1940 / 270 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ö K

Reichs- und Staatsanzeiger Nr 270 vom 16. November 1940. S. 4

Rurs der Deutschen Reichsbant für Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für London für den innerdeutschen Verrechnungswverkehr (Ankauf von Wechseln, Schecks und Auszahlungen findet nicht mehr statt).

Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert über REM 300,

für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,

Belgien .... 1 Belga .. . 040 100 Belgas .... 40 Dänemark... 100 Kronen 49 100 Kronen. ... 49, England. .. . 1 Schilling 96 3, 60 Finnland.. . 1 Finnmark O05 100 Finnmark ... 5,06 Frankreich .. 1 Franken . . 005 100 Franken . 5 General⸗

gouvernement 1 Zlot s 100 Zloty. . olland. .. 1 Gulden 133 100 Gulden . 133,

k 181 . 0,12 100 ire ; Kanada.... 1 Dollar 1— 1 Dollar. Luxemburg... 1 Franken.. . 010 100 Franken Norwegen... 1 Krone... . 0,57 100 Kronen. Schweden ... 1 Krone... . 0,57 100 Kronen. Schweiz... 1 Franken.. . 0.55 100 Franken Slowakei... 1 Krene ... . 0, 8 100 Kronen .

Ver. Staaten von Amerifa 1 Dollar. 2,35 1 Dollar... 2,36

Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für aus⸗ ländische Noten: k l irakischer Dinar RM 4. Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis zu RM 1000, verbindlich.

1 1 1 6 0 1 1 2 14 1 1 1 1 1 4 1 * 2 16

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ n 16. November auf 74,00 EMÆ (am 15. November auf 74,00 R. M) ür 100 kg.

Berlin, 15. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5 bis —, Linsen, käferfrei 5 bis und bis —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5) bis —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 8) bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —, Grüne Erbsen, Ausland —, bis —, Reis: Rangoon §*) 33,95 bis 34,95, Italiener ungl. S* 40,00 bis 41,00 Bruchreis J 22,85 bis 24,25, Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam J 48,40 bis 49, 40, Siam 1 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,50, Buchweizengrütze —, bis —, Gerstengraupen, fein, CO bis 5sot) 41,50 bis 42,50), Gerstengraupen, mittel, C1) 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ graupen, grob, CS) 37,90 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne C¶6*) 34,900 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen“) 34,00 bis 35,005), Haferflocken [Hafernährmittel“) 45,09 bis 46,005), Hafergrütze (Hafernährmittel ?) 45,00 bis 46,005), Kochhirse) —, bis —, Roggenmehl, Type 997 26,05 bis —, Weizenmehl, Type 812, Inland 34,15 bis —,—, Weizen⸗ grieß, Type 450 38,75 bis —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ sorte) 67,90 bis —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50), Malzkaffee, lose 45,90 bis 46,007), Kaffee⸗Ersatzmischung 72,900 bis 82, 00, Röstkaffee, Brasi. Superior bis Extra Prime ) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗ amerikaner 9 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 8) Slo, 00 bis 900, 00, Tee, indisch s gö0, 90 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. g6, 00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 1065,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis ——, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen bis —, Zitronat bis —,

*

Kunsthonig in M kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 1s3, 04 bis —, —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, geräuchert 190,80 bis —, Tafelmargarine 17400 bis —, Markenbutter in Tonnen 331,090 bis —, Markenbutter, gepackt 335,090 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —, seine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,006 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,90 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,— Land butter, gepackt 303,00 bis —, Speiseöl 173,00 bis —, —, Allgäuer Stangen 2090 130,00 bis 138,00, echter Gouda 409 190,00 bis —, —, erhter Edamer 4090 190,00 bis —, bayer. Emmentaler (ollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00.

S) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

7) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berlin, 15. November. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 8) 180,90 bis 225,00, Pfeffer, weiß, gem., aus⸗ gewogen ) 240,00 bis 243,90. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 8) 275,00 bis 285,00, Zimt (Kassia).! gem., ausgewogen 3) 300 00 bis 310,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken 20,0 bis —, Stein⸗ speisesalz; gepackt 23,80 bis —, Siedespeisesalz in Jutesäcken 22, 00 bis —, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 89,900 bis go, 00, Kirschsirup 104,00 bis 108,900, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg Eimern 74,00 bis 80, , Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 123 und 15 kg bis do. aus getr. und fr. Pfl. 81,90 bis S3, 00, flaumenapfel in Eimern von 125 kg S6 00 bis 88,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg 96,00 bis 100,0, Aprikosenapfel in Eimern von 125 kg 96,06 bis 100,09, verbilligte Vierfrucht 49,900 bis —, verbilligte Apfelnachpreß⸗ gelee 49,00 bis verbilligte Erdbeerapfel —— bis —.

§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrkten.

Devisen.

Prag, 15. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1825,70 G. 1328,30 B., Berlin —, Zürich 578,90 G. 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G. 483,10 B., London 98,90 G., 99, 10 B. Madrid 235,60 G., 236 00 B., Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25 02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G. 595,80 B., Belgrad 56,64 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest —, Sofia 30,47 G., 30,58 B. Athen 20,58 G., 20,62 B.

Budapest, 15. November. (D. N. B.) (Alles in Pengö.! Amsterdam Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 13,96, Mailand 17,7732, New York 345,560, Paris —— Prag 11,86, Sofia 413,00, Zürich 80, o, Slowakei 11,86.

London, 16. November. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien (Freiv. 3770 B., Montreal 443— 4,47, Amsterdam —, Brüssel ——, Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30— 17,40, Kopenhagen (Freiv —, Stockholm 16,82— 16,95, Oslo Buenos Aires (offiz.) 16,90 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz —, Schanghai —. .

Paris, 15. November: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.)

Am sterdam, 15. November. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin 75,28 - 15,43, London —, New York 1885, 18896, Paris —. Brüssel 380,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors 3581 —ů,82, Italien (Clearing) 9,ü87, Madrid Oslo Kopenhagen —, Stockholm 44,81— 44,90, Prag —.

Zürich, 15. November. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris g, 60, London 17,1, New Hork 431,900, Brüssel ——, Mailand 21,773, Madrid 40,90, Holland —, Berlin 172,50, Stockholm 102,806, Oslo —, Kopenhagen Sofia 525,90, Budapest S4, 900, Belgrad 10,00), Athen 300,00, Konstantinopel 280,00, Bukarest 225,00, Helsingfors 875, 00, Buenos Aires 101,50 Japan 101,25. .

Kopenhagen, 15. November. (D. N. B.) Löndon 20,93, New York 518,)0, Berlin ——, Paris 11,75, Antwerpen S3, 0ö,

ürich 120,95, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stollholm 123,45, 3 117,85, Helsingfors 10,5, Prag —— Madrid Warschau —.

Stockholm., 15. November. (D. N. B) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 16750 G., 168.50 B., Paris 9.50 G. 9, 90 B., Brüssel 3 G., 67,21 B. Schweiz. Plätze 9700 G., N, 80 B., Amsterdam X —=— G., 222,57 B., Kopenhagen 80, 95 G., S125 B., Oslo 95,25 G. 95,55 B. Washington 415,00 G., 420,09 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B.,, Rom 21,20 G., 21,40 B.,, Prag Madrid ——, Warschau —.

Oslo, 14. November. (D. N. B.) London —— G., 17, 75 B., Berlin 175.256. 176,15 B., Paris G, 10.20 B., New York 35, 00 G. 44000 B., Amsterdam —, Zürich 101,50 G., 192,090 R. Helfingfors S, 70 G., 9,20 B. Antwerpen —— G. 71,50 B., Stockholm 10475 G. 16500 B., Kopenhagen Sc, 80 G., 85,00 B., Rom 22, 10 G., 23,09 B. Prag —. Warschau —.

Moskau, 4. November. (D. N. B. New York 5,30, London 2, 40, Bruͤssel S4 80, Amsterdam 281,32. Paris 11,13, Schweiz 123,07, Berlin 212,00.

Tondo n, 15. November. (D. N. B. Silber Barren prompt 23 25, Silber auf Lieferung Barren 23.25, Silber fein prompt 261168, Silber auf Lieferung fein 251/13, Gold 168 / —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 15. November. (D. N. B) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 154,75, Aschaffenburger Buntpapier 103,09, Bude rus Eisen 187,50, Cement Heidelberg 189,50, Deutsche Gold u. Sil ber

2960, 00, Deutsche Linoleum 175 25, Eßlinger Maschinen Felten u. Guilleaume 196 00, Ph. Holzmann 245.00, Gebr. Jung⸗ hans Lahmeyer TLaurahütte 3500, Mainkraftwerke

110,50, RKütgerswerke 194,50. Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 177,25. ö

Hamburg, 15. November. D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 139,15, Vereinsbank 161,00, Hamburger Hochbahn 117,00, Hamburg- Amerika Paketf. 94 00, Hamburg- Südamerika Rordd. Lloyd 93 /g, Alsen Zement 227,09. Dynamit Nobel 103,90, Guano 114,906 Harburger Gummi 232,00, Holsten⸗ Brauerei 180,00, Neu Guinea Otavi

Wien, 15. November. (D. N. B.) 6½èojo Ndöst. Ld.⸗AUnl.

1934 ho, 0, Soo Sberöst. Cds. Anl. 1853 g 90, 6rw o/o Steier⸗

mark Lds.⸗Anl. 1934 99,80, 2 6 1 ö . Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E.. G.⸗ Union Lit. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 18,00, Brau⸗AG. Oesterreich 298,90, Brown⸗Boveri —— Egndyer Eisen u. Stahl 196,090, „Elin“ AG. f. el. Ind. 31,00, Enzesfelder

Metall Felten⸗Guilleaume 141,00, Gummi Semperit ——

Hanf-⸗Jute-Textil 14000, Kabel⸗ und Drahtind. 188,50, Lapp-⸗-Finze Alb. —— Leipnik⸗Lundb. —— Leykem-Josefs⸗ thal Neusiedler AB. —, Perlmooser Kalk —, Schrauben⸗Schmiedew. 15500, Siemens ⸗Schuckert —, Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit 199,00. Steirische Wasserkraft 152,15. Steyr⸗Daimler⸗ Pu Steyrermühl Papier 62,25, Veitscher Magnesit Wagner⸗Biro 193,50, Wienerberger Ziegel —. Amsterdam, 15. November. D. N. B.) A. ort⸗ laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40ν Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. Lm. Steuererleichterung 1013, 400 Niederl. Staatsanl. v. 1910 S. II ohne Steuererleichterung 967/13 *), 400 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 19013, hy olo Dt. Reichsanl. 1950 (Houng) ohne Kettenerkl. 5 dso dos mit Kettenerkl. 28,20. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 120, 25*), Philips Gloeilampenfabr. 207, 25*) Lever Bros. Unilever 1385/5 *, Anaconda Copper Mining 31 509 *),. Bethlehem Steel Corp. 883 /s* ), Republic Steel 271j83*), Koninkl. Nederl. 37. tot Expl. Petroleumbronne n 296. 25 *), Shell Union 1211009 *), Reder. Scheepvaart Unie 16258 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mi.

265,00 *, Handels vereenig. „Amsterdam“ 439, 09, Serembah Mi.

202, 90. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 70/0 Dt. Rei 1994 (Dawes) ohne Kettenerkl. ——, Toso do. mit Kettenerkl. —, 40½ Golddiskontbank pref. ——, 2. Aktien: Holland. Kunstzijde Industrie 101,50, Intern. Viscose Comp. 55,00 Nederl. Kabel fabr. 414,00. Rotterdam Droogdok Mij. 300,00 Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 142,00. Allgemeine Elektrizitäts- gesellschaft ——, J. G. Farben, Certificate do. Original⸗ stücke —=—. *) Mittel.

Sffentticher Anzeiger.

l. Unterfuchungz · und Strafsachen, 6. Auzlofung nw. von Wertpapieren. 11. Genassenschaften, 2. Zwangs versteigerungen, 7. Altiengesellschaften,. 12. Offene Handel und Kommanditgesellschaften, 3. Aufgebote, S. Ctommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaften., 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 1 ö. Verlust · und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Berschiedene Bekanntmachungen.

Ane Sructauftrãg? müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Underungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

36077

sität verliehene

s62 zu Mühlhausen (Bayern), zuletzt demischer

Steuerfteckbrief über eine geschuldete Reichsfluchtsteuer

wird aufgehoben. Wien, 26. Oktober 1940. Finanzamt Innere Stadt Ost. Reichsfluchtsteuerstelle.

vember 1920.

36076 Bekanntmachung. Die nachstehend Aufgeführten sind 36078 auf Grund von § 2 des Gesetzes über 6 B 4169.

1 1

sind danach auch unwürdig, einen deut⸗ schen akademischen Grad zu führen. Es ist ihnen daher der von den zuständigen Fakultäten der Hamburgischen Univer⸗ Doktorgrad durch Be⸗ schluß der Hansischen Universität vom Der gegen den Fabrikanten Oskar 3. Juli bzw. 27 August 1940 gemäß

Juli! 5 4 des Gesetzes über die Führung aka⸗ Israel Treumann, geboren am 13. Juli , , wuhnheuft r ren, visi, Steinmzarte GiB. 1 S. Ss5) entzogen worden; lt?! Zwangs verfteigerung, straße 76, zur Zeit in Tytnau (Slowa- Hang Enoch, geb, am 5, gn , 1910. vorsnistagꝛ il) uhr . ? n kei“ am ' 19. Juni 1940 erlaffene in Hamburg, promoviert zum Doktor 6h, vormittags t ing meinem der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ ! .

; der Medizin am 29. Juni ige. Walter Amtsraum in Düsseldorf, Bismarck stens im Aufgebotstermin am Donners⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen im Betrage“ von Ifrael Jülich, geb. am 13. Februar straße 16, ! Versteigerungs⸗ tag, den 5. Juni 1941, vormittags Teil., den Anzeigenteil und für den Ih öh, wür, Retsch. Toi . Gag, löhß in Duisburg Ruhrort, promoviert termin betz, die Geschäftzanteile Fer 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, ! ; . zum Doktor der Medizin am 16. No- „Union.“ Metall⸗Gesell 26 mit be- 1II. Stock, Zimmer Nr. 252 seine Rechte Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

düsseldorf fällt anzumelden und die Urkunde vorzu- *. . . . gus. An Stelle dessen findet die VBer⸗ legen; andernfalls wird die Urkunde für den Wirtschaftsteil und den übrigen steigerung am Freitag, dem K. De- für kraftlos erklärt werden.

Karlsruhe, den 12. November 1940.

Hamburg, den 12. November 1940. Der Rektor der Hansischen Universität.

. n . Der Siegfried Israel Tage von mir die den Widerruf von Einbürgerungen Urigs, geboren am 2. September 1895 anteile der „Union“ Metall⸗Gefe und die Aberkennung der deutschen in Hamburg, zur Zeit in Santiago de mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wien, Abt. 47, wird kundgemacht, daß Staatsangehörigkeit vom 14 7. 193 Chile, Casilla 4209, ist der deutfchen Düsseldorf öffentlich ö, Der über Antrag der Julius

der dentschen Staatsangehörigkeit Stgatsangehörigteit für verlustig Juschlag wird an dem

für verlustig erklärt worden. Sie erklärt worden. (Bekannmachung des] gegen bare Zahlung erteilt. Sollte aus

anzeiger. Urias ist demnach auch des können, so

ihm am 31. Dezember 1919 von der Rechts⸗ und Wan pi e ich?? ich?? Fakultät der Universität Rostock ver⸗ liehene Grad eines Doktors der Rechte wieder entzogen worden. Die

Herrn Reichsministers des Innern vom irgendeinem Grunde der Zuschlag in Aktiengesellschaft, Wien, 1. Am Hof 2, 39. Oktober 1940 im Deutschen Reichs⸗ diesem Termin nicht erteilt werden zur Wahrung der gemeinlamen Rechte findet unmittelbar an- der Besitzer der von der Julius Meinl Tragens eines deutschen akademischen schließend ein zweiter Versteigerungs⸗ Aktiengesellschaft im April 1940 ausge— Grades unwürdig. Ihm ist daher der termin statt. ; den Düsseldorf, den 13. November 1940. schuldverschreibungen der Obligationen⸗ We sth off, Notarassessor, amtlich bestellter Vertreter des Notars Gonnella.

gebenen auf Inhaber lautenden Teil⸗

anleihe im Gesamtbetrag von Reichs⸗ mark 5 500 000 zum Zwecke der Lasten⸗ freistellung der Liegenschaften E. 3. 34 Kat. Gem. Josefstadt und E. Z. 1373

Entziehung wird mit dieser Veröffent⸗

Kat. Gem. Leopoldstadt Herr Dr. Hans

lichung wirksam. Ein Rechtsmittel ist

ö zugelassen. eestadt Rostock, 13. Nov. 1940. Der Rektor der ÜUniversität. bog

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

Der auf angesetzte schränkter Haftung in

zember 1949, vormittags 11 Uhr, in meinem Amtsraum in Düsseldorf, Bismarckstr. 14, statt. Im Wege der

3. Aufgebote.

Aufgebot. Notar H. Haberfelder in Emden hat das Aufgebot folgender Urkunde bean- im öffentlichen Anzeiger vom 8. 11. 1946 tragt: Aufwertunsnachtrag der Kgrls- muß es in Zeile 12 statt 1 45 112/14 ruher Lebensversicherungsbank A-G. in 45 112/14 heißen.

Karlsruhe Nr. 335 406 vom 14. De⸗ ember 1952 zu den Versicherungs⸗ ( ; . der genannten Gesellschaft Nr. Freitag, den 22. November 253 6383 und Rr. 335 40. Der Inhaber

Mann, R.⸗A., Wien, J., Seitzergasse 1, zum Kurator bestellt wird.. Landgericht Wien, 1. gusltißg hat. Abt. 47, am 27. Oktober 1940. Der Rechtsanwalt und sg6hs2) . In der Bekanntmachung Nr. 34 945

Berlin, den 13. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

Verantwortlich

Verlag:

redaktionellen Teil: Ffstudolf Lantzsch in Berlin-

Zwangsvollstreckung werden an diesem Han af enn n,. 36087

eistbietenden sflels datz

chaft 47 Ne 848 / 40—–4. Vom Landgericht

Wien, XVI., Nauseagasse r. 59 63, und der Länderbank Wien

Amtsgericht. Charlottenburg. Dr. Herth. Druc der Preußischen Trucerei⸗ und Edikt. Verlags · Altiengesellschaft,

Berlin. Wilhelmstr. 32. Drei Beilagen

seinschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandels register⸗Beilage).

einl Aktien.

Oldenburger

Nr. 270

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend,

1940

———ᷣ—Qii—J:..ue—

den 16. November

3. Aufgebote.

36080

F 1490. In Sachen betreffend die Todeserklärung des Johann Müller in Eismannsberg Hs⸗Nr. 29 hat be⸗ gericht Altdorf b. Nbg. folgendes Auf⸗ gebot: Der Altsitzer Leonhard Müller in Eismannsberg Hr.⸗Nr. 29 hat be⸗ antragt, den seit 1914 verschollenen Jo⸗ hann Müller von Eismannsberg, ge⸗ boren am 7. . 1886 in Eis⸗ mannsberg, Landkreis Nürnberg, Sohn des Antragstellers, zuletzt wohnhaft in Chicago (USA.), für tot zu erklären. Johann Müller wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 19. Mai 1941, vormittags 19 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgt. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen.

Altdorf b. Nbg., 21. Oktober 1910.

Amtsgericht. Senft.

36085 .

5 F. 14140. Durch Ausschlußurteil vom 31. Oktober 1940 sind die In⸗ haberaktien Nr. 135, 174 und 175 des ; Möbelmagazins A.⸗G., jetzt Oldenburger Möbelmagazins und Mietshaus A.-G. in Oldenburg i. O., über je 75, FMM für kraftlos erklärt.

Oldenburg, den 31. Oktober 1940.

Amtsgericht. Abt. 5.

36086

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 7. November 1940 wird der angeblich verbrannte Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuche von Groß Lafferde Band 18 Blatt 765 in Abteilung III unter Nr. 3 eingetra⸗ gene Hypothek über 3000, Rat (in Worten: dreitausend Reichsmark) auf den Namen Gastwirt Heinrich Brandes in Groß Lafferde Nr. 81 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Peine, 7. November 1940.

36081

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. Oktober 1940 ist der Schreiner Wilhelm Thomas Zimmer⸗ mann, geboren am 19. Dezember 1870 . Basel, ohne ,,, letzten

ohnsitz im Inlan angehörigkeit, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1901, 24 Uhr, festgestellt worden. 456. II. 25. 46.

Berlin, den 12. November 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

36083 . Durch Beschluß des Amtsgerichts

Berlin vom 14. November 1940 ist der

Tod des verschollenen Kaufmanns. Friedrich Wilhelm Rudolf Offermann, geboren am 2. März 1964 in Hamburg, zuletzt wohnhaft in Hamburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 14. Juni 19166, 14 Uhr 13 Mi⸗ nuten. 456 II. 71. 40). Berlin, den 14. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

4. deffentliche Zustellungen.

36088) Oeffentliche Zustellung.

6 R 10540. Frau Frieda Lina Rau geb. Weißig in Hirschfelde (Sa.), Lö⸗ bauer Straße 146, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Wemme in . klagt gegen den Bauarbeiter

ustav Reinhold Rau, zuletzt in Hirsch⸗ felde, Löbauer Straße 146, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus S838 49, 55 des Ehegesetzes vom 6. 7. 1938. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Bautzen auf den 14. Januar 1941, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Bautzen, den 13. November 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

35955) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ludwig Blom in Gelsenkirchen-⸗Buer, Nollenpad 53, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schauenberg in Gelsenkirchen-Buer, klagt gegen den Kaufmann Ewald Grundmann, zuletzt wohnhaft in Essen⸗Karnap, Karnaper Straße 119, etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die im Vergleich vom 20. Januar 1937 17 H. O. 112136 vereinbarte Vergleichssumme von 15200 Rat an den Beklagten ge⸗ 6 sei, weshalb der Kläger gegen den

eklagten einen Anspruch auf Löschun der eingetragenen Sicherheitshypothe

e, deutscher Reichs⸗

habe mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die 5 im Grund⸗ buch von Buer Band 94, Blatt 2810 in Abteilung IIIꝗ' unter Nr. 6 und Band 94, Blatt 283 Abteilung III Nr. 2 zur Gesamthaft eingetragenen Hypothek zu bewilligen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Klä⸗ ger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts hier auf den 21. Januar 1941, vorm. 10 Uhr, Zimmer 241, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als n n, vertreten zu assen.

Essen, den 8. November 1910.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

36095 Gerling⸗ Konzern

Lebensversicherungs⸗Akt.Ges.

Der Hinterlegungsschein vom 21.9. 1936 zur Versicherung Nr. L 125 825, Dr Walter Schneider, Königsberg, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 11. November 1940.

Der Vorstand.

36093 Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. Ko 3475 993 der Vereinigten Berlinischen und Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft auf das Leben des Herrn Vincenz Krug vom 26. 10. 1925 ist abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sie der Unterzeichneten binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an vor⸗ zulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt wird.

Berlin, Markgrafenstraße 11, am 13. November 1949.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

14066 Friedrich Merk Telefonbau Aktiengesellschaft, München.

Die Stammaktien der . zu He6 29, sind bis spätestens 31. Dezember 19490 gegen neuaus⸗ zugebende Aktien, die 9. volle Re i105. lauten, umzutauschen. Die Aktionäre erhalten also für je 5 Aktien zu M 20, eine solche von et 100,

Es ergeht hiermit an alle Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien zu Rt 20, beim Vorstand der Gesellschaft, München 9. Warngauer Straße 32, bis spätestens 31. Dezember 19490 zum Umtausch einzureichen. Die sich bei diesem mt ft zugunsten der Aktien⸗ besitzer ergebenden Spitzenbeträge wer— den in bar vergüret.

Nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. -

Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch

neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen

und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗

tung für Rechnung des Aktionärs zur ö gestellt werden.

München, den 15. November 1940. Der Vorstand.

36120

Fabrik photogr. Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft i. Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu den ordentlichen Hauptversammlungen für 1938/39 und 1939140 und zugleich zur Schluß ver⸗ sammlung am Donnerstag, den 12. Dezember 1940, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Schantung Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Fasanenstraße 77, einge⸗ laden. Tagesordnung: ;

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

lanzen und , für die Geschäftsjahre 1838ñ‚39 un 1939740 sowie der Schlußrechnung.

2. Entlastung der Abwickler und des

Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche entweder ihre Teilnahme am dritten Tag vor der Hauptver⸗ sammlung h Vorzeigung der Aktien bei der Gesellschaft anmelden oder ihre Aktien bei der Deutschen Landvolk— Bank Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Unter den Linden 43 u. 45, oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem deutschen Notar bis zum S8. Dezember 1949 hinterlegen.

Berlin, am 15. Nobember 1940.

Fabrik photogr. Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft i. Liqu.

Der Abwickler: Georg Pranz.

Aktiengesellschaft ür Bauunternehmungen Westermann C Co.

ae .

. der an nn, vom

13. Mai 1939 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und als allein vertretungsbefugter Liquidator Herr Friedrich Recht, Wien⸗Langenzers⸗ dorf, bestellt.

Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, allfällige Forderungen und

Ansprüche binnen drei Monaten vom Tage der Verlautbarung beim Liqui⸗

dator . lktiengesellschaft für Bauunternehm ungen Westermann G Co. in Liquidation, Wien, L., Herrengasse 12. Der Liquidator: Friedrich Recht e. h.

36103 Ischocke Werke Aktiengesellschaft in Kaiserslautern.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, je 5 Stück Aktien zu je 20, H.. bis spätestens 28. Februar 1941 umzutauschen in eine Aktie über 190, EMM. Wir sind auf Verlangen bereit, Aktien im Nennbetrag von 1000, IMA gegen kleine Aktien im Nennbetrag von jeweils zusammen 1000, RM auszugeben. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, falls der Um⸗

tausch versäumt, oder ein Aktionär nicht

100, RM kleine Aktien aufbringt

und sie nicht der Gesellschaft zur Ver⸗

wertung für seine Rechnung zur Ver⸗

fügung stellt. Alleinige Umtauschstelle ist die Aktiengesellschaft selbst.

Kaiserslautern, 12. November 1940. Der Vorstand. Zschocke.

36104

Stuttgarter Mineral-⸗Bad Berg

Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 14. Dezember 1940, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Häfele in Stuttgart⸗N., Poststr. 6, stattfindenden 18. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 durch den Vor⸗ stand mit seinem Vorschlag auf Ge— winnverteilung und mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Abschluß⸗ prüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien spätesftens vier Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, bei einem deut⸗ schen Notar, oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und den Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist der Gesellschaft über⸗ geben.

Stuttgart, den 8. November 1940.

Der Vorstand.

36107

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G. , Wunsiedel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 3. Dezember 1940, nach⸗ mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Wunsiedel stattfindenden XXXI. ordentlichen

Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Sede e g, des festgestellten Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages für das Geschäftsjahr 193940 mit Bericht des Aufsichtsrates nach 5 96 ig

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

g e nt 4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 30. November 1949 bei

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München bzw. deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Hof und Nürnberg,

der Deutschen Bank, Filiale Bam⸗ berg in Bamberg,

dem Bankgeschäft Karl Schmidt, Wunsiedel,

dem Vorstand der Gesellschaft oder

einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden

u hinterlegen oder die anderweitige Hinte , i. auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht dei einer der be⸗— kanntgegebenen Stellen erfolgt, späte⸗ stens am 30. November 1940 ein⸗ zureichen.

Wunsiedel, den 12. November 1940.

Der Vorstand.

Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft in Liquid. Die Aktionäre unserer gern e werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung für 1939 und zu— geich zur Schlußversammlung am Donnerstag, den 12. Dezember 1940, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Schantung Handels-Aktien⸗ esellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2,

86121]

Fasanenstraße 77, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Liquidationsrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie

der Schlußrechnung.

2. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche entweder ihre Teilnahme am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung durch Vorzeigung der Aktien bei der Gesellschaft anmelden oder ihre Aktien bei der Deutschen Landvolk— Bank Aktiengesellschaft, Berlin W S8, Unter den Linden 43 und 45, oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem deutschen Notar bis zum S8. Dezember 1949 hinterlegen.

Berlin, am 15. November 1940.

Dresdner Albuminpapierfabrik Aetiengesellschaft in Liqu.

Der Abwickler: Georg Pranz.

36108 Norddeutsche Grundstiücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft in Abwicklung, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. Dezember 1940, 16 Uhr, im Büro des Notars Dr. Conrad Böttcher, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Grolmanstraße 1—, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1, . des Jahresabschlusses 2. Beschlußfassung über Entlastung des Abwicklers und des Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahl des Ausfsichtsrates.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 4. Dezember 1946 gemäß § 185 der Satzung bei

der Gesellschaft,

einer Wertpapiersammelbank,

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, im November 1940.

Der Abwickler: Alwin Lampe.

35531 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Industrie⸗ Beteiligungs ⸗Aktiengesellschaft,

Mülheim⸗Ruhr. In Ergänzung zu unserer Ver⸗ öffentlichung in Nr. 243 vom 16. Ok⸗ tober 1949 geben wir bekannt: Unser Aufsichtsrat 6. aus fol⸗ enden Mitgliedern: 1. Gauleiter und taatsrat Josef Terboven in Essen,

Oberpräsident der Rheinprovinz, Vor⸗

sitzer; 2. Otto Steinbrinck, Korvetten⸗

kapitän in Berlin-Dahlem, stellv. Vor⸗ sitzer; 3. Regierungspräsident Eggert

Reeder in Köln und T ö 4. Kurt

Freiherr von Schröder, Bankier in Köln. Einziges Vorstandsmitglied ist Dr.

jur. Carl Härle in Mülheim⸗Ruhr. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 21. September 1940 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Dies ist am

4. November 1940 in das Handels⸗

register eingetragen worden. Die Gläu⸗

biger werden gemäß z 208 Akt.⸗Ges. an,, ihre Ansprüche anzumelden. Mülheim⸗-Ruhr, 8. November 15940.

Rheinisch⸗Westfälische Industrie⸗ ,, aft

in Abwicklung.

Der Abwickler: Steinbrinck.

36118

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, dem 6. Dezember 1940, vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung in dem Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 42, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

Abschluß eines Gewinnübertragungs⸗ und TDividendengarantievertrages mit der Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre, die an der außer⸗

ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden 8. späte⸗ stens am 3. Dezember 15490 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer 6

legungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur 6 der Hauptversamm⸗ lung im Sperr wan n , . werden. erlin, den 15. November 1940. Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

34850. Liquidationsjahresbilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva. . Anlagevermögen: Geschäftsinventat. ... 1 Umlaufs vermögen: Unverkaufte (zurückgenom⸗ mene) Stellen und son⸗ stige Bestände . Forderungen gegen Sied⸗ ler, Anlieger und sonstige Käufer: Restkaufgeldf orde⸗ rungen. 11 355 383,70 Ausstehende Anzahlun⸗ gen, Zinsen u. sonst. For⸗

53 923 76

derungen 708 320,40 Kanonfor⸗ derungen 16 375,15 12080 079 25

Hypotheken u. Rentenfor⸗

nie,, 174 471 13 Erstattungsansprüche und

sonstige Forderungen ge⸗

gen Deutsche Siedlungs⸗5

, 94 102 44 Sonstige Forderungen .. 55 317 59 Be t,, 36 016 50 Kassenbestand u. Postscheck⸗

gaben 142896 wan gitthnhn 111 99879

Davon gesperrt 45 511,11 Verlust: „) Vortrag aus 1938... 5779 214,650 Verlust in 1939. . 254 581,54 6033 796 14 Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlich⸗ keiten 341 553,

Passiva. Genn dre tene, . Wertberichtigungen für:

Restbestände in Drei⸗ n, 0 ooo, Forderung. 1487 172,82

Rückstellungen:

Für noch erforderliche Ver⸗ fahrensaufwendungen

127 308,51 Für Schloß Dreilützow n. Für Tilgungs⸗ guthaben von Siedlern 17 180,22 Für Abwick⸗ lungskosten . 100 000,

Verbindlichkeiten: Deutsche Siedlungsbank: Kredite .. 11246 036, So Zinsen .. 1 845 995,03 13 092 031 83

Land Mecklenburg: Kredite.. 1 968 171,99 ae, 3811

Hauszinsstenerdarlehn des

Preußischen Staates ..

Darlehn des Landes Würt⸗

temberg . 20 000

Uebernommene Hypothek.

u. Grundschulden ... 1 056 573 44

Guthaben von Siedlern 35 894 61

Sonstige Verpflichtungen. 33 11863

Eventualverbindlichteiten: Cinrichtungsdarlehn

R. A 341 553,

8 3 MMIS3 35

l00 000 -

1497 17282

10 ooo,

21 26

254 488

2 456 345 50

95 510

8 ) I3ʒ5 55

) Der ausgewiesene Verlust soll in Höhe von REM 5933 796,14 durch Forde⸗ rungsverzichte des Reiches und der Länder Mecklenburg und Preußen gedeckt werden.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

——

Aufwendungen. RM So Verlustvortrag .... 5 779 214 60 Kosten der Abwicklung: Gehälter und Sozialab⸗

gaben.. . 29 850,43 Sonstige Ver⸗

waltungs⸗

kosten? .. 1040,67 a0 sol 10 Aufwendungen für Sied⸗

lungsverfahren .... 27 71723 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. 213 660 Neuzuführung zu den Rück⸗

stellun gen 98 488 61

6 159 9271354 Ertrãge.

Erträge aus Siedlungs⸗

e hee n S5 284 30

Entnahme aus der Rück⸗ stellung für Abwicklungs⸗ I 140 891 10 Verlust: Vortrag aus 1938... 5779 214,50 Verlust in 1939. 254 581,54 6033 798 14

5 Iss gi s]

Berlin, im Juni 1940.

Kultur⸗ und Siedlungs⸗ Akttien gesellschaft deutscher Landwirte in Liquidation.

(Unterschrift.)

Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Ministerial⸗ rat Hans Egidi, Potsdam, Vorsitzer; Ministerialrat Heinrich von Both, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsrat

Dr. Otto Möller, Schwerin i. Meckl.

464 *

12