Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S73 vom 20. November 1940. S. 1
Bũurgerliches Srauhaus Ravensburg A.⸗G. in Ravensburg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am
Samstag, den 14. Dezember 1940,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal
der Brauerei, hier, stattfindenden 37. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. 366541.
Ta gesorduung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens am
3. Tage vor der Hauptversamm⸗
lung, das ist der 11. Dezember 1940,
bei dem Borstand der Gesellsch aft oder
bei einer der nachgenannten Stellen gegen eine Stimmkarte zu hinterlegen: einem Notar,
Deutsche Bank, Filiale Stuttgart,
bei einer Effekten girokasse.
Bescheinigun gen eines Notars oder
einer Bank, aus denen ersichtlich ist, daß die betreffenden Aktien für den Tag der
Hauptversammlung bei ihnen hinterlegt
sind, werden den Aktien gleicherachtet unter der Voraussetzung, daß für die Ein⸗ reichung der Bescheinigungen die vor⸗ stehende Fristbestimmung beachtet wird.
Ravensburg, 16. November 1940. . Der Borstand.
Heinrich Treiber. Peter Löslein.
— Herz A.⸗G., Schuhfabrik, ; Offenbach a. M.
Sila nz per 16. Januar 1940.
I33971]. Attiva. Warenbestand Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthabeen ... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust vom 1. 7. 1939 bis 16. 1. 1940 . 107 869, 74 Gewinnvortrag per 30. 65. 1939 25 785,69
182 911 282 076
4170 667 559
3 000
S2 084 1223001
Passiva. Aktienkapital . 765 000, — Gesetzliche
Rücklage . . 1265 000, — Rücklage II. . 75 000, — Einziehungsreserve . Wohlfahrtsfonds ....
965 000
6 800 5000
76 809 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Verbindlichkeiten
10 000 220 140
12 350 3709
1223 001
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 16. Januar 1940.
—
Soll. RM S9
Löhne und Gehälter 310 2655 50
Sozialabgaben 25 584 17
Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen
Verlust bei Veräußerung
des Anlagevermögens.
42 823 06 145610
16 198 396 317
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen, soweit sie nicht auf der Sollseite ausgewiesen sind ...
Zinsen, soweit sie die Auf wandszinsen übersteigen
Außerordentliche Erträge.
Verlust vom 1. 7. 1939 bis 16. 1. 1940
237 743 585
181941 48 884 65 107 869 74
396 317138 en A. ⸗ G. i. L., r. a. Main.
quidationser i, nn, gg. 3 per 16. Jannar 1940.
— —
— —
Vermõ genswerte. Warenbestand .... Wertpapiere. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen .
und Leistungen.... 182 ll ß! Sonstige Forderungen.. 282 076 02 Rassenbestand einschiie glich
Reichsbank ⸗ und Post⸗
scheckguthaben . 417049 Bankguthaben 667 6559 14 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 3 000 —
1140916
Schulden. Wertberichtigung zum Um⸗ laufsvermögen .... Rückstellungen Verbindlichkeiten .. Liquidationsvermögen ..
10 000 220 140 16 060 S94 715
1140916
Herz A.⸗G., Offenbach a. M., i. L. Liquidationsbilanz per 30. Inni 1949.
— —
Vermögenswerte. wr ne,, Steuergutscheine .... Forderungen Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben K Bankguthaben.
959 911
Schulden. Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen. Rüͤckstellung für ungewisse 9 Verbindlichkeiten. ... Liquidationsvermögen am 16. 1. 1940 . 894 715,95 Vermögensmin⸗ kö vom 16. 1. 1940 bis 30. 6. 1940 .
5 000
106 189 5 871
S42 849
959 911
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1940.
ol sbb o
*
36640 ; Hugo Hartmann Aktiengesellschaft i. Abw., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Dezember 19490, nach⸗ mittags 16 Uhr, in den Räumen des Notars Alfred Rüͤmelin, Berlin W Zö, Potsdamer Straße 93, stattfindenden Schluß⸗Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: ö.
1. Vorlegung der Schlußrechnung des
Abwicklers nebst Bericht des Auf⸗ sichts rats. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Schlußrechnung und über ie Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Schluß⸗ Hauptversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Sauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei dem Bankhause Donald Flatow, Berlin W S, Mohrenstraße Nr. 10, nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, im November 1940.
Der Abwickler: Georg Haß.
Soll. R. Löhne, Gehälter und Sozialabgaben ...
Steuern..
Abschreibungen auf Forde⸗ rungen
Verlust auf Waren.
Verwaltungskosten ...
14 832 46 109
247 3127 18 296
82 614
Haben. Zinseinnahmen. .... Außerordentliche Erträge . Verlust per 30. 6. 1940 ..
4916 25 831 öl 66 O7
S2 64
Prüfungsvermerk:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand der. Gesellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß für die Zeit vom J. Juli 1939 bis 16. Januar 1940, die Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz per 16. Januar 1940, die Liquidationsbilanz per 360. Juni 1940 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß und den ersten Liqui⸗ dationsabschnitt erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 27. September 1846.
Fritz Kesel, Wirtschaftsprüfer. r — — —— — — 36641 ö
Aktien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg bei Halle a. d. Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur neunund⸗ sechzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 9. De⸗ zember 1949, nachmittags 18 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Berlin W 15, Kurfürstendamm 46, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene 69. Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung. des Vorstandes und des Aussichts⸗
rats ? des Abschlußprüfers für
Wahl 1940/41. ;
Beschlußfassung über die ü, des Grundkapitals um RM 1 Mill. auf REM 3 Mill. durch Ausgabe von tausend Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 1000, — mit Gewinnberechtigung ab 16. August 1940 unter Ausschluß des . lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung des Ausgabekurses.
Ermächtigung an den Vorstand, die weiteren Einzelheiten der Aktienbegebung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen.
Beschlußfassung über Aenderung des 5 5 der Satzung:
a) durch Anpassung an die Kapi⸗ talerhöhung gemäß Punkt 5 der Tagesordnung;
b) durch Ermächtigung des Vor⸗ standes für die Dauer von fünf Jahren nach Eintragung der Satzungsänderung in das Handels⸗ register, das Grundkapital um bis zu RM 1 Mill. gegen Sach⸗ oder Beldeinlagen zu erhöhen.
Die Aktionäre, die der. en ,. sammlung beiwghnen wollen, hahen ihre Aktien bis spätestens am 5. De⸗ zember 1940 zu hinterlegen:
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
Berlin W 8, oder ; bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗
schaft Aktiengesellschaft, Ver⸗
lin W S;
in Halle a. d. S.: bei der Dresd⸗
ner Bank oder
bei dem Halleschen Bankverein
von Kulisch, Kaempf C Co.
rn, g, , . auf Ak⸗ en;
in Landsberg bei Halle a. d. S.:
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar.
Landsberg bei Halle a. d. Saale, Berlin W 15, den 183. November 1940.
36 b38 G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Staßfurt. Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu der wir unfsere Aktionäre hiermit einladen, findet am Dienstag, dem 17. Dezember 1940, mittags 13 Uhr, in Staßfurt, in den Räumen der Gesellschaft statt. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschätsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ g
uf⸗
chts rates.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40. ;
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1946/41.
6 ,,
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 13. De⸗ zember 1940 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien bei unserer
Gefellschaft, bei einem deutschen No⸗
tar, bei einer zur Entgegennahme der
Aktien befugten Wertpapiersammel⸗
ank oder bei einer der nachstehenden
Stellen: bei der Dresdner Bank, Filiale
Magdeburg, in Magdeburg, bei dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf C Co., Kom⸗
manditgesellscha auf Aktien,
Filiale Stasfurt⸗Leopold shall,
hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗
gung der Hauptversammlung dort be⸗
lassen. — Im . wird auf § 17
unserer Satzungen . genommen.
Staßfurt, im November 1940.
G. Sauerbrey Maschinenfabrik,
Aktiengesellschaft.
ö 1939140 mit Bericht des
36681.
Samlandbahn⸗RAttien gesellschaft.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Oktober 1939 bis 36. September 1940 findet am Donners⸗ tag, den 19. Dezember 1940, 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf in den Geschäfts⸗ räumen der Aktiengesellschaft für Ver⸗ kehrswesen, Mecklenburgische Straße 57, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jaͤhresabschlusses für 1939/40 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär herechtigt. Um in der Hauptversammlung as Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage ihre Aktien
in Königsberg (Pr) bei der Gesell⸗ . Empfangsgebäude
ordbahnhof, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, bei der Landesbant der Pro⸗ vinz Ostpreußen, bei der Filiale der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellsch aft
oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschrie⸗ bene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge über⸗
eben. Königsberg (Pr), den 16. 11. 1940. Der Aufsichtsrat der
Samlandbahn⸗Attien gesellschaft. — —
10. Gesellschaften . m. b. H.
Die Merkur⸗Farben⸗Verlag G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg 2, Kantstr. 168, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Charlottenburg, den 11. No⸗ vember 1940.
Merkur⸗Farben⸗Verlag G. m. b. S. Der Abwickler: Dr. Paul Schwenger.
35486 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. 12. 1939 ist das Stammkapital von RM 1200 000, — auf RM 600 000, — herabgesetzt wor⸗ den. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. irschau, Sa., 9. November 1940. C. Otto Engert Textilwerke G. m. b. H.
Der Aufsichts rat. Dr. jur. Kratz.
Engert.
rr — — —— — .
14. Dentsche Reichsbank und Vankausweise.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. November 1940
/// /// 8
Aktiva.
121 en
Lombardforderungen
deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen ... n n. Wertpapieren.
21 MM, 00 1
onstigen Aktiven
Passiva. Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen ö
,. 8 9
bz sonstige Rücklagen und Rücstellungen ;.... . 53 der umlaufenden Noeten ..
Täglich fällige Verbindlichkeiten..
„An eine Kündigungsfrist gebundene Berbindlich leiten .
Sonstige Passiva . erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 19. November 1940.
FR. M 77 466 000
12 6652 841 000
47 323 000 J 21 465 000 J 192 424 000 . 212 102 000 427 714 0090 1 890 994 000
1 1 6 *
— / 160 000 000
ö 4 do 9öõb O00 ö bab 307 000
12 476 644 999 1 669 855 000
ein erichtenen.. . go 1 ooo Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —
1 1 1 1 2
Reichs bankvirełtorium.
Puhl. Kretzschmann.
Bayrhoffer. Emde.
— W *
I15. Verschiedene Vekanntmachungen.
Von der Deutschen Bank und der irma Delbrück ickler C Co., hier, ist der 5 96. worden KR G65 G05, — neue Attien mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1940 Nr. 25 501 bis 26 160 zu je RM 1000, — der Waggonfabrik L. Steinfurt k Königsberg r), 6 Börsenhandel an der hiesigen örse zuzulassen. Berlin, den 18. November 1940. Zulaffung s stelle an der Börse 36634 zu Berlin.
Der Vorstand.
Joerger.
36473 Aufforderung.
Die „Harmonie“ Volks⸗ und Lebensversicherungsverein auf Ge⸗ ,, , Nürnberg . sich auf⸗ gelöst und ihr gesamtes Vermögen so⸗ wie ihren gesamten ,, . bestand auf die Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Reichs⸗ und Staatsdienst⸗ personals Allgemeine Lebensver⸗ sicherungsanstalt auf Gegenseitig⸗ keit in München übertragen. Gemäß S5 4 Abs. 3 VAG., § 208 AG. werden die Gläubiger des aufgelösten Vereins hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ö „Harmonie“ Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungsverein a. G. Nürnberg
in Abwicklung, Nürnberg⸗Ost, Laufer Torgraben 8. Georg Renner. Fritz Glätzl.
forderungen Einrichtung und mno =.
Erfurter Tier versicherun gů⸗ 36474. Gesellschaft a. G. Nechnun gz ab schluß. Gewinn⸗ und Berlu strech nung lür 1. Juli 1939 bis 30. Juni 1940. ————¶ä——K¶c
A. Einnahmen. Schadenreservevortrag .. Beiträge: Mitgliederversicherung 662 462, ao Nichtmitglieder⸗ versicherung 179 071,17
Nachschußrückõcrsschẽtũñʒ
Nebenleistungen:
Eintrittsgelder 3 401, Abschätzgeb. . 16 286,50 Policegeb. . 16 446,46 Porto... 2986,90
Nichtmitglie dẽrõcrsscherũng Kö Hypotheken⸗ u. Effekten⸗ zinsen.. . 3 422,80 Bank⸗ u. Stun⸗ dungszinsen 4 166,82 Zuschläge für Ratcẽnzassunʒ Reichsversicherungssteuer . Sonstige Einnahmen...
B. Ausgaben. Prämienvergütung für Kriegspferde ... Nachschußrückversicherungs⸗ prämie für Kriegspferde Nachschußrückversicherungs⸗ ö,, Rückversicherungsbeiträge: Mitgliederversicherung 300 ai, oz Nichtmitglieder⸗ versicherung 90 357,90 Entschädigungẽn TVrũftõ 69? 788, 55) abzügl. Rück⸗ versicherungsanteil: Mitgliederversicherung: Schäden des Vorjahres
12 546, — Schäden des lfd. Jahres 308 160,71 Noch nicht ge⸗ zahlte Schäden 18 694,93
Nichtmitglie dẽrdẽrsschẽ⸗
rung: Schäden des Vorjahres 1
J Schäden des lf. Jahres 61 471,86 Noch nicht ge⸗ zahlte Schäden 2 191, — Entschädigungskosten .. Zur Sicherheitsrücklage.. Abschreibungen .... Reichsversicherungssteuer. Verwaltungskosten abzgl. Rückversicherungsanteil: Begutachtungs⸗ u. Werbe⸗ gebühren. . 29 698,45 Sonstige 41 8065,64
Steuern u. öffentl. Abgaben
Prämienrückzahlung f. güst⸗ gebliebene Stuten
Anteil der Rückvers. an den Nebenleistungen.. ..
Anteil der Rückvers. an den zurückgez. Schäden ..
Gewinn
1116896
1115 896
Vermõ gens auf stellun g am 35. Juni 1940.
12 532 —
S41 683 74 400
7579
10 913 19 893 16 964
60 679 6 752 67 648
339 195
71 504 11 572
5 142 23 215
710 20 836
— — —
A. Bestände. Rückstände der Versiche⸗ rungsnehmer 17 613,64 Bankguthaben 232 841, 10 Kassenbestand 3711,43 Postscheck 25 799,78 Grundstücksbeleihungen ; 37 760,65 Wertpapiere . 66 162, 810 Schuldschein⸗ 9 800, —
Sonstlge Forderungen..
S9 10887
102 722 95
4 590 - 3 829 97
B. Berpflichtun gen. Noch nicht verdiente Prä⸗ H Noch zu zahlende Schäben Guthaben: des Finanzamtes 231, So anderer Versiche⸗ rungdunter⸗ nehmungen II S872, 50 der Versicherungs⸗ nehmer für Kriegspferde 19 60,63 Sicherheits rücklage: Bestand am 30. 6. 1939. 69 118,81 Zuführungen 30 0] 0, 92 Ueberschu 20 836,67
168 42201 20 886 98
120 026 30
Der Vor stand.
zol 10687
Carl Salzmann.
Nach pflichtmäßiger Prüfung 9 Grund
ber Bücher und Schriften der Ge min. sowie der vom Vorstand erteilten Au
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchfuhrung,
der Abschluß
und der
Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Walter Holtschmit, Wirtschaftstreuhänder
NSRB. und vereid. Bücherrevisor. Der Auf sichtsrat: Richard Karst 111,
Vorsitzer, Franz Rausch, Hermann Bech⸗
stedt, Karl Gerstenhauer. Otto Knaut,
Christoph. Koch,
Ruge, Alfred Walther.
Otto Littmann, Fritz
Es sind zwei Komman
Gesellschaft ausgefchieden.
Sentralhandelsxregisterbeilage
am Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 20. November
1949
Nr. 273
Erscheint an preis monatl
dem Wochentag abends.
1,15 GM einschließlich 0, 30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 35 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 16 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
ö Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗«
termin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
2
0
I. Handelsregister.
ür die Angaben in z ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der gegistergerichte nicht übernommen. Adelsheim. lb 28 il A 2I42 Wilhelm Walch, geh n ren ef Unter kess ach z olz⸗ dn, . Handels . schaft eit 1. tember 1940. . schafter ind: Wilhelm Walch, Wagner und olzhändler; Frida Walch, Haustoch⸗ er; Friedrich lch, Kaufmann; Otto Walch, Wagner, alle in Unterkessach. Adelsheim, den 11. November 1940. Amtsgericht.
Becleum. (362 8d]
In das Handelsregister A Nr. 85 — Emaillierwerk Westfalia Otterstedde C Co. in Vorhelm — ist heute ein⸗
getragen:
Die persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin Frau Charlotte Otterstedde in Oelde ist am 25. Januar 1939 verstor⸗ ben. Persönlich haftender Gesellschafter sist der Fabrikant Lothar Otterstedde in
elde. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Drei neue Komman⸗ ö sind eingetreten.
den 13. November 1940. Das Amtsgericht.
Bensberg. Fandels reg ister
eckum,
lb dil
Amtsgericht Bensberg, 8. Nov. 1940.
Veränderung:
Abteilung A Nr. 321 Heizbau⸗Kom⸗
mmanditgesellschaft Meier . Gebr.
Reusch mit Sitz zu Hoffnungsthal. Die Firma ist geändert in: Heizbau—⸗ Fenn , nn, Meier Gebr. Reusch. runo Raab, Kauf⸗ mann zu Hoffnungsthal, und Willi Reusch, fn fr zu n,, , 4 als persönlich ann Gesellschaf⸗ er aus der Gesell . ausgeschieden. . eingetre⸗ ten. Dem Bruno Raab, Kaufmann zu ffn t al, ist Prokura dergrt ri Faß er in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich k Gesellschafter zu ver⸗ treten berechtigt ist. Die allgemeine ., ist bei der Firma dahin ergänzt, daß der pe ich haf⸗ tende er ten Hans ö, Hugo Meier befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Bergen, Rig en. lb 86] Veränderung:
S.⸗N. A 527 Wilhelm Rasmus, Inhaber Günter Machert, Wiek auf Rügen. Die Firma lautet jetzt: Wil⸗
elm Nasmus Nachf. Juh. Georg
ars. Inhaber ist Georg Zars, Kauf⸗ mann in Wiek a. Rg.
Bergen 9. Rg., 9. November 1940.
Amtsgericht.
Berlin. lbs] Amts gericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 12. Nov. 1940.
,
A. N 9014. Du romit⸗Seton⸗Gesell⸗ schaft Westphal, Sachse u. Eo. (Tempelhof, Borfftrgße 1560). Der bisherige persoönlich haftende Ge⸗ g eftz Kaufmann Dr. med. Hans ag Berlin, ist als solcher aus der 1 Der Kauf⸗ hann Oscar Sachse, Berlin, ist per⸗ nich haftender , gewor⸗ 7 Ein Kommanditist ist aus der
sellschaft kasgs gehen, ein Kom⸗ manditist ist in diese eingetreten. Der er ibn aftende hes hf Oscar ge ist zur Vertretung der Gesell⸗ haft gemesnschaftlich mit dem anderen persönlich ha gemeins irg hr gt. Am S8. Nover i Kö nber 1949 ist noch
) Veränderung bei A 199 3915. Die bisherige Firma
aftlich mit einem Prokuristen
ir us Patentverwertung Schmidt Haf
Co.“ ist geändert, sie lautet jetzt: Elettrodienstẽ rr ln ö hn; . Wilmersdorf, Boörnimer⸗
Rerlin. 362886 an Amtsgericht Berlin. t. 552. Berlin, 19. November 1940. 4 Verän derungen: . 89 725 Hugo Scheideiwitz. In⸗ . jetzt: Kaufmann Wenzel Grömer, erlin. Die Firma ist geändert ö m 24
autet jetzt: Sugo Scheivelwitz
tenden Gesellschafter oder
W. Grömer (Zigarrengeschäft, W 36, Lützowstraße 98).
A 94 057 Rotadruck Wilhelm Meyer Kommanditgesellschaft (SW 68, Alexandrinenstraße 110).
Die Gesamtprokura des Dr. Franz Vogtmann ist erloschen.
A 1047835 Wilhelm Reckleben, Diätetische Nährmittel (Charlotten⸗ burg, Schillerstraße 60).
Inhaber jetzt: Franz Otto Linden⸗ berg, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Clara Hoch, Berlin, bleibt bestehen.
A 10 916 Äiwin Teichniüller (Fa⸗ brikation von Baumwollwaren und Wäsche, Lichterfelde, Drakestraße 32).
Die Prokura der Martha Schmidt geb. Teichmüller ist erloschen.
Rerlin. (36289 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. November 1940. Veränderung:
B 58777 Katz C Klumpp Aktien⸗ gesellschaft (Be⸗ und Verarbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr von Holz sowie der Handel mit Holz und verwandten Erzeugnissen, Berlin W 9, Saarland⸗ straße 123). .
Prokurift unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Olbers⸗ dorf (A. G. Bezirk Zittau) Robert Held in Kurort Oybin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in ö erfolgen, und zwar unter der Firma der , n . mit dem Zu⸗ satz: Zweigniederlassung Olbersdorf, Sa. KRerlin. 36290
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. November 1940. Neueintragung: B 58 882 Exportdienst Deutscher
Automobilfabriken Gesellschaft mit V
beschränkter Haftung, Berlin (Ber⸗ lin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr, 9).
Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ ührung von Reparaturen an Kraft⸗ ahrzeugen deutscher Herstellung und der Handel mit Ersatzteilen für solche Kraftfahrzeuge, insbesondere durch Uebernahme und ortführung der beiden Filialen der n, n, . Deutscher Automobilfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation: des „Nemacki Auto Service“ Industriewerkstätte Deut- scher Automobilfahriken, Belgrad, und der „Exportgemeinschaft Deutscher Auto, mobilfabriken A. G., Filiale Beograd“ in Belgrad. Stammkapital: 150 000 RM. ö Kaufmann Gerhard Max Wolff⸗Bühring, Berlin. Gesell⸗ ef mit beschränkter darm g, er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ gaht rer bestellt, so wird die Gesell⸗
aft durch zwei ,, ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ i n vertreten.
Als nicht eingetvagen wird noch ver⸗ ,, Bekanntmachungen der Ge⸗ in ft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger und Völkischen Beob⸗
achter. Veränderungen:
B 51 806 Central⸗Bureau für die Deutsche Presse, Gesellschaft mit be⸗ , , . Haftung (8W 68, Friedrich⸗
vaße
B 51739 Deutscher Provinzverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Lindenstraße 1911025,
B 52 834 Berliner Schnell⸗Stereo⸗ typie Hermann Arendt's Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 68, Lindenstraße 10115102),
und
B 53 414 Deutscher Matern⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8SW 8, Lindenstraße 101/103):
Kristian Kraus ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.
B 53 714 Bedachung und Isolier⸗ stoff Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Liquidation (Berlin⸗ Charlottenburg 9, Stuhmer⸗Allee 9).
Karl Meng ist nicht mehr Liquidator. Alfred Haß, kaufmännischer Angestellter, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Rerlin.
36292 Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 11. November 1940. Veränderung:
B 53 141 Deutsche Luftfahrt⸗ und Sandels⸗Attiengesellschaft (Berlin W 8, Taubenstr. 46). ;
Zum Vorstandsmitglied ist bestellt:
Diplomingenieur Karl Wilhelm Grimm, Berlin.
KERlanltenburg, Harz. 3 b2 99 Sandelsregister Amtsgericht Blankenburg a. S., den 8. November 1940. Veränderung:
A 72 Blankenburger Kohlen⸗ kontor Döscher u. Co., Blanken⸗ burg a. S. Die offene ö schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hinrich Döscher ist nunmehr Alleininhaber.
Rraunsberg, Ostpr. (36294 Sandelsregister Amtsgericht Braunsberg, den 7. November 1940. Veränderung:
H.⸗R. A 45: In das n, . Abteilung A ist bei der Firma Adler⸗ Apotheke und Drogenhandlung Ernst Kuhnigk, Frauenburg (Nr. 45 des Registers), der Apotheker Kurt Borr⸗ mann in Frauenburg als alleiniger Ge⸗ schäftsinhaber eingetragen worden.
Breslau. 36297 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 6. November 1940. B 32063 Alters- und Nothilfe der Schlesischen Landesbank⸗Girozen⸗ trale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Zwingerstr. 6/8). Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gl de zugchörigen und ehemaligen — 3 der Schlesischen Landesbank ⸗ Girozentrale und ihrer Zweiganstalten Görlitz, Kattowitz und Waldenburg sowie deren Angehörigen für 3a der Not sowie bei Berufs⸗ unfähigkeit und im Alter freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstüͤtzungen zu gewähren, 2. das ermögen, das der Gesellschaft von dem zur Auflösung kommenden, recht⸗ lich unselbständigen ö für die I n e zu dem in Ziffer 1 genannten Zwecken übertragen wird, zu verwalten und für diese Zwecke sicher⸗ zustellen. Stammkapital: 20 000. R-. , sind: Bankdirektor Frie rig Harder und Bankbevollmäch⸗ ligter Peter Zewe, beide in Breslau. Der an , tsvertrag ist am 8, Ok⸗ tober 1949 festgestellt, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
Cosel, O. S. Bekanntmachung. Handelsregister.
Veränderung: A 333 Paul Teich Julius Ksinsiks Nachfolger, Cosel, O. S. ; Inhaber nunmehr: Frau Luc Teich geb. Ksinsik in Cosel, O. S., Linden⸗ straße 1. ⸗ Cofel, O. S. den 12. November 1940. Amtsgericht.
36296
en. 36299
Sandelsregister , Dresden, 13. Nov. 1940.
eueintragung:
A 5428 Rudi Hümer, Dresden 8 mit Lebensmitteln und
pirituosen, Woermannstr. 19).
Der Kaufmann Rudi Walter Adal⸗ bert Hümer in Dresden ist Inhaber.
Veränderungen:
A 2747 Baumeister Ülbert Mann⸗ schatz, Dresden (Ausführung von 6. Tief⸗ und Eisenbetonbauten,
röbelstr. 42 –= 44).
Die Inhaberin Elsa. Margarethe verw. Mannschatz geb. Pickenhayn ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1949. Als . haftende Gesellschafter sind in das andelsge⸗ schäft eingetreten der 3 Fried⸗ rich Johannes Alfred Mannschag und die Bauingenieure Albert udolf Mannschatz und Johannes Herbert Al⸗ bert Mannschatz, alle in Dresden; ihre Prokuren sind erloschen. Je zwei von ihnen vertreten gemeinsam. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.
A 4140 (bisher Blatt 22 200) Dresd⸗ ner Grundstücksinstitut Inhaber Hans Wähner, Dresden (Struve⸗ straße 38). ö
Die Firma lautet künftig: Dresdner Grundstücksinstitut Sans Wähner. Prokura ist erteilt an Johann Georg Exel in Dresden.
A 5427 (bisher Blatt 20 370) Jo⸗
hannes Kegel, Dresden (Maschinen⸗ fabrik, — 56). Der nh er May e . Kegel ist infolge Ablebens ausgeschieden. Jetzt
ommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1938. ersönlich haftende Gesellschafterin ist Olga Marianne berw. Kegel —ᷓ. Wolf in Dresden. Vier Kommanditisten sind beteiligt.
Erloschen:
A 5367 Hirsch C Co, Dresden.
A 1717 kö Blatt 11 653 Werner Georgii, Dresden.
A 2I67 Deutsche Kraftfutter⸗Fabrik Johannes Schindhelm, Dresden.
Nach beendeter Abwicklung.
Disselidort. 36300 Handels register Amtsgericht Düssel dorf, den 13. November 1940. Neueintragungen:
A 14263 Erich Sanders, Düssel⸗ dorf Nextilvertretung, Columbus⸗ 23 785. Inhaber: Erich Sanders, extilhandelsvertreter in Düsseldorf.
A 14 264 Hellmuth K. Westendorff, Düsseldorf (Großhandel in Werk⸗ zeugen, Maschinen. Schrauben und ver⸗ wandten Artikeln, Brunnenstraße 10). Inhaber: Hellmuth Kurt Westendorff,
Kaufmann in .
A. 142665 Heinrich Hönig, Düffel⸗ dorf (Ingenieurbüro für hydraulische Anlagen und Maschinenbau sowie Ver⸗ trieb hydraulischer Anlagen und mecha⸗ nischer Maschinen, Bilkerallee 94). In⸗ haber; Heinrich Hönig, Zivilingenieur in Düsseldorf. —
A 14266 Bender X Schener, Düsseldorf — früher Köln — (Klever Straße 465. Inhaber: Peter Reuter, Kaufmann in Düsseldorf.
Veränderungen:
B 5083 Scharenberg Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Prokurist ist Paul Arm⸗ brust in Düsseldorf. Jeder Prokurist vertritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.
B 5540 Gebriider Goedhart Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Durch Haupt- k vom 16. Sep⸗ tember 1940 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.
B 5301 Jacques Piedboeuf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Oberbilk. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 119099 Heinrich Willems, Düssel⸗ dorf. Der Firmeninhaber ist am 22. Juli 1949 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Heinz Willems, Ingenieur in Düssel⸗ dorf. übergegangen, der es unter unver— änderter Firma fortführt. Die Gesamt⸗ prokura des Heinz Willems und des Anton Kürten ist erloschen. Dem Anton — genannt Toni — Kürten in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt.
A 12579 Kurt Wildschütz Co. Inh. Dr. Teigler Nachf., Düssel⸗ dorf. Das Geschäft ist mit der Firma an Dr. Paul Teigler, Kaufmann in Düsseldorf, veräußert. Die Firma ist geahdeg in: Kurt Wildschütz Co.
uh. Dr. Teigler.
A 13 091 Asbest⸗ u. Gummihandel Dietrich Teigler, Düsseldorf. Das Geschäft ist mit der Firma an Dr. Paul Teigler, Kaufmann in Düsseldorf, ver⸗ äußert, der es unter unveränderter r ng rr ö. tsche Calyps
en alypsolgesell⸗ schaft Nickel Kom. G., Düssel dorf. Die Kommanditeinlagen von 9 Kom⸗ manditisten sind erhöht.
Eck ernfür de. 6301 Sandelðõregister Amtsgericht Eckernförde, den 13. November 1940.
Neueint ragung: B 4. Gefolgschaft s wohn stätte Eckernförder Fischindustrieller feitschaft mit be Eckernförde (2. Steg H. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Unterhaltung von Wohnraum und Verpflegung für die Gefolgschaftsmitglieder der fen chafter. Stammkapital: 40 000 RA. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Stümpel und Kaufmann Wilhelm Böse junior, beide in Eckernförde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August / l November 1940 errichtet. Die e af e f vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich, sie sind befugt, einen Bevollmächtigten zu bestellen. Die Gesellschaft kann alsdann durch einen
Ge⸗ schränkter Haftung, 3
Geschäftsführer und den Bevollmäch⸗ tigten vertreten werden.
Der Gesellschaftsvertrag ist auf un—⸗ bestimmte Zeit geschlossen. Die Auf⸗ 1 der Gesellschaft durch Beschluß
er Gesellschafter oder Kündigun kann frühestens zum 1. Januar 19 erfolgen.
Elbing. 363021 Handelsregister Amtsgericht Elbing, 8. Novbr. 1940. Neueintragungen:
A 521 Schmidt C Co., Königs⸗
(Pry, Zweigniederlasfsung
ö. die aabe in
kurist ist Geor berg (Pr). ng
vorhanden.
A * Nudolf Krusat, Elbing. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Krusat in Elbing.
Erfurt. 36303 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 11. Novbr. 1940.
Veränderung:
A 3123 A. Krüger, Erfurt: An Stelle des verstorbenen Carl Krüger ist Fabrikant Arno Krüger, Erfurt, zum Abwickler bestellt.
Erfurt. Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 12. Novbr. 1940. Veränderung: . A 4155 Gummiwerk Erfurt Emil Richter und Käufer, Erfurt: Dem Handlungsgehilfen Otto Huck in Erfurt ist Prokura erteilt.
36304
1
Essen. ; 363051 Banvdelsregister Amtsgericht Ejsen. Neueintragung:
Am 12. November 1940.
A 8601 August Strobel, Essen, Zweigniederlaffung der Kommandit⸗ gesellschaft Heinrich Grosse Lünen⸗ Brambauer, Zweigniederlassung in Essen, der unter der Firma Hein⸗ rich Grosse in Lünen⸗Brambauer bestehenden Sauptniederlassung. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Sie wird für die Zeit bis zum 31. Dezent ber 1945 geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft gilt jeweils um drei weir tere Jahre derlängert, wenn sie nicht ein Jahr vor Ablauf von einem Ge— ellschafter gekündigt wird. Persönlich ftende Gesellschafter: Fabrikant k Grosse, Lünen⸗Brambauer:; Dr. August Kortengräber, Essen. Dem Erwin iddendorf in Brambauer ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten vorhanden. Die Gesellschaft wird von den beiden persönlich haftenden Gesellschaftern gemeinsam vertreten. Sind mehr als zwei vertretungsberech- tigte Gesellschafter vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei k haftende Gesellschafter gemeinsam oder durch einen persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter in Gemeinschaft mit einem
rokuristen vertreten.
Veränderungen: Am 12. November 19409.
A 62509 August Strobel, Essen. Die Prokura des Dr. phil. 166 Kortengräber ist erloschen. Das Ge⸗= CHhãft wird als Zweigniederlassung von er Kommanditgesellschaft Heinrich Grosse in Lünen-Brambauer unter der Firma August Strobel, Essen,/ Zweigniederlassung der Komman⸗ ditgesellschaft Heinrich Grosse, Lü⸗ nen⸗Brambauer, fortgeführt. Die Firma ist daher hier geloöscht.
A 6599 Sonnenschein E Diepen⸗ bruck Kommanditgesellschaft, Essen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li- uidator ist der Kaufmann Heinrich Sonnenschein in Essen bestellt.
A 7094 Geeraedts X Co., Essen. Die y, . ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Mathias Geeraedts ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 7949 Boecker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Co., Essen.
räulein Maria Mertens, Essen⸗Wer
en, ist Prokura erteilt.