Erste Beilage zum Reichs- und Staatz anzeiger Nr. 272 vom 19. November 1940. S. 4
33480. Deutsches Schauspielhaus A.⸗G.
Hauptversammlung. Hamburg, den 17. Dezember 1940, 15 ur, im Amts- zimmer des Herrn Senator Dr. Hellmuth Becker, Hamburg 13, Alte Rabenstr. 4, Verwaltung für Kunst⸗ und Kulturange⸗
legenheiten. Ta gesordnun
1. Vorlegung des vom u sfichtarat fe st⸗ gestellten Jahresabschlusses, des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrats für das
Geschäftsjahr 1939/40.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rats. —ĩ Wahlen zum Aufsichtsrat.
Kahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940/41.
5. Verschiedenes.
Zum Besuch der Hauptversammlung sind die Aktien bis . 10. Dezem ber 1940 im Büro des Notars Dr. Wäntig, Hamburg 1, Bergstraße 11, zur Ab⸗ stempelung einzureichen.
Vorsitzer des Aufsichtsrats. Dr. Hellmuth Becker.
35479. Krefelder Stüũckfärberei Aktien gesellschaft. Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur Hauptversammlung gemäß Ermächtigung des Handelsregistergerichts in Krefeld an den unterzeichneten Vor- sitzer auf Dienstag, den 10. Dezem ber 1940, vormittags 11 Uhr, in Krefeld, Friedrichstraße 35, in der Amtsstube des Notars Dr. Busz, mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: ; 1. Die Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates. Neuwahl zum Aussichtsrat. Satzungsänderung. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes. Die anmeldenden Aktionäre haben gemäß z 21 der Satzungen spätestens am fünften Werktage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 4. Dezember 19490, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale Krefeld, in Krefeld, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Gesellschaft muß vl spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 6. Dezember, Be⸗ scheini gung der Hinterlegungsstelle unter Angabe der Aktiennummern eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien hinterlegt sind und bis zum Ablauf der Versammlung verwahrt gehalten werden. Krefeld, den 16. November 1940. Otto Fehr.
Konservenfabrik Seeh ausen⸗ Altmark Aktien gesellschaft, Seehausen⸗Altmarkt.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Dezember 1940 um 14 Uhr im Würzburger Hof zu Seehausen⸗AUlt⸗ mark stattfindenden ordentlichen Hau pt⸗ versammlung eingeladen.
36481]. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. März 1940 und des Gewinnverteilungsvorschla⸗ ges des Vorstandes sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates (nach 5 96 des Aktiengesetzes).
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.
¶ . Beschlußfasfung über beantragte Satzungsänderungen, die die An⸗ passung der Satzung an die Vor- schriften des neuen Aktiengesetzes zum Gegenstand haben, insbesondere in folgenden Punkten:
a) Erhöhung des Grundkapitals um RA 24 100, — auf RÆ 100000, —
b) die der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates unterliegenden Rechtsge⸗ schäfte;
e) die Fristen der 5 125 Abs. 1 und 5 127 betragen 5 Monate, .
die Fristen der 5z§ 194, 125 Ros. 8 und 126 betragen 7 Monate;
d) Aenderung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche , . bis zum 2. Dezember 18549 ihre Aktien oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte e, ,, über die
interlegung der Aktien bei der Gesell⸗ chaft während der üblichen Geschäfta⸗
nden hinterlegt haben.
Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 21. November 1940 im Geschäftszimmer aus.
Der Anfsichtsrat der Konservenfabril See hausen⸗ Altmark Attien⸗ Gesellsch aft.
6486. Aktien gesellsch aft Portland⸗Cementwerk Berta a. Ilm. Obligations auslosungen. Bei den heute unter notarieller Aufsicht stattgefundenen Auslosungen wurden gezogen:
a) 4. Auslosung der 5 (5 *) Teilschuldverschreibun gen von 19108,
nom. je PM 1009, —, aufgewertet auf je RM 120, — die Nrn.: 19, 30, 61, 73, gl, gõ, 1099, 137, 140, 161, 162, 167, 186, 189, 232, 239, 256, 269, 299, 311, 324, 338, 344, 356, 520, 552, 573, 575, 596, 5p6. Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1941 zum Kurs von 103 99 bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka.
b) 6. Auslosung der 5 (9) Teilschuldverschreibun gen von 1928,
Nrn. 6, 7, 22, 23, 64, 78, 118, 122, 185, 1865, 201, 202, 230, 247, 279, 287, 334, 354, 358 und 391; 10 Stück zu RM 590, — Lit. B Nrn. 13, 66, 73, 76, sI, S2, di, 104, 132 und 177.
Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1941 zum Kurse von 102 99 bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke beider Emissionen hört mit dem 31. De⸗ zember 190 auf.
Bad Berka, den 28. Oktober 1940.
Der Vorstand. E. Kluge.
35827
Aachener Thermalwasser Kaiser⸗
brunnen A.⸗G., Aachen.
Umtausch der über RM 20, —
lautenden Aktien. 3. Aufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes und der 88 1 und 2 der ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz müssen unsere über RM 20, — lauten⸗ den Aktien umgetauscht werden. Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit den zugehöri⸗ gen Gewinnanteilscheinen sowie den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 20. Dezember 1910 einschließ⸗ lich unserer Gesellschaftskasse in Aachen, Jülicher Str. 121, zum Um⸗ tausch einzureichen.
20 Stüc zu je RM 16909, — Lit. A f
20, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie über RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein ausgegeben. Gleichzeitig sind wir be⸗ reit, bei Einreichung einer entspre⸗ . Anzahl von Aktien zu RM 20, — den gleichen Nennwert in Ak⸗ tien zu je RM 1090, — auszugeben. Unsere Gesellschaftskasse ist bereit, auf Antrag für die Beteiligten einen Aus⸗ gleich eingereichter Spitzenbeträge her⸗ beizuführen.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.
Diejenigen unserer Aktien über RM 29, — die trotz vorstehender Aufforde⸗ rung nicht bis spätestens zum 20. Dezember 1949 einschließlich eingereicht werden, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt werden. gleiche gilt für eingereichte Spitzen⸗ beträge, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗— gung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ . neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwer⸗ tet. entstandenen Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder für ihre Rech⸗ nung hinterlegt.
Aachen, den 20. September 1940. Aachener Thermalwasser Kaiser⸗
brunnen A. G. Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Merkur⸗Farben⸗Verlag G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg 2, Kantstr. 162, ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, den 11. No⸗ vember 1940. Merkur⸗Farben⸗Verlag G. m. b. S. Der Abwickler:
Gegen je fünf Aktien über RA
Dr. Paul Schwenger.
15. Verschiedene Bekanntmachungen. Deutsche Versorgungskasse a. G. von 1869, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
—
33513. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven
.Gewinnreserve der Versicherten
ausgleichsrücklage
Prämien für Todesfall: selbst abgeschlossene
Kapitalerträge: 1. Zinsen. 2. Mieterträge
2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen ...
Aus gaben.
a) geleistet.. . b) zurückgestellt .
ö für: 1.
a) geleistet b) zurückgestellt.....
Versicherungen kauf
Gewinnanteile an Versicherte jahre: a) abgehoben
. auf den Todesfall. erwaltungskosten:
2. Sonstige Verwaltungskosten..
leinschl. Beitr. an Berufsvertr. . Abschreibungen ... Verlust aus Kapitalanlagen...
. der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben:
ersicherungssteuer
hßumstellung
2. 3. 4. 6. 6. 7.
Gilhelm Braun, Gorsihan.
Reserve für schwebende Bersicherungẽfallẽ ö
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres Sonstige Reserven und Rücklagen: Gewinn⸗
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres Kapitalversicherungen auf den
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. .. 62 Vergütungen der Rückversicherer für: 1. , , n, ,,. gemäß 5 58 VAG.
Sonstige Einnahmen... . malle
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
apitalversicherungen auf den Todesfall:
1, , , , .
.
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf- gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗
b) nicht abehobe n.... Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherun⸗
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten ....
8. Steuern und öffentliche Abgaben ...
. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschaftsjahreẽ für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres
1. Wertberichtigungen.. .. . an die Rückversicherer... ..
insen auf gutgeschriebene Gewinnanteile. eservevergütung an Rückversicherer für Zins-
uagleichsrücklage der alten Sierbeĩasse J Son ges 8 2 * 1 1 * 1 6 4 1 6 2 49 1 *
RA RM S 1673 021 3 170 8 300 3 5658
474 1 688 525
1025183 7906 63 228
20776 S4 0065
159 oss 130 34
171 709, 461 095
14737 13 348
3 294 865
413 tz
RA I1Is, So) 24 118 z 560
1991036
9 523 474
Der Erlös wird ab i glg der
B30 471]
6836472
Bilanz per 31. Dezember 19338.
—
I. Grund besitz
schaften .. Wertpapiere.
IV. Beteiligungen: 2. an sonstigen Unternehmungen
Forderungen: 1. an Konzernunternehnten
dürfen
Das
; Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände:
onstige Aktiva: Schuldscheindarlehn
Freie Darlehn... Aktivaabgrenzungen
Dis kontierte Abschlußprovision Verschiedene Forderungen
o henne, .
Passiva.
jahres
rücklage
jahres
(neu) ..
den Todesfall. Beitragsübertrãge
sicherten Rücklagen für Verwaltungskosten Sonstige Reserven, und zwar: schwebende Rückkäufe .... Verbindlichkeiten:
mungen Sonstige Verbindlichkeiten:
Der Vorstand: Paul Glaubitz (Vorsitzer).
den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 6. Juni 1939
6. Juni 1931 berechnet. Hamburg, den 3. Mai 193.
hamburg, den 17. August 1939.
II. Hypotheken und Grundschuldforderungen III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
Vorauszahlungen und Tarlehn auf Policen ..
1. an anderen Versicherungsunternehmungen.
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. .
„an andere Versicherungsunternehmungen .. aus Krediten, die nach z 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aussichtsrates gewährt werden
1. Außenstände bei Versicherungsnehmern (fällige, aber noch nicht bezahlte Prämien) 2. Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ... ö ö und Drucksachen. ...
Gesetzliche Rücklage (5 37 VAG.) a) Bestand am Schlusse des Vorjahres ... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗
Zuwachs durch Auflösung der Kriegs⸗
b) Verminderung im Geschäftsjahre. ...
Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres ... Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗
Ausgleichsrücklage der alten Sterbekasse
b) Verminderung durch Uebertragung der Kriegsrücklage a. die gesetzliche Ruͤcklage
Wertberichtigungen . . ...... ..... .Rückstellungen für ungewisse Schulden Deckungsrücklagen für Kapitalversicherungen auf
Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
Rücklage für
1. gegenüber Konzernunternehmen. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten 2. Sonstiges 1 16 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Alfred Czieslik (Vorsitzer). Der Aufsichtsrat: Bruno Eichner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor— stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
Der Mathematiker der Gesellschaft:
Gemäß 5 73 VAG. bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vor⸗ schriftsmäßig angelegt, aufbewahrt und ö . ;
R. M 339 946 522 185
R. A
22 800 972 634 25 104
108 491
59 631 19 000
218 117 2 365 062
1066 47 7 066
122 893 95
35 073 82 157967 2 365 062
Albert Bothe.
Wilhelm Trappe.
A. Hesse, Abschlußprüfer Die in der Bilanz der „Deutschen Versorgungskasse a. G. von 1869“ für den Schluß des Geschäftsjahres unter JV der Passtva mit dem Betrage von Reichs⸗ mark 1 991 035, 25 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 8 66 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom
Julius Ischeb eck.
Der Treuhänder: Willy Heß.
Sinweis.
Im Stuttgarter NS⸗Kurier, Stutt⸗ gart, Nr. 315 vom 15. Nov. 1940 ist ein Antrag auf Zulassung von nom. RM 32 2900 0065, — nkuen Stamm⸗
aktien der J. G. Farbenindustrie
Aktiengesellschaft, Frankfurt / M., zum Börsenhandel an der Württ. Wert⸗ papierbörse in Stuttgart veröffentlicht
worden. .
Stuttgart, den 16. November 1940. Zulassungsstelle der Württem⸗ bergischen Wertpapierbörse.
Bekanntmachung. Die Bankfirmen: Deutsche Bank Fi⸗ liale Düsseldorf, Commerzbank Aktien⸗ 6 in Dietz , Dresdner ank in Düsseldorf, Pferdmenges G Co., Köln, und J. H. Stein, Köln, haben den , , RAM 32 200 009, — auf den In⸗ haber lautende neue Stamm⸗ aktien, Nr. 887 00 01 - 418 151 zu je HM 1900, —, Nr. 345 001 - 359 245 h je RM 200, — der J. G. Far⸗ enindustrie Attiengesellschaft, Frankfurt (Main),
zum Handel und zur amtlichen Notie⸗
rung an der hiesigen Börse zuzulossen. Düsseldorf, am 16. November 1940. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V.: Frese. Der Geschäftsführer: J. V. Streckert.
36473 Aufforderung. .
Die „Harmonie olks⸗ und Lebensversicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit Nürnberg hat sich auf⸗ gelösft und ihr gesamtes Vermögen so⸗ wie ihren gesamten Versicherungs⸗ bestand auf die Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Reichs⸗ und Staatsdienst⸗ personals Allgemeine Lebensver⸗ sicherungsanstalt auf Gegenseitig⸗ keit in München übertragen. Gemaͤß 5 47 Abs. 3 VA G., § 208 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
„Harmonie“ Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungsverein a. G. Nürnberg in Abwicklung, Nürnberg⸗Oft, Laufer Torgraben 8. Georg Renner. Fritz Glätzl.
⸗ Il G. werden die Gläubiger des aufgelösten Vereins
Nr. 272
Sentrathandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 19. November
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Deng; ch 1,15 -A einschließlich O, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 5 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
82 7
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
1940
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelscegister. — 2. Gũterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. rolle. — 7T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
l. Handelsregister.
gi die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigleit seitens der
Registergerichte nicht übernommen Berlin. 36291]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. November 1940. Neueintragungen:
B 58 883 Montanwerke Brixlegg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 15, Düsseldorfer Straße 38).
Gegenstand des Unternehmens: Berg⸗ bau und Hüttenhetrieb jeder Art, Ver⸗ arbeitung sowie Verwertung von Berg- werks⸗ und Hüttenerzeugnissen, Betrieb sonstiger industrieller Ünternehmungen, Erwerb von bergbaulichen, industriellen und kommerziellen Unternehmungen eder Art sowie Beteiligung an solchen
nternehmungen oder deren Pachtung, Verwaltung ünd Verwertung des der Gesellschaft sonst gehörigen oder von ihr zu erwerbenden beweglichen und unheweglichen Eigentums.
Stammkapital: 1 500 009 —- HM. Geschäftsführer: Direktor Bergassessor a. D. Walter Klingspor, Berlin, Di⸗ rektor Kaufmann Rudolf Berger, Eis⸗ leben, Direktor Diplomingenieur Dr. Otto Schmidt, Eisleben, Direktor Berg⸗ assessor a. D. Fritz Wirths, Eisleben. Prokuristen: Josef Andrae, Brixlegg, Walter Schindler, Eisleben, Willy Knobbe, Berlin. Ein jeder von ihnen
vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit
einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäfts führer oder anderen Pro⸗ luristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1940 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Walter Klingspor j ordent⸗ licher Geschäftsführer, Rudolf Berger, Dr. Otto Schmidt und Fritz Wirths ind stellvertretende Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird mit . seit dem 1. April 1940 in die Gesellschaft eingebracht von dem als Gesellschafter beteiligten Deutschen Reich das gesamte Vermögen des früher dem österreichi⸗ schen Staat, jetzt dem Deutschen Reich ö Staatlichen Montanwerks rixlegg zuzüglich des Elektrizitäts⸗ werks Fochberg und aller auf die staat⸗ liche Montanverwaltung Wien einge⸗ tragenen Freischürfe und Grubenmasse mit allen Aktiven und Passiven, wie es o en der als Anlage 1 dem Gesell⸗ chaftsvertrage beigefügten Vermögens⸗ aufstellung ergibt, und zwar naehe en, dere die in der Anlage 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages aufgeführten Grund⸗ . und Bergwerkgerechtsame. Der ert dieser Einlage 9 mit 1 485 000, — Rat angenommen und in dieser Höhe auf die . des Deutschen . angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
B 58 884 Reinickendorfer Maschi⸗
nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Reinickendorf⸗Ost, Flottenstr. 39 — 42). U
Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb, die Verwaltung, Vermietung und Verwertung von Maschinen, Vor— richtungen, Werkzeugen und beweglichen Fahrikeinrichtungen aller Art. Die Ge⸗ i kann alle sonstigen hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen und sich an anderen Unter— nehmungen beteiligen.
Stammkapital: 190 000, — „n. Ge⸗ hach mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1949 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ harre fie bestellt, so wird die. Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Kaufmann Dr.-Ing. Viktor Polak, Berlin, Diplomingenieur Franz Dinslage, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. .
Veränderungen:
B 51 162 Ostdeutsche Kohle, Ver⸗ , . e n,
astung (W 8, Französische Straße . . .
ind,
Die Prokura für Max Watzlawek ist erloschen.
B 54 898 „G. X H.“ Vermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ((Speditions⸗ . und Lagergeschäfte uswm., NW 87,
lopstockstr. 30). .
Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger din des Konkurses mangels Masse un hein Der bis⸗ herige Geschäftsführer Walter Oelßner ist Liquidator. Von Amts wegen ein⸗ getragen. ö
B 56 580 Mitsubishi Shoji Kaisha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ein⸗ und Ausfuhr von Waren, das Transportwesen, Agentur⸗ und Maklergeschäfte jeder Art, Wo 9, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 6).
Prokurist: JYasojiro Fudetani in Ber⸗ lin. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
B 56 899 Masa Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung zur Herfstellung künstlicher Oberflächen A. Birstein (NW 7, Luisenstr. 65.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1940/29. Oktober 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firmo).
Die Firma lautet fortan: Masa⸗ Produktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 58 550 Imbertgas Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ver⸗ waltung, Ausnutzung und Verwertung von Patenten und anderen Schutz⸗ rechten, W 15, Meierottostr. 4).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Oktober 1910 ist der Kauf⸗ mann Richard Ahlsdorf, Berlin⸗Kauls⸗ dorf, zum Geschäftsführer mit Allein— vertretungsrecht bestellt. Max Ritter von Henriguez itz nicht mehr Geschäfts⸗ führer. ie Prokura des Richard Ahlsdorf ist erloschen.
KEraunschweig. (36295 Handel sregifter Amtsgericht Braunschweig,
13. November 1940.
Veränderungen:
A 28290 Kleimann C Westendorf, Braunschweig (Manufakturw., Post⸗ . 13). Der persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Fritz Westendorf und die Kol en rr itisstn sind ausgeschieden. 6. Kommanditisten sind eingetreten. Die Prokura für Frau Anna Westen⸗ dorf ist erloschen.
A 3525 Robert Schilling Nachf., Braunschweig (Schönfärberei K chem. Waschanstalt, Ludwigstr. 14). Die Pro⸗ kura für Lisa Erdmann ist erloschen.
A 53544 Markworth⸗Betriebe⸗Hotel Preußischer Hof Willi Markworth, Braunschweig (Damm 26). Die in h geändert. Sie lautet jetzt: dotel Preußischer Hof⸗Markworth⸗ Betriebe Robert Roeder.
A 3657 Homogena K. G. Dr. Froe⸗ lich, Bluth u. Co., Braunschweig Spezialfahr. f. Dauerschablonen u. Vervielfältigungsfarben, Arndtstr. 19). Die Prokurg des Dr. Ernst Froelich j erloschen. Die für den persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter festgesetzte Be⸗ ,, . in der Vertretungsbefugnis esteht nicht mehr.
nresinu. 36296 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 6. November 1940.
Neuecintragungen:
A 17769 Erich Koch u. Co., Breslau (Herren- u. Knabenkleider⸗ fabrikation). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1939. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗
bert Lorke, Zuschneider Theodor Piotro⸗ sinski, sämtlich in Breslau. Die ge seh⸗ schaft wird entweder von den Gesell⸗ schaftern Koch und Lorke oder von den Gesellschaftern Koch und Piotrosinski gemeinschaftlich vertreten.
A 17776 Georg Göpfert, Breslau (Haus⸗ u. Küchengeräte, Blücherstr. 27). Inhaber ist Kaufmann Georg Göpfert, Breslau.
A 17774 Kurt Müller, Breslau (Papier und i e af brücke 36/383. Inhaber ist Kaufmann Kurt Müller in Breslau.
Breslau, den 6. November 1940.
Veränderungen: A 14 663 Oscar k. C Co., Breslau (Tuchhandlung, Junkern⸗
straße 33/85). Neue Inhaberin ist die
mann Erich Koch, Handelsvertreter Ro⸗
Schmiede⸗
verwitwete Kaufmann Auguste Wilscher geb. Wenzel in Breslau.
A I5 663 Georg Lehmann, Breslau (Brennstoffhandlung, Tauentzienstraße Nr. 185/1875. Neue Inhaberin ist Frl. Elisabeth Pelikan in Breslau.
A 16037 Franz Becker, Breslau (Konservenfabrik, Friedrich Karl⸗Straße Nr. 43). Der Kaufmann Artur Görlitz in Breslau ist in das Geschäft als per—⸗ sönlich haftender , ein⸗ getreten. Offene Handelsgesel schaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1940. Die Firma ist geändert in „Konserven⸗ und Marmeladenfabrik Franz Becker, Inh. A. u. H. Görlitz“.
A 16217 Alfons Reinhold Laqua, Hoinstein, Kreis Breslau. Die Niederlassung ist von Hoinstein, Kreis Breslau, nach Lohe, Kreis Trebnitz in Schlesien, verlegt. .
A 16318 A. Schmitz C Söhne Metallwarenfabrik u. Mech. Werk⸗ statt, Breslau (Adolfstr. 125. Der Kaufmannsfrau Liesbeth Schmitz ge— borenen Kaminsty in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. .
A 16606 Paul Maeiejek Kaffe e⸗ rösterei, Breslau Seitengasse 113). Die Firma ist geändert in „Pama Mal zkaffee⸗Rösterei Paul Maeie⸗ 7 1
ek“.
; A 17019 Phlipp Koschyk Tiefbau⸗ Eisenbahnbau, Breslau (Körner⸗ straße 125. Die Firma ist geändert in: „Phlipp Koschyk Tiefbau⸗Eisen⸗ bahnbau⸗Kiesgewinnung“.
A 17756 Gerhard Hermann Holz⸗ groshandlung, Breslau ¶Augusta⸗ straße 2). Die Holzkaufleute Alexander Pohl in Glatz und Paul Schmiedel in Breslau sind in das Geschäft als per— sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am J., Oktober 1910. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Hermann allein,. die Gesell⸗ schafter Pohl und Schmiedel jedoch ein seder nur gemeinsam mit dem Gesell⸗ schafter Hermann berechtigt.
in x. 361 81 r mis regifter Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940.
Löschung:
S- R. A II — 263.15 Firma Robert Kindermann, Sitz: Saaz (Baumeister⸗ gewerbe). ;
Gelöfcht infolge Herabsinkens des Unternehmens auf einen Kleingewerbe— betrieb.
Brix. 136139 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. Oktober 1940.
Veränderung: S. R. A II — 340/483 Firma Böh⸗ mische Stickereiwerke Emil Walther, Sitz: Weipert. ᷣ . ie Prokura des Wilhelm Piering ist erloschen.
Brix. 36140] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 10. Oktober 1940.
Neueintragung: . S.-R. A 45 Bilin Firma Richard Partosch, J. Bilin (Seifen, Par⸗ fümerie, Haushaltungsagrtikel) . . Richard Partosch, ilin.
Brix. 36141 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 10. Oktober 1940.
Löschung:;
H.R. C II — 215360 Firma Ver⸗ kaufsbüro der westböhmischen Stein⸗ in dustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation, Sitz: Briix. . ö
Gelöscht infolge Vermögenslosigkeit nach 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934, RGBl. 1 S. 914.
Briüx. zs ia
Sandelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 10. Oktober 1946. Veränderung:
S.⸗R AV — 131111 Firma Inter⸗ nationale Sopfen verkehr agefe sschaft M. Franz Co., Sitz: Sagz.
Christian Bosch, Diplomkaufmann in Sagz, ist Abwickler.
Ligquidationsfirma: Internationale Sopfenverkehrsgesellschaft M. Franz C Co. in Ligui.
Der kommissarische Leiter Fritz Wur⸗
Brix. 28361431 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 21. Oktober 1940.
. Veränderung:
H.-R. A II — 165/12 Firma Land⸗ wirtschaftliche Bezirksvorschußkassa in Jechnitz, Sitz: Jechnitz.
Gelöscht wurden: Obmannstellvertre⸗ ter Franz Knorrek und die Direktions⸗ mitglieder Franz Lifka und Anton Scheiner.
Eingetragen wurden: Karl Heinz, Wirtschaftsbesitzer in Gossawoda, als Kontrollor und Edmund Gyhra, Wixt— schaftsbesitzer in Tlesko, als Direktions⸗ mitglied. Der bisherige Kontrollor Nikodem Rziha, Wirtschaftsbesitzer in Tschoblik, wurde zum Obmannstellver⸗ treter gewählt.
Briix. 36144 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 24. Oktober 1940. Veränderung:
H.R. A 3 Kaaden. Firma Ig. Grumptmann, Kaaden, Sitz: Kaaden.
Der Firmeninhaber Ignaz Grumpt⸗ mann ist gestorben.
Nunmehriger Inhaber: Wilhelm Grumptmann, Kaufmann, Kaaden.
Krux. 36145 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 25. Oktober 1940.
Veränderung: H.-R. A 68 Dux. Firma Ullers⸗ dorfer Spinnerei Pfeifer, offene Handelsgesellschaft, Sitz: Ullersdorf
ei Dux.
Die Gesellschaft hat am 31. Dezem⸗ ber 1939 begonnen. KRriüꝝꝶ. 36146
Sandelsregifter Amtsgericht Brix. Abt. 7. Brüx, den 17. Oktober 1940. Neue intragung:
H.⸗R. A 104 Komotau: Firma Con⸗ sfructa, Stockfleth Christl C. Co., Sitz Komotau , Straße 2023).
Persönlich haftende Gesellschafter: Walter Stockfleth, Kaufmann in Ham⸗ burg 1, Rudolf Christl und August Friedrich, Kaufleute in Komotau. Dem Kurt Pijahn, Komotau, und Dr. Gott⸗ fried Ritter, Komotau, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt.
Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Juni 19490 begonnen. 1 Kommanditist. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, die beiden Prokuristen gemeinsam. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens ist der Einfuhr⸗, Versand⸗ und Großhandel mit Südfrüchten, Obst und Gemüse und daraus hergestellten Erzeugnissen sowie die Konservierung und Kühl⸗ lagerung solcher Waren, die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Futter⸗ mitteln und die Vornahme von Ge⸗ schäften verwandter Art.
Briix. 36147 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. November 1940.
Veränderung:
S⸗R. B 11 Komotau: Firma Mannesmanntöhren⸗Werke Komo⸗ tau Aktiengesellschaft, Sitz Komotau, mit einer in Schönbrunn, Kreis Wagstadt in Schlesien, bestehenden Zweigniederlassung.
Die Prokuren für Josef Bachmann und Dr. jur. Edmund Bartl in Komo⸗ tau sind erboschen.
Gemäß 5 1814 der Umstellungsver⸗ ordnung vom g. 2. 1939 wurden auf Grund der bereits eingetragenen Um— stellung die 30 000 Stück Aktien in Appoints zu je 10 Stück, Nominalwert der Aktie 2000 Kö, vernichtet.
An deren Stelle wurde eine Global⸗ aktie über 20 900 Stück Aktien, Nomi⸗ nalwert der Aktie RM 1000, —, aus⸗
gegeben. Krit x. ea,, 36148 andelsregiste Am t sgericht 8 Abt. 7. Brüx, den J. November 1940. Veränderung: H.-R. Ges. 1 — 33/69 Firma Wei⸗ verter Bräubürgerschaft, Sitz
Weiyert. ö ; Gelöscht wurden die bisherigen Mit⸗ Vor⸗
dinger ist infolge Ablebens gelöscht.
lieder des Verwaltungsrates: eher Rudolf Langer, Vorsteherstell⸗
vertreter Johann Salzer und weitere Mitglieder Raimund Bittner, Otto Neubert, Karl Morgenstern und Wil⸗ helm Frank.
Eingetragen wurden: Otto Neubert, Baumeister, als Vorsteher, Raimund Bittner, Fabrikant, als Vorsteherstell⸗ vertreter, Gustav Hofmann, als leiten⸗ der Beamter, Dr. Karl. Günther, Rechtsanwalt, Ernst Seidl, abrik⸗ direktor, und Bruno Langer, 261 leiter, als weitere Mitglieder des Ver⸗ waltungsrates, sämtliche in Weipert.
Brix. 36149 Handelsregister
Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 7. November 1940.
Löschung: H. R. A IV — 169 Firma Joseß Fastner, Sitz Neuwerns dorf, Kreis Dux (Hafnergewerbe). .
Gelöscht infolge Herabsinkens des Unternehmens auf einen Kleinbetrieb. Brix. 6150 Handel sregister
Amtsgericht Brüx. bt. 7. Brüx, den 7. November 1940. Neueintragung:
SH. R. A 105 Komotau: Firma Otto Mittelbach, Weingroßhandlung u. Gastwirtschaft, Sitz Komotau, 1. (Bahnhofstraße XC. 322). .
Geschäftsinhaber: Otto Mittelbach, Komotau, J. Geilenkirchen. B66 2
Handels register Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 12. November 1940. Erloschen:
A 271 Johann Theves, Marien⸗ berg. ; . ;
Glognan. Es os Sandelsregister Amtsgericht Glogau, 11. 11. 1940. Erlofchen: A 1535 Fritz Schulz,
Möbelfabrik, Glogau.
Grü tenthal. 6164] Handel sregister Amtsgericht Gräfenthal,
7. November 1940.
Veränderung:;
A 78 Firma Hermann Pröscholdt in Wallendorf. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1940. Der erk⸗ meister Ernst Pröscholdt in Wallendorf ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die Gesellschafterin Anna Mussehl geb. Pröscholdt er⸗ mächtigt. Hamburg. (36165
Handel sregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 12. November 1940. Neueintragungen:
A 48088 Hans H. C. Putzbach, Hansestadt Hamburg (Ein⸗ u. Aus⸗ fuhragentur sowie Handelsvertretungen, Paulstr. 11). .
Inhaber: Kaufmann Johannes Hein⸗ rich Carl Putzbach, Hansestadt Ham⸗ burg.
3 418089 Ernst Stahl, Hansestadt Samburg (Möbeltransport⸗ u. Lage⸗ rungs Geschäft, Gärtnerstr. 60).
Inhaber: Kaufmann Fritz Günther, Hansestadt Hamburg. Der Inhaber hat das bon dem Kaufmann Ernst Christian Friedrich Stahl unter der bisher nicht eingetragenen Firma Ernst Stahl ge⸗ führte Geschäft übernommen und fort⸗
gesetzt. Veränderungen: A 441853 S. Kaifer & Co. (Kohlen platzhandel, Ferdinandstr. 5), Kaufmann Heinz Kaiser ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft eingetre⸗ ten. Nunmehr Kommanditgesellschaft. A 38664 Hans-Jürgen Ritter Co. (Holzhandlung, Ritterstr. S6). Der Gesellschafter Hans joachim Har⸗ ris Brill ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Emil Meyer, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetre⸗ ten. Die an R. Schalitz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 13. November 1940. ; Neueintragung: A 48099 Mair Eickelmann, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗
tungen, Jungmannstr. 20).