Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B62 vom 7. November 1940. E. 4
3Zweite Beilage
Il8a296].
Württembergische Cattunmanufactur,
eidenheim a. Brenz. H iden he 30. Juni 1940. 3
x Attiva. I. Anlagevermögen: 1. . Wohngrundstücke ..
Zugang.
Töss 7
Abschreibungeen! ....
g. Bebaute Betriebsgrundstücke. . 1 052 651,65 Sd 557
Ti 55 ĩ ss
Zugang 2 2 2 2 2 Abgang 2 2 2
Abschreibungen.. ...
8. Wasserktalrir v d d pp
Sonderabschreibung Rö. 11 370, —
Abs chreibungen 2 525, —
ppa. Dr. Bühler,
212 gas, 02
die Deutsche lag, also mit bis 5 600 360 llen sofort
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Dr. Christian Ritter ayreuth, Vorsitzer; 2. Arnold Mase Direktor der Deutschen Bank, Fil. München, stellv. Vorsitzer; 3. Kommerzienrat, Schw. Gmünd; 4. Dr. Kurt Silbermann, Fabrikbesitzer, 5. Dr. Eberhard Wurster, Fabrikdirektor, Bayreuth. Alleini ger Vorstand: Curt Scheffler, Heidenheim / Brenz. Heidenheim a. Brenz, 31. Oktober 1940.
von Langheinrich, Justizrat in erman
4. Unbebaute Grundstücke .... Abgang..
68. Maschinen .... — Umbuchung auf Einrichtung.
Zugang..
Tod . vdo f? 130 4565, 5z
6. Einrichtungen.... . D s i
Abschreibungen .... Umbuchung von Naschinen
8e,
o. S5 7
Abschreibungen ....
7. Werkzeuge und Ausstattung ..
Abschreibungen ...
8 KCraflwagen . Zugang RAM 20 204,20
— 5780 — ..
Abschreibungen.. ... 9. Büroeinrichtung... 10. Im Bau befindliche Anlagen II. Walzen * *. 1 1 2 1 9 * Siügang
Tõ ĩõd d
Abgang...
T TF ðõ
Abschreibungen
Württember gische Cattunmanufactur. — ᷑r— —— —— — — 2 —
Papierfabrik Aug. Koehler A.⸗G., Oberkirch.
Bilanz zum 31. Dezember 19309.
Ds Fr m
ID Dd T 101 937,28
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grundl der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 26. September 1940. Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellsch Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Die heutige ordentliche Hauptversammlung genehmigte einstimmig den vbigen Jahresabschluß sowie die Verwendung des Reingewinns, wie vom Vorstand vorge⸗ schlagen. Von der für 1939/40, beschlossenen 105, Divivende werden 299 gemäß dem Anleihestockgesetz nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlags an olddiskontbank in Berlin abgeführt; die übrigen 85 können abzüglich 109, Kapitalertragsteuer und hieraus 50 6 Kriegszusch je R.M 13,60 netto für dis 200 R. Æ⸗Aktien Nr. je RMA 34, — netto für die 500 R.M-Aktien Nr. 5 601 bis 83 en Einlieferung des 84. Gewinnanteilscheins bei den bekannten Zahlste oben werden.
We rschaftgprůfer
1
be,, . rhard, ugsburg;
I. Anlagevermögen:
1. Unbebaute Grundstücke 2. Bebaute Grundstücke mit:
a) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939 420 500, —
Gugang
IS d 7.7
Abschreibung. .....
b) Wohngebäude: Stand 1.1. 1939 21 415, —
Abschreibung. ....
3. Wasserkräfte. ö
4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand
1. 1. 1939 1 1 9 1 1 1 6 E 1 1 1 178 044,61
Zugang...
D T,
Abschreibung .....
6. Fuhrpark, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
tand 1. 1. 1939 9280
8d oss, o
gugang Rö,
MWögang d id pdj
Abschreibung ...
12. Beteiligungen.... Zugang 9 9 2 8
Abgang 8 22
13. Anlagewertpapiere ... II. Umlaufsvermögen:
1. Verbrauchsstoffe ...
Halbfertige Erzeuanisse .
0 . e
2 2
Land wirtschaftliche Vorrät
Wertpapiere...
Forderungen:
a) Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ forderungen
b) aus gegebenen Anzahlungen
c) an Konzerngesellschaften ..
d) sonstige Forderungen...
— —— —
SS X Gl R
Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 192 000, —
Passiva.
Grundkapital! ...... JJ
1 IH. Rücklagen:
Gesetzliche Nücklager .. ; Freie Rücklage (Werkerhaltungsfonds) II. Wertberichtigungsposten auf Forderungen. IV. Rückstellungen.. ... .
V. Verbindlichkeiten:
1 . nge 2. Unterstützungskasse der Württembergisch Cattunmanufactur e.V....
5. Wechselschulden !...
6. Bankschulden:
a) Reichsmarktratten..
b) Barvorschüsse ....
o) Kurssicherungstratten.
d) Rembourstratten.
) Deutsch⸗ Niederländ. Finanz⸗ abkommen (nach Vorschrift ge⸗ ö
J. Sonstige Verbindlichkeitenn “?
w. Abgrenzposten «. H VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1988/39.
Reingewinn 1839/49
Verpflichtungen aus Bürgschaften 192 000, —
. Aufwand.
Löhne und Gehälter... 2 Soziale Leistungen: gesetzliche.. .. freiwillige...
. auf Anlagen.... d 55 . teuern vom Ertrag und Vermögen. Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen
kö Aufwendungen....
Verfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39. ... Jahresgewinn 1939/40 ......
Ertrag. Warenbruttogewinn ..... K Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge.. . Gewinnvortrag aus 1938/39... .. ö
e,
6. Egoutteure: Stand 1. 1. 1999 ... Abschreibung. ......
J. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1999 . Abschreibung ....
Umlgufsvermögen:
Hm
dõõ Sõ
1
ᷣ
d 9 24
d Betriebastoffe .. Ss0 737 26 ie, 186 289,20
, , , . ss c,
güeber, babon
2 440 oss, 90
607 209 44 ö . Wertpapiere.. Baudarlehen an Gefolg FM 18 652,95 hypothekarisch
Von der Gesellschaft geleistete 2 Forderungen auf Grund rungen und Leistungen.. ..... m
ch es . 1 1 1 1 2 1 1 enbestand, Reichsbank ⸗ und Post 11. Andere Bankguthaben 12. Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungsposten Avale RM 3565 006,
nzahlungen. 4 633 364, 9
169 652 75
. Wechsel , 1 1 1 1 2 1 1 8. Steuergutscheinel ... . 9. Barmittel... w 10. Bankguthaben... .
m e tee e
90
Soo 20
Nationale Auton Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung 1940, mittags 12 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl-Ufer 2/4 (AEch. Aktionäre, die das Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien ovember 194 der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank Stellen hinterlegen: Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ 23 35 / 9 ardy C Co., G. m. S. S., rafenstr. 36, er C Co., Berlin,
iobil⸗Gesellschaft
Nr. 262
. Atktien⸗ gesellschaften.
l
Klöckner ⸗Werke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Freitag, 29. No⸗
vember 19490, 10 Ühr, in Duisburg,
,
in, Donnerstag
November
2. Entlastu des Vorstandes und ufsichts rats.
des Abschlußprüfers
4. Wahlen zum Aussichtsrat. eilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung bis zum Schlusse der lung hinterlegt Tag der Hinterlegung und dem der Hauptversammlung müssen minde⸗ stens drei Werktage liegen. Hinter⸗ legungsstellen (neben den gesetzlichen)
ind: die Gesellschaftskasse in Köln, Klöckner⸗Werke AG. in Duisburg, Klöckner C Co. in Duisburg. Die Hinterlegung kann auch in der eschehen, daß Aktien für eine interlegungsstellen mit deren ustimmung bei einer Bank bis zum chlusse der Hauptversammlung Sperrdepot gehalten werden. escheinigun ng ist spätesten lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Duisburg, 4. November 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Florian Klöckner.
Dr. Laboschin Attiengesellschaft Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate in Abwicklung,
Berlin N 65.
um weiteren Mitglied des Auf⸗
emäß § 89 des Aktien⸗
rst Frhr. von Lersner Der Abwickler.
66 Vereinsbank in Mün⸗ en Bankhaus Burkhardt Co. in
s Bankhaus von der Heydt⸗Kersten u. Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗
f Bankhaus Pferdmenges Co. in
öln, Bankhaus J. H. Stein in Köln, die Zweigniederlassungen der vor⸗ stehenden Banken in Duisburg, Düsseldorf, Hamburg,
stens am
tversamm⸗
sSordnung:
1. Entgegennahme des sch richts, des Jahresabschlusses und des Aufsichtsratsberichts für 1939/40.
des Reingewinns.
s Vorstandes und des
Abschlußprüfers
en zum Aussichtsrat. Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung bis zum Schlusse der lung hinterlegt haben. Tag ver Hinterlegung und dem der Hauptversammlung müssen minde⸗ stens drei Werktage liegen. Hinter⸗ 6 (neben den gesetzlichen) nd:
die Gesellschaftskasse in Duisburg, öckner C Co. in D Deutsche Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Commerzbank AG. in Berlin, k AG. in
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,
Stiottun
Frankfurt Köln und
Die Hinterlegung kann auch in der eschehen, daß Aktien für eine interlegungsstellen mit deren ustimmung bei einer Bank bis zum chlusse der Hauptversammlung im ot gehalten werden. escheinigun ung ist spätesten lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Duisburg, 4. Nobember 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Florian Klöckner.
Delbrück Schick Mauerstr. 61 / 65,
Allgemeine Dentsche Credit ⸗ Au stalt, Leipzig, oder deren Filialen in Chemnitz und Dresden.
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit einer Hinterlegungsstelle für einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Der Hinterlegungsschein ist im Falle der Hinterlegung bei einem No ertpapiersammel-⸗ bank spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Hauptkasse der Gesellschaft
Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ äßftsjahr vom 1. Juli 1939 bis Juni 1940, des Gewinnver teilungsvorschlages des Vorstandes erichtes des Aufsichts-⸗
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastun des Vorstandes und Auf
len zum Aufsichtsrat.
; l des Abschlußprüfers für das
Geschäfts jahr 1940/41. Berlin, den 31. Oktober 1940. Der Auffichtsrat. Spennrath.
Verwendun Entlastung
S0
über die Hinter⸗ am Tage nach
auptversamm⸗
? ö. wischen dem über die Hinter
tar oder einer am Tage nach
Klöckner — Humboldt — Deutz Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, 295. No⸗ vember 1940, 11 Uhr burg, Duisburger Hof. Tagesordnung: 1. Entgegennahme
, in Duis⸗
des Geschäftsbe⸗ r,hichts, des Jahresabschlusses und des Aussichtsratsbevichts für 1939 / 40.
n Attiengefensehaft, Herne.
Bilanz zum 31. Tezember 1938.
sichts rats ist
tellt worden. . ö.
Bestand am 81. 12. 1939
2
ö Kunstmöbelfabriten und Bau⸗ tischlereien Bothe & Ehrmann — J. W. M ller A. ⸗G Wien V., Schloß gasse Bilanz per 31. Dezember 1939. — — ———
Anlagevermögen: l. a) Bebaute Geschäfts⸗ Wohn⸗) Grundstücke
b) Bebaute Betriebsgrund⸗
4. Werkzeuge (und Ausstattung) 5. Beteiligung. w
Anlagevermögen: Gebäude und Liegen⸗
Masch nen Einrichtung Kraftwagen... Umlaufvermögen: Geld
d 66566565
dd T d r :p f
6. Anlagen im Bau.
mlaufvermögen:
1. Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse . Fertigwaren .. Wertpapiere . Grundpfandforderungen Gegebene Anzahlungen J. Liefer⸗ und Leistungsforderu a) an Kunden
—
d 5 , , , 2
be
Wertpapiere Forderungen aus Leistgn. Eigene Anzahlungen .. Sonstige Forderungen Warenvorräte . Posten der
abgrenzung Verlustvortrag . gzs60 963, 53 Ab Reingewinn
S Si K S 9 9 9 9
1, 990 314,77 iz 26g, 66
b) an Konzernverkaufsgesellschaften z 8. Forderungen an Konzernunternehmen 9. Barmittel 10. Bankguthaben
Rechnungs⸗
2. 1 1 2 1 2 24 8 1 14 2 1
da .
Grundkapital: Stammaktien 2700 Stimmen Vorzugsaktien 1200 Stimmen.
Rücklagen: 1. Ge
1
e Rücklage erordentliche 3. Sonderrücklage ..
Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen ! Del⸗ ngewijse Gchulben ; ; ; Il. Anzahlungen von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von W rungen und Leistungen ......
8. Darlehensverbindlichkeiten..... 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. NRechnungsabgrenzungsposten . Reingewinn: Gewinnvortrag 1988... Gewinn 1939. kö
Ayale RAM 35 000, —
9 8 9 9 2 9 9 8 2 9 88
tee en,, ö Rückstellungen für u Verbindlichkeiten:
266 767
11. Sonstige Forderungen. .....
Aktive Abgrenzposten . Rückgriffsrechte aus Bürgschaften EA 83 415,
Passiven.
101 082,94
Ab Sanierungs- . 117 764, 52
2 2 , ,
11699 688
I ols 44
Passiva.
Grundkapital... Ordentliche Rücklage Unterstützungsfonds . Verbindlichkeiten: Creditanstalt Anzahlungen von Kunden Warenschulden Wechselschulden erbindlichleite Nuückstellungen: Für Ange⸗
stelltenabfert Posten der
abgrenzung
Grundkapital: Stammkapital ... 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage
FöIückagen; J, Ge , Rn hllngete , ,
4 Zuweisung 1939 .. 3. Werkerhaltungsrücklage. ..
Werkerneuerungsrücklage Wertberichtigungen: I. des Anlagever 2. des Umlaufvermögens
9 , 9 9
2 1 4 8 —— 2 2 0 2 8 4 2 2 ö 64 .
d .
3 3
Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Grundpfandschulden 2. Empfangene Anzahlungen .. 8. Liefer⸗ und Leistungsschulden 4. Alzeptschulden .. 5. Bankschulden. 6. Sonstige Schulden ...
go 136 16 000
9 2
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun g 81. Degember 1989.
Gewinn- und Berlustrechuung per l. Dezem har 18939.
z gol a9
80 6 906 476 . Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen... nsen und ähnliche Aufwendungen teuern vom Einkommen, Ertrag un Beiträge an Berufsvertretungen.. weisung an Beamten⸗ und eingewinn: Gewinnvortrag aus 1998... Gewinn in 19839...
Tos Vo ð vermögen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 80. Juni 1940
t 8k se e. V. erstutzungskass 1
*
Arbeite run .. 224 401,568
122 041
266 767
er J Ver luste. Löhne ....
Materiglaufwand Soz. Abgaben u. . chreibungen ....
teuern und Abgaben.. Beru faͤbeitrãage Sonstige Verluste.... fwendungen
Passive Abgrenzposten ... Bürgschaften EM S3 415, — 1. Gewinnvortrag. 2. 4 Neugewinn
Reingewinn:
II 699 688
907 õ68 60 944
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
ol oz 261 65 o 561 do Oo
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... 4 500 234 065
; . Ausweis 266 653 83
Ertrã ge. pflichtiger Roh⸗ J 2. itlichs Er Sonstige Au Außerordentliche Reingewinn
usweispflichtige Steuern 3. Gewinnvortrag
iss 169,4] 2z22 N, 6
Gewinnvortrag aus 1938 ahresertrag nach Abzug der Aufwend räge aus Beteiligungen
43 1687 878 336
Papierfabrit August Koehler A.⸗G., Oberkirch. August Koehler.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. m, im Oktober 1940.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien⸗Gesellsch aft. irtschaftsprüfer. Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer. .
Es gelangten auf Beschluß der Hauptversammlung auf die Stammaktien
6 99 und auf die Vorzugsaktien 896 zur Ausschüttung.
226 180,09
Geschäftsbericht, Mann he
k , 2
. , .
225 150 09 5 410 988129
zd Mo
6. Gesetzliche Berufsbeiträge . 7. Zuweisung an Freie Rücklage. 8. Reingewinn: J. Gewinnvortrag
ö 2. 4 Neugewinn
*
1130 070
w 1 — Gewinne. ge. . Verkaufserlbse
Sonstige Erträge .. .
190 063,70
211343
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der em d und n Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorsß, den 15. August ig40.
Düsseldorfer Treuhaud⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.-G. Wirtschafts prüfun gs gesellschaft.
rü Pha. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Etnst Flottmann, Fabrikdirektor, Marktredwitz, Vorsitzer; Frau Anna Luise Flottmann, Wiesbaden; Eugen Bandel, Bankdirektor, Berlin; Otto von Velsen, Oberbergrat a. D., Berlin⸗Zehlendorf; Albert Meister, Oberbürgermeister,
Wien, am . 26. April 1940.
Der Borstand. erbert Dübell e. h. es Aufsichtsrates sind: Bankdirektor, Vorsitzer; Huber, Robert, Bankbeamter, a, Heinz, Rechts-
Mitglieder Dr. Hartmann, Wirtschafts
r. Wawreezk anwalt, Wien.
zum Deutfschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
den Tꝛẽ. November
1940
August Enders Attien⸗GBesellschaft.
34171. . Bilanz per 31. Dezember 1939.
ö
Vortrag — Ab⸗ Sonder⸗ Bilanzwert Atti v a. per d geg schreibung abschreibung per 1. 1. 1939 für 1939 für 1939 31. 12. 1939
Anlagevermögen: R. A RAM FR. AZ RA R. A Bebaute Grund⸗ ö ö ö ö ö stücke: Wohngebäude. 66 600 — 4215180 195180 20 000 — 85 800 -= Fabrikgebäude u.
andere Baulich⸗ keiten... 200 000 — 166 301 70 42 601 70 38 600 — 284 100 — Unbebaute Grund⸗ r 1e, — , — 9 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen: Langlebige Wirt⸗ schaftsgůter. . 263 900 — 574 301 0d 180 7010 247 500 - 400000 - Kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter . — —ẽ— 4 13634 4136 34 — — — 4 Werkzeuge, Be⸗ triebs, und Ge⸗ ö schäftsausstattung: Langlebige Wirt⸗ schaftsgůter .. 1— 146 169 22 58 469 22 89 700 — 1 — Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. — — 1824 96 18 241 95 — — 9. . di 55ĩ Vos dp? d ĩ zdd djs s dpd dd dj x xp pp ĩg Beteiligungen... 44 76 — 40 000 —-— — — — — S4 762 — Wertpapiere.. 62 2560 — 19760 — — — — — S2 000 - Ds 5d - R bd T bi d T dd d ö - rss 7
Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 600 240,97 Halbfertige Erzeugnisse .... . . 900027, 37 Fertige Erzeugnisse .. . . . 186 773,39 1687 04173
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .... 144 383 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und R / 1 825 039 20 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 1790769 J 601 56 e 1327 00 ö n 182 040 44 Gone nungen . 24 257 79 5 208 Ma Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... . 18 406 33 6 174 346 50 Passiva. K Grundkapital 7 . . 664 406 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Vortrag 1. 1. 1939 . 81 464,08 4 Zuweisung zu Lasten der Gewinn⸗ und . . 202 500 — Andere Rücklagen... . 26 000 427 500 — Rücklage für Werkserneuerung und Umstellung. .. Sõ0 000 —
Wertberichtigungen:
—
zur Position Forderungen.... 120 000 - zur Position Steuergutscheine ... .. 21 08625 141 086
26 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ..... 13652 913 — Verbindlichkeiten: ö, ,) . 410 000 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 467 864 08
Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Akzepte ...... ... 388 32693
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ...... 43 983 57 Sonstige Verbindlichkeiten... . . .. . . 1 3423 769 52 2 652 944 10 Gewinnt Vortrag aus 1983. ö 267 576 45 4 Gewinn 1939... ..... . 137 326 67 344 903 18 16174 346 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. — ß — — — Aufwendungen. RM, G nnn / 2917 44505 d . 212 923,52 freiwillige Zuwendung an die Unterstützungskasse 26 000, — 237 923 52 Abschreibungen auf Anlagewerte: k a) normale Abschreibungen . ...... . . . . 306 192,05 b) Sonderabschreibungen. .... ... . . . 895 800, — 70l 992 08 ö 66 361 97 ü 197400817 Gesetzliche Berufsbeiträge. ...... kJ / 21 297 40 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. ... ... ö 121 035 92 Zuweisung zur Rücklage für Werkserneuerung und Umstellung ... Sõb0 000 - Gewinnvortrag aus 188 ...... 207 576,48 4 Reingewinn 1939 ...... R 344 903 185 Erträge. 7 234 967 23 Gewinnvortrag aus 1983ss8—— .. . 207 576 48 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ..... . . . ...... 701266130 BVeteillgun gz ertrügge .... ö 2265 — Außerordentliche Erträge.... kJ 14 504 45 7 234 967 23
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wuppertal⸗Barmen, den 14. September 1940.
Düuüsseldorfer ö , chaft, Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftaprůfun gs gesellschaft. Drögemeier, r een er.
In unserer heutigen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1939 die Verteilung einer gleichmäßigen Dividende auf das gesamte Aktienkapital von RM dos 600, RM 68 S6, — beschlossen.
Zur Einlösung gelangen die Dividendenscheine Nr. 11 abzüglich 1096 Kapital- ertragsteuer und 659 Kriegszuschlag. Es entfallen demgemäß auf:
Aktien über den Nennbetrag von E44 100, — R 4A 14,45 je Aktie,
Aktien über den Nennbetrag von RM 200, — RA 28,90 je Altie,
Aktien über den Nennbetrag von RM 300, — RM 43,35 je Aktie,
Die Dividendenscheine werden an unserer Gesellschaftstasse in Ober⸗ rahmede in Westfalen eingelöst.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Heinrich Seyffert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Kassel; Carl Bethke, Bankdirektor, Berlin= Südende; Franz Paulmann, Fabrikant, Ludenscheid; ustizrat Dr. Hans David, Rechtsanwalt und Notar, Bielefeld; Albert Wehner, Kaufmann, Lüdenscheid; Walter Humpert, Kaufmann, Lüdenscheid. Vorsitzer: H. Seyffert, stellv. Vorsitzer: C. Bethke. Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren: August Adamy (Vorsitzer); Robert Stute (stellvertretend); Lothar Gerlach (stellvertretend).
Dberrahmede in Westfalen, den 29. Oltober 1940.
Mitglieder des Borstandes: Vorstand Architekt Dübell, Herber standsstellvertreter Architek
orstand: Heinrich Flottma Flottmann, Dipl. Ing., Herne; Gerhard
n, Baurat Dr.-Ing. e. h., Generaldirektor
ne, Dipl.- Fng., Herne, Stellvertr. Wiesbaden, Vorsttzer; Friedrich deinrich . * — 9
t, Wien; Vor-
Au gust Enders, Akrtien⸗Gesellschaft. Der vorst and. .