ö .
ö 8
—
.
1
.
22
Erste Geilage zum Reichs · nnd Staatsanzeiger Nr. BG vom 81. Sttober 1940. S. 2
Iz 3791]. BSetanntmachung. Fünfzehnte Ziehung von Auslosungsrechten der Ab⸗ lösun gsanleihe der Stadt Düsseldorf.
Am 21. Oktober 1940 wurden bei der planmäßigen Ziehung von Auslosungs- rechten für das Jahr 1940 folgende Num⸗ mern gezogen:
Buchstabe A zu 10099 EMA Nr. 3 5 33 49 986 107 173 181 207 215 221 228 230 282 311 380 385 421 489 569 628 657 676 736 771 819 845 S55 9861 985 992 1035 1040 1083 1100 1115 1131 1143 1164.
Buchstabe B zu 500 EM Nr. 68 s3 163 168 172 198 207 219 223 233 245 289 296 299 310 372 432 509 511.
Buchstabe C zu 200 RM Nr. 42 104 189 206 207 212 267 310 366 380 406 421 446 492 4965 506 530 537 564 583 587 617 624 652 653 667 668 680 S809 851 882 922 932 960 g86 g97 1060 1098 1179 1185 1237 1278 1296 1361 1383 141 1447 1492 1660 1640 1713 1732 1744 17609 1795 1797 1839 1853 1875 1889 1890 1906 1923 1959 1963.
Buchstabe D zu 190 RM Nr. 12 50 65 1i0 145 162 156 176 187 201 357 379 411 451 471 492 498 622 671 708 726 764 804 815 823 887 946 95. 1917 1023 1035 1062 1075 1103 1113 1137 11965 1199 1338 1374 1393 1448 1449 1502 1517 1544 1557 1578 1579 1597 1629 1635 1636 1670 1682 1701 1753 1766 1815 1854 1863 1872 1912 1923 1932 1969 1993 1995 2038 2052 2054 2062 2104 2121 2202 2224 22658 2305 2327 2346 2428 2573 2611 2615 2622 2624 2658 2758 2779 2792 2805 2854 28569 2862 2914 2939 2949 2953 2986 3006 3017 3064 3095 3128 3145 3148 3181 3219.
Buchstabe E zu 50 RM Nr. 21 34 37 65 84 95 122 143 167 176 192 204 264 274 279 357 382 407 450 512 567 6381 717 740 779 797 813 3871 873 890 g54 959 994 1004 1044 1046 1053 1054 1129 1233 1253 1284 1306 1348 1415 1433 1558 1607 1638 1649 1727 1732
750 1763 1797 1875 1891 1928 1949 2064 2068 20765 2078 2103 2109 2158 2159 2184 2207 2217 2227 2237 2268 2271 2345 2353 2400 2403 2408 2424 2491 2493 2501 2502 2513 26528 2590 2593 2607 2613 2616 2627 2666 2699 2722 2769 2782 2823 2865 2889 3025 3035 3136 3192 3202 3274 3401 3416 3463 3464 3496 3507 3512 3519 3522 3597 3618 3621 3632 3666 3691 3701 3707 3731 3741 3746 3773 3798 3812 3822 3851 3901 3944 3957 3994 3995 4001 40653 4080 4162 4172 4183 4212 4274 4295 4331 4434 4441 4468 4478 4515 4563 4596 4650 4661 4689 4710 4729 4764 4766 4793 4815 4862 4871 4873 4888 4906 4952 4989 5001 5012 5016 5018 5052 5064 5142 5170 5293 5299 5357 5371 5388 5469 5516 5523 5528.
Buchstabe F zu 25 RF.M Nr. 72 79 85 107 113 159 195 206 243 293 366 418 444 478 488 509 624 633 666 686 756 766 784 799 817 920 937 960 971 978 10935 1037 1041 1045 10653 1097 1117 1133 1172 1192 1221 1240 1242 1328 1333 1425 1479 1487 1508 1532 1536 16572 1591 1593 1612 1627 1639 1655 1663 1750 1759 1782 1783 1814 1863 1871 1876 1897 2012 2050 2057 2091 2104 2143 2183 2196 2268 2310 2326 2350 2405 2435 2459 2466 2474 2515 2563 2609 2637 2653 2660 2704 2727 2768 2855 2894 2923 2928 2939 2941 2968 2966 2967 2973 2994 3018 3052 3130 3202 3244 3272 3332 3432 3433 34566 3460 3621 3593 3639 3643 3729 3730 3767 3759 3809 3886 3904 3916 3946 3945 4076 4081 4132 4183 4200 4232 4285 4309 4389 4445 4460 4469 4494 4567 4577 4598 4678 4694 4719 4765 4772 4781 4848 4879 4884 4901 4959 4979 5034 5073 5087 5143 5151 5182 5259 5267. 5309 5317 5373 5405 5430 5433 5503 5507 5664 5594 5657 5559 5663 5675 5685 5687 57656 5763 58650 5869 5888 5916 6023 6024 6035 6070 6076 6098 6099 6140 6149 6207 6293 6327 6383 6398 6424 6437 6542 6555 6650 6667 6693 6745 67652 6784 6819 6864 6870 6878 6888 6896 6901 6921 6925 6930 6979 7015 7032 7064 7096 7167 7171 7179 7214 7243 7264 7292 7305 7318 7331 7339 7344 7351 7356 7408 74165 7420 7435 7459 7471 7500 7507 7557 7642 7676 7706 7711 7725 7731 7763 7764 7771 7812 7818 7831 7874 7883 7910 7919 7968 7977 7991 8084 8088 81065 8115 8125 8198 8276 8287 8291 8370 8414 8439 8485 8503 86507 8541 8549 S600 S609 8614 8665 8670 8695 8797 8809 8826.
Buchstabe zu 12,50 eM Nr. 4 11 14 19 119 174 176 212 254 261 279 318 327 347 364 379 403 430 4657 599 628 664 678 681 695 715 731 742 769 800 862 S66 880 895 22 928 gs86 1008 1052 1208 1231 1238 1268 1274 1296 1375 1405 1423 1467 1468 1545 16578 1617 1658 1660 1686 1692 1725 1733 1736 1760 1766 1767 1769 1785 1849 1858 1899 1919 1984 2034 2044 2091
2119 2141 2160 2231 2239 2288 2340 2349 2400 2404 2428 2138 2613 25668 2693 2616 2656 2679 2693 2700 2720 2763 2773 2939 2960 2962 2973 2977 3002 3057 3103 3146 3150 3151 3187 3190 z211 3257 3297 3313 3356 3357
3429 3441 3407 3550.
losungsrechte
Die Tilgungsrate für das Jahr 1940 annar 1941 fällig. Die Ver⸗ zinsung der voraufgeführten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1940 auf.
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur bei der Wertpapierabteilung der Stadthauptkasse in Düsseldorf vom 2. Januar 1941 ab. Die gezogenen Aus⸗ werden mit dem fünf⸗ fachen Wert des Nennbetrages eingelöst. Hierzu kommen 596 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember
Bereits geloste, noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegte Anleihestücke aus früheren Ziehungen.
1225, 193
Verlost
per
31.12.
des
Jahres
83 2
1931 1928 1933 1933 1939 1938 1936 1932 1939 1938 1939 1938 1934 1937 1935 1934 1939 1939 1939 1937 1938 1939 1939 1938 1931 1933 1939 1927 1939 1934 19351
Düsseldorf, 21. Oktober
Der Oberbür germeister.
In Vertretung: Dr. Füllenbach, Stadtkämmerer.
Die zum 1. 2. 1941 planmäßig vor⸗ unehmende Tilgung beläuft sich ein⸗ chließlich außerplanmäßiger Til (ursprünglich ldanleihe von 1930, Reihe l, auf EM 223 400. Die Tilgung geschieht durch Rückkauf von Schuld verschreibungen.
München, den 28.
Bayerische Gemeindebank ¶ Oeffentliche Bankanstalt.
Bayer. Komn
Oktober 1940.
Girozentrale).
Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Aachen, Düsseldorf, Köln. Kündigungsbekanntmachung. Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke der 4i / 2 25 7 *) Golvpfandbriefe der Landes⸗ bant der Rheinprovinz 5. Ausgabe zur Rückzahlung auf den 41 . Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe endet mit dem 31. März
Ihre Einlösung erfolgt vom 1. April 1941 ab zum Nennwert nach Maßgabe der Anleihebedingungen der Stücke srneuerungs⸗ scheinen und den noch nicht fälligen insscheinen, deren erster als Fällig⸗ eitstag das Datum vom 1. Oktober Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt.
Einlösungsstellen nische Girozentrale und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Deutsche Giro⸗ zentrale — Teutsche Kommunalbank — in Berlin, die Deutsche Landesbanken⸗ ntrale A.⸗G. in Berlin, die Nassauische andesbank — Landesbankstelle Frank⸗ furt am Main. — in Frankfurt am Girozentralen, schen Spar⸗
1941 trägt.
Landesbanken und die rheini kassen sowie viele sonstige Banken und vermitteln sämtliche Sparkassen, Banken, Bankiers und Kreditgenossenschaften. Düsseldorf, den 30. Oktober 1940.
Rheinische Girozentrale und Provinzialbank.
J Die Auslosung von Ablösungsanleihe Gesamtkirchen⸗
Auslosungs⸗
⸗Katholischen
Freiburg im Breisgau.
Bei der am 25. Oktober 1940 statt⸗ gefundenen Auslosung von Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe der römisch⸗ katholischen Gesamtkirchengemeinde Frei⸗ Breisgau wurden folgende Auslosungsscheine zur Heimzahlung ge⸗
zogen: . A zu RM 12,50: 1 Stück
Serie B zu RM 25, —: Nr. 5 23 64 73 126 21 269 263 264 279 313 314 336 365 / 399 486 503.
Die gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den mit dem fünffachen Nennwertes heimbezahlt. werden hiernach vergütet einem Nennwert rechte von
fünffacher Be⸗ 7 M, 62,50
etrag ihres
Auslosungs⸗
Ru 1250 HRM 265.
RAM 125. —
bare Zahlung ö . ReMY 109,37 Kapital und Zinsen sind auf 15. De⸗ zember 1940 zur Zahlung fällig. Die Auszahlu des Auslosungss
RM 218,1
erfolgt auf Vorla ines und einer A lösungsanleihe im gleichen Nennbetrage
Kath. Kirchensteuerkasse ¶ BOrtskirchensteuerkasse), Freiburg i. Brg., Burgstraße 4. Freiburg im Breisgau, den 265. Ol⸗ tober 1949. Dr. Geäs, Vorsitzer.
7. Attien⸗ gesesllschaften.
33804 Mannesmann⸗Trauzl A. G.
Wien 155, Scheydgasse 38 49.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. November 1940, nach⸗ mittags 15 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Mannesmannröhren⸗ und
Eisenhandel A. G. Wien 71, Währin⸗
ger Str. 6/8, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses 193911940 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über den von der Hauptversammlung festzusetzenden
Teil der Jahresvergütung für den Aufsichts rat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl der Abschlußprüfer für das
Geschäftsjahr 1940/41. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien spätestens
am Montag, den 18. Nov., inner⸗
halb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse,
bei der Creditanstalt⸗Bankverein,
Wien,
bei der Länderbank, Wien,
bei einem Notar oder
bei einer zur Entgegennahme der
Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melstelle hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 19. Nov. 1940 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Mannesmann⸗Trauzl 21. G.
Der Vorstand.
Gobbers. Nellen. Dr. Schimmel.
vd gz) Gu vag Guts ⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 28. November 194, 15 Uhr, in Berlin 8W 11, Saarland⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der vom Vorstand und Ausfsichtsrat festgestellten Jahresabschlüsse und der Ge berichte für das Rumpfge
30. Juni 1939 und für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 / 1940.
2. Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 194031941. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und kr , , des efugt,
welche ihre Aktien. Interimsscheine oder Hinterlegungsscheine spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versfammlungstage bei der
Stimmrechts sind die Aktionäre
Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗
sammelbank oder bei der von dem Aufsichtsrat dazu bestimmten Dresd⸗ ner Bank, Berlin W S, Behrenstr. 35 bis 39, in den üblichen ö
is zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Wir verweisen auf 5 26
den hinterlegt haben und sie
unserer Satzun
en. Berlin 8SsWw II, Saarlandstr. 18, den
26. Oktober 1940. Der Vorstand. Feldmann. Schulze. Neumann.
gan. häfts⸗ jahr vom 1. Januar 1959 bis
ö Mechanische Netz⸗
abrik u. Weberei A.⸗G., Itzehoe.
Umtausch unserer Aktien über nom. E.AÆ S0, —. IlI. Bekanntmachung.
Auf Grund des Artikels 1 55 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Attien⸗ 96. vom 36. Januar 1937 müssen die ktien unserer Gesellschaft über nom. iM S0, — in solche über nom.
RM 1065, — umgetauscht werden.
Demgemäß fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ e, über nom. EM S0, — auf, diese Aktien nebst 9
Nr. 67 u. ff. und Erneuerungs
i en Bank, Itzehoe, einzureichen,
Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ lieferung von 5 Stammaktien von je RM S0, — jeweils 4 Aktien über
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100, erfolgt nach Ablauf der Um⸗
cheinen und unter Beifügung eines doppel⸗ ten Nummernverzeichnisses bis zum 20. Dezember 1940 einschließlich um Umtausch bei der Westholsteini⸗
—
tauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigun⸗ gen. Tie Westholsteinische Bank ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Ve= itimation des Vorzeigers der Emp⸗ , cheinigung zu prüfen.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist. Die Westholsteinische Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
6 Stammaktien über nom. RM S0, — die nicht bis zum 20. De⸗ zember 19490 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß- gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur ,. gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien im Nennwert zu Rat do, — auszugebenden Aktien im Nennwert zu RM 10, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten für die Beteiligten bereitgehal⸗ ten oder hinterlegt werden.
Itzehoe, den 31. Oktober 1940. Mech. Netzfabrik u. Weberei A. G. Der Vorstand.
H. Köring. A. Andersen.
33806 Glashütte Achern A.⸗G., Achern. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 25. November 19409, vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 14. ö der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für 1939140.
Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der , nebst den Bemerkungen des Aussichtsrates. Beschlußfaß ung über die Genehmi⸗ gung der e grell an und über das Ergebnis der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Verteilung des . 5. Beschlußfassung über die Ent⸗
o
Aufsichtsrates. 4. Turnusmäßige Wahl zum Auf- 5. 16 gate 3 Wal es ilanzprüfers für 194041. nin n .
Die Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung ist nach 519 des Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 22. No⸗ vember 1940 bei dem unterfertigten Vorstand hinterlegen. Achern, den 29. Oktober 1940. Der Vorstand.
33805
G. Rumpel A. G., Wien, I., Friedrichstr. 7.
Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. November 1949, nach⸗ mittags 17 Uhr, im Verxwaltungs⸗ gebäude der Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel A. G., Wien 71, Währin⸗ ger Str. 6— 8, stattfindenden ordeni⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses 1939-1910 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. i e über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des ö
4. Beschlußfassung über den von der 6 ,,, festzusetzender
Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäfts jahr 1940 -= 41.
Zur Teilnahme an der . sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, dem 18. November
bei der Gesellschaftskasse, bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, bei der Länderbauk, Wien,
6 einem Notar oder . ei einer zur Entgegenn e der Aktien . Wertpapier⸗ sammelban
hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 64 . bei anderen Banken bis zur
eendigung der. , im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗
in beglaubigter Abschrift spätestens am 19. November 1940 bei der Gesellschaft einzureichen. G. Rumpel A. G., Wien. Der Vorstand.
*
lastung des Vorstandes und des
eil der Jahresvergütung füuͤr denn .
innerhalb der üblichen e, nden .
folgte Hinterlegung in Urschrift oder
Ing. Karl Bayer. Josef G ru ß.
Erne Beilage nme Reichs. M Gtaatsaungeiger Me. BS vom 31. Oktober 1840. C. 3
33d 00 Getreide⸗ und
Düuger⸗Credit⸗. G., Meißen. Einladung zu der Sonnabend, den 80. Novenber 1949, mittags 2 Uhr, im Fremdenhof „Blauer Stern“, Meißen, Theaterplatz, tat in⸗ denden Hauptversammlung der Ge⸗ treide⸗ und Diünger⸗Credit⸗A. G., Meisen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung 1939j40 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Reingewinns. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
33808 Annawerk
Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik
Attienge sellschast orm. J. R. Geith, Oeslau bei Coburg.
Einladung zur auerordentlichen Haupiversannmlung am Freitag, den 22. November 19469, vor⸗ mittags 12 Uhr, in München, Hotel „Deutscher Kaiser“.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes.
Attionüre, welche an der Hauptver⸗ ammlung teilzunehmen wünschen, aben ihre Aktien bei einem deutschen dotar oder einer zur Entgegennahme der Attien befugten Wertpapier⸗ sammelbank oder aber bei einer der nachstehenden Stellen:
in OSeslau: bei der Gesellscha ft s⸗
kasse,
in Coburg:; hei der Coburger
Bank e. G. m. b. H.,
bei der Bayerischen Staatsbank, bei den Vereinigten Coburger
Sparkassen,
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy Co., G. m. b. 383
in Tresden: bei der Dresdner * che Esfiawerte 2.46. vorm
Fr. Frauk, Lahr (Schwarzwald). Bilanz per 39. September 1938.
Bank,
in Leipzig: bei der Dresdner
Bank, Filiale Leipzig,
bis spätesiens Freitag, den 15. No⸗ vember 1940, zu hinterlegen und bis r Beendigung der Hauptversamm⸗ ung dort zu belassen. Die Hinter⸗ legung sbescheinigungen sind bis spätestens Montag, den 18. No⸗ vember 1949, vor Geschäftsschluß bei
der Gejenschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig . wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bank bis zur
eendigung der Hauptversammlung rechtzeitig gesperrt werden und die Be⸗ scheinigung hierüber fristgemäß der
Gesellschaft vorgelegt wird.
eslau bei Coburg, den 26. Ol⸗
tober 1940. Der Vorstand.
Carl Peters, Vorsitzer. Karl Kiese.
J Bekanntmachung der Baye Sypotheken⸗ . Wechsel Bank in
inch Laut Beschluß der für Wert
n.
Zulassungsstelle der Bayerischen
ünchen sind
eM 20 0090 090, — Hypothetenpfandbriesje Reihe 1 der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München ein⸗ geteilt in 1000 Stück zu je li- 5000, — Buchst. GM Nr. 11000 RM 5 000 060, —, 2500 Stück zu je Rä.M 2000, — Buchst. HM Nr. 1 bis RA 5 000 000. —, Stück zu je R.M 1900, — Buchst. JM Re 6 000 000, —, 5060 Stück zu je Re 500, — Buch⸗
Nr. 1 -= 6000
2 500 000, —, 5000 Stück zu je finn 200, — Buchst. LM Nr. 1 - 5900 —, 5000 Stück zu je
, l 666 6066 1421 zuchst. M Jr. I bis
RM 100, — Bu ᷣohh0h — RM S G-
mit Zinsscheinen Januar — Juli; erster Zinsschein fällig am 1. Januar 1941; seitens der Bank unkündbar bis 1. Juli von da ab Tilgung — durch Künbigung oder Verlosung oder frei⸗ händigen Rückkauf — zum j. Juli 1957; zum Handel. und der Bayerischen ugelassen worden. olgte unter Ver⸗
spätestens bis
Notierung Börse in München Die Zulassung er r weisung auf die Bekanntmachung, die am 25. 6. 1940 im „Völkischen Beob⸗ Münchener Nr. 177 wegen nom. REM 65 9000 000, — Hypothekenpfandbriefe Reihe 6 und nom. Eitt 36 900 000, — Hypothekenpfandbriefe Reihe 7 veröffentlicht wurde.
ünchen, den 24. Oktober 1940. Bayerische Hypotheken⸗ und Zechsel⸗Bank.
unserer 4 / 2 99
Anlagevermögen: Einrichtung: Stand 1.10.
Abschreibung Faßpark ..
Abschreibung
Automobile.
33522
eorg Geiling & Go. Attiengesell⸗
schaft, Bacharach a. Rhein. Umtausch der über
uom. EM 20, — lautenden Aktien.
1. Aufforderung.
Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Ak⸗ tien zu nom. En 260, — auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Divi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheinen der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1940 (ein⸗
schliestlich) bei der
Commerzbank Aktiengesellschaft
in Stuttgart, Stuttgart,
während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausch einzureichen zwecks Vermeidung späterer Kraftlos— erklärung mit Genehmigung des Ge⸗
richts.
Gegen inn von 5 Aktien
O0, — wird eine neue Aktie zu nom. EM 190, — mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen
zu je nom. HM
ausgereicht.
Die i n 9 bereit, den : pitzenbeträgen ur. Erreichung eines tauschbaren
An⸗ und Verkauf von
ennbetrages zu vermitteln.
Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet; kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle, so⸗ fern ein Schriftwechsel hiermit nicht
verbunden ist.
Diejenigen Aktien zu nom. Heu 20, die nicht bis zum 31. Jauuar 1941 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ Ur kraftlos erklärt werden. Das leiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. M 2G. — welche die . Ersatz durch
gen für
neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen erwertung 9 ür echnung der Beteiligten zur Ver⸗
ö. mhestẽ ft werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien zu nom. M 20, — nen, , neuen Aktien
aßgabe der gesetzlichen
Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten , erhältnis ihres erfügung gestellt
bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Bacharach / Rhein, 28. Oktober 1940.
und uns nicht zur
werden nach
Akttienbesitzes zur
Georg Geiling X Go. A. G. ö. G. Geiling.
Umlaufsvermögen: Warenvorräte: —ͤ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertig⸗ Fertige Er⸗
Handelsware
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kasse und Postscheck Guthaben bei Banken Verlustvortrag 1936 / 37 3
Verlust 1937/38 14 887 65
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Passiva. Aktienkapital .. Wertberichtigung: Delkredere Rückstellung Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung bers für die Zeit vom 1. 10. 1937 bis 170 843 69 30. 9. 1938.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Besitzsteuern. .. Andere Steuern Abschreibungen a. Anlager Niete für Fabrik und Läger Sonstige Betriebskosten. Beförderungskosten. Vertriebskosten ... Verwaltungskosten..
Warenbruttogewinn
338803 Thode ' sche Papierfabrik,
Aktiengesellschaft zu Hainsberg,
Hainsberg, Bez. Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗
näre zu der am Dienstag, den 26. No⸗ vember 1940, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Hains⸗ berg stattfindenden 89. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40 mit ben Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ; 2. Beschlußfafsung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 3. Entkastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen jedoch die Aktionäre spätestens am Freitag, den 22. November 1940, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank bei der Ge⸗ sellschaftskafse in Hainsberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden oder
sellschaft in Dresden oder Dresden
sellschaftskasse einzureichen. Der Vorstand. v. Otto. Grunewald.
32575. Badische Essigwerte 21. G. vorm. Fr. Irant, Lahr (Schwarzwald). Bilanz per 39. September 1939.
bei der Commerzbank Aktienge⸗ bei der Sächsischen Bank in
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ terlegung spätestens am Sonnabend, den 23. November, bei unserer Ge⸗
r / / / / / 2
Anlagevermögen:
Einrichtung: Stand
1. 10. 1933 . 15 000‚—
Zugang.. 15 675.68 Ic F p, dõdõ
Abgang. 3 71164 T dd
Faßpark: Bestand
1. I0. 1938 . 25 000, —
Zugang. 2312.80 F v T; d.
Fertigfabrikate 6 526,50
Aktiva. . RAM S
Abschreibung 2564 0* 24 400 —
Abschreibung 2312,80 25 000 —
38619
Simmeringer Maschinen⸗ und Wag⸗ gonban Aktien⸗Gesellschaft Wien.
Erste Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. September 19839 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmart⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1839 zu genehmigen und das Grundkapital mit iM 657 000, — derart neu festzu⸗ setzen, daß auf je? Stück altre Ak⸗ tien zu 8 109, — eine neue Aftie im Nennwert von RM 1900, — entfällt. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind (die inzwischen be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals auf R.M 5 060 000, — wurde ebenfalls durchgeführt), fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 7 und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit dopel⸗ tem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 31. Oktober 1940 bis 31. Ja⸗ nuar 1941 bei unserer Hauptkasse, Wien XI., Simmeringer Haupt⸗ straße 38/40, während der üblichen Ge⸗
reichen. Für je 7 Stück Schilling⸗ aktien zu S8 169, — wird eine neue Aktie im Nennwerte von EM 109, — ö Der Umtausch erfolgt kosten⸗ rei. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch er⸗ gebenden Spitzen nimmt die Ein⸗ reichungsstelle entgegen. Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 31. Januar 1941 nicht zum ͤmtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Anzah! nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung. für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß 5 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die bisher nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft werden; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Ver⸗ 1 ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden. Wien, am 31. Oktober 1940. Der Vorstand
schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗
33620
Grazer Maschinen⸗ und Waggonban
Attien⸗Gesellschaft, Wien.
Erste Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien. Die e, ,. unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. September 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Eci 533 000, — derart neu festzu⸗ setzen, daß auf je 3 Stück alte Ak⸗ tien zu 8 1990, — eine neue Aktie im Nennwert von tn 190, — entfällt. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind (die , be⸗ schloffene Erhöhung des Grundkapitals auf HM 5 060 009, — wurde ebenfalls durchgeführt), fordern wir hiermit die Aktionäre der auf Schilling lautenden Aktien auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 6 und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 31. Oktober 1949 bis 31. Ja⸗ nuar 1941 bei unserer Hauptkasse, Wien XI., Simmeringer Haupt⸗ straße 38/10, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzu— reichen. Für je 3 Stück Schilling⸗ aktien zu s 1090, — wird eine neue Aktie im Nennuwerte von Rn 100, — ausgefolgt.
Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch er⸗ gebenden Spitzen nimmt die Ein⸗ reichungsstelle entgegen.
Diejenigen Aktien, welche bis ein⸗ schließlich 31. Januar 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗2 teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.
Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die bisher nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft werden; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung geftellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden.
Wien, am 31. Oktober 1940.
Der Vorstand
der Simmeringer Maschinen⸗ und Waggonbau Aktien⸗Gesellschaft.
31920.
Nen
der Grazer Maschinen⸗ und Waggonbaun Aktien⸗Gesellschaft.
m 0 Q Q O 2 Q 2 0 2 ) e e m , e , ee, , , ee ere, mene de en nn
inn Rheinische 9 Aktiengesellschaft, a. Rh.
Fahrpark Automobile: J Bilanz zum 30. September 1939. 18 oo, — n ĩ 10 372,65 * — — —— . ö . Attiva. . 9 3333 36 I. Anlagevermögen: 1 MJ . . . 23 938,95 ö. 2. Patente; Bestand am 1. 10. 1938. 265 das, Abschreibung 5 641,23 139762 Abschreibung 1938 / 39 . 59136, — ß 797 62 Sonderabschreibung f. aufgegebene . ö. Umlaufsvermögen: . 25 (00 St 136 171 12 — Waren vorne: . II. Umlaufs vermögen: . . 1 . Rohr, Hilfs- u. Betriebs- J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistunger 1 10756 stofse 12 593, 80 2. Kassenbestand und Postscheckguthaebenn.—.. 187 Halbfert. Fabri⸗ II. Verluste: 1. Verlustvortrag aus 1937/38. 18 597 44 kate... 5607,40 — —
Doi 236 TJ
Handelsware 2 412, 75 27 140 45 Passiva. Forderungen auf Grund GJ K 0 000 — von Warenlieferungen u. s . 10 496 **
Leistungen.. .. 26 68482 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 10 97816 Sonstige Forderungen .. 1259 13 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 127 950 — Kasse u. Postscheck. 177114 5. Posten der Rechnungsabgrenzung 4 3 Guthaben, Bank u. Spar⸗ 6. Gewinn aus 1938/39... JJ / 121081
,,, kö 183375 in Verlustvortrag 1937/38. 46 366 18
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 39.
Lahr c D
chwarzwald), Juni 1939. Lahr ae , Juli 1940. er Vorstand.
er BVorstand.
170 843 69 M Passiva. Aufwendungen. * 9 Aktienkapital ö K bͤ5 000 — 1. Gehälter JJ . 2 6 369 * Wertberichtigung: Delkre⸗ 2. Soziale Abgaben.... 214 68 dere —— 2 830242 3. Ahschreibungen auf Patente... sa 135 — Verbindlichkeiten: 4. Zinsen H 9 1 1 e 8 * * 8 1 2 * 1 2 16 46 2 16 1 23 002 980 Auf Grund von Lieferungen 5. Augweispflichtige Steuern... 57 76 und Leistungen !- 30 so] O2 6. Ruckstellungsaufwand .... o 000 - 0] Aus Alzepten 3 .. 31 950 os 7. Alle übrigen Aufwendungen... 8 42421 36 9 ö 44 313 36 8. Gewinn 1938/39... J 121081 osten der Rechnungs⸗ abgrenzung . . 4189 94 en . Ertrã ge. ö ize J . 6 ,, J für die Zeit vom 1. Dttober 1538 3. Crirag aus Auflosüeng einer Rüchteilungc«c... 83 330 ö. vis o. September 1539. , . 76 — ——— 4. Außerordentliche Zuwendungen... — 2 — . Aufwand. Ru & 135 os 8 z Löhne und Gehälter - e,. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der 3 Soziale Leistungen - 3 ö hesellsch o . . Vorftand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige 67 ginsen I ö . . ich, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, 40 ö K 5 ö soweit er den Jahresabschluß . den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. . Abschreibungen a. Anlagen 10 518 07 Düsseldorf. den 6 Wirtschaftsprufer 3 Mieten, Fabrik u. Läger. 11 251 — zeuß, den 24. Augujt 94109. ; 4 Sonstige Betriebskosten.. 6 80219 f Der Vorstand. Eglinger. Hast. * , ö ö . Der Kufsichtrat. Georg Stützel, Vorsttzer. ö. . — , Dem Lufsichtsrate unserer Gesellschaft gehören an: Herr Georg Stithehe. w, wN Diplomkaufmann, Vorsitzer; Herr Rudolf Kunz, Hülle ndirektar a, D., bis 27. 1. 1940, 82 127 804 47 Herr Amtsgerichtsrat Dr. Reinhard Eglinger; Herr Generaldirektor a. D. Dr. Max 65 Ertrag — Seine, bis 19. 7. 1940, alle zu Düsseldorf, und Herr Rechtsanwalt Franz Naß zu a 48 Karenbruttogewinn. .. 127 800 Kevelaer (Rhld.).