1940 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. e

lleutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha. .

* G- * *

2

—— Q ** 2

X * *

Anton Fabrihschem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 4 Venus⸗Werke Wir⸗ ö kerei u. Strick. 5 6* 1. für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 8/4 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhl ers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

bo. Gumbinner Maschinenfabr. . 11106

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 1 124 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 8! 24a2h 6

z 11 do. Stahlwerke . .. 10 138.256

do. Trikotfab. Voll⸗

; 1.1 1136 6

do. Ultramarinfab. .

Victoria ⸗Werke ... 1.1

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 102026

,,,

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, .: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen

Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen do. (Im. beschränkt. Div. f. 1939) .. M

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 3 Ablösungsschd.

Fo / Gelsenkirchen Bergwerk RA 1936

44 00 Fried. Krupp R.A= Anleihe 1936

4309 Fried. Krupp R-A⸗ Anleihe 1939

599 Mitteldeutsche Stahl Ra⸗Anleihe 1936

44069 Vereinigte Stahl En- Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . . .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaff nburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beuberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden .. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . .... ...... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . .. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel Elektrizitäts ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . .. . Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei

. G. Farbenindustrie. eldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume.

2 . elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. . Th. Goldschmidt .

amburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau . ... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A i

Mindest⸗ abschlůffe

5000

3000

Wenderoth pharm. 1.] Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. 1.1 Westdeutsche Kauf⸗ hof 1.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall . H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.

Masch. Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Nasten⸗

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. 120, 75h Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. 166, 5h Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank . 1306 do. Vereinsbank . .. 127, 5h Berliner Handels⸗ Gesellschaft ...... do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗ u. Priv. Bk. ö. Commerzbank 2

⸗G.

Deutsche Asiatische Bk. RAM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 9s, jetzt: Deutsche Bank. . ..

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effeeten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin .....

lleutiger

154, 75-154, b

103586— 102, 25

172, 5-173 150,25—

205, 25-206 183-182—

210—

lo, 75-21 I, 235- - 163—

251,5— o. D.

137, 25-137 b

115, 25— 200- 294, 25-296- -

191-192. 25

1893-1560

i898. ĩ5-—

150 151,5

I7 I- 170, 6-172, I6-— = ·1i79-—

180 -—

190,75 1926

278, 5

143144 b— 194-193-194 141-143 b

192, 75 192, 5-192, 15-192, 5- 151-151, 75 b 189,5 191—

183 - 185 184,5— 187,5 132—

158, 25— 147, 75 - 148, 5b

Deutsche Reichsbank. Deutsche ÜUberseeische Bank

HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j: Handelsbk. in

Suxemb. Intern. Bk. R. per St. Mecklenburg. Depos.⸗

u. Wechselbank. . .. do. Hyv.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗n. 1916 Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

6 172, 25 Plauener Bank

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

153, 5b 6

(193, 25 bh

115, 25h Pommersche Bank .. Rheinische Hyp. ank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. M p. St. zusoPengö 1,5Pengö p St. zõoP. 120, 5h 6 Vereinsbk. Hamburg. 142,750 Westdeutsche Boden⸗ 1666 kreditanstalt

129 6 127, 5b

1536 6 94 5b 6e Aachener Kleinb. MM o Akt. G. f. Verkehrsw. J Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 Baltimore and Dhi Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 o Csatath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 0 Deutsch. Reichsbahn ö . 5 ö. nh. Zert. d. Reich s⸗ bt.⸗Gr. , 1-4 8. A- D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. . eler Ver⸗ kehrs ⸗Ges. .... M do. Vorz.⸗Alt.

Voriger

1543 18156——

103556

104

173 - 172, 75.-173- - 149,5 - 150,5 b

2b, - 205 - - 182-182, 5—

21 15-210, 75- 163— 2b 8 259 b

137,5

Us M- 1165 b

2h nd - 2x5 · 2626 d

192 26 191, 6-192 1555. 1656. 1581-18505 G- 170 160d o 175 7b Is - 182 6-— 10

6

x7. -

. 155, 5. 152— 1467 - 1466-— ig 3

193 V6 192, 25-1925 192.5 152 B- 188,5 - 189, 25—

183—— 187, 75- 182, 25 D. D.

159,5 146,5 -148—

Hleutiger Voriger

keutiger Voriger I Heutiger Voriger

4 7

6

Uis3 n Zellstoff Waldhof .. ......

1200 12h 112, 25b 6 1129 139, 750 6 138. 756 8

123,25 6 123.756 6 1186 1186

120, 5h

6 9 2 . D ii è 3 10h a isg gb a

.

12 6 169, õb 6

157.560 i657 5b 6 121h 6 121b 6 1396 6 1256 ö.

* k —2 1 Q 2

161eb G si6t, 2zõb n

3. Verkehr.

1.1 109, 5b 1.1 158, 265 a

1.1 1.7

1.1 1.1

MNiederlaus. Eisb. M

West⸗ Sizilianische 11 1 St. 500 Lire

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schif. Gesellsch. Hildesheim ⸗Peine Lit. A 0 Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Danipfer Lit. O M Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A

Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18k. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..

ᷣ̃f. 500 Lire.

w —— —— —— ö 56 W 1 2 = w 6 6 —⸗—

Berl. Hagel⸗Assec. (0 Einz.). * do. do. Lit. B (2686 Einz.). 56 0

1

112, 1560 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RA) do. do. (374 3 Einz.) 6 Colonia, Feuer- u. Unf.V. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 136 0 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport 16006 B 679 Einz. ) do. do. (2885 Einz.“ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

124

6 28

93, 75h 1146 0

ö = . 9 1 36

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditverstcher. (voll) do. do. (E253 Einz.) Magdeburger, Feuer⸗Vers. . . M do. Hägelvers. (655 Einz.) do. do. 32h Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rlilckversich.Ges. ..... do. do. (Stiicke 100, 800) „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 .⸗St.) do. do. (E25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (100 RA⸗St.) do. do. (300 RM ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich, Weimar

* P 86

* * te

111111111111

111111111 6irrrtgrttl 111

11 S c r

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 ö. Neu Guinea Comp... 9 0 1.

4. Versicherungen. RM per Stüc.

Geschäfts jahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. . 49 6 Aachener Rückversicherung . ... Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. . ... .... do. do. Lebenzsv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. .. .

Dtavi Minen u. Eb. * 185. 126, RA p. St 0O, so RAM

Schantung Handels⸗ A. G 0

1.11 1739

s86b 5

ili olzmann .. ..... lende, Gesellschaft.

Il Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie 8800990990090 Klöckner⸗Werke .... ......

Lahm eyer u. Co. ...... .. Leopoldgrube .. ......

Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A. G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. .... ... Metallgesellschaft ..... ...

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig. . ..... Rütgers werke. ......

Salzdetfurth ..... ...... S erin , Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. ...... ..... Schubert u. Salzer. Schultheiss-⸗Patzenhofer, j.

Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz. A.

Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen

Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall.

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....

A. ⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest · abschlüsse 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

loutlgor

2836-23733 b 110, 5-111 bB

172, 25-172, 78—- 132. 75- 133,5 b

157, 5—— 106 - 166 . 167, -w

145 73-145, 75-146, 75 b

l56, 25-1657 b

154,5 -155—-

173. 172.76 & 174,5 b 146. - 17. .- 167 250. . 167, 15 185 189, 3.——

20h, S - 206. 288 IS p - 153 25-—

161, 5-161, 75 b

158-157, 5-158, 25 b 26 1-23 4 2603 6 240-240, 75-—

1468 147,5 b

117 ba- 261.7 h- 261, 25 b

138-138, 765 b

194 198 5-128 129, 56— 1657 16755 B

171, 75-173 b

l20- -

1b 8, d- 1659, 25 b 87,75 b

Voriger

234. 76-236, 5—— II- iii.6-

172,25 - 1727 65—- 133,B5—

158,7 5-

155 G- 155, 5— 160 bB-

146, 26:

166, 25—

1565, 75-1654, 5—

163, 5— 73 5 - 1725 -17278 147. 25-117— n go h- -

205 - 205— 193, 5-193 193, 20 b

163—

154, 25-1654 15453 251656 239-238 59 239- 148—

261, 7I65- -

iss 6 - 138 138 - 138 28 gr i268 129 b .

171vV0-I71- -

120-120 b

159 188——

und von Lastkraftwagen mit mehr als 1ů5 t Rutzlast dür

lassen.

Deutscher Reichsanzeiger

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post —— monatlich 2.30 Ms einschließlich o, eM Zeitungsgebühr, aber ohne 2 Bestellgeld; für Selbftabholer bei der Anzeigenstelle 1. S0 &α. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ry, einzelne Beilagen lo /). Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech · Sammel · Nr.: 19 33 33.

2

ö

Preußischer GSiaatsanzeiger.

Reichsbank girokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 259

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Anordnung über die Beschäftigung von Frauen auf Fahrzeugen. Vom 30. Oftober 1940. . ö. . ö Bekanntmachung des Reichsführers sz und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung ausländischer Druckschriften im Inland.

Betanntmachung über die Ziehung der Auslosung der 41,9 (7) 0 Anleihe des Freistaates Mecklen burg⸗Schwerin .

und der 41/½ (8) o Anleihe des Freistaates Mecklenburg— Schwerin doñ 1926 . ?

Anordnung 95 der Reichsstelle für Lederwirtschaft Ergänzung der Anordnung 56: Verkehr mit Fellen und Häuten) vom 31. Oktober 1940.

mer 2 u O Q O O O 2 Amtliches.

Deutsches Reich.

Anordnung über die Beschäftigung von Frauen auf Fahrzengen. , Vom 30. Oktober 1940.

Auf Grund der Arbeitszeitordnung vom 30. April 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 417) 3 16 Abs. 3 und des Jugendschutz⸗ ö vom 30. April 1938 (Reichsgesetzbl. S. 37 8 30.

1 wird angeordnet: 1

Die Anordnung gilt für die gesamte Personen- und Güter⸗ beförderung zu Lande.

II

(I) Als Führerinnen von Schienenbahnen, .

en weibliche Gefolgschaftsmitglieder nicht beschäftigt werden. Bei elektrisch angetriebenen Lastkraftwagen kann die Höchstgrenze der Nutzlast 2, t betragen, wenn die Höchstgeschwindigkeit auf 265 km in der Stunde begrenzt ist.

(2 . Das Gewerbeaufssichtsamt kann Ausnahmen für die Beschäftigung von Frauen als Führerinnen von Straßen⸗ bahnen und Oberleitungsomnibussen in besonders dringenden Fällen im Einvernehmen mit dem Bevollmächtigten für den Vahverkehr zulassen. Die tägliche Arbeitszeit darf in diesen Fällen acht Stunden nicht überschreiten.

III

(1) Auf mechanisch angetriebenen Beförderungsmitteln des öffentlichen Verkehrs und der gewerblichen Bekriebe dürfen weibliche Gefolgschaftsmitglieder unter achtzehn Jahren nur beschäftigt werden, wenn diese Beschäftigung im Verhältnis zu ihrer Gesamttätigkeit als geringfügig angesehen werden kann.

(2) Die tägliche Arbeitszeit der Frauen über achtzehn Jahre darf neun Stunden nicht überschreiten; der Reichsber⸗ kehrsminister kann aus betriebstechnischen Gründen Aus⸗ nahmen für den Eisenbahndienst der Deutschen Reichsbahn zu⸗

IV .

( ) Werdende Mütter dürfen nicht über den dritten Monat der Schwangerschaft hinaus auf Beförderungs mitteln des öffentlichen Verkehrs und der gewerblichen Betriebe be⸗ schäftigt werden. Die hiervon betroffenen weiblichen Gefolh⸗ schaftsmitglieder haben diesen Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft dem Betriebsführer spätestens vierzehn Tage vorher mitzu⸗ teilen. Neueinzustellende Gefolgschaftsmitglieder haben dem Betriebsführer von einer etwa bestehenden Schwangerschaft Mitteilung zu machen.

2) Werdende Mütter, die hiernach aus ihrer Tätigkeit ausscheiden müssen, sind, falls sie nicht an anderen geeigneten k des Betriebes weiter beschäftigt werden können, von dem Betriebsführer möglichst frühzeitig dem Arbeitsamt zu benennen, damit sie bevorzugt in eine andere Arbeitsstelle vermittelt werden können. h

V

Die Anordnung tritt am 15. November 1940 in Kraft. Berlin, den 30. Oktober 1940.

Der Reichsarbeitsminister Franz Seldte.

. Bekanntmachung. Betr.: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

m Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗

1814 1822 1824 1852 1868 1883 1900 1905 1952 1956

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile 119 Mus, einer dreigespaltenen 9 mm b Zeile 1,85 QA. A SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sin beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) bervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

n ; . reiten Petit- nzeigen nimmt an die n ern, ; 96

auf einseitig ins besondere

Berlin, Montag, den 4. November, abenbs

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

. des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver— breitung sämtlichen im Auslande erscheinen—⸗ den russischen Emigrantenschrifttums, und zwar Zeitungen, Zeitschriften, Korrespondenzen, Bücher und Broschuͤren, verboten.

Berlin, den 29. Oktober 1940.

Der Reichsführer-z5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.

J. V. Heydrich.

Cand Mecklenburg.

Bei der öffentlichen Auslosung der (7) Y6½, An— leihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1926 und der 4/ () »½ Anleihe des Freistaates Mecklenburg— Schwerin von 1928 für das Jahr 1941 wurden gezogen die Nummern:

Anleihe von 1926.

Buchstabe A (2000 RM Nennbetrag) Nr. 25 52 60 65 2 94 95 115 118 130 186 190 192 207 324 328 334 337 349 361 372 384 451 459 463 485 487 518 524 536 566 664 577 703 771 787 789 835 901 925 9g53 957 1009 1051 1957 1075 1076 1094 1095 1107 1123 1135 1138 1139 1157 1175 1191 1192 1200 1201 1202 1205 1208 1216 1220 1232 1248 1251 1263 1266 1867 1342 1366 1377 1379 1387 1388 1389 1421 1497 1518 1519 1523 1525

165 1546 1594 1596 1687 1688 1752 1758 1791 1808

Buchstabe B (1000 ERM Nennbetrag) Nr. 25 33 43 47 60 66 71 76 78 87 S5 91 111 114 117 187 210 216 227 272 284 287 292 308 32656 338 352 357 366 3657 402 430 1433 437 440 441 445 446 485 539 576 651 709 742 829 929 940 953 955 1001 1013 1016 1023 1038 1085 1108 1138 1139 1154 1179 1199 1201 1211 1225 1227 1263 1264 1970 1271 1300 1348 1350 1359 1372 1379 1386 1407 1410 1490 1513 1516 1549 1557 1562 1612 1619 1640 1646 1647 1648 1649 1656 1666 1667 1720 1779 1790 1826 1842 1881 1896 1918 1919 1920 1921 1933 1967 1974 1988 2002 2019 2060 2101 2102 2103 2154 2164 2300 2318 2363 2370 2371 2378 2397 2100 2419 2420 2436 2437 2506 2508 2574 2602 2625 2679 2680 2688 2689 2694 2697 2698 2730 2840.

Buchstabe O0 (500 R. M. Nennbetrag) Nr. 162 204 205 223 2654 292 315 324 356 369 377 365 126 449 500 504 576 516 623 630 637 646 662 663 705 729 747 751 769 II I84 787 789 799 88 Sig 839 83 875 S892 S897 900 906 934 949 999 10900 1076 1088 1149 1202 1209 1235 1248 1296 1297 1298 1299 1309 1318 1365 1367 1368 1371 1385 1425 1477 1482 1521 1528 1530 1566 1567 1588 1596 1601 1627 1638 1652 1673 1730 1749 1797

1959 1967 1999. Anleihe von 1928.

Buchstabe A (2000 RAM Nennbetrag) Nr. 90 105 1607 264 288 361 407 409 539 572 595 675 685 785 893 895 912 1019 1022 1106 1160 168 1178 1194 1220 1309 1351 1366 1423 1453 1557 1560 1583 1646 1699 1785 1861 1869 1988 1996 2142 2239 2243 2249 2256 2300 2565 2574 2602 2605 2609 2642 2678 2703 2749 2762 2792 2796 2797 2799 2856 2923 2924 2926 3054 3070 3072 3097 3099 3137 3251 3253 3330 33864 3435 3460 3510 3606 3636 3701 3744.

Buchstabe B (1000 RM Nennbetrag) Nr. 20 21 147 227 443 509 528 531 554 718 757 7673 764 779 795 893 993 1044 1071 1073 1097 1151 1244 1260 1326 1363 1379 1487 1497 1581 1680 1797 1828 1889 1939 1950 2084 2095 2097 2124 2184 2213 2225 2277 2308 2318 23319 2360 2407 2496 2501 2531 2685 2704 2709 2763 2777 2978 3032 3111 3210 3347 3361 3474 3547 3569 3570 3643 3688 3716 3773 3775 3776 3777 3778 3785 3814 3878 3902 3923 3949 3981 4026 4031 4210 4346 4367 4452 4455 4456 4458 4500 4599 4751 4788 4897 4909 4962 4963 5000.

Buchstabe C (600 E.M Nennbetrag) Nr. 212 243 251 295 298 301 303 328 *

JTö50 755 757 777 S852 1103 114 1147 1259 1286 1288 1313 1546 1549 1571 1599 1747 1752 1770 1947 1948 1968 2095 2173 2133 2198 2211 2212 2283 2547 2648 2552 2562 2651 2652 2657 2779 2780 2794 2965 2998 3011 3149

70 97 209 498 568 679 728 1162 1186 1236 1518 1591 1598 1980 2079 2094 2324 2377 2471 2678 2731 2732 3178 3198 3237

aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Ver⸗

m ᷣ—uKupůy—uMi?oi¶iii „„:

Buchstabe D (100 RM Nennbetrag) Nr. 9 13 26 30 31 32 107 109 276 378 397 451 455 555 637 713 756 773 788 877 895 911 g48 949 10916 1044 1141 1266 1295 1296 1302 1337 1382 1420 1562 1566 1567 1767 1808 1826 1861 2100 2164 2166 22066 2212 2218 2236 2268 2403 2424 2461 2485 2531 2523 2544 2546 2584 2585 2604 2618 2636 2679 2681 2756 2757 2791 3037 3038 3149 3186 3189 3250 3275 3378 3400 3487 3493 3494 3502 3503 3607 3634 3642 3654 3768 3798 3887 3918 3920 3979.

Die Einlösung der gezogenen Schuldverschreibungen erfolgt bei allen auf ihrer Rückseite genannten Zahlstellen zum Nennbetrage für die Anleihe von 19826 vo8im 1. April 1941, für die Anleihe von 1928 vom 1. März 1941 ab.

Schwerin, den 30. Oktober 1940.

Mecklenburgisches Staats ministerium, Abteilung Finanzen.

J. A.: Reinke.

Anordnung 95 der Reichsstelle für Lederwirtschaft

(Ergänzung der Anordnung 56: Verkehr mit Fellen und Häuten)

vom 31. Oktober 1940.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 19359 (Reichsgesetzbl. 1 S 1436) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur enn, ng, und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1959 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Ur; 195 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

Artikel

S8 Abs. 1 der Anordnung der Reichsstelle für Leder⸗ wirtschaft (Verkehr mit Fellen und Häuten) vom 3. September 1839 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 205 vom 4. Septemher 1939) erhält folgende Fassung:

„(I. Kalbfelle, Großviehhäute (Rindhäute), Schweine⸗ häute, Schaf⸗ und Lammfelle, die auf einem deutschen, mehre⸗ ren Abschlachtern zur Verfügung stehenden Schlachthof an⸗ fallen, müssen spätestens an dem auf die Schlachtung folgenden Tage in ungesalzenem Justande verkauft oder an eine . verwertung abgeliefert werden. alzen (sog. Ansalzen) ist nicht zulässig.“

Artikel II (I) In § 13 der Anordnung ö wird hinter Absatz 1 fol⸗ gender Absatz 2 eingefügt: „(E) Der Verkauf der Felle und Häute gemäß Absatz 1 hat innerhalb von 30 Tagen nach Uebernahme zu erfolgen. Die

verkauften Felle und Häute sind unverzüglich an den Käufer abzuliefern.“ *

E) Absatz 2 des g 13 der Anordnung 5 wird Absatz . Artikel III ; S 16 Abs. 5 der Anordnung ö56 wird folgendermaßen ergänzt: „1L Kg grüne (frische) Schweinehaut 1g Salzgewicht 1 kg trockene Schweinehaut 6 3. 29 Artikel IV q . Diese Anordnung tritt am 6. November 1940 in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Berlin, den 31. Oktober 1940. Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. M. d. F. d. G. b.: Heimer.

i ·—QiuQuiieiJCe, „„ Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich Dänische Gesandte in Berlin Herr Kammer- herr Herluf Zahle hat Berlin am 31. Oktober d. J. ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat de Steensen⸗Leth die Geschäfte der Gesandtschaft.

Auch ein vorläufiges

nm,

Keanmst und Wissenfechaft. Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 4. bis 11. November.

Staatsoper. Montag, den 4. November: Cavalleria ru stic ang / Sa⸗

3279 3329 3672 3603 3668 3762 3823

3947 3948 3949 4013 4066 4075 4082 41565. .

] . ö. Musikal. , n, , Beginn:

F527 esa PISeα , 2 167M S pub 83 143 süupul]

C687 14

)