1940 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 261 vom G6. November 1940. S. 4

=

32572. Eisenwert dhligs Aktien gesellschaft.

Bilauz zum 31. Dezember 1938.

Passiva.

.,

2200 Aktien über je RAÆ 1000,

Aktien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Eisenwerkohligs

.

Grundkapital

2200 Stimmrechtsaktien mit 2200 Stimmen 28 Aktien über je RE. 100 000, 28 Stimmrechtsaktien mit 100 Stimmen je Aktie 2800 Stimmen Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen... Wertbherichtigungen:

Forderungen aus Leistungen

Grundkapital

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

8 9 9

Attiva. RA & Forderungen aus Leistungen 5 000 Passiva.

Grundkapital! ... 5 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

——— Aufwendungen. RAM & . 3262 Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ K zs -

Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1938.

Unser Betrieb liegt auch heute noch still. Vorstand und Aufsichtsrat haben keinerlei Bezüge erhalten.

Solin gen⸗O , . 1940.

Der Vorstand. Kieserling.

Nach dem K Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Solingen, den 9. September 1940.

Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer.

Herr Robert Kieserling, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Solingen, Herr Karl Hölzer, Kaufmann in Solingen, und Fräulein Toni Altenbracht, Buchhalterin in Solingen⸗Ohligs, sind erneut zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrates gewählt.

33004.

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Groß⸗PBerlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

1. Zu Posten des Anlagevermögens 2. Zu anderen Vermögensposten . Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Beihilfedarlehn der Stiftung ..

Aufwendungen.

.

. . ,

2. Hypotheken und Grundschulden.

3. Zwischenkredite, dinglich gesichert

Gestundete Geldbeschaffungskosten

5. Kleinsiedlungen: a) Hypotheken. b) Reichs darlehen o) Eigenleistung der Siedler

Einlagen der Mieterschaft: a) Anwärtereinlagen b) Mietsicherheiten o) Mietenvorauszahlungen

Verbindlichkeiten aus Lieferungen u

Sonstige Verbindlichkeiten

sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

Gewinn 1939

9 Ausweispflichtiger , Bericht des Borstandes über das Geschäftsjahr 1938. Unser Betrieb liegt auch heute noch Vorstand und Aufsichtsrat haben keinerlei Bezüge erhalten. Solin gen⸗Ohligs, 4. September 1940. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

8 9 w g 9 e 9

Kieserling.

Solin gen, den 9. September 1940.

R. M 5 000 000

470 000 126 000

10 399 4612 712 663

, z osꝛ aus 5555 ß -= az z68 16,

2 266 232 300

1999064

S73 los

66 389 137 138 131 134

S4 260

Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer.

Herr Robert Kieserling, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Solingen, Herr Karl in Solingen, Fräulein Toni Altenbracht, Buchhalterin in Solingen-Ohligs, sind erneut zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrates gewählt.

ü / // / /// / / // / /

58 310 326

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (5 131 Absatz7 des Aktiengesetzes)

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

8 , 4 14 1 8 0 1 2 21 6

Kaufmann

Aufwendungen.

1. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichti⸗ gungen: a) auf Anlagen b) auf andere Vermögensposten.. ..

2. Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben Hiervon Gehälter während der Wehrpflicht ..

Aktiva.

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital

II. Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 19 Zugang

Ah gan 5 2. Wohngebäude und andere Gebäude:

Bestand am 1. 1. 1939: a) Baukosten .. b) Grundstücke.

Zugang: a) Baukosten:

aa) reiner Zugang... 1734 9652, 16

T dd vᷓᷣ

bb) von Neubauten

b) Grundstücke:

aa) reiner Zugang... bb) von Neubauten ..

Abschreibung .... V

3. Betriebsgebäude: Bestand am

a) Baukosten .... . b) Grundstücke ..

Abschreibung ...

4. Noch nicht abgerechnete Neubauten: Bestand am 1.1. 1939: a) Baukosten . b) Grundstücke.

Zugang: a) Baukosten .. 2914 226,02 b) Grundstücke ..

Abgang —. a) Baukosten:

aa) nach Wohngebäude . 1734 952, 16 bh) sonstiger Abgang ..

b) Grundstücke:

aa) nach Wohngebäude. bb) sonstiger Abgang..

8. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1939 ... . Zugang.... J

Abschreibung . 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Bestand am 1. 1. 1939. Zugang...

Abschreibung.. ...

J. Beteiligungen.... 8. Sonstiges Anlagevermögen: Bestand am 1.1. 1939.

Zugang.... .

Abgang: a) Neubauten... b) sonstiger Abgang.

II. Umlaufvermögen:

1. Kleinsiedlung: a) Baukosten. b) Sieblerdarlehen ..

2. Lagervorräte.. ..

8. Werth pier ö

4. Hypotheken, Grundschulden und Darlehe güne

5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 6. . aus Mieten, Gebühren u. Umlagen J. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Po a

8. Andere Bankguthaben... .. 9. Sonstige Forderungen.... IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V. Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten ..

Forderungen aus Bürgschaften 6 131 Absatz 7 des Akltien⸗ gesetzes) .

b) Sächliche Verwaltungskosten—... .

Betriebskosten:

a) Steuern

by Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der ae . Ab⸗

k

Hiervon Löhne als Fertigungskosten: für Neubauten 1704, für Luftschutzmaßnahmen 6 597,69 Löhne während der Wehr⸗

Lohnerstattung o) Sächliche Betriebskosten d) Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen... e) Verkehrssteuern für den Betrieb von Nebenanlagen

Instandhaltungskosten: a) Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen Abgab b) Laufende Instandhaltungskosten Zinsen und ähnliche Aufwendungen Hiervon Bauzinsen als Fertigungskosten Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen ... Zuweisungen zu den Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen b) Andere Rücklagen Ge zinn des Geschäftsjahres: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1939

39 292 967

Dis T hes 93 10 683, 60

116 410.

FT Ds pᷓ̃̃ 46 648 501

S OAS

1

JI 7

293 460

R. A

h90 226

494 867

S265 886

2903 217

17968652

12

1726 28 686 23 845

h0 000

ͤ

S4 250

838 838 05 Gewinnvortrag aus 1938

Mieteinnahmen:

de =

Nietsenkung 9g. Mietnachlaß

2 , 2 24

Zins zuschüsse Erträge aus Nebenanlagen „Zinsen und ähnliche Erträge Bauleitungshonorare für Neuhauten

Verwaltungsgehühren Kleinsiedlungen Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen

z63 762, 26 Töss or

116 410, 4

ö

. 9

D S&S G0 ASC , ee

4189 5568

22 480

3 396 897

68 624 90 180 1I9 669 270 000 7708 129 213 I 784 10 000

Der Vorstand. Wellershaus. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Schmidt, Vorsitzer, Ministerialrat und Abteilungsdirigent im Reichsarbeitsministerium.

In der Hauptversammlun Herr Regierungsbaurat a. D. A hauptstadt Berlin, zugewählt.

Der Aufsichtsrat besteht ununmehr aus folg Dr. Friedrich Schmidt, Ministerialrat und Abteilungsdirigen Ministerialrat a. d., stellv. Vorsitzer; Dr. Martin Ebel, dirigent; Dr. Joachim Fischer⸗Dieskau, Ministerialrat; Direltor Dr. Wilhelm Gört⸗ müller; Direltor Curt Gorgas, Regierungsbaumeister a. D Baudirektor der Luftwaffe; Dr.-Ing. e. h. Dr. jur. Otto Meier, Ministerialrat; Abalbert Pfeil, Stadtrat, Beigeordneter der Reichshauptstadt

eh. Regierungsrat, Ministerialrat.

3 Günther Wellershaus.

t, Vorsitzer;

s zo zz

Berlin: Dr. Stephan Poerschke, Der Vorstand: Dipl. J Berlin, den 21. Oktober 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im September 1940.

Attten gesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision. Dr. Elmendorff, Rirtschaftsprüfer. ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 21. Oktober 1940 wurde die Gewinnverteilung gemäß den Vorschlägen des Vorstandes und des Aufsichts rates genehmigt.

Es kommen auf das eingezahlte Grunbkapital 29, Dividende an die Aktionäre:

a) Deutsches Reich, vertreten durch den Herrn Reichsarbeitsminister,

bj Stiftung für Forschungen im Wohnungs⸗ und Siedlungswesen, Berlin, zur Verteilung.

vom 21. Oktober 1940 wurde in den Ausfsichtsrat lbert Pfeil, Stadtrat, Beigeordneter der Reichs⸗

enden Herren: Prof. tto Lehmann, isterialrat und Abteilungs⸗

ans Kammler, erner Werner⸗

1 Id obs

34649 - Kraftloserklärung von Aktien. Die Aktien der „Mondial“ Inter⸗ nationale Filmindustrie A. G. Nx. = 35. 37 =45. 48 53, 64 -= 67, 656 = I5., 75-86, 89 - 55, 100-103, 108 - 185 189 -= 193, 251 0, 451-520, 531 bi 540, 571-580, 3451 -= 4950, 690 - 1090, die trotz unseren An forte ungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 15. Juli 15. August und 14. September ii nicht bei uns zum Umtausch eingereicht worden sind, werden hiermit für kraft⸗ los erklärt. Der für diese kraftlos erklärten Akh= tien gebildete Geschäftsanteil der Ge⸗ nr m. b. H. wird öffentlich ver- teigert. Den Erlös halten wir unter Wwzug der Kosten nach dem Verhältnis der Aktienbesitzer zur Verfügung der Beteiligten. .

Wien, am 1. November 1940. Mondial Filmgesellschaft m. b. S.

Kr8uO“uuuu“um Mr

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

34651 Allgemeine Baugesellschaft

Lenz & Ey, (Kolonigl-⸗Gesellschaft). Die Anteilseigner laden wir zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1940, 12 Üühr, in unserem Sitzungssaal, GBerlin⸗ Wilmersdorf,

Necklenburgische Straße 57, ein.

Tagesordnung: ö

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 2 600 0500 RM durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammanteilen über je 1000 RE mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der An⸗ ö

ngen. 2. Ege gsänderungen: a) des 5 5 Abs. 1 (Anpassung an das neue Grundkapitah.

löschen des Umwandlungsrechts der Inhaber von Vorzugsanteilen in Dtn anteile mit Ablauf des 31. Dezember 1940.

3. Ermächtigung des e e, und Aufsichtsrats zur Durchführung der Hush ef zu J und 2; insbesondere Ermächtigung des Au ssichtsrats zur Vornahme solcher Satzungs- änderungen, die nur die Fassung betreffen.

Tagesordnung hat außer der gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Anteils⸗ eigner je eine Sonderabstimmung der Stamm. und Vorzugsanteilseigner stattzufinden. ; In der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen sind die⸗ jenigen Anteilseigner berechtigt, die ihre Anteilscheine spätestens am 22. November 1940 bei den folgen⸗ den Stellen hinterlegt haben: in Berlin: . der Deutschen Arbeit G., Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Karl Papenberg Bankkomman⸗

ditgesellschaft,

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tien gesell schaft,

Sponholz C Co. Ban kkomman⸗ ditgesellschaft;

in Hamburg: Ban? der Deutschen Arbeit

A. G., Bankhaus Herrmaun C Haus⸗ wedell, Deutsche Bank, Dresdner Bank, M. M. Warburg C Co. Kom⸗ manditgesellschaft: , in Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Sannover, Köln, Leip⸗ zig, Rünchen und Stuitgart: Bank der Deutschen Arbeit A. G., Deutsche Bank, Dresdner Bank: in Wien: 6. der Deutschen Arbeit

A. 5 Gfterreichische Creditanstalt Wiener Bankverein.

An Stelle der Anteilscheine lönnen auch die über diese lautenden Depot⸗ scheine entsprechend dem § 20 unserer Satzung hinterlegt werden.

Allgemeine Baugesellschaft Lenz C Co. (Kolonial⸗Gesellschaft). . Der Vorstand.

——— 10. Gesellschasten m. b. H.

33127] Bekanntmachung. ; Die Emil Feige G. m. b. S. in Ab⸗ wicklung ist ,. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert 1j unverzüg 3 bei ihr zu melden. Berlin N 18. uin. 6. Der Abwickler der Emil Feige G. m. b. S.

Georg Timner.

Festsetzung der Ausgabebedin⸗

ö §5 5 Abs. 2 und 4 (Er⸗

Zu den Punkten 1, 2a und b der

Berlin Wilmersvorf, 30 10. 1940.

Schmidt, Berlin, ist in das . ni ir nn. als solche besteh 6 waren

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deuts chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 261 Per lin, Mittwoch, den 6. November 1949

0 . O O0 O : 9 Erscheint an jedem Wochentag abends,. Bezugs, Anzeigenpreis für den Raum einer j preis mongtlich jd t sinschließlich og . bb mm breiten Petit · Zeile i , . JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ ; . 1. Handelsregister. 2. Güterrechtzregister. zbholer bei der Anzeigenstelle O35 MM monatlich. lo us. Aneigen nimmt die An— . Jereingregister. . Genossenschaftzregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen . 3. Musterre sster S6. Nrheberrecht e intrags⸗ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M Sz, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Nusterregister. Urheberrechtsei Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 5. termin bel der Anzeigenstelle eingegangen rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen . oder vorherige Ein · sei 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2m . ö 6 O O z A 108 754 Spezial⸗Roststab⸗Firma Driesen. 34315 Fraukfurt, Maim. 34319) B 899 Subtil Nährmittel Ge⸗ I. Handelsregister. E. Holzapfel Inhaber Franz Karl. Handelsregister A 255 „Driesener Handel d register sellschaft mit beschräukter Haftung. 1 . Die Firma ist geändert, sie lautet der, m, . Russow !. ,, ,, n. 41, 3 m r e,, e ger: ür die An n in wird eine jetzt: ie Firma ist erloschen. rankfurt a. M. Frankfurt a. M. Er vertritt die Gesell⸗ ewähr für Here l un eit seitens der ie geziai Roststab⸗ Firma Franz Driesen, den 28. Oltober 1940. Frankfurt 4. M., den 31. Oktober 1910. schaft gemeinsam mit einem Geschäfts= Itegistergerichte nicht übernommen. Karl (W 15, Bayerische Str. I. Amtsgericht. Neue intragung: führer oder einem anderen Prokuristen. 34302 A 10200 9 ,, brecht Essen w 343161 p 3 6 r . . an. Diem kehr gn 9. ö. w Annaberg, Erzgeb. ? ermann Lam . h ⸗‚ ⸗. - 3. ort⸗ e mi eschr a. M., ist dahin erweitert, daß er di in rr, er r , 31. 10. 6 Die Firma ist erloschen. , Essen. e n, ,,. Landstr. 3 . mi n auch mit einem anderen ei : HJ n r t ieser Firma ist am 25. to⸗Prokuristen vertritt. A ,, ns e, Berlin. lz Gol 6s . e ngesen ber 4. e, n, 3 ö . . z e Brno raue Geyersdorf, Kreis Annaber n⸗ 8 lin. H Fried. R ö ter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt rei Aktiengesellschaft. ö . J schaft, Essen. Die mit Beschränkung a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ Kaufmann Hugo Schühle, Wiesbaden,

aber: Kaufmann Theodor Porstmann Abt. 563. lin, 30. Oktober 1940. . Ra 9 . ö * J . n , . ge ref. , n . an, fe, , e nin . rau Alma Porstmann geb. Köhler in ndenburgi im⸗ ; tiedr Ig40 festgestellt. Gegenstand des Unter- gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ F Pors g h B 51257 Brandenbnrgische Seim; Fällen fähre Fr r ng d G ad e en, r, n m. j

Geyersdorf. (Handel mit Textilwaren stätte Gesellschaft mit beschränkter assungen Mainz und Kassel wird bei

j J er Ritter von Eberhard sind erloschen. Die t⸗ 8 gSgeschäftes ] d tsgerich en Mai d sel JJ ,,,, ,,, , , n , nee, lil bi lait Had Rreuznach 34303 ieh Zswefen 6. 8 ssener lassung in Rheinhausen erteilte Pro- Geschäftsbetrieb verbundenen Geschäfte. Erloschen:

Sanders register e. . kurg Alfred Vergei it erloschen. Dem Die Firma ist berechtigt, sich an ande, B 277 Gottfr. Klein schmidt Gesell. Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Die Prokura für Paul Rebentisch ist Dipl.Ing. Kurt Rosenbaum, Essen, ren gleichartigen oder ähnlichen Unter- schaft mit beschränkter Haftung. Bad Kreuznach, den 31. Oktober 1910. erloschen Dipl-Ing. Emil Senff, Essen, und nehmungen zu beteiligen, auch ihre Durch Beschluß der Gesellschafter

Veränderung: J ö . ,, ö Vertretung zu übernehmen sowie über—= . 18. K i940 ist die

830 Jos. i öhne i . n ; ĩ haupt alle ndlungen vorzunehmen, lung der Gesellschaft unter Ausschlu . . . K * Söhne in Bingen, Rhein. 34308 Betrieb der Hauptniederlassung. Die . ö 2 i h * 9 ist area 6 . des . Sandelsregister Amtsgericht Bingen, erteilten Prokuren ermächtigen auch ferner berechtigt, Zweigniederlasfungen vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung

Tie offene Handelsgesellschaft zt auf. J. Am 21. Sttyber iss. warde bei ü

5 33 A . . ei zur Veräußerung und Belastung von ö / ; ( ; .

e ,,,, g,, r , ,, d , ,, de bi de b, si. ö K ö Ockenheim eingetragen: Das Handels wird veröffentlicht, daß e gleiche En⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere chaft mit beschränkter aftung in

eschäft wird von dem Teilhaber Karl tr veit sie si F das Er⸗ a . ; ; J , .

KBęrgen b. Celle. (z 430] ö Oclenheim . der seit⸗ argen cb ö iche . . Geschäftsführer. Sind mehrere. Ge⸗ Mannheim, beschlossen worden,. Die bis Handelsregister Nr. 140 * herigen Firma als Alleininhaber weiter⸗ zieht, für die Zweigniederlassung unter . bestellt, so wird die Gesell⸗ herige Gesellschast mit beschränkter Die Firma „Kaufhaus Friedrich geführt. deotg ng , Fer gärn, elktiengesell. aft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, ö , 2. 9 ührer gemeinschaftlich oder durch einen soweit gi nicht Anspruch auf Befriedi⸗

Bergen, Truppenlager Bergen⸗ d j Earl Gräff G. m. b. S. 3 ̃ ; „Geschäftsführer in Gemeinschaft mit gung haben, können binnen sechs Mona⸗ Irn er, 6 6. ö . geren a. , . . k e. einem Prokuristen. Zum Geschäfts ten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ JJ 68891 killen, Zlankfurt öl lun besteßt. ee Bis Aützlnberg Geselischaft mit resgutsbezirk Platz Bergen, Orts⸗ w J, , ,, ztsle] kanntuchnngen erfolgen. un Reichs- beschräutter Haftung, tend * 866 3 1h Handelsregister Amtsgericht Essen. 96. Fe mn hm ick ö e . . elsen, 3 en⸗ Krieg, Bz. Breslau. 34309 Neueintragung n nnn, Veränderungen: 3 . . . if . ; ö ö Inhaber ist: erner Handelsre ister am 30. Oktober 1940: B 57 Attiengesellschaft Hellerhof. Firma er oschen. ielfeldt, Kaufmann in Heerçsguts. Amtsgericht Brieg (Gz. Breslau), A S5 Paul Steitz, Miaschinen⸗ Gefamtprokurist. Dito Kraut, Frant¶ . ö JJ den R6. Dmbober 1040. & Alppararekan, &ssen Chietthwcin er; furt Halt. Cr vertritt di Geselischaft Freren , ge eginer 1 Bergen b. C, 28. Ottober 1940. J zenelnsam mit hem, arne, wuntsserich Stench, si. 10 o. 3. Amtsgericht. gesellschaft, Brieg (Bz. Breslau). veranderungen . er mit einem anderen Proku— . k Kraft. NRerlin. . 34305 , , n ih ij . A 867 k Essen. B 539 Civie Bruyere Pfeifen & fahr ze ughand ung und Reparatur- ö , . Berlin. rundkapitals um 6 G05 RV, ber Der Ehefrau Charlotte von der Burg, w mit be⸗ ,, . in ,,,, . bt. 551. Berlin, 29. Oktober 1940. schlossen. Das Grundkapital, beträgt Essen, ist Einzelprokura erteilt, . Harn k . Cal seit dem 2 A 56 . G JJ , . zum Verwalter der Civie Br nher r! er enen t 9. i. Kamerun Eisenbahn Ger höhung ist. durchgeführt;. Es erfelgt Essen. Dem Konrad Bierschent, Essen, * eien? C gRtäuchrequisiten G. m , . . sellschaft (WM 16, Kurfürstendamm 86). die Ausgabe von J6 Aktien auf den ist Prokura erteilt. . s— . ö ö schafter ist . 3 23 Das Vorstandsmitglied Alexander Inhaber lautend zu je 1000 Ri. Löschung am 30. Oktober 1940: 4. 316. rg ech . . ö 0 . . 8 Franz in Fre e⸗ Wilhelm Wätjen ist berstorben. Die w A 8Sis9 Friedrich Jakobs, Essen. unf . . ice n ffar⸗ fl urg.

rokuristin Magdalena Werth geb. . ĩ j . g. Kitt erf ell. 34310 d , mbh e d, . ; 361 . wohnt jetzt in Berlin-⸗Wilmers - Im hüestgen Handelsxegister à Fr. Feldkirch. lsis 18] f w , ö A ss 434 Basuna, Inhaber Willy 49 ist heute, bei der Fa. Otto Rö— Bandels register zum Heeresdienst als Verwalter abbe⸗ Amtsgericht Gardelegen, Kersten Reise. und Geschenkartitei diger, Tiefbaugeschäft, Inhaber Amtsgericht Feldkirch. rufen worden. Durch Beschluß des den 28. Oktober 1949 Sw 68 Rittersttaße 41) Will Schaubitzer in Bitterfeld fol = Neueintragungen: Sberlandesgerichts in Frankfurt la. N. A 327 Firma Julius Rieß, Garde⸗ Willt Jonas, Berlin, ist Einzelproku— gendes eingetragen; : S.-R. A 518 Martin Spiegel, dom 23. Ottober 1946 ist an seiner legen. Der Kaufmann Robert Hesse, rist V = . z 366 3 autet jetzt: Otto Rö⸗ Bäckerei, Dornbirn, Adolf Hitler⸗ Stelle der Rechtzanwalt und Notar Dr. Gardelegen, ist aus der Gesellschaft 6 s9 922 „Gleiter“ Autoreifen⸗ ger Tiefbauunternehmen. Kom⸗ Platz 4. Inh. Martin Spiegel. Bäcker⸗ Furt Möhring, Frankfurt a. M., zum ausgeschleden. Die Firma ist erloschen. dels jelif haft nt. b. S. Nach. A e i iger n r seit 1. Januar 1949. meister in Dornbirn. Tag der Ein⸗ Verwalter bestellt e , , ! w ne e ö . n, , , Persönlich haftender G . ist tragung: 27. 109. 1940. ö 3 769 Güundstücks⸗ 6 Finan Geseke. 34322] Bigmarchstraßze oo). g, der, Hanmeister Willy Schanbitzez in Edt. == sls Jug. Karl Fäger, zierungsgeseilschaft mit beschränk, In unser Handelsregister Aist unter Vie mer . . ist Cinzelpro⸗ Bitterfeld. Ein Kommanditist ist be- Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau zer Haftung k. Nrön o lczel bers rng, Hermann JJ . tel sterfetz, den zi. Okrwber 160. n r, , cf ge se B, hie i hg wen ge, gen feen gal en, ; ü ; ö. e 4 , J Mi ESoest, Zweigniederlassung in Geseke, är err, erer fer seedrr , ,

Lindemann, Truppenübungsplatz II. Am 24. Oktober 1940 wurde bei 3 Friedrlch Alfred ⸗Hllte in At ein⸗

führer ist der Kaufmann Heinrich heit verlangen.

Kostüme Makkus Co. (C2, Haus Elisabet ere geb. Amann, mit dem ech. 8, Grufinn, Grundstücks, und manditisten' eingetreten und die Ein—⸗

vogteiplatz 3sc), Bremer vrde 3183111 Recht zur Fortführung der Firma über⸗ ; aher n,. e. ; ö er , 21 v ben bisheri Kom⸗ Le persönlich haftende Gesellschafter In das Handelsregister A Nr. 2 8 angen. Dem JDipl⸗Ing. Lothar , i ö od adit fin ö hid rene Kom⸗

Dr. Rolf Makkus ist gus der Kesell⸗ ist 2. bel der Firma Ernst Bode Schneider, 1 in Schruns, genstand?' des Unternehmens? ist jetzt. manditistin ist ausge cieden,

schaft ausgeschieden. Werner Wessel, ; zr ; ist ̃ ü 1h, ; : Kaufmann, Berlin, ist als , öl, 4 1. . n., 26. 10. Hie Vermittlung von Grundstücken Geseke, ö. ö haftender Gesellschafter in die Gesell. Bremervörde ist Prokura erteilt Hef. B = ga Wolff sche Unter- und Hypotheken Ceinschließlich der Miet= w i. eingetreten, Die ö Bremervörde, 8. Ditober 1930 stützungstafse G. m. bl. in Hard. und Hermetung bäzhitlingzndie Be,; Gotti olsss S8 Werner U. ist erloschen. Amtsgericht. . Auf Grund bes außerordenklichen Gene⸗ . . die H sg registereintragun: rloschen: ralversammlungsbeschlusses vom 16. 10. stücs, und Vermögen sberkwaltung A Dr,. I131 zur Firma Elektrizi-

A 17611 Willy Brunzlom,; A 0 sss Cen. sst8i8] idacb zourde der Geselithaftsdertrag in und die y,, . n. täts⸗Gefellschaft Ruhstrat, Komman⸗

Dr. Fritz Etias und a 102 364 Willn Liäntogericht Celle, 28. Ottobe! Ig3h! den Ss 1. 8, 4 19, 18, 18. geändert e e g m rt * Be dit⸗Gesellschaft in Göttingen;: Die Ge—

Ewers vorm. von Tülff C Ewers: ö ; und ein neuer 5 152 eingefügt. Die San , oͤst. Eine Liqui Die Firn n ist cerloschen , ,, age ol ei e e in f en

rel, dae de ein sdett,-, ,,, . erlin. ̃ in Hard.“ Ber Gegenstand des Unter⸗ wird d . ötti t

ümtsgericht Berlin. 6 dcs lid! nehmenz geht a n 3. Hefolgschafts. schäftsführer vertreten, Sind mehrere ,

Abt. . . 29. Oktober 1940. ,, 1940. angehörigen der Firma „Vora hherger rt er n nl ö 3 . eränderungen: ; Vrrkwarenfabrit üder Wolff“ An schluß gefaßt werden, daß jeder oder g m . A 91 656ß Bernhard Lehnert, , A 1668 Wilhelm Wismer in dard bei , e nn, , mn „; einer von ihnen berechtigt ist, die Ge— ,, ͤ

Werbeverlag und Versandbuch⸗ . neger Kaufmann Wilhelm Formstecherei in Hard ' bei Bregenz, . sellschaft allein zu dbertreten) Der Amtsgericht Gräfenthal

handlung (W 50, Tauentzienstraße 7 a). ismer in elle. wie ,,, Gefolgschaftsmit liedern Kau mann Otto Gillmann e mr, 29 Oktober 1940 .

Die Gesamtprokura der Ehrentraut diefer Firmen und deren Angehörigen a. M., ist zum weiteren Gescheftsfi rer Veränderung: von Westarp ift erloschen. Gesamtpro⸗ Orailsheim. 34312] Unterstützungen in den satzungsmäßig bestellt. Die Geschäftsführer r, . B 3 Firma Karl Oertel, Schiefer⸗ kurist in Gemeinschaft mit der . Amtsgericht Crailsheim. bestimmten Fällen zu . Vor? Gillmann sind berechtigt, die Gesell⸗ brüche, Lehesten, Gesellschaft mit prokuristin Katharina Scheerschmidt Handels registereintrag aussetzung für die Untexstützungs⸗ 66 allein si vertreten. In der Ge⸗ beschränkter Haftung in Oertels⸗ geb. Hoechst ist: Walter Bläse, Berlin. vom 30. Oktober 1940. 5 ist lediglich die Zugehörig⸗ ellschafterversammlung vom 30. e fl bruch bei Lehesten. Der bisherige K 968 Rw3 Bernhard Noack (Mecha— Neueintragung: keit zur Gefolgschaft einer der genann- 1949 wurde beschloßen, das Gesellschafts⸗ Prokurist. Karl. Sertel in Sehesten ist nische Werkstatt und Maschinenbau, A 98 Leonhard Weiß K. G., ten Firmen, nicht dagegen ö. after⸗ lapital um Fe 530 0000 –— zu erhöhen. zum Geschäftsführer bestellt. Seine z cz, Antonstraße i). Tiefbauunternehmung, Höringen eigenschaft bei der erf cher nter⸗ Die ,, ist 3 . ist erloschen. Inhaberin jetzt: Bertha Noack geb. Zweigniederlassung in Crailsheiin. en e fh haft m. b. H. Feldkirch, Das Stammkapital beträgt jetzt H w

Kaminsti, Witwe, Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter: Wer⸗ 28. 10. 1940. 50 000, Durch denselben Beschluß e , 3843235

andelsregi ter

A 106 6756 Jauberkönig Regina ner Schmidt, Tiefbguunternehmer, Göp⸗ H.R. A 105 Gebrüder Längle, wurde z 3 des Gesellschaftsvertrages Schmidt (Zaubergpparate, Scherz., und pingen. Ottilie Weiß, ö.. Streicher, Aftach. Off. H.-G. Dem Rudolf ,, entsprechend geändert. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Papierartikel, SW 6s, Friedrichstraße Göppingen. Einzelprokurist:; Eugen Längle, Betriebsführer in Altach, ist B 737 ereinigte Ziegeleien Ge⸗ 29 Sktober 1540. .

Nr. 54). Schmidt, Kaufmann in Göppingen. Einzelprokurg erteilt, n . sellschaft mit beschränkter Haftung. Neueintragungen: Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ot Die Kommanditgesellschaft hat, am sst nunmehr: (Stickereifabrikation; Durch Beschluß der n n n vom A 48 081 AUifred Reinhard, Hanse⸗

tober! 19465. Der Kaufmann Georg 1. Janugr 1938 begonnen. Die Zweig. . Erzeugung von Wirkt 27. September 1940 ist 8 1 Abs. . des stadt Hamburg 8 mit

erren· Und Damenwäsche so⸗ Gesellschaftsvertrages dahin geändert, Glühlampen sewie mit Industrie. u. Ein Kommanditist. wie Blufen und Kleider) Feldkirch, 7 1 Gesellschaft bis zum 81. Dezem⸗ . lektrobedarf, Fischmarkt

ter 1. Apri 940. ber 1942 dauer Nr. 2).

als persönlich haftender Gesellscha eingetreten.

28. 10.

.

.

* 3 . 2. 2 . 2.