Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S685 vom 11. November 1'940. S. 2 . . ; — gZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 11. November 1940. S. 3
—ᷣ
351931 Schiffeliers, Hagen (Elberfelder Die Zweigniederlassung Flörsheim Lei . S860oso⸗] ] Dem Kaufmann Gustav Steunde in ö ; ; ⸗ . ö.
Freystuadlt, . Straße 94— 985). Neue Inhaberin: am han ist aufgehoben. Fe, T ghher Amtsgericht den gig Stedtlin 35 Prokura erteilt. derstraße 2). Inhaber jetzt: Otto wurde heute bei der Firma Ferdinand Dunkl, Sitz Weyer, Markt, Hollen ⸗ n, ,,, 34014] Der Fahrifant Ther. Claas ist als per.
In das Handelsregister A ist heute Witwe Kaufmann kerhad Schiffe⸗ Amtsgericht Hochheim, Main. Abt. 117. Leipzig, 5. November 1540. Zur Vertretung der deen ge, ist Schaal, Kaufmann, hier. Seine Pro- Schnabel in Siegburg folgendes ein⸗ .. Straße Nr. 1 . Amtsgericht Tecklenburg, sönlich haftender Gesellschafter in die
unter Nr. 243 eingetragen worden: liers Adele geb. Sieke, Hagen. Neueintragungen: jeder Gesellschafter allein berechtigt. kura ist erloschen. getragen: tand: Gem sschtwa renhandel folgende 2. November 1940. Gesellschaft eingetreten,
Reinhard Unversucht, Parkett⸗ und Löschungen: Hof. 35023 A 7473 Paul Reubert, Leipzig Nicht eingetragener Geschäftszweig: ———— Geschäftsinhaber: Hermann Schnabel, Aenderungen eingetragen: Löschung des , ,, Warendorf, den 2. November 1940.
Sitzmöbelfabrik Nieder Siegersdorf Am 17. 10. 1940: A 3129 Greizer HSandelsregister. (Handelsvertretungen in Textilwaren, Sägewerk und Kistenfabrit. Ronneburg. l36ß042] Kürschnermeister in Koblenz. Das Ge⸗ bisherigen Inhabers der Firma Viktor S⸗R. A Il los Firma Osnabrücker Das Amtsgericht.
Kreis Freystadt R. Schlef. Inhaber Stofflager Walter Lindner jr.,, H-R. A Rehau 166 Ditstel, Noth N 22, Wilhelmstr, 2), * Dandel s register schäft nebst Firma ist durch Erbgang Dunkl infolge Ablebens. Ziegelwerk Hellern⸗ Halen Ge⸗ — —
t der Stellmachermeister Reinhard Hagen. & Co., Porzellanmanufaktür, Rehau Inhaber: Paul Emil Neubert, Han⸗ Moringen, Solling. 84902] Amtsgericht Ronneburg. auf Hermann Schnabel in Koblenz Neuer Inhaber: Dr. Ing. Albert meinde Wersen, Inhaber: Kaufmann Mena; l Veränderung: übergegangen. Durkl, Kaufmann' in Weyer, Adolf⸗ Gustav Schnepper zu Halen, Gemeinde 4 we, 8 ö. .
anbelsregister Abt. ö 24.
Unversucht in Nieder Siegersdorf. Am 24. 10. 1940: A 3106 Papier⸗ in Rehau. Die Prokura für Adolf delsvertreter, Leipzig. . Im , , . A Nr. 91 ist f : 36 Frau Helene Unversuͤcht geb. handelshaus Erich Ose, Hagen. Buheitel ist erloschen. ; . A a „Leheb⸗ dein iger . er Sinn Sollinger e, n, e . . . . Siegburg, den 5. November 1940. di g wa 2. . ö Wersen. Di? n en er aldi at Zit unn
I ilt. A 5 ti F ö N * 40. 8 ; 2 ⸗ ) ĩ . 2 * . ) t j ! ö j j — — ö * Idler ist ,, . erteilt mtsgericht Hof, 4. Novemher zeugbau Ernst Heyde Komman ung Otto Schonlau C Co om * genfabri ax Das Amtsgericht Die Zeichnung der Firma erfolg k satolc Hiasch iran i Ktrirtes, Ger-
Freystadt, N.⸗Schles., 4. 11. 1940. ö 5016 H.-R. Hof A 2475 Auguft Enders gesellschaft, Leipzig (Herstellung und manditgesellschaft in Hardegsen, am Sering Aktienge ellschaft in Ronne⸗ . durch eigenhändige Beisetzung der . ) 1m Das Amtsgericht. rn, ö in Hof. Geschäftsinhaberin ist nun: Vertrieb von Kranen, che en en und 26. August 1949 folgendes eingetragen: burg. Die Prokura für Paul Karich, gtettin. 60491 ur drschẽ if des Inhabers unter dem Sandelsregister. mar, ist geändert in: Waldemar Ditt⸗ w Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. ee, ,. Enbers, geb. Richter, Fuhr⸗ anderen Maschinen sowie Eisenkonstrut⸗ 1. Die Gesell chafterversammlung Ronneburg, ist erloschen. Dem Di⸗ Handels regifter Firmawortlaut. Neueintrag; S. N. . ss Firma mann, eimar. 35194 2 November Jg40. werksbesitzerswitwe in Hof, in fortge⸗ tionen). — = stimmt dem Austritt der Werrg Sand- ,, Günther Sauppe, Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Amts⸗ als Registergericht Steyr, August Gugg“, Sitz: Freilassing. os Freystadt, Niederschles. Neueintragungen: setzte! Gütergemeinschast mit ihren Konimanditgesellschaft seit 5. Novem, und Kieswerke G. m. h. H., Treffurt, onneburg, ist Prokura erteilt. Er Stettin, 71. September 1940. am 1. November 1940. Inhaber: August Gugg, Kaufmann in e n, n, n,, ; 2] zungen: ber 1940. ie Gesellschaft '. durch in Liquid. aus der Gesellschaft als vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft KBeränderungen: e en inf Geschäftszweig: Einzel⸗ . 2 . 16 . . en Anger en 16 . Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ Amtsgericht Hof, 5. November 1940. 1 3. Ic ner . e n n nn nn, , ö . 1 . esterstede. Die Firma ist Wolldeckenfabrik Freystadt t ö. andel in W kö ziger Hebezeng⸗Bau⸗Gesellschaft mit be. Herrn Bankdirektor C. eipen, Ber- einem anderen Pxokuristen. Nach der Karl und bert Tib eederei, Rg. C 1 — 39. Aenderung bei und. varen, inter s , Schles. von Klitzing u. Co. Kom⸗ Iden n , . * J Hohenst ei n- Ernstthal. 35024] schränkter Hastun? in . nach dem fin, in die Gesellschaft als Komman in der Haupiversammlung vom rg H 24 g n r e, . bereits eingetragenen Firma: 1 , . 1940. manditgesellschaft, mit dem Sitze in Inhaber: Kaufmann ÄÜndreas Lo— Handelsregister Reichsgesetz vom 5. Juli 1834 errichtet ditist zu. . 21. Juli 1938 beschlossenen Neufassung in? Erich F. Roeske Nachf. Herbert Im Register wurde am 2. November Traunstein, den 1. November 1940. Amtsg ; ; Freystadt, N.⸗-Schles. Die Gesellschaft renz Schweinfest, Hanfestadt Hamburg. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal. worden. ersönlich haftender Gesell 2. Der Anteil, des Kommgnditisten der Satzung wird die Gesellschaft wie Tibow. JDie Gesellschaft ist aufgelöst. 1940 hei der Firma: Wortlaut: Bür⸗ Amtsgericht. wi r, aan hat am 1. Januar 1910, begannen, Per Æ Dö6ös Edgar Martens, Hanfe— Veränderung: schafter: Ernst Heyde, Diplomkaufmann am Gewinn beträgt 6 . des Komman⸗ folgt vertreten: a) wenn der Vorstand Herbert Tibow ist nunmehr Ällein⸗ gerliche Brauerei Steyr Gesellschaft ĩ , ; sönlich haftender Gesellschafter ist der stadt Hamburg (Großhandels- u. R. A 15 Emil Ernst, Hohen⸗ und Ingenieur, Naunhof. Ein Kom- ditanteils von 2590. — cz. aus einer Person besteht, durch diese, inhaber. m. b. H. Steyr, Sitz Steyr, folgende Trigr, 134017 Im Handelgrenister . Nr. 31 Fabrikdirektor Dr. Diether von Klitzing Agenturgeschäft, Hofweg 26. steln⸗Ernftthal. Der Kaufmann Fer⸗ manditist ist . . Amtsgericht Moringen, 26. August 1940. b), wenn der Vorstand aus mehreren A 4666 Stettiner Treibriemen« Aenderung eingetragen: dandelsręgister Amtsgericht Trier. . ö. Hie gin . ner eme! n Bad Warmbrunn Riesengeb); Der Inhaber: . Edgar Heinrich dinand Wilhelm Emil Ernst ist infolge, A 74156 Curt Yühlmann, Le p35 ß . — Mitgliedern besteht, entweder durch Fabrik Tröger . Co. (Hellwig Gelöscht das Vorstands mitglied. Dr. Neueintragungen: hee, nen, mm,, nn, Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Wolfgang Martens, Hansestadt Sam Ablebens nicht mehr Inhaber. In— e , . in Möbeln, O 27, Neutitscheim. Ba Mos] wei Vorstandsmitglieder oder durch straße 1). Der Kaufmann Max Tröger Hermann Spängler infolge AUblebens. Am 25 8. 194 — SeR.,. 835 ichard Buchen in Wissen⸗ Sieg. Frehstadt, N. Sächles, 4. 11. 1940. urg. . haberin ist g! Erbrechts Margarete Denkmal alles 102. ⸗ Handelsregister ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts- als Registergericht Steyr, Fa. Boltem u. Co. uffeng Handels, Wissen, den ¶ November 1966 Das Amtsgericht. AY 48 0g9 Herbert Ledermann, verw. Ernst geb, Wendemuth in Inhaber: Bernhgrd, Curt Mühlmann, Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. kuristen. Stettin, 4. Bttober 5 am 2. Nopember 15940. gesellschaft in Trier. Gesellschafter den hn lerer ; . Hansestadt Hamburg (Weinhandel, Hohenstein⸗Ernstthal. Eingetragen am den,, Leipzig. Neutitschein, den 19. Juni 1040. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, Neueintragungen: e n m ,,. sind der Kaufmann Hermgnn Boltem ; 51951 Sier N39 eränderungen: Veränderungen: daß einzelne r dzmitalied ; ü gungen: osg1 und der Automechaniker Leo Boltem, 35186] Sierichstr. 66). d. November 1946. A 3553 Eid ah aier Rommandit⸗ h * 5 fin stand' mitglieder allein A 6tzos Hibhling c. Eo. Zweig Ster; Böoßd] Teide in Tri Vertretung d dcs Freystadt, Viederschles. Inhaber: Weinhändler Herbert — — esells m st chr ir bhanbiung n nund H. R. Jul. A II , ,, ö i Vextretung der Gesellschaft befugt niederlassung Stettin (Spedition, Am RJ. C 1 — 832. Aenderungen bei . ach fte fr. Zur Vertre ug er witten ber e, Bz. Potadium. In das Handelsregister A ist heute Gustav Max Lederinann, Hansestadt Inst erburt. 35026 3 r 69 ,,, 96 Weinberger in Fulnek. Auf Grun ein sollen. Bollwerk 215. Offene Pandelsgefell⸗ einer bereits eingetragenen Firma: ele af 1 ö , em SGefsentliche Beranntmachung. hier, r, äs in gelteg'n, baren; Samhurg, ee, , n, 636 a la des Pan 3 eicher e nf n, ,. 9. g ng r gf V, von, dieser geseßlichen schaft. Die Geselsschaft hat am 1. Ja Im, Negister wurde am 2. November . e, Gesellschaft hat am H.-R. A 4I8 Fa. Albert Linden ⸗˖ Paul AÄrnold's Baugeschäft und Säge ⸗ A 48670 John Möller, Hansestadt Amtsgericht Insterburg. ist . ( denten in Troppau vom 1 . ö Vertretung kann die Gesellschaft auch küakr' 1855 begonnen.! Personlich haf. 1969 bei der Firma; Wortlaut: Ver * 4 . ö , e, R. A 359 berg. Derk Sp. Bielitz. Tie offene Dan. Hamburg „Handelsvertretung, Große, Löschung am, J. Sttebez Kioig, A äs, Lühe Verlag Dr. Seeliger M 3 nag . durch Proturisten sber Bevosimächtigte re. lcäjellfse üer sind ! german einigung der eilhaber, an der gan Mothes 6, rde Te Firma lautet setzt 3er: ranz zer g innerhalb ihrer Machtbefugnisse ver. Kark Geolg' Wilhelm Herwig, Brenten, Enuser Brauerei, R. Gruher * . ,, , n, 8 3. Lindenberg, Nachf. Otto Müller.
84020
In das Handelsregister A ist heute S Kindern. r . . — A 158 67 Andreas, Schweinfest, Leip Kommanditistin und dem Eintritt des mit einem Vorstandtmitgliede oder A 4687 Erich J. Roeske Nachf. steyr. 35052
delsgesellschaft hat am 8. September Reichenstr. 9/51). S-R. A 1402 Fa. David Blosa, C Co. G 6, Vreitkopfsst. 9) 1549 begonnen und hat ihren Sitz in Inhaber: Kaufmann John Wilhelm Kraupischkehmen. kö n ,, ,,, ö om treten werden, wobei jedoch stets zwei Heinrich Etnst Lbolf Back‘ Lehner Gesellschaft m. b. H., fol— ; Inhab ist der Malermeister Otto Bielitz, Kreis Freystadt, N. Schl. Ge—⸗ im Möoͤller / . n , —— w ist eine eutitscheäim. ( 00] dieser Personen e . handeln , fen, Jö 46 . . , , . zuffl⸗ ,, n, Inhaber Hans Mo— . in e, ö Pois⸗ sellschäfter sind der Maurer- und Zim- Veränderungen: E enzi ngen. 35026 Erl r Amts ,, Abt. 1 müssen, mann Hermann Auqust Jacob Herwig, fung der Gesellschaft mit Beschluß der . , ö , A 34 — dam. Der Uebergang der in dem Be⸗ mermeister Rudolf Winkler in Neusalz, A 16542 F. C. G. Peters Söhne Im Handelsregister A Bd. A 782 Friedrich Meyer ntẽgerich 6 , 1946 ö Stellvertretende Vorstandsmitglieder Bremen. An Heinrich Ehristian Wis⸗ Generalversammlung vom 22. 13. 1936. F Wilheln Niewe 5 Tri Han- triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Oder, und der Sägewerksleiter Arthur (Peitschenfabrik Rosenstr. 16). Blatt 13 Fiva . Co., Komman⸗- B 239 „Leheb“ Leipziger Hebe— ,, ben. n. 1. Oktober = stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht zam Riemen . und Friedrich Liquidatoren: Dr. Fritz Crippa, Dr. k . . neh rungen und Schulden ist bei der Pach Schubert in Lippen, Kreis Freystädt, Das Geschäft ist von einer offenen ditgesellschaft, Kenzingen . wurde zeng - Bau⸗öcesessschaft niit beschränk— ge,, ,,, orhentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Walter Baghwus, beide in Hansestadt Franz Enzinger, Dr. Herman Beurle. ; 2 . tung des Geschäfts durch Otto Müller R. Schles. Zur Vertretung der Gesell Handelsgefellfchaft übernommen wor. der Austritt des Kommanditisten und , . ti jn dt e f hh ll ele mn, So lange Max Hering und Alfred Hamburg, ift Einzelprokura erteilt, Amtsgericht als Riegistergericht Steyr, k . ausgeschlossen. elt . 4 e, , in, ö ilch gin e 1 3. . , . eines Kommanditisten ein⸗ Das! Verhiögen der Gesensschaft ; ,, n , . d, Hiode⸗ e n . . A 6ß65 Ernst Lutze, Stettin (Han— am 2. November 1940. w , Bz. Potsdam, den . für seine Päerson zu be— fan, 1 . ĩ . ö. ; ö den 81. Oktober 1910. . , . der Liguibat on . warenz. Geschäftsinhaber Max Deszs, binblichen . . . 3 ,,. , . 06 Am 2. 8. gi — H. R. A 88 * bei 25. Ttioders. Amtsgericht stellen. ; Franz Heinrich Gustav Peters, beide Amts gericht. , I. r e r nnn Kaufmann in Neutitschein. ihre alleinige An g rif auch bei Vor⸗ fre fil ten a. r gh r ,. als Registergericht Steyr, ö n Freystadt, N. Schles., 4. 14. 1940. Peitschenmacher, Hansestad:; Hamburg. an, ,. mandĩtgesellschaft unter der Firma ö handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ Sffene Han dels gefelschaft. Die Gesell⸗ am 2. November 1940. leicher Firma um de e, Bersoön-⸗ Wit zenhanusen. , as Amtsgericht. A 48062 Karschau Co. Kqslin. lS3o2]] „Leheb / Lelpziger Hebezengbau Ernst Nentitͤr og en., st glieder. . schaft hat am 1. Januar 1835 be⸗ Aenderung bei einer bereits ich h ft d . st r isf Carl S.⸗-R. B 4 Verkaufsstelle Hessischer ö Einzelprokurist⸗ ö Asmus H.-R. B 33 Kösliner Aktienbier— . Kone d sslges ä in Leipzig, 91 5 . 9. grot. 1. — goͤnnen. Persönlich haftende Gesell⸗ eingetragenen Firma: . z en gem 1 2 4. ö. Es ind ly sierte, G; m,. b. H., Hundels⸗ Fürth, Baxern. 35015] Thordsen, Hansestadt Hamburg. brauergi, Köslin. die auf Blatt HR Re nnd eingetragen nt Csericht a. ** 1906 Sand au, Elbe. 185043] schafter sind die Witwe des Kaufmanns SMR. E38. Im Register wurde am org . n r. z ö. zt ken?“ an hauen. Die Liquidation ist beendet, Bekanntmachung. B 2547 . Der Kaufmann Hans-Jürgen Müller ist, übertragen worden (R.-Ges. v. 5. 7. ö . ö In' unferm Handels register B ist Het Lutze, Martha geb. Gaffer, und 2. November 1940. bei der, Firma; . , e. . 363 e, die Firma exloschen. . , 1 beschränkter Haftung . e n , Vor⸗ I934). Die Firmg der übertragenden H. R. Nisch * 12 ich tfpielth ater . bei Nr. 49 eingetragen worden: Fritz ö. Kaufmann, beide in Steyr-Daimler⸗Puch Aktiengesell⸗ in Trier. it Einzel ,, —öJĩ 1940. 3 158 Erlangen, 23. . 104: er . gelen hafter belghlutß vom . 25. Bktober 154. ae. , 15. Reutte schein Wg g. us tts; , e n n,, * inn. Ell inzelprofuristin rung eingetragen: Löschung der Kollek⸗ . K Schuh⸗Stark Inh. Ernst Stark in 18. September 1340 ist 5 8 des . Amtsgericht. Ildubigern der Gesellschmaft'steht es frei, 6 xi el h , Fiathen om. Die offene Handels gesell⸗ Ei ein, z. Oktober ih. tivprokura. des Herrn Guido von ber, . ö 95 3 . Wolgast. 84923] Erlangen (Groß. und Einzelhandel schaftsvertragea (Vertrezung) geänbert . soweit ö nicht 24 , ö schaft ist aufgelbst. Paul Winterfeld Neueintragung: Hentsch infolge Ablebens. Hande log esellschaft, Trier: Die De⸗ , 1
. ö . ü ger riedigung verlangen ; 5 mit Schuhwaren, Nürnberger Str, . worden. Sind mehrere Geschäftsführer Landsberg, Warthe. 6502s] önnen, binnen sechs Mengten 51 Neutitschein, als Pächter. ist nunmehr Alleininhaber. A 6606 Beru fskleiderfabrikation sellschafterin Frau Emma Lautner geb. , .
BDeschäsftsitzhnker. Ernst Stark, Kauf. vsrhanden, so ist jedtr ven shnen : dieser Belanntmachung Sicherheits, Sandau, Elbe, den 60. Hktober 140. Withesm Jänke, Stettin „Philipp. 8gexyx. 3608665 . ö . mann in Exlangen. allein zur Vertretung der Gesellschaft ann,, n, fern zu verlangen. ,, a. Das Amtsgericht. ö. e 165. Inhaber ist der ö nn. als Registergericht er ier, ih g en 6 A Nr . , ,
Veränderungen: berechtigt. Kaufmann Carl Felix Lee g z 7 ber 19450 ; ; andsberg Warthe), 29. Oktober 1940. Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. ilhelm Jänte, Stettin. am 4. November . r. in Trier als Gesellschafter in die Ge⸗ ; J ö s Veränderung: Aenderung bei einer bereits eilschaft eingetreten. , 3er
A 80, 30. 10. 1940: ampfmolkerei Schneider Han estadt ambur ist . 9 , ꝛ ; ö. . ; Veränderungen: CLeitmeritꝝ. 3560811 Reutitfchein, den 381. Oktober 1 schlkeudlitꝝ. bott z . 1 ,. e e *. zum weiteren if ns shrer bestels A 109 B. A. S5. Matthey, Sdandels register t ut e , nug: ö . In unser Handelzregister A Nr. j A 6255 Gotthard Rüdiger (Fabrit= eingetragenen Firma: Am 39. 8. 1940 — HR. A L483 — Apotheter Dr. Kalter 9! ĩ ö. Wilhel 81 f Kau . . Kommanditgesellschaft zu Landsberg Amtsgericht Leitmeritz, 8. 14. 1940. H.R. Ntsch. A 124 Ftudolf Rliemif ⸗ ist bei der Firma Leipziger Marga. vertretungen und Großhandel der RG. 2 . Im Register wurde heiß der Fa. Heinrich Zander, Trier: Wen, ö r Hitzemann in k r . als ö. e,, ,, n . ewerk und Nutz⸗ . in ch, . Neutitsche n Nieder torst . . , , Geld, Schkeuditz, . s. r r e, n nen, , ,, ., ,, Allein inhaber ist jetzt . Raufmann olgast. . , n ĩ ö ᷣ ; ; olzhandlung, Wall 243. MR. eplitzer Eisenwerke, Handel mit alkoholfreien, Getränken olgendes eingetragen; ; ; rau Eharlotte 8 46 — Bernhard Wetzstein in Trier.
,, if 3 ö. ,, , n. . Tie, durch den Tob des persönlich Schaufel⸗ und Zeugwareufahrik Ge⸗ tr und Wenn ale, ,,, . Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ geb. Wolf, Stettin, hat in g ee fur: , ,,. fi, ,, n, . Am 31. 5. Hab = S.. 83 — 4 Genossenschafts 2 September 1940 begonnen. Sie soll ö G. * gansestabt! Hamburg (Tief. haftenden Gefellschafters BVertholb sellschaft mit, beschräukter ung, Likören auf kaltem Wege und Frucht⸗ 3 Schulze in Helmstedt ist , Stettin, 26. Oktober 1940. he. . e. é . ö . Sy? bei. der Fa. Trierische Möbelfabrik X. ünächst bis zum 31. Degember 1950 kühln nig don Nahrungsmitteln u. alle Matthey, au gelöt⸗ , m f ell Wistritz Post Zuckmgntel bei Teß. säftend. Geschäftsinhaber Rudolf Rie chkeuditz, den 1. Httober 1940 Veränderungen; J , n, ist j. 5 r . Anton Elaus K. G. in Trier: Die h w , , , 4 nin iger h ,,, e; register. r eller t n dresen ' genpuantte zt . ö 9 . e ,. ᷣ. ,, . 36 , 66. wn ,. hie titschein Nr. 104. 4 , ö,, hi ö ö n, , , e r . e nn, * ö ö. .
; ; . itisten a ommanditgesellschaft von : — 1 ö 4 es Hermann Teske ist erloschen. 5e zelfinna umgewandelt. e Firma um. Bob 3 un . . . mne hn e, , , Helmuth Menze, Kaufmann in Lands , und der Vertrieb von Osterode, Hum. ng , Handelit ealster . . Veit n. vin oh Kom⸗ holde aden aht ö , lautet jetz: Anton Elaus. ÄUllein. . Bekanntmachung. immer um ein' weiteres Fahr. Die gonnen ö 3 dil lhet e rere hesch berg (Warthe), als persönlich haftendem , Spaten, Pflugriestern, ver- In das Handelz register A Nr. 6 Nr sg ist am 33. Aprit 19409 folgende manditgesellschaft für den Vertrieb . erf ng gef fn m, , . inhaber ist der Kaufmann Anton Claus gin rcpung in das Genossenschafts⸗ Firma ist geändert in: Dampfmolkerei 5 . Hein ö Johnnn Hesellschafter und bon zwei Koömman- wandten Artileln und Zeughoaren aller ist bei der Jirma Max Dürre offene in, nen eingekragen worden: Gustavp von Dachpappen und Teerprodukten . y g dg gt. i R in Trier. hegister des Amtsgerichts Bochum am Wisßeln Fritz . Sohn, Ammern⸗ erlgk Zohan nnn Hnsche nd , ditisten' fortgefetzt. Der Beginn der Art, insbesondere die Fortführung des Handelagefellschaft in Pfter ode rasstem in? Horgwebel, Ziegelei. aller Att. (Birkenalec 14). Die zg . . Am F. . 1940 — H.-R. A 735 – 3. Oktober 1516 — Gn. R. I i0 dor ¶ wifr ). Een hn ! n , öde ann,. r r , ,, , i g er er , ener. , . 26 J ir ,, Lufee der nn , ., s. was, Rt. i sii K . , A 691, 31. 10. 1940: Metall- Al 48 0M Fruchtmarkfabrit De me⸗ auf den 1. Januar] bestimmt. Die * ö. ; brit. A. G. Ehefrau Erika Dürre geb, echers Kraffke aus BVorgwedel. og nhaber Arthur Beit. Di . ö. ö offvertretungen; ö . ͤ getr
bie rfa Gesellschaft führt die bisherige Firma bisher im Sudetengan geführten Ge— en, öst. Arthur Veit . Vertretung der Gesellfchaft ist nun. Genoffenschaft mit befthränkt Funtpar elner Lerch nnr feigs i, santen sene, Bahr ä ch kr gen. . 34 schäftsbetriebes, Zur Erreichung, die es . , e, Ehle g , ge . hell ee nern, e. . Stegfrtsgericht Stenr, Abt 6 n. geen . keln , dee sr, o nrg deer — . J 1
ꝛ— h h . j ; Petershutt A 6304 Ma astowsti C Co. mächtigt. Die im Genossenschaftsregister des ,,, 39 am 4. November 4040, gr. 19. 1919 — S-R. A 517 — Amtsgerichts Vochum unter lt. 114
Dr. Walter Lenger in Nürnberg ist kauf von Früchten, Wendenstr' 45) . ; n ͤ z ̃ t ᷓ n, e. / re guss Leipzig. lssorg] gleichartige oder ähnliche Unterneh. 8, ist Einzelprokura erteilt. 4 Die Firma ist geändert in: „Max ' . ̃ eig ee e ge del. 31. Oktober 1940. . , , Hanußefskegister Amtsgericht Leipzig. mungen zu errichten, z erwertken und uber ge 2 . 66 senmiedlohber . 5 ö. , ieh jm bei der Fa. Geschw. Winklez, Trier: singetragene Baugenossenschaft Selbst. Amtsgericht — Registergericht. burg n, i, 5. November 1940. ic. ,, ,, harr ,, J November 1946. Sander register A 6zIO . * . En nn Rcgiste: am Ti. äh insolge Ab- . , Ang r, 9 ktra fett g n re en hen, 96. — . ö eueintragungen; ; ; : — — icht S berg i. b., straße 5 — 8, Gr. erstr. 1 - inzel⸗ Man, aarburg, un er efrau ako eschränkter Ha icht in erne ist . 8598] A 12 , nn, ,. e A I470 Kurt Heise, Leipzig (Handel Kaufmann Carl 1 Ruhr. Peine. 2 ö. teen, n, , ,,. Rsgbh., anbel mit y,, Der Komman⸗ . e ,,, en Rothländer, Jenny geb. Winkler, Trier, durch ern,, mit der Gemein⸗ Sandelsreaister Speditions * , * * hal mit Pelzwaren und Annchmestelle für Fesellkshaft, mit beschränzter Safin g San delsregister Neueintragung: ditist ist aus der Hesellschaft ausgeschie. Krems. ge Ge 2genstand!. Bieh: sind (rloschen. Die Inhaberin Magda. nützigen Baugenossenschast Krieger⸗ Amts geri dd ran n' iagestf ). . i e. eschäft eichtorstr. 6 Zurichtereien und Färbereien, C 1, Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ umtsgericht Peine, 1. Nov. 18940 A Nr. 135 Firmg Karl Jokisch, den. Seine Einlage ist im Wege der . geg ; lene Winkler heißt jetzt Ehefrau Arno heimstätte eingetragene , 1. Gronaud i. W, den zh. Ditober 1gio. B m. ro . jur. Hans Haigis, Rifolgistraße 183. tober 1940 festgestellt. er Geschäfttz⸗ Erloschen: Schmiedeberg 1. Rsgb. nhaber: Erbteilung auf einen anderen Kom⸗ . Schönhoff. mit beschränkter ih. in Bochum⸗ SR. A 256 Bernhard Brökers k tenburg. . Inhaber Kurt Heise, Kaufmann und führer vertritt bie Kesellschaft selb,. B g0 Deutsches Scheuertuchwerk der fniann *nrl Jolls, daselbst manditisten übergegangen. e. 60s . fim 11. g. 189 . R. A Feß — Langendreer — Gn R. F 10 — gemäß in? Ype 1. T3. * chreshandinnge in liel Ticht r en n wird veröffent Kürschner, Leipzig. ständig. Als nicht gngetragen. wird GmibF., Peine— s, Erloschen: Wen, (is Registergericht Ctehr.! bel. der Fa. Treęvirls Tärgnbau den. . Ggnerglberssàmmlungebeschüsen Schmierstoffen, Seifen und chem. Pro⸗ 6 ö. gh f Eintragung wird 58 A INI Otto Harnack, Leipzig i, . t: Das Stammlapital ist 350ot5J] A 6390 August Dum mann. . e ere. 1916 Nitolaus Vron Trier: Die Firma vom . Oktober 1940 und dem Ver— dutten, Handel mit Echmierstofsen, Sei⸗ . ö i e der, , ,, 8 3, 85 e zu einem Viertel bar eingezahlt. Plau em, etz 9 Heoon enn, , Echmechartl J Giettfn Ger nem nber mio. alen m , der e vereits m. ö . dere regen hlt Ireen n frtrag⸗ vom Z. Oktober en und chem. Produkten). h j f Tate — J . andelsregister ; 2 . ; z unter gleicher Firma ge ; 40 aufgelöst.
f chem. P ö . ir n ei dem Gericht in Inhaber: Otto Hustav Fritz Harnack, Jin, Donam. obosz] Amtsgericht gaffen, 5. 11. 1940. ö , ,,. ci K Lurz · Gel. i , ,, am Gesellschafter sind. 1. Niolaus Mon Die Firmg der Gemeinnützigen Bau- Hagen, Westt. 5018 rloschen: bande zertreter, Leipzig Sandelsregister Neueintragung: S. R. A 23 Fi . Günther Weiß und K November 1910 bei der Firma; C. i. 2. Irit Monz, 8. Franz Monz, sämtlich genossenschaft Kriegerheimstätte einge⸗ Handels register Asi 533 Allez Rantert. ä ät Hanns, Forst Kreisel, gymtsgericht Lin] (Donau), A 1636, 3. November 1640, Tapeten. O din r ister, Echt ae brg? é * nad iC ' em gen game Freiner . ehne, Forkiwaren. enn; Zürs, Vertretung der Hesell, tragen Genossenschäft mit beschränkter des Amtsgerichts Hagen. ziel feen fn rng Hohen , ö mähanden, , a, Rb,, n, , nner d, fan fr, mn, mmm, Eine einc uff ge gageschieden., , en, Hf aller ell nmift faßelter, Big; Klerismltnstet, fol, Keftgltät,drltzäus Mai ern zttst. Fehn dercn, e genen l Neueintragungen: salza verlegt . — lomonstraße 155. ; Löschung: , mit Teppichen, Linoleum u F. n. ag j , . fun, Stettin, ist Ge Imtproturn erteilt ende Aenderungen eingetragen, Wohn. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 4940 be⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Im sr e dn; J 1 gl ef. ö or mn, ö. re nn, wt, mn, , . , Langenbach . n Gg! Grüng Appthere Kisfred desen hen Carb chrelnler, qonnen. n nnn! ,, . i. e . 1
A 385814 Josef Bausmann, Hagen ; . . nz. ist der Kaufmann Car artin 1 k . ö a, hir, . Fabrikant, Kremsmünfter; die Prokura . : ꝛ nützige o . nannnmn,e/e/e;e;,,,,,, ,,, , gd nne r, n nn , n n,, d, ,, nn,, ; 1 * 5 1 6 4 7 5 rti 1 ö . ö 4 (. 2. , ,, ĩ tung, Langenbach; gehe 8 n n , n ,,, e , .
. . Flamminger, schaft, Sitz Steyr, folgende Lende. Gefellschäft hat ant J. 1. i340 begonnen. pro
in Trier: „Kriegerheimstätte“ eingetragene
stoffen und Schneiderbedarfsartikeln, , e, h ; ü er 1940. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter li . l . ub ; unn
. y , . ausmann Veränderung: daftun (M ZI, Jahnstra gs nr ( a , . i. Die Prokura des Kaufmanns Max Inhaber ist der Apot 6 Gerhard selbständige Nieder lung in Nürtingen. ren, ih erlesen Am 15 Coe Ho: H.⸗ J.. A 682 Julius Wagner Die . ist durch Beschluß der Lörrach . os oss] rei- Gesellschaft mit beschrünkter Gaf.˖ Bruno Kuehnle in Langenbach ist er⸗ Liermann, Stettin, Der Uebergang der ste 60s Berichtigung: Brix. 35
A 3815 Paul H. Madert, Hagen k h 6. e e . 1 1 . . Hanel rghiherenegfe, rng, Mlaten (wögtt. ), . H rd ene . . Tan. als Negtstergericht Cienn. n, ö. . in. . , ene fen g eg gil ser ul ö. n LSamenzüchterei und Samenhandlung, gufgelöst. ona onrobert und S. R. ; f ͤ . Mär Gusterath hal; er we Amtsgericht Brix, 33. enen en m fr g, Plöck 2). Der persönlich haftende Ge- Dr. jur. Fritz Ries sind nicht mehr eb ines 6s e, . mn l Ei ren,, Seligenstadt, Hessen. I35046) . e . durch Gerhard Liermann 26sh i. . . e e, ren h er ich!“ Cchtit son. 466. ]. e ger gn, g. 1040. j sellschafter Julius Wagner . durch Geschäftsführer. Der Kaufmann Karl chirurgischer Insttumente Weil Sand elsregister Amt ageri , , . (Sessen). del gh hen; RG. LI. Gelöfcht würde im dern Schall. Ver änderu
Taufmann Paul Heinrich Madert in Toß aus . ⸗ . 6hid Karl NMeinke Boenicke⸗ ng: geschieben. Als persönlich haf⸗- Ries in Leipzig ist zum Abwickler / a a ich ĩ . ; Gen. · R. V = 251 60 o ! J ö ,, Valerie, g, ene, lbs, fiähn , ben e, d nr, , , , vemners her, m, hsm geg i, , ,, . ö hi ; . r ; . ö hnem bal⸗ d aftsv 8 z . J ö rung: . Landerl litüt ndel, ndel s register r Bo itz, registrierte nossen⸗ A 3515 Robert Nierstenhöfer, Sa es Gesellschafts vertrages. geändert Ver nde nngen 2 36 Kuftandeerlnr, a Co, Larken und, Räucherbedar Inh. Georg ener, Realititenh ande n,. ö. ö ! w
3 etreten. Ferner sind zwei Komman⸗ waren Groß und Kleinhandel, W 31, gind Geschãftsfů ö aner in:
e ; ; ⸗. nd mehrere Geschäftsführer bestellt, -R. A 394 W. Wagner zu . Sitz: Sierning. ; ?
Erh un , mne , e mn, . ziüißetreten und ein Komman⸗ Mgilzanstädtft . ö ? . seder ö. . 6 i, a Kili ghen c Ser dn er. en nal ftlein Welzheim. r , . z . Belbert. den 5. November i9co. Holtschitz, ez. Görtau.
nehmer Robert Rierstenhöfer, Hagen. ditist ausgeschieden. r, ge enn e n, ellschaft fer len in Kaufmann Alfred mann Friedrich Wilhelm Funke zu Der Heine e e rich . ö bos gen. 85059 Neueintragung: Durch . der Sauptversamm⸗
Am 21. Oltober 1910. . ,, e, r , Lörrach it zum welteren Ge, Plettenberg ist Prokura ertellt. a an, , st aus der Ge- Sing. 3 J. Aenderungen bel einer Ani, als Negi ,, nr, ö 3 ö. * 5 ., . lin oer hes ss ng 2
A 3817 Sterzenbach Staniewsky, Hennen, , 85 (00 5 Herbert ein; Hahnemgnn schäfts führer bestellt. — gesch . bereits eingeiragenen Firma. Abt. 4, am J ove 3 9 ö. eie, 11 n. . , r Statu⸗
ann, , . n, n, , menerjähs e Flle Ker nd enger, Lörrach, den ge gnber 1400. REmdeherg, 6 cho zöoen '' Fes usenf, nm moregtber Lienkser un ri, int, treit: n de, T, ö
SA. 13). Offene Handelsgesellschaft seit Amtsgericht Heidenheim. mann, minder sahrig. sämtlich in Leipzi Amtsgericht. andelsregister Si etz bur. ⸗ l J 1910 bef * heh Sirma! Wortlaut: Gler⸗ eingetragenen n. Erich i w, Margarethe ge .
1. 1. 1540. , nic; haftende Gesen⸗ a ,, vom 26. September 1940. mann rng; aside nr, , m , Radeberg, 2. 11. 1940. ee , , ,n, trinitůt wert E nr Geselfchaft m. H.R. Æ 169. Im Register 6 6 Belz, Velbert, ist Einzelprokura erteilt. 6 ö l8 . uu , m, lschorJ] A. J] leer gn The frichtzr 3 Im endeten fer gr, 123 wurde b. H;. Sitz Steyr, folgende Aenderung ke l ere e eng is. eln. nn 6 561 get ratz? Gods n, n; scha ft, Sz Stenr, Adolf⸗Kitler⸗ Platz Wanzleben, Bæ. Magd eb. Abt. J. Irüg, den 21. Oktober 1040.
schafter: Spediteur Karl Sterzenbach ( stretungen, N 24 und Heinrich Staniewsty, ĩ A 189 Ludwig Steeger (Gemischt⸗ gen ; nder ch sky, beide in Straße 25. Sandelsregister Weise, Radeberg. Prokura ist er⸗ ente bei der F elöscht das Vorstandsmitglied Dr. Nr. Ii, Fekriebsgegenstand! Handel mid Bekanntmachung eränderung: ndes J olgende Lenderung S. R. A Si Georg Üfrich, Dͤampys⸗ Gen. -R. = 60 1d e e e,
dagen. pavengeschäftꝭ in Heiden heim-Schnait * Inhabér jetzt: Alfred Rudolf John 2imt? gericht Meiningen. . . en,, heim, aer II. dar . 6 i. i , ; 8 hn, Kaufmann Adolf Hill in . 2 , ist bern n . naeh. . dan gen uin . . ; , ,, nder u em. Oktober ; — . ; mts⸗ als Registerger r, agen: Li bi molkerei, Altenweddingen. Die Spar⸗ . len e r gr, rf, n, Hochheim, Main, 8502er]! Produkten⸗Fabrik Yz. K. Cunziß A. 226 Nattermann . Kirchner, Reutlingen. 184910 . 4. November 1940. am 2. ee ng. 1940. 6 5 J enn, . 2. ft aer f erloschen. 9. r herige Gesellschafter , ., 166 idr rr Gefen , . 3 ö , , Een ns g helageselfschaft seit dem , , e Ds Amis gericht 7 36050 ö n, . ö . . . enn, ,. 9 en . Volender in Priorei ist alleiniger In. Hamburg, Zweigniederlagssung Flörs⸗ JSefamtprotnrist? Erich Müller Leip⸗ 1. Januar 1940 Reutlingen, den 1. Nobem * gib Steyr. 41366 Gesellschafter: Leopold und Theresia mtsgericht. ung, Sitz: Bartelsdorf bei Görkau. t (. 1 = 4 . . ; 35048 ö . = 8 — — ty = haber n . abe, lach: en ö. . 30 des Registers, am zig. Ex darf die Gesellschaft nur in Gesellschafter Stellmacher Albin Nat- Veränderungen: ern nnn, m,, mn : . ö 3. . ö , 9 a ö ich Waren dort. 384019 63 am dil nde , e enn. A 2630 HKarenkrepithaus G. I zen è 10h folgenden eingetra n, . mit einein anderen Pro- ermann aid chlsser Artur Kirchner, s d, echga l snr , Meueltisen Veranderung: Im Register wurde am 1. 11. 1840 mit dem geschriebenen e mn S- R. A Fot Firma A, u. J. Claas, Erhöhung der Geschäftsanteile) der ? kuristen vertreten. . beide in Stedtlingen. (Großhandel mit Kolonialwaren, Aul⸗ In das Dandelsregister A Nr. 9] bei der Firma: Wortlaut: Albert J. & C. er m, IHarsewinkel. Heute ist eingetragen: 1 Statuten geändert.