1940 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 258 vom 2. November 1940. S. 4

966. Aktien gesellschaft Alfa⸗Separator, Wien

Vorstand: Comm. Rat Kurt Palfner, Vorsitzer, Dipl.Ing. Erich Hamann.

Aufsichtsrat: Dr. Ernst Preuschl von

Haldenburg, Vorsitzer, Dr. Ernst Wanek, Dir. Axel Wästfelt.

Bilanz zum 31. Dezember 1938. —— —— —— Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden 155

1

Abschreibung 3 (00. - 182 000

mit Fabrikgebaäuden und anderen Baulichkeiten

450 o00, Abschreibung 14 000 436 000 . 588 000

Maschinen und maschinelle

Anlagen . 110 0090, Sugang . i . d Tfff

Abschreibung 18 070,77 143 373

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

293 245,

Zugang.. 99 41197

ID dpf ff

Abgang.. 14632.

Fs Töff

Abschreibung 86 096, 7 292 92 Beteiligung.... 205 000 = T Ii 353 -

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . . 675 012,82 Halbfertige Er⸗

zeugnisse . . 719 173,44 Fertige Erzeug⸗

nisse u. Waren 301 470,62 Geleistete An⸗

zahlungen. 8563,12 Forderungen auf Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 1 345 707,49 Forderungen

an Konzern⸗

unternehmen 586 425,94 Sonstige For⸗

derungen. 56 713,32 Wechsek. . lo S657, 29 Kassenbestand

einschließl.

Reichs bank⸗

und Postscheck⸗

guthaben. 72 602,84 Andere Bank⸗

guthaben. 608 542. 57 4 385 069 45

Posten, die der Rechnungs⸗

begrenzung dienen .. 6 06706 . 5 710 435 515

Passiva. 3

Grundkapital ..... 2700 000 Rücklagen: ö.

Gesetzliche . . 270 000,

Freie... 230 000, 500 000

Wertberichtigung für du⸗ .

biose Forderungen .. 14 400 Rückstellungen. .... 429 926 60

Verbindlichkeiten: Aus erhaltenen Anzah⸗ lungen.. 5 871,28 . Auf Grund von ; Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 77 306,650 Gegenüber Konzernunter⸗ nehmen. 1 640 844,93

Sonstige . 149 583,8ů6 1 878 bob h

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 19 510 59

Reingewinn .... w M04 65 . p Il 438 51

Gewinn⸗ und Verlustrech nung;

zum 31. Dezember 19395.

„Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Arbeitsfront,

Verlin SO 16, Köpenicker Str. S)-82. Bilanz zum 31. Dezember 198329

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. II. Anlagevermögen:

1. Wohngebäude und andere Gebäude 32 156 543

30 or Abschrẽibung 2. Noch nicht abgerechnete Neubauten

.

J Abschreibung. ; 3. Betriebs⸗ und Geschäft

w z28 gos, =

. 12 372 415 6 ã 167.26

Abschreibung

4. Beteiligungen.. Zugang... Abgang.. Abschreibung Umlaufsvermögen: 1ẽ. Zusatzgelände für

. w d K

45 079 231

̃ Siedlungen und zum Ver⸗ kauf bestimmte unbebaute Grundstückee ..

Fertiggestellte und abgerech

und Eigenhe

nete Siedlungen Noch nicht fertiggestellte bzw. noch n

7 406 226

2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1940. Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Bau genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V. Der Berbandsleiter: J. A.: Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 29. Oktober 1940 wurde beschlossen, für das

Jahr 1539 teine Dividende zu verteilen und den dafür vorgesehenen Betrag von 93 777,51“ RM, einer Sonderrücklage zuzuführen.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht bisher aus den Herren: Amtsleiter

der DAF. Hans Strauch, Berlin (Vorfitzer; Direktor Dr. Robert Schoepf, Berlin sstellvertr. Vorsitzer); Vizepräsident Dr. Jur. Reinhold Widmann Lammert, Berlin; Geh. Oberregierungsrat i. R. Rudolf Haenel, Berlin; Krelsleiter Richard Preiß, Ratibor O.⸗S.; Direktor Dr. Chr. Albert Franke, Hamburg; Gauobmann Alfred Spangenberg, Berlin; Gauheimstätten⸗Amtsleiter Hermann Wagner, Berlin; und zu gewählt wurden am 29. 10. 1940: Präsident Dr. Johannes Heintze, Berlin; Bankdirektor August Christoffel, Berlin.

Berlin, 30. Oktober 1940. U Der Borstand. Ernst von Stuckrad (Vorsitzer). Otto Molitz. Willi Schulz.

34120 34118 . Alt⸗Prerau Landwirtschaftliche Durch Tod ist der bisherige Vorsitzer Industrie⸗Aktiengesellschaft, Wien. des Aufsichtsrats Herr Willlam Berke⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ feld. Hannover aͤusgeschieden. Der j vom 322. 5. 1910 wurde in den Aufsichtsrat besteht nunmehr aus si

chtsrat als weiteres Mitglied folgenden Herren: Karl Frankenberg, Hans Eichinger, Kreisleiter, Northeim, Vorsitzer., Rudolf 4 o

istelbach, Nieder Donau, Hu go⸗Riedl⸗ Northeim, stellu. Vorsitzer, Otto

gerechnete Siedlungen Vorräte an Heig⸗ und Baustoffen Hypothekenforderungen. .. Darlehen für Siedlungen.. Forderungen für Betreunngs Hinterlegungen . Forderungen aus bühren und Umlagen Forderungen an Konuzernunterneh Hypothekenforderungen gem. 5 80 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. Bankguthaben (davon EM 92s 512,72 bei Ge⸗

sellschaften der DAF.) Sonstige Forderungen (davon Et 43 009,18

gegenuber Gesellschaften der DAF.) .... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Ausgleichsposten (Gelobes Forderungen aus

III. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, und Ru 190, —– 134102] ,,,

lautenden Aktien unserer Gesell⸗

S gänge, e.

. Mieten, Pachtzinsen, e⸗

.

29 091 967

affungskosten)ꝝ ... sschafsten (davon Reichs⸗ mark 51 689, 87 gegenuber Gesellschaften der DAF.) Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft: aA) Konzernunternehmen .... b) Sonstige

44 674 498

51 808 077

1

76 693 702

Grundkapital: 5 Rücklagen: ö. 1. Gesetzliche Rücklage... .. 2. Andere Rücklagen . Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlageverm 2. zu anderen Vermögensposten. Rückstellungen: . 1. Befrièbsrückstellungen 2. Restarbeitenrückstellungen ... Verbindlichkeiten: ö Sypothéken (davon R4 6 309 77, 90 gegen- über Gesellschaften der DAF Baudarlehen (davon R.M 17 243 290,24 gegen⸗ über Gesellschaften der Mietsicherheiten Von den Siedler⸗ und Knufanwärtern geleistete

.

Pas . G00 Namenaktien je RA 1000,

47056 934

I 22

18 231 366

J ö 287 035 02

w ,

847 718 37

8e E 8, d,

davon Reichs 69 134 715

d . .

Rechnungsabgrenzung dienen..

Posten, die der Reingewinn im Geschäftsjahr Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (bavon Reichs⸗ gegenüber Gesellschaften der

9

mark 593 000

F ., . Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft (davon R.M 998 732,98 gegenüber Gesellschaften 51 808 077

76 693 702

2 Aufwendungen. . ö Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 1 643 490 42 1. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen: Soziale Abgaben.... 140 763 06 a) Abschreibungen auf: ö Abschreibungen a. Anlagen 120 16774 Geldbeschaffungskosten . 1 59 58709099 Siedlungen..

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ö Vermögen.... 48 851

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen..... 8 123 78 Außerordentliche Aufwen⸗ ,,, 226 519 73 Zuweisung an Freie Rück⸗ ae,, . 46 1740 Reingewinn ..... 172 994 65

Ertr age. Ertrag gemäß z 132 111

Aktiengeset z.... 2 466 472548 Außerordentlicher Ertrag. 800 = 2 467 5

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 23. April 1940. Habetreu⸗

Hamburger Buchprüfungs⸗ und

Treu hand⸗Geselischaft. Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hönig e. h.

ichtigungen von Aniagen 07 . õ23 457,27 224 6865, 13

n

9 0 2

hiervon den Anlagekonten zugeschrieben

Betriebskosten: a) Steuern b) Gehälter und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben

o) Sächliche Kosten standhaltungskosten einschl. Zuweifung zur Rückste insen und ähnliche Aufwendungen Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen.. Rückstellungen und Rücklagen Gewinn des Geschäftsjahres.

2 467 „773 1 e

nns .

e 9 . 9 9 3 e . 8

130 77751

Mieten und Pachtzinsen Zins zuschüsse BPachtgelder Erträge und Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge. 6. Bauleitungs⸗ und Betreuungserträge J. Sonstige Erträge 8. Außerordentliche Erträge

S RN -

prüfen.

Straße, berufen. sien, Rankendorf. Der Vorstand. Rortheim / Hann., den 380. 10. 1940. Rhume⸗Mühle Northeim Steingurfabrik Akt. Ges., Aktiengesellschaft. 34104 Sörnewitz⸗Meißen. Der Vorstand: Otto Klepper.

er aft. Thüringischen Zellwolle Aktien⸗

sch

Auf Grund der § 1 ff. der Ersten gesellschaft, Schwarza / Saale. Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ Wir erlauben uns iermit, unsere gesetz vom 25. September 1537 fordern Attionäre zu der am 25. November wir hiermit die Inhaber unserer At⸗ 1940, um 17 Uhr, im Verwaltungs⸗ tien über RM 23, * auf, diefe Aklien gebäude der Zellwolle., und Papier- mit Gewinnanteilscheinen Nr. I6 u. ff. fabrik Lenzing Aktiengesellschaft in nebst Erneuerungsschein unter Bei⸗ Agerzell Lenzing) / Vberdonau stattfin⸗ fügung eines arilhmetisch geordneten denden 5. ordentlichen Sauptver⸗ Nuümmernverzeichnisses in * doppelter sammlung einzuladen.

Ausfertigung bis zum 7. Dezem⸗ Tagesordnung: ttt ber 1940 einschließlich 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ Bilanz und Gewinn- und zerlust⸗ schaft in Dresden, Dresden, oder rechnung sowie Gewinnverteilungs⸗ der Allgemeinen Deutschen vorschlag des Vorstandes und des Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ Bexichts des Aufsichtsrates für das den in Dresden oder ö. ahr 19839. . dem Bankgeschäft Bernhard 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Randebrock, Naumburg / Saale, gung der Jahresrechnung. eren e . diesen . üb⸗ . Beschlußfassung über die Verwen⸗ lichen Kassenstunden einzureichen. ß ; Gegen fünf Attien über je nom. 4. Beschlußfassung über die Ent⸗ R 20, wird eine neue Aktie im lastung des Vorstandes und des Nennwert von RM 100, mit Ge⸗ Aufsichtsrates.

wönnanteilschein Rr. 1 u. ff. und Er⸗ 5. Au ffichtsratwahlen. neuerungsschein ausgegeben. Die Um⸗ 6. Beschlußfassung über die Wahl des tauschstellen sind berechtigt, im Einver⸗ Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ ständnis mit den Einreichern nach Mög⸗ ö - . lichkeit an Stelle von 10 neuen Aktien 7. Beschlußfassung über die Ergänzung zu je RM 109, —–auch eine solche zu nom. Die Stellen sind bereit, den Zu

dung des Reingewinnes.

jahr 1940.

des 5 7 der Satzung vorletzter Ab⸗ RM 10900, auszuhändigen. satz, e enn, daß der Vorstand 6 ermächtigt ist, Namens⸗ oder In⸗

die Verwertung von Spitzen⸗ haberaktien auszugeben.

beträgen zur Erreichung eines tausch⸗ S8. Beschlußfassung über Ergäunzun ö H soweit möglich, zu des 5 13 der Satzung, gen, vermitteln. r

Nach Ablauf der Umtauschfxrist wer⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ den die zum Umtausch nicht r g; sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ten Aktien über Rot 20, nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Donnerstag, den 21. November kraftlos erklärt. Das gleiche gilt 19490, ihre Aktien bei der Gesellschaft auch für solche eingereichte Aktien zu in Schwarza / Saale hinterlegt haben Rr, 20, welche die zum Umtausch er⸗ r . forderliche Zahl nicht erreichen und 22. November 1940, einen Hinter⸗ unserer Gefellschaft nicht zur Verwer⸗ legungsschein einreichen, der besagt, tung für Rechnung der Beteiligten zur daß die Aktien bei einem deutschen Verfügung gestellt werden. Die an Notar oder den nachstehenden Bank⸗ Stelle der für kraftlos erklärten Aktien instituten bzw. deren Filialen bis

auszugebenden neuen Aktien werden

Befugnisse des Aussichtsrates.

rechtigt, welche bis spätestens

oder ihr bis zum Freitag, den

einschließlich 21. November 1940

Rechnung der Beteiligten nach hinterlegt sind und bis nach statt efun⸗

Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der dener Hauptversammlung im Sperr⸗ Erlös wird nach Abzug der Kosten den depot gehalten werden; Beteiligten .

lt bzw. für diese Dresdner Bank, Berlin,

hinterlegt. , Da unsere Aktien über RM. 100, h : den von den Zulassungsstellen heraus, ö Deurschen Arbeit A. G.,

Be 1

ebenen Richtlinien für den Neudruck . nicht entsprechen, 8 , , , , sollen dieselben ebenfalls durch neue 2 . 8 ?. erlin, Kiünnunndem ersetzt, werden, Bir Deursch, e,. . a (e . fordern demzufolge gleichzeitig die In- n, , . a eehaud⸗ haber unserer über RM 100, lauten⸗ . e mata ar, wo m den Aktien auf, dieselben zum Umtausch Th gi h r, in neu gedruckte ö über g. . a. n ö . 1 t, . h. K ö Wil hem ,, Bankhaus Nach Ablauf der eingangs erwähnten e . . u wird 6 der Mittei⸗ ,, ) Stürcke, Bankhaus, deutschen Börse zu Leipzig der Antrag Rear editgesellschaft A.- G.

Mitteldeutsche Landesbank, Er⸗

gestellt werden, nur no die gneuen Herinn,

Altienurkunden für börsenlieferbar zu Echwa naa / gaal e, den 30. 109. 1960.

4 ä kär die Artionäre Thüringische zelsmolie Aiküien

er Umtausch ist für die Aktionäre esenscha ft

, * Vr stannd

ür die mit dem Umtausch verbundenen ö Eitndledh iter r Kemi de G grebe, Ttaatsrat Dr. Walther Schieben

. , e 324 . . 1

er Nummernfolge geordnet bei den

vorgenannten Umtauschstellen unmittel⸗ 10 . Gesellschasten

bar am zuständigen Schalter eingereicht 4

werden und ein Schriftwechsel heren. m. h H .

nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ * *

tausch für die Aktionäre kostenfrei. 34100

Die Aushändigung der neuen Aktien- Herr Ministerialrat Dr. Zee Hergeus urkunden über Æ 100, bzw. RM 1000, erfolgt alsbald gegen Rück als . , , Herr gabe der über die eingereichten Aktien Ministerialrat Dr. von Spi ausgestellten, nicht übertragbaren Emp⸗ vom H sministerium wird fangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, für den welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Jeschiedenen Ministerialraäts Dr. Zee, Die Stellen find befugt, aber nicht ver⸗ Herarus als Beiratsmitglied neu in pflichtet, die , des Vorzei⸗ den Beirat gewählt. gers der

hat mit dem heutigen Tage sein Amt ndler

est der Amtszeit des aus⸗

mpfangsbescheinigung zu Berlin, den 806. Oktober 1940. ; Deutsche Kohlenbergbau⸗Gesellschaft Der Vorstand. . mit beschränkter Haftung. Strauß. Sternitzke. Dr. Rittstie g.

ist unter Nr. 156 heute die Firma

von Frankfurt a. M. nach Naurdth Wolframstr, Yle96), gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Rerlin. Abt

5 , ,. Plänitz, Ernst Wol 3 e en lten, un ur obbe vertritt mit einem u einri ranck ist dahin erweitert, j j j ; er- Breslau. 3838147] bads, Zweigfabr: J gem ren len die Firma. Die daß jeder von ihnen in Gemeinschaft ( 9 . hin ö * C andels register ; ; . re n,, n,,

6 . ich 3 tungsherechtigt sind, ist fortgefallen. . mann in Arnsdorf 535. Die gleichs Eintragung wird, soweit sie Berlin. 38837 J A 16182 Hermann Schulz, Bres- bei der Attien- Stärkefabrik

Adolf Becker und Kurt Stobbe betrifft, Amtsgericht Berlin. nöhmisch e r, . 133841] lau (Generalvertretungen in Herden register

für die Zweigniederlassung bei den ; erte richte . in n 3 ö Abt. 562. Berlin, 25. Oktober 1940. Handel

Chemnitz,. Dresden, Emmerich, Gronau ĩ Kauf sossq; af? e a n = . del⸗ = 4. Oktober 1940. deriwitwete Kaufmann in Breslau als sell x e,. ö i. W., Frankfurt a. M., Hamburg, . ,, gern ö Vorerbin des bisherigen Firmeninha⸗ sellschaft beschlossen. Amtsgericht Cal

nitz und Wien erfolgen, und zwar unter

A lh Spath:

Allgemeine Deutsche Eredit⸗An⸗ Schönhauser Allee 8). mandel⸗Motard⸗Werke

NRerxlin. Isz83 B 51 612 Treuhand⸗Vereinigung, Handel

Petrich.

Ehrentraut . 1 ö ndert ste lautet fetzt? Gtesttholheke Lleiche Eintragung wird für die in felge, Ausscheidens des Karl Schröter Prestau Strumpf und Wollwaren,; weßsng in unserem Handelsregister

beer en, ü, kerl in gan die erlegen anz wear enen sm 3 äft in Wolle, Wilmersdor

i , ind: Apotheker Dr. Carl Ernst ] 66 ʒ und Kaufmann Gerhard . beide ah eit Jaeckel ist nicht mehr Geschäfts= ,,, X16 473. 2. Keller, Brgs

in Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt.

1 Sport. u. NS⸗Bedäar Arthur ter Haftung

6 Sand und Kieswerke Bayne Her linm. iemens. Umtsgericht Berlin. ditler⸗ Str. id) Breslau (Hohzgeschäft, Bittgrigstra

Fivma ist erloschen. Veründerung: maschinenme

3 / 3 * ö 2 1 z 1. 1

** * 7 * * 8 1 . 2 3 mn ? ; . . R 1

Zentrathandelsregisterbeitage

mm Deutschen Neichs anzeiger in reunischen Staats anzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 25 Berlin, Sonnabend, den 2. November 1940

7

90 9 90 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, Anzeigenpreis für, den Raum einer z preis 0nd j, 15 dM einschiießlich 60. & n e, l. en e une breiten Petit Sine Inhaltsũberficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ . 1. Handelsregister. = 2. Güterrechtsregister. ; 1l, lo Ra. An immt die An⸗ chtsreglster abholer bei der Anzeigenstelle O98 ber monatlich ; , . 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregist Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen . giste ossenschafteregister. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 6z, müssen 3 Tage vor dem Einrückungt . 5. Musterregister. 6. Urheberrechts intrags· Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gy. termin bei ber Anzeigenstelle eingegangen tolle. = T. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗˖ ; 8. Verschiedenes. Jendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 44 sein. 6 4 . 2 Kerlin. Is33834] stücksgesellschaft mit, beschränkter Böhmisch Leipa. x84] Breslau. 33849 JI. Handelsregifter. Amtsgericht Berlin. Haftung (M. 3, Französische Straße 33). Handels register Sandelsregister r t ; Abt. 552. Berlin, 25. Olttober 1940.ͤ Durch Beschluß des Kammergerichts Amtsgericht Böhm. Leipa, Amtsgericht Breslau. 85 die Angaben in C ) wird eine Neueintragungen: Berlin vom 11. Oktober 1940 15. V. am 11. Oktober 1940. Abt. 62. Breslau, den 2. Oktober 1940. ewähr für die Richtigleit seitens der A 109 925 Poppen * Tischert, U 223/40 ist gen 12 ff., 18 der Neueintragung: Veränderung: Registergerichte nicht übernommen. Berlin (Einzelhandel mit Lederwaren Verordnung über die Behandlung feind H.-R. A 56 Niemes. Firma „Karl B 2844 Kohlenhof Breslau Ge⸗

und verwandten Artikeln, Charlotten⸗ lichen Vermögens vom 16. Januar 1940 Teubner, Herren- und Damenbeklei⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Schandam. 33830] burg. Joachimsthaler Straße 39d . RG Bl, 1 Ss 191 . und der dung Niemes“, Sitz Niemes (122 II. Breslau. (Tauentzienstr. 619: Durch Offene Handels ch seit J. Ja- Allgem. Verfügung des Reichsministers Inhaber: Karl Teubner, Schneider Kesellschafterbeschluß vom 4. September

Amtsgericht Bad Schandau ge k. vol ( J. 26. Oftober 1546. . nuar 1939. Persöonlich haftende Gesell⸗ der Justiz vom 20. Juni 19840 meister in Niemes. 1940 ist der Gesell vastKz er geß geän⸗ hun 1940 S. 728 der kJ dert und neu gefaßt. Die Gesellschaft

A 65 Mar Gebier, Aommmandit- schafter sind: unvgrehel, Minna Poppen Deutsche Desell een cha fe. x Chen iche Jabr er in K Hans Tischert, beide in Rechtsanwalt Josef Dombrowsti, Ber ERönumiseh Lei 36845 at L mehrere , . rippen. . d D lin, As Verwalter für die Gesellschaft Duane rz ifter . 465 ug , , , eschäfts führer Der Kemmgnditist Emil Bräuer ist gemi urt o Obst⸗ und zur Sicherstellung und Erhaltung des Amtsgericht Böhm. Leipa, erfolgt die Vertzetung durch zwei Ge. aus der Gesellschaft ausgeschieden. , Berlin (C 2, Vermögens besteilt worden. Der Ver⸗ am II. Oktober 1916. , ,. , stlich oder . K ö. ö Curt Otto weale mer , wäre, , m. Neugintra gung: einem 3 uristen 6. Er, . . 31 . gesellschaft Enders C Co, in Berlin H.-R. A 217 Warnsdorf. Firma Üünternchmens list nimm eh! der Handel HBæad Sehꝝy alben; . Veränderungen: W S, Französische Straße 33, als Haus. „Josef Knothe“ (SBindfadengroßhand- mit Erzeugnissen des Kohlenbergbaues In unser Handelsregister Abteilung A A S6 zor * mn mr ner Machfl. verwasterin zu bedienen und deren jung), Sitz Warnsdorf (2967. . ,. ö Farben Lad. Trim? Hin, en Tätigkeit fu beguffthtigen. Iihaber: Josef Knothe, Kaufmann mit Steinkohle, Braunkohle, Koks, Bri⸗

Rheintscher Schiefertzergbgu Nosit h Toene mn, . , Erloschen: in Warnsdorf 2g6 11

Richard Vomberg“, die ihren Sitz un hemikalien engros, emp I of, B 57 692 „Monachia⸗ Grundstücks⸗ . iarsen! er rt und anderen renn⸗

liniertaunusłreis in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 1. ; Rremerhaven. 33744 . hetra ne, n, ) verlegt hat, ein Gqhesischafler Hanz Gebha odtsbauer ist ö ö 9. Veränderungen: ö ri x. 388850 Gefchaͤftsinhaber: Richard Vomberg⸗ gus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ; H.-R. A 101 Gardinenhaus Adolf Haudelsregister Amtsgericht Brix. Stöver. Offene Handelsgesellschaft. Abt. J. Brüx, den 17. Oktober 1946.

Bergwerksbetriebsleit x frühere Mitgesellschafter Wilhelm Hen⸗ ; = ⸗— . f nt das Geschäft als alli, Böhmiseh w lsss39]! Feinrich Stöver und Martha Stöver Veränderung:

Bad Schwalbach, den 6. Bitober 1940. lel, Berlin, Danpel Amtsgericht. niger Inhaber fort. , ,. sind in das Geschäft als persönlich haf⸗- H.-R. A I 141/87 Firma 2. Kalla h A 109 897] il nel. Photo ertrier , tende , aufgenommen. Die J. Erzgebirgische Jischt on er ven⸗ K,, 2 Friedr. Wilh. Flink (W 30, Bay⸗ Neuemmtragun . Gesellschaft at am 1. Januar 1940 be⸗ Groß ⸗Industrie, Schmiedeberg (NRg.⸗ 338821 reuther Straße 38) 2. Böh⸗ i rn Zur . der Gesell⸗ Bez. Karlsbad) oder tschechisch:

dümtggericht Berlin. ECinzelprokurist: Johannes Kroner, SR. R Schluckenau, Ibolf k s vel 551. Berlin, 25. Oktober 1940. Bel y . roner, „erland Wotorenbau Albin Lieb isch ö . . K

* R ) . —Neueintragung: —— (Erzeugung von Motoren, Motorrädern 3 berg Ra. Bz. Karlsbad Sit; A 109 924 Erna Kraft-Serrmann, Berlin; 133836 und Maschinen). Sitz Kuners dorf h . , r. . mit dem . .

Berlin (Herstellung und Vertrieb von Amtsgericht Berlin. (Nr. 53, Bez. Schlucken au). * X öni Wein ĩ . 1 , . SW 19, Abt. ö J 25. Oktober 1940. ges if edc Albin g diebisch Fa⸗ n n n r,, ö ö AIL., königl. Weinberge, und in ommandantenstraße 67). eränderungen: brikant in Kunersdorf Nr. 53. personlich haftender Gesellschafter ein in Mähren, errichteten Zweignieder⸗

Pudlau (Pudlov), Bezirk Freistadt

O berin: ; . Fu Inhaberin: Kauffrau Erna Kraft B 50 457 Deutsche Ueber seeische kerle, g seslscha ehr dale. ga. laffungen.

geb. Herrmann, Berlin Bank (Berlin NM 7, 105). Böhmisch Leipa. lzsd o] ugr 1940 begonnen * Die Prokura Des Die Zweigniederlassung in Pudlau

Veränderungen: . Die Prokura für f Hallander ist del sregiste , . 46Pu ĩ f A 96974 Harry W. Hamacher erloschen. ten ts , a. ö Kaufmanns Friedrich Eduard Ruge ist

In Oderberg. (Amtsgericht Teschen

Spediteur (NM. 40, Lünebu tr. B 5e 8e Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗ erlöschen. in M ,, Nr. 22). ö Aktiengesellschaft 1. SW . , Wesermünde⸗Mitte, 2. Ottober 1910. in. Mähren) ist ein. we g nieder gssung

; z unter der Firma A. Kalla, J. Erzge⸗ Jeder der Gesamtprokuristen a Saarlandstraße 1E) SR. A 150 Haida. Firmawortlaut Amtsgericht Bremerhaven. birgische dis hben er e r , ,. Die Prokura für Hubert Jendrock Alois Görner (Handel mit Schleif⸗ , , strie, Schmiedeberg (Rg.⸗Bz. Karls⸗

daß sie nur zu zweien mit einem Borstandsmitgliede oder (Nr. 535 bei Haida). Amtsgericht GSreslau. K miteinander vertre- einem Prokuristen vertritt. Geschaftsinhaͤber: Alois Görner, Kauf⸗ Abt. 63. Breslau, den 16. Oktober 1940. Calvsrde 83861 Veränderungen: In das hiesige e , B ist 18. Oktober 1949 folgend e, . . 9 am 18. Oktober olgendes einge⸗ ĩ öh ner ge , Veränderungen: Amtsgericht Böhm. Leipa, nhaberin ist Helene Schulz geb, 3 11. 9. 1940 ist die Auflösung der Ge⸗

annover, Nürnberg, Stettin, Weener, ( a. ant vörde. ; ; NW 7, Dorotheenstraße 365). H.-R. A 2153 Warnsdorf. Firma bers Hermann chulz. k bingen, Apolda, IHlaucn Vogtl ). Seb= , 1 . Hetrier der 328. Rautenft rauch, Zweigbetr ier J ö. V,. e, f, Don ein. ass) Jweigniederlassung Mannheim: Wil⸗ Kreibitzer Buntweberei“,. Zweig⸗ Gemise?) und Endfrucht Grosßhha . SHandelsregister

der Firma der weigniederlassung, die ĩ i . ungzddre deln Bühler in Mannheim und Gustav niederlassung der in Deutsch Gabel Amtsgericht Döbeln, 29. Oktober 1940. 1. mit 3. sõtess be en er, Finne, in Mannheim. 6 , . . her e ,, . , , . J. . Reneintragung

- . j it e it⸗ bestehenden auptniederlassung, i ; 5. : ; ö ; 2 . ezeichnung führen. gemeinsam mit einem Vorstandsmit 1 ein J Heimann, verwitwete. Obstgroßkauf⸗ ge , rem .

16 SJJJ! Sttulte Bücherstube gliede oder mit einem Prokuristen die tz. 9. e * cherst Ire m rie fun Mannheim. Die . haftende Gesellschafter: , handelsgesen. ist der Autohändler Otto Mückenberger ie Firnia lautet leiche ö ift bereits bei der Alfred und Heinrich Rautenstrauch, schaft! Seinze A Er,, Breglau in Döbeln.

jetzt: . U ö Bücherstube Ilse Lz ath (W 50, Zweigniederlassung bei dem Amts beide Fabrikanten in Deutsch Gabel. Da lumfft. ). Die perfönlich haftende 3. A . in Döbein.

Nürnberger 656 83 56) gericht in Mannheim 264 und zwar Rechtsverhältnisse; Die Gesellschaft Jesellschafterin Fraͤulein Frieda Heinze ier gahr der Kenn und ltist n *

A 106644 Koch C run: unter der Firma der Zweignieder⸗ hat am 1. 1. 1891 begonnen. Jeder der ; ;. Die Firma lautet ö lassung: . und e, . 3 Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ . ist aus der Gesellschaft aus- rägi 2. Koch Thrun (Kothru) (A 5a, brit ,,,, der Scheide tretung der Gesellschaft ermächtigt. reslau, den 21. Oltober 1940 k. ktiengesellschaft , A 15 246 Wilhelm Fischer Bres⸗ Dręossen. . 8338531 Mannheim. KRöhmisch r, sda] ain Vertrelungen mit Indujtrĩe⸗ Er⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. an n Amts g?! iht k 2 zeugnissen Ei mor ftr 40). Die ,,, . ung: in XR 3 mts ger m. Lei ; , da Koppen ssen. Amtsgericht Berlin. tiengesellschaft (Berlin NM. 7, Do 9 pa, Taufmiannsfran,. Anna. Fischer geb. Hroff . * . ö

Abt. 552. rlin, J. Siiober 1940 tet ee r ß. 36). am 8. Oktober 1940. fre. in Breslau ist in das Ge⸗ Das Amtsgericht

Veründerungen; rokurist unter Beschränkung auf die Veränderung: schäst als perfönlich haftende Gesellschaf⸗ A S9 386 Stein-äipottzete Fritz Zweigniederlassung Hamburg: Dr,. Wer— S-R. A 4 Warnsdorf. Firma Tl. Lerin eingetreten. 8 a , , l. ker Hötzel in Hamburg. Er vertritt ge. Maner * Sohn, Siß Hber Kreibin; schaft, begonnen am 1. August 151ß. Eser; . lss386 g]

Inhaber * Apotheker Walter meinsam mit einem n, n, bzw. . Prokura; Die Ko ektivprokura des reslau, den 23. . 1940. Sandelsregister Amtsgericht Gger. erlin. Die Firma ist ge- stellvertretenden Vorstandsmitg iede. Bie Karl Schröter und Anton Simchen wird A 140147 J. G. Bergers Sohn, Folgende Firmen sind von Amts

welgniederlafsung bei dem Amts-⸗ gelöscht

alter Ehrentraut (N 54, Rosen⸗ , , . Die Prokura des Carl gelöscht:

Fabriksbeamten Keingarten ist erloschen. Der Kauf⸗ a) Am 6. April 1940:

S . n ; ; il 1940:

. in Nieder Kreibitz 188, ist Einzelprokura mann Earl Weingarten in Breslau . R. A 77 kacelsb h Anton Fügert, ung erteilt worden. in das Geschäft als persönlich haftender Fischern.

n N 414 Hans Meinicke (Agentur unter der Firma der Zweigniederla ,

. üntzel⸗ mit dem Zusatz: weigniederla traße . Hamburg. , , , Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ b) Am 16. April 1940:

Einzelprokurist: Willy Büldt, Berlin. n , , ,. KRöhmisch Lei 133843) delsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ H.-R. A 1X 112 Schokoladen⸗ u. A . . Drogen und ldd ðdbᷣ Jan vel sichifter nuar 1910 J Zucker waren B. e,. Marien ·

*

Rerlim. . Chemikglien⸗Großhandlung Apothe⸗ Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Böhm. Leipa es lam 194 dad. tere n ge . . 86 Abt. 563. Berlin. 26. Oktober 194909. 23 September 1510 . 9

ni, 18/19)

Veränderung: Erloschen A 14428 25 , Ily C C H , w e , n b 19). . . ö olfgang Goll o. R. ichar ibocho⸗ mmamndit .. seit 1, Januar B 51188 Gesellschaft für Wohn. H.-R. A168 Warnsdorß Firma Skot⸗ K. G., Breslau (Handelsvertretungen, witz, Falkenau. 4 haftende Gefell e g b guten mit beschränkter Haftung nitza C Finger, Sitz Warns dorf. Goethestt. 1277. Die Gefellschaft ist (ch Am §. Mai 1940: . achle ( 36, Potsdamer Straße 105 Die Firma ist erloschen. aufgelöst und die Firma 1 S. R. A 112 Falkenau Erste west⸗ lan (techn. böhmische Wäsche⸗ und Schürzen—⸗ Erlos J m, ö 2. 33846 . a , Friedr. Wilhelm⸗Str. , g. on . in Königs⸗ : andelsregister . . erg a. d. E., Königsberg a. d. C. B 56 88 Agraria Land⸗ u. forst⸗ Amtsgericht Böhn. Leißa, ö e) Am J. 36 53.

rer.

.

A 1601 963 Versand für Turnen und

Sport Artur Pflamm. wirtschaftlichs Beratungs- und Ber— am 21. Oktober 1940. mien mmi. 138813 S. R. A X 331 M. Kohorn, Eger.

Die Firma geändert, sie lautet waltungs-esellschaft mit beschränk— Neueintragung: H. di. A 257 Rarlsbad urania ö 1 bei S.. A 219 Warn sdorf. Firmenwort⸗ en,. ? . Veisebüro Franz Steidl Co., flamm (C 2 Alexanderstr. 1). dre urg). ist erl laut Ewald Hein (Büromaschinen, Abt. 62. Breslau, den 21. Oktober 1940. Fischern. . r,, e Firma ist erloschen. Reparaturwerkstätte und Handel mit Erloschen: ) Am 10. Mai 1910: 106 557 Verkaufsstelle Märki⸗ Büromaschinen, Kontorbedarf und Pa B 2007 G. Weichselbaum Gesell!⸗. -NR. X 1 260. Rudolf Hundham⸗ 188888] pierwaren), Sitz Warnsdorf (Adolf schaft mit beschränkter Haftung, mer K Co,, Rostbgch b, AÄsch. Die ihrn rn : Str. = 6. g) Am 15. Mai 194: icklung ist beendet. Die Abt. 564. Berlin, 26. Oktober 1940. Ge ae m n. Ewald Hein, Büro Rr. 175. Die Firma der Gesellschaft ist S -R. A X 37 Hermann Panzer,

aniker und Kaufmann in nach beendigter Abwicklung erloschen. Asch. S- R. A L 80 Frauz Wollrab, Teyl.

B 55 951 Gatser Allee 140 Grund⸗J Warnsdorf bis.