Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 64 vom 9. November 1940. G. 8
7. Aktien⸗ gesellschaften.
5142 . Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln Schlei. Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Anweisung 9 den im Jahre 1931 herausgegebenen Aktien: Serie B Nr. 2001-2190, Serie C Nr. 201 250, Serie D Nr. 1 — 80 mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung zwecks Entgegennahme eines neuen Dividendenscheinbogens bis zum 31. Dezember 18460 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Sckern⸗ förde einzureichen. Kappeln / Schlei, 6. November 1940. Der Vorstand. Haß. Jacobsen.
Trachenberger Zuckersiederei.
Die Aktionäre unserer 4 werden hiermit zu der am Montag, den 9. Dezember 1949, vormittags 11 Uhr, im . der Dresdner Bank, Filiale Breslau, zu Breslau, Tauentzienplatz 455, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
352. 8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193940 mit Bericht des Auf⸗ ichts rates.
. Vorschlag des Vorstandes über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, das ist der 5. De⸗ zember 1940, während der üblichen Geschäftsstunden
in Trachenberg: bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse,
in Breslau: bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
in Berlin: bei der Dresdner Bank
; en. rachenberg, den 5. November 1940. Trachenberger Zuckersiederei. Der Vorstand. B. Moritz.
Maschinenbau⸗Aktienge sellschaft Golzern⸗Grimma, Grimma. Einladung zur 66. ordentlichen Sauptversammlung am Sonnabend, dem 7. Dezember 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ 6. Bank Filiale Dresden Abteilung iktoriastraße, Dresden A, Viktoria⸗
traße 2.
35144 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1939s40 mit Bericht des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über 8 spätestens am 3. Dezember 90
bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden Abteilung Viktoria⸗ straße, Dresden, oder
bei dem Bankhause Bassenge Fritzsche, Dresden, oder
bei dem Bankhause Frege Co., Leipzig, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Grimma, Grimma,
hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Grimma, 5. November 1940.
Der Vorstand. Wonneberger.
lõ2s0].
35156 Bekanntmachung.
Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft, Direktor Otto Neubaur in Berlin, hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.
München, den 6. November 1940.
Bayerische Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
33079 ö
Ueber die Emil König Leder⸗ u. Häute⸗Aktiengesellschaft, Wien, II. Große Mohrengasse 26, ist zufolge Be⸗ scheid der staatlichen Verwaltung des Reichsgaues Wien Abwicklungsstelle der Vermögenverkehrsstelle Nr. 484 Abw. 39 vom 29. 3. 1939 die Abwick⸗ lung verfügt und ich zum Abwickler
bestellt worden.
Ich fordere gemäß § 266 A.-G., alle Gläubiger und Aktionäre der Emil König Leder⸗ u. Häute⸗Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei mir gel⸗ tend zu machen.
Abwickler bestellt auf Grund der Ver— ordnung vom 23. Nobember 1938, GBl. f. d. Land Oesterreich 6l9 / 1938. Jos. Pöl zelmayer, Wien, V., Wiedner Hauptstr. Nr. 162.
3524
9 Foesch Aktiengesellschaft, Dortmund. .
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 5. Dezember 1849, vormittags 11 Uhr, in das Hotel „Zum Roömischen Kaiser“ in Dortmund ein.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939j40 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüufungs⸗ berichtes des Aufsichtsrats.
ͤ n n . über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl de? Abschküßprüfers für das Geschäftsjahr 1940141.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der K ist die Hinter⸗ legung der Aktlen bei einer der nach—⸗ , , , spa⸗ testens am fünften erktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis einschließlich den 29. No⸗ vember 19409, bis zum Ende der Ge⸗ Haft dein erforderlich. Die Hinter⸗ egung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig erfolgt, ienn Aktien mit ö sinrmung einer ö,, ür sie bei einer anderen Ban ö. bis zur Beendigung der Hau ptver ammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Als Hinkterlegungsstellen sind be⸗ stimmt: .
die Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Bochum, Vonn, Bre⸗ men, Dortmund, Düren, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M. , Hamburg, Koblenz, Köln, Kre⸗ feld, Magdeburg, München und Siegen;
die Tresduer Bank in Berlin, Aachen, Bochum, Bonn, Bre⸗ men, Dortmund, Düffeldorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Koblenz, Köln, Krefeld, Magdeburg und München;
die Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt in Magdeburg; .
die Basler Handelsbank in Basel;
die Commerzbank in Berlin, Dort⸗ mund und Düsseldorf:
das Bankhaus Delbrück Schickler M Co. in Verlin:
das Bankhaus Delbrück v. d. Heydt Co. in Köln;
die Dürener Bank CMoꝛhid );
das Bankgeschäft Hardy C Co. GmbH. in Berlin;
das Bankhaus Pferdmenges
Co. in Köln; ; S. Stein in
das Bankhaus J. Köln;
die Gesellschaftskasse in Dortmund.
Die Hinterlegung der Altien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer nach 5 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom 4. Februar 1957 be⸗ eichneten Wertpapiersammelbank er⸗ i In diesem Falle muß der Hinterlegungsschein spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der ell schaft eingereicht werden.
Gemäß 5 116 des Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht ür fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies besonders anzugeben. Dortmund, den 5. November 1940.
Der Auffichtsrat. Kimmich, Vorsitzer.
in Düren
Berichti gun g.
In der im Reichsanzeiger Nr. 261, J. Beilage, unter Tageb.-Nr. 33004 ver-
öffentl. Bilanz der
Gemeinnützi ge Wohnun gasbau⸗Attien gesell
; ; sch aft Groß⸗Bwerlin“ befindet sich in dem am Schluß aufgeführten Verzeichnis des kat sichtsrats ein Druckfehler. Der letzte Absatz lautet richtig:
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Prof. Dr. Friedrich Schmidt, Ministerialrat und Abteilungsdirigent, Vorsitzer; Otto Lehmann,
Ministerialrat, stellv. Vorsitzer; Dr. Martin Ebel,
inisterialrat und Abteilungs⸗
birigent; Dr. Joachim Fischer-⸗Dieskau, Ministerialrat; Direktor Dr. Wilhelm Gört⸗ er; Direktor Curt Gorgas, Regierungsbaumeister 4. D.; Dr.Ing. Hans Kammler,
Baudirektor der Luftwaffe; Dr. Ing. e. h. Dr. jur. Otto Kämper;
erner Werner⸗
Meier, Ministerialrat; Adalbert Pfeil, Stabtrat, Beigeordneter der Neichshauptstabt Berlin; Dr. Stephan Poerschke, Geh. Regierungsrat, Ministerialrat.
34658]. Lineol A.⸗G., Brandenburg (Havel. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Darlehnskonto Nicht eingez. Grundkapital Forderung an eine Kon⸗ zerngesellschaftt. ... Rückgriffsrechte 5421,93
Passiva. Grundkapital. .... Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage Konto f. Rechnungsabgrenz. Reingewinn .... Eventualverpflichtungen
5421,93
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendun gen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Reingewinn...
gah ,, 366. resertrag gemä
Abs. l, M. 1H. Gef... 50 50
Der Borstand. Oskar Wiederholz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ scheinige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrißsen entsprechen.
Berlin NV 21, d. 20. August 1940. Dipl.⸗Kfm. W. Pfun dt, Wirtschaftsprüfer.
Alleiniger Borstand: Herr Oskar Wiederholz.
Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Oberbaurat Erich Schulze, Vorsitzender; Fräulein Martha Schulze; Frau Agnes Wiederholz geb. Schulze.
Cõpenicker Wohnbau⸗Akltien⸗ gesellschaft, Serlin⸗Cöpenid. Berichti gte Bilauz vom 1. Januar 1984.
32326. Aktiva. FR. AM Anlagevermögen: Mietswohngrundstück . 150 000 Grund und Boden, Ge⸗ bäude ... 820 301,36 Abschreibungen 1930/33 . 28701, 36
e, eteiligung Umlaufs vermögen: Forderung aus Hausbewirt⸗ schaftung Wertpapiere.. Kassenbestand. Eigene Aktien.... (Erhöhung im Handels⸗ register noch nicht ein⸗ getragen)
Passiva. Aktienkapital
Einzahlungen auf von der Generalversammlung be⸗ schlossene, aber noch nicht im Handelsregister ein⸗ getragene Erhöhung des Altienkapitals ....
Reservefonds .
Beteiligungsverbindlich⸗ keiten
Verbindlichkeiten:
Hypotheken. S41 720,09
Hypotheken⸗ zinsen ...
Darlehn... .
aus Leistungen 1 709,78
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 9 116,31
Posten, die der Rechnnngs-
abgrenzung dienen..
is 3,
50 000
19 269, 10 S 07 Jo
S760 S32 98
23463
1138 367775 * dem abschließenden Ergebnis mei⸗ .
pflichtmäßigen Prüfung auf. Grund er Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die wi, de, und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Eine restlese Prüfung des Anlage⸗ vermögens und der Beteiligung an Hand der Geschäftsbücher war nur bedingt
n, im Juni 1933.
H. Dempwolff, 1 Cöͤpenicker Wohn bau⸗ Aktien gesellschaft.
Der Borstand. r. jur. Max Gien. Der Aufsichtsrat.
Artur Godmann, Vorsitzer, Berlin. Fritz Stritz ke, Berlin.
Erich Gien, Breslau. Rudolf Kolwes, Berlin.
35143) Bekanntmachung. Inimobilien⸗Aktien⸗Gesell schaft Noris in Abwicklung in Nürnberg. 42. ordentliche Hauptversamm⸗ lung Samstag, den 14. Dezember 1940, vorm. 10/4 Uhr, in der Ge⸗ schäftsstelle des . Notars Wilhelm offmann ffrüher Notariat Nürn- erg V in Rürnberg⸗A., Adolf⸗Hitler=
S0 I3429a4]. Attiva.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1939/40. 3. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates. Die Aktionäre wollen gefl. ihre Ak⸗ tien bis spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Karolinenstraße 26/1, dahier, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Nürn⸗ berg, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Neustadt an der Weinstrasze, gegen Empfangnahme der Stimm⸗ karten n . Geschäftsbericht nebst Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab im Geschäftsbüro der Ge⸗
— sellschaft zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 6. November 1940. Der Abwickler:
Dr. Ludwig Ostner, Rechtsanwalt.
Der Aufsichtsrat: Dr. Josef Schmid II., Rechtsanwalt, Vorsitzer. ö / / — Bilanz per 31. Dezember 1939.
34294. ac RAM S
Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 426 012,01 Zugang . 1316 913,08 TH Dp, 1045 449,45 Nõ Tpỹõ Abschreibung — — Wohngebäude und andere Gebäude 92 375 548, 64 Zugang. 1000 gd vs ds d 33 249, 38 n Vd 3d DY,/ zs Abschreibung 569 922.55 Noch anfallende Straßen⸗ kosten RM 393 026,50 Geschäfts⸗ gebäude.
Abgang.
Abgang. OI 773 466
Abschreibung Noch nicht ab⸗ gerechnete Neubauten 6 272 651,83 Zugang . 6 384 31747 CT ds dp pp bl g7ꝰ 0, — T dd Nd pp Abschreibung 45 553, 06 Noch anfallende Straßen⸗ kosten RM Söl S864, 2] Maschinen unk maschinelle Anlagen.. 6, Zugang..
Abgang. 12 640 446
Abgang..
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs und Geschãftsaus⸗ stattung .. 13 296, — Zugang.. 21 086,56 NT vdr põ Abgang.. 3 814,84 d dd 7s Abschreibung 17 802, 72 Beteiligungen 1 o55, — Zugang.. Toõõ -- Abgang .. — — doo. Abschreibung — Sonstiges An⸗ lagevermögen — — Zugang. 14 9560,67 N f Abgang.. — — Tod gᷓ̃ Abschreibung — Umlaufvermögen: Vorrãte an heiz ⸗ und BVau⸗ stoffen... 765, 30 Wertpapiere 168 001, — Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 160 131, — Forderungen aus Mieten, Gebühren u. Umlagen Kassenbestand einschl. Post · scheckguthaben 18 365,08 Bankguthaben 1 30s 81,23 Sonst. Forde⸗ rungen 40 939, 53 Fällige Forde⸗ . ugesagten ee mn darlehen. 461 60, — Posten, die der Jeẽchnm̃gs'⸗ abgrenzung dienen Ausgleichsposten: Geldbe⸗
affungs⸗ . 127 os, oꝛ
kosten. ö id dd s
Abschreibung 12 382, Summe der Aktiva
Passiva. Grundlapital
az 6, a0
116 647 108121276
2 000 000
Platz 26 /s. ; Tagesordnung: 1. Vorlage des
1939149 durch den durch den Aufsichtsrat.
Geschãftsberichta gel ger 3
(Stammaktien Nennbetrag R. 1800 000, — Vorzugsaktien Nennbetrag Ra 200 0, —
e ,, d , n en, n mn ,,,.
Langfristige
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen.. . 100 000, —
Wertberichtigungen: zu Posten des . mögens. . 144 240, — zu ander. Ver⸗ mögensposten 10 000, — Rückstellungen: Instandsetzungs⸗ fonds .. 1519 866,50 Sonstige Rück⸗ stellungen . 272 618,15 Verbindlichkeiten: Hypotheken 83 856 378,93 Noch nicht valutierte
Hypotheken⸗ darlehen
do ooo, =
ol 60, —
(dinglich nicht ge⸗ sicherte) Baudar⸗ lehen . . 17 684 607, 8] Mietsicherheiten 536 691, 29 Verbindlich⸗ keiten aus Lieferungen . u. Leistungen 960 9907, — Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.. 1224,47 Zahlungs verp flichũñg fi noch anfallende Straßen⸗ kosten R 1044 890,71 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . 2430,37 Jahresgewinn 61 487,57 Verbindlichkeiten aus Buürg⸗ schaften RM 114 400, —
k Summe der Passiva 08121276
Gewinn⸗ und ea, ,,, n per 31. Dezember 19389.
108481499
68 917
Au fwendun gen. FR. AM Abschreibungen auf: Anlagen .. 625 240, 82 andere Vermö⸗ gensposten S36. 78 Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten einschließl. der sozialen Abgaben.. 124 398,065 Sächliche Ver⸗ waltungskosten 48 183,55 Betriebskosten: Steuern... 47 700,66 ückstellung für . Steuern. 27 000, — Löhne, Auf⸗ wandsentscha⸗ digungen u. sonstige Per- sonalkosten einschließlich der sozialen Abgaben.. 201 643, 60 Sächliche Be⸗ triebstosten 467 160,51 Instandhaltũn gẽlostẽn . Ordentlicher Bau⸗ unterhalt . 155 880,89 Außerordent⸗ licher Bau⸗ unterhalt Zuweisung zum . . onds.. . 323 000 Binsen und ähnliche Auf⸗ wendungen... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen... Aufwenbungen flir den V trieb von Nebenanlagen Alle übrigen Aufwendgn. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . 3 480,37 Jahresgewinn 61 487,57
Summe der Aufwendgn.
626 077
28 3a2 s
doꝛ 222 4 4419 505
18 664 01
.
Ertrãge. Mieteinnahmen einschließl. Mietzuschüsse.... ge . w rtraͤge aus b,, , n . und ähnliche Erträge ußerordentliche Erträge: Entnahme aus d. Instand⸗ setzungsfonds 25 342,09 Sonst. Erträge 20 392441] Erträge aus Nebenanlagen Gewinnvortrag aus 18988
Summe ber Erträge
München, den 21. März 1940.
Gemeinnützi ge Wohnun go⸗
,. CG. München. dolf Merkl.
Nach dem Ergebnis unserer pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die i, der Jahresabschluß unb der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den J Vorschriften. Verband aher r Wohnungs⸗
unternehmen (Bangenossen⸗ schaften und n chaften) e. B. München.
Otto Wallner.
1128 —
stelle entgegen.
Erste Beilage wen Reichs ww Staatsanzeiger Mr. EG vom 8. November 1940. G. 8
—
84125 „Vernaka“ Vereinigte Nahrungs⸗ und Kaffeemittel⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Danzig, in Abwicklung.
Die er, , ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1910 aufgelöst. Zum Abwickler wurde der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre . anzumelden.
anzig, den 31. Oktober 1940. Georg Kochendörfer, Abwickler.
35140 Rabbethge X Giesecke Aktien⸗ gefellschaft, Kleinwanzleben. Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, dem 2. Dezember 1940, 16 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magde⸗ burg ftattflndenden sechsundfünfzig⸗ sten ordentlichen Sauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Vertei⸗ . des Reingewinnes. 2. Ent ö. des Aufsichtsrats und des Vorstandes. 3. Wahl eines Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Ak⸗ tionäre ,, die ihre Aktien spä⸗ testens am Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1940, 18 Uhr, entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Magdeburg oder Hildesheim, oder bei der Dresdner Bank, Berlin oder Magdeburg, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ ag der Hauptversammlung hinterlegt assen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am Freitag, den 29. No⸗ vember 1940, 1ñ8 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Kleinwanzleben, 6. November 1940. Der Vorstand. Dr. O. , . Büchting. Gieseck e.
34986 Steirische Kohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Wien, J., Schubertring Nr. 3. 1. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung vom 30. August 19460 hat im Sinne der Umstellungs⸗ verordnung beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft mit Eat 300 000 neu festzusetzen. Die derzeit im Um⸗ lauf befindlichen Aktien werden in der Weise umgetauscht, daß auf je 20 Stück alte Aktien im Nennwert von 8 25, —
je 3 Stück neue Aktien im Nenn⸗
wert von je RM 109, — entfallen.
Nachdem die ,, der Be⸗ schluß auf 2 des Grundkapitals im Handelsregister eingetragen worden sind, werden unsere Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Dividendenscheine nebst Talons, der Zahlenfolge nach geordnet, unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses in der Zeit vom 10. November 19490 bis 19. Fe⸗ bruar 1941 beim ⸗
Bankhaus Krentschker C Co.,
Wien, J., Schubertring 8, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Die Aktionäre erhalten vorläufig nicht übertragbare Empfangsbestätigun⸗ 95. gegen deren Rückgabe die neuen
ktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden.
. e zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf von sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreich⸗
Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ , 19. Februar 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch drei Stück neue Aktien zu je RM 100, — erforderliche . nicht erreichen und unserer Vesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü ung 66 werden, werden ge⸗ mäß 9 18 der Umstellungsvyerordnung und § 179 des Attiengesetzes für kraft⸗ los erklärt werden.
Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Ak⸗ tien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch einge⸗ reicht worden un
Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmarlaktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 179 des e,, , es verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden in n den Berechtigten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes ha Verfügung gestellt bzw. für .
echnung unter Verzicht auf das Recht zur Rücknahme bei Gericht hinterlegt.
Wien, im November 1940.
Der Vorstand der Steirischen Kohlenbergwerke Aktiengesellschaft.
Ing. G. Schist el. Dr. W. Ade. K. J. Tam bornino.
865169
Andreas Reul sen. A.⸗G. Granit⸗ Syenitwerke, Steinschleiferei, Niederlamitz⸗ Kirchenlamitz ⸗Ost.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Dezember 1949, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungssagl der Ge⸗ i stattfindenden Hauptver⸗ ammlung eingeladen. *
Tagesordnung:
1. Vorlage des , Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ , per 30. 9. 1940 sowie Be⸗ kanntgabe des Gesellschaftsberichtes des orstandes und des A sichts rats.
Genehmigung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie des . des Vorstandes über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes und des ö
Aenberung des 5 38 der Satzungen.
Bestellung des Abschlußprüfers für das fe Wirtschaftsjahr.
6. Sonstiges. .
Kirchenlamitz-Osft, 7. November 1910. Der Vorstand. Adolf Keul.
uf⸗
36138 Würzburger Hojbräu Aktien⸗ gesellschaft.
Grund des 5 19 der Gesell- schaftssatzung laden wir unsere Aktio⸗ näre zur 58. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein, die am Mittwoch, den 4. Dezember 1940, um 12 Uhr
Auf
im Gemeinschaftsraum des Brauerei⸗ i
betriebes Würzburg, Höchberger Straße
Nr. 28, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ . und Aufsichtsrates sowie er Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 58. Ge⸗ chäfts jahr 1935/10. ,
8. ar f gn, über die Vertei⸗ lung des Gewinnes.
8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und a,,, ;
4. hl der bschlußprüfer 194041
Die Anmeldung zur Teilnahme an
der , nr, ,,, spätestens am Freitag, den 275. November
1940, in unseren Geschäftsräumen
in Würzburg oder bei dem Bankhause Merck, Finck c&õ. Co., München, unter Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbauk zu erfolgen.
Eine ordnungsgemäße . liegt auch dann vor, wenn Aktien mit . einer Hinterlegungsstelle hi sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Würzburg, den 6. November 1940.
Würzburger ofbräu Aktien⸗
gesellchaft.
Der Vorstand. Dr. Zergiebel.
86139 Expreßwerke, Aktiengesellschaft, Neumarkt, Opf. Einladung zur Hauptversammlung. ö. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 7. Dezember 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Neumarkt im Bahnhofshotel stattfindenden 44. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und Aufsichtsrates füer das Ge⸗
chäftsjahr. 2. 6j e ung über die Gewinn⸗ verteilung. 8. Entlastung des Vorstandes und g b tg 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 194041. Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung Anträge oder stimmen wollen, haben . 816
die in der
des Gesellschaftsvertrages ihre Attien spätestens am 3. Dezember 1940 oder die über deren Hinterlegung aus⸗ i g Bescheinigungen eines deut⸗ n Notars oder einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten . papiersammelbank spätestens am 4. Dezember 1940 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden in Stuttgart bei dem Bankhaus ; Joseph Frisch oder in Berlin bei dem Bankhaus Hardy „ Co., G. m. b. S., oder in München bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co. oder in r, e,, bei der Bayr. Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Zweig⸗ uüederlassung Nürnberg, oder in Neumarkt, Opf., bei ber Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei änderen Bankfirmen bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Neumarkt, Opf., 9. Novbr. 1940.
Expresswerke, Aktiengesellschaft. ö de, 6. entz.
ö. emäß 5§ 186 Aktiengesetz. M
stellen
385137 Guntramsdorfer Druckfabrik Aktiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung
zum ÜUmtausch unserer Aktien.
Hiermit fordern wir uu e, Aktio⸗ näre neuerlich auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien unserer Gesellschaft zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens 9. Januar 1949 bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6, zum Um⸗ tausch einzureichen.
Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 236 vom 8. Oktober 1940 veröffentlichte ausführliche Kundmachung.
Wien, am 9. November 1940.
Guntramsdorser Druckfabrik
Aktiengesellschaft.
Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft, Berlin.
35145) 2. Aufforderung.
Auf Grund des Artikel 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 19837 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Neun⸗ betrag von 4 20, — lautenden Aktien Nr. 00001 — 400 hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ und Exneu⸗ erungsscheinen mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Januar 1941 bei der
Bank der Deutschen Arbeit A.-G.
in Berlin 0 2, g g. 61 -= 665, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
6 Einlieferung von je 5 Aktien im Nennbetrag von je EM 20, — wird eine neue Aktie über nominal Rah 199, — ausgegeben. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗— lan von Syitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.
Insoweit Aktien über nom. R AÆ 290, — nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder die zum Um⸗ . in Aktien über nom. EM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 6 zur Verwertung fer Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden, werden sie nach
gen für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ füng gestellt.
erlin, den 7. November 1940. Der Vorstand. Krause.
35136 Sandwerksban⸗Aktiengesellschaft Magdeburg.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, em 3. Dezember 19490, 12 Uhr, im Gesellschaftshaus Freundschaft in Magdeburg, Prälatenstraße 33 statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ fammlung ein.
Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938 und des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates nach 8 96 ir re Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung 1938. Erteilung der Entlastung an — und Aufsichtsrat für Genehmigung des Wirtschafts= 8 für das Geschäftsjahr
Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabfchlusses zum 31. Deen ber 1939 und des Ge⸗ sh, , , ,, des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates nach 5 96 Ak⸗ tiengesetz.
Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung 1939.
Erteilung der Entlastung an . und Aufsichtsrat für
1939.
Beschlußfassung der Hauptver⸗ sammlung über
a) Antrag auf Verleihung der Gemeinnützigkeit,
b) die völlige Neufassung der Satzungen in Anpassung an die Bestimmungen des Wohnungs⸗ d,, esetzes. e IX. Wahl eines . für
das Geschäftsjahr 1940.
X. Neuwahl des gesamten Au fsichts⸗
rates.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ö. emäß § 4e der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 28. Dezember 1940 bei Herrn Notar Dr. Hans Kuntze in Mag de⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 18, oder emãß ö. 10 mia, . hinterlegt haben ertreter von Aktionären kön- nen für diese das Stimmrecht nur aus⸗ üben, wenn die schriftliche Vollmacht innerhalb der gleichen Frist bei dem vorgenannten Notar eingereicht ist.
alle, den 9. November 1949.
Sandwerksbau⸗Attiengesellschaft,
Magdeburg.
Der Vorsitzer bes Aufsichtsrats:
Sehnert, Sandeshandwerlsmeister.
ag. der gesetzlichen Bestimmun⸗
36141
Lammbrauerei Aktiengesellschaft
in Mindelheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Dezember 1949, vormittags 11L1½ Uhr, im ,, des Verwaltungs gebäudes er Lamm⸗ brauerei , ,,, . in Mindel⸗ heim . en 35. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, die an der
uptversammlung teilnehmen wollen,
ben sich über ihren Aktienbesitz gemäß
22 unseres Gesellschaftsstatuts aus⸗ zuweisen und ihre Aktien längstens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung im Büro unserer Brauerei zu i g, oder Bestätigung über er⸗ olgte Hinterlegung bei einer Bank beizubringen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, Ge⸗ y 44 3 . 2 raätsberichtes für das Geschäftsjahr 1939/40. e
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. l eines ,,
Mindelheim, den 5. November 1940. Der Vorstand. Josef Gloßner.
34485 . Isselburger Hütte Aktiengesellschaft, Isselburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. November 1940, 10 Uhr, in Köln⸗Deutz im Verwaltungsgebäude der Klöckner⸗Humboldt⸗Deutz AG.
Tagesordnung: ,
1. Entgegennahme des berichtes, des Jahresabschlusses und des Aufsichtsratsberichtes für 1939/40.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats.
3. Wahl des Abschlußprüfers für 194041.
4. Wahlen zum .
Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die 2 Aktien mit Wirkung bis zur Beendigung der Hauptver- . hinterlegt haben. Zwischen em Tag der Hinterlegung und dem der Hauptversammlung müssen min⸗ destens drei Werktage liegen. Hin⸗ terlegungsstellen neben den gesetzlichen Hinterlegungsstellen sind:
4 1 Gesellschaftskasse in Ifsel⸗
urg,
2. Klöckner ⸗Humboldt⸗Deutz AG. in Köln.
Die Hinterlegung kann . in der Weise geschehen, daß Aktien für eine dieser Hinterlegungsstellen mit deren 3 stimmung bei einer Bank bis zum , der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Bescheinigungen über die Hin⸗ terlegung sind spätestens am Tage uach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Isselburg, den g. November 1910. Der Vorsitzer des Auffichtsrats:
Dr. Heinrich Giesbert.
34852 Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals 2. Schwartzkopff. Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Dienstag, dem 3. De⸗ zember 1940, mittags 12 Uhr, im . der e art. Berlin XN 4, Chausseestr. 23 statt.
Tages orbuung:
1. Vorlage des , Jahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberich- tes für das Geschäftsjahr 1939 /˖ 40 mit Bericht des Auffichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns aus dem Geschäfts jahr 1939/40.
3. Entlastung des Vorstandes des Auffichtsrates.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
ö. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946/41.
In der. Hauptversammlung zu stim— men oder Anträge zu stellen sind die jenigen Aktionäre berechtigt, die ge mäß 3 20 unserer Satzung 1hre Attken spätestens am Donnerstag, dem 28. November 1940, bei ber Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der nach⸗ ste . ö ö
erliner andels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32,
Deutsche Bank, Berlin W 8, Mauerstr. N.
Delbrück Schickler . Co., Ber⸗ lin Ws n, , Str. 32 Bank ves Berliner Kasfen⸗Ber ˖
eins, Berlin 9 2, Oberwallstr. 3 letztere nur für Mitglieder des 2 oder bei einer anderen deutschen Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die 29 er,, . späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der fee, bei
und
; . der Gesell⸗ schaft einzureichen. Berlin, den J. November 1940. Der Anfsichtsrat. Wel tzien, Vorsitzer.
32075 Bekanntmachung.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ d,. hat beschlossen, daß das bisher Danziger Gulden 185 G00, — betragende Grundkapital der Gesellschaft . den Betrag von E. 159 000, — umgestellt wird. Zur Dir gf nn der Um⸗ tellung werden je 2 Aktien der Gesell⸗ chaft über Tanziger Gulden 659, — in je eine Aktie der Gesellschaft über R 1099, — umgetauscht.
Wir ersuchen, die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, zur Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung, nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. November 18940 zwecks Um⸗ tausches einzureichen.
anzig, den 15. Oktober 1940. Kaffee Hag Akt. Gef. Der Vorstand. Erwin Jun ke.
So or
Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellscha ft. Kündigung.
Wir kẽ.i, . hiermit die 53 im Umlauf befindlichen 475 8 (fr. 8 3) igen Gold ⸗Schuldverschreibungen Reihe II der Bank für Goldkredit Aktiengefellschaft in Weimar — jetzt Thüringische Landes⸗ . bank Aktiengesellschaft — Ausgabe⸗ datum 1. März 1924, Emissionsbetrag Ee, ö 000 000, - zum 31. Dezember 19490.
Die Gold-⸗Schuldverschreibungen wer⸗ den vom 2. Januar 1941 ab an unserer Kasse und bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen zum Neun⸗ wert zurückgezahlt. Die Verzinsung der gekündigten Schuldyerschreibungen endigt mit dem 31. Dezember 1940,
Die Rückzahlung wird gegen Ein⸗ lieferung der Gold⸗Schuldverschreibun⸗ 9 Erneuerungsscheine und der nicht älligen Zinsscheine vorgenommen,
Die Stückzinsfen für den Zinsschein per 1. März 1941 vom 1. September bis 31. Dezember 1940 werden mit- vergütet.
Für fehlende Zinsscheine wird der enisprechende Betrag in Abzug gebracht. Auf den nm r aus gekündigten Schuldverschreibungen sowie aus Zins⸗ scheinen fire die Ausschluß⸗ und Ver⸗ zinsungsfristen der 55 861 bis 804 BGB. Anwendung.
Weimar, den J. November 1940. Thüringische Landes⸗ Sypothekenbank Aktiengesellschaft. Margendorff. ppa. Trieschmann.
844976
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung Mittwoch, den 27. No⸗ vember 1949, 12 Uhr, in Augsburg „Hotel Drei , ,.
Tagesordnung:
1. Vorlage des K des Geschãftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäfts-⸗ jahr 1939/40.
2. Gewinnverteilung.
3. Entlastung von Forstand und Auf⸗ ichtsrat.
4. ihn zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Abschlußprüfers für
das e , . 1846/41.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem dentschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Attien befugten Wertpapier sammęe bank oder bei einer der nachstehenden Banken:
Deutsche Bank, Berlin, Augs⸗ burg, Frankfurt a. M., Ham⸗
burg, München, Nürnberg,
Cammerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Augsburg, Frankfurt a. M., Hamburg, ünchen, Nürnberg
Dresdner Bank, Berlin, Augs⸗ burg, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, München, Nürnberg,
Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktien · gesellschaft, Berlin,
Bayerische Snpothekeu⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Aug õ⸗ burg, Nürnberg,
Bayerische Vereinsbank, Mün⸗ chen, e Nürnberg.
Banlhaus Merck, Finck C Co., München/
m . * M. 2 64
ͤ ommandit e 9 SDamburg, ihre Aktien hinterle Veendi ung der dort belassen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen vem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Sauptversammlnng mindestens drei Tage frei bleiben (28. 11. 1940).
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei den oben bezeichneten Banken ist die von diesen auszustellende 3, späte⸗ stens amn Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Die Banken sind auch zur Ausstellung des Ausweises zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt.
Der Geschäftsbericht kann ab 9. No⸗ vember 1940 bei obigen Stellen in nen genommen werden.
Tdiugsburg, den 9. November 1940.
Maschinen fabrik Aug od burg⸗ ürnbe Al. G. Der Vorstand.
und bis zur uptversammlung