Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30.
Oktober 1940.
Noch: Deutscher Ring OSsterreichische Lebensversicherung
2I.⸗G., Wien.
— —᷑
XII. Kurzfristige verbriefte Forderungen im
XIII. Guthaben bei Bankhäusern, Spartassen
XIV. Forderungen:
III.
Sinne des 5 68 Ziffer 4 VAG. ...
usw. (davon bei Konzernunternehmungen RA 7195 416,29)
1. an Konzernunternehmungen: a) die aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr stammen ... b) die nicht aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr stammen ..
außerdem in Pos. XL 2 enthalten
R-M 13333, 33, u. in Pos. XIII
enthalten R. 7195 416,23 „an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) die aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr stammen b) die nicht aus dem laufenden Rück= versicherungsverkehr stammen ..
aus Krediten, die nach z 80 des A.-G. ;
nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen 4. an Aufsichtsratsmitglieder .... Wechsel Noch nicht fällige Zinsen und Mieten Rückständige und anteilige Zinsen und Mieten
Schecks .
. Außenstände bei Versicherungsnehmern.
.Außenstände bei Generalagenten und Agenten ö
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Geschäftseinrichtung
Sonstige Aktiva
Rechnungsabgrenzungsposten .
B. Passiva. Aktienkapital: 50000 St. Aktien à nom. 8 100, = 8 5000 000, — Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen (5 130 A.⸗G. ). 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). 3. Besondere Rücklagen Wertberichtigungen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Ruhegehaltsansprüche 2. Sonstige V. Deckungsrücklage: 1. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen Beitragsüberträge: 1. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen . . ö für schwebende Versicherungs⸗ älle Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven Verbindlichkeiten: 1. gegen Konzernunternehmungen: a) die aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr stammen b) die nicht aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr stammen .. 2. gegen andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) die aus dem laufenden Rückbersiche⸗ rungsverkehr stammen b) die nicht aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr stammen ..
2. Verschiedene Verbindlichkeiten ... Rechnungsabgrenzungsposten . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .... Ueberschuß des Geschäftsjahres. ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für d
R. M 9
— — —
158 764 853 3 681 481 17207 960 1 684 209 —
1996811
1432 482 21 396 g58 91
207 178 2895
6 000 000 1934943 2072 826
38 906 12914084
18 642 43 847 3911
61 24
66
109 246 53 38 830 43
228 438 457
R.
3
8 02 467
210 074
1760 815 598 681
338 209 168 284 822 244
92 960
8 333 333
10 007 769 429 414
1962990
181 338 503
2 062 211
1892727]
7312 4 266 364
22 023 11 424
22 828 441 102 010
148 076
as Geschäftsjahr 1939.
228 438 457
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
VII. Sonstige Einnahmen
A. Einnahmen.
Vortrag aus dem Ueberschuß ....
Deckungsrücklage .. .
Rückstellung für Ruhegehaltsansprüche der Angestellten
Beitragsüberträge
. err. für schwebende Versicherungs⸗ älle
Gewinnreserve der Versicherten ... Prämienreserveeinschuß .....
Sonstige Reserven.
9. Kursberichtigung..
Beiträge: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene... Kapitalversicherungen a. den Lebensfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene... Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene J b) in Rückdeckung übernommene... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen 2. Zinsen 3. Mieten abzüglich Hausunkoste Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .... 2. Sonstiger Gewinn.
Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Deckungsrücklageergänzung gemäß 5 67 VAG.
2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen .
186 043 191
1420 873 — 2717 09460
1747126
5 117727 IVF ds dj ps 5d
11 8653 491
9 908 323 343 360 32
Gesamteinnahmen
Riu, G 109 246 63 36
13
1736 — 473 71296 81
2 323 20
42 8 47705
107 348
—
363 101
82 osg on ] g6z 6z
10 843 59 S0 505 16 35 78770
220 617 058
R. AM
197 628 385
12 322 418 46 010
10 251 674
147 031
127 136 95 402
J.
Zahlungen
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ sälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt .. für Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen für: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall: a) geleistet b) zurückgestellt Kapitalversicherungen a. den Lebensfall: a) geleistet b) zurückgestellt J Rentenversicherungen: a) geleistet .. ) zurückgestellt
Vergütung für in Rückdeckung übernom⸗
mene Versicherungen: 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 VAG. y 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt 3. Sonstige Leistungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf): a) geleistet ö b) zurückgestellt Rückversicherungsbeiträge für: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen ... 4. Steuern und öffentliche Abgaben ..
Abschreibungen und Wertberichtigungen . Aufwand für Goldschilling⸗Beitragsver⸗ rechnung
Verlust aus Kapitalankagen:
1. Kurs verlust
2. Sonstige Verluste
Deckungsrücklage für:
1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 3. Rentenversicherungen. .. 4. Sonstige Versicherungen
Beitragsüberträge für:
1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 3. Rentenversicherungen.. ..... 4. Sonstige Versicherungen
*. .
1279965
467 198
7696 1659 1233 913
52 968
1740512
134 810
7001
103 703 183 34 324
6 504 554 14
56 621
182 236
1933704 2 362 377
110254
71 415
100 615
158 764 853
8 681 481 —
17 207 960
1684 209
1995811 18 642 43 847
3911
1747164
10 858 363
145 213
6 661 175
182 236
4 368 600 236 954
S4 p17
100 615
181 838 503
2 062 211
96
XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven XIV. Sonstige Ausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen Wien, im September 1940.
Kratochwill. Prinz.
lichen Vorschriften. Wien, im September 1940.
29148 Johann Priebsch Erben Aktiengesellschaft in Morchenstern. 2. Bekanntmachung. des Umtausches unserer auf Ke 400, — lautenden Aktien in eichsmark⸗ Aktien. In unserer Hauptversammlung vom 27. 7. 1940 ist beschlossen worden, das Aktienkapital gemäß der Umstellungs⸗3 verordnung vom 9. 2. 1939 (RGBl. 1 S. 167) von Kö 13 0090 000, — quf RM 3 350 000, — umzustellen. Dieser Beschluß ist dann in das Handelsregister eingetragen worden. . Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses in z ligung zum Umtausch in der Zeit vom 1. 12. bis 31. 12. 1940 einschließ⸗ lich bei der Dresdner Bank, Filiale Reichen berg, während der bei dieser Stelle üblichen g r n e, an den zuständigen Schaltern einzureichen. Die Aktionäre erhalten gegen Einreichung einer Aktie . nom. Kè 40900, — mit Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 2920 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein je 1 neue Aktie zu nom. IM 1090, — mit Gewinnanteil⸗ hen Nr. 1—10 nebst Erneuerungs⸗ ein. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, ofern er unmittelbar bei der vor⸗ tehend genannten Stelle am zustän⸗ igen Schensen vorgenommen wird und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist. Andernfalls muß die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Diejenigen auf Ke 499, — lauten⸗
in
Gesamtausgaben
Dentscher Ring Ssterreichische Lebensversicherung atttien gesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft mit beschräntter Haftung.
Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Strauch, Vorsitzer; Dr, Lud⸗ wig Fritscher, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Gustav Bähren; Walter Köhler; Dr. Georg Meindl; Diedrich Pollmann; Bruno Raueiser; Dr. Robert Schoepf. Der Vorstand besteht aus den Herren: Rudolf Kratochwill, Vorsitzer; Hans Wilhelm Kopsch; Franz Spatschek; Adalbert Prinz.
oppelter Ausfer⸗
7312 — 4 2656 364 79 8 519 746 26
Db Cs 5 ss
220 617 058 14 220 468 981 18
Ns s gs
Spatschek. Kopsch.
ppa. Huhn, Wirtschaftsprüfer.
31. 12. 1949 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ ö. der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien über RAM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ver auft; der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ denen Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ nung beim Amtsgericht Reichenberg hinterlegt.
Morchenstern (Gau Sudetenland), den 30. Oktober 1940.
Johann Priebsch Erben Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Vereinigte Telefon⸗ C Telegrafen⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft, Wien. 29457] Zweite Aufforderung
zum Ümtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom Juli 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ Hirn, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Hit 2 S850 000, —, eingeteilt in Stück 28 500 Aktien zu je M 100, — derart neu festzusetzen, daß auf je 2 alte Aktien zu s 250, — 3 neue Aktien zu je Een 100, — entfallen.
Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien amt Eoupon und Talons bis späte⸗ tens 31. Dezember 19490 ein⸗ chließlich bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, I., 8 n,,
—
Nr. 2, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch gegen neue hie c mn drs alt ien einzureichen.
Der Umtausch got ö. so⸗ fern die Aktien der Zahlenfolge nach ge⸗ ordnet mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei den vorgenannten Stellen am zuständigen Schalter unter Be⸗ nützung der daselbst aufliegenden Vor- drucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel nicht erfolgt. Für 2 alte Aktien zu 8 250, — werden 3 neue Aktien zum Nennwert von je Ren 100, — ausgefolgt. Aufträge zum kommissions⸗ . An⸗ und Verkauf der beim Um⸗ tausch sich ergebenden Spitzen nehmen die Einreichstellen entgegen. Die ei zu entrichtenden 56 gehen zu Lasten der Aktionäre.
Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1949 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, oder welche die zum Ersatz durch 3 neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen und unserer Gzsellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Ver 1 gestellt worden sind, werden na iu lh der geset⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden au alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind.
leichzeitig werden auch alle Aktien der Oesterreichischen Telephon⸗Fa⸗ brik Actiengesellschaft vormals J. Berliner, jeglicher Ausgabe, für kraft⸗ los erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Reichs⸗ mark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften verkauft werden; der Erlös wird gbßü lich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. — wenn ein Recht zur Hin⸗ terlegung besteht — für sie hinterlegt werden. ̃
Wien, im Oktober 1940. Vereinigte Telefon⸗ Telegrafen⸗
Werke Aktien⸗Gesellschaft.
31443 Allgemeine Elementar Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir die unserer noch auf unsere alten Firmen namen Oesterreichische Elementar⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft bzw. Anglo⸗Elementar Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft lautenden Aktien zum zweiten Male auf, diese . Vermeidung der Kraftloserklärung is spätestens zum 20. Januar 941 einschließlich zum Umtausch gegen neue Reichs mark⸗Aktien bei der Länderbauk Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2, oder bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse Nr. 6 — 8, oder beim Bankhaus Schoeller M Co., Wien, J., Wildpret⸗ markt 10, . einzureichen. Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichsan⸗ zeiger Nr. 243 vom 16. Oktober 1940 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Umtauschaufforderung zu entnehmen. Wien, im Oktober 1940. Allgemeine Elementar Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
33666
Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗
dentlichen Hauptversammlung auf
Freitag, den 22. November 1940,
10 uhr, nach Eisenach, Hotel Thüringer
Hof, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und des
.
3. Wahl zum Aussichtsrat. ;
4. Wahl des Rechnungsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme, an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung, also bis zum 19. No⸗ vember 19490, mittags 12 Uhr, beim Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Versammlung sind
die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗
nigungen über ihre Hinterlegung zum
Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗
nahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinter⸗
legung und Ausstellung von Bescheini⸗
scher Notar, die Deutsche Bank Fi⸗ liale Eisenach, die Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank, Berlin W S, Kronenstr. 3674, sowie das Bankge⸗ schäft Wachenfelds Erben é v. Dadelsen, Schmalkalden, zuständig. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 30. Oktober 1949 ab im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Schmalkal⸗ den zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Schmalkalden, im Oktober 1940. Metallwarenfabrik H. A. Erbe
Aktiengesellschaft.
den Aktien unserer Gesellschaft, die nicht in der Zeit vom 1. 12. bis
Nr. 6, oder bei der Länderbank Wien Aftiengesellschaft, Wien, J., Am Hof
Der Vorstand. A. Graefe.
Steuern und Ge⸗
ö. .
Darlehnsforderung .
* ausweis pflicht nr Roh⸗
gungen sind der Vorstand, ein deut⸗
3 weit zum Deutschen Reichsanzeige
Perlin, Mittwoch, den 380. Nktober
—
Nr. 285
. Atktien⸗ gesellschaften.
8205] Bekanntmachung. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ ellschaft hat beschlossen, daß das bisher anziger Gulden 185 00, — betragende Grundkapital der Gesellschaft auf den
3002).
Dichon. Som her Rhen ich. wesjsssgen Cen. zune non n n g n n ichn deriin
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Vortrag zum 1. 1. 1939
Zugang
Abgang
Abschrei⸗
bung
am 81. 12. 1939
Bestand
Betrag von HE. 159 000, — umgestellt wird. Zur K der Um⸗ tellung werden je 2 Attien der Gesell⸗ chaft über Danziger Gulden 659. — n je eine Aktie der Gesellschaft über RM 1009, — umgetauscht.
Wir ersuchen, die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, zur Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung, nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. November 1940 zwecks Um⸗ tausches einzureichen.
Danzig, den 15. Oktober 1940.
Kaffee Hag Akt. Ges. Der Vorstand. Erwin Junk ke. Sgers dörfer Maschinen 33539]. Attien gesellsch aft, Berlin W 50, Tauentzienstraße. Bilanz per 351. Dezember 1939.
Attiva. R. A Anlagevermögen: Inventar und Geschäfts⸗ einrichtungsgegenstände: Stand am 1.1. 1939.
Zugang .
Abschreibung Cersuchsstand:
Zugang.. 478,96
Abschreibung 477,96 Modelle:
Zugang .. 894,55 ic
.
. 438, 55 DJ pp 438, 55
Abschreibung Patente: Stand am l. 1. 1939 . 130 000, — Abschreibung 50 000, —
Umlaufsvermögen: Steuergutscheine .. Lieferungs⸗ und Leistungs⸗
forderungen Forderungen an den Vor⸗ stand Forderungen an den Auf⸗ sichtsrat
1363 85191
1084 8000 Sonstige Forderung.. 15 - Kassenbestand einschl. Post⸗ J scheckguthaben . 2 444 Bankguthaben . 38 695 Verrechnungskonto für . Lizenzvorauszahlung. . 4000 140 983 6
— —
Passiva. Grundkapital .... Rückstellungen Liefer⸗ und
schulden Sonstige Schulden .. Vorausbezahlte Lizenz Reingewinn:
Verlustvortrag 41 032, 02
Neugewinn. 41 183,83
100 000 J 28 790 Leistungs⸗ n ö 3517 4524
4000
151
140 983
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19398.
Aufwand. FR. M* Gehälter und Löhne. 34 242 Sozialabgaben ... 778 Anlageabschreibungen öl 810
insen 2088 3 usweispflichtige Steuern 160 747 Beiträge an Berufsvertre⸗ ö .
tungen... 41 032
—
Verlustvortrag .
Reingewinn: Verlustvortrag 41 032, 02 Neugewinn. 41 183,83
141 os3 Ertrag.
140 os3 1 1600 —
M ösz iᷓ
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 11. April 1940.
hie e r . Treuhand⸗ gesellschaft m. b. F. Wirtschaftsprüfun gs geselischaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
In der am Dienstag, den 15. Oktober 1940. nachni. 15 Uhr, in unsern Geschãfts⸗ räumen stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurden als Auf⸗ sichtsratsmitglie der gewählt; Rechts= anwalt und Nokar Karl Golisch, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Haensel, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Theodor Beye, Berlin, und Stadtrat Rolf Krause, Rostock.
Berlin W 50, den 26. Oktober 1940.
Egers dörfer
überschuß Außerordentliche Erträge
P
Grundkapital
isis
Aktiv a.
Anlagevermögen: und Wohn⸗
Geschäfts⸗ gebäude:
Betriebsstoffe Wertpapiere.. Forderungen aus
Schecks
banken
auf eigenem Grund einschl. Bodenwert
auf fremdem Grund Unbebaute Grundstücke . Fuhrwerke und Geschäfts⸗ inventar...
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen:
Rn &
292 5870 60 g20 11 8665
11 830
R. M
10 211
12 380
& RM &
2340
377 486
19 700
Passiva.
Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen für ungewis ö
. J . did erg li hieien auz Speditionsgeschäften einschl. Vartelnachnahmen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernges Verbindlichkeiten gegenüber Zollämtern,
se Schulden ;
22 5891
TD
FR.
7060 14 661
6279 27 990
8 9 0 9 1 1 2
Verbindlichkeiten gegenüber Sonstigen.... Verbindlichkeiten gegenüber Banken t! Einzahlungsverpflichtungen auf Beteiligungen.
Posten der Rechnungsabgrenzungs. ...
Soziale Abgaben ..
Zinsen
in Berlin.
Stock, beide Berlin.
(31309.
Anlagevermögen: (Hugang R. A Geschãfts gebäude
Zugang
Umlaufsvermögen:
Geldbeschaffungskosten
Rücklagen:
kostenzuschüsse) Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Hypotheken Zwischenkredite
Verbindlichkeiten Sonstige Verbind
Maschinen · xittien gesellschaft. ö Der Borstand.
Rohgewinn aus dem Speditio Außerordentliche Erträge — Sonstige Erträge..
Berlin, den 18. Septembe Trantzport⸗Kontor der R
Aufwand.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen... Sonstige Aufwendungen An die führende Konzerngesellschaft abgeführt..
Ertrag.
und vom Vermögen
nsgeschäft ...
r 1940. heinisch⸗Westf älischen Eisen⸗Industrie
2A. Kinkel Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Richter.
Der Aufsichtsrat der Gesell ! Vorsitzer, Direktor Werner Engel, stellvertr. Vorsitzer, Dr.
Wohngebäude ;. . ; ö . 2766 2365,78, Abschreib
Vorräte an Heizstoffen.. .. Forderung aus der Betreuung Forderungen aus Mieten und Gebühren.... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsa
Grundkapital (70 Aktien à 50 Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens (verlorene Bau⸗
s
Attiva.
(Zugang RA S61, 36, Abschreibung Noch nicht abgerechnete Neubauten... K FRA 3576626, 86
Betriebs und Geschäftsausstattung... (Zugang RM 13 502,97, Abschreibung Hinterlegungen ..
Abgang
8⸗ und Finanz
Dr. Stock.
Mas. R. M)
Speditions geschäftem einschl. ersacndnachnahm Forderungen an Konzerngesellschaftenn !..
ellschaften. .. Güterkassen und Stundun
Löhne und Gehälter J
Abschreibungen und Weriberichtigungen auf. das Anlagevermögen
R
21
Rn &
286 810 66 480 11 865
16 591
o o 9 0 9 2
KA 77506 as) Ru 15 sos, o.)
bgrẽnzung dienen
Passiva. 60, — RM mit 70
(davon dinglich gesichert R. 100 000, — Darlehen sonstiger Art Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen . egenüber Banken und Sparkassen chkeiten Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn im Geschäftsjahtt...
ierungstätigkeit
7 .
9 en
2 . . 9 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 2. * 141 * 6 2 9. * d 9 d 0 2 d 9 9 0 20 9 60 Sonstige Forderungen“ osten der Rechnungsabgrenzung. .
zi⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr
369 746
1616 635
1676535 1939.
1418 04 47
2 856 117
2 779 442
schaft besteht aus ben Herren Dr. Hermann Botsch, Fritz Rapmund, sämtlich
a O O2 O ᷣ—ürCrr:!ᷣᷣ:ᷣxxᷣ xxx: 2 2 22 -. Rheinwohnungsbau⸗Attienge sellichast Düsseldorf
Vitanz zum 31. Dezember 1939.
ung RM 666, io)
Summe:
Stimmen) ... 29 643
30
48 065,51
1 1 * 2 1 2 8 14 2 1 2 2 4. 8 * 1 29 1
2
2 856 117
8 188 715
850 000 36 000 63 534
24 104 464 552 208 451
171 196 60 371 143 000 3975 152 349
Rm. 3
1060 19225 27 990 29 16 77264 S6 6 oz
8 gg s
15 543 3
411 77751
98
16 31 886 63 44 789 35
98
Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Wolfgang Richter, Dr. Joachim
R. M 6 419 681 31 820 1491910 1 1020
1567 21 449 539 394 206 378 2120
3 337
8 496
350 000 77 708
111 747 225 245
6 167 178 2652 000
233 132 494 780 160 000 93 199 19723 14 000
e Beilage r und Preußischen Staatsanzeiger
1849
— —
——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—*
FR. Mt * 60 ol os
na. rr, m. Aufwendungen. Abschreibungen: * Anlagen auf andere Vermögensposten.... Verwaltungskosten: . Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben w Sächliche Verwaltungskosten. .. . Betriebskosten: Steuern ö 7 546 Sächliche Betriebskosten . 104 367,02 nstanbhaltungskosten ... Kd /
67 76s, o 124497
20 339 59
123 zs zo
26 ee ge 166 3 36 30 o 57231
2 843 44
eiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen
Alle übrigen Aufwendungen.. . Zuweisungen zu Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen.
Gewinn des Geschäftsjahres..
5 186 44 14 000 - II, eg os
Mieteinnahmen... 446 303 15 en Außerordentliche .
Erträge
467 029 09
Dũüsseldorf, den 1. März 1940.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 14. Juli 1940.
Berhand rheinischer Wohnungsunternehmen (Sau genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. r. A. Flender. ; Vorstehender Jahresabschluß wird gebilligt und ist damit festgestellt. Düsseldorf, den 29. Juli 1940. ö Der Aufsichtsrat. H. Vormbrock, Vorsitzer.
Aufsichtsrat: Generaldirektor i. R. Dr.Ing. e. h. deinrich Vormbrock, Essen, Vorsizer; Hauptgeschäftsführer und Gauwirtschaftsberater Dipl Kfm. Emeran Amon, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzer; Stadtkämmerer Dr. Vilhelm Füllen⸗ bach, Düsseldorf; Ministerialrat Dr. Walter Gase, Berlin Prag; Geschaft fuhrer Dr. August Küster, Düsseldorf: Rechtsanwältin Maria Lütgenau, Düsseldorf; Rechts⸗ anwalt Fritz Vormann, Düsseldorf.
Düssel dorf, den 30. September 1940.
Der Vorstand. Wilhelm zur Nieden. Dr. Hermann Lamberz.
foess / J. Nettingsdorfer Papiersabrik Aktiengesellschast.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
rer r,
R,, 9 n
Attiva. I. Anlagevermögen:
II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:
8 188 716
5 3
.. 182 337, 35 63
Grundstücke und Landwirtschaft Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude Zugang Wasserbauten Straßen, Brücken und Werksbahn Maschinen 2 Zugang ͤ ö Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Fahrpark II. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfabrikate .. . Betriebs material. . Fertigfabrikate ö Vandwirtschaftliche Erzeugnisse . .
Beteiligungen und Wertpapiere. Anzahlungen auf Holz . Anzahlungen für Maschinen und Bauten -=. Forderungen auf Grund von Warenlieferunger und Leistungen ... Wechsel JJ Kassebestand einschl. Postscheck⸗ und Bankguthaben Sonstige Forderungen II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Avale RM 106 666,67 Haftungen und Fondsrücklage RA 296 669, 97
Passiva.
1. Grundkapital: Aktienkapital 8 1 S00 000, .. II. Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklagen...
d 9
Werkabnutzungsabschreibungen (seit 1926)...
Abschreibungen 1939 ö
Sonderabschreibungen laut Ostmarkverordnung 1939
Aufwendung für den betrieblichen Luftschutz .
IV. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: Sonderrückstellung K , V. Gefolgschaftsunterstützungsfondd.. VI. Verbindlichkeiten: . a) Hypothekarschulden, langfrissig Reichsverbürgter Kredit.. b) Werksspareinlagen, Darlehen . , . auf Grund von Warenliefe⸗ rungen n Akzepte auf Grund von Warenlieferungen Alzepte für Bauten und Maschinenlieferungen Banken . Unbehobene Dividenden = Sonstige Verbindlichkeiten ; VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per 1939 ab Verlustvortrag 1938.
Avale RAM 106 666,67
3 739 048
—
Haftung und Fondsrücklage RM 296 569, 97
188 727 176 633
245 842
615 8oꝛ 169 668 7002
67
34
15 773 75 5 203 60
423 696 32 64 763 36 170 174 93 S5 006 25 40 407 84 7184 047 70 S 758 6 162 273 865 46 824 61
622 448
ol zoo os 61 616.
120 000 485 938
2 2658 303 S4 661
426 200 10 2794165
26 000
204 401 670 000 353 677
323 348
3
25 25 55 33
25
26 64 .
2300 47 986
S74 401
1148301 180 719
78 13
6 927 527
Fortsetzung auf der folgenden Seite.)