1940 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 20. November 1940. S. 4

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. November 1940.

Aktiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ... 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des Reichs.... 8. *. „Wertpapieren, die gemäß § 18 gie 3 angekauft worden sind (deckungs fähige Wertpapiere) .. „Lombardforderungen

„deutschen Scheidemünzen .... „Rentenbankscheinen ...... sonstigen Wertpapieren. ....

„sonstigen Aktiven .....

R. 77 466 000

12 652 841 000

47 323 000 21 465 000 192 424 000 212 102 000 4277140090 1890994000

Passiva. ⸗. 150 000 000

99 0h65 000

546 307 000

12 476 644 000 1659 855 000

Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen Betrag der umlaufenden Noten . ... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten 2. Sonstige Passiva h90 468 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Rn

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devi en.

Prag, 19. November. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1325,70 G., 1328,30 B., Berlin ——, Zürich 578,90 G. 580, 10 B., Oslo 567,50 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G. 483,10 B., London 98,90 G., 99, 10 B. Madrid 235.56 G., 236 00 B. Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,50 G., 595,89 B., Belgrad 6 04 G., 56, 16 B., Brüfsel 399, 99 G., 106,49 B., Budapest Bukarest Sofia 30,47 G. 30,53 B. Athen 2058 G., 20, 62 B.

Budape st, 19. November. (D. N. B.) Alles in Pengö.) Amsterdam Berlin 136,20, Bukarest 3, 423, London 13,96, Mailand 17.7732, New York 345,60, Paris —— Prag 11,86, Sofia 413,00, Zürich 80, 10, Slowakei 11,86. .

London 20. November. (D. N. B.) New York 402,50 -= 403,50, Paris Berlin —, Spanien (Freiv. 37.70 B., Montreal 443 4447, Amsterdam Brüssel , Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30— 17,40, Kopenhagen (Freiv) Stockholm 16,85 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz) 16,90 –— 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai —.

Paris, 19 November: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.)

Am srerdam, 20. November. (D. N. B. [Amtlich.) Berlin

Iö,28 - 5,43. London Vew York 188366 =1880 696, Paris Brüssel 30,1 130,17, Schweiz 43.363 13,71, Helsingfors 3 81— 82, Italien (Clearing) 9,7, Madrid —— Oslo Kopenhagen Stockholm 4481 —= 44,99, Prag

Zürich, 19. November. (D. N. B. (11,40 Uhr. Paris 9,35, London 17, 19, New Jork 431, )90, Brüssel —— . Mailand 21,75, Madrid 40,00 Holland Berlin 172,50, Stockholm 102,80, Oslo Kopenhagen Sofia 525,00, Budapest Sd, 900, Belgrad 10,00, Athen 3060,00, Konstantinopel 280,06, Bukarest 225,90, Helsingfors 875,00, Buenos Aires 101,50 Japan 101,25. . =

Kopenhagen, 19. November. (D. N. B.) London 20,9i, New York 518,00, Berlin Paris 11,75, Antwerpen S3, 06, Zürich 120,45, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45,

slo 117,85, Helsingfors 1052, Prag —— Madrid Warschau —.

Stockholm, 19. November. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B.,, Paris 9, 10 G., 9,50 B. Brüssel G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97, o B., Amsterdam G., 222,97 B., Kopenhagen S0, 95 G., 81,25 B. Oslo 95,25 G. 95,55 B. Washington 415,90 G., 420,900 B., Helsingfors 8,35 G., 8,ᷣ9 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag Madrid ——, Warschau

Oslo, 18. November. (D. N. B.) London G., 17,75 B. Berlin 175.25 G., 176,75 B., Paris G., 10,20 B., New York 435,90 G., 440, 990 B., Amsterdam Zürich 101,50 G., 102,90 B., , 8, 719 G., 9,20 B.,, Antwerpen G., 71,50 B.,

tockholm 10475 G., 105,00 B., Kopenhagen 84,80 G., 85,00 B. Rom 22, 10 G., 23,00 B. Prag Warschau —.

London, 19. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 235418. Silber auf Lieferung Barren 23 26, Silber fein prompt 25,00, Silber auf Lieferung fein 25169, Gold 168 —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 19. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 154,50, Aschaffenburger Buntpapier 103,00, Buderus Eisen 1417/s, Cement Heidelberg 194,50, Deutsche Gold u. Silber 290,00, Deutsche Linoleum 186,25, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume —, Ph. Holzmann 250,00, Gebr. Jung⸗ hans —, Lahmeyer 179 25, Laurahütte —, Mainkraftwerke 111,00, Rütgerswerke 200,50, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 179,00. ;

Hamburg, 19. Nodember. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 142,90, Vereinsbank 163,75, Hamburger Hochbahn 116,75, Hamhurg⸗Amerika Paketf. 95,25, Hamburg⸗Südamerika —, Nordd. Lloyd 93,5, Alsen Zement 228,00, Dynamit Nobel 1093,90, Guano 114,15, Harburger Gummi 235,00, Holsten⸗ Brauerei 180,900, Neu Guinea Otavi 3165s

Wien, 19. November. (D. N. B.) 6M Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 99,90, 50/0 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,90, 6 oso Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1934 99,85, 60, Wien 1934 99,80, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 17,70, Brau⸗AG.

*

Desterreich 300, oo, Brown⸗Boveri 114,50, Egydyer Eisen u. Stahl 1944,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. 31,56, Enzesfelder Metall —— Felten⸗Guilleaume 140,50, Gummi Semperit . Jute⸗Textil 140, 00, Kabel- und Drahtind. 186300,

app⸗Finze AG. 111,00, Leipnit⸗Lundb. Leykam - Josefs. thal —— Neusiedler A8. 185,90, Perlmooser Kalk og, h Schrauben Schmiedew. I54 00, Siemens Schuckert Simmeringer Msch. „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit 204,B 90, Steirische Wasserkraft 154,00 Steyr⸗Daimler⸗ Puch ——, Steyrermühl Papier 64,25 K, Veitscher Magnesit —— Wagner⸗BFiro 194,50, Wienerberger Ziegel ——

Wiener Protektorats werte, 15. Kovember. (D. N. B.) Zimostenska Bank 56,50, Dux Bodenbacher Eisenbahn 163,00 K., Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 6,00 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 101,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 48,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 8,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 328,00 K., Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 44,00 K., A. G. vormals Skoda Werke Pilsen 193,50, Heinrichsthaler Papierfabrik 69, 50 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 45,80, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 89, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 45,50, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 301,06, Poldi⸗Hütte 330,00 K., Berg- und Hütten— werksges. . —, Ringhoffer Tatra 210,00 K. Renten: , Märisch Landesanleihen 1911 10,20, 470 Pilsen Stadtanleihen 16,00, 4 u 6, Pilsen Stadtanl. —, 596 Prager Anleihe 10,15, 459 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig —,—, 49 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ schreibungen —— 495 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. 9,30, 430 Böhm. Landsbank Meliorationssch. 9, o, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 1 90 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 499 Mähr. Landskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —— 496 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4 ½ 00 Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 5. K. Kasse.

Am sterdam, 19. November. (D. N. B.) A. Fort- laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40 ½ Riederl. Staatsanl. v. 1940 S. Lm. Steuererleichterung 1013/13, 40, Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 96s / . 4 0s Niederl. Stgatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1013/1, 5h oso Dt. Reichs anl. 1930 (höoung) ohne Kettenerkl. —— 5 oo do. mit Kettenerkl —— 2. Aktien; Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 118 00*), Philips Gloeilampenfabr. 202, 00ν, Lever Bros. C Unilever 132,50 1), Anaconda Copper Mining 281j6 *), Bethlehem Steel Corp. 8100 *), Republie Steel 24,50 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 281,59, Shell Ünion 111ͤ09 *), Nederl. Scheepvaart Unie 156,90 *) Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 252,59 *), Handels vereenig. „Amsterdam“ 422,00 *, Serembah Mi. 192,009). B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7o/ Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —. Too do. mit Kettenerkl. = ‚40so Golddiskontbank pref. —, 2. Aktien: Holland. Kunstzijde Industrie 105,00, Intern. Viscose Comp. —, Nederl. Kabelfabr. 405,00, Rotterdam Droogdok Mij. ——, Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 138,50. Allgemeine Elektrizitäts⸗ gesellschaft ——, J. G. Farben, Certificate do. Original⸗

stücke —— * Mittel.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fundfachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handelt und K.ommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Anderungen redaktioneller

völlig druckreif eingesandt werden.

Schlecker (früher Schmid) in Reichen⸗ stein klagt gegen den zuletzt in Reichen⸗ stein an ,, Maler August Schmid von dort auf Feststellung rückständigen

Zur Rechtsstreits

Unterhaltsrente gemäß 5 708 3.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar mündlichen

haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

u erklären. Verhandlung des wird der Beklagte vor das

talerhöhung in das Handelsregister ein⸗

Art und Wortkürzungen werden Berufungen auf die Ausführung

vom Verlag nicht vorgenommen. früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

2 3. Aufgedote. 36629 Aufgebot.

Das Thüringische Bergamt in Weimar hat nach 55 des Gesetzes über Bergwerksabgaben vom 22. Dezember 192319. Juli 124, Ges.⸗S. für Thü⸗ ringen 1924, S. 329, beantragt, das Bergwerkseigentum an folgenden Gru⸗ benfeldern zu entziehen: 1. Grubenfeld „Graf Reden XIII“ bei Friedrichroda,

igentümer: Gothaische Gewerkschaft „Glücksburg“, 2. Grubenfeld „Simons⸗ eld“, Eigentümer: Kaufmann Simon

iung aus Waltershausen, z. Zt. un⸗ ekannten Aufenthalts, 3. Grubenfeld „Graf Reden V“ bei Friedrichroda, Eigentümer: Gothaische Gewerkschaft Ellenhall“. Die Entziehung soll er— olgen zu 1 und 3, weil die Eigen⸗ tümer mit der Zahlung der Gruben⸗ feldabgaben im Rückstande sind; einen Grubenvorstand haben sie nicht; zu 2: Der damalige Bergwerkseigentümer Kaufmann Simon Jung aus Walters— hausen ist unbekannt und nicht zu er⸗— mitteln. Die Eigentümer der Gruben⸗ . die Gewerkschaftsvertreter oder eren Rechtsnachfolger werden aufge⸗ fordert, ihre Rechte spätestens im Auf⸗ gebotstermin am Freitag, den 24. Ja⸗ nuar 1941, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer 113, anzumelden, sonst wird ihnen das Bergwerkseigentum entzogen

Weiniar, den 16. November 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

364631

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 12. November 1940 ist der Tod des verschollenen Friedrich Heinrich Karl Krüger, geboren am 76. Au 1891 zu Rödlin i. Mecklbg, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin, gerne s s nnch, 16 bei Götze, kriegsvermißt als Grenadier der S8. Kompanie Grenadierregiments 89, . tellt worden und als Zeitpunkt sselben der 20. September 1914. 455 II. 37. 40.

Berlin, den 12. November 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

36627

Die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 229 466 über 12,50 RA, Nr. 239 060 über 25 HM sowie die Auslosungsscheine dieser An⸗ leiheschuld Gr. 8 Nr. 19466 über 12550 FRM, Gr. 8 Nr. 29 060 über 25 EM sind für kraftlos erklärt worden. 455 F. 6. 40.

Berlin, den 13. November 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

36628

183 VI 243/40. In der Nachlaßsache, betreffend den am 2. 14. 1920 in Leip⸗ zig, seinem Wohnsitze, verstorbenen Gärtnereibesitzer Karl Richard Schieck, wird der am J. 1. 1926 unter dem Aktenzeichen 5 N Reg. 67 / 25 erteilte Erbschein gem. 5 2361 Abs. 2 BGB. für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 183,

den 123. November 1940.

4. Oeffentliche Zustellungen.

36458 Ladung.

Fichter, Georg, Bauunternehmer in Brannenburg, klagt gegen seine Ehe⸗— frau Fichter⸗-Schulz, Martha, wohn⸗ haft in Amerika, derzeitiger Aufenthalt unbekannt, nach 3 565 des Ehegesetzes mit dem Antrag, die Ehe der Streits⸗ teile zu scheiden und die Kosten der Be⸗ klagten zu überbürden. Verhandlungs⸗ termin: Donnerstag, den 13. Fe⸗ bruar 1941, vormittags 9 Uhr, vor der 3. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein, K Nr. 38/ , wozu Kläger die Beklagte mit der i ,. rung ladet, einen bei diesem richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen.

Traunstein, den 14. November 1940.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

in mtsgericht Ehingen (Donau). ff lich Zustellung. ;

Der am 25. 12. 1926 geb. Josef

Unterhalts aus außerehelicher Vater⸗ schaft zwecks Unterbrechung der Vex— jährung und beantragt vorläufig voll⸗ streckbares Urteil: Es wird festgestellt, daß der Beklagte an den Kläger zu Händen des gesetzl. Vertreters an rück⸗ ständigen Unterhaltsrenten vom 25. 12. 1936 bis 24. 12. 1940 den Betrag von 1200 RM zuzüglich 5 3 Verzugszinsen ab 25. 9. i940 zu bezahlen hat. Be⸗ klagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündl. Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Ehingen (Donau) auf Dienstag, den 21. Januar 1941, vorm. 9 Uhr, geladen.

36452] Oeffentliche Zustell ung.

Die minderjährige Ruta Gerda Jo⸗ saitis, vertreten durch den Berufsvor⸗ mund Reuter in Memel . bevoll⸗ mächtigter: Rechts anwall r. aer in Memel, klagt . den Musiklehrer Antanas Ileiukas, früher in Polangen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalt mit dem Antrag auf Zahlung von vierteljährlich RM 66, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Memel, Holzstraße Nr. 2, J. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 36, auf den 23. Ja⸗ nuar 1941, 16 Uhr, mit der 8 forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö vertreten zu assen. emel, den 16 November 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

36456 Oeffentliche Zustellung.

18 C 586/40. Die minderjährige Brigitte Lindow, wohnhaft in Anger⸗ münde, Berliner Str. 22 bei Papen⸗ dorf, uneheliches Kind der Hildegard Lindow, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Angermünde als Amtsvor⸗ mund, klagt gegen den Artisten August Franz, früher in Stettin, Martin⸗ straße 16, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten, vorbehaltlich aller weiter⸗ gehenden Ansprüche an das Kind Bri⸗ gitte Lindow zu Händen seines jeweili⸗ en Vormundes als Unterhalt vom age der Geburt des Kindes, d. i, vom 21. August 1938, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Kindes monatlich im voraus 25 RM, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und zur Zah⸗ lung der Kosten des Rechtsstreits, das Urteil auch hinsichtlich der fälligen

Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, II. Stockwerk, Zimmer 100, auf den 9. Januar 1541 um 9 Uhr ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetzt worden. Stettin, den 8. November 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

e. Oeffentliche Zustellung. Adolf Stoll, geb. am 14. 9. 1935 in Tübingen, wohnhaft in Busenweiler, Krs. Horb a. N., vertreten durch das Jugendamt Freudenstadt, klagt gegen Anton Fischer, Korbmacher, früher auf der Stöhr in Wälde⸗Breitenau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen xückstän⸗ diger Unterhaltsbeiträge für die Zeit vom 14. 9. 1935 bis 13. 12. 1940 mit dem Antrag, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 1575 RM und der Kosten fi verurteilen und das Urxteil für vor⸗ äufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird geladen auf Dienstag, den 7. Jan. 1941, nachm. 4M Uhr, in die Sitzung des Amtsgerichts Sulz a. N., Zimmer Nr. 5.

Sulz, den 15. November 1940.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

; Just.⸗Insp.⸗ Anw. Maute.

36451] Oeffentliche Zustellung.

Die Zemas Bankas, Filiale Memel in Memel, klagt gegen: J. den Schneider Vladas Arasimavisins, 2. dessen Ehe⸗ ö Emma Arasimavidius, früher in

emel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen We ,, mit dem An⸗ trage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin den Betra von 1010 Lit 404, RM nebst 5 7 Zinsen seit dem 17. Oktober 1939 zu ahlen. Zur mündlichen . es Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Memel, Zim⸗ mer 14, auf den 12. Februar 1941, 10 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt zwei Wochen.

Memel, den 8. November 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust und ö Fundsachen.

Der Versicherungsschein A 905 957

und A 919518, auf das Leben des Kaufmanns Hermann Matthes lau⸗ tend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diesen

Magdeburg, am 14. November 1940. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpahieren.

3632 Braunschweigischer ritter schaftlicher Kreditverein, Wolfenbüttel. Gesamtkündigung.

Wir kündigen hiermit sämtliche um⸗ laufenden Stücke der ursprünglichen 5 Roggenrentenbriefe unseres Vereins zur Rückzahlung zum ge r lich , Umrxechnungskurse von RM 7,50 1. Juli 1941.

Die Verzinsung der gekündigten ö endet mit dem 30. Juni 1941.

Die Einreichung der Stücke nebst nichtfälligen Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen hat bei dem Braun⸗ schweigischen ritterschaftlichen Kre⸗ ditverein in Wolfenbüttel, Leibniz⸗ straße 2, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Hannover, Wolfenbüttel oder der Lande sgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Hannover, sowie bei der Deutschen Landesbankenzentrale A. G., Berlin, zu erfolgen.

Die Einlösung der Roggenrenten⸗ briefe erfolgt kostenfrei bei den ge— nannten Zahlstellen.

Wolfenbüttel, den 4. November 1940. Braunschweigische ritterschaftliche Kreditkommission.

R. Wätje n. A. von Campe. von Goßler.

Zentner zum

pro

Verantioortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den erlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.

Druck der Preußischen Truckerei⸗ und Vexlags · Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhel mstr. 32.

Drei Beilggen (einschließlich Börsenbeilage und

ersicherungen zu; einer Zentralhandels register⸗ Beilage).

Nr. 273

mmm,

SErste Beilage zu Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 20. November

1940

,,

7. Attien⸗ gesellschaften.

36653]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer außeror dent⸗ lichen hHauptversammlung auf den 13. Dezember 19490, 15 Uhr, in unsere

Geschäftsräume eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um

nom. R.AM 300 000, auf nom. RAM 600 000, durch Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1600, mit Gewinn⸗ anteilsberechtigung vom 1. Januar 1941 ab unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des 54 der Satzung betr. das Grundkapital. Ermächtigung an den Vorstand, die Einzelheiten der Begebung festzu⸗ setzen und etwaige vom Amtsgericht zwecks Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung geforderte Erklärungen ab⸗ zugeben.

5. Aufsichtsrats wahl.

Zur Abstimmung in der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, hie bis spätestens 109. Dezember bei der Geseilschaftstasse in Cosel oder bei den Herren Eichborn & Co. in Breslau oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.

Cosel, O. - S., den 18. November 1940.

Cofeler Vankverein Att. ⸗Ges.

Dr. Prenger.

ö Boswau C Knauer Alktiengesellschaft, Berlin. Bezug von neuen Stammaktien. In der außerordentlichen Hauptver⸗ n,, unserer Aktionäre vom November 1940 ist die Erhöhung unseres nom. REM 3 590 000, betra⸗ enden Aktienkapitals um nom. 41500 000, beschlossen worden und zwar durch Ausgabe von 1600 auf den Inhaber lautenden, voll einzu⸗ zahlenden Aktien zum Nennbetrage von e RM 1000, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941. Das gesetzliche Be⸗ ugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ chlossen. Die Uebernehmer der neuen ktien haben sich 5 sie den Inhabern der alten Aktien zum Be⸗ zuge anzubieten. ; Nachdem die Durchführung der Kapi⸗

getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zwecks , des Ausschlusses in der Zeit vom 22. November bis 6. De⸗ zember 19409 einschlieszlich hei der

Commerzbank Aktiengesellschaft in

Berlin sowie deren Niederlassung in Köln,

Deutsche Bau⸗ und Bodenbank

Aktiengesellschaft in Berlin und bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf einen Nennbetrag von je nom. RM 7000, alte Aktien können drei neue Aktien über je nom. RM 10090, mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1941 zum Kurse von 150 99 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden. Ueber die bezogenen neuen Stamm⸗ aktien werden zunächst nicht übertrag⸗ bare Kassenquittungen . Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt e chf bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenigen

Stellen, die die Bescheinigungen aus⸗ 3

gestellt haben. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Keen. guittungen zu prüfen. Die Bezugs⸗ tellen sind bereit, den Zukauf oder bie erwertung von Bezugsrechten, soweit möglich, zu vermitteln. Die Ausübung des ,, hat gen Einreichung des Aktienmantels er alten Aktien mit doppeltem Num⸗ rn, , zu erfolgen. Der Man⸗ tel wird mit einem entsprechenden ö versehen an den Einreicher turückgegeben. Für die mit dem Be⸗ uge der neuen Aktien verbundenen jondergvbeiten wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnun ebracht. Sofern 6 och die Mäntel na er Nummernfolge geordnet bei den vorstehenden Stellen direkt am zustän⸗ igen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbun- den ist, erfolgt der Bezug ber neuen Aktien lostenfrei. Die Einführung der neuen Stamm— aktien unserer Gesellschaft an der Börse zu Berlin wird beantragt werden. Bei dieser Gelegenhelt weisen wir ch mals auf die Uintauschmöglich⸗ eit erer über RM 100, lauten⸗ n Akttienurkunden in solche über 64 109090, lautende hin. . ekanntmachung im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger vom 9. August 1938.) erlin, den 20. November 1940. Boswau Knauer Aktiengesellschaft.

36271. Carl Treeck Söhne Attien gesellschaft.

Bilanz zum 30.

uni 1940. 1

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗

gebäuden

I. 7. 1939. . 179 201, 23

Zugang. 6228,44 To TTF

Abschreibung 5 723, 44

Anderen Geschãsẽ nd

Wohngebäuden

I. 7. 1539. . 105 00,

Abgang.. 106 000,

Unbebaute Grũndffũcẽ Maschinen und maschinelle

Anlagen 1.7. 1939. . 37 4365,94 Zugang. 51 112,93 TF d id d Abgang. 5 624, 10 VVT Ff Abschreibung 11 430, 890 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1.7. 1939. . 18 983,83 Zugang. 6 662,22 25 55, 55

Abschreibung 5933 40

Werkzeuge 1. 7. 1539. . 1 180, Abschreibung 1179,

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 139 681, 95 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 16 014, 765

Wertpapiere. . Hypotheken... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Forderungen an den Vor⸗ stand Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ..

as gos, 66

Passiva. Grundkapital ...

Unterstützungsfonds. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Akzepte Anzahlungen Sonstige Reingewinn 195940 .. Verlustvortrag 1935/39 ..

46 763, o 22 992, Ss

R. tn

203 665

7

834 192

9

166 609

1

11 161

12 866 1008801

200 000

3

1659 660

92 485 99 072

5

311 790 113 0265

23 770

551 376

798

178

734

262

zum 30. Juni 1940.

1008 8o Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. ... insen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen.. Reingewinn

1959/40 .. Verlustvortrag

1938/39 ..

46 763, 60

FR. M 22 992 421 095 30 512

26 266 26 963 104 775

1

28 770

kbßh

28 goꝛ, 8s

Ertr a ge.

Aus weispflichtiger Roh⸗ überschuß

Außerordentliche Erträge .

Cart Tree Söhne Aktien gesellschaft.

esetzlichen Vorschriften. ö. *r nn r, ö

Dr. R. Ei

mund, Frit⸗Borawskistraße 33.

Herren: Paul bergstraße 34, Vorsitzer; Fab Hans ausen, ändler raße 3.

Der Vorstand.

w ,

6686 942

661 723 4219

6665 942

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ker nr, sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die e, . und der Jahresabschluß den

15. Oktober 1940. ert, Wirtschaftsprüfer.

Den BVorstand bilden die Herren: Dipl.Ing. Emil Treeck, Dortmund, Kron⸗ prinzenstraße 14; Walter Treeck, Dort⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus den reeck, Dortmund, Hans⸗

(

lausmeyer, Dortmund⸗Löttring⸗ ellvertr. Vorsitzer; Eisengroß⸗ tlhelm Eick, Dortmund, Museum⸗

kbesitzer

& Wechsel.*

362761. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee A. ⸗G. i. A.

Bilanz zum 24. September 1939. ——— ————

Attiva. RM G Beteiligung. 20 000, Effekten.. 20 648 Umlaufvermögen: Grundstücke . 114 837, 76 Debitoren... 1 203,96 Konzernforderg. 1, Postscheck .. Bauboden .. Kaution...

Rechnungsabgrenzung ..

137 251 291

168 190

* 6 Passiva. Verbindlichkeiten:

Grundschulden 22 J60, Konzernschulden 128 201, 86

Rechnungsabgrenzung ..

S6 79 65

160 961 7228

168 1960 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. R. AM Gehälter. ..... 127 K,, 8 562 K,, 11 615 Straßenreinigung... 949 Verwaltung... 4476 Provision. ...... 300 Terrainunkosten.. .. 17 909

43 941

ISIS tůSSÆXC

13 361 834

1 803 113619 14322

43 941 Berlin, den 1. Oktober 1940. Die Abwickler: Dr. Schubert. Müller. —— [34848].

„Bohemia“ Keramische Werke Attien gesellschaft, Neurohlau.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jann ar 1940.

RV

Ertrag. Ertrag aus Grundstücks verkauf MHmnseen Va chteen Außerordentliche Erträge Verlust 1938/39 ....

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... ... Ofen⸗ und Muffelanlagen Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Formen und Modelle

168 241

466 128 145 390 15 636

163 100

104 480 26 000

1087975

umlauf vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeugnisse ... Wertpapiere.... Grundpfandforderungen (Siedlungsdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder) Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderungen...

79 217 15 873 321 451 6 600

6 216 324 681

Barbestände ... Bankguthaben

Sonstige Forderungen Abgrenzungsposten.

1877920

h00 000 60 000 37 075

1781

63 204

Grundkapital. ... Gesetzliche Rücklagen. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Liefer⸗ und Leistungs⸗ n tlen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ mungen... Sonstige Schulden...

415 ol S810 844

1877 920

Neurohlau, am 1. Januar 1940.

Bohemia“ Keramische Werke Kite ngaserrsch aft, Ven rohlau. Weisleder. Hechtfischer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- spricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Bericht des Vorstandes, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den e Vorschriften. Berlin, den 12. Oktober 1940. Dr. H. Hohberg, Wirtschaftsprüfer. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Ministerialdirektor Oswald Pohl. Berlin, als Vorsitzer; Karl Möckel, Berlin, als stellv. Vorsißer; Dr. Kurt Schmidt- Klevenow, Berlin, als Mitglied.

Den Vorstand bilden die Herren:

386838].

Attiva.

Stand am 1. 1. 1939

Hallesche Salzwerke C Chemische Fabrik Kalbe Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand am

Abschrei⸗ 31.12. 1939

bungen

I. Anlagevermögen: Grubenfelder .... Schachtanlagen... Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden ... Zugang 19859 ..

FR. M0

161 597 2 588

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zugang 1939 .. Unbebaute Grundstücke Zugang 1939 ..

1083 683

23 193

I F f

1763

R. M* 113 016 176 600

164 185

1106877 II 871

Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Zugang 1939.

Abgang 1939 .. Sonstige Betriebsvor⸗ richtungen u. Bahn⸗ anlagen... Zugang 1939

Abgang 1939 ..

974 577

940 6683 33 914

978 827

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Zugang 1939 ..

Abgang 1939 ..

22 483

FR. AM 111 815 168 200

R. M 1209 8 4090

R

149 049

1062468

71 371

9720 12 763

2 669 186

240 509 79 2 428 677

Beteiligungen 795 Kalisyndikatanleihe: Stand am 1. 1. 1939.

Il. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

Kassenbe Andere Bankguthaben

I. Grundkapital .. II. Gesetzliche Rücklage III. Andere Rücklagen

Abgang 1939 ..... .

Sonstige Forderungen. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

E X

56 6

8 6

184 400

1188472

138 206 1060266

bsstoffe. Halbfertige Erzeugnissee ....

2

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

Passiva.

6

1712878

264 849 16 640 499 045 734 989 2041

428 314 6 697 1869

14 811

287 690 55

20 3 968 828

14 492 7 646 664

2 926 000 550 977 591 746

LI. Rückstellungen ; 1816924

V. 7, Deutsche Kalisyndikats⸗Hypothekar⸗Amorti⸗ sations⸗Goldanleihe einschl. Aufgeld: Stand am 1. 1. 1939 . S8 ö58 268. 8. 8

Getilgt 1939 S 6774.16.

v 51 483.12. 8

1188472 138 205

2 9 9 2

1050266

VI. Verbindlichkeiten: Genußrechtsurkunden der Gewerkschaft Saale. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngeselischaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Sßponstige Verbindlichkeiten. ... Nicht eingelöste Dividenden....

VII. Reingewinn: Vortrag aus 1988... , Gewinn in 1939

100

S4 407 38 583 66 472 268 408 4532

Tv vs 5 232 164

14 2 2 49

2 0 9 9 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr —— ——

Soll. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen... .. Reingewinn: Vortrag aus 19383... . . 18 082,56 Gewinn in 1939 1 1 2 1 2 * 1 0 1 9 1 16 232 164,12

——

. , 2 9 d 2

Haben. Erträge nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert auszuweisen sind .... gig enz foweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. ußerordentliche ,. Gewinnvortrag aus 19

1 2 8 11 m 9 9 2 1 9 2 1 69

64

Nach dem abschließenden Ergebnis ß flichtmüßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowle der vom Vorstanbd erteilten Auf- klärungen und Nachweise a die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1940.

,. e, nr, , . t.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. Pppa. David, irtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurden die Anträge der Verwaltung

enehmigt und die e ud! einer Dividende von 4 , en. Die Dividende

f sofort zahlbar, und zwar für jede 300⸗RM-Attie auf Dividendenschein Nr. 2

mit EM 12, abzüglich 1865, Kapitalertragssteuer, also mit einem Betrage von RA 10,290 bei den ahlstellen:

Deutsche Bank in Berlin Ws und deren Filialen in Köln, Düssel⸗

dorf, Essen und Halle (Saale). U .

Das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Hermann Fischer in Berlin, ist durch Ableben ausgeschieden.

Das turnusgemäß aer wr, n, Aufsichtsratsmitglied Bankdirektor Dr. Erhard Schmidt wurde einstimmig wiedergewählt. Neu wurde als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt Herr Bankier Bernard Randebrock in Naumburg (Saale).

Calbe (Saale), den 11. November 1940.

Der Vorstand.

Hermann Weisleder, Neurohlau; Heinrich Hechtfischer, Neurohlau.

eurohlau, den 4. November 1846.