gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1940. S. 2
—
Hermann August Lenkerstorff, Hanse⸗ 6 Hamburg, ist zum weiteren chäftsführer bestellt worden. 1. November. Neueintragungen:
A 48065 Hans Schilling, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Schrötteringkswe 5).
Inhaber: , n Johann (Hans) . Theodor Schilling, Hansestadt
amburg.
A 48666 Ernst Hellm, Hansestadt Hamburg (Schiffsbefestigungsbetrieb, Hamburg⸗Altona, Oevelgönne 14).
Inhaber: Inhaber eines Schiffs⸗ befestigungsbetriebes Johann Henry Ernst August Hellm, Hansestadt Ham⸗
burg.
B 3906 Gefolgschaftshilfe der Firma H. C. Stülcken Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hansestadt Hamburg (Hamburg⸗ Steinwärder, Norderelbstr. 56 / 60).
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1940. Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige einmalige, wieder⸗ holte oder laufende Unterstützung von Gefolgschafts mitgliedern und ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Firma H. C. Stülcken Sohn sowie deren Ange— hörigen bei Hilfsbedürftigkeit, ern unfähigkeit und im Alter. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft 3 einen oder mehrere Geschäftsführer.
eder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Werftbesitzer Heinrich von Dietlein und Kaufmann Kurt von Dietlein, beide Hansestadt Hamburg. Gesamtprokuri⸗ sten: Alfred Willi Sskar Schmidt und Dr. rer. pol. Carl⸗Heino Franz Rin⸗ telen, beide Hansestadt Hamburg.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht; Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Ahrens ist durch Tod beendet. ö.
—
8⸗
Veränderungen:
A 35 718 Nicolai Bjönness (Groß⸗ handel mit Fellen u. Rauchwaren, Kommission u. Handelsvertretungen, Reimersbrücke 5).
Einzel prokuristin: die bisherige Ge⸗ samtprokuristin Martha Frieda Ilse Siemsen, Hansestadt Hamburg. Die an G. M. Demuth erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
A 45565 Otto A. Brandt Fabri⸗ kation von u. Großhandel mit Aromen, , . Nahrungs⸗, Genuß⸗ u. Nähr⸗ mitteln, Kleine Johannisstr. 10).
Einzelprokuristin: Ehefrau Gerda Brandt, geb. Ahrens, Hansestadt Ham⸗
burg.
B 2170 Segelcke C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb aller Produkte der Schlach⸗ tereibranche u. ähnlicher Artikel, Worth⸗ damm 23).
Carl Rasmussen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Robert Piil, föhnen, ist n, weiteren Ge⸗ i. ührer bestellt worden. Einzel— prokuristin: Chefrau Hertha Marie Dorothea Classen, geb. Prüß, Hanse⸗ stadt Hamburg. .
B 3633 Deutsche Wohnungsbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Harburg“ (Hamburg⸗Harburg, Talstr. 20). .
Das Stammkapital ist um 1 450 900 Reichsmark erhöht worden. Die Er⸗ . ist durchgeführt. Das Stamm⸗ apital beträgt jetzt 3 500 009 E. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 Abs. 1 (Stammkapital) geändert worden.
B 2073 Julius Rudert Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Spedition, Zippelhaus 8). ; E. C. J. Schnoeckel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann Her⸗ mann Emil Julius Schucan, Hanse⸗ stadt Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Der Pro⸗ kurist Carl Hermann Schulze ist fortan auch berechtigt, die Zweigniederlassung in Bremen zu zeichnen und zu ver— treten. Der zweite Vorname des Ge⸗ schäftsführers Knabe lautet nicht Jo⸗ hann, sondern richtig „Johannes“. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Bremen, Leipzig und Chemnitz, die den Dirnen u fg Zweigniederlassung mit
er betr. Ortsbezeichnung führen, bei den Gerichten in Bremen, Leipzig und Chemnitz erfolgen.
B 2177 Verbandsfutterwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung er teln, u. Vertrieb von Misch⸗ utter, Schönstr. 8).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1940 ist die Satzung dahin geändert: 3 7 ist gestrichen, S 7a ist jetzt 37 und 5 7b ö jetzt 7 a. Kauf⸗ mann ö Helmuth Risch, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren alleinver— tretungsberechtigten Geschäftsführer be⸗ stellt worden. .
B 1942 Deutscher Ring Trans⸗ port⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft (Karl⸗Muck⸗Platz 1).
Dur ,, vom 11. Oktober 1910 ist die Satzung in § 1 Ziffer 2 (Geschäftsgebiet) ge⸗ ändert worden. ᷣ ᷣ
B 2734 Norddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ferdinandstr. 56).
Der Geschäftsführer Karl Brauer ist abberufen. ücherrevisor und Helfer in Steuersachen Gustav von Bargen,
. estadt Hamburg, ist zum weiteren eschäftsführer bestellt worden. Erloschen:
Bei A 7921 H. von Bernstorff,
A 26 426 Meissner Christianfen Verlagsbuchhandlung,
A 35 805 Chlodwig Kirsten,
A 33 076 „Degaz“ Friedrichs Diele,
A 29 855 Richter C Schröder,
A 27333 M. & O. Mairzauer und
A 15072 C. R. G. Fellmer:
Die Firma ist erloschen.
A 28357 Orfix⸗Verlag Paul Har⸗ tung.
Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ schäft läuft mit unter der Firma Paul Hartung Druckexei und Verlag Kom⸗ manditgesellschaft
A 25 323 Mudlagk C Co.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Hor. . Amtsgericht Hof, 2. November 1940.
H.-R. Selb B 1 3 Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesell⸗ schaft in Hohenberg a. d. Eger. Ge⸗ samtprokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt: dem Hans Edler in Dresden und dem Albert Casper in Radeberg. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Dresden beim Registergericht Dresden erfolgen. Holzminden.
3470] Handelsregister Amtsgericht Holzminden, 16. 10. 1940. Veränderung: H.⸗R. B 2 Habermann u. Guckes AG. Die hiesige Zweigniederlassung führt zu der Firmenbezeichnung den Zusatz: Nie derlassung . en.
— —
Holzminden. 34708 Handelsregister Amtsgericht Holzminden, 24. 10. 1940. Veränderung:
S. -R. B 11 Haarmann u. Reimer, chemische Fabrik zu Holzminden.
Dem Kaufmann Walter Gosenberg, hier, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer vertreten kann.
Ingelheim. 34709
Amtsgericht Ingelheim a. Rh. Eintragung vom 31. Oktober 1946:
A 327 Firma C. H. Boehringer Sohn, Kommanditgesellschaft, Ingel⸗ heim a. Rh.: . ö Dem De Ing. habil. Erwin Brames⸗ feld, Dipl.-Ing. in Mainz, ist derart Prokura erteilt, daß er entweder mit einem anderen Prokuristen zusammen oder mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann. Die gleichen Eintragungen wer⸗ den bei den Amtsgerichten Wien und Hamburg für die dort bestehenden Zweigniederlassungen erfolgen. HKempen, Rhein. 34710
Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Kempen, Niederrhein, den 24. Oktober 1940. Neueintragung:
A 661 Firma Christoph Lewe⸗ johann, Hüls b. Krefeld.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Futtermitteln, Kunstdünger usw.
Händler Christoph Lewejohann zu Hüls, Boomdyk 67, ist alleiniger In.; aber.
h Der Sitz der Firma ist von Reckling⸗ hausen nach Hüls verlegt.
Kiel. 34711 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Neueintragungen:
Am 29. Oktober 1940.
A 208 Albert Oehme, Kiel Lantziusstraße 47, , ,, nhaber ist der Handelsvertreter Al⸗
bert Oehme in Kiel. Am 25. Oktober 19409. B 919 Rhenser Mineralbrunnen,
schaft, Zweigniederlassung Fürst Bismarck Quelle im Sachsenwalde, Aumühle bei Hamburg, Umschlag—⸗ stelle Kiel, vormals Johs. O. Gefscken, Kiel (Sophienblatt 62). Zweigniederlassung der im Handels⸗ register Koblenz, H⸗R. B ööß, einge— tragenen Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 3. Mai 1922 abgeschlossen und nach wiederholten Aenderungen in den Jahren 1923, 1924, 1925, 1932, 1935 und 1936 durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Juni 1938 hinsichtlich des Vor⸗ standes, des . der Haupt⸗ bersammlung usw. in Anpassung an das neue Aktienrecht nach i fab der Niederschrift geändert und vö liß neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren reichsdeut⸗ schen Personen, die , . bestellt werden. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliebern, so wird die Gesellschaft von zwei Mit⸗ gliedern oder einem Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokturisten ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzel⸗
nen , die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu der⸗
erträgnisse abzuschließen.
Fritz Meyer Co. Aktiengesell⸗ 3
treten. Gegenstand des Unternehmens
ist die Fortführung des in Rhens am
hein unter der Firma „Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co.“ bestehenden Mineralbrunnen⸗Betriebes und der zu der genannten Firma gehöri⸗ gen Beteiligungen sowie die Vornahme aller einsch ägißen Geschäfte. Die Ge⸗ e . ist berechtigt, Zweignieder⸗ assungen im In⸗ oder Auslande zu errichten, sich bei anderen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder solche zu erwerben und mit gleichartigen Unter⸗ nehmungen Verträge über Geschäfts⸗ führung im gemeinschaftlichen Inter⸗ esse und über Teilung der Geschäfts⸗ Grundkapi⸗ tal: 2 562 500 RM. Vorstand: Fritz Christian Meyer, Kaufmann in Rhens a. Rh., und Earl Günther Meyer, Kaufmann in Berlin, Vorstandsmit⸗ glieder, Johannes Stöver, Kaufmann in Rhens a. Rh. stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Das Vorstandsmitglied Fritz Meher in Rhens sst allein ver⸗ tretungsberechtigt. Prokurist: Kauf⸗ mann Karl von der Bruck in Goslar. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem orstands mitglied oder einem anderen Prokuristen und hat für die Zweigniederlassung in Goslar Einzelprokura. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Das Frundkapital zerfällt in: a) 2 009000 HMM Aktien, eingeteilt in 2000 Aktien im Nennwert von 1000 RM Nr. 1 bis 2000, b) 562 500 Rt, Aktien, ein⸗ geteilt in 5625 Aktien im Nennwert von 109 REM Nr. 2001-7625. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ en im Deutschen Reichsanzeiger und ö Staatsanzeiger.
B S88 Nautische Werkstätten Seik C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel (Dammstraße 44). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag voll⸗ kommen neu gefaßt. Dem Diplom⸗ Kaufmann Hans⸗Georg Roux in Kiel ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ 5. ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer gemeinschaftlich zu ver⸗ tyveten.
Erloschen:
B 900 Brunnenvertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Dr. M. Leh⸗ mann und J. F. Heyl C Co. Zweig⸗ nieder lassung Johs. O. Gefscken, Kiel. Die Zweigniederlassung ist mit dem , der Fortführung der Firma sowie allen im Betriebe des Ge 661 begründeten Forderungen und er⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers rechtlich auf die Firma R 569 Mineralbrunnen, Fritz Meyer & Co. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Fürst Bismarck⸗Quelle im Sachsen⸗ walde, übergegangen und unter H.⸗R. B 19 neu eingetragen. Die Firma ist erloschen. .
HKönigsee, Thür. 1347183
In das Handelsregister Abt. A.
Nr. 446 . eute die Firma Marie Möller, Dröbischau, und als deren Inhaberin Frau verw. Marie Möller geb. Dietze, daselbst, eingetragen worden. Königsee, den 1. November 1940. Amtsgericht.
Krefeld. Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 1. November 1940. eueintragung: H.⸗R. A 5333 Peter Deutzmann, Rohprodukte, Krefeld (Inxather Straße 214). Inhaber ist: Peter Deutz⸗ mann, Kaufmann, Krefeld. eränderungen:
S-R. A 4572 Sch. Hülsen Söhne, Krefeld. Hildegard Reithinger, Kre⸗ feld, ist Einzelprokuristin.
-R. A 5084 Heinz Bückers, Kre⸗ feld. Die Firma ist geändert in: Heinz Bückers Tabakwaren⸗Großhandlung,
Krefeld.
. A 5156 Brauer ⸗-Schnitzler Schirmfabrik, Krefeld. Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt.
S. R. B 11 Aktiengesellschaft Vulean, Krefeld. Durch . der außerordentlichen Hauptversammlung vom 9. Oktober 1940 1 die Satzung im 3 19 (Dauer des Ge . ge⸗ ändert. Das Geschäftssahr läuft voöm 1. Oktober eines jeden Jahres bis zum 30. Gert nn,, folgenden Jahres.
i .
9g: H.-R. A 49265 Eichenberg Cie., Krefeld. Die Firma ist erloschen.
Lauenburg, Elbe. 34115] Amtsgericht Lauenburg / Elhe. Die Firma 8 F. Heitmann, Geest⸗ hacht — H.⸗R. A Nr. 207 — ist am
28. 10. 1940 gelöscht.
34714
Leipzig. Handel sregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig., 2. November 1940. Neueintragungen:
A 7467 Georg Peter, (Handelsvertretungen in Lacken und Farben, N22, Gohliser Str. 13).
Inhaber: Georg Arthur Karl August Peter, Handelsvertreter, Leipzig.
A 7468 Paul Franz ihneider, Leipzig (Handelsvertretungen in Fri⸗ seurbedarf und kosmet. Artikeln, C 1, Thomasiusstr. 26 a). ö
nhaber: Paul Eduard ranz Schneider, Handelsvertreter, Leipzig.
l3cnim
Leipzig
A JI469 gFarl Heinz Stemyner, Leipzig (Handelsvertretungen, Groß⸗ handel mit Werkzeugmaschinen, Werk- zeugen, Elektrogeräé! und Industrie⸗ bedarf, N22, Richterstr. 2).
Inhaber: Heinz Reinhold Karl Stempner, Kaufmann, Leipzig.
Veränderungen:
A 203 Heinrich Otto Schmiel (Großhandel mit Klischees und anderen Bedarfsartikeln für Druckereien, Oö, Mölkauer Str. 427. ;
Inhaber jetzt: Heinz Wießner, Kauf⸗ mann, Leipzig. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Heinz Wießner ausge⸗ schlossen.
A 5317 Richard Vetter (Obstgroß⸗ handel, C1, Großmarkthalle). ⸗
Inhaberin jetzt: Christine Franziska verw. Vetter geb. 3 Leipzig.
rloschen:
A 4315 Kurt Rost.
Linz, Donnni. 34718 Handelsregister
Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, . am 28. Oktober 19460.
Löschung:
H.⸗R. A 858 Leitner & Comp., Sitz
ö
Die Firma ist erloschen.
134719
A Nr. 71 Firma Josef Emi Stracke, Kölner arenhaus, Lipp⸗ stadt: Die Ehefrau Klara Stracke ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1940.
Zur Vertretung der e n f ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein berechtigt.
Lippstadt, den 29. Oktober 1940.
Das Amtsgericht. .
Löbeijün. 34720 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Steinkohlenwerk Plötz bei Löbe⸗ jün G. m. b. H. in Plötz bei Löbe⸗ jün“ i heute eingetragen: ö Direktor Walter Schulz in Plötz bei Löbejün ist Prokurist. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Löbejün, den 29. Oktober 1940. Amtsgericht.
*, adt.
Lörrach. 34721 Sandelsregistereintrag:
S. -NR. B 5 / J Spinnereien u. We⸗ bereien im Wiesental, Aktiengesell⸗ schaft, in Haagen. Kurt Barthau, techuischer Direktor in Haagen, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Dem Vorstandsmitglied Karl Holz warth in Brombach ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertre⸗ ten. Die Prokurg des Hans Wolf in Langenau ist erloschen.
Lörrach, den 31. Oktober 1940.
Amtsgericht.
Maulbronn. 34723 Amtsgericht Maulbronn. Handelsregistereintragung
vom 1. November 1940. Veränderung: A 82 R. Schäfer
G Co, in Mühlacker.
Gotthilf Umbach, Mühlacker, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
Mülheim, Ruhr. 34724 Amtsgericht Mülheim (Ruhr), den 2. November 1940. Bekanntmachungen. Veränderungen:
Am 30. 10. 1940: H.⸗R. A 1633 „H. vom Ende“ in Mülheim (Ruhr). Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Hugo vom Ende auf den Kaufmann Günter vom Ende
in Mülheim (Ruhr) übergegangen. Am 1. 11. 1940: ö. A 1696 „Bergbrauerei H. ann, Kom⸗ mandltgefellfchaft ! in Mülheim (Ruhr). Der Kommanditist Heinrich Mann ist ausgeschieden, seine Prokura erloschen. Die Einlage einer Komman⸗ ditistin ist erhöht. ;
/
Miinster, Westt. 34725 Handel sregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen: 30. Oktober 1949: B 707 , für Bauern und Landwirte der Provinz Westfalen auf Gegenseitigkeit, Münster i. W.: Das Vorstandsmit⸗ glied Albert Kost ist durch Tod aus⸗ , . §z 18 der Satzung ist durch eschluß der Mitgliederversammlung vom 160. September 1940, der vom Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung am 20. September 1940 geneh⸗ migk ist, geändert. Das Vorstandsmit⸗ lied Heinrich Jacobi führt die Berufs⸗
ichn „Direktor“.
708 g aftu fü wherficherung s ver ein für Bauern und Landwirte der n Westfalen auf Gegenseitig⸗ eit, Münster i. W.: Das Vorstands⸗ mitglied Albert Kost ist durch Tod aus—⸗ 6 ieden. 8 19 der Satzung ist durch
eschluß der Mitgliederversammlung vom 10. September 1949, der vom Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ 6 am 3. Oktober 1940 genehmigt ist, dadurch geändert, daß der bisherige
sz 19 zweiter Absatz jetzt 8 19 in neuer . wird, dem . 1ẽ neu inzuge fügt ist.
entstandenen
der Fahrzeug⸗
DOberamtmann Maria Poths geb.
; (84726 Neubrandenburg, Mecklhb. Sandel sregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 29. Oktober 1940. H.-J. A 79 Walter Harloff, vorm.
Harloff⸗Maschinenbau⸗Gesellschaft,
Neubrandenburg. Die Firma ist erloschen.
Neunkirchen, Saar, sen] Die im hiesigen Handelsregister der Abt. A unter Nr. 729 eingetragene irma Revisions⸗ und Treuhand⸗ ür Otto Roemer in Neunkirchen (Saar) ist erloschen. Neunkirchen, Saar, 29. Oktober 1940. Das Amtsgericht.
NVeutitachein. Sts] Handelsregifter Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 26. Oktober 1910. Neueintragung:
H.⸗R. Ntsch. A 122 iz Kreisel. Neutitschein (Neustiftgasse Nr. 16, Ge⸗ i m , ne, GHefchafts inhaber Josef. Kreisel, aufmann in Neu-
titschein.
Neutitschein. 34729] Sandelõregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 28. Oktober 1940. ,
H.⸗FR. Od. A 25 Ing. Josef Hanel, Klein Hermsdorf Nr. 3 (Bauunter—= nehmung und Schotterwerk). Geschäfts⸗ inhaber Ing. Josef Hanel, Bauunter⸗ nehmer und Schotterwerkbesitzer in
Klein Hermsdorf.
Nordhausen. 34st do] Sandel sregister Amtsgericht Nordhausen, 28. 19. 1940.
A 11687 Slvertrieb Nordhausen Kurt Isermeyer, Nordhausen. Dem . . Lindemann und dem Kaufmann Paul Decker, beide in Nord⸗
] hausen, ist Prokura erteilt in der Weise,
daß sie berechtigt sind, die Firma ge⸗ eln ak if zu vertreten.
Oftenbach, Main. lz MN ð il Handel sregister
Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 31, Oktober 1949
A 3149 Firma Josef Steingaß, Apparateban „Jost Fabrikate, Nen Isenburg (Fabrikation von Teilen für die Fahrzeugbranche und Fabrikation von Apparaten aller Art in Eisen und Metall sowie Handel mit Erzeugnissen und Eisenindustrie, Hinter dem Schwimmbad 2). Geschäfts-⸗ inhaber: Josef Steingaß, Fabrikant Peu Isenbarg, Dem Kaufmann Josef Sermänn Steingaß in Neu Isenburg ist Einzelprokura erteilt. Veränderungen vom 1. November 1940:
A 2554 Firma Müller . Kurth, Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Ferdinand Edmund Ernst in Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt.
A 2760 Firma Alois Gruber, Offenbach a. M.;: Dem Kaufmann Paul Saur in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt. ;
Quer fturt. (84736 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A sind bei der unter Nr. 309 eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft Dampfmolke⸗ rei Roßleben Lilttich C. Co. in Roßleben als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetragen: 1. Frau .
e⸗ ling zu Memleben, 2. der Vandwirt Rumolt von Breitenbuch zu Bucha, 3. der Landwirt Dietrich Hörning zu Wendelstein, 4 der Landwirt Hans Heinrigs zu Memleben.
Querfurt, den 31. Oktober 1940. Das Amtsgericht. Saarbrückem. 34570]
. Handel sregister
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken, den 23. Juli 1940.
Veränderung:
A 3998 Dublon C Co. in Saar⸗ brücken: Der Geschäftsführer Konrad Dietz, z. 5. in Spiesen / Saar, ist durch Beschliiß des Oberlandesgerichts Zwei brücken vom 8. Juli 1940 gemäß 5 12 der Verordnung vom 15. Januar 1940 — RGBl. S. 191 — zum Verwalter bestellt. ;
Saarbrücken, den 25. Oktober 1940.
Veränderung:
A 4015 Hermann Saladin in Saarbrücken: Gesamtprokura ist er⸗ teilt: 1. hein Saladin in Saarbrücken, 2. Albert Kappel in Bischmisheim. Beide vertreten gemeinsam.
Saarbrücken, den 26. Oktober 1940.
Neueintragungen:
A 4210 Wolfer Goebel in Saarbrücken. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 30. Dezember 1937. Per⸗= . , ,,,. 1. Gott⸗ lieb Wolfer, Bauunternehmer in Eß⸗ lingen, Z. Adolf Goebel, Regierungs⸗ baumeister in Eßlingen, 3. August Wolfer, Regierungsbaumeister in Stuttgart, 4. Gotthold Wolfer, Regie⸗ i r rr mnesser in Eßlingen. Sitz der ,, ist Eßlingen. ;
4211 Fritz pieker Gelsen⸗ kirchen, Zweigniederlassung Saar⸗ brücken in Saarbrücken. Inhaber: Bauunternehmer Fritz Spieker in Gelsenkirchen. Ort der Hauptnieder⸗
lassung ist Gelsenkirchen.
unter der Firma
verlangen können.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1940. E. 8
A 4219 F. W. Æ H. Förster in Saarbrücken. Kommanditgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Friedrich Jahns, Diplom-Ingenieur, Königsberg (Pr), 2X. Robert Gramberg, Ingenieur, Königsherg (Pr). Es ist ein Kom⸗ , vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be= r nn Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten auf die Kommanditgesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Dem Arnold Lehmann in Wiesbaden ist Einzel⸗ prokura erteilt. Sitz der Gesellschaft ist Königsberg (Pr).
Saarhriücken. 34571 Sandelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 29. Oktober 1940. Neueintragungen:
A 4213 Michael Hartfuß in Gü⸗ dingen. Inhaber: Ingenieur Michael Hartfuß in Güdingen.
A 4214 Hartig Gerftner Immo⸗ bilien und Hypotheken in Saar— brücken. Offene Handelsgesellschaft, die am , September 1940 begonnen het. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Paul geri 2. Arthur Gerstner, beide Kaufleute in Saarbrücken.
Veränderungen:
A 3319 Saarbrücker Mineralöl Grosssfhandel Bähr K Weinmann in Saarbrücken: Der Gesellschafter Bähr ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden.
iese ist dadurch aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Weinmann führt das Geschäft fort. Die Firma ist ge⸗ ändert. Sie lautet jetzt: Saarbrücker Mineralöl⸗Großhandel Hans Wein⸗ mann.
A 3497 Vetter C Co. in Saar⸗ brücken: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist if , auf e f Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Witwe Vetter führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Prokura des Adolf Schlee⸗ hauf ist erloschen. Dem Kurt Vetter JJ ist Einzelprokura er⸗ eilt.
A 475 Heinrich Simrock Comp. Kommanditgesellschaft in Saarbrücken: Aus der Gesellschaft sind wei Kommanditisten aus . wischen den verbliebenen Gesellschaf⸗ tern besteht die Gesellschaft fort. Die i rg von Harry Timm und Wil⸗ elm Gebauer ist erloschen. B 1575 Saarbrücker Landes⸗ Zeitung Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. September 19490 ist die r g aufgelöst. zum Abwickler ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Hall bestellt.
B 1613 L. Gottlieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder einen in Ge— . mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die hel e rn mmm kann aber einem Geschäftsführer . . Einzelvertretungsbefügnis ver⸗ leihen. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 16. September 1940 wurde der Gesellschafts vertrag in 5 8 3 geändert. . wei⸗ teren Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Güth in Saarbrücken bestellt. Dem Geschäftsführer Schäfer ist Ein⸗ an n,, n, verliehen. Zu
rokuristen sind bestellt: 1. Otto Müh⸗ lenbacher, 2. Ernst Jerusalem, beide in Saarbrücken. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer, und es vertreten beide gemeinschaftlich. Erloschen:
A 1586 Breitin Seifenfabrik In⸗ haber Mathias Breit in Dudweiler.
A 2044 Franz Behle in Saar⸗ brücken.
B 1397 Arnoth X Bäcker Gesell⸗ r für Ausführung von Stahl⸗ kelettbauten mit beschränkter Haf⸗ tung (Arnoth & Bäcker Entreprise Générale de Constructions métal- liques Socists à responsabilité limitse) in Saarbrücken: tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1760 Stück Fischer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Oltober 1940 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Alleingesellschafter, die Gesellschaft Stöck K Fischer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim übertragen worden. Die Firma ist erloschen. .
Nicht eingetragen: Den Gläubigern
der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ ene, in das Handels register zu diesem Zwecke melden, ist ö zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
Schw bisch mind., 86572] Amtsgericht Schwäbisch Gmünd. Sandelsregistereintragungen: Handelsregister Abt. A. Aenderungen:
Nr. 65. Am 7. Okt. 1940 bei der irma Schoch und Frank in Schwä⸗ isch Gmünd: „Die Einzelprokura der
Die Ver⸗
Nr. 50. Am 19. Okt. 1940 bei der irma Ernst Wiedenmann Engel⸗ rauerei, Sitz Schmäbisch Gmünd: Das Geschäft ist auf die Alleinerbin Luise Lang geb. Wiedenmann über⸗ egangen. Testamentsvollstrecker ö ö Oppenländer in Schwäbis
münd.
Abt. B 21.
Am 30. Okt. 1940 bei der Firma Schwäbische , , n . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schwäbisch Gmünd: Die Ge⸗ ,, vom 20. August 1940 * die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals von 600 000 Rt auf 1000 000 Reichsmark und damit die Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen.
Schwerin, Meckelb. 34573 Sandelsregister Amtsgericht Schwerin ( Mecklb.).
Neueintragung:
17. Oktober 1940: A 3909 Firma Schmidt C Mulsow, Schwerin , , . (Herstellung, Vertrieb und
erkauf von Bau⸗ und Werkstoffen, Wallensteinstr. 16).
Persönlich haftende. Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Schmidt, Hamburg, und Wilhelm Mulsow, Schwerin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. Juli 1940 be⸗ gonnen.
Veränderungen:
2. Oktober 1940: A 86 Firma Carl Georg Schröder, Schwerin ( Mecklb).
Es ist eine Kommanditgesellschaft er⸗ richtet. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1959 begonnen. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. .
20. Oktober 1940: A 211 Firma Friedrich P. M. Becker, Engros Import K Export, Schwerin.
Die Firma ist geändert in: Fried⸗ rich M. Becker, Schwerin (Spezialgeschäft für Gaststätten, ig . otels, Konditoreien, Einrich⸗ tungen in Maschinen, Geschirren, Ge— räten, Hotelsilber, Hotelporzellan.
2. November 1940: A 387 Firma Gerhard Kipcke, Schwerin (Meckllb.).
Dem Verkaufsdirektor Kurt Reiner in Schwerin (Mecklb ist Prokura erteilt.
Löschungen:
14. Oktober 1940: A 296 Firma Hinzmann C Ehrhardt, Schwerin Mecklb.). —
Die Firma ist erloschen.
24. Oktober 1940: A 39 mut Riecke, Schmerin (
Die Firma ist erloschen.
irma Hel⸗ ecklb. ).
Sebnitz, Sachsen. 34574 Sandelsregister Amtsgericht Sebnitz ( Sachs. ), den 1. November 1940. Veränderung:
A 25 Curt Dreß in Sebnitz. Jo⸗ hanna Rosa Linda verw. Dreß geb. ahn ist ausgeschieden. Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst. Ger⸗ ard Walter Dreß ist nunmehr Allein⸗
inhaber.
Siegburg. 3457651 HSandelsregister Veränderung:
In das Handelsregister A Nr. 171 wurde bei der Firma Cantulia Neuerburg Kom. Ges., Siegburg, . eingetragen; Die Zweignieder⸗ an in Altenburg (Thüringen) ist aufgehoben.
Siegburg, den 1. November 1940. Das Amtsgericht.
Sondershausen. 834577 In das ,, . A ist bei der unter Nr. 2398 vermerkten Firma Her⸗ mann Steuber, Kommanditgesell⸗ schaft, in Sondershausen, heute ein⸗ getragen worden; Die Kommanditeinlage des Kauf⸗ manns Hermann Steuber in Sonders⸗ hausen ist durch Auszahlung von 12 000, — Re von 15 9735,24 RM auf 3975,24 Re ermäßigt worden. Sondershausen, den 29. Oktober 1940. Amtsgericht.
Steinau, Oder. 1346578 In unserem ,, Abtei⸗
lung A Nr. 276 ist o,. ie Firma
Georg Viereck in Steinau (Oder)
und als deren Inhaber der Klempner⸗
meister Georg Viereck in Steinau (Oder)
gelöscht worden. — 8 H.⸗R. A 276. Steinau (Oder), 29. Oktober 1940.
Amtsgericht.
Tilsit. 34579 Sandelsregister
Amtsgericht Tilsit, 30. Oktober 1940. 4 Veränderung:
A 1544 F. Neitmener Söhne, Bendigsfelde. Der , Louis Reitmeyer ist aus der ausgeschieden.
Tilsit. 6 In das Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Pan⸗Separator⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H. in Tilsit, heute eingetragen worden, daß durch Beschlu des Amtsgerichts Tilsit vom 14. August 1940 der Buchhalter Kurt Langhans in . zum Mitliquidator bestellt wor⸗ en ist. : Eil, den 31. Oktober 1940.
Hedwig Cichenhofer ist erloschen.“
Amtsgericht.
Wiener Neustadt.
esellschaft (
Villingen, Baden. Sh] ; Sandelsregister. Eintrag A Band 3 Nr. 117 Geschenk⸗ haus Adolf Abele in Villingen i. Schw. Inhaber ist jetzt Oskar Abele, Kaufmann in Villingen i. Schw. Villingen i. Schw. J1. Sktober 194. Amtsgericht. I. Völklingen (Saur). 34683 Bekanntmachung. Handelsregistereintragung H.-R. B Nr. 20 vom 23. Oktober 1940 bei der n Chemische Fabrik Ges. m. H. in Luisenthal, Saar, auf Grund 5 2 des Ges. vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen wegen Ver⸗ mögenslosigkeit gelöscht. mtsgericht Völklingen.
Waldenburg, Schles. ,
In unser Handelsregister B Nr. 171 ist am 31. Oktober 1940 bei der Treu—⸗ handstelle für Bergmannswohn⸗ stätten im Mi der irren, Stein⸗ kohlenbezirk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bad Salzbrunn, eingetragen worden:
Die ehinderung des g erte Gerhard 6. als Geschäftsführer ist beendet. Er ist wieder Geschäftsführer der Gesellschaft. Der Techniker Georg Günther ist nicht mehr Ges ee Er ist wieder zum Prokuristen bestellt worden mit der Maßgabe, daß er be⸗ 1 sein soll, genieinschaftlich mit dem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Die der Buchhalterin Char⸗ lotte Walter erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Waldenburg (Schles). Walsrode.
34585 Handelsregister . Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 30. Oktober 1940. ⸗ Neueintragun ö A 283 Ernst Lotz, Fallingbostel. Geschäftsinhaber ist der Tiefbau⸗ . Ernst Lotz in Falling⸗ bostel. .
Wiener Veustadt. 34586 Handelsregister Amtsgericht Wiener Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, 30. 10. 1940. Veränderung:
H.⸗R. 547 Firma Industrie⸗An⸗ lagen Gebrüder Neumann, Sitz: Oberlaa, Zweignie derlassung Steina⸗ brückl. ᷣ Als Treuhänder wurde Dr. Armin v. Dietrich in Wien, I., Opernring
Nr. J, bestellt. Othmar Glatter ist nicht mehr Treu⸗
händer. aM t. hd) Handelsregister
Amtsgericht Wiener Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, 30. 10. 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A 579 Firma Johann Wie⸗ ser, Fleischhauer C Selcher, Sitz: Neunkirchen, , Straße 54. Inhaber: Johann ieser, Fleisch⸗
hauer in Neunkirchen.
Wiener Neustadt. 34588 Handel sregister Amtsgericht Wiener Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, 30. 10. 1940. Neueintragung:
. A 580 Firma Maschinen⸗ fabrik Franz aumgärtl, Sitz:
Wr. Neustadt, Bräunlichstraße 2.
Inhaber: Franz Baumgärtl, Wr. Neu⸗ stadt, Bräunlichstraße 2.
Wiener Neunstacdt. 34589] Handelsregister Amtsgericht Wiener Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, 1. 11. 1940.
Neueintragung:
H.⸗R. A 581 Firma Brüder Mesza⸗ ros, Sitz: Wr. Neustadt.
Persönlich haftende Gesellschafter: Alois Meszaros und Johann Meszaros, Hotel⸗- und Kaffeehausbesitzer in Wr. Neustadt. ;
Jeder der Gesellschafter ist selbständig ö —
Der Hildegard Meszaros in Wr. Neu⸗ stadt ist Einzelprokura erteilt.
Wiesloch. 34590 HSandelsregister
Amtsgericht iesloch. Wiesloch, den 29. Oktober 1940. Neueintragun
A148 Franz Bender, Masch. Ge⸗ Eg
schäftsinhaber: ., Bender, Schwei⸗ nehändler in Malsch. (Handel mit Schweinen, Geschäftsräume in Malsch, Adolf⸗Hitler⸗Straße 97.)
Twicktau, Sachsen. 34591 Handel dre ister Amtsgericht Zwickau (Sachs. ), 31. Oktober 1946. Erloschen:
A 167 F. Alfred Rüttler, Zwickau
Sachs. ). .
4. Genvssenschasts register.
Ręerlin. .
In 1 Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1450 Bau⸗ und Sparverein ö eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht eingetragen ö Die Firma lautet a Bau⸗
genossenschaft „Knesebeck“ eingetra⸗ gene Genessenschaft mit beschränk⸗ ter e, Amtsgericht erlin, Abt. 571, den 5. November 1940.
Eger. 34761 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderungen:
Gn.⸗R. 1 272 Spar⸗ und Darlehens⸗ Kassenverein für die Gemeinde Breiten⸗ bach, , ,. Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung, Sitz Breitenbach. In der Hauptversammlung am 2. Juni 1940 wurden die Satzungen im 53 55 geändert. (Geschäftsanteil auf
30 RM erhöht.)
Eger. 34752 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderungen:
Gn.⸗R. II 140 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen Verein für Neulosimthal und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit nn n, ter Haftung, Sitz Neu⸗ losimthal:
Aus dem Vorstand ausgeschieden: Jo⸗ hann Kohl. In den Legen, gewählt: , . Dobner, osimthal.
Landwirt in Neu⸗
Eger. 34763 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger.
Eger, den 30. Oktober 1940.
Veränderungen:
Gn.⸗R. II 252 Spar⸗ und Darlehens⸗
kassenverein für Grün, registrierte Ge⸗ 5
nossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Grün.
In der Vollversammlung am 2. Juni 1940 wurden die Satzungen im 855 ö. ändert. (Geschäftsanteil auf 20 Hu erhöht.)
Aus dem Vorstand ausgeschieden: Vinzenz Schmidt, Anton Heinz. In den 6 gewählt: Anton Heinz jun., Bauer in Grün Nr. 23, Karl Tauber, Milchhändler in Grün Nr. 127.
Eger. 34764 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Vexänderungen:
Gn. -R. III 28 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗Verein für Rothau und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Rothau.
In der Hauptversammlung am 30. Juni 1940 wurden die Satzungen im § 55 geändert. (Geschäftsanteil auf 30 RM erhöht.) 12
Aus dem Vorstanb . Otto Kühnl und Franz . n den Vorstand gewählt: Emil 6. Ma⸗ Wazinarbeiler in Rothau, Josef Riedl, Stickereierzeuger in Rothau.
Eger. 34765
Genossenschaftsregister l
Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderungen:
Gn.⸗R. 1II 170 Gewerbliche Spar⸗ und Kreditkasse in Falkenau a. d. Eger, registrierte Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation.
Mit Erlaß des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 6. , 1940, Gesch.⸗ Nr. 11a 4 - 7501140 wurde auf Grund des 6. vom 10. 10. 1924 Slg. 240 die mit Erlaß vom 5. 2. 1940 — IIa t — 1192140 bis 31. 7. 1940 bewilligte Stundung bis 31. Januar 1941 ver⸗ längert. Diese Verlängerung wurde am 12. August 1940 notarisch kundgemacht
Eger. 34766 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderung:
Gn. ⸗R. IV 92 Ziegelverkaufsver⸗ einigung Karlsbad, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Sitz: Karlsbad:
In der Hauptversammlun am 18. Juli 1940 wurden die Satzungen im § 18 geändert.
Aus dem Vorstand ausgeschieden: Ing. n Kubicek. In den Vorstand . t: Richard Schmidt, Prokurist in
alkenau.
ger. 34767
Genossenschaftsregister
Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderung:
Gn.⸗R. VIII 308 Deutsche landwirt⸗ schaftliche Lagerhaus⸗ und Betriebs⸗ , , . in Staab, registrierte
enossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Staab:
In der der Hauppersammlung 26. März 1940 wurden die Statuten in dem ö. 3e geändert (Geschäftsanteil auf 10 R. M ee,
Aus dem Vorfstand ausgeschieden: Josef Wech und Josef Katzauer. In den Vorstand gewählt Ih Michal, Landwirt in Lochutzen, Johann f⸗ mann, Landwirt in Rothaujezd. Eger. 13
Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderung:
Gn. ⸗R. Vl 152 Grosfeinkaufs· Ge⸗ bad
nossenschaft der vereinigten Kauf⸗ leute für Karlsbad und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Karlsbad:
In der Hauptversammlun am . Veptem ter 1940 wurden die Satzungen im 5 46 geändert (Beitritt zum sudeten⸗ deutschen Genossenschaftsverband e. V. in Aufsig).
Eger. . 34769 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderung:
Gn.⸗R. VII 206 Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein für Gesna und Umgebung, registrierte Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftung= Sitz. Gesna:
In der Hauptversammlung am 7 36 1940 wurden die Satzungen
i 55 geändert (Geschäftsanteil auf 50 EM erhöht). Eger. . M771]
Genossenschaftsregister
Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderung:
Gn.⸗R. VI 270 „Gedeka“ Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kaufleute für die Bezirke Bischofteinitz, Hostau, Ronsperg und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Hostau:
n der Hauptversammlung am 30. 6. 1940 wurden die Satzungen im § 46 ge⸗ ändert (Beitritt . i, Genossenschaftsverband).
Aus dem Vorstand ausgeschieden: einrich Duffek und Franz Hofmann. An den Vorstand gewählt: Wilhelm Dürrschmied, Geschäftsleiter in Hostau. Eger. 34770
Genossenschaftsregister
Amtsgericht Eger.
Eger, den 30. Oktober 1940.
Veränderung:
Gn.⸗R. VII 232 „Gedeka“ Einkaufs- senossenschaft der Kaufleute von Gras⸗ itz und Umgebung, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Graslitz:
In der Hauptversammlung am 28. April 1940 wurden die Satzungen in den 5§ 1, 2, 3, 4 und 46 geändert.
Die Firma der gern n gn, lautet nunmehr; „Gedeka⸗Großhandel“ regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Graslig.
Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. der Bettieb eines , n, ,, n, zum Zwecke des Ein⸗ und Verkaufes von Waren und Bedarfsartikeln der Kolonial⸗ waren⸗ und Lebensmittelbranche für den Einzelhandel; 2. die Errichtung von Anlagen und Betrieben und die Durch⸗ führung von Maßnahmen, die der Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft der Mitglieder dienen; 3. Förde⸗ rung, Erhaltung und Schaffung ge⸗ sunder, selbständiger Existenzen im Kolonialwaren ⸗ und Lebensmittel- einzelhandel und Sicherung ihrer Lei⸗ stungsfähigkeit im Dienste an der Käuferschaft.
Die übrigen Aenderungen betreffen innere Verhältnisse. .
. ö B 3472]
Genossen schaft s register
Amtsgericht Eger. Eger, den 30. Oktober 1940. Veränderung: Gn.⸗R. VIII 246 Obßᷓanskä zalofsna in Zwug, registrierte Genossenschaft mit 1 Haftung, Sitz Zwug, Kreis ies:
In der Generalversammlung am 17. . 1940 wurde die Auflösung der Genossenschaft und die Liquidation beschlossen. Liquidator: Wenzel Lap⸗ pat. Staab 23.
Die Liquidationsfirma lautet nun⸗ mehr: Obösanskä zälofrna in Zwug, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Firmenzeichnung: Der Liquidator er der Firma seine Unterschrift mit em Zusatze „Liquidator“ bei.
Eger
Eger. 34774 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger.
Eger, den 31. Oktober 1940. Veränderung:
Gn.⸗R. VIII 325 Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein für die Gemeinde Eisendorf ,,. Genossenschaft Etz unbefchränkter Haftung, Sitz Eisen⸗ orf.
In der Hauptversammlung am 23. Juni 1910 wurden die Satzungen in den 88 55, 57, 61 geändert. (Ge⸗ schäftsanteil auf 2, — Ré erhöht.) Aus dem Vorstand ausgeschieden: 234 52
n den Vorstand gewählt: Geor Forster, Landwirt in Eisendorf. ;
Eger.
Genossenschaftsregister
Amtsgericht Eger.
Eger, den 30. Oktober 1940.
Liquidation der Genossenschaft. Bäuerliche Wirtschaftsberatungs und Versuchsstelle für Grünlandwirtschaft für den Kaiserwald und das Tepler Hochland, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Marien
34778