sinnnn
Karlsbad, jetzt unbekannten Aufent- Kl e auf, ihren in den Grundbuchs— -Z. 1025, goo und 640 des Grund⸗ buches von Neudorf sowie E.⸗J. 595 des Grundbuches von Grün, Kr. Tepl. eingetragenen Waldgrundbesitz samt zu⸗ gehörigen landwirtschaftlichen Grund⸗ stücken bis zum 39. November 1949 pfand⸗ und lastenfrei an die Sudeten⸗ quell G. m. b. H., Berlin SW. 68, Hedemannstr. 2464 zu veräußern. Hleichzeitig setze ich den Rechtsanwalt Dr. Rudolf Schicketanz, Reichen⸗ berg, Schückerstr. 36, zum Beräußze⸗ rungstreuhänder ein. Gegen diese Anordnung ist die Beschwerde an den Reichsforstmeister zulässig, die binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung beim Reichsstatthalter im Sudetengau — Landesforstamt, Reichenberg, in zweifacher Ausfertigung eingebracht werden kann.
Reichenberg, den 31. Oktober 1940. Der Reichsstatthalter im Sudeten⸗ gau — Landesforstamt.
In Vertretung: Rau sch, Landfsorstmeister.
34810 ; Der RNeichsstatthalter in Niederdonau Obere Siedlungsbehörde. Ak.⸗3. 1IVe — A 367. Veräußerungsauftrag. ebe den Juden Paulg Landau, Sugo eiß, Sidonie Meller, Laura Popper, Hermine Bernstein, Ing. Max Schanzer, Renatus Kaufmann, Andreas Kaufmann, Dr. Elisabeth Weiß, Helene Weiß, Paula Arnold und Viktor Avigdor Benari Kellner, derzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen en, vom 3. Dezember 18383 (RGBl. 1 S. 1709) auf, ihren landwirtschaftlichen Besitz in Breitenstein E. 3. 33 Grund⸗ buch Breitenstein innerhalb von zwei Wochen, vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an gerechnet, an die Deutsche Ansiedlungegesellschaft, Zweigstelle Ostmark, Wien, J., Stubenring 2, zu einem angemessenen Preis zu ver⸗ äußern. Sollten sie diesem Auftrag innerhalb der , . rist nicht ent⸗ sprechen, erfolgt die Bestellung eines Trenhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durchzuführen hat. Wien, den 24. Oktober 1940. Der Reichsstatthalter in Niederdonau. J. A.: (Unterschrift.)
34812] Oeffentliche ,
Der Rechtsanwalt Martin Reiter in Berlin, Jägerstraße 61, klagt gegen den fern Furt Neulgender, früher in Berkn, Schatzert?. 17. wege Fer derung auf Zahlung von 217,61 RA. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12— 15, J. Stock, hn, , . auf den 20. Dezember 1940, 10 hr, Zimmer 173, geladen. (25 C. 1481. 40.)
Berlin, den 25. Oktober 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
Ich
* Verlust⸗ und Jundsachen.
Karlsruher ebensversicherung A. G. Aufruf eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. I60 677 vom 9. Januar 1957 des verstorbenen Herrn Ernst Sahm, Landwirt in . ist in Verlust eraten. Besitzer dieses Versicherungs⸗ 5 werden , rn. binnen 2 Monaten etwaige Rechte unter Bor⸗ . des Scheins bei uns anzumelden, widrigenfalls er kraftlos wird. Kartsruhe, den 4. November 1940. Der Vorstand.
2
34817
Die auf das Leben des Fräulein Ilse Nodtmann in Wipperfürth, geboren am 19. 4. 1915, von der früheren
ovad Lebensversicherungs⸗ Bank
ktiengesellschaft, Berlin, ausgestell te Kinder⸗Spar⸗Police Nr. 76 G6 ist in Verluft geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird agufgefor⸗ dert, seine Rechte binnen 2 Monaten bei r unterzeichneten Gesellschaft unter Vorlage der Police anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist die Kinder⸗Spar⸗Police für kraftlos er⸗ klärt wird.
Magdeburg, den 6. November 1949.
NYtagdeburger Allgemeine Leben s⸗
und NRentenversicherungs⸗Aktten⸗
gesellschaft.
34961 Aufruf.
Der Versicherungsschein Um VF od 446, lautend auf Herrn Wilhelm Sampe in Dortmund, wird uns als , gekommen gemeldet.
er Inhaber des Versicherungsschei⸗= nes wird hiermit aufgefordert, st binnen zwei Monaten von heute a bei uns zu melden, , die Urkunde für kraftlos erklärt wird.
München, Leopoldstraße 8, den J. No⸗ vember 1940.
ESchweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt. Der Haupthevollmächtigte für das Deutsche Reich: . Dr. Ruf.
Erfte Beilage zum Neichs nud Staatsanzeiger Rr. EG vom 7. Movember 1940. S. 2
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
84820
Die 41, (8) Mitte ldeutsche Lande sbankanleihe von 19501 ist am 31. 10. 1940 mit
NM 149 600, —
durch Rückkauf von Stücken ge⸗ tilgt worden.
Magdeburg, den 4. Nov. 1940.
Mlllelbeutsthe Sandeshant
Citazenlraie fir Bropinz 6acsen. Ihllingen und Anhalt —
34818 Bekanntmachung.
Nach dem Tilgungsplan sind von den Schuldverschreibungen der Provin Niederschlesien von 1926 für 1941 fol⸗ gende Stücke gelost worden:
Buchstabe A zu 5099 RA Nr. 28, 36. 40, *, 166, 134, 148.
Buchftabe B' zu 1006 RM Nr. 68ᷣ bis 655, 75 bis 719, 1665 bis 1699, WTes bis 2339, S867, 2355, 2366, sz66, 2364, 2536 bis 2540, 2913 bis 2917.
Buchstabe O zu 560 iM Rr. 3452, 3433, 8152, 3453, 38455, 3479 bis 8483 öz526 bis Fö5s, 6g, Sößs, 539, Z80l bis 38805, 3811 bis 3615, 3891 bis 39060, 017 bis 4026, 4110 bis 4119, 4140 bis 4145, 4150, 4151, 4152, 4157, 4158, 4163 bis 4170, 4181 bis 4190.
Buchstabe D zu 266 M Nr. 4334 bis 4350, 4356 bis 48360, 4369, 4870, 4379, 4736 bis 4746, 4762 bis 4766, 10 bis N78, 4917 bis 1o7t, 4597 bis 5021, 5047 bis 5071, 507? bis 5096, 5 0 bis Söd3, 56h bis ssd, FSß45 bis 5669, 5695 bis ö] 19, 6482 bis 6444, 6äl9, 6451 bis 6461, 61s bis 64öö, 55091, 6502, 6510 bis 6514, 6530, 6534, 6535, 6541 bis 6548, 6553 bis 6555, 6890 bis 6914, 8707 bis 8) 31, 8857 bis 8861, 8867 bis 8886, g081, gosö5, gosg, 9099, 139, 949 bis glöz, 9154, 9g1tzs, sis bis Hir, gi7a, gifs bis Sig? i586. gise bis gis4, giss, 157, Sihl bis Sigg.
Buchstabe E zu 1090 R.M Nr. 9873, bis gb. gold, goes bis 55g, gg bis 945, ghö , 16817 bis 10s, 10845 bis 10551, 10853 bis 16862, jo6s6, 10894, 10896, 10907, 10914, 1018, 10919, , eg og 14 66 109338,
. 11 7 3 112. 2. ( D* ⸗ 2715 2 mirs dia iris, e, 6 17745 bis 11766, 12207, 12748 bis 12766 12764 bis 18766, 12777 bis 12784, 12789 bis 12796, 12801 bis 12805, 16825, 12827, 12849 bis 128651, 12859, 12860), 183654, 14080 bis 14191, 141066, 1412 bis 14120, 14131 bis 14140, 14146 bis 14151, 14156, 14163, 14166, 14168 bis 14171 igi7i bis 14177, 14179, 14isd, 1418] bis 14189, 14191, 141935, 14194, 14196 bis i4isg.
Die Rückzahlungen erfolgen zum Nennwerte am 1. . 1941, und . wie die Einlösung der jeweils fälligen innen . bei der Landeshaupt⸗ asse von Schlesien;
in Breslau: bei der Deutschen
Bank, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filtale Breslau, bei demBankhaus G. Heimann, bei dem Bankhaus Eichborn
Co. in Beriln: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. ⸗G. Breslau, den 28. Oktober 1940. Der Oberprã ident (Verwaltung des Schlesischen Provinzialverbandes).
—— — — 2
7. Aktien⸗ gesellschaften.
34833 Kraftloserklärung. Nachdem die Frist zur Einreichung der über RM 20, — lautenden Stamm⸗
aktien unserer y, , zwecks Um⸗
tausches in über RM, 199, — lautende Stammaktien mit dem 30. Juni 1988 abgelaufen ist, erklären wir hiermit sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stammaktien n n Gesellschaft über Ee 290, — sowie diejenigen Aktien dieses Nennwertes, die die zum Um⸗ ie fg in Aktien über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur . estellt worden sind, ö kraftlos. ir verweisen auf die im i Reichsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1935, Nr. 93 vom 23. April 1933 und Nr. 120 vom 26. Mai 1988 veröffentlichte Umtauschaufforderung, in der die Kraftloserklärung ordnungs⸗ gemäß angedroht worden . Berlin, den 7. November 1940. e e e ee, e. e e ö 54 GBSuckler. Riedel.
ls ass
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien⸗Gesellschaft), Berlin.
Fernsprecher: 12 7665.
Berlin MMW. 7, Dorotheenstr. 44, den 4. November 1940.
Bekanntmachung
über die heute stattgefundene Aus⸗ losung unserer Wertpapiere zur Rück⸗ ah nn zum Nennwert zum 2. Ja⸗ nuar 1941:
1. unsere M * (7 *) Goldpfand⸗ briefe Serie 39 Nr. mit den Endzahlen 76,
2. unsere 415 9 (8 3) Goldkom⸗ munalobligationen Serie 9 Nr. mit den Endzahlen 38.
Die Verzinsung endet mit dem 31. De⸗
zember 1940.
Die Einlösung erfolgt an der Gesell⸗
schaftskasse.
Rückftände aus 1 Nr. mit den End⸗
3 zahlen 40, 44 und 66.
Rückstände aus 2 Nr. mit den End⸗ zahlen 16, 25, 79 und 983.
34853 Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft, Aktiengesellschaft zu Duisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen
Sauptversammlung auf Mittwoch,
den 27. NRonember 1'940, 16 Uhr,
in die Geschäftsräume der Gesellschaft,
Duisburg, Tonhallenstr. 11a, einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . das 67. Geschäftsjahr vom 1. April 1939 bis 31. März 1940 und Beschlußfassung über die ,,
Entgegennahme der Erklärung des Vorstandes und Aufsichtsrats zu dem Revisionsbericht des Verbandes rheinischer Wohnungsunternehmen und den Prüfungsberichten des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Duisburg.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Duisburg, den 4. November 1940.
Der Vorstand.
34824 3. Umtauschaufforderung. Umtausch von KRleinaktien.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und gig ih fn fr Nr. 32 vom 8. 4. Li kad Nr, 188 vom 8 3. gg be-, wie in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 164 vom 8. 4. 1940 und Nr. I57 vom 6. 8. 1940 fordern wir unsere Aktionäre letzmalig auf, die auf einen Nenn—⸗ betrag von RM 20, — lautenden Aktien unserer 6 chaft zum Umtausch ge⸗ mäß Art. 1 bis 3 Erste Durch⸗ führungsverorbnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 bei den unten angegebenen Stellen einzureichen. Der Umtausch findet statt in Stücke von nom. EM 100, — , RA 200, — oder iM 1099, —.
Diejenigen Aktionäre, deren einge⸗ reichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, for⸗ dern wir auf, die einzureichenden Aktien zur Veriwwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu
stellen. Umtauschstellen sind:
Bankverein Artern, Spröngerts,
Büchner C Co., Aktiengesell⸗ schaft in Artern,
Dresdner Bank in Berlin,
Dresdner Bank, Filiale Halle, in
Salle a. S. .
Deutsche Bank, Filiale Freiburg
i. Br., in Freiburg i. Br.
Die Einreichung der Aktien bzw. Verwertungserklärung der Aktionäre hat bis spätestens 31. Dezember 1940 zu geschehen, anderenfalls die Aktien nuch 5 179 Akt. ⸗Ges. für kraft⸗ los erklärt werden.
Artern, den 5. November 1949.
Attien⸗Raschtuenfabrit Kyffhäuser⸗
hütte vorm. Paul Reuß. Der Vorstand. Gustav Gerasch. Hans Helmut Steinmeister.
34671 Einladung zur auserordentlichen Sauytversamml ung . Aktio⸗ näre für Montag, den Novem⸗ ber 1940, vormittags 11 Uhr, bei Wenke „Landhaus“ zu Guhrau. Tagesordnung:
e e. Punkt: Aenberungen der Satzung G 4, 6, 6, 10, 31 — . emä auptver⸗ , . 9 m 28. 1. 1939 bzw. 1. 8. 1946) in folgenden wesent⸗ 264 Bestimmungen:
ereinheitlichung beider Gattungen von Vorzugsaktien durch Beseitigung des Mehrstimmenrechts, des Dividenden⸗ nachzahlungsrechts und der sonstigen Vorrechte der Vorzugsaktien Gat⸗ tung „A“. Ermäßigung der Vorzugs⸗ dividende bei beiden Gattungen von Vorzugsaktien von 8 auf 6 35. Bel allen Aktien entfällt auf je 1060, — EM Nenn⸗ wert Stimmrecht von 1 Stimme statt bisher auf R. 20, —. Behandlung der Vorzugsaktien bei i m bens der Ge⸗ . Geschüfts führung des Vor. tandes („erlassenen Geschäftsordnung“
wird ersetzt durch „zu genehmigenden
. *
Geschäftsordnung“; es wird gestrichen „und Anweisungen“). Verteilung des Reingewinns. Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrates.
Gemäß § 146 Akt.⸗G. findet eine Be⸗ schlußfassung der Vorzugsaktionäre A und B in gesonderter Abstimmung statt.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, einem Notar, der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen Breslau oder Glogau, sowie in Guhrau bei der Volksbank in Guhrau oder der Kreissparkasse in Guhrau, spätestens am dritten Tage vor der a. 0. Hauptversammlung hinterlegt haben und dies durch Hinter⸗ legungsschein nachweisen.
Guhrau, den J. November 1940. Mühlenwerke Guhrau Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. von Bredow. Der Vorstand. Horehyseck. Dr. von Unruh.
34828 Thode 'sche Papierfabrik,
Aktiengesellschaft zu Hainsberg,
Hainsberg, Bez. Dresden.
Die in der 1. Beilage des Reichs⸗ anzeigers Nr. 266 vom 31. Oktober 1940 für Dienstag, den 26. November 1910, einberufene S9. ordentliche Hauptversammlung findet an diesem Tage nicht statt. Wir laden unsere Aktionäre hierdurch erneut für Frei⸗ tag, den 265. Dezember 1340, 16 uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellschaft zu Hainsberg ein.
Tagesordnung und Hinterlegungs⸗ stellen bleiben unverändert. Die Frist zur Hinterlegung der Aktien endet mit Bienstag, dem 17. Dezember 19409. Im Falle der Hinterlegung der Altien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ terlegung spätestens am Mittwoch, dem 18. Dezember 1940, bei unse⸗ rer Gesellschaftskasse einzureichen.
Der Vorftand. v. Otto. Grunewald.
34825 Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. November 1940, vorm. 16 Uhr, in den Räumen des Notariats V München, Karlsplatz Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts-⸗ Ehn 1989/40.
drlage uns Senehmigung der
Bilanz sowie der Gewinn und Verluftrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1989/49. 3. . des Vorstandes. 4. Entlastung des Aufsichtsrates. ö. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz Nach 5 17 der Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung davon, abhängig, daß die Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung im Büro der Gesellschaft in Würzburg, ga e 3 II, oder bei dem de,, erg Eidenschint, München, Perusa⸗ sofern die
straße 1, hinterlegt werden ern cht bei einem
Hinterlegung der Aktien ni deutschen Notar erfolgt. Würzburg, den 1. November 1900. Vulkanolwerke Aktiengesellschaft t. Liqu. Aulbach.
34836 . vom. H. Wifsner 5 X. ⸗-G., Zell a⸗Mehils Thür ;). Die Aktiõnäre unserer Gesellschaft werden . zu der am Mittwoch, le, , eee , ffn Uhr, in Erfurt, Hote ossenhaschen“, , ordentlichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des k und des ahresabschlusses zum 30. Juni 1940 mit dem ericht des Aufsichtsrats. 2. Be ire nnn über die Verteilung 8 0 , die Entlastung Beschlußfassung über die des n n und des Aufsichts⸗
rats. ö
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die an der
auptversammlung teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien mit dem doppelten
ummernverzeichnis bis spätestens
Zz. November 1940 bei einer der nan , Stellen zu hinterlegen: esellschaftskasse, Zella⸗Mehlis
Dresdner Bank, Berlin, deren Filialen,
Dentsche Bank, Berlin, oder deren Filialen,
Bankhaus Hardy . Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36
Wertpapier sammelbank eines deut⸗ schen Börsenplatzes oder bei einem deutschen Notar,
Die Hinterlegung hat während der
üblichen . n zu geschehen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
dentschen Notar oder einer Wert⸗ papier sammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung sytte⸗
oder
stens am ersten Werktag nach Mb
Sonstige Forderungen .
lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter- lsegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit r n me. der Hin⸗ e,, für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt- versammlung gesperrt werden.
Eines der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder dem Depotstempel versehen zurück gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 4. November 1940.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul Körner, Vorsitzer. eee // / 34497.
Maschinensabrit Earl Zangs A.⸗G., Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Vebaute Grundstücke: Wohnhäuser . 26 086, — Abschr. . — Fabrikgebäude 30 569, — Abgang.. 30 569, — Unbebaute Grund⸗ D Abgang... 101, S0 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 1, — Zugang.. A 402, 10 ,, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1‚— ugang. .. 1269,45 bschr. ... 1269,45 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. — Zugang... 65 976,58 Abschr. ... 5 976,68 Beteiligungen.... Wertpapiere 1. 1. 1959 . 186 462,50 Zugang.. 12 500, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stofse ... 2265 266,65 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 228 463, 88
Fertige Erzeug⸗ ö nisse. ö 66 184.47 320 s6s - ö 20 700 -
Wertpapiere. w Hhpoth. Grund⸗ u. Ren⸗
tenschulden 1300
22 06708
16 28648
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen aus abhäng. Konzernunternehmungen
3 44 3
. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ... . 290 33280 S0 42116 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 96 217 04
Avale RM 77 666, — . 1414 460 45
, . Grundkapital .... Rücklagen .. Ruckstellungen.. ... Verbindlichketten: Hypoth., Grund⸗ u. Ren⸗ tenschulben. 31 494, 14 Anzahlungen
von Kunden 72 142,50 Verbindlichkeit.
a. Grund von Warenlieferg.
u. Leistungen 183 904,B 72 Verbindlichkeit. ö
anken ..
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten O0 800 88 HellreherJ;⸗ꝛ;⸗ Posten, bie ber Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag 59 285,8 Gewinn.. 2 9268
Avale Ru 77 555 -
. 00 000 — S0 000 — 16 500 -
as 8s, 6s
384 226 82 410
19 655 81 777
II. ass Gewinn⸗ und be g, , nn per 81. Dezember 19859.
—
—
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlage⸗
vermögen... Zinsen, soweit sie die Er= tragszinsen übersteigen. löl, Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Gewinn....
12576 zor so lor z2/ os
80 328 13
10 402 34 90 206518
7 923 20 21 70268
1688 576 4
Erträge. Jahresertrag nach 5 182 mir,,
. 1 460 64866 Außerordentliche Erträge.
7 930 83
1538 576140
Maschinenfabrikt Carl Zangs Aktien gesellschaft. W. Zangs.
Nach oem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Krefeld, den 19. Juni 1940.
arl Seelen, Wirtschaftsprüfer.
lung . Gese
shäftsjahns, hegen
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 262 vom 7. November 1940. S. 3
— 00
34858].
Landwirtschaftliche Zuckerfabriks A ttien gesellschaft, Freiheits au. Bekanntmachung.
Nach Punkt 5 der Tagesordnung für die am 23. November 1940 stattfindende ordentliche Hauptversammlung ist über die Umwandlung der Gesellschaft durch Vermögensübertragung auf den Haupt— gesellschafter, die Troppauer Zuckerraffi⸗ nerie A. G. in Troppau, zu beschließen. Der Umwandlung soll folgende Bilanz zugrunde gelegt werden:
nun n,, zum 1. Juli 1949.
—
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Wohngebäu⸗ den.. . 10 678,40 Fabrikgebäu⸗ den und an⸗ deren Bau⸗ lichkeiten. Mühle in Chabitschau. Mühle in Smolkau .. 22 704,52 Unbebaute Grundstlcke Maschinen und maschinelle K, ilial waagen. ..... erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung. . Beteiligungen 5, — Wertpapiere des Anlagevermoͤ⸗ gens 83,40
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe .. 7, 68 Kassenbestand. . 56,74 Forderungen.. 2 192,28
S7 742 20 al 210, 36
142 335 110 6576
57 959 1360
1737
2255 317 101
Passiva. Schulben ... Rückstellung .. Umwandlungsreinvermö⸗
gen 1 1 1 1 1 1 . 1 1
271 867 2209
43 024
317 101 Der Borstand. Dr. Erich Muttwill. Dipl. Ing. Stefan Samide. Vorstehende Umwandlungsbilanz wurde von uns geprüft und in Ordnung gehend befunden. Frei heits au, 31. Oktober 1940. r,. Stolz Wirtsch aftspruůfun gs gesellschaft. Lang, ritz, nr shaftz rüfer. ö Den anderen . wird von ber Tößneler Zarerräaffierte itten⸗ e ell ef das Angebot gemacht, ihnen A 450 für eine Aktie zu vergüten. Frelheits au, 36. Httober 1040. Der Vorstand.
kz : Stettiner Oderwerke Aktien⸗ gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin. . Bezugsaufforderung. In der 3 Hauptversamm⸗ schaft am 30. Ok⸗
tober 1940 ist u. a. beschlossen worden,
das Grundkapital von IAM 3 000 009, —
auf Ee. 4 500 000, — durch Ausgabe von Stück 1500 auf den Inhaber lau⸗ tende Vorzugasaktien ohne Stimm⸗ 6 im Nennwerte von je RM 1009, — mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1940 zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ . der Aktionäre ist ausge⸗ ; ossen worden. Die neuen v ug, aktien ohne Stimmrecht sind von der Dresdner Bank, Berlin, mit der Ver⸗ flichtung übernommen worden, den nhabern der Stammaktien diese neuen orzugsaktien im Verhältnis 2: 1 zum Bezüge anzubieten. 8
ie Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ,,. aus dem aus der Jahres⸗ bilanz sich a. Reingewinn vor den übrigen Aktionären (Stammaktio⸗ . einen Vorzugsgewinnanteil bis u 5 z ihres Nennwertes. e e , der auf die Stammaktien auszuschüt⸗ tende Gewinnanteil 5 95, so erhöht sich auch der Vorzugsgewinnanteil auf den gleichen Veen rg
Sollte in einem Jahr auf die Vor⸗ zugsaktien ein Reingewinn von 5 * nicht entfallen, so sind die Fehlbeträge ohne Zinsen aus dem Reingewinn der ,, Geschäftsjahre vor Vertei⸗
ng eines Gewinnanteils an die Stammaktignäre nachzuzahlen. Reicht der zur ö ung stehende Rein⸗ ewinn zur Zahlung der Rückstände owie des 5Rigen Vorzugsgewinnan⸗ teils des neuen Geschä— . nicht aus, so gelangen zunächst die. Rück= . auf die Gewinnanteilscheine der
orzugsaktien nach der Reihenfolge der ö zur Auszahlung; das Recht auf Nachzahlung ist an den Ge⸗ winnanteilschein Ausfalljahres geknüpft.
i Falle der Abwicklung der Ge⸗ sellschaft erhalten die Vorzugsaktien ohne Stimmrecht Befriedigung bis zur Höhe des eingezahlten ten ubetrages der Vorzugsaktien zuzüglich etwa rück—⸗ ständiger Vorzugsgewinnanteile.
Die hefe nf nt hat das Recht, die Vorzugsaktien vom 1. Juli 1916 ab, eweils zum Beginn des neuen Ge⸗ Zahlung von 105 ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger und bis zum Wirk— ,, der Einziehung laufender orzugsgewinnanteile einzuziehen. Die
des
Einlösung erfolgt auf Grund eines J a1 ff. des Aktiengesetzes zu 56 Hes hiu der Hauptver- sammlung, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals. öh
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit zur Aus⸗ übung ihres Bezugsrechtes unter folgenden Bedingungen auf: ⸗
3 Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 23. No⸗ vember 1949 einschließlich bei der
Dresdner Bank, Berlin, und der
Dresdner Bank Filiale Stettin während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf je nom. Ru 20090, — Stammaktien kann eine Vorzugs⸗ aktie ohne Stimmrecht über nom. RM 1060, — mit Gewinnanteilberech⸗ tigung ab 1. Juli 1910 zum Kurse von 115 5 bezogen werden.
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat egen , . des Gewinnanteil⸗ e es Nr. 10 der Stammaktien zu erfolgen. Gleichzeitig ist der Bezugs⸗ reis zu entrichten. Die ar fler. ö wird von der Gesellschaft ge⸗ tragen. . ö
Bie Bezugsstelle ist bereit, nach Mög⸗ lichkeit den börsenmäßigen An- und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.
Für die mit dem Bezuge verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 10, nach der Nummernfolge geord⸗
net, bei den vorstehend 5 Stel⸗ 3
len unter Benutzung der daselbst er⸗ hältlichen Vordrucke unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein ö. hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. .
eber die bezogenen Vorzugsaktien ö Stimmrecht werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ stellt. Die Ausreichung der Vorzugs⸗ aktien erfolgt baldmöglichst nach Its; stellung gehn Rückgabe der ssen⸗ quittung. Die Bezugsstelle ist berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers zu .
Die Einführung der neuen Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht an der Börse zu Berlin wird alsbald beantragt werden.
Stettin, den 7. November 1940. Stettiner Oderwerke Aktien⸗ gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbgu.
ö .
6855]
34855 e nen abr Hiltmann C Lorenz
Aktiengesellschaft, Aue, Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, den 39. No⸗ venber 1940, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft in Aue stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
14. , der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Be⸗ richtsjahr 193940 sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats hierzu. .
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Bese e n über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Ver⸗ ütung für die Mitglieder des Auf⸗ rn ut gemäß g 12 der Satzung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 194041.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ , welche
26. November 19490 bis zum Ende der , ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wert⸗ papiersammelbank über ihren Anteil am Sammelbestand der Aktien bei
le. . , , . oder bei einer Niederlassung der Sächsischen
VBauk in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau oder Aue
hinterlegen und bis zur Beendigung
der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
3. mmung einer Hinterlegungsstelle
ür diese bei anderen Banken bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder bei einer gemäß § 107 Abs. II 28 2 Aktien⸗ gesetz und 5 20 Erste Durchf. V.-O. zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank erfolgen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Hrschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift, im Falle der Hinter⸗ legung bei einer Wertpapiersammel⸗ bank der von dieser ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 27. November 19490 bis zum Ende der Schalterkassenstunde bei unserer , ,,
Aue (Sa.), den 6. November 1940. Maschinenfabrik Hiltinann C Lorenz Akti sellschaft.
Der Vorstand. Otto Döser.
is spätestens den
34373 Lokalbahn Fürstenfeld⸗ Hartberg (⸗Neudau) in Graz. Einladung f der am 29. November 1940 um 10 Uhr vormittags im Gebäude der Creditanstalt⸗Wiener Bankverein Filiale Graz, Herrengasse Nr. 16, stattfindenden a. v. Sauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Lokal⸗ bahn Fürstenfeld⸗Hartberg (⸗Neu⸗ dau). Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Einlösungs⸗ erklärung, Auflösung der Gesell⸗ t
2. Wahl der Abwickler.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge ie zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des achten Tages vor der Hauptversammlung bei der Creditanstalt⸗Wiener Bank⸗ verein in Wien oder Graz, bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien hinterlegen. An Stelle der . egung genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs⸗, Landes⸗ oder Kommunalbehörden bezw. ⸗Kafsen über die bei ihnen hin⸗ terlegten Aktien.
Graz, am 2. November 1940.
Der Vorstand.
34854
Kölsch⸗Fölzer⸗ Werke Aktien⸗
gesellschaft, Siegen i. Westf. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 11. De⸗ ember 1949, vormittags 11 Uhr, in Siegen, Hotel Kaisergarten, statt⸗ ordentlichen Hauptver⸗ ammlung über das Geschäftsjahr 1939/40 ein.
Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, des Jahresabschlusses und des An ffichts ratherichtes für das
ges ger g 193940.
Beschlußfafsung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und die Abstimmung richten sich nach 8 15 des Gesellschaftsstatuts. ur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am vierten Tage vor der Sauptver sammlung (letzter Hinter⸗ . mithin 7. 123. 1940) e, ktien oder die über diese lauten⸗ en Hinterlegungssche ine Wertpapier sammelbank
bei . Gesellschaftskasse in Siegen
oder
bei der Dresduer Bank, Berlin,
oder deren Filialen in Wies⸗ baden und Münster oder
3 Deutschen Bank in Siegen
oder
bei der Commerzbank in Siegen hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. Die esetzliche Befugnis der Aktionäre zur
interlegung bei einem deutschen No⸗ tar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank wird hierdurch nicht berührt.
Siegen, den 17. Oktober 1910.
Der Vorstand.
kenn, Tagesordnung niversal Edition Aktien⸗ gesellschaft, Wien.
Eine außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Uni⸗ versal Edition Aktiengesellschaft findet am 3. Dezember 1940, 18 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Wien, J., Karls . 6, statt.
Ge enst anbe ber Verhanblungen sind:
1. Bericht des Vorstandes über, die
Umstellung der Bilanz auf Reichs⸗ mark per 1. Januar 1940. ;
Bericht des Aufsichtsrates mit
Vortrag des Berichtes des Ab⸗ ö und Antrag wegen mstellung der Bilanz auf Reichs⸗ mark mit 1. Januar 1940. ö Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrates wegen Umstel. lung der e auf Reichsmark mit einem ktienkapital von RM 9500, — zerlegt in 5 neue Aktien à E. 20, — unter gleich⸗ keiliger Erhöhung des Akttienkapi⸗ ls von R.M göo0o, — auf H. 360 000, — durch Neuausgabe von 34065 neuen Aktien zu Ren 100 — Nennbetrag. Diese neuen Aktien werden von einem Großaktionär durch Hingabe einer Sacheknlage in Form einer gegen die 3 fon
.
4 einer
gerichteten Forderung in der Höhe
von eM 340 500, — erworben.
e e. über die Aus⸗ schließung des Bezugsrechtes gemäß 5. 6 . 1II Ii fi. und über die mit obigen Beschlüssen verbun⸗
dene Satzungsänderung.
4. Allfälliges.
Die stimmberechtigten Aktionäre, welche an der ,, . teil⸗ zunehmen wünschen, werden hiermit eingeladen, ihre Aktien bis spätestens 30. November 1940 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wien, I., Karlsplatz 6, h hinterlegen.
Wien, ini November 1940.
Der Vorstand ver Universal Edition Atktiengesellschaft.
34647 Haupiversammlung der Nürnberger Terrain⸗. G. in Liquidation. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 7. Dezember 1940, vormittags 11§5z Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg II, Rathaus⸗ asse 5, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Abwicklers und Auf⸗ sichtsrates, Vorlage der Bilanz — 1939/40 — mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Entlastung des Abwicklers und Aufsichtsrates.
2. Sonstiges.
Geschäftsbericht nebst der erwähnten
34286.
Bilanz samt Gewinn- und Verlustr nung sowie Bericht des Aufsichtsratéz liegen bei dem Abwickler Adolf Trutter in Nürnberg, Hochstraße 7, auf.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, haben dies spätestens am 3. Tage vor der Versammlung unter Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines amtlichen oder von dem 3 wickler ausgestellten Besitzzeugnisses über ihren Aktienbesitz beim Abwickler anzumelden.
Aeber die rechtzeitige Hinterlegung ihter Aktien oder der Besitzzeugnisse wird eine Bescheinigung erteilt.
Nürnbergzer Terrain A. G.
in Ligurdation, Nürnberg. ö. A. Trutter.
Zuckerfabrik Rethen Akttiengesellschaft.
Bilanz zum 31. März 19490.
me mm mr.
Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... Abschreibungen. b) Fabrikgebäuden ... Zugang...
Abschreibungen... e) Lagerspeicher = Abschreibungen.
Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle
Zugang ..
. 9
Abschreibungeen· .
ginge, Zugang.
Abschreibungen. Elektrische Anlagen. Silkangg⸗
8. 8 1 1 1 1 1 2 2 1 1 2 2
Abschreibungen. Werkzeug⸗, Betriebs⸗
ausstattungen ..
Zugang...
Abschreibungen . Schlammeindicker. 5 Zugang. =
Abschreibungen . .
Gleis anlage... =. Bete sigungen. II. Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere JJ Steuergutscheine
Anzahlungen
.
und Leistungen Kassenbestand Postscheckguthaben. .... Andere Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen ...
I. Grundkapital ö II. Rücklagen: a) Gesetzliche .... b) Baurücklage ... ) Wohlfahrtsfonds.
III.
LV. Rückstellungen.. ..
V. Verbindlichkeiten: uckerkreditbankdarlehen .... nzahlungen
Akzepte K .
J VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .
VII. Gewinn: Gewinnvortrag... Gewinn 1939/40
r.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf Anlagen.... 11 teuern vom Einkommen, vom Ertra Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen.. . an den Wohlfahrtsfonds Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 / 89 Gewinn 1939/40. ...
Gewinnvortrag aus 1938/39 Jahresertrag gemäß 5 132, II, 1 Erträge aus gen ngen . Außerordentliche Erträge
Rübenblatt⸗ und Grünfuttertrocken⸗
13 292,80
Geschäfts⸗
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
einschizeßlich Keichsbank und
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens .
Auf Grund von Warenlieferungen u. deistůngen
Gewinn⸗ und Verlu strech nun Aufwendungen.
3 imb dom Vermögen ö.
1 14 2 * 2
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Rethen a. d. Leine, Berlin, den 2. August 1940.
— RA
Iod gz5 8o Nö 85 los gꝛ5, S
bo 000, — 1 691,70
Nö, fõ 5691,76
D doõdb -=
i 46 292.80
2 28660 .
10 000 1
2 293 öl 295
96 565
3 784 247 1038 830 372 220 S889 614
463 597 k 55 808
ö 41 224 28 283
6 770 392 7285 598
. 600 000
ö za dz z86 00 462 922
4
9 9 9
382 828 25 45 16565 87 1628 13128 . 136 023 14 2 989 600 — 628 09710
d 459 835 215 355
168 g24 7 285 598 um 31. März 1940.
S861 42 168 0663 03
ĩ Verm 2759 4169 8 2 3h . 131 293
10 000
168 924 1592 364
861 1875 093 668
165 746
r
Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft.
Lang, Mitglieder des Borstandes: Klußmann.
Heinrich Fricke, berg, Albert Busch, August Höhne, mann, Rudolf Kleuker.
Der Vorstand. Fritz Schaper.
Albert FJFagau.
Fritz, Wirtschaftsprüfer. Fritz Schaper,
Mitglieder des Aufsichtsrats: Georg von Reden, Vorsitzer, August Hinze, Hans Wippern, Hugo Prien, Theodor Rieder, August 3 — friedrich Diers, August Engelke, Heinr. 1
Albert Jagau, Wilhelm
Wilhelm Klußmann.