Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom S. November 1940. S. 4
Sentralhandelsregifterbeilage
mm Deutschen Reichsanzeiger imd Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich . k Nr. 263 Berlin, Freitag, den 8s. November 1940
Elsterwerda — Ortsteil . ö 0 nn,, ,. Erscheint an jedem Wochentag abends. Sn ns, Anzeigenpreis für den Raum einer
preis monatlich 1,15 Ges einschließlich 0, 39 fũnfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile , l 16 R. Anzeigen nimmt die An. abholer r Anzeigenstelle 0 95 eu monatlich. , , n,
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, müssen 3 Tage vor dem Ginrũckungs- termin bei der Anzeigen stelle eingegangen
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sei sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ein ·
Biehla wird zum Liquiwator be- stellt.
Gemäß 8 65 Abs. 2 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden die Gläubiger der , . hiermit . , . sich bei derselben bis zum 10. Dezember 1940 zu melden.
. 33946
Rn 8 In der Gesellschafterversammlung
156 130 31 der Mitteldeutschen Steingutfabrif,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Althaldensleben, vom 1. De⸗
zember 1938 ist beschlossen worden:
1. Der Sitz der Gesellschaft wird nach Biehla bei Elsterwerda verlegt.
2. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
3. Herr * Fabrikdirektor Reinhard Korsukéwitz in Elsterwerda⸗ R.
15. Verschiedene Bekanntmachungen. Bommer che Stadtfchaft.
33972 Ueber die Emil König Leder⸗ u. Häute⸗-Aktiengesellschaft, Wien, II., Große Mohrengasse 25, ist zusolge Be⸗ scheid der staatlichen Verwaltung des Reichsgaues Wien (Abwicklungsstelle der Vermögenverkehrsstelle Nr. 184 Abw. 39 vom 29. 3. 1939) die Abwick⸗ lung verfügt und ich zum Abwickler bestellt worden. Ich fordere gemäß § 208 A.⸗G, alle gläubiger und Aktionäre der Emil König Leder- u. Häute-Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei mir gel⸗ tend zu machen. Abwickler bestellt auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 23. November 1938, GBl. f. d. Land Oesterreich 619/1938. Jof. Pölzel naher, Wien, V., Wiedner Hauptstr. Nr. 152. 1 — —— — —
31135 Vorarlberger Zementwerke Lorüns Aktiengesellschaft, Bludenz. Dritte Aufforderung zum Umtausch unferer Aktien.
Hiermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum dritten Male auf, diese zur Bermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis zum I5. Zannar 1941 einschließlich zum Umtausch in neue Reiche ma rt. Attien bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J, Am Hof 2, oder bei deren Filialen in Bregenz und Bludenz einzureichen.
ie Einzelheiten des Umtausches bit⸗ ten wir der im Deutschen Reichsan⸗ zeiger Nr. 240 vom 12. Oktober 1940 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Umtauschaufforderung zu entnehmen.
Bludenz, im November 1940. Vorarlberger Zementwerke Lorüns
Ertrã ge. Vortrag aus 1938/39 .. Jahresertrag gemäß z 132, II., J. Aktiengesetz. .. Mieten und Landpacht Zinsen Außerordentliche Erträge.
3 736 634 72 21 42071
8 629 62
25 694 69
z 948 510 05
Braunschweig, den 30. Juni. 1940.
Braunschwei gische Attien gesell⸗
schaft für Jute⸗ u. Flach s⸗Industrie.
Lippelt. C. Landwehr.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ea den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
—
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
— 6 9
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
34616].
Aktiva.
Aktiengesellschaft.
- — — 2 „Di hag“, Deutsche Industrie⸗ und Handels A. G. i. Abw., Berlin NW S7, Brückenallee 4.
Bilanz auf den 31. Dezember 1939.
. 470298 773 50
34298]. Aktiva.
Kasse
Bankkonten
Forderungen nach 5 131, Abs. 1, III des Akt. ⸗Ges. Sonstige Forderungen .. Hypothekendarlehen ... Patentstreitkosten. ...
523 071 79 6 776 59 67 393 33 36 g35 08
3g 33 7 Passi va.
Abwicklungskapital Rückstellungen
422 885 55 105 000 — 57) Ss 55 Ba nkor hn; 30 000 — Sonstige Verbindlichkeiten 87 88 Wertberichtigungen ... 25 000 — Gewinn für 1939 .... 56 679 84
639 653 27 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Cordt⸗Abrechnung .... Gehälter ö Tantiemen Kursdifferenzen Gewinn für 1939. ...
2
. 9394 18 770 21 000 430
56 679
106 274
Haben.
Provisionen Effektenzinsen Zinsen Rückvergütete Steuern und
Unkosten Außerordentliche Erträge. Erträge aus Liquidationen von Tochtergesellschaften
Ds T7] Schlußbilanz
für das Rumpf geschäftsjahr vom
1. Januar 1949 bis 31. Oftober 1940.
RM S
3 447 94
Forderungen nach 5§ 131, Abs. 1, NI des Akt. Ges.. 574 69473
578 142 67
z—
Passiva. Abwicklungskapital ... Abwicklungsgewinn ...
527 885 55 50 257 12
578 142167
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Rumpf geschäftsjahr vom L Januar 1940 bis 31. Sftober 1949.
Soll. 8
Cordt Abrechnung.... 70 Patentstreitkostan 44 156,43 —Wertberichtg. 25 000, —
Gehälter Tantiemen. Unkosten Effektenkursverlust. Körperschaftsteuer .... Körperschaftsteuer i. Sa. Cordt Vermögensteuer Kapitalertragsteuer a. fektenzinsen Sonstige Steuern.... Voraussichtliche Kosten der Hauptversammlung und k Abwicklungsgewinn ...
Ef⸗
50 257 177 533
Haben. Provisionen Effektenzinsen Zinsen Außerordentl. Erträge aus:
Beteiligungen 72 720,49 Kreditoren 87,88 Inventarver⸗ kauf.... 3 719, — Rückvergütung
von Körper⸗ schaftsteuern 29 057, — Rückvergütung von sonstigen Steuern..
8 000 900 37 696
26 452,75 131 03712
35 Wertpapiere ib Fs. 55
49
Posten der Rechnungsab⸗
34496.
schaft für Jute⸗ und Industrie.
Braunschweigische Aktien gesell⸗
Rech nun gs ab schluß zum 30. Zuni 1946.
Flach s⸗
Bestãnde. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 296 935, — Abschr... 5782, — Fabrikgebäude 904 609, — Zugang.. 44 280,77 id Fffff Abschr. .. 64 0ö65,ů77 Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen .. 4042109, 50 Zugang.. 129 550, 79 DJ or 7p Abgang.. 1909,50 — F *r f Abschr. . . 148 243,29 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung... . 7001, — Zugang.. 1 52372 8 524 72 Abschr.. .. 8 522, 72 Beteiligungen 107 182, 04 Abgang .. 516,04 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. .. 644 086,63 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 134 917, — Fertige Erzeug⸗ nisse .. . 247 431,32
Zugang.. 119 600, — D Fos, 5p Abgang.. 9200, — Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..
Verpflichtungen. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen: für Steuern u. Ausfälle a. Forderungen 474 890,99 für Ruhege⸗ ö für Ersatzbe⸗ schaffungen 902,02. Arbeiterunterstützungsfonds Braunschweig Carl⸗Bergmann⸗Stiftung . Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen . 288 551,79 Remboursver⸗ pflichtungen 136 778,86 Nicht abgeho⸗ bene Dividende 1779,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 212 096,07
20 oo, —
grenzung. Gewinn:
Vortrag aus 1938/39 .. Gewinn in
166 130,31
4934 870
FR. A*
291 153
S84 834 47 882
383 608
2
106 666
1026 434
285 698 21 532
1021030 175 378
41 098 580 239 69 31165
2 800 0006
280 000
683 893
75 329 13 211
639 206
108 214
335 01537
1939/40 . . 178 885, 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940.
os So 75
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Aufwen⸗
dungen. Abschreibungen .... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwen⸗
V 533 73
Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1939 und die Schlußbilanz für das Rumpf⸗ geschäftsjahr vom 1. 1. 1940 bis 31. 10. 1940 wurden in der Hauptversammlung
vom 31. Oktober 1940 genehmigt.
„Dihag“ Deutsche Industrie⸗ und
dungen Zuweisung an die Rück stellung für Ruhegehälter Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 . 156 130,31 Reingewinn in 1939/40 173 886, os
F. AM 2477 376 201 426
148 781 226 603
477 067 11 564 10674 60 000
3356 015
Handels Ach. i. Kb w. Berlin NwS?7.
Der Abwidler: Alfred Pesch tko.
setzlichen Vorschriften. — e, im August 1940.
Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
Der für das Geschäftsjahr 1939/40 auf unsere Aktien zu verteilende Gewinn ist auf 69 festgesetzt worden. Er wird ab 1. November 1940 gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 5 unserer Aktien
mit RM 12, — auf die Aktie über
R..õ 20, —, mit RM 18, — auf die Aktie über RM 300, —, mit RM 60, — auf die Altie über R.M 1000, —, abzüglich 109, Kapitalertragsteuer 4 59, Kriegszuschlag ausgezahlt. Zahlstellen sind: 1. Kasse unserer Gesellschaft in Braunschweig, Spinnerstr. 14, 2. Kasse unserer Gesellschaft in Meißen, Schützestr. I, 3. Dresdner Bank Braunschweig, Bremen, den und Meißen,
Deutsche Bank in Berlin, Sraun⸗
schweig, Dresden und Meißen,
Commerz⸗Bank 2A.‘ G., Berlin,
Braunschweig, Dresden und Meißen.
Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder: Herr Konsul August Dubbers, Bremen, Herr Fabrikdirektor Georg Frei⸗ herr von Hertling, Landsberg / Warthe, wurden wiedergewählt.
§z 18, Absatz 1 der Satzung ist geändert und lautet nunmehr: „Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.“
Braunschweig, den 1 November 1940. Braunschweigische Aktien gesell⸗ schaft für Jute⸗ u. Flach s⸗Industrie.
Der Vorstand: Ernst Lippelt, Carl Landwehr; stellvertretend: Fritz Nieß, Dipl.-Ing. Rudolf Krüger, Dipl.-Ing. Karl Ulmer. ö
Der Aufsichtsrat: Carl Trapp, Vor- sitzer; Carl Julius Brabant; August Dubbers; Georg Freiherr von Hertling; Ewald Pferdekämper; Dr. Jacob Ritter.
10. Gesellschasten n m. b. H.
Die Gläubiger der Familienheim Honecker G. m. b. H. i. A. in Rhein⸗ breitbach werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden und ihre Forderung geltend zu machen.
Der Abwickler der Familienheim
Honecker G. m. b. H. i. A.: Dr. Peter Engels.
in Berlin, Dres⸗
33659 ;
Die Anker Grund stücks⸗Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 24, ist auf⸗ ge löst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Anker Grundstücks⸗G. m. b. S. Der Liquidator: Paul Nawroth.
33665 Luigi Gazzolo S. A. Importazione Vini Melide.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und zum Abwickler ist der Unterzeichnete, Kaufmann Amedeo Gazzolo in Wies⸗ baden, Sonnenberger Str. 80, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Wiesbaden, 24. Oktober 1940.
Der Abwickler: Amedeo Gazzolo.
34963
Im Register CO wurde bei der Firma „Bäkate“ Bäckerei⸗, Kakes⸗ und Teigwaren⸗Maschinenfabriks⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Sitz: Wien, X., Schleiergasse 17, folgende Aenderung eingetragen:
Mit Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 7. 1940 hat sich die Ge⸗ . aufgelöst und ist in Liqui⸗ ation getreten. Firmawortlaut nun⸗ mehr: „Bäkate“ Bäckerei⸗, Kakes⸗ und Teigwaren ⸗Maschinenfabriks⸗ und Vertriebs Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Liquidator: Hein⸗ rich Langer. Vertretungsbefugt: der Liquidator allein. Gelöscht der Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Langer.
Tag der Eintragung: 4. September 1940. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich beim Liquidator, Wien,
2. Wertpapiere:
und
Bankguthaben
Hypotheken Davon:
b) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 2 enthalten: R.M 98 250, — Wertpapiere zur Deckung der Hypotheken⸗ pfandbriefe; R.M 24 525, — Wertpapiere des Darlehns—
1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reichs und der Länder.... 387 761,77 .. . 510 s82, a
Unterstützungsfonds für Angestellte
Sonstige Forderungen ; Davon Darlehn an die Preußische Zentralstadtschaft, Berlin, FRM 50s 873, —
a) Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen der Preußischen Zentralstadtschaft E. 34 382 225,16 b) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 RM 11 998,50
2 8 H 8 9
VDectunꝗ der Pfandbriefe der Preußischen Zentrasstadtschaft Deckungshypotheken ... Wertpapiere
R, 34 382 2735,16 gz 76, —
Betriebs⸗ und
In den Aktive
haltenen)
a) Verbindlich
Rückstellungen Wertberichtigu
Reingewinn:
b) andere Verbindlichkeiten
Rücklagen nach z 11 des Gesetzes über das Kreditwesen:
a) Sicherheitsrücklage 1
b) andere (freie) Rücklagen: Sicherheitsrücklage II. Darlehns⸗ und Unterstützungsfonds für Angestellte ....
Zinsen von Hypotheken: a) im Dezember fällige Zinsen . .. b) rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge 21 538, 18 Beteiligungen (5 131 Abs. 1A1II Nr. 6 des Aktiengesetzes)z ... Davon sind E 300, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten
Geschäftsausstattung
Zugang Re 102,90; Abschreibung EA 102,90
n sind enthalten:
Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (EM — —), an Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. Sep⸗ tember 1937 (einschließlich der unter Passiva 11 und 12 ent⸗
RM 189 953, 87
Summe der Aktiva
Passiva.
Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft für Pfandbriefe im Umlauf ..... . Aufgenommene Darlehen. Verbindlichkeiten: 5
keiten gegenüber Kreditinstituten. ..
ngsposten
Anteilige Zinsen von Pfandbriefen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Ueberschuß 1939 '. Zuführungen zu Rücklagen ....
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.?7 des Aktien⸗ gesetzesz RM —, — ö
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R. ö
„In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) RM 36 687 967,26
b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 RA 1 539 676,14
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
49 210,99
10 984,40 z2 03 ol
I Soo ooo, - z9 66, 1a
39 487 p20 687
37 048 262
8 582 251
34 426 950 2 218 019
. 42 997
1 539 676
48 363 26 000 164 206 115981 65
38 582 251
3. Abschreibungen
7. Zuführungen:
8. Reingewinn:
Treuhand
z 948 6l0o
1.
7
IV., Blechlurmgasse 141ñ6, zu melden.
Nolte,
; a) Sicherheits rücklage i 9 . . 224 b) Sicherheitsrücklage II... ... c) Darlehns⸗ und Unterstützungsfonds für Angestellte .
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter 0 8 8 8 1 12 1 1 1 1 2 8 8 14 8 42 1 8 1 8 2. Soziale Abgaben
und Wertberichtigungen:
a) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..
b) auf Kapital⸗ und Zinsforderungen 4. Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen... 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Sten erabzug hben herben 6. Alle übrigen Aufwendungen Davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft 50 580,8
37 249,5 z9 7, 1 10 000, — S ds ds g6 gꝰß, 6
Ueberschuß 1939 Zuführungen zu Rücklagen. ....
122 878,46
102,90
F. A 97 345 4716
122 981 1609 394
49 634 99 528
Summe der Aufwendungen
Erträge.
l. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗ beiträge) von Hypotheken
2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen J.
3. Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsggeschäft
Summe der Erträge Stettin, den 11. April 1940.
Pommersche Stadtsch aft. Suhle. Friesen.
8, Jägerstraße 10/11, den 9. Mai 1940. der ᷣ
,, ,
1 834019 73 044
51 687 13
111661
2 070 426
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch ö. in,, Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
erlin aft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
irtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprüfer.
e , 2
2070426
tungen
1. Handelsregister.
8 die Angaben in z ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Negistergerichte nicht übernommen.
Berlin. 34675 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. Oktober 1940. Neueintragung:
A 109932 Alb. Erdmann Kom—⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin (Fabri⸗ kation von Kartons und Kartonagen sowie der Großhandel hiermit, C 2, Prenzlauer Str. 14/15).
Kommanditgesellschaft seit dem 24. Ok⸗ tober 1940. Persönlich haftender Ge⸗
ellschafter ist der Kaufmann Bruno.
Memleb, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft ist ent⸗ standen durch Umwandlung der bisher in H.-R. B 54 116 eingetragenen „Alb. Erdmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Veränderungen:
A 90796 Deutscher Verlag (8W 68, Kochstr. 22/26).
Dem Generalbevollmächtigten Wil⸗ helm Baur in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Er ist zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken ermächtigt und vertritt gemeinsam mit einem anderen generalbevollmächtigten Pro⸗ kuristen oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen.
A 107 662 Paul Klopfer Her⸗ stellung von Lederwaren C Polster⸗ möbel (N 65, Chausseestr. 82).
Dem Robert Ising, dem Erwin Zybell und dem . Mandel, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei der Pro⸗ kuristen gemeinsam zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.
Erloschen:
A 89508 Emil Bagusat. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 96 300 Baumann Falkenthal,
A 98909 Lucie Hartstein, A 193 717
8 Co. und A 104 114 Grosf- arage „Moabit“ Erich Wornath
Nachfg. Inhaber Max Burmeister: Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 84676 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 31. Oktober 1940. Neueintragung: A 109935 Ete Gesellschaft für Feinstbearbeitung und Präzision Erich Tschentschel, Berlin (Weißen⸗ see, Streustr. 17/185. Kommanditgesellschaft seit dem 25. Ok⸗ tober 1940. Persönlich haftender Ge—= . ist der Ingenieur Erich schentschel, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Einzelprokurist: Frau Helene Tschentschel, geb. Peukert, Berlin. Gesamtprokuxristen miteinander; Fräulein Hildegard Willnich und Kurt auenstein, beide in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Umwandlung, der hier bisher in H.⸗R. B 58 522 einge⸗ tragenen Ete Gesellschaft für. ., Motoren Autoteile mit chränkter Haftung“ entstanden. Veränderungen: A 98s 899 Beneke C. Nähring, Rundfunkvertrieb, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 88. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Beneke ist an, Alleininhaber. . Erloschen: A 91213 Friedländer C Zaduck. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 1. Novbr. 1940. Neueintragung:
A 109 936 Friedrich Horbach, Ber⸗ lin (Großhandel und Handelsvertre⸗ in Maschinen und Zubehör, NO 55, Rastenburger Str. 2). Inhaber; Kaufmann Friedrich Hor— bach, Berlin.
Veränderungen:
A 10171 Gelbsiegel⸗Blusen Schwarzlose . Co. (W 62, Kleist⸗ straße 4).
Das enn, des Land⸗ erichts Berlin, 64. Zivilkammer, vom 3. Fanuar 1940 — 264. CQ. 51.39 — durch welches im Wege der einstweili⸗ . Verfügung der ,,, Maria Schwarzlose geb. Skrzipek die Vertretungsmacht bis zur m fer räfti⸗ gen enn im Hauptprozeß ent⸗
8 a⸗ be⸗
34677
zogen worden ist, ist durch vorläufig vollstreckbares Urteil des Kammer⸗ gerichts vom 20. August 1940 — 6. D. 2772. 40 — aufgehoben worden.
A 108 171 Gambke X Röhr, Nach⸗ folger Gerhard Gambke.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Gerhard Gambke Lehrmittel anstalt (Steglitz, Kuhligkshoffstr. 2). KEerlin. 346781
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 31. Oktober 1940. Veränderungen:
A 96 808 Neue Graphische Gesell⸗ schaft Paul Mennich C Co. Kom⸗ manditgesellschaft.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Neue Graphische Gesellschaft Scholz X Hartmann K. G. (S8Wös, Ritterstr. 71).
A 10 885 Werner Nolte Co. Knopffabrikation (SW 19, Komman⸗ dantenstraße 17). .
Der Kaufmann Werner Nolte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist jetzt Komnianditgesellschaft. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.
Erloschen:
A R905 „Zum Eber“ Groß—⸗ destillation, Likörfabrik, Weinhand⸗ lung Willy Mirow.
Die Firma ist erloschen. Ker lin. 34679 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 1. November 1940. Neueintragungen:
A 109937 Bruno Woelke Elektro⸗ Handelsvertretungen und Groß handel, Berlin (Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 76).
Inhaber: Kaufmann Bruno Woelke, Berlin. .
A 1909 938 Hans Eberhard Schüler, Berlin (Handelsvertretungen und das Halten eines Auslieferungslagers für auswärtige Firmen, Schöneberg, Will⸗ manndamm 16).
Inhaber: Handelsvertreter Hans Schüler, Berlin. Rerlin. 346801
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. November 1910. Veränderungen: ö
B 54 012 Deutsche Verkehrs⸗-Kre⸗ dit⸗ Bank Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Unter den Linden 199).
Die auf die Zweigniederlassung Karlsruhe beschränkte Prokura für Hanns Eßmann ist erloschen. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Firmenzusatz Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe führt, bei dem Amtsgericht Karlsruhe erfolgen.
B 54 872 Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft (Berlin ⸗Borsig⸗ walde, Eichborndamm löl -— 165).
Die Proturg für Martin Langegger ist erloschen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Fir⸗ menzusatz Werk. Düren führt, bei dem Amtsgericht Düren erfolgen.
KRerlin. 34681 Amtsgericht Berlin. . Abt. 562. Berlin, 1. November 1940. Veränderungen:
B 51 021 Hermann E. Starck Ak—⸗ tiengesellschaft (Handel mit Produk⸗ ten der chemischen und metallurgischen Industrie, Berlin Wg, Bellevuestr. 13).
Prokuristen: Walter Stolle in Köln a. Rh. und Dr. Hans Adelung in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen.
B 53 M43 Schwarzschild. Ochs At⸗ tiengesellschaft (Berlin W 8, Leip⸗ ziger Str. 33).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. September 1940 ist die Satzung geändert in SLS. 1 (Firma), 2 (Gegenstand). Die Firma lautet
fortan: ; Aktiengesellschaft für
Setag, Seide. .
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Veredlung und Vertrieb von Textilien jeder Art, insbesondere von Seidenstoffen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M. er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Schwarzschild⸗Ochs Äktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. .
Erloschen: B 5a 6654 Motor Attiengesellschaft
für Kraft- und Verkehrswesen (Ber⸗ lin W 8, Kronenstr. 11).
Die e e g ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. 84682 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 1. November 1940. Veränderungen:
B 56 6577 Cura Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Von⸗der⸗ deydt⸗ Str. 16). .
ie Prokura für Georg Gustins ist erloschen. Löschungsankündigung:;
Das Amtsgericht Berlin beabsichtigt, folgende Gesellschaften wegen Ver⸗ mögenslosigkeit zu löschen:
B 51 892 rdmannshof Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
B 54 567 Hackescher Hof Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 58 51s „Brawas“ Brandenbur⸗ ger Wasserspar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
B ö5ö6 4560 „Alvi“n⸗Verlag für Industrie uns Wirtschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
B ö5ß 128 Dönhoff Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 57248 „Gourmenia“ Restaura⸗ tion sbetriebsgesellschaft be⸗ schränkter Haftung.
Wer an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes . t, kann Widerspruch innerhalb eines Mo⸗ nats seit dem Erscheinungstage dieses Blattes erheben.
HKerlin. Amtsgericht Berlin.
mit
bd
Abt. 564. Berlin, 1. November 1940.
Veränderung:
B 53 811 Mecklenburgische Metall ⸗
warenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung (Borsigwalde, Eichborndamm Nr. 141 — 165).
Die Prokura für Martin Langegger ist erloschen. Die gleiche Eintragun wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Waren erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden
Firma der Zweigniederlassung. RBlankenburg, Hanrnꝶ. 31685 Handelsregister Amtsgericht Blankenburg, Harz, den 28. Oktober 1940. Veränderung:
A 103 Firma Gewerkschaft Harz in Blankenburg a. Harz.
Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Richard v. Bülow, Blankenburg, Harz, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist neu be⸗ stellt Direktor alter Gruschka, Wernigerode.
Brandenburg, Havel. (34686 Handel sregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:
H.-R. B 4 am 28. Oktober 1940: Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗ Garn⸗ Spinnerei Astfien ge sciff hf Bran⸗ denburg (Havel): Kaufmann Eber hard Dietrichs in Berlin⸗Charlotten⸗
burg ist Vorstandsmitglied.
Brandenburg, Havel. 84687] Sandelsregister
Brandenburg ¶ Savel).
erän derungen:
H.⸗B. B 31 am 2. November 1949: Nor ddeutsche Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Branden⸗ burg ( Havel).
H.-R. B 43 am 2. November 1940: Plauer See Heinistätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Branden⸗ burg (Savel). ;
Kaufmann Dr. jur. Heinz Hapig in Brandenburg (Havel) Gesamtprokura. Die Gesamtprokura des Dipl⸗Kauf⸗
manns Vr. Anton Prahl ist erloschen. KRrauunschweig.
34688 Sandel sregister Amtsgericht Braunschweig, 29g. Oktober 1940. Veränderungen:
A 32654 Reinecke X Willing, Braunschweig (Rohzucker⸗Agentur⸗ geschäft und Handel mit Landespro-⸗ dukten, Steinstr. 2 und
A 3705 Carl Matthias, Braun⸗ schweig (Rohzucker⸗Agenturgeschäft und Handel mit Landesprodukten, Stein⸗ traße 25. Neue Inhaberin: Witwe
lse Matthias geb. Lages in Braun⸗ lichweig.
Amtsgeri
B 808 Braunschweigische Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft, Braunschweig ( Fallersleber⸗Tor⸗Wall Nr. 2). Sämtliche Prokuristen sind zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt.
B 842 Amme, Giesecke Konegen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Braun schweig (Maschinen⸗Ver⸗ ö Ernst⸗Amme⸗Str. 19), un
B 8S65 Deutsch⸗Asiatische Kom⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (E(Ernst⸗ Amme⸗Str. 19). Johannes Heinrich Lerch ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fabrikdirektor Hermann Rammelt in Braunschweig ist zum Geschäftsführer
bestellt. Neueintragung:
B 875 Ferienheim Schmalbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (Hamburger Str. 37). Gegenstand des Unternehmens: Errich⸗ tung oder Erwerb und Betrieb von Er⸗ holungsheimen für die Gefolgschafts⸗ mitglieder der ö J. A. Schmalbach Aktiengesellschaft in Braunschweig und ihre Angehörigen. Stammkapital: 30 000 H. . i en ne. Paul Kraney, Fabrikdirektor, Alfred Timpe, Betriebsobmann, beide in Braunschweig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am 77. August 1940 ,, en Die Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht, daß die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Eger. 134538 Handelsregister
Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 1. November 1940. Veränderung:
S. R. A 1 Tachau. Firma Waren⸗ haus Alois Schöfer, Sitz: Tachau
(Nr. 110).
Die Firma lautet nunmehr: Alois Schöfer, Textil, und Kurzwaren⸗ großhandlung.
Eger. (34539 Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 1. November 1940. Neueintragung:
H.R. A 49 Tachau. Firma Kauf⸗ haus Alois Schöfer à Co., Sitz:
Tachau (Nr. 1115.
Persönlich haftender Gesellschafter: Alois Schöfer, Kaufmann in Tachau. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1940 begonnen. Es ist eine Kommanditistin vorhanden.
GG lInauchan. 34697 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 31. Okt. 1940. Erloschen:
A 76 Martin Franke (Kleiderstoff⸗ Fabrikation), Glauchau. Die Firma ist erloschen.
Glei wi tꝝ. 31698 Han delsregister Amtsgericht Gleiwitz, 31. Okt. 1940 Veränderung: A 2130 Siupka u. Co. Leinen und Baumwollwaren, Gleiwitz, O. S. Der Gesellschafter Maximilian Siupka führt jetzt an Stelle des bisherigen den Familiennamen „Sieger“. Die Firma lautet jetzt
„Sieger C Co.“.
Gö ppingęn. 34699 Sandelsregister Amtsgericht Göppingen.
Veränderung: Am 31. 10. 1940: B 32. brüder Böhringer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Göppingen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. September 1940 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. Juni 1922 mit Ergänzung vom 17. Juni 1929 im § 9 e f fue n geändert.
Grimma.
Handelsregister Amtsgericht Grimma.
Neueintragung: Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 205 heute die Kommandit⸗ esellschaft unter der Firma „Ge⸗ rüder Fischer Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Gerichshain eingetragen worden. Persönlich haften⸗
34700
techniker Kurt Fischer in Gerichshain.
irma Ge⸗
der Gesellschafter ist der Steinmetz
Kommanditist ist einer beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.
(Geschäftszweig ist: Herstellung von bearbeiteten Natur- und Kunststeinen und Handel mit Natur⸗ und Kunst⸗ steinen. )
Veränderung:
29. 10. 1940: A 79 Dampfziegelei Fuchshain Oskar Uhlig, Naunhof, in: Dampsziegelei Fuchshain Hein⸗ rich Nolting, Fuchshain. !
Inhaber: Heinrich Nolting, Ziegelei⸗ besitzer, Fuchshain.
Die Firma ist geändert.
Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Nolting ausgeschlossen.
Grimma, am 10. Oktober 1940.
Amtsgericht Grimma. Gist ro. ; 84701] Amtsgericht Güstrow.
Handelsregistereintrag vom 1. No⸗ vember 1940 bei der Firma Adolf Papenbrock Nachfolger, A 36: z
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. August Martens ist nunmehr Alleininhaber. Hagenow, Meckelb. (34703
Veränderung zum Handelsregister:
H.R. A 46 Firma C. F. Schmidt und Co. in Hagenow. ;
Durch das Ausscheiden der beiden Kommanditisten ist die Gesellschaft zum 1. 10. 1940 aufgelöst. Der persönlich haftende Gesellschafter Walter Roggen⸗ bau führt das Geschäft als Einzelfirma
unter der bisherigen Firma fort.
Hagenow, den 34. Oktober 1940. Amtsgericht.
Hamburg. 84702 Sandelsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. 31. Oktober 1940. Veränderungen:
A 39740 Kohl, Neels Eisfeld (Fabrik für Zentralheizungen, Fett⸗
straße 26 / 28).
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gottfried Andreas Carl Reel ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Gesamtprokurist: Dipl.-Ing. Rolf Heinz Gottfried Neels, Hansestadt Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
A 21169 Walter G. O. Schroeder (Südfrüchte⸗Einfuhr, Großhandel u. Agentur, Oberhafenstr. 5).
Einzelprokuristen: Ehefrau Liselotte Schroeder, geb. Blöcker, und Erica Rein, beide Hansestadt Hamburg.
A 6281 Otto Peycke C Sohn (Ex⸗ u. Import, Gröningerstr. 23/25).
Das Geschäft ist von einer offenen Handelsgesellschaft übernommen wor⸗ den, die am 31. Oktober 1940 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Otto Hermann Peycke, Mar⸗ tin Carl Adolf Wölffer, beide Hanse⸗ stadt Hamburg, und Paul Ernst Hinze, Berlin-Dahlem. Die Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind von der offenen Handels⸗ gesellschast nicht übernommen worden. Die an O. H. Peycke erteilte Prokura ist erloschen.
A 17258 Uetzmann (Quartiersmanns⸗ u. geschäft, St. Annenufer 3).
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Willy Gustav Streland ausgeschieden.
A 43 342 A. Schütze C Stock (Fur⸗ nierfabrik, Billw. Steindamm 65). Einzelprokurist: Sans⸗Hermann Stock, Hansestadt Hamburg.
A 17872 Johannes Lühders (Trok⸗ kenfruchtpackerei, Fabrik. kandierter Früchte, Zuckerwarenfabrik, Ein⸗ u. Ausfuhr, Wendenstr. 327).
Einzelprokurist: Carl Michalscheck, Hansestadt Hamburg.
A 42399 Carl Niemeier (Handel mit Feuerungsmaterial, Futtermitteln, Kunstdünger u. Gemischtwaren, Ham— burg ⸗Billstedt, Merkenstr. 29).
Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Nie⸗ meier jun., Hansestadt Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.
B 1830 Sugo Wagner Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Rohkaffee⸗Großhandel, Ham⸗ burg⸗Bahrenfeld, Friedensallee .
C GCons. Lagerungs⸗
Die Vertretungsbefugnis des stell=
vertretenden Geschäftsführers ritz