1940 / 273 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom S0. November 1949. S. 2

m.

86 Si

Herr Max Geißler, Meerane (Sa.), ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 15. Nov. 1940 wurde an seine Stelle ö. Bankdirektor Georg Niepagen, Zwickau (Sa), in den Aufsichtsrat gewählt.

Leubnitz b. Werdau (Sa.), 16. 11. 1940. Vigogne⸗Aktien⸗Spinnerei Werdau.

Willy Kahle.

36637 The Baltimore and Ohio Railroad Eo.

Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die jährliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company im Büro der Gesellschaft, Baltimore and Charles Streets, Baltimore, Mod., am 18. November 1949, dem dritten Montag des genannten Monats, um 11 Uhr vormittags, stattfinden wird, und zwar zu folgendem Zweck:

Wahl von 12 Mitgliedern des Ver⸗

waltungsrats (Direktors) für das kommende Jahr.

Erledigung sonstiger vorliegender Ge⸗

schäfte. Der Geschäftsbericht der Gesellschaft für das Jahr 1939 wird der Versamm⸗ lung ebenfalls unterbreitet. Ein Exem⸗ plar dieses Berichtes gelangte bereits am 20. April 1940 an alle Aktionäre zur Versendung. Ein Beschluß hier⸗ über erfolgt jedoch nicht. Stimmberechtigt sind die bei Ge⸗ schäftsschluß am Sonnabend, dem 12. Oktober 1949, in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktio⸗ näre. Die Transfer⸗Bücher werden nicht geschlossen. Baltimore, Md., 5. Oktober 1940. G. F. May, Sekretär.

36650].

Aktien gesellschaft für Energie⸗

wirtschaft, Berlin.

Einladung zu der am Donnerstag,

dem 12. Dezember 18949, mittags 12 Uhr. in unseren Geschäftsräumen in Berlin W 62, Kleiststraße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftssahr 1939/40 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschãftsjahr 1940/41.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, deren Aktien svätestens bis zum 9. Dezember 1949 bei der 2 bant A.-G., Berlin, und deren Fi⸗ liale in Bremen, der Dentschen Bank in Berlin und deren Filiale in Bre⸗ men, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt am Main, dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder bei den Effekten giro⸗ banken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze, der Gesellschaftskasse oder einem dentschen Notar hinterlegt werden und bis nach Schluß der Haupt⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für biese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden. 4 Berlin, im November 1940. Der Borstand.

366509

Alexanderplatz, Haus

lung belassen werden: mäßig geordnetes

stimmten Aktien,

36273]. Stettiner Papier⸗

lin⸗Schöneberg, oder bei der Berliner Stadtbank, Girokasse 1, „Alexander“, oder gemäß 8 10 des Akltiengesetzes vgl. l. ü. 5 14 der Satzung) hinterlegt und bis zur Beendigung der 9

Berlin C2,

a) ein doppelt angefertigtes, zahlen⸗ ßig Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗

b) die Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine. Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf.

Berlin⸗Schöneberg, 18. Nov. 1940.

Der Aufsichtsrat. Tietböhl, stellvertretender Vorsitzer. /// / /

und Pappen⸗ fabrik vorm. Schrödter C Rabbow Aktien gesellschaft, Stettin.

Jahres abschluß zum 31. März 1940.

Aktiva. Grundstücke .. Wohngebäude. Fabrikgebäude. Bollwerk Gleis anlage... Maschinen und maschinelle

Anlagen Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 29 Fertigerzeugnisse .... Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Hierin RM 147 82s, 09 an Konzernunternehmen Sonstige . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ..

Passiva. Grundkapital! ....

Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen Hypotheken... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Ferienkasse der Gefolgschaft Son tige Nechnungsabgrenzungs⸗ posten .. Gewinnvortrag 1. 4. 1939. Reingewinn

1959/40 ..

20 473, 5 1s 221,38

1192 452

R. A 200 798 27 200 243 000 1 2000

111112

220 000

ͤ

800 500

11

111 J67 os 0b 8 165 630 50

2il 362 o

8 063 39

4020 404021

3 069

1000000 40 000 B53 354

8 676

22 006 1 8657 19 600

8 263

38 694

Erfolgsrechnung zum 31. März 1940.

1192 462

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern

Beiträge an BVerufsver⸗ tretungen Gewinnvortrag 1938/39 .. Reingewinn

260 473, 5!

R.

392 400 29 727 49732 58 313

1759

38 694

1959/40. . 18 22136

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938/39

570 628

20 473

2. Genehmigung des unter dem 11. November 1940 abgeschlossenen Vertrages zur Verschnielsnng mit der Berliner Ceresin⸗Fabrik Graab C Kranich G. m. b. H., Berlin⸗ Neukölln, gegen Hingahe von nom. RM 500 0560, neue Byk⸗Gulden⸗ werke⸗Aktien mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Oktober 1940 an.

Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 500 000, auf den In⸗ aber lautende Aktien r. unter

erücksichtigung des eschlusses zu 1 nom. EM 3 8390 000, zur Erfüllung der Verpflichtung zu 2 unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre.

4. e, . . und ⸗neufassung emäß den Beschlüssen zu 1 und 3 8 5, 25 und 28). .

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß § 23 unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptbersammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die * Aktien spätestens am dritten

erktage vor der Hauptversamm⸗ lung innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW S7, Brückenallee 33, einer zugelassenen Wertpapiersammelbank, einem deutschen Notar, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin W S, Mauer⸗ straße 29-328, oder der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A.⸗G., Berlin w s, Französische Str. 53, bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zuüstimmung einer Hinterlegungs⸗ ö. für sie bei einem Kreditinstitut is zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung gesperrt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank, so ist die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung spätestens am Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen Berlin, den 19. November 19.10. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik

Aktiengesellschaft.

366421.

„Heag“ r,. Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrit Aktien gesellschaft, Anderten bei Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, dem 6. Dezember 1949, mittags 13 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 4, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen:

a) § 7 der Satzung erhält folgenden Zusatz: „Ist nur ein Vorstandsmit⸗ glied vorhanden, so ist dieses zur alleinigen gesetzlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.“

b) Im ersten Satz des 5 13 fällt folgender Teil weg: „und seinen Stellvertreter“.

e) 5 21 der Satzung erhält hinter

dem ersten Satz folgenden Zusatz: „Das Geschäftsjahr 1938/39 läuft vom 1. Oktober 1938 bis zum 16. Ok- tober 1939.“ Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Berichts des Aufsichtsrats und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1938 / 309.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind die Altionäre berechtigt, die spätestens am 3. Dezember 1940 ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei den nachfolgenden Banken während der Geschäftsstunden hinterlegt oder in an⸗ derer Weise an diesen Stellen den Besitz ihrer Aktien nach gewiesen haben:

a) bei der Commerzbank Aktien⸗ esellschaft, Berlin, oder deren iliale Hannover

b) bei der Dresdner Bant, Berlin,

oder deren Filiale Hannover.

Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine als Einlaßkarte dienende Bescheini gung ausgestellt.

Anderten, den 14. November 1940.

Der Vorstand.

(8 62s0].

Emil Köfter Attien

Bilanz zum 31.

Der Anfsichtsrat. Ewald Hecker.

esellschaft, Berlin.

ezember 1939.

Buchw. am 1. 1. 1939

Zugang in 1939

Abschreib. in 1939

Bilanzw. am

Abgang 31. 12. 1939

in 1939

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grund⸗ K Unbebaute Grundstücke. Umbauten.. Geschäftsinven⸗ tar Beteiligungen

8

& C, w

4091914

R. 4A O 472 620 531 308

b00 966 1736141

R. A R. M

9 8 8

424 820 79 10158 800

17000 106 308 425 000

h84 223 1 5 O94 842

II. Umlaufsvermögen: Warenbestände ... Wertpapiere.. Hypothekenforderungen .. Geleistete Anzahlungen

Andere Bankguthaben. ....

8 , m r

rundkapital. ..

. ücklagen: 1. Ge 2. Freie Rücklagen...

*

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

19241 518 2 600 -

46 564 75 312 36256

1449 671 35 564 574 44 431 81761

3092 566 232 008 50

D FY 773 75

10 000 000 1200 000 z 252 622

8 506 422 16

3665651.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 16. Dezember 1940, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin W 35, Zietenstr. 5.

Tagesordnung: . Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939. 2. Entlastung des Abwicklers und dez Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 12. De⸗ zember 1940ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notarzt bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind bei der Hin⸗ terlegungsstelle bis zum Schluß der Hauptversammlung zu belassen. Voll⸗ machten sind spätestens am 14. Dezember 1940 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, Zietenstr. 5, den 19. 11. 1940.

Neue BVoden⸗Artiengesellschaft

in Abw

Der Kuffichtsrat.

36643. Deutsche Centralbodenkre dit⸗ Aktien gesellschaft Gemein⸗

afts gruppe Deutscher ichz e , ,

Kündigung mit Umtauschan gebot. Wir kündigen hiermit: 1. sämtliche noch umlaufenden old⸗Pfandbriefe der vorm. Deutschen Grunderedit⸗Bank,

Got ha, nämlich:

a) die Aeg, (899 Goldm ark⸗ pfandbriefe Abt. IV,

b) die 4 3, (890) Gold⸗Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe der Ab⸗ teilungen 5, 5a und 9,

o) die 4 oh (7 0) Gold⸗chhypo⸗ , n , ,. Abt. 6,

d) die AS (899) Gold⸗chypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Abt. 8

zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1941 o) die 4 oh (69 Goldm ark⸗ pfandbriefe Abt. II . Rückzahlung am 1. Fe⸗ ruar 1941; ferner sämtliche noch umlaufenden 2. a) v) 8 *) Gold⸗Pfandbriese

Em. V, b) 4 (80) Gold⸗Pfandbriefe Em. XXI

der vorm. Preußischen Bo⸗ e n, ,, 3. 4M YM Em. XXII der vorm. Schlesischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗ Bank, so⸗ weit sie nicht bereits zu früheren Ter⸗ minen ausgelost sind, zur , . am 31. De⸗ zember 1940.

Zum Umtausch hiergegen bieten wir im Rahmen der vorhandenen Stückelung an:

49, Hypotheken ⸗Pfandbriese

Emission 18 der Deutschen Cen⸗ tralbodenkredit⸗ Alt n, * schaft (3instermine Januar / ull; Stücke zu R.M 5000, 2065, 1000, Ho, 200, 100)

zum Kurse von 100.

Unsere Abrechnungen erfolgen frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer.

Die Aumeldung zum Umtausch ist in der Zeit vom 21. November bis 23. Dezember 1949 zu bewirken unter gleichzeitiger Einlieferung der ge⸗ kündigten Stücke, und zwar zu 14 1h und 2b mit Zinsscheinen zum 1. Apr 1941, zu 10, 1d, 2a und 3 mit

Grundstücke

(S 36 Gold⸗Pfand briefe

am nm,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S73 vom 20. November 1940. S. 3

sb276.

Lichtenberger Terrain Attien gesellschaft i. Al. Bilan zum 24. September 1939.

Attiva. Inventar Effekten Umlaufvermögen:

171i 491,10 Debitoren. 3 548,44 Konzerndebi⸗ ;

ö Konzernforderg. Postscheck .. ) Bauboden .. 68 9gö60,98 Kaution.. 4631,95

Rechnungsabgrenzung ..

70,38

Passiva. Liquidations⸗ kapital .. 208 73, 16 Gewinn

1938/39 . 23 844,6

Rechnungsabgrenzung ..

R. AM 1 1152

322 691 634

324 478

324 478 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

321 917 2561

Aufwand. Gehälter .. Abschreibung ö Zinsen. ' Steuern.... Straßenreinigung.

41411414

Verwaltung... Provision .... Terrainunkosten. Gewinn 1938/39 .

9 6 2 eee , , . , , , , , .

Ertrag.

Ertrag aus Grundstücks verkauf

nnn, Pachten ... . Anschlußgleis ö Außerordentliche Erträge.

Berlin, den 1. Oktober 1940. Die Abwickler:

Dr. Schubert.

Müller.

35165.

„Gerstella“ Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1939. ee // / / / /

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Geschäfts gebäude.

Umlaufvermögen: Bankguthaben 149, 04 Kassenbestand 24,58 Forderungen 22749, 06

Avalforderung 306 000 RAI Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1938 114 791, 31 Verlust im

Jahre 1939. 5146,50

Ru G

12

Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden .. 579 359, 36 abzüglich Amortisation 19 083,68 Konzernverbindlichkeiten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Avalverpflicht. 300 0 00 RA

Gewinn⸗ und Verlustrechunng auf den 31. Dezember 1939.

öb0 275 23 213 6

80 039

63 28

——

35529].

Bayerische und Tiroler Sensen⸗ nion Aktiengesellschaft, Zenbach. Neichsmarkeröffnungs bilanz 1. Januar 1939.

Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Geschäftsgebäude 468

/

Fabrikgebäude 121 300, Wohngebäude 150 000,

Unbebaute Grundstücke .

Wasserkraftanlage ... Maschinenanlage . Werkzeuge usw. Fahrzeuge Finanzanlagevermögen Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe, Halb⸗ u. Fertigerzeugnisse Umlaufwertpapiere ... Außenstände (Forderungen aus Lieferungen u. Lei⸗ stungen) Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen .

318 100

72610 44 140 192 400 29 200 40 000

499 632 3 528

111919 148 458

——

Ertrag. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge, einschließlich der Beträge, die durch die Auflöfung von Wertberichtigungen entstanden sind ... Gewinnvortrag a. 1938 / 39

sschriften.

10 77250 82 072 72

IJ oM 37

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Nürnberg, den 27. September 1940. Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 9. No⸗ vember 1940 wurde der Kaufmann Fritz Harzer, Heilbronn a. N., zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Eberhard Roethe, Berlin, Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Roland Risse, Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Kaufmann Wilhelm Bauer, Heilbronn a. N.; Kaufmann Karl Frey, Heilbronn a. N.; Kaufmann Fritz Harzer, Heilbronn a. N.

Vorstand der Gesellschaft ist Dr. Walter Bauer, Bersin.

Barlin, den 9. November 1940. Der Vorstand.

desterreichische Magnesit Aktiengesellschaft, Radenthein.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

ᷣ——ᷣ—K—Qp 82

Aktiva.

RM S9

Forderungen aus Wechseln und Schecks

Barmittel

Bankguthaben

Sonstige Forderungen.

6936 75 848 170 838

1713611

Passiven. Grundkapital. ... Rücklagen:

Gesetzliche ... Freie Wertberichtigungen: ( Rückstellungen a. Liefer⸗ forderungen 16079, 05 Rückstellungen auf sonstige Forderungen 10 230,47 Rückstellungen: Körperschaftssteuer .. Verbindlichkeiten: Warenschulden 12 6566,12 Schulden an Konzernunter⸗ nehmungen 521 109180

Bankschulden .... Sonstige Schulden... Abgrenzposten

750 000

100 000 204 964

533 667 92

9919 S2 O93 53 9 47737

1713 611199

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Umstellungsbericht des Vorstandes den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Franz Thoenissen, Wirtschaftsprüfer.

Wuffichts tat! Kom.⸗Rat Franz Hu⸗ ber, Carate, Vorsitzer; Kom.⸗Rat Othmar Lorenz, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Konsul Hermann Aumer, München; Direktor Carl Werner Bayer, München; Josef Bock staller, Jenbach; Präsident Robert hammer, Wien; Direktor Carl Repp, München.

Vorstand: Franz Prantl, . . Wipf, Jenbach, stellvertr. Vor⸗ stand.

Verkehrs⸗ und Handels⸗ Attien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. Juni 1940. .

362701. Aktiva. RM, RS Anlagevermögen:

Geschäftsaus⸗ stattung . 3 978, 250,99

Zugang 1228,B99

Abschreibungen 3 072,865

Umlaufs vermögen: Forderungen auf Grund

2 2 4 4

1156

113 503

10. Wechsel ...

IJ.

II.

III.

IV. V.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Vortrag 1. 1. 1939 Zugang... Umbuchung

8 1 1 1 2. 1 2 8 1 8 2 8

Abgang ..

Vortrag 1. 1. 1939

2 Umbuchung...

. 420 747. 24 12s 317,10

Todd os, pf 126 860,

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten, 1 1 1 6 2 178 500, 168 200, 80 184 153, 50

2 666 932

2 530 854 5 097 787

2. Unbebaute Grundstücke .... 3. Magnesitvorkommen . 4. Maschinen und maschinell 1. 1. 1939 4 * * 1 1 2 8 21 2 4 2 Zugang. Umbuchung

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung,

Vortrag 1. 1. 1939... Zugang...

9 9 9 9 42

6. Im Bau befindliche Anlagen, Vortrag 1.1. 1939

igen, ,

Umbuchung

J. Patente und andere Rechte... 8. Beteiligungen.... Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Wertpapiere. 5. Hypothekenforderungen ... 6. Geleistete Anzahlungen.

J. Forderungen auf Grund von uWxarenlieferun

und Leistungen.

8. Forderungen an Ronzernunternehmen

9. Sonstige Forderungen....

11. Schecks ‚.

12. Kassenbesiand einschl. Reichsbank. imd. Post⸗

scheckguthaben 13. Andere Bankguthaben ..

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Passiva.

I. Grundkapital, nom. RM 20000000 Stammaktien. 11.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere (freie) Rücklagen... Wertberichtigungen: 1. zum Anlagevermögen: a) Abschreibungen . b) Abschreibungsrücklage gem. Rd.⸗ Erl. d. RdF. v. 18. 4. 1940...

2. zu Posten des Umlaufvermögens.

Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun-⸗

1170 388,26 77 S653, 1026 50118

—————

236 500 5 400 000

3 812 530 272 864 85 482

. 4 170 876 No ooo 256 g

NS -=

16906650 T Id. Ip

397 9652

460 979

1734 507

770 001 3 194 212

2274722

913 400 163 133 1100 424

6 964 515 3 356 690 19755 906 423 001 7944

394 215 641 306

8 C 6 * 2 9

I7 085 260 67 000 -

38 207 123

20 000 000

S821 486 9 055 000

9 876 480

2 003 289

420 000

TT 79

713 400 3 1836 689

L685 6658

992 667

Kaningwerk A.⸗CG., Radenthein. Bilanz ver 31. Dezember 1939. 36268]. Aktiva. Grundstücke. Bauliche Anlage Maschinen Leitungen. Geräte Effekten..

RM & 113893 663 095 261 216 156 914 34 476 1606 235 2443

50 774 1331899

4108183

Kasse .. Banken. Debitoren

1 1 * 2 21 * 2 2 2 21 1 * 2 9 v 9 8 9 9 2 9 9 0 2 2 2

Passiva. Aktienkapital ö. S. 1 500 000, Ordentliche Reserve Spezialreserve⸗ Wertverminderung Kreditoren. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . 636 60,66 Gewinn 1939 256 273,16

1000000 169 223 696 666 991 529 357 6530

S893 233

4108183

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwand. Abschreibungen. . ... Gewinnvortrag aus 1938 . 636 960,66 Gewinn 1939 256 273,16

R. A 52 060

sos 233 8a gas 293

Ertrag. 6 Gewinnvortrag aus 1938. Rohgewinn 19839 ....

636 960 66

308 333 16

945 293182

Der Vorstand.

Albert Raid. Hermann Stehle.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 20. September 1940. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. G. Wirtschaftspruůfungs gesellsch aft. Dr. Schmitt. Dr. Schwarz. „// .

36269. Alyenminen Aktien gesellschaft, Salzburg. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. RA * Grundbesitz ...... 1068 422 Bergbaubesitz Sittenberg . 136 638 07 Magnesitgewinnungsrechte 614 319 68 Werkzeuge und Geräte .. 11 049 65 Debitoren . 279071 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.:

Verlustvortrag aus 1938 Verlust 1939

2s 164, 52

6 4538,39 29 593

902 814

Passiva. Aktienkapital 6. S. 1 040 000, - Wertverminderung Kreditoren ..

666 666 8344 227 802

902 814

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1939. Aufwand. FR. A w 4228 ö 2210

Abschreibung ... Verlustvortrag aus 1938 23 154 29 593

*. 2

gen und Keistungen ö

2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

3. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Reingewinn 19389 .....

Aufwendungen. Abschreibung auf Geschäfts⸗ gebäude Hypotheken⸗ und Kontokorrent⸗ zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Kosten der Hausver⸗ waltung andlungsunkosten öhne ;

Soziale Abgaben....

1813 500 von Leistungen... Kassenbestand einschließlich

von Postscheckguthaben . Bankguthaben J Avale 10 000,

Ertrag. Verlustvortrag aus 1938 .. Verlust 1939

951 676

G

NR

, 2 . 2 * 0 0 14 1 2. 1119705

erbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden. .. ö 2. Verbindlichteiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen , . 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 4. Schuldwechsel . 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 6. Sonstige Verbindlichkeiten V. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften eM 56h 97,20 . VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag zum 1. 1. 19389 .. 67 925,62 2. Neugewinn in 1939... 86181140

1 II ü 3

I. ö zum 1. Juli 1941, zu 1s mit Fin LV. einen zum 1. August 1941 und folgenden nebst Erneuerungsscheinen. Die Ausgabe der neuen 499 Pfandbriefe, die voraus i von Ende Dezember 1940 ab er⸗ hättlich sein und mit kunlichster Beschleu⸗ nigung an der Börse zur Einführung ge⸗ langen werden, erfolgt im Umiausch gegen die gekündigten Stücke zu 12 bis 1d, zu 240 und h und zu 3 mit Zinsscheinen zum 1. Juli 1941, gegen die zu 18 mit Zinsscheinen zum 2. Januar 1842. Beim Umtausch werden an Stückzinsen in bar vergütet auf die Pfandbriefe zu 1a, 1b und 25 für 8 Monate 4 , zu 10 R für 65 Monate 49. Bei der Bareinlösung, zu ber die

Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aftiengesellschaft, Berlin ⸗Schöne⸗

berg, Innsbrucker Straße 31.

Die Aktionäre der Deutschen Gesell⸗ schaft zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗ esellschaft, erlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Straße 31, laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 20. Dezember 1940, vorm. 10 Uhr, in den Räumen un⸗ serer Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31 ESitzungs⸗ zimmer) ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbexichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939, des ö (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung) des Prüfungsberichts des gesetzlichen

ö gemäß 5 132 IIsJ Attiengesetz. Zinsen und sonstiger Ka⸗ pitalertrag

Außerordentliche Erträge.

23 154 53 6 438 89

29 593 41

Der Borstand. Hermann Stehle.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

München, den 20. September 1940. Süddeutsche Treuhaud⸗ Gesellschaft A. ⸗G.

e, , n, ellsch aft. Dr. Schmitt. Dr. hwarz. /

85987 Hagener Badeanstalt A.⸗G.

Die diesjährige Sauptversamm⸗ lung für die Gr haft eh . 1938 und 1939 findet am Montag, dem 8. De⸗ zemiber d. J., 17,30 Uhr, im Ge⸗ chäftszimmer der Hagener Badeanstalt tatt. Tagesordnung:

1. .. der Bilanz und des Ge—⸗ schäftsberichtes für die Geschäfts ahre 1938 und 1939.

2. Festsetzung der Dividende und des

ermins der Auszahlung.

8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ü

4. Neuwahl für ausscheidende Vor⸗ . und Aufsichtsratsmitglieder.

5. Verschiedenes.

Hagen, den 19. November 1849. Sagener Gadeanstalt A. G.

J. Vorsitzer des Vorstandes. Ernst Bechem.

d26 441 8 064 05017

147 482 24 446 762 683 z8 207 12381 Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

Wufwand. 1. Löhne und Gehälter . Davon sind auf Anlagen aktiviert 2. Soziale Aufwendungen:

a) gesetzliche. Davon

8 2

3 197 247

2 952 406 3 558 463 16 823 531 4 890 887 1037 327

und

* . d

2 38493 21 327 73

570 628 04

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Er der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ,,. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. August 1940.

Dr. Ku ssig, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Hans C. Klemp, Berlin;

Max Rüger, Stettin.

Anfsichtsrat: Direktor Carl Müller, Revisions verbandes und des f⸗ Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Dr- Ing. sichts ratsberichts. e h. Taver Mayer Stettin: Hermann

Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ Molly, Berlin; Direktor Dr. A. Stauß, verwendung 8 Geschäftsjahres Berlin; Direktor Rudolf Erhard, Berlin. 1939. C

Beschlußfassung über die Entlastung L36635 n , n und n Her dente ert Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

für das Geschäftsjahr 19539.

Die im J O er ihn bezeich⸗ Die Altionäre unserer Ge ellschaft neten Vorlagen liegen in den Geschäfts⸗ werden hiermit zu einer am Monsgg, räumen der Hesellschaft zur Cinficht der dem 9. Dezember 1940, 15 Uhr, Aktionäre aus. in den Geschäftsräumen der Deutschen

Die Teilnahme an der Hauptver⸗ Bank, Berlin W 8, ,, ,. 36, sammsung ist davon abhängig, daß JI. Stock (Hedernsaah, stattfindenden spätestens am vierten Tage vor der außerordentlichen Hauptverfamm⸗ Sauptversammlung (ist der vierte lung eingeladen.

Tag ein Sonn- oder Feiertag, spätestens e, ,,

am dritten Tage vor dem Tage der 1. Hergbsetzung des rundlapitals Hauptversammlung), also bis zum ber. Einziehung der nom. Reichs⸗ 16. 12. 1844, bei der Deutschen ma boch ktien, die Gesellschaft zur Förderung Les k Lasten des aus der Mohnungsbaues, gemeinnützige Ak⸗ lanz sich ergebenden einge⸗ tiengesellfchaft (De⸗Ge⸗Wo)h, Ber⸗ winnes erworben werden.

Passiva. Grundkapital... ... Gesetz liche Rücklage Rückstellung für unge wisse

Schulden. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1938/39

RXx &

4 611 736 85

4189 gag, lz

S849 736 178 213, 27

49 575 723

A2 sal, q is S754 39

T dp io l Jon 14

Jahr 1939.

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Beteili⸗ gungen

1493 8193851 Außerordentliche 1 111 139 31] Erträge. . 11 173 68 Gewinnvortrag zum 1980.

Ertrãge.

k Erträge.. Verlust im Jahre 1939 ...

Erfsigsrechnung für das

RA 9 1 Sid ogg 616 ö

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ern (bunden auf das Anlage⸗ vermögen.. Zinsen ? 6 Ausweispflichtige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge . Reingewinn: . Gewinnvortrag zum 1. 1. 1939... 67 9265,52 Neugewinn in 1939 181 81104

600 444

2 423 289 20 333

b) freiwillige Reingewinn in 3. Abschreibungen auf Anlagen. 1959/40 .. 19 376.48 4. Zinsen . . k D 5. Steuern vom Einkommen, om Vermögen 1051615

Avale RAM 10 000, 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 27 484 7. Außerordentliche Aufwendungen.. ö . 485 6587 8. Zuweisung an gasetl. Rücklage... 23 513

ö , 9 9 9 0 2

82 o72, j

Berlin, 25. Juni 1940. Der Vorstand. Hans Zorn. Klaus Drewes. Der Aufsichtsrat. Dr. Günther Schmick, Vorsißzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ n erläutert, den gesetzlichen Vor-

riften.

Berlin, den 2. Juli 1940.

Alfred E. Schulte, Wirtschaftapräfer.

Vertreten durch: C. Scholich, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen den Personen zusammen: 1. Regierungo⸗ baumeister a. D. Dr. Ing. Günther Schm Voriger; 2. Bezirke direit r. 4. D. dee . steslv. Vorsitzer; 3. Malilde el⸗ aeuser.

1 846 566 47

S650 196

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 80. Juni 1949.

Uu fw and.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wert-

berichtigungen auf das

Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen ö! Alle übrigen Aufwendunge Gewinnvortrag

aus 1938/89 s2 2,7 Reingewinn in

ovp / 09. . 19 886,45

Neingewinn 19 ö . 446 762 9 640 766

67 925

R. M 14 935 697

Ertrag. l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... 2. Erträge aus Beteiligungen... 3. Außerordentliche Erträge..

49 736 6

13 302 043 92 13 302 043 92

Rudolph Behrens, Vorsitzer. einrich Ocklenburg.

. Rosenmilller. Re re. Tiedt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwesse entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der er r ber gt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im August 1949. Tren hn nr eren gung Attien gesellsch aft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer. J Der Borstaud besteht aus den Herren: Rudolph Behrens, Vorsitzer, Heinrich Ocllenburg, Werner Rosenmüller, Walter Tiebt, sämtlich aus Verlin.

De, Riafstcht rat besteht aus den Herren: Pheian Henle, New Hort; Loomis Taylor, München; Jakob Doppler, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Max Blunck, Ham⸗ urg; Direktor Otto Jung, Berlin; Major Philipp Kirschenlohr, Berlin.

9 496 465 36 000 109 31130 9 640 766198

3 072 Der Vorstand. Dr. Rudolf Weydenhammer, Vorsitzer. Robert Fluhrer. Rudolf Nechwatal. Albert Raid. Hermann Stehle. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 20. September 1940. Gnd ventsche Treuhand-⸗Gesellschaft M. G.

aft 8 Dr. Schmitt, rn r n, g , , ga luahrnse.

.

8 276

12 17 669

elünbigten Stücke mit den gleichen Zint 6 9 einzureichen sind wie zum Um 167 778 tausch, werden auf die Pfandbriefe zu 19, 1 und 26 y. Monate 45 νο Stück zinsen ausgezahlt. 9. . * Linuahnmie zum Umtausch und die Bareinlösung erfolgt an den Kassen der ae. in Berlin und Breslau sowie bei den übrigen Gemeinschafts banken: Deut jche Sypothetenbaunt, Mei⸗ nin gen und Weimar Frankfurter y olhetenbank, Frankfurt (Main), Mecklenbur gische ypothelen⸗ und Wech selbaunkt, Schwerin i. M / Sach sische Bode nere ditanstalt, Dres den und 337 . oven tredit an stalt n; sie kann auch bei anderen Banken und bei Sparkassen bewirkt werden. Berlin NW 7, 18. November 1940. Unter den Linden 26 / 30. . Für den Vorstand: 101 48 * Oesterlink. Dr. Hartmann. Ren