1940 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1940. S. 2

Offene Sandelsgesellschaft.“ sellschaft hat am I. April 1 gonnen. Persönlich haftende

stadt Hamburg. Veränderungen:

A 10649 Berngruber C Henning (Buchdruckerei, Dovenfleth 28).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Keilberg ist nunmehr Alleininhaber.

A 46737 Erste Norddeutsche Hosen⸗ träger ⸗Fabrik Richard Galster (Hamburg⸗Altong, Eimsbütteler Str. Nr. 18).

Die an Eugen Galster erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

A 43 434 Storz C Cons. (Quar- tiersleute, Lagerung u. . Spedition, Neuer Wandrahm 2).

Die Gesellkha terin Witwe Henriette Wilhelmine ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. 2

A 18797 J. Wagener CX Sohn (Persenning⸗ u. Markisenfabrik u. San⸗ del in techn. Artikeln, Rödingsmarkt 42).

Inhaberin jetzt: Witwe Emma Auguste Wagener geb. Wagener, Hanse⸗ stadt Hamburg. .

A 46954 Eggert X Voss (Bauge⸗ schäft, An der Alster 3).

Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Nunmehr Kom⸗ manditgesellschaft, die am 1. Januar 1940 begonnen hat. Die erteilten Pro⸗ kuren bleiben bestehen.

BE 2654 Mineralöl- und Asphalt⸗ werke Aktiengesellschaft (Jungfern⸗ stieg 7).

Diplomingenieur Erwin Bockelmann, Hansestadt Hamburg, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. .

Heide, Holstein. 61 66 Handelsregister Amtsgericht Seide ( Solst.). Heide, den 11. November 1940.

. Neneintragung: A 445 Arthur Wittke, Heide (Einzelhandel mit Herren⸗ u. Knaben⸗ bekleidung, Textil⸗ u. Schuhwaren). Inhaber: Arthur Friedrich Wittke, Kaufmann, Heide.

Heide, Holstein. 186167 Sandelsregister Amtsgericht Seide Seen Heide, den 11. Novemßer 1940.

Neneintragung:

A 445 KÄrthur Friedrich Wittke, 5

. (Großhandel mit Textil⸗ n. rzwaren).

Inhaber: Arthur Friedrich Wittke, Kaufmann, Heide. ö

36169

HReiligenstadt, Eichsfeld. H. R. A 343 Firma Bolzau C Co. in Heiligenstadt. Die offene Handels⸗ iel n ist ,, Das Geschäft st auf den Fabrikanten Heinrich Dett⸗ mar in Heiligenstadt als Alleininhaber übergegangen. . 5 den 12. November 1940.

Das Amtsgericht.

Tena. Gb 169] Sandelsregister Amtsgericht Jena, den 11. November 1940.

. Neueintragung:

A 1701. Heute wurde die Firma „Kernberg⸗Drogerie Heinz Lange“ in Jena und als Inhaber der Drogist Heinz Lange ebenda eingetragen.

IJoghanngeorgenstackt. [86170

Amtsgericht Johanngeorgenftadt. Neueintragung:

Am 12. November 1949 ist im Han⸗ delsregister 69 die Firma Paul Heinrich in Breitenbrunn eingetragen worden. . ist der Handschuh⸗ faktor Paul Max Heinrich, daselbst.

Kehl. 36171 Sandelsregister Amtsgericht Kehl.

A 4 Nr. 122 Lauppe, Walther Minet, Korbwarenfabrik in Lichte⸗ nau, A. Kehl. Eugen Walther ist als Gesellschafter ausgeschieden. ne, lautet fortan; Lauppe inet, Korbwarenfabrik.

Kehl, den 9 November 1940. Amtsgericht Registergericht. HKöln. 36172 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am

12. November 1940 eingetragen: Neueintragung:

H.R. Am 17 63 „Heinrich Schnei⸗ der“, Köln (Aluminium⸗Gießerei, Ehrenfeldgürtel 63), und als Inhaber Heinrich Schneider, Fabrikant in

Veränderungen:

H.-R. A 13 511 „CEremer Breuer“, Frechen. Der persönlich haftende Gesellschafter Fakob Eremer ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. , . rn. . ant in

rechen, ist als persönll nder . in die e h schaste ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden; acht Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

öln.

Die Ge⸗ 938 be⸗ Gesell⸗ chafter: Kaufleute Hermann Bernhard Hans Mair und Emil Walter Johann Eickelmann, beide in Hansestadt Ham⸗ burg. Einzelprokuristin: Ehefrau Anna Maria Mair, geb. Eickelmann, Hanse⸗

Herbert Alfred William

Dora Wendt, geb. Klämm,

von Anits wegen nach 5 31/2 folgende

7 A VII 190 Adolf Straßberger, Sitz e , A VII 194, 8. Weistn, Sitz Teplitz⸗ Schönau. 7A VI 194 Technisches Büro Ing. Speich & Co. in Turn⸗Teplitz, Sitz Turn. A VII 195 Hans Mong owski, Sitz Aussig. . 78 VII 196 Erwin Lion, Sitz Tep⸗ litz⸗Schönau. 7 A VII 203 Gustav Laube, Sitz Tey⸗ lit⸗Schönau. 7 A VII 20909 Anton Grünewald & Co. . und Spiegelglasfabrik in Kleinschockau, Sitz Kleinschockau, Bez. Bensen. 7 A VII A0 S. Semmel, Sitz Tep⸗ lit⸗ Schönau. 7A VIII 4 „Terra: Handel mit Bau⸗ und Dekorationskeramik und Bau⸗ materialien, Ing. Karl Frisch, vorm. Schuldes C Fo. in Lelimeritz, Sitz Leitmeritz. 7A VIII 7 Pilsner Bierstube Anton Woska, tschechisch: Plzénskä pivniee Antonin Woska, Sitz Lobositz. 7 A VIII 12 Dyna insertni kancelat᷑ Rudolt Pruner, oder deutsch: Dyna Annoncen Expedition Rudolf Pruner, kroatisch: Byna kancelarija pa oglasi- vanje Rudolf Pruner, slovenisch: Dyna anonsena expedicija Rudolf Pruner, polnisch: Dyna Eksoedyesa oglosaen Rudolf Pruner, R Aussig. 7 A VIII 15 Hinkelmann & Brüder Altschul, Sitz Teplitz⸗Schönau. 1 7 X VII 20 dahi & Kunte, Sitz

Tetschen. . 25 Willi Ornstein, oder

7 A V I74 G. Paul Schulz, Ma⸗ . und Apparatefabrik in Boden⸗ ach a. E., Si Bodenbach.

7A VI 9 Schütz C Co., Sitz Tetschen.

6. ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Es sind sieben Kommandi⸗ tisten in die Gesellschaft eingetreten. ; H.⸗R. A 16791 „Loevenich Hen⸗ 7 A VI 21 8. Gaus, Sitz Ans ig. drickx“, Frechen. Der persöͤnlich haf. 7 A VI 45 Karl Richter, Sitz Teischen. tende Gesellschafter Jakob Cremer ist 7 A VI 47 L. Turnowsky & Sohn, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Sitz Bodenbach. ; Gottfried Cremer, Fabrikant in Frechen, 7 A VI 68 J. Dusba, Sitz Weiß⸗ ist als perfönlich haftender Gefe schafter kirchlitz. 7 A VI 87 J. Rydl, Zementwaren⸗ fabrik und Bauwarenhandlung, Sitz

in die Gesellschaft eingetreten. Es sind ieben Kommanditisten in die Hes k g Bez. Wegstädtl. . 7A VI 89 M. Felsenberg & Co., Sitz Teplitz.

schaft eingetreten. S. R. A 17 464 „Carl Mal⸗ 7 A VI 893 Julius Schmelzer, Sitz Teplitz.

mendier“, Köln (Mauritiussteinweg 7A VI 97 M. Kopp, Sitz Turn.

Nr. 69). Witwe Therese Hubertine ge⸗ 7A VI 110 Louis Schiff, Sitz Aussig.

nannt Albertine Malmendier geb. Dederich ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein. 7 A VI 129 Kohlenverkehrs-Bureau getreten. ; Hermann Seele Co. Nachf., Sitz Bo⸗ -R. A 8830 „Carl Bonjean, Ge⸗ denbach. 7 A VI 130 Alfred Kornfeld & Co. oder tschechisch: Altred Kornfeld a spol, Sitz Aussig. Xav.

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Riehl. Auguste Bonjean geb. 7 A VI 132 Hedixwerke Iran Rybka, „Zavody - Hedyx' rant.

Vollrath, Köln⸗Riehl, . derart Pro⸗ Xaver Rybka, Sitz Schwaden.

kura, daß sie auch Grundstücke ver⸗ äußern und belasten kann.

7A VI it Beria Salus, Sit Teplitz. Schönau.

H.⸗R. B 8587 „Armeo Eisen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,

7A VI 155 Harry Philipp C Co. Sitz Tetschen.

Köln (Sedanstr. 37). Durch Gesell⸗

faber b e i vom 9g. November 1910 J7A VIIö58 Heinrich Loewidt Elbe⸗ taler Likör und gonservenfabrik,

ist der Gese , ,. bezügl. der

ertretun ö, (8 5) geändert. tschechisch: Jindr᷑ich Loewidt polobska tovarna likér. a konserv, Sitz

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Bodenbach III. Sitz

so wird die Gesellschaft vertreten dur 7A VII 2 Hermann Bloch, 7 Zutewarenindustrie Maier

zwei Geschäftsführer oder durch einen Heschäftsführer und einen Prokuristen. Teplitz. 7 A VII C Co., Sitz in Teplitz⸗Schönan oder: Prüm sl pro jutové zbotf Maier a

spol v Teplicich-Sanovés, Sitz Tep⸗

ritz Sillig ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ührer. 8. von Lewinsti, Diplom⸗ ingenieur, Köln⸗Niehl, Friedrich Hussels, Kaufmann, Köln⸗Niehl, Friedrich Vater, Kaufmann, Mannheim, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokuren von Kraft von Lewinski und Friedrich liz Schönau.

Hussels sind erloschen. Ludwig Roden⸗ kirchen, Köln, hat fortan derart Pro⸗ 9 A VI 18 Josef Posselt, Sitz Kroch⸗

kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ ' schäftsführer oder mit einem Proku⸗ on Vll S0 Karl Höhnl, Sitz Maria

risten vertretungsberechtigt ist. ;

H. R. 3 eis , Vendithr stoff. ug ch ö Otto Müller, Sitz Tep⸗ ,,, R, Mil si Hofmann &. Co. oder er Haftung“, In. n Siegburg, und Heinxich Ludewig, Ober⸗ 1 o: Hofmann a spol, Sitz ingenieur, Troisdorf, haben Prokura in JI vnn s2 Maz dolzer & Co. Sit

Turn.

der Weise, 3 jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem 7 3 vnn da E. H. Bondy. Si Turn. 7 A VII 58 Richter & Reissig, Sitz

Prokuristen zur Vertretung berechtigt Bodenbach.

ist. Als . ae, ,, ,, be kanntgemacht: Die glei intiggung 7 X Vfl 6szz Technisches Sürd In ; ö j 8. nad s den in'gerchten n. Ten g. Blaschs g Te. weplit in Liquidaklon, nnen . Teplitz. Schönau. Ver⸗ A VII 65 O. P. Pollak & Co. ober ech tsch: O. P. Pollak a spol, Sitz urn. 7 A VI 79 SJalob Sellmann, Si Bodenb ach. 36 . ; 7 A VII &. Uligemeines Versiche⸗ rungabureau Hugo Louis Fischer oder tschechisch: Vseobeond pojistova ei kangelät Hugo Louis Fischer, Sitz rig n, g, e. e Sonnenschein, Si Teplitz. . ; 7 A VII 87 Stroh unb Filzhutfabrit Dackauf & Weinberg in Teplitz⸗-Schönau, 21 Teplitz. 7A VII 94 Rudolf Dittrich, Sitz Tep⸗ lit⸗ Schönau. LA VII 99 Mercantil⸗Bureaux⸗Ktom- mission, Import, Export Karl Kaden, Sitz Teplitz ⸗Schönau. A VII 1066 Johann Mößner, Sitz Pömmerle. 7 A VII 115 Brüder Spitz, Sitz Zu ck⸗ mantel. JA. VI 418 Erzgebirgische Spiel⸗ warenindustrie in Graupen Alfred Nowak, . Graupen. 7A VII 129. Eduard Wittich, Sitz Aussig⸗Schönpriesen. A VII 137 Wenzel Melzer Walzen⸗ mühle. Prosseln P. Topkowitz, Sitz Prosseln, Bez. Tetschen. 7A VII 139 Otto Böttner, Sitz Aussig.

7A VII 142 Mezinarodni dopravni spolednost Plohn a spol oder: Inter⸗

nationale Transportgesellschaft Plohn & isch: Comp. 34 Tetschen als Zweignieder⸗ 1 . . e er, , n, lassung der Sauptniederlassung in Prag. 7 é Visf'o Gatar ö Sitz Aussi öh. A i. 144 6 Fabrik elektt. 7 A VIII 102 m , sppargts cn Gz Fuchz Teitmerig, gdison Klimt & Comp. der ischethisch— hc. tschechisch: Fhä, tovürna. na sstkedna, KHdison Kiiint a spol, Sitz e ektr. płitroje F. G K. Fuchs, Lito- Teplitz. Schönau. mekice, Sitz Leitmeritz. 7A Vil 105 „B. Pänek, prodei

7A VII 149 „Oilueem- Handel mit automobil, oder , „B. Pänek, Oel, Chemilalien und Industrieprodul⸗ Automobilvertrieb⸗ Sitz Teplitz.

7 A VIII 103 V. & A. Reiser in Liqui⸗

ten F. C. Fischer, Sitz Aussig. ( 7A VII 156 Praesibentwerke zur Er⸗ dation, oder tige ch: V. a A. Reiser v likvidaci, Sitz a. E.

zeugung chemisch technischer Produkt 2 Steiner K Epstein, i . 7 A VII 105 P. 1 & Co. in Anjsig . Aussig.

,, . k A VIII 1098 Ludwig Kraus & Bru⸗ 5 , & Liebscher 85 ö. via ö , 164 Jochowitz & .

Bodenbach. ;

7A VIII tschechisch: Vilsm Ornstein, Sitz Turn, Bezirk Teplitz. un s VIII 29 G. Hofmann, Sitz

8 g.

7 A VIII 2 Böhmische Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Franz Streiiberger u. Karl Schlosser Bau von Nieder⸗ und Sen spannungsapparaten, Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen in Hohenstein in Liquidation, oder: Geskäa ol Frantisek Streitberger a Karel Schlosser, ata vba płistrojù pro ninkò a vysokèé vedeni, zalotenf svstelnä a elektrickzeh üstkeden v Unüind v 1 Sitz Hohenstein, Bezirk

arbitz.

7 A VII 35 Türmißker Dachziegel⸗ werke, Bermeiser & Co., oder ,, ITrmioky aavod pro vyrobu cih. t Bermeiser a spol, Sitz Aussig.

7A VII 36 Sübner & Co., Sitz Hauptniederlassung Aussig, Zweignie⸗ derlassung Schreckenstein.

7A VII 45 Rieger & Comp. Tep⸗ litzer Käferei sowie Handel en gros mit Landesprodulten in i. chünau, Badegasse Nr. 7, Sitz Teplitz Schönau.

7A VI 18 e nm zn Konstruktionsbüro und Modellerzeugung Rambausek & Müller, Sitz Karbitz. 7A VIII 49 August Hoffmann & Co., Sitz Teplitz⸗Schönan.

7 A VIII Franz J. Hübner, Sitz Eulan.

7 A VII 55 Josef Pekat᷑ 8. mezi- närodni podnik dopravni a velkoob- chod uhlim v Usti n / Li, deutsch: Josef Pekar s. internationale Transport⸗ , , ,, und Kohlengroßhandlung in Anssig a. E., Sitz Aussig a. E. 7 A VIII 61 Fa. J6équier Frères et cie. mit dem Sitze in Paris, Zweig⸗ niederlassung für die Cechoslowakei in Turn, Sitz Turn als Zweigernieder⸗ lassung der Hauptniederlassnug in Asnieres / Siene. . 7A VUIIIL 68 Anton S8iehm & Co. Sitz Zuckmantel. . 7 A VIII 70 Seidel & König, Sitz Bo⸗ denbach. V 7A. VII 35 Industrie⸗Werke Nieder⸗ Ebersdorf, Sitz Nieder⸗Ebersborf, Bez. Tetschen. 7A VIII 9665 Bank⸗ und Kommisstons⸗ Ern Carl Hoffmann, Sitz Teplitz⸗ chönau

A VIII oo Cristallerie de Turn, Sit Turn bei Teplitz.

erfolgen. lh B 90638 „Unter stützungskasse der Hubertus⸗ Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Ge , , vom 8. Ok⸗ tober 1940 it der Gese aft we en bezügl. der Leistungsempfänger G6 9 und der Beiträge . geändert. 33 Berichtigung zur Eintragung vom 1. November 1949; R. B S892 Die Firma heißt richtig: „Dr. Andriß Co. Nähr⸗ mittel X Essenzenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“.

orneunhbur . sS6l 7g Amtsgericht Korneuburg. ,, 31. Oktober 1940.

öschung: S. R. A 499 Fa. Sigmund Schidlof (Pferdehandel) Hollabrunn. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Korneuburg, den 11. November 1940.

Neueintragung:

H.⸗R. A 598 Fa. o ann Diewa ld Vermischtwarenverschleiß. Verkaufs⸗ lokal u. Magazine) in Mistelbach. Inhaber: Johann Diewald.

Korneuburg. (6 75

Amtsgericht Korneuburg,

den 11. November 1940. Veränderung:

S.⸗R. A 263 * Seinrich Blau , n, . chleißßy, Laa a. d. aya. Laconia⸗Institut Dr. Georg Przh⸗ borski, Wien, ist Abwickler. .

*r r 86174

m, d,. 9 86176 Im Handelsregister Abt. A ist heute nnter Nr. 87 die Firma Peter Wiener, edwigstein, Krs. Rosenberg, O. S., der Si Teplitz Schõn au. z 7 ”öyiIfi ii Leopold Braun, Sitz

Gastorf. .

ant gik wir. Handels gesell⸗ a 1 e * nau. nn Sz ö

Si el Kensh 24 Wenzel Thiele ns Erben, en. 6 ; 5 VII 175 „Reclama“ Spezialhaus 7

am 12 Robember 1946. für Propaganda Leo Bergler, tschechisch; Holzemballagen und Folztartonagen⸗ Beschluß: RKeclama.r spevielni z6vοd ku éfréni Fabrit, 5 Tepylit⸗ Schönau.

Gelöscht wurden im Handelsregister reklamy Leò Bergler, Sitz Tepsiz⸗- 7 A VIII. 126 Dr. Karl Stern & Bru-= 265 Schönau. der, vie g r Dr. Karel Stern a

; R MWUII 1883 Anna Boudnik, oder bratr, Sitz Leitmeritz. i n, Anna Boudnikovs, Sitz 7 A VIII 1335 . Sitz Aussig odenbach. ö. i e r Hauptnie⸗

rla

nhaber: Gastwirt und aufmann eter Wiener eingetragen worden. Fandsberg, D. S., 18. November 1940. Amtsgericht. . Leitmeritꝝ. 36177 Amtsgericht Leitmeritz

irmen: A III 34 J. M. Löwy Nachfolger, Si Leitmeritz. 4 A III 1085 S. Eng. Sitz Bodenbach. e

S- R. A 13651 „S. Loevenich C Comp.“, Frechen. Der pexsönlich . Gesellschafter Jakob Cremer

A Vl 186 Josef 5. Wurbs, Sitz derlaffung in Prag 11. ,, ĩ ö , edizinal Drogengroß⸗ tschechisch: Lustig a spol, Sitz Teplitz⸗ handlung Lander & Krüger, oder . . echisch: Löösve drogy ve velkém

A IV 46 Emilie Kolliner, Sitz Teplitz. . 1A IXVlos garl Staneł, Sitz 33

t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Gottfried Cremer. 5 in

. lit⸗ Schönau.

A VIII 125 W. Fischer C Sohn, S

7A VIII 137 Dr. Gebhard & Co., Sitz Tetschen als Zweigniederlassung der Sauptniederlassung in Berlin.

7A VIII 138. Ignaz Bloch, Sitz

* ;

A VIII 139 deutsch: Richard Veticky, tschechisch: Richard Voticky, Sitz Aussig. ;

7A VIil 144 Ernst Reitzner R. tekt und Baumeister Bodenbach a. E., oder tschechisch: Arnost Reitzner ar- chitek a stavitel FPodmokli n / L., Sitz Bodenbach. ;

7A VIII 146 Bürsten & Pitzselfabrit Reif & Stolle, Sitz Schreckenstein 1II.

7A VIII 147 W. Popper, Sitz Weiß⸗ lirchlitz.

7A VIII 149 Friedrich Krefting, Sitz Bodenbach als Zweigniederlassung.

7 A VIII 151 Brüder Steckler C Co. in Liqu., Sitz Teplitz⸗ Schönau.

7 A VIII 152 Dr. Ernust Caspary & Co., Sitz Tetschen.

7A VIII 152 Serbitz Teplitzer Koh⸗ lenwerke, Gesellschaft m. b. H. & Co., oder tschechisch: Srbicko-Leplickè uhelns dolly, spoleünost s. r. 0O. & spol, Siß Turn,

7 A VIII 155 T. Jaß & Co., Sitz Teplitz⸗ Schönau.

7A VIII 155 Hermann Heller in Li⸗ quidation, Sitz 1g.

7A VIII 163 Brüder Stall, Sitz

Auscha. .

7 A VIII 164 Medard Ertl, Sitz Tep⸗ litz⸗ Schönau. . ö

7 A VIII 166 M. Schlesinger, Sitz Tetschen.

7A VIII 168 Vilem a spol, oder deutsch: Vilsm & Comp., Sitz Aussig.

7 A VIII 170 Kummermann & . in Liquidation, Sitz Teplitz⸗

öõnanu. 7 A VI 171 Josef M. Prauschtke, tz 1 j A VIII 177 Paul Weiß, tschechisch: Pavel Weiß, Sitz Lobositz. 7 A VIII 179 Franz Schmidt, Sitz

trickâ zpoleenosi Aussi

1 g. 7 A VIII 180 Stopal & Klonda, Sitz Bodenbach.

7 A VIII 181 Brüder Vid, Sitz

a,. 7 A VIII 1868 Falzo⸗Motoren Werk KR. R. Mothes, Sitz Turn⸗Teplitz. 7A VIII 163 Arnold Mayer's Wwe. Irma n . Sitz Aussig. 7A IXI Köhler & Müner, Sitz Te-

7 AIX 9 Jentsch C Trägner, St agen n lein 3. 0 3 A IX II Voltsbuchhandlung, Buch⸗ Kunst⸗ und Musilalienvertried Franz

Kögler & Co., Sitz Bodenbach. ies w, dee ef Weberei,

. eye 4 i m Sitz Turn.

X 26 Jung. W. F. Neumann, . 8 Büro, Sitz r . e n.

AIX S0 Kindler & Co., Sitz Aussig. 7 AIX 35 Grande mode production des ergvnttes A. Eisler & Co, Sitz e n, ,

K IXI 33 Josef Svarda, Sitz Rosen⸗ thal, Bez. Teplitz⸗Schönau.

7 A IX 45 „Kamenns lomy ob- oho dni spolednost komanditns A. Sven6ék v Dubiené“, oder ,, „Steinbruchunternehmung Kommandit⸗ hand ogesellschaf. A. Jun dt in Cicht,

Si Cicht. A IX 59 Fischmann & Co., Sitz Tischau, Bezirk Teplitz⸗Schönan. 7A IX I6 Karel Gal, oder deutsch: fr. Gal, Sitz Tetschen als Zweignieder-⸗ assung. IX SI „Sygiomat /! Vertrieb hy⸗ gienischer Waren durch Automaten, M. Lamm, Sitz Teplitz⸗Schönau. 7 AIX S5 Otto Peseł, Handel mit Erzdeugnissen der Nordböhmischen 63 chen und Dedenindustrie, oder tisch sch: Otto PeSsek, obchod s vyrobky se- 1 ö prüùmyslu nepromo- a vye achet a pokryvest i , Karel Gal, oder deutsch: gar Ga. is oel, Tt n g. . ö. 4 , X1 gon Stein, Porzellan⸗ an. , 294 i gi. . eng. * Ro S e, n. 6 . 93 ö X1II18 Pelzmodehaus Protter, Sitz Zweigniederlassung Tepiih-⸗Schönau der Hauptniederlassung Reichenberg. 7A IX I54 Lynosk9y obehodni dum hed vabim Rudolf Wéiß, oder deut ch: Lyoner Seidenhaus Nudolf Weiß, ö epi · gg nnn als Zweignieberlassung. AIX 158 Mawes Werl, Erzeugung von Kraftwagenreinigungspräpataten und WVerschleiß derselben in Zerstäu⸗ bungsapparaten, Inh. R. Manka, Tep⸗ liz. Schönau, Sitz Teplitz Schönau. 7A IX 163 M. Pollak, Sitz Turn. . ö si . . , , Rxyðda vy Ol, oder deutsch: Auto Compan . et Co., Sitz keylit chem. ; 7 AIX I78 American Oil Sale Com- e n ernef & Comp., Sitz Teplitz⸗ önau. A IX I97 Kartonagen⸗ und Papier⸗ m gehart & Dmg ier. . l , , a kar- enRar M Si an ee, . A X 15 Gebrüder Nitsch, S i mei 5 . 22 Maison d' Elsgance Groß⸗ bach und Schöbl, Sitz . ; e X 12 5. Kaufmann, Sitz Teplitz⸗ zchönau.

s, G iss 8. Kula, Sig Fcp

Schõnau. 7 A VIII ö Gebrüder eine, en

r a Kriger, Sitz Aussig. Bodenbach.

7 AX A3 Slowakisch: Kovodielnès za vody Armin Flax, Filialka

Tepliß⸗ Schönau.

nisch, kroatisch, französssch, englisch und

Sentralhandel osregister beilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1940. S. 3

.

e . u Teplie-Sanov, deutsch: Metallwerke Armin Flax, Zweignieder⸗ laßung in Auperschin dei Teplitz⸗ Schözaau, Sitz Auperschin bei Teplitz⸗ Schönan.

7A X SI Prosos Prodej des kého os vẽtlavaciho skla Majetnici R. Schönfeld a spoleenici, oder a Protos, Vertrieb böhmischen Beleuch⸗

tungsglases Inhaber: R. Schönfeld und

Gesellschafter, Sitz Tetschen.

7 A XI36 Int. Os wald Stern a spol v Lovosicich, a Ing. Oswald Stern & Co. in Lobosißz, Sitz Lobositz.

7A XI40 Rudolf Lichtner, Sitz Leit⸗ meritz . .

7A X 146 Vilem Epstein, oder deutsch: Wilhelm Cpstein, Sitz Aussig als Zweigniederlassung. .

7A XI64 Ernst Wenzel Musilwaren 6 in Teplitz⸗Schönau, Meißner⸗ traße 16, Sitz Teplitz⸗Sthönau.

7 A X 167 Emil Weißkopf, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Mehl und Mahlprodukten in Teplitz⸗Schönau, Lessingstraße Nr. 8, Sitz Tepliß⸗Schönau.

7 AXI7ICvein & syn, oder deutsch: Cvejn Kk Sohn, Sitz Teplitz⸗ Schönau als Zweigniederlassung, Turn als Haupt⸗ n

7 A X 20d Adweco Handelsgesellschaft Ing. Ad. Weingarten & Co. in Teplitz⸗ Echnau, Sitz Teplit⸗Schönau.

7 A XI 55 Siegmund Beer, Sitz Tep⸗ litz⸗ Schönau. 3

7A XI 62 Oskar Freymann, Sitz

Aussig a. E. 7A XISI Vondrädek a , itz

knihtiskärna a Litomèêt᷑icich, Leitmeritz.

7 A XI 85 Dr. Scheuer C Co., Sitz

7 A XI I02 Kekula a spol, oder deutsch: Kekula & Co., Sitz Teplitz⸗ Schönau. ;

7 A XVI 150 Lobosißer e, , Richard Bramsch in Lobositz, Sitz Lobositz.

7 A XI 164 Internationale Spedi⸗- tions⸗Mõöbeltransport⸗Kommanditgesell⸗

schaft Otto Kohn & Comp., Sitz Teplitz⸗ Schönau.

7 A XI 166 Spolenost pro prumxs- lovou propagandu A. Tränka & Cie., deutsch: 5 A. Trüänka & Eie., Sitz Aussig a. E.

7 A XI 198 Marcel Coinee a spol, deutsch: Marcel Coinee & Co., fran-

ü Marcel Goince & Cie., Sitz

okau.

7 A XI As Lindner C Co, Komman⸗ ditgesellschaft, Cinkaufsgesellschaft für Beamte und Angestellte und Organi⸗ kee gj 9 , von Teilzahlungs⸗ geschäften, Sitz Aussig. ! ;

I A XI 6 Artur Sachs, Sitz Leit⸗

merißz. 7X XII 8 Spitz C Co, Sitz Aussig

a. E. .

7B III 25 „Gechoslavia“ sdruteni deskoslovenskych gzasilateli. pro meninaroudni dopravu, akoiovd spo- lenost, deutsch: „Gechoslavia“ Vereini⸗ gung Lechoflovakischer Spediteure für internationale Transporte, Aktiengesell⸗ schaft, ferner: slowatisch, russisch, pol=

itallenisch, Sitz Teischen als Zweig⸗ . 9 ia n en fen k

rag.

76 1II 224 Ein⸗ und Berkauftz⸗Gesell⸗ schaft aller Bedarftzartikel, Gesellschaft m. b. S., m Graupen.

7Dr VII 202 „Invalidenbank“ re⸗ gistrierte Geno sfenfthast mit beschränkter daftung, Sitz Tetschen.

7 Id 1 125 Jakob Robitschet, Sitz

. . = Id II 112 Josef Pechanz, Sitz

viß enn g gudwig Rich ischehts u er, tsche j Ludvik Fischer, 2. Tepliß. 7 Id III 98 Sigmund Gutfreund, Sitz Leitmeritz. 71d III 182 E. Heuer, Sitz Aussig. 774 iir 58 B. . ö Sitz Tetschen. : 7 Id III 191 Friedrich Robitschel, Sitz Teplitz. . ö JT Id III 195 G. Frantl, Sitz Leit⸗ merit. 7 Id III 2068 Max Strauß, Eitz Bensen. . 7 Id III 200 N. Löwy, Sitz Tetschen. 714 II1 217 Zosef Propper, Sitz 3 hz 1I1 219 e . 19 Ignaz Kohn, tschechisch: Hynek Kohn, 91 Lobosltz. h al. 7 Id IV 29 Adolfa Schwarze näst. Marie Zamarov, oder deutsch: Adolf ann Nachf. Marie Zamara, Sitz ißz. ö. Id IV 29 Franz Adler, Sitz Vünau⸗ rg. t 714d IV 49 Josef Sellers Nachfolger tschechisch: Josefa Hellera . s Leitmeritz. Id IV 59g M. Kohn, n Aussig. 7 Id IV 62 Ottomar Köhler, Sitz

19

39 ö ö. 75 Ernst Wahliß, Sitz Turn 7 Id fy 79 8. Koldt Söhne, itz

Bensen.

. d IV 81 Gottlieb Kahn, Sitz Leit⸗ IId IV 82 S. Mandler, Sitz Tetschen. Id 1V 116 Otto Glaser, Sitz Turn

bei 6 Id 1V 143 Rud. Hübel, Sitz Bensen. Id IV 114 A. Stein, Sitz Teplitz.

halter und Metallwarenfabrik

6 . Teplitz⸗ Schönau.

1 IV 188 S. Teweles, Sitz Leit-

mer

7 5d V4 Robert Günther Nachfol

ger 96 Pollal, Sitz Teplißz. 7 4 VS Josef Roßmann, Sitz Leit-

meritz.

7 5d VS G. Monglovski, Sitz Aussig. 7 7d V 19 Brüder Ungerleider s Nach⸗ folger Gustav Funkenstein, Sitz Teplitz.

Id V 44 Sugo Epstein, Sitz Aussig. 7 I V ss Friedcich Steiner, it

Aussig. . 7 fa V 60 Adolf Karpeles, Sitz

* . . Id V 62 Ludwig Stein, Sitz Teplitz. 7 Jd4 V 68 Johann Schustera, Sitz Hohenstein, Bez. Karbitz. 7 J V 64 Kd. Ullmann, Sitz Teplitz. 7 Id V 70 G. Friedmann, Sitz Teplitz. 7 Id V 71 Theodor Heller, Sitz 33 mit der Zweigniederlassung in ussig. 74 V 84 Julius Sömhy, Sitz guct⸗ mantel. 7 Id V S6 Leo Herrmann, Sitz Leit⸗

. Id V 93 a. Griesel, Sitz Aussig. 714 ViIiI7 Carl Bloch, Sitz 2 Hz.

7 Id Vlg Sächsische Viehnährmittel⸗ fabrik Oskar Beyer, Sitz Aussig als Zweigniederlassung. .

7 Id V e gan Schmidt's Nach⸗ folger Rudolf Holzbauer, oder tschechisch: Jana Schmidta nästupee Rudolf Holabauer, Sitz Teplitz.

7 Id V 147 Rudolf Hanke, Sitz Klein⸗ priesen. ; 7 Id V 155 Herm. Markert Nachfol⸗

ger. Sitz Aufsig. 774 VI gosef Ott, Sitz Karbitz. ai Vis) Kar Weinberg, Sitz n ö 7 9 III 173 Adolf J. Laufer, Sitz Turn, Bezirk Teplitz⸗ Schönau. 714 V I76 Paul Müller, Sitz Lobositz. J7 Id V 180 M. Zappe, Sitz Aussig. 7 Id V 184 Ferdinand Taussig, Sitz Leitmeritz. 7 8ꝑy ill Ui0 Schenter & Co, offene Handels gesellschaft, Tetschen, Sitz Tetschen. 7858p 1V SI Heinrich E. Stern, tsche⸗ chisch' Jindkich E. Stern, Sitz Lobositz. 7 8p 19 119 Bondi C Opper, F. A. Püschners Sohn Nachf., Sitz Karbiß. 8p VS ile iel g tin fr; aria⸗ e , , . Margolius, Sitz Mod⸗ an, Bez. Karbitz. . 4. A 1 Ferdinand Eckstein, Sitz boch. 7 S.-R. A 5 Rubolf Taussig, Sitz Lobostt. 7 H.-R. A6 Markus Krauskopf, Sitz gFarditz. 7 H.—⸗R. A 14 J. Oliva a syn, oder deutsch: J. Oliva & Sohn, Sitz Leit⸗

meri ;

7 ei A 16 Wenzel W. Wilde, Sitz

Weg slüdti . .

7 S.-R A 17 Julius Trbdel, Sitz

Praskowitz.

a4 r A 20 Josef Glücklich, Sitz ositz.

7 S.⸗R A 21 Gasthaus zum blauen

Stern Antonia Matzak. Sitz Soboch⸗

leben bei Karbitz.

7 H.-R. A 22 Karl Hauptmann, Sitz Leitmeritz.⸗ z .

7 6 A 23 F. Zenker & Co., Sitz Lobositz. 7 S.-R. A S3 Martin Kobe, Sitz Wernstadt.

J7 S. R. A N Rudolf Budlovsky, Sitz Lobosttz e , n A 29 Max Robitschel, Sitz

e 8 ; -

7 H.⸗R. A 30 Josef Kaiser jun & Co., 294 urn. .

H.-R. A 30 Lösel C Co., oder tsche⸗ chisch Lösel a n, Sitz Bensen. -R. A 37 Alois Butschek C Co., etz , nnn SR. A 84 Wilh. M. Fritsch, Sitz Wernstadt.

7 SR. A 87 K. Munk, Sitz ri ö A 465 Udotf Maler, Sitz

epliß.

7 FS. R. A 41 eaten. e Marĩa⸗ gif. Karbitz.⸗ 3 Walther Ram⸗

ausel, Sitz Karbiß.

7 H.⸗R. A 45 Bloch & Löbl, Sitz Soborten. ,

7 H.FRt. A 44 Gmilie Stelzig, Weiß⸗ waren, Leitmeritz, n ,. Emilie gtelzigovä bil abo, Leitmoritz, Sitz Leitmeritz.

N. A 49 Richard Neumann, Sitz

. ahn, Sitz Teplitz. 7 H.⸗R. A 55 Em. Haan, Sitz Teplitz⸗ Schönau.

7 S.⸗-R. A 70 Laurenz Kneitschel, Sitz , , . A 74 Wilhelm Klemmer, Sitz Teplitz Schönau. 7 S.-JFt. A 89 Max Steckler, Sitz Tenn nnn gin, ntri; er 5.⸗-R. osefine Ulrich, Sitz , . ; .

543. A 52 Ed.

7 H.⸗R. A. 100 Blusen⸗Brosch, Sitz Teplitz. Echönau. 7 S.⸗R. A 1098 A. Wazel, Sitz Turn. 7 HeR. A 1385 Alois Uhrmann jun., Si an. h S. ö. A 185 Josef Ganz, Sitz Tep⸗

au. ⸗R. A 159 Karl Kleophas, Si Teplitz⸗ Schönau. ph t 7 H.⸗R. A 161 Anton Neswara, Sitz Teplitz⸗ Schönau. . H.-R. A 185 „Metelwa“ Handelsge⸗ selischaft Mar B. Hiller & Co. tschechisch:

B. Hiller a spol, Sitz Teplitz⸗Schönau. 7D. R. A 20 Richard Potornn, Sitz 244 Schönnu.

R. A 212 Glas⸗ und iegel⸗ manufaktur Jan Neuber, Sitz Kosten. Kreis Teplitz⸗Schönau. ; 7 S.-⸗R. A 229 Lukas & Cie, Sitz Tep⸗ litz⸗ Schönan.

7 H⸗R. A 233 Stickereiindustrie GC. Reich, tschechisch: Erüùmysl pro vysi- vänt E. Reich, Sitz Tepliß⸗-Schönau.

7 H⸗R. A 231 Stransty & Comp. tschechisch: Stransky a spol, Sitz Turn bei Teplitz⸗ Schönau.

7 H.⸗R. A 235 Heinrich Fischer, Sitz , g , ,,.

S.⸗R. A 239 Gebrüder Wehner, tech⸗ nische Vertriebsgesellschaft, Sitz Teplitz? Schönau.

S.⸗R. A 241 Brüder Uhle, Sitz Tep⸗

liß⸗ Schönau.

1 7 H.⸗gF. A 272 A. Löffler C Co., Sitz urn.

J. S. FR. A 275 A. Saar, Sitz Teplitz⸗

ae, .

8. A 2581 Me⸗ra Mechanisierung und Rationalisierung des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes Ebenhöch und Zwano⸗ wetz, 21 Teplit⸗Schönau.

7 H.⸗R. A 288 Ernst Hecht, Sitz So⸗ borten.

7 S.⸗R. A 295 Hugo Steckler, Sitz So⸗ borten, Kreis Teplitz⸗Schönau. 7 H.⸗R. A 296 Teplitzer Lederwerke Ernst & Robert Bechert, Sitz Proßetitz, Kreis Teplitz⸗Schönau. . 7 H.-R. A 361 Arthur Kraus, Sitz , , ö z

⸗R. A 310 Alfred Fink, Sitz Tep⸗ litz⸗ Schönau. 227

und Filzschuhfabrik S. Justiz, Sitz Tep⸗ , .

H.⸗R. A 318 Adolf Kann, Sitz Tep⸗ litz⸗ Schönau. ; 33 J H.⸗R. A 319 „Asta“ A. K R. Bienen wald, tschechisch: „Asta“ A. & M. Bienen waldovi, 86 Teplitz⸗Schönau.

SH. Rt. A 822 Rubolf Riemer, Fär⸗ berei, Bleiche rei, chem. Reinigung, Mer erisieranstalt, Turn⸗ Teplitz tschechisch: udolf Riemer, bavfrna, bélfrna, chem. cidirna, mercerisovänf, Turn- 1 Sitz Turn bei Teylitz Schnau.

Sen., A 326 Therese Steiner's Nachf. Willi Kraus, Sitz Teplitz Schönau. 7 SR,. A 3586 Ludwig Herrmann, Si 6 5.⸗ R. A 365 J. W. Tobisch, Si Teplitz⸗ Schönau. ö. .

Turn bei Teplitz⸗Schönan. D- R. A 863 Robert Witz, Sitz Turn rer H g te. go.s R. Weber, Sitz Tep⸗ lit⸗Schönau. . J -R. A 390 Richard Weigner & Co. ij , -R. ithografi Anstalt . ö e i , R. 0 ußmann, Si ,, , ,, 8 i. . HR. A 458 Johann Schubert, Si n ,, n, R . 7 H.⸗R 465 Bauunternehmung Krebs & Herbig, vormals Gaube e Kleinbauer, Baumeister und Zimmer⸗ meister, Gefellschaft m. b. H. in Kram⸗ mel⸗Aussig, Sitz Krammel bei Aussig. Leitmeritꝝ. 36178 Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 13. November 1940. Aenderung: (7 HR. A 413 Duchrow X Co., Bünguburg (Kreis Tetschen). Dem Dr. Otto Althammer, Boden⸗ bach, ist Einzelprokura erteilt.

Ling, Donn. 86179 Handels register Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,

am 11. November 1946. Löschung: n. ; A 6175 Heinrich Rudolf, nz. id Firma wurde infolge Zurück⸗ nahme der Gewerbeberechtigung gelöscht. Linz, Doman.

86180 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 11. November 1910. . erw .

S.⸗-R. A 927 Josef Forstner' s Kunstmühle und Bäckerei, Sitz Ober⸗ eglsee, Ger. Bez. St. Florian.

Die Firma ist infolge Kleinbetriebes

erloschen. Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 11. November 1940. ; Neueintragung: H.-R. A 965 Spedition Heinrich Lidauer, Sitz: Linz (Sonnenstein⸗ straße 18, Speditionsgewerbe). ; Geschäftsinhaber: Heinrich Lidauer, Kaufmann, Linz.

Lina, Donau. 36 32d Sandelsregister

Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 11. November 1940. Veränderung: ;

S. -R. A 440 Wenzl Hoffelner, Sitz:

Linz. HMathissa Sellner ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ; Als ch! ng ref, wird ferner bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die n, ,, dien im Handelsregister des Amtsgerichts

7 H.⸗R. A 312 Erste 4 Tuch J

7 H.-R. A 361 Gabriel Mehrer, Sitz rr, n, mnrrelatnag.

R. B 648 Münch u. Wenk Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung

n Brombach.

beschluß vom 2. Oktober 1940

am 11.

bau, insbesond

mit Sand, mentwaren), straße N

Hamberger,

Amtsgericht

Die Prokur ist erloschen.

ist als 36

der Gesellsch Friedrich Ra

V bert⸗Breyer⸗S

stellt. Vertretungsbe

;

Umwandlung des Gesetzes

Uebertragung Auss

6 nicht eingetra licht: Den G steht es frei,

Sicherheits

bach. Inhab in Brombach.

scheiv.

gist ehen, ö 4g

er Bauunte Lüdenscheid.

Mer zig.

Im hiesige wurde heute Firma eingetragen:

hann Gaspar

,

Amtsger

Xeustudt, Nr. 6 Seite sellscha

aschinen⸗ teil fabrik Eisenba tragen:

i 11 des

66 IV 149 Sig. Rind, Sitz Boden⸗

‚Metelwa“ obohodri spoleänost Max

Wien erfolgen.

Linz, Donan. (36329 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,

Neueintragun S⸗R. A 866 Dipl. Hamberger, Straßen⸗ Eisenbahn⸗ u. Wasserbau (Tief⸗ Beton⸗ u. Brücken⸗

und Wasserbau, Steinbruchbetrieb und Zementwarenerzeugun

. 1 Geschäftsinhaber: ; aufmann, Linz.

Linn, Donau. ; Sandel sregister

am 11. November 19.0. Veränderung: 22 A 842 Kaufhaus Kraus und Schober, Sitz: Linz.

, ,, F ich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

Gefellschafter gemeinsam ermächtigt.

Lit gmannstudlt.

Handel sregister

Amtsgericht Litzmannstadt, den 6. November 1940.

Veränderung: A 21 533 Strumpffabri „Tamara“, nh. L. W. Toporef. Wilhelm Leppig fn Litzmannstadt, , , 40, ist zum vorläufigen kommissarischen Ver⸗ walter bestellt. bisherigen Vertretungsberechtigten gel⸗ ten als erloschen.

Litz mannsta dt. Sandelsregi ster

Amtsgericht Litzmannstadt, 8. November 1940.

B 391 „Textilindustriewerke Josef Richter A. G.“, Litzmannstadt (Al⸗

v. Reyher in Litzmannstadt ist zum vor⸗ läufigen kommissarischen Verwalter be⸗ Die Vollmachten der bisherigen rechtigten sind erloschen.

luß der alleinigen Gesellschafter beschlossen wor⸗ Die Firma ist erloschen.

gung vetlangen können, binnen sechs Monaten en dieser Bekanntmachung eistung Lörrach, den 7. November Amtsgericht.

LIĹörrach. . * R. A 8/825. Karl Wenk, Brom⸗ Lörrach, den 132. November 1910 Amtsgericht. Lüdenscheid. Veränderung: S.⸗R. A 1250 Ernst Nölle, Lüden⸗

Der Bauunternehmer

Lüdenscheid, Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

tkolaus Gaspar in Merzig Mietvertrages auf den Kaufmann Jo⸗ Merzig, den 8. November 1940.

Neuburg (Donau), 13. November 1940.

FS.⸗R. Neuhurg. A 1 69 Hänle, Sitz: Neüburg a. D.

Zum Handelsregister B

irma „Joh. Morat * Söhne, Ge⸗ sr mit beschränkter Haftung,

im Schwarzwald“ einge urch Beschluß der Gesell—⸗ falt fber en g , t

J. 11. 1930 geändert. 9 kollausfertigung A. S. 2 Seng genommen.

Neustadt, Schwarzwald, 12. 11. 1940.

November 1940. Jan. Ern st

ere Straßen⸗, Eisenbahn⸗ sowie Handel otter⸗Steinen und Ze⸗ itz; Linz (Humboldt⸗

Dipl Ing. Ernst

36330 Linz (Donau), Abt. S,

a des Friedrich Rabeder riedrich Rabeder

after Diplomkaufmann eder mit einem anderen

86181]

Die Vollmachten der 36182

eründerung:

traße, im Konkurs). Leo

G86 83 1]

Durch Gesellschafter⸗ ist die der Gesellschaft auf Grund vom 5. Juli 1834 durch ihres Vermögens unter Liquidation auf den

Als . wird noch veröffent⸗ äubigern der Gesellschaft soweit sie nicht Befriedi⸗

verlangen. 940.

36832 er: Fabrikant Karl Wenk

36188

Ernst Nölle, st aus geschieden. Die Ge⸗ Efe lf Alleininhaber ist rnehmer Wilhelm Haake,

den 13. November 1940.

86184

n Handelsregister Abt. A unter Nr. KI bei der

Die Firma ist zufolge

in Merzig übergegangen. Amtsgericht.

———

Doman. 86185 andelsregister t Neuburg (Donau).

Erloschen: . Franz

Schwarzl; sôß 86s Band 2 61162 wurde heute bei der

Fräser⸗ und Bestand⸗

für Feinmechanik in

J vom 24. 10. 1940 Gesellschaftsvertrages vom die Proto⸗ 3/204 wird

Oberhausen, Rheinl. 181] Amtsgericht DOBberhausen, Nhld. Bekanntmachung. Eingetragen am 2. November 1940 in H. F. . 1811 . W. Heier⸗ mann in Oberhausen⸗Sterkrade (Holz⸗ und Baustoffe, Kleine Eickel⸗

kampstr. 19:

Die Wwe. August Heiermann, Ber—⸗ nardine geb. Röitgen, in Qberhausen⸗ Sterkrade ist jetzt Ven nir bern!

operhamnsen, Rheinl. 36185 Umtsgericht Oberhausen, Rhld. Bekanntmachung. Eingetragen am 6. November 1940 in SR. A 1679 Firma Luft und Thiemann in Oberhausen⸗Osterfeld (Möbelhaus, Bergstr. ): . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma geändert in; Luft und Thie⸗ mann, Inhaber Alots Thiemann. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Alois Thiemann in Oberhausen⸗Osterfeld, Bottroper Str. 19. ;

Plauen, Vogt. 86189 Sa ndelsSregister Amtsgericht Plauen, 18. Nov. 1940. eueintra gungen:

A 15897, 17. November 1940: Bett⸗ federnversand A. Bauer . Co.,

laien ( Vogtl.) . und Rei⸗ nigung von Bettfedern, Bahnhofstr. 41). Offene Sandelsgesellschaft seit dem 1. Ol⸗ tober 1940. Gesellschafter mn . Anna verw. Bauer geb. Neukirchner und Fritz Bruno Bauer, beide wohn⸗ haft in Plauen A 1536, 12. November 1940: Bruno Schuster, Plauen (Vogtl.) Verkauf und Versand von Herren- und Damen⸗ stoffen, Annenstraße 6). nhaber ist der Kaufmann Bruno Schuster in Plauen.

Veränderung: B 93, 12. November 1940: Wach⸗ dienst · Südmestsachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plauen (Vogtl.). Der Direktor im Wachdienst Ernst Paul Müller in Plauen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Erloschen:

A 151, 6. November 1940: Johannes Singer, Plauen (Vogtl.). Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Rat henoꝶ. Bl g)

. Sandelsregister

Amtsgericht Rathenow.

Rathenow. den J. November 1940.

Veränderung:

A 1123 Ingenieur Seinrich Lug ˖ mayr, Großvertrieb von optischem Röohglas, fachmännische Beratungen, Nathenow (Fontanestr. 16).

Die Firma, war von dem früheren Inhaber Heinrich Lugmayr abgeändert in: Ingenieur Heinrich Lugmayr. Jetzige Alleininhaberin ist Frau Alma Lugmayr geb. Buch, Rathenow.

——

Ravensburg. Gs gi] Amtsgericht Ravensburg. Handelsregistereintragungen. Neueintragung:

Am 31. Oktober 1940:

A 8277 Rolf Wagener in Ravens⸗ burg (Grtoß⸗ und Kleinhandel mit Weinen, Spirituosen und e, n , Getränken, Adolf⸗Hitler⸗Platz 26). In⸗ haber: Rolf. Wagener, Kaufmann in

Ravensburg. . Veränderung: Am 13. November 1940:

A 43 Ernst Misol Co. Komm. Ges. in Ravensburg: Die persönlich er Gesellschafterin Frau Maria

ihring hat sich wieder verehelicht mit Ingenieur Karl Peter in Ravensburg und diesem Prokura erteilt.

Rosenberg, 9. 8. (36192 Amtsgericht Rosenberg, O. S.,

den 11. November 1940.

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 255 ist heute folgende Aenderung

eingetragen: .

Bie Firma lautet jetzt: Rudolf

oremba, Gemischtwarengeschäft, Inhaber der Kaufmann Willibald

oremba in 3 n Schloß⸗ walden ist eine Zweigniederlassung er— richtet. .

In unser , , . Abteilung A ist heute unter Nr. 3165 die Firma Rudolf Poremba, Gemischtwaren⸗ geschäft, Inhaber Kaufmann Willi⸗ bald Poremba in Föhrendorf, Zweig⸗ niederlassung Schloßwalden, einge⸗ tragen worden.

ei walde. 36194 . Sandelsregister l Amtsgericht Rügenwalde, 18 11. 1940. Erloschen: A Nr. dig Gebrüder Porrmann, Ziegelwerk in Rügen⸗ walde. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ ellschafter: . er erbert

orrmann und Rudolf Porrmann.

Sa nt bri cken. (36195 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1216 der Abt. A des 3 Sandels vegisters eingetragene offene n,, schaft unter der Firma Saarbrücker Bretzel⸗ und Backwarenfabrik Benno etz in Saarbrücken gemäß 5 381 SGG. inn RFGG. von Amts wegen zu öschen. Zur Geltendma ung eines Wider⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung

mtsgericht.

wird den eingetragenen Gesellschaftern