1940 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr 272 vom 19. November 1949.

8. 4

gewählte, ausgewogen bis Zitronat —— bis —— . London 17,12, New York 431,00,

Kunsthonig in 14 kg-Packungen 70,900 bis 72,00, Bratenschmalz 183,94 bis —, Rohschmalz iss, 04 bis —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,650 bis —, Speck, geräuchert 190,80 bis —, Tafelmargarine 174,90 bis —, Markenbutter in Tonnen 331,900 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,9 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis —= Landbutter, gepackt 3093,00 bis —, Speiseöl 173,090 bis —, Allgäuer Stangen 2095 130,00 bis 138,B00, echter Gouda 409 190,00 bis —, echter Edamer 40 20 190,090 bis —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 2099 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 11000. ;

5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. *) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkłten.

Devisen.

Prag, 18. November. (D. N. B. Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1325,70 G. 1328,30 B., Berlin —, Zürich 578,90 G., 580, 19 B.,, Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,19 G., 483,10 B., London 98, 90 G., 99, 10 B. Madrid 235,60 G., 236 090 B., Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49.95 G., 50,05 B., Stockholm 594,50 G. 595,80 B. Belgrad 56 04 G., 56,16 B., Brüssel 399,860 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest Sofia 30,47 G. 30,53 B. Athen 20,58 G., 20,62 B.

Budapest, 18. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.! Amsterdam Berlin 136,20, Bukarest 3,423, London 13,96, Mailand 17,7732, New York 345,60, Paris —— Prag 11,86, Sofia 413,00, Zürich 80, 10, Slowakei 11,86.

London, 19. November. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien (Freiv. 3770 B., Montreal 4 43— 4,47, Amsterdam —, Brüssel —— , Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30— 17,40, Kopenhagen (Freiv) —, Stockholm 16,85— 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz) 16,90 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz —, Schanghai —.

Paris, 18. November: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.)

Am sterdam, 19. November. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin 75, 28 75,43, London —, New Jork 1885, 3 1880 1, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, 3.81 —3, 82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 44,90, Prag Zürich, 18. November. (D. N. B. 11,40 Uhr.) Paris 9, 55,

Paris Helsingfors Oslo

Brüssel ——. Mailand 21773, Madrid 4000. Holland Berlin 17259. Stockholm 102,89. Oslo —, Kopenhagen —. S4, 90, Belgrad 10,00, Athen 306,00, Konstantinopel 289,90, Bukarest 235,00, Helsingfors 875, 00. Buenos Aires 10150 Japan 101,25. .

Kopenhagen, 18. November. (D. N. B) London 20,93.

New YJor 518,99, Berlin —— Paris 11,B 15, Antwerpen S3, 65. ürich 120,95, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, slo 117685, Helsingfors 10,52, Prag —— Madrid

Warschau —. ;

Stockholm, 18. November. (D. N. B. London 1635 G. 16,95 B., Berlin 16750 G., 168,50 B., Paris 9.30 G. 8.70 B. Brüssel G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 900 G.,, 97, 80 B., Amsterdam G., 222,977 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G.. 95,55 B. Washington 415,00 G., 420,090 B. Helsingfors 8,35 G., 859 B.,, Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag ——, Madrid —, Warschau —.

Oslo, 16. November. (D. N. B) London G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris —— G., 10,29 B., New York 35, 00 G., 40 05 B.,, Amsterdam Zürich 101,50 G., 102,96 B. k 8, 10 G., 9,2 B., Antwerpen G., 1,50 B.

tockholm 104,75 G., 165,00 B., Kopenhagen S4, 80 G., S5, 00 B.,

Rom 22, 10 G., 23,00 B. Prag Warschau —. .

Moskau, 5. November. (D. N. B.) New Jork 5,30, London 21,40, Brüssel 84 897, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz 1285,07, Berlin 212,00.

London, 18. November. (D. N. * Silber Barren prompt 283511, Silber auf Lieferung Barren 25,25, Silber fein prompt 25,05, Silber auf Lieferung fein 25164, Gold 168./—.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 154,25, Aschaffenburger Buntpapier 193,090, Buderus Eisen 140,00, Cement Heidelberg 190,90, Deutsche Gold u. Silber 2969, 900, Deutsche Linoleum 1795/9. Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 199 50, Ph. Holzmann 246, 75, Gebr. Jung- hans ——, Lahmeyer ——, Laurahütte —, Mainkraftwerke 110,50, Rütgerswerke 194,75, Voigt u. Häffner 195,00, Zellstoff Waldhof 179,50.

Hamburg, 18. November. (D. N. B. Schluß kurse. Dresdner Bank 140,50, Vereinsbank 16200, Hamburger Hochbahn 117,00, k Paketf. 9450, Hamburg ⸗Südamerika

ordd. Sloyd 93,75, Alsen Zement 227,00. Dynamit Nobel 103,25, Guano 11425, Harburger Gummi 233,00, Holsten—⸗ Brauerei 180 09, Neu Guinea Otavi 3159.

Wien, 18. November. (D. N. B.) 6e oo Ndöst. Lds⸗AUnl. 1934 99, 90, 5 o/o Oberöst. Lds. Anl. 1936 S9. 90, 6 oso Steier—⸗ mark Lds.⸗Anl. 1934 9h, 89, 6o/0 Wien 1934 99,806, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft ——,. A. E. G.⸗ Union Lit. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 18,900, Brau⸗AsG.

Sffentlicher ↄtnzeiger.

1. Untersuchungs und Straffachen, 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zuste lungen.

6. Ver lust · und Fundfachen,

Ane Oruckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

völlig druckreif eingesandt werden.

36433) Zahlungssperre.

Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1825 Nr. 1 259 368 über 25 RM sowie des Auslosungsscheins dieser Anleiheschuld Gr. 38 Nr. 18365 über 25 Rat ist die Zahlungssperre 5 gemäß z 1019 34O. erlassen. 456 F. 212. 40.

Berlin, den 15. November 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

ö Urkunde erfolgen wird. 36434 Zahlung ssperre. .

Betreffs der Schuldverschreibungen

Grundschuldbriefs vom J. Dezember

3 Aufgebote 1926 über die auf dem e ,. 6. * des Grundstücks Göddenstedt Bd. 1 Bl. 19, Eigentümer Landwirt Werner Schulz in Göddenstedt, in Abt. III Nr. 3 für die Kreissparkasse Uelzen ein⸗ etragene, zu 12 vom Hundert verzins⸗ iche Grundschuld von 550 Ge bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird au fhefordert, spätestens in dem auf den Juni 1941, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

elzen, 14. November 1940.

6. Aut lofung ujw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften. 8. CGtommanditgese lschaften au Aktien, 8. Deut sche Kolonia lgeseklichasten.

10. Geselichaften m. b. H.,

Sofia 525,900, Budapest

Oesterreich 299, 009, Brown-⸗Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl 194,900 „Elin“ AG. f. el. Ind. 31.00, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 140, h, Gummi Semperit Hanf Jute Textil Kabel! und Drahtind. —— Lapp-⸗Finze AG. 111,00, Leipnit⸗-Lundb. Leykam - Josefs⸗ thal —— Neusiedler AG. 135,25, Perlmooser Kalk 208,50, Schrauben ⸗Schmiedew. 154.90, Siemens -⸗Schuckertt Simmeringer Msch. „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit 202,00, Steirische Wasserkraft 153,00, Steyr Daimler- Puch ——, Steyrermühl Papier Veitscher Magnesit Wagner⸗Biro 193,75, Wienerberger Ziegel —. Biener Protektoratswerte, 15. Rovember. (D. N. B.) Zimostensta Bank 56,5, Dux Bodenbacher Eisenbahn 169,90, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.

Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 965,00 K., Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 46,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 115,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 316,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 40,50 K., A. G. vormals Skoda Werke Pilsen 189,060, Heinrichsthaler Papierfabrik 64,900, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- fabriken A. G. 44,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 88,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 48, 5»9ꝰ0. Renten: 4 * Märisch Landes- anleihen 1911 10,10, 49, Pilsen Stadtanleihen —, 4M * Pilsen Stadtanleihen 585 Prager Anleihe 10,15, 45 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (67jährig) 9, 25, 49, Böhm. Landesbank Schuldver⸗ schreibungen —, 49 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. 9g, 30, 455 Böhm. Landsbank Meliorationssch. ——, 494 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 41 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 4 Mähr. Landskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. ——, 49 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4149 Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 25 K., 495 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 181! —, 49 Dux⸗ Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1893 —,—, Königshofer Zement 295,90, Poldi⸗Hütte 327,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. —, Ringhoffer Tatra 209,00 K.

Amsterdam, 18. November. (D. N. B.) A. Fort- laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40½ Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. Lm. Steuererleichterung 1017/15, 400 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. I ohne Steuererleichterung 961, 40so Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 1917/19, 5M olo Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —— 5h 9 do., mit Kettenerkl. .. 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 118, 75*), Philips Gloeilampenfabr. 206,50 Lever Bros. C Unilever 1355/3 *), Anaconda Copper Mining 291 / *), Bethlehem Steel Corp. 84 25 *), Republic Steel 2571. *), Koninkl. Nederl? Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 290,25 *), Shell Union 12, 75 *), Nederl. Scheepvaart Unie 159,50 ) Amsterdam Rubber Cultuur Mizj. 257,25 *, Handels vereenig. „Amsterdam“ 428.50 *), Serembah Mij. 195,09. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 70 Dt. Rei 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —, 70e do. mit Kettenerk —, 400 Golddiskontbank pref. —, Kunstzijde Industrie 104.00, Intern. Viscose Comp. Nederl. Rabel fabr. 408, 50, Rotterdam Droogdok Mij. ——. Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 138,59. Allgemeine Elektrizitäts—⸗ gesellschaft w—— J. G. Farben, Certificate —— do. Original⸗ stücke —. *) Mittel.

11. Genossenschaften,

12. Offene Handelz ˖ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Dentsche Reichbßbank und Bankansweise,

18. Berschiedene Bekanntmachungen.

auch wohnhaft gewesenen Strumpf⸗ wirker Paul Ernst ert, der als Soldat der 3. Kompanie des In⸗ fanterieregiments 104 am 30. August 1914 an dem Gefecht bei Le Pré⸗Poulet teilgenommen hat und seitdem vermißt wird, für tot zu erklären. Paul Exnst Ebert wird aufgefordert, sich bis spä⸗ testens 15. Januar 1541, nachmit⸗ tags 16 Uhr, beim Amtsgericht Chem—⸗

zum 4. Februar 1941 bei dem Amts⸗ gericht in Volkmarsen anzumelden. An alle, die über Heinrich Lange und Anna bu Maxie Theresia Gertrud geb. Böhle oder deren Abkömmlinge mitteilen können, ergeht die . sich bis zum 4. Februar 1941 an da in Volkmarsen zu wenden. Volkmarsen, den 12. November 1940. Das Amtsgericht.

Fypothekenbrief über die für die Stadtsparkasse zu Oederan im Grund⸗ ch von Oederan Band 29 Bl. 1447 (früher Band 14 Bl. 90 in Abtei⸗ lung HI und Nr. 5 eingetragenen Hypo- thek von 3747, 65 GM nebst 5 v. H. *. sen für ein aufgewertetes rlehn fetziger Grundstückseigentümer: der

astwirt Franz sgrmgan Uhlmann in Oederan) wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens trägt die

s Amtsgericht

nitz (Zimmer 3865) zu melden, widrigen⸗ falls er für tot erklärt werden kann. An alle, die Auskunft über den Ver⸗ schollenen geben können, ergeht die Auf⸗ forderung, dem Amtsgericht Chemnitz bis zum 165. Januar 1941 Anzeige zu machen. I6 ILa 222140. Chemnitz, den 11. November 19.40. Amtsgericht.

36436

auf dem

36438 . Aufgebot. Urk. Reg. II 2/1940. 1. Auf Antrag des Abwesenheits⸗ pflegers, des Schneidermeisters Fritz Dürrbeck in Weißenstadt 6 für tot erklärt werden: Feustel, Johann Fried⸗ rich, geb. 15. November 1865 in Weißen⸗

Der verlorengegangene Sypotheken⸗ brief über die im Grundbuche von Sulzbach Band 25 Blatt 608 in für die Ehelente Kaufmann Adolf An⸗ kele und Ida furt a. M. als rungenschaftsgemeinschaft unter rundstück Flur Nr. 4 Par⸗ zelle Nr. 220/130 eingetragene Dar⸗ lehensaufwertungshypothek von 550 CM (in Worten: Goldmark) wird für

Frankfurt 30. Oktober 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

Antragstellerin. Amtsgericht Oederan, 16. Nov. 1940.

36439) Bekanntmachung. Beschluß.

In der Nachlaßsache des am 25. Sep- tember 1926 zu Gleiritsch verstorbenen ehemaligen Dienstknechtes Erhard Eckl von Gleiritsch, Hs. Nr. 3, wird der ge⸗ meinschaftliche Erbschein des Amts⸗ gerichts Oberviechtach vom 9. Januar 19390 wegen rechtlicher Unrichtigkeit ge⸗ mäß 5 58 I11 der Bayerischen a ordnung in Verbindung mit 52351 11 BGB. für kraftlos erklärt, da der Erbschein nicht sofort erlangt werden kann. N. R 73 / 1929

bt. III

itberechtigte kraft Er⸗

eb. Haltern in ö r. 8

fün ,, , raftlos erklärt. (Main) ⸗Höchst, den

stadt, led, Weber, evang,, taubstumm, letzter inländischer . in 3. 36 stadt im Amtsgerichtsbezirk Kirchen⸗ 8 F- 1640.

der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 19835 Nr. 1359 931/82 über je 13,50 REM, Nr. 1 183 023 über 50 FM sowie der Auslosungsscheine Gr. 41 Nr. 8031/32 über je 12,50 RM, Gr. 30 Nr. 23 5233 über 50 RM dieser Anleiheschuld ist die Zahlungssperre ,. 1019 3PO. erlassen. 456 Berlin, den 15. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

36430 Aufgebot.

Aufgebot.

1 22 140. Saarbrücken

FTischbach

buch von

willigung vom 2.

Die Kreissparkasse zu hat das Aufgebot eines Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ Band 18 Blatt Nr. 770 in Abt. III Nr. 1 Darlehns⸗ hypothek über 42 0900, f verzinslich mit 8— 8M , sofort voll⸗ streckhar gegen den jeweiligen Eigen⸗ tümer unter Bezugnahme auf die Be⸗

anugr 1928 für die Spar⸗ und Darlehnskasse des Kreises

3 . Tenn, gericht. Kirchenlamitz

lamitz, seit 1917 oder 1918 unbelannten Aufenthalts. 2. Der verschollene ö. Friedrich Feustel wird aufg ordert, sich spätestens in dem auf Montag, en 5. Mai 1941, vormittags 9 Uhr, Zimmer 21, vor dem Amts⸗ anberaumten

er für tot erklärt werden. 3. An alle Personen, die über Leben oder Tod des . ö geben können, ergeht hiermit die Aufforderung, späte⸗ stens in dem unter 2 bestimmten Ter⸗

Sypothekenbrief vom 9. 10. 1928 über die im Grundbuch Bl. Nr. 750 in Abteilun aus der Urkunde vom 8. für die Witwe Anna Kapfenberger eingetragene, zu 8 * verzinsliche Ab⸗ t ten findungssumme von S500, 4M (in Termin zu melden. Andernfalls wird Worten: achttausendfünfhundert Reichs⸗ mark) wird für kraftlos erklärt. Frankfurt 4. November 1940. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Amtsgericht Oberviechtach . Nachlaßgericht —. Der verlorengegangene

36430

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 18. November 1940 ist der Tod des verschollenen kaufmännischen Angestellten Oskar Erich Galke, ge⸗ boren am 13. Dezember 1891 zu Schwie⸗ bus, Kreis Züllichau, zuletzt wohnhaft in Berlin, , 109 bei Kullak, kriegsvermißt als Gefreiter der 9. Kom⸗ panie Infanterieregiments 190, fest⸗ gestellt worden und als Zeitpunkt des— selben der 22. November 1916.

von Unterliederba IlI1 Nr. 3 ktober 1928

(Main)⸗Höchst, den

2. Aktien: Holland.

F 3140. Die Sparkasse des Kreises Hameln⸗Pyrmont hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Spar⸗ kassenbuchs Nr. 5136, ausgestellt von der Amtssparkasse Polle, jetzt Sparkasse des Kreises Hameln⸗Pyrmont, lautend auf den Namen des Konrad Gödecke in Brevörde, beantragt. Der on e der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. März 19841, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufsebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Bad Pyrmont, 9. November 1940.

Amtsgericht.

364421 Aufgebot. Die Kreissparkasse Uelzen hat das Aufgebot des

verlorengegangenen

Saarbrücken zu Saarbrücken, eingetra⸗ in am 16. 2. 1928, im Rang vor den Eintragungen unter lfd. Nr. LIund 2 der Abteilung II und vor Post 2 der Ab⸗ teilung IJ beantragt. Der Inhaber der Urkunde würd aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Februar 1941, vorm. 11 Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht im Saal 62 des Amtsgerichts, Roonstraße, anberaumten i er ge, termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ , . wird. ö aarbrücken, 9. November 1940. Das Amtsgericht. Abt. 22.

36435 282

6 1ILa 22240. Der Altbauer Gustav ,,. Ebert in Neukirchen hat beantragt, den am 12. September 1892 in Neukirchen geborenen, dort zuletzt

min dem Gericht Mitteilung zu machen. ¶⸗ , 16. O 6 1940. mtsgericht Kirchenlamig (Bayerische Ostmark) e .

36443 Aufforderung.

VI I5/40. Der Landwirt Albert Goth⸗ mann ist am 19. Februar 1939 in Volk⸗ marsen gestorben. Die gesetzlichen Erben . die Erteilung eines gemeinschaft⸗ ichen Erbscheins beantragt. Erben sind seine Großeltern und deren Abkömm⸗ linge. Diejenigen mütterlicherseits sind der Schmied Heinrich Lange und Anna Maria Theresia Gertrud geborene Böhle. Heinrich Lange ist durch Urteil des Amtsgerichts in Volkmarsen mit dem 15. 9. 1881 für tot erklärt ,, Frau ist am 28. J. 1856 gestorben. Beide

wird für kra

36440 Im Namen des Deutschen Volkes! F 1, 2140. Auf den Antrag der Stadtsparkafse zu Oederan erkennt das Amtsgericht 4. Oederan durch den Amtsgerichtsrat Dr. Hein am 12. No⸗ vember 1940 für Recht: a) Der am 22. Februar 19005 vom Amtsgericht Dedergn ausgestellte Hnpothekenbrief über die für die Stadtsparkasse zu Oederan im Grundbuch für Oederan Band 38 Bl. 1726 (früher Band 10 Bl. 750) in Abteilung III und Nr. 1 eingetragenen e fg von 6000 GM nebst 5 v. H. Zinsen für eine aufgewer⸗ tete Kaufgeldforderung (ietziger Grund⸗ stückseigentimmer; der Gerbermeister Friedrich , n in Oederan) stlos erklärt. Die Kosten des g eteeer hren mn, die An⸗

und ihre Abkömmlinge werden 1 is

fordert, ihre Erbrechte spätestens

tragstellerin. h Der am 16. Juni 1900 vom Amtsgericht Oederan ausgestellte

455 II. 38. 40. Berlin, den 12. November 1940. Das Amtsgericht Berlin.

ö Verantwortlich

für den Amtlichen und Nichtamtlichen

Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr Schlange in Potsdam:

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Santzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck * in . , und erlags · Akiienge Berlin. Kir rde fin Rr Drei Beilagen leinschließlich BSörsenbeilage und

einer Zentralhandelsregister⸗Beilage)

ö Deutschen Reichsa

Nr. 272

4. Oeffentliche Zustellungen.

36445] Oeffentliche Zuftellung.

Es klagen: 1. die Arbeiterin Ursula Plundke, Berlin, Waldemarstraße 47, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Spiller, Berlin, Potsdamer Straße 'r. 162, gegen den Schauspieler Her⸗ bert . Baer, früher in Berlin, Kurfürstenstraße 81 211. R. 396. 40 2. Elisabeth Ambos, Berlin, Ludwig⸗ kirchstraße 9 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zilesch, Berlin, Lietzenburger Straße 16, gegen den früheren Rechtsanwalt Dr. Hans Ambos, z. Zt. in Frankreich, früher in Berlin 211. R. 490. 40 ; 3. Else Bluhm geb. Kuske, Berlin, Bamberger Straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feéaux de Lacroix, Ber⸗ lin, Unter den Linden 71, gegen Wal— ter Isragel Bluhm, jetzt Quito (Ekua⸗ dor, Poste restante, früher in Berlin 215. R. 508. 4090 ; 4. Frida Friedlaen⸗ der geb. Bräunig, Charlottenburg, Horstweg 40, . Rechtsanwalt Dr. Bergmann, Berlin, Kleiststr. 25, gegen den Kaufmann Willi Friedlaender, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Schrammstraße 220. R. 489. 40 5. Erna Hauschild geb. Price, Berlin, Viktoria⸗Luise⸗Platz 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stark, Berlin-Karlshorst, Rhein⸗ steinstraße 1, igen den Arzt Dr. Bern⸗ . Hauschild, früher in Berlin⸗ . 222. R. 496. 40 —; 6. Barbara Clementine Friedmann geb. ö Wien, III., Erdbergermais 3176, rozeßbedoll tigter: echts anwalt Heinze, Berlin, Neue Königstr. 1, gegen den Kaufmann Simon Israel Fried⸗ mann 241. R. 291. 40 —; T. der Ministerialrat a. D. Dr. Franz Israel Herrmann in Quillota near Valparaiso (Chile), Casilla 292 Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: Konsulent Dr. Fließ, Berlin, Bleibtreustr. 27, gegen Hertha Sara Herrmann geb. Maerker 248. R. 1433. 39 —; 8. Pelagia Mascow geb. Slawinski, Charlottenburg, Gardes⸗du⸗ Corps⸗Str. 18, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bauerfeld, Charlot⸗ tenburg, Kaiserdamm 113, gegen den Arbeiter Hermann Mascow, früher in Charlottenburg, Gardes⸗du⸗Corps⸗ Str. 18 2650. R. 296. 40 9. Helene Langheld, Berlin, Rosenthaler Str. 16, k. Rechtsanwalt rschel, Berlin, gegen den Kaufmann Mitinginja Langheld, früher in Ber⸗ lin 252. R. 264. 40 ; 10. Hildegard Sara Levit geb. Cohen, Berlin, Prin⸗ zenstraße 60, Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Ostberg, Berlin, Beuth⸗ straße 19, gegen den Verkäufer Heinz Ludwig Israel Levit, früher in Merks⸗ plas (Belgien), Rue d'Etranger 255. R. 429. 389 11. ,. amm geb. Schmidt, Kleinmachnow, Krumme Geh⸗ ren 14, ö. ßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Jüllig, ,, . gegen den 6 ,, Werner Tamm, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Paretzer Str. 18 272. R. 518. 40 —; 12. die Rechtsanwälte Kurt Gollnick und Lo⸗ thar Welt, Berlin, Kurfürstenstr. 50, en den Kaufmann Rüdiger von Etz⸗ orf, früher in Rom, 79 Via Sistinga 219. 9. 295. 39 13. Herzog Ernst von Sachsen⸗-Altenburg, vertreten durch seinen Generalbevollmächtigten, Ge⸗ heimen Hofkammerrat Walter Kronberg in Petzow bei Werder / Havel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Richter, Berlin, Meinekestr. 5, gegen Dr. Man⸗ fred Israel Schwersenz in London,

Grenville Road 10 251. 0. 226. 10 ;

14. Firma Keesmar & Breitenfeld, O. H. G., Berlin, Friedrichstraße 69, vertreten durch ihre Gesellschafter Kecs⸗ mar und Breitenfeld, ebenda, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heller, Berlin⸗Steglitz, gegen Siegbert Wit⸗ tenberg 273. 0. 186. 490 mit den Anträgen: zu 1 auf Feststellung, daß der Beklagte nicht der Erzeuger der Klägerin 1st zu 11 14 Ehescheidung u 12 wegen Honorarforderung auf ahlung von 744,25 it nebst 4 v. H;. insen seit Klagezustellung, zu 13 auf

eststellung, daß der Kläger nicht ver⸗ ,, ist, dem Beklagten die in dem

bkommen vom 29. 10. 1938 verein⸗ barte Leibrente von jährlich 11 000 He zu zahlen, zu 14 wegen Lieferung von Kleidern auf Verurteilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung von 2746,50 RAM ef. 4 v. H. Zinsen seit Klagezustellung. Die Kläger zu 1—7 und - A4 laden die Beklagten zur mündlichen , lung des Rechtsstreits vor das Land= 6 Berlin, Grunerstraße, während er Beklagte zu 8 von Amts wegen zu dem Beweis- und Verhandlungstermin eladen wird, und zwar: zu 1 auf 65. 1. i941, i p uhr, Zimmer 216, zu ?2 auf 13. 1. 1941, 16 uhr, Zim⸗ mer 215, zu 3 auf 18. 1. 1941, 19 Uhr, Zimmer Aß, zu 4 auf 28. 2. 1941, 190 uhr, Zimmer 247, zu 5 auf 27. 1. 1947, 10 uhr, *. mer 244, zu 6 auf 11. 1. 1841, 10 uhr, Zimmer 246, zu 7 auf 15. 1.

Erste Beilage nzeiger und

Berlin, Dienstag, den 19. November

1941, 10 uhr, Zimmer 245, zu 8 auf 24. 1. 18941, 19 Uhr, Zim⸗ mer B 3655, zu 9 auf 27. 1. 1941, 1090 Uhr, Zimmer A331, zu 10 auf 11. Z. i541, 10 lüUhr, Zim mer A 1l07, zu 1t auf 27. 2. 1941, 10 Uhr, Zimmer 244, zu 12 auf 5. 2. 1941, 10 Uhr, Zimmer 222, zu 13 auf 15. 1. 1941, 10 uhr, Zimmer A 320, zu 14 auf 20. 1. 1941, 10 Uhr, Zimmer A 333, mit der Auf⸗ forderung zu 1 —6 und 8 = 14, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt, zu 7, sich durch einen dort zugelassenen Konsulenten als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. November 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

36447) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Postfacharbeiter Josef Krausbauer, Frankfurt a. M., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Seidl, gegen Florenze geb. Lansdell, z. Zt. in Eheges. 25 R 19540. 2. Maria England, auf Ehescheidung nach 5 55 Mechtold geb. Röser, Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Noll, gegen Arbeiter Ernst Mechtold, früher Frankfurt a. M., auf Eheschei⸗ dung nach S5 47, 49 Eheges. 28 R 147140. 3. Posthilfsarbeiter Valentin Adler, Frankfurt a. M., Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ulrich, gegen Andromeda geb. Erd⸗ mann, elner Frankfurt a. M., auf Ehescheidung nach 5 55 Eheges. 28 R 201/40. 4. Rechtsanwalt Dr. Doch⸗ nahl, Frankfurt a. M., als Testaments⸗ vollstrecker über den Nachlaß der Ehe⸗ leute Heinrich Dillemuth und Emilie . Mayer, gegen Kaufmann Charles

illemuth in Philadelphia, USA., Quiney Street, auf Einwilligung hegen über der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Frankfurt a. M., daß diese die laut Hinterlegungsbuch B Bd. V S. 215, Annahmebuch B Nr. 8, bei ihr hinterlegten Werte mit allen Erträgen dieser Werte an den Kläger herausgibt. 22 0 76/40. 5. Kriegsverw.⸗Insp. Fritz Muth, Kriegsgefangenen⸗Mann⸗ schafts-Stammlager in Ziegenhain bei Kassel, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Engelhardt, gegen Kaufmann Israel Frankfurter, früher Frankfurt a. M., aus . bzw. wegen nicht eingelöster ö. auf ö. lung von 2689.94 R. AM nebst 4 X Jinsen gen 21.5. 1929. 23 0 16140. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Frankfurt a. M. Mn 1: vor die 5. Zivilkammer auf 24. Januar 1941, 9 Uhr, zu 2: vor die 8. Zivilkammer auf 6. Februar 1941, 9 Uhr, zu 3: vor die 9. Zivilkammer auf 23. Januar 1941, 5 Uhr, zu 4: vor die 2. Zivil⸗ kammer auf 25. März 1941, 9 Uhr, zu 5: vor die 8. Zivilkammer auf 6. Februar 1941, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt a. M., 15. Nov. 1940.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

36448] Oeffentliche Zustellung. 8. R. 478/40. Die Ehefrau Dorothea Klißmann geb. Chulles in Kattowitz, Schillerstraße Nr. 12, , . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudzki in Kattowitz, klagt gegen den Ehemann, den Maschinisten Majer Klis mann, z. Zt. Sosnowitz, Weichselstraße Nr. 13, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe aus dem alleinigen Verschul⸗ den des Beklagten zu scheiden. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz, Wilhelms⸗ platz 10, Erd haß 3 Nr. 8, auf den 12. Februar 1941, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kattowitz, den 12. November 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

36455] Oeffentliche Zustellung.

Der Wladislaus Spydowski in Posen, Breslauer Straße 38 W. 34, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Grzegor⸗ zewskti in Posen, klagt gegen die Ehefrau Luzie Emilie Spydowski, geb. Fro— meyer, letztens in Thorn, Rejnstraße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die am 12 Juli 1954 in Thorn geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und die, Be⸗ klagte für allein schuldig zu erklären, 2. 9 Kosten des Rechtsstreits der Be⸗ klagten aufzuerlegen, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil- kammer des Landgerichts in 5 Wilhelmstraße 32, Zimmer 28, auf den 16. Januar 1941, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Posen, den 9. November 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

36454 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Halina Adamek geborene Erde, früher in Posen, jetzt in Litzmann⸗ stadt, Uferstraße 4, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Kroehling in Posen, klagt gegen den Alfred Adamek, früher in . jetzt unbekannten . wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien u scheiden, 2. den Beklagten für den ,, Teil zu erklären, 3. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Posen, J 32, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 28, auf den 16. Januar 1941, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Posen, den 6. November 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

36459) Oeffentliche Zustellung.

1 R IIII40. Die Frau Eva Fischer geb. Bahner in Oberlungwitz / Sa. Rer. 351 B, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt in Hohenstein—⸗ Ernstthal, klagt gegen ihren Ehemgnn, den Kaufmann ans Isrgel Fischer, früher in Buenos Aires Argentinien), setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ! Untrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld des Beklagten. Die Klägerin sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau / Sachs. auf den 23. Dezember 1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Zwickau / Sachs., 14. November 1949. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht.

ssas2].

Oeffentliche Bekanntmachung.

Auf Grund des 56 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1935 (R. Ges. Bl. S. 1709) gebe ich hierdurch den nachstehend ge⸗ nannten Juden, deren derzeitiger Aufenthaltsort nicht bekannt ist, auf, die ihnen ge⸗ hörigen Grundftücke bis zum 20. Dezember 1949 an die TDeutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft, Karlsbad⸗Fischern, Hans⸗Schemm-Straße 42, pfand⸗ und lastenfrei, zu

verkaufen.

9.

Ri Name des Eigentümers

Kaufpr. FR. M

Grundbuchbez. ; 2

Martha Sara F ran tenstein

Dr. Viktor Israel Zentner, Ellinor Sara Zentner⸗ Stein, Lena Sara Silbi⸗ ger, Else Sara Deutsch

Ludwig Israel Hechter

Sollten mir bis zu dem genannten vorgelegt worden sein, j Gegen diese Anordnung steht den

Saaz⸗Stadt Einl. Z. 1729, 1567, 2983, 2987

Saaz⸗ Stadt Einl. Z. 45,

g35, 1771, 1995, 2078 is, 132

2243, 26353, 2988

Königsberg ( Ostsudetenland) Einl. Z. Anteil von 1152

o werde ich Verkaufstreuhänder be

1568, 2276, 2984,

166, 2666, 2986,

s, o 6 o,

7276,

z, 9583 27718,

182, 1/6

Tage ren n. ö zur Genehmigung ellen. Betroffenen innerhalb von 14 Tagen nach

Veröffentlichung die Beschwerde an den Reichsminister für Ernährung und Land⸗

wirtschaft zu.

Reichenberg, den 14. November 1940. Der Reichsstatthalter im Sudetengau als Cbere Siedlungsbehörde. Im Auftrage: (Unterschrift.)

36444] Sffentliche Zuftellung.

Die Firma Hans Wurm in Berlin— Charlottenburg, Steffeckstraße 16, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Günther Sparr, Berlin 80 s8, Linden⸗ straße 29, klagt gegen den Otto Israel Wachsmann, früher in Oppeln, aus Inkassoauftrag auf Zahlung, von 120, R- nebst 4 3 . dem 16. 3. 1939. Zur mündlichen Verhaud⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 154, auf den 16. Zanuar 1941, 10 Uhr, geladen. (50. C. 1505. 40.)

Berlin, den 13. November 1949. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

36450] Oeffentliche Zufstell ung.

Die Mannheimer Gewerbebank e. G. m. b. H. in Mannheim, vertr. d. die Vorstandsmitglieder Hammer und Hoff⸗ steter, diese vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Hartmann & Schmidt in Mannheim, klagt gegen den Kauf⸗ mann Josef Löllbach, zur . an un⸗ bekannten Orten, früher in Mannheim, R 4. 4, aus Geschäftsverbindung und Kontokorrentverkehr seit dem Jahre 19535 mit dem Antrage auf Verur⸗ teilung des Beklagten zur Zahlung von 7199 Lit nebst 575 Zinsen seit 16. 10. 1939 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor den Richter der 1II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Mannheim auf Mittwoch, den 29. Januar 1941, vormittags Uhr, vorge⸗ laden mit der Aufforderung, sich durch einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Mannheim, den 14. November 1940. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Z.⸗K. III.

36453] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kilian und Rochow, Herrenschneiderei in Nürnberg, Karo⸗ linenstraße Nr. 51, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dres. Wurzer und Reuß in Nürnberg⸗A., klagt gegen Josef J. Seamann, Kaufmann, C. S. British N. S. F. Factory Estate, Waddon near Chroydon in England, wegen Forderung für gelieferte Waren und geleistete Ar⸗ beiten mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 987,90 Re nebst 4 * 366 hieraus seit 1. 4. 1938 und der Kosten zu verurteilen, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen en nen des Rechtsstreites in der öffentlichen Sitzung des Amtsgerichts Nürnberg ist anberaumt auf Dienstag, den 7. Ja⸗ nuar 1941, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 223. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen. Die öffentliche Zustellung der Klageschrift sowie der Ladung ist mit Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 19. Ok⸗ tober 1940 bewilligt. r

Nürnberg, den 14. November 1940.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

5. Verlust⸗ nd . Fundsachen. 36466

Verlorenging das von der Ge⸗ ,, Herxheim b. L. ausge⸗ stellte Sparbuch Nr. 60, das auf den Namen Eduard Ohmer lautet, einer Einlage von 3077.16 RA.

Herxheini, den 16. November 1940. Kreis⸗ u. Stadtsparkasse Landau

i. d. Pfalz Zweigstelle Herxheim.

36465

Victoria am Rhein Allgemeine

Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine T. 2021766 Friedrich Schäfer, JI. 2059518 Eh Adam Henrich, ODU. 004517 Rh Willi Vollmert, ODL. 625 71003 Woldemar Wesemann, OU. 25 695 771 Mathilde Voß, sind ab⸗ handen gekommen. Die genannten Urkunden werden kraftlos, wenn nicht innerhalb von zwei Monaten Ein⸗ spruch erhoben wird. ;

Düsseldorf, den 16. November 1940.

Der Vorstand.

mit

——

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

36469 4 2 (früher 7 9) Anleihe der Stadt München vom Jahre 1928 zu 16000 000 R. 4. Für das Tilgungsjahr 19490 findet eine Auslosung don Schuld verschreibun⸗ . ö 666 Anleihe nicht statt, da die

ür 1945 bestimmte, am 1. April 1941 ällig werdende. Tilgungsrate zu 588 500 HM durch freihändigen Rück⸗ uf bracht wurde.

Tünchen, 16. November 1940.

Der Oherbürgermeister der Haupt⸗

kau

stadt der Bemegung. It ' ktam n z

Preuß ischen Staatsanzeiger

1940

lsa Ablösungsanleihe des Kreises Heidelberg. ö Bei der am 8. November 1940 für das Jahr 1940 Fi gn ne, Ver⸗ lofung wurden folgende Auslosungs⸗ scheine gezogen: . Nr. 38, 33, 117, 132, 152, 166, 199, 225. 236, 237, 291, 317, 399, 404, 41. ie gezogenen Auslosungsscheine werden vom 51. Dezember 1940 ab mit je 8750 REA und 5 3. Zins für die Zeit bom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1940 mit 65,63 i-, zusammen mit je 153,13 RM eingelöst. . Die Scheine sind mit den zugehörigen Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe zwecks Einlösung porto⸗ und spesenfrei an die Kreiskasse Heidel⸗ berg, Lauerstr. 1, einzusenden. Restanten: Nr. 378, ausgelost 31. 12. 1936. Heidelberg, den 12. November 1940. Der Landrat. Landkreis selbstverwaltung.

auf

36467]. Auslosun gsrechte

der Anleiheablösungsschuld

der Stadt Bingen (Rhein).

Bei der am 9. November 1940 vor⸗ genommenen 12. Ziehung der Auslosungs⸗ rechte für das Jahr 1940 wurden gezogen die Nummern: Buchstabe A Nr. 50, 78, 79, 108, 126, 139, 178, 196, 278, 282, 30g, 327, 373, 380, 470, 478, 488, 536, 545, 558, 33, 659, 702, 750, 783, 812, S26, S27, S565, 885, 1023, 1024, 1042, io4s, 1063, 1109, 1120, 1121, 1131, 1192, 1246, 1260, 1295, 1318, 1327, 1412, 1423, 1471, 1475, 1488.

Büchstabe B Nr. 17, 66, 4, 97, 100, 116, 153, 177, 194, 231, 337, 3564, 373, 401, 428, 465, 476, 488, 578, 599, 22, 640, 665, 675, 678, 708, 725, 730, S821, 878, 967, 923, 957, 1053, 1062, 1075, 1135, 1156, 1181, 1185, 1207, 12265, 1253, 1277, 1310, 1355, 1401, 1421, 1455, 1487.

Buchstabe C Nr. 565, 77,

224, 259, 242, 258, 287, 289, 349, 393, 421, 456, 4654, 4865, bötz, 669, 672, 686, 736, 778, S880, 888, 9g21, 951, g61, 371, 1051, 1053, 1062, 1077, 1124, 12659, 1265, 1269, 1337, 1344, 1434, 1437, 1451, 1516, 1633, 1631, 1686, 1695, 1703, 1711.

Bei der Einlösung werden ,. für je RM 12,50 Nennbetrag der Auslosungs⸗ scheine RA S0, dazu 6595 Zinsen für 16 Jahre RM 60, zusammen FM 140, bei Wertstücken zu RM 25, RAM 280, und zu REM 50. RAM 560, —.

Gemäß der Verordnung vom 16. Ok⸗ tober 1930 wird eine Kapitalertragssteuer vorerst nicht erhoben. Diesbezügliche Rechte bleiben bei Aenderung der Gesetz⸗ gebung vorbehalten.

Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt vom 31. Dezember 1940 ab gegen Rückgabe der Auslosungs⸗ scheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Stadt Bingen nur bei der Stadtkasse Bingen (Rhein).

Mit Ablauf des 31. Dezember 1940 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ betrages auf.

Von den in Vorjahren gezogenen Aus⸗ losungsscheinen sind noch nicht eingelöst:

Buchstabe A Nr. 1, 10, 42, 45, 50g, 705, 776, 797, 9giz, 16075, 1085, 1291, 1500.

Buchstabe B Nr. 16, 51, 63, 109, 162, 174, 552, 738, 776, 1130, 1146, 1220, 1458, 1474, 1488, 1489, 1494, 1497, 1499, 1500.

Buchstabe O Nr. 24, 40, 104, 116, 136, 200, 202, 240, 300, 325, 1485, 1573.

Bingen, den 14. November 1940.

Der Bůrgermeister . der Kreisstadt Singen (Rhein). Nachtigall. .

⁊7. Artien⸗ gesellschaften.

36503.

Herr Justizrat Dr. Julius Schultz, Duisburg, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

In der am 2. Oktober d. J. stattgefun⸗ denen außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. Friedrich August Oetken, Bad Hom⸗ burg vor der Höhe, zum weiteren Auf⸗ sichtsratmitglied gewählt.

Lehntkering & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.

a, .

heinische Gerbstoff⸗Extrakt⸗

Fabrit Gebr. 3 A ktien⸗ gesellsch aft.

Gemäß § 91 des Aktiengesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Max Rischmann, Mün⸗ chen, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Düsseldorf⸗ Benrath, den 16. No⸗ vember 1940.

Der Berwalter.