. So wurde das Land seiner wertvollen natürlichen Absatzmärkte beraubt, wirtschaftlich unterhöhlt und seine Finanz— lage in eine ernste Gefahr gebracht. So sieht auf wirtschaft⸗ lichem Gebiet der Verrat aus, den eine J england⸗ hörige Regierungselique am südafrikanischen Vo verübt.
Der Anteil Schanghais am chinesischen Außenhandel.
Schanghai, 29. Oktober. Im September zeigte der China⸗ Außenhandel eine erhebliche Einfuhrabnahme um 13 75 und eine leichte Ausfuhrzunahme um rund 10 3.. Der Einfuhrwert be⸗ trug rund 49,5 Mill. USA⸗Dollar gegen 56,9 Mill. im Vormonat und der Ausfuhrwert 8.9 gegen 8 Mill. üUSA⸗Dollar im Vor- monat. Laut Seezollstatistik entfielen auf Schanghai allein d / io der Einfuhrminderung und nur R/ der . me. Der Anteil R am Gesamt-China⸗-Außenhandel stellt ö. laut Seezollstatistik bei der Einfuhr auf 33 3 und bei der Ausfuhr auf 70 76. Da jedoch die rund dreifache Üeberwertung dez Nord⸗ china⸗Außenhandels an der Seezollstatistih nicht zum Ausdruck kommt, entfallen auf 86, in Wirklichkeit mehr als die Hälfte der Gesamt-China-Einfuhr und rund a/ der Gesamt⸗ China⸗Ausfuhr.
S5, 00, Belgrad 10,00, Athen 300,00, Konstantinopel 280,00, Bakarest Wö, 00, Helsingfors 875,00, Buenos Aires 100, 26, Japan 101,25.
Kopenhagen, 29. Oktober. (D. N. B.) London 20,93, New York 518,00, Berlin — —, Paris 11,15, Antwerpen — — Zürich 120,60, Rom 26,45. Amsterdam 275,66, Stockholm 123,45, Sslo 117,85, Helsingfors 10652, Prag — — Madrid — — Warschau — —.
Stockholm, 29. Oktober. (D. N. B.). London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,59 B.,, Paris 9,50 G., 9, 90 B., Brüfsel 67, 20 G., 67, 8o B. Schweiz. Plätze Moo G. 97, 89 B.,
——, Madrid — —, Warschau —
Rom 22, 10 G. 28, 0 B. Prag —— Warschau — —.
122,90, Berlin 212, 00.
265i, Silber auf Lieferung fein 25,26, Gold 168/—. Wertpapiere.
Felten u. Guilleaume 191775. Ph. Holzmann 233,00, Gebr. Jun Waldhof 172,50.
Nordd.
Brauerei 176,00, Neu Guinea — — Otavi — —
thal — — Neusiedler AG. 135,00, Perlmooser Kalk ;
—— Wagner⸗Biro 186, 00, Wienerberger Ziegel — —.
Kabel
gesellschaft 128, 00 J. G. Farben, Certi stücke 145, 09). — * Mittel.
— — .
Tele graphische Auszahlung.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, dusländische Geld orten und Vantnoten
Aegypten (Alexand. und Kairo) ... — — Afghanistan (Labuh). 100 Afghani 18,79 18,83
1ẽa.Pes. O, 580 O, 584 Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. — —
Belgien (Brüssel u. Antwerpen)
Argentinien (Buenos
2
Brit. Indien (Bom bay⸗Caleutta)
Luxemburg (Luxem- Neuseeland ((Welling⸗ . ..... 1 neuseel. Pf. — — Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 56,88 Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,0 10,06 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — Schweden (Stockholm und Göteborg) ... 100 Kronen 59,46 59, 68 Schweiz (Zürich, Basel und Bern) 100 Franken 57,89 ö8,ol Slowakei (Preßburg) 100 Kronen Ss, 591 8,609 8,591 8, 609 Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) L' südafr. F. — — — — Türkel Istanbuh . .. 1 türk. Pßsund 1,978 1.982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) . 1090 Pengö — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, 98339 O0, 941 Verein. Staaten von
Amsterdam — — G., 22257 B., Kopenhagen S6, 5 G., 81,25 B.,
L ägypt. Pfd.
ö 100 Beiga 39,968 40, oa (Rio de J; 1 Milreis o, 1309. O, 13? J 100 Rupien — — Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,047 3,053
Danemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 48,31 England (London). UL engl. Pfd. — —
(Reval / Talinn) ... 100 estn. Kr. 62,44 62,66 Finnland (Helsinkih. . 100 finnl. NM. 5,06 6,07 Frankreich (Paris). 100 Fres. — — Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,148 2, 1652 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,57 132,83 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,59 14,61 Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 Italien (Rom und . 100 Lire 1309 13, 11 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen o, 5865 O0, 587 Jugoslawien grad und Zagreb) 100 Dinar 5,5604 6,616 Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll.. — — Lettland (Riga) .... 100 Lats 48,ůI5 48, 85 Litauen (Kowno /
(Bel⸗
100 Litas 41,09 42.02 100 lur. Fr. 900 1001
100 Peseten 238,56 23,60
— 6 30. Oktober 29. Oktober Geld Briel Geld Brief
1879 18,83 o,Sß83 O, õs!
39, 96 40,00 o, izo O. 1i32
z, 0M 3,063 48 21 4831
6244 62,66 5os 5, 0
2, 14s 2, 152 132,57 132, 8 14,59 14,6 3847 38, 50
1309 13, 1 o, 586 O. 587
5,500 65616 48,18 48, 86 41, 99. 42, 2ꝛ
9,90 10,01 56,76 B56, 88s 10, M90 10 06 9, 44 69,68
5/89 680
23,58 23, 60
o 939 O01
Oslo g9ö, a6 G., J 5,55 B. Washington 415,00 G. 420,00 B., Helsingfors 8,38 G., 59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag
Oslo, 28. Oktober. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,25 6., 176,15 B., Paris — — G., 9, 20 B., New York 436,00 G., 440,00 B., Amsterdam 43 Zürich 101,50 G., 109,00 B.,
elfingfors 8,109 G., 920 B. Antwerpen — 3 G., Il, 50 B., tockholm 104,75 G., 165,00 B., Kopenhagen 84,80 G., 865,00 B.,
Moskau, 17. Oktober. (D. N. B) New York 5, 80, London 21,388, Brüssel 84 80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz
Amerika (NewYork 1 Dollar 2, 998 2,5ᷣ0oz 2,498 2,502 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brie England, Aegypten, Südafrik. Union 9, 89 9, 91 ch — ö 8e 88 4,995 5, 005 Australien, Neuseeland ...... ...... 7,912 7, 928 Britisch⸗Indien .. ..... ö 74, 18 74,32 88909999 999999 222 2, 0908 2, 102
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
London, 29. Oktober. D. N. B) Silber Barren prompt 2311, Silber auf Lieferung Barren 36 / , Silber fein prompt
Frankfurt a. M., 29. Oktober, (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 154,50, Aschaffenburger Buntpapier 104,00, Buderus Eisen 1385,00, Cement Heidelberg 186,090 Deutsche Gold u. Silber 283, 0, Deutsche Linoleum 179,00, Eßlinger Maschinen — —,
hans 18250, Lahmeyer 156,350, Laurahütte — — here in nn. ii, 25, Rütgerswerte 189, 0, Voigt u. Häffner 210,00, Zellstoff
Hamburg, 29. Oktober. (D. N. B. Schlußkurse.! Dresdner Bank 146, o, Vereinsbank 161650, Hamburger Hoch ahn 114,00, . Amerika Paketf. 986 50, Hamburg- Südamerika =
loyd gi, 00, Alsen Zement 226,00, Dynamit Nobel 105,9), Guano 112,00, Harburger Gummi 230,00, Solsten⸗
Französische. Holländische. Italienische: große 100 Lire — 160 . hen. : . . 13,07 13,3 ugoslawische: große inar — . z . 100 Dinar 5,60 6,62 Kanadische ..... ... 1 kanad. Doll. 1,39 1,41
Wien, 29. Oktober. (D. N. B). 6 o/o Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 10005, 5o / 9 Oberöst. Lds. Anl. 1936 100,96, 6 oso Steier⸗ mark Vds. Anl. 1934 100,00), 6 o,o Wien 1934 9955, Donau- Dampfsch. Gesellschaft —, A. E. G. Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 17,50, Brau ⸗AG. Oesterreich 303,50, Brown ⸗Boveri ——— Egydyer Eisen u. Stahl 203,090, „Elin“ AG. f. el. Ind. 31505, Enzesfelder Metall = Felten⸗Guilleaume 151,900, Gummi Semperit — — Hanf⸗Jute⸗ Textil 148, 00, Kabel⸗ und Drahtind. — — Lapp⸗Finze AG. 11400, Leipnik⸗Lundb. —— , Leylam⸗Josefs⸗ Schrauben ⸗Schmiedew. —— Siemens ⸗Schuckert —— Simmeringer Msch. — Solo“ Zündwaren ——— Steirische Magnesit — — Steirische Wasserkraft 153,00, Steyr ⸗Daimler⸗ r = —, Steyrermühl Papier Ii, 5o, Veitscher Magnesit
Am sterdam, 29. Oktober. (D. N. B.,) A. Fort laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40. Niederl. Staatsanl. v. I940 S. Im. Steuererleichterung 100113, 4 9so Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. Fi ohne Steuererleichterung 9örisig*), 40G Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 100 00, Sr oso Dt. Reichs anl. 1930 (Houng) ohne Kettenerkl. ——, 5 os do. mit Kettenerkl. 36,25 *). 2. Aktien; Algemeene Kunstzijde
30. Oktober Geld Bries
Sovereigns ...... Notiz 20,38 20, 46
20 Franes⸗ Stücke ... für Hold-⸗Dollars ..... ] 1 Stück 4,185 4,205 4,185 cis
16, 165 16,22
oße .... 100 Kronen — — arunter 100 Kronen 48,90 49, 10 Englische: 10 8 u. darunter . . . .... engl. Pfd. 4,19 4,21 ö 100 estn. Kr.! — —
160 finnl. N. 4,19 4,81 .... 100 FIrs. 4,99 6, ol .... 100 Gulden 132,3 133,27
Settländische ...... 100 Lats — — Litauische: große.. 100 Litas — — 100 Litas u. darunt. 100 Litas — — Luremburgische 100 lux. Fr. 9,98 10,02 Norwegische, 60 Kr. u. darunter.... 100 Kronen 56,89 57,11 Rumãänische: 1000 Sei . und neue 500 Lei 100 Lei — — unter 500 Lei . 100 Lei — —
Schwedische: große 100 Kronen — — 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 59,390 59,54
Schweizer: große.. 100 Frs. 57,73 57,97 160 Frs. u. darunt. 109 Frs. 57, I3 57, 97 Südafr. Union... 1 südafr. Pfd. 4,19 4,21
. 100 Pengö — —
I türk. Pfund 1, 84 1,86
29. Oktober
Geld Brief 20,s 20,46
i615 1622
Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 4,19 4,21 4,19 4,21 Amerikanische:
1000-5 Dollar ... 1 Dollar 2,4 2,46 2,44 2, 46
2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2,44 2,48 2,44 2,46 Argentinische ...... 1 Pap. Peso O, 48 C0650 Q1I8 0,50 Australische ...... 1 austr. Pfd. 2, 4 2,76 2,74 2,76 Belgische — 2628902 100 Belga 39,92 40,08 39,92 40, 08 Brafilianische ...... 1 Milreis o ogs O, los O,o95 (, 1065 Brit. Indische ..... 100 Rupien 46,41 46,69 46,41 46, 59 Bulgarische 22229 100 Lewa . . . .
a8, 90 40,10
4,19 cl 479 c 499 651
132 73 133,27 13,7 183,13
5,60 6,62 1389 141 o,. os 1002
59,30 69,654 57773 57,97 5773 57,97 419 421 1834 1.586
Unie (A Ku) 116, 50*), Philips Gloeilampenfabr. 154, 25*) Lever Bros. R Unilever 137,50 *, Anaconda Copper Minin 251 j9*), Bethlehem Steel Corp. 766sisz5, Republic Steel 22 / ga), oninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 2391/ũ3*), Shell Union 10155), Nederl. Schechßvaart Unie 177.90. Amsterdam Rubber Cultuur Mij. Agi / *), Handels vereenig. ‚Amsterdam“ 101,50 *), Serembah Mij. 171,59. EB. Kassapapiere: 1. Anleihen: Ton Dt. Reich 1924 Dawes) ohne Kettenerkl, —— J790/ο da. mit Kettenerkl. 1725, 10 Golddiskontbank pref. 8200, 2. Aktien: Holländ. Kunstzijde Industrie 115,09, Intern. Viscose Comp. 52,00 Nederl. r 410 00, Rotterdam Droogdot Mi. 295,00 Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 1394 lgemeine Elektrizitäts⸗ sicate 14500, do. Original⸗
Druck der Preußisch
Verantwortlich:
für den Verlag:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und
Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
Berlin Wilhelmstr. 32. Vier Beilagen
für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
en Druckerei⸗ und Verlags⸗
Aftiengesellschaft.
einsch! Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilagen
Erste Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Perlin, Mittwoch, den 30. Oktober
iger
zm Deutschen 1949
Nr. 255
Sffentlicher Anzeiger.
6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften, g. GKommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
4. Oeffentliche
Zustellungen. 33646 Oeffentliche Zuste lung. Kannheiser, arbeitersehefrau in H treten durch Rechtsanwa Hof, klagt geg Kannheiser,
11. Genossenschaften. 12. Offene handelt ·˖ und stommanditgesellschaften,
13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen. 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Unterfuchungz · und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
hö. Verlust · und Fundsachen,
3. Aufgebote.
Durch Verfügung des Amtsgerichts Idar⸗Oberstein wird die Zustellung der rung der von der Wehrkreisver⸗ waltung XII in Wiesbaden dem Stabs⸗ zahlmeister Otto Mädicke in Idar⸗ 1937 erteilten
Die gelosten Stücke werden ab 1. Januar 1941 nicht mehr verzinst. Einlösungsbeträge Rückgabe der gelosten Auslosungsscheine nebst' den dazugehörigen Ablösungsan⸗ leihen in Empfang zu bei der Stadthauptkasse stelle), Rathaus, J. Obergeschoß, Zimmer 160, oder bei den nachverzeichneten Ein⸗ lösungsstellen, nachdem diese die bei eingereichten Anerkennung des Anspruches an Stadthauptkasse (Effektenstelle) weiter⸗ eleitet und deren Anweisung zur Zah⸗ ung erhalten haben. Von den in den Jahren 1929, 1930, 1931, 19832, 1935, 1934, 1935, 1936, 1937, 1953 und 19398 gelosten Auslosungs⸗ Stadt Dresden sind die in den Uebersicht mit ,“‘,“, d bezeichneten Stücke bisher unerhoben geblieben. Die Verzinsung dieser hat aufgehört. Dresden, am 24. Oktober 1940. Der Oberbürgermeißfster der Landeshauptstadt Dresden. Stadtkämmerei. Uebersicht Oktober 1946 gelosten Auslosungsscheine der Ab⸗ lösungsanleihe
er geladen mit der Aufforde⸗ beim Landgericht lassenen Rechtsanwalt mit seiner ertretung zu beauftragen. — R 102140. Hof, den 26. Oktober 1949.
Geschäftsstelle des Landgerichts Hof.
von Warbsen Bd. Abt. III unter Nr. J eingetragene Dar= pothek von 8000 RM beantragt. Inhaber der Urkunden wird auf⸗ ns in dem auf den vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte elden und die Urkunden vorzu⸗ widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ der Urkunden erfolgen wird.
minden, den 253. Oktober 1910.
Amtsgericht.
sind gegen
(Effekten⸗
lt Feustel in en ihren Ehemann Karl Hilfsarbeiter z. Z. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antra Ehe der Streitteile wird aus alleinigem Verschulden des Bekla 2. Der Beklagte hat Klage zu tragen und handlungstermin i Donnerstag, den nachmittags 3
Sitzungssaal Nr. 43. Hierzu wird Karl
ᷣᷣᷣᷣ / —— 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Bekanntmachung.
QAtblösungsanleihe der Stadt Worms.
Bei der am 22. Oktober 1940 vorgenom der Anleiheablösungsschuld der Stadt Worms f Nummern gezogen:
Reihe A (2 Stück zu je 10 Reihe B (3 Stück zu je 500 Reihe C (14 Stück zu je 200 266 283 3il 331 363 386 412 *16. Reihe D (27 Stück zu 307 339 341 385 387 390 654 680 759 771.
Rei he E (0 Stück zu j 309 358 376 411 422 429 441 45 696 718 763 793 807 829 842 861 1203 1222 1250 1258 1263 1313 1325 1598 1634 1651 1678 1690 1713 1727 1895 1973.
Reihe E (117 Stück zu je 25 199 206 254 303 320 347 3 697 733 750 763 777 804 S821 1194 1204 1234 1283 13 1592 1617 1639 1690 1730 1773 1797 1 1998 2010 2040 2077 2124 2149 2185 2232 224 2397 2406 2436 2464 2491 2758 2811 2868 2916 2934 3259 3288 3333 3377 3410 3481. Reihe (90 Stück zu je 12,50 R.. N 3 374 398 413 429 4
In der Sache Samuel Israel Dur⸗ lacher, als alleinigen Inhabers der früheren Firma Hauer jetzt unbekannten ; Max Wiegert, Hamburg, hat der Beklagte Einspruch gegen das Ver—⸗ säumnisurteil vom 4. über den Eins
C Co., Ham⸗
Aufenthalts, Wertpapiere
am 2. 10. ge: 1. Die
Generalvollmacht bewilligt. Idar⸗Oberste in, 24. Oktober 1940. Das Amtsgericht.
Aufgebot. Die Vandwirtschafts⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H. Soldin in Soldin hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen check 205 M3 über 1454,81 RA, am 4. Oktober 1940 von Hermann Bahnemann in Soldin, bezogen auf se des Kreises Soldin, be⸗ des Schecks wird aufgefordert, spätestens in dem Januar 1941, 10 uhr, dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Scheck vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Schecks erfolgen wird. ;
Soldin, den XW. Oktober 1940.
Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. Aufgebot. Die Eheleute Stefan und Maria Florezak, Ober Spetal, Gem. Spetal, Kreis Leslau, sowie die Kreissparkasse Leslau, haben das Aufgebot des an⸗ verlorengegangenen kassenbuchs der Kreissparkasse in Les⸗ lau Nr. 447 über 135 -K, ausgestellt für die Maria Florezak, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ in dem auf den 15. Mai 1941, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Leslau, Diet— rich⸗Eckart⸗Str. 22, anbeaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur—
kunde erfolgen wird. Leslau, den 11. Oktober 19410. Das Amtsgericht.
ten geschieden. geg ie Kosten der zu erstatten. Ver⸗
August 1934 ein⸗ pruch Verhand⸗ 19. Dezember 1940, dem Landgericht Sam⸗ burg, Kammer 6 für Handelssachen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
chlußurteil vom 17. Ok— r kraftlos erklärt ekenbrief über Kunzendorf
lungstermin:
tober 1940 sind fü 9 Uhr, vor
worden: a) der Hypoth im Grundbuche von Band 3 Blatt Nr. 116 in Abteilung 111 eingetragene 1500 Reichsmark
Zinsen, b) der Hy die im Grundbuche
9. Januar 1941 Uhr, vor der Zivil⸗ Landgerichts
scheinen der der ugchstehen * 5 6 58
ausgestellt
Restkaufgeld noebst pothekenbrief über von Witzen Band ]
Blatt Nr. 19 in Abteilung III Nr. 12 ypothek von 6000 Mark aufgewertet auf 967,50
Kapitalbeträge
die Sparkas
eingetragene H nebst Zinsen, Goldmark.
Amtsgericht Zorau, N. L.
menen Ziehung der Auslosungsrechte ür das Jahr ig40 wurden folgende
Erbenaufgebot. über die am Am 15. September 1939 is Heinrich Wilhelm Jacob Brammer, geboren am 9. Mär Hamburg gestorben. hören seine Halbschwestern Karoline arie Elisabeth Brammer, geboren am 25. Dezember 1863 in Neetze, und Johanne Sophie Elisabeth Brammer, geboren am 31. Oktober 1865 in Be⸗ der ihre Ablommen,. Sie wer⸗ ß § 2358 Abs. 2 BGB. auf⸗
Landeshaupt⸗ Dresden und die mit ,“, *, JJ bezeichneten Nummern der Restanten aus frühe⸗ ren Auslosungen.
Buchstabe A zu 1090900 RM Nenn⸗ wert Nr. G004 01 0388 040 067 111 74 245 351 257 2659 312 341 347 416 4130 156 161 78 506 524 5341) 536 583 610 711 721 794 848 894.
Buchstabe B zu 500 ReM Nenn⸗ wert Nr. 10004 918 061) 074 088 144 185 183 232 234 263 29315 295 314 3183 330 343 400 431 4411) 46523) 198 510 555i) 579 588 633 641 667 743
Buchstabe
00 RM Nennwert) Nr. 51 61. FM“ Nennwert) Nr. 16 55 73.
9 * 2j 1814 in Lünęgburg, RH, Nennwertj Nr. 15 24 67 129 141 185
Zu den Erben
188 108 169 228 263
je log Rd. Nennwert) Nr. 6 63 585 617 632
397 4056 433 451 461 4718 518 5
e 50 RM Nennwert) Nr. 35 68 139 164 207 260 0 473 479 496 502 558 579 613 627 668 S866 898 949 993 1046 1090 1118 1144 1174 1338 1367 1426 1501 1523 1546 1581
20. Dezember 19490 bei dem unter⸗ 1738 17654 1784 1808 1824 1839 1863
zeichneten Gericht zum Aktenzeichen 74
VI 2227/39 anzumelden.
Hamburg, den 21. Oktober 1940. Amtsgericht Hamburg.
F Nennwert) Nr. 34 63 97 133 158 189 3 414 461 481 520 543 587 601 641 670 839 846 885 920 9g50 969 1034 1074 1110 12 1365 1416 1453 1471 1504 1512 1532 S841 1874 1884 1897 1923 0 2286 2322 2357 0 2615 2637
O zu 2090 Rn Nenn⸗ 206066 010 096 123 138 286 2971) 299 321 370 376 383 531 562 579) 618
Oeffentliche Bekanntmachung. 5. VI. 2429. Die Rentenempfängerin verwitwete borene Weigelt, geboren am 19. 1. 1864 zu Neu Burgwitz, ist am 11. Februar — Schwiebus, Wohnsitz, verstorben. nicht ermittelt worden is denen Erbrechte Nachlaß zustehen, hiermit au ihre Erbrechte bis zum 1. März bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ andernfalls daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist, Schwiebus, den 23. Oktober 1940. Das Amtsgericht.
2509 2626 2557 2579 261 2955 2984 3016 3067 3108 3125 3151
ennwert) Nr. 14 36 71 96 120 1756 22 66 501 526 555 568 598 6563 695
1037 1062 1088 1111 1135 1152 1176 1184 1426 1469 1488 1495 1553 1559 1577 1603 835 1847 1880 1924 1949 2003 2036 59 2382 2399 2416 2434 2453
234 257 286 320 36 720 735 770 821 839 879 922 968 1220 1263 1295 1347 1374 1405 1621 1660 1682 1740 1761 1775 1796 1 2096 2130 2191 2229 2263 2323 2337 2353 23 2471 2496 2526 2560 2590 2632 2637 2656 2664.
losungsrechte werden mit dem 6 1926 bis 1940 — 7590
Die Sparkasse des Kreises Nienburg t, werden die⸗
in Nienburg a. d. Weser hat das Auf⸗ gekommenen Sparkassenbuches der Sparkasse des Kreises Nienburg in Nienburg a. d Weser Nr. 11 8960 k, lautend auf den Namen: „Frau Sophie Kuhlmann geb. Bbsche in Anderten Nr. 16 Krs. Nien⸗ burg, Weser“ beantragt. dieser Urkunde wird aufgefordert, testens in dem auf den 8. Mai 19 vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots—⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird. Amtsgericht Nienburg, Weser, 16. Oktober 1940.
Aufgebot. 1. Der Geschäftsführer und allgemeinen 8.1
abhanden fgefordert, fachen Betrag ihres Nenn⸗
Die gezogenen Aus ꝛ heimbezahlt. Es 7
wertes zuzüglich werden hiernach bezahlt:
Zinsen für die Jahre
Der Inhaber
6 facher Betrag dazu 55 Zinsen für 16 Jahre rgibt einen Auszahlungsbetr. v.
ung der gezogenen Auslo cheins und von Schuldver
,
Nachlasssache
14. Juli 1923 erteilte Erbschein be⸗ treffend die Erbfolge in den Nachlaß des am 24. November 1917 in Braun⸗ chweig, seinem letzten Wohr torbenen Rates Heinrich Rüh Amts wegen für kraftlos erklärt. Braunfchweig, den 15. Oktober 1940.
Das Amtgericht. 1.
Beschlusz.
2100 1050
sungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1941 gegen schreibungen der Ablösungsanleihe
I Joo] 5 250
döhic 56g 641 673 67 14 767 790 796 315 8 53 32042 074 088) 0365 114 117 152 245 26859 3099 333 467 470 702i) 70 in)
Rückgabe des Auslosungss
im gleichen 2 848 858 896
Nennwert. Ablauf des 31. De betrags auf. Ein außerp Aufwertung von noch nicht Von den früher ausge mern noch nicht zur Ein Reihe B Nr. 62. Reihe C Nr. 399 402. Reihe D Nr. 602 723 Reihe E Nr. 705 1265 1953 1970 1991 2023 2032. Reihe F Nr. 275 556 8 5 2507 2799 285 zi70 3194 3195 3289 3292 3347 3387 395 514 540 618 1169 1576 1585 1685 1802 2298 2274 2289 2325 2328 2371 2400 2401 2499 2502 2519 2641 2559 2580 2581 26593
zember 1940 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ 1981) 213 548 556 577 622 661 69710) 713 745 789 S858 8i4ki) 851 Scza5) 8433) S844 888 9184) 931 9g35u) 965 977 33003 008 025) 0348) 645 O66 9537 135 184 1883) 270 AS 276 280 302 398 453 455 8 491 502 527 539 558 568io) 635 637 651 669 685 7435 S07 806 S321) 847 872 891 961 977 3007 047 148 204 22619) 237 246 Ao 271 280 359) 372 374 394 490 154 45935 544 638 651 6681 784 33) 941 9g44 9621 3 0490 055 083 117
n Ablösungsanleihe sowie eine nachträgliche eihestücken findet nicht mehr statt. sind folgende Num⸗
lanmäßiger Rückkauf vo umgetauschten Markanl losten Stücken der Ablösungsanleihe
lösung vorgelegt worden:
Kassenleiter trankenkasse Demmin Richard Demmin, 2. dessen Tochter Ursula in Seedorf bei Genthin, 3. der minder⸗ jährige August Frick, durch seinen Vater Rich ben als Erbengemeinschaft nach der Fredrich aus Greifenhagen das Aufgebot des ver⸗ Hypothekenbriefs über die im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Bahn von Steinwehr Band 111 Bl. Nr. 29 in Abt. IIL unter Vr. 193 für die Lehrerwitwe Antonie Fredrich geb. Kundler in Greifenhagen einge⸗ tragene Aufwertungsdarle von 3000 GM beantragt.
der Urkunde
J Karl Gottlieb Alexander Becher, ge⸗ boren am 10. Juli 1868 in Mann⸗ heim, wurde durch Beschluß des Amts⸗ eim vom 23. Oktober Als Zeitpunkt
134 7335 762 768 792.
gerichts Mannh 1319 1582 1611 1625 1840 1852 1857 1385 1923
1940 für tot erklärt. des Todes wurde das Ende des Jahres
3. Oktober 1940.
lich vertreten Frick (zu ), os 840 s7s 1131 1134 1426 1448 1451 1629 1811
7 2986 2988 2991 2999 3011 3044 3050 3062 3424 3426 3455.
1909 festgestellt. Mannheim, den 2 Amtsgericht. F.
Beschlusß. Der am 19. September ebordne Arbeiter Otto fert, zuletzt wohnhaft
ehrerwitwe 1982 2116 228
3083 3089 3103 3131 Reihe Nr. 164 280 2990 1827 1830 1932 1975 2049 2137 2472 2476 2485 2486 2487 2498 2638 2658 2671. Worms, den 24. Oktober 1940.
Der Oberbür germeister.
Für die gelosten Wertpapiere wer s Nennbetrages un 1. Januar 1926 bis t, das sind für 6 RM Reun⸗
S020 u) 840 846 350615 029) 01 293 295 301 323 359 362 383 3 141 454 473 4811) 508. Buchstabe E 3
lorengegan
F 140 — 1874 in Berlin Paul Karl Sei in Wetzlos (Krs. Hünfeld), Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1924 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem
den 17. Oktober 1940. Das Amtsgericht.
u 50 iet O35 153) 201 209 351 360 414 4533 442 1873) 516 595 629 652 658 725 763 767 770 811 899 916 918 68 g82 41007 037 129 148 177 259 318 346 375 398 415 446 4657 572 608 653 662
Sforderung er Inhaber wird aufgefordert ens in dem auf den 18. Februar 11, vormittags 10 Uhr, vor dem interzeichneten Gericht, Zimmer beraumten Aufgebotstermin seine und die Urkunde vorzu⸗ widrigenfalls lärung der Urkunde erf Bahn, den 16. Oktober 1940. Amtsgericht.
tot erklärt.
ehnfache de 5 935 Zinsen vom 31. Dezember 1940 gezahl Buchstabe G zu 12,5 wert 218,75 i, Buchstabe F zu 25, — RM Nenn⸗ wert 437,50 iM, Buchstabe E zu 59, — RM Nenn⸗
3 . M. zu 1606, — RM Nenn⸗
he mit Auslos ungd⸗
J Ablösungsanlei tadt Dresden.
rechten der S Bei der am 14. Oktober 19490 au Jahr 1940 vorgenommenen Auslosung cheine der Ablösungs⸗ eshauptstadt Dresden der nachstehenden 8 6 7 3 9
669 711 714
0 z 1
nzumelden j der Auslosungss 1. Ilrchitekt Paul Sauer, geb. 1. 4. anleihe der Land 1364 in Odelshofen, 2. Pau Sauer, sind die in b., am 3. Juni 1888 in Karlsruhe⸗ . urlach, zuletzt wohnhaft in Braun. schweig, werden für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird für den Ver= schollenen zu 1
1902, 24 Uhr,
olgen wird.
wert 875, Buchstabe D wen 1756, — Li. 4, Buchstabe 9 zu 290, — EM Nenn⸗ wert 3500, — Hi., Buchstabe B zu 5909, — Ren Nenn⸗ wert 8750, — Hit, Buchstabe A Nennwert
1 1 1 14 1 1 / n Nummern gezogen worden.
verzeichnele ö 1 eröffentlichung
Außer durch iese
öffentlichen Anschla Dresden sowie an Börse in Lei bei den na
248 2650 270 273 320 3453) 366) 427 3 138 530 560 577 590 694 612 616 5 664 723 728i) S803 833 845 S6 879 99 44039 054 192 123 1393 165 172 175 178 192 1979) 21 2653 289 304 322 348 352 381 441 146
und Darlehnskasse Aufgebot des Grund⸗ er die im Grundbuch
im Rathause zu r Mitteldeutschen zig und durch Auslegung verzeichneten Einlösungs⸗ stellen jedermann zur Einsicht zugä— lich gemacht.
31. Dezember für den zu 2 der 31. Dezember 1903, 24 Ühr, fest⸗
lt. raunschweig, den 16. Oktober 1940. Das Amtsgericht. 5.
Warbsen hat das schuldbriefes üb
Abt. III Nr. 1 einge schuld von 2060 Geb und des Hypo— ihekenbriefes über die im Grundbuch
u 10006, —
tragene Grund⸗ 500, — R. nz.