Artikel 1536 in Abteilung III unter
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 12. November 1940. S. 4
35464 Beschl uß. 2. Vi 285 40. Am 17. September 1910 ist im St. Georgen-Hospital die ledige, am 24. Oktober 1867 geborene Weiß⸗ näherin Dorothea Biberger von Co⸗—⸗ burg, Tochter der Eheleute Sebastian Biberger und Margarete geb. Fuchs, verstorben. Da ein Erbe des Nach lasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welche Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Januar 1941 bei dem unterzeichneten Gerichte zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Bayerische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nach⸗ laß beträgt etwa RM 300,—. Coburg, den 5. November 1940. Amtsgericht — Nachlaßgericht —.
354665 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen . ist
der 4 * (früher 7 **) Goldhypo⸗ thekenpfandbrief der Kreditanstalt
Sächsischer Gemeinden in Dresden Reihe 4 Buchstabe C Nr. 2011 über .. Get für kraftlos erklärt. — 42 F I. ; Dresden, Abt. I, 6. November 1940. Amtsgericht.
35463 Aktenz.: F 294140. Das Amtsgericht Bremen hat am 7. November 1940 auf Antrag der Firma Triumph⸗ Werke Nürnberg A.⸗G., , u s⸗
Fürther Str. A2, folgendes A schlußurteil erlassen: Das am
7. August 1939 in Hamburg in drei Ausfertigungen für den der Deut⸗ schen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Sansa“ in Bremen gehörenden Dampfer „Geierfels“ an Order nach Bombay ausgestellte Konnossement mit dem Märk: Jßö. W. N., 234 294 — 234 2968 — 415 105 — 436 570 — 4 cases type writers — 159,5 kg — wird be⸗ züglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
35469] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil vom 4. No⸗ vember 1940 ist das auf den Namen des Bäckermeisters Alois Kupka in Guttentag, O. S., ausgestellte Spar⸗ kassenbuch Nr. 37600 der Stadtspar— kasse Oppeln über 3545,13 RM für kraftlos erklärt worden. — 2 F 140.
Guttentag, O. S., 4. Novbr. 1940.
Das Amtsgericht.
35473
2 F 140. Durch Ausschlußurteil vom 5. November 1940 ist das Sparkassen⸗ buch der Kreissparkasse Ostrowo Nr. 10144 über 1059 Zloty, ausgestellt auf den Namen Wilhelm Findor, für kraftlos erklärt worden.
Ostrowo, 5. November 1940.
Das Amtsgericht.
35472 Ausschlußurteil
— F 5M4d40 — des Amtsgerichts Idar⸗ Oberstein vom 31. Oktober 1949. Die SHnypothekenbriefe vom 7. Juli 1926 über die im Grundbuche von Oberstein
Nr. 6 und 7 eingetragenen Aufwer⸗
tungshypotheken von 1166,25 G. und
540, — GM werden für kraftlos erklärt. Amtsgericht.
35475
F 240. Das Amtsgericht Würz⸗ burg hat am 4. November 1940 fol⸗ gendes Ausschlußurteil erlassen: Für kraftlos wird erklärt: Der Grund⸗ schuldbrief, errichtet für eine im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Würzburg Sek⸗ tion 1 Band 61 Blatt 2339 Seite 244 in Abteilung 1II1 Nr. 14 eingetragene
Eigentümergrundschuld der Opel-Auto⸗ ö
mobilzentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Würzburg, zu 100 000 FA. Würzburg, den 7. November 1940. Amtsgericht.
.
F I40. Das Amtsgericht Würzburg hat am 4. November 1940 folgendes Ausschlußurteil erlassen: Für kraftlos werden erklärt: Zwei Grundschuld⸗ briefe, errichtet für zwei Grundschulden auf dem Anwesen Dominikanerplatz Nr. 1 in Würzburg, eingetragen im Grundbuch von Würzburg Sekt. 1V Band 25 Bl. 1339 Seite 445 ff., näm⸗ lich in Abt. III unter Nr. 9 für eine Grundschuld von 20 000 RM zu 6 3. und unter Nr. 10 für eine Grundschuld von 59 000 Re zu 6933 für die frühe⸗ ren,. Rechtsanwalt Dr. Paul Israel Sulzbacher, früher wohnhaft in Nürn— berg, Prinzregentenufer 11, zuletzt in Berlin⸗Grunewald, Königsallee 37A.
Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗
35468 .
Der Erbschein vom 12. 9. 1917 nach Rentner Wilhelm Pomplitz in Er⸗ furt wird wegen Unrichtigkeit: 1. durch die Todeserklärung des Otto Pom⸗ plitz für 31. 12. 1907, 2. durch Tod der Witwe Luise Pomplitz am 19. 12. 1938 ꝛinge fegen und für kraftlos erklärt.
rfurt, den 2. November 1940. Amtsgericht. Abt. 3.
4. Oeffentliche Zustellungen.
35477] Oeffentliche Zustellung.
Die Wirtschafterin Else Scholz geb. Schulz in Fürsten-Ellguth, Kreis Sels bei Bauer Winkler), Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Boden⸗ bender in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wolfgang Friedhelm Hans Scholz aus Lawal⸗ dau, Kreis Grünberg i. Schl., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau, Schloßplatz, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 110, auf den 10. Ja⸗ nuar 1941, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Glogau, den 9. November 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
35478 Ladung.
Ehefrau Louise Marie Irma Drews gb. Lohmann, Hamburg, Billhörner Deich 99 Il, klagt gegen 6 Ehe⸗ mann, den Elektriker Adolf Karl Paul Drews, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, . ,,, Verhandlungs⸗ termin: 3. Januar 1941, 9r, Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer 3b.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
35480] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Hechinger, Katharina Wilhelmine, in Nürnberg, Breite Gasse Nr. 79, gegen Hechinger, Israel Sig⸗ mund, Kaufmann, zuletzt in Luxembur wohnhaft, nunmehr unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung ist neuer Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Nürnberg⸗Fürth, 2. Zivilkammer, be⸗ stimmt auf Dienstag, den 31. De⸗ zember 1940, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 213. Der Prozeßbe⸗ vollmächtigte der Klägerin, Rechtsan⸗ walt Dr. Wilhelm Weber J in Nürn⸗ berg, ladet den Beklagten zu dem vor— enannten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen beim Prozeßgericht zugelassenen Konsulenten vertreten zu lassen.
Nürnberg, den 9. November 1940.
Geschäftsstelle des Landgerichts
Nürnberg⸗Fürth.
35479] Oeffentliche Zustellung.
7. O. 152149. Der Marian Bogdanski in Beuthen, O. S., Scharleyer Str. 72, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haucke in Kattowitz, Ring 19, klagt gegen 1. die Witwe Anna Sladkowska aus Kattowitz, Eichendorffstr. 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. die Ehe⸗ leute Benno und Estera⸗Malka Josch⸗ kiewiez in Jenzior Nr. 1773, Kreis Chrzanow, Post Sosnowitz 4, wegen Darlehnsschuld mit dem Antrage, 1. die
urteilen, an den Kläger 5500 Rt nebst 1035 Zinsen seit dem g. März 1932 so⸗ wie 1600 Res bisherige Rechtsverfol⸗ gungskosten und Vr fen zu zahlen, „die Beklagten zu verurteilen, die Zwangsvollstrecköong wegen dieser Be⸗ träge nebst Zinsen in ihr Grundstück Sosnowitz Bl. Nr. 2053 im Range der für den Gläubiger eingetragenen Hy⸗ potheken von 10000 Zloty und Siche⸗ rungshypothek von 10690 . zu dul⸗ den, 3. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Gesamtschuldner aufzu⸗ erlegen, 4. den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagte zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz, Wilhelms⸗ platz 10, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 39, auf den 7. Januar 1941, 10 Uhr, mit der Aufforderung, ö durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Kattowitz, den 6. November 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Würzburg, den 8. November 1940. Amtsgericht.
35461 chluß. 14 VI. 409. 365. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am 5. No— vember 1933 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Britz, Chausseestr. 92, ,, gewesenen Ehefrau Frieda Elisabeth Franziska Kiel geb. Baeschke am 22. August 19365 in den Akten 14 VI. 403/345 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Berlin⸗ Neukölln, 5. November 1940.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
Bayerische Vereinsbank.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
36328).
hreußij che. enttalttahts chart
Berlin Lũtzowplatz 17. Bekanntmachung. ⸗
In der Auslosung am 5. November 1940 sind die nachstehend aufgeführten Nummern der 4M igen Pfandbriefe der Reihen 21 und 24 im Gesamtbetrage von RM 4 S63 800, — gezogen worden. Die Stücke werden den Inhabern zum Kurse von 1009 zum 2. 1. 1941 gekündigt. Von diesem Tage ab erfolgt die Einlösung der gekündigten Pfandbriefe bei der Preußi⸗ schen Zentralstadtschaft, den angeschlossenen Stadtschaften sowie bei sämtlichen Banken, Sparkassen, Girozentralen und Kredit⸗ genossenschaften. Die Einlieferung der Pfandbriefe hat in lieferbarem Zustande mit laufenden Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen zu erfolgen. Der Gegen—⸗ wert etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Einlösungsbetrage in Abzug ge⸗ bracht. Auf den Anspruch aus gekündigten Pfandbriefen sowie aus Zinsscheinen finden die Ausschluß⸗ und Verjährungs⸗ fristen der 5 801-804 Abs. 1 BGB. Anwendung.
49 ige Pfandbriefe Reihe 21.
Stücke à REM 1090: Nr. 346 —- 360, 406, 414— 418, 436 - 450, 451 - 452, 454 465, 541— 542, 544 - 5465, 548 bis 555, 736—- 751, 1276 - 1281, 1287 bis 1290, 1636 —- 1645, 1650 - 1665, 1681 bis 1694, 1697, 1699 — 1710, 1782 — 1783, 1786, 1936— 1965, 2116 - 2145, 2161 bis 2172, 2175, 2251-2252, 22358 - 2265, 2566-26571, 2573 - 2595, 2626 - 266562, 2654 — 26655, 2771 — 2775 St ü dle aà RAM 26009: Nr. 3196, 3198 - 3199, 3201-3210, 3541 — 36570, 3766 - 3777, 3780, 3796, 3802 - 3810, 3856 - 3870, 3946 - 3960; Stücke à REM 5090: Nr. 4016 bis 4045, 4391 - 4406, 4706 -=- 4720, 4736 bis Tal, 4743, 4745 - 4750, 4826 4840, 5261-5273, 5275 - 5285, 5287 - 5290, 5321 — 5332, 5486 - 5494, 5831 - 5845, 5861 — 5875, 5906-5920, 6146— 6151, 6206 6218, 6220 - 6224, 6226 — 6236, 6401 — 6415, 6446 - 6447, 6449 —– 6460, 6566 – 5574, 6576 - 6595, 6626 — 6640, 6701-6715; Stücke à RM 1009:
9 Nr. 7016 - 7030, 7406 - 7011, 7413 - 7420,
7481 Jas6, 7871-7886, Sl58- 8164, S381 = 8395, S5ßl 85 6b, gi 76 - 9180,
Jas / -= 7496, Sogh - SIl0, S235 - 8245, Sab6s - Satz4, Sos 1 -= 8994, giss = 9190, g222—- gzzs, gz51 = 92657, 9371 — 96385, 9521 - 95s, gad = 9684, 7156-9717, 97 19, 9721 bis gz6, go * 99s; Stn cke à RA Z: Nr. Joos 101 160, jo iz - iolid, 10115 bis jolzo, jo3z15 - 10330, 10435 10d, 10512 =- 1065620, 105227 - 10525, 10856 bis 10570, 108286 -= 10827, 10820 - Ioszz, 10836, 10888, 10890 = 10900, 10991 bis 1l099, 10999 = 11000; Stücke à REM 5006: Nr. 11016-11019, 11023 - 11024, 11121 - 11135, 11376 11390,ů 11437 bis 1450, 11556 11560, 11567 - 11570.
4 * ige Pfandbriefe Reihe 24.
Stücke à REM 100: Nr. 46 —- 50, 76 - 86, S8 = 90, 1066, 108 - 120, 136 - i42, 148 bis 150, 164-180, 211-240, 256 - 270, 286 - 360, 346 - 360, 391 = 401, 404 405, 436 450, 451 495, 511 - 515, 520 — 523, b26 - 531, 533, 535-540, 571 — 576, 78 - 586, ol = 6165, 766-70, 72 - 773, 776 -= 180, 89 - 794, 796- 310, 81 - 8654, S56 - 862, 864, S66 - 900, go — 9165, 946 - 960, 976 - 990, 1021 — 1027, 10295 bis 1035, 1051— 1064, 1066 - 1095, 1111 bis 1125, 1171 - 1185, 1201 - 1206, 1208, 1210 — 1215, 1321 — 1324, 1326-1337, 1341, 1343-1350, 1366 - 1392, 1394 bis 1410, 1426 - 1460, 1462 - 1470, 1486 bis 1490, 1492 - 1493, 1495 - 1500, 1616 bis 1522, 1524 - 1530, 1546, 1649 - 1560, 1606-1611, 1613 —- 1634, 1666 - 1692, 1694 1695, 1726 - 1776, 18465 - 18765, 1891—1895, 1897— 1905, 19561 —1989, 1991— 1995, 2071 —- 2075, 2077 - 2100, 2161 — 167, 2169 — 21765, 2236 - 2244, 2246— 2250, 2281 — 2310, 2326 — 2347, 2349 — 2355, 2371 — 2373, 237565 - 23865, 2401-2415, 2417-2430, 2446 - 2473, 2475, 2506 - 2520, 2536 - 2539, 2541 bis 2550, 26511-2613, 2615 - 2625, 2641 bis 2655, 2701, 27063-2715, 2731 - 2745, 2775, 2806-2820, 2881-2888, 2892 bis 2008, 2910-2916, 2918 - 2925, 2986 bis 3036, 3031 — 3035, 3037 - 3043, 3136 bis 3158, 3160 — 3180, 3197 — 3210, 3241 bis z255, 3271 — 3275, 3277 — 3278, 3280 bis 3283, 3285, 33 16 - 3330, 3346 - 3376, 3378, 3380-3402, 3421 — 3435, 3451 bis 3460, 3462, 3466 - 3480; Stücke à R. M 200: Nr. 35186 — 3518, 3520 — 3530, 36576 bis 3601, 3603 — 3615, 3617 — 3620, 3632 — 3640, 3642 — 3650, 3666 — 3682, 3684—- 3700, 3702 —- 3710, 3727 - 3767, 3759 — 771, 3773-3783, 3789 — 3791, 3793— 3796, 3798 - 3800, 3816 — 3830, 3906-3915, 3917 — 3920, 3939 — 3946, 3947 — 39560, 3981 — 3995, 4056 —– 4061, 4063 - 4070, 4098 4115, 4118 - 4130, 4177— 4193, 41956-4203, 4205, 4221 bis 4222, 424 4226, 4228 - 4234, 4236 bis 4237, 4239 4250, 4327 - 4340, 4371 bis 4385, 4416 —- 4429, 4476 4498;
7601 -= 7616, Sl4l - Sl56, S361 = S366, S467 -= 8470, glas gj,
Die Verlustmeldung vom 19. März
1949 in Nr. 70 wegen des 4 3, früher 7 igen Goldpfandbriefes unse⸗=
Les Instituts 11000er Serie 18 Lit. B Nr. 35 724 wird hiermit widerrufen. München, den 8. November 1940.
Amtsgericht Neukölln, Abteilung 14.
1
Der Vor stand.
Stücke a RM“ 500: Nr. 4651 — 46654, i656 == 4680, 4696 - 4706, 4708 - 4716, 718-4740, 4771 — 4785, 4891 — 4895, 897-4903, 4905, 4966 - 4971, 4973 bis 4977, 4979 = 4995, 5041 — 5055, 5071 bis S073, 5o75 - 50s5, 5131-5149, 5151
bis 5258, S260 5266, S268 5280, 5296 bis 5310, 5331-5434, 5a36 5145, 536 bis 5475, 5596s — 5605, 5607 — 5621, 56zz bis 5634, 5636 - 5540, 5701 — 5710, 5712 bis 5713, 5715, 5746 5749, s5J -= 5786, 5788-5590, 5821 — 5824, o5s26, 5328 bis
5331, 5835 5860, 5856 5863, 5865, oo 11 -= 592, 5old -- 59z5, 5os6 — 5970, oo 73 = 5074, 5076 - 599, 5993 — 6000, ßolsz = oz), 6046 506, 6063 — 651065, 6121 - 6135, 6151— 5166, 6162 — 61665, 6181-5221, 6223 - 5225, 6255 - 52760, 6286 - H29g9, 6316 - 5324, 6326 — 53365 337 -= 5340, 6342 - 6z⁊ 53, 6355 –— 5360, 6391 = 539g, 6400 — 54653, 6537 - 5644, 6646 -= 6549, 65651-6557, 6559 — 5576, 6577 - 6580, 6684 - 6585, 6zv1– 6z0z, 66s = 6627, 6629 = 6630, 6637 — 56542, 6644 ß 45, 6691-6717, 6719 – 6735, 6751 = 5755, 6767 - 6765, 6707 –— 6806, 6811-6825, 6841 — 5844, 6846 —– 58565, 6871 -= 6zß86, 6907-5917, 6919 — 69gz0, 6946 —- 6975; Stücte à EM 10090:
Nr. 7046-7047, 7049, 7051 - 7054, 7059
bis 7075, 7.os7 - 7698, 7io0 - 71065, 7151-7165, 7181-72602, 7204-7210, 7250-7252, 7254, 7271 - 7280, 728
bis 7285, 73 16 - 7350, 73651 -= 736565, 7368 bis 7390, 7421— 7422, 7425 -= 7435, 7aztz bis 7468, 7470 - 7480, 7196 - 7510, 7586 bis 7596, 7616-7623, 7625 - 76528, 7646 bis 7660, 7676 - 7690, 7737, 7742 7748,
7750, 7766 —- 769, 7771-7775, 7781, 7784 -= 7801, 7804-7810, 7841 - 7844, 7846 —– 7857, 7859, 7870, 7901 - 7930, 7961 = 8000, sos - 8073, sor 5 — 80s, Sos / = S095, sog7 - Si14, 5116 - 8125, Sl56ß - 81560, sSI62—- 8I85, S261, S265 bis sz7ö5, sgl, 8293 - S3z0, S351. - s359, S361 - 8365, Sc41—- 84865, s501 - 85065, S507 -= S632, S537 - 8541, S543 8545, S636 - 8641, S643 - 8650, S666 — 860, S696 —- 8712, S714 - 877, S729 — 8733, S736 - 8740, 8802-8812, s814–- 8816, S831 - 8840, S842 = 8845, S908 — 917, S922 - 8925, 8927 - 8935, S898 1 - 8989, S991 = 8995, 90465 -= 9048, 9051-9062, goß4 = 9085, 9118 —- 9130, 9175 - gl79, gls = 9205, 92365 = - 9250, 9313 - 9315, g341 - 9348, 9351= 9355, 9388 9410, 9415 - 9430, 94765-9490, 9492 9497, 9499 = 9520, gös 1 = 9588, 9590 — 9595, 9g65ß = 96tz;, 96686 — 96576, 9677 — 9686, 761-9790, 9911 — 9926, 9928 - 99z1, 9933 - 99565, 9971 — 9975, 9978 – 9989, 9991 = 9994, 999 —– 10015, 100681 bis
10067, 10069 - 10084, joos6 -= 10110, 10113 - 10133, 10135 - 10150, 1016 bis 10213, 10215 - 102235, 10341 - 10261, 10253 - 10255, 10271 - 10285, 10303 bis 10315,ů 10331, 10333 - 103650, jogotz bis 10409, 10411-10435, 10451 - 10462, 10464 - 10455, 10481 - 10495, 106256 bis 10533, 10535 - 10540, 10602-10615, 10631 — 10637, 10642 10645, 10661 bis 10690, 10707 - 10720, io7s]1, io? s3 bis 10786, 10790 10791, 10793 „10796, 10828 - 10845, 108648 10851, jossz bis 1085, 10865 - 108658, 10871 — 10873, 10875 - 10900, 10916 10925, 10927 bis 1093, 10941-10945, 10965 = I0gs, 10970, 10972 - 10975, 11021 — 11026, 11028 - 11032, 11034 110465, 11048 bis 11080, 11141-11158, 11171 — 11183, 11201 —= 11226, 11215 11250, 129] bis 11305, 11356 = 11359, 11377 11318, 11380 -= 11387, 11391 —- 11395, 11411 bis
11425, 11459-11488, 11499 11500, 11531 — 11549, 1154 11545, 1155, 1156556— 11557, 11559-1573, 1156,
11621 —11623, 11626-11635, 11666 bis 11680; Stücke à RM 20090: Nr. 11716 bis 1732, 1734 - 1745, 11821 - 11833, 11851-11877, 11880, 11882 — 11896, 11906— 11910, 11924 - 11925, 11956 bis 11959, 11961— 11970, 11982 — 11997, 11999 — 12000, 12050 - 12064, 12056 bis 12074, 12086 - 120941, 12096-12100, 12102 — 12108, 12110—1 2118, 12120, 12151 —12153, 12155 —- 12158, 12195, 1219 —12200; Stücke à FM 5000: Nr. 12306 12307, 12309 — 12320, 12327 bis 12335, 12337 — 12342, 12344 - 12350, 12426 — 12465, 12468, 12470 - 12472, 12478 - 12480, 12484 — 12485, 12516 bis 12524, 12533, 12536, 12538, 12540, 126542, 12544, 12577-12602, 12604 bis 12611, 12614 —1 2620, 12622, 12624 bis 12643, 12645 — 12650, 12664 — 12666, 12681 — 12684, 12690 - 12692, 12694 bis 12699. ;
Die Restanten sind bereits im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 201 vom 28. 8. 1940 ver⸗ öffentlicht.
Berlin, den 5. November 1940.
Preu ßische Zentralstadtschaft.
35483 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt Berliner Stadtschaft). UI mstellungsbedingungen für Aufwertungshypotheken.
Aus Anlaß des Umtausches der Auf— wertungsschuldverschreibungen (Liqui⸗ dations⸗ und Abfindungspfandbriefe) des Berliner Pfandbrief⸗Amts (Ber⸗ liner Stadtschaft) in 4½ „ Reichs⸗ mark Pfandbriefe Serie A werden die zur Deckung dieser Pfandbriefe dienen⸗ den Hypotheken und Forderungen nach Ss§ 2ff. der Verordnung zur Erleichte— rung der Einziehung von Aufwer— tungspfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 22. Mai 1940 (RGBl.. 1 801) wie folgt umge⸗ stellt: 1. a) Die Hypotheken und Forde⸗ rungen einschließlich der gemäß VDO. vom 27. Sept. 1532 — RGBl. F480 — entstandenen Zusatzhypotheken und Zu⸗ satzforderungen werden von Goldmark auf Reichsmark umgestellt. Eine Gold— mark ist dabei einer Reichsmark gleich⸗ usetzen. h Für die Hypotheken und
bis oi 6, lol = 5Sigz3, Sios - S2z0, 526
orderungen gelten nach aßgabe des
S8 9 der VO. vom 22. Mai 1940 nicht mehr die Vorschriften der Aufwertungs⸗ gesetzgebung, sondern die Bestimmungen der Satzung des Amtes vom 17. Fe⸗ bruar 1939 — Reichsanzeiger Nr. 77, Amtsblatt der Stadt Berlin Nr. 14 nebst deren Nachträgen und den gemäß §z 12 der Satzung festgesetzten Darlehns⸗ bedingungen. c) Der Jahreszinssatz beträgt bis 30. Juni 1941 5½ v. H., ab 1. Juli 1941 415 v. H. Neben den Zinsen ist ein Verwaltungskostenbei—⸗ trag von ½zÿ v. H. jährlich zu entrichten. d) Der bisherige Tilgungsbeitrag von
bleibt in Geltung. e) Die Tilgungs⸗ beiträge werden einem Tilgungsfonds nach Maßgabe der S§ 15 ff. der Satzung zugeführt. Die Rechte des Schuldners an diesem Fonds sind Bestandteil des beliehenen Grundstücks und gehen, ohne daß es einer Uebertragung bedarf, auf den jeweiligen Grundstückseigentümer über, soweit sie nicht auf Grund des §z 15 Vl der Satzung von dem Berliner Pfandbrief⸗Amt wegen ihm zustehender fälliger Forderungen in Anspruch ge⸗ nommen sind. Im Falle der Verwen⸗ dung des Tilgungsguthabens zur Teil— rückzahlung kann das. Amt Erhöhung des Tilgungsbeitrages verlangen. ) Das Amt ist berechtigt, von den Darlehns⸗ nehmern schon vor Ablauf der plan— mäßigen Tilgung der Rückzahlung der Zusatzforderungen (La) in der Art zu verlangen, daß hier⸗ zu die Tilgungsbeiträge oder das Til⸗
Zeitpunkt der Rückzahlung bestimmt das Amt. g) Mehrere unmittelbar auf⸗ einanderfolgende Hypotheken werden zu einer Einheitshypothek unter Bildung eines Einheitshypothekenbriefes zu⸗ sammengefaßt. h) Soweit die Bildung eines Hypothekenbriefes nach Gesetz oder Vereinbarung bisher ausge⸗ schlossen war, wird die Bildung eines Hypothekenbriefes bestimmt. i)h Soweit sich die Schuldner oder die Grund⸗ stückseigentümer der sofortigen Zwangs⸗ vollstreckung unterworfen hatten, gilt die Unterwerfung auch für die umge⸗ stellte Forderung und Hypothek. 2. Im Verhältnis zwischen dem Amt und den Darlehnsnehmern gelten diese Um⸗
1. Juli 1940.
Vorstehende Umstellungsbedingungen sind von dem Herrn Reichswirtschafts⸗ minister zugleich im Namen des Herrn Reichsministers der Justiz durch Erlaß vom 24. Oktober 1940 — zum Zeichen IV. Kred. 18 484140 — worden.
Berlin, den J. November 1940.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt
¶ Berliner Stadtschaft). von Lettow⸗Vorbeck. Dr. Schoenberner.
—
7. Attien⸗ gesellschaften.
35494
Brüggener Aktiengesellschaft für
Thonwaaren⸗In dustrie, Brüggen⸗ Niederrhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö zur ordentlichen Sauptver , , die am Freitag, den 6. Dezember 19 11 Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“ in M. Gladbach stattfindet, höflichst ein- geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Verwendung des Gewinnvortrages. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Wahlen zum r,
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194641. ; Die Einlaßkarten werden vom siebzehnten bis dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Commerzbank, Aktiengesellschaft in M. Gladbach und bei der Deutschen Bank in M. Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig er⸗ folgte Hinterlegung gemäß 8 16 des Hef ü ft. nh, nachzuweisen.
& r e o
der Hauptversammlung gegen Rückgabe des Aufbewahrungsscheines wieder aus— gehändigt. ]
Brüggen, Niederrhein, den 8. No⸗ vember 1940.
Der Vorstand. Hof macher.
Verantwortlich
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den ö. und für den erlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Ffudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilheimstr 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
einer Zentralhandelsregister⸗Veilage).
jährlich 1 v. H. des Darlehnsbetrages
Darlehen die,
gungsguthaben verwendet werden. Den
stellungsbedingungen mit Wirkung ab
genehmigt
40, vormittags
Die . Aktien werden nach
am Deutschen Reichsa
Nr. 266
— —— — 2 35501 Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗I 34847 7. ktien⸗ ,, rr . ö. ö schf kr gur er gnr u. t (ktiengesellschaft. Beschlußfassung über die Bilanz Maschinenfabrik A.⸗G. , gesellschaften. ö 2 ern ,, ĩ e, , Verlustrechnung nacht , ; 86 i: ur auptversammlung er ür das Geschäftsjahr 1939. achtrag zur Veröffentlichung des
lõõlo , 6. Kreis verkehrsbetriebe Saarlautern 3. ann e n . und Jahresabschlusses zum 30. 65. 1939
Unter Ba 6 / e. Zeich⸗ AG. mit nachfolgender Tagesordnung Aufsichtsrates. . Neichsanzeiger Nr. 182/1940 v. 6. S. zugnahme au 8 am. Montag, den 2. Dezember 4. Wahl eines Abschlußprüfers für 1910):
m ff dern n. 3 10. ö. 8. i Sag, 10,35 uhr, im Verwaltungs, das Geschaftsjahn 1 Der Vorstand bestand aus den nach—
an 9. ö. ö. ) ,. 96 66 ,. der Kreisverkehrsbetriebe Saar⸗ Saarlautern, J. November 1940. Ffelgenden. Herren: Peter, Cardeneo,
, , autern AG. wird ergebenst eingeladen. Kreisverkehrsbetriebe Saarlautern Düsseldorf⸗-Benrath, Heinrich Göing,
k ee n n, Tagesordnung: Aktiengesellschaft. Dühsseldarf Heerdt, Dr. Gotthard Mog—
9 Betrages i p etefsin? is 1. Bericht des Vorstandes und des Der Vorstand. Selter. ger, Düsseldorf⸗Benrath.
zum 25. November 1940 auf unser ö , e, r / / / /
ont bei der Deutschen Bank l 32 ; 3 2 2 lz4soc]. ö
Fi ieren Freirng (drei, Göttinger Kleinbahn Attiengesellschast in Göttingen. i , femme
gau), einzuzahlen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1935. ; 9 e. = Freiburg h. 283 ö Msborh. 1940. — — Bilanz für den 31. März 1940.
. , . Aufwendungen. FRM RAM 4.
Emil Bever. August Faller. I. Aufwendungen 3 den cer etrieb: 2 . Attiva. RM S ö. . J. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ Anlagevermögen:
lz zd) . . ; weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind . s5 826 45 Bebaute Grundstüͤcke mit
Papierfabrik Pötschmühle Aktien⸗ 2. Soziale Ausgaben: Geschäftsgebäuden: gesellschaft, Krummau a. M. (früher a) Soziale Abgaben .... ...... ⸗ 3 18264 Stand am 1.4. Böhmisch Krumauer Maschinen⸗ b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 4163 24 1839... . 3385 860, 20 papier⸗Fabriken Ignaz Spiro 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 16 683 91 Abgang. 130 10020 Söhne Attiengesellschaft). 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Dos o- Bekanntmachung. Erganzung: Abschreibung 32 566. 1765 700 — In der außerordentlichen Hauptver— a) der baulichen Anlagen einschließlich der Unbebaute Gcundsfũcteé-
sammlung vom 29. Oktober 1949 wur⸗ Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter .. II 38178 Stand am J. 4 ;
den die Herren Reg. Rat Willi Bötcher, b) der Fahrzeuge, der Werkstattmaschinen und ,, is] 339.80
Direktor Dr. Helmuth Borovsty, Gau⸗ der maschinellen Anlagen einschließlich der Wertberichti g
at Oskar Hinterleitner, Reg Rat Dr. Löhne der Werkstattarbeiter. .. ls 314 on ,,
Leonhard. Hofstetter, Dipl-Ing. Lud= e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ ie, , go 000, —
wig Naska und Dixektor Dr Leonhard und Geschäftsausstattung einschließlich der —
Wolzt in den Aufsichtsrat gewählt. Löhne der Werkstattarbeiter. ...... 644 61 ol 335,30 Der Vorfstand. ß ö 3 654 98 110 85260 ,,, . ol 000 —
6 ; mn , eisanlage: Stand am
laß e, ö 1, . Fahrzeuge.... ... 46363831 DJ
. für Bauten, d 44304 a sog s3ß w hreibrmg ö resden. ; 2 Filialenbau: Stand am J. J. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ 1 . J . 9 1939... 13 600, — scheinbogen. v. , / zz9 6 Abschreibung 6 0000. 7 S0 — Hun unseren Aktien über ie Ren vi. Veilräge an Berufzverirctungen?? ??: 57 25 Maschinen und maschinesse
1009, Nr. 1330006 können gegen vf. Zuweifungen an ben Erneuerungsstock für Ober⸗ Anlagen: Stand am 1. 4.
Ablieferung der Erneuerungsscheine die bau und Fahrzeuge. .... J 3 186 49 1839... 12 950,
neuen Gewinnanteilscheinbogen mit vrm. Außerordentliche Aufwendungen: Zuschußver⸗ Zugang.. 335.70
r nen . gef eh e . pflichtung an die Penfionskasse Deutscher Privat= v Ts
1718 / 9 j . . 'in.
e , , . I 8 51257 Abschreibung 4 08570 9 200 -
üblichen. Jeschäftsstunden in Empfang 143 736 73 Kraftwagen: Stand am
enommen werden. Die Erneuerungs⸗ Ertrã ge J
. sind J . mit J. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: k w
ummernverzeichnis einzureichen. ö ; d 3 5 626,40 Dresden , Otobe . JJ , Abschreibung I 636140 400 Aktiengesellschaft für Bauten. 3. Sonstige Einnahmen .... . 4 83259 108 777 59 Werkzeuge, Betriebs- ü. Je-
J // . 106 53 schäftsausstattung: Stand
Zörs . . III. lußerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗ am 1. 4. 1030 363 2 i Bodenve rb run nnn, , 7543 30 Zugang.. 5406.
ö n , mn. LV. Verlust des Geschäftsjahres ...... 27 3090 30 ; 316, 05 Die Aktionäre unferer Gesellschaft (Verlustuortrag ga 703, C0 RM) 143 736 75 a ,, , ö .
werden hierdurch zu der in Oisseldor, Bilanz am 31. Dezember 1939. ö
Hotel Monopol⸗Metropol, Kaiser⸗Wil⸗ = — —————— . J ,
helm Str. V6, stattfindenden orden ⸗ Attiva. Rn 8] RY 8 bschreibung S633. .
lichen Sauptversammlung ür I. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Umlaufvermögen:
Samstag, den 7. Dezember 1940 ; äcke einschließli . Warenvorräte, Betriebs · u.
g. Dez ‚— a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahn 5 mittags 12 Uhr, eingeladen. körpers und der Betriebsgebäude ...... 417 10243 Verpackungs- Tagesordnung: b) Gleisanlagen... .... J material. . 3569 783,53
1. Vorlegung des Jahresabschlusses o) Streckenausrüstungs⸗ und Sicherungsanlagen. s 522 - Verthapiere . 334 23 33 1939 10, des Geschäftsberichtes des d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗= Lybotheken . 63 so- —
Vorstandes und des Berichtes des schließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ Darlehn. 26. Aufsichts rates. , — — Anzahlungen. 29 86h 90
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ K 9 Forderungen a. erte llung. . fj Werkstatkmaschinen und maschinelle Anlagen. 12 550 - . Ji.
3. Beschlußfassung über die Entlastung 8) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ arenlie fe 7. Vorstandes und des Aufsichts—⸗ nie,, . 2 000 — 1084 944 43 ß 14 241.47 rates. 1 ögen: ö . ; ö ;
eie, üshh fte fir es . , ... .... ...... 72 I
eschäftsjahr 1 7 2. here, . . ö
5. Neuwahl des Aufsichts rates. 3. . w . n än
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ kJ, 42 100 21 .
e n, n diejenigen Aktionäre be- 5. Sonstige Forderungen. ...... .... 3581 83 56 591 71 k 2 agg 3j
. . . . III. Forderungen an die zum Offaschuldendienst Ver⸗ . Andere Bank⸗ ;
sammlung Hre Teilnahme Unter An.. pflichteten / 22 51213 guthaben 91 980, 44 ö IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre. 92 70290 Sonstige Forde⸗ gabe der Zahl und der Nummern der Verlust 1939 25 zog zo 120 olxsao 4542 durch sie vertretenen Aktien beim Vor⸗ J — K , stand der Gesellschaft angemeldet L284 060 47 ö 3 . Anmeldetag: 4. De⸗ Passiva. zung.... 6428, ls 988 869 9s z — ; , 697 000 - 3 Düsseldorf, den 8. November 1910 1I. Gesetliche Rücklage ... 7o 275 63 2X2 C0S6I g Der Vorstand. III. Sonderrkklagekĩ - 29081 Passiva. .
ö LIV. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: Grundkapital.
35536 „wLifag“ , 1. auf Oberbau und Fahrzeuge.... ... 391 230 96 nom. R. i 960 000, — In-
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, . , e 4547 57 395 778 5.3 haberstammaktien je . V. Erneuerungsstock: , FM lo. — 1 Stimme
Die Aktionäre werden hiermit zu der für Oberbau und Fahrzeuge ... 27 253 24 9 600 Stimmen
am 5. Dezember 19490, 1090 uhr für Gebäude usw ö ö. 17 200 54 44 483 88 nom. RM 45 000, — Vor- vormittags, im Geschäftslokal der Ge⸗ n n, , w — zugzaktiẽn je RM 100 sellschaft, Berlin Wö, Friedrichstraße VI. Verbindlichkeiten. Stimme — iz0 Rr. I165— 1563, stattflüdenden orden⸗ 1. Gesellschaft für öffentliche Arbeiten, Berlin. 2565 013 48 Stinmen Hiwi. lt. 4 si ; ; 2. Anspruch der Gesellschafter aus dem Offadarlehn: . 6 zw. lt. 4 chen Hauptversamimlung eingeladen. ; der Satzung je RAM 160
Tage orm: a) Tilgungsbeträge .. ..... 1487,87 3 8 n, .
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der b) Tilgungs verpflichtunge n 2X Sl243 27 0 - Stimmen o75 000 - Bilanz und der Gewinn- und Ver— 3. Niedersächsische Landesbank in Hannover: Nuf⸗ . Rücklage, gesetzlichs? * 97 500 lustrechnung für die Zeit vom wertungsdarlehn ... 2 241 46 Rtuchstellungen für ungemisse 1. Juli 1959 bis 30. Juni 1940. 4. Zuschußverpflichtung zur Pensions⸗ Schulden.. 52 224 21
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ tall 18 Verbindlichkeiten: Kᷣö sichtsrat und Vorstand. ,, 301,95 18 61257 Unterstützungs fonds
3. Neuwahl des Au fsichts rats. 5. Abrechnungs- und Vorfrachtenschulden — — , 31 365, —
4. n über die Auflösung 6. Sonstige VerBindlichkeiten ..... 3 28, 45 328845 7615596 Verbindlich⸗
r Gesellschaft. z i
5. ahl der lg t clers. VII. Rechnungsabgrenzungsposten ..... .. 61686 n f.
6. Verschiedenes. 1 284 06047 rungen u a
Zur Teilnahme an der Hauptver— Hannover, den 22. April 1940. 2 , Leistungen z4 142,42
sammlung sind die Aktien oder die Der KBorstand. Herrmann, Landesverwaltungsrat. . Sonstige Ver⸗ darüber lautenden Depotscheine des Die Aufsichtsprüfung 6 34, J. DVO. zum Aktiengesetz hat zu Beanstandungen bindlich⸗ Bankhauses Hardy Eo. G. m. b. S. nicht geführt. keiten 713354 113 24106 spätestens einen Werktag vor der Der Aufsichtsrat: Landrat Dr. Bode Wilke Freiherr von Bodenhausen, , ,, . ; FTauyptversammlung bei der Gesell⸗ Göttingen, Vorsizer; Qberregierungsrat Karl von Diringshofen, Hildesheim; Abtei- r 1 2466 schaft, Berlin Wes, Friedrichstraße lungspräsident bei der Reichsbahn Wilhelm Achenbach, Kassel; Landesrat Dr' Elmar ö . 246 68 Ur. 167 — It, oder bei einem deutschen Meher-Ibold, Hannover; Landesbaurat Karl Schaefer, Hannover; Bürgermeister 3 1 866. 6s Notar zu interlegen. Andreas Dornieden, Duderstadt. Gewi 3 10 28 18447 Berlin, den 11. November 1940. Der Vorstand: Landesverwaltungsrat Alfred Herrmann, Hannover. nn, m, . , Werner Steinle, Vorstand. Hannover, den 4. November 1946. 1279 061195
Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 12. November
1940
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1946.
Aufwendungen. , Löhne und Gehälter. .. 479 941 45 Soziale Abgaben... 33 756 21 Abschreibungen auf Anlage⸗
vernnmnitt 45 320 95 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 50 497 7 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen H 3 149 93
Gewinnvortrag
1938/1939 . 1665,58
Gewinn 1939/40 28 184,42 29 s50 —
642 516 27
Erträge.
Rohüberschuß ..... 553 687 14 Sinn 20 574 24 Grundstückserträge ... 19 152 70 Außerordentliche Erträge. 4743661 Gewinnvortrag... 166558
642 516 27
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Dresden, den 11. Juli 1940. Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Berthold, ppa. Dr. Roehling,
Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1940 beschloß u. a. die Verteilung einer Dividende von 3 auf die Stammaktien, die auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 17 abzügl. 1569 (Kapi⸗ talertragsteuer Kriegszuschlag) bei einer der Niederlassungen der Commerzbank Aktien gesellsch aft
in Dresden oder Chemnitz zur Auszahlung gelangt.
Vorstand: Max Jaeschke, Chemnitz; Heinrich Uhlmann, Chemnitz, stellvertr. Vorstandsmitglied.
Aufsichtsrat: Generalkonsul a. D. Richard Greiling, Mannheim, Vorsitzer; Dr. jur. Erich Sondermann, Bankdirektor, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Adolf Engel⸗ hardt, Fabrikdirektor a. D., Dresden; Direktor Karl Krüger, Hamburg.
Der Vorstand. Jaeschke.
1 / ///
Zõ5löõ]
Bayerische K G.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Geh. Landesbaurat Eugen Böhringer, Dipl.-Ing., Dr.Ing. . München, durch Ableben ausge⸗ schieden.
Schwandorf, den 8. November 1940.
Der Vorstand. Hermann Everding.
35514
Der Vorsitzer unseres Aufsichtsrats, Herr Staatsrat Hans Petersen, ist in= folge Ausscheidens aus dem 6 tischen Staatsdienst aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Dessan, den 8. November 1940. Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Aktien⸗Gesellschaft).
Der Vorstand. Uflacker.
35496 Ostertag-Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken Aktiengesellschaft,
Aalen. Zu der am Donnerstag, den 5. Dezember 1940, nachmittags
3,30 uhr, in Aalen im Sitzungssaal
der Gesellschaft stattfindenden 36. or⸗
dentlichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des festgestellten Jah⸗ resabschlusses und des Geschaäͤfts⸗ berichtes des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1939/40 mit dem Be— richt des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers. Die Beschlußfassungen erfolgen, so⸗ weit gesetzlich erforderlich, in gesonder⸗ ter Abstimmung der Stamm- und Stimmvorrechtsaktien. Zur Teilnahme an' der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Hauptver— sammlung bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, dem Bankhaus Stuber . Co. in Stutt⸗ gart oder bei einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel hinterlegt haben und daselbst bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung belassen. Die Vorzugs⸗ aktionäre legitimieren sich durch Be⸗ scheinigung des Vorstandes.
Aalen, den 8. November 1940.
Für den Aufsichtsrat:
Willy F. Stuber, Vorsitzer.
Der Vorstand.
Stotz. Schipprakl.
.