1940 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1940. S. 2

36103 .

Isckacke Werke Aktiengesellschaft ꝛin Kaiserslautern.

.Wir fordern unsere Aktionäre auf,

tausch in Aktien im Nennwert von .M 109, bei der Deutschen Bank, bronn, Stuttgart, und Frankfurt,

Filialen Heil⸗ Mannheim

36262 Einladung zu der am

Sitzungszimmer der Filiale Trautenau,

2. Dezember 1940, um 15 Uhr im Dresdner Bank,

8. Ir club fung

Montag, den lastung und E

stattfindenden 1939.

über

die

Ent⸗ ntlohnung des Ver⸗ waltungsrates für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis 31. Dezember

35505 Schlesische Mühlenwerke G. m. b. H., Breslau⸗Burgweide. Nachdem die Schlesische Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft zu Breslau⸗

Erste Beilage zum Reichs, nnd Staatsanzeiger TR. 271 vom 18. November 1949. S. 3

36124]. Kleinbahn⸗A.⸗G. Wolmirsstedt⸗ Colbitz. Jahres abschluß. Jahresbilanz am 31. Dezember 19389.

x

ierungsrat Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl.⸗ Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Brauereibesitzer Friedrich Ritter, Colbitz; Oberreichsbahnrat Dipl.⸗ w. Rolf Dubois, Hannover; Landrat r. Alfred Kipke, Wolmirstedt.

Deffentliche Aufforderung. Westböhmische Glas⸗ und Holz⸗ industrie A.⸗G. in Mies

35533. (Sudetenland).

Die Gläubiger der vorstehenden Firma, im besonderen auch die Gläubiger, welche aus der Zeit vor dem 10. Ok⸗

7 I. III. IV. 4

Allgemeines Geschäft.

Steuern und Umlagen... Verwaltungs kosten

Beiträge an Berufsvertretungen Kursverluste

Abschreibungen

2708 249 28 3 568 133 17 147 434 33 1437 963 08 274 596 60

8 134 376 46

e 5 Stück Aktien zu je 20, - ; . renn, 3 att 16 1 „Berichterstattung über den bis- Burgmeide in eine Gesellschaft mit A. Aktiva. RM G tober 1938 noch Forderungen gegen die

bis spätestens 28. Februar 1941 umzutauschen in eine Aktie über 100, H. 4. Wir sind auf Verlangen bereit, Aktien im Nennbetrag von 1000, Re gegen kleine Aktien im Nennbetrag von jeweils zusammen 1000, Ren auszugeben. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, falls der Um⸗ tausch versäumt oder ein Aktionär nicht 100, RM kleine Aktien aufbringt und sie nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für seine Rechnung zur Ver⸗ fügung stellt. Alleinige Umtauschstelle ist die Aktiengesellschaft selbst. Kaiserslautern, 12. November 1940. Der Vorstand. Z3schocke.

32065 Waagner⸗Birs Aktiengesellschaft, Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Hiermit fordern wir die Inhaber der Aktien . Gesellschaft zu nom. 8 150, zum dritten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 31. Januar 1941 einschließlich zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft zu nom. HA 109, im Verhältnis 2: 3 bei der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, J, Am Hof 2, einzureichen.

Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 1940 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Bekanntmachung zu entnehmen.

Wien, im November 1940. Waagner⸗Birs Aktiengesellschaft.

Zirn. Henkel.

35532 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Industrie⸗ Beteiligungs ⸗Aktiengesellschaft,

Mülheim-Ruhr.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21 September 1940 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Dies ist am

4. November 1940 in das Handels⸗

register eingetragen worden. Die Gläu⸗

biger werden gemäß § 208 Akt.⸗Ges. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, 8. November 1940. Rheinisch⸗Westfälische Induftrie⸗ Beteiligung Klrtiengefelschaft wicklung. Steinbrinck.

in Der Abwickler:

36264 Kardex A.⸗G., Saarbrücken.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 7. Dezember 1940 um 15,30 Uhr im Parkhotel in Frankfurt a. M. stattfindenden Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnvortrages.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Abberufung des Aussichtsrates.

Neuwahl des n re resfn

Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Kardex Aktiengesellschaft. Der Vorstand. S. Schmid. G. Ahlborn.

36266 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ Schönberg. Ordentliche Hauptversammlung der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗

Schönberg am Dienstag, dem

10. Dezember 1940, 17 Uhr, in

Kiel, Rathaus, Ratssitzungssaal. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939140 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rates.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Hinterlegungsstellen für die Aktien

gemäß § 18 der Satzung sind:

die Geschäftsstelle in Kiel⸗Gaarden, Kleinbahnhof, Segeberger Str. 2, und Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57,

die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G. in Berlin.

ter fen ett bis zum 7. De⸗

zember 1946.

Kiel, den 14. November 1940.

Der Aufsichtsrat. Nehve, stellv. Vorsitzer.

27843 Glashütte Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N. 3. Aufforderung . Aktien⸗ umtausch.

Auf Grund der ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 Art. J 88 1 u. ff. ö. wir hiermit die Inhaber un⸗

erer Aktien über nom. RM 20. auf, iefse Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 31. Dezember 1940 zum Um⸗

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn A. G., Heilbronn

Teutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗

bank, Frankfurt a. M., und

Commerzbank A. G., Frankfurt

a. M., einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je fünf Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20, nebst den zuge⸗ hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen eine Aktie im Nenn⸗ wert von Ren 100, mit Gewinn⸗ anteilscheinen sowie Erneuerungsschein ausgegeben wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

dach Ablauf der obigen Frist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien gemäß 5 179 des Ak⸗ tiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Värfügung gestellt werden. Die an Stelle der fur kraft⸗ los erklärten Aktien tretenden Aktien zu RA 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes veräußert. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Heilbronn, den 13. September 1940.

Glashütte Heilbronn A. G. Der Vorstand. Otto Schlafke. f / / // / / 36110. J. Sandt A.-G., Pirmasens. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Ra G 143 210

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke . .. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Patente.

220 718 Umlaufs vermögen: Vorräte Wertpapiere. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 273 228 46 Forderungen an den Vorst. 727766 Sonstige Forderungen .. 44 3 ö6 , ,, 42 164 56 ,, 4162 43 Kassenbestand einschließl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben ..

304 683 6 2651

13 8779 1834 9l8 881 39

. Passiva. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen . Wertberichtigung auf For⸗ berungen Verbindlichkeiten: Darlehen Hypotherr· Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen... Verb. g. Konzernges. .. Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindl. g. Banken... Sonst. Verbindlichkeiten. Gewinn 1938. 20 067, 23 Verlustvortrag 3 209,78

225 000 29 500 39 300

90 000

60 028 107 700

73 427 3 468

8 102 215 185 50 311

1s 86 45. gls sgl z9

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ginsen⸗ Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufs vertre⸗

tungen Zuweisung zur ges. Rücklage Gewinn 2 1 14 1 1 12 0 1

* 2 2

555 586

Ertrãge. Rohertrag. ..

; 552 148 Außerordentliche Erträge.

3 437

hh5 586

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ ö pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . sowie der vom Vorstand erteilten lufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Berlin, den J. Februar 1940.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗

Attien gesellschaft.

XIII. ordentlichen Generalversanmm⸗ lung der „Ostböhmischen Leinen⸗ industrie Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Trautenau. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftssahr 1937/38, d. i. die Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung zum 30. 9. 1938, sowie des Geschäftsberichtes des Verwal⸗ tungsrates hierzu; Bericht der Rech⸗ nungsrevisoren. ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses 1937 / 83.

Beschlußfafsfung über die Entlastung und Entlohnung des n, rates für die Zeit vom 1. Oktober 1937 bis 30. September 1938.

Beschlußfassung äber die Anpassung der Satzungen an die Bestimmun⸗ gen des Aktienrechtes.

Wahl des Aufsichtsrates.

Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftssahr 1938 / 39, d. i. die Bilanz jowie Gewinn⸗ und . rechnung zum 31. Dezember 1939 sowie des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrates hierzu; Bericht der Rechnungsrevisoren.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses 1938. 1939.

8.

35581.

10. Vorlage

19.

herigen Verlauf

des

Geschäfts⸗

jahres 1940 und Erläuterungen der beabsichtigten

Umwandlung der Gesellschaft.

der zugrunde

31. 12. 1939.

der Umwandlung liegenden Bilanz zum

. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegenden Bi⸗ lanz zum 31. 12. 1939 und über die Umwandlung der Gesellschaft durch

Vermögensübertragung

auf

die

Alleingesellschafterin der Komman⸗

3 unter Gebrüder

schaft in Parschnitz.

für die

der Fir

ma

alzel Kommanditgesell⸗

Entlastung des Verwaltungsrates it vom 1. Januar 1940

* bis zum Tage der Umwandlung.

Aktionäre,

sammlung das Stimmrecht oder Anträge

die in der Generalver⸗ ausüben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 6 Tage vor dem Tage der Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung in Trautenau bei der Filiale der Dresdner Bank in Trautenau hinterlegen.

Trautenau, am 14. November 1940. Ostböhmische Leinenindustrie

Der Verwaltungsrat.

l. 1. 1939

BVortrag am

Zugang

Abschreibung

Aktiengesellschaft, Sitz Trautenau. ö /// „/// / / / 2

Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach A. G.

in Bad Ueberkingen. Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. Unbebaute Grundst. . Maschinen u. maschin. Anlagen einschl. Quell⸗ anlagen Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ einrichtung, Fuhrpark, Flaschen und Kisten .

5. Anlagewertpapiere.

736 276 36 272

6 264

104 596 975 s0ꝛ

Ru 98

RV s

92 485

lio 113 ao 986

9 210 75

109 304 455 18750

104 382

4 502 1430 689

TF dõõ

3s 5ßßs T fFfö

II. Umlaufs vermögen: Warenvorräte:

Fertige Erzeugnisse

Hypotheken und Grundschulden.

*

Wechsel

Bankguthaben

ESC 9 9 8e R-

=

*

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Rückstellungen:

1. Rückstellung für Flaschenpfand 2. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten:

und Leistungen .

3. Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Neugewinn 1939

9 2 9 9

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ?! .

5 einschließlich Posticheckguthaben

Sonstige Forberungen.. .

9 o 9 9 0 9 0 9 29

1. Gesetzliche Rücklagen... . 2. Andere Rücklagen... .. 1790 644,77 3. Rücklage für Siedlungsunterstützungen der Gefolgschafst ... Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens

1. Unterstützungskasse... . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 108 542,27

16 oh, 39 128 537,5 . gs go,.

Umlaufswertpapiere .. . Eigene Aktien nom. RA 130 420, .... . 1563 562,

7J2 õoõ, oz

z2l oas,/ 3 5 6 407 32

4 92099 Job 158, 15 144 102,90

22 449, is

1928987

1602 72,91

So ooo, -

124 703,41 28 069, 49 7 ds r 35 789, 79

4 154 856

370 000

100 000 55 674

685 612 I84 267

202772

63 112

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1

4154 8656 939.

Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermög

d .

9 4. Andere Abschreibungen ö

5. Steuern vom Ertrag und Vermögen. 6. Sonstige Steuern und Abgaben.

8. Zuweisung an die Rücklage I Neugewinn 1939

Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus 1938... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 3. Zinsenmehrertrag. .. 4. Außerordentliche Erträge...

klärunge te,, den 5. April 1940.

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

Stuttgart.

en 41

J. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 9. Zuweifung an die Unterstützungskasse e. V. Reingewinn: Vortrag aus 19368 ......

d 9

ppa. Dr.

25 322 4 z Sg y

FR. M 748 540 51 061 242 776 3 578 563 477 92 576 6 226 385 000 50 000

63 112

chwbische hen,, e, , , , ,.

asten, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Wilhelm Haegele, Stuttgart (Vorsitzer), Alfred Mayer, Stuttgart (stellv. Vorsitzer; Fr. Chr. Notar Wilh. Häfele, Stuttgart; Carl Hagdorn, Stuttgart, und Hermann Rommel,

2 206 349

27 322 2073 370 49713 56 943

2 206 349

1893 4171

TT S5 5

14 29 43 48

2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäflobericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

eyer, Rhens;

Der Vorstand besteht aus ben Herren: Generaldirektor Josef Nuber (Vor⸗ sitzer, Direktor Jakob Löffler und Direktor Josef Neibhart.

beschränkter Haftung untgewandelt worden ist, werden die Inhaber der

Aktienurkunden Lit. A Nr. 142, Lit. A Nr. 1496, Lit. A Nr. 1551— 58, Lit. A Tr. 1690, Lit. B Nr. 2001 gemäß 5 266 Akt. Ges. aufgefordert, ihre Aktienurkunden zur Vermeidung der Kraftloserklärung bei der Gesell= schaft bis zum 28. Februar 1941 einzureichen. Breslau⸗Burgweide, den 8. No⸗ vember 1940. Schlesische Mühlenwerke G. m. b. S. Die Geschäftsführer.

3514 Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln Schlei. Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Anweisung zu den im Jahre 1931 herausgegebenen

Aktien: Serie B Nr. 200-2100, Serie O Nr. 201 269, Serie D Nr. 1 80 mit einem der Nummernfolge nach ge— ordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung zwecks Entgegennahme eines neuen Dividendenscheinbogens bis zum 31. Dezember 1949 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Eckern⸗ förde einzureichen. Kappeln / Schlei, 6. November 1940. Der Vorstand. Haß. Jacobsen.

36261 Einladung.

Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der am Samstag, den 14. Dezember 1940, vormittags 10 uhr, im Nebenzimmer des Theater⸗ restaurants in Passau, Bismarckstr. 2, stattfindenden Hauptversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des ,, , n,. 1939140 und des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Bericht des ar e ts

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ 96 des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung

des l ne. und Aussichtsvats.

Beschlußfassung über enderung des 5 14 der Satzung. Ueberein⸗ stimmung des Wirtschaftsjahres mit dem Kalenderjahr.

9. , über die Wahl eines Abschlußprüfers. :

Passau, den 14. November 1940

Buchdruckerei Aktiengesellschaft Passavia, Pafsan. Der Vorstand.

Aktien gesellschaft

für Lederfabrikation in Liquidat. , München.

Bilanz per 22. Mpril 1940.

3s 112].

Besitz . R. i Grundstücke ——— 28 22 380 Wohngebäude. ..... 1 Eigene Aktien (nom. RA

1 600, Vorzugsaktien) 1 Hypotheken 2 411 086 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 7867

2 440 8365

Verbindlich keiten: Rückstellungen .... Genußre chte Schuld an eine Konzern⸗

gesellschaft Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Reinvermögen: Vortrag 23. 4. 1939 1426 372,45

119 980 8 300

S6 745 824

Gewinn 193940. Grundkapital: Stammaktien

2 400 000,

20 612,097 1 446 984

Vorzugs⸗

aktien 9 5 400,

2 140 835 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 22. April 1940.

R.M

Aufwand. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen leinschl. Rück⸗ stellungen) ö Beiträge an Berufsvertre⸗ , Handlungsunkosten. .... Gewinn in 1939/40 ....

49 259,

600 6 366 46 20 6120

Ertrag. . 54 Miete und Pachteinnahmen Gewinn auf angekaufte Ge⸗ nußrechte

1 9 1 2 9

Berlin, den 23. September 1940. Die Abwickler:

Redemski. Zimmermann. Der Llufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Dr. Hermann Wein, München, Vors.; Oberreg.⸗Rat a. D. Ernst Steinbeck, Berlin; Wilhelm Eber⸗ hard Wortmann, Berlin.

Berlin, ben 14. November 1910. Die Abwickler.

Sonstige Erträge:

Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn körpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen. .... Streckenausrüstung u Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 1. i989 . 108 169, 3 Abgang.. 2750,

Werkstattmaschmncn nd

maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücken. Beteiligungen. Umlaufvermögen: ge, Wertpapiere. Darlehn Geleistete Anzahlungen Kassenbestand Bankguthaben Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr .. Verlust 1939

o 9 9

B. Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Andere (freie) Rücklagen. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen. Erneuerungsstockk ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, Berlin. .

Gewinn⸗ und Verlu strechnung 1939.

am 31. Dezember

S626 121

A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind .... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts zwecke... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänz.: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ beiter ö der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter ... der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbetter .. Sonstige Ausgaben... Anschreibungen auf An⸗ lagen: k usw. . Oberbau und Betriebs⸗ mittel Versicherungskosten .. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an den Erneue⸗ rungsstock

Alle übrigen Aufwendung.

Verwaltungsunkosten .. Verlustvortrag aus dem Vannnee

B. Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr Aus bem Güterverkehr. . Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang Aus⸗

buchung

Erlassene Beförderungs⸗ steuer . Verlust des Geschäftsjahrs: Verlustvortrag 41 292,70)

134 724 224 806

5 108

105 419

3 400

1180

421 2760

26 758 56 677 5 000 1600 2435 11 994

41 292 1542

485 000 208

5 73 625 121

R. AM

41 292 112160

24 924 32 022 1620 99

75657

3 090 85

42 834 ga

T iso :

elufsichtsratsmit glieder sind: Re-

Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl.Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Merseburg; Amtsrat Alfred Druckenbrodt, Mose bei Wolmirstedt.

Merseburg, im Oktober 1940.

obige Firma haben, werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bis zum 30. November 1949 bei dem unter⸗ zeichneten Treuhänder anzumelden. Alfred Möllers, Handelsrichter, Wirtschaftsprüfer, Berlin W 135, Knesebeckstr. 45.

3650984.

Münchener Rückversicherungs⸗Cesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechunng für das Geschäftsjahr 1939/40.

Einnahmen. Gewinnvortrag. . Lebensversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und ⸗überträge für eigene Rechnung 237 662 014,18 hiervon abgegeben. . 36 584 935,40 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. .. III. Vergütung der Retrozessionäre für Rückkäufe II. Vermögenserträge Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokasto⸗ versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung. 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: a) übertragsfreie . . 14789 753, b) übertragspflichtige .. 52 700 918,86 Vermögenserträge ; Sach versicherung. a) Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ... b) Sonstige Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: l. Feuerversicherung: a) übertragsfreie ... 7870 659,64 b) übertragspflichtige .. 41 517 161,36 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: a) Zinsen .. ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗ neten Beträge...

b) aus Beteiligungen

ß Sonstige Erträge

RAM0 * 3 0ʒo oso õʒ

KM &

201 077 078 78

1478 04961 47470 14229 3 126 17292

8 186 059 65 261 637 503

4473 723 85 10 411 722 49

37 404 516 76

67 490 671186 184 37072

128 965 005

2752 82815

7 858 736 91 16049 816 91

26 661 381

19 626 694 44 12 468 707 01

49 387 821

5 6os gos 24 040 097 4

111222 315

13 238 142,44

8 670 430, 37

4 667 712 2249 508

6 817 z1o 33 dog zoo zo

49 296 03

39 O32 222 50

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Leben sversicherung. Retrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten f. eig. Rechnung Rückkäufe. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Verwaltungskosten, Provisionen und Rück⸗ vergütungen für Versichertendividenden ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre .. VI. Prämienreserven einschl. Prämienüberträge für eigene Rechnung Unfall⸗, Haftpflicht- und Autokasko⸗ versicherung. ; I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schade nregulierungskosten f. eig. Rechnung Rückkäufe für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung . Verwaltungskosten einschl. Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre .. Prämienreserven für eigene Rechnung .. Prämienüberträge für eigene Rechnung Sach versicherung. a) Transportversicherung. Retrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. , n n n sierun ee sen f. eig. Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Verwaltungskosten einschl. Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre .. Prämienüberträge für eigene Rechnung p) Sonstige Sachversicherung. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung: a) übertragsfreie . b) übertragspflichtige 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige . aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungskosten f. eig. Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Jen n runs, , , 2. Hagelversicherung ö 3. Sonstige Versicherungszweige .... Verwaltungskosten einschl. Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre .. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige. ....

o bl so?

/ 14 870 188 10 837 369

1 860 461

11 387 653

21 205 10 85 259 7656 290

1505 961

33 0385 246 21 849

38 8904 819

27 619 689 36 5 lõ4 389 37

21 509 619 10 127831 576

1261 789 79 7 887 634 95 12 120 171163

3448 014

3 217 023 96 27 924 634

M8 877, 89

8 696 929,10 9 174 806 99 163 803 94

26566 36593

17 513 27591 6 228 668 16 6 gl zz a

7109 19206 79 2060 es S 219 379 29

29 316 400 86

13 495 29113 24 949 24

8 265 550 75 109 172 228

Gewinn: Vortrag aus 1938/39. ...

Gewinn des Jahres 193940 .. Gesamtausgaben

ö Toe ds J

Bilanz für den 39. Juni 1940.

3 124 066 12

6 204 11665

dad os 2 222 50

Grundbesitz Hypotheken 5 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche

Guthaben bei Banken Forderungen: I. an Konzernunternehmen:

Kassenbestand Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten... .

Jgnenta⸗, .Bürgschaftsschuldner EMA 1723 000,

Rückstellung

60 000 mit netto RAM 13,69 (- RM 1

Aktiva.

Forderung an Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital

, 9

Körperschaften

Wertpapiere und Beteiligungen:

Wert ßa diere Eigene Aktien. Beteiligungen: an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen an sonstigen Unternehmungen

. Beschlagnahmtes Vermögen in den Ver⸗

ö al

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr:

Lebensversicherungg.. .

Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung

Sonstige Versicherungen

b) Sonstige Forderungen. . 2. an and. Versicherungsunternehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr:

Lebensversicherung

Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung

Sonstige Versicherungen b) Sonstige Forderungen.

d 9 9

Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig

auf das Rechnungsjahr entfallende . einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien (160 000 Stimmen) . Vorzugsaktien (75 000 Stimmen) .

. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs oder Verminderung im Geschäftsjahr Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Spe zialrücklage b) Rücklage für Kursverluste für beschlagnahmtes mögen in den Vereinigten Staaten.

Sonstige Rückstellungen«..——. Wertberichtigungen II. Hypotheken ö. ,,,, 9 3 * . ö. .Prämienreserven für eigene Rechnung:

1. Lebensversicherung 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ..

.Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗

,, 2. Transportversicherungg. ... 3. Sachversicherung ...

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

für eigene Rechnung:

1. Lebensversicherung . .

2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Autokaskover⸗ sicherung . U

3. Transportversicherung .....

d. Sachversicherung .

.Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Retrozessionsverkehr b) Sonstige Verbindlichkeiten 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Retrozessionsverkehr .. b) Sonstige Verbindlichkeiten. . ..

.

Sonstige Verbindlichkeiten.. .... Rechnungsabgrenzungsposten ...

Bürgschaftsverpflichtungen 1 723 Goo.

Gewinn und dessen Verwendung:

a) an die Aktionäre

b) für soziale Zwecke.. ) Tantieme des Aufsichtsrats . d) Vortrag auf neue Rechnung

Ver

k

63 590 515

43 747 150 8 500

1672485 30 119 041 20 14164 954 84 ans 174 6

273 962 084 10 7 431 321 53 9325 424 35

19 804 424 07

eo ooo ooo 7500

7 200 000

5 ooo 000 2 666 66 -=

365 37

21 599 619 10 3 217023 96 21 785 791 12

1860461 ö.

38 894 819 99 12 120 17163 15 407 780 38

1934765 227 261

66 s3ꝰ oa os S 233 049 6

2 400 450 ob 000 132 90

3 171 666 6s

H. M ]? 4000 000 10 332 000 543 745 98

3 327 514 85

107 3465 166 13 1000000 10 896 883 99

314 257 20 ol

672 218 756 187 972 a6

DJ or so] Is

20 007 500

7200 000

7000 000

1000 000 200 000 8 700

216 440 499

46 602 434

68 283 233

6 204 11665

*

Ds d si Is

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

München, den 11. Oktober 1940.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellsch aft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Weber,

ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren:

August von Finck, Vorsitzer; Dr. h. 6. Wilhelm Kißkalt, stellv. Vorsitzer, beide in Mün⸗ chen; Carl Goetz, Dr. Hans Heß, beide in Berlin; Carl Schreiner, New York.

Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Kurt Schmitt, Vorsitzer; Dr. Alois

Der Gewinnanteilschein Nr. 12

München, den 12. November 1940. Der Vorstand.

Dr. Schmitt. Bischoff.

Alzheimer; Siegfried Bischoff; Gustav Mattfeld; Walther Meuschel; Georg Paul, sämtliche in München. . elangt ab heute für die Aktien Nr. 1 bis abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer und hierauf so Kriegszuschlagz und für die Aktien Nr. 60 001 - 100 000 mit netto RM 6, Sch (- R. 8, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer und hierauf 50 960 Kriegs—⸗ zuschlag) in München: bei dem Bankhause Merck, Finck C Co.; in Berlin: hei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und bei der Dres d⸗ ner Bank; in Zürich: bei der Schweizerischen Bankgesellschaft zur Einlösung.