—
—
—
leutiger Voriger
leutiger Soriger
leutiger Voriger
Heutiger Voriger Heutiger —
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Südwesten i. C. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .
— —— —
2
— — — — — — 8 — de S 0 s r 8 Cr
Anton Fabri chem. Prod
Veltag, Belt. dien u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. * 5* friür s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 / bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrit bo. Berliner Mör⸗
bo. Böhle rs Stahl⸗ werke, R. v. St. bo. Chem. Charlb., 9. Pfeilring⸗W AG o. Deutjche n idel⸗
bo. Glanzstoff⸗ Fabriken
bo. Gumbinner Maschinenfabr. .
bo. Harzer Port⸗
land⸗Cement ... 11 1240b 9 do. Märk. Tuchfabr. 713314 1.1 230en 110 137,25 B
1.1 113.5 1.7 1590 L10 147eb
110 200, 256
do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗
do. Ultramarinfab.
Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, J.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wa sserwe rl. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) ..
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. „3 Ablösungsschd.
ho / g Gel sen kirchen . Ra 1836.
44 00 Fried. Krupp 1. Anleihe 1936
440. Fried. Krupp RM Anleihe 1939
5 0g ö Stahl
RM ⸗Anleihe 1936
4409 Vereinigte Stahl EA-
Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. . . .
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaff nburger Zellstoff. .
8 Motoren⸗Werke Bemberg
Jan Berger Tiefbau. . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz .. Demag Deutsch⸗Atlant. Tele . 1 Cont. Gas effau . ed hJĩ⸗l , Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. 3 Deutscher Eisenhandel. . Christian . Dortmunder Union. Srau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizitäts . Elektr. Werk Schlesien . . Elektr. Licht und Kraft. ... Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie. . eldmühle Papier ... . elten u. Guilleaume.
96 J. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co.... Th. Gol dschmidt
amburger Elektrizität
arburger Gummi
ener Bergbau . ... oesch⸗ ö jeit⸗ HSoesch A.-G. ......
57 . ö
110d
114, 5b
Minde st⸗ abschlusse
5000
3000 000 5000 3000 3000
2000
Wenderoth pharm.
Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. ...
e, me. Kauf⸗ hof
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.
H. Wißner Metall . . Wollgaruf. Tittel u. Krüger
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. ,,,,
Zellstoff⸗Waldhof .
Zuckerfabr. Nasten⸗
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Badische Bank .... M
Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank.
do. Vereinsbank ... 1286
Berliner Handels⸗ Gesellschaft
do. Kafsen⸗Verein
Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk.
Commerz⸗u. Priv. Bk. é: Commerzbank A.⸗G.
dent d, FR per St.
Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank
Deutsche Tentral⸗ bodenkreditbank ..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank
Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. ..
Deutsche Hypotheken bank Berlin
eatigor
154 155 b
103, 5-103 5-103, 75- —
10a - 1045 —
311 —
170,9 170—- — 149— —
206-205, 25-206 b 182— —
209
210, 5-210 b
136, 9-156 6
1150115, 25 —
294, 250-294 v -295— —
191, 25-190, 5 191 b
189, 25-188, 75- — .
lo l- Ib0,. 75 b
1727-171, 756-172-171, 75 b 179,5 - 179,5 b
281-279, 25 b
— ·lIbh3, 75 - — 142, 260-143, 25 — — 90.
192-191, 5 G- 191, 75-191 v6 190,0 — —
191-190 —
182. 75-182 — 183, 5-185 — —
180, 75-181, 5— —
147, 75-147, 25— —
1366 6 r
Wintershall 1 1666 ils Seb 8 las ß
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ᷣ Ausnahme: Ban für Brau- rdustrie 1 Juli Ungar. Allg. Credith.
Credit⸗Anstalt. . .. 120b 6 Bank für Brau⸗Ind. 166, 5h 129. 75h
182, 15b 6 153, 5b ꝗ 93h 836
— 6 Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische — Bank
12936 Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. — Lübecker Comm.⸗Bk., : Handelsbkt. in
Luxemb. Intern. BJ. RAM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank. j.: Mecklenb. Kred.⸗ n. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfãlische Bodenereditban f. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sildd. Bodenereditbk.
16 26h
RA p. St. zus oPengö 1I,5Pengö p St. zõo Bz. 120 1b Verein sbk. Hamburg.
— Westdeutsche Boden ⸗· 166 25 kreditanstalt 1308
Aachener Kleinb. . 0 Akt. G. f. Verkehrsw. J Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and Dhio 138 2586 Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0
626 5h Csalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
130, 15d 0a
IIꝰ x- 192 B
Betrieb 0 Dʒutsch Reichsbahn ¶ gar. B. ⸗A. S. 18, Inh. Zert. d. Reich- dt. Gr. 6, 1-48. AD Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. ,
ler Ver-
4 1
120
11186 136, 15h 123. 256
ils. s
1.1 1.1
1.1 1.7
1.1
119, 56
3. Verkehr.
106, 5h 6
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . 2 Halle⸗Hettstedt ... 6 ö Hambg.⸗Am. Packet 6 ö (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. .. .... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim⸗ lin Lit.
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. C M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ — rich. 1 St. = 5005 r. 159, õb 6 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. 1587.56 6 Pr.⸗Akt. 121b 6 do. St. A. Lit. A 139 6 Niederlaus. Eisb. M 1256 Norddeutsch. Lloyd — Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 15t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ ö Lit. A. Lit. B zostocer Stra ßb. M Schipkau ⸗Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische
ᷣf. 500 Lire.
15t. — 500 Lire n
4. Versicherungen. RM per Stic.
Geschäftsjahr: L Januar, tedoch
Berl. Hagel⸗ 6 Con Einz.). 141126 do. do. Lit. B (26 CS Einz. ). 1.4 896, 5p Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA) do. do. (3794 Einz.) 1894750 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.V. Köln jetzt: Colonia ölnersicherung 1146 100 K⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transpor 159.756 6785 Einz.) do. do. (est Einz.) — Frankona Rück⸗ u. Mitverficher
Lit. G u. D 124, Seb 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) 1 56h do. do. 163, 15h
11
(Es z . Magdeburger Feuer⸗Vers. . do. Hagelvers. (655 kinn do. do. 8293 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N 94. Feuer⸗Vers. (200 R AÆ⸗St.) do. do. (E25 3 Einz.) Stett. Rückversich. 400 R Æ-⸗St.) do. do. (300 RAM ⸗St.) . ö. Ges. .
ö. Giltervers. Union. Hagel⸗Versich. Keime
11IIIHILILEIS 11
J
1 1
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Gef. 73 Kamerun Eb. Ant. L ? Neu Guinea Comp... 90 0 Dtavr Minen u. Eb. 185t 14, R Ap. St 0, So Ru 89 Handels⸗
1. 11 Ni. 5b Bezugsrechte.
Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung ... . Vers. Lit. A do. 64 unden u. Stut jetzt: Allianz do. do. 2 ö. letzt Allianz Lebensvers. .
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
154. 8-15 473
1039 —
1049 —
125-11 lid e Jad d
oe S i826 212
ziĩ o- 210 5- — Io3 5-—
136, 25-137 b
115, 25— —
— 200 —
294, 0-294, 75 b
192, 75-192, 25— —
190, 70 —
— · 119.75 —
151-151. 5 B- 151-151, 25 b
72a, i, = Te d jrõ rd, 7s —
191-191, 5-190, 5-190, 5b
279-280 b 2465——
145 ——
193.5 B-193, 75 B-193.5 = 1507 — tids 193, To- 1931 191,3 —
184, 5-183, 5 b 188— „M
— ——
159, 5- — 148, 7-148, 26 b
Philipp Holzmann .:.... Hotelbetriebs ⸗ Gesellschaft.
R Bergbau ..... ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie 2220 Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube. ...... ..... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A. -G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... ..... . ö Metallgesellschaft ..... ...
Rhein. Braunkohle u. Brikett N 26 Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. ,. Rheinmetall · Borfig. .
Rütgers werke ...... ....
, 2 6 cherin 2 eee ce gecco 5 6 e Elektrizität und ,, . u. Salzer. i , g, r ssfer i: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., , ,,, Stolberger Zginthüttẽ. . Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke , Westdentsche . Wintershall!
Zellstoff Waldhof ......
Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftiv. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 30660 2000 2000
3000 3000
Haatlger
236. 75-236 — IIzz . Iii. 20. 111.36
122-1716 læ5õ ve - iĩ29-—
165-155, 5 — 168 167—- —
144 5-143, 75— —
1566, - 155,5 b
156 0-157, 5- —
272.25 273— —
174.173, 75 b 146, 5— 146, I5—— 166. 75 - 165-164, 5 b 189364 189, 5— —
205. 75-204, 25— — 193-192, 5— —
161,25 - 161 ebα-C1161, 25-161 b
154, 506-153, 5- 155— —
253-252. 5——
239-238, 25 —
261-2600 137, 5-137 (1375 200, 23——
— · 198 —
128, 5- 128-128, 25 b
166- 165,5 — I7 l. 75-71 b
167- — l20- —
158, 25-158 — 186 - 185,5 —
Brennabor Werke 24,25 b.
Voriger
236 236- — 110. erz in, J —
173, 25—— 130 - 129,5 b . d.
— —
— ind 16s, 75 b
,, las 14634 - 145, 28 b
156, 25-156 76 b
16
273, 9-273
174 75-175 174,5 174.15 0 147 q- 147 75 - I47./5 b
lb r, R- I6t d- —
— — —
206 193, 20-193, 5-193 b
160, 5— 165, 5-166 —
lo] - Io, - 156,5 - 156, 75-156- 253—— 241-241 b
— ——
l IS - Is B- II. -
165 20-— 138 o 1383-137, 75
196— —
— = 129.5 B- 128,5 b
167 - 15s 25-155 — 173, 15-172. 75 b
167, 265- — l20-
159-158. 25- — — 186, 5— —
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
des Portos abgegeben. Fernsprech ⸗ Sammel ⸗ Nr.: 19 33 35.
i an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die R f monatlich 2, 30 MaM einschließlich o. 8 Æ.M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 dασυn monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 Ma., einzelne Beilagen 10 ul. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petlt⸗ Zeile 1, lo G2.MÆ, einer dreigespaltenen C2 mam breiten Petit- Jeile L836 a. — Anheigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind . einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, besondere ift darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck a. unterstrich en) ober durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
90
Reichshankgirokonto Nr. 1918 bei der Reich sbant in Verlin
— —
Nr. 261
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über 39 . osoigen Anleihen des Deutschen Reichs von 1935 und 1
Berichtigung der , n, über die Umsatzsteuerum— rechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsäktze im Oktober 1940, in Nr. 260.
Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Ein⸗ führung des Genehmigungszwanges für Handelsvertreter und Handlungsreisende in den in die Provinz Ostpreußen eingegliederten Ostgebieten vom 6. April 1940.
Anordnung K4 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte ö (Lieferung von bedruckten und bestickten Ge⸗ weben)
Bekanntmachung Nr. 13 der Reichsstelle für Kleidung und ver— wandte Gebiete vom 4. November 1940 über Sonder— abschnitte V und VII der Säuglingskarte.
Anordnung Nr. 19 der Reichsstelle für Holz über die Sicher⸗ stellung und Verwendung von Obstbaumholz. Vom 31. Ok— tober 1940.
Bekanntmachung des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 190.
über die Ausgabe
Preußen.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Das mit . vom 10. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 292 vom 13. Dezember 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Alfred Jakob Nathan,
Rosa Nathan , geb. Berg, das mit Bekanntmachung vom 31. Mai 1940 (Reichsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1940) n mt. Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Jacob Steinacher,
das mit Bekanntmachung vom 15. Juli 1940 (Reichsanzeiger Nr. 168 vom 20. Juli 1940) . gnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Ludwig Lohnstein,
Marie Lohn stein, geb. Kann,
Maxi Israel git erser,
Alen d Israel Sp
h nr gie . Spitzer, .
Dig Isrgel Vogel,
tina Sara Vog el, geb. Strauß,
Hilde Sara Vogel
und das mit Bekanntmachung vom 22. Juli 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
David Israel Geggel, . Sara Geggel, geb. Schnaier, darl Israel Gegg 3 ᷣ⸗ Werner Israel Glase r, Gertrud Varg Glaser, geb. Luft, Albert Israel Gaß ma n n, Selma Sara Gaßmann, geb. Guttmann, ö. Israel 59 err man n, ermann Israel Huth, Emil Israel Thalmann
wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der . Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGB. J S. 480) in Verbindung mit 81 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Stagtsange⸗ hörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 31. Oktober 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
geb. Kroto⸗
Berlin, Mittwoch, den 6. November, abends
4sᷣselgs Anleihen dss Dsutschsn Reichs von 1935
Postschecktonto: Berlin 41821 1 940
uncl 1937.
Bei der heute öffentlich vorgenommenen Auslosung der am 1. März 1941 zum Nennwert einzulösenden Schuldvoer- schreibungen und Schuldbuchforderungen der 4m / 2 /oigen An- leihen des Deutschen Reichs von 1935 und 1937 sind soigende Endzifferngruppen gezogen worden:
4isa'/sigs Anleihe des Deutschen Reichs von 1935:
192 148 173 189 197 226 229 235 250 268 289 325 353 389 443 591 504 518 637 652 668 674 769 870 S876 938 968
4ila'/ ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1935. Zweite Ausgabe: O31 119 2092 276 376 400 413 486 593 556
565 637 657 687 689 703 750 759 779 792 s57 900 9949 955 956
4isao/ ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1937:
073 077 088 194 133 278 290 316 334 345 6 . 516 529 572 609 662 698 755 793 S841
Als ausgelost gelten aus jedem Wertabschnitt alle
Schuld verschreibungen der betreffenden Anleihe, deren
Nummer in den letzten drei Stellen (Hunderter, Zehner und Einer) eine der gezogenen Endzifferngruppen hat, soweit nicht die Schuldverschreibungen der Anleihe von 1935 und der Zweiten Ausgabe dieser Anleihe bereits einzeln zum 1. März 1938 gezogen worden sind.
Die Inhaber der ausgelosten Schuldverschreibungen werden aufgefordert, die am 1. März 1941 fälligen Ein- lösungsbeträge gegen Aushändigung der Schuldverschrei- bungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine, und zwar bei der 4iaosoigen Anleihe von 1935 und der Zweiten Aus- abe dieser Anleihe Reihe I Nr. 13 bis 20, bel der 4! / o/ igen nleihs von 1937 Reihe IJ Nr. 9 bis 20, nebst Erneuerungs- schein bel der Reichsschuldenkasse in Berlin Sw 68, Ora- nienstr. 106109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr, an den Sonnabenden von 9 bis 12 Uhr, für den Kassenverkehr geöffnet.
Die Einlösung geschieht auch durch Vermittlung aller Reichsbankanstalten mit Ausnahme der Deutschen Reichs- bank in Berlin. Die Wertpapiere können schon vom 1. Fs- bruar 1941 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Anerkennung einzusenden und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. März 1941 an zu bewirken haben. Der Einlösungsbetrag kann bei den Stellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit an diesem Tag erhoben werden, wenn die Schuldverschreibungen bei ihnen wenigstens zwei Wochen vorher eingeliefert werden.
Die Schuldverschreibungen sind den Einlösestellen mit einem Verzeichnis einzureichen, zu dem Vordrucke von diesen gtelien unentgelijieh abgegeben werden.
Mit dem Ablauf des 28. Februar 1941 hört die Ver- zinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag abgezogen.
Dis Einlösungsbeträge der gezogenen im Reichsschuld- buch eingetragenen Forderungen werden den Gläubigern ohne ihr Zutun überwiesen, so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Ein- lösung vorgelegt worden (die kleine Zahl unter jeder Num- mer oder Endzifferngruppe bedeutet das Jahr, an dessen 1. März die Schuldverschreibungen fällig geworden sind):
41szosoige Anleihe des Deutsehen Reichs von 1935: die Schuldverschreibungen Buchstabe G zu 1000 RM
Nr. 10973 19977 38 38
und einzelne Schuldverschreibungen mit den Endziffern
011 0983 129 399 649 702 766 779 878 sss , , , an 911 954
80 39 4iszo/ ige Anleihe des Deutschen Reiehs von 1935 Zweite Ausgabe: die Schuldverschreibungen Buchstabe G zu 10090 RM
Nr. 72318 Sg148 38 38
Buchstabe K zu 109 RM Nr. 11879 38
und einzelne Schuldverschreibungen mit den Endziffern
093 095 018 020 083 094 138 145 151 185 32 w o w , e , h.
189 196 211 230 245 289 292 306 386 389 427 K ,
457 488 489 491 558 560 592 625 673 725 724 ,
S24 S5s S67 SSs1 988 0 10 0 40 89
4i/ae/ ige Anleihe des Deutsehen Reichs von 1937:
einzelne Schuldverschreibungen mit den Endziffern
. 062 160 191 204 212 216 225 266 268 de
333 . 459 579 601 650 658 692 716 719 s08 o 40 40 40 0 888 0 889 SC 88 33
SII S21 S54 388 40 39
Berlin, den 4. November 1940.
Reiehssehuldenver waltung. 5207 BI - 7
Berichtigung der Bekanntmachung des Reichsministers der Finanzen vom 5. November 1940, betr. die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf . smark für die nicht in Berlin notierten ausländischen en 3. die n ren im Oktober 1940 (Deutscher ern,. r. 260 vom 5. November 1940):
Sfd. Nr. 6 Mexiko 100 Pesos 5,57 RA (statt 5, 97 R. ih.
Verordnung
zur Aenderung der Verordnung, betr. die Einführung des Ge⸗ nehmigungszwanges für Handelsvertreter und Handlungs⸗ reisende in den in die Provinz Ostpreußen eingegliederten Ostgebieten vom 6. April 1940.
§ 2 meiner Verordnung vom 6. April 1940 — 4 63 225 — betreffend die Einführung des Genehmigungszwanges für Handelsvertreter und , in den in Provinz Ostpreußen eingegliederten Ostgebieten wird an. folgt geändert:
§ 2.
Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger in Kraft und mit Wirkung vom 15. November 1940 . Kraft.
Königsberg (Pr), den 30. Oktober 1940.
Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen. J. V. Angermann.
Anordnung K 4 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete (Lieferung von bedruckten und bestickten Geweben).
Auf Grund der VO. über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430), der VO. über 9 Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. Sep⸗ tember 1934 (Deutscher Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934), der VO. über die Errich⸗ tung der Ueberwaͤchung sstelle für Seide, Kunstseide und * wolle vom 29. 5 1935 (Deutscher Reichs⸗ und
reuß. Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7T. November 1935) in Verbindung mit der 2 über die Reichsstellen zur Ueberwachung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 ,. Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 192 vom 1. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ af n fes. angeordnet:
— Lieferung von bedruckten Geweben.
1. Unternehmen, die im eigenen Betrieb oder in ihrem Auftrag im Lohn bedruckte Gewebe verkaufen, dürfen vom 1. Si 1940 ab film⸗ oder handbedruckte Gewebe höchstens in demjenigen . zu maschinenbedruckten Geweben liefern, in dem die Lieferung von fin. und hand⸗ bedruckten Geweben zur Lieferung von maschinenbedruckten Geweben in der Zeit vom 1. Jui 1938 bis zum 30. Juni
1939 stand.
R. Unternehmen, die im eigenen Betrieb oder in ihrem
. im Lohn bedruckte Gewebe verkaufen, müssen vom
ktober 1940 ab die mit einer bestimmten Anzahl Farben