Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 15. November 1940. S. 35
2 —
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. B69 vom 15. November 1940. S. 3
— ᷣ ⸗ . 1 . ͤ ; Leitmeritz. 35730 1 München. l35618] J tragen: Dem Kaufmann Hugo Müller Piettenhberg. dõbdo] Salzwedel.
Brix Böss]. Die persönlich haftenden Gesellschafter, A 43149 Schönfeld z Wolfers! A 14729 Schuh⸗Schauer Eduard ¶ de 3 des Unternehmens: Käse — Falten g, gitmeritz den 1. i 1 Sandelsregister in Vun st' ist Prokura erteilt. Handelsregister , 6
Fribeisregifter Amtsgericht Gent! Rudolf Herktz' nabe Ert. Gertz sind Smport n. Großhandel in TeFfisten u. Schauer (anzelsgefefäst ta- Schub grohverteilerr⸗ icht Löschung einer Firma: Amtsgericht München. Neustadt a. Abge, 4 November 1940. Amtsgericht Piettenherg, , ,
Abt. 7 Brär, den 24. Oktober 1515. aus der Firma ausgeschieden, und zwar Strohmgtten. Hohe Bleichen 31/82. waren und ähnlichen e,. n egistergericht. 7A VI 5. Gelöscht wurde im San⸗ München, den 9. November 1940. Amtsgericht. Plettenberg, den s. November 1940. ner . Ties dorf Eäit-
Löschung: ersterer fufolge Ablebens und letzlerer Die Kommeandttgesellschaft ist aufge- ver, Limmerstr. HY. Inhaber, ist. de delsregister infolge! Verkaufes des I. Neueintragungen: 35624 Erloschen: t) Nachf. Hans Berger: Die
S-R. B 1–-56s57 Firma „Deutsche infolge Austrittes. löst worden. Das Heschäft ist unter Kaüfmann Eduard Schauer in Han- 1IIrαhhaim, N. H. 134719 Unternehmens die Firma „Turner A 895 Uu, 1. digg = Wil Veustadt a. Ruhenhberg H5—-R. A 385 Robert und Hermann mark) Nachf. , Agrar⸗ n. In vu triebank “, Sitz; Die offene Handelsgesellschaft hat sich Ausschluß der Liquidation von dem nover. In das Handelsregister B ist heute Waffel u. K Frůüo · Hof⸗ ö. k gusta 3 enperge⸗ Plate, Gabelfabrik in Holthausen bei Firma ist geandert in. 3
1 ᷣ . : J . ᷣ . l, München (Handel mit Lebens ⸗ In das hiesige Handelsregister 4 Die Firma is lpotheke Tiesdorf (Altm. ), Robert ; M.. ĩ fae ; Thristoph Schlum⸗ Veränderungen: funker Nr. 6 bei der Firma Georg 8 d 8236 1 Grahl, . In, das. 6 Plettenberg: Die Firma ist erloschen. Au 8 1j 2 Bilin, Zweigniederlassung der in aufgelöst. — . Kaufmann Peter E . ö . 6 . mann C Freud“, tschechisch: „ Ernovan, mitteln, Feinkost und Weinen, Nr' 6 ist bei der Firma Fritz Herms⸗ Barnbeck. Neuer Inhaber: AÄpotheken⸗ Prag 1. bestehenden Hauptnieder⸗ Tas Unternehmen ist auf die erbl. bom, Hansestadt Hamburg, als Allein ⸗ A 11 755 Wilhelm Henkensmeier Oben aus, Lederfabrik, eingetragen skä tovärnä na vaflovs a oplatkovè Schellingstr. 320). Geschäftsinhaber: dorf, & olzgrosßthand lunz und Im⸗ besitzer Robert i in Diesdorf
ss Witwe des Rudolf Gerli Fhristine inhaber übernommen worden. Die im Ingenieur⸗Büro LHannover, Kirch⸗ worden: vFyroby Friko Ho * ch ⸗ ; e Posen. 5b 31]
lage f infolge Auflassung der . didein e fer? 9 ö , 2 . Die Fitne 6 t . e, ist , . * 536 Zur) , ö n n 2 , Hugo ö. er ,,, ͤ Altm). . igni g und durch Ueber⸗ übergegangen. Verbindlichkeiten find nicht übeznom-r Louise Wagner geb. Fense in seiner Stelle Witwe Clara. Obenau kö z im n r Iser n ee, m. . 3563
, . 5. er! in: Brüder Gerlitz, men worden. Die an F. S. P. W. ver-Kirchrode ist als persönlich haftende geb. Berger in Kirchhain (Nd. Lausitz) 8 . ss 25) a , 1 89 6. 23 — ö. . 1940 Neueintragungen: ‚ e ,. F .
ga er n j 2 Alleininhaberin Ehriftine Gerlitz. Kaestner erteilte Prokura bleibt be⸗ Gesellschafterin eingetreten. Die dadurch zum Geschafts führer bestellt worden. Handels register Schreibwaren un eiseandenken, eustadt a. ge., J. Nove Am 2. November 191635 S. R. A 3785 In , 6 er, ,.
. stehen begründete offene Handels gesellschast “ Kirchhatn. ld. Zaustt, 36. Ott. 1Jao. rare geri Tn, n, , zo. 14d. är ltghnhgf är ban, elch e. Amis gericht. Ferdinand Haut, Sitz Pojen filter Rr. St ist am , Mrärs, 4 nn folgen Brix. z bddl w 3 A 26488 Georg Massohn (Batterie⸗ hat am 1. Oktober 1949 begonnen. Das Amtsgericht. — . inhaberin: Franziska Goertz in Mün⸗ — Markt 55, Schuhwareneinzelhandlung). Firma nen eingetrggen warden.
35713 r 6 78 J Veränderung: scchen Neutitsehein 35734 Etto Prehn, Böttund. Dünger— Sandelsregifter Amtsgericht Brüx. Gran. ; fabrik, Spadenteich 8). 2 A 118367 Höfer Co., Komman⸗ — —— 7 S- R. A 122 Thermalwasser⸗ ; t rar Inhaber: Kaufmann Ferdinand Hauk. ö . 2 Abt. J. Brüx, den 26. Oktober 1940 Amtsgericht Graz. b jetzt: K in Gustav ditgesellschaft (Hannover, Königstr. 53 j 35719 a. aller A 4894 — 8. 11. 1940 — Josef Handelsregister in Posen mittel⸗, Kohlen⸗ u. Getreide⸗ und Futter⸗
V Graz, 23. Okiober 1gio. , . 5 BVersendung CTeplitzer Stadtguelle) Bos! K. G., Niünchen - Pasing Amtsgericht NReutitfchein. Abt, 1. inge ar gzgvember 1930: S.-R. A 3737 mittelgeichäst (Mühllerstbetrieß). In— w g. 2 Johann Win Ma chow, Hanses k 9 . ij e, . Sandelsregister der Stadtgemeinde Teplitz⸗Schönau, (Großhandel mit Mineralwasser und Neutitschein, den 5. November 1940. Nich mans 2 4Posen w haber: Otto Prehn in Böklund.
5.⸗R. S8 Fir eutsche . rloschen; ; Hamburg. Die Firma ist geändert wor⸗ Flamme in Hannover ist Einzelp 9 Amtsgericht Leitmeritz, 26. 8. 1940. Teplitz Schönau. Züßmost, Bernestr. 3). Konimandit- Neueintragung: San eylaus, Sitz osen (Neue eGchiesnig, ben. Nodember 19zo. Agrar⸗ und Industriebank, Sitz: Voitsberg H.-R. B — 64 Stölzle den in Gustav Malchow. erteilt. Es sind jetzt zwei Kommandi⸗ . Veränderung:: Dem Pilheim Henrich, Teplitz⸗ ö t * Gefc t 6am SR. Freiß. A 3 Rudoif Glamos Str. 3, Textilwareneinzelhandlung). In⸗ Das Amtsgericht Oberleutensdorf, Zweiguiederlaj⸗ Glasindustrie Attiengesellschaft. A 47745 Niedersächsische Marzi⸗= tisten vorhanden. Die Einlage eines 7 H.-R. B 54 Mühlig-⸗ünion Glas⸗ Sa miu, , m n gesellcchaft. Die Gesellschaft hat am Rüfelsd orf er dr ef llul Cheer, haber: Kaufmann Hans Nicolaus in 1 ⸗ d , . , 26 then g, muerte then e eilschaft, Settenz J ö in ., e nr n 1. . gewerbe u. Hotel) Geschäftsinhaber: Posen. Schwelm I1l836638 Sauytniederlassung. SGi Wien. fabriten Engelken Gebrüder Co. A 16 661 Sskar Schöffler . Co. bei Teplitz Schönau. ⸗ Leit j 35726 . haftende J.. after; Jo ä findolf? Gla mos in Resselsdorf als Am 2. November 1940; . R. 3783 Sandelsregister
Gelöscht infolge Auflassung der Nie⸗ Die Firmg ist infolge Auflassung der Hamburg - Altona, Schlageterstraße (Hannover, Gerberstr. 237. Es ist ein Grundkapital: 6 005 000 Ra. Die e . laren — J 1 in ,, ein e. San delsgefelsschaft „Systema. J. es em , , . w e Nr Mai is); Föommgnditist vorhanden, ig Kedurch Proinrhe fie , Amtsgericht en e, io. ito gern elt Hen Ser e, . . Petrowstn . 2. Idol, Sitz Posen ** Am g, Rovember 1940. schäfte an die Deutsche Bank, Berlin. . Gesamtprokurist; Walther Hermann begründete Kommanditgesellschaft har ist erloschen. Jeber Prokurist ist auch 9 ies. ., 10. „Bosl, München⸗Pasing, Einzelp emtitscheonn. a5 35 Withelmplatz J. Ee , mit k — ;. . 35714 Schmidt, Hansestadt Hamburg. am 1. Januar 1940 begonnen, Die in Gemeinschaft mit einem anderen enderung; A 4895 — 8. 11. 1940 — Hau San delsregister Biromaschinen, Organifgtions mitteln, 8 R A m Gevelbberger Bau— r . Amtsgeri . Amtsgericht Graz. Als nicht eingetragen wird beröffent.! Firma lautet jetzt Oskar Schösfler Prokuristen zur Vertretung ermächtigt. . r. A 830 Karl Fritsche, Nieder C Fritz, München (AÄnfertigung und Amtsgericht Neutitfchein. Abt. 1. Schneslwaagen und angeschlossene Re⸗ stc fr gd ossßzan Sl un e drs alter Ee . e. . 8 , Graz, 25. Oktober 19310. licht; Die gleiche Eintragung wird für Co. Kommanditgesellschaft. Dem Durch Beschluß der Hauptdersammlung 9er dorf. ,, . Vertrieb kleiner kunstgewerblicher Flach⸗ Neutitschein, den 5. November 1940. paraturwerkstatt. Offene Handelsgesell⸗ igharbt, Gevelsberg.
. ri en 26. ober 1940. e, , die Zweigniederlassung in Tolkemit, die Gotthold . in Hannover ist Pro⸗ vom‘ 14. Marz 1540 * wulden das r. eschäftsinhaber: tto Fritsche, figuren, Liebherrstr. 4). Offene Han⸗ Reueintragung: schaft feit dem Tage der 6. in * emnr gefran e Elfer 1Pickhardt geb. zöschung; ; 36 S. R. a rng sef Men Xen Firmenzusag. Wer 1 ura erteilt. Nicht eingetragen; 6 . Grundkapital und die Aktien in Reichs⸗ Kaufmann, Vodenbach-Ullgersdorf, delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am H.-R. Ful, A 53 Rofa Schneider, das Handelsregiste Persönlich haftende Böhenhaus in Gevelsberg ift Prokura
H.⸗R. B L — 1I1I7 Firma Deutsche D, n. ref N lgz üm führt, bei dem Gericht in Elbing er— Eintragung wirb beim Registergericht mark nen festgestellt. Die Satzung sst Otto Fritsche hat das Unternehmen 18. September 1940 begonnen. Per- Stauding-Bahnhof Nr. 155 (Gast- Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Erreilt k , . 6 . ö im. frei;. der Zweigniederlgssung. Wien erfolgen, geändert im s 4 (Höhe und Einteikung mit dem Rechte zur Fortführung der shnlich haftende Gesellschafter Lußwig und Schankgewerbes. Geschäftsinhabe, Petroloft) und Adolf Idol in Posen. ertenlt. .
Saaz, . . assung 9. n 9 3 fig inhaber Hermann Men— A. 14762 C. Wossidlo œ Co. A 15 4158 Luisen⸗Apotheke Carl des Grundkapitals, im § 15 (Stimm- Firma übernommen. Haux, Drechslermeister, und Matthäus rin: Rosa Schneider, Er f sastwirt. Am 4 November 1949: H-R. A 3139 wien. B67 63] Prag II. bestehenden Hauptniever⸗ dir enn, zfelcherkethnmg' ber (Kaffee- Import -Großhandel u. Groß. Schade Inhaber Apotheker Werner recht) und im 3 6 Vertretungsbefugnis ,, ritz, Kaufntann, beide in München. schaftsbesitzein in Stauding-Bahnhof, Paul Lankisch Schuhgeschäft „Al- * Amtsgericht Wien, Aht. 151, la ssung, ; j , 3. ) 98 ; rösterei, Repsoldstr. S9). RVadmann (Hannover, Luisenstr. 1). der Prokuristen) Leitmeritꝝæ. l35 727] Die Gesellschafter sind je einzeln zur als Pächterin ma“, Sitz: Posen (Neue Str. 2). In⸗ am 2. November 19460.
Gelöscht infolge Auflassung der Firma gnsgeschie 4 die erbl. W Die an C. S. A1. Wofsihlo und F. A. Das Geschäft nebst Firma ist an den Als nicht eingetragen wird noch ver— San delsregister Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. fe , E6ngg! ] haber: Kaufmann Paul Lankisch in Neueintragung:
1 ö. . I, ng enn en ö . . sind er- h ö 3. Kö. öffentlicht: Das Grundkapital ist in ,, 10 10. 1960 II. Veränderungen: , h r. 4 , . sa73 Franz Haufer, Kommandit—
/ In. . X h . f] ö 0 en, etztere Ur 0d. verpa et. te irma aute Ie ö 60 000 8 aberaktien U 100, — H. M en erung: . . 15840 — Kaut⸗ . ü . Am 4. ovember 1940; ⸗R. A esellschaft, Wien (I., Hohenstaufen⸗ Brix J assgo) ,,,, in Gratkorn, über- 40 91h Spangenberg⸗Werke Luisen⸗potheke Carl Schade In⸗ zerlegt. 6 gleiche . wird 7 H.-R. B 33 Alois Purkert, Pa⸗ . * . Si er Rudolf nn,, e,, , 1. Kohl „* Bielenstein Buchhandlung . g, Export, Iniport, Eranfit⸗ Hanbeisregister Amtsgericht Brie! gegen geändert in: Hermann Men- Willy Spangenberg „Fabzitation von haber, 2lpotheker Heinrich Lichte, i. die Zweigniederlassungen in Hosto⸗ pier. und Papen fabrik. Aktien- Kgerer, München „Residenzftt. 6). , für Universitäts- und Fachliteratur, alen Kommanditgesellschaft feit Ferre fre Buh derne gettdber äh hadbtle gämeert ihrn zbrnrgarete Und Dandel mit Katg6. Steisefetten, Ter Uebergang der in Vetrieb des Ger mitz und nig im Handelsregister gesellfcha ft, Weiß ir chlitz. Die auf die Hauptniederlassung Mün- R. Ntfch A 126 Päugzif Sinner, Sit; Posen SMarzinstt zöM Offen? 1. Janugr 1gä6;. Perstnlih haftender
. Löschung: NMenhardt Sit nunmehr: Gratkorn Futtermitteln und ähnlichen Produkten, schäßfts begründeten . und der Amtsgerichte Brür und TJeitmeritz Grundkapital: 850 009 R.-M. en beschränkte. Prelura des Jofef m m. gid rr. Vlad i Ih, Handels gesellschaft feit dem 18. Juli Gefellschafter?; Fran; Haufer, Kauf
SR. B I ESI Jirma Deutsche — Fambnrg - Cidelftedt, Schmackenburgallet ,, ö . Rleshtspe kästnißs, Durch Beschtt. Ruuht helfe ether Wi Gel Relhitkchegfizsckg sbnt' zn, fön reifer ind dis hd, mann, Wien. Eine Konämanditisiin st Agrar⸗ und Industriebank, Sitz: H bur Sõßdðl ö. ö ö J 14 6 en, n , lum, München, ist Gefamtprokura mit 8. Dh iitẽ? n n von Gold⸗ ler Wilhelm Kohl und Gerhard Bielen. beteilgt.
Pohelberg, Zw gniederlassting Ter Fam n urgandelsregister Gęsamitprakurist: Albert Schröder, Lichte ausgeschlé en, Leitmer it. 1 1öcg wurden das Grungtgpitzlaund die nm enk cken, Prokulfstem' untst Ve, an ö hre vptischen? Ar- stein, beids in. Keen. Zur Vertzetung Veränderung: in Prag It. bestehenden Haupt- Amtsgericht Hamburg. Abt. 66 Hansestadt Hamburg. Er ist gemeinsam A 18765 Friedrich Biermann BSandelsregister ; Aktien in Reichsmark festgestellt. Die schräntung auf die Hauptniederlassung . Gies urn Porzellan“ Geschäfts= der Gesellschaft sind, nur beide Gesell⸗ 4 7616 Gustav Holzer (Wien, VII., niederlassung. heben ber ron“. **”. mit einem anderen Prokuristen vertre, Swannover Vahrentvalßker Str; ). Nmtsgericht Leitmeritz, 1. 9. 188. Setzung it. zem ider in, , i, fn erteilt fil ger ue , , 80 mied schafter gemein chaftlichsermäcstigt, . Zieglergasse ss. Franfenfabrit'. Das
Gelöscht insolge Auflassung der Nie⸗ ; ‚. tungs berechtigt, Friedrich Biermann ist durch Tod aus Veränderung: und Sinteilüng des Grundkapitales A 119 —= 3. 11. 1919 — Hans Und Sptiker in Nentitschein Am 68. November 1810: Se- R. 3 3791 Kirkern hnten sit zafolge Verfügung der derlassung und Uebertragung der Ge⸗ ,,, ,. B ei8 3 Triton-Belen Aktiengesell der ren han ige r . Die Ger 7 H.-R. A 156 Ernst Neumann. und 17 (Stimmrecht). Sollfrank, München (Einzel⸗ und k Ernst Voß Apothekerwaren-Groß Geheimen Staatspolizei zugunsten des schäfte an die Deutsche 3 Berlin A 63 074 Ferdinand Doftel mann, schaft (Erzeugung von und Handel mit sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wil- Bodenbach. . Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Ghroßh du mit Zigarren,. Ziga⸗ its che a6 3] handlung in Posen (Königsplatz 4). Jandes Defterreich eingezogen. Die
ö , e,, ö Metalle, Holz. Marmor,. Porzellan, helm Biermann ist alleiniger Inhaber Dem Wenzel Piesche und dem Franz gemacht: Das ö ist zerlegt . ö 4 2 J . e Teisregister Inhaber ist der Kaufmann Ernst Voß Prokura Des Alexander Schrauder ist Burgstu qt 5s mit Haus⸗ u. ,, , Glas u. Steingut⸗, Ton⸗ und allen f ein⸗ der Firma. . Grohmann, eld in Bodenbach, wurde in 5000 Aktien zu 100, — EM, 5060 straße 7sif9. Sans Sollfrant aks In. Amtsgericht Neutitfchein. Abt. 1. in Posen. erloschen. . Hendel register Porzellan, Bür erweide 5 ). ö hlagigh Waren, Alter Teichweg A 15 867 Otto Hüsig (Hannover, Gesamtprokura erteilt. Aktien zu 50. — RAM, 5000 Aktien zu haber elöscht; nunmehrlger . Inhaber: i ern ö. ,, 1540 Am 6. November 1940. H.R. A 3792 J Amtsgericht Burgftöbt, 11. 11. 1930. ,, . ö , 18127). . Gerberstr. 23). Es ist ein Kommamditist J 20, = RM. Die Altien lauten auf den . a T ir ,, ö. Rieu rirtrahung: Posener Möbel- Werke Waldemar wien. .
er, n, ,. n, . . ostelmann, Hanses . t Hamhurg. ö Die an Paul Probst für den Betrieb vorhanden,. Die dadurch begründete Leijtméeritæ. Hd is Inhaber. Münch Din Protura des Cgid Soll⸗ R. Ful 2 38 Licht fyieltheater Steinecker in Posen (Schwaben⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 132, Nr. 2657 vom J. Nov. 19 gin das von dem Kaufmann, Ferdinand der Hauptniederlafsung erteilte Pro Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ andelsregister —— , , , . g 8e, straße 1345. Inhaber ist der Architekt .
. , n,, n,, , g e, g, ,, d d bee l err ,, e or reer g; ,,,, ,,
ie Fir ; er re gen rn ür den Betrieb der Zweigniederlg fung fegt: Otto Hisig, Kommanditgesell! Veränderung: San delsregister a,, , ,,,, g Am 7. November 1949. He R. A 803 A Nos Avbalbert? Marousek
⸗‚. 1 J . — ; — ' ö h J 1 . (. * S = ? * — 18 nf . ist Jreng König, , g, in Hannover erteilte Prokura ist er= aft. Dem Gotthold Heyner in Han- 7 S.-R. A 370 3. . Dampfmlhle Amts gericht Leitmeritz, 10. 10. 1940. 9 . . i; . Relli kö h , er Seinrich Köhler Straßen. und * Sohn, Her renkletbererzeugung, e on Sieker Co. in f eren ff nz d . se , ,,,, in Ptessetit;, äche ch. . Th epa , , h 1. * is hr 3 e. it K - Tiefbauunternehmung Zweignieder Wien X, Reum⸗annplatz 185. Sffene ,,,, o. in me, . 3 elsgese auf die Zweigniederlassun nover: A 14723 E,. Hillegeist (Hannover, pisa Prossetidæ, gi. etiz, Kreis Tep⸗ . H.R. B 3 „Sudetenbräu Aktien⸗ urg g erñỹ fc haftender Gesellschafter ikolaiken, Ost 135625] lassung Rosen. Hauptniederlassung in Handelsgefellschaft seit J. Januar 15460. . . 9 nenn . gansestadt Wilhelm Kar] Paul Probst, Hannover. Ohestr. 3 D). Karl Könneker t durch Ritz Schönau. ge sellschaft“, abgekürzt: „Sudeten⸗ aulz der Gesesssch ft aus geschieden 9. e r x Hr adolf Da wi! Berlin. Ort der wegn reden ef ing; . afler. * Adalbert. Marousek und . laß lo] Hamburg (her stellung n. Vertrieb von k . . ee o Gen r ch e, wahle gi inn , dre, e ß, Tiszgo. R obe d, tee bee, doe ee, et eiten, Ofrnr. , ö , K
n das Handelsregister t. B ist Schmi . n, . ie ; . ö ; 7 ühlenbesitzer in Prossetitz. etislav rundkapital: — FRA. ; ; h dit⸗ ö n 1 Kau nrig in Wien.
. unter Nr. gi, Verlag Blut un w . , nover, Glockseestr. 41). wr n . die Vll hat das Unternehmen mit dem Durch Veschluß der Hauptversamm⸗ . . . 6 . Here cn Ottober 1940 Roher in Bewlin. el tur ist Ber kuderung: aden, Gen, dug emen, dale, gem, g n nr nlral and dt ölel dhe , , en Kohnmand h, ge, =, Untericht Kat Seins hletnlern dtn. 'Geg, ges id mm Pen,
a oslar, eingetrage K ᷣ n uwer , ; een , g mm, . z übernommen rundkapital und die Aktien in Reichs⸗ ͤ ö. ; it! ; ; ; ien, XIX., Heiligenstädter
em . k, n, . 4807s Peter Ingwersen, Hanse⸗ wird für die Zweignieberlassung in Die Prokura. der Gertrud Fahlbusch ö ö — ö. . festgestellt. Die ,, ist geschieden; zwei Kammanditsten sind Am J. November 1910: S⸗R. A 165 Seh. 53 Als 36 ö. ge⸗
1
in Berlin ist Prokura erteilt. Er ver⸗ ee, n, , Ter nn Indu⸗ Hannover, die den Firmenzufatz Zweig bleibt bestehen. Leitm ert. ls men geändert in ben gg 5 (höhe und Ein- eingetreten; die Einlage bei einem Nikolaiken, Ostpr 35626! Birnbaum Die Firma Karl Neu lch ang Hieber. eingetragen: Tren.
2. — ii — ver fn . BEFoö72 iti esetzt. Di . Witt u⸗ / Han tritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Inhaber: Kaufmann Peter Ing⸗ 1 i bei dem n . Ltrohrneten 3 Sandelsregister teilung des Grundkapitales) und 25 Kommanditisten ist . ist . 68 , ö Gesell⸗ gebauer in Zirke Nachfolger Bern handgese l haft. „ Don al esessschaft ) m
l8õb dhl
. , nnover er Prokura des Hugo . ö . ; schaft mit ginn; Geschäftsführer wersen, Hansestadt Hamburg, B 20365 Donar⸗Türen⸗Werk Ge⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. wc n er,. mh feln ark len gebauer Inh, nt bee dn n , n,, ,.
mr ; olgen. ver, Schillerstt. 137, Albert Strohmeier Amtsgericht Leitmeritz, den 26. 9. 1940. Qlusübung des Stimmrechtes in der Hcschen. heft nere iq i afion . gufges ft. hard Neugebauer ist geändert. Sie i. b . ret oslar, den 15 September 1640. A 489077 Wilhelm Michels, Hanse: seisschaft mit beschränkter Haftung Pie Gesellschaft ist aufgelbst. danptveremmlung), A 4838 — 8. 11. 1919 — Verlag Das Geschäft wird von dem bisherigen Bernhard Reugebauer. nur der Abwickler selbständig.
t = z ö . ö ; P ö ö (en giga r 7 H.⸗R. A 391 u earbeitungs- Als nicht eingetragen wird noch ver Köfel⸗Pustet Kommanditgesellschaft, Hesellschafter Carl Witt unter Abände-
Das Amtsgericht. b delsvertretungen ; ) ; Löschung: ⸗ r wersstätten A. Merwitz u. J. Kunert, zffentlicht; Das Grundtapitgl, it in Mnnchen tei Ticken an ntanditsten Tung ider Firzhtenbczeichnung in arts me?. November 1310. . R. B el Reg. A Ssos E. Panzner (Wien,
2 J . Gra. 35703 1. Großhandel in Papierwaren. Moor- Durch Gefellschafterbeschluß vom Firma. ig⸗ a nnen? — . Knorr Nährmittel fabrik, Gesell⸗ 3 ö Amtsgericht Graz. , 21. Słiober 14h ist der ij schafts⸗ B özöss „Neue Heimat“ Gemein— u ee, Ge ann g. . „zad auf 'lamen, lautende Aktien zu find ausgeschieden. 2. a3 Die auf die Wirt fortgeführt. saeftt min te schrärtler Hwäftung mit vil, Jörgerstraße sy).
2 il : i ᷣ tischle⸗ 200, — RM zerlegt. ü Nikolaiken, Sstpr, 285. Oktober 1910. . z 5 Graz. 14. Oktober 1940. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Fritz vertrag wie folgt geändert worden: nützige Wöhnungs. und Siedlungs— . Hauptniederlassung München. be ikolaiken, stpr., 36. dem Sitz in Posen. Durch Gesell⸗ 5 Veränderung: . Michels, Hansestadt Hamburg. S Z (Wahl und Vef n I eines Auf. geseisschaft der Deutschen ar n gs. reien), . schränkten Prokuren Fritz Birkhofer Amtsgericht. ö bom 35. Oktober 1910 Wien. S761
ung. ; . ; ö , ; önlich haftende Gesellschafterr Leoeitmeritꝝ. S5 29] im ; l . ö Amtsgericht Wien, Abt. 133,
36 H.-R. A 341— 5 Kleider fabrik Veränderungen; . sͤchtsrats) und 53 13 (Vergütung des front im Gau Sild⸗Hannover— elf bh sster, und Hermann, Mohr sind erloschen. 3566327 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und 2. November 1940
k , , , , . , 6 , d . atm gerich r ref n 1h a ,, n, , nnn n r,, . völlig neu gefaßt. Die Firma (lautet . , ; Die Ge-
(Graz). u. Spixituosen-Großhandel u. Fabri den, der bisherige 8 12 ist jetzt 3 14; schränkter Haftung (Hannover, Adolf⸗ ö ; Augsburg beschränkte Prokura des Max ; psortan: Knorr Nährmittel Gesell⸗ 2 B ag . ; 2 , , e Veter, ist Einzelprokurist. m 77). , r ändert worden. mehr Geschäftsführer er Geschäfts⸗ ie * verfinꝗ t- Sch ragung wird, . 2. N 1940. Gegenstand des Unternehmens ist. i, . 8 J Tie offene Handelsgelellschaft ist auf. B. 333. Scheideanflglt ßziag Ver; führer Herinann Floberg aus dem I ger n,, ,,, für Josef Stoll ß de e r eh ,, 2d lr ia ö il gstor, Herstellung und der Handel von Näht . n 9 ; tern ,. Gr ax. 1386709] gelöst worden. Otto bete Hans Diet⸗ kaufsstelle Hamburg Gesellschaft mit Felde zurückgekehrt ait. . . . 6 6 Mh und Kar! Rossa ist fer e, Dem Köln und Leipzig und zu Nr. 1 und 2b Offenbach a. M. Der persönlich Genuß und Futtermitteln jeglicher Art. Kanfntann! Wien, bestell csamt⸗ Amtsgericht Graz. rich Maack ist nunmehr Alleininhaber, beschränkter Haftung (Sprinkenhof B 3165 Zuckerfabrik Rethen At⸗ 6 . . Karl ztessa, Teplitz Cchöngu ist Einzel bei dem Gericht der Zweigniederlassung haftende Heselschafier Erust Feller ist Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ , , n ven Ranich gtab- rj 15. Oftober IJ30. ⸗ B . Emulsion, Gesellschaft mit Nr. II. tiengesellschaft (Rethen a. d. Leine). Leit merit? 5/29 prolura ae rt ; * Augsburg erfolgen. Die Zweignieder⸗ dach od Jug welechefell'thaft ausge. öfen licht: Die Be anntmachungen der er. , . . . w , . ̃ * J . . ler, tadt. g. . ö a . Löschun einer Firma: ö. Amtsgerichte Duy für die Zweignieder⸗ ⸗ 2 cschieden, zwei neue Kommanditisten sind Deutschen Reichsa ö Löschung:
Mertlik, Kunsistein⸗ u. Betonwar en sionen. Meyerstr, Ho; Feder von ihnen vertritt in Gemein- (Geschäftsjahr) der Satzung geändert. 9, . r ger re m, g A 4895 — 8. 11. Ig40 — Chabeso⸗ , 9 . . (Gleisdorf). Durch Gesellschafterbeschluß vom schaft mit einem Geschäftsführer oder Das ef ah? ö . neg. eln hilt! 6 eh ich wurde im Han⸗ lassung Dux erfolgen. gi, Jofef Bysl, München. . J J 35632 Reg. B 6/23 Kohlen-Industrie⸗Ver⸗
ee neee, feeds ahhertttt 134 Täg nil chte, fellbertretenden s e bsführer ,, Firma: e n ne, e, vlef Dog als Inhaber geb cht: aun A 223 Firma Residuary Products Amtsgericht Rastenburg, 31. 16. 1940. 36 . . ,. ö. .
Zementwarenerzeuger in Gleisdorf. um 20 009 Re auf 40 000 RM erhöht Erloschen: B 3527 Continental Gummi⸗Werke 2 i. I9sagt1 mehriger Inhaber: Benno Seidl, Kauf⸗ b Veränderung: k und 8 3 des Gesellschaftsvertrages. Bei A 33 555 Paul Everding, Aktiengesellschgft (Hannover, Vahren- , a. tl chech h; enen, , ister lss si] mann in München. Der . der ö . 6 op 6 * S.-R. A Nr. 49 Carl Bloehs. wi a6 62 Graꝝx. 35710 Stammkapital) geändert worden. ZTas R 258 940 Samburger Autohalle walderstraße 100). Die dem F. Jakob zanka, oder fran ösis P a n 2 . e . er Erbe im Betrieb des Geschäfts begründeten „F. W. Mos opp.“ Die Firma lautet jetzt: „Carl mts ericht Wien, Abt. 15 Amtsgericht Graz. Sta mmlapital . jetzt 40 00 eM. Otto Sermgnm, Fey erteilte Prokura ist erloschen. ö. e, an mtsger cht Senzen, . ,,, und Verbindlichkeiten ist “*. * Blo r hs Inhaber Geschwister Bloehs. 8 Abt. 184,
Graz, 15. Sftober 1540. B 2723 Verlag Hamburger Tage⸗ A 29 497 Mifstons⸗Verlag Betheel Erloschen: Allömande d Africulturs et d'Indu- , Nobember 194g eim Erwerb des Geschäfts durch Benno B . a , Omene Handelsgesellschaft seit dem am 2. November 1940.
j ö ö Ag Strie“ oder englisch; „German Agra- A 180 Fritz Kraufe, offene San Kein — e, . ne Veränderungen: Veränderung: blatt Gesellschast mit beschränkter Emil Köhn A 448 Mar Rosenbgum. A 12 510 *r md efnenglitt; aeg ö . Seidl ausgeschlossen. Geänderte Firma; sch ä 15 August 1940. Gefellfchafter sind die ; d ; 38 Sed B dis Altpenländische Saftung hessehansg; an ä, Hans Pape, walrhaus Frlenn Koh iacht Crlch Fumier fisch n, eä ert g, mn ehe its. , , ö, , ,,, Eisengroßhandels⸗Gesellschaft m. b. dgar , ist nicht mehr Ge „Blauer Engel“ und Das Geschäft wird unverändert unter . 56 2. Firma . ö. Nachf. Benno Seidl. j beide in Rastenburg. ; . (Wien ) 99a
de,, i : Git: Karl in Offenbach a. M. ; ite qftsf 39 e ogg gu ö. k ö. . ö r. Verlagsleiter Hermann A 41 283 Jakob Steiner: . der Firma Erich Rumler Tavifferie . Sitz: Tetschen B 120 — 8. 11. 1940 — Bavaria . Maher in Offenbach a Nr. I). Zum weiteren Geschäftsführer
ulius Okrass, Hansestadt Ham⸗ 1e R ; : ü ! th ⸗ ö ; ⸗ ,,, 835741] ist Diplomkaufmann Johann Rzymelka, ⸗ h, , k. Furg, ist' zum 3 n gelt 3 Die Firmg ist erloschen. fortgeführt (G- M. . 10 Io) . en,, ,, . Magdeburg. ls5 ze! Fimennst, Gesenschaft. mit S be= Löschung: Romneber, e gifler loo cn . bestellt. Die Prokura füt Franz ung vöm5 äh. September 14 wurde argent Gh sts bete Bei A Altona 265 E. Barten⸗ —— Leanne sgÿ 23 Dan dels regifter schränkter Saftung, München „Son vom J. November 1940. an deleregihe ff ist erlof Dem Kauf⸗ der Gesellschaftsvertrag mehrfach ge⸗ Hef en. , der bisherige werffer X Coy, Hillesheim, Eitel. 715 Hin rng! Eimer, den 1 16! 19 Amtsgericht Miagdeburg;; nenstr, l). Dem Dr. Werner Renner, A 2283 Firma S. Binswanger Amtsgericht Ronneburg, 6. 11. 1940. Effenberger . er 3 . . * . ändert und neu gefaßt. ; , ,, Otto r t . B 3263 Mangold Import Gesell⸗- Handelsregister A 14 Firma P. But Cöschung einer 7 160. Hag. ö den J. Nodember 1910. München, ist Prokura erteilt. Er ver⸗ junior. Offenbach a. M. Die Ab Veränderung: . 6. Hans Ortner, Wien, ist Prokura Dr. Hermann Knaffl ist nicht mehr ,,. . in e . urg. schaft mit beschränkter Haftung und ter, Silleskßeim. 153 11 5 . ͤ eränder ungen: fritt bie, Geselschaft, in Gemeinschaft wicklung st! beendet und die Firmä A Nr. 178 Emil Fuchs, Grosen= erteilt. . , 6 dFrohlig⸗ Di⸗ ö , . Ernst ähling, Hanse⸗ ö ö. r . ng, Ge; * ,n amt Ii geh cht. elun illi eb e P cf 9 2 ö. . . k 3. , . . mit einem Geschäftsführer oder einem erloschen. stein. Die Niederlassung ist nach Gera . 6 i m 8 , rekterstellvertreter in Graz, wurde zum ta n , ssellschaft mit beschränkter Haftung: Hillesheim, Cifel, g. Rwbember 310. die Firma; deutsch: che Agra. ö nn, enen, anderen Mrattir em ö; göõ6e8] verlegt. , , it ni Geschäftsführer bestellt. 8. November 1940. ; Die Abwicklung ist beendet und die 6 zer z . e irma: zeutsch; „Deutsche Agrar⸗ Köh er in Magdeburg ist exlos en. Der ; ; E lo ö Peitz. l ; z ö Straße 213). Stefanie ost ist nicht — Neueintragung: irma erl⸗ ö d , und Industriebank., oder schechisch; Ehefrau Gertrud Brennecke geb. Köhler III. Erloschen: Amtsgericht Peitz, Saarlautern. ͤ 36634] mehr Geschäftsführerin. Gran. 5711], A 4078 Ermin Simon, Hanse⸗ bin wer e g er n Bintener Ge⸗ ö ; em,, Nemeeḱt. arrni a. prümpsiorts, . . deburg ist Einzel fohßkri in fr P 65 5 9 . Peitz, den 31 QOltober 19160. 3 B Rr. 157 vom J. 11. 191 7 G6 27215 Wilhelm Roth Ge⸗ Amte gericht Graz; kadtn rute Cinzelharzel ant, r, feisschafst, mi beschrüänkter Haltung enten, sen fü; 35 is] banka. oder, französisch: „kanquo meg ge er elde r ka , Tansparrasse änlbigege len Kb. Eduatd rh sihnz Felt, dre. Saar Jndustrie, G.. m. b. D. in sentschaft m. b; Ss (ene M. Graz. 18. Oktober 1940. bensmitteln, Weinen u. Spirituosen, Filiale Hamburg?! , anvelsregistereintragun Allemande d' Agriculture et deIndu- burg. Dem Kausmahn Walter Gör. schnft gemit beschränkter 4 ung Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ig⸗ Saarlautern. Skodagasse 9— 11). Als Abwickler be⸗ Neueintragung; Osterstr. 1135, ö Die in neff ist aufge⸗ Amtsgericht Kempten (Allguu). strie“, oder ag, German Agra- ling''in. Magdeburg ist Einzelprokura München in München. 5 . nuar 1940. Der Chemiker Dr. phil. Durch Beschluß des Oberlandes stellt: Dr. Franz Sturm, Wien. Ver⸗ 836 H.⸗R. A 818-1 ye, ,,, Inhaber: Kaufmann Erwin Simon, hoben worden. . Kempten, den 9. November 1940. rian and Industria Bank“, oder erteilt. . schafterversammlung vom 8. Dezember Herbert Leonhardt und der Betriebs⸗ gerichts re dri en vom .. 9. 1940 tretungsbefugt: nur der Abwickler selb⸗ handlung Moll Inh. Gerhard Moll Hansestadt Zamburg. ; ö Aenderung; liitalienisch „Banca Tedesca del- B its Zinkelektrolyse Gesellschaft 133. hat die Auflösung der . leiter Werner Leonhardt, beide in * Vij irh — ist Pau Hahn, Pro- standig C Eugenie Rainer (Graz). Veränderungen: n . A. I 17 Lindau (richtig Amtsgericht LAgricoltur, e Inqustria“. Sitz: mit beschränkter Haftung, Magde⸗ hen zum 31. Dezember 1 8 be Peitz, . als persönlich haftende Ge⸗ kr der Halberger Hütte G. m. b. H. Gesellschaftsform; Offene Handels ⸗ A 22 000 Otto Beyer (vebensmittel⸗ , ift l PVeiler) J. u. A. Schmid, offene Aussig als Zweigniederlassung. . burg. Die Prokura de Erust Günther Klossen. Karl. Lieb, Wire . un bl after eingetreten. Die Prokura in Brebach Saat, gm. den Ss 12 f. Wien. 35769 gesellschaft seit 1. Januar 1940. großhandel u. Handelsvertretungen, Amthb. icht a de, = n , fen Sitz: Blättla, —— — * Clacßen ist ẽrlofchen. Dem Franz Jo- München, ist Abwickler. Die n, der Frau Luise Leonhardt, geb. Drosihn, der V.-O. vom 15. 1. 1940 über die Amtsgericht Wien, Abt. 131, Gefellschafter: mj. Gerhard. Moll, Erikastr. 9a). Abt. 1 9 . o . 6 de. Ellhofen. G Veitmerit):?. e sef Wyrwas in agg rf ist Pro- lung ist beendet, die Gesellschaft ist ist erloschen. Verwäastung feindlichen Vermögens fo am 4. November 1935. vertreten durch die Mutter und Vor⸗ In das Geschäft ist Kaufmann John 12. Hannover, 9. November Die offene dan e fen an, ist Amtsgericht Leitmeritz, den 1. 16. 1940. kur erteilt. Er ist in Gemernschaft mit gelbscht. des Eemig. 356291 wie des Runderlasses des Reichs— Veränderungen: münderin Eugenie Rainer, verwitw. Otto Claus Julius Beher, Hanseftgdt Neueintragungen: ; ohne Liguidation aufgelöst; die Firma Löschung einer Firma: einem Geschäftsführer zur Vertretung 8. 11. 19460 — Bayer, Lan el. Hanbefzregifter Amtsgericht Kenig! ministers der Justiz vom 25. 6. 1g A 099 Sithner & Maher (Wien, Moll, Handelsfrau in Grgz, und Euge Hamburg, als per lich haftender Ge⸗ „ A 14700 Erich Rumler Tayisserie ist erloschn. JB II 91. Gelöscht wurde im Han⸗ der Gesellschaft berechtigt. bühne. Gemeinnitzige Städtebnnd Veränderung: zum Verwalter bestellt. XIXMiI7, Muthgasse 64, Mechaniker⸗ nie Rainer, verwitw. Moll, Handel z⸗ g ehe eingetreten. Nunmehr offene , . von , ,. und Registergericht. delsregister Aht. B infolge Auflassung Kw Gefelsschaft mit beschränkter Laf— en. B 1 Peniger Maschinen⸗ Amtsgericht Saarlautern. ewerbe). Einzelprokurd erteilt an frau in Graz. . andelsgesellschaft, die am 1. Nobem- Handel mit, diesen Artileln, Hannover, . — —9idie Firma: „Deutsche Agrar⸗ und In⸗ Mersehurg. 35733) tung in Liguidation, München. . fabrir und 1 Vertretungsbefugnis; Die Firma ber 1946 begonnen hat. rnst⸗August⸗P 5). Inhaber ist der Rem 9 . 385717] dustriebank“, oder tschechi 1 „Ne m eck In unfer Handelsregister 6 A Liguidation ist beendet; die Firma ist gesellschaft Penig in Penig, Zweig⸗ Sanrlautern, 1366385 A I620 Johann u. Franz Drachs⸗ wird von der Gesellschafterin Eugenie A 39 955 Lukäcs Export⸗Komman⸗ Kaufmann Erich Numler in Hannover. andelsregi fn agrrni a prümpyslovß bänkmar, oder Nr. I51 ist heute bei der ö Gerhard erloschen. niederlassung der in Leipzig unser der Abt. 3 Nr. 1063 vam 8. 11, 1940 ler (Wien, XX. Feikestraße 46, fa⸗ Rainer allein vertreten. ditgesellschaft (Export von Waren Dem Karl Mollnau in Hannover ist Amtsgericht Kempten (Allgäu). aß c „Banque Allemandè Kieindienst in Mersebur folgendes — — Firmg Peniger Maschinenfabrik und . Gebrüder Ambach in Saar⸗ briksmäßiger Betrieb des Tischler⸗ . aller Art, Alsterdamm 193. ö Prokura erteilt. Kempten, den . November 1940. d Agriculture et d' Industrie“, oder eingetragen worden: Die Firma ist er— 3566231 ünruh C Liebig Aktiengesellschaft be⸗ lautern . ewerbes). Franz Drachsler ist gus Gra ꝝ. l367 121 Die gemäß 14 Abf. 2 der VO. über R 14791 Karl Oberpottkamp Neueintragung: englisch:; „German Agrarian and loschen. Neustadt a. Rübenberge. stehenden Hauptniederlassung: Die Pro. Die Firma ist in „Tabakfabriken der Gesellschaft ausgeschieden. Die Amtsgericht Graz, die Behandlung feindlichen Vermögens (Musil, Rundfunk, Foto und Fahr⸗ A II. 89. Weiler Alfons Schmid, Industria! Bank“, oder italienisch: Merseburg, den . November 1910. In das hiesige Handelsregister A fura des Oberingenieurs Franz Blelek Sagarlautern, Acker K Hüser“ ge⸗ offene 7 elsgesellschaft * auf elöst. ars Oktober 1940. vom 15. Januar 1940 angeordnete Ver⸗ räder, Einzelhandel, Hannover, Alte Sitz: Ellhofen. c 62823 Banca Tedesea dell' Agricoltura e Bas Amtsgericht. Ni. 42 ist bel der Fisma Fritz Wehr⸗ für die Zweigniederlassung ist erloschen. ändert. Der Gesellschafter i n rachsler ist erinderung: waltung ist aufgehoben ünd der Ver⸗ Celler Heerstr. 7). . ist der Inhaber: rf g, Schmid, Kaufmann Industria“. Sitz: Teplitz-Schönau als mann, Gaugeschäft in Luthe, einge⸗ Eingetragen am 25. in del 1940. Amtsgericht Saarlautern. nunmehr Alleininhaber. Hartberg S-. A I-12 Grüver walter Peter J. Pohl abberufen. Von Kaufmann Karl! Oberpottkamp in in Ellhofen. nzelprolurxa: Grftel Zweigniederlassung. ; . . Gerlitz, Hartberg (Hartberg. Amts wegen eingetragen. I Sannover. Schmid, Kaufmannggattin in Ellhofen. .
Unruh C Liebig Aktien⸗ Alois Wegenstein, Wien.