1940 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

. *

. 1 e n , ,

ioatiger Seriger

neutiger Voriger

.

. Feld. eppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Südwesten i. C. itr. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau.

Tuchfabrik Aachen. 6

Tüllfabrik Flöha. . Anion Fabrik chem. Prod

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik

1.7 867, Seb 6

32

Benus⸗Werke Wir⸗

kerei u. Strick. V 5*

filr 8 Monate Verein. Altenburg.

u. Strals. .

bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrit

do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlers Stahl⸗ werke, RA p. St.

do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG

do. Deutsche Niclel⸗ werke

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. .

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...

do. Märk. Tuchfabr. 7/5 8, do. Stahlwerke. 6

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, J.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wan derer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Geljen⸗ kirchen ; d9. (m. beschränkt.

Div. f. 1939) .. M

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. . Ablösungsschd.

sd 1.1

2

. m , ,. 2

= 2 2

121,5 6 10 146 756 112. is b Jõb i525

10 2126 6

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. ... Westdentsche Kauf⸗

industrie Hamn Wicküler⸗Küpper

Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗

gau Terrain i. 8. Wintershall M H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. Masch

Zellsto ff⸗Waldhof .

Zuckerfabr. Rasten⸗ burg

2. Banken.

. der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme; Bank für Brau⸗Fndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank . do. Vereinsbank ... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗n. Priv. Bk. jn. Commerzbank G Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe i 9gsꝑ, jetzt: Deutsche Bank. ... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin .....

r Heutiger

22 ce dre, o en, e=· o m.

21 3

154,5 - 154763 154 75—- -

41206

141 6 168. 25b 6

17209 1520b B

118 6 16 5h 1308

158. 5b 6 9], 75h 6

HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm. ⸗Bk.,

j.: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ...

do. Hyp. -u. Wechselb. tz

Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j. Mecklenb. Kred. -u. Hypoth.⸗Bank ....

Meininger Hyp.⸗BVk..

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank

Plauener Bank

Pommersche Bank ..

Rheinische Hyp.˖⸗Bank

Rheinisch Westfälische

Bodencreditbank.. .

Sächstsche Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sildd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zu5ß0Pengö l1I5Pengöp St. z50P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Verkehrsw. J Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb. 0

5h Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb ... Deutsch. Reichsbahn Cigar. .A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5, 1-4 8. -D Eutin⸗Luübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler .

do. Vorz.⸗Akt.

4 7 68

8

120 9h 6

112260 1426 6 122.256 0

12096 1119

140, 5b 6 122, 256 6

10h

*

1gip a Es

—— 2 Q O n

ö

*

*

163. 5b 6 1396 6

.. 11769 11 164260 si6ßs sd

193, 5h

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. rn fc. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗2 schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim⸗Peine it. A

git. Köntgsbg.-⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanta 18. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. NRinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣ̃f. 50o Lire.

4. Versicherungen. ü RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .

jetzt: Allianz Vers. . ... .... 0. do. Lebensv.⸗Bk., ietzt: Allianz Lebensvers. ..

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

154 5-154, 25—

Philipp Holzmann .... Hotelbetriebs Gesellschaft .

Mindest⸗

3000 3000

abschlüsse

1146 1015

86.776 11h 6

114 do. 1006 do.

im

do.

do

do.

do

Frankona: 1. Juli.

w— , 6 9

Heutiger

251 251,79 115, 25-115 b

Berl. Hagel⸗Assec. 90h Einz.). do. Lit. B (2685 Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RM) do. (378 3 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf. V. Köln ietzt: Colonia KölnVersicherung

Dresdner Allgem. Tranzport

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M Hermes Kreditversicher. (voll)

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 2 Hagelvers. (653 Einz. o.

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . .. do. Rilckversich.⸗Ges. ..... do. (Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebensversich. Bank, j.

Nordstern Lebensvers. AG. M e dn ,, ,.

0. Stett. Rück verstch. (100 RAÆ⸗St.) Thuringia Verz- Hej. Erfuri A do B

Tranzatlantifche Gitervers. . Union, Hagel⸗Versich., Weimar

4. .

100 4⸗Stücke N

(67h 2 do. (2813 Einz.

do. (as Einz.)

1arnig 1

do. (S828 tz

1466

,

do. (253 ö do. (800 RA ⸗St.)

do do

114111161

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika G es 0

Kamerun Eb. Ant. SB 0

Neu Guinea Comp... 0 0

Otavi Minen u. Eb. “* 18St. 146, RAp. St OsC. 50 RA

Schantung Handels⸗

Voriger

247, 5-248, 15-249, 5h 115 ba- 114,75 b

Deutscher

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2 30 Maur einschließlich o 148 o Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; far Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l, 90 Qαacz monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 Cal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 35 33.

2

eichsanzeiger

r Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5 mam breiten etit⸗Zeile 1,1l9 GR-4Æ, einer dreigespaltenen 92 wm breiten Petit - ile 1,85 ä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

IW 6s, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschrlebenem Papier völlig Hruckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) ober durch Sperrdruck (besonderer Vermer am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einruckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

Berlin, Donnerstag, den 21. November, abends

Postscheckkonto: Berlin 4121 1 940

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 274 bei der Reichsbank in Berlin C ——

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Berichtigung der Liste von Vermögensträgern, in deren Ver— mögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbettsfront eingewlesen ist.

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag—⸗ nahmten Vermögen. !

Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. Vom 15. November 1940. Berichtigung der Anordnung K4 der Reichsstelle für Kleidung

und verwandte Gebiete, in Nr. 261.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil I. Nr. 197, und Teil II, Nr. 39.

Amtliches. De ut sch es Reich.

Berichtigung. In der in Nr. 89 des Deutschen Reichsanzeigers und

j

angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 18. November 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr ie st.

Verordnung

über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer.

Vom 15. November 1940. Auf Grund des 9 12 der Reichsabgabenordnung und des

S 7 Absatz 8 des Wechselsteuergesetzes vom 2. September 1935 wird das folgende bestimmt:

81

„„Der Umrechnung der in einer anderen gls der Reichz⸗

währung ausgedrückten Wechselsummen sind bei der Berech⸗

nung der Wechselstener für die nachstehenden Währungen die dabei angegebenen Mittelwerte zugrunde zu legen:

Aegypten .... IL Pfund

Afghanistan... an Argentinien... IL Papierpeso

( 0,44 Goldpeso) .

10, 00 RI 0,20 ,

d ,

0, 58 Australien . ö

kun st seidene Kleider- und oder Wäschestoffe ver⸗ kaufen, dürfen derartige Kleider⸗ und Wäschestoffe vom 1. Oktober 1940 an höchstens in demjenigen Verhältnis zu der insgesamt gelieferten Menge Kleider⸗ und Wäschestoffe liefern, in dem die Liefe— rung von bestickten Kleider⸗ und Wäschestoffen zu der Gesamtlieferung von Kleider⸗ und Wäschestoffen in der Zeit vom J. Juli 1938 bis zum 30. Juni 1939 gestanden hat. Berlin, den 15. November 1940. Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete. Hagemann. Mit der Führung der Geschäfte beauftragt.

Bekanntmachung.

Die am 20. November 1940 ausgegebene Nummer 19 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: .

Verordnung über die Einführung sozialrechtlicher Vorschriften in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 6. November 1930.

Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsarbeitsdienstgesetzes (Strafverfolgung gegen Angehörige des Reichsarbeitsdienstẽss. Vom 16. November 1940. .

Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung

1ẽ᷑ Austral. Pfund.. . z

5 belg. Francs Milreis 3 Dollar Rupie Dollar Lev Peso . Krone Krone Mark. Frank Iloty Drachme . Pfund Sterl Gulden.. Rial. Krone Lira. Yen Dinar Dollar Lat

Preußischen Staatsanzeigers vom 18. April 1939 veröffent⸗ 8, 0

lichten ö. der auf Grund des 5 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen vom 9, Dezember 1937 Reichs⸗ gesetzbl. I S. 1333) bekanntgegebenen Vermögensträger, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist, ist in Abschnitt 1 (Arbeitgeber⸗ verbände) zu streichen: Arbeitgeberverein für das Arnsberg.

Berlin, den 18. November 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hoch e.

201 - 177 B-178-177, 5-178 B- 178 b 134 G- 135- -

der Geschlechtskrankheiten. Vom 16. November 1910.

Verordnung über die Einführung des Gesetzes über das Reichs—⸗ ,, im Reichsgau Sudetenland und in den eingeglie⸗ erten Ostgebieten. Vom 16. November 1949. k

Verordnung über die Errichtung einer Reichsstelle für Fische. Vom 18. November 1940.

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0, l5 FAM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,63 Eil für ein Stück bei Voreinsendung auf ö Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 21. November 1940.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Die am 20. November 1940 ausgegebene Nummer 39 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Gesetz über das deutsch⸗italienische Abkommen zur Be⸗ kämpfung des Schmuggels und anderer Zuwiderhandlungen gegen die Zollgesetze. Vom 15. November 1946.

Vierundzwanzigste Verordnung zur Eisenbahn-Verkehrsord⸗ nung. Vom 13. November 1910.

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

180 B-179,5—-

Fo /g Gelsenkirchen Bergwerk upp 156/25 - i354, 5-18473.- 134. 76 b

w e, dz o, Fried. Krupp REAK- Anleihe 1936 J 40/0 Fried. Krupp RA⸗ Anleihe 1939 104,25— 5/9 Mitteldeutsche Stahl 103 v3 101 78—

i Bergbau. * Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

103 be- 103, 23ß- 103, 256-— Belgien....

o, 40 6.13 06,60 0676 1,15 0.03 6,16 648 6.563

Brasilien .... Britisch⸗Hongkong .

Britisch⸗Indien ..... British⸗Straits⸗Settlements Bulgarien. . ö,, Dänemark.

1636 ⸗-— 164. 5. Loa, - 164 86-w

179,5 - 179-179, 5—

163, 5-164, 75 b 181-180-180, 5-179 6

1ß0 6 Ib3. 25 b

Kali Chemie 8 00 009 2 10458—— Klöckner⸗Werke .... ...... los vm. -

0076-101 M bG-

Lahmeyer u. Co. ..... ....

R. n ⸗Anleihe 1936 Leopoldgrube . ......

440/09 Vereinigte Stahl EM-

Anlerhe südöstliche Westfalen e. V. in

Estland .. Finnland. Frankreich... Generalgouverneme Griechenland .. Großbritannien Holland .. Gn, Island.. Italien .. Japan. Jugoslawien Kanada

Lettland

154, 5-154, 25-1 55, 5-154. 5

Mannesmannröhrenwerke. (155 b

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A. ⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft ..... ...

317, 5-821 -

174,25 o. B.- 175 174,5 b 1653-154

2225 IS7, 5-188, 5—-

2 2226 Rhein. Braunkohle u. Brikett

223-24 B- 14 e. ö. Rheinische Elektrizitätsw. . . e , ge letn,

269 -263—

8 0 9 9 9 9

o o 9

Accumulatoren⸗Fabrik. . . . . Allgemeine Elektrieitäts⸗ : 175-174, 5-175, 75- 174,5 b

Gesellschaft. .... K

Aschaffenrurger Zellstoff. . 154,29 154, 75-154 2 1543—- - Bayerische Motoren⸗Werke FJ. P. Beuberg

Fulius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag)

t

9 9 9 9 9 9 0 9 0 42 2 0 2 8 2

3000 3000 3000

167, 265-169 b = 226 d 174-175, 75-174- -

168, 5-170, 5—

171, 5-173 783-

n

2259, 5-228 h 15858, I- I59, 5-189, 25—- 223 75-225 5——

277 5-223. 5

75, 5 - ISM. - 179, 75—- 267 ebG - 67, 5-267 -

Bekanntmachung.

Das mit . vom 8. August 1940 Reichsanz. Nr. 188 vom 13. August 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

3000 3000 3000 2000

5G . 6-— 1363 35181 Io, Se ies 53, s- 154,5 b

169, 25—- 169,5 b 191191, 5189.75

Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag ..

Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas

Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . Christian Dierig. ...... Union⸗Brau.

Dortmunder

Eisenbahn⸗Vertehrs mittel Elektrizitäts ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . ... Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier ... elten u. Guilleaume

Ges. . elettr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. Th. Gol schmidt

amvburger Elektrizität arburger Gummi 5 e, = oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.

essau

06 - 0b g ==

141, 5-141 142-141, 75 b

117,25 -119, 5-119 6

212— 13. 30 I- 308 307—

210-209, 75-210 20) α

1982199 B 129-125 60

155 15775-1598, 25 197,5

M5. = 177 b 186

205,

I9r7 1975-1979 252

I hh G - 29g b

2481 G— 159 160—- 1959-107, 5— 205, 5-203, 5. 142 143—

203 - 202 ½ . 203, 25-203 204.0 B-205 203331

158,9 199-158, 5— 199 5-199 199,5

193 192,25 b 195-196, 75

·lð88, 25 - 187, 75-

171-172-171 b

160, 26-161 B-

206 bG -206— 140,59 - 14123 14078 b

116,5 bB-11I6,5- 2173 zo3 364 b

206 - 208,5 - 207, 70-208 b 196, 75-197, 5-197 - 197,5 b

löoß 75 - 157, 7M.- 157 ν b 78 - 177 JM. 8 b

19 173. S5 B- 173, 1M 15 5 - id6 5

2600

155, 78-1986

235

Da v 216. . .

200. 5 -206— 40 S- 142, 5-142—

199, 715-200 B-199, 75-201, 25- 157 ebB- 1575 - 200, 5-201 P 199-200-199, 5

192-192, 75 191, 5 192,5 b 194,5 195—

174-1739 lb6, 5-108 u

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rheinmetall Borsig. Rütgerswerke. .....

Salzdetfurth . ...... Schering. ...... .

Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. ...... Schubert u. Salzer.

Schultheis s⸗Patzenhofer, j.: Schulthei 8s⸗Brauerei.

Siemens u. Halske

Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. ....

Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke. ...

C. J. Vogel, Draht u.

Wasserwerke K Westdeutsche Kaufhof. .. ..

Wintershall ...... ...... Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3600 3000

2

ob zooo z0ooo

Kabel 2000

!

2000

1596-15 M⸗‚- 167-166, 25-157 b 170bG-16g8-— 198 b G- 199—

219, 5-219 obG-2I 9, 20 b 212-211, 5.

170,59 - 171-170, 25 b 181, 25-180- -

156,5 158. 285 283 283 75 b bb b / Vb g 6h p 157, 5M.

iI 7-120 2õ8 ö dᷣ

173 G - 147-146, 25-1465636 146 vs b

35 75 - 136 - 186. 76-135 fi35, 5 B 1725-172. 25- 172576w——

179, 5——

168 120

164. 25-164, 5— 196—

168, 5-169, 5 B- 1965-197 196 b

2l h, 5-2lI 6,5 b 210 211 b

168, 5-170 b 178, - I80,5-

156-156, 5-156 C lIb8 - Ib8,5-

119, 75—— 266-266, 75-

1as 140 vo 20M.

134, 5-135 B-13477 135-135 B 16959173 171,5 b 179563 180½v-

16658 1673. 120, 25-120 Mv -

163, 5-163 5763 b 192-194 6

Karl Israel Blumenstein, Ida Sara Blumen stein, geb. Kohnstamm, Vaul Israel Brünn, Eleonore Sara Eber, geb. Feldberg, Walter Paul Gerechter, Raphael Israel Geismar, Berta Sara Geismar, geb. Bollag, Erich Israel Glücksmann, Richard Manfred Israel Gugge . im,. Ling Sara Gu 99 enheim, geb. Guggenheim, Richard Israel Gutmann, Mina Sara Gutmann, geb. Regensburger, Käthe Sara Gutmann, Charlotte Sara Gutmann, Siegfried Israel Haas, 3 Siegfried Ehlese Israel Hahn, Karl Israel Herzfeld, Margarete Herzfeld, geb. Brüning, Paul Irael Iglauer, Josef Israel Karmann, rna Gira Karmann, geb. Messerschmidt, Robert David Israel Karo, Ruth Sara Karo, geb. van der Wyk, Else Sara Mai, Gustav Israel Marienthal, Antonie Sara Marienthal, geb. Oppenheimer, Ruth Sara Marienthal, Siegfried Margoninski, Herta Sara Margoninski, geb. Pfiffer, Max Israel Markreich, Johanna den nig Sara Markreich, geb. Behrens, Aron (gen. Adolf) Israel Mayer, Rosa Sara Mayer, gb. Schottenfels, Walter Gustav Hugo Nagelschmidt, Lieselott N age lschm ide, geb. Szelinski, Max Alfred Israel Pleßner, Charlotte Pleßner, geb. Mendelsohn, Alfred Isrgel Rubinski, Bernhard Samter, Grigori Israel Segall, Luiza Sara Segall, geb. Blatt, Bruno Isrgel Spingarn, Eva Rosa Sara Spingarn, Ruth Sara Spingarn, . Karl Heinz Israel Spingarn wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

Litas. Frank

Peso .. Neuseeld. Krone. Sol.. Eseudo.

Litauen Luxemburg Mexiko.. Neuseeland Norwegen Peru... Portugal. Protektorat Mähren Rumänien. Schweden.

89 9 9 0 8 0 0 9 8 9 9 9 9

* 8 8

9 8 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 —— 9 —— 2 1

8 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9

9 9 9 0 0 9 9 0 9 9 9 9 9 0 0 2 9 9 9 2 28

9 0 9 9 9 0 0 9 0 9 9 0 0 9 9 0 9 9 9 9 9 0 0 2 2

DS 2 2 D 2 2 2 2 28 TD 2 2 D 2 D 2 8 2 2 22 8 2 2 2 8 2 2 2 2

9 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 0 0 4

09 O0 9 0 0 9 0 09 9 9 9 9 O O 9 1 d 9 . 0 9 0 0 0

2 2 9

Krone. 1ẽ Leu 1 Krone 1ẽ Frank 1ẽ Krone.. 1Peseta.. 1ẽ südafr. Pfund 1 Fund 1Pengön.

Schweiz Slowakei. Spanien.. Südafrikanische

xX TSR 2 *

, , , , n , .

der Sozialistischen Sowjetrepubliken.. .. 1 neuer Rubel (lig Tscherwonez) .

Uruguay J

Vereinigte ; Amerika 1 Dollar : n § 2

Andere als die im 5 1 bezeichneten Währungen werden nach , des 5 3 Absatz ? der Durchführungsbestimmun⸗ gen zum Wechselsteuergesetz vom 2. September 1935 (Reichs⸗ gesetzbl. JI S. 1130, Reichssteuerbl. S. 1149) umgerechnet.

88 .

Die Verordnung über die Umrechnung fremder Währun⸗ gen bei der Berechnung der Wechselsteuer vom 27. Juli 1938 (Reichsministerialbl. S. 548) wird aufgehoben.

5 4

Diese Verordnung tritt am 25. November 1940 in Kraft.

Berlin, den 15. November 1940. Der Reichsminister der Finanzen. J. At Trapp.

Berichtigung. In der in Nr. 261 des Deutschen Reichsanzeigers und Prei schen Staatsanzeigers vom 6. November 1940 ab⸗

gedruckten Anordnung K 4 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete wird 52 Abs. 1 wie folgt berichtigt:

Lieferung und Verarbeitung von bestickten Geweben. 1. Unternehmen, die in ihrem Auftrag im Lohn bestickte

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Vom 14. Novemher 1940.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen REbereinkommen über den . und Gepäckverkehr beigefügten Liste. Vom 15. November 1940.

Umfang 11 Bogen. Verkaufspreis: 9,30 Het. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,5 Rin für ein Stück bei Voreinsendung auf ?. Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 21. November 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

WMichtamtliches. Maus ber Bertwalttng.

, ,

Gesetz liche Neuregelung im Schiffahrtsrecht.

Ihm Teil J des e eat, Nr. 196 vom 19. November 1940 Seite 1499 ist ein Gesetz über Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken vom 15. November 1910 ver⸗ kündet worden. urch das 3. werden die ,, Verhältnisse an den See⸗ und Binnenschiffen im Reichsgebiet einheitlich geregelt. .

Das Gesetz schafft damit die rechtliche Grundlage für die Finanzierung des umfassenden Ausbaus der deutschen Binnen⸗ schiffahrtsflotte, den die Bedürfnisse der Kriegsführung dringend erfordern, und für die Inangriffnahme des Wiederaufbaus der deutschen Seehandelsflotte, die eine der dringendsten Aufgaben nach Beendigung des Krieges sein wird. Das Gesetz verleiht der Eintragung der Schiffe im Schiffsregister eine gegenüber dem bisherigen Recht wesentlich verstärkte Bedeutung. Es übernimmt vor allem für das Schiffsregister den das Liegenschaftsrecht seit langem beherrschenden Grundsatz des öffentlichen Glaubens. Während das Schiffsregister im bisherigen Recht nur eine be— ö rechtliche Bedeutung hatte es ermöglichte nach dem Recht des Bürgerlichen Gesetzbuchs nur die Bestellung eines vom Besitz am 8 f , Pfandrechts die Schiffe vielmehr im allgemeinen den Grundsätzen des Rechts an beweglichen Sachen unterstanden, bildet es nach dem Gesetz den Kern des Rechtsverkehrs: Für die Begründung, Aenderung, Uebertragung und Aufhebung von Rechten an Se fen ist grundsätzlich die Ein—⸗ tragung im Schiffsregister erforderlich. Der Eintragungsgrund⸗ are rd sich auch auf den Eigentumserwerb. Nur für See⸗ chiffe ist die Eigentumsübertragung durch bloße Einigung bei⸗ behalten worden, um den Gepflogenheiten und Bedürfnissen des Seeverkehrs Rechnung zu tragen. Auch für , . untersteht aber die Eigentumseintragung im Schiffsregister dem Grundsatz des öffentlichen Glaubens. Auch hier kann sich daher jeder Dritte auf die ö der Eigentumseintragung verlassen.