Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 5. November 1940. S. 2
34288 Miag
tühlenbau und Industrie Aktien⸗
gesellschaft, Braunschweig.
Aus dem Aussichtsrat sind die Herren Bankdirektor Dr. Hans Schippel, Ber⸗ lin, Dr. Franz Herrschel, Dresden, Dr. Eugen Budde, Bern, und Dr. Otto Abshagen, Berlin, letzterer durch Tod, ausgeschieden.
Wiedergewählt wurde Herr Dr. Franz Herrschel, Dresden.
Neugewählt wurden die Herren Ge⸗ neralkonsul Hans Lerch, Gut Lüdersen b. Hannover, Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß und Direktor Willy Hof, beide Berlin.
Der Aussichtsrat setzt sich daher wie folgt zusammen: Generalkonsul Hans Lerch, Gut Lüdersen b. Hannover, Vor⸗ sitzer; Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin stellvertr. Vorsitzer; Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch, Ber⸗ lin; Bankdirektor Gustad Overbeck, Ber⸗ lin, Dr. Franz Herrschel, Dresden, Rechtsanwalt Dr. Walter Schulz, Han⸗ nover, Direktor Willy Hof, Berlin.
Braunschweig, 1. November 1940.
Der Vorstand.
34488. Aktien gesellschaft fũr — — — Wünschendorf (Elster). Umtausch unserer Aktien zu RAM 40, —. 3. BSekanntmachung. ö
Auf Grund des Artikels 1 55 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗ wert von EM 40, — auf, diese mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 18 und folgende nebst Erneuerungsschein bis zum 19. De⸗ zeĩmber 1949 einschließlich bei der Deutschen Länderbank Aktien gesell⸗ schaft, Berlin Me 7, Unter den Lin⸗ den 78, während der üblichen Kassenstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Attien zu je EMA 40, — 2 Attien zu je EA 169, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 15 u. folg. und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangen.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. .
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von FM 460, — nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt; das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, 2 die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Wünschendorf, im Rovember 1940.
Aktien gesellschaft für Lithoponefabrikation. Der Borstand.
31452. Thüringische Elektrizität s⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Ltpolda. Wir laden unsere Aktionäre zu der am reitag, dem 29. November 19469, 1 Uhr, in dem Sitzungszimmer der
Deutschen Bank, Filiale Dresden, Ab⸗
teilung Viktoriastraße, Dresden⸗A. 1, Vik⸗
toriastraße 21, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Haunptversammlung ein. Ta gesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1939/40 mit Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
5. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt in der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrages nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 25. November 1940 ihre Aktien mit einem Nummernverzeich⸗ nis oder von einer . Wert⸗ papiersammelbank ausgestellte Hin⸗ terle gun gscheine über ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse in Apolda,
der Deutschen Bank, Filiale Dre z⸗ den, Abteilung Biktoriastraße,
der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Thüringen,
der Bayerischen Bereinsbaunk in Nürnberg,
der ar n , g partaffe in Apolda,
der Thüringischen Staatsbant in Weimar,
der Sächsisjchen Bank in Dres den
hinterlegen und bis zum Schluß der Haupt⸗
versammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. Der von dem Notar auszustellende Hinterlegun g3⸗ . ist spätestens am 27. No⸗
ember 1940 der Gesellschaft vorzu⸗ legen.
ih oda den 31. Oktober 1940.
Der Borstand. A. Lange.
Freiherrlich von Tucher sche
GSrauerei Aktien gesellschaft, (344841. Nürnberg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Dienstag, den 26. Rovember 1940, vormittags
10 Uhr, in Nürnberg im großen Saal der Industrie⸗ und Handelskammer, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 25/27.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939/40.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Abschlußprüferwahl.
Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. No⸗ vember 1849 zu hinterlegen:
in Nürnberg: bei der euch aft tasse, bei der Dresdner Bank, Filiale
Nürnberg, bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg;
in München:
bei der Dresdner Bank, Filiale München,
bei der Deutschen Bank, Filiale
; n, . sch
ei der Bahrischen Hypotheken⸗ und Wechselbank,
bei der Bayrischen Vereinsbank;
in Berlin:
bei der Dres duer Bank,
bei der Deutschen Bank;
in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt (M.), bei der Deutschen Bank, Filiale
Srankfurt M.), außerdem bei sämtlichen Effekten⸗ girobaufen deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens amz3. Ro⸗ vember 1949 ihre Aktien bei einer der oben angegebenen Stellen oder der Ge⸗ seltschaftskasse rechtzeitig hinterlegt und die Ausfertigung einer Stimmkarte be⸗ antragt haben. . Die Stimmkarte ist in der Hauptver⸗ sammlung vorzuweisen.
Nürnberg, den 2. November 1940.
Der Aufsichtsrat. Hans Muller, Vorsitzender.
341779.
Elettrizit t ↄ⸗Metien⸗Gesellsch aft vorm. W. Lahmehyer & Co.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Freitag, den
29. November 19545, 12 Uhr, in
unserem Verwaltungsgebäude in Frank⸗
furt a. M., Guiollettstraße 48, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1939/40.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
4
Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens am 26. No⸗ vember 1940 in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗ sch afts kasse, bei der Dres dner Bank in Frank⸗ furt a. M. ; bei der Commerzbank Aktien ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhause Grunelius &
Co., bei dem Bankhause Heinrich Kirch⸗ holtes; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Commerzbank Aktien ge⸗
seiischa ft
bei der Deutschen Bauk,
bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗
ler & Co.,
bei dem . Hardy & Co.
* * 2 2 * 5 in Bochum: bei der Westfalenb ank Aktien gesellschaft; in Essen: bei dem Bankhause Burk⸗ hardt & Co. ; in Köln: bei dem Bankhause J. H. Stein; in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelß⸗ bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegnngsschein ist den vorerwähnten Anmeldeftellen vor Ablauf der Hinterlegun gsfrist zu übergeben.
Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Hauptversammlung in Verwahr bleiben.
Frankfurt a. M., den 2. Nov. 1940.
lad492].
Kinzin ger & d' Hengeliere Bürgerliches Srauhaus Zell⸗ Würzburg A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 27. November 1940, vormittags 194 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels „Deutscher Kaiser in Würzburg, Kaiser⸗ straße 20 - 22, stattfindenden 18. ordent⸗ ,. Hauptversammlung einge⸗ aden.
Ta getzordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40 durch den Vorstand und Be⸗ richt des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung.
34114.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Wirtschastsprüfers. Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank München, oder deren Filiale Würzburg, oder bei einem deutschen Notar, oder bei einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank spãͤtestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Bersamm⸗ lungstag zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn die Aktien nicht bei einer Hinterlegungsstelle, sondern mit deren Ge⸗ nehmigung bei einer Bank hinterlegt und gesperrt werden. Würzburg, den 2. November 1940.
Carl Schumann Porzellanfabrik A.⸗G., Arzberg / Vayern.
HBilanz per 31. Dezem ber 1939.
Der Vorstand. Dr. Schmalisch. Dr. Dengler.
*. Attiva. R 9 RA 9 I. Anlagevermögen: ; a) Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude .. 733 227 — ö 186636 IV vo Jõᷣ * 2* von RM 918 160,868 ...... 18 363 36 716 730 - b) Bebaute Grundstücke mit Wohnhäusern .. T F555 = 233 von RX ii zi. ...... 1224 sz 336 - o) Unbebaute Grundstücke 2 8 2 Dvd 7s e 350 — 71 304 26 D 100 — 71 204 26 d) Maschinen usw. 2 92 . d /- 2 980 90 TJ Fõ — 109 von FR. A 2 981,90 ö 290790 2 684 — I . 1— ö 16 Huganngne , 145695 145795 k 524 — ö S5 dõ J 93295 1 — 8, n,, . 1 J 1— R 4424 1 — k Oekonomie: Grundstücke und Gebäude... ..... 23 200 - — 295 von R. A 18 000, 28 . 360 — 22 840 - lebendes Inventar. ... 10189, — Futtermittel ..... . 6 886, — 17075 — 30 915 - II. Beteiligungen 2 8 2 2 2 . 14 251 -— III. Umlaufvermögen: a) Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe d 09 0 6 65 180 54 JI 1698267 6) Fertigfabrikate 2 2 22 118 Col 42 Do di ẽᷓ k 12 605 5 e) Forderungen auf Grund von Warenlleferungen k 2 265 838 64 d , 2 564 20 g) Forderungen gegen Vorstandsmitglieder .. 10 363 43 h) Kasse , 2 2 348 30 J 222 159438 d 137 38 JJ 626 02 m) Steuergutscheine IL RA 2 600, — à RAM 94, — 2444 — 498 686 59 IV. Rechnung abgrenzun g lonto- —= 3 259 14 1510 070 90 Pa iva. = 2 J. Aktienkapital ö ö 2 360 000 — , / 36 000 — Außerordentlicher ...... l50 000 - 186 000 - III. Rückstellungen . ö 7 ö. 96 840 79 m r,, e, 33 333 56 V. Verbindlichkeiten: a) Hypotheken 2 2 0 * 97 81597 b) Grundschulden , . , , 7 450 c) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ue, 41811907 d) Bankyerbindlichkeiten ...... 311 066 20 6) Sonstige Verbindlichkeiten 9 86 126 901 99 591 353 23 VI. Rechnungsabgrenzungskonto ...... S8 697161 VII. Gewinn: ö. von 1338... 201 36918 Reservefonds It.... 160 0004 57 o . ö 103 486 53 154 845 71 Ivo Yo gp Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aufwand. EM Ss Löhne und Gehälter 1 2 0 23 1 1 1 1 1 1 1 1 14 21 1 1 1 1 1 1 936 14865 Soziale Abgaben. J w , . 9 9 71 763 35 Abschreibungen auf Anlagewerte ...... . . * 11531 . 2 26 280 60 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 160 O04 98 Beitrage an Berufs vertretungen . 9 464 40 Gewinn: Vortrag von 1938 ...... ... 651 359,18 . Gewinn 193882 , 0 466 683 164 84571 1382 765 90 Ertrag. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe sowie der übrigen Aufwendungen.... .. . . 1 293 86 1 ö 18 97548 Landwirtschaft .... J . 9 537 43 R ö 8 926 39 ö 201 359,18 KJ, 150 000, — 51 369 18 1382 765 965
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 30. April ig40.
sitzer; Fabrikbesitzer Heinrich
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Bögler.
türkischer Konsul, Berlin.
Dent sche Allgemeine Tren hand Attien gesellschaft.
ppa. Dr. Steeg, Wirtschaftsprüfer. .
BVorstand der Gesellschaft: Katharina Schumann, Vorsitzer; Carl Schumann; Heinrich Schumann; Christof Gack, stellvertr. Vorstand. ;
Aꝛs sichtsrat der . Fabrikbesitzer Richard Kreutheim, Selb, Vor⸗
1 eltmann, Schirnding; Dr.Ing. e. h. Adalbert Metzing,
ppa. Kuhn.
34511]. Bapierfabrik Möckmühl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 22. November 1949, nachmittags 16 Uhr, im Württemberger Hof in Möckmühl stattfindenden ordentlichen , eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940 sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben sich bis einschließlich 19. 11. 1940 beim Vorstand unserer Gesell⸗ schaft anzumelden.
Möckmühl, den 1. November 1940.
Der Vorstand. r —— — [33157
Em aillirwerk A. ⸗ G., Fulda.
Bilanz per 30. Juni 1049.
—
Attiva. RAÆ & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. 907 723 - Unbebaute Grundstücke 272 605 50 Maschinen und maschinelle . 383 603 — Im Bau befindl. Anlagen 96 854119
Töss 7s5 5
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
, . IJI566 586 97 Halbfertige Erzeugnisse . 567 440 10 Fertige Waren.... 203 45215 Wertpapiere... 277 87701 Geleistete Anzahlungen 2 029 42 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Teltungeen S9 9 343 18 Forderungen gemäß z 80
Ml len ges;i; 14 97780 , . 615 gz5 Kassenbestand einschließlich
Postscheck⸗ und Reichs⸗
bankguthaben ... 5 394 86 Sonstige Bankguthaben. 549 875 16 Sonstige Forderungen .. 683 51 Rechnungsabgrenzungs⸗
, ö 8 164 39 Aval RA I15 888, 43
41 947 225 8a Passiva. Stammkapital 2 9 9 6 2 000 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... 200 000 - Freie Rücklage !.... 302 61550 Freie Rücklage II.... S00 000 — Werkerneuerungsrücklage . 200 000 - Wertberichtigung ... 50 620 13 Rückstellungen ..... 346 221 07 Verbindlichkeiten
auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen 370 79452 nnn, 127222 Rechnungsabgrenzungs⸗ onen, . 380 17694 Reingewinn: Vortrag aus 1938/39. 62 678 12 Gewinn des Geschäfts⸗ k 232 848 34
Aval RM 15 888,43
— — —
4 947 22584
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g für das Geschäftsjahr 1939/46.
* — ——— —— Au fwen dun gen. R. Il 29 Gehälter und Löhne... 2124 43581
166 0943 56 — 95 359 35
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... Abschreibungen auf das Um⸗ laufs vermögen.. 134013 Besitzsteuern .... 383 627 63 Beiträge an Berufsvertre⸗ inne,, 17059 33 Zuweisung zur Werkerneue⸗ rungsrücklage .... 200 000 — Reingewinn: Vortrag aus 1938/39... 62 678 12 Gewinn des Geschäfts- ö, 232 848 34 3 283 39227 Erträge. Gewinnvortrag. ... 62 678 12 Ausweispflicht. Rohüber⸗ schuß gemäß 5 132 Akt. Ges. 3 181 746 39 e ð 443 72
12 457 69
18 071 85 3 283 39227 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Enwgillir⸗ werk A.⸗G., Fulda, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. — Franffurt a. M., 19. September 19460.
E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer. Der Aussichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Hermann von Hamm, Berlin, Walter Martini, Berlin, Franz Fehring, Berlin, Carl Daub, Wien, Dr. Fritz Weymar, Fulda. Fulda, den 19. Oktober 1910.
Emaillirwerk X.⸗G.
Außerordentliche Erträgen. Sonstige Erträge
Bellinger. Neitzert.
Eigentum stehende Grundstück in Berlin
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S60 vom 5. November 1940. S. 3
amm,
I34513). Bekanntmachung. Vorsitzer des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold, Kassel; Vorsitzer des Vor⸗ stands unserer Gesellschaft Herr Direktor Karl Steiner, Kassel. Kaßsel, den 25. Oktober 1940. Baumann & Lederer Aktien gesellschaft in Kassel.
33821].
Industriehaus Erdmannshof Grund sjtůcksverwertun gs⸗Attien⸗ Gesellschaft i. S., Serlin. Bilanz per 28. September 1939.
— —
2Attiva. RM, s Kassenbestand.. ... 34 19041 Forderung gegen die Stadt⸗
steuerkasse der Reichs⸗ ; hauptstadt Berlin... 28 848 62 Sonstige Forderungen.. 9 26629 Forderung Bewag ... 9 511 54 . Blitz und andere 110 000 - osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2791 = 194 507 86 Passiva. ͤ Wye idations kapital... 6 255 965 Wertherichtigung J.... 28 848 62 Wertberichtigung II... 1458 43811 Allgem. Verbindlichkeiten 50 380 11 Rückstellungen .... 51 81713 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 8 857 94 194 597 86 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. err — — Aufwendungen. R, G. Aufwendungen während der Zwangsverwaltung: Löhne! .. 11 631,56 Kohlen ! .. 17190,09 Honorare 1. 1 323,60 Fahrstuhl⸗ kosten !.. 2993,80 Versiche⸗ rungen J.. 1 844,74 Strom !.. 4132,25 Be⸗ und Ent⸗ wässerung 1 4 252,32 Hauszins⸗ steuer 1 23 949,80 Unterhaltung d. Hausgrund⸗ stücks! .. g 991,26 Soziale Ab⸗ gaben 1 .. 2800,60 Allgemeine Unkosten 10. 848, 53 Gebühren für Zwangsver⸗ walter! .. 3147,87 Große In⸗ standsetzungen 17 057,35 Hypotheken⸗ zinsen! .. 17159, 62 108 323 39 Aufwendungen nach Be⸗ endigung der Zwangs⸗ verwaltung: Honorare I. 1497, 85 Abwicklungs⸗ ; kosten L .. 265,32 Wasser II.. 2 350, 98 Sonstige Steuern II. 3 229,46 Zinsen II.. 15 943,69 Hypotheken⸗ , n II.. 87 957,41 bwicklungs⸗ honorar II 7800, — Allgemeine Unkosten II 27 293,39 ; Gehälter II. 165, — 146 483 10 J 28 880 07 Außerord. Aufwendungen 120049 Wertberichtigung Blitz .. 48 43811 333 325 16 Ertr ãge. ᷣ Mieteinnahmen. .... 103 982 36 Hauszinssteuern.. .. 10 60616 Außerordentliche Erträge 22 565 02 Erlös aus dem Grundstücks⸗ verkauf und aus der Auf⸗ lösung des Hypotheken ⸗ schuldkontos .... 196 17263 . . 333 325, 16 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Abwick⸗ lungsgesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Die Abwicklungsgesellschaft ist in der
eit bis etwa zum Ablauf des ersten
rittels des Jahres 1939, da das in ihrem
Sd 36, Kottbusser Ufer 39/40, vom 16. Juni 1932 bis 31. Juli 1939 unter Zwangsverwaltung gestanden hat, ihren Verpflichtungen nur insoweit nachge⸗ kommen, als aus der Zwangsverwaltung die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem am 15. Mai 1939 erfolgtem Verkaufe des Grundstücks ist sie ihren Verpflichtungen vollständig nachgekommen.
Prüfungen bei dem Zwangsverwalter haben nicht stattgefunden.
Berlin, den 24. August 1940.
Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Rechts⸗ anwalt Eduard Buß, Vorsitzer; Carl Linck, Vorsitzerstellvertreter; Paul Kaiser.
Verlin, den 21. Oktober 1940.
JIndustriehaus Erdmaunshof Grund stücksverwertun gs A. ⸗G. 1.
34491 , Gußstahl⸗ Werke Döhlen ttien gesellschaft, Freital.
Einladung zu der am Donnerstag, den 28. November 1949, mittags 12 Uhr, in der Sächsischen Bank, Dres⸗ den⸗A. 1, Seestraße 18, stattfindenden 78. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939/40.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940/41.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien
iss o/.
spätestens am 25. November 1940
E. A. Schwerdtfeger C Co. Aktiengesellschast, Berlin.
Bilanz per 31. März 1940.
entweder bei der Gesellschaftskasse in Freital oder
bei der Sächsischen Bank, Dres den
und Leipzig,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
Dresden und Leipzig, bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Dres den und Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheini gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinter le gun gsschein spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Freital, am 1. November 1940.
Der Aufsichtsrat. Flick, Vorsitzer.
b) Sonstige Akzepte .. Bankverbindlichkeiten. ....
3
Sonstige Verbindlichkeiten
VII. Eventualverbindlichkeiten:
FRM 70 330,
Vermõ gen. . in,. Zugänge Abgänge Abschr w I. Anlagevermögen: Re, , RM R RM & E44 &; RM G 1. Grundstücke. .. 440 000 — 440 000 — 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 88 553 — 1807 — S6 746 Fabrikgebäude. . 306 996 — 6 244 — 299 752 — 3. Maschinen II7 000 - 97 314 50 10 500 — 33 01450 170 800 - 4. Werkzeuge, Be⸗ triebsausstattg.: a) Lithografien. 1— 1 — 8 Fiene-,, 1— 1 — c) Stempel und Negative... 1— 1— d) Fuhrpark II 00090 - 10 389 380 3 600 — 17 33 589 1— ) Inventar. 3000 4529 47 7 528 47 1 — do 555 ii? Ts ff iu djdõ ss zs? ff VF vd ꝭ = TI. Beteiligungen Jö — d — — 26 500 III. Umlaufvermögen: . 1ẽ. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe . . 185 466,83 2. Halbfertige Erzeugnisse ..... 88 317, 16 3. Fertige Erzeugnisse ..... . . 548 457,20 822 241,19 w / , nn,, 10 000, — 6. Geleistete Anzahlungen , 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 372 640,37 S. Forderungen an Berliner Tochtergesellschaften . 315 492,77 9. Forderungen an Breslauer Tochtergesellschaft 29 168,01 W. Son ge e ngen 135 563,92 1 w, nnn che 35 381,03 12. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ ,,,, 16 649, 74 11 161 521,093 2048 87016 IJ. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — 12 25285 V. Eventualverbindlichkeiten: a) Avale und Bürgschaften R. 500, — b) Giroverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln und Schecks REM 70 330, — VI. Reinverlut ede 166 getz. ng Gewinnvortrag aus 1938 / 3 . 20906 16 153 23 6 3 238 74477 Schulden. Rd k 1685 000 — w ö 112 320 90 III. Wertberichtigung für Umlaufvermögen... .. w; 121 700 - IV. Rückstellung für ungewisse Schulden .. J 63 67292 V. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗ 1 349 800,80 Anzahlungen von Kunden ..... . 648, 02
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen 54 471.35 Akzepte: a) Golddiskontbank ... 200
Verbindlichkeit wegen Aktivhypothek ..
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
a) Avale und Bürgschaften RM 500, b) Giroverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln u. Schecks
Gewinn⸗ und Verlustrechnnun
8 ,
lI36 322,06 w
1 liz 668 6
.
1292 16376 13 897 20
3 33 7 7
Berlin, den 25. September 1940.
GC. 21. Schwer dtfe ger & Der Vorstand.
Rechtsanwalt und Notar Willy Tormann,
Der Liquidator: Gerd Rißler.
Spethmann, Berlin.
für die Zeit vom 1. April 1939 bis Ir Ga arn 1940. ; — — — —
— — Aufwendungen. . R. AM 1. ihne und Gennnteerr JJ 1397 10711 , nee,, J 98 861 73 3. Abschreibungen: a) auf Anlagen. ...... 66 382,77 b) auf Umlaufvermögen. ... . . 101 228,89 167 61166 k w 4671891 . , K 112 164 21 6. Sonstige Steuern und Abgaben. ..... -. k 81 12261 7. Beiträge an Bernfanctblnhpe . . ö 8 840 01 8. bnstige Rinne , ö 609 01210 9. Zuweisung an gesetzliche Rücklage. .... ...... . 732090 2 528 749 24 Ertrã ge. J 1. Gewinnvortrag aus 1938/39 ...... .. J 3 006 48 , ö . 2 324 761 35 3. Ertrag aus Grundbesitßz.. ...... . 17 05135 J,, 30 11130 5. Reinverlust 1939/40... ... . I156 8265, 24 P k 3 006,48 153 818 76
Dr. Hans Czapski, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Kufsichtsrats: Bankdirektor Julian Leick, Berlin (Vorsitzer);
Co. Artien gesellsch aft. Hellmut Herda.
2625 71032. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
34470.
3. letzte) Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 29, —
Gemäß Artikel 1 der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Aktien über RM 290, — auf, diese Aktien (if. Nummern 1— 6000) mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein bis spätestens 31. Dezember 1849 einschließlich bei der
Bolksbank G. m. b. H., Heiden⸗
hein / BSrenz, zum Umtausch einzureichen.
Für je fünf Attien im Nennwerte von je EM 20, — wird eine Aktie über RMA 1090, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgegeben. Die Ver⸗ wertung von Spitzen vermittelt die Um⸗ tauschstelle. ,
Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird seitens der Umtauschstelle die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien über RM 20, —, welche bis zum 31. Dezember 1845 nicht eingereicht sind oder die zum Um⸗ tausch in Aktien über nom. EM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RMA 20, — aus⸗
werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Berechtigten bereitgehalten oder hinterlegt werden. Heidenheim, den 1. November 1940. Gummiwerte Becker I.G. Der Borstand. G. Meles.
All gemeine Gas⸗Aktien⸗ 34475]. Gesellschaft, Dessau. 3. Aufforderung.
Gemäß z§5 1 und 2 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer noch im Umlauf befindlichen Attien zu 20 RM zum dritten Male auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bis zum 7. De⸗ zember 1946 einschließlich
bei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗
schaft in Serlin WM 8 während der üblichen Kassenstunden, zwecks Vermeidung späterer Kraftlos⸗ erklärung gemäß z 179 Aktiengesetz, zum Umtausch in neue Aktien zu 100 RM ein- zureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Attien zu 20 RM wird eine neuer Aktie über 190 RM mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein Zug um 3ug ausgehändigt.
Die Umtauschstelle ist bereit, nach Mög⸗ lichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien zu 20 RA, die nicht bis zum 7. Dezember 19460 einschl. zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die die zum Umtausch in Aktien zu 100 RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns bei der obigen Stelle nicht zur Verwertung für Rechnung der Veteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der enistandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt oder für sie hinterlegt werden.
Der Umtausch und der Spitzenausgleich sind für die Aktionäre gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei.
Dessau, den 5. November 1940. Allgemeine Gas⸗Aktien⸗ Gesellsch aft. Der Vor stand. Gregorovius. Knoll.
zugebenden Aktien über nom. EA 100, — ———
I3459090).
Breslauer Messe⸗ und Aus⸗ stellun gs⸗Attien gesellschaft, Bres lan.
Nachtrag zur Veröffentlichung in den fünften Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 158 vom 9. Juli 1940 S. 2.
Zum Borstand und zum Aufsichts⸗ rat gehören:
a) BVorstand: Ulrich Hösel, Direktor.
b) LAufsichtsrat: Alfons Kempe, Stadtrat, Vorsitzer, Otto Jaeschke, Landes⸗ bauernführer, Georg Siefen, General⸗ direktor, Albert Stosch, Stadtrat, Dr. Werner Kuhne, Ministerialrat, Paul Peter- zelt, Landeshandwerksmeister.
ee ——/——/ 2 10. Gesellschasten . b. H.
„Navis“ Reederei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Adolphsbrücke 9— 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Kaufmann Theodor Johannes Julius Tetzeu, Hansestadt Hamburg, Adolphsbrücke 9— 11, ist zum Abwickler
bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Abwickler der Gesellschafr zu melden.
— —— F
. Men Mme. m Gommlanditgeselshasten.
34462 Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Kommanditgefellschaft, Donaueschingen. Auslosung der 6 „ (früher 7 23)
Anleihe von 1927. In der am 27. September 19140 unter notarieller Leitung erfolgten
zehnten Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1927 sind folgende Nummern gezogen worden:
a) 25 Teilschuldverschreibungen Reihe A im Nennwert von Reichs⸗ mark 20090, —: Nr. 5, 39, 87, 111, 122, 129, 174, 177, 2090, 214, 25, 5g, 265, 271, 289, 321, 346, 353, 36, 395 4153, 417, B8. 472, 474.
b 35 Teilschuldverschreibungen Reihe B im Nennwert von Reichs⸗ mark 19090, —: Nr. 525, 527, 529, 582, 650, 653, 65d, 665, 7M, 7s6, 730, 725, zJö7, 755, 7i5, 777, 9g4, 797, S659, sii, S2*, 85833, geg, g49, gös, 965, gb, 1653, . 1059, 1118, 1146, 1158, 1172,
c) 10 Teilschuldverschreibungen Reihe C in Nenumert von Reichs⸗ mark 599, —: Nr. 1227, 1230, 12331, 1233, 1257, 1289, 1335, 1541, 1558, 1399.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗
schuldverschreibungen endigt am 31. De⸗ zember 1940. Die ausgelosten Stücke werden ab 2. Jannar 1941 mit einem Aufgeld von 2 3, also mit EM 209490, — bzw. RM 1029, — bzw, RAM 510, — ein⸗ gelöst werden. Mit den Teilschuldver⸗ schreibungen sind die später fällig wer⸗ denden Jinsscheine einzuliefern; der Betrag fehlender Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt.
Von den bisher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen, die vom jeweili⸗ gen Fälligkeitstage ab nicht mehr ver⸗— zinst werden, sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:
Nr. 407 — 1120900, —, Nr. 82 — 1120090, —
Einlösungsstellen sind:
in Mannheim: Deutsche Bank Fi⸗
liale Mannheim,
in Frankfurt a. M.: Deutsche
Bank Filiale Frankfurt a. M.
Donaueschiugen, im Oktober 1940.
Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Kommanditgesellschaft.
& e .. .
14. Deutsche Reichsbank und Vankausweise.
Bertin, den 4. November 1940.
Puhl..
Berlin (stellv. Vorsitzerß; Direktor Paul
Wilhelm.
Bayrhoffer.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 31. Ortober 1940.
34665 Aktiva. F. 1 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. 77 735 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des J 13 069 189 000 3. . „Wertpapieren, die gemäß 5 13 Ziffer 3 angekauft . worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) ... 5h 643 000 4. ö. hn hard fordern ger K 30 785 000 5. . „ deutschen Scheidemünzen . JJ 177 406 000 . 2 Reintenbnnnn , 204 705 0090 7. 5 „ sonstigen Wertpapieren. .... 425 181 000 8. ö. „ sonstigen Aktiven ö 1 857 921 000 Passiva. e nnnnmn,e;e;,;, w . 1600 000 000 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen. Fd ) 955 O00 b) sonstige Rücklagen und Rückstellungenß s..... 3346 307 09090 3. Betrag der umlan enen Roten 2 937 298 009 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten K 6 dog 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... — Jil 5h ß 400 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rn — —
Reichsbankdirektorinm.
Lange. Emde.
—