Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 4. November 1940. S. 2
34290 Treuchtlinger Marmorwerke 2. G., Treuchtlingen. Bei der am 20. September 1940 vor dem Notariat München 5, Notar Dr. Walter Bader, stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurden der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzer Bankier Ludwig Seuß und das Auf⸗ sichtsratsmitglied Konsul a. D. Schmidhuber abberufen. Wieder ge⸗ wählt wurden: Dr. Adolf Fischer, Gei⸗ selgasteig, als Vorsitzer, Lorenz Stei⸗ mer, Kaufmann in München. Neu ge⸗ wählt wurden: Dr. Karl Falck, Rechts⸗ anwalt Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzer, Regierungsbaumeister a. D Lud—⸗ wig Brugsch, Berlin, Architekt Rudolf Grosse, Berlin.
34293
Die Vereinigte Wäschereien Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze in Wien, XIII., Hütteldorfer Str. 1302, gibt bekannt: . Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschie⸗ den die Herren Dr. Helmut Foltinek, Dr. Walther Kastner, Georg Kurz, Dr. Josef von Paie und Richard Pol= zenbauer, als Mitglieder des Aufsichts⸗ rates wurden gewählt die Herren Dr. Kurt von Griesheim, Bankbeamter, München, Dr. Eugen Freiherr von Klimburg, Bankdirektor, Wien, August Lenz, Bankier, München, Konrad Lenz, Kaufmann, München, Dr. Herbert von Malaissé, Gutsbesitzer, Neuried, Dr. Otto Schmitz, Kaufmann, München, Karl Weninger, Bankdirektor, Wien.
Wien, am 31. Oktober 1940.
Vereinigte Wäschereien Aktien⸗
gesellschaft. .
34374 ö Ta nd wirtschaftliche Zucker fabriks⸗
Aktiengesellschaft in Wawrowitz.
Die Herren Aktionäre der Landwirt⸗ schaftlichen Zuckerfabriks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wawrowitz werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. November 19490, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft in Wawrowitz stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1939, des Be⸗ richts des Vorstands, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Abschlußprüfers.
Beschlußfassung über die Feststellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1939 und Umstellung des Grundkapitals.
Vyrlage des Jahresabschlusses, des Berichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933 4
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. . ;
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .
Wahlen zum Aufsichtsrat gem. S 10 der Satzung. .
Beschlußfassung über gütung an den Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußßrüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. .
9. Allfälliges. .
Nach 5 17 der Satzungen sind zur
Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, das ij bis einschließlich Dienstag, den 19. November 19409, bei unserer Gesellschaftskasse in Wawrowitz, bei der Gesellschafts⸗ kasse der Troppauer Zuckerraffinerie⸗ Aktiengesellschaft in Troppau, Tesch⸗ ner Straße Nr. 2, bei der Deutschen Bank, Filiale in Troppau, oder hei der Zentralkasse der landmirtschaft⸗ lichen Genossenschaften in Troppau, Olmützer Straße 14, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. V
Wawrowitz, am 1. November 1940.
Der Vorstand.
33548]. j ö ; ö Eröffnungsbilanz für die Auf⸗
lösung der „Sandeljs“, Memeler
Lagerhaus Akt. ⸗Ges., Memel, per 15. Dezember 1939.
Aktiva. Grundstücke .. Damp fer on nne, Effekten.
Debitoren Schecks Kassenbestand
8
298 7654
Passiva. Dampferhypotheken ... Banken — Kreditoren... Kapt. Konten... Delkredere
1465 761 38 852 45 000
3 108 21 000
die Ver⸗
8 . 320641 Waagner⸗Biroͤ Aktiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft zu nom. s 150, — zum zweiten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 31. Januar 1941 einschließlich zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft zu nom. x4 1090, — im Verhältnis 2: 3 bei der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2, einzureichen. Die . Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 19460 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Bekanntmachung zu entnehmen. Wien, im November 1940. Waagner⸗Birs Aktiengesellschaft. Zirn. Henkel.
34284 Troppauer Zucker⸗Raffinerie⸗ Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Trop⸗ pauer Zucker⸗Raffinerie⸗Aktienge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. November 1940, um 19 Uhr vormittags im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Troppau, Teschner Straße 2 statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1939, des Berichts des Vorstandes, des Berichts des Aufsichtsrates, sowie des Berichts des Abschlußprüfers. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1939 und Um⸗ stellung des Grundkapitals. „Beschlußfassung über die Ueber⸗ nahme der Landw. Zuckerfabriks⸗ A.⸗G. Freiheitsau im Wege der Umwandlung gemäß 5§ 11, der 1. D.⸗V.⸗O. zum Umwandlungs⸗ gesetz. . Nach 5 17 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptbersammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, das ist bis einschliesßilich Mittwoch, den 20. November 1949, bei der Gesellschaftskasse in Troppau, Teschner Straße 2, bei der Deutschen Bank, Filiale Troppau, der Dresdner Bank, Filiale Trop⸗ pau, der Zentralkassa der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften in Troppau, Olmützer Straße 14, oder bei der Böhmischen Union-Bank in Prag, in den üblichen Geschäftsstun⸗ den ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. Troppau, am 1. November 1940. ᷓ Der Vorstand.
34280 Localbahn Radkersburg —=Luttenberg. Kundmachung.
Am 30. November 1940 um 11 Uhr vormittags findet in Wien, X., Ghegaplatz 4, J. Stock, Tür 73, die dreiundvierzigste ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Localbahn Radkersburg = Lutten⸗ berg statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresabschlüsse für die Ge⸗ schäftsjahre 1936, 1937, 1938 und 1939; Bestätigung des Rechnungs⸗ revisors für die Geschäftsjahre 1937
bexichte; Widerruf des Beschlusses der außerordentlichen Hauptver⸗
,, vom 17. Juni 1939 auf
estellung eines Abschlußprüfers;
Beschlußfassung über die Jahres⸗
abschlüsse und über die Verwen⸗
dung der Geschäftsergebnisse. Beschlußfassung über die Entlastung des Verwaltungsrates bzw. des
Vorstandes und des Aufsichtsrates. Bestimmung der Vergütung des
Verwaltungsrates bzw. Aufsichts⸗
rates für die Jahre 1937, 1938,
1939 und 1940.
„Bericht über die Einlösung der
Lokalbahn von Radkersburg bis
zur Reichsgrenze in der Richtung
gegen Luttenberg.
Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft sowie über die Be⸗ stellung der Abwickler.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht bei dieser Hauptver⸗ sammlung auszuüben wünschen, werden eingeladen, gemäß § 19 der Satzung ihre Aktien samt den noch nicht fälligen Coupons bis längstens einschließlich 27. November 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Wien X., Ghegaplatz 4, l. Stock, Tür 14, zwischen 8 und 14 Uhr zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einer Wert⸗ papier⸗Sammelbank oder bei einem deutschen Notar, doch ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗
Ih os i pz
Ds sn 38
Memel, den 10. September 1940. „Sandelis“ Memeler Lagerhaus Att. ⸗Ges. i. / . Boch, Abwick ler.
Gesellschafts vermögen.
stens am 283. November 1940 bei der Gesellschaft einzureichen.
An Stelle der Aktienhinterlegung ge⸗ nügt auch eine amtliche Bescheini⸗ gung von Reichs⸗, Landes- oder Kommunalbehörden bzw. Kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Wien, im November 1940. Der Aufsichtsrat.
Köln,
und 1938; Vorlage der Prüfungs⸗
Notar eingereicht ist.
34301) Zuckerfabrik Brühl
Aktiengesellschaft. Einmalige Einladung für die am Donnerstäg, den 28. November 1940, nachmittags 15 Uhr, im Vor⸗ tragssaale der Bürgergesellschaft zu Eingang Apellhofplatz, statt⸗ findende ordentliche Hauptversamm— lung. Tagesordnung: ;
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung Vorstand Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Brühl, den 6. November 1940.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Brühl A.⸗G. Dr. Flecken.
von und
34281 . Baumwolslspinnerei u. Warperei Furth (vormals H. C. Müller).
Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung findet am Freitag, den 29. November d. J., vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Chemnitz⸗Furth, Chemnitztalstraße 38, statt. Wir laden unsere Aktionäre dazu ein.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur jene Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaftskasse
in Chemnitz⸗Furth, bei einem Notar
oder bei einer Wertpapier⸗Sammel—⸗ bank hinterlegt haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für
1939140 mit dem Bericht des Auf⸗ —
sichts rates. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahlen. . 5. Wahl eines Bilanzprüfers für den
Jahresabschluß 1940141.
Chemnitz Furth, 1. November 1940. Der Vorstand.
Steudt ner. Kirschner. 34282 ; Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der am Don⸗ nerstag, dem 21. November 1949, 15 Uhr, im Stadtschützenhaus in Halle (Saale), Platz der SA, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. z
Tagesordnung:
I. Vortage des Geschäftsberichtes und
— des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 19639 und des Gewinnver⸗ keilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rats nach 5 96 Aktiengeset.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Beschlußfassung der Hauptver⸗ ammlung über die völlige Neu⸗ 66 der Satzungen in An⸗
passung an die Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes.
V. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. t VI. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 26 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 18. November 1940 bei Herrn Notar Hermann Kahl in Halle a. S., Leipziger Str. 89, oder gemäß 5 10 Aktiengesetz hinterlegt haben. Vertre⸗ ter von Aktionären können für diese das Stimmrecht nur ausüben, wenn Die schriftliche Vollmacht innerhalb der gleichen Frist bei dem vorgenannten
Halle a. S., den 2. November 1940. Handwerksbau⸗Aktiengesellschaft Regierungsbezirk Merseburg. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Sehnert, Landeshandwerksmeister.
34284 a] Landwirtschaftliche Zuckerfabriks⸗ Aktiengesellschaft Freiheits au. Die Herren Aktionüdre der Land⸗ wirtschaftlichen Zuckerfabriks⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Freiheitsau wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 23. November 1940, um 10, Uhr vormittags im Verwal⸗
tungsgebäude der Troppauer Zucker⸗ Troppau,
Raffinerie⸗Aktiengesellschaft, Teschner Straße 2, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung höf⸗ lich eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1939, des Be⸗ richts des Vorstandes, des Berichts des Aufsichtsrates sowie des Be⸗ richts des Abschlußprüfers.
kö über die Fest⸗ stellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1939 und Um⸗ an des Grundkapitals.
zorlage des Jahresabschlusses, des
Jeschaftsberichtes des Vorftandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ r 1g 9/46.
Vorlage der Umwandlungsbilanz
zum 1. Juli 1916 und Beschluß⸗ fassung über die Umwandlung der
Gesellschaft auf die Troppauer Zucker-Raffinerie⸗Aktiengesellschaft gemäß §5 11 der 1. D.⸗V.⸗O. zum Umwandlungsgesetz.
Festsetzung der Vergütung an den Auffichtsrat für das Geschäftsjahr 1939/40.
J. Allfälliges.
Nach § 17 der Satzungen sind zur
Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, das ist bis einschließlich
Mittwoch, den 20. November 1949,
bei unserer Gesellschaftskasse in Freiheitsau, bei der Gesellschafts⸗ kasse der Troppauer Zucker⸗Raffi⸗ nerie⸗Aktiengesellschaft, Troppau, Teschner Straße 2, bei der Deutschen Bank, Filiale Troppau, der Zentral⸗ kasse der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften in Troppau, Olmützer Straße 14, oder bei der Böhmischen üUnion⸗Bank in Prag in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Troppau, 1. November 1940.
Der Vorstand.
33970. Aktien gesellsch aft für landwirtschaftliche Produkte, Berlin⸗ Charlottenburg. Bilanz per 30. Juni 1940.
Anlagevermögen: Automobile... Inventar.... Säcke. Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 406 389,40 Sonstige For⸗ . derungen. . 16 506,86 Forderung gemäß J So des Aktiengesetzes 31 985,35 Wechsel ... 3 918,58 Kasse, Reichsbank und Postscheck 22 925,40 Andere Bank⸗ guthaben. . 92 616,29
S9 341 579 3458
K Pasfiva. Grundkapital! ..... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage ... Wertberichtigung für Außenstände .... Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren—⸗ lieferungen und Leistungen . 71 219,16
Aus Kaution 3 000, —
Aus Einlagen 68 018,18 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 3 097,81
Gewinn:
Vortrag per 1. 7. 1939 . 11 877, sz
Im Geschäfts⸗ jahr 1939/40 11932, S7
100 ooo I 6hb 6 6bo
S0 000 45 200
146 335
23810 0 579 345 85
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1940 (aufgestellt nach den handelsrecht⸗ lichen BVorschriften).
Aufwand. RM. S9 Löhne und Gehälter. 82 48452 Soziale Abgaben.... 172306 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 28 983 965 Gewinn: Vortrag per .
1. 7. 1939 . 1877,83)
Im Geschäfts⸗ 2
jahr 195940 1193287
Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ gewiesenen Aufwen⸗ dungen.. ginsen . Gewinnvortrag per 1. Juli 1 1939 1 1 1 1
101 79636 23 328 04
1187783 137 00223
3 1 2
Der Vorstand. Otto Göhre. Franz Schubert. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Berlin, den 23. September 1940. Fra ng Grubert, ,,, er Aufsichtsrat setzt si usammen: Geh. Obexfinanzrat Paul hieme, Vorsitzer; Richard Köster, Ham⸗ burg, stellv. Vorfitzer; Dr. W. v. Kries, Potsdam.
rates für das Geschäftsjahr 193940. 4. Beschlußfassung über die Ent⸗
Der Vorstand.
—
wie folgt
34300) AFAG Aluminium- Präzisionsguß⸗Akt. Ges., Pots dam⸗Babelsberg.
Wir berufen hiermit zum Freitag,
d. 22. Novbr., 15 Uhr, im Büro
Dr. vom Berg, Berlin, Bendlerstr. 9,
eine ao. Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: .
Babelsberg, 4 Novbr. 1940.
Der Vorstand.
31279)
Warsteiner und Herzoglich Schles⸗
wig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktien⸗
gesellschaft, ,,,, itte.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. November 1940, mittags, im Hotel Bellevue in Dres⸗ den stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö J. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/1 . ; II. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung 3. ö . III. Beschlußfassung über die = lastung des Horsitn bes und Auf⸗ sichtsrates. ö IV. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der auptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am Diens⸗ tag, den 26. November 1940, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Akttiengesellschaft oder der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins, in Bremen bei der Bremer Bank (Filiale der Dresdner Bank) oder bei der Gesellschaftskasse in Primkenau⸗Henriettenhütte hinter- legt haben.
Primkenau⸗Henriettenhütte, den 4. November 1940.
Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinifche Eisenwerke Aktiengesellschaft.
Wilhelm Benteler, Vorsitzer des Vorstandes.
II. Jenofen. schaften.
31643 . ö J Der Kreditverhand Memelländi⸗
scher Grundbesitzer, e, G. m. b. H.,
in Memel ist durch Beschluß der Gene
ralversammlungen vom 21. und 28. Sep- tember 1940
um 30. September 1940 aufgelõst. ie Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Kreditverband Memelländischer Grundbesitzer e. G. m. b. S. i. L. R. Kalkus, E. Kramer, Liquidatoren.
r 15. Verschiedene Bekanntmachungen
34277) Bekanntmachung.
Durch Entschließung des Herrn Oher— präsidenten — Verwaltung des Schle⸗ sischen Provinziglverbandes — vom 11. 4. 1940, genehmigt durch Erlaß des Herrn Reichswirtschaftsministers vom 7. 10 1940 ist die Landeskultur⸗ Rentenbank für die Provinz Nieder⸗ schlesien aufgelöst worden.
Etwaige Gläubiger werden aufge— fordert. h umgehend zu melden und ihre Ansprüche bei der
Schlesischen Landeskreditanstalt,
Breslau 13, Straße der ö Nr. 31— 35, . die die' Liquidation übernommen hat, geltend u machen. .
Breslau, den 30. Oktober 1940.
Direktion der Schlesischen Landes⸗
Niederschlesien. Dr. Dobermann. Dr. Seidler.
34278 Von der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Berliner n , Commerzbank Aktiengesellschaft, Del⸗ brück Schickler K Co., Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschaft, Hardy K Co. G. m. b. S. und der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, V Ru 40 0600 009, 5 3 Teil⸗ schuldverschreib irngen von 1939, Nr. 1 — 20 000 zu je RM 500. —, Nr. Lo hl = do oo zu je K.. 1000, — und ⸗ RM 40 G00 009, — 41e ; Teil- schuldverschreibungen von 1940, Nr. 50 001-10 9000 zu je Ru 500. —, Nr. Jo O1 == 100 600. zu je KE. 1000, — der Hydrierwerke Pölitz Aktiengesellschaft in Stettin⸗ Pölitz q um Börsenhandel zörse zuzulassen. Berlin, den 1 November 1940. . Zulassung s stellQe
an der hiesigen
an der Börse zu Berlin. Joerger.
2 Uhr
Sitz: Wallern im Böhmerwald.
kulturrentenbank für vie Provinz
Nr. 259
*
— 1 — — M
z 2 388 ł ö , , enn ,,
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 4. November
reis monatl
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 1, lb s einschließlich o, 3 23
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bö mm breiten Petit · Zeile
l, lo Q .. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
—
J
1940
9
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũber ficht. 1, Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags rolle. — T. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
Genossenschaftsregister.
1. Handelsregister.
ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigleit feitens der Registergerichte nicht übernommen. Anger burg.
33982 Handelsregister Amtsgericht Angerburg, 28. 10. 1940. Neueintragung:
Abt. A Nr. 319 Friedrich Wagner⸗ Wirtschaftsbazar in Angerburg. . Kaufmann Friedrich Wagner aus
röstken.
Angerapp. 33983 M nnn achtuz.
Handelsregister Amtsgericht Angerapp. Löschung am 19. Oktober 1949:
A 238 Firma Isidor Rothstein,
Angerapp.
Arnstadt. 33984 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 28. Oktober 1940. Neueintragung:
A 1143 Offene Handelsgesellschaft in Firma Frankenberger C Geiler, Kofferfabrikation mit dem Sitz in Geschwenda. Gesellschafter sind: aJ Ar⸗ tur Frankenberger, Kofferfabrikant, Ge⸗ schwenda, b) Fritz Geiler, Kofferfabri⸗ kant, Geschwenda. Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
Artur Frankenberger berechtigt. Veränderung:
B 166 Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Arnstadt. Die Prokura des Stadt⸗ inspektors Julius Schulz und des Kaufmanns Arno Koch, beide in Arn⸗ stadt, ist erloschen. Bergreichenstein. 33985
Handelsregister
Amtsgericht Bergreichenstein,
28. Oktober 1940.
‚ Neueintragung:
H.⸗R. A Wallern 12. 28. Oktober 1940, Wenzel Wurm, Elektro ⸗ Radio, SDaus⸗ u. Küchengeräte, Tankstelle, In⸗ haber: Wenzel Wurm, Wallern, Ring⸗ platz Nr. 28.
Berlin. 33986 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 26. Oktober 1940.
Neueintragung:
A 109 927 Willy Heilmann Fabri⸗ kation und Großhandel in Kon⸗ fitüren und Genußmitteln, Berlin (N ö, Gipsstraße 7).
Inhaber: Kaufmann Willy Heil⸗ mann, Berlin.
Veränderungen:
A 971138 Emil Heinrich Fück (Ver⸗ treter, Friedenau, Hähnelstr. 18).
Gemeinsam vertretungsberechtigte Gesamtprokuristen sind Wilhelm Fück und Heinrich Fück, beide in Berlin. Die Einzelprokürg des Emil Heinrich Fück 9 ist erloschen.
A M7365 Max Hensel Maschinen⸗ fabrik und Eisenbau (Wittenau, Hermsdorfer Straße Sl / 94). Gesamtprokurist, emeinsam mit einem anderen Prokuristen, ist Dr. Gerhard Hensel, Berlin.
A 105014 Krages G Kriete (Sperrholz⸗ und i e eg ttf abrtt, Charlottenburg, Leibnizstraße 183.
Die Einzelprokura., des Dr. Karl Metz ist erloschen. Die Gesamtprokura des Paul Hering . in eine Einzel⸗ rokura umgewandelt. Die ent⸗ . Eintragung wird auch für ie Zweigniederlassung beim Amts⸗ gericht Königsberg erfolgen.
A 109 768 Frieda Koch Grundier⸗ anstalt.
Die frühere Inhaberin Frieda Koch hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführüng an den Kauf⸗ mann Wilhelm Grieger in Berlin ver⸗ äußert. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Grieger in Berlin. Die Uebernahme der im Ge— schäftsbetriebe der früheren Inhaberin begründeten Verbindlichkeiten durch den Erwerber sowie der Uebergang der im Geschäftshag rieb der . Inhabe⸗ rin entstandenen Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Frieda Koch Grundier⸗ anstalt Inhaber Wilhelm Grieger (O 34, Gubener Straße 47).
Erloschen: A 86 960 Kurt Bagusat, Zweig⸗
niederlassung der offenen Handels⸗ gesellschaft Emil Bagusat, Sitz Berlin.
Die auf⸗ gehoben.
A 93167 Heyn Manthe.
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 33987 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 26. Oktober 1940. Neueintragungen:
A 10992838 Albert Hans Lange Handelsvertretungen u. Grosz⸗ handel, Berlin (Handelsvertretungen in der Nahrungs- und Genußmittel⸗ ö und Großhandel damit, Karo⸗ linenhof, Rohrwall⸗Allee 32). Inhaber: Handelsvertreter Albert Hans Lange, Berlin.
A 109999 Verlag für Biologie Dr. Franz Duberow, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Babelsberg bei Pots⸗ dam verlegt ist (We 9, Potsdamer Platz 1). ;
Inhaber: Verleger und Chemiker Dr. Franz Duberow, Berlin.
A 109 950 Hans Triltsch, Verlags⸗ druckerei, Berlin (0 17, Blumen⸗ straße 33). .
Inhaber: Kaufmann Hans Triltsch,
Berlin. Erloschen: A 95762 David Langer. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
KEerlin. . Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Oktober 1940. ,,,, B 55 276 Rheinmetall⸗Borsig Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 8, Fried⸗ richstraße 5s / 7). Die bisher auf die Zweigniederlassung Düsseldorf heschränkte Prokura des Dr. Heinrich Klein in Berlin ist auf die Hauptniederlassung Berlin ausgedehnt. Er vertritt auch die Hauptniederlassung gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der ö der Zweigniederlassung mit dem usatz: Werk Düsseldorf.
Berlin. 33989 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Oktober 1940. Erloschen:
B 54021 Wissotzky Tee⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schöneberg, Hauptstr. 147).
Die Gesellschafterversammlung vom 11. H 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ . Kaufmann Kurt 3 in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗
Zweigniederlassung ist
friedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
B 55 566 Seidenstoffhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung . bei Stuttgart, Blumen⸗ straße 2 bei Küderli).
Die Firma ist erloschen.
Reuthen, O. ;8. 33990] Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Oktober 1940. Veränderungen:
B 516 Gemeinnützige Wohnungs⸗ gesellschaft Beuthen D. S. m. b. B., B 504 „Glückauf“ Wohnungs⸗ baugesellschaft m. b. H., „Bergmannsheim“ Wohn ungsbau⸗ gesellschaft m. b. S., B 524 „Berg⸗ mannsglück“! Wohnungsbaugesell⸗ schaft m. b. H., B 5235 Heimbau Ge⸗
sellschaft mit beschrãnkter Saftung,
ämtlich in Beuthen, O. S. Der Ge— chäftsführer obiger Gesellschaften, Di⸗ rektor Erich Stwara führt jetzt den Familiennamen „Steinbrecht“. HReuthen, O. 8. en, Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Oltober i946. Veränderung:
A 3004 Richard Bachmann, Kolo⸗ nialwarenhaudlung in Beuthen, O. S. (Friedrichstraße 113. Der bis⸗ e,. Inhaber, Molkereibesitzer Richard
achmann, hat das Handelsgeschäft an
833988 B
schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗
B 521.
den Kaufmann Paul Reisch in Beu⸗ then, O. S. veräußert, der jetzt In⸗ haber ist. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Paul Reisch, Lebensmit⸗ tel⸗Feinkost.
KReuthen, O. 8. 33992 Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Oktober 1940.
Neueintragung:
A 4148 Erwin Paetzold in Mar⸗ tinau (Handel mit Fahrrädern, Kin⸗ derwagen, Musikinstrumenten einschl. Radiogeräten, Uferzeile 6). Inhaber: Kaufmann Erwin Paetzold in Mar⸗ tinau.
Ni elit x. 33993 Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderung:
18 H.R. A — 11 — Bie. 14. Oktober 1940: Quissek C Geppert, Kupfer⸗ und Kesselschmiede, Metallwaren⸗ fabrik, Appargtebau, Inh. Julius Quisset und Hans Quissek. Gerda Quisset, verehelichte Mucha, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bremen. 33994 (Nr. 81) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 26. Oktober 1940. Veränderungen:
A 2841 Joh. Bürkel, Bremen Pelzerstr. 555. Der Kaufmann Hans ürckel in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 19859. Die Firma ist ge⸗ ändert in Spielwaren ⸗Bürckel o. H. G.
A 2449 Lloyd⸗Schuhfabrik Meyer Co., Bremen (TDoventorsteinweg Nr. 453/45). Dr. jur., Steffen Steffens ist als perfönsich haftender Gesellschaf⸗ ter ausgeschieden.
Erloschen:
D 533 IL Deutsche Verkehrszeichen Gesellschaft Behrens Co. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Bremen. Die an C. Castendyl erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Brotterodle. 33995 Sandelsregister Amtsgericht Brotterode. Brotterode den 25. Oktober 1940. Veränderung:
H.R. A 31 Karl Oschmann Co., Brotterode. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Fabrikant Edmund Osch⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗
Rurgsteinfurt.
schieden. In das Handelsregister A Nr. 5 1 i, bei der Firma F. Mülder u. zohn, Emsdetten, eingetragen, da ein Kommanditist aus der Gefellschast ausgeschieden und neun Komman⸗ ditisten eingetreten sind. Burgsteinfurt, den 18. Oktober 1940. Das Amtsgericht.
Deggendorf.
Sandelsregister Amtsgericht Deggendorf, 24 10. 1940 Neueintragung:
H.⸗RN. A Viechtach 39 Konrad Nägeli. Grafenried 17 (Spulen⸗ und Holzwarenfabrik)5. Inhaber ist der n, Konrad Nägeli in Grafen⸗
ried.
Habelschwerdt. (d 006 . her , e. ö mtsgericht el t
ir i h g 1815. 4. H.⸗R , I⸗Pen si . ⸗ R. otel⸗ on Gute Laune“ Inhaber Wolfgang Moecke, Wölfelsgrund. Die Firma ist erloschen.
HNHallle, West f. Sandelsregister Salle ¶ Westf.), den 29. Owttober 1940. Veränderung: A 348 Steinhäger⸗Brennerei Fritz ückemöller, Steinhagen (Am Bahn⸗ of), Der Brennereibesitzer Fritz Jücke⸗ möller ist von der ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Wilhelm Jückemöller ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Die Firma heißt jetzt: Stein⸗ häger⸗ und Kornbrennerei Fritz
Jückemõöller.
Herne. 34008 Handelsregister Amtsgericht Herne, J. September 1940.
A 763 Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Friedrich der Große in Herne.
Die Prokura des Bergwerksdirektors Wilhelm Neuhaus in Herne ist er⸗ loschen.
34009 erne,
Herne.
Handelsregister Amtsgericht 7. September 1940. Neueintragung:
A 1011 Louise Nolting, Cigarren⸗ und Musikalien⸗Handlung, Herne.
Mir r. Louise Nolting, Herne,
Bahnhofstraße 54.
Nohensalza. 34010] Amtsgericht Hohensalza, 21. 10. 1940. Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 2 9. heute die Firma Hohen⸗ salzaer Bonbonfabrik in Hohensalza und als ihre Inhaberinnen: 1. Frau Edith von Faltin geb, von Knieriem in Hohensalza, 2. Frau Gerda von Vieting⸗ hoff⸗Scheel geb. von Kiesel in Hohen⸗ salza, ebenda, eingetragen worden.
Hohensalza. 34011 Amtsgericht Hohensalza, 22. 165. 1940.
Im k Abt. A ist heute unter Nr. 1 die Firma Adolf Busse, Nutzholz und Brennmaterialien⸗ handlung in Wikingen und als ihr Inhaber Adolf Busse, ebenda, eingetra⸗ gen worden.
Hohensalza. 34012 Amtsgericht Hohensalza, 23. 15. 1940.
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 723 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Friedrich Zuther u. Sohn mit dem Sitz in Hohensalza eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich . und Fritz Zuther, beide in Hohensalza. Die esellschaft hat am 1. Juli 1940 be⸗ gonnen.
=, ,, 34018
Handelsregister Amtsgericht Leipzig.
Abt. 116. Leipzig, 30. Oktober 1946. Erloschen:
A 46 Sally Goldmann, A 69 Burschtyn C Co., A 70 L. Hirsch, A 1692 Albert Frankenberg, A 2908 e, Berger, A 3254 Hans
auptmann, A 3508 Josef Fischer, A 3572 Salomon Czopek, A 3801 H. Gelles X Co., A 3914 Czopetk C Co., A 4129 Chaim Hakmeyer, A 5939 Alexander Hacker, A 7306 Manes Dyment, 11453 Hugo Krause, 22 857 Ader E Obstler, 23 673 Rubin Kurzrock, 25 983 H. Ehmler C Co., 27685 Archak Gorganian, 28 366
rmann Hepner und 29148 B.
uslik, sämtlich in Leipzig: Von Amts wegen gelöscht.
Leitmeritꝝ. (3409 Sandelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 17. 10. 1940. Erloschen:
7 SH⸗R B 61 „Rituma“ Bergbau⸗ und chemische Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlafsung Aufssig, Aussig, als Zweigniederlassung der Sauptniederlassung Karlsbad.
Die n,, in Aussig ist aufgehoben.
Leoben. 34020 Veränderung:
8 H.⸗R. A 453148. Am 29. Oktober 1940 wurde in das Handelsregister bei der Firma Städtische Betriebe Bruck a. M. eingetragen:
Firmawortlaut nunmehr: Stadt⸗ werke Bruck a. M.
Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 29. Oktober 1940.
Leoben. . 34021] Veränderung:
8 H.⸗R. A 619. Am 28. Oktober 1940 wurde in das 3 bei der Firma Franz Peer Co., Kalkwerk Grimming, Espang, Post Oeblarn, eingetragen:
Firmawortlaut nunmehr: Kalkwerk Grimming, Viktor Mayer St. Mar⸗ tin am Grimming Post Oeblarn Steiermark.
Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am 28. Oktober 1940.
Litzmannstadt. Bz 022] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 19. Oktober 1940. Veränderung:
B 228 „Trikot⸗ und Wirkwaren⸗ fabrik Jakob Hirszberg . Wil⸗ czynski, Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ mannstadt. Dr. Richard Mickenhagen in Litzmannstadt ist zum kommi fen Verwalter bestellt. Die Vollmachten der bisherigen Vertretungsberechtigten
sind erloschen.
Lünen. 340231 Handelsregister Amtsgericht Lünen. Lünen, den 24. Oktober 1940. Veränderung:
Abt. A Nr. 308 „Franz Versen M
Lünen (Homogenolfabrik, D. R. P.).
Der Sitz der Firma ist von Dort⸗ mund nach Lünen verlegt worden. Meerane, Sachsen. 34024 , , n, ee,
Amtsgericht Meerane. Meerane (Sachs.), den 25. Oktober 1940. Neueintragung:
A 220 Bruno Dietrich Nachf., Waldsachsen (Biergroß⸗ und Klein⸗ handel, Vertrieb von Mineralwasser und Spirituosen, Herstellung und Ver⸗ trieb von Limonaden, Waldsachsen Rr. 28 B65). Geschäftsinhaberin ist die Handelsfrau Selma verw. Dietrich geb. Hummel in Waldsachsen.
Neutitschein. B34031] Sandelsregister Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Neutitschein, den 28. Oktober 1940. Neueintragungen:
H.⸗R. Ntsch. B 11 Tonerdefabrik Stramberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Stram⸗ berg, Ostsudetenland. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Tonerde nach dem Verfahren Dyckerhoff⸗Ssailles und die Verwertung der dabei anfallenden Nebenprodukte, insbesondere die Ge⸗ winnung eines hochwertigen Zements nach Art des Fervari⸗Zements. Stamm⸗ kapital 100 000 — RA, Geschäftsführer Dr. Walter Dyckerhoff, Vorstandsmit⸗ glied. Mainz⸗Amöneburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4 Oktober 1940 abgeschlossen und festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft kann einen oder ö Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie in der Weise zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, daß zwei ge heft: führer zusammen oder ein Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Der Geschäftsführer Dr. Walter Dyckerhoff hat das Recht die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Den gen Reichsanzeiger. Es besteht ein Beirat. Der Beirat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern und wird von den Gesell⸗ schaftern bestellt. Zu Mitgliedern des Beirats können auch ,, bestellt werden. Das Reichswirtschafts⸗ ministerium hat das Recht, vier Mit⸗ glieder zu bestellen. Die übrigen Mit⸗ glieder des Beirats werden von den Gesellschaftern gleichmäßig bestellt. Viürnbexg. 84032
Bekanntmachung. Sandelsregister. Neueinträge:
A 3004 — 23. 19. 1940 — Adolf Seizinger jr. in Nürnberg (Groß⸗ handel und Vertretungen in Textil⸗ waren, Laufertorgraben 22). Geschäfts⸗ inhaber: Adolf Seizinger jr., Kauf— mann in a n
Veränderungen:
A 8 Hilpoltstein — 18. 10. 1940 — Daniel Speck C Söhne in Hilpolt⸗ stein. Die Firma ist geändert in: Syeck Pumpen Daniel Speck Söhne.
A 1002 — 19. 10. 190 — Nürn⸗ berger Glückwunschkartenfabrik Prägeanstalt Georg Trapp Sohn in Nürnberg. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Georg Trapp aufgelöst. Ludwig Trapp ist nunmehr Alleininhaber.
B 138 — 22. 10. 1910 — Zündapp⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Nürnberg. Dem Direktor