Erste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 2583 vom 30. Ottober 1940. G. 2
518 599) 609 620 687 691 704 815 S864 S865 ge5*4 946 9563 9887 45013 042) G6ß2u) G 77 3 1436 1383) 156 16915 206 226 35 40) 2327) 269 30 317 559 365 491 442 444 5723 588 717 720 770 8it 860 876 St 9is 833 936 46032 022 66567 116 1241) 132 144 17 28) 223 233 242 246 248 2339 369 367 36835 369 370 406 416 440 586 640 706 725 727 765 824 855 933 951 964 979 9g55s) 42009 664) 116 147 139 226 261 262) 267) 271 278 363 363 395 437 459 4643) 01 595) 598 601 611 617 619 623 697 712 740 770 837 8541) 863 833 87 3099 901 90 922 B36 g348 950 918i) 994 48066 0671) O2 o9g1 149 282 833 343 362 382 384 418 434 481 531) 536 5566 628 629 65
. , ße) sage, S9 712 763 777 77311) 80
834 835 966 13 917 919 935 939 968 S6z 581) 970 490021 071 95 11 120 134 169 179 206 243 259 264 302 814 2322 315 339 386 428 436 516 523 524 530) 545 556 557.
Buchstabe F zu 25 RA Neun⸗ 60915 9833 066 1 117 123 140 172 173 195u) 199 256 270 315
315 322 328 366 377 380) 3819 388
119 481 487 524 525 530 541 554 562 5o3z 605 618 C6221 628 651 710 793 8560 881!) 929 31 8390 61038 C0 904 112 119 145 183 184 209 X29 234 247 249 250 305 4194) 426 443 465 1 489 503 513 523 602 63833 660 669g) 738 784 824 875 954 958 973 62030 078 092 105) 1261) 134 189 199 2061) 254
) 2384 824 327 841) ga2 538 552
? 614) 6161) Gt) 667 6891) 763 8421 8zi4 S863 881 882 955 974 992 63006 G21 042 086 090 1096 120 156 181 227 232 252 2631) 291 293 301 302 319 324 335 345 356 3661) 877 3825) 394 419 449 473 503 508 521) 572 626 660 742 79093 795 817 821 836 831 8861 9398 9692 974 983 64912 024 926 (043 063 065 O58 0959 09719 12510 127 186 177 183 201 201 207 Mis 229 239 247 298 33 375 458 473 5935 69019 673 726 812 650i) S5) 891 941 994) G5000 6050) O07 G13 C230) O49e) C5tz 070 E687 102 187 177 248 270 278 284 287 289 797 318 499 493 532 548 566 580 594 654 661 686 696 730 808 831 873 904 905) 922) gegn) g363) g436) 96 7 998 66015 0265 042) 054 057 072) M77 160) 138 1609 224 248 283 296 323 373 435 437 438 468 513 5261) 572 586 589 5905) 595 613 631 652 681 736 799 814 815 816 857 862 870) 8761) 882 900 gil 821 945 946 974 951 67041 0511 078 133 160 178 2581) 267 285 284 3321) 336 344 313 38341) 408 410 411 464) 478 489 535) 543 557 564 55 595 608 611 6291 6327 662 6985) 714 7183 745 814 844 S95 go 905 972 68079 0991 117 141 151 164 195 227) 241 260 275 354 3765) 4181) 119 426 36 456 490 4911 584 631 642 747 786 7971 835 833 884 894 899 915 22 932 58 86 68028 0461) 092 0935) 17309) 186 198 227 232) 270 324 311 356 401 408 471 425 452 463 478 501 5250) 59 5533) 622 626 635) 668 700 718 762 s28 829 913 923 963 79018 636 667 070 075 113 120 138 155 185 198 205 215 241 264 282 287 329 343 443 456 161u) 465 474 549 587 6047) 626 647 36638 686 704 741 795 840 914 9213) 943 710917 0783 130 157 170 176 211 220 237 286 3335) 340) 347 351 358 359 38219) 399 505 513 514 539 567 601 6097 609 650 659 675 682) 684 69114) 7233) 728) 7184 8247) 8537 8381) S698 881 8904 917 929 9491) 954 980 7Z2001 0433) o85m) 994) 097 106 112 1651) 1879) 2061) 217 236 244 554 313 3183) 320 342 383 5541) 560 570 584 63519) 681 634 700 7251) 727 7333) 780 8205) 878 S47 875 912 939 943 gä8 9g49 956 969 983 73006 0283) 091 094 1491) 199 243 264 288 349 358 415 423 443 446 501 505 514 528 530 536 608 620 660 676 7126 756 891 936 967 74003 032 066 0038 041 054 105 111 1271 158 1980 198 . 278 338 357 394 4171) 453 519 532 53 559.
Buchstabe 6 zu 12,50 RM Nenn⸗ wert Nr. S9053 5665 9657 075 098 110) 115 122 1721) 173 177 188 2051) 2135 284 363 406 467 473 4973) 503i) 537 550 560 586 600 601 611 6i8 650 6641) 693 705 7339) 811 825 3826 831 896 968 971 994 81113 119 162 180 182 238 253 274 399 336 341 350 360 39311) 394 405 435 461 463 484 490 511 58211) 574 605 624 628 687 762 764 795 793 335 844 864 9g365 9401) 943 9497 g53 gö583) NTi) 82020 0380 0958 1480 129 1849) 1986 210 228 A3 368 384) 4311) 438 4694 474 488 516 593 605 G20 657 661 663 666 675 710 759 769 775 785 795 827 8565 5869 883 922 960 9g61 83023 O38) 086 M4nu) 087 (90 118 134 148 152 176 231 3261) 3844 359 365 369 376) 404 417 434 436 457 458 4965) 498 533 560 576 588 601 624 626 633 665 717 727 8015 808 814 8is 868 884 S0? 917 5 977 997 840900 036 073 034 099 124 179) 187 200 211 239 263 277 349 420 45389 444 448 462 466) 474) 475) 480 4829 5Q21) 558 b74 595 599 603 6141) 6237 647 694 71ß 730 742 S2) 816u) 848 866 900 905 85026 047 18321) 147 165 178 233 264 266 304 355 360 376 4181 439 451 468 541 563 574 5937) 599 625 627 640 69M 697) 700 727 728 7845) 776 85 826 840 846 855 894) 957 942 9835) 9863) S6073 113 151 166) 178 2091) 237 28211) 2858) 237 384) 398 492 426 470 431 494 509 518 530 541 558 5857 597 621 642 6691) 6761) 691 699 763 Jö 808 809 897 901 get) gau) g5n)
2
gg S260 io 118) igg 160 136,
1871 185 214 229 66 286) 303 3824
335041].
511,
107 493 441 460 50g 5ißi) Segm) 54 87 659i) 645 a3 7TI6 96a) 835 S385 S53 So7 934 M5 os 8803 id 647 G4 C686 C68 165 iii 131 JM its 17 75 230) 273 307 33233 335 347) 355 463 40 bas hz0 5e 556 585 615 6i5 667 Sim 705 7185 721 7465) 51 768 752 Ss3i 966 g39 851 sgi ol 10 1065 11 128 1355 152 170 181 55) 267 21 318 321 310 Sram) 355 163 122 156 454 187 567 57 58 äs 718 757 7303 Si3 sis S5 S6s 335 309 97 git g54 963 G4 993m) vos] os oM 5 162 165 199 327 255 341 353) 407 410 29 459 446 166 506 15 7h 5s6 So8 6s rh 676 685 69 723
27 S826 S650 885 gos 9gio 869 go 82
1000 73 085 1068 121 1685 189 213.
Verzeichnis der Einlösungsstellen: Stadthaupikasse, Stadtbank — Stadtgirokasse —, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Bank der Deuischen Arbeit A.-G., Bassenge C Fritzsche, Som⸗ merzbank A. ⸗ G., Deutsche Bank, Dresdner Bank, Dresd⸗ ner Handelsbank A.⸗G., Girwö⸗ zentrale Sachsen — Sffentliche Bankanstalt — Sächsische Bank, Sächsische Staatsbank, sämtlich in Dresden und deren sämtliche
Niederlassungen.
Kreditanstalt Gächsischer Gemeinden, Dresden.
Cofungslifte Nr. 31
(vorhergehende Auslosung der Sächsischen Kommunal⸗Sammelablssungsanleihe in
Losungsliste Nr. 27).
Bei der am 24. Oktober 1940 vorgenommenen Ziehung der Auslosungsscheine der Sãchsischen Kommunal- Sammelablssnn gs anlei e für das . sind folgende Nummern gezogen worden:
Reihe 2090 Gruppe 5:
Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RA 100, 103, 115, 133, 153, 175, 168, 194, 238, 245, 253, 295.
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25, — R Nr. 1, 19, 41, 58*, 79,
si, 12, 127, 169, 181, 214, 222, 261, 2588, 289, 30G, zos. Buchstabe C zum Nennbetrage von 50, — E4 Nr. 2, 29, 40, 47*, 61, 74, 96, Io6, 116*, 135, ia.
Buchstabe D zum Nennbetrage von 100, — RM Nr. 16, 32, 40.
Buchstabe E zum Nennbetrage von 209, — R4 Nr. 6, 10, 34, 50, 86, 117.
Reihe 20 Gruppe 8:
Buch stabe A zum Nennbetrage von 12,56 R. A* 169, 189, 191i, 202, 211, 218, 225.
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25, — RM Nr. 145, 17, 20, 66, 73,
23 . 141, 157, 176*, 177*, 184, 214, 233*, 262, 287, 310, 342, 344, 365*, / ;
Buchstabe O zum Nennbetrage von 50, — E44 Nr. 3, 18, 31, 59, 31, S9,
133, 141, 1518, 1584, 159*, 190. Buch stabe D zum Nennbetrage von 109, — RM Nr. 15, 22, 28*, 46, 67.
Buchstabe E zum Nennbetrage von 299, — EA Nr. 2, 17, 46.
— ; Reihe 30 Gruppe 5: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,59 RA Nr. 17, 41, 89, 107, 126,
174, 15g, 218, 255, 323, 326, 349, 43*, ir, 485, 453, od, 506, 541, 544, 564, 60obhe, 512, 653, s7ar, 67e, tzgss, voz, 706, 130, 738, 766, sii, S857, S854, 934. 95658, ger, 930, gad, 10s, ioig.
Buchstabe E zum Nannbetrage von 25, — RM Nr. 1*, 6*, 12, 16*, 17*,
45, 53, 71, 80, 93, sr, 135, 1515, 160, 164, 175, is, 253, z68, 288, 291*, 313, 339, 350, 375, 373, 39, 404, 447, 455., 469, 527, a3, 636, 656, 662, ö, 721. 787, 793, s805ν, 810, saz, s52, s70, gas, gsor, 969, 1000, 1015, 1019, 1025, 19535, 1066, 10686., 1074, 107655, 1152, 173, 1194, 12185, i241, 1247, 1295, 1302, 1337, 1268, 1378, 1446,
1466, 14517, 1483*.
Buchstabe C zum Nennbetrage von 50, — REM Nr. 8, 24, 865, 133, 148,
211, 232, zal, 246, 247, 250, 2588, 385, 3894, 395, 441, 472, s6s3*, 56), 512, 569er, 692, 696, 708, 746, 7517, 755, 789, 822, 843, S6, gos, 93s, g44, 9g6 1, oy, 1006, 10368, 1950, 10563, 1072, 1106, 1137, Liss, i gz, 1229
Buchstabe D zum Nennbetrage von 109, — RM Nr. 10, 25, 45, 59, 62,
S4. 9z* 115, 164, 197, 214, 239, 265, 295, 303, zi5, 356, 3090, 449, sos, 5is, Sis, 559, 581.
Buchstabe E zum Nennbetrage von 290, — RM Nr. 20, s3, 97, 117,
141, 179, 215, 221, 294, 301, 332, 3657, 368, 3583, 426.
Reihe 30 Gruppe 7 A: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 20, 68, 92, 98, 111,
1465, 163, 178, 198, 220, 258, zo, zis, 345, 400, 412, Hos, 515, 572, 663, 701, 763, 772, 784, go 4, s1z, s15, 876, gi.
Buchftabe E zum Nennbetrage von 25, — RA Nr. 4, 52, 62, 86, 114,
163, I94, 230, 333, 252, 2547 288, 294, 312, 324d, 325., zes, 371, 373, . *. 436, 438, 449, M2, 4927, 544, 5865, 602, 616, 62246, 647, 6545*, 669, 730.
Buchstabe C zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 12, 39, 62, 109, 130,
198, 262, 255, 324, 329*, 355, 3584, 364.
Buchstabe D zum Nennbetrage von 199, — RM Nr. 6, 43, 79, 118, 142,
186, 202, 227, 239, 276, 2824, 306.
Buchstabe E zum Rennbetrage von 200, — RM Nr. 20, 87, 96, 106*,
Reihe 30 Gruppe 8: Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 41, 73*, 76, S85,
109, 1127, 118.
. 1063, 1095, 130, 129, 185, 04, 285, zls*, zt, z6o, 3616, 367, 393, 4412 . .
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25, — RM Nr. 9, 94, 107, 182*,
208*, 211, 241, 270, 285, 292, 302, 343.
Buchstabe C zum Nennbetrage von 59, — RÆ Nr. 11, 50, 71, 119, 161,
1727, 198, 202, 214.
Buchstabe D zum Nennbetrage von 106, — RM Nr. **, 12, 18, 41, 89,
99s, 11.
Buch stabe E zum Rennbetrage von 2009, — EA Rr. 29, 36, 67, 96, 106,
Nei he 36 Gruppe 8A: Buchstabe A zum Nenubetrage von 12,560 RM Nr. 52*, 565, 78, 110,
17, 160, 212.
142, 1820.
Buchstabe BE zum Nennbetrage von 25. — RM Nr. 14, 33, 36*, 62, 92, 124.
Buchstabe C zum Nennbetrage von 59, — RA, Nr. 15, 37, 76.
Buchstabe D zum Nennbetrage von 166, — RM Nr. 11.
Buchstabe E zum Nennbetrage von 200, — RAM Nr. 7, 39, 70, 105. Reihe 30 Gruppe 9:
Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RA Nr. 6*, 13*.
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25, — RM Nr. 9.
. Neihe 390 Gruppe 19:
Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 R Nr. 14, 66, 71*, 72,
108, 127, 122, 46g, 1734, 187, 237m, zz, 268, 289, 333, 360, 377, 387, 425, 460, 497, 524, 538, 5oi*, 59tz, 8o7, 6ss, 669*, 701, 736, 7437, 749, 763, 7617, sol, 89s*, gi7, g560, 831, oi, os, ga7.
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25, — EM Nr. 50, 64, 196, 149, 192,
249, zi7*, 2566, 3is, 326, z5tz, 371, 356, 393⸗, 419, 4374, 4s, 499, sha, Sis, 591, 514, 617, 653, ss4, 717, 766, 754, sog, 826, s43*, go, 909, deze, 92g, joo, 1049, ioz7, 1089, iii, 1136, 1145, 1217, 1239.
Buch stabe G zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 7*, 14, 51, 105, 117,
131, 195, 176, za3z, 283,6 201i, 319, 331, 359, 3653, z6zs, aid, 434, 447, asd, 476, 22e, Mid, 5s, Ss9, 59, 16, 619.
Buchstabe D zum Nennbetrage von 106, — RM Nr. 5, 34, 46, sI, 118*,
133, 155, 2350, zog, 223, 239, 266, 299, 317, 338, 352, 418, 432.
Buchstabe E zum Nennbetrage von 200, — R4Æ Nr. 20, 38, 111, 1650,
175, 196, 211, 226, 247.
Die aus früheren Auslofungen noch nicht eingelösten Nummern sind mit einem *
versehen. Diese Stücke werden von ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr verzinst und i,, zum Rückzahlungswerte nebst den jeweils aufgelaufenen Zinsen sofort aus—⸗ gezahlt.
Die Einlösfung der für das Jahr 1940 gezogenen Auslosungsscheine erfolgt
auf.
ab 2. Jannar 1941 bei der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dres⸗ den⸗A. 1, Ningstraße 27, gegen Rückgabe der Auslosungsscheine, denen über den gleichen Nennbetrag Schuldverschreibungen der Sächsischen Kommunal⸗Sammelablösungs⸗ anleihe beizufügen sind.
Mit Ablauf des 31. Dezember 1940 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke
Die Einlösung vermitteln sämtliche beutschen öffentlichen Spar⸗ und Girokassen und Girozentralen sowie alle im Lande Sachsen anfässigen Banken und Bankgeschäfte, bei denen auch die Losungslisten eingesehen oder kostenlos entnommen werden können.
ich Wir empfehlen, bie ausgelosten Stücke bereits einige Tage vor Fälligkeit ein⸗= zureichen.
ier
Nr. 1, 13, 84a, 62, o?,
Nr. 86, 20, ss, 116, 137,
—
Der Cinlöõfungsbetrag für die gezogenen Auslofungsscheine be⸗
rechnet sich wie folgt:
— ᷣ ᷣ —
uslosungsscheine im Nennwerte von En:
12,650 25, 1 60, — ] 100 — 200, — Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Vuchst. A B C D E R. R. A4 FR. A FR. M F. A4 Reihe 20 und 380 Gruppe 5: 5 facher Rückzahlungs wert.. 62,50 125, — 2650, — 500, — 1000, — 5M Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Fa⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember 1040 (= 8) ..... . 4687 E316 187 30 316— 1560.
Einlösungsbetrag ... 109,37
Reihe 2090 und 36 Gruppe 8:
S facher Rückzahlungswert .. 100, —
570 Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember
1
218,15 437,50 S765, 1750, —
200, - 400, - so, — 1600,
Einloösungsbetrag ... 1765, —
Reihe 390 Gruppe 7 A:
Jh facher Rückzahlungswert .. 983, 75
526 Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember
1640 (= 76555 .... .. 0 31
Einlösungsbetrag ... 164,06
Reihe 30 Gruppe 8 A:
Sn facher Rückzahlungswert .. 106,25
536 Zinsen vom Rücktzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember
1940 (— 765) ..... 70, 68
Einlösungsbetrag ... 185,93
Reihe 30 Gruppe 8:
9 facher Rückzahlungswert ... —
65 Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember
1940 ( 75940 D .
Einlöfungsbetrag .... — —
Reihe 36 Gruppe 10:
10 facher Rückzahlungswert .. 126, —
554, Zinsen vom Rückzahlungs⸗ wert für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember
1940 (— 759 2 8 2 93,75
260, S000, — 1000, — 2000‚-
187,50 375, 750, 1500, —
Einlösungsbetrag... 218,75
Dres den, am 24. Oktober 1940. Kreditanstalt
ach sischer Gemeinden.
37,50 Sis,. 1750, — 3 500, —
ö
2
7. Alttien⸗ gesellschaften.
38319
Caro k. Jellinek Speditinus- und
Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Wien. Zweite Auffurderung
zum Ümtausch unserer Aktien.
Hiermit fordern wir unsere Aktionäre neuerlich auf, die in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien unserer Gesellschaft zur Vermeidung der Kraftloserklärung
is spätestens 27. Dezember 18946 bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, zum Um⸗ tausch einzureichen.
Bezüglich der näheren Einzelheiten des ÜUmtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 226 vom 236. September 1946 veröffentlichte ausführliche Kundmachung.
Wien, am 30. Oktober 1940.
Caro * Jelliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
bei der Stelle, die diese ausgestellt hat. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ gers der Quittung zu prüfen.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 3. Dezenber 19490 zur Zusammen⸗ legung eingereicht worden sind, werden rah S 175 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los xklaärt. Das . gilt von den⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Umtauschstelle nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei 8 zur . estelll wer- den. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß § 179 Abs. 3 Akt.⸗Ges. verwertet.
Berlin, den 30. Oktober 1940. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
33662 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Berlin. Kapitalherabsetzung. III. Aufforderung.
In der ordentlichen Hauptversammlun unserer Gesellschaft vom 8. Juli 194 ist u. a. beschlossen worden, das nom.
4. 4200 690, — betragende Aktien⸗ kapital im Wege der vereinfachten Ka⸗ pitalherabsetzung im Verhältnis 7: 4 auf nom. EM 2 400 000, — her abzu⸗ setzen. Die Herabsetzung wird derart durchgeführt, daß die Aktionäre für je 7 Aktien über nom. HM 609, — 7 auf je RM 3090, — abgestempelte Aktien zurück- und eine neue Aktie im Nennwert von En 360, — dazu⸗ erhalten.
Der vorstehende , ist am J. August 1940 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Äktionäre unserer Gesellschaft werden an, . aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 38 und Erneuerungsschein bis zum 3. De⸗ zember 1940 einschließlich bei der Commerzbank Attiengesellschaft,
Berlin W S8, Behrenstr. 46 – 48 unter Beifiigung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein—⸗ zureichen.
Für die mit dem Umtausch verbun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, so⸗ sern jedoch die Stücke, nach der Num⸗ mernsolge geordnet, bei der vorstehend genannten Stelle direkt am zuständigen Schalter eingexeicht werden und ein Schrift ist, erf der Umtausch kostensrei.
Für die ,, ,. Altien wer⸗ den zunächst nicht ü , , Rassen⸗ quittungen ausgegeben. Die Aushän⸗ digung der , ,. Aktien nit Bividendenschein Nr. 88 ff. erfolgt . Zt. gegen Ruckgabe der Quittungen
mech el hiermit nicht verbunden. olgt
Gesellschaft. . 33661 Valencienne Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am ittwoch, dem 27. November 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filiale Sresden, Ab- teilung Viktoria nee Dresden A. 1, Viktoriastr. 2, stattfindenden einund⸗ zwanzigften ordentlichen Saupiver⸗ sammlung eingeladen. . .
Tagesordnung:
1. 23 des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor- . für das elf ahr 939/40 mit Bericht des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194041. 9.
Aktionäre, die in der Snuptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deütschen Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am 23. November 1940 während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Abtei⸗ lung Viktoriastraße,
in Berlin bei der Hardy C Co. G. m. b. S.
bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen.
Die Hinlerlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Dresden, 25. Okto er 19.9.
Der Aufsichtsrat. Braun, Vorsitzer.
183667 Gablonzer
tehrs Attien⸗Gesellschaft, Gablonz ei) werden hiermit zu der am
11 uhr, in Gablonz (Neiße), Neues Rathaus, Zimmer 190, stattfindenden 40. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens zum 12. November 1949 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Gablonz (Neiße), Wiener Straße 14, bei der Dresdner Bauk, Zweiganstalt Gablonz, oder bei der Stadthauptkasse Gablonz, Neues Rathaus, hinterlegen.
dss.
Erste Beilage zun Neichs ˖ und Staaisanzeiger Rr. 2586 vom 30 COtteber 1840. G. 3
WVerkehrs⸗Atktien⸗Gesellschaft. Kundmachung. Die Aktionäre der Gablonzer Ber⸗
6. November 19490, vormittags
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses sowie des Berich- tes des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäfts jahr 1939 und Feststellung des Jahresabschlusses 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und
Aussichtsrates. ö. ; 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
Der Vorstand.
Edel hoff & Schulte X. ⸗G., Grniten. Bilanz zum 309. Jani 1849. Aftiva. RM GG
Maschinen und masch. An⸗
Geschãfts und Ver ric cimn⸗
Anlagevermögen: lagen: Bestand am 1.7. 1939 . 4000, — Zugang.. 750, — Abschreibungen 27 3765, — 2 375 —
richtung: Bestand am
1. 7. 1939. 1, — Zugang.. 89, 20
d nc ⸗ . Abschreibungen 889.320 1 —
Fuhrpark: Bestand am 1. J. 19389. 1 868, — Abschreibung 928, — 89350
Umlaufvermögen: Warenbestanb: Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofse .. 81 492,63 Halbfabrikate 1'691, 93 Fertigfabrikate 23 458,40 106 642 96
Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen ..... 1265 787 96 Sonstige Forderungen.. 332 59 Wertpapiere.... 3 000 —
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. ... 900 45
Wechselbestand ... 705 15
Vankguthaben ... 76 498 53
317173 64
1 2 . .
Paffiva. Grundkapital ..... 200 9000 — Gesehtliche Rücklage ... 20 000 — Wertberichtigungen ... 5 686 — Rüclstellungen ö 4 548 — ] Sonderrückstellungen. .. 6 06 47 , ö 12 000 — Verbindlichkeiten: . . 13 734 73 Anzahlungen v. Kunden. 243 45
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
J 290 675 85 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . 152488 Gewinn: Vortrag
1. J. 1939 . 1441,83 Dividende 12 000, — T I Ts Gewinn 1939/40 .. 21 261,23 23 so ss 317 173164 Gewinn⸗ und Gerlustrechnun 336 *
ür das Geschäfts jahr 1839,49. Soll. R- S9 Löhne und Gehälter. .. 1565 273 0 Soziale Abgaben.... 10 18918 J 27 895 54 Abschreibungen a. Anlagen 4 19220
Alle übrig. Aufwendungen 120 436 03 Gewinn.. 21 ö
—
Dent eher Ming dsterreichijche Lebens versicherung Attiengese lschaft, Wien.
Bitauz für den Schluß des Gesch aäfts jahres 1
X. Atti va.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch
nicht eingezahltes Aktienkapita?.... Grundbesitz Hypotheken⸗ u. Grundschuldforderungen Schuldscheinsorde rungen
liche Körperschaften Darlehen an Genossenschaften .. Sonstige Darlehen Wertpapiere. Eigene Aktien . Darlehen auf Wertpapiere.. Vorauszahlungen a. Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunterneh⸗
go 3 286 42
6820 62 8 bõ2 887 36 338 472 06
178 991 13185
k
. . d . 6
Bersicherungsscheine 10 739 677 41
ö 22
2. an sonstigen Unternehmungen (davon an Konzernunternehmungen Reichs mark 13 333,33)
Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des § 68, Ziffer 4 VAG... Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. (davon bei Tonzernunternehmungen
R.M 1 013 654, —
XIV. Forderungen: J. an Konzernunternehmun gen:; a) die aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr stammen 42 b) die nicht aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr stammen . außerdem in Pos. X Z enthalten RM 13333, 33, u. in Pos. XIII enthalten R. 1013654, — 2. an and. Versicherungsunternehmungen: a) die aus dem laufenden Rüctversiche⸗ rungsverkehr stammen b) die nicht aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr stammen . 3. aus Krediten, die nach 5 80 des A.-G. nur mit ausdrüdlicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden durfen 4. an Aufsichtsratsmitglit der.. .
1 — 1 * 8 * 8
K .
W .
.
w
DR
Noch nicht fällige Binsen und Rückständige und Unteilige Zinsen und
.
d' Nieten ;
Außenstände bei Versicherungsne Außenstände bei Generalagenten und Kassenbestar Geschäftseinrichtung .. Sonstige Aktiva... XXIV. Rechnungsabgrenzungsposten,..
B. Passiva. J. Aktienkapital: 50 000 St. Aktien à nom. 8 5 000 00, -=...
6 451 0505:
223 148 723
IH. FRüclagen: 1. Gesetzliche Ruclagen (6 130 A.-G.. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). 3. Besondere Rücklagen .. III. Wertberichtigungen .. LIV. Rücstellungen für ungewisse Schulden: 1. Ruhegehaltsansprüche... 2. Sonstige.. .. V. Deckungsrücklage: 1. Kapstalversicherungen a. b. Todesfall Z. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen... VI. Beitragsüberträge: J. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 2. Kapitalvoersicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen.... VII. Reserve für schwebende Versicherungsfälle VIII. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten ; TX. Sonstige Reserven X. Verbindlichkeiten: 1. gegen Konzernunternehmungen: a) die aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsnerkehr stammen b) die nicht aus dem laufenden Rück versicherungsverkehr siammen
2. gegen andere Versicherungsunterneh⸗
10 002 834 462 ol0 36
8 176 779 04
164 376 923 35
9 0 2
165 810 562 — 186 043 191
9 90 9 0 9 9 2
a) die aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr stammen b) die nicht aus dem laufen versicherungsverkehr stammen ..
XI. Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken a. dem eigenen Grundbesitz
2. Verschiedene Verbindlichkeiten. ..
XI. Rechnungsabgrenzungsposten... XIII. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1937...
Verlust des Geschäftsjahres....
276 s83 8
; 223 148 723 Gewinn⸗ und Berlnstrechnun? ür das Gejch afts jahr 19
Haben. He nnn, 306 611 24
Zinserträge. 2 407 05 . 33 215850
340 237119
Außerordentliche Erträge
Sest äti gun gsvermert.
Ich bestätige nach pflicht gemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der
* Schulte Aktiengesellschaft, FHruiten (Bezirk Düsselderf sowie der zom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der FJahresabschluß und der. Geschäftsbericht zen gesetzlichen Vorschristen entsprechen.
Foelho
Essen, den 31. August 1940. Gutenberg, Wirtschaftsprüfer. Gruiten, ben 21. Oktober 1940. Der Borstand. Eberhard Mauve.
Namen der Aufsichtsratmirglie der: Rechtsanwalt Hans Zahn, Wuppertal Dönberg; Fritz Frael, berrohn; Freiherr
3490 237 19
A. Ginnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß . 2. Deckungsrüctlage .... BVeitragsüberträge .... Vorauszahlungen Reserve für schwebende Versicherungs⸗
1 .
197 985 578
W Q
. ,
Teilbestandsübernahme Sonstige Reserven ..
Ts d 7 d s Teilbestandsabgabe ..
Kursberichtigung. .. 206 866 127
1 864 554, —
1. Kapitaloersicherungen a. d. Todesfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene... 2. Kapitalpersicherungen a. d. Lebensfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückbeckung übernommene... 83. Rentenversicherun a) selbst abgeschlos
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen... e , J 3. Mieten abzüglich Hausunkosten. .. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: JJ ö 2. Sonstiger Gewinn.. . VI. Vergütungen der Rüchersicherer für: I. Vectungsridlageergänzung gemäß § 67
ö
2. Eingetretene Versicherungsfälle. ..
3. Sonstige Leistungen. .. — VII. Sonstige Einnahmen..
Gesamteinnahmen
B. Husgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ alle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Bersicherungen:
KJ . ee . IH. Zahlungen f. Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selost abgeschlossenen Versicherungen für: 1. Japitalversicherungen a. d. Todesfall: en, b) zurückgestellte⸗... 2. Kapital oersicherungen a. b. Lebensfall: a) geleistet = b) zurückgestelltt .. 3. Rentenversicherungen: ) geleistttttetee⸗ , p) zurückgestellt... . HII. Bergütungen für in Rückdeckung über— nominene Versicherungen: 1. Tecungsrücklageergänzung gemäß 5 67
w J
T . 2. Eingetretene Versicherungsfälle: , K
b) zurückgestellßsc. ...
3. Sonsige Leistungen.....
LIV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst
abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf):
a J
v) zurückgestelll... ö
V. Garantierte Beitragsrückvergülung. .. VI. Rückversicherungsbeiträge für:
1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall
2. Favitalversicherungen a. den Lebens fall
VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernom⸗ mene BVersicherungen):
1. Abschlußzkosten (erstmalige Kosten) . 2. Sonstige Verwaltungskosten.. .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. 4 Steuern und öffentliche Abgaben. VIII. Abschreibungen und Wertberichtigungen. IX. Aufwand f. Goldschillingbeitragsverrechnung X. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlustt. .. 2. Sonstige Verluste« XI. Deckungsrücklage für: 1. Kavitalversicherungen a. den Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 3. Rentenversicherungen.. . 4. Sonstige Versicherungen .
XII. BGeitragsüberträge für:
1. Kapitalversicherungen a. den Tobesfall 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 3. Rentenversicherungen....
XIII. Gewinnreserve der Versicherten.. ..
XIV. Sonstige Reserven ...
XV. Zuweisung an Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklage 3. Vesondere Rücklage...
XVI. Sonstige Ausguben....
SGesamtausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmwen ?.. Gesamtausgaben...
2
—— ———
10108 1583 3238 608 25
199991849
688 177 54 715 305 14
o gos 402 37 1 401 262 08
1657 200 74
1s ooꝛ s
6 418 43475 220 4567 5j
— — — —ẽ
450 0651 97
1450 160 80
164 376 928 35 3 94 54 - 165 810 552 — 1961 ö
e 34 Jes oo
Ueberschuß der Einnahmen? Wien, im September 940.
den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im September 1940.
Deutscher Ring Oesterreich i sjche Lebens ver Der Borstaud. Kratochwill.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bilcher und der Schriften der Versicherungzunternehmung sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
10 436 724 08
2 091 378 31
1434 46471 4167 60 20
233 932 351 33
37 545 61
13 177 8966 36
184 102 51
6 oss soꝛ 2s Is 262 12
4 2657 863 50 526 0 93 72 624 78
14565 883 87
186 043 191 35
2717 M04 60 1736 — 5117727 81
S osg oo — 7 204 698 83 33 ses 104 80 K
233 g32 351 33 233 823 104 80
109 246 53
sicherung RAttien gesellschaft.
Denische Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft mit beschräntter Haftung. . Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. ppa. Huhn, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Strauch, Vorfitzer; Dr.
Ludwig Fritscher, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Gustav Bähren; Walter Köhler; Dr. Georg Meindl; Diedrich Pollmann; Brung Raueiser; Dr. Robert Schoepf.
Der Borstand besteht aus den Herren; Rudolf Kratochwill, Vorsitzer; Hans Wilhelm Kopsch; Franz Spatschek; Adalbert Prinz.
. Dent eher Mögg dfterreichijche Lebensversicherung Attiengese
Bilanz für den Schluß des Gesch ãfts jahres 1839.
lUschaft, Wien.
—
b) in Rückdeckung übernommene... 12 605 170
don Braͤchel, Köln.
A. 2ittiva. R 1 J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital... .. — . II. de, ,. d 10 08 058 70 II. Hypotheken⸗ u. Grundschuldforderungen ol 581 24 IV. Schuldscheinforberungen gegen öffent⸗ ͤ liche Körperschaften.. K 8 819 552 90 V. Darlehen an Genossenschaften ... 664 888 60 VI. Sonstige Darlehen.. k 505 23 85 VII. Wertpapiere.. . 188 137 775 20 VIII. Eigene Aktien. . — — IX. Darlehen auf Wertpapiere.... — ö X. Vorauszahlungen a. Versicherung?scheine 7 277 244 16 XL. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunkterneh⸗ mungen K. 2. an sonstigen Unternehmungen (davon an Konzernunternehmungen Reichs- mark 13 333,838)... 13 333 33
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)