1940 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 266 vom 12. November 1940. S. 2

lsaoos].

Mheinmetall Borsig triengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand a 42 Ab 36 26 Abschreib Stanb am m ugan dur an urch reibun fingen, FSugang n,. l 9 35. 12. 1830 Attiva. ke n, n , RM, & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ od. Wohn⸗ . . 4 034 160 97 1104 23911 311 84531 143157 50 490 25 316 591 99 5 081 731 58 b) Fabrikgebäuden od. an⸗ deren Baulichkeiten 14 896 974 32 5 920 80077 2815 979 08 13 540 29 111 886 36 2640 897 29 20 867 430 23 Unbebaute Grundstücke. 1 364 75612 231 72729 21 434 47 23 554 83 73 11062 1521 252 43 Maschinen und maschinelle w k 11 812 746 04 9013 573 27 2246 28137 162 053 35 283 5762 943 58 17 147 320 75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts ausstattung 1— 4846169 95 1159 003556 116 843 92 56 86221 5831 46738 1— Sonstige Anlagen... 1— 61624810 47 176 05 3 540 92 669 883 23 1 Im Bau befindliche An⸗ . lagen einschließlich An⸗ zahlungen. ..... 7 236 gs3 O5 11 463 66721 . 50 268 47 6 309 987 4 * 12 341 299 40 3 7s d); s Rs TS y d dt Ns s NDS 3 Sb rs 8s T Tes F - S dd is sᷓ Konzessionen, Patente, Li⸗ en Marken u. ähn⸗ hi nenne,, , 1 94 77637 94 776 37 1 Beteiligungen.... 2 895 905 05 3 350 628 01 685776883 . 4184 S862 5 273 90222 17 211 528 59135 641 D cᷓꝰj pr ii 7 Ds pp ] d dðdĩ ip o lid dx N d dd TVT psd gs Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstofse ..... . . . . . 28 572 348,‚48 Halbfertige Erzeugnisse .. . . 113 197 226,41 tg egen , 3 2515 057,57 145 284 632, 56 Wertpapiere des Umlaufvermögens .... . 22 226 142,67 Hypothekenforderungen JJ 76 864,52 neee k Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. 34.5567 742,19 Forderungen an Konzernunternehmen ... J / R,, 419 3 85g Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... 3 280 253,02 Andere Bankguthaben... w . . Sonstige Forderungen.... . . , Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... w J 904 9738332 297 682 496 45 Passiva. Grundkapital: Stammaktien... K JJ J ho 000 000 Rücklagen: Gesehßliche Fuclag - . 6 840 000, Freie Rücklagen: Unterstützungsfonds für die Gefolgschautt...M . 1 800 000, AusbildungsfondsdFᷓ̃ w 500 000, Sonderunterstützungsfonds Werk Tegel! .. 500 000, Sonderunterstützungs fonds Werk Düsseldorff .. d00 000, Verschiedene: Stand J. 1. 1939 einschl. Rücklage IL 13 6165 595,25 l Zugang in 19369... . 3 070 578,18 16 686 173,43 26 826 173 43 Rückstellungen für ungewisse Schulden... 38 634 08361 Anzahlungen von Kunden.... JJ 76 S30 179 97 Verbindlichkeiten: * Anleihen mit Vorrang bei Eintragungen neuer hypothekarischer Belastungen,. ... 7 415,82 . Ferner für Altbesitz ausgegebene R. 500, Genußscheine in Anleihen nicht enthalten w ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . 28 274 521,7 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen s... . 283 938 G66 7 Verhindlichkeiten aus Akzepten und Ziehungen? . 418 272 622,40 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1293 318,96 Noch nicht eingelöste Dividende 9 99 2 , , 0, o , o, , 26 . . 14 125,50 ) Sonstige Verbindlichkeiten . . . 29 976 586,5 101 s87 945 90 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. w , 411364 ,, d wd 3500 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1L. Januar bis zum 31. Dezember 1938.

Aufwendun gen. ö Ertrã ge. R. A 9 ihne unh Genter . 133 077 32745 Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ Gefetzliche soziale Abgaben.... 9 427 365 80 , 264 459 58 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ Jahresertrag nach Abzug

den geen J 165 791 421 84 der nicht besonders aus⸗ /; JJ 148827712 gewiesenen Aufwen . dungen (gemäß 5 132 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 6 1983 703 720 64 vom Vermögen.... . . . 2s 381 446,22 Erträge aus Beteiligungen 417 438 93 Sonstige Steuern...... 6 703 988,51 365 085 434 83 Außerordentliche Erträge. 2 443 738 68 Beiträge an Berufsvertretungen ... 388 952 651 w zu den freien Rücklagen: 1 a) Auflösung des Gewinnvortrages vom 1. Ja⸗ , ,,, 264 459,58 b) Zuweisung zu Lasten des Ergebnisses 1939 2 805 18.50 3070 m . ginn . 3 Soo O00 . 201 829 357 83 20l seg 35/ 83

Berlin, den 3. Juni 1940. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von St

7 von 7 Dividende auf 50 Millionen RH Aktienkapital zu verwenden.

RM 7, abzüglich RM 1,05 Kapitalertragsteuer RM ; Einlösun gsstellen:

Commerzbant Aktien gesellschaft, Bankhaus Del

Co., bei der Gesellschafts tasse;

in Essen: bei der ,, . Bank, Filiale Essen, gesellschaft, Filiale Essen; in Frankfurt a. i

B. Metzler seel. Sohn & Co.;

der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Herm

mit Actiengesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Kbln⸗Marien . Dr.

Coburg und Gotha, Berlin; Georg Thomas, General der Infanterie, Che HJ kommando der Wehrmacht, Berlin; Dr. Ernst Trendelenburg, Staatssekret H Industrie⸗ Unternehmen 21. G., Berlin.

. Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Hellmuth Breuninger. Berlin, den 30. Oktober 1940.

furt (Main), Commerzbank Attien gesellschaft, Nie derlassung

Berlin; August Rohdewald, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gefellschaft A.G., Berlin;

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, someit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

. Deutsche Revisions⸗ und , ,, ,, chaft.

einsdorff, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 30. Oktober 1940 hat beschlossen, den Reingewinn von RA 3 500 000, zur Verteilung

Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 gelangen zur Auszahlung:; e RM 70, abzüglich M 10,50 Kapitalertragsteuer EM 59, 60 für jede Altie zu RM 19000, F 21, abzüglich RM 3,16 Kapitalertragsteuer RM“ 17,865 für jede Aktie zu Rp 300, —,

5, 95 für jede Aktie zu RM 1100, —.

in Serlin: bei ber en r,, ,, . t , , , m Deutschen Bank, Dresdner Bank,

d Schiller & Co., Bankhaus Merd, Find &

in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Dres dner Bank in Düsseldorf, Commerz⸗

bank Aktien gesellschaft, Filiale , g. e, , , , * ran gr, mmernbaut i ,. J ;

: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frant⸗

rankfurt (Main), Bankhaus

in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, Dres dner Bank in Köln, Commerzbank Aktien gesell⸗ schaft, Filiale Köln, Vankhaus Delbrück von der Heydt & Co. .

Aus dem Aufsichtsrat schied mit Beendigung der Hauptversammlung aus: Herr Paul Pleiger, Vorsitzer des Vorstandes

ann Göring“, Berlin.

Der Aufsichtarat setzt sich zusammen aus den Herren: Max Weßig, Geheimer Regierungsrat, Berlin, Vorsitzer; Dr. Wilhelm Voß, Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft Reichswerke „Hermann Göring“, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Fritz Berger, Minifterialdirektor im Reichsfinanzministerium, Berlin; Dr. Conrad von Borsig, Geheimer Kommerzienrat, Berlin; Dr. Karl Kimmich, Vorstandsmitglied ber Deutschen Bank, Berlin; Dr. Paul Müller, Vorsitzer des Vorstandes der Dyna

Karl Rasche, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, erzog Carl Eduard von Sachsen⸗ f des Wehrwirtschafts⸗ und Rüstungsamtes im SOber⸗ lär a. D., Vorsitzer des Aufsichtsrates der Vereinigte

Roehnert, Vorsitzer, Willibald Spielvogel, Eberhard Der Vorstand. ö

349965 erliner Seidengarnfabrik A.⸗G., Berlin 8SsW 68.

Die Bilanz per 31. Dezember 1939, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei⸗ er vom 16. Oktober 1940, wird wie ehr ergänzt: .

Mitglseder des Aufsichtsrats sind: dans Huthsteiner, Stuttgart r e, elix Porrmann, Berlin (stellv. Vors.), . Layer, en

Den Vorstand bilden die Herren: Wilhelm Springer, Isny. (Vorsitzer), Kurt Gall, Berlin, Fritz Schäfer, Berlin. .

Der Vorstand. Wilh. Springer.

35498 S. Fuchs, Waggonfabrik A.-G., Heidelberg.

Die Aktionäre unserer , , , werden zu der am Freitag, den 6. De⸗ zember 1949, nachmittags 17 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungs⸗ ebäudes der e n,. in Heidelberg⸗

ohrbach stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 193940 mit Bericht des Auf⸗ . .

eschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorfstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 194041.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. Dezem⸗ ber 1940 gegen Bescheinigung zu hinterlegen:

a) bei den Filialen der Deutschen Bank in Düsseldorf, Heidelberg, Köln und Mannheim,

b) 1. der Gesellschaft in Heidel⸗

erg,

c) bei einem deutschen Notar.

Heidelberg, den 8. November 1940. Der Aufsicht s rat der

SH. Fuchs, Waggonfabrik Akt. Ges.

85507 AbAAADAScHLUH ktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗

öchst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 9. Dezember 1940, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, räankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage r. 7, stattfindenden 4. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des ,, , . der l

Bilanz und der Gewinn und Ver nstrechnung für das Geschäftsjahr

1939 / 40.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ . des Reingewinnes.

5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens 6. Dezember 1940 bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M. ⸗Höchst oder

bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M. oder

bei dem Bankhaus August Lenz

Co., München, oder bei dem Bankhaus Gg. Hauck Sohn, Frankfurt a. „oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein bis 7. Dezember 19490 beim Vor⸗ stand der Gesellschaft eingereicht sein.

Der Vorstand.

85620 ö.

Ennser Zuckerfabriks⸗Aktien ˖ gesellschaft. Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrate unserer Ge— sellschaft ist Herr Ing Heinrich Adolf Birthelmer infolge Ablebens ausge⸗

schieden.

Enns, 6. November 1940.

Der Vorstand.

35508 Badische Maschinenfabrik u. Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold Neff, A.⸗G., Karlsruhe⸗Durlach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur fünfundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ eladen, welche am Freitag, den 3. Dezember 1940, um 10 uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Karlsruhe-Durlach stattfinden wird. . Tagesordnung: J. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. ö ; J II. ,, über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Neuwahl des Aufsichtsrats. V. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

VI. Verschiedenes. n

Die Ausübung der Stimmberechti⸗ ung ist an die n geknüpft, die Aktionäre gehe am 10. Dezember 1949 die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft in Karls⸗ ruhe⸗Durlach, bei einem Notar oder bei der Deutschen Unionbank A.⸗G. , Berlin, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung , und die , m r ge, . ö . fpätestens am 11. De⸗ zember 19490 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand in Karlsruhe⸗Durlach einreichen (6 21 der Satzungen). . ruhe ⸗Durlach, 5. November

1 Der Vorstand. Nagel. Schaber. r

10. Gesellschasten 365534 m. b. H.

Wir geben bekannt, daß Herr Staats- minister a. D. n ff. Dr. Oswald Lehnich aus dem Aufssichtsrat unserer Gesellschaft u e , ist. Filmrevisionsgesellschaft m. b. G.,

Werlin. 1.

34276 Die W. Ziesch C Co. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöft. Die Gläun⸗ biger der . werden auf⸗ k sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Oktober 1949. W. Ziesch C Co. G. m. b. S., Berlin sw Gs, Curthdamm 86. Der Abwickler: . Bolko Freiherr von Richthofen.

——— II. Genossen- schaften.

(28649. Die Echneider⸗Rohstofs⸗ und Lieferungs genossenschaft e. G. m.

b. H., Ahlen, 1 durch Beschluß vom 20. Mai 1940 aufgelöst und sind die Schneidermeister Bernard Siepenkötter und Theodor Freisfeld, Ahlen, zu Liquid atoren bestellt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben umgehend anzumelden. = Die Liquidatoren.

14. Deutsche Reichsbank und Vantausweise. Wochenübersicht der Dentschen Reichsbank vom J. November 1940

35666 Attiva.

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .... .. 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des

Reichs... Wertpapieren, die e e.

3. .

4. . . 5. fg -. deutschen Scheidemünzen 6. 7 Rentenbanlscheinen .. 7. sonstigen Wertpapieren 8. . „sonstigen Aktiven...

Passiva. 1. Grundkapital. ..... 7. . 2. Rücklagen und Rückstellungen: 3 e Rücklagen...

ige Wertpapiere) ..

onstige Rücklagen und Rückstellingen H

3. Di , Sn umlaufenden Noten..

4. Tägli 6. Sonstige Passiva. .....

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl

fällige Verbindlichkeiten. . ö. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichk

Ra 77 632 00

13 O49 86 ooo

b õh 009 . 18 369 000 . 184 383 000 210 623 0900 . 427 920 000 V 1710 976 000

g 15 Ziffer z angekauft

8 ö . er

9 60 . 150 000 000 9 60 . 99 055 000 , haz 307 000 779 . 12 676 224 000 . 1 695 534000

it en

. 6564 ga4 ooo baren Wechseln: Rn

Von den Abrechnungsstellen wurden im Oktober abgerechnet Stück 4100000

RM 8 123 0990 000. Stück 5 h00 00 RAM 150 325 000 00.

Berlin, den 11. November 1940.

Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe

Neichsbankdirektorium.

Puhl.

Kretz schm ann. Wilhelm.

Lange.

Bayrhoffer. Em de.

Zentral handelsregifterbeilage

zum Deutschen Neichs anzeiger md Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 12. November

Nr. 266

1940

2 O0 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugs. nzeigenvre , mn lemi ee , gr . Ooh d. . e, . , . Inhaltsũb erficht. n . aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ J! ö ; 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle O 99 ac monatlich. l, lo Anzeigen nimmt die An— 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ; gilte 6 ini x Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W 6s, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ = b. Musterregister. = 6. Urheberrechte intrage Wilhelmstraße 32. , . Nummern kosten 15 Sn. termin bei der Angeigenstelle eingegangen rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein deig gegang 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. . 6 ' 6 6 6 0 z schen Kolonien, vornehmlich in West⸗ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist werk Baumgarten C Co.“, Köln Leitmeritæ. 35208 I. Handelsregister. , insbesondere Handel für eigene in die Gesellschaft eingetreten. Nun⸗ („Köln⸗Ossendorf, Frohnhofstraße 103). Sandelsregister . ; oder fremde Rechnung, Erwerb von mehr Kommanbitgesellschaft. ie Einlage des Kommanditisten ist Amtsgericht Leitmeritz, 22. 7. 1940. ür die Angaben in s ) wird eine Grundeigentum, Betrieb, von Fakto— 5. November. herabgesetzt. Aenderung: ewähr für die Richtigkeit seitens der eien, Pflanzungen, Landpirtschaft, Neueintragung: ek A 13915 „L. Schmitz Pohl“, 7. H.⸗R. A 24 Unternehmung zur Registergerichte nicht übernommen. Bergwerken, See⸗ und Flußschiffahrt A 48073 Heinrich Berkentin, Köln (Eigelstein 265. Inhaber ist jetzt: Verwertung der Waldprodukte n, m. aller Art. . Hansestadt Hamburg (Einzelhandel Maria Breuer, Kauffrau in Köln. Der unter Aufsicht eines Pharmazeuten KRensberg. 83651781 mit Lebens- und Genußmitteln, Har⸗ Uebergang der in dem Betriebe des F. Möser Söhne Lichtowitz, Tee⸗ Fandelsre ister EBrotterode. 36182 denstraße 51 mit Zweiggeschäft: . Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten versandhaus „Hygiea“, Lichtowitz. Amtsgericht Bensberg. Sandelsregister länderstraße 76). und Forderungen ist bei dem Erwerbe Die offene Hendelsgesellschaft ist auf⸗ Bensberg. den 28. Oktober 1940. Amtsgericht Brotterode. Inhaber: Kaufmann Heinrich Wil- des Geschäfts durch Maria Breuer aus- gesöst. Stto Mäser ist nunmehr Allein— Veränderung: Brotterode, den J. November 1910. helin Berkentin, Hanfestadt Hamburg. geschlossen. inhaber. . A 306 Firma Josef Kenfenheuer Veränderung: Veränderungen? Seh, A 14119 „August Linde⸗ 6. ö oog zu Berg. Gladbach. Inhaber der R. A 7 Edmund Schwarzkopf, 4 10 668 H. Baaß (Einzelhandel mann Kommanditgesellschaft., Köln inz, R g: taregthier Firma ist Heinrich Kenfenheuer, Kauf⸗ Eisen⸗ und Stahl-Drahtzieherei, mit Drogen, Farben und he ern! Tiefbauunternehmung, Brühler Str. Amtsgericht Linz (Jonau), Abt. 8 mann zu Berg. Gladbach, Adolf⸗Hitler⸗ Brotterode. ‚. . Kleine Väckerfkr. 38) Nr. 298). Ein Kommanditist ist aus⸗ 9 25 . 1940 . Straße 124. Die Firma ist geändert in Edmund Das seit dem götehen den Inhabers geschieden und die Einlage eines Kom⸗ . e nn, * gs862a/ k . von der Witwe Änng Dorothesg Baass, manditisten ist Erhöht. Kettner! Reg. A 5189 ö. Christ ö. , ötopf erteilte geb. Töner, sortgesähri Fescät it gündt gegen ghsöragz sertne,, Cee, lier bei Ebelsberg,

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. Oktober 1940. Veränderungen:

B 50 600 Braunkohle⸗Benzin Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin C 2, Schinkel⸗ platz 12).

Prokurist: Dr.Ing. Paul Kaunert in Werk Schwarzheide. Er vertritt in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

Nielitꝝ. 35179 Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderung:

17. Oktober 1949: H.-R. B 5 Bie, betreffend die Firma gGspoölka 3 dla Destylacji Wina, Bielitz⸗

Die Firma wurde abgeändert in: „Aktiengesellschaft für Weinbrenne⸗ rei.“ Die Vorstandsmitglieder Lionel Stock. Dr. Teofil Adamecki, Viktor Morpurgo, Marian Markiewicz und

Prokura ist erloschen.

Kr in x. 35183 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüäx, den 22. Oktober 1946.

Veränderung: S.⸗R. A IIl 39 Firma Elektro⸗ technisches Unternehmen Ernst Len⸗ hart, Sitz: Brin.

Gelöscht wurde der Inhaber Ernst Lenhart und das Vertretungsprovi⸗ sorium der Marie Lenhart.

Eingetragen wurde als Inhaberin Marie Lenhart, Kaufmannswitwe in Brüx NC. 14

Rriktx. 35184

Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 8. Oktober 1946. Neueintragung:

H.R. A 70 6 6 Marie

Kühnel, Wäsche und Modewaren in

ir Sitz: Dux (Dr.⸗Goebbels⸗Straße

Mgr. Stefan Urban sind abberufen. NC

Als Vorstandsmitglieder wurden ge⸗ wählt: 1. . Rudolf Wiesner, D enator Cavaliere di Gran

Bielitz, 2. Croce Achille Nucei, Rom, 3. Dr. Bruno Grunnewald, Bielitz⸗Ost, 4. Dr. Dario Doria, ö 5. Dr. Viktor Tich Mährisch Ostrau, 6. Direktor Rarl Graberg, Triest, und 7. Lueio Fonda, Bielitz Sst. Zur Vertretung sind je zwei Mitglieder des Vorstandes kollek⸗ tiv berechtigt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei, höchstens sieben Mitgliedern. Die gesetzlich erforder⸗ e Verlautbarungen der Gesellschaft erfolgen in den von den Behörden für diesen Zweck jeweils bestimmten Zeit⸗ schriften. .

Bit hurg. . H.⸗R. A 134. Am 5. November 194 wurde im Handelsregister bei der Firma Valentin Consdorf in Speicher ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht in Bitburg.

Bremen. (35181 (Nr. 83.) , . Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 2. November 1940. Neueintragung:

A 38365 Hermann Gastmann Lacke, Farben und Malutensilien, Bremen Busestr. 309. Inhaber ist der hiesige

aufmann Hermann 1. ö. mann. An Hermann Gerhard Gast⸗ mann ö Johanne genannt Hanni Margarethe, geborene Lindemann, Bre⸗ men, ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 1109 Kölling⸗Automaten Kom⸗ nn, ,. Bremen (Lerchen⸗ er, önlich haftender Gesellschafter aus⸗ , . Der Abteilungsleiter Alfred

tto Karl Dreyer in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen.

k 983 II Kuhle Co., Bremen Qullanisieranstalt u. Autozubehör,

industrie⸗ und Handelsvertretungen Falkenstr. 57). Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans-Georg lter Kuhle in Bremen übertragen. Die an

G. W. Kuhle erteilte Prokura ist erloschen. An Hans⸗Georg Walter Kuhle Ehefrau, Elfriede Marie Agnes Alwine, geborene Kordt, Bremen, ist Einzelprokura erteilt.

B 79 Bremer Südsee Gesellschaft mit beschränkter en Bremen Am Wall 196). urch Beschluß der

, vom 16. Ok⸗ tober 1940 sind die 88 inn und 2 (Gegenstand) des Gesellschaftsver⸗ tes geändert. Die Firmg sautet etzt: Bremer Westafrika⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: Geschäft⸗ iche Betätigung seber Art in den deut⸗

I). 6h. H. 2 . als per⸗

8) Geschäftsinhaberin: Marie Kühnel, ux. . .

Rrii x. 85185

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 14. Oktober 1940. Veränderung:

S.⸗R. A Il 2109 Firma Landwirt⸗ schaftliche Bezirksvorschußkasse in Saaz, Sitz: Saaz.

Gelöscht wurden die Direktionsmit⸗ lieder . Kraupner und Josef Bendl infolge Ablebens.

Brix. 35186 Sandelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. . Irn n g 21. Oktober 1946.

. chung:

H.⸗R. B I 224143 Firma „Adolf Blum C Popper in Liquidation“, Sitz: Saaz als Zweignieder⸗ lassung der in Prag bestehenden Hauptniederlassung. Gelöscht infolge 6 . durch Uebernahme der⸗ selben durch die Firmg „Adolf Blum K Popper Nachfolger Körner & Co.“ in Hamburg 1.

KEurgst einfurt. 365187

In unser Handelsregister A Nr. 6060

ist bei der Firmg Kaufmann Franz

Gassel in Burgfsteinfurt eingetragen,

den, die Firma erloschen ist.

urgsteinfurt, den 24. Oktober 1940. Das Amtsgericht.

Hamburg. 35198 Sandelsregifter Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 5. November 1940. Veränderungen:

A 39 700 Getreide⸗Pflege S. Paul⸗ sen Kommanditgesellschaft (Reini⸗ gung, Trocknung, Begasung, Umschlag und Lagerung von Getreide usw., Scho⸗

penstehl 1 / 3).

Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden.

A 45 235 Heinrich Harden (Fuhr⸗ betrieb und Düngerhandel, Hamburg⸗ Kirchwärder, Hausdeich 163).

In das Geschäft ist Fuhrunternehmer und Kaufmann Herbert Carsten Har⸗ den, Hansestadt Hamburg, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Qktgber 1940 begonnen hat.

A 13212 Friedrich Peusch C Co.

straße 7).

Die an G. A. F. A. G. Lutze erteilte Prokura ist erloschen.

A 4790 Messtorff, Behn Co. (Schuhwaren⸗Großhandel, Raboisen 98).

Der persönlich haftende Gesellschafter

ehr ustavo Rafael Behn ist durch od aus der offenen Handelsgesellschaft

„Spedition und Schiffahrt, Mönckeberg SH

von einer Kommanditgesellschaft über⸗ nommen worden, die am 1. Juli 1940 begonnen hat. Persönlich haftende Ge— sellschafterin: Ilse Baass, Hansestadt Hamburg. Es ist eine Kommanditistin beteiligt.

A di 687 Bertha Hanitz (Textil⸗ waren⸗Einzelhandel, Hamburg⸗Volks⸗ dorf, Im alten Dorfe 37).

Die an A. Chr. H. A. Benühr erteilte Prokura ö erloschen. Einzelproku⸗ ristin: Ehefrau Martha . geb. Siemers, Hansestadt Hamburg.

E 1813 Efffa⸗Margarinewerk und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung er ft 1131115).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1940 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die irn lautet jetzt: Le⸗ bensmittelwerk Effka Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Erloschen:

B 2625 Grundstücks⸗Gesellschaft Danzig Kohlenmarkt mit beschränk⸗ ter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. . riedrich Wilhelm Gätie, 3a. estadt Hamburg, ist zum Abwickler estellt worden. Die Abwicklung ist be⸗ endet und die Firma erloschen.

Idar-Oberstein. 35199 In unser Handelsregister Wbt. A ist J,, zu Nr. 1633 Firma Friedri lugust Becker, Idar⸗Oberstein 2, eingetragen:

Der Gesellschafter Friedrich August . ge g en, 3 n gl aft ist aufgelöst. ilipp Friedri ugust i fei ist alleiniger Inhaber. ;

Idar⸗Oberstein, den 24. Oktober 1940. Amtsgericht.

HRKempten, Allgin. 35201 me, , wen,, . Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 5. November 1940. Aenderung:

L 5 B Weiler Kohler⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Sitz Lindenberg.

ie Firma lautet jetzt: Velveta⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schmelz⸗ und ri hh owie anderer Lebensmittel, insbeson⸗ ere der unter dem Namen Velveta maxkengeschützten Produkte, ferner die Beteiligung der Gesellschaft an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, auch die Pachtung von solchen) Die Ge⸗ eich fee amn u f! vom 15. Ok⸗ tober 1940 g eine Aenderung der 85 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.

Registergericht.

Kempten, Allgän.

Sa ndelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 5. November 1946. . . z ,

ongau Franz Lip Sohn, Sitz Prein. ö Offene Handelsgesellschaft. Beginn: L Oktober 1940. Gesellschafter: in ehe Lipp, Sägewerksbesitzer in Prem, Joe Franz Lipp, Kaufmann in Irsundl. (Gegenstand: Sägewerk. Das Geschäftslokal befindet sich in Prem, 8. Nr. 67.)

Registergericht. HR ln. U 86208 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. J das Handelsregister wurde am 5. November 1940 eingetragen: Veränderungen:

S.⸗R. A 18686 „Standard Gummi⸗

Köln (Hohestr. 109). Es sind zwei Kommanditisten in das Geschäft einge⸗ treten. Die nunmehrige Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1949 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in: ö,, Kettner Kommanditgesell⸗ schaft Fagdausrüstung und Gewehr⸗— fabrik“. Die Prokura des Anton Krä⸗ mer bleibt bestehen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Suhl bei dem Amtsgericht in Suhl erfolgen.

H.⸗R. A 16933 „Kurt Sindern“, Köln (Mauritiussteinweg 77179). Anna Neumann in Köln⸗Zollstock hat Gesamt⸗ prokura derart, daß sie gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

H.-R. A. 17172 „Everhard Küm⸗ pers“, Köln (Bettwäschefabril. Schil⸗

dergasse yz). Frau Maria Wischer hoff geb. Stübig in Köln⸗Merheim, linksrheinisch, hat Prokurg.

H.-R. A 17190 „Kolb K Kirch“, Köln (Werkzeugmaschinenbau, Köln⸗ Ehrenfeld, Subbelrather Str. 495. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Kirch ist nunmehr Alleininhaber.

H.⸗R. A 17433 „Gustav Marmor Kohlenhaudel Komm anditgesell⸗ schaft“, Köln. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidator ist: Bernhard Hecker, Treuhänder in Köln- Klettenberg.

H.⸗R. B 8196 „Baugesellschaft Kre⸗ mer mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß des Amtsgerichts Köln vom 18. Oktober 1940 ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Ernst Knorr, Köln, gemäß 5 29 BGB. zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

HKrems, Donau. (35204 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 29. Oktober 1940. Aenderung:

S.⸗R. A 2107 Georg Nigisch's

Söhne (lin Gmünd N. D..

Die Gesellschafterin Marie Nigisch ist aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der er ef Alois Nigisch in die ern, aft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert: Georg Ni⸗

gischs Söhne Gmünd N. D.

Krems, Donam. s3õ 205 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 29. Oktober 1940. Veränderung:

H.R. A 2123 Franz Malleczek Horn). Der Gesellschafter Bruno Malleczek ist aus der Gesellschaft aus—= geschieden.

Krems, Donau. 365206 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Ab. 5. Krems, am 29. Oktober 1940.

Veränderung:

Reg. A 2132 Weinkellerei Josef Geppert u. Söhne in Liquidation (Krems). Gelöscht die Liquidatoren: Hildegard Geppert. Leer, Ost tfriesl. 35207

Handelsregister B. Veränderungen:

Am 5. November 1540 zu Nr. 81 Firma Deutsche Libby Gesellschaft m. b. H., Leer:

Zu 2 sind ernannt: Cäsar

unge, Hamburg, Albert Schneuer, am urg Franz Wilcke, Leer, Otto ebbel, Leer.

Jeder von ihnen vertritt die Gesell— schaft mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Amtsgericht Leer.

Gelöscht infolge Ablebens des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Karl Fischer. Ein Kommanditist gelöscht, ein Kommanditist eingetreten.

Linz, Donau. 86210 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 31. Oktober 1940. Veränderung:

S.⸗R. B 89 Caro R Jellinek Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Linz.,

Sitz: Linz.

Die Prokura des Karl Kindl ist er⸗

loschen. Lissa. 865211]

Bekanntmachung. Neueintragung: H.R. A Nr. 3, A.-G. Lissa, Gisel a Weyrauch, Buch⸗, Papier und Bürobedarf⸗Einzelhandel in Lissg. Inhaberin ist Ehefrau Paul Weyrauch, Gisela geb. Fenske, in Lissa. ö Dem Kaufmann Paul Weyrauch in dig ist Prokura erteilt. issa, den 1. November 1940. Das Amtsgericht.

Litzmannstadt. (5212 Sandelsregifster Amtsgericht Litzmannstadt, den 30. Oktober 1940. Veränderung:

H.-R. B 1951 Indufstrie und Han⸗ delsgesellschaft „Barwote“ G. m. b. H., Litzmannstadt. Hermann Wünsche in Litzmannstadt ist zum vor- läufigen kommissarischen Verwalter be⸗ stellt. Dr. Friedrich Wünsche in Litz= mannstadt ist Einzelprokurist. Die Vollmachten der bisherigen Vertre⸗

tungsberechtigten sind erloschen.

Litzmannstadt. s8õꝛ ld] Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. November 1940. Veränderung:

A 4021 „Buch⸗ und Musikalien⸗ handlung Gebethner . Wolff in Litzmannstadt“. Infolge Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost, Treuhand⸗ stelle Posen, Nehenstelle Litzmannstadt, ist die Zweigniederlassung in Litzmann⸗ stadt von der Hauptniederlassung in Warschau getrennt und nunmehr ein

selbständiges Unternehmen.

Litzmannstadt. 35214 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 26. Juni 1940.

Neue intragung:

A 5 „Ph. Hoffmann und K. Krü⸗ ger, Textilwaren“ in Litzmannstadt. Inh.: Philipp d, m, und Kazimir rl ger, beide Kaufleute in Litzmann⸗ . Offene Handelsgesellschaft seit

em 1. Januar 1940.

Litzmannstadt. 35215 Handel oregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 2. November 1940. Neueintragung:

S.⸗R. A 53 „Friedrich Hoppert“,

Litzmannstadt, Dahlienweg 2. Der Inhaber ist Friedrich Hoppert. Dem Dandlungsggehilfen Arthur Geisler ist Prokura erteilt. Main. 35034 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Adolf Rübsamen, Möbel⸗ handlung“ in Mainz, Kötherhof- 6 3, und als deren . Adolf Rübsamen, Kaufmann in Mainz, ein⸗ getragen. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Möbelhandlung.)

Mainz, den 4. November 1940.

Amts gericht.

12