Erste Beilage zum Reichs- nnd Staatsanzeiger Nr. S72 vom 19. November 1940. 8. 2
36497. Chemische Werke Albert,
Wiesbaden⸗Biebrich.
Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Di⸗ rektor Fritz Werner, Frankfurt (Maim, Zeppelinallee 65/67, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
6 —
Papierfabrik Pötschmühle
u n,, rr. Krummau a. M. ekanntmachung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1940 wurde noch Herr Kurt Mehlschmidt, Fabrikant in Prag, in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
35532 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Industrie⸗ Beteiligungs⸗Aktiengefellschaft,
Mülheim⸗Ruhr.
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 21. September 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dies ist am 4. November 1940 in das Handels⸗
xregister eingetragen worden. Die Gläu⸗
biger werden gemäß § 208 Akt-Ges. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, 8. November 1940. Rheinisch⸗Westsälische Industrie⸗ Beteil igungs⸗Aktiengefellschaft in Abwicklung. Der Abwickler: Steinbrink.
36488.
Die Arminenhaus A. G. in Liqui⸗ dation ladet hiermit auf den 7. De⸗ zember 1949, nachmittags 186 uhr, zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. Die Versammlung findet im Büro des Abwicklers, Meckenheimer Straße Nr. 59 1, Bonn, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Abwicklers und des Auf⸗ ichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.
3. Entlastung des Abwicklers und Auf⸗ sichts rats.
4. Verschie denes.
Dr. Elsas, Abwickler. Dr. Schaffrath, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
36477. Attien⸗Malzfabrit Könnern in Könnern (Saale).
Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939/40, welche am Frei⸗ tag, den 13. Dezember 19490, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Halle (Saale) im Hotel „Goldene Kugel“ stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl der Abschlußprüfer.
Aktien, für welche das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, sind spätestens bis H. Dezember 1940, mittags 12 uhr, zu hinterlegen:
in Könnern: bei der Gesellschaft oder beim Halleschen Bankverein
SZiliale Könnern;
in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗
Gesellschaft A.⸗G., Berlin;
in Halle: beim Halleschen Bank⸗
verein in Halle (Saale) oder bei der Dresdner Bank Filiale Halle, Halle (Saale), bzw. bei einem deutschen Notar.
Könnern (Saale), den 16. No⸗
vember 1940. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Malzfabrik Könnern. W. Flakowski, Vorsitzer.
361871. Saline Ludwigshalle A. . in Bad Wimpfen a. .
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ tag, den 13. Dezember 1940, nach⸗ mittags 3 uhr, in unser Geschäftshaus einzuladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. EM 500 000, — auf nom. RM 100000, — mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1.1. 1941 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen sowie Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Vorsitzer des Aufsichtsrates Ein⸗ zelheiten der Begebung festzulegen.
2. Aenderung des 5 4 der Satzung entsprechend der Beschlüsse zu 1.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens zum Montag, den 9. Dezember 1940, bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Anmeldestellen auszuweisen:
andels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn
a. N., Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ heim, Mann heim. Bad Wimpfen a. N., den 15. No⸗ vember 1940. Der Vorstand. Dr. Fr. Hilscher. GE. Brandt.
864841.
Zu der am Sonnabend, den 7. De⸗ zember 1940, 15,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Brauerei statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Gewinnvertei⸗
lung.
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
3. Wahl und Entsendung von Aufsichts⸗
ratsmitgliedern.
Lutherstadt Wittenberg, den
16. November 1940.
Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Lutz mann.
36483.
Fredrik Johannesen & Co.
Attien gesellschaft Memel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der in den Räumen der Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr), Lizent⸗ straße 13, am Dienstag, den 17. De⸗ zember 1940, 12 uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Ta gesordnung.
1. a) Vorlage und Genehmigung der Lit⸗Schlußbilanz per 31. März 1939;
b) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats über die zu a) ge⸗ nannte Schlußbilanz:
e) Vorlage und Feststellung der Reichs markeröffnungsbilanz per 1. April 1939.
2. a) Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit Bericht des Aufsichtsrats:;
b) Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns;
o) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftpflicht gemäß § 236 des Aktiengesetzes auf Grund der zu? erwähnten Bilanz per 31. Dezember 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter le gun gö⸗ scheine der Reichsbank oder eines No⸗ tars darüber bis spätestens 14. De⸗ zember 1940, 15 uhr, bei der
Kafse der Gesellschaft, oder bei der
Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Aktien gesellschaft, Königsberg (Pr),
hinterlegt . und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Bei der Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt ausgefertigtes, zif⸗ fernmäßig geordnetes Nummernverzeich⸗ nis überreichen.
Memel, den 16. Dezember 1940.
Der Vorstand.
36185. Theis Schlackenverwertun go⸗ Aktien gesellschaft.
Die Herren Alktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. De⸗ ember 1940, vormittags 11,30
hr, im Amtszimmer des Herrn Notar Dr. Schaufuß zu Neuwied, Bahnhof⸗ straße 25, stattfindenden XVII. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Ta gesordnung:
1. Erstattung des Berichtes des Vor⸗ standes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, . über das Ergebnis des ver⸗ lossenen Geschäftsjahres nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrates über die statt⸗ gehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗— und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
4. 3 zum Aufsichtsrat.
5. Wahl bes Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen, werden gemäß z 24 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ beten, bis zum 14. Dezember 1940 nachmittags 3 uhr, bei der Gesell⸗
y ref. in Neuwied, Bismarck⸗
raße 9g,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen P) . Altien oder die darüber lauten⸗ den n, n . der Reich s⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.
Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und bei einer Wert⸗ papiersammelbank und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinter⸗ legungsscheines bei der Gesellschaft genügt werden. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück= gabe des Scheines erfolgen darf.
Neuwied, den 15. November 1940.
Theis Schlackenverwertun gs * 36
ngesell t. engese ae
Der Vorstand: eis.
864676
Einladung zur Hauptversammlung der Aktionäre der Lippischen Zucker⸗ fabrik Aktiengesellschaft Lage Mh Mittwoch, dem 11. Dezember 1940, 14,30 Uhr, im Hotel Freitag in Lage.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ tandes sowie des Berichts des Auf⸗ ichts rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. Infolge Ablaufs der Wahlperiode scheidet aus Herr Meyer zu Hölsen, Hölsen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
6. Verschiedenes.
Lage i. L., den 14. November 1940. Lippische Zuckerfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Max Wallbrecht. W. Obermeier. R. Husemann.
364901]. Montafonerbahn Aktien gesellschaft Schruns.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 16. Dezember 1940, 14 Uhr nach⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Schruns stattfindenden 34. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗
abschlusses und des Geschäftsberichtes
mit dem Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1939.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnes.
Vorlage des Berichtes des Vorstandes,
des Aufsichtsrates und des Abschluß⸗ prüfers über die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz auf den 1. Januar 1940 und Genehmigung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Neuein⸗
teilung des Aktienkapitales und Auf⸗ lassung der Genußscheine.
Beschlußfaͤssung über die Aenderung
der Satzungen bezüglich:
a) Festsetzung und Einteilung des Aktienkapitals,
b) Auflassung der Genußscheine,
c) Anpassung der Satzung an die Vorschläge der Aufsichtsbehörde (Berechtigung (der Aussichtsbe⸗ hörde sich an Aufsichtsratssitzungen und Hauptversammlung vertreten zu lassen. Genehmigungsvorbe⸗ halt des Reichsverkehrsministers für die Bestellung des Vorstandes und für Aenderungen der Satzung).
7. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der
pätestens bis zum Ablau ritten Tages vor der Hauptver⸗ ammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ chaftstasse, einem deutschen Notar,
bei bei der Creditanstalt — Bankverein Wien und deren Filialen oder bei der Länderbank Wien Aktien gesell⸗ schaft und deren Filialen hinterlegt (§ 17 der Satzung).
Schruns, am 17. November 1940.
des
einer Wertpapiersammelbank,
Der Vorstand.
gbgs6s.
Süddeutsche Holzverzuckerungswerke⸗ALktiengesellschaft, Regensburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am Abschrei⸗- Stand am E. 1. lo39 Sugang Abgang . 8j. 12. 1939 Attiva. RE 8 RA & RÆ & RM G RA & I. Anlagevermögen: Grundstücke in Be⸗ bauung: . mit Wohngebäuden — — 332886 — — — — 33 280 86 mit Fabrikgebäuden 156 454 60 10516 —⸗ — — — 15751876 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen — 4045 601 98 — — iss 1655 — z 860 446 93 Fahrzeuge 4 700 — 20 92385 — — 892385 16700 — Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsaus⸗ . . stattun g 3 600 — 26 448783 — — 564878 24 400 —
Im Bau befindliche
Anlagen... 1 049 688 851 785 92520 — — — — D836 61405
Kosten der Betriebs⸗ .
einrichtung... 394 846 03 1 044 057 05 56 66427 — —1ß 382 238 81 Beteiligung... 0 Co,, , / m To i Js Tl ß / V sr ss dd? F dvd f s d pp j Anzahlungen auf Anlagen.... . ö 559 076 03 d Sddj Tõ AJ II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe: Rohstoffe (Holz)... . 3652 4965,86 . Hilfs⸗ und Betriebsstofsfe! ... 8 928,12 361 423,98 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und W 9 837, 99 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ e 3 3 127 897,9 Bankguthaben 0 9 9 0 0 9, 248 430,55 Sonstige Forderungen: Darlehen an Siedlungsgesellschaft . 112 200, — .,., ...... 11026, 80 123 226, 09 7565 747 1 II. Rechnungsabgrenzungsposten. ... 21 214 82 9 646 237 37 Passi va. .
I. Grundkapitaac ..,, 2000 000 — II. Wertberichtigung zu Forderungen.. . 6 296 02 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 382 860 — IV. Verbindlichkeiten: ;
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1212 864,38 gegenüber Banken . . 6 000 000, — (davon RM 768 000, — gegen Akzepte) Sonstige Verbindlichkeiten ... 21 348,890 7234 20318 V. Rechnungsabgrenzungsposten ... . 22 878 17 9 646 237 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. U
Aufwen dun gen.
Löhne und Gehälter... .. avon weiterberechnet
Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsmehraufwand k Ausweispflichtige Steuern.... Gesetzliche Berufsvertretungsbeiträge ..
Ertr ã ge.
Altivierungen
Nach dem abschließenden Etgebnis unserer pflichtmäßFigen Prüfung auf Grund
RM G8 71 293 21
.... 380 406,26 . 11,965
J J 16553 68 d 199 727 63 1 6 1 14 1 8 1 1 1 9 1 189 581 94 d 9 4 9 , , 24 077 25 2 1 1 2 1 8 11 1 42 1 1 12 —
So zs 7
Sol 245 71 So Vp m
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 4. Oktober 1940.
Deutsche Fevifions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft.
Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Frey,
irtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Walter Granzow, Berlin, Vorsitzer; Dr. Botho Mulert, Berlin,
stellv. Vorsitzer; Dr. Oskar Liehr,
erlin; Dr. Ludwig Linhardt, Bayreuth; Paul
Niemetz, Berlin; Geheimrat Ernst Pießezek, Berlin; Dr. Hermann Reinbothe, Berlin; Dr. Dr. Gustav Wichtermann, Berlin; Dr. Carl Wurster, Ludwigshafen (Rh.).
Der Vorstand. Dr. Walter Strathmeyer, Ludwigshafen⸗Oppau.
Im November 1940.
Dr. Werner Kunzer, Regensburg. Karl Trill, Heidelberg.
36257
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. De⸗ zember 1949, vorm. 12 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Fritz Flemming. Berlin W 8, Kronenstraße 6, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen so⸗ wie Geschäftsberichten für die Jahre 1939 und 1949. .
2. Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
3. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates. .
d4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaft in Möfer hinterlegt haben oder bis dahin , bei einem deutschen
otar nachweisen. Gartenstadt Möser A.-G.
in Abwicklung, Möser.
36478 Bayerische i r n ern n. Aktiengesellschaft, Fürth i. B. Bezugsaufforderung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der obigen Gesellschaft am 13. November 1940 ist u. 4. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von Ren 1 644 000, «. um Hä Shö6 G00. = auf RM X Obb 00, — durch Ausgabe von Stück 356 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien, ohne Stimmrecht im Nennwert von je aH I000, — zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ fi zrecht der Attionäre ist, soweit zu= . ausgeschlossen. Die neuen Vor⸗ ugsaktien ohne Stimmrecht sind von der Deutschen Bank Filiale Fürth, Fürth, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern der Stammaktien diese neuen Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 5:1 zum 96 anzubieten. ; ;
Die neuen Vorzugsaktien sind ab 1. Oktober 1940 dididendenberechtigt. Sie erhalten ab 1. Oktober 1940 eine um 15 höhere Dividende als die Stammaktien, mindestens aber 5 X. Reicht in einem Geschäftsjahr der ver⸗ teilbare Reingewinn zur Zahlung der Vorzugsdividende von 5 * nicht aus, so ö. der fehlende Betrag auf die Vor⸗ zugsaktien aus dem Reingewinn der späteren Jahre nachzuzahlen. Die Nach⸗ zahlung erfolgt 1 den Dividenden⸗ schein des Jahres, aus dessen Rein⸗ gewinn die Nachzahlung bestritten wird. Im Falle der ,,. der Gesell⸗ schaft wird auf jede Vorzugsaktie aus dem Gesellschaftskapital, bevor auf die
D Stammaktien ein Abwicklungserlös ent⸗
fällt, ein dem Nennwert gleichkommen⸗ der Betrag nebst etwa rückständigem Gewinnanteil und 5 Zinsen seit Be⸗ al des Geschäftsjahres, über J . Hewinnverteilung ein Beschluß der Hauptversammlung noch nicht vorliegt, ausgezahlt.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre zur Ausübung hr Bezugsrechtes unter folgenden
edingungen auf: .
Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des ich bis zum 3. De⸗ zember 19469 einschließlich bei der
Deutschen Bank Filiale Fürth,
Fürth i. B., Deutschen Bank, Berlin, Deutschen Bank Filiale München, München,
Deutschen Bank Filiale Nürn⸗
berg, Nürnberg, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf je nom. ERM 50090, — Stammaktien kann eine Vorzugs—⸗ aktie ohne Stimmrecht über nom. RM 10909, — mit Gewinnanteilberech⸗ tigung ab 1. Oktober 1940 zum Kurse von 105 33 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden.
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat . Ablieferung des Gewinnanteil— cheines Nr. 13 der Stammaktien zu erfolgen. Gleichzeitig ist der Bezugs—⸗ preis zu entrichten.
Für die mit dem denn verbundenen
Sonderarbeiten wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht: sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 18, nach der Nummernfolge geordnet, bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Vor⸗ drucke unmittelbar am n en ö eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbundn ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Ueber die bezogenen Vorzugsaktien ohne Stimnrrecht werden zunächst nicht⸗ übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ stellt. Die Ausreichung der Vorzugs— aktien erfolgt baldmöglichst nach Fertig⸗ stellung gez Rückgabe der Kassen⸗ quittung. ie . ist berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers zu prüfen.
Die Einführung der neuen Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht an den Waren u Berlin und München wird alsbald egntragt werden.
Fürth i. B., 16. November 1940.
Bayerische Spiegelglasfabriken
Aktiengesellschaft.
*.
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1940. S. 8
36494.
Bekanntmachung.
Das Mitglied unseres Aufsichts⸗ rates Herr Dipl.⸗Ing. Heinz Birthelmer ist durch Tod aus
unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. „Semperit“
dsterreichisch⸗Amerikanische Gummiwerke Attiengesell⸗ schaft, Wien. Dr. Franz Meßner. Ing. Hans Karthaus.
36103 Ischocke Werke Aktiengesellschaft in Kaiserslautern.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, je 5 Stück Aktien zu je 20, — RM bis spätestens 28. Februar 1941 umzutauschen in eine Aktie über
190, — R. A. Wir sind auf Verlangen
bereit, Aktien im Nennbetrag von 1000, — Een gegen kleine Aktien im Nennbetrag von jeweils zusammen 1000, — Reit auszugeben. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, falls der Um⸗ tausch versäumt oder ein Aktionär nicht 100, — Enn, kleine Aktien aufbringt und sie nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für seine Rechnung zur Ver⸗ fügung stellt. Alleinige Umtauschstelle ist die Aktiengesellschaft selbst. Kaiserslautern, 12. November 1940. Der Vorstand. Zschoche.
28119 Vereinigte Wäschefabriken Aktie gesellschaft, Aue / Sa.
3. Aufforderung
zum Umtausch der Inhaberstamm⸗
aktien zu RM 240, —.
Auf Grund der 55 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 (RGBl. 1 S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ etrag von RM 240, — lautenden Inhaberstammaktien hiermit auf, diese nebst Erneuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 20. De⸗
zember 19460 einschließflich bei der Sächsischen Bank in
Dresden und deren Nieder⸗ lassungen in Leipzig, Zwickau und Aue / Sa. während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen je fünf eingereichte auf den Inhaber lautende alte Stamm⸗ aktien über je RM 240, — werden zwölf neue auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien über je RA 190, — bzw. auf Wunsch der Altio⸗ näre neue Stücke zu RM 10909, — ausgereicht, soweit der Nennbetrag alter Inhaberstammaktien dies zuläßt. Im übrigen werden gegen jeden eingereichten Nennbetrag alter Inhaberstammaktien, der Re 1200, — nicht erreicht, der in Stücken zu Re 100, — darstellbare Nennbetrag neuer Stammaktien ausgereicht, wobei hinsichtlich der Spitzenbeträge ein Aus⸗ leich zu erfolgen hat. Die Umtausch⸗ el ist bereit, nach Möglichkeit den n⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen In⸗ aberstammaktien über RM 100, — und „M 1000, — erfolgt alsbald nach Fer⸗ tigstellung der Stücke gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien gus⸗ gefertigten nicht übertragbaren Kassen⸗ guittungen bei obengenannter Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat.
Der ß wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — bei der Umtauschstelle am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Um⸗
1 unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer. . Diejenigen Inhaberstammaktien
über nom. ERM 240, —wm die trotz
unserer Aufforderung nicht bis zum
29. Dezember 1940 einschliesilich zum Umtausch eingereicht worden sind, oder solche eingereichten Stammaktien, welche den zum glatten Umtausch in neue Stammaktien zu Rn 100, — nötigen Gesamtnennbetrag nicht er⸗= reichen und welche auch der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung. gestellt werden, werden für kraftlo erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ llärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Be⸗ teiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.
Aue, den 11. September 1940. Vereinigte Wäschefabriken Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorst and. Weigel. Böhm.
(36489.
eingereichte ·
IV. Rückstellungen ...
Kontinentale Handels⸗Attien⸗Gesellschaft, Wien, I., Fleischmartt 1. Einladung zu der am Donnerstag, den 12. Dezember 1949, um 5 Uhr nachmittags in den Büroräumen des Abwicklers Diplomkaufmann Ernst Mokrs, Wien, VII., Kirchberggasse 33, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗
versammlung. Ta gesordnung:
1. Bericht des Abwicklers.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Abwicklungserlöses und über die Löschung der Firma im Handels⸗ register nach Beendigung der Ab⸗ wicklung.
3. Allfälliges.
Laut den Statuten der Gesellschaft sind in dieser Hauptversammlung nur jene Aktionäre stimmberechtigt, welche die ihr Stimmrecht begründenden Aktien spä⸗ testens sechs Tage vor der Haupt⸗ versammlung im Büro des Ab⸗ wicklers Diplomkaufmann Ernst Mokré, , VII., Kirchberggasse 33, erlegt haben.
Rheinische Hypothekenbank, 364821]. Mannheim. Bekanntmachung über Börsenein führung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. vom 23. Oktober 1940 bzw. 17. Oktober 1940 sind RM 20 000 900, — 4 M ige auf den Inhaber lautende Hypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 46
3 000 Stück je 100 Reichsmark, Buch⸗ stabe B Nr. I- 3000
2 500 Stück je 200 Reichsmark, Buch⸗ stabe C Nr. 3001 - 5500
2 500 Stück je 500 Reichsmark, Buch⸗ stabe D Nr. 5501 - 8000
l0 000 Stück je 1800 Reichsmark, Buch⸗ stabe E Nr. 8001-18 000
2 500 Stück je 2000 Reichsmark, Buch⸗ stabe F Nr. 18 001— 20 500
590 Stück je 5000 Reichsmark, Buch⸗
stabe G Nr. 20 501-21 090
der Rheinischen Hypothekenbank,
Mannheim, ;
zum Handel an den Börsen zu Berlin und d
. a. M. zugelassen worden. Der
rospekt ist — unter Bezugnahme auf den
Prospekt vom August 1940 — in der Ber⸗
liner Börsen⸗Zeitung Nr. 529 vom 8. No⸗
vember 1940 veröffentlicht worden und
von uns zu erhalten. Mannheim / Berlin, im Nov. 1940.
Der Vorstand.
364961.
In der Hauptversammlung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft vom 18. Juli 1940 ist an Stelle des aus dem Aufssichtsrat ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalt Dr. A. Schmidt, Dresden, Herr Direktor Karl Dombrowsti in Berlin⸗Tempelhof, Pa⸗ radeplatz 13, neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden.
Dresden, den 15. November 1940.
„Silesia“ Lie genschafts⸗Attien⸗
gesellschaft in Liquidation.
36475 Tüll⸗ C Gardinen⸗Weberei
Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. De⸗ zember 19490, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behren⸗ straße 4648, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40, mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und
k ü 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversämmlung das Stimmrecht ausüben wollen . spätestens am 9. Dezember 1940 bis Ende der
Schalterkassenstunden ihre Aktien oder
die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei der Gesellschaftskasse in Plauen i. V., oder bei einer der Niederlassungen der Commerzbank Aktiengesellschaft in Berlin, Chem⸗ nitz, Dresden oder Plauen zu hinter⸗ legen, und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt wer⸗
en.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im a . gehalten werden.
Plauen, den 16. November 1940.
Der Vorstand. R. Hartenstein.
36111.
Hedwigshütte
Kohlen⸗ und Kokswerke Aktiengesellschaft, Stettin.
Bilanz auf den
31. März 1940.
Stand am 4 Zugang Abschrei⸗ Stand am x 1. 4. 1939 — Abgang bungen 31. 3. 1940 arttiva. R, oJ e, , Re s Re s I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden .... 20 400 — — — — — 20 400 - b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 544 000 — 4 80 864 07 28 864 07 596 000 — Unbebaute Grundstücke 72 500 - — — — — 72 500 - Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen . 401 Sol — 4 63 38674 52 497 74 412 690 — Seedampfer, Flußfahr⸗ zeuge ö. 32 002 — — — 4 000 — 28 002 — Kraftwagen, Pferde, e Wagen 1L— 4 4752766 42 970 86 1 — — 4565680 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattungen ... 1— 4 30 769 02 30 769 02 1— Kurzlebige Wirtschafts⸗ err, — — 4 130 58673 11270413 — — — 17 s8260 — Beteiligungen... S808 680 — — 471 08 680 Tf 5s - TF5 di . NTS ss Töss Fa - . — 22 43940 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 9 2 = 189 S46 27 rn, , , 6897 542696 ,,, . 175 98572 Hypotheken und Grundschulden. .... dd 114 97812 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 27 36497 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 848 28481 Forderungen an Konzernunternehmen. .... . 756 427 45 Sonstige Forberungen. ... 18411729 5 . I 223232 5 898 26 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. ..... 138 87476 Andere Bankguthaben. ..... , III. Posten der Rechnungsabgrenzungg ... . 14 492 39 Bürgschaften EA 323 600, — J 7s, sis g Passiva. n,, d 3 4 500 000 — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . 6560 000, — w ngen, e 31 77969 Rücklage für Ersatzbeschaffungg ... . . . 19 100. 640 87660 III. Wertberichtigungsposten ... 300 000 —
V. Verbindlichkeiten:
Von Gefolgschaftsmitgliedern gegebene Pfandgelder Sparguthaben von Werksangehörigen Anzahlungen von Kunden und sonstige Anzahlungen... e n n, auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
443 451 21
20 000 — 40 284 40 525 066 66 1538 907895
. .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ... 77 8945657 Rembourskredit .... w 137 831 20 8e; 221 g23 51 Nicht eee 1854 — VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. . . 84 728 3 Bürgschaften RM 323 600, — VII. Reingewinn ae,, 0 2 9 ö ö . 225 900 8 757 81848
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfta jahr 1929/40.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ö auf das Anlagevermögen. =. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn...
2 9 2 2 9 — 2 9
* 9 292 2 * * 9 =
9 9 0 9 2 9 a
2 2 1 * 2 1
Ertr ã ge.
Jahresertrag gemäß 5 132 II 1 des Akltiengesetzes. Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen 3 )
. . . . . . . ö 9 o o 0 o 0 9 28 o 9 o 0 99 9 9
R. M
2 023 201 121 024 271 806 541 176 9993
3 192 202
——
2778 447 158 127 105 071 150 566
225 006
63 25
97 82 42 81
7
20 16 53 38
Außerordentliche Erträge.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom
Berlin, den 28. Oktober 1940. P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.
Kleist, Kurt Vollmer, Berlin, stellv. Mitglieder.
Bredeney, Vorsitzer; Dr. jur. Dr.Ing. e. h
Ernst Müller, Breslau.
ertrag und 590 Kriegszuschlag. Die Auszahlung erfolgt bei: der Kasse der Gesellschaft in Stettin, dem Bankhaus Delbrück Schickler & Eo. , Berlin, der Dentschen Bank, Bonn, der Deutschen Bank, Karlsruhe, Baden, der Deutschen Bank, Stettin, der Dresdner Bank, Stettin, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, der Pommerschen Bank A. ⸗G. , Stettin, gegen Einreichung des dreizehnten Gewinnanteilscheins. Berlin / Stettin, den 14. November 1940. Der Borstand.
1
Vodenkreditanstalt, München.
Heimzahlung für den 21. Dezember 1940.
Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Zins, z. 3. 1
nicht verfallenen
und bei allen übrigen Pfand briefvertriebsstellen.
Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte)
München, den 16. November 1940. Bayerische Handelsbank.
und Zertifikate.
5 *
Restantenliste der Gold pfandbriefe. a) Liquidations⸗Goldpfandbriefe und Goldpfandbrief⸗Zertifi
¶ . s 10, —. b) 596 Goldpfandbriefe. Die sämtlichen noch nicht eingereichten Stücke.
o) Ursprünglich 74, jetzt 406 Goldpfandbriefe. Lit. R zu e 5000,“
14460 15170 163709 16850 16950. Lit. O zu GM 599, —
1610 1920 2220 9100 9350 9810 9850 11600 12141 12340 12560 13180 13600 206590 20950 21000 21090 21300 21310 21510 21600 21820 21900 223610 22750 22970 23070 23270 23770 24090 24190 24410 24490 25140 235190 25250 265840 26060 26190 26290 27330 27670 27960 28660 28940 29020 29129 29680 29640 29940 29970 30190 zu M 59, —: Nr. 264. Lit. K zu G 20, — Nr. 686.
9960 109400 106520 10660 13630 18460 18529 18650
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
.
lawn. Bayerische Handelsbank
Kündigung von Liquid ations⸗Kommun alschuld verschreibungen.
Wir kündigen hiermit unsere sämtlichen noch umlaufenden, bisher nicht aufgerufenen 4s Liqunidations⸗Kommunalschuldverschreibungen zur
nserer 419,
kate.
7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten 6. und der
Der Borstand besteht aus den Herren; Hans Bernstein, Berlin, Borfter: Friedhelm Küppers, Stettin, ordentl. Mitgl.; Eberhard von Heynitz, Stettin, Richard
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. ur. Willy Huber, Essen⸗ Hans Berckemeyer, erster stellv. Vor⸗
sitzer; Egon von Hardtmuth, Berlin, zweiter stellvertr. Vorsitzer; Arthur Gille, Essen; Geheimer Kommerzienrat Dr. a. «. Franz Gribel, Stettin; Adolf Lassen, Berlin;
Für das Geschäftsjahr 1939/40 erhalten unsere Aktionäre einen Gewinnanteil von 595, d. h. für jede Attie RAM 50, — abzüglich 107 Steuerabzug vom Kapital⸗
Die regelmäßige Verzinsung dieser Stücke endigt mit dem 20. Dezember 1940. Vom 21. Dezember 1940 ab gewähren wir unverbinblich den für täglich fällige
0 * ĩ
Die heute gekündigten xiquid ation s⸗Kommunalschuldverschreibungen werben ab 21. Dezember 1910 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungsmäntel, der . sowie der Erneuerungsscheine spesenfrei eingelöst: in
München an unserem Effertenschalter, bei der Bayerischen Bereinsbank in München und Nürnberg und deren Niederlassungen, ferner bei den Nieder⸗ lassungen der Bayerischen Staatsbank, bei der Commerzbank Filiale München sowie bei sämtlichen weiteren bayerischen Filialen der Commerz⸗ bank, alsdann bei der Deutschen Bank in Berlin und deren dentschen Filialen
Dabei weisen wir darauf hin, daß, wenn gekündigte Liquid atio ns⸗Kommu⸗ nalschuldverschreibungen am Schalter eingereicht werden, die Ausreichung des Gegenwertes hierfür wegen der mit der Devisensperre zusammenhängenden ver- schärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums von der Vorlage eines per⸗ sönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) abhängig gemacht werden muß. Liquid ation s⸗Kommunal⸗ schuldverschreibun gen können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungsantrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur
Restantenliste der 4½ 00 Liquidation s⸗Kommunalschuldverschreibungen
Lit. NK zu RM 200, — : Nr. 1256 1728 1788 2118. Lit. MR zu RAM 100, —: Nr. 289068 3003 80ss 8153 3918 3998 40838 418. Die sämtlichen noch nicht eingereichten Liquidations⸗Kommunalschuldverschreibungen Lit. LK zu RM 50, — 96 die Schuldverschreibungs⸗Zertifikate Lit. RK zu RM 2z0, — und Lit. IRK zu
Die sämtlichen noch nicht eingereichten Liquidations⸗Goldpfandbrieft z Lit. RL. zu eM 5960, 4 Lit. OL. zu ä 26099, — Lit. PI. zu & 1990, — Lit. OIL. zu G 509, — Lit. NL zu M 209, — Lit. ML zu M 109, — Lit. HI. zu s 80, -= Lit. LL zu M 50, — Lit. GL. zu G. 4 40, — Lit. KIL zu G.4 29, —
Lit. IL zu GM 10, — sowie die Zertifikate Lit. EL zu M 20, — und Lit. EL. zu
Nr. 2330 4680 5999. Lit. O zu G Æ 2909, —: Nr. 999 1830 2430 2840. Lit. P zu . 1009, —: Nr. 170 260 310 1470 3140 3200 3350 3590 3820 5760 5880 6140 6360 66560 12510 12680 13550 14099 Nr. 610 860 14690 1500 2340 2730 3160 3190 3370 3490 3650 3720 3936 4240 4850 5040 5950 5120 5610 8040 8080 8240 9600 10260 109390 109509 10510 11610 1670 11740 1760 11870 125640 12600 12980. Lit. N zu Ge 260, — Nr. 60 390 920 1020 1690 1900 1970 2120 2210 2760 2990 3090 31090 3190 4570 4600 5340 5430 55600 6140 6680 6720 7150 7160. Lit. M zu GM 19909, —: Nr. 140 420 1000 10801 11390 19000 20360 22200 22360 24740 24950
28110 28270
30400. Lit. I.