. Uhrengroßhandlung in
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr L71 vom 18. November 18940. G. g
schweig⸗Melverode (Zahnräder ⸗ n. Masch.⸗Fbr., Leipziger Str. 123). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Edler ist nunmehr Alleininhaber.
A 2350 Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig (Garn⸗ u. Kurzw.⸗ Großhdlg., Schützenstr. 5). Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Königsberg (Pr) für die dort unter der Firma Pfeiffer C Schmidt Zweig niederlassung Königsberg bestehende Zweigniederlassung erfolgen.
FEremen. (Nr. 85.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 9. November 1940. Neneintragungen:
A 3415 Hans Lampe, Bremen⸗ Vegesack (Versicherungs- u. Handels⸗ vertretungen, Gerhard⸗Rohlfs⸗Straße Nr. 62 e). Inhaber ist der Versiche⸗ rungs⸗ und Handelsvertreter August Dietrich Hans Lampe in Bremen-Vege⸗ ack.
ö. 3416 Karl Lockert, Bremen (Handelsvertretungen, Hufenweg 23). Inhaber ist der Handelsvertreter Karl Lockert in Bremen.
Veränderungen:
A 2627 Nelson E Stork, Bremen (Bornstr. 5). Der Kaufmann Ferdi⸗ nand Heinrich Veßhoff in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. Oktober 1922.
A 1418 Heinrich Witteborg, Bre⸗ men (Grünenweg 165. An Georg Adolph Hoskamp in Bremen ist Einzel⸗ prokura erteilt.
kK 23511 Kröger C Francksen, Bremen (Knochenhauerstr. 16117). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hermann Wilhelm Burchard Francksen in Bremen ist nunmehr Alleininhaber.
XN. 366 II Nordwestdeutsche Futter⸗ saatbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (Teerhof 197). Der Kaufmann Erich Ellebrecht in Bremen ist, unter Erlöschen seiner Prokura, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Dezember 1939 ist das Stammkapital von 136 509 R um 148 700 RM auf 285 200 RM erhöht worden.
z599s
Kur gstã dit. . 35999 Handel sregister
Amtsgericht Burgstädt, 11. Nov. 1940. Erloschen: A 3813 Heinrich Müller, Burgstädt.
Hurgdorf, Hann. 1836151 Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 8. November 1940.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 bei der Firma August
Staas, Hänigsen, eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Adolf Staas in Hänigsen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft at am 1. November 1940 begonnen.
U1600
Camberg, Nassau, Handelsregister Amtsgericht Camberg. Neueintragung:
A Nr. 31 am 7. November 1940: Firma Josef Bierod, Tabakwaren⸗ groschandlung, Wein, Spirituosen in Camberg. Inhaber: Kaufmann Josef Bierod in Camberg.
Coburg. Handelsregister
Amtsgericht Coburg, 12. Nov. 1940. Neueinträge: Fa. Franz Böhm in Dietersdorf am 8. 11. 1940. Inhaber ist der Kaufmann Franz Böhm in Die⸗ tersdorf. Fa. Edmund Büttner in Ebersdorf bei Coburg am 11. 11. 1940. Inhaber ist der Fabrikant Ed⸗ mund Büttner in Grub a. Fo.
Das Registergericht ben b ch gt, fol⸗ ende Firmen von Amts wegen zu schen: 1. John H. Angermüller, Coburg, 2. Julius Klein Nachf. Dr. Sadler in Eoburg, 3. Granit⸗ und Marmor⸗ werk Coburg Schmutzler C Co. in Coburg. Die Inhaber, Rechtsnach⸗ folger oder Erben werden au e r en, einen etwaigen Widerspru innen drei Monaten ab Veröffentlichung eltend zu machen, widrigenfalls öschung erfolgen wird.
6001
Darmstadt. 861521 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Neueintragung:
Darmstadt, den 7. November 1940. A 2899 Christof Riehl, Pfungstadt Manufaktur Modewaren, Damen⸗ nn, und Kinderfertigkleidung; Eberstädter Straße 2). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Christöf Riehl in Pfung⸗ stadt. Der 25 geb. Kühn, Ehefrau des Kaufmanns Christof Rlehl in Pfung⸗ stadt, ist Einzelprokura erteilt. Erloschen: ; Darmstadt, den 7. November 1940. A E7 Gebr. Nösinger, Darmstadt. 23 w , 6. en. udwig Herz, Pfungstadt. Die Firma ist erloschen.
Deggendorf.
J 36153 Handelsregister
Amtsgericht Deggendorf, 7 11, 1940. d
Veränderung:
Kremmer, Deggendorf. Inhaber sind nun die Kaufmannskinder Maria, Anneliese und Irmgard Kremmer in Deggendorf in Erbengemeinschaft. Delbrück, West. 36002 Amtsgericht Delbrück, 5. Nov. 1940.
H.⸗R. A 41 Johannes Happe Kohlenhandlung, Delbrück. Die Firma lautet fortan: Johannes Happe
Kohlen und Baumaterialien, Del⸗ brück (Nr. 157). Inh.: Kaufmann Franz Happe, Delbrück.
Döbeln. 36003 Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 11. Nov. 1910. Veränderung:
Blatt 734 Handelsreg. Fa. Stöckel G Beuchel in Döbeln. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Döbeln. 36004 Handelsregister
Amtsgericht Döbeln, 12. Nov. 1940. Veränderung:
H—⸗R. A 163 Georg Roscher, Dö⸗ beln. Die Firma ist erloschen.
Driesen. Handelsregister Amtsgericht Driesen. Abt. 2. Driesen, den 28. Oktober 1940. N e,, .
S⸗R. A Nr. 270 Deuische Extru⸗ ding Maschinen⸗ und Automaten⸗ bau⸗Gesellschaft Gebrüder Lange in Vordgmm, Kreis Friedeberg, Nm.
Geschäftsinhaber: Ingenieur Karl Lange in Vordamm, Kreis Friedeberg, Nm., Ingenieur Fritz Lange in Vor— damm, Kreis Friedeberg, Nm. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
PDülkken. Sandelsregister Amtsgericht Dülken.
Dülken, den 1. November 1940.
R. B 171 Firma Therstappen, Schrömbgens C Cie., G. m. b. H. ö
Es ist beabsichtigt, die Firma au Grund des 5 2 des Gesetzes vom g. 9 1934 von. Amts wegen infolge Ver⸗ mögenslosigkeit zu löschen. Wider⸗ spruchsfrist: zwei Wochen.
36005
36159
*
—
Eger. 36006 Sandelsregister Amtsgericht Eger, 12. Novbr. 1940. Veränderung: H.-R. A 57 Falkenau J. Æ E. Glück, Vereinigte Holzrouleaux nm. Jalousienfabriken, Königsberg a. E. Firmeninhaber: Gertraud Lefmann, *. Ilg. Fabrikbesitzerin in Königs⸗ erg a. EG.
ssönlich haftender gen
ie mit Beschluß des Landgerichts Eger vom 20. Mai 1940 bewilligte einstweilige Verfügung ist aufgehoben. Der Verwalter Josef Plail ist feines Amtes enthoben. An Stelle von Anna Glück ist nunmehr Gertraud Lefmann geb. Glück Inhaberin.
— —
Fistel. 96 155 Handelsregister Amtsgericht Eisfeld, 12. Nov. 1940. Neueintrag:
A 9294 Julius Zetzmann, Lebens⸗ mittel⸗ und Gemischtwarenhandlung, Autovermietung und Omnibusver⸗ kehr in Schwarzenbrunn bei Eis⸗ feld (Thür.). Geschäftsinhaber: Kauf— mann Julius Zetzmann in Schwar⸗ zenbrunn.
Elsterberg. 36008 Handelsregister Amtsgericht Elsterberg. Elsterberg, 12. November 1940. Erloschen:
A 44 Zwickauer Revisions⸗ u. Treuhandkommandit⸗ Gesellschaft
R. 2A. Kern u. Co. (Jocketa).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Emmerich. 36156 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A wurde
heute unter Nr. 468 bei der Firma
Bernh. Tibus Co., Emmerich,
folgendes eingetragen:
er Kaufmann Heinrich Tibus in
Emmerich ist in das . als per⸗ after einge⸗ at am 1. Ok⸗
treten. Die Gesellschaft
tober 1940 begonnen.
Emmerich, den 8. November 1940. Amtsgericht. Eupen. 36009 Handelsregister
Amtsgericht Eupen. Eupen, den 9. November 1940.
Neueintragungen: A I2 J. F. Mayer, Eupen (Tuch⸗ fabrik, Gestraße 485. Offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. Dezember 1859. esellschafter sind die Eheleute 8. ander Mayer und Margarethe geb. Valois. Jeder Gesellschafter ist einzeln ur Vertretung berechtigt. Dem Curt ayer ist Einzelprokura erteilt. Dem Hermann Spangenberg, dem Johann Mostert und dem Walter Brooren, alle gus Eupen, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei Proku⸗ risten zur Vertretung der i. berechtigt sind. Die Zweigniederlassung ErüeFirma in Aachen hat ihren Ge⸗ schäftsbetrieb eingestellt und ist er⸗
S- R. A Deggendorf 26— Martin
H.⸗R. A 650 Firma
Gefellfchaft tung, Arloff.
er gemeinschaftlich mit
berechtigt ist.
Flenshurꝶ.
Abt. III. Flensburg, 12. A 8212
handels mit Rauch⸗ und
lichem, Viktoriastraße 3) ie n n,
haftender
Fredeburg. Amtsgericht Fredeburg
A 63 Chr. Wilhelmi Bützfleth (Obsthandel). delsgesellschaft seit dem 1. Gesellschafter . Christoph ö
in Bützfleth.
Neueintragung: A
löscheinrichtungen.
Gra
Graz. händler in Graz. Grax.
Gorell Fleischhauerei, Wurstwarenerzeugung Der . ist infolge A ausgeschieden.
Oberwart übergegangen. Die Einzelprokura der ist erloschen.
Gran. Graz, 22. Oktober
Verient,
der beiden sell schafter ständig die Firma.
Grar
Graz. WM. Oktober
Rechnitz.
33 8383, 33 R. At ö. erhöhen. Die durchgeführt.
ist die Anp
Aktiengesetz vom 30. 8 RGGBl. 1 S. 10, erfolgt. Gleichzeitig wurde das in Reichsmark mit dem
Firma geändert in:
schaft.
loschen.
teilung von bedeckten un
A 13 Florenz Rinck, Eupen (Mehl⸗ großhandlung, Paveestraße 22).
Euskirchen. , . Amtsgericht Euskirchen, 7. 11. 1940. Bekanntmachung. Neueintragung:
Bauunternehmung, Euskirchen. In⸗ haber der Firma ist der Bauuntker⸗
nehmer Ludwig Nill in Euskirchen. Eus l⸗rir ehem. 8658 Bekanntmachung.
Amtsgericht Euskirchen, 9. 11 1940. H⸗R. B 143 Arloffer Thonwerke
mit beschränkter Haf⸗ Dem . Noethen,
Kaufmann in Stotzheim, i
mit der Maßgabe erteilt worden, daß
risten oder einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten zur Vertretung der Gesellschaft
Sandelsregister Amtsgericht Flensburg.
Neueinrragung: .
Flensburger Raucher⸗ artikel Werner P. Thomsen Kom. Ges., Flensburg (Betrieb eines Groß⸗
sowie Herstellung von Pfeifen und ähn⸗
vember 1940 begonnen hat. Persönlich Gesellschafter: Werner P. Thomsen in Flensburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Handelsregister
Neueintragung: S.⸗R. A 216 Generalagentur Jo⸗ seph Grobbel, Versicherungen aller
Art in Schmallenberg. Inhaber: Generalagent Joseph Grobbel in Schmallenberg.
Freiburg, EIbe. 36161
Amtsgericht Freiburg, Elbe, 5. Oktober 1946.
sind die Heinrich l helmi und Adolf J. Wilhelmi, sämtlich
Glei wit ꝝ. 8600 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 8. Nov. 1940.
Nitzsche, Total⸗Verkaufsbüro Ober⸗ schlesien, Gleiwitz (Reichspräsidenten⸗ platz 2). Generalvertretung für Feuer⸗
Amtsgericht Graz. Graz, 12. Oktober 1940. Neueintragung: 36 H⸗R. A 817-5 Heinrich Kanler,
Inhaber: Heinrich Kanler, Fischgroß⸗
Amtégericht Graz. Graz, 14. Oktober 1910. Veränderung: Oberwart H.-R., A -=- 12
lebens aus der Firma Das Unternehmen ist auf die erbl. Witwe Anna
Firma geändert in: Josef Gorells Witwe Fleischhauerei u. Selcherei.
l Amtsgericht erg 1940.
. ,, , . aoscht eisdorf H⸗R. A 13-9 Gi u. bernd or.
,,, nunmehr: Jeder e
Amtsgericht Graz.
Veränderung: Oberwart H.⸗R. B 13 — 39. nitzer Spar⸗ und Kreditbank A. G.,
Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juli 1940 wurde beschlossen, das Grundkapital unter Zerlegung des Aktienkapitals von 100 000, — S um 100 900, - RAM zu apitalserhöhung ist
In der gleichen Hauptversammlung U der Satzungen an das
109 000 neu festgesetzt (Umstellung). Zpar⸗ und Kreditbank Aktiengesell⸗
Gegenstand des Unternehmens: a) Er⸗
Ludwig Nill,
t Prokura
einem Proku⸗
36159
Novbr. 1940.
Tabakartikeln
die am 1. No⸗
Kaufmann
36160 19. 11. 1940.
und Söhne, Offene Han⸗ Januar 1939. Kaufleute Wil⸗
21718 Arndt
36011
86012
Josef Ri.. . Selch⸗ und Geschäftsführer: Jacob Peter Luzius, (Oberwart). Kaufmann in Berlin-⸗Lankwitz, Ing.
Josef Gorell
orell in
Anna Gorell
36018
vertritt selb⸗
6014 19510. Rech⸗
anuar 1937,
Grundkapital Betrage von
Rechnitzer
Darlehen, Hypothekardarlehen, Blanko⸗ und Akzeptationskrediten, Kredite für n jeder Art, Waren und Rohprodukte, Eskomtierung und Re⸗ eskomtierung von Wechseln und ande— ren Forderungen; 3 Gelder in laufen⸗ der Rechnung zu übernehmen und da⸗ rüber auch durch Schecks verfügen zu lassen, ferner Gelder gegen Einlage⸗ bücher zu übernehmen, welche auf Namen lauten; e) Erwerb, Veräuße⸗ rung und Verpfändung sowie Verwah⸗ rung von Wertpapieren jeder Art; d) Anleihen des Deutschen Reiches zu übernehmen, sich daran zu beteiligen und solche an Dritte zu übertragen; e) unbewegliche Güter für eigene Zwecke zu erwerben, zu veräußern, zu verwalten, in Pacht oder . geben oder zu übernehmen. Die Gesell⸗ schaft kann alle angeführten Geschäfte . eigene oder fremde Rechnung be⸗ treiben oder auch nur vermitteln und unter Weglassung der Geschäftsgegen⸗ stände: ) An⸗ und Verkauf von De⸗ visen und Valuten, g) Edelmetalle, ge⸗ münzt oder ungemünzt, in Verwahrung zu übernehmen.
Im Betriebe des Bank⸗, Börse⸗ und Wechselstubengeschäftes sind alle auf bloße Differenzgewinne ohne effektive Erfüllung gerichteten Börfen⸗Spekula⸗ tionsgeschäfte grundsätzlich ausge⸗ schlossen.
Das n , , . Rudolf Holn⸗ donner ist Vorsitzer des Vorstandes.
Außer dieser Eintragung wird be⸗ kanntgemacht:
Ulber, Bauunternehmer in Rechnitz Vorsitzery, Josef Imre, Johann Herincs, Alexander Eberhardt, sämt⸗ liche in Rechnitz.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Nennbetrag der Altien ist 100, — R. A.
Grax. 386015) Amtsgericht Graz. Graz, 2. November 1940. Veränderung:
Graz 386 H⸗R. A 177 — 6 Richard Ranner (Graz).
Der persönlich haftende Gesellschafter Josef Handler ist infolge Austrittes aus der Firma ausgeschieden.
Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst.
ichard Ranner ist nunmehr der alleinige Geschäftsinhaber.
360161 Amtsgericht Grag. Graz., 4. November 1940. Neueintragung:
Graz 36 H.-R. B 120 — 3 National Krupp Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Graz, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der . Firma bestehenden Hauptniederlassung.
Betriebsgegenstand: Herstellung von Registrierkassen und Buchungsmaschi⸗ nen, deren Zubehör und Werkzeuge, ferner Verkauf von Registrierkassen und Buchungsmaschinen ö. Zubehör sowie deren Ausfuhr.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
fach geändert, am 16. Februar 1934 neu gefaßt und weiter am 19. April und 16. Mai 1984 und am 15. April 1936 geändert.
Emil Hintz in Berlin⸗Tempelhof und Gustav Adolf Weiß, Kaufmann in Glasow, Kreis Teltow. Prokuristen: Albert Kindscher, Ber⸗ lin⸗ Zehlendorf, Edmund Robert Wächter in Berlin⸗Lankwitz. gener von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem . Vertretzungsbefugnis: Sind mehrere ö bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Außer dieser Eintragung wird ver⸗ lautbart: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Grꝝnꝝ. . 36017 Amtsgericht Graz. Graz, 4. November 1940. Veränderung: Graz 36 H.⸗R. B 4 — 82 Grazer Stadtlagerhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Graz). Anton Hofstätter und Bartholomäus Schiretz sind nicht mehr Geschäftsführer. Vom Oberbürgermeister der Stadt der Volkserhebung Graz als Geschäfts⸗ . bestellt: atritz Dunkler, Beigeordnetẽr in Granz, und Alois Gsell, städt. Kontroll⸗ amtdirektor in Graz.
Gra. 960 8 Amtsgericht Graz. Graz. 6. November 1940. Reueintragun z 36 HR. A 819 — 2 e X olazek Paprika und Gewürze im fe (Graz). . Gesellschaftsform: Offene Handelsge⸗
unbedeckten
Mitglieder des Aufsichtsrates: Franz
Höhe des Stammkapitals: 8 750 000 G l.
Kaufmann in , n olasel., Kaufmann in W s a are,. Peter Paulitsch, Kaufmann in Grgz, Vertretungsbefugnis; Zwei Gesell⸗ schafter vertreten gemeinsam die Firma. Grünberg, Scnnmles.
bol gl enen reg ger
Amtsgericht Grünberg, Schles.,
11. November 1940. Neueintragung:
S. R. A 890 Gewerkschaft Emma⸗ ,, , . mit dem 33 in Grünberg, Schles., früher in Nett- schütz. Juristische Person (Hewerkschaft). Gegenstand des e ,,. Der Weiterbetrieb des unter dem Namen Gewerkschaft Emmagrube in Nettschütz, Bielitz und in den Nachbargemeinden bisher betriebenen Braunkohlenberg⸗ werks, Erwerb anderer Bergwerle so⸗ wie die Beteiligung an anderen Berg- werken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen, Herstellung von Anlagen und Betrieb don Unternehmungen, die die Ausbeutung der obenbezeichneten Berg- werke und die Verwertung ihrer Er⸗ eugnisse bezwecken, Erwerh von an⸗ eg, Anlagen zum besseren und feineren Betrieb des Braunkohlenberg⸗ werks. Vorstandsmitglieder: General— direktor Wilhelm 8 Diplom⸗ ingenieur in Berlin⸗Hehlendorf, Fritz Heinz Höver, Diplom⸗Bergingenieur in Berlin⸗Hermsdorf, Kurt . Berg⸗ werksdirektor in Finkenheerd bei Frank= furt / Oder. Prokura erteilt dem Dber⸗ buchhalter Sermann Körnchen in Grün—⸗ berg, Schles.
Herrenberg. 36020 Amtsgericht Herrenberg. Sandelsregistereintragung
vom 12. November 1940. Veränderungen: ;
A 25 Christian Kohler, Mehlhand⸗ lung in Herrenberg. Geschäft und 3 ist ab 1. Januar 1940 an Eugen
ohler, Kaufmann in Herrenberg, über⸗
,, n. Der Ehefrau Anne Kohler
ge ichele in Herrenberg ist Prokura
erteilt. ;
A 67 „Maieo“ JFahrradfabrik, O. u. W. Maisch, offene Handels⸗ gesellschaft in Poltringen, Kreis Tü⸗ bingen. Der Sitz der Firma ist von Poltringen nach Pfäffingen, Kreis Tübingen, verlegt. Die Firmenbezeich⸗ nung lautet jetzt: Firma „Maieny“
Motorrad⸗ und Tir rh O. u. W. Maisch, Pfäffingen, Kreis Tübingen.
Hirschberꝶ, Riesengeb. 36021] Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge,
den 9. November 1940. Veränderung:
B 183 Heine K Seifart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hirschberg im , ,, . . turen⸗ und Maschinenfabrik. Metall⸗ werk). Dem Ingenieur Herbert Gaug⸗ litz in Hirschberg im Riesengebirge ft dergestalt Prokura erteilt, daß er be— rechtigt ist, die rn, aft in Gemein⸗ schaft mit einem Ge k oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Hof. 6022 Handelsregister
13. Februar 1896 abgeschlossen, mehr⸗ Amtsgericht Hof, 11. November 1910.
H.-R. Selb A 1/23 Oberfränkische Polsterwarenfabrikation Gebr. Baumgärtel in Selb. Firma in „Oberfränkische Polsterwarenfabrik
ebr. Baumgärtel“ abgeändert. Homburg, Sanr.
36023] HBandelsregister Amtsgericht Homburg, Saar, den 11. November 1940. Veränderung: H.⸗R. A 77 Otto Schleppi, Kolo⸗ nialwaren⸗ und Futtermittelgeschäft en gros, sowie Kaffeerösterei, Sitz Somburg⸗Saar.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1940.
Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Schleppi in Homburg, Saar, und Erich Kliem in Saarbrücken 3.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur zusammen be—
rechtigt.
Innsbruck. 86024 Amts⸗ als Registergericht Innsbruck. Veränderungen:
R. A S896 /ig Karl Kirchlechner Co. in Innsbruck. Auch die Gesellschafterin Maria Ru⸗ digier geb. Kirchlechner ist allein ver⸗
tretungsbefugt.
Innsbruck, am 380. September 19400. H.⸗R. A 380/14 Karl Zack's Erben Innsbruck Marmelade-Südfrüchte⸗ Sauerkrgut⸗Konserven-Grosshandel in Innsbruck.
Anton Zack ist aus der Gesellschaf 34 n ieden. Firmawortlaut won „Gehrüder Zack Norddeutsche Fisch⸗ marinier⸗ und Räucheranstalt“ in Karl Hacks, Erben Inngbruck Marme— lade⸗ Südfrüchte⸗ Sauerkraut⸗ Konser⸗ ven⸗Großhandel“ geändert. Alleinver⸗ tretungsbefugt ist die in , Antonie Siller verw. Zack geb. Hit⸗ thaler.
Innsbruck, am 17. Oktober 1960.
H.⸗RN. A 140/24 „Mo denhaus Dimaezek u. Co. vormals Freuden⸗
ö am 14. Oktober 1940. un
Ischaft seit 15. li 1940. Gesell⸗ e g. Yin .
persönlich
sels“, Innsbruck. Ausgeschleden die haftende if fern
beide in Zwota.
Amtsgericht, FG. 3b, Mannheim.
weiteren Geschäftsführer beste
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 271 vom 18. November 1940. S. 8
e,.
Maria von Radio⸗Radis in Cermes. Eingetreten Walter Dimaczek, Kauf⸗ mann in Innsbruck, dessen Prokura er⸗ loschen ist. Die Firma ist geändert. Neueintragungen:
Innsbruck, am 17. Oktober 1940.
S.⸗R. A 145 / „Walter Dimarzek C Co. vormals Freudenfels“, Großhandlung in Innsbruck, Museum⸗ straße 1711. Gesellschafter sind; Philip⸗ pine n,, Klotz, Leopold Dima⸗ czek und alter Dimaczek, alle in Innsbruck. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1940.
ern w 9 ö. ö ö Amtsgericht. N. A 672 on Zack, Groß⸗ — — Maulbronn, 35894
handlung in Innsbruck, 96 und Viaduktbogen 37— 40. Inhaber Anton Zack, Kaufmann, Innsbruck.
HKamenz, Sachsen. 36025 Handels register Amtsgericht Kamenz (Eachs.),
en , . 1940. verlegt. erloschen: A 103 Max⸗Kolbe, Feinbäckerei in Meissen. . 36030 Kamenz. . n reh nn ie Fi i ; mts geri eißen. kJ Meißen, ö. . 1940. rs xl ö 36026 eränderung: WJ : l H.-R. A 210 Carl 8 Fleischer, Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, Meißen. Frau Käthe vhl. Fleischer 7. November 1940. er Heeger ünd Kaufniann Fritz Galle, Erloschen: A Is Süb⸗Rohstoff beide in Meißen, sind Einzelprokuristen.
Dr. G. Adolf Link, Sitz Karlsruhe⸗ Durlach. Die Firma ist erloschen. Klingenthal, Sachsen. I386027] Handelsregister Amtsgericht Klingenthal, Sa., den 8. November 1940. Neueintragung: .
A 244 Hutschenreuter . Müller, Zwota (Herstellung von Akkordeons, Nr. I8 D). ;
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Gesellschafter sind die Akkordeonhersteller Heinrich Paul Hut⸗ schenreuter und Paul Kurt Müller,
Veränderungen:
A 69 G. A. Doerfel, Brunndöbra (Großhandel und Export von Musik⸗ waren aller Axt, Wektinstraße 45 6
8 Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1940. Der Kaufmann Gustav Georg Doerfel ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Laupheim. 36028
a,, Laupheim.
Handelsregistereintragung
dom 11. November 1940. Neueintragung: ;
A 102 Maschinenfabrik Erwin Halder in Bronnen, Kreis Biberach (Fabrik zur Herstellung von WVerk⸗ eugen und Wee n en shincnn. Inh.:
rwin Halder, Fabrikant in Bronnen.
Lit zmunnsta dit. Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 981. Oktober 1940. Veränderung: H.-R. B 1877 Norvdische Trans⸗ port⸗- und Eyeditionsgesellschaft A. G., Litzmannstadt. Die Zweig⸗ niederlassung ist von der Hauptnieder⸗ lassung in arschau getrennt und bildet ein selbständiges Unternehmen. Ludwig Braun in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.
Main. ‚ 35 89ꝛ]
S.-R. A 3776. In das Handelg⸗ a . wurde heute die Firma „Kunst⸗ handlung Elisabeth Simon“ in Mainz, Kleine Emmeransgasse 8, und als deren Inhaber . Simon in Mainz eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Verkauf von Bildern und Kunstgegenständen aller Art, von Bil⸗ derrahmen, Leisten und Flachglas und das Einrahmen von Bildern.)
Mainz, den 11. November 1940.
Amtsgericht.
Mannheim. lb sos
Handelsregister
Mannheim, den 9. November 1940. Veränderungen:
B 56 Rheinische Treuhand-⸗-KGesell= schaft Aktiengesellschaft in Mann⸗ heim (L. 10. 18). Die Prokura von Carl Cantzler ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird auch beim Amts⸗ , . der n . Saar⸗ rücken, die den Zusatz 3we , ., lassung Saarbrücken führt, erfolgen. B 66 Robert Gerling Cie.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Mannheim (Versicherungen, P. 5. 21). Direktor Ernst Helbig in Mannheim . zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt; dessen Prokura ist er⸗ loschen.
B 250 Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim. Oskar Bergmann, Mann= heim, hat dergrt Gesamtprokura, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor= ae fit lied zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt ist.
B 323 Modehaus Neugebauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim (O0. 8. 6-8). . Carl Erben, Kaufmann, Mann ,,. zum
Erloschen: R 317 Josef Krebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim
580m
Marburg Bei der 3
Memel.
A 265 folger
*
Memel.
Memel.
den.
Memel.
Firma
Memel.
Inhaber
Walter Macht im Memel, die Firma ist geändert und lautet Krulle Nachf. Walter
Saan.
Vier Kommanditisten sind neu in die Kommanditgesellschaft eingetreten. Die bisherigen Kommanditisten haben je ihre Kommanditeinlage erhöht. Kommanditistin ist aus der
ausgeschied
schaft wird zukünftig vertreten: a) 13. Willy Schniewind allein oder b) dur ö Schniewind und Fenn Carl chniewind gemeinschaftlich mann Schniewind oder Hans Schniewind, ein jeder ter tn e i mit einem Prokuristen, oder d) dur zwei Prokuristen. Mettmann, 6. November 1940.
Minden, Westf, ümtsgericht Minden ( Westf.). In das , , .
Nr. 1971 ist am 9. ; 1
bei der Firma Walter Hölterhoff in
Minden eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Mittel walde, Schleg.
Im Handelsregister A Nr. 965, Löffler Go. in Mitte l walde ist heute eingetragen worden: Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem Recht der Fort⸗ ern ng der
aul Schl
t Gla ag, en
Friedrichsfelder Straße 88). Die irma ist erloschen.
A 2147 Schwarzwaldwerke Lanz Kommanditgesellschaft i. L. in Mannheim.
Amtsgericht Maulbronn. Handelsregistereintrag vom 8. November 1940: Abt. A Nr. 101. Veränderungen: Firma Carl Wezel. Firma ist von Pforzheim nach Enzberg
Handelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 381. Oktober 1940. Veränderung:
irma A. J.
nackenberg, Memel. ; urt Hilpert, Memel, ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
Handelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 4. November 1940.
V
A 144 Firma Preukschat, Pieck Co.. Memel. Die Prokura des Buchdruckers Ju⸗ lius Albrecht in Memel ist erloschen.
em Handelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 5. November 1949.
B 308. Die Firma J. Karvelis Co. G. m. b.
gemäß 5 81 Absatz? HGB. und 5 069 von Amts wegen
Es werden deshalb der Firma . gesetzlichen Vertreter einen etwaigen Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
der Gesellschaft hierdurch aufgefordert,
Sandelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 8. November 1940.
B 165 Firma „Lietr ans“ Litauische Transport ⸗Aktiengesellschaft in Kowno mit einer unter derselben betriebenen lassung in Memel.
A 920 Firma „Eljasch E Fried⸗ mann“ in Memel.
A 1295 Firma Ship Chandlers Blynas C Co. in Memel.
Sandelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 9. November 1940. Veränderung: A 22 Firma Leo Krulle Nachfolger Rudolf Macht in Memel.
i
Mettmann. H.-R. A 194 S. G. Schniewind in
en.
h
Lahn.
irma Eduard Ko Marburg, ist im Handelsregister A Nr. 164 eingetragen worden: Inhaber ist jetzt die Witwe des Kauf⸗ manns Eduard Kohlmetz, Marie geb. Eckhardt in 1.
Fräulein Liesel Eckhardt in Marburg ist Prokura erteilt.
Marburg, den 9. November 1940.
om
irma ist erloschen.
,
Die
Der Sitz der
z603i]
Blells Nach⸗
Co. Inhaber Henry
36032
eränderung:
860383
H. in Memel n
41 elöscht wer⸗ ie Inhaber
Widerspruch gegen die
36034 Erloschen:
Zweignieder⸗
sobos5]
st jetzt der Kaufmann
ortan „Leo
acht!“ . 36036
Eine esellschaft Die Kommanditgesell⸗
er e) .
arl
Amtsgericht.
zoos n
Abt. A ovember 1940
lx dob irma
Firma auf den Kaufmann Es in Ludwigsdorf, Graf=
e gn genhovbr. 1940.
Neutitschein, den 5. November 1940.
mem mn, Kuhr. e
Nr. 605 wurde heute „Rheinisch⸗Westfälische e Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft“ in Mülheim ( Ruhr) getragen:
Grundkapitals um 6000 900, — HEMA
nisch⸗Westfälische Industrie⸗Beteili⸗
36038 kanntmachung. Handelsregister Abt. B bei der Firma Industrie⸗
In das
folgendes ein⸗ Die Hauptversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1940 hat die Herabsetzung des
durch Einziehung der zu diesem Zweck u erwerbenden Aktien Nr. 900115000 eschlossen. S 4 der Satzung ist dement⸗ sprechend geändert. Die Herabsetzung ö durchgeführt. Die §§5 6 — betr. 1 der Aktien — und 9 Abs. 2 — betreffend Wahl und Ent⸗ sendung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats — sind gestrichen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist in 9000 Aktien zu je 1000, — Hä zerlegt. Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Amtsgericht Mülheim (Ruhr),
den 2. November 1940.
Mülheim, Kuhr. 860391 Bekanntmachung. Amtsgericht Mülheim (Ruhr), den 4. November 1940.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 665 ist heute bei der Firma „Rhei⸗
gungs⸗Aktiengesellschaft“ in Mül⸗ heim (Ruhr) folgendes eingetragen:
„Die Gesellschaft ist enfgꝰ f ö Abwickler ist der Korvettenkapitän Otto Steinbrinck in Berlin-Dahlem bestellt. Die Prokura des Josef Nachtsheim ist
erloschen.
Münster, Westf. bo aol Sandelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen:
6. 11. 1940: B 636 Gemeinnützige Beamten ⸗Wohnstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Münster iW. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. November 1940 ist die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, nämlich die Gemeinnützige Wohnstättengesell⸗ schaft Münsterland mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. beschlossen. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.
12. 11. 1940: B 681 Treuhandstelle der westfälischen Wohnungsunter⸗ nehmungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Münfster i / W⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Mün⸗ ster nach Dortmund verlegt. Veusullna- Spremberg. (35896
Sandelsregister Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, am 11. November 1940. Neueintragung:
H.-R. A 115 Eberhard Golbs, Friedersdorf (Kr. Löbau / Sa.), In⸗ haber: Gustav Eberhard Golbs, Han— delsvertreter, Friedersdorf.
Ventitscheim. 86041 HSandelsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1.
Neueintragung:
S. R. Ntsch. A 127 Franz Klump⸗ ner, Meutitschein, Legergasse Nr. 7 (Gemischtwarenhandel, Verkauf von Bier, Wein und Limonade in ver⸗ schlossenen Flaschen). Geschäftsinhaber Franz Klumpner, Kaufmann in Neu— titschein.
V„Veutitschein. 360491 Handelsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den J. November 1940.
eueintragung: H.⸗R. Ful. A 39 Adolf Riedel, Fulnek, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 16 (Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung,
Haus«⸗ und Küchengerätez. Geschäfts—⸗ inhaber Adolf Riedel, Eisenhändler in Fulnek.
ügrng nige. Sehhelzreg e , n das hiesige Handelsregister i eute zu Nr. 162 der Firma El Has⸗ argen in Norden folgendes eingetra⸗ gen worden: Das . nebst 6 ist durch Kauf au en Goldschmiedemeister Enno Hasbargen in Norden überge⸗ gangen.
Norden, den 31. Oktober 1940.
Amtsgericht.
Voss on. 36048 HSandelsregister Amtsgericht Nossen. SR. A 91 Firma Buschowm Beck, Nossen. . ; Der Kommanditist Werner Beck ist am 30. 9. 1940 ausgeschieden. Ein⸗ getragen am 29. Oktober 1940.
— —
m,, 35898] ekanntmachung.
Sandelsregister. Neueinträge: A 8009 — 1. 11. 1949 — Georg
Süßwaren sowie Vertrieb und Verleih von Automaten, Feldmarschall⸗Hinden⸗ burg⸗Platz 4). Ge chaftsinhaher: Georg Scherer, Kaufmann in Nürnberg. Der Paula Scherer in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. . A 3010 — 2. 11. 1910 — Karl Mahr Eierteigwarenfabrikation in Nürn⸗ berg (Herstellung u. Großhandel in Eierteigwaren, Humboldstr. 3). Ge⸗ schäftsinhaber: Karl Mahr, Fabrikant in Nürnberg. A 301 — 6. 11. 1940 — Friedrich Leininger in Nürnberg (Großhandel in Farben, Lacken, Malerbedarf und chemisch⸗technischen r u gh fen, Vik⸗ toriastr. 245. Geschäftsinhaber; Fried⸗ rich Leininger, Kaufmann in Nürnberg. A 3013 — 6. 11. 1910 — Wilhelm Dickow Zweigniederlassung Nürn⸗ berg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Magdeburg (Handelsver⸗ tretungen, Laufertorgrahen 2). Ge⸗ schäftsinhaber: Wilhelm Dickow, Kauf⸗ mann in Magdeburg. Veränderungen: A 12 Hilpoltstein — 4. 11. 1940 — Alois Wolfrum in Allersberg. Die Niederlassung ist nach Nürnberg verlegt. A 3011 — 4. 11. 1940 — Alois Wolfrum in Nürnberg (Herstellung von Metallfolien, Metall papier, Christ⸗ 3 und Karneval⸗Dekorations⸗ artikeln, Maxfeldstr. 343. Geschäfts⸗ inhaber: Alois Wolfrum, Kaufmann in Nürnberg. Die Niederlassung war seit⸗ her in Allersberg. B 84 — 6. 11. 1940 — Transport⸗ lader, Nürnberg⸗Fürther Trans⸗ port⸗Gesellschaft und Lader⸗Corpo⸗ ration Aftiengesellschaft in Nürn⸗ berg. Direktor Simon Zink ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Direktor Dr. Karl Hald ist nun ordentliches Vorstandsmitglied. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung in Fürth (Bay.) wird bei dem Amts⸗ gericht Fürth (Bay.) erfolgen.
A 995 — 6. 11. 1940 — A. B. Fuchs Inh. Walter König in Nürn⸗ berg (Einzelhandel in Haus⸗ und Küchengeräten, Plobenhofstr. 10). Seit⸗ heriger Inhaber Walter König wurde che. Vunmehriger Geschäftsinhaber: Martha Olga König, Kaufmannswitwe in Nürnberg.
A 1787 — J. 11. 1940 — Walter Hesse in Nürnberg. Der seitherige Inhaber Walter Hesse wurde gelöscht.
Nunmehrige. Geschäftsinhaber: Jo- hanna Maria genannt Hanna Hesse, Ingenieurswitwe, Rosamunde aria
Frieda Hesse, e 16. November 1934, und Karl Rudolf Hesse, geb. J. Sep⸗ tember 1933, Ingenieurskinder, alle in RNürnterg, in Erbengemennschaft. Nürnberg, den 8. November 1940.
Amtsgericht — Registergericht. Paderborn. ( 36044] Handelsregister Amtsgericht Paderborn. Neueintragung:
Am 21. Oktober 1940.
H.⸗R. A 1155 Firma Paul Kluß⸗ mann in Neuhaus und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Klußmann in Neuhaus, Paderborner Str. 8.
Quedlinburg. n 35899] Eintragung im Handelsregister B Nr. 138 am 24. 9. 1949: Eisen⸗ und Hiittenwerke, Aktiengesellschaft, Werk Thale. Sitz der Hauptnieder⸗ lassung Köln. Sitz der Zweignieder⸗ lung Thale. Gegenstand des Unter— nehmens: Die eigentümliche oder pacht⸗ weise Erwerbung und Ausnutzung von Bergwerksgerechtsamen, insbesondere auf Eisenerzen oder andere nutzbare Gesteine im Sinne des § 1 des Allge⸗ meinen Berggesetzes, die Gewinnung, Herstellung und Weitervergrbeitung von Eisen und Stahl, von Nichteisen⸗ metallen und sonstigen Rohstoffen im eigenen Betriebe oder in anderen Unternehmungen sowie die Veräuße⸗ rung der gewonnenen Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse. Das Grundkapital: 27 500 060. RM, es ist eingeteilt in 37 560 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 10090 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Generaldirektor Otto Make, Bochum, als Vorsitzer des Vorstandes, Dipl.Ing. Erich Günther Köhler, Hüttendirektor. Andernach, Professor Dr. Herbert Sedlaczek, Hüttendirektor, Thale a. Harz, Vorstandsmitglieder, Hüttendirektor Heinz Giesen, Bochum, Hüttendirektor Albrecht Neizert, w stein, Hüttendirektor Hansjörg Sendler, Thale a. Harz, stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder. Die nn, ist am 19. März se4. Mai 1918 festgestellt und mehrfach geändert, neu gefaßt am 31. Mai 1938 und wieder geändert am 27. Juni 1940. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied mit einem , . Der Auffichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ vertretung erteilen. , der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hans Krause, Bochum, Walter Engelbert, Rasselstein, Hermann Prenzler, Thale 9. Harz, haben Pro⸗ kura in der Weise, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder mit einem Prokuristen zur 6 berechtigt ist.
Quedlinburg, den 8. November 1940.
Rathenow.
B85 ꝰ0M Handelsregister Amtsgericht Rathenow, den 5. November 1940. Veränderung: A 132 Ranke Æ Co. Nachf. Gebr. Gammert, Rathenom (Op⸗ tische Industrieanstalt, Havelstr. 6). Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Minna Gammert, geborene Hintze, in Rathe—⸗ now als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des Kaufmanns Gustav Gammert übergegangen. Nacherben sind die Pro⸗ kuristen Karl und Erich Gammert in Rathenow.
Kati bor. ⸗ Sandelsregister
Amtsgericht Ratibor, 5. Neueintragung:
A 1332 Wilhelm Maiwald, Buch⸗
druckerei, Bürobedarf, Formulare
in Ratibor. Inh. Buchdruckereibesitzer
Wilhelm Maiwald in Ratibor.
Löschungen
A 1009 Eugen Maiwald Buch⸗
und Steindruckerei Papiergeschäft
in Ratibor.
A 1179 Konfektionshaus Anna
Böhm in Ratibor.
A 1195 Paul Quast Tiefbauunter⸗
nehmung in Ratibor.
6045 Nov. 1940.
Ried, Innkreis. — 901 Amts⸗ als Registergericht Ried (Innkreis), 8. November 1940. Mattighofen SR B. 3675 Firma „Glas- und Metallhütte Schnee⸗ gattern“, Aktiengesellschaft, Sitz Schnee gattern.
Auf Grund des Beschlusses der oben
bezeichneten Aktiengesellschaft vom 30. 6.
19410 werden folgende Eintragungen
ins Handelsregister Mattighofen B 3
verfügt:
Neubestellt als zweites Vorstandsmit⸗
. ih 1 von Haebler
in Erb bei Friedburg.
Die nunmehr den Vorstand bilden⸗
den Herrn Oberingenieur Josef Honnef
und Achim Freiherr von Haebler sind befugt, die r Haft! jeder für sich allein, rechtsgültig zu vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt-
gemacht: .
1. Als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates tritt für den zurück⸗ getretenen Achim Freiherr von Haebler in gleicher Eigenschaft Ar—⸗ min Freiherr von Haebler in Litz⸗ mannstadt - Radogosch, General- Böhm⸗Straße 27, ein;
2. Otto Schierer wurde zum stellver⸗
tretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsvates wieder gewählt. Riesa. 359 *] Handelsregifter Amtsgericht Riesa. Veränderung: H⸗R. A 212, 9. November 1949:
Firma Montana Kommanditgesell⸗ schaft von Grumme⸗Douglas und Co. in Strehla.
Der persönlich haftende Gesellschafter Graf Angus von Douglas ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Es sind zwei weitere Kommandi⸗ tisten eingetreten. Rochlitz, Sachsen. Gbol ß]
Handelsregister .
Amtsgericht Rochlitz (Sachs. ). Rochlitz (Sachs.), 18. Novemher 1940.
Veränderung: A 18 Gebrüder Härtwig, Rochlitz. ;
Der Brauereibesitzer Georg Härtwig ist aus der Gesellschaft ausge chieden. Der Brauereibesitzer Hans Hartwig in Rochlitz ist als , in , Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.
Rüdesheim, Rhein. 36067
Veränderung: H.⸗R. A 103 Firma Johann Ettingshausen, Weinhand⸗ lung, Hattenheim i. Rhg. , heißt jetzt: Joh. Ettingshausen . Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Weinbau u. Weinhandel, Hattenheim i. Rhg. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann , Kaufmann in Hattenheim i. . Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Dem Fräulein Erna Ettingshausen in Hattenheim i. Rhg. ist Prokura erteilt.
Rüdesheim am Rhein, 12. Nov. 1940.
Amtsgericht. JI.
Sangerhausen. 35903 Bekanntmachung. Amtsgericht Sangerhausen, den 6. November 1940. Veränderung:
A 106 Eduard Leißner, Sanger⸗ hausen. Die r aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Leiß⸗ ner ist alleiniger Inhaber der Firma. st. Vith. 360418
Sandelsregister Amtsgericht St. Vith. St. Vith. den 31. Oktober 1940. Neueintragungen: * 3j , e dn, St. . ampfsägewerk, olzwolle, Kisten⸗ fabrik 14 e handel Feltzstraße 2). Inhaber: Kaufmann Willy Meurer, St. Vith. (Eisen⸗, Holz⸗ und Baumaterialien-⸗ ö lung, Feltzstraße 2). ne,, aufmann Theodor Meurer, St. Vith.
Amtsgericht.
!
Scherer in Nürnberg (Großhandel in
Das Amtsgericht.
Ser Ehefrau Theodor Meurer, Emma
A 7 Theodor Meurer, St. Vith