1940 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S5? vom 1. November 1940. S. 2

33965 Nürnberger Hercules Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg.

In Nr. 348 vom 22. 19. 1940 haben wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100, aufgefordert, die Aktien bis spätestens . 1. 1941 zum Zwecke der Vereinigung zu Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von Hint 199009, einzureichen.

Die Aktien können außer bei unserer Gesellschaftekasse in Nürnberg oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg auch bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig, Dittrich ring 21, und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, Brühl 7ö5 / 77, , werden.

Nürnberg, 29. Oktober 1940.

Nürnberger Hercules Werke Aktiengesellschaft.

33797

Wiener Glashüttenwerke Aktien⸗

gesellschaft,

Wien, VI., Mariahilferstr. 103.

1. Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

In der Hauptversammlung vom 12. Juli 1940 wurde die Umstellung der. Gesellschaft auf Reichsmark be⸗ schlossen, welche bereits im Handels⸗ register lt. Beschluß vom 23. Sep⸗ tember 1940 eingetragen wurde.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien samt Anteilscheinbogen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 1. Februar 1941 zum Um⸗ tausch einzureichen. Die Einreichung der alten Aktien erfolgt bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, Wien, VI., Mariahilferstr. 103.

Aktien, welche nach dreimaliger im „Deutschen Reichsanzeiger“ kundgemach⸗ ter Aufforderung nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Zweck der Ablösung zur Verfü— gung gestellt werden, werden gemäß sz 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt.

Wien, am 1. November 1940.

Der Vorstand.

33951 Leoben-Vordernberger Eisenbahn. Einladung zu der am Freitag, den 22. November 1940, 2 Uhr nach⸗ mittags, im Büro der Gesellschaft, Graz, Glaeisstraße 27, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Leoben⸗ Vordernberger Eisenbahn.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Einlösungserklärung des Reichsbevollmächtigten ö. Bahnaufsicht in Wien bezüglich der . Bahnlinie mit Januar 1941. ;

Beschlußfassung bezüglich des Ab⸗ findungsvorschlages des Reichs⸗ bevollmächtigten für Bahnaussicht in Wien.

3. Aenderung der §s5 1, 21, 26 und 27 der Satzung.

Die Aktionäre werden eingeladen, so⸗ fern sie an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien (ohne . bei der Credit⸗ anstalt Bankverein oder dem Hy⸗ potheken⸗ u. Credit ⸗Institut in Wien, deren Filiale in Graz oder bei der Gesellschaftskasse spätestens fünf Tage vor Abhaltung der Hauptversammlung mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Graz, am 29. Oktober 1940.

Der Vorstand.

33974 Bekanntmachung. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechtes.

In der außerordentlichen Haupt⸗ . vom 17. August 1940 wurde die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals von tb 200 000, um IHM 300, )00,— auf HM. 500 000, durch Ausgabe von 300 Stück auf die Namen lautenden vinkulierten Aktien über je HF 1000, beschlossen.

Unbeschadet 5 53 Absatz 2 des Akt.⸗

Ges. sind die neuen Aktien ab 1. FJa⸗ nuar 1941 dividendeberechtigt.

Die neuen Aktien werden hiermit den Aktionären zum Kurse von 1090 angeboten. Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sollen zu einem Viertel des Aftienbetrages bis zum 1. 2. 1941 erfolgen. Der Rest ist nach Aufforderung des Vorstandes zu 6 Die Frist für die Restzahlung oll aber längstens bis zum 30. 6. 1941 dauern. Soweit Einzahlungen nach dem 1. 1. 1941 erfolgen, sind sie e glich 43 Stückzinsen seit diesem

age zu leisten.

Die ö des Bezugsrechtes at bei Vermeidung des u n is zum 8. 12. 1949 einschlieszlich bei der Bausparkasse Heimbau Atk⸗ tiengesellschaft, Köln, Riehler Straße

33969] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind durch Tod ausgeschieden: Justizrat Hans Rudelsberger, Mün⸗ chen, Vorsitzer, und Geheimrat Dr. Carl Schad, München.

München, im Otteber 1940. Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbräu. Der Vorstand.

33975 Ohlauer

Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf 8 14 der

Satzung werden die Herren Aktionäre

unserer' Gesellschaft zur ordentlichen

Hauptversammlung auf Mittwoch,

den 27. November 1949, 16 Uhr,

nach Ohlau, Hotel Deutsches Haus,

hierdurch eingeladen. . Zur Teilnahme sind alle diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am dritten erktage vor der

Sauptversammlung, d. i. am 23. No⸗

vember 1940, bei der

Kreis- und Stadtsparkasse in Ohlau, ;

Schlesischen Landesbank in Bres⸗ lau,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin,

Lenz Co. G. m. b. S. in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf,

Regierungshauptkasse in Breslau

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien oder

b) ihre Aktien hinterlegen. ö

Für die politischen Gemeinden genügt,

wenn im Nummernverzeichnis von der

Gemeindebehörde bescheinigt ist, daß die

Aktien bei der Gemeindekasse hinter⸗

legt sind. .

Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme

ab 4. November 1940 im Geschäftszim⸗

mer des Kreisausschusses in Ohlau,

Grottkauer Straße, aus.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögensstand, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939/49. .

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Ohlau, den 1 November 1940. Vorstand der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Ges.

A. Michalski. —— r 4 327361]. Corona Aftien gesellsch aft für Grunderwerb, Berlin W 35, Lützowufer 17. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Bebautes Grundstück mit

Wohngebäude 96 600, 1000,

Abschreibung Wertpapiere.

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

113 852

Passiva. Grundkapital.

Gesetzl. Rücklage Sonderrücklage

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinn...

20 000 10000 80 341

879 2632

113 852

Gewinn⸗ und Berlu strech nung per 31. Dezember 1939.

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne .... Sozialabgaben ö Abschreibung a. Gebäude.. Grundvermögens⸗, Hauszins⸗,

Gewerbesteuern .... Vermögenssteuer Hausunkosten . Sonstige Aufwendungen Gewinn 1939

Ertr ãge. Mieten; Zinsen

Kursgewinn Außerordentliche Einnahme

Berlin, den 8. Mai 1940. ;

Der VBorstand. Frederick Wirth jr.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Charlottenburg, 1940.

A. Lüders, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗

im Mai

Nr. 31 a, zu erfolgen, und zwar mit einem doppelt ausgefertigten Zeich⸗ nungsschein, wofür Vordrucke bei der Bausparkasse Heimbau Akttiengesell⸗ schaft in Köln erhältlich sind. Köln, den 1. November 1949. Bausparkafse Heimbau Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

den Personen: Wirtschaftstreuhänder Willi Schulz, Berlin, Passauer Str. 4, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Dr. Curt Höfinghoff, Berlin, Admiral⸗von⸗Köster⸗Ufer 55; Frau Charlotte Ludwig, Berlin, Reichenberger Straße 115.

Berlin, den 21. Oktober 1940.

Corona A.⸗G. für Grunderwerb.

Sotel Aktien⸗Gesellschaft 33958 Bad Elster.

Die auf den 2. November 19419 nach Plauen einberufene Hauptversamm⸗ lung findet nicht statt. Wir laden vielmehr unsere Aktionäre mir den gleichen Erklärungen und mit der gleichen Tagesordnung wie in der Einladung für den 2. November 1910 nunmehr 35 den 23. November 1940 um 16 Uhr ein. Ort der Versammlung ist wieder Plauen i. V., Wr mn H.

Der Vorstand.

33964 Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre der Südostropa Han⸗ del egesellschaft Aktiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, 19. November 19490, in den Räumen des Deutschen Cluhs von Berlin, Jägerstr. 2/3, Erdgeschoß, ein⸗ geladen. agesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses vom 31. März 1940 und des Gewinnverteilungs⸗

33540.

Vereinigte Malzfabriken

Goldene Aue, Akt. Gef., Artern.

Bilanz vom 31. Juli 1940.

vorschlags des Vorstands sowie des Berichtes des Aufsichtsrats nach g5 Aktiengesetz. . . Beschlußfassüng über die Gewinn⸗ verteilung. ö 3. D club ke sung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ; 4. Neuwahl des Aufsichts rats. ö 5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Um an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu , ,. die Aktionaͤre bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen späte⸗ stens am 14. November 1949 bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung ihre Aktien hinterlegt haben. Berlin, 30. Oktober 1940. Der Aussichtsrat der Südostropa Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft. E. Reichard, Vorsitzer.

Buchwert am 31. 7. 1939

Buchwert

Abschrei⸗ 2 31. 7. 1940

Zugang bung

Vermõ genswerte. RM S9 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäude b) mit Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen Sonstige Anlagen .. Geschäftsinventar und Utensilien, Säcke

13 200 507 600 51 200

138 000 6100

5 400

R. M] RA S9

13 034 505 766 51 200

10 141

242 974 4 811

124 331 51 1065311

8 241 665 13 415

721 500

Beteiligungen 9 9 * 35 000

831 200 35 000

143 767 82

75öß 500

I o, 87 od pp

II. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte: . a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Wertpapiere Geleistete Vorauszahlungen Forderungen auf Grund von War und Leistungen. .. Kassenbestand, Postsch hahe Bankguthaben...

7. Posten der Rechnungsabgrenzung

R. M Ho Go,

Verbindlichkeiten.

Grundkapital

Rücklagen:

a) gesetzliche Rücklage

b) freie Rücklage

Rückstellungen —— 8 . ö

Verbindlichkeiten:

1. erhaltene Vorauszahlungen...

2. auf Grund von Warenlieferungen u

3. sonstige Verbindlichkeiten

4. Bankschulden

8 2 d 2 * 2 2 * 1

Reingewinn: a) Vortrag aus 1938 / 390 b) Gewinn vom 1. 8. 1939 bis

*

b) Fertigfabrikate... .

ctgriffsrechte aus Bürgschaftsverpflichtungen

5. Geleistete Bürgschaft RM 90 000, 1.7. 1545

VBerlust⸗ und Gewinnrechnung am .

e 488 518,

494 378

19750 d 3 350

enlieferungen 182 3270

. 6155 2 8 106 ö 5316

719 383

1585 583 14

900 8

90 000 160 000

240 000 24 332

20 150 102 512 S6 916 (. 140 000

nd Leistungen 349 578

J 13 000 ö 58 672

71 672 1585 583

Löhne und Gehälter... . Soziale Aufwendungen.... Freiwillige soziale Aufwendungen ..

Abschreibungen auf Anlagen

Zinsen H Steuern vom Einkommen, Ertrag und Sonstige Steuern und Abgaben...

9

Reingewinn: . a) Gewinnvortrag 19381389...

Ertr ã

Sonstige Erträge. Gewinnvortrag 1938/39.

Leipzig, den 4. Oktober 1940.

VEsSLräA Buch prüfun gs⸗ und Dr. Schneider,

Artern, den 3. Oktober 1940.

Der Borstand

stedt.

für die Aktien Nr. 1 bis 4500

beim Halleschen Bankverein

in Halle a. d. Saale,

bei

an unserer Gesellsch aft ass Artern, den 25. Oktober 1949.

Kahl. Küsgen. Westerheide.

Der Vorstand.

Aufwendungen.

Beiträge an gesetzl. Berufsvertretungen

b) Gewinn vom 1. 8. 1939 bis 31. 7. 1940

Jahresertrag gem. 5 132, U, 1 r e. ö

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vi und . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Vereinigte Malzfabriten Goldene Aue Att.⸗Ges., Artern.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Büchner, rieth, Vorsitzer; Oberamtmann Fritz Hoch, Fabrikdirektor i. R. Wilhelm Kindscher, Nordhausen; Bauer

Aus dem Aufsichtsrat ist turnusgemäß ausgeschieden der Vorsitzer Herr Hans Büchner, Rittergut Kalbsrieth; seine Wiederwahl erfolgte einstimmig.

Die Auszahlung ber Dividende 1939/40 erfolgt sofort mit M 14. pro Attie abzüglich Kapitalertragsteuer nebst Kriegszuschlag auf Dividendenschein Nr. 18

beim Sankverein Artern, Sprön gerts, Büchner & Co., Att.“ Ges., in Artern und dessen sämtlichen

er Dresdner Bant, Filiale in Halle a. d. Saale, und

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

R. AM 141 377

16238

34 067 21 338 78 750 44 171

4 686

Vermögen

18 000, 58 62, 39

71 6723 412 302

394 797 4 505 13 000

ITX 30 73

der Jahresabschluß und der

Treuhand gesellschaft m. b. H.

. Ernst Irle. Rittergut Kalbs⸗

Domäne Schönewerda, stellvertr. Vors.; Bernhard Lüttich, Esper⸗

ilialen,

von RKulisch, Kaempf & Co.,

e.

33963] Creuzigerwerke A. G.

r i. in Waldenbuch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

lade ich zur auerordentlichen Haupt⸗

versammlung am Samstag, den

23. November 1949, vormittags

10 Uhr, in die Büroräume der ö fentl.

Notare Müller Thurner in Stutt⸗

gart, Königstraße 46 11, Mittnachtbau,

ein. Tagesordnung:

J. Satzungsänderung betreffend den Aussichtsrat, Wahl des Aufsichts⸗ rats, Wahl des Abwicklers.

Genehmigung zum Verkauf der Grundstücke und der Wasserkraft im Ramspan. . .

Vorlegung der Eröffnungsbilanz und der Schlußrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber.

4. Entlastung des Abwicklers und des Tuff h sr t Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am drittletzten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Stuti⸗ garter Bank in Stuttgart oder beim Abwickler oder bei einem Notar hin⸗ terlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die Hin⸗ terlegungsbescheinigung spätestens am letzten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung dem Abwickler nachzu⸗ weisen.

Stuttgart, Königstr. 46 1I,

29. Oktober 1940.

Der Abwickler.

NotarPrakt. Köhle.

Julius Meinl Aktiengesellschaft. . Erste Aufforderung zum Aktien⸗

umtausch. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmarker⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit 8 000 006, RAM, eingeteilt in Stck. 80 0400 Aktien zu je 106, RAM Nenn⸗ wert, derart neu festzusetzen, daß auf jede Aktie zu 100, S8 eine neue Aktie zu 100, RM Nennwert entfällt. Nachdem der erwähnte Beschluß im ,, eingetragen worden ist, ordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre noch auf unseren alten Firmenwortlaut Julins Meinl A. G. lautenden Aktien samt Gewinnanteil⸗ schein Nr. 4 gin 1939) u. jj und mit Erneuerungsschein der Zahlungsfolge nach geordnet mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 15. Fe⸗ bruar 1941 einschliesilich bei der Länderbank Wien Aftien⸗ gesellschaft, Wien, J., Am Hof 2,

oder bei der Creditanstalt Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6 bis 8, (

oder beim Bankhaus Schoeller *

Co., Wien, J., Wildpretmarkt 10, oder bei der Continentale Bank, Wien, I., Habsburgergasse 5, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Die Ak⸗ tionäre erhalten vorläufig nicht über⸗ tragbare Empfangsbestätigungen, gegen deren Rückgabe die neuen Reichsmark⸗ aktien nach Fertigstellung jeweils bei der Stelle, welche die alten Aktien ent⸗ , hat, ausgefolgt werden. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber

den

.

33949

Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit entsprechendem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der vor⸗ genannten Stellen am zauständigen Schalter unter Benutzung der dortselbst erhältlichen Vordrucke eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel damit nicht verbunden ist.

An Stelle von je 10 Aktien zu 1090, EA Nennwert kann eine Aktie in Nennbetrag von 1000, RM ausgehändigt werden, wenn der Aktio⸗ när damit einverstanden ist.

Diejenigen Aktien, welche bis 15. Fe⸗ bruar 1541 einschliestlich zum Um⸗ tausch nicht eingereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichsmark⸗Aktien ausgegeben und den Berechtigten aus⸗ gehändigt bzw,, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für ihre . hinterlegt werden. Die noch auf 10,‚— Nennwert lautenden Aktien sowie alle Stücke älterer Ausgaben, die bisher zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden von der Rechtswirksam⸗ keit dieser Kraftloserklärung ebenfalls erfaßt, soweit sie nicht zeitgerecht ein⸗ gereicht werden oder die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche An⸗ hl nicht erreichen und uns nicht zur

erwertung auf Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Zusammenlegung von je Stck. 10 Aktien zu 100, RM in eine Aktie zu 1000, Re Nennwert wird nur mit Zustimmung der Aktieninhaber durch⸗ geführt. Aufträge zum kommissions⸗ weisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.

Wien, am 29. Oktober 1940.

Hans Büchner.

Julius Meinl Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

nicht verpflichtet, die Legitimation des

ber 1940, 12 uhr, bei der Gesell⸗

6

. n , . . 11

gweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 1. November 1940. S. 3

83980].

Danzi ger Treibriemen Fabrik Attien geselisch aft Danzig, Pfeffer stadt 22 / 24. Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Ro⸗ vember 1949, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Danzig, Pfefferstadt 22/24, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rumpfwirtschafts⸗

jahr (Rumpfgeschäftsjahr) vom J. Ja⸗

wäuar bis 30. September 1940. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, Vor⸗ trag des Gewinnes für das Rumpf⸗ i lahr (Rumpfgeschäftsjahr)

3. Berichterstattung über den bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 1940 und Erläuterungen der beabsichtigten Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft. Vor⸗ legung der Umwandlungsbilanz zum 30. September 1940, des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats und des Be⸗ richts des Abschlußprüfers.

4. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde zu legende Bilanz an 30. September 1940, die nach⸗ tehend bekanntgemacht wird.

5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für die Zeit seit dem 1. Januar bis zum Tage der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister.

6. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft gemäß dem Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 unter Zugrundelegung der Um⸗ wandlungsbilanz zum 30. Septem⸗ ber 1940 durch Uebertragung des Vermögens einschließlich der Sch den unter Ausschluß der Abwicklung an den Hauptgesellschafter, Fabrik⸗ direktor Ferdinand Bibrowie; in Danzig⸗Langfuhr, welcher das Han⸗ delsgeschäst und Handelsgewerbe unter der Firma Danziger Treib⸗ riemenfabrik Ferdinand Bibrowiez weiterführt. eschlußfassung über die Gewährung der Entnahme eines laufenden Arbeitsentgelts an das Vorstandsmitglied, Fabrikdirektor Ferdinand Bibrowiez von monatlich RM 1000, für die sechs Kalender⸗ monate, beginnend vom Tage der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister. .

Den nicht zustimmenden Gesell⸗ schaftern (Aktionären) und den übri⸗ gen ausscheidenden Aktionären wird von dem Fabrikdirektor Ferdinand Bibrowiez in Danzig⸗Langfuhr das Angebot gemacht, ihnen 5005 auf den nach gesetzlicher Vorschrift in Reichsmark umgerechneten Nennbe⸗ trag ihrer Aktien zu vergüten.

Die Umwandlungsbilanz lautet fol⸗

qendermaßen:

Umwandlungsbilanz in Reichsmark . zum 390. September 1940.

Aktiva. R. M Anlagevermögen: Maschinen: Wert.... ö w, . Umlaufvermögen: Waren lt. Inventar ... Forderungen auf Grund von Watenlieferungen und

Leistungen Vorauszahlungen f. Waren⸗ lieferungen Wechsel lt. Aufstellung. Kasse: Bargeld Bankguthaben: Bank Gospodarstwa Krajowego Gotenhafen 2zI. 837,03 R. A Bank der Dan⸗ zig⸗Westpr. Landschaft, Danzig RM 111 434,74 Postscheckgüthaben Steuerguthaben lt. Steuer⸗ bescheid

1857 785

32 26575: 72 763 2049

380 111

IIS 5

lol 8653 932

7107 220 097

1 * 2 9 14

Passiva. Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Forderungen an Waren⸗ lieferanten Forderungen der Waren⸗ schuldner für Gegenrech⸗ nung usw. Darlehnsforderung Miß rome; .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Noch zu bezahlende Unkosten und Steuern Kapital: Geschäftsvermög.

k 11783 8 828

1351 922

3 935 193 216 220 097 Danzig, den 1. Oktober 1940. Danziger Treibriemenfabrik, Att. Ges., Danzig. Der Vorstand. Ferdinand Bibrowiez. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten Num⸗

schaft, oder bei der Bank der Danzig⸗ Westpreußischen Landschaft in Dan⸗ zig, Reitbahn 2, oder einem Notar hinterlegt haben. Danzig, den 26. Oktober 1240. Danziger Treibriemenfabrikt Attien gesellschaft. Der Vorstand. Ferdinand Bibrowiez. /// // 33544. 4 Königsberger Lagerhaus Attien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Juli 1940 für das Geschäftsjahr 1939/1940. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude am 1.8. 1939 . 41 185, Abschreib. 1000, Lagerhaus am 1. 8. 1939 1 430 000, Zugang 13 080,18 T dss Abschreib. 40 083,18 Unbebaute Grundstücken. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am I. 8. 1939. . 133 000, Zugang. 7903,51 dos 5 Abschreib. 26 472,71 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Best. am 1.8. 1939 S595, Zugang. 15796,37 J För, pf Abschreib. 19 741,37 Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Waren. 5 29589 Wertpapiere 619 463 35 Forderungen auf Grund ͤ von Leistungen. ... 78 662 50 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

RM G

40 185

1402997 13 720

114 430

4 660 3 500

3 884 78 139 279 11 401396

109750 2431 T9 89

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien 2250 Stimmen 1575000, Vorzugs⸗ aktien 1600 Stimmen

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage am 1. 8. 1939 Rücklage L (freie) am 1.8. 1939 . 50 000, Zugang aus

Gewinn

1938/1939 20 000, Allgem. Unterstützungs⸗ rücklage. . 60 000, Zugang aus

Gewinn

1938/1939 20 000,

Mit ckstellun gen.

Verbindlichkeiten: Hypothekenanteilscheine Sonst. Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

Gewinn:

Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1938/1939. 66 400,54

Reingewinn aus dem Geschäfts⸗ jchr 1939/1940. 182 797, 8a;

40 , 1 6185 000

171 827

So 000 183 142 66

oo = 35 895 84

25 515 54

249 198 38

2 431 179 89

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. An gust 193 bis 31. Juli 1949.

R. AI 506 275

39 411

87 297

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen k Gewinnvortrag aus 1938/1939 . 66 400,54 Reingewinn im Geschäftsjahr

1939/1846 . 182797, 84

241 248 3 688

249 198 1127120

Ertr age. Gewinnvortrag / aus 19353/1939 ; Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß

Erträge aus Beteiligungen Zinsen

Außerordentliche Erträge.

66 400

1032132 297

28 175, 114 80

IXI, Io os

Königsberger Lagerhaus nttien⸗Geselischaft.

Fritz Scheuer. Bruno Squar.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

zu je nom. RM 20, wir

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Königsberg (Pr), den 3. Oktbr. 1940. Dipl. ⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1939/1940 wer⸗ den auf die Vorzugsaktien satzungs⸗ gemäß 6 Dividende abzüglich der Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag, auf die Stammaktien 7 Dividende abzüglich der Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag ausgeschüttet.

Die Auszahlung der Stammaktien⸗ dividende erfolgt sofort gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 1 der neuen Gewinnanteilscheinbogen bei folgenden Zahlstellen:

Deutsche Bank Berlin und Königs⸗

berg (Rr),

Dresdner Bank

Königsberg (Pr),

Bant des Berliner Kassen⸗BVer⸗

eins, Berlin,

. in Königsberg

Pr.

Berlin und

Aus dem Aufsichtsrat schied turnus⸗ mäßig der Vorsitzer Herr Bankdirektor Pudor aus und wurde als solcher wieder⸗ gewählt, so daß der Aufsichtsrat unver⸗ ändert aus folgenden Herren besteht: Erich Pudor, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, Königsberg (Pr), Vor⸗ itzer; Friedrich Röttger, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Königsberg, Kö⸗ nigsberg (Pr), stellvertr. Vorsitzer; Oskar Sinnecker, Kaufmann, Königsberg (Pr); Dr. Emil Wichert, Direktor der Haupt⸗ handelsgesellschaft ostpr. landw. Genossen⸗ schaften m. b. H., Königsberg (Pr); Paul Wolff, Kaufmann, Königsberg (Pr). Königsberg (Er), den 23. Oktbr. 1940. Der Borstand.

Fritz Scheuer. Bruno Squar. ö / . 33962

Die Eupener Bierbrauerei A. G. ladet ihre Aktionäce zur Teilnahme an der 45. ordentlichen Generalver— sammlung ein, welche am Donners⸗ tag, den 21. November, vormittags 10 Uhr, am Sitz der Gesellschaft in Eupen, Pavestraße 10, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates und des Kommissars.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1940.

3. Entlastung des Verwaltungsrates und des Kommissars.

4. Verwendung des Reingewinnes.

Gemäß Artikel 23 der Satzung sind nur die Aktionäre zur Generalver⸗ sammlung zugelassen, die mindestens sechs Tage im voraus ihre Absicht zur Teilnahme dem Verwaltungsrat mitgeteilt haben und die eine Beschei— nigung vorlegen, daß sie ihre Aktien am Sitz der Gesellschaft oder bei einer vom Verwaltungsrat bezeichneten Hinterlegungsstelle hinterlegt haben.

Als Hinterlegungsstellen 7 be⸗

zeichnet:

die Dresdner Bank in Eupen,

die Kreissparkasse in Eupen und

die Bangue de la Soeiété Gene⸗ rale de Belgigue, Brüssel.

Eupener Bierbrauerei A. G.

Dr. Raul Meyer Attiengesellschaft 331461. Berlin. ö. Umtausch unserer Aktien zu nom. EM 290, —.

2. Aufforderung. Gemäß Artikel 1 S5 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September igz7 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. EM 20, auf, diese Attien mit Erneuerungsschein der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 10. Januar 1941 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden an dem zuständigen Schalter zum Umtausch einzureichen. Gegen Ablieferung von ze 5 Attien eine Aktie zu nom. EM 1099, mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 11—20 ausgereicht. Der Umtausch der Aktien erfolgt Zug um Zug. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nenn⸗ betrages zu vermitteln. Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet, kostenfrei ist nur der Umtausch direkt am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle, sofern ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist. Diejenigen Attien zu nom.

R., 260, die nicht bis zum 10. Ja⸗

nuar 1941 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für traftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für

eingereichte Aktien zu nom. RM 20, —,

welche die zum Ersatz durch 100 R. A= Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. R.M 20, entfallenden 100 . A⸗ Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen versteigert, der Erlbs wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Atktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Berlin, den 1. November 1940.

mernverzeichnis bis zum 29. Novem⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

33663].

Zuckerfabrik Glauzig.

Bilanz Ende Mai 1946.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Grund und Boden:

a) Landwirtschaft

2 601 190,90 117

Abgang

Abgang 05

b) Fabrik Glauzig und Klepzig .. 39 970,45

R. A

2597 013

39 265

Gebäude:

b) Fabrikwohngebäude Glauzig Klepzig

) Fabrikgebäude Glauzig u. Klepzig 75 öh.

a) Landwirtschaftliche Gebäude

508 846, 80

Bugang 5212,85

MN ößd, o 16 000,

Abschreibung ..... und 50 000,

280,52

gung

i

Abschreibung ..... 4280,52

Abschreibung .... 140 0090,

498 059

50 000

480 000

Maschinen: a) Fabrik Glauzig und Trocknung

Klepzig

b) Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto .

S570 000, 27 067,650

e

F dũꝰ gp

Abschreibung.... . 3 067,60

c) Eisenbahnanlagekonto

w ,

524 000 1

5 000

Inventar: es nnen . b) Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 153 199,34

) Lebendes Inventt·· d) Fuhrwerk . II. Beteiligungen... Zugang

III. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

und

IV. Posten

V. Posten

6. Kasse, Reichsbank, Postscheck 7. Bankguthaben

,

, 5 , ,

k G tiges rgeugnissẽ

2. Wertpapiere: RM 60400, eigene Aktien.. RM 192 900, eigene Aktien.. 265 237,50 Reichsschatzanweisungen 3. Hypothekenkonto. .. 4. Geleistete Anzahlungen. . 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

13 gz 812,50

Leistungen w

der Rechnungsabgrenzung . ......

I. Grundkapital K II. Reserven: Gesetzliche Rücklage ..

Spezialrücklage ...

III. Rückstellungen: Rückstellung ... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds ..

IV. Verbindlichkeiten:

Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗

9 9 9 9 9 9 0 0

gelder

Für Warenlieferungen und Leistungen ... Rückständige Dividende aus: 1936 ..

391,95 228, 15. S24, 85 2891,85

, 1938. 19390

93 1659. 34

50 000

60 ooo -= 9s 204 80 2—

3 7755 1609 No gz 22 3 184 561 12

359 O51 1 25 595 43

S22 17827 119 6486 378 026 62

720 000 1260 0060

587 120, 200 000

——

731 1160 1066

4 33680

der Rechnungsabgrenzung ...

Gewinn⸗ und Berlustkonto Ende Mai 1940.

ass a0 24 26 796 3

2 636279

1028059

529 001

708 206

3916

5 359 654 za 20 949 40

10 286 067 04 6.

7000 000 S40 000

7IS7 120

1165174 48 34 570 -

459 202 56

Io 28s s: N]

Zinsen

der Bücher

und werden

bei bei bei

bei

Dr. Paul Meyer Attien gesellschaft. Kulke. Gaffrey. c l

An Löhne . Gehälter .. Soziale Aufwendungen .... Abschreibungen Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter Auszuweisende Steuern ..... Zuctersteuer Beiträge an Berufsvertretungen

„Rückstellung ö Gewinnvortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939/40

̃ Da Per Gewinnvortrag aus 1938/39. en nn,,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

bei der Kasse der Gesellschaft in bei der Deutschen Bank, Berlin W 8,

der An

Soll.

ben.

* 1

1 d o 9 o 1 2

„Mieten und Pachten ; .

26 796 32 A388 406,2

RM S 1330 035 1 426 01 17 138 500 92 135 838 12 93 199 33 648 665 37 4128 684 - 50 gol zt 477 120 -

1560 20256

8886 T7 s3

1

20 736 32 7857 150 07 7 584 24

2 2 .

T7 Sss 7 g33 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Leipzig, den 1. August 1940.

Ri

chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

chard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: k Glauzig, sowie den stellvertretenden Vorstandsmitgliedern und Direktor Emil Galle, Glauzig. Dem ÄUufsichtsrat gehören an die Herren: sitzer; Fabrikbesitzer Paul Rabe, Halle / S. v. Veltheim, Ostrau; Bauer Emil P Berlin; Landwirt Ludwig Meißner, Cramer, Dessau. Nach den Beschlüssen der Hauptvers kommt für das Geschäftsjahr 1939/40 eine T

t Dr. Eugen Keidel, Assessor Georg Keidel

Adolf von Dietze, Barby, Vor⸗ S stellv. Vorsitzer; Freiherr Dr. Hans Hasso aschlau, Kösseln; Bankdirektor Oswald Rösler, Aderstedt; Generaldirektor Dr. Dr. Wilhelm

ammlung vom 26. September 1940 ividende von 61326 zur Verteilung

dementsprechend, abzüglich 1596 (1026 4 509 Kriegszuschlag) Kapital'

ertragssteuer, sofort eingelöst:

Gewinnanteilschein Nr. 11 zu den Aktien Nr. 1— 4100, 5051-5100 Sisi = 606 über je R 1069, —— EM 68, 2 8; 3 Gewinnanteilschein Nr. 11 zu den Aktien Nr. 1— 26000

= Ri, G,60 150,

der Dresdner Bank, Berlin Ws,

Glauzig,

0 über seĩ R. AM 100,

der , Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

Halle / 8.

Glauzig, den 27. September 1940.

Zuderfabrit Glauzig. Dr. Ke id el.

alt⸗Dessauischen Landesbank Abtei meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Te dem Halleschen Bankverein von Kul

ichn

lung der Allge⸗

ch, Kaempf und Co.,