1940 / 256 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 31. Oktober 1940. . 2 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 81. Ottober 1949. S. 3

j S x 6a j ; nn 2

. ö. ö y . geb. am 10.9. 1875 157. 4 13. . r, Alfred Hugo Israel, geb. am 6. 10. 1881 F r; RöErl. 22. 10. 40, Bürgersteuer. RdErl. 26. . Lo, 2 5 t . e, . 6 . 40, Berliner Börse vom 30. Oktober. mn. 3 2 . J ; der Firma der Vertrieb Nr üb. d. gabenträgerschaft bei Tierkörperbeseitigungsanst. ebührenfreiheit bei; Erteilg. v. Personenstandz ö Si lberbach, Rosa Sara, geb Anspacher, geb. am 158. Zimmern, Gustav Israel, geb. am 18. 10. 1877 Nr.. 3 . J. . barg ö . . ö,, e sen. hie e F IG. 46, Staatsangehörigkeät. Paß- u. Ausländer zo li⸗ Wie an den Vortagen wies die Kursgestaltung auch am Mitt⸗ 2. 3. 1886 in Achim b. Bremen, in Mannheim, = Werbg. v. Geldspenden u. Mitgl. f. d. Dt. 6 5. Rettg. zei. RdErl. 31. 10. 45. Dt. sowjet. Personenverkehr. RdErl. woch bei Festsetzung der ersten Notierungen keine einheitlichg Simon, Harry Arthur Israel, geb. am 2. 10. 1885 159. Zimme rn, Dora Sara, geb. Ullmann, geb. am 11 Granitol⸗Werke Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ RL 3 -=- 40 / 803 Schiffbrüchiger. Polizei verw altung. RdErl. 2410. 45, 34. 10. 40, Erwerb. d. sowjet⸗russ. . Falke nf. Jin großen und ganzen war der Hrundton gber enn 29 in Hamburg, 21. 11. 1886 in Wiesbaden, A. G., Bärn stoff sos / R Zellwoll⸗ Bolttarteikarten. RdErl. 24. J10. 40, Dienstl. Verwendg. v. r. Staatsangehörige Litauens, Lettlands u. Estlands. . freundlicher, wenn auch eine nennenswerte Geschäftsbelebung

Simon, Margarethe Annette Sara, geb. Schönfeld, 160. Zimmern, Heinz Erwin Israel, geb. am 6. 7. i. Mähren, Su⸗ Gewebe, Leinenbindun weisg. d. ehrangelegenheiten, Familienuiterhalt, Rd⸗ nicht eintrat. geb. am 10. 4. 1898 in Hamburg, 1911 in Mannheim, detengau schwarz / schwarz k J. Erl. 20. 16. 40, II. Durchf. VO. z. Sachschädenfeststellungs VO. Festere Haltung ließen insbesondere Montanwerte erkennen,

233 e,, ,, ; ; ; ; ö ü bäudeschäden BO) Vermessungs⸗ = u. Grenz⸗ f,, ge 3. , ,

Simon, George Feliz Robert Israel, geb. am 20. 12. 161. Zimmern, Stefanie Sara, geb. am 13. 2. 1915 in 246 g / qm, Gütegruppe 1 10. Ge hüben, d 10 10, Verbtndg Id. Hteichstatasters mit d von denen lediglich Hoesch um S nachgaben. Vereinigte Stahl⸗ ges in im. s desgl. Luftschutz⸗ 3 L. Vollzugsbeamte d. d sachen. rl. 21. 10. 49, Verbindg. , eichskatasters mit d. werke stiegen andererseits um „, Klöckner um 1. Mannesmann 1922 in Hamburg, Mannheim 9 uftschutz e dun en, . 22 36 Gend. u. d. SchP. d. Ge Grundbuch. Volksgesundhejt. RdErl. 28. 10. 40, Bor- um 31 ö. . zichernstãht um je 11 und um

Spie Rulius & z ĩ 3 ; 5 d. Generalinsp. d i . ; 2g Spier, Julius Israel, geb. am 17. 12. 1889 in Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag— i, ,,, 9 10. 40, , v. Angeh. d. OrdnPol. bereitungskurse f. Röntgen-, Strahlen⸗ u, Laböratoriumöschutz. III. Jluch Braun kohlenwelte lagen überidie gend höher, so Rheine=

Momberg (ers. Marburg Lahm) nahmt . h itali Pol Sportvereinen rüfan. **. RbEil. 24. 16. 40, Herstellg, fischindustriell. Erzeugn. ; 2. r, oer . 9! . . schwarz / chwarz gestrichen 21. 10. 46, Mitgliedschaft in d. Pol -Sportvereinen, prüfgn;. =. g. Szengn. braun um 1 und Deutsche Erdöl um 146 R. Bei den Kaliaktien Spier, Grete Sara, geb. Wertheim, geb. am 16. 8. Berlin, den 28. Oktober 1940. ee, , 22. 10. 40, Benützg. eigener Schreihmaschinen z. Dienstgebrauch aus Klippfisch und Laberdan.— RdErl. 21. 109. 409, Ratten. befestigten sich Wintershall um 4, währẽnd Salzdetfurth 76 25

1857 in Burgsteinfurt (Krs. Steinfurt) Georg Lanzen⸗ LuftschutzVerdunklungs⸗ RL 3- durch Pol-Reservisten. RdErl. 22. 19. 0, Verleg. 8. Pol⸗- bekämpfg. Veterinärverwaltung. RdErl. 24. 106 40, hergaben. In der chemischen Gruppe zogen, Goldschmidt um Spier, Walter Otto Israel, geb. am 3. 6. 1921 in Der Reichsminister des Innern. . Ihe mit, n ,, J Kraftfahrschule 9 66 i ö e g. 3

enstadt. RdErl. 22. 10. 40, Ehrenpreis- Einfuhr v. Heu u. Stroh als Verpackungsmaterial. = RdErl. , e, , . ers vühen i , , e . Lassel, J. V.: Pfundner. Straße der SA. 41 seitlichem Schnuraufzug schießen während d. ö. RdErl. 22. 10 a0, Abgabe v. 24. 10. 40, Vereinbargn. üb. , 3 ig, ö ö , 3 2 ö Sulzbacher, Julius Israel geb. am 12. 5. 1881 für senkrechte Einzel⸗= Schußwaffen z. Aufbewahrg. in Garderoben usn RdErl. körperbeseitigungsanst. Verschie denes rl. 26. 10. 40,ů Siemens und Echlef. Gas mit je , Charlotte Waffer mit in Mergentheim, . fenster normaler Größe 22. 10. 40 . d. n,, J ,,, . d. , , eh ande gerfettz Gessürel, mit A und Accumulatoten mit 8 359 Sar Friedricl P . 3—4 . W 3 . U, g als gzeug⸗ . ; ) 61 ; 1 25. Stärke edrüc d i⸗ Li im⸗ Sulzba ch e r ; Luise Sarg geb. Dannhauser, geb. . . Anordnung ,, . . . ö her, e mrs a m f. MLkw. u. Vr ö. Rs Erl. fehr erb un gen v. Gemeindebeamten. Zu beziehen d 16 w 14. 16. 1887 in Buchau (Ek. Ravensburg), über den Verkehr mit Tabakwaren zwischen dem Reichsgebiet zlltona, Adolf⸗ seitlichem Schnuraufzug . 25. 16. 40, Bekleidg. f. Beanite d. Krim Pol.! Röcrl. 22. 10. 10, durch alle Pòostanstalten. Carl Heymanns, Verlag, Berlin W 3, Draht mit je 235 F. Auch Autowerte wurden niedriger Sulzbacher, Gretchen Sara, geb. am 12. 9. 1914 und Elsaß und Lothringen n g rn ren nn, straße 18 11 für senkrechte Einzel⸗ Prüfg. v. Verdunkelungsmitteln 66 Luftschutzzwecke. Per⸗ Mauerstr. 44. Viertel jährlich 2,15 lil für Ausgabe A Gwei⸗ sänert. Tailäler büßte . ein und VM W eröffneten . .

so nen standsangelegenheiten. RdE'rk. 21. 10. 40, Be⸗ ] seitig bedruckt) und 2,70 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). niedriger, erholten sich alsbald aber um V 36, Bei den Maschinen⸗

in München f ͤ

1 chen, ; . enster normaler Größe

Schloß, Hedwig Sara, geb. Tannhauser, geb. am Vom 29. Oltober 1940. Georg Mowit, Luftschutz⸗Verdunklungs ⸗· Rl. 3. 40 / o bauanteilen lagen Rheinmetall Borüg um , Demag um 1 und Schubert C Salzer um 153 33 höher. Bahnbedarf verloren 1 „9.

LI. 1888 in Stuttgart, Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Hannover, vorrichtung Fallroller mit 94 —̃1

Schloß, Eva Wilfriede Sara, geb. am 17. 10. 1914 der Fassung vom 18. August 1939 Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) Königsworther⸗ seitlichem Schnuraufzug d,, Zu erwähnen sind noch von Zellstoffaktien Aschaffenburger und

in Stuttgart, wird angeordnet: straße 46 für senkrechte Einzel⸗ . . 19 4 Feldmühle mit je 4 K, andererseits Südd. Zucker mit 1 3.

Schöm ann, Helene Sara, geb. Rosenthal, geb. am 51 fenster normaler Größe 2 ü Am Bahnenmarkt ermäßigten sich A EG, für Verkehr um 176

s 10. 1881 in Frankfurt / Main ; ; . Walter Koch, Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ RI. 3 40 / 308 3 n, ö 1 und Allgemeine Lokal und Kraft um 1 36, hingegen konnten

Sch we d, Josef Ifrael, geb am 4. 10. 1861 in Aschen⸗ Es ist verboten, Tabakwaren im Sinne des Tabaksteuer⸗ München, Jakob⸗ vorrichtung Fallroller mit 1 ; n L= Eisenbahnverkehr im letztgenannten Ausmaße anziehen. . ole Vᷣ geb. * gesetzes in der Fassung vom 4. April 1939 (Reichsgesetzbl. J Klar⸗Str. 3 seitlichem Schnuraufzug Im Verlauf war die Kursentwicklung auf der ganzen Linie

hausen / Thüringen 87 ̃ f ; ö im Hi Jahr 1939 vor. Dem Bericht ist zu entnehmen, daß die von ö 8 ,,, . . ö. 721) aus dem deutschen Reichsgebiet nach Elsaß und Loth⸗ für senkrechte Einzel⸗ Wer kstoffumftellung im Maschinen⸗ und Jahr 1937 vor. Dem Bericht ist zu en, e d nach oben gerichtet. Ver. Stahlwerke notierten 1383 und Farben . ö he . h stoshamt 9 sch den“ Mitgliedsanstalten des Verbandes und von der Deutschen 19 Eisenhandel und Conti Gummi gewannen 2, Schubert &

Sch wed, Minna Sara, geb. Fuerst, geb. am 20. 2. enster normaler Grö

1865 in Saalfeld, Aug. Tempelmann, , RI. 3 · d0 / zog Apparatebau. Versorgungsanstalt in Stuttgart. gebildete Verwaltungsgemein! Salzer 1½, BM W und Verkehrswesen 1*, Eisenbahnverkehrs⸗ Schwed, Marta Sara, geb. am 29. 11. 1896 in 582 Münster (Westf.), vorrichtung Fallroller mit Eine Vortragsreihe des VDJ. in Hamburg. schaft am Ende des Iqhres 1933 einen Gesamtversicherungsbestand mittel, Buberus und Bemberg 1 und Daimler 56 *. Vielfach Bleicherode, (1) Kau⸗ und Schnupftabak sind von dem Verbot des Maximilianstr. seitlichem Schnuraufzug ; . ; 3 im NEXT. veranstaltet pon über 37 Mrd. iM exreicht hat. Der Antragszugang deg traten Werterhöhungen kis zu 5 M ein.

Stein ; Leon Israel, geb. am 20. 10. 1896 in Berlin, 8 1 ausgenommen. für senkrechte Einzel⸗ . ; . 5 D iter, , mn, fn, Merasle . Ueber⸗ Berichts jahres stellte sich auf . Min, y ö . Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete sich die Haltung Stein, Hildegard Sara, geb. Oppenheimer, geb. am (E) Die Reichsstelle für Tabak wird ermächtigt, weitere ; i ,, J nir gn ger he n um für Bewaßfnung, und ,,,, n , ö. in, FS rer, 1 . . gegenüber dem Verlaufsstand als gut behauptet, Ben, Stahlwerte XV. 9. 1912 in Berlin, Ausnahmen von dem Werbot des z 1. ztzulafsen., Sie, tann * ,,, Inn ngoh'lt en webollumächtigten fir die; Käaschinent Een cf g e chen , ö Stein, Inge Sara, geb. am 9. 9. 1936 in London, diese Ermächtigung auf die zuständigen Gruppen der Organi⸗ 5 Be ö. ,, produktion Unter Mitwirkung der Wehrtreis beauftragten und dersicherungen Ende 1953 auf 1918599 Verfsicherungen Über h 1. . . Maschinen ö. K um 6 3. Stern, Liebmann Leo Israel, geb. am 14. 2. 1858 sation der gewerblichen Wirtschaft übertragen. Dresden, paß? . ö . Sparstoffkommissare des genannten, Reichsministeriums in 3 145 565 357 RE,. gegenüber 1 869 583 Ver icherungen über 56 . JJ , net Ber⸗ in Breidenbach / Baden, 3 schließfach 3 . 15 Städten Großdeutschlands . unter dem Gesamt, 3 55 253 N78. i. Kapital, was also einem Reinzuwachs von fassung Höher veranlagt waren , Han delsgefellshaft Stern, Bella, geb. Abenheimer, geb. am 13. 10. 1868 ö ; Bremer Verband⸗ Luftschutzhaus apotheke RL 6 · 4 / 94 thena Werkstoffumstellung im Ma chinen, und. Apparatebau,“. 109 611 Versicherun gen mit, 40h O5 A8 Res Kapital entspricht. mit * J, und Berl. Kassenverein mit 4 M 6. Andererseits in Mannheim, (1) Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden stoff⸗Fabrik Jo⸗ Diese. Vortragsreihen dienen dem Zweck, die . 5 Der Bestand an Rentenversicherungen stellte ich auf 24 674 Ver Urnloren Den ksche Van 1. Ueberfeebant und Riederlauf. Bank Stern, Mendel Gedaljah (genannt Moritz) Israel, nach Jo, 12 15 der Verordnung über den Warenverkehr hann Osmers K.⸗ stoffmengen auf die kriegswirtschaftlichen Notwendigkeiten zu be⸗ sicherungen mit 5915 474 F.M Jahresrente. Der Reinzuwachs 15 „lun Aisisten bank 5 Rr. Von Syp.- Ban ten ermãß aten

eb. am 271. 9. 1884 in Gilserberg (Krs. Ziegenhain . . ; 5 ; n j j * . . ; Ink ; 8 , . ere e . , G8) Der Reichsbeauftragte für Tabak nimmt die dem Postfach 31 . ag nn . ö. . Versorgung mit den notwendigen ist auch im ,,. ö. ö Boden um 5, Fämurger Syp, um 12 und Südboden um 253. Bo in Kassel = Reichsbeauftragten nach 14 - 16 der Verordnung über den Hageda A- G. Tier⸗Luftschutzkasten 39 RL 6 - 40 / 8d oh⸗ un erk offen 9, . Die . nsta 51 . n n , ae, Deutsche Hyp. zogen um 5 3 an. Am Schiffahrtsaktienmarkt Stern früher Uhlfelder), Helmut Hans-Georg Josef Warenverkehr zustehenden Befugnisse wahr. Berlin NM 21, Nachdem derartige BDI. Portrags reihen seit Ende Seh, Anthachlen des Gchamt 6 k . . Find Hapag mii . . nl Rotdllehde mit. nn f dennen; Ffrael. geb. am 24. 9 1927 in W 1 Gib J . 8 Dortmunder tember bereits in zahlreichen Städten und Gebieten veranstaltet 6. nn, ö . Zunahme noh . . ändige Von Bahnen befestigten sich Aachener Kleinbahn um 14 5. Am Ifrae geb. am 34. 2. 49 in Wuppertal⸗Elberfeld, Berlin, den 29. Oktober 1940. Straße 12 . wurden, fand eine gleichartige am Montag in der Ingenienr⸗ . der z api . . ,, en, h 4 HeUrtf Mme gäolohtlafanteile notierten Kamerun 1 und Schantung Stern fels, Lion Israel, geb. am 30. 11. 1878 in Der Reichswirtschaftsminist Danielzick & Tier⸗Luftschutzkasten 39 RI. 5 = 40 / 82 schule in Hamburg statt. Der Vorsitzende des Hamburger Be⸗ fristigen Anlagen jener nstalten von ill. EM Ende 19! n inlchriger, während Doag um . und Otavi um zs fü. Leeheim (Krs. Gr.⸗Gerau), ; . Berger, Mitt⸗ Kirksvereins des WDJ., Dr.-Ing. Hg ace, betonte, daß die mit auf 18 Mill. Re Ende 1939) get eg en H an, un anzogen. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung Sternfels, Erna Sara, geb. Berliner, geb. am J. V.: Dr. Landfried. weida (Sachsen) der Werkstoffumstellung gestellte Aufgabe auch im hanseatischen 6 , ö ,. . ber überwiegenden Rückgängen nicht einheitlich. Zu, erwähnen 1. 7. 1889 in Worms, B. Die Bezeichnung der der Firma Harburger Gummiwaren Wirtschafts raum eine große Nolle spiele. Der Sparstoffkommissar , 35 ö 3 , 6 helen ü Ja e d , wp! sind Ehristoßh Unmack mit 4 8, Wasser Gelsenkirchen mit Tuteur, Paul Israel, geb. am 28. 7. 1881 in Fabrik Phoenix? A. G., Hamburg-Altona, unter der Kenn-Nummer ürrthen! Wehrkreis V, Dipl ng. F. Su zdo rg, wies be. ecke mh, in? e nnn, ,, e 1939 1097 Hypo- . 9 gegen letzte Rotiz und Prangmühlen mit 4 3. Ver— Kaiserslautern Betanntmachung. Rl. =* / zum Vertrieb genehmigten / Gas tie fel ist abgeändert in: onders darauf hin, daß der Ingenieur heute nicht mehr wie theken über insgesamt 55 5 n, K syhichen tuch kant es zu 'Rückgängen bis zu 354. * 56 d ; z ; 1 ; ; z z liblich einen der gewohnten Unidersalwerkstoffe, sondern in jedem Der Bericht geht nach einer ausführlichen Uebersicht über die Steuergutscheine ! nannte man mit 10536 nach unverändert Tuteur, Charlotte Alice Sara, geb. Metzger, geb. am Der Diplomlandwirt Ferdinand Hiege in Berlin ist mit Gasstiefel Art. 1131 aus Naturkautschuk und Buna.“ ; ĩ ̃ il manni Verord d Bestimmungen, d d 5 S ĩ zu Vortags . . = ! ; 6 . ; einzelnen Fall den Werkstoff mit dem geringsten Sparstoffanteil mannigfachen Verordnungen un Bestimmungen, die auf dem 10557. Steuergutscheine 1 wechselten den Besitzer zu Vortags⸗ . 1902 in Landau / f., . Wirkung vom 4. September 1940 aus der Geschäftsführung 0. Nachstehend aufgeführte, gemäß 8 des Luftschutzgesetzes er e wählen müsse. Für die Reichsstelle für Metalle sprach Prof. Gebiete des Versicherungswesens, insbesondere der Lebensver⸗ kursen. ö Tuteur, Karola Sara, geb. am 17. 9. 1925 in der Deutschen Siedlungsbank, Anstalt des öffentlichen Rechts, teilte Vertriebs genehmigungen wurden widerrufen: Dr. Keß ner über die wirtschaftlichen und technischen Aufgaben sicherung, im Jahre 1939 wie auch vor allem im Laufe des Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht, jedoch J ö ahalß gfrael gh , in Berlin 8W 6s, Krausenstr. 25/28, ausgeschieden. 4 des Metalleinsatzes. Die . 5 und ö ö . . , ,, . . war die Nachfrage nicht mehr so stark wie früher. Stadtanleihen Tuteur, Klaus Adolf Israel, geb. am 8. 6. in i ; . ĩ ; Werkstoffeinsatzes sei als bleibende Maßnahme au ür die Zeit erbandes näher ein, die wie folgt zu engefaßt werden: A lagen, soweit Umsätze stattfanden, fester. Gemeindeumschuldun Kaiserslautern, Berlin, den 26. Oktober 454. Rr. e, n der Terrine hn Fenn Ter. ä eslehlesee Tens schene dan die, Aufgaben dez ohne, Kemi shaftsterwale g chit bestummtg wer iche run gf techn che ar eren derung men ki n , ken f nn Urias, Siegfried Israel, geb. am 2. 9. 1895 in Ham⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. ; baues, der Umsiedlung, der Verlagerung und Neueinrichtung der k e, e , begrn . ,, 6 während Dekosamg II um * 3 nachgab. Einzelne Serien der burg, . Dr. Kummer. Gaar Vutze . t Induftrie, der Ausbau aller Verkehrseinrichtungen ünd nicht deres i. . ; 5 3. n ; . erg , ie Deutschen Kommunal Goldanleihe würden um „.= m, . herab⸗ Urias, Marie Ilse Sara, geb. Pollack, gesch. star Butter, Luftschutzhandspritze RI 2 - 39 /a zuletz die Beseitigung aller Kriegsschäden guch dann Line starke mathematischen Arbeiten, die Regernung wichtiger Verwaltungz⸗ Alexander, geb. am 18. 5. 1894 in Berlin J . . Anspannung dringen würden. Ter gleiche Redner eröffnete auch und Rechtsfragen, die , d emissionen befestigten sich Samburger um 1e 3. Am Markt der ** 2 ; 8 ; ) z . 8 t t . trehlaer Str. 30 die Reihe der insgesamt 11 Fachvorträge, an die sich Fachaus⸗ nahmen zur Schadenverhütung um die ihm obliegende Revisions⸗ Reichsanleihen ermäßigten sich 36er Reichsschätze Folge i um ander, Helene Sara, geb. am 8. 6. in ektann machung. desgl. desgl. RL 2 - 39/28 sprachen anschlossen. tätigkeit durch. Ferner ist er mit der Führung der, Werbezentrale S ,. Knapp behaußtet waren 35er Reichsbahnschätze, während Breslau, . A. Gemäß 8 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935 Karl Windeit, Leip⸗ desgl. RL 2 39/29 und der Zahlenauswertung versicherungsmedizinischer Auslese⸗ zer sich geringfügig befestigten. Postschätze waren mit 1602,26 Wanderer, Siegfried Israel, geb. am 24. 7. 19086 sind widerruflich genehmigt worden: zig 91. Wiesen⸗ . ergebnisfe betraut, Im Zuge der Neuordnung der BVersicherungs⸗ knapp behauptet. Yad sll log lh ntionel lagen eher schwächer.

in Ei ch straße 29 ' ; verhältnisse im ehemaligen Polen ist die Posensche Lebensversiche⸗ r h 10 ; j 91 j ; ö in Eisenach, Die öffentlichen Cebensversicherun gsanstalten dhe mn t nin ben e een fe effentlich echtlichs erf her n s. Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 in der Mitte un

Wanderer, Ruth Sara, geb. Nosseck, geb. am 5. 5. Ernst Hähnel, Hei⸗ desgl. RI. W dh / g ĩ . ; . verändert. 1915 in Shu bin ) ; . *. der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr. derskerf . Erzg. in Deutichland im Jahre 1989 anstelt des Reichsgaueg Wartheland zu den im. Verband, zu= Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 16

; 8 Goliasch & Co. desgl. RL 2 39/3311 Der Verhand öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in sammengeschlossenen Anstalten hinzugetreten. Für das Kriegs⸗ is 37 * 3 Weil Hermgnn Sammel Israel, geb, am l. 6. ö. erlin· Nut im, Deusschland mit Gauleiter und Oberpräsident Staatsrat Schwede⸗ ] jahr 1940 lassen die bis jetzt verflossenen Monate dieses Jahres J

, 4 . geb. am 30. 1. 1881 in Albert Diedr. Do⸗ Satz Spürfähnchen (88.) RL I soõs Kaiser⸗Friedrich⸗ Coburg als Vorsitzendem legt seinen Verwaltungsbericht für das ! ebenfalls einen großen Erfolg erwarten. ** S . . 1. 5 . —0

Straße 227 /aas Emmendingen, n,, , Zulauf & Cie., desgl. RL. 2 g / z⸗

—R J ; Osterfeuerberg⸗ ; ; ö ] ö. ( ; . Weil, Sally Israel, geb. am 2. 8. 1910 in reibur ? Frankfurt / Main z ; Antrag erteilen die Devisenstellen auch die Genehmigung, den Breisgau, y Israel. g 3 1 ,, Caout⸗ Gaskittel aus Gasanzug Rl. 140 / 6s NO 14, Borsig⸗ Devisenbewirtschaftung. Erlös der. Ber nge sa nia gen nach den besetzten niederländischen Wirtschaft des Quslandes, Weil, Herbert Israel, geb. am 2. 8. 1910 in Frei⸗ chou Compagnie stoff C 1041. allee 135 . ; Gebieten im Verrechnungswege zu überweisen. Auch die Wert⸗ Gründ un . di dustri burg / Breisgau G. m. b. h., Berlin Aug. Hoenig, desgl. RI. 2- 39/409 Grleichterungen im Zahlungsverkehr papiere der in den Niederlanden ansässigen Personen sind zur ründung einer schwedischen Induftrie⸗ Wen Ludwig Israel, geb. am 2.2. 1882 in Ludwigs⸗ M 6s, Eourbiare- 8e n he, , hh ; mit den Niederlanden. . und zur Versendung durch die Devisenbanken frei— organifation zur Beseitigung des Rohftoff⸗ hafen / Khein, straße 1 4 . . 53 , ö i,, Der Reichswirtschaftsminister hat zur Erleichterung des gegehe] gien hterungen gelten, abgesehen von einigen Aus⸗ mangels. . . RL. 140 / 66 oden, Verdula zur Abblen Die Erleichterungen, gelten. ab gesgh 1 z Stockholm, 30. Oktober. Der Sveriges Industriförbund hat

h . N 3 s. ö. ö. ö * ' ß J Weil, Adele Sara, geb. Rothschild, geb. am 8. 5. 1890 den, ö. 1 h, . berger Str. 20 bung von 15 Watt elek- Zahlungsverkehrs mit den besetzten niederländischen Gebieten in nahmefällen, im allgemeinen nicht für die Vermögenswerte von R

in Dortmund, z ö ; . tri ühbi j sinem Runderlaß die Devisenvorschriften gelockert. Ab 1. No⸗- P ,,. besetzt iederländi ebieten aus. vor kurzem gemeinsam mit. der staatlichen Industriekommission Th. Möhle, Inh. Luftförderer LI, für eine RI. 1 -= 40/171 riichen Glahbirnen in vember 15910 können ohne besondere devisenrechtliche Genehmigung .. 87 3 ö, e,, . . einen Pꝛodukkionsausschuß eingesetzt, dessen Aufgabe in der Unter⸗

Weil, Lotte Emilie Sara, geb. am 4. 2. 1915 in J. Flüchter, W Nennluftmen Innenleuchten von . ; j . ge don i bei jeder Reise in die besetzten niederländischen Gebiete 1000 HM j j i j ir die suchung der Möglichkeiten der Aufnahme der Erzeugung von Aus⸗ Räumen, die weder s setz sch gesehen. Die Erleichterungen dürfen auch nicht für die Ver in rcd tren Lbesteht? Der. Alus schuß al sich n Coeiler an der

Ludwigshafen Rhein, diberfelb, Üellen⸗ 1,2 ma /min 4 . . 1 6 3 j . 465 . Wohn⸗ noch Arbeits⸗ oder Jöh holländische Gulden mitgenommen werden; Kie Gulden zinfung, den Erwerb und die Veräußerung von Dawes- und g , . . Weil Fritz Siegmund Israel, geb. am 18. 8. 1921 in dahler Str. a6 dahe ö . . 63 gegen Eintragung im Reisepaß oder im Durchlaßschein oder ee, Desterreichischen ö sowie die An— Löfung gewisser Fragen beteiligen, die im ö mit

udwigshafen / j 3 V , , ß 3 ; de i ) Ludwigshafen / Rhein, Brund Ratthes & Luftschutz-Verdunklungs. Rl. 8 = / 2os assierschein oder dem sonstigen zum Grenzübertritt berechtigten seihen der chemnaligen Tschecho-Slowakischen Republik und der en en n lr g rl fete g ge e e, der wen Aussch d 3 ) 6

Wei k, Stefan Ifrael, geb. am 19. 4. 1880 in Fürth / Co, Hamburg s, vorrichtung Zugrollo mit Berlin den 29. Oktober 1910 Ruhm el In Gre ü ö . n hen f h 5 3 itli ü ; zu erwerben. Im. Grenzverkehr dürfen 109 Ee oder früheren Stadt Danzig ausgenutzt werden. Einzelheiten sind 44 35; Bayern, Schulterblatt 73 seitlichem Schnurzug, für Reichsanstalt der Luftwaffe für Lu 7 andi 1den käglich, höchstens jedoch 1000 R d 9 zig , . ö ö. schen Wirtschaft' berufen worden. Von dem Geschäftsführer des chsanst ftwaffe für Luftschutz. 5 holländische Gulden täglich, höchf . och 1000 RM oder dem Wortlaut des Runderlasses 80/40 D. St. 50/40 R. St. Ausschnsses wurde der Presse anläßlich der Neugründung erklärt,

Weil, Frieda Sara, geb. Büchenbacher, geb. am 15. 8. senkrechte Cinzelfenster . A.: S 5 indi den tlich ausgeführt werden. J g chenbacher, g renn ler Groß J. A.: Saal, Oberstleutnant. 50 holländische Gulden monatlich ausgeführt werden zu entnehmen. e

1891 in Fürth / Bayern ist den b ĩ ändi⸗ . ; desgl. Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ RL 3 - 40/297 Außerdem ist für Zahlungen nach den hesetzten niederländi⸗ - ᷣ· :tr—: : k ien; diese i ich auf Eir e . Ludwig Karl Israel, geb. am 4. 3. 1921 in ö , e, . Bekanntmachung. schen Gebieten eine Freigrenze von 50600 Ren monatlich vor⸗ . ö , , . Fürth paheen. . für senkrechte Einzelfen⸗ Die am 30. Oktober 1940 6 2 gesehen, die für Zahlungszwecke aller Art mit Ausnahme von Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und laufende Zusammenarbeit mit den maßgebenden Organisationen Weill, Eugen Israel, geb. am 26. 7. 1896 in ster normaler Größe am . ober ausgegebene Nummer 187 des Versicherungszahlungen bis zu dieser Höhe in einem Monat ; W i ãrkt . . e, , ,. ; Müůnck Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: k t ö . Darliber hinaus können unb t ertpapiermärtten. des Handwerks sowie der Kleinindustrie eingeleitet. , ,,, . f . Hanh ö 1 a nu . 266 9 d (: . Devi Diese neue schwedische Industrieorganisation will durch um— Weill, Felizi Sara, geb. am 22. 3. 1903 in Kissingen, Vorwerk & Co., Luftschutz Verdunklungs⸗ RL. 3 -= 40 / 29s Verordnung über die Preisbildung für Rohholz int Forst= Zahlungen für den Vezug von Waren aus den Niederlanden ge Devyisen. fassende Untersuchungen“ feststellen, in welchem Ausmaß ein BWeimersheimer“, Maier Israel, geb. am 24. 10. Abt. Maschinen⸗- vorrichtung Schalvor⸗ wirtschaftsjahr 1941. Vom 25. Oktober 1910. feistet werden. Für bestimmte im Runderlaß einzeln aufgeführte Prag, 30. Yktober. (D R. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mangel an Rohfstoffen sowie an Halbfabrikaten vorliegt. Weiter 1885 in Ichenhausen (Lk. Günzburg / Schwaben), fabrik, Wuppertal hang, zweischalig, mit Umfang; 6 Bogen,; Verkaufspreis; 090. Ec. Postver, Waren, 3 3. B. alle 6 der; in e , ,. Mittelkurs 18325, s5 G. 1528, 6 , Berlin Zürich bis, S, ist beabsichtigt, die industrielle Venerzeugung so zu verteilen. daß Weim er sheim er, Ming Sarg, geb. Mann, geb. Barmen Schnurziig⸗ oder Schleu⸗ sendungsgebühren: 0, o3 Ke für ein Stück bei Voreinsendung auf bleibt jedoch weiter eine. Devisen escheinigung erforderlich, die öh, ih B., Ssls 56K s0 G. 56, B, Kopenhagen 183519 8., sie nach Möglichkeit gengu dem Bedarf entspricht. Sofern Kapital⸗ am 13. 8. 1888 in Ichenhausen (Ct. ünzburg) derbetätigung, für senk⸗ unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. wie bisher bei den Reichsstellen zur Ucberwachung und Regelung 488, 16 B., London 96. 8 G. go, 10 B. Madrid e356, 6 G. * 36 99 B. sinvestilionen' erforderlich werden, soll in Zusammenarbeit mit wei un . heim dr Gretchen . 35 . ö rechte Einzelfenster nor⸗ Berlin NW 40, den 31. Oktober 1910 ; des Warenverkehrs nachzusuchen ist. Waren, die weiter nur mit Mailand 180, 90 G., 131,10 B., New Hork 24,98 G., 2502 B. Paris den staatlichen Behörden das Notwendige veranlaßt werden. Eine 3 é mg nz in Ich . r Günb geb. . maler Größe . ; . 9 Devisenbescheinigung bezogen werden, dürfen auch nicht im 4935 G., 50G, bs B., Stockholm 584,60 G.. S953 B. Belgrad der wichtigsten Aufgaben dürfte in diesem Zusammenhang die 5. in Ichenhausen (Lk. Günz urg), Carl Trippel, Bres⸗ waagerechte, trümmer- Rl. 3 = 40 / æg⸗ Reichsverlagsamt. J. V.: Stern. Rahnten ber Zahlungsfreigrenze von z0o0 RM besahlt werden, 6 C4 G. S6 18 B, Brüssel 3306 C. 406, 0 B., Budapest —— Frage der Welte un bzw. Ermäßigung von der Kriegskonjunktur⸗ Wei mers heimer, Benno Israel, geb. am 11. 6. lau 10, Seiten⸗ sichere Aussteigeluke aus Da“ das Verrechnungsabkommen bestehen bleibt, sind sämtliche Bukarest Sofia 30,47 G. 30, 53 B. Athen 2148 G., 21,52 B. Keuer bilden, ferner die Preisgarantie sowie die schnelle Ab⸗ 1916 in Altenstadt (Lk. Illertissen), gasse 7/11 2 em voneinander ent⸗ 6. 666 Zahlungen nach den besetzten niederländischen Gebieten, und zwar Bud ape st, 50. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö!] i, von Neuinvestitionen. ; , Siegfried (genannt Fritz) Isrgel, geb. fernten Roststäben aus Bre ußen. Tuch die künftig ohne devisenrechtliche Genehmigung zulässigen Auderdam, .. PVerlin 136,39, Bukarest 3, 44, London 18,96, . 8

am 28. 5. 18584 in Hartenfels / Unterwesterwald, Flacheisen 408 nun in Der Regierungsinspektor Alexander Steinborn bei ahlungen, im Perrgchnun . durch Einzahlunz auf. das Nalland 1mize. New Hort zäss sh, Paris Prag 11.86,

Weinberg, Anna Sophie Sara, geb. Piceʒard⸗Bau⸗ ümlaufendem U. Stahl⸗ der Preußischen Oberrechnungskammer, z. Zt. im Wehrdienst, eich zmarktonto des Riederkändischen Elearing-Instituts bei der Sofig dis 0d. Zürich 0. d. Slowatei 1s, Zur Uebernahme der Aufgaben des Nales ; h rahmen mit Winkelstahl⸗ ; ] . J Dentschen Verrechnungskasse Nr. 10965 unter Verwendung des London 31. Oktober. (D. N. B.) New York 402,50 = 403,50, ann . ö cb. am 28. 5 zarge ist zum Reglerungsoberinspektor ernannt worden. dafür vorgesehenen Vordrucks zu leisten. Nur die Sozialversiche⸗ Paris —=— * Berlin Spanien 37 r nee, Montreal der Ottomanischen Schuld durch die türtische 1991 n Kaj 1 geb. . 86. J. . ö 2 RI. 3 40/30 k ᷣ. . ö , an hd e r 3e , ,, . 6 Brüssel —— , Italien (Freiv) Regierung. / 6. ö orms a. Rhein, utzraum ür, beftehen ; überweisen. Im Rahmen, der Jeeigrenze von 50gg, ir sin weiz 1730 17, 0, Kopenhagen Freiw.; —— . Stockholm tanbul, 30. Oktober. Wie schon berichtet, hat die türlische ; . Ilse Bärbel Sara, geb. am 7. 9. 1928 Mathilden⸗ aus einem Z mmm dichen Nichtamtliches . auch Zahlungen im Inland und Verrechnungen zulässig. 16,86 -= 16, 96, Oslo Buenos . (offiz) 16,90 —= 17,18, ö die Aufgaben des Rates der 5 ublique“ über⸗ 'assel, 266 straße 3- 11 Holzrahmen mit Verstär⸗ . Weitere große Lrleichterungen sind für die Vermögens. Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai ( / 8.94. nonrmen. Die alten Schuldverschreibungen des . Weis ner, Moritz Josef Max Israel, geb. am 265. 12. kungsleisten, beiderseits Deutsches Reich. anlagen rar ,, die den in den besetzten niederländischen Paris, 30. Sttober: Börse bleibt bis auf weiteres Reiches wurden im Jahre 1833 zusammengelegt und die soge= 1882 in ge n belegt mit 5 mm dicken Nummer 44 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ Gebieten ansässigen Personen, im Reichsgebiet zustehen. Die geschlossen. (D. N. B) ; nannten „Unitürken“ damals neu ausgegeben. Die Zahl dieser Weisner, Slga Fanny Sara, geb. Freundlich, geb. Sperrholzplatten mit schen Ministeriums des Innern (herausgegeben vom Reichs⸗ Zinsen und Erträgnisse aus diesen Anlagen können . Am sterdam, 36. Oktober. (D. N. B. IAmuilich.! Berlin Schuldverschreibungen beträgt nach einer offenbar auf amtlichen am 11. 11. 1892 in nn. ; e ministerium des Innern) vom 30. Oktober 1940 hat folgenden ohne devisenrechtliche Genehmigung in voller Höhe überwiesen 15,2358 6,43, London —— New York 186319 -= 188049. Paris Angaben aus Ankara beruhenden Mitteilung zur Zeit 1 839 453. Weis ner, Gerson Günter Max Israel, geb. am Vößned Meyer, isfs en, Berduntlungs. R. 3 = 0/620 nh att; A ii gem. er ir al in g. lg. atngtdn. 14 , kad, branhen, nicht mehr än dig Konnersinnlassts ir dentsche za,ä= z Rtüsse 30,1141 30,17, Schweig 43 863 —= 13, s, Pelsingfors Hictvon beträgt das Kontinent „“ zöl 39 Anteile. Es wird 14. 4. 1919 in Kassel, Glauchau / Sa. stoff Zellwolle⸗ und Reiß⸗ Uuss. d. Erstattüngsges. in d. württ. Landesverw. RdErl. Auslandsschulden geleistet zu werden, a , ist die devisen. 3 81 3.33, Italien (Clearing) 9 3, Madrid Oslo von Franzosen. Briten, Belgiern, Holländern und Schweizern ge Ve is ner, Eva Renate Sara, geb. am 31. 8. 1927 spinnstoff⸗ Gewebe, Kö⸗ 22. 10. 40, Druckschrlftenaustausch. RdErl. 24. 109. 40, Be⸗ rechtliche Sperre für die Anlagen, selbst aufgehoben worden. In Kopenhagen Stockholm 44 81, gh, Prag —— halten. Tas Kontingent „E“ umfaßt 29 el Anteile, die sich in in Kaffel, . ö . Fkerbtndung. Hunte lhlehn amiten rechtl. Versorg. nach Wehrdienstbeschädig. Ad Erl. 34. 19. den besetzten niederländischen Gebieten ansässige Personen, können Anncst er da in? 31. Dktober. D. JJ. B) Ü, o0 Uhr; Holl, veutschem Besitz befinden, Tie 'lntfise de Kontingents B. sind Bühler s dörfer, Jenny Sara, geb. N b gefärbt, einfeitig gerauht, 46, Außerkurssetzg. v. Danziger Scheidemünzen. RdErl. 25. 10. über ihre Kredite, Sperrforderungen, Sperrguthahen, Anteils. Zeit,] keimtsich.] Berlin 75,238 16443. London =) New York in türkischen Sänden. Sie haben sich um die Anteile vermehrt, . r5dörfer, y Sara, geb. Neu, geb. . oh g / qm, Gütegruppe 1 40, Unterstützgn. an Versorgungsempfänger aus d. Baltenländern, rechte, Grundstücke und Rechte an Grundstücken genehmigungsfrei Ide sis M188 li, Paris = Brüfei so. 11 = 59,17, Schweiz die von früheren Beßtzern nicht abgerufen wurden. Der türkische am 17. 6. 1876 in Fürth / Bayern, aus Galizien u. Wolhynien. Kommunalverbände. J verfügen, sie u. a. zu Neuanlagen im Inland verwenden. Auf ! 453,63 3, 71, Helsingfors 3,8 3,82, Italien (Clearing) 9,87, ! Anteil macht die Mehrheit aus. ;

bestraft. G., Bremen , reiben, Am sicherzustellen, daß wir in allen Bereichen der Er- betrug 43 Versicherungen über 23 G18 265 H- e, , Die sich Baher. HGhn:. Deutsche. Centralboden und, Pihein iich Went.

gesetzt. Länderanleihen waren unverändert, Von Altbesitz⸗

ö / // /// / /