1940 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Tritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. E62 vom 7. November 1940. S. 4

2A. G. Bad⸗ u. Salinenverein, l818355 Bad Dürkheim.

Einladung zur o. Haupt⸗Vers.

Die in Nr. 128 auf den 24. 6. 1940 ausgeschriebene o. H. V., die aus be⸗ sonderem Anlaß verschoben werden mußte, findet nunmehr bei gleich⸗ bleibender Tagesordnung am Mon⸗ tag, den 2. Dezember 1940, nachm. 3is Uhr, im Kurmittelhaus Bad Dürkheim statt. Letzter Hinterlegungs⸗ termin für Aktien zur Ausübung des Stimmrechtes ist der 28. Nov. 19409.

Der Vorstand.

[34296].

„Trans portlader“ Nürnberg⸗ Fürther Trans vort⸗Gesellschaft Lader⸗Cornvoration Attien⸗

Gesellschaft in Nürnberg.

R. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebände auf eige⸗ nem Grund: Buchwert am l. 1. 1939 413 160, Zugang 1939 139 998,09

53535 Ts, gj Abschrbg. 1939 8 658,09 Geschäftsgebäude auf frem⸗ den Grund: Buchwert am 1. 1. 1939 13 000, Zugang 1939 11131,99 i r Abschrog. 1939 160 131,99 Unbebaute Grundstücke: Zugang 1939 Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung: Pferde: Buchwert am 1.1. 2 Zugang 1939 38 921,30 5 Abgang 1939 19 221,15 55 5d, Abschrbg. 1939 11 970, 15 Wagen: Buchwert am 1.1. 1 114 0 Zugang 1939 1 640, T d- Abschrbg. 1939 3 085, Kraftwagen: Buchwert 1.1. 1933 8336 Goo, Zugang 1939 44 847, 30 D T Abgang 1939 32 039,05 F Dis T5 Abschrbg. 1939 32 571 25 Decken: Buchwert am J. 1. ö 1,‚— Zugang 1939 252,50 253,50 Abschrbg. 1939 2652,50 Fuhrparkausrüstung: Buch⸗ wert am 1.1. 1939. Geschäftseinrichtung: Buch⸗ wert am l. 1. 193890 ; Zugang 1939 13 304.25 TD d 7p Abschreibung 1939 .. 3 305,25 Beteiligungen Gesamtanlagenwert 31. 12. 1939 Umlaufvermögen: Vorräte: Futterbestände 10 430,06 Reparatur⸗ material .. 24 627,58 D dh f sᷣ 75 600,

544 500

14 000

lõl 2101

1,

per

Wertpapiere Forderungen a. Grund v. Spe⸗ ditionsleistgn. 274 489, 45 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben 5 751,12 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale:

Als Sicherungen u. Bürg⸗ schaften gegebene Grund⸗ schulden, Buch⸗ u. Sicher⸗ heitshypo⸗ theken . . 161 000,

Sonstige Bürg⸗ schaftenher⸗ gabe. . 128 000,

DV dd --

s oil, 11

17 868,63 417 367

7416

1250 619

Passiva. Grundkapital: 1075 Stück Aktien 325 Stück zu nom. RM 1000, zs ooo, 750 Stück zu nom. R. M I00, - I5 000,

Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 42 000, reie Rücklage 40 000, cklage f. Bau⸗ vorhaben 46 000, Steuerfreie Er⸗

ee affe

cklage . 90 122106

217 122

R.

Bertberichtigung zu den 10 000

Außenständen ... Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken . 149 469,56 Von Angestell⸗ ten gegebene Pfandgelder Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund v. Speditions⸗ leistungen u. Warenliefe⸗ rungen II4 145,56 Verbindlichkeitn. gegenüber Konzernunter⸗ nehmen Verbindlichkeitn. gegenüber Banken. . 139 855,657 Sonstige Ver⸗ bindlichkekten 42 366, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ , Jahresgewinn 1939... 29 379,47 Avale: ö Grunbschulden, Buch⸗ und Sicherheitshypotheken m. reinem Sicherungs⸗ und Bürgschafts⸗ charakter. . 161 000, Sonstige Bürg⸗ schaftsverpflich⸗ tungen .. 128 000, D dd -

31 41262

24 600, 10 664,

79 o3s,/ 0]

2513,07

12650 619

Berlust⸗ und Gewinnrechnung der Firma „Transportlader“ AG. Nürnberg.

Aufwand. Löhne und Gehälter: Löhne... 495 814,60 Gehälter .. 293 090,08 Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regel⸗ mäßig durch Steuerabzu erhoben werden... Beiträge an Berufs vertre⸗ tungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 2513,07 Jahresgewinn 19389

R. M

788 don 63 488

69 974 19 864

29 379,47 31 s92 1069 178

Ertrag. Ausweispflicht. Rohüber⸗ schuß lt. 5 132, UHL 1,

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag

1069 1786 Nürnberg, im Oktober 1940.

Der Vorstand. Georg Schlager, Vorsitzer. Dr. Karl Hald. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Kaeppel, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. J

Nürnberg, den 11. Oktober 1940.

Süddeutsche Treu hand⸗ Gesellsch aft A. G.

ppa Leutheuser, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Goppelt, Wirtschaftsprüfer.

In unserer am 30. Oktober 1940 ab⸗ gehaltenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde die Verteilung einer 41 igen Dividende für das Geschäftsjahr 1939 beschlossen. Diese wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 unserer Aktien 1—1055, des Gewinnanteilscheines Nr. 2 unserer Aktien Nr. 10566 1075 durch die Bayerische Hypotheten⸗ und Wechselbant Nürnberg, Königstraße 3, nach Abzug der 109 gen Kapitalertrag⸗ . und des Kriegszuschlages ausbe⸗ zahlt.

Am 1. Oktober 1940 ist Direktor Simon Zink aus unserem Vorstand ausgeschieden. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Karl Hald wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Dem Borstand gehören an: Direktor Georg Schlager, Vorsitzer, Direktor Dr. Karl Hald.

Unser Aufsichtsrat setzt sich zusam⸗ men: Reichsbahndirektionspräsident 9. D. Ferdinand Kaeppel, München, Vorsitzer; Kommerzienrat Carl Presser, Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzer; Großkaufmann Wilhelm Eckart, Nürnberg; Rechtsanwalt Notar und Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Velder, Berlin⸗Wilmersdorf.

37 Posten, die der Rechnungs-

34834 Attiengesellschaft

Seebad Kahlberg. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. November 1940, um 16 Uhr in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte und Notare Froese und Dr. Riehn in Elbing, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 14, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:. Wahl des . Elbing, den 4. November 1940.

Der Vorstand.

34843) Deutsche Mitsui Bussan

Aktiengesellschaft, Berlin. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 5. November 1940 sind die Herren: 1. Kisashi Matsu⸗ moto, 2. Sunao Okamoto, 3. Chiaki Moriya aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden folgende Herren gewählt: 1. Herr Gin⸗ siro Abe, Tokio, 2. Herr Keikitsu Ohno, Tokio, 3. Herr Kyoji Takahaspi. Berlin, den 5 November 1940.

Der Vorstand.

/: 'r ** Interessen gemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗ und Harmonium Fabriken Aktien gesellschaft in Liquidation, Berlin W 8, Kronen⸗ 33828]. straße 11. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. * Anlagevermögen: Inventarbestand am 1. i.

. 196, 75 Abgang Beteiligungen Hinterlegungen Umlaufvermögen: Forderungen aus gewährten Krediten. . 50 086,58 Wertpapiere . 14 523,55 Kassenbestand 168, 03s Bankguthaben 5 946,20 Postscheckgut⸗ haben.. Reinverlust: Verlust 1938 Verlustvor⸗

trag aus 3 997 337,21

8b, os

Ja, So

1937. 3 998 07801

Avale 75 000, . 1074 688 44

Gewinn⸗ und Berlustrechnung fũr 193

*

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Abschreibung auf Beteili⸗

; .../) 8 nner, Soziale Abgaben.... Handlungsunkosten Steuern

RM, 3 998 078

4999 7272 164 775 282

4011571

Ertrã ge. Zinsen und Gebühren. Außerordentliche Erträge Reinverlust: Verlust 1939 263,57 Verlustvor⸗

trag a. 1938 3 998 078,01

134 13 105

3 998 331

4101151

Liquidationsschlußbilanz per 15. Juni 1946.

Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto

R. A 4000000

4000 000

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... 4 000 000

4000000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1940.

R. M 3 998 331 3 490 310 2 623

4 004756

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1939 Handlungsunkosten Steuern Abschreibungen .

Erträge. Zinsen und Gebühren. Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Reinverlust: Verlust .. Verlustvor⸗ trag a. 1939 3 998 331,68

1071 1938

1747 16658, 3

Tor ss sᷣ Berlin, den 2. August 1940.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Herrn Dr. Hans Greulich, Berlin, Vorsitzer; Herrn Hermann Stüber, Berlin, stellv. Vorsitzer; Herrn W. Sigis⸗ mund Effnert, Berlin.

Der Liquidator.

Passiva.

Grundkapital: 4000

Namensaktien über je

w Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten:

Kreditioren 41737, 44 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 68 902,96 73 640

abgrenzung dienen 733

Avale KM 5 0,

or. sss

Gewinnu⸗ und Berlustrechnun g für 1838.

Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1937. Gehälter ( Soziale Abgaben .. Handlungsunkosten Steuern

4018 441

Ertrãge.

Zinsen und Gebühren.. Außerordentliche Erträge. Außerord. Zuwendungen.

Reinverlust: Verlust 1938. 740, 80 Verlustvor⸗

trag aus 1937.

1043 16 000 4319

z 997 zzy 21 ] 3 gos os

. 4018 441 Bilanz per 31. Dezember 1839.

Anlagevermögen: Inventar... Hinterlegungen.. ... Beteiligungen...

Umlaufvermögen: Forderungen aus ge⸗

währten Krediten 18 140, S0 14 424,

49, 92

7911,

Sog, 9s

Wertpapiere. Kassenbestand Bankguthaben Postscheckgut⸗ haben.. Reinverlust: Verlust 1939 Verlustvor⸗ trag a. 1938 3998 078,01

263, 6

3 998 331 4039769

Passiva.

Grundkapital: 4000 Na⸗

mensaktien über

RM 1 00, Wertberichtigungsposten.

Verbindlichteiten:

Kreditoren. S 13.91 Verbindlich⸗

keiten gegen

über Vanken 0 884, 76 Posten, die der Redhnm̃g

abgrenzung dienen

39 0166 340

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.

34981 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Ottober 1940.

R. X 8 782 dbl

Aktiva. Kassenbestand Hierin ist von den Pripatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung üÜbernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 29 106 165,75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs bank und auf Post⸗ scheckkonto .... Wechsel ..... . Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei. jungen des Reichs und der Länder.... Eigene Wertpapiere.. Kurzsällige Forderungen unnoeiselhafter Bo⸗ nität und Liguiditãt gegen Kreditinstitute . Schuldner Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere.. Sonstige Aktiva... Anlagen aus Aktien Gruppe C.... . Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen... Bürgschafts forderung RAM 25 635 O8, 50

20 075 672 3 844 083 907

hh 00h 000 118 589 94456

6 908 240 136197 039

6 h30 250 48 782

245 381 500

bal hh

44221474589

Passi va. Aktien kapital Gruppe A u. B u. Vorzugsaktien Aktienkapital Gruppe C Gesetz liche Rücklage... Sonstige freie Rücklagen Rücklagekonto (Aktien Gruppe G99). .... Gläubiger Verpflichtungen Solawechseln .. Sonstige Passiva .. Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit- abkommen Bürgschasts verpflichtung. R.M 25 635 018,50

400 000 900 200 0090 000 9 263 000 Sl 500 00

45 381 500 2 091 217736

1 549 100 009 116 140 963

541 h45

TD i s 2 . Indossamentẽ ver · Rn 9 ö fin . 37 000 466, 09 ürgschastsverpflichtungen gem. Kreditablommen . 14 505 228,98 Berlin, den b. November 1940.

4000 o -

10. Gesellschaften n m. b. H.

Die Gläubiger der Familienheim Honecker G. m. b. 5. i. A. in Rhein⸗ breitbach werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden und ihre Forderung geltend zu machen. Der Abwickler der Familienheim Honecker G. m. b. S. i. A.:— Dr. Peter Engels.

33659

Die Anker Grund stücks⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berlin

W 35, Graf⸗-Spee⸗Straße 24, ist auf⸗

gelõöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Anker Grunbstücks⸗-G. m. b.

Der Liquidator: Paul Nawroth.

53508 „Navis“ Reederei⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung,

Hamburg, Adolphebrücke 9-11.

Die Gesellschaft ist aufgelöst wor⸗

den. Kaufmann Theodor Johannes

Julius Tetzen, Hansestadt Haniburg,

Adolphsbrücke 9— 11, ist zum Abwickler

bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei dem Abwickler

der Gesellschaft zu melden.

33946

In der Gesellschafterversammlung

der Mittel deutschen Steingutfabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Althaldensleben, vom 1. De⸗

zember 1938 ist beschlossen worden:

1. Der Sitz der Gesellschaft wird nach Biehla bei Elsterwerda verlegt. 26

2. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

3. Herr Fabrikdirektor Reinhard Korsukéswitz in Elsterwerda⸗ Biehla wird zum Liquidator be⸗ stellt.

Gemäß §5 665 Abs. 2 des Gesetzes

betr. die Gesellschaften mit beschräntler

Haftung werden die Gläubiger der

Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich

bei derselben bis zum 10. Dezember

19490 zu melden.

Mitteldeutsche Stein gutfabrik G. m. b. H., Althaldensleben i. L., Elsterwerda Ortsteil Biehlg.

R. Korsukswitz, Liquidator.

15. Perschiedene Bekanntmachungen

3482) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), der Commerzbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. i., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M, und der Metallgese l⸗ schaft Aktien esellschaft, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 32 290 9009, auf den In⸗

haber lautende neue Stanim⸗ aktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Frankfurt (Main), Nr. 387 001— 418 151 zu je RM 1000, -= Nr. 345 001 bis 50 265 zu je Ht.M 260, um Handel und zur Notierung an der 5 Börse , worden. Frankfurt a. M., 4. November 1940. Zulassungs stelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

34821 Von der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommununalbank —, hier, ist der i h e , worden, ihre RM 40 0900, - 4M * Deutsche Kommunal-⸗Anleihe von 1939 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 5. November 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

66 ie Hanse . Krankenschutz Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Hamburg. Bekanntmachung.

Auf Grund der Satzung des Vereins, Abschnitt D Ziffer 3 in Verbindung mit Abschnitt H Ziffern 1 und 2, be⸗ rufen wir hiermit für den Wahl bezirk 13 (Bezirksgeschäftsstellen Mün- chen und Nürnberg) eine Mitglieder⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. Dezember 1940, 20 Uhr, im „Hotel Schottenhamel“, München, Prielmayerstr. 8, mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Bericht über die Lage des Vereins.

2. Bestellung des Abgeordneten und

. atzmannes zur Hauptversamm⸗ ung.

Der Zutritt ist nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsausweises ift et

Die Hanse . Kraukenschutz Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Hamburg. Der Borstand.

, den 31. Oktober 1940. er Vorstand.

4039 769

Deutsche Golddiskontbank.

Baudach. Bentin. Sommerkorn.

Nr. 262

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den J. November

1940

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MM einschließlich 0,30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „Ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b mm breiten Petit Zeile

l,lo Q 4. Anzeigen nimmt die An

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

J. Handelsregister.

.. die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Fegistergerichte nicht übernommen.

Anchen. 341515 Handel sregister Amtsgericht Aachen.

31. Oktober 1940. Veränderungen:

A 4836 „Winand C Co.“, Aachen (Manufakturwarengeschäft, Kapellen⸗ straße 2). Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Windmüller, Kaufmann in Aachen, ist Alleininhaber der Firma.

B 107 „Continental Agentur für Transporte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Aachen (Kaiserallee 25. Gemäß der Verord⸗ nung vom 15. 1. 1940 (RGBl. 1 S. 191 ff.) ist der Verwaltungsrechtsrat Wilhelm Kiwit in Köln durch Beschluß des Oberlandesgerichts, 3. Zivilsenat, in Köln vom 23. Juli 1940 zum Ver⸗ walter bestellt. Zum Erwerb sowie zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken, zur Aufnahme und Ge⸗ währung von Krediten sowie sonstigen, über den gewöhnlichen Geschäftsver⸗ kehr hinausgehenden Geschäften bedarf es der Zustimmung des Reichskom⸗ missars für die Behandlung feindlichen Vermögens in Berlin, gegebenenfalls auch der Bestätigung durch das Ober⸗ landesgericht. Die Prokurg des Al⸗ fons Bartz, Aachen, ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗

erichten Bremen, Hamburg, Köln und

uppertal⸗Elberfeld erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen zur Firma den Zusatz: Zweigniederlassung Bre⸗ men bzw. Zweigniederlassung Hamburg bzw. Zweigniederlassung of bzw. Zweigniederlassung Wuppertal-Barmen.

Altlandsberg. 33829

4. H.⸗R. A . 184 In unser Handelsregister ist unter Nr. 184 fol⸗ gendes eingetragen worden:

a) Durch am 1. Januar 1910 erfolgte Aufnahme des Kaufmanns Hans Thie— licke in Werneuchen als Gesellschafter ist die Firma Robert Haase in Wer— neuchen b. Berlin zur offenen Han⸗ delsgesellschaft geworden. Sie führt die bisherige Firmenbezeichnung weiter.

b) Die dem jetzigen Gesellschafter Hans Thielicke bisher erteilt gewesene Prokura ist erloschen.

Altlandsberg, den 5. September 1940.

AÄmtsgericht.

Arnstaalt. 34516 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 31. Oktober 1940. Erloschen:

B 126 „Ima“ Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i.

Liqu. in Arnstadt.

B 64 Viskose Aktiengesellschaft in Arnstadt.

Rad Kreuznach. 34517 San delsregister

Amtsgericht Bad Krenzuach. Abt. 9.

Bad Kreuznach, 1. November 1940. Veränderung:

B 137 Seitz⸗Werke G. m. b. H., Bad Kreuznach. Die Herren a) Dr. jur. Dr.⸗Ing. Emil Hauck, b) Diplomingenieur Hans Joachim Herrmann, e) Dr. Friedrich ten Doornkaat Koolmann, alle zu Bad Kreuznach wohnhaft, sind zu Proku⸗ risten bestellt, und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen nur in Gemein⸗ schaft mit einem der Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Bad Rreunnach.

34518 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, 1. November 1940. Veränderung: A 925 Seitz⸗Werke Theo C Geo Seitz, Bad Kreuznach. Dem Gerichtsassessor a. D. Carl Weichel und dem Chemiker Dr. Richard von der Heide, beide zu Bad Kreuznach, ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung be⸗ fugt ist.

REBamberg. 34519 Handelsregistereintrag. Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den J. November 1940. Georg Hofmann, Kurz⸗Weisi⸗

Woll u. Baumwollwaren, Sitz:

Bamberg. Inhaber: Hofmann,

Georg, Kaufmann in Bamberg. Einzel⸗

prokura: Hofmann, Irma, Kaufmanns—

ehefrau in Bamberg. (Die Geschäfts—

räume befinden sich Kettenbrücke 4.)

KRerlin.

34520 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. Oktober 1940. Neueintragung:

A 109934 Paul Meyer ⸗Nethe, Berlin (Agenturgeschäft, Friedenau, Kaiserallee 99 1005.

Inhaber: Kaufmann Paul Meyer⸗ Nethe, Berlin. Der Augusta Meyer⸗

Nethe, geb. Rackwitz, Berlin, ist Einzel⸗

prokura erteilt. Veränderungen:

A 91702 Lanitz K Co. (Handel mit Landmaschinen und Handelsver⸗ tretung, 80 36, Michaelkirchstraße 21).

Die Uebernahme der im Geschäfts⸗ betrieb des früheren Alleininhabers vor dem 1. Januar 1940 begründeten Ver⸗ bindlichkeiten durch die offene Handels⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen.

A 106498 Recono Kommandit Ge⸗ sellschaft Stock C Co. (Spezialwerk für Filmveredelung. Tempelhof, Ger⸗ maniastr. 18).

Der Ingenieur Friedrich Johann Jacob Stock ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Adelinde Stock, geb. Amann, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten.

Ker lin. 31522 Apitsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. Oktober 1940. Neueintragung:

B 58873 Telekin, Gesellschaft für Fernbetätigung mit beschränkter Haftung, Berlin (Schlesische Str. 26).

Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung, Weiterentwicklung und Ver— trieb von Vorrichtungen zur mecha— nischen Kraftübertragung sowie der Be⸗ trieb aller sonstigen Geschäfte auf dem Gebiete der Fernbetätigung und ver⸗ wandter Gebiete. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift am 11. Oktober 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuxisten vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Geschäftsführer Dr. rer. pol. Karl Becker, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und den Völkischen Beobachter.

Veränderung:

B 58135 Verwaltungsgesellschaft „Solum“ mit beschränkter Haftung (O 17, Krachtstr. 9 10).

Paul Demuth ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Syndikus Dr. Hermann Rudolph in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

KBerlin. 34521] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. Oktober 1940. Veränderungen:

B 51 604 Nene Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (We 8, Unter den Lin⸗ den 43 45).

Die Prokura des Wirtschaftsprüfers Georg Albert Zellmann, Berlin, ist er⸗ loschen. Wirtschaftsprüfer Ernst W. Sanerzopf, Hamburg, Revisor Dr. Karl Leser, Berlin, Bankdirektor i. R. Ferdinand Hoelscher, Berlin,. Wirt⸗ schaftsberater Karl Orszulik, Kattowitz, Bankdirektor i. R. Fritz Knörich, Kattowitz, haben Gesamtprokura er⸗ halten. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Wirtschafts⸗ rüfer Georg Albert Zellmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Posen beim Amtsgericht . erfolgen.

B 54786 Verwastungsstelle für Grundbesitz in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Hohenzollerndanm 7).

Durch Beschluß vom 25. Oktober 1940 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗

ändert in 55 2, 6. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein vertretungsberech⸗ tigt. Gertrud Leonhard ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Bankdirektor Wal— ter Hippold, Leipzig, 2. Bankdirektor Erich Jacobi, Leipzig. Gegenstand ist fortan auch: Vermittlung von Hypo—

theken und Grundbesitz. B 55414 Wuppermetall Gesell⸗ Haftung

schaft mit beschränkter (W s, Friedrichstr. 77).

Durch Beschluß vom 12. Juli 19490 sind dem Gesellschaftsvertrag neue 7 bis 16 zugefügt, betr. Bildung eines Aufsichtsrats.

Erloschen:

B 56732 Subtil⸗-Nährmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Hallesches Ufer 12).

Der Sitz der Gesellschaft Frankfurt a. M. verlegt.

Bielitæ. 34523] Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderung:

Am 30. Oktober 1940: H.⸗R. A 12 Bie. „Triumpf“ Hartig Co., Kommanditgesellschaft, Gummi⸗ Textilindustrie, Kamitz bei Bielitz,

Oberschlesien.

Die Einlagen der drei ditisten wurden erhöht.

ist nach

Komman⸗

Braunschweig. 34524 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

10. Oktober 1940. Erloschen:

H.-R. A 901 CEentral-⸗Drogerie

Wilhelm Blankenstein,

A 942 Friedrich Dürkop Nachf.,

A 952 Franz Blumrich u. Co.,

A 983 Ernst Griesche C Co.,

A 1007 Gustav Schonert, Landes⸗ produktengroßhandlung,

A 1010 Hugo Müller C Co.,

A 107 Atelier für Raumkunst Maria Ferreira Pinto Bafto,

A 1033 Hermann Stein,

A 1058 Spiel⸗Verlag Ernst Kühner,

A 109 Karl H. Schmidt,

A 1101 Intra Internationale Transportgesellschaft SH. Roß C Co.,

A 1109 Wilhelm Berckling,

A 1110 Ernst Reuß,

A 1115 Hermann Mertens Lan⸗ desprodukte en gros Lebens und Futtermittel aller Art,

A 1145 Schmidt'sche Handels— gesellschaft Braunschweig,

A 1162 Otto Eggeling,

A 1164 Beck C Co.,

1171 Film⸗Pape u. Co.,

11802 Conrad Nowack,

1205 Berthold Richter,

1214 Koppel Spindel,

1227 Friedrich Jenrich,

1263 Friedrich Ernst Nägler,

. . u. Co.,

311 Verlagsgesellschaft Keck u. W Uschtl gsgesellschaf

A 1322 Ostermann u. Co., Kom⸗ manditsellschaft,

A 1325 Ludwig Kuckuck,

A 1328 A. B. C. Handels⸗Kom⸗ manditgesellschaft Bruno Kolle,

A 1370 Weiglein u. Seligmann,

A 1391 Gebr. Sauer,

A 1455 Wilhelm Manegold,

A 1470 Hermann Rox

A 1493 Heinrich Ottmer, Konser⸗ ven⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗Grosthan⸗ lung in Br.Querum,

A 1511 Siedentop und Bock,

A 1521 Schmidt'sche Handel sgesell⸗ i Braunschweig in Br. ⸗Melve⸗ rode,

A 1531 Eduard Brüdern,

A 1562 Hermann Crome,

A 1614 Franz Dietrich u. Wittler,

A 1621 Bernhard Bähr,

A 1649 Hotel Preußischer Hof Bier⸗ . Weinrestaurant, Wein⸗ handlung Gustav Strothotte,

A 1693 Isidor Kohn, Kurz⸗ und Textil waren⸗Großhandel,

A 1776 Abraham Moses in Wolt⸗ wiesche,

A 2357 Samuel Vasen,

A 2541 Berta Macholl.

Soweit kein anderer Ort angegeben ist, sämtlich in Braunschweig. EBresluu. ; 34525 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 30. Oktober 1940.

Veründerung: B 2169 Schlesische Immobilien

Aktiengesellschaft, Breslau (Graupen⸗ straße 13): Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 28. Oktober 1940 ist die Satzung in 5§5 4 und 5 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert. Die Prokura des Helmut Schwarz ist erloschen. Breslau. 3 526 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 30. Oktober 1940. B 2806 Lindner Eisenhandel und Eisenbau Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung, Breslau (Märkische Straße 22/⸗269:; Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Max Poock in Breslau bestellt. Breslau. 34527 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 31. Oktober 1940. Erloschen:

B 2992 C. Kaisig C Comp. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Kohlen-, Kalk⸗ u. Zement⸗ Großhandlung, Gartenstr. 36). Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1949 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des he des vom 5. Juli 1934 RGBl. 1 S. 669 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „C. Kaisig C Comp.“ erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der bis⸗ herigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen. Neueintragung: Abt. 63.

A 17767 C. Kaisig C Comp., Breslau (Gartenstr. 36). Komman⸗ ditgesellschaft, 6 am 31. Oktober 1949. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Richard Blaschke in Breslau; ein Kommanditist. Breslau. 34528

Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 30. Oktober 1940.

B 3109! Gau⸗-Verlag NS. Schlesien Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Breslau (Gräbschener Str. 5). Dem stellvertretenden Verlagsleiter Gustav Ziemba und dem Verwaltungs— leiter Kurt Bernert, beide in Breslau, ist derart Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und gemäß 5 49 . 2 des Handelsgesetzbuchs auch zur Ver⸗ außerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt sind.

HBriĩix. . 34529 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 22. Oktober 1946.

ö Neueintragung:

H.R. A 71 Dux Firma Anton Bruchner, Architekt und Bau⸗ meister, Ossegg, Landkreis Dux, Sudetengau, Sitz: Ossegg (Schlacht— hoferstraße 15.

Geschäftsinhaber: Anton Bruchner, Architekt und Baumeister, Ossegg. Als nicht eingetragen: Betriebsgegenstand: Bauunternehmung für Hoch- und Tief—⸗ bau, Beton- und Eisenbetonbau.

Hrijx. 34530

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 14. Oktober 1946. Löschung:

H.⸗R. A III 315 Firma Josef Wamser, Sitz: Kaaden (Gast- und Schankgewerbe). Gelöscht infolge Herab⸗ sinkens des Unternehmens auf einen kleingewerblichen Betrieb.

NKrii x. 341531

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 14. Oktober 1946. Löschung:

H.-R. A III 172129 Firma Seim Heller (Hopfenhandel), Sitz: Saaz, Zweigniederlassung der in Nürn⸗ berg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung.

Gelöscht infolge Aufhebung der Nie⸗ derlassung.

Hriix. 34632 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 10. Oktober 1946. Löschung: H.⸗R. A III 3409 Firma Städti⸗ sches Gaswerk Saaz, Sitz: Saaz. Gelöscht durch Inkrafttreten der Eigenvertriebsordnung.

Die Prokura des Direktors Ing. Gabriel Müller, Anton Gabler und des Ing. Friedrich Brehm ist erloschen.

Briĩ x. 34533

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 14. Oktober 1940. Löschung:

H.⸗R. A III 32965 Firma Josef Frank (Fleischhauerei, Sitz: Ober⸗ leutensdorf.

Gelöscht infolge Herabsinkens des Be⸗ triebes auf einen kleingewerblichen Be⸗ trieb.

Brix. 34534

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 14. Oktober 1940. Löschung:

S.⸗R. A IV 3111 Firma Karl Sattler in Liquidation, Sitz: Brür (Landesproduktenhandel).

Gelöscht infolge Konkurses von Amts wegen gem. 5 351 Abs. 2 HGB.

Danzig. ö 3535 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragungen: Am 29. Oktober 1940.

A 50 „Gebr. Wendt“, Danzig. (Möbelhandlung. III. Damm 15116.) Persönlich haftende Gesellschafter: Fritz Wendt, Willi Wendt, Kurt Wendt, sämtlich in Danzig. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 29. Oktober 1940 begonnen. Die Firma war früher Ru⸗ dolf Wendt G. m. b. H. 10 H.⸗R. B 2668.

A 51 „Elisabeth Steinhoff“, Dan⸗ zig. (Spielwaren, Galanterie und Schreibwaren. Junkergasse 6.) Inhabe⸗ rin: Frau Elisabeth Steinhoff geb. taudieth, Danzig.

Am 30. Oktober 1940.

A 52 „Cafe Woycke O. H. G.“, Danzig. (Hindenburg⸗Allee 43.) Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf— mann Emil Woycke und der minder—⸗ jährige Erwin Woycke in Danzig. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1910 begonnen. Der min⸗ derjährige Erwin Woycke ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht ermäch⸗ tigt. Die Firma war früher Cafs Woycke G. m. b. H. 10 H.⸗R. B 2775.

A 54 „Gerhard Burghardt“, Danzig. (Rundfunk- Großhandlung. Langer Markt 26.5 Inhaber: Kauf⸗ mann Gerhard Burghardt, Danzig.

Am 31. Oktober 1940.

A 55 „Peters C Co.“, Danzig. (Herstellung von Metallwaren und der Handel mit diesen Waren. Weiden⸗ gasse 35— 38.5 Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 31. Oktober 1940 he⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Gustav Peters, Danzig⸗Oliva. Dem Rudolf Peters in Kulm ist Prokura erteilt. Zwei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Die Firma ist durch Umwandlung der Firma Feinmechanik G. m. b. H. 10 H.⸗R. B 868 entstanden.

A 56 „Johannes Jähnig vormals Gebrüder Heine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Danzig. (Han—⸗ del mit Tuchen, Futterstoffen und Schneiderbedarfsartikeln. Langgasse 29 bis 30.) Inhaber: Kaufmann Johannes Jähnig, Danzig-Langfuhr. Die Firma war früher in 10 H.⸗R. B 1860.

Veränderungen: Am 25. Ottober 1940.

A 6188 jetzt A 49 „Erika Siebert Speditions⸗Möbel⸗ und Maschinen⸗ tran sport⸗-Geschäft“, Danzig. (Ren⸗ nerstiftsgasse 5. Die Firma lautet jetzt: „Edgar Effey, Auto⸗Transport u. Spedition.“ Inhaber ist der Kauf⸗ mann Edgar Effey, Danzig.

Am 29. Oktober 1940.

A 22 „Helmsing C Grimm“, Dan⸗ zig. (Langgasse 165 Die Gesamt⸗ prokura des Robert Ruge ist erloschen.

Neueintragung: Am 28. Oktober 1940. B 27 „Schenker C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Danzig“, Dan⸗ zig. (Hopfengasse 33.) Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter den Firmen a) Schenker K Co., Berlin, b) Schenker C Co. Hanseatisches Trans⸗ port⸗Kontor, e) Schenker CK Co. Süd⸗ westdeutsches Transport Kontor, ) Schenker K Co. Schwarzwälder Transport Kontor, e) Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker