1940 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1940. S. 2

Gewinn⸗ und Berlustrechuung per 31. Dezember 1832.

rn, —— ——

. Aufwendungen. Verlustvortrag 1938

R. I

15 8556 756 064 5

331611.

Bilanz zum 31. März 1940.

Werte der Stadt Halle Attiengesenschaft.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1940. S. 3

32541 Bayreuther Bierbrauexei Aktiengesellschaft in Bayreuth. 69. ordentliche Hauptversamm⸗

31591. Attien⸗Malzfabrit Sangerhausen. Bilanz am 30. Juni 1940.

——

Attiva. RM G

Das durch Los ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrates Herr W. Eichel in Goldschau wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Sangerhausen, den 25. Ottober 1940.

Deutsches Kredit geschäst 1839.

. 1

. 28 1 364 50 2 500

Einnahmen. Prämie nüberträge .. Prämieneinnahme

15. Perschiedene Bekanntmachungen

lung am 18. November 1940, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft, Kulmbacher⸗ traße 59. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu höflichst eingeladen. Tagesordnung:

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen . Sonderabschreibungen laut Ostmarkverordnung pro 1939 Aufwendung für den betrieblichen Luftschutz

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

2X lö33660 Wel e Von, der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden, M 7 800 009, - 414 * Mittel⸗ deutsche Landesbankanleihe von 1939

Attien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Der Vorstand. Kersting. Opitz. r ä/„ / /

331581. Eid genössische

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Wohngebäude 16732, Abschreibung B5—= Fabrikgebäude 59 593, Zugang.. 23 582.45

86 357 84 661 426 200 25 000 91 0952 22 741

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Rückversicherungsprämien .. Verwaltungs kosten

Prämie nüberträge ... Gewinn

Stand nach

Stand am berichtigter

31. 3. 1939 Neu⸗ bewertung

Zu⸗ und Abbuchung

Abschrei⸗ bung 1939/40

Stand am 31. 3. 1940

Abgang 1939/40

r ng 939 40 1304

324 75

aa 25

ermõ gen. V & Rut ke ] RA RV, o, RM,

Beiträge an Berufsvertretungen

Außerordentliche Aufwendungen .

Bilanzkonto: Gewinn per 1939... ab Verlustvortrag 1938 ...

; Ertrã ge. Ertrag gemäß z 132 1, 1 des Attiengesetzes Außerordentliche Erträge

Nettin gsdors, 5. September 1940.

Nettin gs dorfer Papierfabrit Aktien gesellsch aft. Illing.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Vorstand.

Wien, den 6. Juli 1940.

S9 69,26 165 S855, 6

7 g9gö4 32 995

Knöbl.

F. Spohn, Wirtschaftsprüfer. Geänderte Bilanz per 31. Dezember 1938.

1533921 88 675

8

Atti va. I. Anlagevermögen: Grundstücke und Landwirtschaft ..

Zugang .

Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude Zugang .. Wasserbauten .. Zugang Straßen, Brücken und Werksbahn

182 237, 33 1

Maschinen ...... .. .. 2633 347, 35

Zugang...

R. A 182 337 176 633 247 042 332 002

150 668 7002

2 906 348

1622 597

73 713 62 1622597 43

I. Anlagevermögen:

gebäuden

a. Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke. Kohlenfelder

Anlagen Verteilungsanlagen ..

ausrüstung Betriebsmittel

Werkzeuge, Betriebs⸗ u.

Geschäftsinventar. ..

lagen

dienstbarkeiten ... Beteiligungen. ..

Anlagevermögen zus. II. Umlaufvermögen:

Wertpapiere

Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

b) Fabrikgebäuden u.

Maschinen u. maschinelle

Gleisanlagen u. Strecken⸗

Im Bau befindliche An⸗ Erbbaurechte u. Grunde

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnissega.. ..

1215956 6 821 604 237 906 50 355

5 913 383 13 548 002

2045 473 1567 581

314 655

71 23

1214 541 6 820 113 237 906 50 355

6 084 378 13 559 987

2087 767 1964226

303 817

900 96 373 17 505

706 114 936 274

40 977 6 488

122 864

10120 30 997

7306 42 278

3377

22 035 2653 727 496

3 304

vos ol? go zõ/

193 170 232 621

69 986 53

1190106 6 663 809 237 410 64 556

13 507 907

1928 268 1695 815

363 319

1387 541

5 451 625

FT iT di 7

*

1387 541

5 451 625

37 J IJ dos ᷓ5

g zd J p d

*I 626 066 12 000

1 781 584

v d' F

l

2 340 709

5 775 35 625

1232 023

6 230 416 000

63 554 088

34 162 263

3 564 566

A

. 2 8 22 8

2 382 109

e 9 1

Steuergutscheine 1 (NFJ.) . z ö. Steuergutscheine IL (NF.) .. Darlehen und Grundpfandforderungen an:

Hypotheken an: Fremde ö Konzernge

Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Fremde .

Konzernge

3 2 . 1 0 2 1 1 2 11 1 1

fen chnsten

seilschaften

2 3565 791 hoo 810 20 491 TFF s 91 867

3X 7c S5

1021708 28 176

2 877 093

109 855

118 174 118 283

236 457

618 066 664 182

6 172 360

V dms dp dj

194 191

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939ͤ140 so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes und des;

Aussichtsrates.

3. An r ersatzwahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, einer . geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. ;

Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gefellschaftskasse, so ist die Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle von dem betreffenden Aktionär späte⸗ stens zwei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung beim Vorstand einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ , , wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der , legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ 6 bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

Bayreuth, den 28. Oktober 1940.

VT r p, ß Abschreibung 10 463 45 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 19 084, Zugang.. 12403353

7 T Abschreibung 3 454,53 Elektrische Anlage S0, Abschreibung 11, Kraftwagen Zugang..

363 712 1700

9 os, 2 7 o ß f Abschreibung 2268,27 Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter 665 Zugang.

1 006.30 sd p

2 758, 30 4901

Abschreibung 124 519 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, Fertigerzeugnisse Wertpapiere Hypothekarisch gesichertes Darlehen =. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 90 100 Kassenbestand einschließl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben

6 450 S8 500 16 500

13 soo 1 1660

8 604

Guthaben bei Banken

in Zürich.

Bilanz des Gesanit geschäftes per 31. Dezember 1939.

Versicherun gs⸗Attie n⸗Gesellsch aft

Aktiva. Obligationen der Aktionäre Wechsel und Schecks Kassabestand ..

Wertschriften u. Beteilig. . Immobilien

Gesellschaftsgebäude ... Guthaben bei Agenturen, Gesellschaften u. direkten Kunden....

Passiva. Aktienkapital: 5000 Aktien à Fr. 10090 ...

Kapstalreservefonds ...

Dispositionsfonds .. Kursreserve ö Reserve für laufende Risike Reserve für schwebenbe

schaften .. Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

2

trägt per 1550 612,80.

Fr. 3 750 000 9272 56 317 4399 307 5 640 170 2 500 000 350 000

6 000 000 1250000 1076000

275 000

6 000 000

2918612 1323 367 303 134

20 295 113

2 160 000

66 16 41 41

3 591 047 20 295 113

Das Vermögen der Stiftung für Be⸗ amtenfürsorge ist ausgeschieden; es be⸗

31. Dezember 1939 Ir.

Andere Bankguthaben ö

8 573

Der Präsident:

1 364 50 Gesamtausgaben] 3 64 50 Berlin, den 18. Oktober 1940.

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Neich: Werda.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Oktober 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. JZoerger.

Gewinn⸗ und Berlustrechnun 330351. Haftpflicht

Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Berliner Grundbesitzer a. G.

g für das Geschäftsjahr 1933.

versicherung.

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueherschuß

3. Prämienüberträge

4. Schadenreserve III. Nebenleistungen der Versicherungs IV. Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen

2. Zinsen

3. Mieterträge... V. Vergütungen der Rückversicherer!

a) Schäden 2 2 2 b) Renten....

8. Sonstige Leistungen

VI. Sonstige Einnahmen“ VII. Außerordentliche Einnahmen

Aus gaben.

2. Prämienreserven (Rentendeckungskapital) .

II. Prämien (a. selbst ab g fene Versicheru

1. Prämienreserveergänzung gemäß z 2. Eingetretene Versicherungsfälle⸗

RM o * 2 on o

86 O82 48 198 500 58

303 184 66

FR. AM

590 088

321 201 869

ngen) nehmer...

6 423,

4255,92

3 10 679

131 870 142 549 3 380 65 400

115706563

273 0000 orderungen aus Finanzierungsgeschäften an Fremde . —— ö Der Vorstand. Cramer. ; 2 163 975 st Sonstige Forderungen 864 L. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

Htensti en

Fuhrpark... Ils. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs und Betriebsstoffe . Halbfabrikate . Betriebsmaterial . Fertigfabrikate * Landwirtschaftliche Erzeugnisse ..

8 9 2 8 68 d 9 9 5 000

475 214 25 686 116 585 82 718 32 714 Is di; ã 9145 147 319 178 592

Beteiligungen und Wertpapiere.. Anzahlungen auf Holz K Anzahlungen auf Maschinen und Bauten... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel Kassebestand einschl. Postscheck⸗ und Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Avale . Haftungen und Fondsrücklage R 296 434,27 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 1938 ab Gewinnvortrag pro 1937

diz 610

4 013034

1683 460

186 142 126 666

16 865

Passiva.

Grundkapital: Aktienkapital 8 1 800 000, .... Gesetzliche Rücklagen . Andere Rücklagen . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Werkabnutzungsabschreibungen (lseit 1925. .

Abschreibungen 1938 Sonderabschreibungen laut Ostmarkverordnung

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens: Rückstellung für Steuerreserve Gefolgschaftsunterstützungsfonds Verbindlichkeiten: a) Hypothekarschulden, langfristin gs... b) Werksspareinlagen, Darlehen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen Akzepte auf Grund von Warenlieferungen... Akzepte für Bauten und Maschinenlieferungen 64 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Unbehobene Dividenden. . Sonstige Verbindlichkeiten ö 07 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Avale . Haftung und Fondsrücklage RM 2956 434,27

485 938 1976104

102 198 180 000

2652 354 272 248

1200000 605 938

2 2658 303

16666 51 988

212 175

1411141

142 278 126 666

s oꝛs 159?

18

566 66

ö

e Aufwendungen. Löhne und Gehälter einschließlich freiwilliger Sozialaufwendungen . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Abschreibungen per 1938 ö Sonderabschreibungen laut Ostmarkverordnung. Zinsen . Steuern 4 Sonstige Aufwendungen ö. Verlust an Effekten -.

loꝛ 19s, 6 iS O0, 9

Gewinnvortrag 1937 ö

Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Bilanzkonto: Verlust per 1938 29 773,85 ab Gewinnvortrag 1937 13 918,21

R. A 775 570 õ9 102

282 199

64 517 66 592 72 145 30 150

r .

13 918 1320 504

165 855

1350278

S os IS 8s Geänderte Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. R—¶ ——

m tᷣ—NQiJK:ꝛ

Stadt Halle Rückzahlungsanspru Kassenbestand und Bankguthaben . III. Rechnungsabgtenzungsp

Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

III. IV.

V. Verbindlichkeiten: Rentenschein .

Verbindlichkeiten auf

VII. Reingewinn Von Abnehmern,

Dollardarlehn der Stad Erhaltene Anzahlungen

6 000 eng, Forderungen an: Fremde Konzerngesellschaften.. .

aus Körperschaftsteuerstreit 2 558 004, stscheckguthaben .?.

osten

. ö

Grund von

d 0 0 0 0 9

8 9 0 0 0 0 9 92

Vermerke: Hinterlegte Sicherheiten R.M 354 991 58 An Fremde gegebene Sicherheiten (Wertpapiere) R 16 500,

einschließlich Umbuchungen.

Freie Rücklagen: a) Allgemeine... bj für Versorgungszwecke

o) aus Neubewertung.

d) für Ersatzbeschaffung Wertberichtigungen: Forderungen Vorräte Rückstellungen: Dollardarlehn Sonstige.

d 9 9 9 9 9

8 9 9 90 0 0 8

d 9 9 0 0 09 0 0 9 9 90 0 9 9 9 9 49 5 , , ,, 9 , . o ,, , , , , , ,

d o o o o d 0 o. d o o o o o 60 8 9 o 9 9 9 0

Warenlieferungen und Leistungen ant

9 9 9 9 9 U 9 9 9 2 8

2 1 2 2 8 1 2 1 1 6 1 1 0 1 1 1 0 1

Sonstige Verbindlichkeiten an Fremde Verpflichtung an Stadt Halle aus Abkommen von VI. Rechnungsabgrenzungsposten

Lieferanten u. a. erhaltene Sicherheiten Hinterlegte Wertpapiere EM 16 500,

13. 2. 1 39 2 65s o,

4 364 gl, s

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Davon auf andere Konten verbucht .. ö

Davon auf andere Konten verbucht... Abschreibungen auf: Anlagen: Regelabschreibungen

Abschreibungen NF.

Sonstige Abschreibungen Beteiligungen Steuergutscheine JI und II... Forderungen Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Andere Steuern und öffentliche Abgaben.... .

Beiträge an Berufsvertretungen

. Außerordemtliche Aufwendungen

Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn...

Erträge aus Leistungen an:

Uußerordentliche Erträge

Fremde

Ertrãa ge.

vom

Aufwendungen.

ung

eigene Werke..

Sonstige Erträge: Fremde = eigene Werke

ginsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen

Ertrag aus der Vermögensneubewertung..

Leistungen an die Stadt Halle: Rente und Benutzungsrechtsgebühr . Zuweisung an Rückstellungen für Versorgungszwecke Zuweifung des Ertrages aus der Vermögensneubewert

4 1 21 e o 0 d 90 d 0

Vermögen.

an Rücklagen.

d , , . , ,

o o o 9 r . 69 9 9 9 4 9

e , . d 9 m 9 e 0 d 0

9 ö ü, , , .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1939 bis 81. März 1940.

. 0 ß 61

2 184 153

20 178 59 707

55 662 4133 822 18 542

d os 7]

4 240 618

Il8 447 125

14 226 Töss 5

5 897 681 23 6 2090 613 11 240 000 4655 563 245 080

377 868

2 554 380 423

44 450

30 409 502 523

G fo m

RM, Gs 4 9] 63 sd g 096 4 Vd ds i Sd 7065586 2 246 484 91 Io 000. zb Hag o/ z6 os = 533 21

8 687 5

Töss s ß 17718884

——

R. M 4 840 577

3659 628

2 418 880

2765 921

27 451 48 500

5 662 289 3 9653 346 725 841 608 174 502 523

21 913 134 ——

18 Joo Jas 10 M bz sss 20 zo sst 61a XII F ꝗᷓ 22 770 89 345 862 —— 231 567168

gl gꝛ4 os 60s 174 86

Reid isi

Haussteuern ..

——

(336. Ban gesellsch aft in der Blücherstraße Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939. Attiva. Kasse, Bank, Postscheck Debitoren Darlehn ö Grundstück: Stand 1. 1. 1939

29 619, 05 Abschreibung. . 1191,26

Verlustvortrag. T So pd Gewinn 19389... 260203

Passiva. Aktienkapital

Hypotheken . Rückstellung: Hypothekenzinsen TV/ 39 ..

Gewinn und Berlustrechnung.

Aufwand. Abschreibung für Abyutzung des Grundstücks Hypothekenzinsen

Vermögensteuer ... Be⸗ und Entwässerung. Beleuchtung, Müll .. Versicherungen ... Verwaltungskosten.

Instandhaltung Gewinn 1939

43 26 28 65 55 03

83

1 e

Ertrag. Mietertrag ... Darlehnszinsen ...

. 26 78

93 Frau Else De yhle.

Der Vorstand.

(383361.

NRheinec⸗Wilmersdorfer Hausverwaltun gs A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. RAM & Beteiligung an der „Controla“ Hausverwaltungs G. m.

20 000 20 000

Passiva.

Grundkapital 20 000

20 000

Gewinn⸗ u. Berlustrechnung entfällt mangels jeder Geschäftstätigkeit. Der Vorstand. Frau Else Deyhle.

Posten der Rechnungsab⸗

Verbindlichkeiten gegenüb.

33337]. Controla Beteili gun gs⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1939. ——

Attiva. R. A

867

grenzung 1183579

Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rück⸗ lagen für: Werkerneue⸗ rung. Anderes. Wertberichtigungen zu Posten des .

6s0 O00

68 ooo, =

mögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Leistungen

Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1938/39 .. 13 044, 14 Gewinn aus

igz9 ao .. as 455

1133579

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g

am 30. Juni 1940.

Fun 146 gls 9 349 18 390 6 917

36 411,33

————

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaoen .. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinn aus dem Vorjahre 13 (044, 14

hb 106 35881

Gewinn aus

1939/40 .. 48 455

292 015

36 411,33

Erträge. Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertrag Erträge aus Dividenden u. Mieten J Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus, dem Voꝛjahre

268 727

3 41246 6 831 34

13 044 14

DX ds dl

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 12. September 1940.

Der Direktor: Dr.

Dr. Alfred Schwarzenbach.

Schäden im Berichtsjahr: 49,67

öhler.

Deutsches Feuer gesch alt 1939. 6 9

Einnahmen. Prämienüberträge Schadenreserve . Prämieneinnahme Verlust

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren Geleistet 208, 23 Zurückgestellt Schäden im Berichtsjahr: Geleistet. . 5 860,97 vurückgestellt 2 86. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten; 3 150, 8 Sonst. Verw.⸗ Kosten. .. 8438,73 Steuern und öffentl. Ab⸗ gaben... 20 665640

Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken... Prämienüberträge

Gesamtausgaben

Deutsche s Einbruch⸗Dieb stahl⸗Geschäft 1939. ĩ Einnahmen. Prämienüberträge .. Schadenreserve..— . Prämieneinnahme

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren: Geleister«. .. 117,30 Zurücgestellt.

82 264 64

6 102 62 18 799 36

Ds go ss

R. 1911 109 16 693

Geleistet .. ; Zurückgestellt. 1 1091 Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten 1 359,58

Sonstige Verw.⸗ 1657,ů 2] 301670

Kosten.. Prämienüberträgsẽ = 2903492 2 2 1 162 1 4 1 1 379 12

Gewinn 12 Gesamtausgaben 18 30461 Deutsche s Ein heits geschäft 1939.

Einnahmen. Prämienüberträge .. Schadenreserve.. .. Prämieneinnahmen. .

Gesamteinnahmen .

Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren: Geleisti!!. .. 2833, 19 Zurückgestellt. 135,

a) geleistet b) zurückgestellt. ..

1. Versicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt

1 2 * ¶Ww *

III. Rückversicherungsprämien .. JV. Verwaltungskosten: 1. Bezüge der Vertreter. 2. Sonstige Verwaltungskosten . 8. Steuern und öffentliche Abgab 4. Beiträge an Berufsvertretunge

V. Abschreibungen VI. Verlust aus Kapitalanlagen

Renten) Prämienüberträge

Rentendeckungskapital !....

X Sonstige Ausgaben. J. Außerordentliche Ausgaben.. XII. Ueberschuß der Einnahmen..

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen):

H. Zahlungen für Versicherungs fälle im Geschäftsjahr (aus seibst abgeschlossenen Versicherungen):

2. Laufende Rentenzahlungen .

VII. Prämienreserven (Deckungskapital

. L. 62 len Ermäßigung des Anteils der Rückversicherer

Kailerleitung; ich den verlich erung.

67 887 162 270

A5 426, 53 Qs = ni zor

10011 190 573

24 829

18 699 102 258 en zd os 2. 151 806

2 896

980

768

' 74 140 w 209 332

7682 * 132931 . 5 910 . 125 813 116706563

2 0 * 6

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem en.

1. Vortrag aus dem Ueberschuß

2. Prämienüberträge .. 3. Schadenreserve

HI. Nebenleistungen der Versi LIV. Kapitalerträge:

1. Ertrag aus Beteiligungen

nen

83. Mieterträge .

V. Sonstige Einnahmen.

VI. Außerordentliche Einnahmen .

2 49

.

Aus gaben.

a) geleistet

b) zurückgestellt . III. Verwaltungskosten:

1. Bezüge der Vertreter.

2. Sonstige Verwaltungskosten⸗

d

3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen⸗

IV. Abschreibungen

V. Verlust aus Kapitalanlagen (

VI. Prämienüberträge . VII. Sonstige Ausgaben. VIII. Außerordentliche Ausgaben

LX. Ueberschuß der Einnahmen

H. Prämien (a. selbst . i nen; erungsnehmer

1. br für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Vexsicherungen) ;.. II. Zahlungen für Verficherungsfälle des Geschäfts⸗ jahres (aus selbst abgeschlossenen Versicherungem):

Glas versicherung.

R. A

ö 9 9 9

6 505

58 9 879

120 828

4922

o 0 9 0 9

120 828

—ᷣ—u¶äuäurc—«yůuQKiV—i—iN /

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Prämienüberträge 3. Schäden

Prämien (a. selbst abgeschlossenen Versicherungen) „Rebenleistungen der Versicherungs nehmer... Kapitalerträge: 1. Ertrag aus Beteiligungen. 2. Zinsen 3. Mieterträge „Vergütungen der Rückversicherer: 1. Eingetretene Versicherungsfälle 2. Sonstige Leistungen VI. Sonstige Einnahmen VII. Außerordentliche Einnahmen

* * B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für

ö

* m. * * Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. P. Quast, Diplomvolkswirt.

In der Hauptversammlung am 19. Ok⸗ tober 1940 wurde die Verteilung einer Dividende von 6 9 beschlossen. Dieselbe kommt bei der Commerz⸗Bank A. ⸗G. Filiale San gerhausen, bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Halle / Sagle und bei unserer

Schäden im Berichtsjahr: Geleistei—. .. 4792,28 Zurückgestellt. . 14 094 Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten 7772,97

Sonstige Verw. KRosten.. 226846

Prämienüberträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 12. September 1940. n

Wirtschaftsberatun g Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Dr. Morgenhaler, Wirtschaftsprüfer. Die turnusgemäß mit der Hauptversammlung, welche über das Geschäftsjahr 1939/40 beschließt, aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren Oberbürgermeister Professor Dr. Dr. Weidemann, Stadtrechts rat Baumgart und Stadtrat Liebig wurden wiedergewählt. Halle, im Oltober 194090.

Der Borstand.

Beteiligung an der „Controla“ Hausverwaltungs G. m.

b. H. 1 2 1 1

Nettin gs dorf, 5. September 1940.

Nettin gsvorfer Papierfabrit Akttien gesellsch aft. er Vorstand. Illing. Knöbl.

Die Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Oktober 1940 hat die Ausschüttung einer Dividende von 4M o auf das Geschäftsjahr 1939 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab 21. Dttober d. J. auf Gewinnanteilschein Nr. 9 mit RM 3, —– pro Aitie von 8 199, abzüglich 169 Kapitalertragssteuer, netto RM 2, 55, bei der Kasse der Gesellschaft in Nettin gsLdorf und bei der Bank für Ober⸗ österreich und Salzburg in Linz und deren Zwei gstellen.

In der Besetzung des Aufsichtsrates ist keine Aenderung eingetreten. Ein satzungsgemäß ausscheidendes Mitglied wurde wiedergewählt.

20 000 20 000

2 678 69

Passiva.

Grundkapital 20 000

20 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung entfällt mangels jeder Geschäftstätigkeit. Der Vorstand. Frau Else Deyhle.

a7 6s 138 60 406816 S8 oi7 9a

Dühne.

Dohmgoergen. Schmidt.

w

Der Vorstand. Illing. Knöbl.

Auszahlung.

Gesamtausgaben

eseinschaftgiajse zin Gewinn ö.

e

[

m