1940 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom S8. November 1940. S. 4

Mailand 130,90 G., 131, 10 B., New Jork 2498 G., 25.92 B. Paris

149 95 G.,, 50,95 B., Stockholm 594,50 G. 595,89 B. Belgrad 56, 04 G., 56 16 B., Brüssel 399 360 G., 400, 40 B., Budapest 2 Bukarest Sofia 30,47 G. 30,53 B. Athen 21,48 G., 21,52 B.

Budapest, J. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Amsterdam Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 13,96 Mailand 17,732, New York 345,560, Paris —— Prag 11,86, Sofia 413,900, Zürich 80, 30, Slowakei 11,86.

Paris, J. November: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.)

Am sterdam, 8. November. (D. N. B. (Amtlich. Berlin 75,283 15,43. London New York 1885/19 - 188215. Paris —, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors 3381 —ů3, 82, Italien (Clearing) 987, Madrid —— Oslo Kopenhagen —, Stockholm 44,81 4490, Prag —.

Zürich, J. November. (D. N. B.) 11440 Uhr.) Paris 9, 934, London 17,1lJ,, New Hork 431,00, Brüssel ——. Mailand 21,773, Madrid 40 00. Holland ——, Berlin 172,50, Stockholm 102,95. Oslo —, Kopenhagen Sofia 535,90, Budapest S5, 00, Belgrad 1000, Athen 300,090, Konstantinopel 280,00, Bukarest 225, )90, Helsingfors S75, 00, Buenos Aires 100 50 Japan 101,25.

Kopenhagen, 7. November. (D. N. B) London 20,93. New York 518,900, Berlin —, Paris 11,75, Antwerpen S3, 0s, Zürich 120,95, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Sslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag Madrid Warschau —.

Stockholm, 7. November. (D. N. B.) London 1635 G. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 9,50 G., 9, g0 B., Brüssel G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, So B., Amsterdam G., 222,97 B., Kopenhagen So, 95 G., 81, 25 B.,

Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B.,, Prag Madrid —, Warschau —.

Oslo, 6. November. (D. N. B.) London G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —, G., 10,26 B., New York 435,00 G., 440, )00 B., Amsterdam —, Zürich 101,50 G., 102,00 B. Helsingfors 870 G., g, 20 B.,, Antwerpen G., 71,50 B.,

tockholm 104,75 G., 105,90 B., Kopenhagen 84,809 G., 85,00 B., Rom 22, 10 G. 23, 00 B. Prag Warschau —.

Mos kau, 26. Oktober. (D. N. B.) New York 5,30, London 21,36, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz 123,01, Berlin 212,00. ö

London, J. November. D. N. B. Silber Barren prompt 23716, Silber auf Lieferung Barren 235/s, Silber fein prompt 2551, Silber auf Lieferung fein 25,25, Gold 168/ —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., Jũ. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 154375, Aschaffenburger Buntpapier 102 59, Buderus Eisen 13650, Cement Heidelberg 184,50, Deutsche Gold u. Silber 285.00, Deutsche Linoleum 178,50, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume —, Ph. Holzmann 236,00, Gebr. Jung- hans Lahmeyer 169 00, Laurahütte ——, Mainkraftwerke Rütgerswerke 1905/ss, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 178,00.

Hamburg, 7. November. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 138,ů75, Vereinsbank 169,75, Hamburger Hochbahn 1143/3, Hamburg⸗Amerika Paketf. 93,5, Hamburg- Südamerika 158,56, Nordd. Lloyd gi, 5, Alsen Zement 227, 00. Dynamit Nobel 102,00, Guano 106,25, Harburger Gummi 230,90, Holsten⸗ Brauerei 17600, Neu Guinea —— Otavi ——

Wien, J. November. (D. N. B.) 9 Ndöst. LdS.⸗Anl. 1934 99,95, 5 o / Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99, 95, 6 oo Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1934 100,00, 60/0 Wien 1934 99, 85s, Donau⸗

Oslo gö5,25 G. 5,55 B. Washington 415,00 G., 420, 50 G.

Sffentlicher Anzeiger.

Dampfsch. Gesellschaft —. . E. G. Union Lit. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 1775. Brau- AG. Oesterreich 298.00, Brown ⸗-Boveri 1175950. Egydyer Eisen u. Stahl ——. „Elin“ AG. f. el. Ind. 31,35. Enzesfeld er Metall Felten⸗Guilleaume 144,00, Gummi Semperit Hanf-⸗Jute-Textil 14400, Kabel⸗- und Drahtind. 188,00, Lapp⸗Finze AG. 112,75, Leipnik⸗Lundb. —, Leykam⸗Josefs⸗ thal Neusiedler AG. 136,90, Perlmooser Kalk 206,00, Schrauben ⸗Schmiedew. 156, 00, KR. 155,0, Siemens-⸗-Schuckert * Simmeringer Msch. „Solo“ Zündwaren —„ Steirische Magnesit! Steirische Wasserkraft 152,09, Steyr-⸗Daimler⸗ Puch 111 00, Steyrermühl Papier 71,25. Veitscher Magnesit Wagner⸗Biro Wienerberger Ziegel 119,00.

Am ssterdam, J. November. (D. N. B.)) A. Fort- laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 1 m. Steuererleichterung 101,25, 4060 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 94,75, 400 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 101,25, 5 o/o Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —— h o/o mit Kettenerkl. 28.50 *. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 121,25 *), Philips Gloeilampenfabr. 2151 8* Lever Bros. X Unilever 14055 *, Anaconda Copper Mining 291/19 *), Bethlehem

Steel Corp. 86uns*), Republic Steel 252 /5*), Koninkl, Nederl. Mij.

tot Expl. Petroleumbronnen 303,25 *), Shell Union 121619 *), Nederl. Scheepvaart Unie 168 504) Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 271, 00*), Handelsvereenig. „Amsterdam“ 471,90 *), Serembah Mij. 212,50 *. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7o½ Dt. . 19234 (Dawes) ohne Kettenerkl, —— . Too do. mit Kettenerk

17,00, 4020 Golddiskontbank pref. —, 2. Aktien: Holland. Kunstzijde Industrie 115,90, Intern. Viscose Comp. 59, 15 Nederl. Kabelfabr. 428 00, Rotterdam Droogdok Mij. 309, 25 Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder CL Zonen 14653, Allgemeine Elektrizitäts- gesellschaft —=—— *), J. G. Farben, Certificate —— do. Original⸗ stücke =— * Mittel. ) Am 6. November 185,00 G.

1. Unterjuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellnn gen,

5. Berlust ˖ und Fundsachen,

b. Auslosung njw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften, S. Ktommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H..

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels ˖ nud Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenverficherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Belanntmachungen.

m ᷣ—¶uop—ů—

völlig druckreif eingesandt werden.

Aufgebote.

34915

ist beantragt: Zu 1—: der Schuld⸗ ö 4 . ; ,, 4 , . meister Adolf Abam in Trebbin. Der

verschreibungen der Anleiheab⸗

hes lens, T der Austosungs. Internssscheing ühe

und zwar: 1. a) Nr. 996 344 über

3. a) Nr. 2107280 über 12,590 Reg, b) Gr. 27 Nr. 51 280 über 1250 Res,

5. der 41M „igen Schuldverschrei⸗- 1935 276,1, 184 350/53,

bung der Deutschen Reichsbahn⸗Ge. 184 535, 184 634, 154 597, 184 59495, . sellschaft in Berlin vom Jahre 1951 155 86,6, 1834 5s, 104 836/38, 105 355 Künzelsau, Heft 188 Abt. 1“ Ni, 1 ist ling

1048329, als Eigentümer der Parzelle 3193; 2a Deenser Straße 10, Prozeßbevollmäch des r i 108 425ss6. 98 am Laubwald und Wiese, im Kuhr lÜügter: Rechtscnwalt Br. Jur. Abels in lammer 1d des Landgexichts in Verden,

Mer. g sg4 * über 1090 G.,, 5. der S3. 06 oz os, 41e igen Teilschuldverschreibungen 173 195, 178 196/312,

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftragen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

arter Verein Versicherung s⸗Aktien⸗ Das Aufgebot folgender Urkunden , Ankragsteller,

; n nd Gesellschaft Nr. 12 2988, 91 301, 9981, des Deutschen Reiches von 19835. , 1g 35 ill, rie, 33s, 3lß0, ö 26, 30 736, 20 739, 30 741, 20 755 Nr. * 50 HM, Nr. 1 158 9483/9 über je 100 . J 35 3856 33 termine seine Rechte anzumelden und iel, b) Gr. 23 Nr. 19 844 über 50 RAM, 35 855 18 716/11 55 57778 zi 637 39 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ö ihren. Ehe Gr. 26 Nr. 23 ils / 8 über je 100 Lin; Sz 23, s; 3, 64 Us, rg, 7g 43h, die Krastloserklärung der Urkunde err NJaschinenbauer Friedrich Hans hes 2. a) Nr. 1615103 über 25 Hir, 8 284, 78 285 über je 1000 . um⸗ folgen wird. b) Gr. Nr, 44 1063 über 23 li-, gestellt auf je 306 G, b) der Aktien . Allianz und . 3. ; Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 7 1. A) Nr. 346 14 über 2. R, Rr. 1365 556, 760 31, 17 83, 173 sig, Zä4höb) p) Gr. 12 Nr. 16011 über 25 Rec; 176 185/87, 176 191, 176 744, 1865 516, Beschluß vom 30. Oktober 19490.

142 138462,

Aufgebotstermin ihre

Urkunden erfolgen wird. (455 F. 245. 40.) Berlin, den 1. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

J. Stockwerk, Zimmer 118, anberaumten Braunschweig . Rechte anzu⸗ über 10 000 Fe. Die Zahlungssperre 2 R. . Der Siedler melden und die Urkunden vorzulegen, vom 24 Dezember 1937 über die unter Fritz in Rosenhöh, Krs. Dramburg, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1 aufgeführten Wertpapiere ist erledigt. Brozeßbevollmächtigter: Braunschweig, 5. November 1940. Schmieden in Stargard, , gegen

Amtsgericht. ;

vom 26. Juli 1939 134957] Oeffentliche Zustellung, ö beds ge niger , n mn ggiheim

Rechtsanwalt

seine Ehefrau Natalie Fritz geb. Sauer,

34944 Aufgebot. Die

34951

gestohlenen Hypotheken

in Abtl. 1II Nr. 1 auf Grund der Be⸗

tragt. Eingetragener Gläubiger ist der

Berlin, den 30. Oktober 1940.

schize, jetzt unbekannten Aufenthalts,

His vñigen Goldpfandbriefe mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der

2. F. 1. 40. Der Kohlenhändler Karl Abt. 7 der Deutschen Grunderedit— Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Greulich in Berlin W 50, Augsburger Bank Gotha Straße 15, hat das , des ihm bodenkredit⸗Aktiengesellschaft) Lit. b

ö ö ö Nr. O64 093 über 1650 . Lit. 3 . ö . ö. 15 000, iA, eingetragen im Grund- O22 270 über 200 GM sind für kraftlo 58 662/66, 61 940/42, 62 652 56, 65 160, ; * z 656 = 8 63 eg e6zs, zzz, Fißhez dere bucht bonn Sfadtt Trfblän Rlctt, 1g ertlärt worden. . (33. I, ö g

100090 M, umgestellt auf je 300 GM, milf un ; p) der Aktien der Allianz und Stutt⸗ willigung vom 20. April as bean

D . lichen Verhandlung des Rechtsstreits (entsch: Central. schendicb rng en, er dels , gerichts in Stargard (Bomm. ), Adolf⸗ Hitler⸗Platz Nr. 6, II. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 216, auf den 28. Dezember 1940, 19 Uhr, mit der Aufforderung,

eingetragener, Eigen⸗ 34949) tümer des Grundstücks der Schmiede⸗

dert, spätestens in dem au

ers für

mer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗

Durch i burt ne,, ö ö 3303 ü ĩᷣ ; e ö 1940 ist der am 24. 1. 1891 in Süchteln lösungsschuld des Deutschen Rei⸗ 03, über je, 300 ö kan auff Inhaber der Urkunde wird . 6 Gefreite Peter Johann Kü⸗

! ian z“ si ing s⸗Aktien⸗ . ; tot erklärt worden. Als ** heine ber An seiheablöfungefch ld der „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ 8. März Toi, vormittags ih uhr, JJ . n na Die

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— gestellt. 2 iIIi 21a) Dülken, den 2. November 1940. Das Amtsgericht.

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stargard, den 29. Oktober 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

34958] Oeffentliche Zustellung.

Ehefrau Alma Werner in Wesermünde ⸗Lehe, Neuenmoorweg Nr. 106, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. H. Müller in Wesermünde⸗ Lehe, klagt gegen ihren . den

Trebbin, den 4. November 1940. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

iSd S6 sõ5, . Im Grundbuch von Ailringen, Kreis

4. Oeffentliche * Zustellungen.

34954] Oeffentliche Zuftellung.

266 / 40. Di tt⸗ klären. T läger t ö

dor Werner, unbekannten Aufenthalts, früher in Drangstedt, wegen Eheschei⸗

8. August 1908 vor dem Standesamt Lehe, jetzt 1 Wesermünde geschlossene Ehe der Parteien zu scheiben und den Die Klägerin ladet den Be⸗

Rechtsstreits vor die Zivil⸗

der Bank für Deutsche Industrie- 108 53336 109 87868, 10s 4M / 12 über wedel, Sebastian Haag, Söldner in Stadtoldendorf, klagt gegen ihren Ehe- Aller, Johanniswall Vr. 6, Zimmer

Obligationen von 19536 Reihe A Nr, je 309 i; C. a) der Interims⸗ 29 676 über 100 Ee und Reihe C scheine über je eine l v : lit . der „Allianz“ Versicherungs⸗-Aktien⸗Ger in Hollenbach, hat beantragt, das Auf⸗ des z 49 Ehegefetzes wegen böswilligen sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

Nr. 113 855 über 500 RA;

Hollenbach, eingetragen. Der Eigen. mann, den Schuhmacher Fritz Hettling,

Nr. 48, auf den 16. Januar 1941,

Aktie der besitzer dieser Parzelle, Heinrich Hirsch unbekannten Aufenthalts, auf Grund vorm. Hie Uhr, mit der Aufforderung,

5ise 35 (fr. 4y, „igen Central Gold- sellschaft Nr. 22 168, 395 sio, 11, 45 zt gebot zum Jivecke der Ausschließung Verlassens mit dem Antrage, die Ehe gelassenen Rechtsanmwalt als Prozeß

fandbriefe v. J. 1926 Ausg. 2 der über je 1006 „Mn, umgestellt auf je 9 . 3 Bodenkredit⸗Ak⸗ 300 Gef, b) der Aktien der Allianz der Parzelle zu erlassen. Es ergeht da⸗

Preußischen Central

iengesellschaft Serie 15 Lit. M Nr. 1197 und Stuttgarter Verein iber 500 Ge und Serie 385 Lit. E rungs- Aktien ⸗Gesellschaft Nr. Nr. 76837 über 200 Gau; 8. der 4/2 120 912/18 133 632/35 über je 300 RE; nerstag, Gold⸗Pfandbriefe der PL. a) der Interimsscheine über je eine vorm. H Uhr, vor dem unterzeichneten mer des Landgerichts in Braunschweig Pre ißischen Hypotheken⸗-Aetienbank Aktie der „Allianz“ Versicherungs⸗ Gericht anberaumten Au fgebotstermin auf den 7. Januar 1941, vormit— in Berlin Serie 2 Nr. 22289 e . Aktien⸗Gesellschaft Nr. 19910, 22 231, sein Recht

(8) T. igen

500 GM; 9. des 5 igen Go

schen Grunderedit⸗Bank Gotha), Allian

in dem auf den. 28. Mai 194

straße 4, 1. Stockwerk, Zimmer 118, an⸗ anzumelden und die Urkunden vorzu⸗

rung der Urkunden erfolgen wird. 155 Fw. Sam. 7. 40. schaft. Nr. Berlin, den 31. Oktober 1940.

Das Amtsgericht Berlin. im Aktienbuch zu 3;

Versiche⸗ ö an den Sebastian orderung, späestens in den 2. Januar

(Eigentum)

NInAMlhmtsgericht Künzelsau.

zu lassen.

betr. die ? Umschul⸗ 2161 66, dung sverbandes deutscher Gemein⸗

Zahlung ssperre,

hoben worden. 456 F. 820. 3. Berlin, den 31. Oktober 1940. Das Amtsgericht Berlin.

Auschwitz,

157 39395,

e it derbi . Pb auf Die Nummern 1833777 Buchstabe B der für nichtig 34945 . Hel fn von Arch-Valley, Gut Sassau, 84 * Braunschweigischen Stagts, ladet den

Das Aufgebot folgender Urkunden ist Post Rimsting, Oberbayern, zu EC: ̃ beantragt: A. a) der Interimsscheine 61 b . ol Lob, Lindlar, Bezirk 5009 tu, der 4/8 35 Braun⸗ 7. i über je eine Attie der „Allianz“ Ver⸗ Köln, zu D: a und b auf Cäthe Voll- schw. Hannov. Hypothekenbank Kattowitz, sicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft Nr. mar, Köln-Bayenthal, Schillerstr. S6, zu Pfandbrief Lit, B. Nr., 1178 von 1928 40 J

ean Koltzem, Köln- über 1900 Hit, die Altie B Nr. 1638 12. D : Brunsviga ⸗Maschinenwerke der Aufforderung, sich dur

2s 947150, 26 966, 27 4465/70, 30 287/83, E: a und b auf

33 915, 38 294196, 39 100102, 47 50405, kersd tr. 42 F: der t 3 . , dn n . 9 Grimme, Natalis C Eo. AG. in diesem Gericht

71 985, Südpark 53. Die Inhaber der Urkunden Braunschweig über 109 EM gus⸗ walt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ egeben am 165. August 1928, der Ver⸗ treten zu lassen.

Kattowitz, den 26. Oktober 19816. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

47 888, 48 406, 590 Z354 / ß, 51 465, 56ß 291, 57 748/49, 76 174, 76, 71 533,

eo Helbing, Köln⸗

82 082, 83 301, 82 311, 84 538 40, 85 M0, werden aufgefordert, spätestens in dem g m 416. d 88 848, auf den 21. Mai 1941 um 11 Uhr sicherungsschein Nr. M 26 / 1 092 der

87 449550. 88 345, 88 622 / 23,

S3 g49 ß, 3184, 9405, 22 1839, 23 755, vor dem unterzeichneten Gericht in Sffentlichen x . 46 522/24, N 668, 52 491, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße d, und Haftpflichtversicherungsanstalt

Leben g⸗ Unfall⸗

schaf n anzumelden, iags 11 ihr, Zimmer Si, mit der 22 516, 22 835 über je 1900 A, umgestellt widrigenfalls er mit demselben aus⸗ Aufforderung, fich durch einen bei die⸗ pfandbriefs Abteilung 7 der Deut⸗ guf je 300 CM, b) der Aktien der geschlossen wird. und e,, , cm ,

setzt: Deutsche Centralbodenkredit⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft kliene r l fr, r Lit. d Nr. O02 607 Nr. 152 412/165, 133 596 über je 309 EM; 34947] über 550 GM. Die Inhaber der Ur⸗ ö (g ö. , Die dert, spätestens ie der anz i gs8⸗ P des

kunden werden aufgefordert, 1 1 . e r, ö. a, ; Schuldverschreibung de 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2216, 33 542 über je um den in Berlin, Buchstabe A Gruppe 75 34955 Oeffentliche Zustellung. j ; j jedrich« gestellt auf 300 GM, b) der Aktien der z 59 R ; e⸗ ; richt in Berlin C 2, Neue Friedrich li kenl . die , n ag Nr. 10 329 über 1066 Re ist aufg Die! Frau Agnes Rosenblatt aus 5 in i te Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte . . . ö * ., j . idri j ä⸗ Aktien der Allianz un uttgarter

legen, widrigenfalls die Kraftloserklä ö en. 40 Haß / a,

183 40304 über je 300 Et, eingetragen a und b auf

sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten 3405)

Braunschweig, 4. November 1940. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, den Juden und früheren Apotheker Moritz Rosen⸗ blatt, unbekannten Aufenthalts, wegen Durch Ausschlußurteil vom 22. Ol⸗ Eheanfechtung und Ehescheidung mit e tober 1949 sind nachstehende Wert⸗ dem Antrage, die zwischen den Parteien für den Amtlichen und Nichtamtlichen Land! papiere für kraftlos erklärt worden: am 26. Dezember 1938 geschlossene Ehe Teil. den Anzeigenteil und für den u erklären. Die Klägerin

leihe von 1929 über je 1050 Fes Verhandl giga nh f . ö anleihe von über je = erhandlung de reits vor die * ; z 2 . des . in für den Wirtschaftsteil und den übrigen Wilhelmsplatz Zimmer Nr. 8, auf den ezember 1940, 165 Uhr, mit

des Sebastiaꝛ Haag als Eigentümer wegen Verschuldens des Beklagten zu bevollmächtigten vertreten zu lassen. ! scheiden und ihm die Kosten aufzu⸗ aag die Auf⸗ erlegen. Die Klägerin, ladet den Be— em auf Don⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung 1941, des Rechtsstreits vor die 2.

Verden, Aller, 4. November 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Aufgebot.

Der Versicherungsschein OU 590 700 der Vietoria zu V. A. G. auf das Leben von Frau Erna Karwatowski geb. Titzsch, geb. am 17. 5. 1891, ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt.

Berlin, den 8. November 1940.

Der Vorstand.

ivilkam⸗

Zivilkammer.

rozeß bevoll mächtigter: Kirsch aus Kattowitz,

Verantwortlich

erlag:

redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin t Charlottenburg. ch einen bei Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ugelassenen Rechtsan⸗ Verlags Alien gesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

16, Erd⸗

früher in Staradubische⸗Gwing Ro

,, , ich durch einen bei diesem Gericht zu. Das Amtsgericht Berlin. i n Rechtsanwalt als Prozeß⸗

Antrage, die am

Beklagten für alleinschuldig zu er⸗

Berlin Allg.

ö.

T5 Zinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗

Nr. 263

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

34960 Aufruf. Der Versicherungeschein der Ber⸗ linischen Lebensversicherungs-⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 486 809 auf das Leben des Fräu⸗ lein Dr. Gerda Haacke, Zahnärztin in Breslau, vom 8. Mat 1934 ist ab⸗ handen gekommen. Ansprüche aus der Versicherung sind innerhalb zweier Monate bei uns geltend zu machen; anderenfalls erfolgt Kraftloserklärung des Versicherungsscheines. Berlin, den 4. November 1940. Berlinische Leben svoersicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertyapieren.

34962) Ablösungsanleihe der Stadt Fraustadt.

Bei der heutigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe B Nr. 39, 53 über 25 R- das Stück,

Buchstabe E Nr. 1 über 200 RAM das Stück.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden vom 31. Dezember 19410 ab egen Aushändigung der Auslosungs—⸗ . unter gleichzeitiger Uebergabe der Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe gleichen Wertes mit dem Fünffachen ihres Nennwertes nebst

nuar 1926 bis 31. Dezember 1940 bei der Stadtkasse Fraustadt eingelöst. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1940 auf. Rückstände aus früheren Ziehungen: Buchstabe A Nr. 4 über 12,50 RA. Fraustadt, den 2. November 1940. Der Bürgermeister.

. Attien⸗ gesell5schaften.

84977 Zuckerfabrik Pelplin . Aktiengesellschaft, Pelplin.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin werden hiermit zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. November 1949, 18 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ in Pelplin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bllanz und Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 / 99. .

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorftands und Auf⸗ , ., ö .

orlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 159539 16. . 5. Beschlußfassung über die Deckung

des Verlustes. .

6. Entlastung des Vorstands und Anf⸗

J . ‚. J. Beratung und Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Anträge.

Pelplin, den 5. November 1940. Der Vorstand. . Reinhard Strehlke. Karsten.

,. Fortuna ückversicherungs⸗Aktienge sellschaft

. in Erfurt.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 3. De⸗ zember 1940, vormittags 1016 Uhr, in Erfurt, Schillerstraße 4, stattfinden⸗ den zwanzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.49.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

, sind alle Aktionäre berechtigt, ie als solche im Aktienbuch der Ge— sellschaft eingetragen sind. Für die Zu⸗ lassung zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gele chat spätesten s am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Ein⸗ trittskarte mit Angabe der von ihm vertretenen Stimmenzahl erhält. Erfurt, den z. November 1940. Der Aufsichtsrat.

Nr. 305 vom 31. Oktober, im Völkischen

Nr. 307 vom 2. November 1940 ver⸗

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger imd Preußhischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. November

34988 Hotel Hammerand A. G., Wien. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis 30. November 194090 anzumelden. Hotel Hammerand A. G. Der Liguidator: Andreas Käs, Wien, J., Spiegelgasse 13.

341994 Mülheimer Bergwerks⸗-Verein, Essen.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge—⸗ sellschaft sind ausgeschieden: Herr W. B. Barrett, Zürich, Herr Dr. Paul H. Saunders, New Orleans.

Essen, den 2. November 1940.

Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

Der Vorstand.

34998 Mannesmannuröhren⸗Werke, Düsseldorf. Bekanntmachung

über Börsenzulafsung.

Auf Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 4. Sep— tember, zu Düsseldorf vom 15. Oktober, zu Frankfurt a. M. vom 23. Oktober, zu Hamburg am 16. Oktober, zu Mün— chen vom 4. Oktober und zu Wien vom 18. Oktober 1940 sind

HReM 300090 60, 414 ige erst⸗

16 hypothekarisch zu sichernde Teilschuldverschreibungen von 1940, 30 000 Stück über je in 1000, Nr. 1— 0 000, der Mannesmannröhren⸗Werke in Düssel dorf zur amtlichen Notierung an den vor⸗ genannten Börsen zugelassen worden. Der vollständige e e ist aus diesem Anlaß in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr, 450 vom 23. September, der Deutschen Allgemeinen Zeitung Nr. 523 vom 31. Oktober, in der Deut⸗ schen Bergwerks-Zeitung Nr. 255 vom 31. Oktober, in den Düsseldorfer Nach⸗ richten Nr. 555 vom 31. Oktober, in der Kölnischen Zeitung (Stadtausgabe) Nr. 557 vom 31. Oktober, in der Ffhei⸗ nischen Landeszeitung Nr. 300 vom 31. Dktober, in der Frankfurter Zeitung Nr. 56h / ! vom 2. November, im Völki⸗ schen Beobachter (norddeutsche Ausgabe)

Beobachter (süddeutsche Ausgabe) Nr, 307 vom 2. November und im Völ⸗ lischen Beobachter (Wiener Ausgabe)

öffentlicht worden. Abdrucke des Prospektes können von den unterzeichneten Banken abgefor⸗ dert werden. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München und Wien, im November 1940.

Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Delbrück Schickler C Co.

Creditanstalt Bankverein.

34984 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Motorenfabrik Dar mftadt A.-G., Darmstadt, werden hiermit zu der am Freitag, dem 29. November 1940, vormittags 1 uhr, in unserem Verwaltungs— gebäude in Darmstadt, Kirschenallee . stattfindenden vierunddreißigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939/40 . des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

2. n nr fe n, über die Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1946/41. Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ö Aktien spätestens bis zum 26. No⸗ vember 1940 bei der Gesellschaftskasse Darm⸗

stadt, Kirschenallee 85, oder

hei einem deutschen Notar oder

bei einer zur Entgegennahme der

Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melbank oder

hei folgenden Bankinstituten: Deutsche Bank, Filiale Darmstadt, Darmstädter u. Nationalbank,

Filiale der Dresdner Bank Darmstadt,

Mitteldeutsche Kreditbank, Nieder⸗ lassung der Commerzbank,

. rankfurt / Main, ;

hi hinterlegen und bis zur Beendigung er Hauptversammlung dort zu belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Der ,,, bei einer Hinter—⸗ legungsstelle wind dadurch , t, daß die Aktien mit or n n der , legungsstelle für sie bei einem Kredit— institut bis zur Beendigung der Haupt— . gesperrt werden.

armstadt, den 6. November 1940.

349906 Siedlungsgesellschaft Sreslan Aktiengesellschaft, Breslau 1.

Altbüsserohle 10/12.

Dritte Umtauschaufforderung. Hierdurch fordern wir unsere AÄktio⸗ näre zum dritten Male auf, ihre auf Rei 20, lautenden Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserkldrung bis zum 390. Dezember 1940 einschließ⸗

ö bei der tädtischen Bank

Ring 9/11, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Aktien zum Nenn⸗ wert von 100, RM einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos—⸗ erklärung der Aktien verweisen wir auf unsere erste Umtauschaufforderung vom 15. 9. 1940 in Nr. 238 des Reichs und Staatsanzeigers sowie Nr. 19 des Bres—⸗ lauer Gemeindeblattes.

Breslau, den 7. November 1940. Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

zu Breslau,

Zang

Premier Fahrrad⸗ n. Maschinen⸗ fabriks⸗Aktiengesellschaft, Eger. Einladung zur XVI. außerordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio- näre der Firma Premier Fahrrad⸗ u. Maschinenfabriks⸗Akttiengesellũ⸗

schaft mit dem Sitz in Eger.

Diese Hauptversammlung . am 23. November 1940 um 9,30 uhr vormittags im Sitzungszimmer der Bayerischen Hypotheken. und Wechsel⸗ bank, Filiale Eger, Konrad⸗Henlein⸗ Straße 17, statt.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über den Besitzwechsel des Aktienpaketes. 2. Neuwahl des Aufsichtsrates. 3. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1946.

4. Freie Anträge.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge ö. zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Bayerischen Hypo⸗ theken, und Wechselbank, Filiale Eger, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort belassen. Die Beschei⸗ nigung der Hinterlegung der Aktien ist spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist einzu⸗ reichen. Jede Aktie gewährt bei der Hauptversammlung das Recht auf eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten, welcher kein Aktionär sein muß, vertreten lassen. Die Genehmigung zur Vertre⸗ tung auf der Hauptversammlung kann nur schriftlich erfolgen.

Der Vorstand.

34973 Internationale Speditions⸗ 6 R. Perl. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Die außerordentliche Haupwersamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. September 19359 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit RM 160 000, —, eingeteilt in 100 Aktien im Nennwerte von je RM 1009, derartig festzu⸗ setzen, daß von je 1060 Stüc Uttlen im Nennwert von je 10 Schilling p Aktien vernichtet werden und die je verbleibende eine Aktie auf einen Nennwert von Ren 1009, aufzu⸗ stempeln ist.

Da die Beschlüsse der Hauptversamm⸗ lung im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere At— tionäre auf, ihre Aktien samt Anteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit dop—⸗ . Nummernverzeichnis bis späte⸗

Herren Schoeller C Cor., Wien, J., Wildpretmarkt Nr. 10, während der üb⸗ 6 Geschäftsstunden einzureichen. iejenigen Aktien, welche bis ein⸗ schließlich 8. Februar 1941 nicht um Umtausch eingereicht oder die zum rsatz durch eine Aktie erforderliche An= w nicht erreichen und unserer Gesell⸗ chaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur ö. ung i sind, werden ea 179 Akt. Bes. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Attien ent- allenden neuen Reichsmarkaktien wer= den für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten den Beteiligen nach dem Verhältnis ihres Aire fre zur Verfügung gestellt bzw., wenn ein 6. zur Hinterlegung 6 für ihre Rech⸗ nung hinterlegt werden. Wien, am 7. November 1940.

May Stürcke, Vorsitzer.

Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G. Der Vorstand.

ens 8. Februar 1941 bei den

34991

Davistan Krimmer⸗Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktiengesellschaft

zu Berlin.

Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt niedergelegt.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der außerordentlichen Haupt- versammlung vom 4. November 1940 gewählt: 1. Direktor Carl Schleipen, Berlin, 2. Tuchfabrikant Heinz Fritsch, Cottbus, 3. Oberstudiendirektor Her⸗ mann Klingsöhr, Cottbus, 4. Direktor Erich Heintze, e

Berlin, den 6. November 1940.

Der Vorstand. Breitschädel. Dr. Schaeffler.

Ti

Leitmeritzer Bierbraugesellschaft zum Elbschloß in Leitmeritz. Umtausch unserer auf 590 R

lautenden Aktien in Reichsmark⸗

Aktien.

In unserer Hauptversammlung vom 27. 6. 1939 wurde beschlossen, das Aktienkapital, das bis dahin 2 000 900 K betrug und in 4000 Aktien im Nennbetrage von 500 K zerlegt war, auf 240 000 Re umz zustellen, die in 2400 Stammaktien im Nenn⸗ betrage von 100 Rat zerlegt sind.

Dieser Beschluß wurde in das Han⸗ delsregister eingetragen.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (nach den Nummern geordnet) unter Anschluß eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zum Umtausch bis zum 18. Dezember 1940 einschließlich bei unserer Gesellschaft in Leit⸗ meritz, Elbschloßstraße 35, einzureichen.

Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ reichung von je fünf Aktien im Nenn— wert von je 509 K mit Dividenden- scheinen Nr. 53 ff nebst Erneuerungs⸗ schein drei neue Aktien im Nennwert von je 1090 Re mit Gewinnanteil— einen Nr. 1 ff. nebst Erneuerungs—

ein.

Der Umtausch erfolgt kostenlos, so⸗ fern er unmittelbar bei uns vorge⸗ nommen wird und ein Schriftwechsel . nicht verbunden ist; andern⸗ alls müssen unsere Auslagen ange⸗ R. werden.

ene auf 5090 K lautenden Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 18. Dezember 1949 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim- mungen für kraftlos erklärt. Die neuen Aktien, welche auf die kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ denen Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für ihre Rech— nung beim Amtsgericht hinterlegt. Leitmeritz, am 12. September 1940. Leitmeritzer Bierbraugesellschaft „Zum Elbschloß“. Der Vorfstand.

Sion]

Baumwoll⸗Industrie Theodor Tietzen C Co. Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.

J. Bekanntmachung.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Baumwoll Industrie Theodor Tietzen C Co. in Litzmannstadt gibt bekannt, daß am 28. November 1940 um 16 Uhr im Geschäftsgebäude Litz= maännstadt, Immelmannstr. 6/8, eine ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre im 2. Termin mit folgender

Tagesordnung stattfinden wird:

1. Wahl des Vorsitzenden.

2. Bericht des Vorstandes und der

Revisionskommission über das Ge⸗

schäftsjahr 1939.

3. Durchsicht und Bestätigung der

Bilanz und der Gewinn und BVer⸗ lustrechnung für das Geschäfts—⸗

jahr 1939. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. k des Vorstandes und der ommission.

tands- und der Revisionsmitglie⸗ er auf 3 oder mehr.

J. Wahl des Vorstandes und der Mit⸗

lieder der .

8. ö des Firmennamens in ; . Sprache.

9. Festsetzung der Gehälter der Vor⸗

1 wer für 1940.

10. Anträge.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, die ihre Aktien bzw. Depotscheine sieben Tage vor der Hauptversammlung bei der Verwal⸗ 2 der Aktiengesellschaft hinter⸗ egen.

Anträge der Aktionäre zur Tagesord⸗ nung müssen n fich bis zum 14. November 19490 dem Vorftand der Gesellschaft eingereicht werden. Die angekündigte ordentliche Haupt⸗ i n nn ist rechtskräftig ohne

Revisions 6. Festsetzung der Anzahl der Vor⸗

n r, ,, Spedition õ⸗ ktiengesellschaft NR. Perl.

1940

2 ; Alpine Montan Aktiengesellschaft „Hermann Göring“, Linz. Erste Umtauschaufforderung.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 17. 10. 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkt⸗Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1959 zu genehmigen und das Grundkapital mit Reichsmark 40 000 009, eingeteilt in 400 000 At⸗ tien zu je Eu 100, derart neu fest⸗ zusetzen, daß auf je I5 alte Attien zu 8 260, zwei neue Aktien zu Reich s⸗ mart 106, entfallen.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir hiermit unser Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 14 u. ff. und Erneuerungs⸗

mit doppeltem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 11. November 1949 bis 11. Februar 1941 bei der Credit⸗ anftalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, oder bei der Länder⸗ bank AUttiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, wahrend der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzu—⸗ reichen. Für je 15 alte Aktien zum Liennwert von 8 20, —, lautend auf Oesterreichisch⸗Alpine Montangesell⸗ schaft, werden zwei neue Aktien zum Nennwert von MMM 109, ausgefolgt.

Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Vertauf der sich beim Umtausch er⸗ gebenden Spitzen nehmen die Einreich⸗ stellen entgegen.

Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 11 Februar 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, oder welche die zum Ersatz durch zwei neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen, und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß 8 179 Attiengesetz für kraftlos erklart werden. Die auf diese Aktien entfallenden neuen Reichs— markaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vor— schriften verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge— stellt bzw.,, wenn ein Recht auf Hinter⸗ legung besteht, für sie hinterlegt werden.

Linz, am 4. November 1940.

Alpine Montan Aktiengesellschaft

„Hermann Göring“, Linz.

34983

Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Neptun“, Bremen. Bezugsrecht auf neue Aktien. Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung vom 1. November 1940 hat die Erhöhung des Grundkapitals von Rei 3 000 0090 um RAM. 4 000 000, auf RM 7 O00, beschlossen. Das bisherige Kapital von Ren 3 600 000,— ist eingeteilt in Aktien über RM 1000, RM 100, und Re 20, Die für den Umtausch von je fünf Aktien über RM 290, in eine Aktie über RM 100, gesetzte Frist läuft am 3. Dezember 1940 ab. Die neuen Aktien lauten über je RM 1090, und sind . das Ge⸗ schäftsjahr 1940 zur Hälfte gewinn—⸗ anteilsberechtigt. Sie sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, RM 2 000 000, neue Aktien den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf je nom. n 3090, alte Aktien zwei neue Aktien über je RM 1000, zum Kurse von 114255 bezogen werden können. Die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 23. November 1949 einschließlich bei der Norddeutschen Kreditbank A. G. in Bremen oder deren Filiale in Hamburg,

bei dem Bankverein für Nordwest⸗ ,,, A. G. in Bremen oder

bei der Bankfirma P. Franz Neel⸗

meyer Co. in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Bedingungen

auszuüben:

Auf einen Nennbetrag von R 4 30090, alten Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwerte von je Rt 10900, mit Gewinnbeteiligung ab 1. Juli 1969 zum Kurse von 114 * zu gli Börsenumsatzsteuer gewährt.

er Bezug erfolgt gegen Einreichung der ere ann eh, Nr. 3 der alten Aktien, denen ein Nummernver⸗ zeichnis in arithmetischer Folge und in doppelter Ausfertigung . ist; er ist provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung an den Schaltern der obigen Bezugsstellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Den An⸗ und . von Bezugs- rechtsspitzen vermitteln, soweit möglich, die obigen Bezugsstellen.

Bremen, den J. November 1940.

Rücksicht auf die Zahl der angemelde⸗ ten ire dah a

Der Vorstand.

schein, der Zahlensolge nach geordnet,

—* z