Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 14. November 1940. S. 2
35 829]
Schliemann C Co. Asphaltfabrik und Teerdestillation A.⸗G., Hannover. Berichtigung.
In der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 1939 muß es unter Aufwen⸗ dungen richtig heißen: Zuführung zum Pensionsfonds anstatt Neuschaf⸗ fung eines Pensionsfonds.
35813 Oberrheinische Bauindustrie A. G. i. L., Freiburg i. Breisgau.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 5. Dezember 1940 um 12 Uhr in Baden-Baden, Hotel Europäischer Hof.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Abwicklers und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1939140. ; 2. Genehmigung der Bilanz noebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteftens am 36. November 1940 um 16 Uhr bei einer der folgenden Stellen hinterlegt haben:
Bankhaus Hardy u. Co. G. m.
b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36,
Deutsche Bank Filiale Freiburg
i. Br. Freiburg i. Br., 11. November 1940. Der Abwickler: Kutsch.
35814 Oberrheinische Immobilien⸗Aktiengesellschaft i. L., Freiburg i. Breisgau.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 5. Dezember 19410 um 12,15 Uhr in Baden-Baden, Hotel Europäischer Hof.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Abwicklers und des Ausfsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1939/40.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteftens am 30. November 19410 um 16 Uhr bei einer der folgenden Stellen hinterlegt haben:
Bankhaus Hardy u. Co. G. m.
b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36
Deutsche Bank Filiale Freiburg
i. Br. 2 Freiburg i. Br., 11. November 1940. Der Abwickler: Kutsch.
35817 Astrawerke Aktiengesellschaft, Chemnitz. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —. 3. Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 1 85 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu Ren 20, — zum dritten Male auf, ihre Aktien bis zum 31. Dezember 1940 ein⸗ schlieslich bei der
Commerzbank Aktiengesellschaft
Filiale Chemnitz in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden nach Maßgabe der nachstehenden Be⸗ dingungen zum Umtausch einzureichen.
Bei der Umtauschstelle kann gegen Einlieferung von je 50 Aktien zu EM 20, — mit Gewinnanteilschein Nr. 20 und Erneuerungsschein eine neue Aktie zu EM 10006, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 5 und ff. er⸗ hoben werden, Aktien über RM 100, — für je fünf Aktien zu RM 20, werden nur auf ausdrückliches Verlangen der Aktionäre ausgestellt.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbe⸗ trages nach Möglichkeit zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt . die Aktio⸗ näre in jedem Falle kostenfrei. Diejenigen Aktien über EM 20, —, die trotz der vorstehenden Aufforderung nicht bis spätestens zum 31. Dezember 1940 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für solche ein⸗ gereichte Aktien zu RM 20. —, welche bie zum Ersatz durch neue Aktien erfor⸗ derliche ahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ flärten Aktien zu nom. RM 26, — ent⸗ allenden neuen Aktien werden nach
Fgabe der el hen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird , n gg der entstehenden Kosten den Berechtig⸗ ten nach Verhältnis ihres Akttienbesitzes ur Verfügung gestellt bzw. für deren
echnung hinterlegt.
Chemnitz, den 11. November 1940.
Astrawerke Aktiengesellschaft.
34861].
Attiva.
II. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke .. ö 2. Wohngebäude und andere Gebäude 3. Noch nicht abgerechnete Neubauten 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
III. Umlaufvermögen:
1. Fertiggestellte Erwerbshäuser ..
(Abgang 591 763,50) Wertpapiere . 29 9 9 Hypotheken und Restkaufgeldhypotheken .. Forderungen aus Mieten und Siedlerlasten . Kassenbestand und Postscheckguthaben. ... Andere Bankguthaben ... . Sonstige Forderungen....
O O . se Re
LIV. Posten, die der NRechnungs abgrenzung dienen V. Ausgleichsposten: 1. Geldbeschaffungskosten . (Zugang 5100, —, Abgang 5100, —
Passiva.
w . . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen.
III. Rückstellungen . IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. ö.
2. Mieterdarlehn.... K
8. Darlehn sonstiger Art....
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und
5. Sonstige Verbindlichkeiten ö
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingewinn... ö
o 02 d 9 0 9 9 9 9 0
, 9
2 u 1 1
1
; Aufwendungen. 1. Abschreibungen: a) auf Anlagen...
2. Verwaltungskosten:
einschl. der sozialen Abgaben.... b) Sächliche Verwaltungskosten.. .
8. Betriebskosten: a) Steuern...
b) Sächliche Betriebskosten. Instandhaltungskysten.. .... Zinsen und ähnliche Aufwendungen ..
licher Rerschtit bernhttttt '
halten sind Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... Gewinn des Geschãäftsjahres 2 2 2 9 8
Ertrã ge. 1. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse... .. 2. Zinszuschüsse , , 9 0 0 0 0 9 3. Pachtgeldeinnahmen .. 4. Zinsen und ähnliche Erträge.. 5. Außerordentliche Exträüge! .. Der Vorstand. H. Fallen.
schriften. Merseburg, den 12. Oktober 1940.
J. A.: Rudolf Wartner. 34857].
Bilanz am 380. Juni 1940.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude: a) Wohngebäude 1. 7. og... . 33 709 Abschreibung. .. 9o7— 32796, —
Sonderabschreibunꝭ NY). 22 0.
— J z
b) Fabrikgebäude 1. 7. . 1939... k 467 193, — Dod -=
Sonderabschr. NJ. 7206, — 444 814, —
8. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vestan
l. 7. 1999... ... 6518 436, —
Sugang
BFF i sd Abschreibung.. ...... . 16 486, 88 4. Werkzeuge, Formen, Geschäfts⸗ un etriebs⸗ inventar: Bestand 1. 7. 1939... 24780, 85 Zugang.... ... 23 S690, 80 Dos d ĩd
Abgang.... 3 397, — en übung? .. 27480, 18 30 877,16 6. Beteiligungen...
Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. halbferrig Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse ...... 4. Wertpapiere.... 5. Forderungen auf Grund nim, 6. Sonstige Forderungen und Darlehn... .. J. Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und , 8. Andere Bankguthaben... ..
SsIi0 sab, ol 6h ld 40 ö ios,/ g⸗
Der Vorstand.
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
(Zugang 1557011,32, Abgang 102,68, Abschr.
(Zugang 1196458,66, Abgang 1554229, 80, A (Zugang 9lfs, 5, Abgang geo, — Abscht. S256, 9s,
. ö
8 89 82
8 60 8 ngen d 60 0 90 9 o
a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Her eg n n,
1
5 .
6. Beiträge an Berafsvertretungen, wenn die Zugehßbrigkeit auf gese 7
8
9
20 200
269 206
I. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital! ....
(Zugang 33818,95, Abgang 73 725,93, aibschr. ö ⸗
7281, 9)
bschr. —
do 9 9 9 , 0 90 d o 0 0 9 d oo o O G
9 9 9 2
. 885 537,4 b) auf andere Vermögensposten 3 Hyd ho
Kleinwohnungsbau Halle Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
— — ——
R. A
16 js, 1 s 7p
o 0 9 9 9
RMS WM 611
444 815
470 631
H 773
745 768 1392 255
77 535 9659
22 166
3
Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht n Ni. 8 ent⸗
, ,
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmaßgigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , und der r
Geschäftsbericht 1939, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Verband mitteldeutscher Wohnungsunternehmen.
Kant Chocoladenfabrik Attiengesellschaft, Wittenberg.
R.A
1178030
2 509 871 17265
S3 os 25
20 580 230 35 1199 29702 .
8 000 —
1388 670 50 502 16614 7 624 62
5 153 26 384 09547 3 14183
10 S9g8 86
WL Iss 187
2 500 000 - 315 000 — 113 40312
1097 000 —
19768 ol3 6s bes 254 17 16 100 03 zl 208 24 3 9365 07 4 200 53 Si 373 11
X 188 187 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.
— — R 891 213 06
68 536
190 646
173 720 710 219
2 700 20
8 319 40 009 S1 373
1661 729
1510 64 28 og 1089 117 899 83 bo66
Tos 77g)
58 11
18 04 02 22 32
9
&
2
Passiva. x
. Grünen,, w 2 520 000 -
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ...... 200 000 — . Anbere üchage n. 200 000 — 400 000 - III. Wertberichtigungsposten (Delkredere). ..... — 60 000 -
IV. Rückstellungen: 1. für Pensionen . ...... 64 688 — 2 Andere 9 9 9 9 9 366 500 — 431 188 —
V. Verbindlichkeiten: 33
1. Anzahlungen von Kunden.... 2 570 48
2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 108235
3. Gegenüber Konzernunternehmungen .... 20 000 — 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .... 113 9837 24 137 590 07 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 3 ooo õs
VII. Gewinn: Vortrag aus 1938/89 5. ..... 12 586 60 e Gewinn aus 193940 . ...... 127271 65 139 s868 18 3 689 626 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1940.
8 — Aufwendun gen. FRM & . Löhne und Gehälter 2 9 9 9 9 9 9 0 9 0 2 0 9 9 0 9 714 68348 JJ 1 . 39 2656 78 3. Abschreibungen auf Anlagen ...... ... . . 120 047, — 1 8eme ö,, e 40000 160 047 — 5. Steuern vom Einkommen und Ertrag und vom Vermögen ... 399 458 99 86 bene nne, wertretungen 8 61874 kJ 430 786 79 8. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage... 50 000 - 9. Gewinn: Vortrag aus 1938/39 ..... .. 12 586,50
Gewinn aus 193940 ...... .... 127 271,65 139 858 15 1942709 93 Ertrãge. w . 1. Rohertrag 1 9 , 6 9 9 9 9 9 do 0 9 9 1836 952 06 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge... .. 456 648 03 . Mußerdrhentlicht Grtrnge , 47 623 34 4. Gewinnvortrag aus 1938/39... . 12 586 50 1942709198
Der Aufsichtsrat. Dr. Oskar Rabbethge, Vorsttozer. Der Vorstand. Hans Schwendt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Magdeburg, den 30. September 1940
Dr. jur. Br. Schulz, Wlrtschaftsprüfer. .
Von der am 4. November 1946 staltgefundenen 54. ordentlichen Hauptver- sammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 5 Y genehmigt, die voll zur Auszahlung gelangt.
Die n ,. dieser Dividende erfolgt, unter Abzug von 1699 Kapital- ertragssteuer, ab 11. November d. J. gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 durch folgende Banken:
Commerzbank 2. ⸗G., Berlin, Deutsche Bank, Filiale Hildes heim, Dresdner Bank, e, Magdeburg, Bereinsbank in Hamburg, Hamburg.
Der Aufsichtsrat besteht unverändert aus den herren: Dr. Oskar Rabbethge Kleinwanzleben, Vorsitzer; Karl Büchting, Kleinwanzleben, stellv. Vorsitzer; Ern Giesecke, Bergen; Thomas H. Morgan, Hamburg; Hugo Pries, Hamburg.
Borstand: Hans Schwendt, Wittenberg. 2.
S8.
k den 5. November 1940. ant Chocoladenfabrik Aktien gesellschaft. Schwendt. * — —— — — ——— — ——— lass. Runo Oel A. G., München. e. Bilanz zum 31. Dezember 1938. e err hreibung tand Attiva. ö dugang Abgang einschl. kurz⸗ schaftsgüter Anlagevermögen: REM & EA & EM S RM & RA & 1. Bebaute Grundstücke m. Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten: a) Eig. Grundstücke — — “ dWwoDi 513 21 — — 3 216 78 133 296483 b) Pachtgrundstücke — — 7696740 — — 1740 76970— 2. Werks⸗ und Lager⸗ einrichtung: a) Auf eig. Grund⸗ stücken .. — — 36610704 — — — 25 96 10729 b) Auf Pachtgrund⸗ un lein chrgtund., 1g ass so 190 gars ies ss 6 S0 e] 3861 200 36 3. Tankstellen und Pumpen.... . 266 562 56 248 514 58 18 89414 3 81271 491 37029 4. Transportmittel. . 167 763 900 119 1505838 — — 6l 220 78 2265 693 66 5. Fässer, Kannen usn. 37 61670 72 26263 — — 27 26163 82 617 70 6. Betriebs⸗ und Ge⸗ — schäftsausstattung. 19751 64 1194388 — — ho 50 31 14602 . oss 183 oo] go] 20 so] 19 Olo so 102 584 17 1518 4007 Umlaufvermögen: ö Warenbestände . . 1 846 964,765 Wer ba pee kö 12 968,83 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 31 741,55 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und * Leistungen 2 . p 6 14 2 . 9 2 720 0891,77 Forderungen an Konzernunternehmen .... 59 766,60 Wechsel 1 1 14 1 1 1 1 1 14 1 1 8 8 1 0 . e 9 0 1 95 347,04 e, kJ 20 416,38 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 260 393,10 Andere Bankguthaben... . 455 044,B32 Sonstige Forderungen.... 3 369, 97 5 506 023 96 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 16 066 06 7 040 49076 Passiva. 3. Grundkapital (einschließlich Nominal R. 50 009, — deren Ausgabe in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 13. 3. 1939 genehmigt wurde) *. 2 1 6 0 1 2 1 1 2 8 2 1 1 1 1 1 1 1 8 9 1 14 1 2 1 2 500 000 — Gesetzliche Rücklage... .. , , 76 939 - Wertberichtigungen: Abschreibungen auf Anlagen.... .. . . 738 571,B73 Werkberichtihung für Forberungen ..... .. . 34 360 23 772 uo o Rückstellungen für ungewisse Schulden Steuern 14 1 1 2 2 1 8 1 1 1 1 41 1 1 2 6 9 1 1 1 1 330 O00, — 1 . 200 9009. ölle — 14 14 — 4 4 1 8 . 1 1 D 1 2 9 9 * 1 1 104 5965, 15 ö Verschiedenes ...... ...... ..... 97 240341 1831 s86 6 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. . 29 984,71 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ..... . Zollverbindlichkeiten . . 609 666,93 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 1115 168,7 38 Sonstige Le , e.. J o12 g3o, 4 2 699 374 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 37 ö, 4 Gewinn im Jahre 19383... ... 227 121 49 269 400 00 7040 a0
(Fortsetzung auf der folgenden Seite] X
Zweite Beilage zum Reichs- und Staats anzeiger Nr. 268 vom 14. November 1940. S. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Dezember 1938.
für das Geschäftsjahr bis zum 31.
ö —— —
Aufwendun gen. e, . Gehälter und Löhne e, ,. Soziale Abgaben d K 2 47 720 33 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ?.. 209 67470
insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteien . 11 06606
teuern:
a) Steuern vom; , vom , vom Ver⸗ .
mögen (einschl. Mehreinkommensteuer)) ..
b) 2 9 . k D go i 560 356 07 Beiträge an Berufsvertretungen . 8 443 03 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. II 953 97 Außerordentliche Aufwendungen:
Gewerbeertragssteuer für das Rechnungsjahr 1939 .. 140 000, —
Rückstellung für Fusionshaftung ... .. . 200 000, —
Verschiedene Steuern.... ö . 356 069 75 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 32 279,41
Gewinn im Jahr 1938.5... . . 227 121,40 269 400 00 2 104 241 2
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr , 32 279 41 Ertrag gemäß Aktiengesetz 3 sz, Abs. l, H, I.... . . . 1 999 89347 Außerordentliche Erträge. K ./, 72 O68 91 2 104 24179
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
klärungen und Nachweise entsprechen
Berlin, am 10. Januar 1940.
Schell.
Kontinentale i, en, m. b. H.
Wirtschafts prüůf un goge
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.
ellsch aft. Johann Philippi, Wirtschaftsprüfer.
5 l5i ].
RNuno⸗Cverth Treibstoff⸗ K Nel⸗A. G., München.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
l — — ——— ; Stand am 1939 Stand am kö 1. 1. 1939 Zugänge Abgänge Abschr. 31. 12. 1989 Anlagevermögen: RM & REM & RA & REM & RM & Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten
a) Eigene Grundstücke 129 488 43 12186524 — — 469626 136 978 42
b) Pachtgrundstücke 76 82941 771014 — — 706297 77 476 58
Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen... 274 g07 93 38 36649 — — 38 940 35 274 83407
Tank⸗ und Pumpen⸗
anlagen... 194 430 18 86 294 382 1 84 83 130 265 106 148 61607 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung, Gebinde und Transportmittel !. 104 173 05 58 838 75 26 845 6565 63 850 30 72 31585 779 829 — 203 395 44 28 690 48 244 81397 709 71999 Umlaufvermögen
k . 905 356,59
k 206 452,74
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen abzügl. Wertberichtigung .... 2 418 300,92
Forderungen an Konzernunternehmen abzügl. Wert⸗
herichtigung . 21 545,43
Sonstige Forderungen... . 28 245,89
, . , 10 462,95
JJ 5 130, 96
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 31 A365, 11
Andere Bankguthaben. ... ...... 2296 886,08 5 917 41667 Posten der Rechnungsabgrenzung ... 10 59604
; 6 637 731 70
ö ö Passiva.
, 2 500 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... 87 161,95
Erneuerungsrücklage .. 500 000, —
Rücklage aus Gewinnvortrag vom 1. 1. 199 ... . 259 400,90 S46 562 85 Rückstellungen für ungewisse Schulden ?.. 744 s5265 63 Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
d .. . 982 091,58
Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen.. . . 707 369,13
Sonstige Verbindlichkeiten.. .... J 62 46 66 2 352 40732 Reingewinn für das Geschäftsjahr 1939... 5. 1094 235 90
6 637 731 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
Aufwendun gen Löhne und Gehälter
*
. .
Soziale Abgaben.... J
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Steuern und Abgaben:
9 1
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Sonstige Steuern und Abgaben ...
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuweisungen an Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Rücklage aus Gewinnvortrag 1. 1. 1939
.
Außerordentliche Aufwendungen....
Reingewinn für das Geschäftsjahr 1939.
Ertr ge. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1939 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... Außerordentliche Erträge....
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, am 265. Juli 1940.
4
Schell.
8 9 0 8 28 9 1 9. 9 1 9 2 41 1 1 2 44
Iz4 sis, ss 39 579, 26
l0 222,965 vob boo. 259 400, 90
9
3 266 557
Kontinentale Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft.
H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Es wurden folgende Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Herr Dr. Carl Kraemer, Bankdirektor in München, Aufsichtsratsvorsitzer; in München, stellvertr. Aussichtsratsvorsitzer; Herr Dr. Otto
Wien.
err ,, . Weber, Präsident üller⸗Martini, Präsident
Nuno⸗Evoerth Treibstoff⸗ & Del⸗A. ́.
— — —
R. A
948 120 58 718
244 813 14 624
774 396 11 241
69 623
240 782 194 235
2659 400 2 703 503 293 653
85 08 90 20 90
26 06
3 266 5657
ppa. Dr. W. Hilger, Wirtschaftsprüfer.
5
1
9
3669)
Zentrale Deutscher Getreide⸗Kredit⸗ banken Aktiengesellschaft, Berlin.
werden hiermit zu der am Dienstag, dem 3. Dezember d. J., vormittags
räumen, Berlin WS, Taubenstraße 265,
a ,, ordentlichen Hauptver⸗ 3 ammlung eingeladen.
sammlung sind die im Aktienbuch ein⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
0, 30 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des geln, , und des festgestellten Jahresa für das Geschäftsjahr 1939140.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
8. ö über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 194041.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
etragenen Aktionäre berechtigt. Berlin WS, 12. November 1940. Der Vorstand.
35822
Vorsitzer, Dr. Erich Borchers, stellver⸗ tretender Vorsitzer, Jan Fortuin.
Vorstand: Heinrich Hamer und Dipl.Ing. Paul Sieber. Einladung zur 28. ordentlichen
Hauptversammlung auf Donnerstag, den 12. Dezember 1940, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Hamburg⸗Bergedorf.
w —— — — ᷑ ä // // 22
Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker C Ude A. G., Hamburg⸗ Bergedorf.
Aufsichtsrat: Heinrich Winkelmanñ,
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1939. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung. z Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
? Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Hlusses kern ung sind laut 5 19 der Satzung iejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ tengirobank oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder bei der Norddeutschen . oder bei dem Bankverein r Bremen, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am 9. Dezember 1949 zu erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
. Hamburg⸗Bergedorf, im Oktober
940.
Kreditbank A. G.,
Nor dwestdeutschland A. G.,
Hinterlegungsstelle
spätestens zwei Werktage
Der Vorstand. H. Samer. P. Sieber.
35828
Landwirtschaftliche Viehgroß handels A.⸗G., Barnstorf. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 18. Dezember 1940, nachmittags um 16 Uhr im Hotel Stuckering in
Barnstorf. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1939.
Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3 zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines Notars in den üblichen Geschäftsstunden im Büro der Gesellschaft oder der Spar⸗ C Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Barn⸗ storf hinterlegt haben und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Hauptversammlung auf der Ge⸗ schäftsstelle nachweisen (5 22 des Ge⸗ sellschafts vertrages).
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 liegen bis zur Hauptversammlung im Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Barnstorf, den 11. November 1940. Landwirtschaftliche Viehgrosthandels A.⸗G., Barnstorf.
Der Vorstand.
H. Fröhlich. Behrens.
S0
1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.... 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen .. 4. Wertberichtigung des Umlaufvermögens. 5. Zinsen 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8. e , zur gesetzlichen Rücklage
9. Zuweisung zur Rücklage aus Gewinnvortrag
Soll.
nd
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM S
. 14 003 767 98 d 9 2 200 898 51 o o 9 O O O 1649 153 96 9 , , 3 965 047 84 . 623** 686 831 03 vom Vermögen . 2234 140 56
1 0 1 1 1 1 1 1 44 992 83 D 9 9 765 400 — d o o 9 1432 579 89
26 292 812160
31990. Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft, Kamp⸗Lintfort, Krs. Moers.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
— — — — Abschrei⸗ Restwert am Eten 3n umbuchung Zugang Abgang k. . Attiva. Rr 9 EV & EV & RV & RK. & FRM, d& I. Anlagevermögen: 1. gener iber k . 1523 407 — — — — — — — 22 s94 -— 1 500 513 — 2. Bebaute Grundstücke mit: ö a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. 8 660 632 — — 27 513 34 489 069 13 50 — 309 385 79 s soꝛz 6902 - b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten. ..... . . 3 781 271 — — 1779516 291 337603 — — 162 02487 3 902 788 — 3. Unbebauté Grundstücke.. ... 764 151 — 4 45 368 50 138 808 89 ae. — 15 666 39 332 662 — 4. Maschinen und , n n ff, 10 173 100 - — — 623 89868 — 83z38 802 68 9958 196 — 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ . . JJ . . 189 007 — — — 79 681 64 7 200 - 78 390 64 183 oo8 - — bös dos = rss 7oõ ff Ts = Ti i süss d dis -— 6. Beteiligungen... . 19 645 094 96 4 381 300 — 23 618 59 231 289 5023 770 8678 44726 66296 J do dos f 3d S6õs 59] 1 649 153 96 19 050 73578 II. Umlaufvermögen: 1. 6 n? und Betriebsstoffe 21 8 8 2 8 4 2 2 1 8 6 2 0 9 9 9 8 . 14 1 9 60 1 1 9 262 8 1 1 2 473 346 55 2. Fertige Erzeugnisse.. . S67 506 56 8. Wertpapiere 2 14 2 1 2 1 2 8 2 * * 1 1 1 8 2 8 1 1 9 1 0 1 1 0 8 8 9 8 0 1 9 2 0 8 8 8 1 2 1 1 126 184 87 4. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... 53 624 48 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... . 327 . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leis—tungen... . 269144137 7. k an Konzernunternehmen .. 4 69120920 8. Wechsel d FJ 89 8 9 2 9 51152 9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthabens. .. 186 284 42 10. Andere Bankguthaben d 9 9 2 2 9 9 9 8 9 2 9 0 0 9 d 0 0 0 0 9 2 438 613 47 11. Sonstige Forderungen 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2956 40483 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung hiüenennn 190 06 91 IV. Emissionskosten d 2 2 2 9 2 2 2 2 * 1655 2358.7 Bürgschaften RAM 1616 382, — Wechselobliga I08 17266 32 . RM 1724 499,66 65 057 W. . Passiva. J iii 22 0000090 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 2 . 1738513 67 2. Rücklage aus Gewinnvortrag: Gewinnvortrag aus Vorjahren.... . 83 435 480, — Zuweisung in 1989 ..... .... . 1432 579339 4 888 059 89 3. Sonderrücklagen J kJ , III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens... 2 4 9665 047 84 1V. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 7142771627 V. Verbindlichkeiten: ö 1. Anleihe 1928 (hypothekarisch gesichert) . 8 2 JJ 7. Anleihe 1933 1 B 9 1 1 2 1 2 1 16 2 0 1 1 1 1 1 2 1 14 8 0 16 8 21 1 41 12 1 1 3 000 000 — 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Restkaufgelderr.. ... . 366 893 90 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... 421 31878 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. ... 61 60057861 6. Verbindlichkeiten gegenüber nnen d 7. Sonstige Verbindlichkeiten ... . 15446183 35 Bürgschaften RM 1616 382, — Wechselobliga , 1098 117,66 F . oss
os 5 d 3]
— Haben. RM & 1. Jahresertrag gemäß §5 132 11 Ziffer 1 Aktien⸗ esetz 1 142 4 1 2. 14 1 2 25 612 715 84 2. . aus Beteiligun⸗ 1 ö 393 57516 3. e her orrentlichẽ Erträg 286 521 60 s S, sz s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Kamp-Lintfort, im Mai 1940. Verwalter: Bergwerks direktor Kamp⸗ Lintfort.
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Bergassessor a. D. Werner Brand, Ka
mp⸗Lintfort; Bergwerksdirektor Carl Noll,
Uufsichtsrat: Humbert de Wendel, Hüttenbesitzer, in. Vorsitzer:; Robert Pastor, Generaldirektor a. D., Köln,
stellv. Vorsitzer; Henri. Tholier, Bankpräsident, Paris, stellv. Vorsitzer; r be Mitry, Hüttenbesitzer, Paris; Frangois Delage, Generalsekretär, Paris. August Hochstrate, Hamm (Westfalem), ist
ergwerksdirektor i.
aurice de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris; Graf Emmanuel durch Tod ausgeschieden.
Am 5. Mai 1940 hinzugewählt: Dberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin; Oberbergrat a. D. Theobald Keyser, Bochum. amp⸗Lintfort, den 5. November 1940. B
Die Verwalter: Brand.
Noll.