1940 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

weite Beilage zum Reichs⸗ und Etaats anzeiger Nr. 265 vom 11. November 1940. S. 2

6. Anslofung usw. von Wertpapieren.

35134 Bekanntmachung betreffend die 4 „ige Pommersche Provinzialanleihe von 1935. Die Tilgung der am 1. April 1941 urückzuzahlenden 87 200 RM geschieht

urch Rückkauf. Stettin, den 1. November 1910. Der Oberpräsident Verwaltung des Provinzialverbandes).

35133) Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung vom 22. Mai 1940 (Reichsgesetzblatt J. T. S. 801) werden mit n des Herrn Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft, des Herrn Reichs⸗ wirtschaftsministers und des Herrn Reichsministers der Justiz die Bedin⸗ gungen der zur Deckung von Aufwer⸗ tungsschuldverschreibungen (Abfindungs⸗ pfandbriefen) dienenden Aufwertungs⸗ Hypotheken sowie der zugrunde liegenden Forderungen wie solgt festgesetzt:

Die bisher auf Goldmark lautenden Hypotheken und Forderungen werden auf Reichsmark umgestellt (eine Reichs⸗ mark gleich einer Goldmark). Dies gilt auch für die gemäß der Verord⸗ nung vom 27. September 1932 (Reichsgesetzblatt J1 T. S. 480) ent⸗ standenen Zusatzhypotheken und Zu⸗ satzforderungen. Der Zinssatz beträgt jährlich 4 v. H. Daneben sind jähr⸗ lich * v. H. Verwaltungskosten zu ent- richten. Der jährliche Tilgungssatz be⸗ trägt n v. H. der Darlehnssumme. Die Beiträge sind halbjährlich nachträglich am 20. Juni und 20. Dezember fällig. Im übrigen gelten nicht mehr die Vor—⸗ schriften der e n n, sondern die Bestimmungen der Satzung des Bremenschen xritterschaftlichen Kre⸗ ditvereins nebst deren Nachträgen.

Soweit die Aufwertun . und die zugrunde liegenden Forderungen im Wege der Entschuldung in Schulden⸗ regelungshypotheken umgewandelt sind, gelten die vorstehenden Bestimmungen nur insoweit, als nicht die Gemein⸗ schaftliche Richtlinie Nr. 82 (Amtliche Mitteilung für Entschuldungssachen Heft 28564) oder sonstige Vorschriften der landwirtschaftlichen Entschuldung etwas anderes bestimmen.

Im Verhältnis zwischen dem Bremen⸗ schen ritterschaftlichen Kreditverein und den Darlehnsnehmern gelten die vor⸗ stehenden Umstellungsbedingungen vom 1. Juli 1949 ab.

Die nach 5 3 Abs. 4 der eingangs an⸗ geführten Verordnung vom 22. Mai 1940 erforderliche Genehmigung des Herrn Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft, des Herrn Reichs⸗ wirtschaftsministers und des Herrn Reichsministers der Justiz ist am 24. Oktober 1940 erteilt.

Stade, den 6. November 1940.

Die Direktion des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins.

J. V.: Dr. Sachse.

35132) Stadt Schramberg.

Die Auslosung der Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld von 1928 findet am Montag, den 2. Dezember 1940, vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Rat⸗ hauses statt.

Inhaber dieser Schuldverschreibun⸗ gen sind berechtigt, der Verlosung an⸗ zuwohnen.

Schramberg, den 4. November 1940.

Der Bürgermeister: (Unterschrift.)

J. Altien⸗ gesellschaften.

35305 A. Riebeckesche Montanwerke Aktiengesellschaft zu Halle (Saale). Herr Oberbürgermeister i. R. Ernst Bansi zu Quedlinburg ist durch Tod er unserem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden. Halle (Saale), 5. November 1940. Der Vorstand.

35148 Staatsrat Dr. h. 0. Dr. Anton Schifferer ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, am 6. November 1940. Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

34125 „Vernaka“ Vereinigte Nahrungs⸗ und Kaffeemittel⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Danzig, in Abwicklung. Die Heschschaft' ift durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1940 aufgelöst. Zum Abwickler wurde der r gn. zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Danzig, den 31. Oktober 1940.

Georg Kochen dörfer, Abwickler.

35302

Derr Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Peter Klöckner Klöckner & Co., Duisburg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden.

Berlin, den 7. November 1940.

Deutsche Bank. Kimmich. Wintermantel.

34486

„Elin“ Aktiengesellschaft

für elektrische Industrie, Wien.

Einladung zu der am Freitag, den

29. November 1940, um 12,30 Uhr im Sitzungssaal der Gesellschaft, Wien, J., Bellariastraße 8, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm— lung der Aktionäre, der „Elin“ Aktiengesellschaft für elektrische Industrie. Tagesordnung;

1. Vorlage der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1940 mit dem Be⸗ richt des Vorstandes und dem Be— richt des Aufsichtsrates, sowie Be⸗ schlußfassung über die Reichsmark— eröffnungsbilanz.

Aenderung der Satzung:

S 3, Anpassung des Grundkapi⸗ tals an die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz, Stückelung der Aktien,

sz 13, mehrere Stellvertreter,

5 16, Wahl eines Arbeitsaus⸗ schusses., Aenderung der Zustim— mungsbefugnis des Aufsichtsrates,

§ 17, Aenderung der Verbuchung, Aufsichtsratsvergütung,

58 18, Ort der Hauptversamm⸗ lung, .

§z 27, Aenderung der Gewinn⸗ verteilungsvorschriften.

Die Herren Aktionäre, die an der

außerordentlichen Hauptversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden er— sucht, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen im Sinne des 5 20 der Satzun⸗ 63 bis längstens 25. November 940 gegen Ausfolgung einer auf Namen lautenden Ausmeiskarte bei der Liquidation der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse Nr. 6/8, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar, an der Gesellschaftskassa, Wien, J., Volksgartenstraße 1—5, bei der Berliner r,, len ssesrmnfscha; n Berlin, der Dentschen Bank, Ber⸗ lin, oder der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Hauptverwaltung Dessau, erfolgen.

Je eine Aktie gibt das Recht auf

eine Stimme.

Wien, den 8. November 1940.

Der Vorstand. Dipl-Ing. Neumann. Dipl. Ing. Mandich.

Dr. jur. Fahnler.

öh 5j

Süddeutsche Bodenereditbank, . München.

Kündigung von Goldpfandbriefen und Kommunalobligationen.

Wir kündigen hiermit außer den

bereits gekündigten Goldpfand⸗ briefen zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert am 2. Januar 1941:

1. von der ehemaligen Mitteldeut⸗ schen Bodeneredit⸗Anstalt, Greiz, alle noch umlaufenden Stücke der * (früher 7 /) Goldpfand⸗ briefe der Reihe 5, einzureichen mit Zinsschein vom 1. 4. 1941 uff.,

41se oC G (früher 7 /) Goldkom⸗ munalobligationen der Reihe l, einzureichen mit Erneuerungsschein, von der ehemaligen Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt, Würzburg, sämtliche noch in Umlauf befind⸗

lichen Stücke der ½ o (früher

790) Goldpfandbriefe der Serie 12,

41a oV (früher S o½) Gold⸗ pfandbriefe der Serien 4, 5, 6, 7 und q, einzureichen mit Zins⸗ schein vom 1. 4. 1941 bzw. 1. 7. 1941 uff.

Die Verzinsung der sämtlichen oben angeführten gekündigten Stücke endet mit dem 31. Dezemher 1940.

Die , , ten Pfandbriefe können außer bei unseren Kassen in Mün⸗ chen, Berlin und Greiz durch Ver— mittlung sämtlicher Banken und Bankgeschãfte werden. Bei der Einreichung bltten wir für jede Reihe ein besonderes Nummernver⸗ zeichnis anzufertigen.

Mit Rücksicht auf die Devisen⸗ bestimmungen empfehlen wir, die ge⸗ kündigten Stücke bei einer ers a gen Bank einzureichen. Die Aushändi⸗ gung des Gegenwertes am Schalter ist bon, der Vorlage eines Ausweises (Reisepaß oder ern g amtlicher Aus⸗ weis mit Lichtbild) a ang,

Die Einlösung au amen umge⸗ schriebener Stücke kann nur auf Grund ordnungsgemäß ausgefertigter Frei⸗ schreibungsanträge erfolgen; Form⸗ blätter hierzu mit Richtlinien für die Ausfertigung sind bei uns erhältlich.

Wir machen bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, daß unsere sämt⸗ lichen 5i/ o/ (früher 41 ;) Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe ausgelost oder

kündigt worden sind.

Ztücke längst außer Verzinsung getreten sind, ersuchen wir dieselben im Inter⸗ sse der Inhaber baldmöglichft zur Einlösung zu bringen.

München, den 11. November 1940.

Eüddeutsche Bodenereditbank.

35306 g r rot sabrin n, , n, mn,

Wien, X, Ab sberggasse 3 Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ , ist ausgeschieden: Der Vorsitzer es Aufsichtsrates Herr Landeshand⸗ Warte n, Harald. Ziegler. An dessen Stelle wurde in der Aussichts⸗ ratssitzung vom 18. 19. 1940 Herr Be⸗ zirksinnungsmeister Karl Langenecker bestellt. . Wien, 30. November 1940. Der Vorstand.

de 5 Zuckerfabrik Schladen A.⸗G., Schladen / Harz.

Einladung zur Hauptversammlun am 30. November 1940, 15,R3 Uhr, im Hotel „Niedersächsischer Hof“, Goslar.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 30. April 1949 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlags des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrates,.

„Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Uebertragung von Aktien.

Ersatzwahlen zum . und turnusmäßige Neuwahl von drei

Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

„Vortrag des Herrn Dr. Joris, Landesbauernschaft Niedersachsen, Hannover:

„Wie ernähre ich mein Vieh aus wirtschaftseigenen Mitteln? a) Einsäuern, b) Trocknen.“ Schladen, 7. November 1940. Der Vorstand

der Zuckerfabrik Schladen A.⸗G.

Linnemann, stellvertr. Vorsitzer.

356296 7 * hfl Obligationsanleihe der Continental Gummi ⸗⸗ Werke Aktiengesellschaft, Sannover früher Peters Union A.-G.). er e, Trustee der oben⸗ . Anleihe beruft mit ver⸗ ürzter Frist zum 20. November 1940, vormittags LI Uhr, in seine Geschäftsräume, Amsterdam, Keizers⸗ gracht 369/377, eine zweite Versamm⸗ lung der Inhaber der Teilschuldver⸗ bungen obengenannter Anleihe. Tagesordnung: Ermächtigung an den ö nach seinem Ermessen auf An⸗ uchen der Schuldnerin die vorge⸗ . Auslosungen der Teil⸗ ahren 1944

uldvers ger gen in den 19840, 1941, 1942, 1943 un zu ünterlafsen. Inhaber, die der er m rn, bei⸗ zuwohnen wünschen, müssen vorbehalt⸗ lich der Bestimmung des Art. 16 Ab⸗ satz 6 ihre Obligationen spätestens am 19. November 1940, 12 Uhr mittags, bei dem Unterzeichneten gegn Empfangsschein einliefern. 1Imsterdam, den 11. November 1940. Amsterdamsch Trustee's Kantoor N. V.

n

Da diese.

35330 Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Neukirchen (Kreis Moers). Wir 3 uns, unsere Aktionäre

zur Teilnahme an unserer 17. ordent⸗

lichen Hauptversammlung auf

Dienstag, den 3. Dezember 1940,

12,30 Uhr, in das Domhotel zu Köln

ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des , , des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates sowie des Jahres- 6 für das Geschäfts—⸗ 6 r 1939. J

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reinsewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Nu ssi ts rates.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes

oder zur Stellung von Anträgen sind

nur diejenigen Aktionäre . die ihre Aktien spätestens am 30. No⸗ vember 1949 bei

der Kasse der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Berlin WS, Behrenstraße 85 —– 39, oder der Dresdner Bank, Filiale Mül⸗ eim⸗Ruhr, in Mülheim a. dv.

uhr oder

der Dresdner Bank, Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf oder dem Rheinl sch⸗ Wet fanischen Kas⸗ sen⸗Verein, A. G., in Düssel⸗ dorf oder einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinter gun bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ö die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 2. De⸗ zember 1946 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.

Der , . bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit ö der . legungsstelle für sie bei einem Kredit- institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt bleiben.

Neukirchen, den 8. November 1940.

Der Vorstand. S. W. Wagner, Bergassessor.

35303 Kleinbahn Celle⸗Wittingen A. G. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu einer ordentlichen Sauptversammludng am 29. Novem⸗ ber 1940 um 151/½ Uhr nach Celle, Städtischer Saalbau Union, J. Stock, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses 3 das n, , . 1939/40 mit em Bericht des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3 3. Bilanzprüfung für das Geschäfts—⸗ ir 1940/41. 4. Verschiedenes. Die Legitimation der Aktionäre wird in das Aktienbuch geführt. Celle, den 28. Oktober 1940. Der Vorsitzer des Aussichtsrats: Meyer, Oberbürgermeister.

34487 . Aktiengesellschaft für Theater und Lichtspiele, Breslau.

2. Umtauschaufforderung.

Hierdurch fordern wir unsere Ak⸗ tionäre zum zweiten Male auf, ihre über FEM 20, lautenden Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis irn 30. Dezember 1940 einschließlich bei der

Dresdner Bank Filiale Breslau während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Aktien zu RM 1000, bzw. RM 100, einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien, verweisen wir auf die am 38. September d. J. im Deut⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlichte 1. Umtauschaufforderung.

Breslau, den 11. November 1940.

Der Vorstand.

31285 Am Sonnabend, den 23. November 1940, vormittags 10 Uhr, findet in Dirschau, Forsterstraße 2, in den Räumen der Vereinsbank eine außer⸗ ordentliche General- und Abschluß⸗ Versammlung der Aktionäre der Vistula Allgemeine Versicherungs—⸗ Art.- Ges. in Liquidation mit folgen⸗ der Tagesordnung statt: 1. Bericht der Liquidatoren über die Verwertung der Vermögensstücke und den Bestand des Vermögens. Feststellung, daß die Abwicklung beendet 1 das , ver⸗ strichen un mehr vorhanden. Schlußrechnungslegung der Liqui⸗ datoren an die Generalversamm⸗ lung und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung.

Gläubiger ni

Vorschlag über die Hinterlegungs⸗

. Bücher und Schriften und

ereitstellung der Kosten.

5. Verteilung der Masse an die Aktio⸗

näre.

6. Entlastung der Liquidatoren und

des Aufsichtsrates.

J. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme an dieser Generalversamm= lung eingeladen. Die Vollmachten sind 3. eitig einzureichen.

M eu gn n gemeine Versicherungs⸗ Akt.⸗Ges. in Liquidation. Das Liquidationskomitee:

Linck. Ru st.

36298 Ponꝑid Seilbahn⸗ und , Aktiengesellschaft, Wien, V.,

Hamburger Straße 10.

Einladung zu der am Donnerstag, den 5. Dezember 19490, um 9 Uhr früh in der Notariatskanzlei des öffentl. Notars Dr. Rosff Wurst in Wien, J., Seilerstätte 28, stattfindenden 18. or⸗ dentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. ,, des n seegabschlu es vom 90. Jun 1940, des Geschäfts⸗ berichts des rf e sowie der Berichte des Abschlußprüfers und des uf tsrates,.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des 16 tsrates.

4. Wahl des rn nf rüfers für das Geschäftsjahr 1940/44.

5. Neuwahl für das gemäß 8 9 Abs. 2 der Satzungen ausscheidende Auf⸗ ichtsratsmitglied.

6. Sonstiges.

Zur n , an der Hauptver⸗ ammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind jene Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf des vierten Tages vor dem , ,,, also den 30. Nov. 1949, da der 1. Dez. 1940 ein Sonn⸗ tag ist, ihre Aktien bei der Gesell⸗ n, . e, bei einem deutschen

otar oder einer deutschen Wert⸗

papiersammelbank .

Der Vorstand.

33003

Die Schlesische Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Kattvwitz hat sich durch Beschluß der ,,, vom 24. September 1940 aufgelöst und den Assessor Gerhard Kosler in Breslau, Goethestr. 2g, zum Abwickler bestellt. Dies ist im Handelsregister beim Amts⸗ gericht in Kattowitz eingetragen worden.

Indem ich dies zur öffentlichen Kenntnis bringe, fordere ich gemäß sz 208 des Akttengesetzes alle Gläubi⸗ ger der Aktiengesellschaft zur Anmel⸗ dung ihrer Ansprüche auf.

Breslau, Goethestr. 29, 21. 10. 1940.

Der Ahwickler der Schlesischen Industrie Aktien⸗ gesellschaft i. A. in Kattowitz, Nikolaistr. 4: Kosler.

34666

Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen in Abwicklung, Hamburg.

Hiermit geben wir bekannt, daß wir vom 1. Dezember 1940 ab die I. Ab⸗ wicklungsrate von 90 Rz an unsere Aktionäre zur Ausschüttung , Auf jede Aktie über nom EM 260, werden E 18, in bar ausbezahlt. Zwecks Erhebung dieser Rate . wir die Besitzer Unserer Aktien hiermit auf, ihre Stücke (Mäntel und Bogen) mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ , in doppelter Ausferti⸗ gung bei

M. M. Warburg C Co. Kom⸗

manditgesellschaft, Hamburg 1, Ferdinandstr. 756, am Schalter der Zinsscheinkasse während der . Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Die Aktienmäntel werden dem Einreicher nach Abstempelung zurück-

egeben; die Bogen werden c.

m den Aktionären unnötige Porto spesen anläßlich weiterer Ausschüttun⸗ en zu ersparen, erklärt sich die Firma

M. Warburg K Co. Kommandit⸗ gesellschaft bereit, die Mäntel bis zur Ausschüttung der letzten Rate syr fer in Verwahrung u nehmen.

Für die, mik der Auszahlung ver bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die einzureichenden Aktienmäntel nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet bei vorstehend gengnnter Stelle am Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechfel , nicht verbunden ist, erfolgt die

arauszahlung provisions frei.

Die Abwickler.

3565170 Westfälische Drahtindustrie, Samm Westf. ).

Auf Gruttd der Bestimmüng des ö 16 unserer Satzung werden unsere Aktio= näre hierdurch ur 68. ordentlichen Hauptyversammlung auf Donners⸗ tag, den Dezember 1940, 12 Uhr, nach Essen, Hotel Essener Hof, eingeladen.

. ö fesben

Vorlegun es eschäftsberichts

des Wi gts . des von Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Fahresabschlus das fte ahf 1939/40. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

t.

es für

Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Sonstiges.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlun hat nach 5 20 unserer Satzung bi spätestens Sonnabend, den 30. No⸗ vember 1940, bis Ende der Schalter stunden bei einer der nachstehend auf⸗ geführten Stellen zu erfolgen:

beim Vorstand unserer Gesellschaft in Hamm (Wefstf.) oder

bei der Fried. Krupp Aktiengesell⸗ ,. Finanzabteilung, Essen, oder ;

bei folgenden Banken:

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin WS,

Bankhaus Burkhardt Æ Co.,

Essen,

Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin W S8, Oherwallstr. 3— (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots).

Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens bis Montag, den 2. Dezember 1940, bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Hamm ( Westf.), 11. Novbr. 1940.

36307

sichtsrat unserer Gesellschaft ausges

Der Vorstand.

Bekanntmachung. Se. af: Dr. Karl Urban i

infolge Ablebens aus dem Auf⸗ ieden.

. „Semperit“ Isterreichisch⸗Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Franz Meßner.

Ing. Hans Karthaus.

des e,, n, und

Bauzwischenkredit

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 11. November 1840. S. 3

3565293

Tagesordnung für die Freitag, den 29. November 1940, nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Mittweida stattfindende 57. ordent⸗ lichen Hauptversammlung:

1. Vorlegung des en n n, für das Geschäftsjahr 1939/40 und der Bexichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

; Beschluß assung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.

a. .

5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194604.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗

Ein ung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. November 1949 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig bzw. deren Zweig⸗ anstalten in Dresden, Chemnitz, Mittweida, beim Bankhaus Meyer Co., Leipzig, einer deutschen Effek— tengirobank, der Echweizerischen Kreditanstalt in Kreuzlingen oder einem Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungs⸗— scheins dem in der Versammlung an— wesenden Notar auszuweisen.

Baumwollspinnerei Mittweida,

Mittweida. Steinegger.

33323 Betr. Aktien Hannoversche Baunwoll⸗Spinnerei und Weberei, Sannover⸗Linden. Firmenänderung.

2. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf die im Deut. schen Reichsanzeiger vom 2. März 1940 veröffentlichte Aufforderung betr. Aen⸗ derung der , , n,, in

Grundstücks Aktiengesellschaft

Linden

haben wir uns entschlossen, von einer weiteren . der alten Ak- tien abzusehen und bie Aktien durch

Neudrucke zu 6 Wir fordern daher unsere Aktionäre die in ihrem Besitz befindlichen

auf, , Baumwoll⸗Spinne⸗

rei und Weberei⸗ Aktien mit dem dazugehörigen Gewinnanteilschei⸗

nen 66 die bereits abgestempelten Stücke is zum 31. Dezember 1949 bei der Commerzbank Aktiengesellschaft in Hannover, Hannover, Theater⸗

straße 11112, zum Umtausch in die gleiche Anzahl jetzigen

neuer Aktien mit unserer Firma einzureichen. Hannover, den 25. r , 1940. Grundstücks Aktiengesellschaft Linden. Der Vorstand. . Kolb Kleinwohnungsbau A.⸗G., [34502]. München. Bilanz per 31. Dezember 1939.

——

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude.... 4784 508 Büroinventar.. ... 1200 Kraftwagen 400 Beteiligungen: Genossen⸗ schaftz anteil .... 260 Umlaufvermögen: aße, Postscheckguthaben ... Bankguthaben ö Forderungen an Mieter Sonstige Forderungen. Hypoth. Disagio ...

189 779

3 007 1445 4 452 2 569 123 786 28 263

5 028 643

Passiva. Henn,, Neservefonds. .... Hypotheken Gestundete Hypoth. Zinsen

und Tilgungsraten Gestundete Gemeindeum⸗ lagen und Grundsteuer Südd. Holzwirtschafts bank .. Sonstige Schulden ... Delle bee . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ö. Gewinnvortrag 1938 .. Gewinn 1939

100 000 3 292 1720 485

2531 72 366

16 391 26 820 03 3 026 29

S0 166 53 160237 196276

5 028 64397 Gewinn⸗ und WVerlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 17 49111 Soziale Abgaben.... 966 80 Abschreibungen. .... ö7 224 86 Delkredere . 2 000 ö 191 161 3 51 773 Betriebskosten . 61 669 Gebäudeunterhalt. ... 30 839 Sonstige Verwaltungskoste 19 460 Gewinnvortrag 1938 .. 1602 Gewinn 1939 1962

436 053

Ertrã gnisse. Gewinnvortrag 1988 .. Mieteinnahmen .....

1602 434 451 436 063

München, im Oktober 1940. Der Vorstand.

z Außerordentliche Aufwendungen

Georg Kolb. Fritz Kolb.

Oro ßtraftwern Mannheim Attiengesellschaft

zis14]. Bilanz zum 31. März 1940.

Attiva. Re , ,

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ..... 900 000 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden: Bestand am 31. 3. 1939 u. 1940

b) . Bestand am 31. 3.

1

Zugang 1939/40. ......

172 024

5 221 379, 36 796, 5 Ds TF -= Abgang 1939/40 .. 49 957, Unbebaute Grundstücke: Bestand am , Zugang 1098940. . n gõo,

5 208 218

Abgang 193940 . . . .... 111 821

Maschinen und Ersatzteile: Bestand am 31. 3. 1939 19 646 798,

311 175, 19 957 974

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Be⸗ stand am 31. 3. 1938 ..... 110 960, Zugang 1939/40 28 223, 139 183

S5 53d = 3 142 878 2 005 086 - 50 200 30 787 384

Im Bau befindliche Anlageteile . Anzahlungen auf Neuanlagen .. He sigun gen .

Umlaufvermögen: ; Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 585 510 222 281 28

16700

d 9 o 82 Wertpapiere Eigene Vorzugsaktien (Nennwert) Forderungen aus Lieferungen .. 102 641 08 Forderungen an Konzernunternehmen 1348630 56 k 5 = 28 789 18 ,, 3 694 614 96 Sonstige Forderungen ...... 651 067 26 6650 234

Disagio k 697 000

Rechnungsabgrenzungsposten .... 112 283

39 046 901

Passiva. Grundkapital: . Stammaktien (6000 Stück zu je REM 1000, mit je 15 Stimmen) 6 000 000 Vorzugsaktien (1500 Stück zu je EMA 100, mit je 2 Stimmen) J .. 150 000 = 6 160 000 Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. März 1939 ... 35h o55 Zuweisung für 1939/40 15 000 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: . Stand am 31. März 1939 ... Zuweisung 1939/40

414000

16871 874 1216 00 id dd i = J 4663 = is os 221 Rückstellungen für ungewisse Schulden: ö Währungsunterschiede (bis 7520 abgabepflichtig) 427 830 76 Preisunterschied bei unserer Kohlenwertanleihe 52 o36 60 Sonstige 539 722 50 1020 089 Verbindlichkeiten: J Anleihen: . 69 RM-⸗Anleihe von 1940 (durch Grundschuld ge⸗ sichert): Ausgabebetrag ... 10 000 000, Aufgeld 2959... 200 000, 79 Amerika⸗Anleihe (durch Grundschuld gesichert): Stand am 31. 3. 1939. 3 1190 00, RM A 998 00, 9. planmäßige Tilgung. . 5 70 000, RM 294 000, § 1120 000, RAM 47604 060, hinterlegter Eigenbesitz. 8 S79 000. RM 3 691 S00, T TNöddõ T7 Ti i? Do --=

Nach Bewertung zum Briefkurs des Bilanztages . ;;,

9 9 0 * 1 8 2 8 1 1

14 2. 1 2 1 2 62 . 2 9 8 14 1 14 9 9

10 200 000

4212

ol 295 s sol 2965 -

Gekündigte Anleihen: 69 Kohlenwertanleihe von 1923... 361 241, S0 5 90 RA ⸗Schuldverschreibungen v. 1934 189 000, 35d T. Sd Anzahlungen von Kunden...... 29 120,94 Schulden für Material⸗ und Strombezug 804 932,97 Bankschuld (Stillhaltekredit) 37 602,35 Treuhänder unserer Wohlfahrtsrücklage 830 184,46 Sonstige Schulden 61 380,92 Nicht erhobene Gewinnanteile .... 408,45 Nicht erhobene Anleihezinsen.. .. 12973, 42 Aufgelaufene Verbindlichkeiten (Zinsen und Löhne). 2 33 492 63 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19358/3988 . Reingewinn für das Geschäftsjahr 193940 .... Bürgschaftsgläubiger RM 1 188 807,02 *) Davon Umbuchungen RM 40 304, —. 39 046 901

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.

2360 337 04113 161 632

. . 3 764 09

214 194 997 217 959

Aufwendun gen. R. Föhn nh wähnt

verrechnet...

Soziale Mögen 2 verrechnete... .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Wohngebckuhhe— . Werksgebäude Maschinen und Ersatzteile Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung.

Andere Abschreibungen

Zinsaufwand abzüglich Zinsertrag ..

Besitzsteuern .. .

Sonstige Steuern und Abgaben. ...

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

1 034 os, 9a go 74/45 d

S50,

gas zoꝛ 64 466

4 000, 1654 000, 1037 000,

1216 000

23 436 z S8 026 zb os

164 964,36 h 25 552

14 7636 15 000 585 000 Gewinnvortrag aus 1938/39... ... 3 764,09

Reingewinn für das Geschäftsiahr 1939/40 ..... . 214194, 599 217 959

3 695 506

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938/39 . Ertrag gemäß 5 132, 1, 1 Alt. Gesf ... . Außerordentliche Erträge .

3 490 563 66 201 178 37

3 os pos iz

2 2 2 9 92 1 1 14 4 2 2 14 4 1

Großkraftwerk Mannheim Aktien gesellschaft. Dr. Dr. Marguerre. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

3 76409

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mann heim, den 30. August 1940.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktien gesellsch aft.

Kappes, ppa. Deppe, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Carl Renninger, Mannheim, Vorsitzer; Ernst Ludwig Leyser, Neustadt a. d. W., stellv. Vorsitzer; Alfred Bayer, Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Konstantin von Bayer⸗Ehrenberg, Karlsruhe i. B.; Rudolf Fettweis, Karlsruhe i. B. Dr. Erich Greulich, Mannheim; Friedrich Dieter Hergt, Ludwigshafen a. Rh. (15. September 1939); Stto Hoberg, Ludwigshafen a. Rh. (6 1. 6. 1939); Richard Imbt, Kaiserslautern; Karl Schnerr, Mannheim; Dr. Otto Walli, Mannheim.

Vorstand: Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Fritz Marguerre.

ö /// 34840.

Anstalt sir Rücnersicherung deut scher Aierberlicherungshereine -G. Berlin

Bilanz zum 31. März 1940.

2

Attiva. RM &

R. AM S2 023

Grundbesitz 5 000

SHhpotheten Schuldscheinforderungen schaften .. Wertpapiere. Guthaben bei Banken.... . Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: 1. für zurückbehaltene Reserven für Prämienüber⸗ träge aus dem lauf. Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Forderungen Rückständige Zinsen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben „Inventar und Drucksachen: a) Bestände an Inventar ö b) Bestände an Vordrucken und Satzungen. ) Autos

Rechnungsabgrenzungskonto. ... Sonstige Aktiva

14 700 556 s15 Io os

. , 9

313 785 13 920 20 482

7 394 33 7 556 84 2 9 8 713 78 1233 42733 Passiva. . n,, 2 2 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: . a) Bestand am Schluß des Vorjahres 40 000, b) Zuwachs im Geschäftsjahr .. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Gründungs⸗ und Betriebsstock. ..... b) Allgemeine Rücklage...

Wertberichtigung , .Rückstellung für ungewisse Schulden: 1. für eine Altersversorgung der Angestellten Io 000, Zuführung im Geschäftsjahr, 19000 ,,, 3. sonstige Rückstellungen Prämienüberträge für eigene Rechnung....

Reserven für schwebende Versicherungs fälle. ..

Verlustrücklage: Bestand am Schluß des Vorjahres Zuführung im Geschäftsjahr

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen:

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr

2. sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzungskonto Sonstige Passiva . 2

400 000

13 198 11 8al

23 000 320 863 70 8 ö

b0 435 660

8 1 1 * 1 2 14 14 * 92 oll 2? 2 20621 11 87016

T33 T7 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. 1940.

Einnahmen. RM & „Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..... 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Tierversicherun d b) Transportversicherung .. Reserven für schwebende Versicherungsfaälle für eigene Rechnung a) Tierversicherungg.. ... 9000, b) Transportversicherung .... k Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: 1. Tierversicherung .. 2. Transportversicherung .. Nebenleistungen der Rückversicherungs nehmer Vermögenserträge: 1. nsen und benden . 2. Reinertrag aus dem Grundbesitz .....

Sonstige Einnahmen .*

* &

283 067

9 900 ==

g59 045 92 969 808

30 045

42 67 31 S 267 os. 1342 85601

Ausgaben. Rückversicherungsprämien: 1. Tierversicherung d 2. Transportversicherung Zahlungen a. Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten für eigene Rechnung: ö JJ. 2. Tranzportversicherung.. .. * = Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: . 5 2. .

685 600

8 000 1185054

Beiträge an Berufsvertretungen. ... Abschreibungen: 1. Inventar 2 2 26 2. Grundbesitz 3. Autos

Prämienüberträge für eigene Rechnung ....

Zuführung zur Rückstellung für eine Altersversor⸗ gung der Angestellten

Gewinn 1939/40, Zuführung zur Verlustrücklage

202 sez os 32 6g

4733 8j z20 S63 so

10 000 49 784 58

rss S335 sᷓ

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, n er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz= lichen Vorschriften.

Berlin, den 20. September 1940. . Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Pppa. David, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Borstandes: Walter Beinzger, Generaldirektor, Berlin⸗ Lichterfelde, Vorsitzer; Dr. Adolf Wendenburg, Landwirt, Geusa bei Merseburg.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr. Helmuth Böttger, Reichsabteilungsleiter, Berlin, Vorsitzer; Georg Wesche, Landwirt, Raunitz über Nauenborf (Saalkreis), stellvertr. Vorsitzer; Dr. Arthur Herrmann, leitender Geschäftsführer, Kassel; Heinrich Küppers, Landwirt, Merkstein, Bezirk Aachen; Franz Rothgenger, Lanbwirt, Nemmers= dorf, Kreis Gumbinnen (Ostpreußem).